1922 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5 . 4 3* 5 8 itt N 2

Prffenirgersr 114. Dauerbatterie für Dornmioß. V St. A.; Vertr.: M. Spreer edne. HEenenschn. dmaschime. 11.3. . vn. Ferrpfeil mit Sicherung. 3. 3. 22. 11“ Sn Möbestn 4 .

2 9 Spr 2 1 2. 2 2 2 8 55⁵ . 8 i 9 1

1““ 449,408 b. * 8 265. 811 48s6. Gust. Rafflenbeul, 33c. 811 448. Tohevenes. Nnr 9. . 37 98 8S Zellmann, Lengede⸗ Gerresheim, Vennhausen 88. Schornstein⸗ v Bahnhosstr. 12. Kartenkomwaß./ Mittel⸗ Vorderte fallsher. e. 610 815. Gebr. Welaer. Maschi Pee⸗ssen⸗ und Schlittenma

Ei 138. „Jneegsio. Elskatemes eimen eurbehele enmwicft en. Kaken Schtelm . Vorrichlüng zun I 8en. 1964 21, 1el8 1re Terke, 12. 1. 12 Fo 2. Ott, Kenpten. 112 102 .Iö, 228 Ee her⸗d Sa . gr vaen, Sa, 2 2

0 8 9„ 2 1 8 3555. 1 572. S. 1 . 2 89 8 1 p 2 e. 8 e b * 8 414 9. 2 . 44 8 2 2 . 2 2 1 . . . 47 53. 8 1

. 12.. 21e bee ees * 2 en 6 -2. 1 33c. 811 454. e. oser u. Magda⸗ 3. 8 905. Wichelm Greß, Poßt Oberursel a. Taunus. Flüssigkeitserhitzer. Planimetertisch. 6. 3. 22. O. 12 694. berg. Württ. Zweiteiliger, nach Gebrauch W. 58 870. Barmen, Pec. dares En 2 Zlc. 810 885. Paul Albrecht, Stettin. G. m. d H Geenbslab . Verlin Schwelm 1. W. Z für lena 8 C. Geiswesd Trancportabler Gruten 9. 822 2 1aehe uer, Rosen bne. Seeifrst eesne. 1. 22, 38. 38,864, 11“““ 6 Fi- a90n Eng. deee Nanse 7 d.ae esencae 18.2. S . b 8 recht, n. . m. b. H., 5 8 . e8 . Donc 5 er Str. 50. a Geisweid. ans . 8. e. oggenauer, . , 8 8 BSalz 6 .2. 22. 8 8 1 8 1 9 i. S. 2 8 8 54. 8

15. 1. 20. 2. 9. 21. S. 9. HaFhe e, Nhe ichtung 33c. 811.474. atthe 24. 2. 22. G, 51 260. 16. 6. 19. V. 15 069. 2f. 51. Meguin A.⸗G. Butz⸗ tr. 222. Kragen⸗ 2. 2. 22. P. . orb für Rollenkager. 3. 3. 2 Sch. 79 12

* 30 bea eeescs 218. 811 161. Sander & Oemig, Hartha. v eenn 84G Bicanraenfbcf. Berlin. Puderdose. 34 k. 811 026 1, 5 811 399. Gustav Gebhard, Dort⸗ bach. 8.. Otto. Jüdell, Dillingen, knopf mit abnehm Oberteil. 7.3.22. 45c. 810 831. Wilhelm Bosse, Otto 17 b. 810, 395 Neuiits Nelas8 8

c. Hats reitmeier, Bad Elektrokleinmotor mit ungeteiltem Lager⸗ du t„ 8. 9a 07 d9n 9 3. 22. M. 73 441. . Oberschöneweide; vr. ertable Wasch⸗ mund, Auf dem Brand 17. Eisenbeton⸗ Saar. Gewichtsanzeiger für Waagen für B. 97 840. 3 Bosse u. August Bosse, Wolsenbüttel. bolaget, Göteborg; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗

Schmiedeber Abspannvorrichtun für bügel. 6. 3. 22. S. 49 505. 30a. 811 143 Fa⸗ Herm. Katsch, 33c. 811 575. Anton Martin Nedvöéd, toilette. 7. 3. 22. L. 4¼½ 358 88 balken nebst Hohlkörpern für Decken. unterbrochen oder ununterbrochen aufe n⸗ Ana. 811 095. Emil Wenzel u. Fons Automatische Fadennadel mit Gewichts⸗ Anw., Berlin Siy 11. Vemichten- .

elektrische Freileitungen. 19. 10. 20. 21 b. 811 185. Pbhilipps Akt.⸗Ges., ver Venen.Fixler⸗Pinzette zu intra- Praha; Vertr.: Dr.⸗Ing. F. Spielmann, 34k. 811 237. A. E. Rich. Sörcgl, 15. 2. 22. G. 51 197. ander folgende Lasten. 8. 5. 19. M. 61 687. Sora, Frankfurt a. M., Allerhbeiligen⸗ skaleneinstellung im Gebrauch bei der Kugel⸗. eder Rollenlagern. 31 2 1.

90 152 München. Venen⸗Fixier⸗Pinzette z ieen. Leipzig. Puderquaste. 11. 2. 22. Vegesack. Klosettsihauflage. 9. 3. 22. 37 b. 810 919. Faerß Sardemann, 42f. 811 391. Richard Gennermann, streße 20. Haarnadel 83 S gegen Strohpresse mit Handbindung. 13. 2. 22. N. 19 288 Schweden e

8 rankfurt a. M.⸗Rödelheim. Regler mit ““ ZIc. 810 940. A. 88 Wörth a. D., 8” 27. 2. 22. K. 89 449. P aul⸗Heyse⸗Str. 18. Ebertystr. 54, u. Emil Teisner, Witt⸗ Vertieren. 7 5, 22. B. 97 456 47 b. 811 418. Norma⸗Compagrie . 8. m.

deibungskupplung für Stromerzeuger venoösen njektionen. 1 katrik F. 20 S. 49 520. Leipzig⸗Schönefeld lter. 6. 3. 22. wechselnder Dreab. und konstanter 30 b. 810 857. Deutsche Zahnfavrik N. alt 8, Ohligs. 341. 810 804. Arthur Putzeys, Brüssel: S läbautafel. 21. 2. 22. stocker Str. 9, Berlin. Federwaage. 44 a. 811 097. Rudolf Aulenbacher, 45e. 811 166. Heinrich Knaffla, Rheurdt. b. H., Cannstat 22 s. Hartm Söfli ; * ö“ 3082 SP h Jagt 8 Mageer 8 5. 92 202. hn 2 Dl. Jen 48 Cäre. Pt. Snxg E⸗ bore ban. TEö n. S 8 50 12₰ K. 8 IE Gliederarmband. * mit Bandhalter. 5.28 242 Se. Fene1 22. os. Hartmann ingen radbeleuchtun un andere ecke. 9 3,4. 1 r 811195 B ehse, Köln⸗ Berlin SW. 61. armkessel. . 9. 20. b auter ielefeld, 12f. 597. Siegener aagenbau 9. 3. 22. A. 3 I“ .89 531. 7c. 810 863. . 8 8

0 William Wannack, 33d. 811 128. Erich Rehse, Köln 1 328. 810 928. S0 Decentrager G. m I. H, Siegen. Entlastungsvor. A4. 811 206. Rudolf Prochaska, Chem, 18c. 811 339. Carl Grasbof, Braun. Steinste. 91.9 gweis. zenr Bosene.

b. Ulm a. D. erkzeug zum Abf neiden 17. 2. 21. 35 031. 39 b. 811 144. I“ J6*ℳ₰ F Schuhträger. P. 33 870. ver Str. 72. Nagelbarer Deckenträger Ses bigljeren don Bleirohren. 9. 3. 22. Z1v. 611 18zß. Philipvs unt⸗Ges. Münder a. Deister. Schlefsteinbefzuchter sirver Piersgger 2ns. 15. Schuhträger. 3718 900 33, alfag, Lebmgun, Gieß H6iseeteae 2, 9. 22. S. 49 48 Ecbtugg fr Lauspewichtewaagen. 8. 3. 22. niß. Würzburger Str. 43a, Krazen adel schweia, Chemnibstr. 2. Babisthnvae 5. 8 22. F. 8 8s . 9 537 mit Krawattenhalter. 18, 1. 22 P. 36 598. 5 88 Feldbohnen o. dgl. 30. 1. 22. 4 7c. 811 423 C. W. Emmrich Nachflg

. ärztli Zave . 2. 10. 19. 21. 9 2 8 . e;

rankfurt a. M.⸗Rödelheim. Regler mil [ür zahnärztliche ce. 27. 2. 22. F 1 inkel. Schönau, Böhmen; Vertr: Albert Herr⸗ 375. 64. Dipl.⸗Ing. Franz Klein⸗ S. 4 1

e— Feöaeed naa Süezeffage 8.g e ee we khennchen, Zenennües. eh 12 -e. ean nane, eiemm. Ledeit. Varigtag öha Leang Hense grada ge. 29, SPn gor. umig“ Loly. A4⸗ Wiceh ies Mever, g96. epiig⸗Rteunnte Benshrenach, heagig.

ellschaft m. b. H., Chemnitz. pann⸗ Ind Drehzahl u nstanter 30 b. TTEöö.“ 8105 um Aufblasen von Tüten. 13. 2. 22. schloss 8 . 1 ge 8 wechselnder Drehzahl und konsta Holzhofstr. 1. Nervenkanalbohrer für 34b. 810 833. Emil Quermann, zum Aufble E 965 Dipl⸗Ing. Franz Klein⸗ Berlin. Kastensprechmaschine. 9. 3. 22. knopf. 11. 3. 22. M. 73 470.

Amt Regensburg. . 82 353.

12Ir. 2. 22. W. 61 389. Gütersloh. Zusammenschiebbare Br 8 811. 1 8 1 i B. Regenkarre. 15. 4. 21. Z 13 918. lagern. 9. 3. 22. E. 29 024.

30. 3. 21. U. 6360. radbeleuchtung und andere Zwecke. zahnärztliche . wecke 13. 2. 22. W. 61 389. Gäte emaschi 13. 2. 22. OQ. 1427. 341l. 810 937. Hermann Niß, Bergedorf. henz, Leipzig, Plauensche Str. 13. Dübel H. 92 370. 8 44a. 811 312. Bruno Lauckner, Marien⸗ 45f. 811 037. Hermann Weibler, Wald. 4 7d. 810 852 Brede & ( Zlec. 811 004. Martin Schaffner, Frei⸗ 17. 2. 21. P. 36 804. E6 88 de 8 Fen Clara Elisabeth Wilisch, Kochring. 4. 3. 22. N. 20 229. 1 fie Hoerhanbe 1. 2. 22. K. 89 041. 429. 811 308. „Humig“ Holz. und berg i. S. Kleiderknorf aus Klauenhorn bach, O.⸗A. W. heem⸗ Schutzvorrichtung Rittershausen. 1“ sing. Niet⸗ und schraubenloser Leitungs⸗ 21 d. 811 373. Antonius Hogenhuis, Oberhessen. 1398* . eb. Rechenberger, Deutsch Catharinenberg 341. 810 945. Fr. Greß jr. A.⸗G, 37 b. 811,066. Dipl.⸗Ing. Franz Klein⸗ Bee-e Ersehcha m. b. H., mit Einsatz. 10. 3 22. L. 49 365. für Obstbäume. 9. 3. 22. W. 61 534. 3. 3. 2. B. 97 824. verbinder. 23. 2. 22. Sch. 73 771. Berlin, Linkstr. 12. Transformator für ““ Buchert 5. S. Saftbeutelspindelpresse. 23. 2. 22, Schwäb. Hall. Elektrisch beheizter Koch⸗ henz, Leipzig, Plauensche Str. 13. Dübel Berlin. Tisch mit eingebauter Sprech⸗ 4 1a. 811 316 Erich Kiesler, Gum⸗ 45 f. 811 147. Heinrich Grodt, Howe 178. 810 855. Ftran Bode, Erfurt, Zrc. 811 034. Domingo Desplats, New esektrische Sicherheitsanlagen. 11. 3. 22. 8 8 t E tbläh 8 ee W 61 425 topf mit für die Anschluß⸗ für Holzverbände. 1. 2. 22,. K. 89 042. maschine. 9. 3. 22. H. 92 371. binnen, Ostpr. Sicherung für Taschen⸗ 9 Zollenspieker. Sicherung für Mistbeet⸗ Johannisstr. 41. L Pork; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. H. 92 397. IFena Apparat 3, b2 97 826,3 8b. 810 912. Hugo Richter, Wiesen⸗ kontakte. 7. 3. 22. G. 51 344, 329. 811 067. Dipl.Ing. Franz Klein, 42h. 810 881. Fa. Carl Zeiss, Jena, uhren gegen Herausfallen und Diebstahl. fenster. 2. 3. 22. G. 51 359 4. 3. 22. B. 97 822. 1 Maemecke pat-Anmaͤlte⸗ Berlin SW. 61. 21e. 811 003. Friedrich Lutz, Ingolstadt. EE11.“ Karl Gtarke, Leipzig⸗ burg i S., u. Paul Arzt, Zwickau, York⸗ 241. 810 946. Robert Mitte u. Hand henz, Leipzig, Plauensche Str. 13. Dübel Sphärisch, gromatisch und astigmatisch 11. 3. 22. K. 89 526. 8 45f. 811 427. Josef Klip el, Baden⸗ 4 e. 810 801. Deutsche Waffen⸗ und Hasisc⸗ Sfetgenmgevor⸗ Zählerkreuz für Aufhängung von Elek⸗ Gohlis Fzchner Str 21 8 furr. E., 1tz. 2 vp. 81. 31706 Feiedag. Fischsortiermaschine. für vw-h 3 Sn Ferf z, aus vier Linsen. 8* 8 * Sä,; Lichtenthal. Baumfäge. 10.3.22. K. 89 554. Iegansschecba⸗ 12nn Kinrichtms n 98.22. D. 39 122. izitätszä .2. 22. L. 49 235. Coif s Schuhei 97,21. St 26 021. 34b. 281. Lorenz Löffel, Beuel⸗ 7. 3. 22. M. 26. 37 b. 811 068. Dipl.⸗Ing. Fre EIE11e“] . b Fumn-Wilmersbog, andstr. .432f. 811 432. Karl Grohmann, Süder⸗ zum Schmieren von Labyrinthdichtun ZIlc. 811 182. Dr. Paul Meyer A.⸗G., 8s ee 8 Cen 28. 8 als ee; 8.7,24 St. i Ne do- G 1 ffe 2. 22. 341. 810 948. Nichard Fcxwer Bres⸗ henz, Leipzig, Plauensche Str. 13. Dübel 42h. 810 &. Fa. Carl Zeiss, Jena. Stilisierter Raturschmetterling als ke⸗ Holst. Blumentopf. 11. 3. 22. 30. 5. 18. D. 31 923. 8— Berlin. Vorrichtung zum Ausbalancieren Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Berlin. 308. 1 1. r. kfrn 9— Fe. 9 49 231. lau, An den Kasemen 10. Auswechselbarer für Holzverbände. 1. 2. 22. K. 89 044. Aus vier Gliedern bestehendes Augen⸗ Schmuckgenenstond. 29. 12. 21. T. 23 558. G. 51 380. 4 e. 811 493. Ludwig Schmittner, bewegter Schalterteile. 28.12,20, M. 68338. Wheatstonesche Meßbrücke mit Gleit⸗ ö dhes er esg e 54 b. 811 408. Deutsche Werke Akt.⸗ Siebboden für Sieblöffel u. dgl. 7. 3. 2 37. 811 069. Dipl.⸗Ing. Franz Klein. linsensystem. 23. 11. 12 . 41449 44a. 811 400. August Leutfeld, Magde⸗ 159. 810 939. Paul Hoffmann, Bieren⸗ Nürnberg, Adamstr. 76. Oelkannenartig Zlc. 811 191. Siemens⸗Schuckertwerfe schiebewiderstand in einem Brückenzweig. 20b; 811 048 säbe⸗ Schwerdtner, Cune⸗ Ges., Berlin. Vorrichtung zum Lösen Sch. 73 869. 8 henz, Leipzig, Plauensche Str. 13. Dübel Srh. 810 893. Fa. Carz Zeiss, Jena. burg, Karlstr. 4. Aus Draht gebogener Rüdinghaufen (Böcel) 1. W. Mllch. ausgebildete Sangpumpe. 13. 3. 22. G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. 3. 3. 22. G. 51 348. walde, Amtsh. Löbn 1. E. Elektrischer bezw. Anziehen der auf der Maschinenwelle 241. 811 072. Erfinderschutzverein 2. V, für Holzverbände. 1. 2. 22. K. 89 045. Okular. 23. 7. 18. „. 11,813. federnder Knebel zur Befestigung von entrahmersiebschutzvorrichtung. 6. 3. 22. Scb. 73 923. Sicherungsdose mit Funfkenstrecke und 21e. 811 331. Siemens⸗Schuckertwerke Betzrocenner. 25,8 91. Sch. 72 977. sitzenden Mutter, von Zerkleinerungs⸗ Sterkrade, u. Wilhelm Hammer, Oster- 37 b. 811 414. Wilhelm Klotzsch, Leipzig⸗ 4⸗h. 810 891.¶ R. Winkel, G. m. b. 2 Knöpfen, Schmuckstücken usw. 17. 2. 22 9. 92 399, 42f. 810 992 Mannesmannröhren⸗ Vorschaltwiderstand 23. 8. 21. S. 48 107. G. . d. H. Siemensstadt b. Berlin. 30 b. 811 075. Renbeir Schwartz, maschinen. 2. 3. 22. D. 29 064. feld i. W. Wäͤrmefvarmantel für Koch⸗ Futritsch. Wörlitzer Str. 2. Siein zum Göttingen. Sammellinse. 4. 12. 20. L. 49 240. 415h. 810 840. Wilbelm Rimn, Heuchel. Werke, Düseldorf. Rohrverbindung Zlr. 811 192. Siemens⸗Schuckertwerke Elektrizitätszähler mit einer in der Berlin, Frobenstr. 2A. Monatébinde. 3 2 c. 810 954. Wilhelm Vogel, Altong, töpfe. 13. 2. 22. E. 28 922. Aufbauen von Schornsteinen u. dgl. W. 57 181. 44a. 811 422 Bing Bijouterie, Komm⸗ heim b. Gießen. Abflußrinne für Vieh⸗ 26. 7. 19. M. 62 501. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Mitte der Schauöffnung erscheinenden 15. 2. 22. Sch. ,3 637 Kl. Lagerstr. 10. Messerputer. 8. 3. 22. 341. 811 286. Alexander Henkel, Frank⸗ 6. 3. 22. K. 69 478. 42 h. 810 927. Jcg Akt.⸗Ges., Dresden. Ges. Pforcheim Armband. 9. 3. 22. stalle um 28. 2. 22. R. 55 418. 47 f. 810 988. Poeche & Chrharbt, Schutzfunkenstrece mit wenigstens einer festen Abzählmarke 23. 8. 21. S. 48 108. 30 p. 511334. Dt. Karl Lehmann, B. 17 60909. furt a. M., Falkstr. 66. Federdruck⸗ 37 b. 811 416. Bernhard Kreher, - Lisch für optische Prismen⸗ B. 97 894. 8 45 h. 810 871. August Luhde, Gr. Berlin. Biegsame Anschlußmuffe für aus einem Gewindestück bestehenden Zle. 811 332. Siemens⸗Schuckertwerke Darmstadt Roquetteweg 33 Occlusiv- 34c. 811 295. Berthold Fettig, Offen⸗ verschluß an Isolierflaschen u. dol. Dresden, Feldschlößchenstr. 23. „Jselier⸗ bank. 27. 2. 22. 21 762. 4 19. 811 424. Josevh Geiger, Höchst Kubbelkow b. Bergen auf Rügen. Futter. Wasser⸗, Gas⸗ und dergl. Hähne. 24. 1. 2. Clektrode. 23. 8. 21. S, 48 109. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. pessar. 2. 1. 22. L 48 922 burg i. B. Metallputzapparat. 4. 3. 22. 25. 2. 22. H. 92 1. . körper aus Wellpappschichten. 7. 3. 22. 42 h. 810 956, Georg „RNoth, Erpel a. M.⸗Unterliederbach. Sicherheitshaar⸗ fasten für Bienenkorbvolker. 7. 3. 22. P. 36 639. .“ lc. 811 193. Brockdorff, Witzenmann Mehrfachtarifzähler mit zweifach schwenk⸗ 30 . 811 442 Theodor Hille, Berlin⸗ F. 44 075, 341. 811 410. Ludwig Pick, Bochum, K. 89 568. a. Rh. Brille für Augendiagnose. nadel. 9. 3. 22. G 51 369. L. 49 360. 4 2f. 811 123. Fr. van Nüß, Düsseldorf, m. b. H. Berlin. Isolator für elektrische barer Antriebswelle für drei Zählwerke. G“ Monumentenstr. 6. Men⸗ A4c. 811 297. Johann Kvewski, Wanne Neustr. 2. Kleiderbügel. 2.3.22. P. 36 842. 37 b. 811,417, Bernhard Kreher, 9. 3. 22. R. 95 523. 4 1a. 811 438. Maria Zoller, Ehingen 15. 811 134. Emil Brockschmidt, Han⸗ Höbenstr. 22. Stopfbüchse für rotierende Heizschlämche 30. §. 21. B. 95 227. 29. 8. 21. S. 48 150. 30. 10.20 H. 85 653 i. W. Schuhputzeinrichtung. 4. 3. 21. 341. 811 411. Ludwig Pick Bochnm, Dresden, Feldschlößchenstr. 23. Jjolier⸗ 42. 811 112. Fa. Carl Zeiss⸗ Jena. a. D. Lösbarer Knop für Weißzeug u, nover, Blumenhagenstr. 3. Vogelfulter⸗ Bewegung mit abdichtendem Zwischen⸗ 2lC. 811 194. Brochvorff, Witzenmann. Z21f. 810 819. Albrecht Heil, Fränkisch 30d. 811 536. Hermann Klingeberger, K. 84 419. Nenstr. 2. Aufhängevorrichtung für köwhver aus Wellpappe. 7.322. K. 89 569. Kollimator mit halber Linse. 6. 4. 15. dal. 13. 3. 22. 3. 14 722. brikett. 10. 2. 22. B. 97 536. gelenk. 11. 8. 21. N. 19 640. . in. b. H. Berlin. Isolierte Schlauch⸗ Crumbach, Odenw. Metallfadenglüh. Elberfeld. Neue Kuhrstr. 11 Elektrisch Z 4c. 811 490, Stephan Biernat, Ham⸗ Kleiderbügel. 2. 3.22. P. 30,843. 37b. 811 429 Dipl.⸗Ing. Eugen 3. 10 302. 44 b. 810 825. Rudolf Hannig, Neu⸗ 45 9h. 811 180. Victor Pobhl, Stollberg 42 9. 811 001. Gustav Seidel, Meißen

89 288 m 2 811 478. Barbara Rieger, geb. Sverle, Ulm a. D., Beverstr 31. Decken⸗ 4Th. 811 114 Fa. Carl Zeiss, Jena. bulach, Würlt, Vorrichtung an Streich⸗ i Erzgeb. b e g. für Huhner a E. Vorhahn für Wasserleitungshäbne

1 z Mingdübel. 1. 2. 22. K. 89 040. Melall⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. „Neider, Leipzig, Seumestr. 41. Wäsche⸗ 415f. 810 810. Ernst der, b- halten von Arbeitsmaschin 1. vorrichtung für bruchsichere Aufhängung. Spannung, für Fahrzeug⸗, insbes. Fahr⸗ Brot⸗ L. 49 224 8 45f enst Zander, Offenburg smaschinen mit Kugel

befestigung und Verbindung für elektrische lamammn ch. 7 21 9 1 en 111 430 he g e .eS e, 80 21. H8,228,J21. 811 167. Kc—. Mimkovit, Alen⸗ e fare Lorrichtüng, zum Warmhalien dorn. Schserstr. 1. „Vedemwasch. und Meiß ankf. M., Brüder⸗ 22. S. 49 540 Lollimator für Winkelmeisungen. 6. 7. 15. holzsceachtet Entnahme von Höl 8 88 zum Regeln des Wasserdruckes und Ve⸗ 1 3 8 8 „Fuen⸗ von Gesichtskompressen. 11.322. K. 89 577. Bohnermaschine. 11. 3. 22. B. 97 890. eißner Frank urt a. . ZBiüder stein. 10. 3. 22. 49 540. 4 olz leln zum Entnahme von Hölzern u. dgl. 11. 3. 22. 36 863. Me. 1 eg 8 8 L—— 8 b. r Eö1“ EE Ostertag, Oster⸗ p Fr9r Stephan Biernat, Ham⸗ Grente. 24. Kochtopfboden. 10. 3. 22. b ö- 85 v⸗ ig 11 150 .“ 5 1 der Schachtel. 27. 12. 21. 13¼. 2 811 8 du Heüt, uhgen 12 22 Wasser⸗ 88 . ampen, als zutz gegen Diebstahl und hof, ost Ober Ferrieden, Mittelfr. born, Schäferstr. I. rdputzapparat. R. 55 552. gfenbaustein. 15. 9. 21. 1 LEIe.“*“ P. g⸗ . H. . a. Aller, u. nrich mbrock, Eilte en g lII“ . 2 EEEEEEEE Se schlagen. §. 3, 22. N. 78482. ew⸗xggen s. 3 Se e., 13 nieee bing H set⸗ 1“ Fl. 811,481, Hugo Becht, Hambum ee1dhel. des. Heetae. Groß vehr. Linh „.-e, Niürgeen. Süles. 149. 819 880. Or Jehle. Pfedders. H Ab den Füllervorrichtung, 22. 7. 21. 429 eaee,ge; See-T,. 8 5, 4 26. Ssollerbefestiaung 8 21f. 811 330. Carl Goldberg Haida, 30c. 811 460. Eduard Köpernick, 34d. 811 384. Otto Schulz, Hannover, Marienthaler Str. 95. Bügelhalter für Nustrup, Dänem.: Vertr.: C. Boldt, Pcer. 32 84 heim b. Worms. Zigarettenspitze mit R. 53 918. . be ve. Z1““ Fasser⸗ Anschluß für elektrische Heizschläuche. dhhcslewafe 1““ 18. 8, eeSehsltb. Vertr.: 8— 1 Glockseestr. E1 897 88 8* e. 1222 Pöt. Anw. ꝓ, Ae.7ge9- Wannf 2. v8g Ziesfernrobhe Flteeinlage., 1. 38 2 8 159. 811 290. Karl Jahns, Holzminden Renefg des Wasserausflusses K eüb⸗ 30. 8. 21. B. 95 231. leuchtungskörper. 13 3. 22. 8. b1 390. Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Oefen und Her e. 12. 4. 21. Sch. 70 374. 3 E1I11““ eckung. 24. 2. 22. vai her. Auer⸗ 25. 2. 25. B. 17 260. 44b. 5. Dr. r erlmann, a Weser. Bienenschwarm⸗ und Drohnen⸗ ständigen Abschließen der Leitung beim g8 13 3. 22. 5,91 890. E. Vorwerk, dat.⸗Anwälte, Berlin 34d. 811 402. Ewald Behla, Berlin, Marienthaler Str. 95. Bügeshalter für 3Tec. 811 110. Walter Günther, Auer 3 Iserlohn. Behälter für Rauchwaren, mitl angapparat. 10. 9. 21. J. 21 295, vEr v. 3 vinb e. Ba⸗ Senn —emofte Nöüßenm für 21f. 811 368 Kai Pfaff, Rembold. Siv. 11. Sarggriff aus Holz. 23. 2. 22. Föhrer Str. 7. Gerät zur Zerkleinerunz Deckel und Griff von Kochkesseln. 11.3.2 bach i. V. Betondachrinne. 11. 3. 22. 485. g8” ea. daran angebrachtem Feuerzeug. 6. 9. 21. eprpejat Reinhold Thomas, Leipzig, 8 13 —2en 9 Ke e Meialhwiberstände mit hohem Temperatur, straße 5, u. Kaver Pfaff, Wolframstr. 1. K. 89 414 eeig, v Fenhhngemeherssl &. dl. 81. †. . Hons W 27 2. 22. 29* 14985 [2. 38 012. Ffeigfir 3. Känsiicer Piesbeschweif als 479. 811 281 N. Niog, gepyüv Neubris koeffizienten 30. 8, 21. B. 95 232. gsburg. fassung zur Verhätung an. Z0e. 811 481. Cduard Kepernic, 5. eesh Sn1e 81 8e.hid⸗Irs. Hans Wolß.. 37„. 819 907. Thomas Havward. 129. 811 109. Fa. Carl geiss Jena. 15. 871 126, Friedrich Werger, Ham. Fliegenmwedel. 3. 8, 28. 8 8 138. Heinrichstr. 35. Wmdscheibe mit eie⸗ 2 1c. 811 215. Alfred Ficster, öeegg. kromentnahme. 9. 3. 22. Ieeee. cig. Vertr.: 852 HFebhe. 8 deeg; Faree 8 Lsste n .een. Ee hder. anb. Raal. 1Ees2 F S .“ Zum alten eines 1.gnne 22 4 üane. S e-e Ma Eeöena Pü-ee Fese Absperrvorrichtung usw. 8. 3. 22 ü 58, u. Eugen Wittkopp. . ipl.⸗Ing. C. Seemann u. Dipl.⸗Ing. C. Lüdenscheid. Stoffklammer zum Auf⸗ Zusam 4. Fdngel. I.22 E111ö141“* e- E aen pitze. 23. 9. 1 1 dorf, Bez. Chemnitz. Schlittenartige Vor⸗ 118328. 258 sSuge 6⸗Str. hß. 218. 811 048. Adolf Oesters, Elber⸗ Vonverk. Pat.⸗Anwlte, Verlin 8 , 11. hängen von Tür⸗ und gersterworhämmer d. 61 570. tztiqung von Rolljalousien. 10. 1. 22. Perri g ä 44b. 811 131. Robert Straub, Mann⸗ b1bes Seene ö S. Gerhard, Emden Ost⸗ Mehrkachsicherung. 1. 3. 22. R, 59 457. feld, Hofane 4. Schaktrelais zur Ver. Sarggriff aus Holz. 29.,2, 22. K. 89 415. o. dgl. 26. 8. 20. K. 81 648. d1. 811 576. Willd Kirchbof. Hav. H. 91 679, Enaland 14. 9. 21. An Ge B82. Boig u Linsemzielfene eim, Parkring 2a. Raucherhilfsgerät. rahmrchen. 1,9,22. . 90 507. friesland. Auswechselbarer Ventilsih sür 2e. 811 220. F. Walther, Grimma des Stromschlusses von durch 30e. 811 402. Eduard Köpernick, 34e. 811 270. Curt Rosenbaum, Neu⸗ nover, 0 Scheffelstr. 19. Ausgußfilter. 38b. 810 887. Ernest Fischer, Plobs⸗ 223 Sae. insenzielfern⸗ 2 22 St. 26 727. 45h. 811 440. Franz Neuhaus, Mellrich Wasserleitungshähne. 3. 8. 21. G. 49 796 i S. Schalter mit Fußbetätigung. 3. 3. 22. Vibrations⸗ oder andere omentkontakte Danzig⸗Schidlitz; Vertr.: H., Nähler, babelsberg, Stausdorferstr. 83. Vorrich⸗ 15. 2. 22. K. 89 187. 8 8 heim i. E.: Vertr.: Dr. R. v. Rotben⸗ 42 . 511 598. 3. Akt „Ges., Dresden. 44 b. 811 133. Alerander Wörth b Anröchte i. W. Hundeleine mit Schnell⸗ 47g. 811 368. Paul Hildebrand, Leip⸗ W. 61 510 in Tätigkeit eepten Stromkreisen. Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. tung zum gleichzeitigen Aufhängen von 359. 810 818. Arnold Tenbücken, Mön burg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. Messer⸗ S 8 . ven 4 n1 a. D., Amt Regensburg. ündholz, entkupplung. 14. F 2 . 2024 % Iic. 811 223. Alfred Zeh, Chemnitz, 83 1— 821 e ee I Vorwerk Pat.⸗Anwälte, Berlin Swy. 11. Gardinen, Portieren und Stores. 3. 2. 22. 8. Rh. Fangvorrichtung. 29. 6. 21. scheibe für Holzbearbeitungsmaschinen. Projektionsapparat. 9. 3. 22. schachtel aus Metall mit gefedertem 45k. 810 80 Konrad Baetz. Würzbur F 10. 3. 22. H. 92 406 Fe. lhne. Sefter. , da Sni 218 211 033. Gleichrichter Gresellicheft Sergariff aus Holn, 23. 2. 92. K. 29416. N. d 805, ““ 5. 5. 20. F, 39 917. 25. 311 000. Wim Stungf. Frsak. Scharnechecte un Vocüictung zum selir⸗Dabn⸗Sta. 8. Flierenfslle 8.8,2, 12 101 28 Faue⸗ Zint, Nette 1 3. 22. 8. 14 714. m. b. H., rlin, u. Frit eeberg, 30f. 811 079. Veifa⸗Werke Akt.⸗Ges., Z4e. 811,470. Alfred Müller GBanßen 35. 811 058. Niederrheinische Ma⸗ 28b. 810 905. Arthur Effenberger, 8 . 21 09. Dini, mpf. Fant Auswechseln des Reibflaͤchestreifens B. 97 595 8. Verbedn .⸗Scn nn 217. 811 225, Theis 8&. Co., Wol fesr. 128 W1 Füraucheier 7. 3. 2. M. 73 009. (chigen fabrit und Waazondananstast G.n. W. Ferhrerr. belaenen. ee-.. 8 eZeeeen 8 .e., 9 22àu 1 962. 4Gc. 804 330 Robert Bosch Akt.⸗Ges, für Bergwerksbeiriebe 7. 8. 2 Snn 4 Ziedenkop vei 8 2 ver stellbare Röntgenröhre, deren Heoch⸗ Jaf ushever. 1e“ 1 8 Duisburg⸗Meiderich. Oberwagen eobare Holchearbeitungsvorrichtung. stärkenmesser. 9. 3. 22. St. S. 1 F. Stutte . e erxene .8. 22. 21. hausen, Kr. Biedenkopf. Verzweigung pparat mit Glaskörper und dg 34 f. 810 834 Max Romacker, Karss⸗ Dampfkräne. 5. 12. 21. N. 20 016. 7. 12. 21. G. 28 672 8 8. 42i. 811 287. Fa. Robert Kahl, Stützer⸗ Sa, 8à,* üen. In Seatthnet 2 vz s —— 76

iebbaren Röhren angeordnet vn 8 , Eavas. . V. 17 562. blatte. 13. 2. 2. R. 55 352. dorf b. Berlin, Dorfstr. 38. Puffervor⸗ Post Achenmühle, Oberbav. Sicherheits⸗ K., 89 393. euerbach. W. 61 519. 46c. 811 288. Motorenfabrik Fri 50* 888ZZ111““

.3. 22 5 811 434 We tfälische Metall si W Gels H ür 42i. 811 301 Willy Nitsch 14 b. 811 160. Simon Kau Nürn⸗ K G. m H., Oldenbu 479 8 .2: 8 .. 8 Meizge sind. 25. 2. 34f 2; 2 Flasch e⸗ n K 1 3

Gesellschaft, Berlin. Trennschalter zur 2 8 9f. Se. 1 2 G - 1 n 1 4 1 R116111776. 31 183. Siemens⸗Schuckertwerke St 18. 8. 21. B. 95 156 32. 8. Glgsperlenmacher⸗Ge⸗ Herrfurthstr. 8. Feuerungseinrichtung zur 1 S. gij b dorf. Bahnstr. 70. Gassammelrohr aus 9 9a hüae = [6.2283. Ing. H. Wolff, Pat.⸗⸗Amn., Berlin 2 1 c. 811 326. Voigt & Haeffner Akt.⸗ G b St toahsß .38. 8 in. nossenschaft Warmensteinach E. G. m. Herrfurthstr. 8. Feuerung einrichtung 8Sb. 811 514. Kirchner & Co., Akt.⸗ a; . 8 . 4 b. 811 163. Wilh. Schäfer, Frank⸗ 46c. 811 409. Walter Kirchhof, Biele⸗ Iw 61 Wendegetriebe. 6. 3. 22. U. 6702. 1 ordnung von G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Z0i. 811 235. Gebr. Montigel, Berlin. nossen Fa ndeckchen Verbrennung der Rauchgase 25. 2. 22. Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. Schutz⸗ unzezbrechlichem. durchsichtigem Material. „R 39. Zigarette mi iserstr. 61. läufig . 85

108 siosze, Oegeih, Nest, des .n verüzemn e aefhnie Seggohahes, 129 88 hasäfnee Lacmann as Ese. d. 8. 28. 18. uii et sesch gte Berncsh ee EEEEö

. . r ECW8M. 97 1 996 . . . 2. Heinri Reich, Dort⸗ DicVkter inen. b . 838. 2 1, g 8 8 8 3 2 8 V. 16 889. 8 Wermels⸗ 21b. 811 275. Simon Haberl, Wörgl, 3 1c. 811 010. Edmund Unger, Dresden, 34f. 811 2927 Oskar Schmidt, mund, Dresdenerstr. 49. Brennstoffsparer. . 89 379, elmaschinen 2 Schon. Nuͤrnberg, Mögeldorfer aupt⸗ k2e. 811 18. 22 8 443, Juhani Korpipaara, Hel⸗ Ing H. Wolff Pat. R 2Ic. 811 355. iseg 7 be 1 Tirol; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Jos. Huber, Voglerstr. 39. Gießmodell bez. Modell⸗ veire ba Busammenlegbarer 1. 3. 22. R. 55 465. 28e. 810 982. Ernst Wilhelm Weis leeße 62. Cierprufer. 16. 2. 22. L. 49 159. 89,997 iga pite. 8. 3. 22. EC“ nr 25 SW. 61. Rollenräderwendegetriebe. 6.3.22. bicgens, g gle tfi ger 2 ge tsg 188 Hat⸗Anm, Mäunchen, efgls⸗L t; wese F 8,2. Micg 0h, er, Fsln. 371 r!sh ülhrs bte. B her. 106. 810 33. Joß Limbach, Mgrier Chenmit, Thegierste. 58 Taerenscheit: 42te 811 23t. Frisdr. Wilh, Senefef. 449. g11 11. Lon Gräaher Berli, à. Prenhn peehrnade. Sn IIö1ö“ en. 515 en Kunz, Villingen olben. 13 I f nlns. Bielefeld aans be . Picer Köln⸗ Bayreuther Sir. 2 8 Bild mst bündie straße 5 of Hact. Weeraens winge für Tischler u dgl. 9. 12. 21 Düiebaen ] raen Eele⸗ Schillingtr 34 ..gEn ev⸗ F7. 7. Glektrischer Erhiter für die Hrümn Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: Dipl.⸗ S* e ins. *† 4., 21h. 8 olf Bai jelefeld, eim, weider .49. irm⸗ 111“ raße 6, Essen. Kochplatte mit Wärme⸗ veeebdestimmungsapparat mi 8 enn 8— ühler 26. 2* 3 H. Wolf 4 Berlin i. B. Sterndreieckanlasser mit Moment⸗ Melanchthonstr. 45. Sicherung an hülse zur Lagerung von mit Kugeln ver⸗ Fffh ent 1g Fmeht licgensens flachem 2ä1 88 290. K ““ Ambrosius Wolff, Gebitz ee, Rückschlagventil. 24. 2. 22. 1“ e-e 22 Lerite⸗ ung von otorwagen. 26. 2. 21. eaeeee 8 . 7 . . . . . . S 8 8) 8. 8. 2 21. 5 2 8 8 8 8 8

chaltung, Marximal⸗-, Minimal⸗ und Reguliervorrichtungen für elektrische Heiz⸗ sehenen Schirmstäben. 8. 3. 22. 36 837. R K. 32. 36a. 810 950. Eisen⸗ und Metal⸗ 1 1 1 8 8 ; 8 . 2. b 8 köorper aller Art. 8. 8 22. B. 97 887. 33Za. 811 089. Aloys Jost, Bad Driburg e Handelsgesellschaft m. b. H., Eiberfeld. benett. e e. 42m. 810 934. Braunschweiger Rechen⸗ 44b. 22 205. Hermann Bühner, Det⸗ 447. wveere weeere. W“ abrik E.

auslösung der Sn Ker ülasbläuser 21h. 811 381. Gebr. Rost, Leipzig. An i. W. Spazierstöcke, Schirme. Peitschen 8 8 19, Sis 14 5 9 38 aus Heiz. und Kochofen mit eingebautem 38e 811 207 Jofef W Rad f f maschinen⸗Fabrik Rema m. b. H., Braun⸗ tingen⸗Teck. Higatrvenspi eeh ün⸗ gar . 4 5 ttn Münstereifel Elastischer Werk⸗

strommotoren mi 3 eine Wasserleitung angeschlossene elektrisch o. à. mit elektrischem Licht. 6. 3. 22. 9* 1 0 i. Pese. F. †. 2 342. Wasserkessel für Zentralheizungen. 8. 3. 22. I Joef Walter, Radolfzell schweig. Anzeigevorrichtung am feststehen⸗ abschneider nebst Auswerfer. . 1. Zün zeitpun üesi r bagneleee—. Het 1 und Regler. 4.3. 22.

27. 2. 22. K. 89 446. zIn.B eheizte Einrichtung zur Heißwasser⸗ J. 21 778. 34f. 811 401. Peter Neef 1. u. Heinz E. 29 009. i. Holzhobelbankhakenfederung. den Umdrehungszählwerke von Rechen⸗ B. 97 066. trische Zündmas inen. 1. 6. 21. B. 93 866. zeuamaschinenantrieb u egler.

21e. 811 531. F. Klöckner, Köln⸗Baven⸗ ö 12. 11. 20. R. 51 549 33b. 810 872. Guido Schumann, Naum⸗ Pehlsr. Siees Kahgt. Besteckhalter. 36a. 811 033. Adam Demand, Schlößle⸗ 18* 2 88 e“ vschen ur Kengzriche um e. L- 2, Ser. *ꝙ Seeh.SSn.5882 Wilhelm Erny Bed

thal. Vonner Str. 271/275. Bewickelter 219. 811 425 Jalter Bayer, Neu⸗ burg a. S. Briefmarkenbe älter. 7. 3. 22. 33. 2. 22. N. traße 8, u. G . Kline 3 s verschi Hauptzä 88. 1 ; Widerstandszplinder. 10. 3. 22. K. 89 555. tn5. geransge, Lteten vf heam⸗ 2unh 73 861. rief det Aahe Kalles 4 oc 8 L““ Flmen Fräsmaschine, met umlaußeidem E“ Geißler. Pat⸗Anw. Berlin 8W. 11. zung zur unmittelbaren Cinspriung, von, Nauheim. Bohrfutter, E2. H. 39 117.

Z1c. 811 532. F. Klöckner, Köln⸗Bayen⸗ 335. 811 162. Fa. Fri Rhld. Tafelaufsatz. 17. 2. 22. 4 Messerkopf zum gleichzeitigen Absägen, 8 „Halter oder Spitze für Zigaretten bzw. Brennsto in Verbrenmungskraftmaschinen. Bohrer zentrisch spannt, regulierung. 10. 3. 22. B. 97 81 a. Fritz Rau, München. 42m. 811 031. Arthur Gohmann, Alten SE! —2 Fexrte I 21. I Ih eeeen ENö“ kurz

I, Bonner Str. 271/275. Doppelt 2.8 ; en 1. Behä 5 1 34f. 811 585. Hartpapier⸗Werk Albert : Abschrägen der Köpfe von Fässern sowie . Verb 8 1 38 tha 4a. 810 961. Berlin ⸗Anhaltische Behälter 82 3 edarf M. ecessaire). 8 rt ZGa. 811 120. Dipl.⸗Ing. W. 2 Einschneiden der Risten von Boden zme blrg, S A. Verbrennungsanalytischer 145. 811 218. Pereimiate Pfeifenzabriten 4 :c 811. 562 88,627 Bosch Akt⸗Ges. vannk uns vor Abbrechen schützt. 11229

isolierter Anlaßwiderstand. 10. 3. 22. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Unter⸗ 7. 3. 22 Schmidt, Leipzig⸗Stötterit. Schalen⸗ Leipzig⸗Schleußig, Stielustr. 15 Re ab. 8. 3.22. G. 51 341. 1 Akt 89 556 8,Schleußig, Stielitzstr. Deckel. 28. 2, 22. 9. 92 313. 42m. 811 190. Fried. Krupp Akt.⸗Ges,, vorm. Gebhard Ott u. Ziener & Ellen⸗ Stuttgart. Hochspannungszündeinrichtung 8h 990. Fram Moscher Ge

K. 56. chubfeuerung mit in Längsrichtung des 33 b. 811 263. Pagina Fachhaus für oder kastenfoörmiger Behäster aus Pappe doresietun ür Zi it lofen. 1 ü ife mi ür B 8 21c. 1“ Al e subfe ljegender Fördereinrichtung. Maschinen u, Bürzsbedarf G. m. b. H, 9 18 40803 22. H 9236, b vPrrtich nc f 8 mit Kachelofe . 1 Essen, Ruhr. Graphische Rechentafel. berger 1„g. * 8 b g 1 U—egees S. Tischschnellbohrmaschine. 27. 1. 2 EEEEEEEEe 8429. 81r- Prlche 8 Cie L.. -Ai 55 def. und Geldtasche. 25. 10. 21. Köln, a. Rh. Aachezer Str. 17. Klüce! dü-z 811 ‧58., Afret Hebel, Honnevg Korn Pet⸗erp, Wersin 3 1. f2. 427.,2 0te Seimme Natzlis à Co. 128, P mmhe⸗ Enst Joon. Serlig 4c. 311 588. Notent Hesch Ac ⸗Ges. * 25 807 21c. 811 549. Walter Roskoden, Leipzig, Köln⸗Dellbrn 8 Marx Birkner, Bera⸗ 33 b. 811 459. Kurt Göschel, Silber⸗ stuhlbank. 19. 1. 22. M. 73 003. dn Fa engelde 7. Herdeinsatz. 6. 3. 22. schine zum Einfetzen von Gummireifen 4⸗28 3 8 Stallschreiberstr. 7. Aschebecher. 4. 3. 22. Stuttgart. Mit Durchbrechunge versebene 49a. 811 156. Mas⸗ veeee . gatesee Stauscheborschel vige stend lanbach Kählung des Vorhales von straße. Vorichtung zum Sichers der⸗ dese. Cn,1p Ssamn dic „rd ea⸗. 811, 20. Henriekte Nir, v. geebalbanigerfornen. 28.620). . 35 493. Absteten von sesere⸗ Uachef bese⸗ 181 88 L1“” g ngs 89 elektrische Autoscheinwerfer. 13. 3. 22. Ulammrohrke eln. 14. 5. 20. W. 55 412. Geld⸗ und Brieftaschen. 20. 2. 22. feil ebe Sef b. vMlichtung für das vops Züschgen, Köln, Barmstädter Str. 14 England 22. 3. 183. Böcking. G perren, an Rechenmaschinen u. dal. S t. 811 2 1. 8., 4 Metan . 574 deeen Kink. Göttingen. 49a. 811 157. Maschinenfabrik Fellbach .55 582. 4f. 811 363. B. Vervoort, 82 G. 51 230. 8 49 296 „Matrvatzen u. dgl. 1. 3. 22. Herdeinlage. 18. 2. 22. N. 20 170. 8 Seches, Nele. . . 9. Vr. e,ne e dürkeggen gige⸗ 8-“ 1 G. m. b. H. Fellbach. Drebstahl. 6. 8. 2. 10, 2. 22. K. 89 BI.

1e.811 370. nlh. Stece. Oenabräc, dorf, Peinz⸗Georg⸗Str. 118. Wander. 23b. 811,498, Siesfried Kosgk, Berlin⸗ 8 da. 811 212. Gebr. Märklin &, Cie, bügchen. Kaiserptk. 12. Gegenstände zur 2m. 511351 de Stein. Charlotten⸗ 10 0 E. Z1 Seake lernn 124. Drahtverbindung für zer⸗ roststab für Schwingroste. 7. 3. 22. Halensee, Katharinenstr. 5., 82 19. f Sne. ges Sgds⸗. Altona Göppingen. Geroe Heesrelhn , Hiedexsberseüuns von 8 burg, Droysenstr. 3. Tabkelle zum leichten .g z 38. ] 182 rde L, Ehaf. Beöllz⸗ 25. beeee ““ Augsbutg, dosen Hescf se „eegeS er nr dn . 871 str. 22. Klaswstasl. 2. 5. Z. BWI gra. 211008. gehiap. W Fhebler e Eünen de Pezseür ge zngter ebesan 15. efneg üih Jnender Ebrenberg 5. Leipzt Bergöser hr oss. nacznenfaäet Söxemmn 8 e⸗ 1 2. 3 8 1 2 1 8 2 S. (4. 8 8 . 8 1 8 .-4 8 9 0. 8 . . . . . . S . S :4 11 me 21c. 811 552. Allgemeine Elektricitäts⸗ Bismarckstr, 18. Kamin ür mit gemein⸗ einer Putzlavpentasche versehen ist. 811 Krah, Fpankfurt Dresdener Str. 49. Feedegben „a. H., h K 12m. 81r391. akob Büchler, Darm⸗ 44b. 811 88 Hebec, orgen an. sn . 8. 8 IEEEI a E“ sacs eseschaß eer. e Seen. sogner⸗ 8 Si⸗ g- 89r C 8 3. 22 8. 883 7. Frisierstuhl. 16. 2. 22. R. 55 356. F47676- vIA1A1A“X“ sedt. Hügelstr. E Fosee;g—. fin 2 152 2. *8 Zollstr 9. Schau an 82— 4 92 811 232. C. W. Leeen, Nachflg, EEeqT ten 528, Slcteh Wlhars, she ecnch r 2498. 811 168 Sehann g 1 209, 811 572. Hans Fischer, Laus 724 079:1 099 Sn . grele.. ... eee derach. e 87 1; Pire. Gaftei, Bbliggen. Bmenräͤdern 3.3. 22. W. 61 481 eirzig⸗Reudniß. Schußverrichtung r 88; dün sn2che Elektriertäts⸗ Ra I en. 2 80 22. W“ 2872, 22. V. 7 ber Hamburg, Hamburger Str. 21. lapp. ti. Nücgber a, vit behbabm Brandenkurg a. H. Gatenbernftr . 42. aire9s. Bie enghorer 4.G, Pürit. pfeiss oger Pfrisenspige mit Laft. 4 78. 810 veo Kaspar Vader, Ferlerngr. 8 gersne. . 8 1 1 1 9 8 . . 5. S 8 35. Fät ü. An“ . 65 8 8 CE. 29 026. 8 ½ 1 2 5 . 8 1 2. 4 S. 7 2 . „. 5 * 8 . . . 8 8. 8 8 6 2 „Wür . . EEETEEbö Ue. ee. * Ene lberolte Haarfrisur. 6. 3. 22. . * Bettdeckenbalter. 4. 3. 22. S 20 Väg sss hge ke 8 1“ S-e . 8 e eh en esa teees N 9 8 8 Fertlchsbl. 8 812 n xäööäöe gesenfgahtn Herlin eitscholter mit Lb. Kl478 Biengenerhn E.“ Frizgrich Kinneweber, vnh. SI1 z21. Frit Machler Mettmann. Groß Auheim d. e. te a,ae; 811050, Paul Betiner u. vean⸗ stroße 135, u Mar Resenberg, Marsilius⸗ 8. 19. Mn EE“ 0. 21. M. 71 940 auc. 8. ganh; Tn Vesstalbate⸗Uner Heizvatrone 14. 3. 22. A. 34 934. 8. 88 b. 8 Her⸗ Bielefeld, 1 279 8 lingformige R . . 8 Hobe perfieldares Kinder⸗ stehend aus einer transportabten Bhlec⸗ 1 een .Eaubegass b42 8 Fjafs 82 Herdhn. Versicherungsbordero. 8* Fer 1 Iee 8, de . n⸗ 174. 811 395. Carl Leine, Brüggen, lage für Drehstähle an Drehbänken. 21c. 811 555. Allgemeine Elektricitäts⸗ l Zentra l r. 2 bdeneve Fehe.z. Winl ü0** 8 vig n 9 . . röhre, die den Kochherd in einen Ofen ver⸗ 33 15 8 8 8* ve urvenlineal. s 811 2 55 1n . EEn“ Ar Were 5 Un terlegp latte ög gaze. 13. 3. 22. K. 89 552. & Co. Akt äae Imneee hz 36— Sherft. Zusammanfeskches Ve ma,. 8. 813228298. 42a, F11 *9. SJofef Niesel, Berlin, DissehorfeSbatasset. Felchwe del 1nee ühdeheeeenn ischer Vflug. unbendsichtiaten Loslösens von Schrauben. 450a. 511 509. dadw. Lorme 8 Co. Ade⸗ x Sbaltbewegung. 14. 3. 22. 865. 811 171. Chamottefabrif Thon⸗ 530. 811 136. Elifabeth Porth, geb. Korbmöbel. 7. 3. 22. E ”9 8 4h 1154, Fernzect. Mirbachstr. 18. Fsiche x899 Fieben von Einstellung der see scesbet ee Por⸗ dorf b. Landoberg. flugschar. 8 * X. nn 1 * 8e ,8n. Schmibt ee ve. 811 560. Allgemeine Elektrieitäts⸗ berg Akt.⸗Ges., Thonberg, Post Wiesa⸗ Grote, Berlin⸗Steglitz Albrechtstr. 92. 34i. 811 305. Hinz Fabrik G. m. b H. warer 3 Herdfeuerungen. 14. 3. 1* Wrlen 31 iraen 163 2, 7 88 824 0. 327. Ernst * Kettwig giäsczgatem 8 2h Glastische Kette. ea85z. 8. e- 8818 872. 2.387 886 ohannes Schmitz, Rüttenscheider 88—

Gesellschaft Berlin. Verbindungsdraht Kamenz. Tauchvorrichtung für Teer⸗ Heißluftgebläse für Handbetrieb. 14.2. 22. Verlin⸗Mariendorf. Ablegetischchen mit G. 51 373. 1 1 1gr. vs Emenenen 82 ger 811 049. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges. Üüblandstr. 161. Haarkarzälsche 16.2. 22 Karlsruhe vormals He Aöngen⸗ 5 Uner Fanlehit2egi d. hninu 1. FPat.⸗Anwälte. Leipzig. 9 Einstellbares Breite Str. 38. Sicherheitsnadel mit 186b. 810 808. Kurt Füssel, Kotzschen⸗ Eitorf Sieg. Vorri beg; E 8,Senn es ermöglicht, den - 8 82 K. d 2 1 ZJc. 3. 8 ler m. .. 5 2 S. 7 8 v. 1 - 3 1 . .3. 8 d 94 8 . 8 8 . 8 2 Sn oßma ine 1

89. 610 800. e 2n 22 ür 2 7c. 811 467. Ferdinand Spitznas, b. H., Fensnb9, Wästt. ssigkeits. Z4t. 811 354. Nähmaschinen⸗ 9 er g. 1ag- dee , Ale. Aer076,Digtrich Sohmit, Essen. a. 310 838. Laborem & Gaul, 82 8e. Iho i, en -”Seee; Hen 88 22,12 1 485 Hens hean u. Wilbelm S „S6. 8 718

. 2. V. 17 92 376 b 1

8 2 h ha 23. 2 ör 1j Rüttensch Str. 89. ißer: „Metall ür Bijouterie⸗ d b. Erfurt. Säwe . 8 31 ibe Akt.⸗ 11“ kgegensen. 24 E ie. a, 3. 9 dresh sd Rtt.eeägeie he 29, ean enegecs sg asentes de. Soneden d ens 1““;

8 33c. 811 357. ter Klucke Ebers⸗ ruhe, Rollenkasten mit Stiftarefseane 56 5b. 811 328. Jarob Lei beweglichem M . ühn Soh; 92 Ges.. Saalfeld, Saale. 5

17 585 8 g b Fes c 9 Jakob Leis. Düsselvock SSn. 78 vIA 1 4149. 810 866. Emil Lansche, Bilfingen 45c. 811 444. Jo Hahn, Simhach schraube. 27. 2. 22. H. ((HGes. S * 8 h.285b. 811 423. Melzer & Feller, Zella-! im Holzseitenteil. 25. 2. 22. N. 20 199, . 1 5 686 d2, inge 8 .47a. 811 579. Fa, Robert Katzenstein, Niederhalter an Scheren u. dal. A. à A. 1 248. 810 881 Gassas W. Jmans x 8 88 6 1 Ke. 811 269. Axel Behrens, Saar⸗ 1b. Pforsheim. Schmuckgegenstand. dessen a. Inn. Seggs apparat für Sensen a. A Fa 1 [. a aul. 9

8 8

einander ve

5.. lektrischer Leitung. Apparat mit mischter spannungsleitungen in teleskopartig in⸗ vuefesfkr . Seaen w fir 3 . ttützer dosa fügndie ,.. T leres ehsann 28.19 21. G. 30497 18 ruhe, Douglasstr, 24. Drehbate Servier, 3 5.0 817 109e Hand⸗ Püstmann, Kauls⸗ S.b. 711 18, Taver Reber, Rohrdorf, hach, i. Th. Regulierthermometer. 252.22. aufmlimtisrteen infeuerzeug. L. 3. 22. 8. 8. 21. B. 94 9