8 8
Aufsichtsrats, bann bei Gericht Einsicht, München. werden. — Unter Nr. 23 724. eingereichten Schriftstücken, insbesondere Minn mag Alktien⸗Gesellschaft für dem Prüfungsbericht des Vorstands und 8 el⸗ und Norddeutschland, Sitz: Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht
erlin. Gegenstand des Unternehmens: genommen werden. Bei Nr. 174 Der Vertrieb sämtli inimax⸗ Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗ Feuerlöschfabrikate und einrichtungen Gesellschaft. Sitz: Berlin: Ingenieur 8 Mittel⸗, Nord⸗ und tdeutschland, Dr. Ewald Engels, Berlin⸗Westend, ist chogen aus den riken der 5 Vorstandsmitglied bestellt. — Bei
inimax G. m. b. „ Berlin. Nr. 649 Schultheisz⸗Patzenhofer
Ueber e. Kätigkeit hinaus be. Brauerei Aktiengesellschaft, Sitz:
jegenstand des Unternehmens Berlin: Die Prokuren des Franz halb des Iö aus allen Kummerow, Johannes Stoltmann und
Handelsgeschäften und Laßnahmen, welche Frit Fabauer sind erloschen. — Bei zur Erreichung des Gesellschaftszwecks Nr. 866 Allianz Versicherungs⸗ notwendig und nützlich sind. Dazu gehören Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz: Berlin: besonders der Erwerb und die Veräußerung Dem Friedrich Elze in Berlin⸗Friedenau von Grundstücken zu Geschäftsgwecken, die ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf Beteiligung an fremden Unternehmungen den Betrieb der Hauptniederla ung gleicher oder verwandter Art, die 1. mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Ver⸗ richtung von Zweigniederlassungen, der Ab⸗ tretung der Gesaschen in Gemeinschaft schluß von hea mit anderen Unter⸗ mit einem Vorstandsmitglied — ordent⸗ nehmungen und Interessengemeinschafts⸗ lichen wie stellvertretenden — oder einem verträgen mit anderen Gesellschaften und anderen rokuristen befugt ist. Direktor
Firmen. Grundkapital: 15 000 000 ℳ Rudolf Beckhaus Berlin⸗Dahlem, ist zum
ktiengesellscheft. Der Feelschafs stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. vertrag ist am 23. Januar 1922 errichtet Bei Nr. 13 798 Elektrowerke und am 1., 6. März 1922 geändert. Nach ihm wird die Gese Feft. falls der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, von
1 Vorstandsmitgliedern oder von einem
Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Friedrich Neumann, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Als nicht eine wird veröffentlicht: Die Geschäftofte e ist: Berlin, Unter den Linden 2. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 15 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, davon 3000 Vorzugs⸗ aktien mit fünffachem Stimmrecht und Be⸗ vorzugung bei der Gewinnverteilung nach Maßgabe des § 30 der Satzung und 12 000 Stammaktien. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗
ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗
onen. Der hat das Recht der rnennung und 8eehan der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Die
Bestellung und 8 Frfolgt zn nota⸗ riellem Protokoll. Die Berufung der Gesell⸗ erfolgt durch den
orstand und zwar, soweit nicht im Gesetz
Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 29 er. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deuts Reichs⸗ anzeiger. Bei der at der Aufsichtsrat dem Nomen der Firma die
Worte „Der Aufsichtsrat“ hinzuzufügen,
welchen die Unterschrift des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden oder seines Stellvertreters 8 folgt. Die Gründer der efenchalt. wpoelche
alle Aktien übernommen haben, r. 1. Direktor Wilhelm Graaff zu rlin, 2. die Minimax v58 fü mit beschränkter Haftung, 3. Direktor Clemens „ 4. Direkior Walter 5. Kaufmann Friedrich Neumann,
Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten vFeüchch der Aktionärversammlung vom 17. März 1922 ist das Grundkapital erhöht um 300 000 000 ℳ und um 50 000 000 ℳ und beträgt jetzt 600 000 000 ℳ. erner die am 17. März 1922 noch weiter eschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ utragen wird veröffentlicht: Auf diese rundkapitalserhöhung werden ausgegeben 350 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. April 1922 gewinnbeteiligt Nennbetrage; auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung bringt in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, der deutsche Reichs⸗ iskus seine Forderung aus einem der ktiengesellschaft gegebenen baren Darlehn im Betrage von 300 000 000 ℳ gemãß dem Vertrage vom 17. März 1922 und erhält dafür 300 000 Stück 58 vollgezahlt erachtete Aktien. Das gesamte rund⸗ kapital nunmehr in 600 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, seit 1. April 1922 gleich⸗ ewinnanteilsberechtigt. — Bei Nr. 14 592 Flexilts „Werke, ET1“ Sitz: Berlin: Die von dem Aufsichtsrat am 15. Februar 1922 beschlossene Ab⸗ änderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 18 459 Keramik Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Kaufmann August Fricke ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann Edwin Schubert, Velten, Töpfer⸗ meister Wilhelm Kundi, Velten, Kera⸗ miker Carl Alfred Hammer, Velten, 85 sn Vorstandsmitgliedern bestellt. — Bei r. 18 822 Deutsche Gewerbe und Handelsbank, Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 20. Oktober 1921 beschlossene Abänderung und “ der Satzung, — Bei Nr
edoc 8— Satz 1 im 3 795 Braunsberg Co. Aktien⸗ esellschaft, Zweigniederlassung Berlin: emäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlus der Generalversammlung vom 9. öe 1921 ist das Grundkapital um 25 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. Durch Bef 8 der Generalversammlung vom 29. zember 1921 die Satzung nach Maßgabe der
Kochert, eenag Den ersten Aufsichtsrat Wilhelm Feaff d Walter Kochert, Berlin. Von den mit der nmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem rüfungsbericht des Yorstands, des Auf⸗ schtsrats und der Revisoren, kann bei dem icht Einsicht genommen werden, ron dem Bericht der Rerisoren auch bei der dandelskammer zu Berlin. Unter Nr. 23 725. Allianz Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. 1ee* vSg wn . -2 Unmittelbarer und mi er ieb der i. Lebensversicherung in allen ihren Arten Hegngftschte 1“ 0 ddnnn latenbe Aenen, die eh 1 Jule Io1 bev. a. 9 d-b. aßga hew. gewinnanteilsberechtigt seit und nach Voll⸗ 2n rstand aufg B Geschäfts ahlung Inhaberaktien werden, zum Nenn⸗ Reichsaufsichtsamt eig. r2. ’8 rage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ hbeee bae tel zerfallt nunmehr in Ariien zu ze Aktiengesellschaft. Gefe br ag 1000 ℳ, und zwar 5000 Stück auf den t n I . Jünter 1922 festggitelt und Inbaber Nr. 19000) und 25 000 Stuüch am 6. März geändert. B. — Vertand ans mehreren Mitaliedern, so auf den Namen lautend (Nr. 5001 bis erfolgt die Eg nene . desr Gesellschaft ent⸗ weder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ ftands oder durch ein Mitglied des Vor⸗ ands in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Aufsichtsrat ist efangt einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ bein zu verleihen, die Gesellschaft selb⸗ 8 ig zu pertreten. u Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: eraldirektor Dr. Kurt mitt, Berlin, Direktor Dr.
zu
Niederschrift hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals (§ 6) ge⸗ ändert. s nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen
800 Stür
—
30 000). — Bei Nr. 22 596 Continen⸗ tale Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗ esellschaft, Sitz: Berlin: 1’ eens Schröder in Berlin, Walter Leh⸗ mann in Berlin⸗Tegel. Sie sind er⸗ mächtigt, gemeinscha dic die Hhethlcaf zu vertreten. ei Mr. 23 972 o⸗ torenwerkstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Prokurist: Alexander Bunsmann zu Berlin⸗Friedenau. r ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
Von den mit der Anmeldung; Kupke, Berlin. Nr. 40 210 Johannes
Szkudlarek, Berlin. Nr. 40 625 Spezialartikel Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Vogel, Charlottenburg. Nr. 40 787 Paul Reins, Berlin. Nr. 41 154 Friedrich Wilhelm Thie, Berlin⸗Friedrichsfelde. Nr. 41 578 Richard Pannwitz Nachflg. Willy Bogula, Berlin. Nr. 42 156 Hermann Rosenblum & Co., Berlin. Nr. 42 167 Theater⸗Kasse „Westen“ Alfred Carl, Charlottenburg. Nr. 42 689 Werbekunst⸗Ausführung Neirath & Zabel, Berlin. Nr. 43 713 Walter Schlegel, Berlin. Nr. 43 760 Norddeutsche Eisengießerei und Maschinenfabrik Albert Frey, Verlin. Nr. 44 471 F. Petschelis & Co., Berlin. Nr. 44 923 Hermann Neumann, Berlin. Nr. 45 868 E. H. Schwanke &£ Co., Berlin. Nr. 46 804 feiffer & Lübbert, Berlin⸗Schöne⸗ erg. Nr. 47 485 Helmuth Prestin, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 48 695 de Noève & Co., Berlin. Nr. 49 126 Verlag Engen H. Knopf & Co., Berlin. Nr. 51 348 Societ Italiana Scambi Internationali Gügliel⸗ minotti, Weiß & Co., Berlin. Nr. 52 375 Gregor Melick Import — Export, Berlin. Nr. 54 083 Ukrainisches Handelsvermittlungs⸗ büro Karpinsky & Co., Berlin. Nr. 54 097 Tschechisch Technisches Buro Eduard Zelinger, Berlin. Nr. 54 222 Weißruthenisches Ver⸗ kehrsbüro Ignatz Matzkeuritsch, Berlin.
Berlin, den 22. März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. . 1330] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 746. City -eeS für Grund⸗ stücksverwertung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ wertung von Grundstücken aller Art für fremde und eigene Rechnung und der Be⸗ trieb von allen mit Grunostück — im Zusammenhang stehenden eschäften. Grund ital: 209 000 ℳ. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag 1 am 11. Januar 1922 festgestellt, am 21. Fe⸗ bruar 1922 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, von dem⸗ jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Jorszandentgie ern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstands⸗ mnitglied ist ernannt: 1. Conrad Doebbeke Kaufmann, “ 2. Paul Scholz. Ingenieur, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlotten⸗ burg, Schlüte 30. Das Grundkapital der Gesellschaft ist in zweihundert Aktien zu je 1 ℳ zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber, sie werden zum Nenn⸗ betrage 1sF eh Der Vorstand besteht aus einem Mitglied. Er kann aber auch aus mehreren Mitgliedern bestehen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder mehreren das Recht zu geben, die Ge⸗
tandsmitglieder werden von dem Auf⸗ ichtsrat ernannt und abberufen. Die ersten orstandsmitglieder werden von der
Generalversammlung ernannt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand hat in der ise zu zeichnen, der Zeichnende zu der Firma der Ge⸗
e allein zu vertreten. Die Vor⸗ F
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die veeene een. befindet sich Berlin, Kurfürstendamm 173/174. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der v. gn besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der. Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Wider⸗ ruf wg zu notariellem Protokoll Dazu hat auch die Generalversammlung das Recht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ stellen und ihre Bestellung zu widerrufen Die Bestellung des ersten Vorstandes erfolgt durch die Gründerversammlung Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Diese gelten als ge⸗ hörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalversammlungs. beschluß eine meeen Bekannt⸗ machung anordnen. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann 8 Schick in Berlin, 2. Kauf⸗ mann ax von Berger in Berlin⸗ Friedenau, Kaufmann 1n Zeitlin in Berlin⸗ öͤneberg. Apotheker Robert Laaser in Berlin⸗Schöneberg. 5, Kaufmann Karl Hammer in Berlin⸗ Charlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Justizrat rry Priester zu Berlin, 2. Ingenieur Michael lotnikoff zu London, 3. Kaufmann ladimir Gorlin zu Warschau. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. — Nr. 23 748. Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des bisher unter dem Namen „Gebrüder Dopp Maschinen. und Waagenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in zerlin, Eichen⸗ dorffstraße 20, betriebenen Fabrikations⸗ geschäftes, ferner die Fabrikation von Maschinen aller Art, insbesondere Hebe⸗ Feuge und Waagen, der Handel mit iesen und ähnli Gegenständen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: 2 200 000 ℳ. Aktiengesellschfft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Dezember 1921 fest⸗ gestellt und am 16. Januar 1922 sowie 16. März 1922 abgeändert. Nes ihm erfolgt die Vertretung der Gesellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglioder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Kaufmann Fritz Dopp, Berlin, Kauf⸗ mann Wilbelm Dopp, Frohnau i. Mark, Direktor Karl Strauß, Charlottenburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Ferner: Als nicht eingetragen wird ver⸗ oͤffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Budavester Str. 21. Das Grundkapital zerfällt in 2200 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und können von ihm abberufen werden. Die
ügt. anntmachungen des Aufsichtsrats r Gesellschaft zrfolzen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefügt wird. Die Berufung der General⸗ bersammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat oder Vorstand, sofern nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrage Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens zwanzig Tage vor dem an⸗ beraumten Termin. Die Gründer der Ge⸗ bälschaft. die sämtliche Aktien ühernommen oben, sind: 1. Direktor Ernst Kretschmer, erlin, 2. Ingenieur Karl abriel, Berlin, 3. Kaufmann Fritz Wolff, Berlin, 4. Kaufmann Rudolf Strasser, Berlin,
da Namensunterschrift hinzu⸗ ü .
Hans Heß, Berlin; stellvertretende Vor⸗ kandsmäitglieder sind: Direktor Franz Vorstandsmitglied (Dire 89 oder mit insler, 88 Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ reten. Berlin, den 21. März 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 1 „ 1331] „In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Folgende Firmen ind von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 065 . Schubel & Co., Berlin. Nr. 10 250 Avolph Lindner, Berlin. Nr. 16 921 11.“ Lebenheim, Verlin. r. 20 490 Posener & Hansten, Berlin. Nr. 22 933 Max Schmidt, Berlin. Nr. 30 421 Fritz Stumpff, Berlin. Nr. 30 954 Pfeiffer & Co. Lucke, Berlin.
8 Berlin, Direktor Richard Krause, Berlin. Als nicht eingetragen wird 88 bek 89e Geschäfts⸗ f rlin, efbamsaiaße 1
. 2. Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Namensaktien zu je 1000 ℳ, die m Nennbetrage auszegeben werden. Ter Vorstand besteht aus einem oder mehreren
itgliedern, deren Anzahl der Aufsichts⸗ — Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt, im übrigen vom Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗ li im Reichsanzeiger. Die Beru der Generalversammlung erfolgt, unbeschadet der 2 Hen. des 8 tsrats, durch den Vorstand mittels Fsfentlicher Bekanntmachung im Deutschen “ Die Gründer, welche vg Aktien übernommen haben, sind: Direktor Gustas Kaufmann, Verlin⸗
Schoͤneberg, 2. Direktor Oscar lb, verlia⸗chlem Wannser
Nr. 33 076 Heinrich Schmitt, Berlin. Nr. 36 431 Verlag „Zion“ ischer & Otschewski, Berlin. xr. 36 814 Straßburger Isolierwerke Jacob Dreifuß, Berlin. Nr. 37 974 Neues Ballhaus Nitschke Moritz, Berlin. Nr. 38 399 Märkische Backofen⸗Fabrik Carl Schmidt, Berlin. Nr. 38 622 Paul Trebesius & Co., Berlin. Nr. 39 231 Theodore Tietz, Berlin. Nr. 39 741 Stangenhans & Co., Charlotten⸗ burg. Nr. 40053 Straßenbaun⸗Ge⸗ Haas, Emil Keller & Co., Berlin⸗ arienfelde. Nr. 40 104 H. Co., Berlin. Nr. 409 143
3. Direktor Georg Paul 4. Direktor Dr. Clemens
giholger, Berlin, 5. Oberregierungsrat 4 &† 1, AcT bübee enah.
— tsrat bilden: 1. Dr. Rudelf Sch München, Vorstands⸗ 1 rumme⸗
. 2zezare *. P. 7a Hich⸗
ark), 3. Fabrik⸗ von Ma
1181“
Berlin. Nr. 31 616 Alwine
5. Dr. med. 6 Goög. G Heinri Pau olz, lin. Den ersten Aufsichtsrat Fscpols,
Walther Anger, Architekt, Berlin⸗
Friedenau, 2. Albert Basi kow, Bank⸗
direktor, Berlin⸗Friedenau, 8 Dr. Si
5 Wolffenstein, Rechtsanwalt, Char⸗
ottenburg. Von den mit der Anmeldung
der Sffkgceß eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsbersichte des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei Gericht Einsicht genommen werden. —
Nr. 23 747. Bragoger Holzindustrie
Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Handel
mit Holz in rohem und bearbeitetem Zu⸗
tande sowie Beteiligung an gleichartigen und öhnlichen Unternehmungen. Zur
Durchführung dieses ihres Zweckes ist die
Gesellschaft auch befugt, Grundstücke wie
guch Gerechtsame aller Art zu erwerben.
Grundkavital: 1 000 000 ℳ. Aktienoesell⸗
schaft. Der Gesellscheftsvertrag ist am
39. September 1921 festoestellt imnd am Gewä
25. Nobvember 1921 abgeändert. Besteht der Vorstand gus mebreren Personen, so wird die Gesellschaft 1. durch wei Vor⸗ standsmitalieder gemeinschaftlich oder 2. durch ein Vorstandsmitalzed und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann
2en8“ feias
araa -SS1n London. Er ist berechtigt,
Sefren der Generalversammlung muß in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, Er nicht im Gesetz eine mehrmalige Zekanntmachung vorgeschrieben ist. Be⸗ tann machantden des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „Der Auf⸗ gen 8 versehen und von dem Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter G. unterzeichnen. Die Gründer der sellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Keuf. mann Fritz Dopp aus Berlin, 2. Kau mann Wilhelm Dopp aus Frohnau, 3. Direktor Karl Strauß aus Char⸗ lottenburg, 4. Generaldirektor Richard Matthes aus Magdeburg, 5. die „Ge⸗ brüder Dopp Maschinen⸗ und Waagen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter heftung. in Berlin, diese bringt das von ihr unter der vorbezeichneten F triebene Erwerbsgeschäft mit folgenden Aktiven und Passiven einschließlich der Firma in die Gesellschaft ein: Kassen⸗ estand 51 703,59 ℳ, Bankguthaben 19 666,32 ℳ, Warenvorräte im Werte von 210 309 ℳ, Maschinen im Werte von 70 000 ℳ, Firmenwert 150 000 ℳ, ö 263 252,92 ℳ. a.: 764 931,73 ℳ. Schulden⸗ 164 931,73 ℳ. Rest 600 000 ℳ. Die Aktiengesell⸗ schaft gewährt als Entgelt für die ein⸗ gebrachten Gegenstände 600 000 ℳ Aktien zum Nennwert. Das (eschäft gilt für die Zeit vom 1. April 1921 ab als für echnung der Aktien⸗ Fsen chaft geführt. Die Gebrüder Dopp aschinen⸗ und Waagenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung übemimmt die Gewähr für den Eingang der Außen⸗ stände in derjenigen Höhe, in welcher sie in der Bilanz vom 1. April 1921 unter Berücksichtigung der Abschreibungen und Rückstellungen bewertet (ind. Sie über⸗ nimmt ferner die Gewähr Ffür⸗ daß weizere Passiven als in der Milanz vom 1. April 192] aufgeführt find, ach; be⸗· Die Aktjengefellschaft übernimmt
irma be⸗ b
s
er;
zu
m re —
1
9
st
n 9
stehen. Geselscht m dertrkenbie C
öte und Pflichten aus den für das!
Maschinen⸗
mann zu Magdeburg, 4. Otto
5. Bank zu Berlin Sämtliche Grsindungskosten, einschließlic der Stempel sowie der stellung und Stempelung der Afii
sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin: Es wohnen jetzt die Vorstande mitglieder Generaldirektor Carl in
Ernst
e. in Berlin, des Berlin⸗Steglib, und des Otto in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 380 Aktien⸗Gesellschaft Körting’s El⸗ tricitäts⸗Werke, Sitz: mäß dem bereits durchgeführten Beschluz⸗ der 1268 vom 20. Janven 1922 ist das 1 Mark e worden und beträgt mehr
derselben Versammlung “ Als nicht eingetrage wird kann
Kapitalserhöhun des gesetzlichen
nehmerin der Grundkapital zerfällt nunmehr in 60”
1. mitglied der vertretenden Vorstandsmitglled nannt: in Berlin⸗Pankow und Brauereidirekre Richard Köster in
ura des
rungs ⸗Aktien ⸗ Berlin: Gemäß reits durchgeführten 1e der Akt
anuar 122
Aktien Kurse von 1250 ℳ f es Nennwertes eingezahlte neue Aim⸗ zuzüglich Schlußscheinstempel und eim etwaigen
Verhäͤltnis bieten. ällt nunmehr in 14 000 Namen und über 1000 ℳ lautende Akties die seit 1. Januar 1922 ’ berechtigt sind. — Bei Nr. 16 827 Aktier
liner
t G Aürelengefellscha kurist ugter Beschran kug auf sederlassung 8
er standsmitgliede eseüsceh in Nr.
sdh
Geschäft abgeschlossenen Verträgen, g scc 8. erfüllt sind; sbernne erner
ie übernimm alle Rechte und Pflichten au der Gebrüder Da Waagenfabrik Geeh Dden eneral.
ienstverträgen
sc a eenega
eschränkter Haftung. dn
t mit bilden:
ten Aufsichtsrat
direktor Richard Matthes zu Mandebun . 2. Bankier Bruno Edler von der
lanit 3. Direktor Walter 8 V1 Justizrat 8 Cbarlotigndag
zu Berli⸗
Berlin Zimmer zu ier Jean
Kosten der Hr. m Aktien hhen zu Lasten der Gründer nach den erhältnis ihrer Beteiligungen. Von den it der Anmeldung der Ge ellschaft über⸗ ichten riftstücken, insbesondere den rüfungsbericht des Vorstands, des Anf⸗
schtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht von dem der
Bei Brauerei⸗Unternehmungen,
Berlin: Durch Beschluß der Generalb⸗ versammlung vom 25. F die Satzung nach Ma
chrift hinsichtlich der ichtsratsmitglieder (§ 20)
werden ericht der Revisoren guch ben Hee. zu Berlin. —
r. 71 Aktiengesellschaft cnb
ebruar 1922 ss ggabe der Nieder⸗ Angzahl der Am⸗ geändert. — i Nr. 1089 Deutscher Lloyd Ver⸗ Sit. alibe IA“ und Direkt Grumbt in
Prokura des Eugen Gorgot n des Fritz Lübben, jets rnhard Lucae, 1*¼ alther
Berlin: Ge⸗
ndkapital um 1 O--
000 ℳ. Ferner die i
6 beschlossen
no be
“ Auf . werden unter Ausschluz sezugsrechts der Aktiond
500 Stück je den Inhaber und übs
1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Apr 1922 gewinnanteilsberechtigt Nennbetrage 8 nehmer ist verpflichtet, 450 Stück A den alten Aktionären im Verhältnis einer neuen Aktie zu 10 alten zum
von 125 der Erhöhung des Grundkapitals und d Ausgabe der neuen Aktien verbundens 8 und Stempel einschließlich de
geben. Der
2% anzubieten. Sämtliche n
lußnotenstempels trägt die Aktien. Das gesam
je 1000 ℳ.
— 4
nhaberaktien Ir 4884 Engelhardt „Branen Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: nannt ist je zum ordentlichen Vorsta mitglied das bisher stellvertretende Ve standsmitglied zu Berlin⸗Stralau:; Dr. Julius Flen ger, jetzt in Berlin; Heinrich Marguliet Be. 8.
I Blankenfeldt
Ramacher, jeßzt Berlin⸗Pa ufmann Robert Schmidt in Cha⸗ ist nicht mehr Vorstande Gesellschaft. Je mum stel Betriebsdirektor udolf H Prokurist de GFelsän legsee er Prokuri r Gese aft. hie dher. Köster, jetzt Beri⸗ lensee, ist erloschen. — Bei Nr. 13 &9 rankong Rück⸗ und Mitversiche Gesellschaft, Sitz dem auch insoweit!
Peamee vom 28. f erhöht Mark. sammlung rung Satzun Fffentlicht: kapitalserhöhung werden ausgegeben 400 Stück je uf den Namen und über 1000 lautende Aktien, die seit dem 1. Janu 1922 von 10 . des Nennwertes inzablend⸗ Aktie . ü
000 00 4 und beträgt Jest 14 000 0 Ferner die durch dieselbe Var noch beschlossene Abänd Fassung im § 4 bà. Als nicht eingetragen wird der Auf diese weitere Grm
das Grundkapital um
der
ewinnbeteiligt sind, zum Betaag ℳ für jede mit 25 vom Hundet
lich eines Pauschalbetrages von 480 00 ark für Stempel und Kosten; die sind den alten Aktionären zurn ür jede mit 292
Steuer für das Bezugsrecht en von 2:1 zum ezuge an Das gesamte Grundkapital
Stück je auf e leichgewim⸗ esellschaft für deutf
es Kun ewerbe, Sitz: Berlin:
Lajor a.
llexander Huning ist nicht mehr Ber⸗
andsmitglied. — Bei Nr. 17 009 Ber⸗ Handels⸗Comptoir Aktzer⸗ 49u. Sit; Berlin: Kaufman uopold Hesterresch ist nicht mehr Ve and. Ban t zum Vorstand bestellt. —
Reichstreuhandgesellsschaeft⸗ st, Sitz: Berlin: Pe die Haug Verlin Willy Saager 1 rlin. Er ist ermächtsgt, in. Gener⸗ aft mit einem Prokuristen oder Lh entlichen 8egn. stellvertretenden 2
’
7 948
Hauptniederlassung —e Berlin zu pertreten. — 84937 Germetan Aktlenge
aft, Sitz: Berlin: Kaufmann —
rlin⸗Lichterfelde
sind, zuns 1
ier Leon Reichmann ve 1
maͤchtigt
ecthhtt Amtsgericht
Skaub ist nichk mehr Vorstandesmilglieb. „Chemiker Dr. phil, Gabriel Max 8 Foffmnamn Berlin⸗Charlottenburg, ist zum orstandsmitglied bestellt. 2 Motorwerke Aktien⸗
ei Nr. 20 899 Grade⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 19. Januar 1922 das Grundkapital um 1 000 000 ℳ und beträgt Hebf 13 000 000 ℳ. Ferner die in der n Versammlung weiter be⸗ schlossene der Satzung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1000 Stück je auf den Namen und über 1000 ℳ lautende Vorzugsaktien, die fütt 1. Januar 1922 gewinnbeteiligt sind, ür das Geschäftsjahr 1922 jedoch nur zu 4 ¹½¼6 vom Hundert, trage von 115 vom Hundert. t Uebertragung ist nur mit Genehmigung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft zulässig. Sie erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende von 6 % auf das eingezahlte Kapital. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieser Vorzugsdividende nicht aus, so er⸗ halten die Vorzugsaktien aus dem Rein⸗ gewinn des sten Geschäftsjahres oder, wenn dieser nicht ausreicht, der nach⸗
um
8—8. Sene den fehlenden
etrag nachgezahlt, jedoch erst dann, wenn aus dem Reingewinn eines Geschäftsjahres die Vorzugsdividende “ eschäfts⸗ jahr entrichtet ist. Nachbezugsrecht ür den älteren Jahrgang geht stets dem⸗ jenigen für den jüngeren vor. Zinsen werden auf rückständige Vorzugsdividende nicht gezahlt. m Falle der Auflösung erhalten sie aus dem zur Verteilung kommenden Vermögen vorw friedigung in Höhe des eingezahl en Be⸗ trages zuzüglich eines Aufgeldes von 20 % und etwaiger Dividendenrückstände. Die Einziehung (Amortisation) von Vorzugs⸗ aktien ist zulässig. Sie findet mit einem Aufschlag von zwanzig vom de g statt. Sie kann stattfinden: 1. durch Herab⸗ setzung des Grundkapitals nach ahgabe er gesetzlichen Vorschriften, 2. durch Ein⸗
sichung der gesamten jeweilig vorhandenen
orzugsaktien oder eines bestimmten Teiles derselben, höchstens jedoch von ℳ½ des verbliebenen Bestandes aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn. Zur Bildung dieses Gewinnes können auch die die außerordentliche Rücklage bildenden Beträge auf Beschluß der Generalver⸗ ammlung herangezogen werden. In beiden ällen bestimmt die Generalversammlun auf Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats die Höhe des einzuziehenden Be⸗ trages, doch müssen jedesmal mindestens 100 000 ℳ eingezogen werden. Im Falle 2 werden die einzuziehenden Nummern durch Auslosung bestimmt. Die Vorzugsaktien haben das vag. eg⸗ des Stimmrechts der Stammaktien, o daß auf jede Vorzugs⸗ aktie acht Stimmen entfallen. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in über 1000 ℳ lautende Aktien, 12 000 Stamm⸗, 1000 Vorzugsaktien, erstere auf den Inhaber, lesztere auf den amen laufend. Bei Nr. 21 535 Aktiengesellschaft für Film⸗Fabri⸗ kation, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversamm ung vom 25. November 1921 ist das Grundkapital um 11 880 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 12 000 000 Mark. Ferner die am gleichen Tage von der Fnefcgersammlang Vund dem Auf⸗ schtsrat beschlossenen Satzungsänderungen. ls nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Auf die K italserhöhung werden 11 880 Stück Inhaberaktien zu je 1 ℳ zum Betrage von 110 vom Hundert ausgegeben. (Has Grundkapital eträgt nunmehr: 12 000 Inhaberaktien e 1008 8 i Nr. 21 991 sesadert. Aktiengesellschaft für afer⸗Papiere und Pappen⸗ industrie, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Aktionärversammfung vom 11. März 1922 ist das Grundkapital um 3,000 000 ℳ erhöht und betraͤgt jetzt: 4 500 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene. Abänderung der Satzung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 3000 Stück auf den Inhaber und über 1000 ℳ autende Aktien, die vom 1. Januar 1922 ab nach Maßgabe der bis zum Schlusse des jeweiligen Geschäftsjahres geleisteten Linzahlungen gewinnbeteiligt sind, zum Betrage von 125 vom Hundert züͤglich der Kosten der Kapitalserhöhung bis zu 10 vom Hundert des Nennbetrages. Das esamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. Bei Nr. 23 282 Internationale Kinema⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: Berlin: Direktoo Waldemar von Brieger in Berlin⸗Wilmersdorf 8.n. t mehr Vor⸗ standsmitglied der sellschaft. Zum ;ä. ist no ,en Heinri aßburger, aufmann, Düsseldorf, 2. Rebeh. 8 er, n erlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. Berliner Kleinmotoren Areienge ell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Ingenieur Carl ehaaes ist nicht mehr Vorstand. aufmann Paul Eismann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Bei Nr. 23 504 H. Windler Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Prokuristen: Dr. med. Hans Windler in Berlin⸗ Berlin, Frit Weißbach in Berlin⸗ Charlotten urg. Jeder derselben ist er⸗ in Gemeinschaft mit einem vorstanügmit lied oder einem Prokuristen die Gesellschaft 88 vertreten. Berlin, den 22. Marz 1922. Berlin⸗Mitle. Abteilung 89.
Konrad
68 orzugsaktien erhöht
ür sie gilt: Eine abgeschl ss
23 443 fellsch
Georg Seible in †
8. [332] In ster B des unter⸗ zeichneten nsen ist heute eingetragen ereeerx. 12 w 52— e⸗ g r die chem ndustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bau von Apparaten und 6 2 wwie v Tätigkeit gesamte chemi ndustrie. Befilhrn ist be mifche an gleichen oder ähnli Unternehmungen zu beteiligen. Stammkgpital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Ingenienr Theodor Thorssell zu lin, Ingenieur Ernst Curt Loesche zu Berlin⸗Friedenau. Dem Ingenieur Curt von Grueber zu Berlin ist hge. seilt des 2esalschchs 88 . mi ränkter ung. r Ge⸗ shz hlt nelcr ist am 16. Sind mehrere Geschäfts⸗ fů rer bestellt, 9 frhhlgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer allein. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger und 1 ischen Staats⸗ anzeiger. — Nr. 23 735. Grundstücks⸗ esellschaft Hirschsprung mit be⸗ chränkter Haftung. Sit: Berlin.
ossen.
die Verwaltung und rtung eines in Dahlem am Hirschsprung be⸗ legenen Grundstücks. Stammkapital: 20 000 ℳ%. Geschäftsführer: Seöns Bruno Feix in Berlin. Die 8 schaft
beschränkter
—
6. März 1922 aßeschlo en, — Nr. 23 736. Grundstücksge 8—28 Spechtstraße mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung von in Dahlem an der Spechtstraß⸗ belegenen Grund⸗ 88 Stammkapital: 29 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Bruno Feix in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Für mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellscha “ ist am 16. März 1922 ab⸗ geschlossen. — Nr. 23 737. Grundstücks⸗ gesellschaft Spechtstraße Waldesruh mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ iv. von in Dahlem an der Specht⸗ traße belegenen Grundstücken. Stamm⸗ apital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Feiß in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag am 16. 1922 abge⸗ schlossen. — Nr. 23 738. rundstücks⸗ gesellschaft Spechtstraße Gertruds⸗ hof mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ hertins von in Dahlem an straße belegenen Grundstücken. 8 kapital: 20 000 ℳ. Clcscftsfi er. Kauf⸗ mann Bruno Feir Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Hens aft mit beschränkter ftung. Der ellschaftsvertrag ist am 6. l abgeschlossen. — Nr. 23 739. Grundstücksgesellschaft Amselstraße mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb, die der es. und Ver⸗ wertung eines in Dahlem, Amselstraße, belegenen Grundstücks. Stammkapital: 29 000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Bruno 1 Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesel chaftevertrag ist am 1 1922 abgeschlossen. — 2 . Herschberg - Fiedelholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit Textilwaren, die Ein⸗ und Ausfuhr von solchen und die Vermittlung derartiger B Stamm⸗ kapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Jenny Fiedelholz, geb. Born⸗ ein, Charlottenburg. Handelsfrau Char⸗ lotte Herschberg, geb. Josetti, öneberg. Die Gesellschaft ist eine Eekschst mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist am 15. b abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer o erfolgt die Vertretung durch chäftsführer, von denen jeder von änkungen des § 181 B. G.⸗B. Als nicht emgetragen wird fentliche Bekannt⸗ esellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichs⸗ anzeiger Nr. 23 741 Farbspritz⸗ 8% Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Holz, Leder und sonstigen Materjalien, die durch Soritzguß edelt sind, ferner Herstellung und Ver⸗ trieb von Farben und Lacken zur Ver⸗ wendung für obige Zweche. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Erich land zu rlin, Kaufmann Georg Jaeger zu Berlin⸗Friedenau. De Obermelster Gustav Lücke zu Berlin ist Gesamtprofura erteilt derart, daß er ge⸗ nenschatgic mit einem Geschäftsführer oder einem Profuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21, Februar 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfosat die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokyristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age guf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Jaeger und Gremm ihr Ge⸗ heimverfahren auf Veredlung von Holz, Leder und sonstigen Materialien durch Svritzguß sowie Herstellung von Farben und Lacken hierfür zum engenomgenen
vertrag schleflen e 8 Ge n Bes befreit ist. veröffentlicht: machungen der
ver⸗
Werte von 1000 ℳ für jeden der beiden 1 Gesellschafter. Oeffentliche Bekannt⸗
Die Wa
Februar 1922 füh
Als Bek⸗
Gezenstomd des Unternehmens; der Er⸗ 20 000 we .
ist eine Gesellschaft mit Fnams „Se gscfegh onlt, bese ist aim Be
Der Gesellschafts⸗ sc
ma der Gesells⸗ 5v— Deutschen Fet olge. Nr. 23 742. Camhi & Jscovitch
Ex⸗ port, Import, Kommission Gesef. t
schaft mit beschränkter Haftung.
ist: Export und Import von Art von und nach Türkei ren jeder Art für bulgarische irma Dr. Stammkapital: 30 000 ℳ. führer: Dr. David R. Camhi tinopel, Kaufmann Benjamin ver gelcehfsanh . aezas eine Gese t mi ränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. bruar 1922 abgeschlossen. rer i und vertretungsberechtigt. Als nicht ann ingen der
folgen nur durch den Deutschen Treiger. — Nr. Co.
anderer Grundstücke. Häftsführer: Kau n. Die
aösung. Der Gese Januar bezw. 14. Januar bruar 1922 abgeschlossen.
kanntmachungen der folgen nur Leng den Deutschen
anzeiger. — Nr. 23 cfeltschaft Karlshorst cke Prinz
straße mit
Sitz: Berlin.
Pvv2 die
nutzung des
Oskar⸗ Fde
Straße belegen
landwixrtschaftli Berlin⸗Karls
en, im
Berlin.
ens mit beschränkter Haftung.
nicht chaft erfolgen nur durch den
Gesellschaft mit beschr tung.
ern und son
ich hieraus ergebende Betrieb.
s schaft ist auch berechtigt, sich an äͤhn⸗ beteilicgen. Geschäfts⸗ 8 roßwendt, Charlottenburg. Dem Kaufmann Hans ha. nick, Berlin⸗Tempelhof.
Amalie Wesnick, geb. Wendrygala, Kauf⸗ Nr. 61 164. Max ick, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ Zernick. Kaufmann, ebenda. Nr. 1710 Mendelssohn & Co., Berlin: Die Prokura des Hugo Rosen⸗ berger und die Gesamtprokura des Carl varz ist erloschen. — Bei Nr. 4228 pvenheimer & Co., Berlin:
lichen Unternehmungen zu Stammkapital: 50 000 ℳ. führer: Kaufmann Herbert G
Grün ist Gesellschaft beschränkter schaftsvertrag
Einzelprokurg erteilt. ist eine Haftung.
ist am
Der
1921 abgeschlossen. Als nicht ein hetragen ekannt⸗ erfolgen nur iger. — andels⸗ verkehr Gesellschaft mit beschräukter Die Firma ist gelöscht. — uto⸗ mobil⸗Export Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt Max Heinrich & Co. Ge⸗
ellschaft mit b änkt 6 8 88. A. des eaen ne — gründeten Forderungen und Verbindlich⸗
8 z keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ieb von Verlagsgeschäften und dausgamn, scr, 8 9 ausgeschlossen. die Prokura des o Steidel ist erloschen. — B
wird veroffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesells durch den Deutschen Reichsa Bei Nr. 3426 Bank für
Haftung:
Bei Nr. 4230 Fahrrad⸗ und
er Hendelegeschäften aller Art, außer
eebbiet des Grundstäcks⸗ und Immobilien⸗
wesens. Durch Beschlu 1922 ist der lich der Firma und des Untemehmens ingenieur Hans mehr „Geschäaäftsfübrer. heinrich zu chäftsführer bestellt. — Bei Centralverkaufsstelle
nstan
Kaufmann
Mörtelwerke Gesellschaft mit be⸗
schränkter ”n8 lcluß gesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft
aufgelöst. Liguidator ist der Kau alter Becker, Berlin. — Bei Nr. Max Mosrardini & Co., Berlin: Der Kaufmann Fritz Steinbach der Gesellschaft ausgeschieden. ist die Warenmarkt⸗Aktiengesell⸗ mit beschränkter schaft zur Verwertung von Warenlägern irmg ist geändert in in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge e. eingetreten. ng der Gesellschaft ist die W
schränkter Haftung: vom 14. Februar 1922 ist die sctlich der und 16 timmungen über
ung) abgeändert. Der Kaufmann
hrer. — Bei Nr. 5969 Ale Co. 9 Haftung: Die Assekuranz⸗Kontor Rein⸗
tung. fortan die eschäften aller Art.
Fenstand des
beteiligen oder deren Vertretu
1922 i lich der Firma, des Unternehmens und der Vertretung ab⸗ Pinder⸗ Zum Geschäftsführer ist noch
zutsbesitzer Carl Templin destelt Dieser und der Ge⸗ schäftsführer Otto Neumann sind * zur Vertretung berechtigt und von den Be⸗
schränkungen des § 18 — Bei Fr 13 627 Germania Gesell⸗
schaft für Heeresbedarf mit be⸗
schränkter Haftung: Die Firma ist
elöscht. — Bei Nr. 15 382 Bock ote Gesellschaft mit beschränkter
1 türkische und Firnen. insbesondere für die „Camhi in Konstantinopel. Geschäfts⸗ F.e
Konstan⸗ scovitch zu, — Bei Nr. ie Gesellschaft ist rungs⸗Gesellschaft mi ftung. Haftung: Kaufmann cht mehr Geschäftsführer. Adalbert von Ch Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 22. März 1922. sgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. *
Fe⸗ ni Iscovitch sind einzel⸗ ein⸗ getvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Amt ellschaft er⸗ Reichs⸗ 23 743. Ginsburg & Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf des Grund⸗ stücks Charlottenburg, Leibnizstr. 57, und Stammkapital: n 1 Ta — li ell⸗ schaft ist eine Ge 6. mit beschränkter chaftsvertrag ist am
Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ellschaft er⸗ Reichs⸗ 744. Grundstücks⸗ rinz Oskar⸗ Friedri Wilhelm⸗
beschränkter Haftung.“ Gegenstand des 8—* 5 us-
0 rinz⸗
Prinn heselehgeh hrine. n Grundbhuche von Berlin⸗Friedrichsfelde Band 10 Blatt 407 verzeichneten Grundstücks und die Be⸗ bauung des Grundstücks zu Privat⸗ wohnzwecken. Stammkapital. 2 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Gustav Hein, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1921 ezw. 27. Januar 1922 abgeschlossen. Als t eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 23 745. Hoch⸗ und Niederspannungs⸗Apparatebau änkter Haf⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Einkauf und die selb⸗ tändige Fabrikation von elektrischen und Niederspannungsapparaten, leuchtungskörp igen in die Elektrotechnik fallenden Apparaten und der Die Ge⸗
Gesellschaft mi Gesell⸗
18. November ——2
haber: — Bei
Gefelscgcsgeriezn Hüssühe ellschaftsvertrag . Schulvater. Berlin. —
Diplom. Gebr. Röchling Zweigniederlassung
e Ftahe ist nicht 82 G 1 Mar mann Schmidt ist erloschen. — Nr. 51 321 A. Hippler & Schäfer,
G 2261 Berliner Georg er. — Petra Spiele, Gesellschaft mit be⸗ Kommandit⸗
Berlin⸗Friedenau ist 7 82 2 222
n Aufsichtsrat und Zuständigkeit der Gesellschafterversamm⸗ Weidner
ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ st nich r rtretende ,
Dem Gesell beschrä er en Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nternehmens 6 Aktiengesellschaft zur Zermittlung 828 Bcsee 5 ur Erreichung diese 1 Zweckes ist die Ce. aba befugt, gleich. Loewenthal ermächtigt. — Bei Nr. 59 938 2 artige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist auf. zu gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ K alleiniger Inhaber Bei Nr. 60 407 Offene Handels⸗ t dem 1. März 1922. Der fmann Ernst Meyerson, Berlin, ist Geschäft als persoͤnlich haftender tproku. oder je Proku⸗
Ulschaftsvertrag hinsicht. der der Gesellschaf enftandes des Weinbern esellschaft sei
: Havel Berlin. Gegenstand des Unternehmens tung: Waren * 1921 sind die un Bulgarien, namentlich der Einkauf von
erfolgen nur Haftung: Du — nuar 1922
400 000 ℳ auf 500
Bei Nr. 16 716 Gru
führer ist der
bef
Ja
Ku
iv
chränkter
Berlin. „In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 61 141. Weinstube lottenburg. Kaufmann,
Nr. 61 151. A. Lo eees, em“ esellscha
Peel⸗
d
ie
nze
ilingen ieur,
G
seit
eischer, rthur Loewenberg, Berlin. — cob Pelziger,
nhaber: 4 rlin.
andelsgesells üer astaasi
bst. Liquidator i 68 lssh. in Berlin⸗C 20 863 B
ranz
Inhaber: Franz Auer,
lin ⸗
rlin⸗
acob Pelziger, — Nr. 61 Berlin. schaft seit dem 1. schafter sind Carl mann, Berlin⸗Pankow, Berlin⸗Lichtenberg. — r. 61 154. Kurt Sänger, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Kurt Sänger, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. — Nr. 61 155. Bernhard Schenker, Berlin. haber: Bernhard ebenda. — Nr. 61 156. Gebr.
l.
2,9
orf. dem 1. er sind die Kaufleute Sieg⸗ ilmersdorf, Nr. 61 152. Berlin⸗Weißensee. 7n Kaufmann, ist 23. Offene Handelsgesell⸗ anuar 1922. ichard
Die
Zosef Lech
Auer,
Friedenau
anuar
Prat
illy
ker,
vom 12. Ja⸗ ammkapital um 000 ℳ erhöht. — udstücksgesellf straße 1 mit beschränkter Laut Beschluß vom 3. Dezember b Geschäftsführer Gröni Gumgz abberufen, zum alleinigen Ges Fheliseece esgse in arlottenbur ellt. 18 317 Afia —
ar Feinberg — Bei Nr. Fe a⸗ e
der Kaufmann harlottenburg. utterverst t beschränkter
ftsfü Kaufmann amier in Berlin i
rater,
Kaufmann, Schierse,
aft At
äfts-
beige⸗
ner ist
[333] mt
Char⸗
1921.
ist e er &
sell⸗ Kauf⸗ Kunze, L
In⸗- Das
wig
Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels⸗ Uebe
Nr.
Ludwig Wilmersdorf. Kaufmann, ebenda.
Siering,
61
Stettenheimer,
kurist: Wilmer
Großschlächter,
Wilhelm
Kaufmann,
Betty Stettenheimer Wilmersdorf. — Strehl, Berlin. Inhaber: Carl Strehl, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 61 161. Johannes Struck Garten⸗ ü baubetrieb, Berlin⸗Britz.
Nr.
Johannes Struck, ebenda. — Nr. 61 182. Verlagsanstalt 8
Erich Stock,
A. O
Die
— “ 2 92 A. Zerlin: haber jetzt: Georg Leisegang, Kaufmann, Berlin. Der in dem Betriebe
auf dem durch
J.
ebenda.
: Max
W1 Berlin⸗Lankwitz, wohin der Sitz aus Döhren⸗Wald⸗ hausen (Hannover) verlegt ist. In⸗ Fritz Stock, Kaufmann, Berlin⸗ ankwitz. — Nr. 61 163. Amalie Wes⸗ Inhaber:
gesellschaft seit dem 21. März 1922. Ge⸗ e sind die Kaufleute in Berlin⸗ ilmersdorf ans Schierse. — Nr. 61 157. Richard iering, Berlin. haber: Richard arlottenburg. — 158. Richard Sontag, Berlin. Inhaber: Richard Sontag, Schlächter⸗ meister, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 61 159. Stettenheimer,
Schierse
61 160.
5
Prokurg des Otto Neuhaus
Strelitz, Berlin:
des
Georg Lei
bei Nr. 50 787
Berlin: Die Gesamtprokura des
Berlin:
eitig
se tretu
Haftung,
Warenlägern nur in Gemeinscha
Max Siebelt
au
ein zu Baßdorf bei in das
Moscardini
Firma. —
u n sgepeüsnen Durch Beschluß vom 6. Hearn mann Paul Siebelt i Berlin:
Negelow,
Gesellschafter eingetreten.
8 risten in Gemeinschaft miteinan gemeinschaftlich mit einem anderen harlottenbu ledenau. — Julins
Augu Nr.
B. G.⸗B. befreit. risten: Albert Liebenth⸗
5 Stolz, Berlin⸗Fri „Malkasten“ Baner & Co., Neukölln: Die Ge⸗
ste 53 196
oder
al, C
mit
Berlin⸗ Inhaber: Ludwig
Berlin⸗ K
rit Inh aber: Gärtnereibesitzer,
Uebergang der Geschäfts be⸗
sei Nr. 25
ändert xr. 54 236
ist aus Pe. . Zur Ver⸗ aren markt⸗
Berlin⸗ bar
In bind b223
7
Der
Pro⸗ Carl
Mid
ist er⸗
getre
egang
241 Erich
kura
tung
in
schaft
ann 739
von mit Felir
ö sellschaft
ert
einem kann
uns
Berlin.
sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Gelöscht die
Firmen:
Nr. 36
*l
Berlin,
Amtsgericht
Bguthen, 0. . 5 Handelsregtfter Abteilung B
8 ellscha 1922 sind die G schaftgvertr⸗
er Seslsch
okuristen abgeändert.
eschäftsführer Pestele
r gemeinsamen V Seemmfins ertretung der Gesell⸗
s Geschäftsführer
rau Maria 18
s. Na vr gesashegen Beuthen, — Geschaftsführern mit d ewenberg & Co., stellt, daß “
ene Handels⸗ Vertretung
Bielefeld. In unser Handelsregister Abteilung 4
Am 18. März (Offene Biele feld) Kaufmanns Marx Oge ist uise geborene Be als persönlich haftender getreten.
Am (Firmg Emil Zacharias in I
alleiniger ebergang schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
Geschäfts durch den
geschlossen. Am 20. Mäxz 1922 bei Nr.
Firma Otto
lautet Arnold Otto Fritz Röver. Firme Germania Drogerie Robert vergeröder in Bielefeld):. Das Ge⸗ schäft ist infolge Erbgangs auf die Witwe aufmann Ro öder, Hedwig geborene Bach zu Bielefeld in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit i Frieda, Elise und Christian Hergeröder
Am irma H. Middendorf in Bielefeld⸗
Inhaber der F “ irma Otto Schumann in Bielefeld e Firma ist erloschen. Am (Firm keld): Der Frisiergeschäftsinhaber Oskar Langewort zu Bielefeld ist in das Geschäft 8 .“ haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 922 begonnen. 3 Am (Firma Apotheker E. Metz & Co. Kommanditgesellschaft in Bielefeld Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und em anderer neu ein⸗
Am 18. März 1922 bei Nr. Fürn⸗ Stella⸗Präzisionswerkstätten, esellschaft mit beschränkter Haf⸗
oder steben den Hilfs. und) Dag 8ee 8 äftsführer der FescbiFührfse nezee Feien Sehltten na Oskar Grube, beide in Bielefeld. Gesellschaftsvertrag ist am 3 1921 festaestellt falls mebrere
dncs Fesissflefährer in Gemeinsiaft 88
82 Berlin.
Cigaretten b — 4 „ B Nr. 58 534
achmann, Charlotten⸗
den 23. März 1922. Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
[334
irma „O. Gesellschaft ei 1“ „ hetragen w 1: esbefchluß vom 11. März zestimmungen der Gesell⸗ „hinsichtlich der Vertretung aft und der Bestellung von Sind mehrere
so sind diese nur
5 etallwerke, beschränkter 5
Wilhelm Sänger hat sein
niedergelegt. in
bann O. S. e zu „Maßhas be⸗ „ daß sie nur gemeinschaftlich der Gesellschaft befugt sind. Amtsgericht Beuthen, O. 2., den 20. März 1922.
und Ingenieur
,1335]
ingetragen worden: 1922 bei Nr. 1428 delsgesellschaft Max Oge in : An Stelle des verstorbenen in die ellschaft Gesellschafter ein⸗ 20. März 1922 bei Nr. 441 Geschäft ist an den Kaufmann 92
Vitali in Bielefeld peräußert, neer nhaber der Firma ist. Der r in dem Betriebe des Ge⸗ lichkeiten
ist bei dem Erwerbe des
Ludwig Vitali aus⸗ 1868 Böver ig Bielefeld: Name des Firmeninhabers
281
vollständige März 1922 bei Nr.
bert öder
mit ihren Kindern
fegangen.
22. März 1922 bei Nr. 480
Geschäft ist an den Kaufmann Adolf dendorf zu Bielefeld veräußert, welcher
8.
irma ist.
März 1922 bei Nr. 11
22. März 1922 bei Nr. Hausdorf & Co. in Bie
Die dadurch begründete offene
22. März 1922 bei Nr. 1538
ten.
In unser Handelsregister Abteilung B
ist eingetragen worden:
Am 17. März 1922 bei Nr. 218
n Bielefeld) aft in Bielefeld):
Friedrich Schmidt in Detmold ist Pro⸗
Holzindustrie Aktiengesell⸗ Dem Kaufmann
erteilt. 211
Gesell⸗
in Bielefeld): Durch
schafterbeschluß vom 16. Februar 1922 ist um 300 000 ℳ auf
ℳ erhöht. 2 m Werkmeissers Butenuth in Bielefeld ist dahin beschränkt. daß er nur mit eigem Geschäftsführer gemeinsam
Die Prokura des
die Gesell⸗
zu vertreten berechtiat ist
Am 22. März 1922 unter Nr. 235 die Firma H“ Teutoburg, sozsale Bangesellschaft
Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung don Bauarbeiten seder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die vorzasweise den Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge dienen, ie die Uebernahme und
trieben, die mit der Zweckes in Verbindung stehen.
mit beschränkter
Beteiligung an B
rchführung dieses Sen. de ge Vornahme aller mit d
b in i unmitte d,asdfhr —— beträat 120 000 ℳ. Gesellschaft sind die
Der November Die Gesellschaft wird, Geschäftsführer bestellt sind Geschaftsführer oder auch du
kuristen vertreten.
1 der Gesellschaft erfolgen den
Deutschen Reichsanzeiger und die „Soziale Bauwirtschaft“
1 Amtogericht Btelefeld. G