1922 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“ -— üasb —2 eea eena Rüie

Üii Hawalün

mm,“.“] 1een

r 2 ühs

8 h. * „11. gestellt, daß der Beklagte in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Idastraße 1 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,] forderung, elnen bei 88 ö“ 8 6“ ö“

ö“ sis durch eigen bei diesem Ge, der Vater des am 23. August 1911 8⸗ b. etzt unbekannten Arfesbalts einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 7327 7331 2333 7361 7383 7191 7619] Mit vorstehender Auslosung sind sämt⸗] Die Einlösung der ekündigten Stüͤcke [2026] 5 8

er besnsfflassenen Rechtsanwalt als Berta Sandmair, geb.⸗ Pfäffle Kaufmanns⸗ mit dem Antrage, den Beklagten durch lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwece Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 7620 7621 7624 768 ½ 27685 7702 7819 liche (Stücke der Anleihe 1882 aus dem zum Nennbetrage erfosct für sämtliche R lestsche sugg 38 S,n eeetigten vertreten zu lassen. ehefrau, in Augsburg daselbst außerehelich vorläufig vollstreckhares Ürteil kosten⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser wird dieser Auszug der Klage bekannt; 7820 7877 7902 7975 7999 8044 8069 Verkehr gezegen 89 Anleihen Versiche ank Aktiengesell⸗ In der am 23. März 1922 in München H * . thorenen Kindes, Namens Erna Berta pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Auszug der Klage bekanntgemacht. gemacht. 1 1“ 8110 8154 8155 8189 8211 8279 8318 b) von der Anleihe 1904 bei der Kämmereihauptkasse in dorf abgehaltene, außerorveulichen General⸗ Ter ehzgierden 27. Mön 1922. fäffle, ist. 2. Der Beklaate hat an neben den Renten aus der Urkunde des Desmold, den 22. März 1922. Köln, den 256. März 192. 3321 8329 8412 8416 8448. 8611 8629 II. Ansgabe. Danzig. „, schaft in Düssscdorf. Efammäang der Augemeinen Peut⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin 4000 tückständigen Unterhalt Amtsgerichts Leipzig vom 9. Oktober 1911‧²1 Der Gerichtsschreiber Kickbefel, 1 8624 8625 8626 8654 8666 8758 8795 Stück Buchst. 8 zu 5000 Für die Anleihen 1882, 1904, Herr Edgar Udo Paetz ist aus dem 25 Handels Aktien⸗Gesellschaft

119611 H für die Zeit vom 23. August 1919 bis und aus dem Urteil desselben Gerichtz des Lippischen Landgericht Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5796 8879 8963 9053 9083 9089 9090 Nr. 2955. 1., II. und III. Ausgabe, 19009 und Auffichtsrat ausgeschieden. Munchen wurde das Ansscheiden ber

1ii gHessentliche Iustellung. 22. Mai 1922 zu bezahlen, ferner für di 5. August 1921 von viertellährlich Fürsraisgy es entliche Iuftell 9091 9092 9117 9118 9120 9129 91531 62 Stäck B G 191 1 erfolgt die Einlösung außerdem Düsseldorf, den 1. April 1922. büberisen Aaffichten

eigases EEEE orn Mazig Zeit vom 28. Mas 1925 bis zum vel. 18 wnd 870 369 ‧ℳ don Eage 11981] LÜereufr üe Sen dn,dhee Ober, 9155 9156 ne Nr. 3971 8118 Pfte üi98 51180 9274 ber den nachliehenden Jabtsellen, und pa. Ae. LP1“ 1 * „in Gebroth bei va shag. s ö11“ ge. Di typistin Auguste Lips in Der Fabn 8. 8 wof 9233 9234 9252 9253 9254 9271 9310 3251 3269 34149 34993 8417 31 w Pahl. b eu gewa

vassrbuag. Pehe bevalmächtigze:iechts Ieeehre fear 8r .ustellung 8 8,300 velendetn ODir uns Fae flcebe 219 Prozeßbevoll⸗ stein, Proseßbevvllmeachtigfer: Rechteanmalt Fesh g. 9144 9446 94428 9566 9590 r. s 3393 3408 3417 3451 6 a) in Danzia: 8 Asbert

Pobflte Dr. Mohr und Dr. Doeisch in bsarxenie von 3680 * sbrlich. eent. läbelich Per Beklagte wirg machtigte: Rechtsanwälte Dr. Cohen und Meihner in EEE 9679 9700 9792 9783 9884 9885 9929 3742 3772 380 368 3897 3978 2987 bei der Tanziger Udvat züktien⸗ 1106]

Aäetersanh Rlenagornen 8. nichten. 3, Der Bellagte bat die zur mändlichen Verbandang des Nechtg Tböe Hena nge sashe, s Lergrüchem wohnbast 119722 10738 10083 10977 19478 10123 4061 4088 4207 4231 4276 4290 482 88 „Banr. Dresdner Albuminpapierfabrik

- 3 3. Zt. ohne 8 its ragen. ftrei Ibo⸗ sgericht zu Leipzie ann Alfre emsoth, früher in Dort⸗ Strafhe . 2 09230 4342 435 373 4393 4 . bei der Deuts⸗ 8 8 ;

, dit Vinterbunn, 7 der Unterhaltsrente für die Zeit nach der den 13. Wlai 1922⁄, Bormittaas kannten E cc hütter veess an h. eaarorücgen, adderhg gecsien⸗ 19898 8 äe 18788 8 4864 4885 4917 5689 5128 5152 5251 bei der Landwirtschaftlichen Bank Anis Dir hendenscheine r. —7 Unsere⸗

8 1bs. 2 Ziff. 2, we ]. 8 11“.“ ist daß der Beklagte ihr an Gehalt nach⸗ Belaß S. aan aaen 105 5 10800 5285 5317. 5353 5397 112 b4 bh Hru; Provinz * en Lit. A werden mi g und di

der Beslagtasca ns 950 ds Klacerin Crbeßang der 8n peewhüende d1ets ii ac zra eheten detaesent vec e R. gos twn se. Jculdeg mit dem Ffltchtig zu grurteglgef in die Aughahtung 10810 10811 19868 10906 10907 10948 2979 Z 11.“ dncia,. Feshrensct. G. Gewinnanteilscheine unscher Gedte 8

saßzen ihren Willen und ohne Grund ver. Vierteljahr u e hat verlsuß voll⸗ der o Ictsschceiber 8 Amtsgerichts Antrage, auf kostenpflichtige Verurteilung I“ . Bd 1 S. 47 1110970 10975 10976 11120 11139 11202 Nr. 5547 5600 5656 5674 5697 5731 (früher Meyer & Gelhorn), scheine für 1921 mit 22 von heute Unionbrauer 8 A

bö1 nicht mehr um sie he. Sbefenaliche Zatzeüuns iste de.. Leiwgh, hre . Mer 189 t Z116“ EEE, 111273 1128 11292 11841 11465 11478 ,5280 5824 5853 5874 5008 5974 6000 bei der Ostbank für Handel und ans bea Dresdner Hand in Dresd .G 1 . ntrage, die vor de illi f-Si Zins 50 seit 1. Dezember 1921 2 1. S. 19/18 8 111475 6, 566 11577 3 6057 6088 6112 6145 6194 629,0 rbe- sgezahlt. . Ldung.

Hangesteampn e dEüset endegg 8 ö 1-2 KSe ge nhec Hehsehis Fosrunt dndedenantas set . FIonuar 12, Sal G 188 2100. gbcsc. Se benbiene 111689 18n 11888 1 188 11897 894 8935 69 6195 8197 8695 8822 geb in Berltn: S den ü 8 Pehesnaans 9 2 2. n eencne

X geschlossene Ehe zu Sißz I bes Die Ex Lenze K einschl. Kosten des Arrestverfahrens, auch willgen. 2 7 1 119 195 955. 6599 6629 6664 6692 6730 674. bei der Preutischen 0 er Vorstand. 8Eb am Freitag,

sceeigen, den Verlagseh Hüiangsae vrl, rdgeschos Unt des , Sie Cheimau Karl Lemen in Koln, einschl. Koften, gegen Sicherheitsleistung des Rechtsstrette wirs der Beklagte zu vor 1Die vnüictzahlung dieser Obligatsonen 6878 7000 05 6 6798 2980 6288 307 (Ceehadpfanen Staatsbankz gommensearat A. 9, Silomon. 5- Se . eene. el —— .

2 . . 0 4₰

See e 2 für den allein Amtsgerichts Auzsb l im Arme 1 . immer 17. 28. ö1I11“1“” dch heZent str . den enn d. Rme Et Hiteti adezsce. Shasce , e e Die Serse. b E V Termin wi Bekle 1 gel i klag 1 . ichen Verhandlung des btsstreit Di 94 37 Stück Buchst. DH zu 200 ustrie, peveseges findend i vitisin. . ana⸗ Die Klägerin ladet den Bekla ten zur Termin wird hiermit der Beklagte Johann Vogel in Köln, klagt gegen ihren Ehe 1.n der Beklagte vor das Amtsgericht in 9 Uhr, geladen. n Berlin, der Efsener Credit⸗Anstalt Ner. 7511, 76, 9“ft. . zu. 200 11“ 1*1126130] en vierunddreißigsten ordent⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits b“ e 1h2 hasn Füg. bühsene ng- 11 dehten Doenmund auf ven 13. Mat 1922, Vor⸗ r MWin 88— in Essen sowie bei sämtlichen Zweig. Ne⸗ v9, 8666 Z121 8112 2248 Z377 1 SeEäeegewpet hs sei c Allgem. Deutsche Handels⸗A.⸗G liche Generalversammlung ergebenst ner ve- 8189sn Zivilkammer des Land⸗ Gerichtssch reiberei des Amtsgerichts. der Behanptung, daß der Veklagte unter⸗ mittags 9 Uhr, eII“ Gerichtsschreiber des Amtsgerschts kenen dieses, Banten am , Julit 8366 8428 8406 8535 8568 8602 bei der Dentschen Bank, in München 2 Tagesordnung: geri in Koblenz auf den 31. Mai haltspflichtig sei, mit dem Antraße den Dortmund, den 22. März 1922. 448—— 1922 gegen Rückgabe der Stücke und 8807 8872 8944 9000 9097 9202 928 bei der Preußischen Zentral⸗Ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1. Bericht des Vorstande und des Auf⸗ EGeneraldirektor Adolf Neubauer, hat am W das abgelaufene Ge⸗

1982 Prm. 9 Uhr, mit der Aufforde, (19771 Oesfentliche Iustellung. Beklagten kostenfällig und vorläu Vi [1987) Oeffentliche Zustellung. der noch nicht fälligen Zinsscheine. 9346 9350 9417 9458 9511 9548 96 nossenschaftskasse, 8 30. Januar 1922 sein Amt niedergelegt. 2. Beschlußfassung über Bil

rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Fafrr Wrn 8 888 Ir Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Arbeiter Wilhelm Gritztt inz nh Die Verzinsung dieser Stücke hört 9648 9837 9993 bei der Disronto⸗Gesell t; 8 zugsfassenen Rechtsanwalt als Prozez⸗ 0 peecs ag. äsann Nob elehee bE“ Prostken, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ mit dem 30. Juni d. J. auf. c) von de . 1804 *) in Pameng evollmächtigten vertreten zu lassen. Germaniastraße 14 II. Prozeßbevoll⸗ fünfzig Mark, ab 1. Oktober 1921, die [1488] Oeffentliche Zustellung. anwalt Kalweit in Lyck, klagt gegen den Aus den früheren Verlosungen sind III. A Ten58 bei L. Behrens & SLöhne,, Mlünchen, den 10. Februar 1922. inn⸗ und Verlustr g Koblenz, den 17. März 1922. mächtigter: Rechtsanwalt Henry, klagt rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Die Dresdner Handelsbank Aktiengesell, Zigeuner Hermann Habedank, früher in noch nicht zur Einlösung vorgezeigt: 22 Stück Buch 8” 8. 35000 % kbei der Vereinsbank, eEymil Schlemmer, Bachmann, Erteilung der C ul⸗ echnung. Jores, Justizobersekretär, egen den Gartenarchitekten Kaspar Mohr, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ schaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, klagt Woynoten, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1. Nr. 2503 3388 3399 3739 4348 8160 10086 182o⸗ 48 210097 10214 bei der Preußischen Bank,“ Direktoren. Aufsichte für Vor⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. rüher in Wismar, jetzt ohne bekannken hnahs wird der Beklagte vor das Amts⸗ gegen den Kaufmann Hans Rösiger, In⸗ auf Grund der Behauptung, daß die 9101 10649 10836 11416 11846, verlost 10275 10319 108570 10583 10100 1022 „d) in Frankfurt a. M.: Die Ausübung des Stih 97 3 Aufenthalt, unter der Behauptung, daß gericht hier. Reichenspergerplatz, Zimmer haber der handelsgerichtlich eingetragenen Ehefrau des zeklagten auf dessen An⸗ zum 1. Juli 1920. 10496 10531 10580 10602 1066 92 bei der Disconto⸗Gesellschaft, [2032]1 Generalversammlung ist F 8 11289 Feel Genwegsanfrnns, 8⸗, Beflagter ihr Uuferalt sculde, mit dem Fir 198, anf den 25. wiat 1982, Vor⸗ Fema Han K. Raboen eühet n hasn. sitteg dero EEbefrfr, dee Klager am che5020307 98 198 9927549650 1939 10718 10280 1078 10809 19861. 097 bet der Deutschen Bank.. fiorlen ele, e. im Fahre 192- ber. daß die Herren Aktionkit ihie Aneen Ke⸗ 8 2 4 . 1 8e Seestraße 21, fetzt unbeke 24. Mai 192 2 in Lyck 5 98 132 5 G 1 ans Mit den Anleibescheinen sind i Herrn Kommerzienrats E. en⸗ Sggn- E11“ Heceesbeegiszchtdernfilez Kügen⸗ Eöö“ 3111A1414* Kasche gestohien babe uns 1506b 1507 1678 1982 2519 3083 9086 16 B g99 Lfra ehe 169,9. 1 vina, guch die burg. Franffurt a M., wurde in der am Hereaicene ihen c den Reichsbant Prbe⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . (Unterschrift.) klagte habe bei der Kläͤgerin ein laufendes daß dem Beklagten die Fruüchte der Tat 3067 3068 3395 3451 3452 3453 3454 Nr. 93 272 417 490 b38 480 705 805 und folgende Termine sowie die Erneue⸗ 31. März 1922 General⸗ Sünn Pepie be

oheifel in Oppeln. klagt gegen den bar am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1 1 jerbalt I18 816s 3498 3548 3731 4099 olgende; b 1 9 8 . 88; 1. Okt 8s er des Amtsgerichts. Konto unterhalten. Im Verlaufe der zugeflossen seien, mit dem Antrage, den 3463 3498 3548 3731 4 99 5746 7148 38 1185 1. 285 rungsscheine einzu 1 versammlung unserer Gesellschaft in den A. zs . Rege zaalt nnd Votg⸗ in Bäschei⸗ 8.Sn .“ öö“ Gerichtsschreiber des Amtsgerich 89 er See Beklagten p verurteilen, an den selher vrIE; Ffo⸗ 81 8 3185 2817 8794 28 1021 1088 1185 1248 1265 1304 Für ven “*““ Zinsschrin kiuffichterat ewetlt.,⸗ Herr Eduard ausen'schen Bankverein Jeilaaten. ich ig⸗ Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer [19851 Oeffentliche Zustellung. Kredit eingeräumt erhalten, so daß am 402 nebst 4 % Zinsen seit dem 24. Mai 102e, verost zum 1. Jul 1921. 20 Stück wird der Betrag desselben an der Kapital⸗ Ladenburg, Frankfurt a. M. stens am 2 . tenbert, Beklgnen, wegen Nichlig⸗ Ar 88. auf den 0. Ga Jehag. 1. Die Flnemnch Restelte Pevom, 28. Februar noch ein Saldo von 13810,ℳ 1921 zu zahlen, das Ürteil gegen Sicher⸗ Diese Stücke werden seit dem Ver⸗ 2 8.g ,Sn b- 59 Fgen. ₰½ summe gekürzt. 3 Gremen, den 1. April 1922. d. J., Eeeenne. . Von den in früheren Jahren ausge⸗ Bremen⸗Besigheimer Köln, im März 1922. Der Aufsichtsrat.

öln und Düsseldorf e.

keitserklärung der Ehe, bezw. wegen Ehe⸗ Nr. 62 ”“ steu der Klägerin verblieben sei. Peitsr. äufj M f icht mehr verzinst Vormittags 9 Uhr, geladen. eb. Korn, in Königsberg i. Pr., 2. der zugunsten der Klägerin verblieben sei. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu losungstage nicht mehr verzinstt. 8 375 938 970 98 8

8 Die Zinsen von 7 % sowie die Zuständig⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung aünnh Bochum, den 30. März 1922. 188,87829293910,70 1041 114 1212 ee eanen sru bPrhe Joh nicht zur Helfabriken

1

E,,— gg⸗ Bonn, den 28. März 1922. 8 minderjährige Kurt Leopold, vertreten keir des Amtsgerichte Dresden ser en 1 Schwind, durch seinen Pfleger, Werkmeister Ernst keit des Amtsgerichts Dresden sei ver⸗ des Rechtsstretts wird der Beklagte vor k V A“

bb Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt. Vaßer, in Königsberg 1. Pr., klagen 1ae1. S Der das Amtsgericht in Lyck auf den 7. Juni Gewer schaft Nr. 31 1- 463 g b Anleihe 1882. [2522]

teien zu scheiden, den Beklagten für den gegen den Arbeiter Walter Leopold, 13,310 bffrun c ginf 8 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmey ber. Constantin der Oroße. 964 977 1043 1091 1113 1146 1173 „Huchstabe 0 zu 890 Nr. 1295 1237 (2526 gene gaed. Achangzallen gehe

culdigen Teil zu erklären und ihm die [1486] Oesffentliche Zustellung. ssetzt unbekannten Aufenthalts. fruͤher in 12 Mär, 1929 su bezaßlen wer dee noe r. Zi, geladen. b 1202 1226 1255 1341. 1385 1386 1387 1388 1429 1430 1456 Vertinische Spiegelglas⸗ sinttzefundene Generalversammiung der

bbeee hehüenen, und ögesezahnande F chz vnber enn d bera,t Pr, unter der Hebaupiung, 1. Mas n h benahleh und dis Fosin Se Sernhaebruer 122, ewerichts Iie Zinsscheine Reihe In Nr. 11 11 Isppvzder Anleihe 1911. 1e.gs ze D ig 229 Nr. 610 ge2 Versicherungs Arnten ⸗Gegelschat 1. Ceagesdns ee Angrdagh

netlegen, und —Sen vaene Hei oncgtmelbel eis da er esherte der ne der hts De er Geri hreiber des Am 1 ie Zinsscheine Reihe Nr. S 5000 uchstabe u 200 . r. 2 2 Gef . in dgoszez ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Pfleger des Karl Otto Willi Lantzsch zu Klägerin zu 1 und der Vater des Klägers ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte bis 20 zu den Anleihescheinen der 911 1 Setag A 8. 1858,S F. 643 ,661 663 1119 1180 1258 1259 - Berlin. sütai die Fusion ee Fegn 2 Pomoerska Fabryka Maszyn

handlung des Rechtsstreits vor die Pflegen .“ ee wird ündlichen Verhandl des [19891 5 8 E1u“. 1 iv Seg 9 in Friedrichswalde, Prozeßbevollmächtigter: zu 2 sei, mit dem Antrage auf vorläufig wird zur mündlichen Verhan ung des [1989] Oeffentliche Zustellung. 3 ½ % Detmolder Stadtanleihe von 425 458 53. 1579 1622 1623 1669 1851. 1 e. 8 EEE1 e Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Cassel, vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, Fessttests eg. das Fentscezicht Diesden Der Invalide Hermann Kaiser in Reck⸗ 1902 über die Zinsen für die zehn Jahre E zu 2000 Anleihe 1904 I. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft dawm. A. Ventzki (Pommersche 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch klagt gegen den Monteur Alfred Lantzsch, der Klägerin zu 1 eine laufende Unter⸗ auf den 39. Mat 18 22, Vormittags linghausen, Paulsörter 16, Prozeßbevoll⸗ vom 1. April 1922 bis 31. März 1932 Nr. 4 165 419 653. Buchstabe A zu 5000 Nr. 128 129 werden hiermit zur vierundvierzigsten Maschinenfabrik früher A. Ventzki P; v95 5 hauptung, daß der Beklagte, der Ehemann und dem Kläger zu 2 eine solche von ear g se zshr a9 de ee Aecktinghaufen, klagt gegen den Bergme folgende Reihe werden vom 1. ril Ir. 5 9 26392 8 535 55 Anleihe 1904 II. g⸗ 9 gabe, daß die bisherigen Aktionäre de Prozetzbevollmächtigten der Arbeiterin Emma Lantzsch, geb. Papen, viertelfährlich 900 zu zahlen. Zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Josef Kaiser, früher in Recklinghausen, 1.,22 ab ausgereicht, und zwar: ““ 3 1 1 Buchstahe A zu 5000 Nr. 2793. 1922, Nachmittaßs 4 Uhr, nach der C. A.⸗G. ven Oppeln, den 29. März 1922. fuß, aus Friedrichswalde ist, daß er seit über mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts „„ Paulzörter 16, unter der Mchauptung, daß durch unsere Kämmereikafse, 1023 1101 1109 1145 1171 1215 1252 „Buchklabe P, zu 1000 Nr. 3014 Rosenthaler Straße 20721, vorn 1 Treppe, Aktie nom. voln Mark 30000 Uelen der Der Gerschtsschreiber des Landgerichts zwei Jahren seine Chefrau verlassen hat, wird der Beklagte vor das Amtsgericht [1982] Oeffentliche Zustellung. „sder Beklagte ihm an rückständigem Kost⸗ G durch die Dresdner Bank, Ge⸗ 1953 1209 215 1252 3015 8016 3017 3018 3019 3020 3021 ergebenst eingeladen. ibernebmenden Geselscheft „Haben M wSracesd.- Ja.⸗éa4.edch sdaß er, obwohl ihm die Geburt des am in Königsberg, Abt. 7, Zimmer 133, Der Bergmann Eduard Tucht in Duis⸗ geld, für die 1. Hälfte Februar 1922 den schäftsstelle Detmold, 21 Stück Buchst. C zu 500 3096 3097 3099 3100 3102 3106 3107 8 „Tagesordnung: * Niachdem die handelsgerichtliche Ein⸗ Oeffentliche Zustellung. 6. Februar 1921 geborenen Klägers vom auf den 9. Juni 1922, Vormittags burg, Johanniterstraße 110 I1, Kläger, vereinbarten Betrag von 500 schulde dusch die Dreodner Bank Filiale Nr. 3 160 279 353 399 489 550 551 3132 3156 3157 3158 3159 3218 4047 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres⸗ tragung dieser Fusion am 31. Januar * Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lentz mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Hannvver, 1 706 701. 714 899 914 948 1004 1015 4288 4289 4786 4787 4893 4894 4975 .nr und Bilanz für das Jahr 19292 durch das Amtsgericht zu Bydgoszez

Der Bäckergeselle Otto Hansen in Vormundschaftsgericht mitgeteilt ist, bis 9 Uhr, geladen. 1u6 Progleßbe 8 ¹ 1 ilhelmsburg, Juliusstraße 20, Prozeß⸗ ietzt nichts bezahlt hat, mit dem Antrage Königsberg i. Pr., den 30. März 1922. in Duisburg, klagt gegen den Bergmann pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ durch die Direction der Disconto⸗ 2 3 1203 128 4976 5028 5066. 8 erfolgt ist, fordern wir die pp. Aktionäre Mirdenagchatag. Ialhasstense,70 Behves. auf Verurteilung des Beklagten, an den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Josef Träger, früher in Duisburg, urteilen, an Kläger 500 nebst 42% Gesellschaft Filiale Hannover, vn leihe 1919 Buchstabe C zu 500 Nr. 6869 6893 2. Bericht der Rechnungsprüfer. der C. Blumwe A.⸗G. de be Zürgens in Stade, klagt gegen Kläger vom 6. Februar 1921 ab eine . Siedelung Neuenkamp, jetzt unbekannten Zinsen seit 15. Februar 1922 sowie die durch die Direction der Disconto⸗ 13 Stück Buchst 82. 1000 7274 7349 7443. 4. Erteilung der Entlastung. Aktien bei der Dresdner Bank. Ge⸗

eine Ehefrau Elisabeth Hansen, geb Unterhaltsrente von monatlich 75 im [1988] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, Heklagten, unter der Be⸗ Kosten des voraufgegangenen Arrest. Gesellschaft in Berlin. Nr. 503 901 1102 1301 1402 1555 1602 Buchstabe D zu 200 Nr. 7607 7614 * Wahl 82 Rechnungsprüfer für das nossenschaftsabteilung, in Berlin spä⸗ Margan, früher in Marglebone, jetzt un⸗ voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen 9 Ffa eg 88 Sne. . 65 22 5 e Die Ausreichung der neuen Zinsscheine 1716 2001 2153 2215 2601 2921 7636 7682 9142 9521. 5o“ zum Eintritt sind Füeüee bis sünnr 20. April 1922 sund Josef Duckeck in München, gesetzli 5 en zu tragen. r Kläger et den Be⸗ folgt gegen Rückgabe der Zins⸗ Stück Buchst. OC 5 Anleihe 1909. veer g-- a8 zwecks Umtausch zu den obengenannten

ekannten Aufenthaltsorts, auf Grund des Beträge fofert, die künftig fällig werdenden b n. 1863 B. G.⸗B., mit dem Antrage guf am 6. jeden Monats. Der Kläger ladet vertreten durch den Pfleger Friedrich Eben, Anzug und einen Hut schulde, mit dem klagten zur mündlichen Verhandlung des l rneuerungsscheine. Nr. 203 505 701 837 908 1013 1014 Zuchfiah 500 R Straße 20/21, von 9 bis 3 Uhr in Emp 1 Aktionär 7* Buchstabe C zu 500 Nr. 105 114 Stratze 0,21, 1 Sollten die pp. onäre de

Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ st. Ingenieur in München, Ebenauer Antrage, den Beklagten kostenfällig und Rechtsstreits vor das Amtsgericht in lit Einreia 1 29 8 3 nersch zur mandlichen Verhandlung 52 lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Straße 1/I, klagen gegen Josef Ducheck, evtl. durch Sicherheitsleistung vorläufig Recklinghausen auf den 19. Mai 1922, F; 88 88 11 g 1336 1528 1813 1927 2326 116 167 169 180 204 215 239. fang zu nehmen. C. Blumwe A.⸗G. krotz dieser Aufforde Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer zu Cassel, Zimmex 36 b, hobes Erdgeschoß, Taglohner, früher in München, Schiller⸗ vollstreckbares Urteil zu verurteisen, an Vormittags 9 Uhr, Zimmer 65. Zum cheine nur dann, wenn die Erneuerungs⸗ 8 Buchstabe D zu 200 Nr. 969. Der Aufsichtsrat. rung ihre Aktien nicht vorlegen, alsdan es Landgerichts in Stade auf den guf den 2. Juni 1922, Vormittags straße 9,/I, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kläger 480 nebst 4 % Zinsen seit dem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird cheine abhanden gekommen sind; in diesem II. Angekauft: Anleihe 1911. E. Stoet werden die Aktien für kraftlos erklär 5. Juni 1922, Vormittags 9 uhr, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen unter der Behauptung, daß Beklagter 1. Januar 1922 zu zahlen. Zur münd⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht, alle muß jedoch über den Empfang der a) von der Anleihe 1882. Buchstabe A zu 5000 Nr. 461. [2662] (Par. 290 H.⸗G.⸗B.). nit der Aufforderung, sich durch einen bei Zustellung wird dieser Auszug der Klage seine Unterhaltspflicht nicht erfüllt, und lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird-—Recklinghausen, den 30. März 1922, Sinsscheine und des Zinserneuerungs⸗ 1. 38 Stück Buchst. A zu Buchstabe B zu 1000 Nr. 447. - sb Polski Bank Handlowy siesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt eee 89 e zu Frehen. Sfntagse e 1f 82 Sn ericht he. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. cheins eine besondere öffentlich beglaubigte 2000 = . 76 000 Buchttahe ( zu 500. Nr. 40 59 98. Hüttenwerk Niederschöneweide iinn Poznan (Posen). 6 Lassel, den 25. März 1922. an die Kläger als Unterha r eit 3 guf den 6. 8. 22, aecgt g eey’vvie b Nr. 573 669. j 16 M. Stadt 6sCCE“ 11491] Oeffenkliche Instellung. Peeeg., ,- . 1000 850 0b0h0 Aktiengesellschaft 2 Beaceten Eehackern Tö““ März 1922. —— 1921 zusammen 620 nebst 4 % Zins Duisburg, den 17. März 1922 „Der Schreinermeister August Heybrock Der Wa 21 1z ga Buchstabe 4 zℳ 29900 Jir. 1401 1407 vorm. F. F. Ginsberg, 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 19789¼ eee;⸗ seit Klagezustellung und ab 15. Men⸗ Drewel in Wattenscheid, Vödestraße 73, Prozeß⸗ (Unterschrift.) 509 . 28 000 1434 1471418 14293 Berlin⸗Niederschöneweide 11726] A2 . 1. Die Ehefrau Jakcb Kesseler, Mar⸗ 1921 einen monatlich voranszahlbaren. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bevollmächtigte: Rechtsbeistände Rieks und 84n 4. 69 Stück Buchst. D zu Buchstabe B zu 1000 Nr. 1120 1401 f Die Eifenhüttenwerk Thal 1975] Oeffentliche Zustellung. Pret⸗ geb. Servats, zu Jlerich, 2. die Unterhaltsbeitrag von zusammen 240 [19701 Oeffentliche Insten Prangenberg, hier, klagt gegen den Heinrich 8091) 200 ℳä.. 13 800 1407 1422 1439 1441 1453 1463 1470 „Die Tagesordnung der am Dieus⸗ e Der Mauter Ernst Engel in Stresow, Maria Kesseler zu Illerich, minderlährig, zu Händen des Pflegers zu bezahlen. 11. Das 2- eenz e Sasen . Kellermann, z. Zt. unbekannten Aufent, Tügung der S EöEN 1484 1493. ta. den 25. April 1922, Vor⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 1. Drs. sün⸗ ke. rret wird, event. gegen Sicherhests⸗ göͤln. Appellbofplat Lö1“ eeshe feäbes 5 es Yöüte⸗ 98 Groß un Fankeiher 8 eagisen v) von der Anleihe 1904 Danzig, den 21. März 1922. E““ Bei der am 22. Män 1922 gge Kuhlo und Conrad in Stettin, klagt gegen zu 1, Pro ztigter: Rechtsanwalt leistung, für vorläufig vollstreckbar erklärt. vehtzate. her bweit. Dölle, Kreis Templin, unter der Be⸗ er Sta anzig. I. Ausgabe. Der Senat. V ltung der Stadt⸗ wird wie a 8ö13, notariollen uslof serer 4 0 1 9 Palm 3 2 8” mächtigter: selbst, klagt gegen den Kauf⸗ 8 8 w 2 1. er Senat. Verwaltung der S wird wie folgt ergänzt: 13. notsriellen Auslosung unserer 4 ½ % derund d 888 8. GeBeegnie Ehu iügehtit, h der Feer den e echbbeghan, Müontag, den 6,deni eeghhan wnce de Peaiptunge de nit dem Antggge auf kosenficsige un; 1. am 14 Me 12n enegelofe 22. 10 Sind Büchst. B un meecnw WTe“ auf Herstellung der ehelichen Ge⸗ „Antrage, den Be⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, vor das für die Vertretung in 14 0 703/19 des vorläufig vollstreckbare Verurteilung des a2) von der Anleihe 1882. 1990 .8 1265 etn v111A1A“ 11I“ r. 17 27 45 4 49 82 110 111 149 neinschaft. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer Lande ichts d5l g G6 1 3, d Beklagten zur Zahlung der 1320 nebst 15 Stück Buchst. A zu 2000 3. 16 Stück Buchst. zu 4 § 16 (Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ 152, 158 156 279 257 282 279 Be üie Flagte zur mündlichen Verhandlung des Erkenntnis kostenpflichtig zu verurteilen, Nr. 82/0, geladei.. Fusgerichts Koln. mit dem Antrage, den 4 % Zinsen seit dem 15. Funi 192i. Nr. 63 2 219 928 2 888 .“ mitglieder). 8 19 Absatz 1 (Be. 152 185 156 218 h Rechkosteeits vor 8. 1 sereemuns des an die Klägerin zu 1 eine im voraus zu 8.J.e 1. April 1922. Seehe hftanfcühic nns 82 gegen Zur müͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ 889 280 304 8.8e o. SS. 8. Stück Buchst. P zu 8 11,998 6 Aufsichterate). 8 19 888 8 499 28⁸ 108 88% 888 80 818 Iendgeriche, aftgsn 195B b28 eeezg nege dönrrnte ven berrteschelih. Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts ans den Fitzger age n es dies 8 b da. aha. 82918se 1181,1 31,99, 8 25 5 39 ge e en au desdan) (eeeaßfah geri des Auf. 23 339 618 1001 1043 1086 1070 1076 Zimmer 23, auf den 10. Juni 1922, 1 Merter 1221g Hauptsumme zu zahlen sowie auch die Lericht hier. Zimmer 2, auf den 24. Mai Nr. 61 66 72 110 113 135 136 200 208 Iu. 805 s 1 chaft f Obliegenbeiter Aufsichtsrats)’“ 1094 1138 1158 1201 1243 1263 1317 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ zahlen und laden den Beklagten zur [19591 Oeffentliche Zustellung. Fe Arnn zahlen sowie auch die 1922, Vorm. 10 ¼ Uhr, geladen. 210 264 291 298 304 306 320 323 33 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats). 318 1319 1326 1327 1349 1375 1383 1 v J liche . 8 Arrestverfahrens, 14. Q. 8/22, 19. . . 1gg 91 298 304 306 320 323 330 ) von der Anleihe 1904 Berlin, den 3. April 1922. 1318 1319 1326 1327 1349 1375 1383 rung, sich durch einen bef diesem Gericht mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Fuhrwerksbesitzee Johant Rein⸗ erga zu legen. Der Kläger ladet 2 Wattenscheid, den vi niirn 1922. 833 335 353 354 357 359 3/77 393 394 . d.-es Aktien und Aktien⸗ Fänrawerr Frieverschömeweide 888 17 888 1896 128 1848 88 1b 8 4028 98 8 8

Fäegi. 8 8 streits vor das Amtsgericht in Coche 1 - 8 Münst Justi ek 8 8 4 000 vorm. 2 F. insberg. 72 —— .g- 1Ia l 9 ch 1942 2007

bevollmächtigten vertreten zu lassen. guf den 24. Mai 1922, Vormittags die Rechtsanwälte Breb. Hartlaub, des Rechtsstreits vor die erste K. chst 3 b Stettin, den 28. März 1922. 9 Uhr. u Aschauer und Schroeder in Bremen, far Handelesochen eeenaesvssuen— Nr. 69 70 74 78 81 82 85 86 88 89 90 Stüch Buchft. B au. 8 1795 1759 1839 1849 1892

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Cochem, den 25. März 1922. fklagt gegen den Landwirt Gotthardt C 102 109 110 113 115 116 117 118 121 1000 8 Stüůck Buchst. E 8 4 000 Dis Bekanntmachungen über den Fried nen I nes. fibenber 2078 2085 2089 2106 1 -8 22 -—— 28392 2395 2425 2473 2 34 2542

Berwaldt, Rechnungsrat. Das Amtsgericht. Milde, zuletzt in Bremen, jetzt unbe⸗ o. 280 191 V 1 123 124 127 129 150 152 153 161 Stüch Buchst. 6 * t

119281. Oeffegtlichs Instelung. [1980] Hessentliche guselung. —eannten,. Aufenthaltz, wegen Forderung, uwnetttasg 10 Uhr, gnn⸗. 4) er osun K. 177 288 29 259 254 287 980 385 387 b08 tüd Buchst. G zu 866oh J1“ 2608 2632 2645 2892 2700 2731 2740 Die E Anna Wäsche, geb. Müller, Der Brinksitzer Hei 1 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ forderung, einen bei der dacht ic 816 418 419 552 567 570 571 572 574 4. 29 Stücdh5 den sich ausschließlich in Unter⸗ 8 1 2789 2843 2880 2890 2905 2962 2994 Die Ehefrau Anna Wäaͤsche, g D sitzer Heinrich von Halem verfhit d f Sicherbeis⸗ forderung, einen n gedachten Gericht 9 651 6 272 4. Stück Buchst. D zu abteilung 2 Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, 8 2 3136 3182 3218 3250

in Lehe, Krumme Straße 21, Prozeß⸗ in Grüͤppenbühren I (Bulterei) als Vor⸗ pflichtig und event. gegen Sicherheits⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum von ertpap eren. 863 66b4 8 38 353 c 81 888 884 eeö¹ Bremen. 8 e. .8 8r. 3365 3372 3424

1 958 54 33 36 744 748 778 wv v E-s,, 4 1 33 8 9 8 3 175080 20o es Einladung zur ordentlichen General. 3429 3497 3445 3478. dkgs

2 : Rechtsanwalt Justizrat mund des mi 5 in leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ 39 11“ Snsas 53 6547 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat mund des minderjährigen Heinrich Martin urteilen, dem Klaͤger 15 000 nebst 5 % Iefece 16. eeh; [1493 68 788 804 806 808 809 905 912 913 8 67 h116¹“] b G .1 von der Anleihe 1909. Wir sind in Liquidation getreten. versammlung auf Mittwoch, den Die Anszahlung dieser

Dr. Koellner in Verden, klagt gegen ihren von Halem, geboren am 16. November 8 7. 8&% 1929 3 817 919 98 Ehemann, den früheren Straßenbahn. 1913, Prozeßbevollmächtigter: Auktionator Zinsen seit dem 7. Fehruar 1920 zu Köln, den 23. März 1922. Bei der Auslosung von Obligationen R ,919 985 991 1007 1038 1047 1107 1. 9 von der 3 8 8a 8 . und. Helmendorst, saat gegen ahndichen Verhendke des üeene is1, Attuar, vnserer Faldahz, vom Fabre 1811 113 113 1Ins Ils 148 1188 1149 2990 S., Zcse. K zu 35600 20 lashütte Grunshe 20. Aprit 1922, anittags 18 ugr, vrrihreibungeh, eriolgt wmih einem Au⸗ in Lehe, mit dem Antrage auf (Che⸗ den Bäcskergeselen Ludwig Gramberg mündlichen 9 irs. s F als Gerichtsschreiber des Landgerichts. wurden folgende Nummern gezogen: 152 1154 8s 1145 1146 1150 „2. 21 Stüdh Buchst. B zu lashütte Brunshausen im Gebaͤude der Nationalbank für Deutsch⸗ schlag von e n ennne n,8 scheidung. Die Klaägerin ladet den Beklagten aus Grüppenbühren, z. Zt. unbekannten bor das h „Zivi . 1 zu mahaye⸗gegee-Fr⸗ „,222 285 440 448 514 608 644 681 708 161 1188 118* 1156 1157 e⸗ 188 v bö-e in Li 8 land ö“ auf Aktien, 1000. 8 g Stöce ner. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aufenthalts, auf Erhöhung der Unterhalts⸗ Bromen in das Gerichtsgebäu 11i. Mer. 119811 Hessentliche Zustellung. 709 793 834 871 902 908 1000 1200 281 1398 18118 1195 12 Sead Buchst. 0 z0 8 qu. (Bremen, U. Liebfrauenkirchhof 4/7, Ein⸗ gegen Einlieferung sceipe und Eryene⸗ reits ver Fie ete veüeülanef des beitrsge mit dem Antrage auf Verunteilung erche, auf Hannerstag. den 11.ait His Firma Harf & Thoms, Hank. 1217 1218 1219 1358 1485 1490 1596 859 11 8s abr 1869 6600o soang Portal fl. dazugehörigen gehescheine. ue a Landgerichts in Verden (Aller) auf den des Beklagten, dem Kinde vom 1. April ,922, Bormittags 8 Uhr, nat der geschäft in Köln, Gereonsstraße 43/47, 1597 1614 1622 1656 1667 1674 1676 160 8G 3381 1384. 4. 14 Stüc Buchst. D zu 7025 3 Tagesordnung: sfrungsscheine - r

Aufforderung, einen bei diesem Gericht Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 1706 1709 1720 1819 1864 1865 1866 Stück Buchst. D zu 200 200 B 2 800 Indemnitas Versi cherungs⸗ 1. Beri 8n 1e ha⸗ 88 Sn 1 Bank ffür Handel und

gung der anz per 31. Dezember ei der 1921

0. Mas 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, 1922 an bis zur Vollendung seines 8 1 3 Wej 1 8. 89 der Aussorderung, sich durch einen bet 16. Lebensjabres eine ze⸗ Sg. vhenilthan Besteltan⸗ wird den Ehe 8 TeeeF. deizeagt Käüten 88,9, 11 1872 ... 828 8 82 91 149184128 8 88 80 88 zus. 59 800 Industrie ct 9 von 5 Zwecke der Zustellung d den Edmund D früher in Köln, 2090 2135 2136 2137 2138 2139 2 899 91 2 511. j 5 1 8₰ 4. 1 ü diesem Gerscht zugelassenen Rechtsanwalt satzrente von 510 zu zahlen und das A Dah wncten vsfeln, 3090 2135 2138 219; 5135 3149 2140 69,91, 94 96 100 156 166 198 200 203 *) pon der Ankeihe 1911. Aktien⸗Gesellschaft in Köln. 2 Entlastung des Vorstands und des bei der Nationalbank für Deutsch

zeßb 8 n vertreten zu Urteil für vorläufig vollstr sdieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Apostelnstraße 28, jetztt unbekannten Aufent⸗ 2141 2142 2188 2218 2344 2379 2380 os Za,1 3. 166 1 Sts 16 * 1 Zur enizusigg b⸗ Ueraaban ne Fe⸗ Bremen, den 20, März 1922. halts, unter der Febenpeung nsente 2412 ., 2480 221 2648 29 2747 8 234 235 239 242 257 299 341 342 5 i Buchst. A zu Die Herren Edmund Halm, Franz Ott Aufsichtsrats. land, 8 Verden Lerler) den 30. März 1922. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Herisehr 22 8 in Ges 8 2752 2807 2979 2980 2989 2597 3057 66 83½ 866 8 502 n. 88 88 vg. 2 10 Stück Brchi. v hr⸗ 5 000 und Kder Udo Hagt sind aus dem Auf⸗ 8 Daädsen ISöä unt 8 84 4 vend 8 1 8 icht 1 D ver 6 un estanden habe, G 5 3170 320 325 3372 338. 3412 345 996 27(0 575 578 579 584 605 1 2. b E 3 1 1 ht rat ausgeschieden. Stimmbere tigt in nur iejenigen j 8 Bank Sin. Gerichtsschreler des Landgerschts. vgntgge e. 982, Bormen er, anf uhen [1963] Heffentliche Fustellung. Ve 49,000 bokt. Feöiden veme⸗ 1 3190 389, 3828 18s sss 3617 3689 8) 632 683 635 636 645 646 648 651 2000 I. vnsfesherc 1922. Aktionare, welche ihre Artien oder den Fupuftrie Filiale enteasss . 11485] Se 88 K *Die Chefrau Radünz, geb. Althof, in ihm erteilten Kontoauszuge 923 159,60 3646 3647 3659 3717 3725 3753 3795 88 653 655 656 657 660 740 757 759 1000 Stück Buchst. B zu Der Vorstand. Hinterlegungsschein eines Notars späte⸗ Die Verzinsung hört lende n ass 1he Oeffentliche Zustellung und Ladung. Delmenhorst, den 27. März 1922 Detmold, vertreten durch Rechtsanwalt nebst 7 % Zinsen seit dem 17. November 3797 4117 4135 4274 4275 4276 4285 41 8 766 775 837 838 840 841 843 7171 Stück H üett. C zn 3 000 IZböhb stens bis 23. April 1922 bei der Tage auf. Etwa Uheüssun vEe b Zum Amtsgericht Augsburg als Prozeß⸗ Ahrens, Justizobersekretär. 8 Dr. Klasing in Detmold, klagt gegen 1921 verschulde, mit dem Antrag, auf 4200 4317 4429 4526 4597 4528 4624 541 . 865 85 ¹ . 875 987 999 810 500 bha 2 000 [20249 1“ Nationalbank für Deutschland Kpin⸗ werden von dem b 8 gerscht stellte der Kaufmann Josef Sand, 1rHI. ZIMteberleir ibren Ehemann, zusetzt im Untersuchungs. kostenfällige Verurteilung des Beklagten 4025 4620 4027 1682 4695 4764 1582 11.278 988 995 1009 1010 1011 1013 F manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ Abzug gebracht. Auslesungen sind zur mair in Augsburg, Reischlestraße 30, als [1986] 8 8 3 gefängnis in München, z. Zt. unbekannten zur Zahlung eines Teilbetrag es von 4928 4985 4904 4995 5018 5102 5105 079 1058 1071 1073 1077 1079 zus. 30 000 Düsseldorfer Allgemeine men, bei der Oldenburgischen Spar⸗ Aus niche vonee . Vormund der unehehlschen minderläͤhrigen, Die minderjährige Hildegard Harborth Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zab⸗ M00 000 nebit 7 % Finsen pjeit dem 5228 5260 303 6416 ,002 5497 5580 196 1989 1981 1934 1988 1160 1151 75 9.. der Llnleihe 1919. VPersicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft und Leih⸗Hank. hebahe aersIX Fnessh 179 1094 1120 2396 2811 Erng Berta Pfäffle, geboren am 23. August in Großbodungen, gesetzlich vertreten durch sung von 50 180 nebst 4 % Zinsen 17. November 1921. Die Klägerin ladet 5640 5653 5713 5722 5794 5835 5836 32] 1407 1421 1276 1279 1294 1215 000 A Buchst. A zu Düss Ido der Keverlandschen Hanpels⸗Wraat. Nrn. 28 998 g68 1911, Klage gegen Strehle⸗ Johann, geb. ihren Vormund, den Gasmeister a. D. seit 1. Januar 1921. Sie ladet ihren den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 5919 5920 5060 5961 6027 6060 6061 179 1482 1 1s 168 Iis 1875 2 Die 1 aus ET“ 150 000 . m sell rf. A schapptz. Agentschap 8618, am Harz, den 29. März 1922. am 17. Aprfl 1890, Beruf unhbekannt, Karl Harborth in Großbodungen, Prozeß⸗ Chemann zur mündlichen Verhandlung lung des Rechtsstreits vor die fünfte 6144 6172 6178 6175 6170 6177 6222 653 1679 1680 888 . z14 1716 rden bi Segen nlsihs heine vee Edmund Halm n dem e e. in x9 Eisenhüttenwerk Thale. ehemals Banktommis, zurzeit unhekannten bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schü⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ Kammer für Handelssachen des Land⸗ 6352 6355 6463 6468 6473 6478 6559 1719 1728 15329 1682 1712 1714 1716 werden biermit zur Rückzahlung zum sichtsrat ausgeschieden. 8 Eintrittskarte einge Aktien⸗Gesellschaft Autenthalts, letzter Wohnsitz in Augsburg, michen in Leipzig, kla t gegen den Kon kammer des Lippischen Landgerichts zu gerichts in Köln auf den 20. Inni 1922, 6673 6712 6808 6812 6921 6926 6939 H 77411 v 1n8. 1 88 8 1988 88 9 Fahn. Fne dem 1““ n V 8 8 Der Vorstand. 8 mit dem? en: 1 tmoll bden Magi 1929 p mit der Auf. 7021 70 35 fInn 80 5942 8 1““] 15 928 1930 1959 Bemerken, daß die Verzin 1 8 E . n Aaitage, jn erkennen; tori semeln avf der 81. Met 1888, orestzaae 10 iihe, win der Anf, 7051 7085 7145 7198 188 7840 18 8 e Hoffmann. 1 Dr. A. Strube, Vorsteck. . Aennecke. Erpannas

8 8