1922 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

It seien Gesetzenhvürfe icer die Wasbinglene Z weite Bei la ge

Reichsrat vorgele us. Rorember 1919, über Arbeilslostees

Uebereinkommen vom

nnover met großzer Sorge anfnehmen. Es ist ja Taksache, daß] Re Ersatzleistungen der Post für verloren ge⸗

Zu d 8 8 . 8 2 8 . 8 3 Host⸗ 2 8 8 zu den privaten Der kstationen überging. Aber in allen diesen Geldes nicht mehr entsprächen. Demgegenüͤber wurde von der Pest Arbeit, über die Festsetzung der Arbeitszeit in gewerblichen Be⸗

ändern liegen die Lunge ganz anders als in annove d i r f hingewiesen, daß es dem Absender freistehe, * äglich und achtundvierzig Stunde Osftpreußen, jenen Gebieten die Haltblut⸗ dehs dPecie ingemese daß 8 Im Paketverkehr eigne sich ö Nachtarbeit der Jugendlichen Nr 81 zucht. Die Voraussetz ung für die private Hengsthaltung ist, daß hierzu das sogenannte unversiegelte Fünfhundertmarkpaket, nscbens 2 2 urf über Regelung der Arbeitszeit gewerblicher 2 8 ist e⸗ bei 9v1 Geschäft zum mindesten nichts zusetzt. Daher das bis zur Höhe dieser Summe jeden Verlust ausschließe. Ein. Weschentwurt dcft, Fecschswürtschaftsrat und dem Reichsrat eine erhebbliche Erhö hung der Deck⸗ und Füllengelder geboten. Wertvollere Sendungen könnten dann noch als Wertpakete aufgegeben vorgelegt. Ein Gesetzentwurf über Regelung 98 Arbeitszeit der 1. Untersuchungsfachen.

Mit der Anpassung an die Geldentwertun ier ni 82 8 3 im i tionalen 1 1 2 negg.. 8 Sn 1 rtung hat man es hier nicht werden. Ueber die Lage Deutschlands im internationalen en liege der Reichsregierung vor. Vorbereitet bis zur ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 24 zu eilig gehabt. Wir veilen die Auffassung, daß die Regierung Nachrichtenverkehr sprach der Staatssekretär Dr. Bredow. Angestellten Reichsregierung sei der Entwurf einer 1. 8 Heserft Verxachtuagen, Verdingungen zen 8 ent 1

SGö1“

es such Länder ohrne staatliche Hengste gibt, so Belaien. Sone 5₰ 8 ifft, so wurde aus der Mitte des . F über die Festsetzung einer 144 17 ..1lp

13 Hengste gibt, so Belgien, DBäne⸗ gangene Sendungen betrifft, so wurde aus äber die Nachtarbeit der Frauen, über die Festsetzung einer 8 81

mark, Oldenburg, B. den, welches letztere in den siebziger Jahren Ausschusses bemängelt, daß die Entschädigungen der Entwertung des 85 1 P2 die Zulassung von Kindern zur gewerblichen zum eun en anze ger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 5. April 19

.

6. Erwerbs. und Wirtscha eeossenschaften.

nüht sfej 8 . 8 9 8 8 . 7 YVor 4 bemüht sein muß, die Deckgelder in ausreichender Höhe fest⸗ Er berichtete insbesondere über die Bestrebungen, die noch immer für über die Einrichtung und den Betrieb von Anlagen, 4. Verlosung ꝛc. von W

2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Blaegenosenscha zusetzen; das ford ü-. 90 1 ngen, 1 8 8 ieren. er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 SS Färe ig et äbarn gesügfer erde Hencer ad Indeterwaesaegenden verhasene üan, Jwerte dern, denen⸗ durch mecanische Kraft amgettiedene Maschinen zum 2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9. Bankausweise. .

und auch auf das Intertisse der pribaten S. sthalter. Die Ver⸗ verbi zu verbessern. Zum Zwecke der 8 8 5 ; Anzei reis 8 10. Verschiedene 1 detnisse dringen andaue end auf die urbotiesen Bermeheheg 8e⸗ ͤöö“ b“ Cügeessass231 esücs enenbreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. chiedene Bekanntmachungen. Pferdebestandes. Der Oberlandstallmeister hen im Zusammen⸗ für geringer besoldete Beamte in Orten, wo werden. 5 setzgeberischen Arbeiten seines Ministeriums b c 11 deß wir c großer 8 Wohnüngsmangel vehen ““ Ler Heleae anderen das Mindestalter für die Zu⸗ .“ Befristete Anzeigen müssen drei Tage 8 d. 1 eh große Lieferung von eiwa Abg. Taubadel (Soz.) die ressende Flatsposition n Ki Beschäftigung in der Landwirtschaft, das 50 000 Pferden allein für Preußen an den Feindbund aus⸗ illi Mark f 100 Millionen Mark erhöht. lassung von Kindern zur 2 gung . v dft, dar 11“ b e us⸗ L 8 ; dwirtschaftlichen Arbeiter, die ““ zuführen haben werden. Alle diese Umstände mußten hier 1. 8 die Beteiliaung an der Aufbrin⸗ Vereins⸗ und Koalitionsrecht der landn fällen, die Verwe 2. Vertragsurkunde Nr. 58 422 vom 10. dem Bergmann Jakob Kolodziejczak binow und But ökkkbbbbbbnbö˙ö˙ö;ö···e heegebote, Ver⸗ eree eeeeeeem eeeeeee I Pf 8 5 der unktur die Angehörigen der Reichspost⸗ und ⸗telegraphenverwal 88. Ruhezeit in gewerblichen Betrieben, das Mindestalter für die Zu⸗ es Adam Hollstein, eichenstellers macher“. 1 der Firma Löwy &. Meyn, früher 1315 1316 1331 1369 Pferdemarktes vorhanden oder zu befürchten. Wir können kommen soll, wurde von 35 Millionen Mark auf 70 Millionen Feneeülhaben zur Beschäftigung als Trimmer oder Heizer, lust 2 und Fundfachen, a. Sesgesh. Sa S⸗ 1“ hsndarmg, des, Femüllemmene v“ Bachgabe über 500 Nr 14 72 1 3 alts, wegen einer uchstabe 0 über 200 Nr. 53

J gar nicht oft genug betonen, daß der Pferdebedarf außerordentlich M 1— zu einer lebhaften Debatte, in der ss 8 sa. peschärtt 8 Mark erhöht. Hierbei kam es zu einer lebhaften De 3 ing v ahrt beschäftigten Kinden . erst . 8 die ärztliche Antersuchung der in der Seeschiffahet beschäftigten Kinder vom 11. Auguft 1892, lautend auf den jenigen minderjährigen Kinder der zu 1, 2, echselschuld, mit dem Antrage, den Be⸗ 54 204 205 377

groß ist und daß wir von denjenigen Kreisen, die es angeht Stücklen (Soz.) die Tätigkeit der Berliner Wohnungsämter 8 erwarten müssen, daß sie alles daransetzen werden diesen Be⸗ Füg. St 18 öu“ ürde sich in Berlin viel und Jugendlichen usw. Auch die Arbeiten auf dem Gebiete der 3 s Un Namen des ichti 3 8 1 en, d Die Wohnungsnot würde sich in Berlin vi 8. I Namen des Max Gölitz, Kaufmanns in 3, 5, 7 und 10 Genannten, die unter k G ll⸗ des nseaiin B88ne1s er üorceeehergensf weeeies ealer enerer mehen vün alen Wezarapeömter ae cdaldig, aeseieneend, Mheecn weeee de üstn deh en ustellungen u. dergl. N ͤKK .„ San. be hinreschen on Be⸗ 1 ürden. Die Aeußerungen & sozialdemokratisch ihr Mei acg 798 49 A bot. Lebensversicherungsurkunde Nr. 8 bisherigen Namen tragen bst 6 % Zins uf 7080,30 ve lern, keit tun würden ie Herun ai stagsausschu für Beamten.⸗ 2642] ufgebo 1 ne o Zinsen au 30 vom Buchstabe L ü schälern, und da sieht es zum Beispiel in Hannover kamit nicht Abgeordneten wurden vom Abg. Schultz⸗Brombem (D. Nat.) 11“”“ eine he,⸗ von Besoldungs⸗, Auf⸗ 1 Die Gewerbebank zu Zwickau, e. G. bom 7. Januar 1903, lautend auf den Castrop, den 28. 9 Ies. ber 2000 Nr. 370

zum besten aus. Hannover verlangt daher ein zweites Land⸗ 5 ““; e zesols 1 ag,ses. 8 wern lärz 1922 5. Juli 1921, auf 4811,95 vom 7. Juli 418 gestüt und wir unterstützen dringen nee Wunsch. üe eea⸗ unterstütt. 18 e 8 . Faßtentung rückungs⸗ und Unterbringungsfragen erörtert, soweit sie noch nicht m. b. H. in Zwickau⸗ als Bevollmächtigte Vemhe⸗ 1 e.“ in Das Amtsgericht. 1921 und auf 1382 35 vom 10. Juli] Buchstabe M über 1000 Nr. 1536 8— ihhrhinausgeschoben werden, weil sonft die u“ drs pe gbca Emmceber don 25 Millionen durch die bisberigen 8 Fähllegungen es Belaldumgegeseges ke, sepglcgches Sch 5 Lebensversicherungsurkunde Nr 166 842 ögs. Heffentliche Zustenung. Baa hee ne eE. . 178 deit ,86G Halbblutzucht u ischblutzucht, die wir nicht haben wollen, Frtan för die Postref in welamten Weritahen Rei zer⸗ und seiner Ergänzungen und dur ie Beschlüsse hinsichtlich des vorf be b Sa.) he 8 qhg; 8 n —,Der Otto Plettner in Berlin, Mar⸗ G 2. 8 überwiegen würde. Der EE1“ Land⸗ Papiermark für die 1XA“; nan seige erledigk sind. U. a. wurde bezüglich der Einreihung von sieben Aktien zu u“ Se 88 den siliusstraße 28 Proze Befnleanacganer. des Rechtssireits vor die Kammer 8 für Buchstabe N über 500 Nr. b26 zu legen sei, ist noch unentschieden; man hat sich für den ordentlich ö e usgeholt vI1I1I1“ Garnisonverwaltungsdirektoren und ähnlicher Beamten in die Bautzener Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, früher Tebß ü 9 in B helm Engel, Rechtsanwälte Dr. S. und Handelssachen des Landgerichts Hamburg Die Schuldverschreibungen 8 Süden der Provinz ausgesprochen und auch da stehen sich zwei reklame a 116“ .“ daß die Post⸗ Befoldungsordnung festgestellt, daß sie nach Möglichkeit in lebende Nr. 909, 910, 911, 1415, 1416, 1417, 228 echniker in Braunschweig, jetzt Max Ferester zu Berlin SW 68, Koch⸗ (Ziviliustizgebäude vor dem Holstentor) Reihen 7, 8 und 10 werden auf den Projette gegenüber. Unser Antrag wegen Verwendung von 1“ 8 e SFimr die sich von Monat zu Verwaltungen übergeführt würden und dann die Möglich⸗ 1418, die angeblich bei der Postsendung Flnbunfemnehmer in Flensburg (Schl.⸗H.), straße 46, klagt gegen den Herrn Seelig, auf den 30. Mai 1922, Vormittags 1. Oktober 1922, der Reihen 9 und 5 vH der Deckgelder für Leistungsprüfungen ist von der Skaats⸗ M. 888 8 8 Snees een den derfrnännifehen Funktionen keit eines Aufstiegs nach Gruppe IX haben sollten. Aus der Mitte am 5. Dezember 1921 von Zwickau nach 6.Legt aße 1 kunde Nr. 169 192 früher in Charlottenburg, Kantstraße 146 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 11 auf den 1. November 1922 ge⸗ regierung leiber nicht berücksichtigt worden. Es ist uns aber zu⸗ Konat 8* eh 88 Aber * 1“ hopfung der des Ausschusses wurde vielfach die Forderung erhoben, daß die Be⸗ Dresden abhanden gekommen sind, be⸗ .Leb müenfcemngaer unde Nr. 169 192 jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ kündigt und treten von diesen Tagen an gesagt worden, daß der Fonds zur Förderung der Landespferde⸗ vich ahr ee 8 Peshmihmme nicht in allen Fällen amten der im Abbau begriffenen Verwaltungen in der Steuerver⸗ beantragt. Der Inhaber der Wertpapiere Fe hees S” e auf den Wechsel vom 8. Juni 1921 über 2500 ℳ, walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. außer Verzinsung. zucht im Haushalt auf eine entsprechende Höhe gebracht werden zuließe 1“ seicr großen Firmen riesige waltung tunlichst Verwendung finden sollen. In diesem Sinne wurde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Amlnen es Mastmann, zahlbar am 15. September 1921, nebst lichen Instellung wird dieser Auszug der, Von, demselben Zeitpunkte an erfolgt soll. Wir ö diesen Entschluß und bedauern nur, daß Büechen Ses a egaa wem sir die Verliner Herniprechamter auch ein Antrag der ehemaligen Oberschirrmeister des früheren Zeug⸗ den 3. Januar 1923, Vormittags 1903, Protest vom 17. September 1921, mit Klage bekanntgemacht. die Rückzahlung des Kapitals bei der Franoch nicht wirksam werden kann. Den Begriff „Leistungs⸗ für eine Reihe von Jahren nach diesen Firmen benennen würde. amts Mainz auf Einreihung in die Besoldungsordnung der Re⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Iüh an Ree S des Paul Kunkow⸗ dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig .“ n—. L111“ Seisas⸗ Harn per . 8 2, un

prüfungen“ wollen wir in weitestem Sinne aufgefaßt wissen. n 1 8 set ur Erwägung überwiesen. Der vom Hauptausschuß über⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte F 1 we zu verurt 9 . 1— Diesem Verschlage hahe ader mücat Ferhe geeistet werden können; gerung 1 anzumelden und die Wertpapiere vorzu⸗ fki⸗ früher Telegrapbenassistent in Danzig, 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe

Die vom Ausschuß vorge chlagenen Anträge sind zu einem sehr zumne den andenen i richt zumu auf ihren Ge⸗ wiesene Antrag zum Haushalt des vorläufigen Reichswirtschaftsrats, 8 3 grofenlereih scuf unsere Inktiative zurückzuführen; dem Hause h eeeen es Ferhece be Prr ser Venhsren, ·e. gwer die Clelctelrna den dasten Hevmer d keac dn Reichstagz Keega wrisenfane eie Kreftloserelärung en eeleg aheseglege he . L.e. uns 9, Lüehelrntsen zahlen [2651] Oeffentliche Instellung. der Fchuldverschreibungen mit den zu⸗ Sfs geeserae ene⸗ öu 11151.‧ zuführen. Damit war der Haushalt der Poft⸗ und Telegraphen⸗ fordert, wurde nach einer Erklärung der Regierungsvertreter, daß der Wertpapiere erfolgen wird. eüperge. Ihn 0108,056 w und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Der Kaufmann Andreas Bändgen sehgrigen, nach dem 1. Oelobar besm. ungteues 8 8 62 istische verwaltung erledigt. 8 8 diese Fragen durch die vierte Ergänzung zum Besoldungsgesetz erledigt Bautzen, den 27. März 1922. vember lage 8 zu erklären. Zur mändlichen Verhandlung Köln, Severinstraße 116, Prozeßbevoll⸗ 1, November 1922 fälligen Zinsscheinen, Anträge, die die Streichun der Mitlel für 1““ 1 Beim Etat der Reichsdruckerei hefürwortete Abg. Dr. seien, der Regierung zur Erwägung überwiesen. Hierauf vertagte Das Amtsgericht. 8. Hinterlegun sschein vom 5. Juli des Rechtsstreits wird der Beklagte vor mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Speper in wenn der Eigentümer dabei das im § 3 diesem Etat, die Erhöhunn des Un erseüdur gfondg für Ungestellte Schreiher (genkt) die Uleberectens semt ne Sree enehae der dcc der Ausschut 1 1950, Lautend auf den Baamen des Sfeun das Amtsgericht in Chariottenburg, Zivile Nüth klagt im Wechselprozesse gegen den dir Wergedmungt über Maßnahmen vhen und Arbeiter der Geeawerwaltung von 50 90 auf 150 000 fe8 Reichsministerien an die Reichsdruckerei. Es beständen bei den Der Reichstagsausschuß für Kriegsbeschädigten⸗ 11471 * 8 Kromminga Lehrers in Blumentbal Gan⸗ gerichtsgebäꝛube am Amtsgerichtsplatz. Heinrich Strauscheidt, früher in Kasbach die Kephalflucht vam 24 Driceer ihlh die Erhöhung des Betrages für Neu⸗ und Umbauten von Wärter⸗ Ministerien immer noch verschiedene Druckereien; auch wolle man die angelegen heiten, behandelte gestern in zweiter Lesung den I e öö1e“ nover) Nr. 132 988 enge ebetasefamilzenhausern auf insgesamt 60 Millionen Mark seinerzeit infolge von Untentabilität eingeschtänkten vandeidrugereten, Entwurf eines Gesetzes über den Ersatz der Lurch ““; 88 hrnasfengs, hr, gelave ie Cin. der Benlagie als Ahetant einet am vermert gesneinenzants,versehene Ter. fordern. Der erste Antrag will auch daß Mittel für Pferde⸗ wieder zu neuem Leben erwecken. Dem sei im Interesse der die Besetzungdeuts en Reichsgebietsverursachten Mohrenftraße 54/55, vertreten durch B) Urkund 8 sgestellt von der Karls⸗ lassungsfrist ist auf zwei Wochen fest. 17. November 1921 fälligen Wechsels dem zeichnig. in welchem die betreffenden Stück rennen überhaupt nicht mehr aufgewendet werden bürfen. Ausgestaltung e6“ Reichsdruckerri auf das schärfste ent⸗ S onenschäden. a ein Antrag auf anderweitige Fest⸗ die Rechtsanwälte Dr. Blumenfeld 29,e Febeng Ficheen 8 in8 28 seitig⸗ gesetzt. Aktenzeichen 39. D. 4. 22. Kläger als legitimiertem Wechselinhaber aufgeführt sein müssen, mit vorgelegt. allen Umständen müsse der Gestütetat in sich balancieren; höhere gegenzutreten. Der Redner wies auf die großen volks⸗ setzung der Enischädigungen eingegangen war, wurde auf Wunsch us Rosental in Berlin, Potsdamer keit ee Alkgemei 88 Ve eSeg. Charlottenburg, den 25. März 1922. die unten erwähnten Beträge schulde, mit Sonst dürfen nach § 1 derselben Ver. Deckgelder könnten unbedenklich genommen werden. 1 bildenden Aufgaben hin, mit deuen vi⸗ Reichsdruckerei durch Her⸗ von drei Parteien die Weiterberatung vertagt, bis die Straße 7. hat das Aufgebot der Aktien 8 Arcsalt. erorgungs⸗ eue, dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, nen. ““ Schuldverschrei.

der Kronprinz Aktiengesellschaft für Metall⸗ 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. an den Kläger die Wechselsumme von n I

; 3 ee ihrer ildli Reproduktion üb Fema Fraktionen Stellung zu diesem Antrage genommen haben. Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf stellung ihrer vorbildlichen Reproduktionen berühmter Gemälde bereits ra 8 89 ; je in Ohligs n aseen zas vs. 9. Lebensversicherungsurkunde Nummer 8 Tec 1 6 er Ausschuß nahm weiter zu einem allerdings noch nicht offiel EE 12653] Oeffenaliche Iustellung. 12, 400 1921 st, G e Jinsen sest,17. Na. Werhavpier oder der zinßschennden mit

Mit April M; begonnen habe. Diese Reichsdrucke stellten eine der glänzendsten 8 n 1 ht ö G 8 ¹ Mittwoch. 5. April. Mittags 12 Uhr (außerdem Haushalt der deutschen Kulturtaten dar, die auch im Auslande rückhaltlose Aner⸗ dem Reichstag zugegangenen Gesetzentwurf der Regierung, 1 (.000 ℳ), nämlich der Aktien Nr. 3174, auf den Namen des Salomon Oppen. Die Frau Margarete Henrv, geb. vember 1921 nebst Wechselunkosten von dem Erneuerungsschein hinterlegt wurde.

Domänenverwaltung). f usst ieser D sei betr. Teuerungszulagen für Kriegsbeschädigte und 3542, 3691, 3824, 3911, 4186 mit Divi⸗ 5 % Zinsen sei kennung fänden. Eine Ausstellung dieser Drucke sei desbalb EE“ baß b. dendenscheinen pro 1920 und Talon, ins⸗ heimer, Kaufmanns in Frankfurt a. M., Mocker, in Bedburg, Kreis Bergheim. FC“ w. 9 9 ““ Zinsscheine ird vom Kapital abgezogen.

Schluß 5 Uhr. dutchaus wünf 1 sei interblieb Stell Di 8 schenwert. Von Regierungsseite w. inter ebene, ellung. e 5 - HEE; 8 8

8 sdie des Reichsmarineamts, nunmehr der Reichsdruckerei zu⸗ den Unabhängigen Sozialdemokraten wurde ein taufend Mark (6000 ℳ), beantragt. Der 1914 Re. 9 den N des Wil⸗ Fried 114XA“ Urteil für vorläufig vollstreckkbar Durch Parlamentarische Nachrichten. eführt werde. Der Gedanke ei Zentralisati rde Antrag gestellt, wonach die monatlichen Bezüge für Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 1 auf den Namen des Wil⸗ Frieda Zschieschang, früher in Dolst⸗ kla Der Kläger ladet den B von Reihe 10 47 000

8 9 Der anke einer Zentralisation werde 2. 9. . 8 8 1I1“ helm Lehrenkrauß, Kaufmanns in heida, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ 6 500

Dem Reichstag ist der Entwurf eines Gesetzes gern anerkannt. Abg. Hammer (D. Nat.) trug Bedenken gegen die Beteiligten einmal doppelt gerechnet werden sollen. Der Abg. vhätsstens in dem auf den 5. Dezember Stuttgart, Friedrichstraße 10, zur Lebens⸗ Grund der Behaupt daß der Kauf⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 22 über einen vorläufigen Handelsvertra i eine zu starke Konzentration der Aufträge bei der Reichsdruckerei. André (Zentrum) beantragte folgende Entschließung: 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem versicherung Nr. 29908 82 30. No. beche-e 828 8. un enr 8 88 venn Rechtsstreits vor die achte Kammer für g 8 g. zwischen Das wirtschaftliche Moment müsse berücksichtigt werden, und das Der Ausschuß ersucht die Reichsregierung, unverzüglich im Ver⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an. baba.des 1889 .8.a h.he taaaeg ae. w. s . ndelssachen des Landgerichts in Köln, bzess. 3 . 8 aufmann Hermann Henry zu Dobrilugk er chenspergerplatz, Zimmer 178, auf den 60 000 4 8 53 000

dem Deutschen Reich und dem Königreich der rivate Druckgewerbe dürfe nich le. ; Fe. 8 8 scü ine R

ten e ordnungswege eine angemessene Verbesserung der Teuerungszuschüsse beraumten Aufgebotstermine seine Rechte 1 1 . . Serben, Kroaten und Slowenen nebst Abdruck eines derrtse Hruckgever 1“ Te gehbeung fir die Arieebesgädmie eüt Huerbfünenne berbetzufütren. Desx. nll anzumelben und die Urkmiben vorzulegen, 1911- Seeee e nus ehs 12. Oktober 1920, betr das Gärund, 13,uhf söebe Vormittags 10 Uhr

Nolenwechsels und einer erläuternden Denkschrift zu möglichst (Dem.) wünschte ein möglichst enges Zusammenarbeiten des Reichs⸗ gleichen ersucht der Ausschuß die Reichsregierung, mit tunlichster widrigenfalls die Kraftloserklärung der W sjer, V 5 8 - agerot 25 2 Gn 8 ö ir Blgttnr 357 mit der Aufforderung, sich durch einen 88090

ba ldiger Beschlußfassung zugegangen. kunstwarts mit der Reichsdruckerei bei künstlerischen Aufgaben, ins⸗ eschleunigung, spätestens bis 15. Mai 1922, einen Gesetzentwurf Ürfunden erfolgen wird. Lebe Le ü ne 72 365 oschin⸗ Se⸗ Naae- eschät N 8göö156 bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 8

besondere bei Herstellung der Briefmarken. vorzulegen, durch den die Teuerungsmaßnahmen eine gesetzliche Rege⸗ Ohligs, den 11. März 1922. haeaö e. 1888 auß dn. Leben . Nathan J1“ 88 - 2s anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 18 b“

Der Aeltestenrat des 1“ hat gestern die Nachdem auch der Etat der Reichsdruckerei verabschiedet worden lung erfahren.“ Der Antrag der Unabhängigen Sozialdemokraten Das Amtsgericht. 3, zeklag 8 899

21 42 000

b 1 8e e.cheah 1 6gee.242. in Krotoschin. an i die treten zu lassen. Osterferien in der Weise festgesetzt, daß am Freitag, dem war, wandte sich der Ausschuß dem Haushaltsplane für das vurde abgelehnt, der Antrag Andrs einstimmig angenommen. [2999) Zahlungssperre. ““ gin⸗. 8 Juni Gnauene Absich E““ Köln, den 24. März 1922. 22 31 000 23 44 000

7. April, die letzte Vollsitzung vor der Pause stattfindet und die Reichsarbeitsministerium zu. Abg. Hoch (Soz.) betonte, hehseeeibens Auf Lehrers August Seibel 1911, lautend auf den Namen des Heinrich daß die Klägerin einen vollstreckbaren Gerichtss . 88. 8 chts 25 300 000

Sitzungen am Dienstag, dem 2. Mai, wieder beginnen. In dieser daß im Personalbestande dieses Ministeriums ein erfreulicher Abbau zu Der Hauptausschuß des Preußis chen Landtages in Hanau⸗Kesselstadt. Weißenburgstr. 14, Wiechers, Fabrikarbeiters in Ardey Titel und eine fällige Forderung gegen Rückstände. A) Schuldverschreibungen aus der Kündi⸗

Woche sollen neben dem Mantelgesetz zu den Steuervorlagen noch konstatieren sei. Er bat den Minister um eine Darstell . b 8 p H wi s 2 8 erledigt werden 1es Haushalte des Reichsministeriums des Innern, wärtigen Arbeitsgebiets seines Ministeriums. 888 Rerhaar iannegfnr Prbet na S.ü.öse . 8 8 efh 88 Bin de e ahei kzin. n Fabang sche 1 2 vr. Füener. 8 b E der Reichseisenbahnen und der Reichspostverwaltung sowie einige Dr. Brauns gab eine umfangreiche Uebersicht über die rößeren kratisch Part i 8 eoe 1“ gekommenen Schuldverschreibungen: 13 8. terlegungsschein vom 19 Augusi ei vüfta digen Bef 88 8 der hih⸗ kleinere Vorlagen, darunter der Gesetzentwurf über die Zulassung Gesetzgebungsarbeiten des Reichsarbeitsministeriums bekannk Dem der D 1† 1 fe v a) der 3 %igen Deutschen Reschganlesbe 1907,] üt Nauf der Na 2 8 Wülhel berhe übrt h 1 deds vin 2 f der Frauen zum Schöffen⸗ und Geschworenenamt. Der Aeltesten. Reichstag vorgelegt seien die 6 88 onalen Volkspartei ne e beg 8. 1891,93 gen. e G5, blbe 1 8 8 un 8 8 . 9 Vilhelm eaes 8 öt geführt habe, mit dem? atrage, 4) Verlofung A. gung auf 8 ööäö rat wählte zu Beisitzern im Staatsgerichtshof die Reichsversicherungsordnung, über Aenderung des Versicherun ve s ltzung in Hannover abzuhalten und die Vertrags⸗ 1680 it. 2 er 8 jasg 18 8 etriebsas jetzt durch vortezastc -. 2 ktober 10 81I1ö“ Abgg. Hof fmann⸗Kaiserslautern (Soz), Dr. Kahl (D. Vp.), für An estellte, über die Errichtung einer Reichsausführunsbehset bn 5. su, S8 M“ o denc S b) der 5 % Deutschen Reich Weinhr 8. 16 8 Le⸗ neeh .“ dp n W 1 jeren 5 ““ Dr. Düringer (D. Nat.) und Dr. Rosenfeld (U. Soz.) für Unfallversicherung ussw. Dem Reicerar 8e ühf ng 8 öͤrde abnehmer des erkes und weitere Interessenten (Landkreise und Erbg F. % igen Deuts 88 389 8. Wein rennerstraße zur Lebensver⸗ Win das Grundstück und Geschäft des D e Nr. 2121.

Im Hauptausschuß des Reichstags wurde der entwürfe über Errichtung von Pflichtverbänden 8 Kranke kafset, Es Fbe san n““ erfuchen, in ““ ise. bleih. 1“ Y“ Fedn Ferae ehö s 1 Haushalt der Reichsposte und „telegraphenver⸗ über den Zusammenschluß von Trägern der Reichsversicher enkassen, 8 achverständigen eine gegenseitige Aussprache über den Be⸗ vern 5 9 550 716 über je 1000 K. zember 1896. 1 8 Kostenfestsetzungsbeschluß des [1991] Üeaee Eageee n.; Reihe 5 Buchstabe B über 1500 waltung weiterberaten. Zunächst befaßte man sich mit dem Zwecke gemeinsamer Wohlfahrtspflege und über Re 71 89 Zum darf an elektrischem Strom und die verschiedenen Möglich⸗ v. 218 581, 5 048 590. 5 048 592, 14. Hinterlegungsscheine vom 20. De. Cottbus vom 11. Mai 1921 im Betrage In Gegenwart eines Notars sind Nr. 2927 3626. Kraftwagenverkehr. Der Vertreter des Reichs⸗ verfahrens, weiter Gesetzentwürfe über die Par schb t ng des Heil⸗ keiten zur Beschaffung dieses Stromes zu pflegen. Hieran soll 691 483, 7 881 852, 10 819 386 und zember 1911, lautend auf die Namen des von 188 ℳ, wegen 26,50 Zwangsvoll⸗ folgende Schuldverschreibungen der 1. Oktober 1919: vostministeriums konnte, wie das „Nachrichtenbüro des Vereins Spruchsachen bei den Oberversicherungsämkern 179 Mrüge für die sich eine Besichtigung der Anlagen der Ilseder Hütte und 10 819 387 über je 500 sowie 8 034 862 Johannes Rave, Kaufmanns, und der streckungskosten und wegen 1500 Unter⸗ Provinz Hannover ausgelost: Reihe 7 Buchstabe F über 2000 deutscher Zeitungsverleger“ berichtet, mitteilen, daß dieser Verkehr in Regelung der Sozialversicherung in bezug auf das 2 sur der Ueberlandzentrale Helmstedt TEEö“ Le. iner sene⸗ e Preneäahe Fee Pöeh c. Gen⸗ fe s8 Saskhe dnn ni üesee, ie0 Peihe 36 Mahe 9. den letzten Jahren und voraussichtlich auch in diesem Jahre erhebliche Die Zusimnn der Reichgregserung ist a eet u“ aargebiet usmw. ber 8 (Soz.) beantragte, von der Sitzung in Hannover verboten, an einen anderen Inhaber als früher in Beaulieu⸗sur⸗Mer, jetzt in Han⸗ gerichts Cottbus vom 11. November 1921 Buchstabe E über 5000 Nr. 55 Reihe 8 Buchstabe J über 200 Ueberschüsse abwerfe. Der elektrische Betrieb in den Städten bedeute wurfe eines Reichsknappschaftsgesetzs. In B 2 en zu dem Ent. abzusehen und sachverständigen Interessenten es freizustellen, dem Aus⸗ den obengenannten Antragsteller eine nover, Celler Straße 50, zu den Lebens⸗ kostenpflichtig zu verurteilen. Zur münd⸗ 62 156. b Nr. 455. 1 in Millionen gehende Ersparnisse egenüber dem Pterdebetriebe. Auf würss 9on ihe ee e Jasscgesehes.. 1 ei ung seien Ent⸗ schuß in Berlin ihre Ansichten vorzutragen. Abg. Weissermel Keistung zu bewirken, insbesondere neue versicherungen Nr. 176 895 vom 9. No⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Buchstabe F über 2000 Nr. 97 Reihe 18 Buchstabe M über 1000 eine Anfrage des Abg. Del ius (Dem.) teilte der Vertreter des versicherung in den besetzten rheinischen Gebi 1 Angestellten⸗ 82 Nat.) wünschte genaue Prüfung der erhobenen Bedenken. Er Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein vember 1904 und Nr. 176 896 vom 9. No⸗ die Beklagte vor das Amtsgericht Dobri⸗ 252 306 516 554 622 663 689 785 876 Nr. 8103 8119, Buchstabe N über 500 Reichspostministeriums mit, daß der für diese Frage federführende Beziehungen zwischen den Krankenkassen 8 en, d 8 e zfür erforderlich, daß das Leitungsnetz für das ganze Gebiet azugeben. 154. F. 123, 22. vember 1904. lugk auf den 16. Mai 1922, Vormit. 929 961 972. Nr. 3218. Reichsminister des Innern mit Rücksicht auf die Kosten für das Reich die führung obligatorischer Arzthilfe für 6 8 ezten. über ⸗Ein⸗ vom Main bis Bremen sich in der Hand des Staates befindet. Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ tags 9 Uhr, geladen. Buchstabe G über 1000 Nr. 194 1. November 1919: Gewährung von Freifahrtkarten der Reichstagsabgeordneten auf Kraft⸗ der Versicherten, über Wochenhilfe 88 86 1 Familienmitglieder Vertreter der Staatsre ierung wünschten, von der den 1. April 1922. gefordert, spätestens in dem auf Don⸗ Dobrilugk, den 6. März 1922. 242 335 359 447 455 456 549 594 610 Reihe 9 Buchstabe F über 2000 1eg. stgelehmt 1 Frage der See 8e;g Fne. über die Rechtsverhältnisse der Angestellten E.Benl gavecenbüß. Sitzung 9 ee Fözufeben. ie wandten sich gegen eine Ver⸗ [2645] ee. See. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 82 85 e h; 8 1 2 Buchstabe M über 1000 4 wurde von seiten der Telegraphenverwaltung erklärt, daß die dringenden trä Auch ei ; Fa erungs⸗ zögerung der Verabschie 8 f ormitta r, vor dem Badischen verp vee he. eibe uchsta r

g. gern usw. Auch ein Gesetzentwurf über die Regelung der Sozial⸗ ung des Gesetzentwurfs und legten eingehe nd „Die auf Antrag der Harzburger Bank Amisgerich! ““ Abteilung B 1, [2650] Oeffentliche Zustellung. 1515 1517 1540 1604. Nr. 1783.

Pressegespräche sofort nach den dringenden Staatsgesprächen und mit ver cherung in be⸗ 8 zial⸗ ihre Ansichten dar. Sie glaubten, daß eine enügende Stromabnahme Bündhei Vorrang vor den dringenden Privatgesprächen erledigt würden. Was bearbeitet. Bem vörstaunn Flhe ehchengen Ereh e. unter aflen Umständen gelichert sei. Die wellere Beratung wurde Hest . agseurg angerFenete Akademiestraße Nr. 2; J. Stock, Zimmet ba Der Kaufmann Hermann Blume, In⸗ Buchstabe H über 500 Nr. 23 31. Dezember 1919:

Zimmer 1421I, auf den 10. Juni 1922, bei Linz, auf Grund der Behauptung, daß “; mit dem Bestätigungs⸗

92 892 292—abã eP⸗ * 298 82 2 29 82 8 24 9 ½ ½ 2 ½ ½ 2 9 2

den Aktien 1 in jhre baber der nicht eingetragenen Firma Frank⸗ 92 1 über 3000. en 11““ 8 vhal werf. Ronnenderg a. F- 189 Rehe CCCö“ 8n farter Belencbtungzgeseüschait 8 kg ö11X““ 30 e.s buhsia ,n Füs. geeee.

EE] ; . 88 nover, Nr. 2 und 12 ist aufge⸗2 ¹ . . rankfurt a. Main, Mainzer Landstraße 251, 8 8 198. 1 vS hob zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Rechtsanwalt Dr. Buchstabe J über 200 Nr. 10 Sb 8 Z“ 8 -9 858

1. Unt. ungssachen. ͤ exxneaümen oben. 8 ve. 9 189 Amtsgericht 38, Hannover, 27. 3. 1922. der Urkunden erfolgen wird. Königsberger in Frankfurt a. Main, klagt 38 145 161 186, . 8. 1110 1670 2184, Buchstabe D über 300

99 2 S= 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . . ö“ eg; 8 1 ch A 1 . schaften. —— Karlsruhe, den 21. März 1922. 2 8 Bertaufe, üc Eu““ ꝛc. ent 1 er nzeiger 8 nifefflasung ꝛc. ven e gasegscaf 8 dij b Reich 75 Bad E B 1. fächer 65 FFen hähche E I 2 5 3 N. 8806 5728. 86 1 rn. 8 . all⸗ un nvalil itäts⸗ 1 Frie ung. Die im Rei ganzei er b en2 mtsgeri 8 . e. ha. 6 8 88. üibe * 400 8 8. Bantausweise vom 29. 89ng. 89 000 ““ 8 12 v“ harts 1122 1302 1445 1550 1628 1759 1862 Nr. 911, Buchstabe C über -8 4 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.] Maschinen⸗Halbach⸗Aktien sind ermittelt. [1934] z, klagter fähe Rückerstattung 88 von ihm 1876 1915. 1 Nr. 3581, Buchstabe D über Befristete Anzei ü b =ü= Der Felh den 3. 4. FF Seeae c Prruß Zuftif zu Unrecht vereinnahmten Betrage von Buchsta e 8 6e 1999 8 1196 Nr. 7094, 1-o. t0. e eigen müssen 2 . iessarcech ter Polizeipräsident. Abteilun . E.⸗D. ministers ist nachstehenden Personen die 81 ahmt Betra 890 0900 99201999 49. ban.

nzeig ff rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle in 8 zeipräside g Ermächtigung. erteilt, an Stelle ihres mehr als 240 000 ℳ, mindestens in Höhe 2452 2467 2671 2780 2783 29888 3389] drete 7. Bagfsete. 1. rer 2900 eingegangen sein. ☚ᷣ [2997] rmaäc Namen der Hälfte von 120 000 verpflichtet sei, 85 5884; 8 9 Hrceh. Abhanden gekommen: Aktie über Namens nachgenannten Namen mit dem Antrag, den Beklagten event⸗ ü. 87 3223 3295 3312 3313 1VZZA vetsghessKea Rcftrhichr ge 5000 ng 8 für Bürste stati zu führen: Antrag, buß 3457 8 3486. eihe 8. zst über k . 1) Untersuchungs⸗ vom 7 angsg is21 alsee⸗ werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Dosse⸗ ℳ, Nrn. 3 302 453. 3 1 , b6 Bder A.⸗G 1. Dem Bergmann Josef Ignatz 1“”n veritußg g Vuchstabe nu über 500 „ℳ Nr. 490 Nr Ni s Zaustae k. 9e. 298 4 S,. 1579), für fahnenflüchtig erklärt. ttraße 8. belegene, im Grundbuche von 3 323 586, 3 326 732, 3 679 001 318 232, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vgs Dukas, †. Di 21/22 Blachnitzky in Ickern den Namen 120 000, nebst 5 % Zinsen seit 5 Srp⸗ 487 583 633. Nr. 771. ber 200

s chen 8 Dt. Ehlan, den 29. März 1922 Bnn (Berlin) Band 12 88] 888 199996 19294 s s S desselben erfolgen wird. Rüöege 4 mit Dividendenschein 1921 1 „Hesch 2, 8 ie 689 ”neg- 8 „* 8 Z. 8 Ferr. B; chng 8e 2 EEö“ achaa 83 Se 1 U h i 8 ‚latt Nr. 334 (eingetraägener Eigentümer Nr. 288817,FEb. 9,) b aüber 100 ℳ, Barmen, d 18. März 1922 Seri; . on Grezem⸗ Lahlen em 305 478 480. r. 821. 8 11““ am 24. Märg 10220 dand gag den inher Nr.2888 17über2000 Jir 11 697 c90 Bas Ihmtsgerthe breenn s Deelne den,4. 4,1922, (WP.123,22) bowok in Iceh den Jemen „Berm. des Rechsftreits einschließlich, der ö“ Reihe 9. Reibe 16 Buchstabe . über 20090 1 ge der Ein⸗ und 11 657 060 über je 200 wird in⸗ 8 Abteilung 8. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. berger“ vorangegangenen Arrestverfahrens 6. Q. 5/22 Buchstabe E über 2ℳ Nr. 417 Neihe 16 „ncha x Fer 1889 4 Nr. 5016 5125 6107, Buchsta 8

[2639] Heschluß. gung des Verstei er 9 In der Strafsache gegen Schulz. Der -ö9 I Fumg. Güftode erungsvermerks: der folge Rücknahme des Antrags eingestellt. [2998] Zahlungssperre. [1446 J. denn Wisch⸗ zu tragen. Der Kläger ladet den Be⸗⸗ 22 veg. auf EI““ stellt. h ergmann Johann isch ündlichen I. 550 676. 8 e berg) eingetragene Fenashans Fihtem Mitte, Abteil 1“” uste 8 89] Erwin Westermann bei der Karls⸗ newski 88 vnnnn,8 den Namen hegeh Ere S. s⸗ 8 Buchstabe F über 2000 Nr. 2177 r. et 88 üͤber 1009 1 8 5 25 7 8 9 ¹ 8 6 2 2 , . 2 R9 itig⸗ i 44 2 8 11“ 1 2623 2726. 8 8 2 8 ö 2) Aufgebote, Ver⸗ wohnhaus mit rech eilung 84, 88 randenburg a. H. ruher Lebensversicherung auf Gegenscitig⸗ „Kirschdorf“, Wisch. Handelesachen det Landgerichts in Frank⸗ k 8 aber 1000 Nr 3551 NI⸗ 8s⸗ 7009 7851, Buchstabe N Über

Maschinengewehrkomp. Alexander 12. Komp. rechtem und linkem den 30. März 1922 leine Gartenstraße 15, wird der Reichs⸗ eit 1 8 K 88 Uene Feacehecas. Naa. s f G vormals Allgemeine Versorgungs⸗ 4. dem Bergmann Franz 1 furt a. Mai 8b Buch ber 1000 24 - G n 8 30 2 8 2₰ Nr. .

2 8 Seitenflügel und Hofraum Gemark Inft.⸗Rgts. 9 III. Batl., z. Zt. unbekannten Berlin⸗Lichtenb 9 Gemarkung Aufenthalts, wird auf Antrag der Staats⸗ 1 st⸗ F ds ch ze müchtenberg, Karten 2, Par- .S ““ blich abhanden ae en Schuld⸗ b 8 ; 8 1 anwaltschaft 1 Berlin gemäß. § 12 des ust⸗und undsa en, ““ 51 g7 groß, Erund. n v1“ Eduard Haage verschreibungen 111““ des ir Ferecüigten, Aat das Auigebot zun Gustav Lischitzki in rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 1338 4387 4481 4482 Reibe 19 Buchstabe 0 über 200 vLI3 - “3QDsxͤ Z1“ beetnngeng ebtearnt, dih Pemet. vZeacgiace 1,,680 50.71Er,o u. Ken Zeafllsh. da S. 1572) ür fahnenflü 18 9 85 K. 72. 21 8 Aktienmantel Nr. 9421 8 gegangenen 1000 und 570 535 über 500 ver⸗ 8 A) Urk 8 6. 1. B Güstav Lischitzki in bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 897 962 987 1009 1010 1078 1132 1137 1. November : . 1 Berlin, den 30. Ma 1ng, Barnen a12 d Barmer Bank⸗ boten, an einen andern Inhaber als die inen wherne, auehesgellt von der Allge⸗ e. dan Bergmann 818 Frantfukt a. Main, den 2. März 1148 1149 1178 1195 1276 1297 1318] Reibe 9 Buchstabe X. 1ber 2000 icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 132. [2641] Zwangsversteigerung. rlin, den 30. März 1922. vereins, Barmen, über 600 bea Inhaber ale meinen Versorgungs⸗Anstalt in Gr. Baden, Westerfilde den Namen „Berend“ 1922. § 1149 1178 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte ilung Im Wege der Zwangsvollstrecäung soll Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Der Inhaber der Urkunde wird . werpornehnte Aätheaseleeh eme Seung jetzt Karlsru 8 E“ auf in öö GS .“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1317 1358 I is 88 S Buchstabe G über 1000 dea peen seitkassn: *8 dem tto Wuüͤbel⸗ 8 Buchstabe L. über 2000 Nr. 565 31. Dezember 1920: 57 205. Reihe 4 Buchstabe B. über 1500

1 Beschluß. 18 am 2. Inni 1922, Vormittags [2614) Boyg, 1 fordert, spätestens in dem ee 2 8Sg nk 1

der 2. Kompagnie Infanterie⸗Regimen eue Friedrichstraße drittes Stock⸗ verschreibungen der Kriegsanleihe Nr dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Amtsgeri cht B 8n 154, .,1 B Nr. 1 er Antonia amen 8 t in burg 33. Stei 64, vertr nns Buchstabe M über 1000 Nr. 131 Nr. 824 1033 1102 1375 1464, Buch⸗ seeit unbekannten Aufenthalts,’ werk, Zimmer Nr. 113/115 versteigert 490 547, 4 1 übern. Nr. 46, anberaumten Aufgebotstermi krlin⸗Mitte, Abt. Höhler Witwe, geb. Kuenzer, früöher in 9. dem Kreissäger Sduard chotzli in burg 33 Steilshoper Straße eten

Nr. 40, zurz 1 8 2 9548 und: 490 549 über je seine anzumelden und dot ermine den 1. April 1922. hlingen, jetzi im Spital za Häfinaen. Sodingen den Namen „Baunmann . 2* durch Rechtsanwälte Dres. Rauert, Ro⸗ 174 226 227 309 389 548 550 55 stabe C über 600 Nr. 688 691 77.

Anzeigenpreis für den Naum einer ö gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 3

8— 1 8 r.