1922 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hlooc Kunstanstalten May Aktiengesellschaft Dresden.

Tagesordnung

für die am Dienstag, den 25. AprilI

1922, Vormittags 11 ½ uhr, im

Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗ der

schen Credit⸗Anstalt Abteilun Dresden Dresden⸗A., Scheffelstr. 3 II, slattündenke vrdentliche Generalversammlung: 8 eng der 5 und Verlu ung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 und Bese lugfasscha über deren Genehmigung sowie über 8 deenesn, 8 Reingewinns. 2. Entlastung or 8G Parsgichtsrcts Aufft b 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung ddes Grundkapitals um bis 600 000 durch Ausgabe von bis 600 auf den : en 11 2 ennbetrag; usschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Vüluß näre, Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabe⸗ dingungen, insbesondere auch der Nechte der Vorzugsaktien. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Aktien⸗ kapitals gemäß dem 8

eingefügt werden „von der General⸗ versammlung gewähltes“. § 27: Anfügung neuer Bestimmungen über die Rechte der Vorzugsaktien bei der Liquidation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, b

in Dresden: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, in Frankfurt a. M.:

bei der Frankfurter Bank, Frank⸗ bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, worüber den Aktio⸗ nären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Es ist auch die e bei einem Notar zulässig, do muß die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗

25141 8 Rheinische Glashütten Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche am Freitag, den 21. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses J. H. Stein zu Köln, Laurenzplatz, stattfindet.

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, oder die von einem deutschen Notar über die Hinterlegung von Aktien ausgestellten Scheine sind spätestens eine Woche vorher entweder

bei dem Bankhaufe J. H. Stein, Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, bei dem Bankhause Delbrück, von der Heydt & Co., Köln, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, oder bei der Gesellschaft in Köln⸗ Ehrenfeld 1 zu hinterlegen und bis nach abgehaltener feniresammümn dort hinterlegt zu assen. Tagesordnung: 1

1. Zulassung von Aktien zu einem

höheren Betrag als dem Nennbetrag ind von Aktien mit mehrfachem

timmrecht und festen Dividenden. Rechte derselben bei Auflösung der

[2011]

Steinfabrik Ulm A. G., Ulm.

Die Herr schaft den 29. 12 Uhr, n.

zur vrdentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlage des Vorstands mit den Bemerkungen Aufsichte 3 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung

des Rei .Entlastr

Aufsichtsrats.

5. Aufsicht

Die Herren Aktionäre wollen sich späte⸗

stens drei versammlu

bank, Zweigniederlassung Ulm, oder bei der Steinfabrik Ulm

Ulm auswei

trittskarten ausgehändigt werden.

Ulm, den

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Wigand.

werden

Aktiengesellschaft, Bremen. 1 b . Einladung zu der am Donnerstag, en Aktionäre unserer Gesell⸗ den 27, April 1922, Nachmittage hiermit a. Samstag, um 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bremg— April 1922, Mittags Baumwollbörse (Z. 405) in Bremen statt ach Ulm in das Hotel Fezer findenden achten ordentlichen Generags. versammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands unf

des Aufsichtsrats.

des 2. Vorlage der Bilanz und Gewimn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf.

sichtsrats.

Lens 4. v nn. f8s.

ngewinns. Stimmberechtigt sind nur diejenig

ung des Vorstands und des Aktionre, die spätestens am 25. Apbn

1922 bei der

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, 1

Deutschen Bank Filiale Bremen,

Direction der Disconto⸗Gesell. schaft Filiale Bremen,

Nationalbank für Deutschland K. a. A. oder bei der

J. F. Schröder Bank K. a. A,

sämtlich in Bremen, ihre Interimsscheine hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars ein⸗

Bremer Liquldationskasse,

Geschäftsberichts

srats.

über Verwendung sratswahl.

Tage vor der General⸗ ug bei der Württ. Vereins⸗

. A. G. in sen, wogegen ihnen die Ein⸗

31. März 1922.

[1865]

Mannesmannröhren⸗Werke Aktiengesellschaft, Düsselborf.

Die Aktionäre unserer Gesellf

liefern. Bremen, den 4. April 1922. Der Aufsichtsrat. [229 W. Cramer, Vorsitzer.

Haft werden

Mnschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner werden hiermit zur 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Dienstag, den 25. April 1922, Vormittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfinden wird.

Tagesvrpnung:

1. Bericht des een über das Ge⸗ schäftsjahr 1921.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Gewinns.

4. Besch ußfafsung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Statutenänderung, und zwar der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens, Er⸗ weiterung auf E. an anderen Unternehmungen), 10 Absatz 1 (Er⸗ setzung der Worte „der Aufsichtsrat“ durch „der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter“), 14 (Anfügung eines neuen Absatzes, wo⸗ nach die auf Grund des triebs⸗ rätegesetzes delegierten Mitglieder des Aufsichtsrats bei den Bestimmungen dieses Paragraphen nicht mitzählen), 15 Absatz 3 (Ersetzung des Wortes zweier“ durch dre er.8, 16 Absatz 1

118721

Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und

Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft, Plauen i. P.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 2. Mai 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, stattfindenden ordent⸗ & Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Jahresbilanz und über die

. ewinnverteilung.

3. Beschlußfassung uͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 15 der Statuten sjeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen Tag nicht mitge⸗ rechnet, entweder

[1782] V Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha b werden hierdurch zu der am 29. 1 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Fehrerabschlust⸗s nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921.

Hescbusgla sumg über die vorgelegte

ahresabrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Vesagchts af über Erhöhung des Be⸗ assung rhöhung Aktienkapitals und damit in Ver⸗ bindung stehende Satzungsänderung

9

euwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vorher bei unserer Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, den Niederlassungen dieser Bankhäuser oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt und die darüber ausgestellte Urkunde unter genauer Angabe der Nummern der Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗

Die mionne nserer Gesellchaft wecden hierdurch zu der am —— den 27. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Breslau, Tauentzien⸗ platz 4/5, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Filiale Breslau in esordnung:

inn⸗ und 2 und der Gewinnverteilung

stand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aussichtsrat.

2

Grundkapitals durch

sechs Millionen Mark. 8 lußfassung über Satzungsänderungen:

bsatz 1.

der Vorstandsmitglieder.

§ 13 Absatz 1. Ersatz

„drei“ durch „vier“ und Febn durch „elf“.

Ta 1. Entg —. gg des Geschäftsberichts und ehmigung der Bilanz sowie j lustrechnung

Erteilung der Entlastung 3

.Beschlußfassung über Prtshang des s

usgabe von - zwei Millionen Mark 7 % Vorzugs⸗ ausgefertigtes, nach der Num aktien und von Stammalkien Fer Attien geordnetes Verzeichnis dersel in Berl Dresdner

5. Höhe des Grundkapitals. 1c5 8 Anstellungsverträge -L.Z 1922 zu

14 Absatz 2. Stimmrecht bei Beschlußfassung des Aufsichtsrats.

Zeilen 13 und 21.

tungen des Auffichts⸗ 18. 8.* Seümmnect in de Geneml

DS9aucsn 2 anteil der ie Aktionäre, wel 2 tinrPne b82 a wo oder die darüber lauten doppelt

cheine der Reichsbank Nummernfolge der

pro 1921. V

in bei der Bank, in Breslau bei der Gesell⸗ *4

folgende oder bei der Dresdner * eel⸗ Breslau in Breslan spätestens am

hinterlegen. reslau, den 4. April 1929

Der Aufsichtsrat der— Huta Hoch⸗ und Tiesban Aktiengesellschaft.

Degenkolb.

des Wortes des Wortes

[1873]

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft. Bremen. 98

Einladun

eschlusse zu übung des Stimmrechts ist in diesem Punkt 4 der eeednung sowie An⸗ Falle davon abhängig, daß die notarielle fügung einer Bestimmung in Form Bescheinigung einer der im vorhergehenden eines Halbsatzes an den zweiten Ab⸗ Absatz bezeichneten Stellen, spätestens

satz nach dem Wort „erfolgen“ am zweiten Tage vor der General

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer neralversammlung, 6 Uhr Nach⸗ zur elften vrdentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. April in Dresden oder mittags, hei der Gesellschaftskasse ein. 1922, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Nationalbank für Deutsch⸗ bei der Dresdner Bank Filiale gereicht haben. Die Hinterlegung der land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Plauen i. V. o Aktien hat bis nach stattgehabter General⸗ Tagesordunng: bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ versammlung fortzudauern. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Entlastung des Vor⸗

(Ersetzung des Wortes drei“ durch vpier*), 17 Absatz 4 (Ersetzung der Worte der Aufsichtsrat“ durch „der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter“*).

Gefellschaft und Zulassung bei Ein⸗

8 5. 3 1 hierdurch zu der am Mittwoch, den ziehung (Amortisation) von Aktien. *. 6

8 1 26. April 1922, Vormittags 11 ½ uhr, .Erhöhung des Grundkapitals durch in Berlin in der Deutschen Bank, Mauer⸗ Ausgabe von 8 straße 35, stattfindenden außerordent⸗ a) 6 000 000 auf den Inhaber lichen Generalversammlung eingeladen.

Deutsche Maschinenfabrik A. 6.

11874] Duisburg. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den

neraaen

des Inhalts, daß eine andere Art der Gewinnverteilung, als in § 214 H.⸗G.⸗B. vorgesehen ist, bestimmt werden kann; ferner Anfügung neuer Bestimmungen an diesen Paragraphen hinsichtlich der Vorzugsaktien und einer Bestimmung über die Tragun von etwaigen Sondersteuern au Aktien mit mehrfachem Stimmrecht durch die Gesellschaft.

§ 5: Die Absätze 2 bis mit 7 (von „Ueber die ursprünglichen ...“

ööö“ keiten- strichen. §, 9 Abs. 2: Das Wort „ein⸗ zureichen“ soll ersetzt werden durch das Wort „vorzulegen“.

§ 10: Aenderung der Bestimmungen über die Gewinnverteilung mit Rück⸗ icht auf die zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse.

§ 12: Die Worte „den vom Auf⸗ erlassenen Anweisungen“ ollen ersetzt werden durch die Worte dem mit ihm abgeschlossenen Dienst⸗ 1 5 13: Aenderung der Art der Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder, ins⸗ besondere Uebertragung des An⸗ tellungsrechts auf den Vorsitzenden es Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit

m stellvertretenden Vorsitzenden; Aufnahme einer Bestimmung über die Genehmigung der Bestellung von Prokuristen; Anfügung einer Be⸗ stimmung wie folgt:

„Ist der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats oder sein Stellvertreter durch Krankheit oder Abwesenheit an der

Ausübung der vorbezeichneten Rechte

verhindert oder ist die Stelle des Vor⸗

sitzenden des Aufsichtsrats oder seines

Stellvertreters nicht besetzt, so stehen

die vorbezeichneten Rechte dem Vor⸗

jitzenden des Aufsichtsrats bezw. seinem Stellvertreter solange allein zu“. § 14 Abs. 1 wird gestrichen.

,615: Aufnahme einer Bestimmung

über die Wahl der Aufsichtsratsmit⸗

glieder und Neufassung der bisherigen

Bestimmung, die Anzahl der Auf⸗

sichtsratsmitglieder betreffend.

§ 16 Abs. 1: An Stelle der Worte „Der Aufsichtsrat wird“ sollen die Worte „Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats werden“ gesetzt werden.

Abs. 2 Satz 1: Die Worte „durch die Generalversammlung gewählten“ werden gestrichen.

Ferner wird § 16 6. Absatz angefügt..

„Die vorstehenden Bestimmungen dieses Paragraphen und diejenigen des §15 finden auf solche Personen keine Anwendung, welche auf Grund ge⸗ setzlicher Vorschriften Mitglieder des Aufsichtsrats geworden sind.“

§ 17: Anderweite Festsetzung der jährlichen festen Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. b

Anfügung einer Bestimmung als Absatz 2 dahin, daß die auf den Be⸗ zügen des Aufsichtsrats ruhende Steuer von der Gesellschaft getragen wird.

§ 18: Die Worte im ersten Satz „seiner Mitte“ sollen ersetzt werden durch die Worte „den von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ gliedern“. 1

§ 20: Aenderung der Bestimmungen

sber die Rechte und Pflichten des Auf⸗ sichtsrats, und zwar allgemeine Um⸗ grenzung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der 8 Einzelaufführung in Anlehnung die Bestimmungen des H.⸗G.⸗Bs.; Aufnahme einer Bestimmung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats, Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. 3521: Festsetzung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 5 24: In Satz 1 sollen zwischen die Worte „sonstiges“ und „Mitglied und in Satz v die Worte ein“ und Mitglied“

folgender

werden ge⸗

die Worte

versammlung und die notarielle Be scheinigung sowie die über die erfolgte Vor⸗ legung derselben auszufertigende Bestäti⸗ gung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Keättc. keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Dresden, den 1. April 1922.

Kunstanstalten May Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Charles W. Palmis. Der Vorstand. Adolf May. Schubert. C. Döring.

[1765]

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Gerthe i. W.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1921.

Vermögen. 1 Grundbesiz ... 1 203 111 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8

1 334 471

wohnungen . 221 713 467

Wertpapiere und Be⸗

teiligungen .. . .. Warenbestände. öJ1141 Guthaben in laufender 57 889 880

284 344 176

Schulden. Grundkapital 1ö11X“”“ EX“ Löhne für Dezember. Arbeiterunterstützungs⸗

75 000 000 54 170 500 50 000 000 —- 10 118 466 55

C11“

n““ Rückständige Steuern. 1 088 144 h

schaft 1 200 000

Werkerhaltungskonto 7 000 000 Schulden in laufender EE111616“ 43 345 431

Bürgschaften 26 360 000,—

Reingewin. 29 367 646

lautende Aktien über je 1200 ℳ,

b) 1 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 mit mehrfachem Stimmrecht mit 6 % Dividende; diesen Aktien stehen die 6 % Dividende erst zu nach Ver⸗ teilung von 6 % Dividende auf die Stammaktien.

Festsetzung der Einzelheiten der Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung der Ergänzung der Satzung entsprechend den beschlossenen Kapitals⸗ erhöhungen.

Aenderung des § 10 der Satzungen (Erhöhung der Zahl der Aufsichtrats⸗ mitglieder).

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des § 4 der Satzung nach bewilligter Durchführung der be⸗ schlossenen Kapitalserhöhungen sowie zur Vornahme sonstiger Aenderungen im Rahmen der gefaßten Beschlüsse.

Köln⸗Ehrenfeld, den 1. April 1922.

Der Aufsichtsrat.

Dr. h. c. H. von Stein.

EFinladung zu der am Dienstag, den 25. April 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des vom Vorstande erstatteten und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft .““ § 260

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung

durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ.

284 344 176 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

200 000

Rückstellung für Erneue⸗ EIö“ Steuerrücklage...... Werkerhaltungskonto . .. Verfügbarer Reingewinn

4 000 000

8 760 000 16 407 64608 21. April 1922,

5. Satzungsgemäße Neuwahl des Anf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, namentlich zur Ausübung des Stimm⸗ rechts, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten

hr Abends,

29 367 64608

bei der Gesellschaftskasse in Regens⸗ burg oder

1 Haben. bö55— 367 646ʃ08 In der Hauptversammlung vom 29. März 1922 wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1921 einen Gewinnanteil von 20 % zur Verteilung zu bringen. Die Auszahlung erfolgt mit ü 200 (Zwei⸗ hundert Mark) für den Gewinnanteil⸗ schein für 1921 (Nr. 1) abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer ab 1. Aprik 1922 bei folgenden Zahlstellen: in Bochum: Westfalenbank. Dresdnex Bank, Essener Credit⸗Austalt, in Essen: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Direction der Disconto Gesell⸗

schaft, 888 Essener Credit⸗Anstalt, in Dortmund: Nationalbank für Deutschland, in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, i-e g der Disconto⸗Gesell⸗ a 1. Nationalbank für Dentschland, in Gerthe: Gesellschaftskasse. Gerthe i. W., den 1. Apri Der Vorstand.

bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in vlarebane oder

bei dem Bankhause von Stein & Co., A. G., in Breslau, Tauentzien⸗ straße 16,

a) ein doppeltes Nummernperzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden dinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ egen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Iinterlegung der Aktien bei einem deutschen

Notar genügt werden. In der öffentli en Bekanntma ung braucht hierauf auch dann nicht hingewiesen zu werden, wenn der Hinweis auf die sonstigen Hinterlegungs⸗ stellen erfolgt.

Das eine der einzureichenden Nummern⸗ verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio⸗ nären zum Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Regensburg, den 29. März 1922.

Zellstoffwerke Regensburg Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hermann Zuckschwerdt, V

des Stammkapitals um 15000 000

Werktage vor dem Tage der Ge⸗

Für die F

Teilnahme an der

eneral⸗ 27. April 1922, Vormittags 11 Uhr.

versammlung sind die Bestimmungen des in der Städtischen Tonhalle zu Duisburn

§ 24 des Gesellschaftsstatuts sowie des § 255 H.⸗G.⸗B. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 20. erfolgen, und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

bei der D

der e Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, Bankhaus Delbrück Schickler

stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfun sberichts Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

April 1922

in Berlin: eutschen Bank,

Co., 3. Beschlußfassung über die Verwendung

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Ban Düsseldorf,

bei dem Bankhaus B. Simons & Co.,

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus,

in bei der

Frankfurt, bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der

Hamburg.

1. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft, mit der Bergwerks⸗

Aktien⸗

Gelsenkirchen einen Betriebsvertrag abzuschließ

Beschlu

des Grundkapitals um 124 000 000 durch Neuausgabe von 91 000 000 Stamm⸗ und 33 000 000 Vorzugs⸗

aktien und U

stehenden 15 000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien.

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen

Aktionã

etechh gs der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien

kurse. an den

der Begebung und der Umwandlung, insbesondere die Begebungskurse, fest⸗

zusehzen.

3. Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ Ueraarazie der Satzung: welche

gender a)

durch die vorstehende Kapitalgerhöhung

des Reingewinns. 1 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 65 000 000 auf 130 000 000 durch Ausgabe von Stück 60 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien äber f. 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922 und Stück 5000 auf den Namen lautenden 6 % igen Ver⸗ zugsaktien über je 1000 mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Januar 1922 und zehnfachem Stimmrecht. F.⸗ schlußfassung über den Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionän. Festsebung der Mindestausgabekurs der neuen Aktien und Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsre Tagesordnung: und Vorstand, die Einzelheiten de bs. S; der neuen Aktien festzusetzen. Ueber diesen Punkt findet außer de gemeinsamen Beschlußfassung alle Aktionäre gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Beschlußfassung über Aenderung der tungen: 8 § 5 Absatz I (Einteilung des Grundkapitals). § 16 Absatz 1 Erhöhung der Mitglieder⸗ zahl des Aufsichtsrats auf mindestens neun. § 18 Absatz II Erhöhung der zur Be⸗ schlußfähigkeit notwendigen Mü⸗ gliederzahl des Aufsichtsrats arf 8 venicssens fünf. 1“] § 26 Absatz I letzter Satz (Ergänzung dahingehend, daß die einfache Mehr⸗ eit auch bei den Sonderabstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionär

Fnügt). 6. hlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 20 Abs. I1 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt

in Düsseldorf:. Filiale

Frankfurt a. M.: Deutschen Bank Filiale

in Hamburg:

Dentschen Bank Filiale

Gesellschaft Consolidation in

ießen. 8 1 ßfassung über die Erhöhung

mi fünffachem Stimmrecht mwandlung der bereits be⸗

Bezugsrechts der re, Festsetzung der Gewinn⸗

owie der Mindestausgabe⸗ Erteilung der Ermächtigung Aufsichtsrat, die Einzelheiten

a) ein doppeltes Nummernverzeichnit

5 und 6 (Einfüg ang der der zur Teilnahme bestimmten Aktien eirn⸗

ergebenden neuen Ziffern und reichen und

EEE2b bis zum

des Wo vier“), des St uf die sichtsrat und Au

d) E

gehend, der Ges

und Vo

den Sonderabstimmungen Aktiengattungen zu gelten haben. bei dem A. e) E gänsung des § 29, dahin⸗ gehend, daß ein Gen beschluß über Abschluß einer Interessen⸗ gemeinschaft mit einem anderen Unter⸗ nehmen sowohl eine gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktionär

der Vorzugsaktionäre erfordert. Ueber die Anträge der Tagesordnung zu Punkt 2 und 3 a, c, d, e haben

zufinden: 1. Gemein

und Vorzugsaktionäre, 2. Sonderabstim der 2. Sonderabstimmung er

aktionäre.

3. Sonderabstimmung der

aktionäre.

Berlin, den 3. April 1922. Der Aufsichtsrat der Aktien esell⸗ schaft Mannesmannröhren⸗Werke. M. Steinthal, si

20 Absag 2 Cgs 2 (Wess 88) 2. e b- ee 20 2 2 Satz 2 (Ersatz Hinterlegun eine der Rei n

rtes zwei’ durch das Wort 1 8 sn Herdin:

8 er Deutschen Bank,

24 Absatz 3 (Beschränkung bei der Direction der Disconir⸗ immrechts der Vorzugsaktien Sese.

12 88 öu“ Auf⸗ 8 8 5 Cassel:

8, Aenderung der Satzungen i dem Bankhaus L. Pfeiff

flösung der Geselschafeh 1 bang z .,

rgänzung des § 27, dahin⸗ bei der Deutschen Bank,

daß die Vorschriften über die bei dem Bankhaus A. Levy⸗

amtabstimmung der Stamm⸗ rzugsaktionäre, als auch bei beider

in Düsseldorf: bei der Deut 82½¶s. schen aaffhaufensche Bankverein A.⸗G., in Duisburg: bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, 920 der Essener Eredit⸗ nstalt, e, wie eine Sonderabstimmung bei. dem A. Schaa anfen’'schen Bankverein 4 d⸗ in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk⸗ Filiale der Deutschen Bank, bei 9 Bankhaus J. Wichelhan⸗ Sohn oder bei 8 deutschen Notar während der uͤblichen Geschäftsstunden, spatestens am 24. April d. J., hinte segen. Berlin, den 31. März 1992. Der 2nee.; 8 der Deutschen Ma chinensa brik 21, G.

chlitter, Bocitzender. .

Abstimmungsmajoritäten sowohl bels bei dem A. Schaaffhansen'scher

neralversammlungs⸗

statt⸗ same Abstimmung der Stamm⸗ Stamm⸗

Vorzugs⸗

Vorsizende

Maschinen.

6. SS . Der 2 Feef bezeichnet als die⸗ jenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hingerlehun ausge⸗ stellten notariellen inigungen zur Teilnahme an der Generalversammlung, und zwar bis spätestens am 21. April, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen sind: in Durlach: die Gesellschaftskasse, in Karlsruhe: das Bankhaus Beit 2. Homburger und die Rheinische Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., und das Bankhaus M. Hohen⸗ emser, in Berlin: die Direction der Dis⸗ contv⸗Gesellschaft. Durlach, den 1. April 1922.

Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Gritzner A. G. Dr.⸗Ing. Robt. Koelle⸗ Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V. oder bei dem Bankhause Schmidt in Leipzig unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. .

Zur Ausühung der Stimmberechtigun in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.

Planen i. V., den 1. April 1922.

Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und

Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. A. Paderstein.

Hammer &

[1352]

R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Artiengesellschaft,

Bilanz am 30. September ———

erlin.

Svsesrvweere

——

Vermögen.

Grundstücke und Rechte an Grundstücken:

Bestand am 30. September 1920 ...

C11“”“

Gebäude: Bestand am 30. September 1920 . .. 28158 D“

Abschreihbung .. . . . ..

Werkzeuge, Mobilien, Modelle. Betriebsmaterialien ... ... Rohmaterialien . . . . . ... Angefangene und fertige Fabrikate E14“ Schuldner . . . ..

bezahlte Versicherungsgebühren

v11111““

v Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . . . .. 8 Gesetzliche Rücklage ... 8 4 ½ % Anleihe von 1920 . .. EI“”“ He1 Rücklage für Zinsbogenstener .. e

2

.

Nicht eingelöste Zinsscheine.. Nicht eingelöste Dividendenschein Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1919/20 8 öö. 1

8 Soll.

Gewinn. und Verlnustrechnung.

11515

1 438 73097 166 132ʃ10

7. X

181 000

1 417 215 M 70 860 1 346 355

1

3 3 079 827 10 158 518 69 421 112 18 684 122 827 15 150

12 393 106 9 250

98 169 700

42 000 000 3 483 012 7 000 000

20 258 730

18 927 585

176 000 33 681 2 475

bb68 111311“

8 Svox9 59 9 2 . 2 2 8 2 2* 2. 2*

—,92 7

1.2 *

bb„ 274 2 . .

* * a

89 5

8818

6076 310,23116288 214,35 8 169 700,02 Haben.

%

5 547 338 3 454 375 70 860 1 298 403 315 000

91 000 6 288 214

Allgemeine Unkosten ... Staheknku Abschreibung auf Gebäude S8 Anleibezinsen . . . . .. Rückstellung für Zinsbogen⸗ ö“

Saldo: verfügba er Gewim

7 065 192

zechnung haben wir geprüft und mit stimmung gefunden. Berlin, im März 1922.

8 Georg Goldbach. Frit Korge. Laut Beschluß unserer heutigen Generalver ammlung gelangt

für das Geschäftsjahr 1920/1921 mit 15 %, d. i. 289 schäftsi

und 75 für jede Aktie

is Desehn Bank sofort zur Auszahlung.

Gewinnvortrag . .. . 211 904 ,12 Geschäftsgewinn 16 853 287 96

Der Vorstand. Otto.

Vorstehende Bilanz vom 30. September 1921 1 1

den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗

nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Divi 150 für jede Aktie Nr. 1 r. 28001— 42000, in Berlin bei der

Die zur Einlösung gelangenden Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einziehers zu versehen.

Berlin, den 30. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann.

In der heutigen Generalversammlung unserer Gef dlf

ussichtsrats Herr Dr. jur. erlin, den 390. März 1922.

ins Jordan wieder

Der Vorstand. Otto.

Leipzig, den 31. März 1922.

Zahnräderfabrik Köllmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gustav Köllmann.

[1875]

Die Aktionäre der J. C. Hedemann Akt.⸗Gef., Badbergen, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Krimmling zu Badbergen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

stands und

4. Beschl

Ausschluß des gese Aufsichtsrats, Zeit

32

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

winn⸗ und Verlustrechnung.

ichtsrat. 4. Erhöhun

der jungen Aktien.

erhöhung, und § 9.

6. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 24. April 1922 bei einem Notar oder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen:

J. C. Hedemann Akt.⸗Ges., Bad⸗

bergen,

Artländer Bank, Zweigstelle der

Osnabrücker Bank, Quakenbrück,

Quakenbrücker Bank, Hermans

& Co., Qnuakenbrück. Badbergen, den 31. März 1922. Der Aufsichtsrat der

F. C. Hedemann Akt.⸗Ges., Badbergen.

Hermans, Vorsitzender.

[2513]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 26. April 1922, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Oberachern stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Die in § 13 Ziffer 1—7 der Satzung

vorgesehenen Gegenstände. Mitteilungen auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 30. De⸗ zember 1921.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

8 Aenderung der §§ 17, 20 und 26 der Satzungen.

In X 17 soll der Satz: „solange der Aufsichtsrat aus drei Mitgliedern besteht“ in hnseg- der Aufsichtsrat aus fünf Mitgliedermn besteht“ ge⸗ ändert werden.

In § 20 soll das Erfordernis der Anwesenheit von drei“ in „fünf⸗ Aufsichtsratsmitgliedern geändert werden.

In § 26 soll der Satz: „mindestens jedoch 20 000 ℳ“ gestrichen und dafür hinter dem Wort „beschließt eingefügt werden der Satz: Jedes

sewählte Aufsichtsratsmitglied erhält ledoch mindestens 5000 p. a.*

Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die §§ 8 und 9 der Satzungen. Nicht auf Namen lautende Aktien sind spätestens

Tage vor der anberaumten

Versammlung bei der Rheinischen Creditbank oder deren Filialen, bei der Deutschen Bank oder deren Fi⸗ lialen, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unserer eses mit Nummernverzeichnis vorzuzeigen, die darüber eine zur Teilnahme an der Ver⸗ berechtigende Bescheinigung er⸗ eilen.

Oberachern, den 31. März 1922.

Mechanische Bindfadenfabrirk Oberachern.

Stegen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst-

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗.

des Aktienkapitals um 700 sowie Art der Begebung

5. Satzungsänderung, betr. der Kapitals⸗

Entsprechende Abänderung des Gese 8 55 Höhe und Einteilung des Grundkapitaaalkzlk § 25 Stimmrecht der Vorzugsaktionäre,

15 Zahl der 17 und 18 Wahl des B

Aufsichtsrats. . 2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. ““ ußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 10 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, etztere mit Vorzugsdividende, mehrfachem Stimmrecht in Fällen und vorzugsweiser

25 000 00

le 1000 groß. Befriedigung aus d Li bege em Liquidationserlö “] Be I1In üee. 86 und die übrigen Bedingungen der Ausga etzen. Haaftspertrna0- eg

Verteilung des Reingewinns.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags: hn Erweiterung der Rechte des Vorstand,

ufsichtsratsmitglieder, itzenden und stellvertretenden Vor⸗

sitzenden des Aufsichtsrats und Beschlußfähigkeit des Auf⸗

von d

Gemã

8 bank hinterlegen.

sichtsrats, Streichung des 3 8

Aufsichtsrats, die selbständige Eiledigung gewisser Geschäfte Ausschüssen zu übertragen, 1 .“ Beschränkung der Bezüge des Aufsichtsrats auf die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder desselben,

§ 29 Abstimmungsvorschriften. § 24 des Statuts sind zur Teilnahme an berechtigt diejenigen Aktionäre, welche bei unserer Kasse oder 3 bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen 1“

spätestens am 22. April 1922 während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummernberzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien

einreichen, 8 1 b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

Bremen, den 1. April 1922.

sichtsrats, § 21 Wahrnehmung bestimmter Geschäfte durch einen oder mehrere

er NInr,I; ewählte Mitglieder des Auf⸗ b6c 2 und Ermächtigung des

Generalversammlung

Den Erfordernissen zu d kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar

88 8 6 8*

Der Vorstand.

Besitz.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

1. Gebäude ... -G“

Sammelbehälter. Eisenbahn (Zweiggleis und Wagen) ... 8. Betrieb (Abfuörbestand) 9. Landwirtschaft (Ernte⸗ 68“ 10. Kohlen (Bestand) . 154* 12. Sparanlagen ... 13. Betriebsmittelanlagen 14. Hinterlegungsanlagen 16. Außenstände.

17. Ha

S22 9⸗

.„

11A1A1“*“

1. Aktienkapitul. 2. Hypotheken .... 3. Verbindlichkeiten.. 4 36940 4. Stadtgirokasse . 93 9 5. Dividenden . .. .. 342— 6. Pferdeversicherung.. 41 438 90 8. Spezialreservefonds. 33 448,53 9. Baustellenrücklage 34 80267 10. Talonsteuer ... 1 03785 11. Hagelversicherung .. 34 595 47 12. Erneuerungsfonds.. 15 200— 13. Hinterlegungen .. .. 6 144 30 14. 88 Verlust⸗ nung: Reingewinn Verte

64 369/40

20 602 64

Summe.

Verlust.

1. Löhne eeeen. 2. Gehälter (Düngerabfuhr) 3. Untkosten (Düngerabfuhr) 8 11.“ hbe6* 6. Unterhaltungskosten .. 7. Abschreibungen . . . . 8. Bilanz: Reingewinn zur

Berteilung.

Summe.

übereinstimmend gefunden.

Stadtrat Carl Jensen Vorsitzender, Dekorati

Freiberg, Sa., den 31. Dezember 1921.

Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.

(2. Abfuhrbetrieb. 8 (3. Landwirtschaft..

.99 9 28*

16 22 5. Häuserertrag ... 31 245 80

538 3416 Summe

Der Vo

Ludwig ein

olf. 8 Das Rechnungswerk der Gesellschaft auf das Jahr 1921 habe dher geprüft * vorliegenden Abschluß mit den ordnungsmäßig geführten Hehssüchen

reiberg, Sa., den 28. Februar 1922. 1 8 - „R. Stein, vereid. Rechnungsprüfer. vböö Die auf das Jahr 1921 entfallende Dividende von zusam 8 % kan

beim Freiberger Bankverein zu Freiberg sofort erhoben werden. 8 9 Aecfichtorat unserer Gesellschaft 1 aus folgenden Herren: Ingenienr Vorsitzender, Kaufmann

onsmalermeister Georg

. ister Ant link. Kaufmann Stadtrat Paul eN“ Binger Rbfabe Gesentscha..

tadtrat Bruno Geyh,. stellvertr. Hernwig. Zivilin Johannes

Ludwig Wolf.