37, 25. 383 794. Albert Schuchardt, Hamburg, Speckstr. 9—13. Schutzgitter r Fenster und Türen aus mehreren in Führungen am Fenster⸗ oder Türgewände 8 Zöbenemnander gleitenden ahmen. 8 8 sch. 5 8 37d, 36. 353 672. Lorenz Uthmann, Neu⸗ beckum i. W. Gabelartiger Schlagbaum⸗ verschluß. 26. 4. 21. U. 7454. 2Se, 1. 353 673. Karl Mutter, Triptis, Für “ Fnen⸗ latten, Hohlkörper o. dienen des aterial. 18. G. 39a, 19. 353 504. Ricardo Cassano, Barcelona; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Seecht, Pat.⸗Anw., Hamburg 28 Merschren zur 8 von Formstücken aus Kork⸗ ein dur hitzen. 1. 5. 20. C. 29 050. Spanien s “ 95. Ha 6 a, 31. 353 795. ns Bardt, Velten, Mark. Verfahren zur HBinnung von Kupfer aus Erzen, kupferhaltigen Mfällen und Legierungen. 18. 9. 19. B. 90 845. 40a, 33. 353 796. Dr. Ludwig iehl, Darmstadt, Heinrichstr. 141. fahren zur Verhüttung oxpdischer zink⸗ haltiger Produkte und Mäüsche e; Zuf. z. Pat. 350 519. 16. 9. 19. 8 34 8 Oa, 41. 353 797. ipg⸗Ing. Wilhelm roeller, Frankfurt a. M., Bockenheimer nlage 45. Verfahren zum Austreiben des inks und anderer flüchtiger Metalle und 6 aus Erzen u. dgl. 10. 10. 13.
4la, 4. 353 798. Josef Kolb, Neutitschein, Mähren; Vertr.: Dr.⸗Ing. R Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. Maschine zum leichzeitigen Bearbeiten mehrerer Hut⸗ “ Zus. z. Pat. 326 096. 10. 4. 18. K. 65 995
41d, 1. 353 799. Dr. Paul Krais u. Kurt Biltz, Dresden, Wiener Str. 6. Ver⸗ ahren zum Vorbereiten von Tier⸗ und
enschenhaaren zur Erhöhung der Fin barkeit; Zus. z. Pat. 352 961. 17. 9. 20. “ 353 674. Franz Schwerdtfe b, 20. 353 674. Fran werdtfeger, Köln, Dasselstr. 61. Ferte. enn 11. 1. 21. Sch. 60 396. 42 b, 22. 353 505. Dr.⸗Ing. W. Kühn, “ a. M.⸗Eschersheim, Grafen⸗ traße 153. Gestaltung der he ßmeßfelder bei Zeigerblättern für eßwerkzeuge. 28759 662
4 Le, 16. 353 675. Stephan Braun, Karlsruhe, Goethestr. Einsatz für Meßbecher. 4 2e, 19. 353 676. Hans Frieben u. Ernst Brandt, Neumünster. Meßvor⸗ richtung für Flüssigkeiten. 16. 11. 20. F. 48 024.
42f, 1. 353 506. Charles Sirch, New V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. E. oldenhauer, Pat. ⸗Anw., Düsseldorf. Nei “ 30. 6. 15. S. 44 071. 42 24. 353 507. aets Blansko, Mähren; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Einrichtung an hydraulischen Waggen zur Erzielung “ abgestufter M 1’ 15. 5. 18. R. 46 420. 42h, 23. 353 677. Ernemann⸗ Werke Akt.⸗Ges., Dresden. Bildwerfer für Film⸗ bilder. 24. 6. 21. E. 26 780. 4 2Th, 27. 353 580. Paul Köhler, Dort⸗ mund, Heiliger Weg 11. Kneifer. 17. 8. 20. K. 74 134. 421, 2. 353 581. Dr. Max Volmer, Fenthaseg. Jungiusstr. 9. Vorrichtung zum nzeigen der Dichte⸗ und Viskositäten⸗ untorschiede von Gasen; Zus. z. Pat. 333 977. 2. 4. 20. V. 15 440. 1 4 2m, 4. 353 678. Oscar Mulke, Berlin⸗ Reinickendorf, ““ 83. Rechen⸗ maschine. 16. 7. 21. . 74 481. f 4 m, 13. 353 626. Karl Hoecken, Danzig;
10.8.21. B. 101 041.
Vertr.: H. Wulff, Berlin, Viktoria⸗Luise⸗ Sh84
Rechen⸗ und
latz 4 altwerk für 8 Fc . 84 453.
Additionsmaschinen. 1. 3. 21. H. 4A Tn, 7. 353 679. Christian Reithmann sen. u. Christian Reithmann jun., Mün⸗ chen, 7n 8. Planetarium. 25. 2. 19. R. 47 211
4 4a, 24. 353 800. Waldes & Co., “ Wrschowitz b. Prag; Vertr.: öser u. O. H. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. icherheitsnadel. 10. 7. 19. W. 52 937. 1 4 4a, 43. 353 680. Eugen Frogy. Frei⸗ burg i. Br., Moltkestr. 19/21. Notgeld⸗ schein. 24. 12. 20. K. 75 681. 44b, 18. 353 582. Ernst Neuland, Cra⸗ winkel, Kr. Ohrdorf. Zigarettenetui mit Reibrädchenfeuerzeug. 31.12.20. N. 19 505. 45 b, 10. 353 583. Carl Johan Wendel, openhagen; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Brandenburgstr. 63. Einrichtun an 11¹ en Maschinen, bei welcher zwischen dem Vorderteil des Ge⸗ stells, der die Arbeitsorgane der Maschine trägt, und der Vorderradwelle eine von Hand beeinflußte Vorrichtung zum seit⸗ lichen Verstellen der Arbeitsorgane ein⸗ eschaltet ist. 4. 11. 20. W. 56 599. 5e, 36. 353 584. Eduard Bittner, München, Schwanthaler Str. 81. Vor⸗ richtung bug F“ von Früchten. 7. 4. 20. 1 45f, 19. 353 585. Karl Ludwig Lann inger 1 Lorscher Str. 30. Maschinell betriebene, Febass Zenonwnasroresctunn 18. 5. 20. .50 484. 1 8 % 4. 353 681. Hermann Schneider, Klotzsche b. Dresden, Königsbrücker Straße 55. Durch Umkrempeln einstell⸗ barer Futtersack. 27. 7. 20. Sch. 58 922. 451, 3. 353 682. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Mittel zur Vertilgung von eee ins⸗ besondere zum utz von Wolle, Pelzen usw. gegen Mottenfraß. 30. 5. . C. 29 122. 8 46a, 6. 353 586. Fritz Thiel, Berlin⸗ Südende, Potsdamer Str. 12 a. Doppelt wirkende Explosionsmaschine. 11. 12. 20. T. 24 715
4Ga, 21. 353 587. enri Georges Charles Toutée, Paris; Vertr.: E. Lam⸗
Prasen in Formen und Er⸗ 46
. 9. 65 8
Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, D
berts, Pat.⸗Amw., Berlin taktmotor mit 25. 2. 20. T. 23 687. Fra 46a, 22. 353 588. Percy Birmingham; Vertr.: Geißler, Pat.⸗Anw,
laufen den Großbritannien 5. 9. 19 46a, 23. 353 589. Blumenthal i.
3 584. 46a, 23. 353 590. Berlin, brennungsmotor mit in
a, 27. 353 508.
Berlin ⸗ Wilmersdorf, damm 205. maschine. 6. 9. 19. 8 46 b, 2. 298 415 11 Darmstadt, Griesheimer brennungskraftmaschine
Zylindern und der der einen
Gandenberger'sche Georg Goebel,
nach aßgabe des eine verlängerte Schutzda
auf⸗
und Gebrauchsmustern usw. vom 27. April G. 41 501. Wilhelm Kieffer,
1920. 12. 4. 14. 46c,
6. 353 683. Passau,
Nibelungenstr. zum Nachvergasen von
toffluftgemischen; Zus. z. Pat. 342 274. 1 K. 67 518. 353 684. Wilhelm Kieffer,
18. 46c, 6. Passau, zum Nachvergasen von stoffluftgemischen; Zus. 11., 18 K77868
46c, 8. 353 685. Henry Jacques Gais⸗
man, New York, u.
Paul Müller, Pat.⸗Anw.
brennungsgemisches für kraftmaschinen. 2. 3.
V. St. Amerika 13. 3. 46c, Ges., maschine Umlaufh 46c, 14. 353 687. Juliu lottenburg, einrichtung
mit
24. Auswechselbarer B. 95 648
G. 46 519
Vertr.: M. Mossia, SWw. 29. Selbsttätige
B. 74 927. Vertr.:
logne s. Seine: Büchler, Pat.⸗Anw.,
47 a, 1.
P. 42 419. 47a, 6.
furt a. M. Pat. 349 220. 4 7a, 16. Osterode, Ostpr. Zerlegb Maschinen oder Sch. 57,032.
47a, 18. 353 511.
und Ausrücker von Zerkl. faserungs⸗ Knetmaschinen 729.
47 5, 2, 353 592. Fritz berg, Moltkestr. 7, u.”
Haas, Herrenalb. vei. von Gelenk⸗ 20. 3. 19. L. 49 689.
353 690. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft
Verfahren zum Be⸗
wellen. 47b, 9. rankfurt a. estigen von bleihalti 9. 9. 19. M. 66 854 47 b, 14. 353 691. Wittelsbacher rückhebel. 47 5, 15. 353 593. u. Clarence W. Calp, Ba
Amerika; Vertr.: Aachen. Kreuzkopf. 47 B 1
gen
21. 8. berursel b.
17 b, 22. 353 595. Alfred Konsulstr. 383. Riemsche lichem Durchmesser. 15. 9. 4 7c, 9. 353 692. ritz 2 W. eibenrei z. Pat. 339 653. 3. 6. 47c, 16. 353 693. Fritz i. W. Sperrvorrichtung
24. 8. 20.
rfahren
47f, 1. 695.
Kaplan, Brünn, Ts
Nähler, Dipl.⸗Ing.
Ii. Vorwerk, 11
os
St. Louis 15ö t.⸗Anw.,
Sen. 17, 1. 20 47g, 22. 353 512.
Amstel, II., Vertr.: 8 Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Berlin SW. 61. Kükenh B. 95 222. Holland 12. 8
zwei gegenläufigen Kolben.
Berlin SW. 11. Verbrennungskraftma chine Zylindern. 27.8.20.
Arthur Kirchner, 1 ienthal i. Hann. Verbrennungskraft⸗ 889 weißten 8 8— kreisendem Kolben. 1. 10. 20.
Dr.⸗Ing. Zwick, Kurfürstendamm 292 8 einem Ringraum umlaufenden Kolben. 16. 6. 20. Z. 11 623. Robert Conrad,
Sechstaktverbrennungskraft⸗ C. 28 321.
einer zwecks Aufnahme Steuerungsübertragungsmittel Maschinenseite hohlen, feststehenden Welle,
Darmstadt:; 1 des Gesetzes, betr.
Nibelungenstr. 14.
Vorrichtung zur Vorwärmung des Ver⸗
14. 353 686. Robert Bosch Akt.⸗ Stuttgart. Magnetelektrische Zünd⸗
Bismarckstr. an Explosionsmotoren zur Verhütung von Vergaserbränden. 11.4.18.
46c, 24. 353 688. Elie Billioque, Paris; Pat.⸗Anw.,
für Verbrennunaskraftmaschinen. 30.11.13. Belgien 13. 3. 13. 46e, 1. 353 591. Ernest Feugère, Bou⸗
Aachen. Federmotor. 6. 3. 21. F. 48 741. Frankreich 22. 1. 21. 353 509. Ewald Hückeswagen. Bolzenbefestigung. 5. 7. 21.
353 689. Electrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank⸗ Schraubenbolzen; 80. 8. 21.
Werkzeuge.
Rudolf Sinkwitz, Pirna, u. Johannes Hofmeier, Neundorf. Vorrichtung zum Verriegeln der Ein⸗
Loeffler, Texhlan
Georg Linsmayer, l 28. 6. . Rr aatchoff
eodore Rogatcho Züenime . 8g 594. Motorenfabrik Ober⸗
Rollenlager. ibe mit veränder⸗
ungskupplung; 6 1 830
eines Reibungsfutters. 30.9.20. R. 51 200. 353 Dr.⸗Ing. Viktor
at.⸗Anwälte, S Rohrkrümmer. 421 21. gr⸗ 25 3 eelees; v 17 f, 19. 35 Ottmar G Stark, B. St. A: Verir⸗. F. A.⸗ Berlin Sw. 68. t. 9e. n 1 3 Nederlanzsche Cocainefabriek, Werder K. Hallbauer u.
4 7h, 3. 353 540. Wilhe 2
SW. 61. Zwel⸗
nkreich 20. 5. 19. 48 arold Hefford⸗
T.⸗
mit um⸗ H. 82 235.
51
Ver⸗
Hohenzollern⸗
Jean Goebel, Weg 57. Ver⸗ mit kreisenden b. or⸗ von zur anderen umgeschrieben Maschinenfabrik verlängert
uer bei Patenten
18. Verfahren Vergaserbrenn⸗
Einrichtung Vergaserbrenn⸗ z. Pat. 342 274.
Ernest William s
Graef, Caldwell, V. St. A.; Vertr.: 26. 55c, 4.
Berlin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Frankfurt
„Berlin SW. 11.
Verbrennunags⸗ 1 G. 44 908.
4.
ülse. 24. 8. 20
s Blancke, Char⸗ 115. Schutz⸗
Berlin Anlaßvorrichtung
Dipl.⸗Ing. R We Paschhoff,
Zus. z.
ares Gestell für L8. 20. 12. 59 W. Her 3 8 59 einerungs⸗, Zer⸗ u. dgl. 12.11.20.
idel⸗ Febel⸗ 63 Lon
Akt.⸗Ges.,
Lagermetallen. 63
Str. 4. Aus⸗ 53 412.
63
.. R. 50 931. 63 Frankfurt a. M. 23. 4. 19. v.
Stein, Görlitz, 63 20. St. 33 602. Isfort, Bocholt us.
sfork, Bocholt N Reibungs⸗ 8 .20 696.
„Pat.
zur stellung
Ho lowakei; Vertr.:
...
ertr.:
Ouder⸗
t.⸗Anwälte, ahn. 20. 7. 20. .19 u. 21. 6. 20.
Im Metzger,
Cannstatt, Wilhelmapl. F. mit Kugeln. 29. 8. 20. M. 70 560.
Kupferwerke A⸗G., Olpe, Westf. ahren zum autogenen Schweißen. 49g,
gees Akt.⸗Ges.,
erfahren zur
50 152. 27.
55c, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗ nw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Aufbereitung von und sonstigen Fasern für die Papier⸗ und Kartonfabrikation. Frankreich 11. 11. 19. 56a, Stange, eimer oses Zeumzeug. 1. 4. 21. H. 84 835. Nor⸗ wegen 1 57a, 37. 353 462. Paul Mockau, Wilhelm⸗Busch⸗Str. 29 fahren geschwin inematographen. 5 7a,
Wiedergabeapparate I 7. 5. 20. M. 57a, 37. 353 727. damm 102, u. straße 4, Charlottenburg. Wagerecht ge⸗ agerte Filmwickelscheibe für Entnahme
E. 27077. S aus dem
353 510. Adalbert Schmidt, 8 A.
fabrigem Bodenton.
Pat⸗Anmälte, arren.
Chemische Fabrik m. b. H
Eutritzsch. F Kraftfahrzeugen. 8. 11.19. B. 91 526.
Richthofenstr.
Berlin. zeuge 85
Wood, Detroit,
ng. R. ydraulische ahrzeuge. 11. 6. 20. W.
Sne oschetsriederstr. Foschet
: Hoblreifen. 10. 1. 20. 3ͤe, 2.
63e, Boschetsriederstr. 56, u. ielstattstr. 55 a, München. 8,79 Zus. z. Pat. 353 463. 18. 7. 20
63e, 4. 353 516. Josef chen, Waltherstr. 1 8. 8 2125,90:18 Gs.
„ 9. 1 r. äffler, Ma⸗ schinenfabrik, Berlin. veesffler selbsttätigen Regeln des Flüssigkeitszulaufs bei mit Flüligkeitsverdränger im Flüssig⸗ keitsvorratsbehälter zwecks Ueberflutens der Meßgefäße
6. Schnecken⸗
d, 5. 353 597. Rheinisch⸗Westfälische Ler⸗ Schneiden oder 18. 8. 20. K. 74 085.
353 326. R. Stock & Co., iralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ Berlin⸗Marienfelde ise um von elektrisch iralbohrern; Zus. z. Pat. 17. K. 64 392.
b, 22. 353 696. Henry Muller &
Stanley Robert Wall, London; Vertr.:
Chr. Geiß, Pat.⸗Anw., Oktavkupplung für 1 15. 2. 21. M. 72 554
5iec, 14. 353 697. Alban Dick, Frank⸗
furt a. M., † instrument, insbesondere aus Holz mit hohlem Halse. 21. 5. 21. D. 39 702.
51d, 1. 353 598.
rankfurt a. M.
Fahrgasse 128. Saiten⸗ zupfinstrument
opper & Co. G. m. „ Leipzig. Magdee, , Podium⸗ Hie. 9 8 21 41 973.
5Ta, 38. 353 627. Duͤrkoppwerke, Akt.⸗ Ges., Bielefeld. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Klemmen und Abschnei fose mäßis verknüpften oder nicht ver⸗ n
ich Arbeitsgängen. 19. 54a, 12. 353 599. George Diamond, Milwaukee, V. Schwaebsch,
Schachtelherste maschine. 11. 1. 21. D. 38 894. 54, 1. Düren, Rhld., Uhlandstr. 2. zum Erzeugen von Leinen⸗ oder anderen Prägungen auf Papierbahnen. 22. 6. 21. K. 78 115.
54d, 2. 353 513. Overbeck & Co. G. m. b. H., Crefeld. Verstellbare Schablone für elbsttätig arbeitende Maschinen zum Aus⸗ anzen von
schneiden der
für Nähmaschinen mit in wiederholenden WD
often Fäden
8.
St. A.; Vertr.: W. „Anw., Stuttgart ungs⸗ und beklebe⸗
Matthias Kurth,
353 461. Verfahren
. Karton, Pappe u. dgl. 1111895
2. 21. 353 600. Dipl.⸗Ing. Caminer, a Holländermahlwalze.
3. 20. P. 39 451.
11. 353 601. Adolphe Courrier,
Verfahren und Textil⸗
9. 11.20. C. 29 802
11. 353 514. Ingvald Keien, Norw.; Vertr.: Dr. Oppen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Gebiß⸗
30. 6. 19. „ Horn, eipjig. Kettlichmachung der Schalt⸗ ur Ke alt- bigreit auf dem Bildband von 24. 9. 20. H. 85 006. 353 628. Emil Mechau, Beleuchtungeeintichtung für ender Lichtbilder. M. 69 292
Eugen Fritsch, Kaiser⸗ rmann Deckwer, Olbers⸗
37. tzlar.
Innern der Filmspule. 20. F. 48 155.
17. 353 602. Anders Bernhard Norrköping Schwed.; Vertr.: enn inger, Pat.⸗Anw., Berlin 57. Verfahren und Vorrichtung zur stellung photographischer Bilder mit 15. 5. 21. H. 85 517. b, 1. 353 698. Mario Tammi, Mai⸗
b,
57.
1 Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗ nw., Schleuderpumpe. Italien 28. 6. 19.
SW. 61. 27. 6. 20.
353 515. Hesco Limited, Meffert u. Dr. Sell, SW. 68.
Berlin Zweistufige T. 24 131. b, 38 don; Vertr.: Berlin
1. 8. 20
c, 3. 353 603. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗
sellschaft. Stuttgart⸗Untertürkheim. Kupp⸗ ung von einachsigen An hängern mit Kraft⸗ wagen durch ein zweiteiliges Verbindungs⸗ glied. 27. 4. 20. D. 37 503.
e, 17. 353 629. M. Brockmann
ührung für die Laufketten von 17. 353 699. Richard Venzlaff, 29, Walther u. Arthur umm, Königin⸗Augusta⸗Str. Antriebsvorrichtung für Fahr⸗ Schreitkufen. 25.6.19. V. 14 800. 353 604. Garfield Arthur 8 8 Ft. b2 Vertr.: Dr.⸗ echt, Pat.⸗Anw., “ für 55 430.
c,
c,
mburg. “ V. St.
117 2. 353 463. Max Friedrich, 29 g. “ Fftor. ünchen. Elastischer
D. 36 983
erika
tstr. 55 a, 353 464.
Elastischer
2. 353 465. Max Friedrich, rmann Debor,
Elastischer
Pravida, Mün⸗ Lrehie. Rad⸗ 67 366.
zum
periodischen
8* ““ EEEEö.— . 10. 353 467. Gebr. Schäffler, Ma⸗ schinenfabrik, Berlin. Vorrichtung an rotierenden Füllvorrichtungen mit An⸗ ressung der Flaschen an ee Fülg ane 89 Bruckuft 21. 9, 21. . 62 933. 65a, 16. 353 517. Gebrüder Sachsen⸗ berg A.⸗G., Roßlau a. E, Trossenklemme mit aufklappbarem Oberteil. 7. 4 21. S. 56 065
65a, 16. 353 518. Walter Späth, Düsseldorf, Hollbergstr. 25. Augplatte. 10 9. 21. S. 57 562. 65a, 37. 353 519. Max Buchholz, Cassel, Querallee 39. Verfahren 2 Be⸗ stimmung der Drehkreise von iffen, der Lage derselben während des Drehens und ihrer Fahrgeschwindigkeit hierbei. 11. 10. 21. B. 101 865. 65a, 42. 353 605. Anschütz & Co., Neu⸗ mühlen 8 laza. Eensichtee n⸗ 9 tätigen leuerung von iffen anderen Fahrzeugen; Zus. z. Pat. 352 500. A. 30 944.
W1 1 65a, 54. 353 520. Peter Daetz, Ham⸗ 5. Schlepphaken.
burg, Kranichenweg
20 9 21. 8 40 439. 65f, 28. 353 521. Oskar Lahser, Berlin, Alt Stralau 45. Wendegetriebe für Motorboote. 18. 6 20. L. 50 695. 66 b, 11. 353 700. Paul Rehmenklau, Achern, Baden. Hüulle für Wurst,
15.
Hebe⸗
1. 8. 20. H. 81 950. England 21 17. 4. f. Anspr. 1—4 u. 14. 7. 19 f. Anspr. 5.
45, B
Max Friedrich, N. 179
Boschetsriederstr. 56 u. Hermann Debor,
ielstattstr. 55 a, München.
hlreifen; Zus. z. Pat. 353 463. 37 557.
ausgerüsteten P
Fleischpasten u. dgl. aus festem Material. 3 3. 21. R. 52 493. 66 b, 13. 353 701, Franz Henke, Menden, Kr. Iserlohn. Einrichtung zur Auf⸗ hängung von Fleisch⸗ und Wurstwaren. 8. 9 21. .85 403.
66 b, 15. 353 702. Edouard Fernand Dauteuil, St. Denis, Seine; Vertr.: Abrahamfohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 9. 8. 21. D 40 169. Frankreich 21. 12. 20. 6Sa, 10. 353 468. Damm & Ladwig Velbert, Rhld. Kastenschloß mit Siche⸗ rung mit radialen tiftzuhaltungen. 5. 2. 21. D. 399 68a, 26. 353 606. Eugen Haberfeld Breslau, Michaelisstr. 87. Kombi⸗ nations⸗Vorhängeschloß. 23. 9. 20. H. 82 525. 68a, 26. 353 703. Wilhelmus Koot, 288 Holland; Vertr.: Dr. H. Göller, 55 Inw., Stuttgart. Sicherheitsschloß .2. 20. K. 72 127. Holland 25. 11. 18. 68a, 31. 353 607. Wilhelm Femße ven Volmarstein, Ruhr. Vorhangschloß. 2. 21. H. 84 314. 6Sa, 45. 353 469. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. Universalschloß und Verfahren zur Herstellung von Schlüsseln für dasselbe. 29. 6. 19. B. 89 858.
68a, 58. 353 704. Alexander Morris Newman, Württembergis Str. 32, u Bernhard Hiller, Schivelbeiner Str. 6, Berlin⸗Wilmersdorf. Sicherheitsschloß mit zwei oder mehr Riegeln. 15. 9. 20. N. 19 210. 68a, 88. 353 470. Wilhelm Barenschee u. Mathilde Schulze, geb. Marbs, Lüne⸗ burg, Gartenstr. 97. loß mit zwei zwangläufig miteinander verbundenen, ab⸗ wechselnd 88 353 608. August Eckenhoff Sa, 95. 35. G ugust enhoff, Düsseldorf, Brehmstr. 84. Mit mehreren Stiftzuhaltungen ausgestattetes Einsetz⸗ schloß. 23. 7. 20. E. 25 503. 68a, 100. 353 471. Andor Tarjan, E“ nwalt, Berlin W. 50. rhängeschloß. 25. 8. 20. T. 24 351. 8n 68a, 104. 353 472. Damm & Ladwi 1 Pelhertz Roöd. Vorhängeschloß. 22. 1. 2*
D. 38 9
70 b, 4. 353 609. Dr. Ferdinand Lossen, delberg, Rosenbergrwez 7. miclen
8 8* 8 53 g79.
c, 17. 353 610. Nollesche Werke Ernst Nolle, ” Ffafele a. S. E s. 68 89 N. 18 799.
c, 15. 547 „K“. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Ge chützrohr mit einem auf ein Seelenrohr 1 Bodenstücke. 19. 5. 17. K. 64 13 72f, 353 611. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Das Nehmen der Seiten. richtung ermöglichende Gleisanordnung für Flenbahnge sütze. 19. 6. 18. 72f, 15. 353 612. Fried. Krupp Akt.⸗ Fslen. mfrehe 1 e zum eer Zieleinrichtung von ( ützen. 8 66 933 8
72i, 5. 353 705. Casanovas u. Ramon Rubio y arcelona, Span.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht, Pat.⸗Anw. Verlin W. 57. Zeit⸗ zünder für Jagdschrapnells. 31. 12. 19. 818,. 9. 6. 15.
b, 5. Anton äfer, Crefeld⸗ Oppum, Werkstättenstr. 8* Fer Ferhe. welche einen Elektromotor sofort unter Segn ausschaltet, sobald der Anker
ge anschlägt. 25. 1. 21. b 8 74c, 10. 353 485. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. Verfahren zur optischen Darstellung von Eftrischen Signalen. 13. 5. 19,
7c, 7. 353 728. Möbelfabrik und Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H., Märnhen Ver. fahren zur Herstellung von Ei nholz⸗
Imitation durch Tiefporung; Zus. at. Manhs zaah. 5
25,939 28. 5. 21.
1. 353 473. Oscar 8.
Kristiagnia, Norw.; Dipl.⸗Ing. Sshansen.
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 671 eißmaschine. St. Amerika
31. 3. 21. J. 21 420. . Walter Steinmann,
31 719.
76 b, 26. 353 474.
Fen 8. tr. ntriebsvor⸗
richtung für die Transportschnecken der
Stäbe von Nadelstabstrecken. G
81 b stabstrecken. 3. 5. 21 „12. 353 522. Carl Joseph Ul⸗ 2
New Pork, V. St. A.: F H. Licht
Garnknäul
22
oger,
at.⸗Anw., Berlin S. 11. - Vorrichtung zum Wickeln desselben.
scta enden Riegeln. 15. 10. 20. R.
chraubten A. 35 K. 66 528. H. 76
Baltha ar Fargas de d
eiß⸗ oder Auslaufens der Lager 60 538 bi
25. 2. 17. U. 6222. V. St. Amerika 6
3 7. 15.
77a, 3. 353 613. Gebr. Gerats, Goch, Rhld. Sprungständer. 23.4.21, G. 53 649. 7 a, 12. 353 614. Ernst Frttschal u. Max Pohlig, Hannover, Geibelstr. 53. edernd wirkende Hüßfstenis Zus. z. Pat. 52 704. 1. 8. 20. G. 54 084. 77a, 12. u“ . Trier, Klosterstr. 16. elwerk zur Vergrößerung der (Srialanfe za⸗ z. Pat. 347 004. 9. 9. 21. K. ie
77 b, 19. 353 707. Heinrich Vester, Frankfurt a. M., Elbestr. 39. Fußrad mit schwingbar gelagerten und abgefederten Achslagern. 11. 6. 20. V. 15 616. 77d, 11. 353 523. Aloys Gondorf, Mül⸗
heim, Ruhr, Kohlenstr. 10. Apparat zum Schütteln von Würfeln. 21. 5. 21.
G. 53 895. 77d, 12. 353 524. Julius Thieme, Oranienburg, Kolonie Eden. Brettspiel mit radialen Aufzeichnungen und einem um den Mittelpunkt sich drehenden Zeiger. 23. 3. 2. 2511
77d, 15. 353 708.
Düsseldorf, Erfstr. 7. Rennspiel. 5. 2. 21. K. 76 268
72f, 7. 353 709. Johannes Gotthilf Dietrich, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Straße 145. Vorrichtung zum Zusammen⸗ stecken von Flachteilen, insbesondere von egliederten Puppen aus Flachmetall; Zus. z. Pat. 345 011. 30. 5. 20. D. 37 711. 77h, 5. 353 525. Heinrich Bier, Buda⸗ est; Vertr.: Benjamin u. Wertheimer, Püt;Anwälzs Berlin SW. 11. anordnung fü Flugzeuge. 25. 4. 18. B. 86 203. Oesterreich 12. 3. u. 29. 3. 18. 77 h, 5. 353 526. Société des Moteurs Salmson (Systeme Canton ⸗Unné), aris; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., erlin SW. 11. Zur Verbindung eines Längsholmes mit einem Stiel oder einem Querholm dienender Beschlag. 2. 4. 20. S. 52 676. Frankreich 13. 12. 17. 79 , 14. 353 710. Carl Zickner, Dresden, Lindenaustr. 18. Handvorrichtung Wickeln von Zigaretten. 22. 6. 20.
Z. 11 632.
SOa, 1. 353 541. Georges Hidoux u. Julian Bernheim, Paris; Vertr.: G. Sachse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Anfeuchtapparat für trockenes pulver⸗ förmiges Material, insbesondere Ton. 21. 2. 14. H. 65 443. Frankreich 28. 7. 13. S0 b, 1. 353 616. Harry. Craiahill Badder, Spencer Freeman Burrows, u. Henry Lewis Phipps Allender, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Zusatzmittels für Zement⸗ beton, Kalkbeton u. dgl., um diesen wasserdicht zu machen. 31. 12. 20. B. 97 596. Großbritannien 3. 1. 19.
Salzwedel, Gaswerk. Verfahren zur Her⸗ stellung eines mit Wasser schnell er⸗ härtenden Pulvers aus Zement und Alkalikarbonat. 7. 4. 21. H. 84 940. S0b, 1. 353 618. Benno Riedel, Dresden, Ostra Allee 12. Verfahren zur Her⸗ EE.“ Steine. 17. 11. 20. 51 55
805, 1. 353 619. Godfrey Lewis Smith, Newport News, V. St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Büchler, Pat.⸗Anw., Aachen. Verfahren zum Trocknen und Härten von Gegenständen aus Zement, Zementmörtel und Zementbeton. 12.4.21.
S. 56 131.
S0c, 4. 353 711. Carl Roschmann, Hennigsdorf b. Berlin, Osthavelland. Glüh⸗ und Muffelofen: Zus. z. Pat. 344 479. 29. 7. 21. R. 53 591.
S0c, 5. 353 475. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Kanalofen zum Brennen keramischer Waren, Silika⸗ steine. Magnesit u. dgl. 4. 9. 19. K. 70 105.
S0c, 5. 353 712. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Erzielung einer vollkommenen Gas⸗ in Gaskanalöfen. 31. 3. 21.
353 476. Hans Hecker, Nürn⸗
81 5, 8 Str. 78. Kistendeckel⸗
berg, Fürther verschluß mit klaue; 8 z Pat. 316 586. 7. 3.
SIec, 4 353 477. Hermann Lotzing u. August Alws, Lockstedter Lager, Truppen⸗ übungsplatz. Zerlegbare Kiste mit eghelegn ineinandergreifen⸗ en Seitenwänden. 17. 12. 20. L. 51 961. SIc, 5. 353 527. Société Anonyme des Usines Jean Gallay, Genf, Schweiz: Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Abnehmbare Vorrichtung zum Verschließen von Behältern, insbesondere von Schweiz 18. 5. 21. SIc, 6. 353 528. Bihan, Aubervilliers . Wagner u. Dr.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1I1. kanne. 31. 3. 21. reich 29. 1. 20. SIc, 10, 353 478. Paul Bülte u. Karl Bülte, Wetter, Ruhr, Herdecker Str. 8. Verschlußklammer für Weioenkorbdeckel 30. 3. 21. B. 98 983.
SIc, 18. 353 529. Oito Bitter, Crossen a. O. Schutzvorrichtung für Metallbond⸗ verschnürungen an Paketen o. dgl. 3. 6. 21. B. 100 056.
Jean Eugone Le Seine; Vertr.: G. Breitung, Metall⸗
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in 8e Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Men gering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
.
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrucketrei und Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelaatraße 1.
Joseph Kampermann,
W. 57 950. otor-.
zum
S0b, 1. 353 617. Bernhard Hövermann,
Kronprinzenstr.
abklappbarer 18 1
Metallgefäßen. 19. 7. 21. S. 57 049.
B. 99 028. Frank⸗ V
Wackenitzstr. 15. räder S
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Sch. 6
Zweite Zentral⸗Handelsre
am Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen
I1“
eneneexeean.
Verlin. Montag, den 3. April
—yy
☛☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei
——— — — der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8
ilage
Staat
☛
2) Patente.
(Fortsetzung.)
8 Iec, 19. 353 479. Karl Brüninghaus,
Barmen, Eintrachtstr. ubringevorrich⸗ 85 das veehtin , an Packtischen; Zuf. z. Pat 333 568. 15,8.19. B. 90 409. SIc, 21, 353 480. Gustav Geiger, München, Gabelsbergerstr. 28. Zigaretten⸗ schachtel. 14. 5. 21. G. 53 832. S1e, 15. 353 530. Gebr. Essen, Märkische Str. 52. Stoßverbindun ür Sn te ese. ge z. Pat. 315 187. 288 15. 353 531. Maschinenfabrik G. Hausherr, & “ eage en, Uhr. U * J. 20 706.
tschenverbinbung. 29. 8. 20. Betscherveceng 181— Carl Riemann, Kloster
Wennigsen, Deister. Sammelbehälter bei L. fiför 58 für Schüttgut. 5. 4. 21.
S1e, 22. 353 532. Heinrich Noll u. Gustav König, Lünen a. L. Kippvorrich⸗ ung für Förderwagen. 10.3.21. N. 19 728. S1e, 38. 353 533. Martini & Hüneke
Maschinenbau A.⸗G., Berlin. Sicherungs⸗
orrichtung an Saugförderanlagen für
ährli lüssigkeiten; Zus. z. Pat. eee eehe,s 20. M. 70 Zuß H
353 713. Jakob Schlatter,
““ 183 f .Dipl.⸗Ing. eertram, Pat.⸗ . Beelin 3 68. Kanaltrockner mit auf Schienen laufenden Hordenwagen. 3. 10. 20. Sch. 59 580
Za, 3. Zürich; Vertr.:
H2a, 14. 353 714. Philipp Schneider,
mburg, Sierichstr. 154. Mulden⸗ cner. 28. 10. 17. Sch. 52 11l, S2a, 14. 353 715. Philipp Schneider, Hamburg, Immenhof 18. Muldentrockner it drei übereinander angeordneten Z“ 8811 Pat. 353 714.
a, 16. 353 630. E. W. Stoll, Berlin⸗
Steglitz, Peschkestr. 15. Schachtofen mit
6. 1. 20. St. 32 756.
353 716. Maschinenfabrik
5 zu Magdeburg, Magde⸗
„Buckau. endeleisten für Röhren⸗ nner. 28. 7. 20. M. 70 251.
Da, 23. 353 717. Paul Scholz, Breslau,
Unterfeuerung. S2a, 20. Buckau Akt.⸗
Hirschstr. 64. Filtereinbau für Schlote S
Pon Braunkohlentrocken⸗ und Jerkleine⸗ a.ees gra⸗ grkecas 21. 7. 21. Sch. 62 378. S4a, 3. 353 720. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Maadeburg⸗Buckau. Antriebs⸗
vorrichtung für Schleusenschütze. 3. 8. 20. K. 74 101
S4a, 3. 353 721. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Antriebs⸗ vorrichtung für Schleusenschütze; Zus. z. Pat. 353 720. 3. 4. 21. K. 77.100.
848, 2. 353 486. Lübecker Maschinenbau⸗
Gesellschaft, Lübeck. Fangvorrichtung für
Peibängeng. vor⸗ oder rückwärts laufende
Fimer⸗, Becher⸗, Kratzerketten u. dgl. 27. 2. 19. L. 47 796, 3
25 e, 21. 353 482. Bamberger, Leroi 8 Co., Frankfurt a. M. Befestiaung des Gehäuses für das Betätigungsgetriebe des Ablaufventils an Waschtischen, Bade⸗ wannen u. 88 kareig. Verschraubung.
2 21. doh, 6. 353 718. Fritz Köster, Essen, Ruhr, Beethovenstr. 28 t Auslösung der Spülvorrichtung für ge⸗
chlossene Wasserspülbehälter. 27. 5. 21. K. 77 740
85h, 8. 353 719. Jean Kels, Düsseldorf, 68. Bei ichtgebrauch vasserfreier Spülkasten. 5.4.21. K. 77 101. S6c, 10. 353 534. Adrien David, St. Etienne, Frankr.: Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. An⸗ jeb für die Schützen für Bandwebstühle mit senkrechter Webkette. 2.4.21. D. 39 399. SGe, 27. 353 535. Fritz Giehler, Chemnitz, Stollberger Str. 46. Webstuhl mit bewea⸗ lichen Führungen für die durch das Fach bewegten Werkzeuge. 17. 9. 19. G. 49 137. 86c, 34. 353 536. Karl Friedrich, Gera, Reuß, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 73. Web⸗ achreiniger mit zwischen Webgeschirr und Weblade angeordneten aus seitlich nach⸗ eebenden Drähten gebildeten Fadenteiler Riet). 13. 8. 19. F. 45 087. . 86, 1. 353 722. Textil⸗Industrie Akt.⸗ Ges., Barmen⸗Wichlinghausen. Vorrich⸗ tung zur Herstellung von Geweben mit großem ußeinzug; Zus. 307 306. 28. 4 18. K. 86 569. S7a, 22. 353 620. Friedrich Weber, spchen, Lachnerstr. 28. Vorrichtung zum esthalten von Türen bei Arbeiten an ürschlössern. 1 11. 18 W. 51 666. z, 12. 353 723. Adam Thierauf, Hof B., Vorstadt 20. Laufrad für doppelt⸗
kende Freistrahlturbinen. 7. 6. 21. 28. 2 25 423.
SSc, 3 353 537. Carl Schnlehes, Berlin. Bebrenstr. 3, u. Bemhard Mora, Lübeck, Pendelflügel für Wind⸗ 4
mit stehender Welle. 8. 3. 21. 1 010.
Verlängernna der Schutzrechte Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ läncerte Schutzdauer bei Potenten und Ge⸗ brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. 4 : 352 652 Sb: 352 843. 139: 242 948. 1Fa: 287 757. 15e: 352 775. 16: 351 130. 22: 348 996 349 002. 2lc: 352 283 22: 359 354. 289: 847 201. 30h: 351 016 352 364. 30i:
28. Selbsttätige
z. Pat. C
351 971. 35 b: 351 551. 39a: 345 406. eim, Laurentiusstr. 2. Gaslötkolben in 4Tm: 288 232 350 400 43a: 349 659 mit Druckluft. 25. 2. 22. 350 886. 45e: 351 835 351 836 352 198. G. 51 273.
46a: 351 556 352 231. 46 b: 351 745. 4g. 810 997 Emil Dittmar & Vierth, 46 c: 352 539. 478: 352 739. 579a: mburg. Brenner für Laboratoriums⸗ 351 853. 642: 352 326. 64b: 352 904. und Industriezwecke. 13. 2. 22. D. 38 945. 7I1c: 351 528. 72f: 351 931. 74: 4g. 811 450. Weberwerke Siegen, Post 351 574. 77h: 348 323. SIc: 352 561 Weidenau, Sieg. Schneidbrennerkopf und
Düseneinsatz zum 3) Gebrauchs⸗
8* 8 Se en kapfen u. dgl. 13. 8. 21. 5 b. 811 369. Maschinenbauanstalt ’
mufter.
(Die Ziffern links bezeichnen die
mann Hagedorn, L dee a. Eintragungen.
z. Fpohrfuther fü toßbohrmaschinen. 804 330. 810 801 bis 811 600.
a
.3. 22. M. 73 462
Sec. 811 510. Philipp Ritz, Erkenschwick, Ia. 810 975. Karl Waschmann, Magde⸗ burg⸗S., Wißmannstr. 20. tzmaschine
Kr. Recklinghausen. Verstellbarer Unter⸗ mit zwei Kettenschaufeln zur Austragung
lng in Bergwerken, 21. 2. 22. R. 55 420. der geschiedenen Produkte. 17. 8. 21. W. 59 867.
a. 810 892. Johannes Sommer, Essen,
Ruhr, Morsehofstr. 66. Walze für Pilger- schrittwalzwerke. 18. 2. 21. S. 6 503.
La. 810 994. Amalie Wühr, Altrands⸗
berg, Bez. Kötzting, Niederbay. Brot⸗
backgestell. 30. 1. 22. W. 61 244.
2 b. 810 897. Haagen & Rinau, Bremen.
Knetmaschine für Teige o. dgl. 4. 7. 21
89 223.
[2b. 810 898. Haagen & Rinau, Bremen.
Teigknetmaschine. 4. 7. 21. H. 92 334.
25. 811 016. Wilhelm Sell, M.⸗Glad⸗
bach⸗Neuwerk, Grenzstr. 21. Teigteil⸗
vorrichtung. 4. 3. 22. S. 49 485.
2 b. 811 132. Emil Kirst, Stettin⸗
Torney, Turnerstr. 34. Antriebsvorrich⸗
tung für Misch⸗ und Knetmaschinen.
31. 1. 22. K. 89 024.
[2 b. 811 463. Richard Schmeer, Bisch⸗
misheim, Saargebiet. Dressierbeutel mit
lei “ barer Tülle. 23. 2. 22.
Za. 811 077. Max ir. m⸗ „Post
Eyach. Verschiebbarer Strumpfhalter⸗
verschluß. 16. 2, 22. T. 23 701.
Za. 811 580. Fritz Lange, Herford i. W.
Vorrichtung zum Befestigen von Man⸗
802 686.
7d. 811 385. Josef Wingenfeld, Velbert. zum nach innen Biegen des Endes der letzten Windung von Schrauben⸗ federn, insbes für die Zuhaltungsfeifte an Stechschlössern, in Verbindung mit einer Schere zum Abschneiden der Schrauben⸗ federn auf bestimmte Länge. 13. 5. 21. W. 58 913.
Sb. 810 906. Wessels & Co., Stadt⸗ lohn. Plättmaschine. 9. 1 22. W. 61 068. Sd. 810 913. Theodor Preis, Nieder⸗ seng Handwaschmaschine. 11.2,22.
8 —1 8
Sd. 810 957. Fa. J. Schammel, Bresla
Walzenmangel. 9. 3 22. Sch. 73 888. Sd. 810 958. Fa. J. Schammel, Breslau. Walzenmangel. 9. 3. 22. Sch. 73 886. Sd. 810 959. Fa. J. Schammel, Breslau. Walzenmangel. 9. 3. 22. Sch. 73 887. Sd. 811 129. Heinrich Knaffla, Rheurdt. Bügelbrett mit lufspamnvorrichtung.
3½ 12, 133 Franz Socha, Frankfurt . 1 ranz „Frankfur a. O., Wiesenstr. 13. Plätteisen mit ab⸗ nehmbarem Griff. 4. 1. 22. S. 49 040. Sd. 811 179. Georg Tschauder, Breslau, Wäscheklammer. 10. 3. 22. chetten in Rockärmeln. 27. 2. 22. Sd. 811 241. August Nathan, Char⸗ 49 310. lottenburg, Charlottenburger Ufer 3. Za. 811 583. Paul Theuerkorn, Chem⸗ Gardinenspannrahmen mit verstellbar an⸗ nitz, Johannispl. 12. Strumpf oder geordneten senkrechten und waägerechten. ocken mit APwischenverhundenem Roll⸗ ur Aufnahme der zu spannenden dinen rand. 2. 3, 22. T. 23 760. ienenden Balken. 10. 3. 22. N. 20 241. Za. 811 584. Paul Theuerkorn, Chem⸗ Sk. 811 199. Hans Wäͤnschmann, Lim⸗ nitz, Johannispl. 12. Durch Anordnung bach i. S. Lederartige Web⸗ bzw. Wirk⸗ eines abstehenden Ringstückes „vor⸗ ware. 17. 10. 21. W. 60 402. 1Sn Rollrand an Kindersöckchen. Sk. 811 200. Hans Wünschmann, Lim⸗ „3. 22. T. 23 761. bach i. S. Web⸗ und Wi Zv. 810,979. Julienne Winter, geb. wildleberartigem Charakter. 24. 10. 21. Febih. Guben. Faust⸗ (auch Fnger. W. 60 457. 3 g; 590 E“ ingern. 88 971. eSn . 11. 21. . 2. a. Rh. Rotieren ahnbürste. 28. 6. 21. 3 b. 811 014. Karl Bayer, Ulm a. D., 8 Zab p
. H. 89 108. Ie 1. Bademütze. 6. 3. 22. H. 811 216. Otto Buschner, Hamburg, 3 b. 811 023. Friedrich Linneweber,
Vefrmangste 8a. de 88 1 ru u. EE“ Bielefeld. Ritterstr. 51. Schleierhalter. B 8
spange. 7. 3. 22. L. 49 342
B. 97 736.
S⸗ 8 9. 811 217. Friedrich Baumann, Weiden, Zc. 810 820. Wilhelm Wirths, Stol. Württ. Scheuerbesen mit Vorrichtung berg. Rhld. Druckknopfbefestigung für zum Festklemmen eines Aufwischtuches andschuhe u. dgl. 9. 7. 21. W. 59 472. o. dal. 2. 3. 22. B. 97 778. Te. 811 494. Stock & Co. Elberfeld. 9. 811 383. Chemische Fabtit Dr. Adolf Sonnborn. Druckknopfteil mit Hohlniet⸗ einemann G. m. b. H, Frankfurt a. M. befestigung. 13. 3. 22. St. 26 907. Schutzhülse und Griff für verstellbare 4a. 810 859. Morgenstern & IJhle, Pinsel. 7. 3. 21. C. 14 698. F Fahrradlaterne. 4. 3. 22. 9. 811 504. Hermann Matthies, Wals⸗ 4a. 811 397. Alfred Lehmann, Groß eö “
9 Schönau, Böhmen; Vertr.: Albert Herr⸗ 29. 11. 21. 788
. L. 811 506. G. Stelzenmüller u. Kurt mann, Rechtsanw. Leipzig. Vorrichtung Stelzenmüller, Würzburg, Ursulinergasse 6. zum gleichen und sparsamen Brennen
von Kerzen. 13. 2. 22. L. 19 190 Mechanisch auswechselbarer Schrubber und
4a. 811 436, Willy Schwedland. Ma⸗ deech1111“ 22., St. 26 768
. 811 521. Franz Haase, Dresden⸗ rienburg, Westpr. Kerzenhalter. 13. 3. 22. Laubegast öistr. 61. Taschenbürste Sch. 73 930. smubegaft Hz. 22. H. 92 335
im Etui. 6. 2 3 4a. 811 437. Friedrich Walter, Sckwäb. 10 b. 811 245. Johe jedrich Weiß, Holl. Verstellbarer Kerzenhalter. 13.3.22. Peöhann Friedri 12
Koblenz a. 98 Fschlacht ose 88 . b8b 811 488. Westfäͤlische Metall⸗In⸗ Bündelform gehaltenes Feueranlegeholz, dustrie Akt.⸗Ges., Lippstadt i. W. Ka⸗
welches mit einer die Verbrennung fördern⸗ mindach für Acetyvlenfahrradlaternen. W. 61 565
den Masse getränkt ist. 10.3.22. W. 61 550. 11, 3. 22.
ö. 810 ves. Kiesel 1. 88 bees . 61 565. 1 rdichten breiter 4 b. 811 155., The MeSavaney Com⸗ e. F
vany, Sprinafield, V. St. A.; Vertr.:
G1“ 8—8 30. “ 8 8 88. 10c. 36. a. waldt, Kiel. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin f 1
SW. 11. Lichtsignal, insbes. für Stand⸗
Torfformmaschine. 7. 1. 22. orte für Brennstoffpumven für Automo⸗ gasse 2 bile usw 6. 3. 22. M. 73 390. 1 “ 9. 2. . 4 b. 811 365. Paul Neumann, Kiel, 11e. 810 822. Hans Meier, Farolinenweg 13. Drahtgestell mit ange⸗ Vertr.: A. Trautmann u. H. Kleinschmidt, schweißtem Träger. 9. 3. 22. N. 20 232. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Keft⸗ db. 811 445., Rudolf Hecker, Berlin. klammer 11 10. 21 M. 51 b66 Landsberger Str. 85. Lichtschirm für Lampen jeglicher Art. 12.5.21. B. 93 535. Friedenau, Wiesbadener Str. 81. Schnell- Fe. 811 080. Grieguhn & Guse, Berlin. hefter und Briefordner nat geschlitztem Porrichtung zur Verhütung von Gasaus⸗ altestück zum Aufreihen von Schrift⸗ strömung beim Fbaleiten des Schlauches. stü
„Orienter“ Handelsgesell⸗ „ Bremen. Schlauch⸗ 10. 3. 22. O. 12 693. Fritz Graichen, Kiel, Münzen, Notgeld u. dgl.
Gasanzünder. F. 44 082.
I1e. 811 322.
Berlin. Briefsammler für
Blätter. 21. 3. 21. B. 92 714.
IIe. 811 337. artin
Augsburg, Frickinger Str. 3.
H. 92 394
Ansätzen. 10. 3. 22. V. 17 606. 3 IIe. 811 314. Georg Foerster, Schmitz⸗ dorf⸗Criedland, Bez. Breslau.
schaft m. b. anschlußstutzen hesi 8826
Metzstr. 8. Elektrischer 26. 1. 51 974.
4f. §10 974. Steatit. Magnesia Akt⸗ Ges., Nürnbera. Vorrichtung zum Auf⸗
kängen eines Glühkörpers an einem seit⸗ lich zum Glübkörver angeordneten Schaft.
30. 7. 21. V. 17 055. 4g. 810 836 Charles Scholl, Leipzia, Eilenburger Str. 35. Einrichtung zum 8 oder Schneiden.
Schriftstücke anf Bindfaden. autogenen Schwe 91 617
Sch. 73 734. 4g. 810 846. Franz Gärtner Mann⸗
d1e. 811 342. Dorothea Bleibtreu,
H. 91 595.
118. 811 100, Leo Hirsch, Köln, Antons⸗ Notizbuch in Verbindung - 8 druckapparate. . * Wien; 15i. 811 311. Emil Woede, Dresden, Feldherrenstr.
L.Leg Aufbewahren von Far [8 3. 22.
I1e. 811 243. 1 8 Vedder, Berlin⸗ 151. 811 581. b-. 1 Klischeehalter für Holzunter⸗
1
au⸗- 19a. 22. 2
aul Beil & Co., Ru r, 15 gelochte Shezen esshnngiag klauen. Fexeveic, 19a. „
Ordnern mund, Moltke
tr. bzw. Schnellheftern eine Einrichtung zum von Ei 1““ 8.3.22 B. 97 850.
selbsttätigen Aufreihen herauszunehmender 19. 811 388. Erdmann Kluge, Mums⸗ 9. 1. 22. dorf b. Meufelwitz, u. Mar Heller Nachf. vienenlasche für mit Gleis⸗
klammer.
IIe.
Haltestifte 15. 3. 22.
Berlin W. K. 89 501.
Kronenstr. 1111
Autoklaven 6 5. 22
sättiger.
15. 11. 21.
für 13e.
Closter, 31. 10. 21.
15a. Leipzi für
1a.
S. 49 535. 15c.
lung der
15d.
antrieb. 8. 15d. Frankenthal Frankenthal.
W. 50 127.
Färben bändern, 6 3. 25
M. 73 489 15h.
Dresden, Doppelter
Dillkreis. lagen. 1 9a.
it s.
22
Leipzig. (.
rückmaschinen 23. 1.
1 TLe. 810 996. Dr.
12k. 810 864. Wilhelm Jende, Automatisches Einström⸗ ventil für Apparate der chemischen
strie mit hohem Gegendruck, insbes.
12k. 810 888. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., leistungssättiger. 12k. 810 890. “ 13a. 810 983. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Wasserkammer K. 88 257.
13e. 810 813. Erich Stamm, Dresden⸗ Kaditz, Simsonpl. 6. E Strebelheizkessel. 2. 5. 21. M 811 453. J. Closter u. J. C. Süderbrarup.
Smis pebes 5 Aucpufsbanwf zwecks weiterer Verwertung des letzteren. 16. 6. 21. 811 289. Lehmann & Köther, Sperr 7 1.““
Reudnitz.
maschinen. 2. 811 471. Liegau⸗Augustusbad b. Radeberg i. S. Typenrinne für Ablegemaschinen. 7. 3. 22.
Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Siche⸗ rungsvorrichtung Gießen von Stereotypplatten. 21. 4. 21. Wirkware mit M. 69 860. 1 15 b. 810 808 Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G. arb⸗ und Feuchtwalzen an Druckereimaschinen 26. 3. 21. M. 69 543 158d. 810 814. Maschinenfabrik Winkler, Fallert & Cie., Akt.⸗Ges., Bern; Vertr.: Alfred Kramer, Stuttgart, Schloßstr. 26. k-
810 811
Liegau⸗Augustusbad b. Typenflachdrucker
3. 22. 811 567.
rahmensicherung. 5. 3. 21. 15e. üc 561. Maschinenfabrik Winkler, Fallert & Co. A.⸗G., Alfred Kramer, Stuttgart, Schloßstr. 26. Selbsttätiger Bogenanlegeapparat. 30.4.18.
Trappentreustr. und Nachfärben d insbes. von Schreibmaschinen. N. 1 15g. 811 484 Clemens Müller, Akt.⸗ Ges., Dresden. Einrichtung an Schreib⸗ maschinen zur gleichzeitigen Bewegung der 1A“ der Papierhalter⸗ P ala und der Sammelbogenhalter. 11.3.22.
810 841. Kesselsdorfer
151. 811 310. Emil Woede, Dresden, Feldherrenstr. 35. e
W.
28. 2. 810 908. Alfred
Fäülte mit in den Schlitz einsteckbaren Emscher. Klemm⸗ und 1 — ür alle verstellbaren Vorrichtungen dieser
1 22. 810 920. Carl Kramer, See⸗ hausen, e I 109. 811 290. Friedrich Hennies, Essen, Haskenstr.
6. 3. 22. 811 364
26 Postkartenmappen.
I11e. 811 345. Grenadierstr. 14 2 22 11e. 811 449. Wilhelm Müll Mittelstr. 48. Vorrichtung zum b und der auf Sammelspießen u. Abschneiden von Niet⸗ Papierzetteln. . 811 499. Fevot: Vertr.: r. Frankfurter S
Karl Lahnstein, Berlin, Brief⸗ und Tüten⸗ L. 49 146.
18.
Bündeln 98. 7. 28
am Briefordnermechanismus. 125 811 388 Insos gr Budapest 2d. Jgnatz Krieger, Budapest; Vertr.: Dr. G.
L. 8.
ottscho,
und der Kalkstickstoffindustrie 21 773.
Berlin.
10. 20.
für Wasserrohrkessel
25 761 Rohrreiniger
C. 15 222. Georg Felix er
H. 88 947.
Arthur Seidemann
an aschinen
Augsburg.
10. 5. 20.
radeberg i. mit S. 49 534 Albect & Co. Selbsttätige Sch. 69 913
rn;
15g. 811 300. Neher München . 8 E zum G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
Farb⸗ Tragebock für Stromschienen elektrischer
45. von
20 227
lzen,
Richard Voigtmann, 228 Str. 106. drehbarer Stempelhalter.
V. 17 546
für Durch⸗
9. 3. 22. 61 558.
35. .. N. —2
61 559. Albert Stiefel, Herborn,
St. 26 850. ollmann, Horst⸗ erstellungshalter
22.
H. 91 745.
berenartige
mit Fang⸗ H. 92 363. “ Butzer, Dort⸗
1z½. Längsarmierung
35.
er, Köln,
dgl. aufgereihten M. 20906
rmann Gonschorowski, ohannes Koch, Berlin,
tr. 59. Befestigung der d
at.⸗Anw., Weinfilter. 4. 3. 22.
ans Bähr, Bochum, istr. 40. Adsorptionsapparat für B. 96 145. Se; 1 sebende Flüssigkeiten. 200. 810 993. Arthur Boeddecker, Ahlen
Jüterbog. S 7 Ab cias 20c. 810 851. Franz Rudert, Halle a. S., für
Kippwagen. 2 3. 22. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Essen, Ruhr. roß⸗ b 16. 10. 20. B. 90 108.
Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ g Großraum⸗
Genietete
fkastenkippwagen.
Sammelkessel für „kupplung.
zum
Rege⸗
M. 65 718.
811 472. Arthur Seidemann, G 1 S. raubten Flächen für die Oberseitung der
Pleuelstangen⸗ Schnellpressenfabrik
1 . G., Industrie, Dortmund. Schienenverbindung Schließ⸗ Grubenbahnen.
Vertr.: G
. G.
19a. 811 389. All emei
Industrie, Dortmund. Phe ee. bean
Ferstellum von Nuten in jenen-.
shen 311425 F 8 88
8 . Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Essen, Ruhr. Rillenmaschine mit bes Süseben 8. 85 Mutterschiene be und umkeh schi
169 Luns 885 2. Zwangsschiene
1 79. Josef R
Essen, Bahnhofstr. 38. — geans 58 561.
ie Stra enreinigung. 10.3.22. 19c. 811 441. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Cle Nare. F. S für eine mit dreßlu etriebene Handpfl 8 24 d. hs 2 ndpflasterramme. a. 8. Otto Baumeister, E Jansenstr. 12. Zweiteiliger Beister, ssen, mit dazugehöriger Formzange. 6. 8 21 5
Kettengreiferscheibe fi 8 FS Ketten
i. W. bahnen.
Bertramstr. 3.
Vorrichtung tätigen Kippen g, zum selbst
und Zurückkippen von 5 525
20c. 811 042
ried. Krupp Akt.⸗Ges., it Fetssehenden grem Boden verseh Flachbodenselbstentlader. 16.7.19. K. 76 feg. Flasbas Essebeernen — adbach. Sicherheitsverschluß für W . tüpen. 91 8 06 20c. . F. Hoffmann, Maschinen⸗ beh und Eisengießerei G. m. 1n
M mänden und kippb
insterwalde, N. L. inrichtung zur örderwagenreinigung. 15.2.22. H. 92 128 20c. 811 313, Gebrüder Mühlhäuser, Michelstadt. Leicht zu entladender 80g. 10. 3. 22 M. 73 450. 20c. 811 421. Otto Schröder, Reckling⸗ Kunibertistr. 25. Außen abnehm⸗ ares Bodenrückschlagventil für Kessel⸗ wagen mit im weage liegender
Spindel. 8. 3. 22. Sch. 73 917. 20. 811 480. Feis Utsch, Berlin, Chausseestr. 96. Elastische Fangvorrichtung an Straßenbahnen. 10. 3. 22. U. 6715. 20e. 811 051. Hermann Franke, Ischorne⸗ witz, Bez. Bitterfeld. Eisenbahnwagen⸗
26. 10. 21. F. 43 329. 20e. 811 491. Friedrich Kraus 5, Spiesen, argebiet. Hakenkupplung mit Haken⸗ entlastungsöse für Förderwagen aller Art.
13. 3. 22. K. 89 563. 20h. 811 542. Nikolaus Krämer, Solingen, Augustastr. 52. Auf Rollen für Eisenbahn⸗ 89 561
laufender Wagenschieber
fahrzeuge. 13. 3. 22, K. 89 561. 20h. 811 543. Nikolaus Krämer, So⸗ lingen, Augustastr. 52 Wagenschieber für Eisenbahnfahrzeuge. 13. 3. 22 K. 89 562. 29t. 810 807. Dedo Kirchhoff, Lindau i. B. Stationsanzeiger. 8. 3. 21. K 84 538. 20i. 811 382. Emil Grupe, Staßfurt. Stoßunterlage für Kanäle mit Drahtzug⸗ leitungen. 31. 12. 20. G. 47 988.
20 „k. 810 874. Friedrich Weber, Buer Scholven. Aufhängevorrichtung mit oe⸗
elektrischen Grubenbahnen. 7. 3. 22
W. 61 525. Elektro
20 k. 811 056. Allgemeine
für die Stromübertragung bei elektrischen 8 21. 9 91 A. 34 334. 20k. 811 262. Siemens⸗Schuckertwerke m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. U⸗Eisen bestehender Tragebock Stromschienenisolatoren elektrischer 29. 10. 21. S. 48 603. Siemens⸗Schuckertwerke
Aus für
Bahnen. 20k. 811 264.
Bahnen. 29. 10. 21. S. 48 604. 2029. 811 435 Max Poremsky, Grube Kovynhammer, Post Bockwitz. Vorrichtung zur Herstellung elektrisch leitender Ver⸗ bindungen mittels Kabel. 13. 3. 22. . 36 864.
20l. 811 953. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Aus vier Rohren bestehender Rahmen für Scherenstromabnehmer elektrischer Fahr⸗ zeuge. 1. 11. 21. S. 48 617.
201l. 811 054. Siemens⸗Schuckertwerke G. r. b. H., Siemensstadt b. Verlin. H-förmiges Rohrgestell für Scherenftrom⸗ abnehmer elektrischer Fahrzeuge. 1. I1. 21.
8 48 618. 8 5* 811 055. Siemens⸗Schuckertwerke
m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Unterer ahmen für 8 abnehmer elektrischer Bahnen. 1. 11. 21.
S. 48 619. 21a. 810 844. Wilh. Schwarz, Heilbronn,
Obere Neckarstr. 14. Kurbe anschlußvor richtung für Telephonapparate. 24. 2. 22.
Sch. 73 780. 1 “ 810 856. Buchert & Psn
Jeng. HEX“ I B. 97 825. .
2Ia. 811 044. * gch F. 88* G. m. b. H., Berlin. Anordnung zu Telephonieempfang ohne Draht oder längs Drähten. 18. 10. 19. H. 81 029. 2Ia. 811 073 Anacker & Falk, Berlin⸗ Wilmersdorf. Auf einer gemeinsamen Tragplatte angeordneter Notizblock und Feite hs für Ferngespräche. 14. 2,. 29. 810 928. Wilhelm Hagen, Soest Akkumulatorengefäß aus Steinzeug „
31. 1. 22. H. 91 944
verlegende Gleise. 596.
zu 86
“
dgl.