1922 / 80 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 ee Dritte Zenteal⸗Handelrsregister Beilage

2 . . ; rthe. usm.] Als nicht eingetragen: Die Bekannt⸗] bielau, am 25. März 1922 eingetragen ia. gere HeNelbrezitje A ist heute vom 4. Januar 1 ist das Stamm.

linen, machungen der Gesellschaft erfolgen im worden: Gemäß dem durchgeführten Be⸗ 3 H kapital f 8 Ar⸗ Deutschen R ich sger. schlusse d dentlichen Generalver⸗ unter Nr. 98 eingetragen worden, daß die kapital um 200 000 auf 400 000 D f N &* seich⸗ Vößmneck, 885 2⸗ Mlärz 1922. 18s F“ 1922 ist das offene Handelsgesellschaft Albert Schultz erhöht icht zum enn en el C S0 82 gel

zu Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Grundkapital um 20 Millionen Mark auf Söhne“ aufgelöst ist. Her bisherige Ge⸗ Amtsgericht Tilsit. b 8 sanze iger und reu schen Sta f 3 zgen 80 Millionen Mark erhoͤht. sellschafter Gerhard Schultz ist alleiniger Uerdingen. 1479) Nr 80 8 B li Diensta den . A il

zu Potsdam. [448] ü. eri W Die in unserm Handelsregister A ter beiden ersten Absätze des § 3 der Satzung Amtsgericht S werin a. W., bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma 3 1 nuneen waene n. 8 Ha gister A unter den 23. März 1922. Aifred Mayer in Lank eingetragn h Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. nm

485 ei ll. echend der Erhöhung des Grund⸗ g 8. Eensege. gierdemge Felal. kacsefcen worden, daß an Stelle des verstorbenen

in schaft in Firma „Zinnert, Pots⸗ kapitals und der Einteilung der Aktien gingheim, EFIgenz. 1468] worden dam, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ abgeändert worden. Stamm⸗ und Vor⸗ Handelsregistereintrag A Band I O.⸗Z. 88 Viehhändlers Alfred Mayer 1. dessen Asch ämtli 1 2. dessen schaffenburg. [244] zum Rendanten, sämtlich zu Keppeln] Weidner und. uge Wagner, sämtlich in Maschinen⸗Genossenschaft b

1922. Die loschen. zugsaktien werden zum Nennbetrage von (Firma K. Schumb, Sinsheim): Das Witwe Sophie, geb. Cohn, 8 8 burg 1 1 ist unbeschränkt. otsdam, den 23. März 1922. 1000 ausgegeben. äft ist auf den Kaufmann Otto Sohn, der Vieh⸗ und Pferdehändler Max d5 s „Darlehenskassenverein Esselbach, wohnhaft. 8 Halle. Die icht der List . 3 eaent Un xe s. 8 2 48 Reichenbach i. Schl. —— neereuannen 88 Vne. 8 Funt wobndast, als ver 4 N e sregi fter. haegagene Seneheualcheg . 8 Goch, den 16. Miär. 25 v ist gsbrense Desshasee d etgigeseragn, ac t'scraaner Geschäftsfüh vertreten. . v“ 8 isheri m tführt sönlich haftende Gesellschafter eingetreten D Ne Fne 111 . mtsgericht. 8 eerichts jedem gestattet. 5 6 9 olgendes Die Ee, Ider Gesell Pulsnitz, Sachsen. [449] Reppen. delsregister abteilalg. 2 8 sind. Die nunmehr aus den zwei oben Wriezen. [490] Das Vorstandsmitglied Nikolaus Rüppel II. 1 8 Halle, den 2 88 Mrn⸗ 1922. E“ Der Gegenstand des schaft erfolgen im Deutschen Reichs. Auf Blatt 363 des hiesigen Handels.⸗ 8“ 88 Firma Hemp & Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. b S. P1 1 ns ““ 823392 8 81 Kn ies de eg 18 übn 2* 1] . Genossenschaftsregister bg Das Amtsgericht. Abteilung 19. Henußung, und Perselong-boae fhe anzeiger. registers, die Löbaner Bank, Zweig⸗ Ex R Zigarrenfabrik, Ziga⸗ d1 [469]) Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 99 1 F 2 g Sregi 22 Energie, Beschaff 829 rischer ; . v. Exner, Reppen, Zig 5 Soldin. 1 21 verändert Lazarns, Wriezen, und als ihr In⸗ eingetreten. heute bei dem unter Nr. 83 eingetragenen Haspe. [266]) 1” Kasfung und⸗Frhaltun

EE—— retten⸗ In unser E in D“ 1“ zoher der Kaufmann Leo Lazarus in Aschaffenburg, den 25. März 1922. „Groß⸗ Einkaufsverein Thüringer unser Genossenschaftsregister ist heute dlegtrischen erteilungsnetes e Sv⸗ 8 8 3 8 ee 8 2 3 8 8 1 . F 8 9 1 8 * . 2 2 . r 3 3 8 ärz 2. 1 1 ei er a b 8 88 b 5 . 1.vgda4nn betreffend, ist Das Amtsgericht. stoffelhändler Karl Krüger in Soldin, ein⸗ 1e. vmnachtig F. Das Amtsgericht. . g [246] in Gotha eingetragen: Der Kaufmann Habpe und Umgegend e. G. m. V scinge und Geräten Die höͤchfte Richard Hayer in Kuhle b. Witz⸗ 1. Zum Mitglied des Vorstands ist der Rudolstadt. 8 1880 seEfg nnemn2, März 1922. Das Amtsgericht. Wriezen. [491] Wiiebelbach, earlehenara wvrg.e na. vegchtüse vV11“ Durch Sasnhe Satzung gemäß J Post Hilgen und als deren In⸗ Bankdirektor Dr. jur. Heinrich Hofmann „Im Handelsregister Abt. A Nr. 546 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Uerdingen. [480] In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit mnvesehrantler Haftpflicht’“ Gotha, den 23. März 1922. ung vom 19. Januar 1922 ist die höchste lungsbeschluß vom 13. November aane haber der Kaufmann Richard Hayer da⸗ in Löbau bestellt. 1 ist heute die Firma Ludwig Mayer, 1“ [470]) . In unser Handelsregister Abt. A ist ist heute bezw. am 26. Oktober 1921 bei in Wiebelbach. Thüringisches Amtsgericht. R. Zahl der Geschäftsanteile auf 16 fest⸗ abgeändert und hat das Datum von jenem

selbst. 2. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ Nudolstadt, und als deren Inhaber Staadtoldendorf- de unter Nr. 321 die Firma Gerhart Nr. 3 Zuckerfabrik Thöringswerder 1 8 92 Tage. Die Bekanntma han⸗ heute Die Vorstandsmitglieder Schäfer, Georg, 8 1 1 gen erfolgen Gotha. 261] Der Bäckermeister Peter Biermann in unter der Firma der Genossenschatt in

Der Chefrau Emma Hayer daselbst ist mitgliedern sind bestellt die Bantdirek, der Kaufmann Ludwig Mayer daselbst In das hiesige Handelsregister B ist öbkes folgendes ei 2 v

8 Ut d er 4 zu Kaldenhausen und als m. b. H. folgendes eingetragen: Fleckenstein, Christof, und Eitel, 1 1 b barin hichen see ettrnin Iitsgen zen. eingettagen worden. Gesenfthrfn mit veschecercer venerne 8 Inhaber der Kolonialwarenhändler Durch Beschluß der Gesellschafter vom sind dege gcecn he. i ginen vevers⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Haspe ist aus dem Vorstande ausgeschieden der Landwirtschaftlichen enossenschafts⸗ 29. Juli 1921 ist das Stammkapital auf Landwirte Fosef Jeßberger in Wiebelbach, beute bei der unter Nr. 44 eingetragenen und an öö Väckermeister Heung hel. ee —; e

Handelszweig: Tabakwaren. 3 hard Nebel in Bautzen, c) Max Schulze Rudolstadt, den 24. März 1922. . tbard Höbkes ebendaselbft eingetragen Amtsgericht Opladen. in Görlitz. Thüringisches Amtsgericht. 2 E 11“ 8v b 8 5 430 000,— erhöht, der bisherige Ge⸗ Ewald Michel und Johann Huth in „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns. Wilhelm Stüwe in Haspe getreten. Berlin, beim Eingehen dieses Blattes bis ““ en Kaufle sellschaftsvertrag aufgehoben und dafür Unterwittbach in den Vorstand eingetreten. a Großfahner und Umgegend“ Haspe, den 24. März 19222. 86 ö Ghheralversammiumg durch

en

3 Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeichnung [457] V Uerdingen, den 23 März 1922.

Oschatz. 441] der unter 1 und 2 Genannten ist die Rybnik. 3 Bunge in Stadtoldendorf ist Gesamt⸗ erdingen, euer Gesellschaftsvertrag festgesteltt ad eingetret G. m. b. H. in Großfahcer ein⸗ 1 e Auf dem Blatte 254 des Henbetnh Handzeichnung von zwei zeichnungs⸗ Im Handelsregister A wurde am prokura in der Weise erteilt, daß jeder Das Amtsgericht. Lng Ist ein E Aschasfenburg. aus 28 März 1922. getragen: Die Haftsumme lctas 1000 Das Amtsgericht. berg a. W., 2Zeise. vxxrg2 registers für den Stadtbezirk Oschatz über berechtigten Personen notwendig, 22. März 1922 bei Nr. 59, „Gebrüder nur gemeinschaftlich mit einem zweiten verdingen. [4811 schäftsfuͤhrer bestellt, so ist er berechtiat Amtsgericht Registergericht. erhöht. o maspe. [267] Das Amisgericht ärz; 1922.

die Firma Oschatzer Bank, Zweig⸗ 3. Die Bernhard Nebel in Bautzen er⸗ Kollar, Rybnik“, das Erlöschen dieser Prokuristen zur Vertretung der Gesell. In unser Handelsregister A ist heute san Geschäftsführe 39 Gotha, den 23. März 1922 In unser Genossenschaftsregister ist heute niederlassung der Wurzener Bank teilte Prokura ist erloschen Firma eingetragen. Amtsgericht Rybnik. sheh berechtigt ist. unter Nr. 322 die Firma Heinrich 8 gkurift die Gesellschaft brer oder Aschersleben. CP Thüringisches Amtsgeri t. R. bbei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ Liebenwalde. [276 8. Warzenn de Cscheh, ist denre 4 168)] Stabtoldendorf, den 16. März 1922. Wiingenen C“ ven dif. k.eseae. 1 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute Thüringisches Amtsgericht. R. nossenschaft „Spar⸗ und Bauverein. „In unser Genossenschaftsregister 8 folgendes eingetragen worden: am 9. Februar 19222. FIm Handeleregister B ist am 22. März Das Amtsgericht. deren Inhaber der Schneidermeister und Sieg ist durch Tod ausgeschieden. Für I“ 17 bei dem „Warenverein Grätenthal- [262] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bei der Müllergenossenschaft für den Fie Generalversammlung vom 5. De⸗ 1922 bei Nr. 26 „Kreiswassprwerk v1“ 92 Tuchbaͤndler Heinrich Bringsken eben ihn gic⸗ der Direktor Erich Senzlin in mit beeseesgee ensilanvast e ün heute .vpe- pn⸗ Haftpflicht, zu Hagpe“ ein⸗ Mhae; cgs ie. 1 . m. 82

8 daß inget worden. 3 1 912d zum Spar⸗ und Vorschußvere getragen: vSna 2 ndes eingetra

aselbst eingetragen worden Charlottenburg, Kantstraße 4, als Ge Aschersleben“ eingetragen worden, daß Hasenthal, .“ z Ereen Die Vorstandsmitglieder Karl Phgche. —Phe ge hseatchn gen

zember 1921 hat die Erhöhung des Radeberg. [450] Rybnik G. m. b. H. in Nöfnik“ ser Handeleregister B ist heute Grundkapitals um drei Millionen Mark, Im hiesigen Handelsregister ist beute eeenigen worden. Cee bisherigen Ge. . In unser Handelsregister 1 Uerdingen, den 24. März 1922. äftsfü tellt. iter Narl m 2 8 in dreitausend Aktien zu tausend Mark e en 1 schöftgfütrer Landrat a. D. Dr. Lukascher bei⸗ 5 Snen I . 2 Amtsgericht. 4886 , 15. März 192 den es b ör schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und Otto Sellerberg, zu Haspe sind aus- 8 t ist durch Beschluß Fäelend, mithin asf ae. hrahzen . an Matt 233 die Firma Holz. und Regierungsassesso SeeheIs. sing age. 1d Tenvank fgigendes vermgerkt: 98sweias. ——— 1482) Das Amtsgericht ausgeschieden und der Kontonit zeernn 8 a Srets etrneen veree 1922 aufgesgsercher uergenge⸗ NeE. heect ßweeeeee eeesr⸗ Waher 4 Paulig in dirns. geschieden. An iorer Stelle ist der igrnhennet ze denn odeg erhöht Fol- 225 des Handeleregisters A iltb Schul; und die Ehefrau des Hilfsschaff pon, 27. Fet gaf. n lbersamme. Zöö“ ttglieder Hugo J eca⸗ Grundkapitals ist erfolat. Der Gesell⸗ dorf betr., daß die Firma erloschen ist; inendirektor Petersen in Emma⸗ Grundkapital ist um Fol. 225 des Handelsregisters A ist bei 3 . z ie Ehefrau des Hilfsschaffners lung vom 27. Juni 1920 ist unter Um⸗ Das Amtsgericht. mitglieder Hugo Ising, Altlandsberg, und Fom 5 Mürs 1g00s 88 5. auf Sg⸗ 1Sae Fihna Sene Mcsc nen dcgertoe acern bestellt. Amts⸗ g. 99,090, s5e⸗ B Indahrie LEE Sedn. esus Handelsregister 298 2 EEEEe 8 Vend nn h 5 Seeenschaft 68 füine Heide, HMoisteln. 268] Se Großkreuz. Seeberg, sind Liquida. einer neuen Fassung i entsprechend mann u. Gube in Radeberg betr., gericht Rybnik. 8. ar nes. 8 3 teingetragen: Aschersleben, den 24. März 19522 enossenschaft mi vränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister ist beute Amtsgericht Li abgeändert worden. daß die Gesellschaft aufgelöst und die Ge⸗ das Amtsgericht. ggetragen worden: „Die Firma ist umge. Am e Whta 18 en, de März 8 se Firma abgeändert in: Spar⸗ und misgericht Liebenwalde. Amtsgericht Oschatz, am 28. März 1922. ca,Se. Alice verehel. Seelmann Schlawe, Pomm. [459) Stettin. 1 [472] aändert, sie lautet jetzt Müller & Schmidt 8a- ““ Preußisches Amtsgericht. Vorschußverein zu Hasenthal, ein⸗ 18.⸗N.LIne Lätnen. [277] ausgeschieden ist, ferner, daß der Gesell⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 167 In das Handelsregister B ist heute bei in Weida, Spezialfabrik für Mes⸗ Üüütnann: Die Firma ist erleschen, h2A 1“ [247) tragene Genossenschaft mit be⸗ 18- g- . Genossenschaftsregister ist bel d Paderborn. [442] hüfeer Karl Friedrich Gube das Handels⸗ ist am 20. März 1922 bei der Bartiner Nr. 540 („Dentsche Qrient⸗ Linie werrzeuge. 5. März 1922 Am 22. März 1922 unter Nr. 324 die Die im Genossenschaftsregister unter schränkter Haftpflicht in Hasenthal. An Stelle des Landmanns Hermann Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse In unser Handelsregister Abteilung A geschäft unter Uebernahme der bisherigen Raifeisen⸗Molkerei und Kartoffel. Aktiengesellschaft“ in Stettin) ein. Weida, den 25. März 22. Firma Emil Kleinecke, Wildemann, Nr. 4 eingetragene Firma „Spar⸗ und Dementsprechend ist das Statut vom ters in Wiemerstedt ist der Landmann Röcken und Umgegend, e. G. m. b. H ist heute unter Nr. 467 die Firma Franz Verbindlichkeiten als Alleininhaber fort⸗ Fockenfabrik hinzugesetzt: Inhaber Buch⸗ getragen: Der Kaufmann Friedrich Tascheit Thüringisches Amtsgericht. dund als deren Inhaber Kaufmann Emil Darlehnskasse e. G. m. u H.“ in 17. November 1889 durch General⸗ 2 Tiedemann daselbst in den V n in Röcken eingetragen worden: 8 zum Vorstandsmitgliede E“ [483] Kleinecke in Wildertchenr Oesdorf ist geändert is „Bank für versammlungsbeschluß vom 27. Juni 1920 stand gewählt. or⸗ Die Veröffentlichung des Vermögens⸗ bzw. 28. November 1920 abgeändert Heide, den 23. März 1922 bestandes erfolgt nicht mehr im Lützener

Lesßmann in Paderborn eingetragen führt und die Firma künftig „Friedrich nis jeht: Bart ln . ist weimar. ie Firma lautet also jetzt: Bartiner bestellt. A s Handelsregister B Bd. I Nr. 7 Am 25. März 1922 Nr. 3 andel 8 1 In unser Handelsreg Am 25. März zu Nr. 317 bei der Handel und Gewerbe e. G. m worden. Die Haftsumme betraͤgt 700 —n, Votksboten, sondern in den Gennseeaene

vühden u vencbserilaunen b 27. März 1922 Raifeisen⸗Molkerei und Kartoffel⸗ Amtsgericht Stettin, den 23. März 1922 Leßmann in ader . mtsger adeberg, am 27. ärz Raifeisen⸗Molkere un artoffel⸗ misgerif Mettin, den 23. . ist bei der Firma Feldschlößchen⸗ rma offene Handelsgesells ft Frits eu. H.“ in Bad P rmont. 9 2 8 flockenfabrik, Inhaber Buchholz und steurin⸗ 1473) Branerei Weimar Aktiengesellschaft. s. Lantenthal: Lc⸗ Geenh dce Bad Pyrmonk, den 20. März 1922. EEEEö ümei. astein 2289,” 1“ De Sig2n 8 jetz A 8 zen, 8 r

. Anlss 1 [451) Knobel. as Amtsgeri 3 Ra 1 nobe ; 1 8 : öst. ie Fi 18 8 gn In das Handelsregister B ist heute bei in Weimar heute eingetragen worden ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. 8 Thüringer Volksfreund in Sonneberg. „Im Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 26 23. März 1922.

i unser Handelsregister A ist unter Amtsgericht Schlawe. 93 7 i,. 22 JI; 1 ; 24 J g Nr. 223 („Wiese & Co. G. m. b. H.“ Dem Kaufmann Otto Reichling in Weimar Amtsgericht Zellerfeld, den 25. März 1922. Brake, oOlgenp. 251]) ‧Gräfenthal, den 7. März 1922. ist bei dem Auroffer Spar⸗ 4 Dar⸗ Das Amtsgericht. ist

Paderborn. [443] Nummer 193 die Firma Sally in Stette .ne. . An Friedrich ist Prokura erteilt ister B Nr. 59 ist 1 1 innen, Schmalkalden. 1460] in Stettin) eingetragen: An Friedrich i 2 8 3 1 8 Thürinat icht. 4 lehnskaffenverein einget 8 w ö Pe Weinnen 8 In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Nitsch, Wolfgang Stein, Ernst Tiburtius, mas. ö 88 4222 8 ge⸗ biesige Handelsregister ist 8802] bc 6u ; hüringisches Amtsgericht. Abteilung II. snen Bcgeerahe] Verne sae vaan Oberhausen, Rheinl. Gesellschaft mit beschränkter Haftung kinnen, eingetragen. getragen: Nr. 13. Firma Thüringer Carl Ziegel in Stettin ist Prokura derart ETb“ 8 Lingetragen worden: Schweieraußendeich, eingetragene Sreifenberg, Pomm. ([263] sellschaftsvermögens ist die Vollmacht der Eingetragen am 22. März 1922 in zu Bad Lippspringe eingetragen: Ragnit, den 24. März 1922. Hansfreund Verlag, Gesellschaft mit erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Weimar. [484] 1. auf Blatt 720, betr. die Firma Genossenschaft mit unbeschränkter „In unser Genossenschaftsregister ist Liquidatoren erloschen. u“ Genossenschaftsregister bei Nr. 18, Treu⸗ h Om Das Amikgerich. belsnan rege afena, wne zehman tursen die heselschaf nendenesen. eehew.e’ser Hendeler aister öt e-l böan CAales ac in geüsene Senosenehn Schweieraußendeich, beute kei der unter Air. 3z eingetragenen Idstein, ten 11. Maͤn 1922 hand Bekein eingetragene Genofsen. Gerecke aus Osterode, jetzt in 1 ist 116“ u““ Amtsgericht Stettin, den 24. Mär; 1922. 82 82 19 9 F ee es8 ce Pustav August Schwarzbach ist aus⸗ eingetragen: enaferscaft, Plathen Nengemvasder Das Amtsgericht. Fett Fer Tisc e.weage. Aebencs. den 1 Ragnit. Fesenh. [452] Thüringer Hausfreund. Das Grundkapital striegau 474] Weimar hente eingetragen worden;: Iem 8 e ifh 8 v. sh snsgelast, an Stell des ans dem Vofstand aus. kaufsverein, e. G. m. b. ü. 5 Plathe Fäenden. [256] ist erloschen. ö“ thal⸗ jett 88 Bad Lippipringe⸗ führt den 18 Ihegis 11ca. e as Sac 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist Im Zandelsregister Abteilung A g bei Herrn Gustav Meyer in Weimar ist Ge⸗ ee. Fübrt er Besege fhan 11 E i. Pomm. eingetragen worden, daß die n e 8 Rülee Pe ofger chaftsr giste Amtsgericht Oberhaufen. . eg unter dem bisherigen Namen schaft Jakat & Jaedtke, Bangeschäft, ö“ g Ff Fffmns F. 88. Sais ngftragen⸗ Eö11““ 8 2* der bisherigen Firma als Allein⸗ Schweieraußendeich in den Vorstand ge⸗ e“ EEb der Genossenschaft: „Winninger Spar⸗ Oels, cieches [280 vecgaberborn, den 22. Män 1922. aga tgeingecragen: heiist Ses selschcssentraa ist am gels. Der bisberige Geselshattuer Beivar ir Geomöeeit der 19 der dern eten fort , 123, treagu. S. ende ausgeschieden und an jhre Stelle a e0re9rezessenvereir. e. G. m. In unser Genossenschaftsragister i Des Amtsgericht. Firma ist erloschen II“ ücgee 1922. Manfed Kalms ist alleiniger Inhaber fassung der Gesellschaft erteilt. n. Nachod 4 Haebler 1rie, Sene ESe Beschluß, der 89 alzersam 30 1 d. Nlcbelgporff üheaele üeee-endS folgendes ein⸗ bei 8v Ragnit, den 25. März 192222. malkalden, den 25. März der Firma. Die Firma lautet jetzt Weimar, den 22. März 1922. haft in Zittan: Durch Beschluß der des Statuts geändert. 61e. utspächter Karl Brandt, Eduard Knebel ist durch Tod aus dem mi! unbe ränkter Haftpflicht 149 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1 e C. G. Opitz, Inh. Thüringisches Amtsgericht. 4 b. lbee eam a vom ,26. Januar] Drake, den 24. März 1922. Hrschen. I worden, daß Vorstand ausgeschieden. An seine Steile et , ad cheenhren. 8. b In a 8 * ehi e 3 ea Schmiedeberg, Riesengeb. [461] b- 5 E 25. Mäarz 1922. Werdan. 822 kg 6 8 1ee 27 des Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. durch Beschluß der Generalversammlung tritt Ewald Knaudt, Winzer in Winningen. dorf eingetragen worden: Der Landwirt Firme eibb Svee. Gej e Sas vrscels ister 89 te „In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgeri ..⸗ ³ 1922. Auf Blatt 973 des Handelsregisters ist 8 f 8 faeomhereeden. 8 ückeburg [252) vom 26. November 1921 eine neue Satzung Das Amtsgericht. Abt. 5. Abt. 5, Koblenz. Alfred Wandel in Ludwigsdorf ist aus besane ““ Dörpen fof 8. 8 Han regi wur ute Heute unter Nr. 192 die Firma „Frachten⸗ Sulz, Neckar. [475] heute die Firma F. Albin Naumann 8 & 1b in I 1. die Firma In unser Genossenschaftsr ister ist heute eingeführt ist. Die Veröffentlichungen er⸗ Köln [270] dem Vorstand ausgeschieden und an sein eschr. Ha aagen:; . 61 nachprüfungsbüro für den Anslands. Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Werdan, Leipziger Straße 29, und alz in Colditz in Zittan: Dem Kauf⸗ bes be Reev ve folgen fortan nur in der Kreiszeitan In das Genossenschaftsregister des unter. Stelle der Versicherungsinspektor Augu V 5 86 8 6 schftsführer be⸗ er 9. Si 1e ““ sche und Inlandsverkehr Hubert Neu⸗ Einzelfirmen, wurde heute die Firma Paul deren Inhaber der Agent Friedrich Albin fan A Meyer in Zittau ist u.“ Ge eiezes 1da n8g zeitung zu Pena dedeen Frois 5 bes 8 stellt. Kanfmann Oito Grau bleibt befugt, 8 gerzefi⸗ W u. 8 9 vera 18 Krämer, en. u. E11“ 32 Naumann in 888,g5.1 8 üee r- a 1544 die Firma Rein⸗ b. H.“ in Gelldorf eingetragen behesn Greifenberg i. Pomm., den 7. März 1922 folgendes eingetragen worden: Be⸗ wählt aärz 1922. Krummhübel i. R. und als deren In⸗ Sulz a. N., Inhaber: Paul Krämer, Angegebener Geschäftszweig: Agentur ard Seifert mit dem 888 in Zittan daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1922. Nr. 249, Einkaufsgenossenschaft Ka⸗ Oels, n ee e. vr.

allein die Gesellschaft zu vertreten. Ge⸗ außerordentlichen Generalversammlung vom 4 . BE1““ 1 schäftsführer Hurler ist befugt, die Gesell⸗ 27. Januar 1922 wurde der Gesellschafts⸗ vür 1 2 4. 81 2s öhee 913gen LE“ ad dem Kaufmann Reinhard Seifert in lung vom 12. Februar 1922 der Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. tholischer Gesellenhäuser, einge⸗ 8 geb R. 3 a. N., den 25. März 1922. n. ittau als Inhaber. Angegebener Ge⸗ anteil und die Haftsumme unter ent⸗ Gri 264] fragene Genossenschaft mit be⸗ Oels, Schleg.

vee 224] schränkter Haftpflicht in göͤln; An Bei der eingetragenen Elektrizit

ft gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ vertrag abgeändert und ein neuer Gesell⸗ 8. 1 ee vertreten. Dem Kaufmann E1“ All⸗ die Ge⸗ eingetragen worden. 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Werdau. am 25. März 1922. häftszweig: Handel mit Textilrobstoffen sprechender Aenderung der §8 44 und 46 b 1 v 1 Kurt Kratzenstein in Dörpen ist Prokura sellschaft verpflichtenden Erklärungen des C1““ 1922. Obersekretär Hahn. wernigerode. [486] d provisionsweiser Verkauf gleicher der Satzung vom 3. Februar 1907 von 2e Genossenschafteregister ist ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ genofsenschaft, e. G. m. b. H., i erteilt. Dieser ist gemeinsam mit einem Vorstands werden nunmehr, wenn nur e Taucha, z. Leipzig. [476)] Im hiesigen Handelsregister in Ab⸗ rodukte für fremde Rechnung. Geschäfts. 150 auf 300 erhöht sind. g 8 Fg; März 1922: mitglieds Theodor Silva ist Karl Schmidt Klein Ellguth, ist heute nachgetrage

f num: Zittau, Arndtstr. 11. Bückeburg, den 27. März 1922. 9 8 he geen in den Vorstand gewählt. worden: Oberamtmann Richard Alter ist Auf Blatt 19 (Spar.⸗, Kredit. und Amtsgericht Köln. Abteilung 24. aus dem Vorstand ausgeschieden und Frei

Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ ein Mitglied des Vorstands vorhanden ist, Schönebeck, Elbe. J Ign das hiesige Handelsregister ist ein⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 235 bei treten befugt. von diesem, und wenn mehr als ein Mit. In das Handelsregister A ist beute geiragen worden: EEAE Winkel & Co. mtsgericht Zittan, den 25. März 1922. Das Amtsgericht. IIa. 8 8 3 Bezugsperein Großbardau und 1im⸗ 2 stellenbesitzer Gustav Mühlsteff neu in den

Amtsgericht Papenburg, glied vorhanden ist, von zwei Mitgliedern unfer Nr. 323 die Firma „Max Behr, Am 23. März 1922 auf Blatt 152 das Wernigerode, vermerkt: Cax 254 Köln. 71

den 21. März 1922. oder von einem Mitglied in Gemeinschaft Schönebeck“, und als deren nhaber Erlöschen der Firma Hermann Guth- Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma 8* Fe nossenschaftsregister wurde e e. r n Getsrern dI In das Genossenschaftsregister des 8* Vorstand gewählt worden. Amtsgericht h11“] 445) E11“ EII be e. Le . Inh. Otto Pötzsch in ist SFloscen. Eö1“ 7) Genoffenschafts⸗ bei der Molkereigenossenschaft Ober⸗ Schilling in Kleinbardau ist nicht mehr es. Amtsgerichts ist 8 8 Oels, den 20. März 1922.

8 2 7 21 . 6† 4 1 3 ernigerode, den 13. März 2. G. m. n. H., ei gen: Mitglied des Vorstands. Der t 922 eingetragen worden: Bei Nr. 0p . 82

In das Handelsregister A Nr. 138 der stand besteht je nach Bestimmung des geb. Krause, dafelbst, ist Prokura erteilt. Am 24. März 1922 auf Blatt 228 die Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. E 1 8*. aennetezhan⸗ berß 6 Oegeard Grober 8 5 Gemeinnühlge Beamien Haupelen. ““

Firma A. C. Gosewisch und Co., Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus einer Das Geschäft führt Eisenwaren. offene Handelsgesellschaft unter der Firma is 2 127 M: ürr 19. 1922 wurde für den infolge Todes aus. Mitglied des Vorstands. schaft Köln, eingetragene Genossen⸗ wurde am 16. März 1922 bei dem Ge⸗ Wesel. reg ter. geschiedenen Jakob Roller fee Vorst 1 2. am 24. März 1922: schaft mit beschrankter E“ in meinnützigen Bauverein der Bürger⸗

Holsteinische Margarine Industrie, oder mehreren Personen. Der Vorsitzende Schönebeck a. E., den 18. März 1922. Mitteldentsche Celluloid⸗ und Me⸗ W“ 1487 1“ „„ In unser Handelsregister eung 4 Ihscham enburg. [241] mitglied und Stellvertreter des Vorstebers a) auf Blatt 6 (ConsumVerein der Köln. Durch Beschluß der General⸗ meisterei Schlebusch eingetragene

en d- Ezeteisrchee⸗ ist folgendes eingetragen 54 113“ m. Das Amtsgericht. Vöefeah e ö 8

worden: glieder des Vorstands fest und ernenn gchsalsanseee1 [463) in Taucha. Ihre Gesellschafter sind der ist bei der unter Nr. eingetragene Darlehenskassenverein zttig⸗ bestellt Geo 8 sversamml 11. Dezember 1921 ist 5

. 5 7 b ve 1; 3 Georg Stepper, Bauer in Ober⸗ Arbeiter der Schroederschen Papier⸗ versamm ung vom 11. Dezem ist Oenossenschaft mit beschränkter Haft⸗

nk. Firma Albert Wöhrmann Söhne zu im, eingetragene Genossenschaft haugstett. e“ 8 fabrik zu Golzern, c. G. m. b. H.): der Geschäftsanteil und die Haftsumme Maase Sahenea eingetra bn ih r

Der Ehefrau Elsa Auguste Christiane die letzteren. Die Einladung zur General⸗ 8 i(Kaufmann Adolf Meyfarth in Leipzig⸗ Winners, geborene Gosewisch, in Halsten⸗ versammlung der Aktionäre muß minde. In unser Handelsregister sind bei Lindenau und der Ingenieur Curt Vogel Wesel folgendes eingetragen worden: it unb * Za 8 l. 1 1 1000 t 1 bes ist Protura erteilt. en Angabe der 23 8 Tohnr. h“ in Eythra. Die Gesellschaft ist am Die Zweigniederlassung in Damm⸗Bricht 1ashegüchrühe vSfltzece eenr 11 Ge zericht Biscfe 8,c gtaboezndert neschrignees 8 Amtsgericht Kbl. Abteilung 24. ecechlats 8912 eans gewäͤhlt.

Bernhardine Gosewisch, geb. Jung, ist Tagesordnung geschehen. Eohn 888 Abrabam Cohn aus Schoͤn⸗ sa ger, g.e —— acä.n E5 ist 8 Ee 18. März 1922. büber. Konstantin, und Dürr, erdinand, Oberfekretär . Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ Hnhis. vem ng Anntsgrrichf O. Sewnes

zweig: ausgeschieden; für dieselben sind trägt einhundert Mark. Der Privat⸗ In das Genossenschaftsregister des 6ia en. 1“ [283]

aus der Gesellschaft ausgeschieden. II. Die offene Handelsgesellschaft: Coh lanke als ber eingetr worden. 29 8 1 anke als Inhaber eingetragen worden technischer und hygienischer Gebrauchs⸗ Das Amtsgericht. org Michael Hirn und Josef Schlör, Frankfurt, Oder. [258] lehrer Johannes Stief in Bahren ist unterzeichneten Amtsgerichts ist am 18. März Im TETö Seite 49

Pinneberg, den 20. März 1922. „Jakob Orttenburger“ in Regensburg Schönlanke, den 28. Februar 1922 Das Amtsgericht. ist aufgelöst; das Gefchäft wird von der ch Preußif ches Aatsgebiche jartikel sowie von Armaturen und sonstigen wilster. 8 488] andwirte in Böttigheim, in den Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Mitglied des Vorstands. 1922 eingetragen worden: Bei Nr. 218 März 1922 bei der Ge⸗

Gesellschafterin Maria Schröderskothen Artikeln der Metallwarenbranche. 8 1 and b 5 bei

8 446 8 ööö 2 In unser Handelsregister Abteilung B and eingetreten. zute bei Nr. 43. Hohenwalder Spar⸗ b) auf Blatt 22 (Kleinhof⸗Siede⸗ 8 . inge⸗ des

register A Nr. 18 bei der Firma H. E. Jakob Orttenburger“ in Regens. Firma C. Pöppel Söhne in Schön⸗ Magx Schwarze & Co. in Taucha und .“ gericht Registergericht. schramnter n 1 mi eae— aubnitz): Die Geno enschaft ist auf⸗ schränkter Haftpflicht in Köln⸗Longe⸗ b. H. in Wiesdorf eingetragen: G

5 irma ist dur 8 getrag ; offene als deren Gesellschafter 1. der Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung“ in iÜschafenburg. [242] eingetragen worden, da an Stelle der glieder sind Liquidatoren. 1 den.

—Dae escese Bihts. Prnestint Aaane⸗ 1111’’IF vaen. Fer anes e peber Bchrala Eee Lip der Witster. Gegenstand des deeeedne. Spar,und Darlehensr⸗ envefein nesecheae⸗ Fersenderqäclehe Bißt Amtsgericht Grimma, am 26. Mär 1922. Heho. se Reln. Rüres e de Hochen Ih.22,der dedegaen, Lär⸗ . ini W. 2 . v““ 8 7 agene Genossen⸗ aten Friedr. 8 . 8

Erbin de hEZ irchen, Hellweger Weg. Die ftung für Schönlanke, den 8. März 1922. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März äau erung von Torf und Torsabfällen. Neunkirchen. Das Vorstandemitglied wählt sind. In unser Genossenschaftsregister ist 8 mtsgeri

Hermann eva⸗ Kaufmann Johannes die im Betriebe des Geschäfts begründeten Preußisches Amtsgericht. 1917 errichtet worden. Geschäftszweig: as Stammlavital betraͤgt 60 000 beimer, Julius, ist ausgeschieden; für, Frankfurt (Oder), den 26. März 1922. heute unter Nr. 162 der Einkaufs⸗ Königswusterkaugen. 79 oschersleben. [284]

Yʒ“

; M5 1 : in⸗ oll⸗ un oßhandel). stellt. en in den Vorstand eingetreten. g 1 Sasn te t 8 i roß⸗ bei Nr. ingetragenen „Länd⸗

57 Rechts. Silberwaren⸗Fabrikation Walter Tilsit. [477] Laackmann jun. in Wilster, welcher zur Veo mtsgericht Registergericht. hiesigen Amtsgerj ist bei b S8. einge Ei Vere n, eingetragenen Genossen Beckendorf, eingetragene Genossen⸗

Pössneck. [447] konsulenten Hans Klein I. in München Süße. Sitz: Schwerin i. M. In In unser Handelsregister Abt. B ist am alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ vII gerichts ist bei der unter des Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ mit unbe chränkter Haftpflicht in schaft mit beschrankter Haftpflicht am

1 b Sitz: Se M. In⸗ u andel 1 nigen 1 . tragenen Genossenschaft kauf von Seifen und Waschmitteln zur es a. 88 2 ei den: D

In unser Handelsregister Abt. B wurde ist Prokura erteilt haber: Silberschmied Walter Süße in 24. März 1922 bei der unter Nr. de rechtigt ist. schaffenburg. [245) Epare neinge eifen und Groß Besten, folgendes eingetragen 25. März 1922 eingetragen worden: Der

IV. bei der Firma: „W. Stündt A2 2 Maärz 19 i der unter Nr. 55 ein⸗ 8 t „Darlehens „„Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Abgabe an die Mitglieder. Das Statut . de

unter Nr. 29 die Firma „Vößnecker Schwerin. Fngegebeher Geschäftszweig: getragenen Firma „Litauische Handels. Wilster, den 27. März 1922. LLP 32 m. u. H.“ in Keppein heute folgendes ist vom 17. März 8922 Die Bekannt⸗ Hermann Köbsch in Groß üe d Faltfunhene

ahrradwerke Cramer riemer, Co. Gesellschaft mit beschränkter Gold⸗ und Silberschmiede und Handlung gesellschaft mit beschränkter Haftun Das Amtsgericht. 1 C & Triem g gerich haft mit unbeschrä eingetragen worden: machungen erfolgen unter der Firma in ied de), den 25. Mär gehe wüee. dbd e, 2.₰ schränkter Haftpflicht Hurch Beschluß der Generalversamm⸗ den Blättern sur Gensssenschcsis fen. .2 68 8- 9- schersleben (Bobde) 3

mit dem Sitze in Pößneck eingetragen: kura des Johann Friedrich Popp ist er⸗ 17. Mär 1922. s der Gee sWittenberge, Bz. Potsdam. [489. itlengenprozelten. Das Vorstands⸗ S1edee 8 ersan z 9 hceaeg es, dan sigass et 1epe gene, „es ben. va. ber vrleen ”e Jgcrc e egiesonre hh, %ñR ETETET“ I ation und Handel mit Fahrräde Di 2 Ber⸗ 4 - ei Nr. offene Handelsgese a; 1 asar Hegel dem Vorst d 8 8 de 8 . b 17287] 8 2 in 8 4 KIb. ist und der Kaufmann Hugo Dobrin in 9 h Langenpr „dem Vorstand sind ausgeschieden: Ackerer Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ potsdam. Das Stammkapital be⸗ baum“ in Regensburg ist erloschen. Schwerin, Meckl 8 Amsel und Bleichroth mit dem Sitze retenenprozelten in den Vorstand ein Fobamn Peters und P8 stmeister Heinrich solgen durch ö Mägkieder 922 De Nentas rtch ws. E“ 8

Fahrradteilen. Ien. b 3 71948 8 Tilsit alleiniger Liquidator ist. b 1 trägt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Regensburg, den 24. März 1922. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Tilstt. in Wilsnack folgendes ein etragen schaffenburg⸗ den 24. März 1922. anders, beide in peln. Zu Vor⸗ die Zeichnung geschieht, indem mindestens Firma Michendorfe

Ingenieur Arthur Cramer in Pößneck. Das Amtsgericht Registergericht. getragen die Firma rlan 4& Fitt⸗ -Se 88 2 8 n A4 8 bogen. Feseenieenesssag⸗ in Schwerin Tilsit. [478] ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bestellt: Mathias Franfen und Gerhard bre Namensunterschrift beifügen. Den

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b sesschränkter ung. Der Gesellschafts⸗ Reichenbach, Schles. 1454) i. M., der Hauptniederlassung in Stettin. In unser ndelsregister Abt. B ist Gesellschaft ist dadur aufgeloöst. Der G eeee- ist 8 8 ebruar 1922 errichtet. In unserem Handelsregister B ist 8 Inhaber: Kaufmann Walter Scherlau in bei der unter Fe 24 eingetragenen Firma e.e peist Amfel 5. 8ig drast, be 1 t sowie Johann Koppers, letzterer Vorstand bilden Wilhelm Hecker, Richard! Nr. 76 einge Der Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Stettin. 8 „Pan⸗Separator⸗Gesellschaft, Ge. Inhaber der Firma.

chaft nur unter der in § 10 des Gesell⸗ 1 Elektrizitätswerk Schlesien, Aktien. Schwerin, den 17. März 1922. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Witt uberge, den 23. März 1922. 88

schaftsvertrags ränk Uischaf lau, Fillale Laꝛ H4 Aniaderh. lam 22. März 1922 eingetragen. 1 I

9

ister unter

und leingetragene

worden: Der Kaufmann Paul Bleichroth Das Amtsgerüißzt n standsmitgliedern bezw. Stellvertretern sind zwei Mitglieder des Vorstands der Firma Landsberg, Warthe. [275] nossenschaft in mtsgericht Registergericht. b Bei der im Genofsenscha Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Seeehihe Gensfhenschaße mae