11887 Dresouer
Debet. 31. Dezember 1921: An Gehändekonto I .. 40 udekonto II Arealkonto 1“ 8 Ven⸗ ationsanlagenkonto für Gebäude II. vpothekenkonto. ffektenkonto A. Effektenkonto B.. Inventarkonto. . Talonsteuerkonto. Kassakonto. Kontokorrentkonto Gewinnanteilkonto
¹tuttgarter gemeinnützige Bangesellschaft A. G. 5 ber 1921. Schuld
8 Vermögensabschluß auf 31. Dezem 8 en. — ☚— 470 750
529 5773 52 697 9
16 000
90 000
548 10 829
e inos“ Automobil⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Berlin.
n der Generalversammlung vom 308 März 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 430 000 ℳ dadurch herabzufetzen, daß je 50 Aktien zu 41 Aktien zusammen⸗
werden. 8 gegagt Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien nescs 87 Zusammenlegung einzurei 8 — Auffichtsrat der 15. April 1922 bestimmt worden.
süin Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine bis spätestens 15. April 1922 beim Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt
8
Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto. Kredit.
31. Dezember 1921:
I Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefonds⸗ 1I1Z1A1““ Erneuerungsfondskonto Aktiendividendenkonto. Genußscheindividenden⸗
ggees
. thekenschulden.. Heprabcher Reservefonds.
Kassenbestand... 8 Sonderreservefonds
Gerätschaften.. Gebãäude.. Kaufpreisforderungen
Bankguthaben
2. Dispositionsfonds dieeehen Dividenden.. Gebäude: Abschreibung ..
iebsgewinn: gg-en von 1920 ℳ 7 424 27
Gewinn von 1921 „ 16 442,61
Nr. 81.
uchungssachen. 2. Auf * Verlußs u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Versaufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
losung ꝛc. von Wertpapieren. 4 Verlh unc escheften mrf rilenc. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs. und Wirtschafts schaften. 1 “ 8 all⸗ un 2 sicherung. 5. Bankaugweise.. sts⸗ . Derft 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
23 866 88
1 194 280,8 Ertrag.
—
ℳ +
7 423
89 148 11
29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
ℳ
. 28 110 15 413 12 096 17 115 23 866
96 602 Durch Beschluß der LeesFge;
₰ 127Gewinnvortrag von 1920
64]Mietserträ ni BLEW“““ ividenden..
Hausunterhaltungskosten.. “ b1“¹n erwaltungskosten.. Gewinn
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
80 9 9 9 90 9 0
99 9 29 2 2½ 2
[2950]
Wasserwerk für das nördliche
westfälische Kohlenrevier. Zu der am Freitag, den 5. Mai 1922, Na mittags 4 ½ Uhr, im zssen stattfindenden ordent⸗
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 5 treffen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens am dritten
b) Kapitalerhöhung entsprechend dem Beschluß zu 6 (Art. 6),
c) Abschluß der Anstellungsverträge mit Vorstandsmitgliedern (Art. 14),
d) Freie Bestimmung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (Art. 19),
e) Zulässigkeit schriftlicher Ab⸗
e Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die 858 Aktionäre der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden bier⸗ durch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf Sonnabend, den 29. April d. J., Mittags 12 Uhr, in unser Bankgebäude,
Debet.
31. Dezember 1921: An Unkostenkonto. .
— 96 602 38 . ist d Final 5
31. Dezember 1921:
Per Mietertrag und Zinsen⸗ vom 31. März d.
3 % = ℳ 7,50 pro
„ Gebäudekonto T. .. Gebäudekonto II.. Heizungs⸗ und Ven⸗ tilationsanlagenkonto für Gebäude II... Gewinnvortrag von 1“
Reingewinn pro 1921 V
eng.
und die Gewinnanteilscheine
bantod ..
„ Gewinnanteilkonto.. „ Bilanzkonto: vortrag von 1
1 8 47 008
Gewinn⸗ 920 „.
102 984 6 627
Der Vorstand.
ab bei der Dresdner Bank in Dresden ausgezahlt. Dresden, den 30. März 1922. Der Borstand.
Kommerzienrat A. F. S
ilomon. ppa.
1 Kommerzienrat A. F. Silomon. ppa. Th. Hübert. ie Tiotoendenscheine Nr. 37 unserer Aktien Lit. A werden mit 80 ℳ unserer Genußscheine für 1921
mit 22 ℳ
8
Hüber
156 620
von hente
[1885]
Th. Flöther, Maschinenbau.
Nechnungsabschluß am 31.
Vermögenswerte.
cke und Gebäude . Zugang.
Abschreibung
52525 Maschinen D
9 „ „ 20
bbbb855
Abschreibung...
iliar
Zugang⸗ 1“
EEE11“
Abschreibung.
Modelle und Formplatten bbbe“] Feldbahn 8 lF16
Zugang 5.
ö Patente 8 . Kasse 1“ und Beteiligungen. Außenstände und Bankguthaben. Material⸗ und Warenbestände.
„
8 Verbindlichkeiten.
Beienfchiten ückle Gesetzli Rücklaees Veebee. Rückla
„ % 9 9 222322—2*
e - 5 5. Rücklage für zwesselbafte Forderungen. Noch nicht eingel. Gewinnanteilscheine 191
Noch nicht eingel. Gewinnanteils
Verpflichtungen an Lieferanten us
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn .. Vortrag aus 1920
“
9 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aktiengesellschaft.
Dezember 1921.
142 777
142 776
1 115 161
115 162 115 161
139
1 13 910 13 910
2 0
1 84 475
8275
171'
84 475
8
107 120 107 120
2 -
2 9 2—20 20 2 . 2
ine 1920
. 90 9 2 2.
57
35 188 90
250 55
3 019 476 47
1
31. Dezember 1921.
Soll. Handlungsunkosten, Arbeiterversicherung, Steuern und
Abaaben . . . . .. Abschreibungen auf Anlagen.. d65655 g; welcher, wie folgt, verteil
25 % Gewinnanteil von ℳ 8 600
2⸗ 8 Gewinnanteil von ℳ 4 400 000 4 ½ % Gewinnanteil von ℳ 3 000 000 Abrundung der gesetzlichen Rücklage.
11““”
Gewinnvortrag Rohgewinne der Betriebe und
„ 9„ 9„ „ „ „ „⸗ 2„
8EEEEEEE33Z11“n
.
werden soll: 000
9 „ „ 2
3
30 333 116 32
Gaffen i. Lausitz, den 2. März 1922.
Th. Flöther, g.I;
Weichhardt.
Die Auszahlung der Dividende pro 1921 erfolgt
mit 25 % —
35 188 6 774 671
6 809 860
8
nenbau. Aktiengesellschaft.
ℳ 250 auf die Aktien Nr. 1 — 8600, mit 12 ½ % = ℳ 125 auf die neuen Aktien Nr. 8601 — 13 000,
mit 8 % = ℳ 450 auf die Vorzugsaktien Nr. 1 — 300
wvi h 33 der Stammaktien und Nr. 1 der Vorzugsaktien bei der I Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und
deren Filialen.
Gafsen i. Lausitz, —qxbh. Flöther, 8
den 29. März 1922.
inenbau. Aktiengesellschaft.
. Weichbardt.
— rechtigt, welche gemäß § 26 unseres Ge⸗
01 welche lediglich
werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 3. April 1922. 8
Der Vorstand der „Dinos Antomobil⸗Werke, Aktiengesellschaft. Götte. Barényi.
[1807] 8 In der Generalversammlung vom
29. März d. J. wurden die dem Turnus nach ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, 1“ Philipp Heineken, Bremen, irektor Paul Mankiewitz, Berlin, ö1 r. Hincke, Berlin, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: hilipp Heineken, Bremen, Präsident, Veßra⸗ 8 Kulenkampff, Bremen, Vizepräsident, M Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinck⸗ rodt bei Wetter a. d. Rubr, Generalkonsul George W. Wätjen, Bremen, 3 8 Direktor Paul Mankiewitz, Berlin, Generalkonsul Friedrich Hincke, Berlin, Senator Heinrich Ferd. Emil Bömers, Bremen, Moritz Hoffmann, Bremen,
V Rodewald, Bremen,
raf Kraft Henckel v. Donnersmarck, Schloß Repten i. Oberschles.,
Bankier Johann Friedrich Schröder, Bremen, 8
Dr. Paul v. Schwabach, Berlin,
Direktor Heinrich A. Nolze, Bremen.
— ”
Bremen, den 31. März 1922.
Norddeutscher Lloyd.
[2020]
Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Essen an der Ruhr, stattfindenden einundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
sellschaftsvertrags bis spätestens am 26. April a. c., Abends 6 Uhr,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
ihre Akrien oder die hierüber
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bene b hinterlegen, und zwar nach ihrer
a
1. bei den Gesellschaftskassen in Regis⸗Breitingen und Hattingen 8* 885n enr.
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein Chemnit dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges., Berlin W. 8, Behrenstraße, Hamburg, Neß 9, sowie deren Zweigniederlassungen in Hannover und Leipzig,
4. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Essen⸗Ruhr.
Regis⸗Breitingen, den 23. März 1922
Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.
[2921] 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 20. April d. 8 Vormittags 11 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Haugtversammlung in die Allgemeine Aentenansalt, hier, ein, über die Abänderun Statuten in § 27 2 (Höchstsas 5 Dividende) und § 32 bs. 2 (Verwendung eines Vermögensüberschusses nach Liqui⸗ dation der Gesellschaft) zu beschließen hat Dieser Gegenstand stand schon auf der Tagesordnung der ordentli en Haupt⸗ versammlung vom 31. März 1 22, konnte aber, obgleich einstimmig utgeheißen wegen des § 22 Abs. 2 der tatuten — nicht genügende Vertretung des Aktien⸗
werden.
Stuttgart, den 1. April 1922.
kapitals — nicht zum Beschluß erhoben fes⸗
ei
sident a. D. von
getretenen Herrn Direktor, hier, und Georg
Stuttgart, den 1. April 1922.
Der Vorstand.
itglieds Herr Rechtsanwalt und Direktor “ zankiers H. Keller wurden die Herrer Frer riederich, stellv. Direktor, hier, in den Aufsichtsrat gewählt
f dem Geschäftsjahr 1921 au pr . “ becth gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheing er Allgemeinen Rentenanstalt, hier, sowie an unserer Kasse,
straße 11, hier, zur Auszahlung. — s8 dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Prz⸗ “ n mufääches und an Stelle des verstorbenen A
Adler⸗
.Scheurlen sowie des zurüc⸗ rren Dr. jur. Otto Hahne
J. Bihl. [2937
(1890]
Bestände.
Fischhausener Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft,
Bilanz vom 30. September 1921.
erbindlichkeiten.
————
1. 2.
3. 4. 5.
1. Eisenbahnanlage.. 2 Kantioon 3. Grund und Boden
4. Effekten. 5. SPe 6. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
wv
1 107 491 07 29 900
12 500
3 460
1 648
100 333
1 245 433
5 96 53
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital . Lenz & Co., Berlin, 16“* Dispositionsfonds.. Erneuerungsfons 1“
1 097 000— 2 12 500 —-
98 42315
17 510 38
1 245 433 5 Haben.
1,“—] —
—
1. vom Vor⸗ 1“ 2. Betriebsrechnung: ℳ Betriebsein⸗
nahmen 375 040,188 Betriebs⸗ ausgaben 486 916,39 Betriebsverlust per 1920/21
ℳ 95 243
2*
3312.
111 87621
207 119
Königsberg, den 3. März 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. C. Sutor. In der ; Generalversammlung Geheimen Baurats Mi gewählt worden. . Königsberg, den 29. März 1922.
„ „ 2⸗
Lucht.
3.
d FJ““ 225— Ostdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Zuschuß (die -. selbe erstattete das Be⸗ triebsdefizit mit Ausnahme V der Rücklage in den Er⸗ von “ 106 560 *8 100 38g
227
neuerungsfonds 5 315,63), . Verlust
Lucht. Stahl. ist an Stelle des ausgeschiedenen Hern
chaelis Herr Regierungsbaurat Lüttmann in den Aufsichlsre
Der Vorstand.
Stahl.
[1897]
Aktiva.
Bilanzkonto.
„
2 532 212 1 007 848 15 162 39 344 69 676 106 602 155 481 22 732
1921, Dez. 31. An Betriebskonto.. Kontokorrentkonto Kassakonto Wechselkonto. Effektenkonto A. Effektenkonto B.. Effektenkonto C. . Effektenkonto D... Stiftungseffektenkonto Kautionseffektenkonto Beteiligungskonto.. Immobilienkonto I . Immobilienkonto II. Utensilienkonto.. Heizungsanlagen⸗ und aschinenkonto. lektrische Anlagekonto Versicherungskonto.. Reklamekonto . Negativekonto... Patentkonto. .. Brennmaterialienkonto Talonst rkonto. “
13 227 9 660 4 653 287
Debet.
Per Aktienkapitalkonto..
1921, Dez. 31.
Genußscheinkonto.. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskto. Kriegsreservekonto A. Kriegsreservekonto B.
vpothekenkonto...
onto der Ernst⸗Sulz⸗ berger⸗Stiftung ... Aktiendividendenkonto Genußscheindividenden⸗ 1164*²“ Kontokorrentkonto. Gewinnanteilkonto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto: Vortrag aus 1920
34 941,32
Reingewinn
1921. 281 075,75
8
1 858 295
304 288
31s olrg
4 653 2870
. NKredit. 1u11.
1921, Dez. 31.
An Effektenkonto A... „ Immohilienkonto I. Immobilienkonto II. Utensilienkonto ... 8 Heizungsanlagen⸗ u. Maschinen⸗ 11“ Elektrische Anlagekonto Negativekonto.. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten... Diskontkonto .. Hypothekenzinsenkonto S Gewinnanteilkonto.. . Gewinnvortrag aus 1920
8 34 941,32 Reingewinn für 192 .281 075,75
n 90 2
; - 6.
v2 82 2½u 2 ½ ½᷑ 12 2
8 199. Dez. 31. ℳ 4 ver Gewinnvortra eßß Bee- 85 34 8418 8 ektendividen⸗ V
denkonto 2 2453 „ Betriebskonto . 2 665 7216
2 702 91 Dresden, den 31. Dezember 1921.
Vereinigte Fabriken Der Aufsichtsrat.
Dr. Felix Bondi.
In Jahr 1921 auf 10 % = ℳ
festgesetzt worden. 100 für jede Nr. 3 vom 3.
Der Aufsichtsrat. Hilbert, Vorsttzender.
meinen Deutschen C en, den 30. März 1932. Fabriken
—-—— 8 2*1 2 702 912
photographischer Papiere.
er Vorstand.
Henkel. Klien.
ppa.
der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende för.*
Aktie und ℳ 35 für jeden Genußsche
ie Beträge können gegen Einlieferung der Gewinnanteil lab bei der Dresdner Bank, 1 1
Dresben, bei der A
reditanstalt, Abteilung Dresden, erhoben werden.
Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.
[2497] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April d. J., Vormittags 10 uhr, im Bankgebäude, Leipziger Straße 4, hier, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Sebesnde der Verhandlung sind:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗
Verlustrechnung für das Jahr
1921.
2. Gewinnverwendung.
3. Enlastung a) des Aufsichtsrats, b) des Vorstands.
4. Erhöhung des Grundkapitals um 7,2 Millionen Mark auf 43,2 Mil⸗
lionen Mark durch Ausgabe von 6000
Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 ℳ.
5. Begebung der neuen Aktien unter Wegfall des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6. Aenderung der Satzung:
a) Zusatz zu § 1, betr. Zugehörig⸗ keit der Bank zur Gemeinschaftsgruppe deutscher Hypothekenbanken.
b) Kapitalerhöhung entsprechend dem Beschluß zu 4 (§ 3).
c) Ernennungen von Vorstandsmit⸗
sliedern und stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern, Abschluß der An⸗ fe mit diesen Gö 7).
d) Streichung der Nru. 8 und 9 in § 10 Abs. 2 (Fortfall der Auf⸗ sichtsratsgenehmigung bei Anstellungs⸗ verträgen von Beamten sowie bei Beamtengratifikationen); entsprechende Aenderung des 1 25 Nr. 4.
e) Freie Bestimmung des Ortes der Generalversammlung und der Aufsichtzratssitzungen; Einberufung von Aufsichtsratssitzungen auf Antra von fünf Mitgliedern (§§ 12,
f) Wegfall des eingegangenen Re⸗ ierungsblatts für das Herzogtum
achsen⸗Meiningen als Pflichtblatt für die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft (§ 26).
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu Nr. 6 betreffen.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens am Montag, den 24. April d. J., ihren Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank oder bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktien⸗
gesellschaft,
in Berlin bei unserer Niederlassung,
W. 9, Voßstraße 6,
in Dresden bei der Deutschen Bauk
Filiale Dresvden,
in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank,
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗
teilung Becker & Co.,
in München bei Herren Schneider * Münzing, Geschäftsstelle Rinder⸗
markt 22,
in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg,
Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm. 8 aum & Co. während der üblichen Geschäftsstunden schriftlich anzumelden und die Aktien mit u doppelten Nummernverzeichnis bei dür Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Nokar zu hinterlegen. b Beginn der Generalversammlung ist e Hinterlegung durch das abgestempelte Huplitat des Nummernverzeichnisses oder ds sonstige Hinterlegungsbescheinigung
achzuweisen. ormulare zu den Nummernverzeichnissen
b8 der Geschäftsbericht und die Bilanz
ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung steven 10. April d. J. an bei jeder der oben
bezeichneten Stellen zur Verfügung.
Meiningen, den 31. März 1922.
Der Aufsichtsrat der —. Dentschen Scnotherenbanr. Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Vorsitzender.
in
Voßstraße 6, hierselbst, zu der dreinnd⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung gemäß §§ 46, 29 des Statuts: 1. Geschäftsbericht Bilanz und Gewinn⸗
1921. Prüfungsbericht der Revisoren.
2. Gewinnverwendung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark auf 36 Millionen
auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 ℳ.
Wegfall des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6. Aenderung der
a) Zusatz zu § 1, betreffend Zu⸗ gehörigkeit der Bank zur Gemein⸗ schaftsgruppe deutscher Hypotheken⸗ bagsena, serdoh lsprechend
apitalerhöhung, entsprechen dem Beschluß zu 4 5),
8 Stimmverhältnis der Aktien
d) freie Bestimmung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (§ 38),
e) freie Bestimmung des Orts der Generalversammlungen und Aufsichts⸗ ratssitzungen (§§ 44, 41),
f) Zulässigkeit schriftlicher Abstim⸗ mung des Aufsichtsrats und Einbe⸗ rufung außerordentlicher Versamm⸗ lungen des Aufsichtsrats auf Antrag von fünf Mitgliedern 8 41),
g) Ermächtigung der Verwaltungs⸗ organe zur Uebertragung freier Re⸗ serven auf andere Reserven (neuer Absatz zu § 31).
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur * Fassung der Beschlüsse zu Nr. 6
reffen.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat und von Revisoren.
Zum Erscheinen und zur Stimmen⸗ abgabe in der Generalversammlung sind gemäß § 45 des Statuts nur diesjenigen Besitzer von Aktien berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens drei Tage vor Zu⸗ sammentritt der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand, einem Notar oder bei folgenden vom Aufsichtsrat be⸗
zeichneten Stellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, 1 bei Delbrück Schickler & Co., 8 in Braunschweig: . bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, bei N. S. Natalion Nachfl., in Breslau: 1“ bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei Eichborn & Co. gegen Empfangnahme der Eintrittskarten mit Angabe der ihnen gebührenden Stimmenzahl hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗ bilanz für 1921 wird vom 12. April d. J.
räumen der Bank zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 31. März 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Michalowsky.
[2499] Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am 29. April 1922, Nachmittags 3 ½ uUhr, in unserem Bankzebäude, Ko⸗ mödienstraße 26 zu Köln, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
8 eeehen; “
1. Entgegennahme des Ge chäftsberichts, 5 Lsüen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. B 9
2. Entgegennahme des Berichts der Re⸗ visoren.
Feststellung der Jahresbilanz.
Fest tellung der Jahresdividende.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 1 Erhöhung des Grundkavitals um zwei Millionen Mark auf zwölf Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ.
Begebung der neuen Aktien unter Wegfall des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 8
.Aenderung der Satzungsbestimmungen,
und zwar: 8 a) Zusatz zu § 1 betr. Zugehörig⸗ keit der Bank
und Verlustrechnung für das Jahr
Mark durch Ausgabe von 5000 Stück
5. Begebung der neuen Aktien unter
29. April d. J., Fee 10 Uhr,
11u“
(§ 30 des Statuts) in den Geschäfts⸗
stimmung des Aufsichtsrats, Zahl und Ork der Aufsichtsratssitzungen, Einberufung von Au sichtsratssitzungen auf Antrag von fünf Mitgliedern, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats (Art. 21)
f) Freie Bestimmung des Ortes der Generalversammlungen (Art. 26), 2 Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Bank, Ermächtigung der Verwaltungsorgane zur Uebertragung freier Reserven auf andere Reserven.
9. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu Nr. 8 betreffen. 10. Wahlen zum Aufsichtsrat und von Revisoren.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat gemäß Art. 27 des Statuts seine Aktien spätestens am 25. April 1922 in Köln bei der Ge⸗ sellschaft, in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft oder J. Dreyfus & Co., in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Elberfeld bei der Ber⸗
isch⸗-Märkischen Bank, Filiale der
eutschen Bank, oder von der Heydt⸗ Kersten A Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., J. Drey⸗ schmidt, in Halle a. d. S.: bei Rein⸗ hold Steckner, in Karlsruhe: bei der Rheinischen Craditbank, Filiale Karlsruhe, oder Etraus & Co., in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank, in Stutt⸗ gart: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift .“ Nummernverzeichnisses zu hinter⸗ egen. Die Hinterlegung kann auch bei sämt⸗ lichen Filialen der Deutschen Bank, des Barmer Bank⸗Vereins, Hins⸗ berg, Fischer & Comp. sowie bei einem Notar erfolgen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, so ist sie spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand 5 bescheinigen.
Köln, den 31. März 1922.
Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Dr. Gorlitt. Kienhorn.
[2500] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den
im Geschäftslokal, Frauentorstraße 3 in
Weimar, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1921 und die
Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Erhöhung des Grundkapitals um 1,5 Millionen Mark auf 9 Millionen Mark durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 N.
.Begebung der neuen Aktien unter Wegfall des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Aenderung des Statuts, und zwar:
2a) Zusatz zu § 1, betr. Zugehörig⸗ keit der Bank zur Gemeinschafts⸗ gruppe deutscher Hypothekenbanken,
b) Kapitalerhöhung entsprechend dem Beschluß zu 3 8 4),
c) freie Bestimmung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (§ 26),
d) Abschluß der Anstellungsver⸗ träge mit Vorstandsmitgliedern, Fort⸗ fall der Aufsichtsratsgenehmigung von Vergütungen und Tantiemen an Ge⸗ sellschaftsbeamte (§ 27),
e) Zulässigkeit schriftlicher Ab⸗ stimmung des Aufsichtsrats, Ein⸗ berufung von Aufsichtsratssitzungen
2.
(Art, 40 Ziffer 4 und neuer Abs.)
Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp
bei einem nahme unter Angabe der
haben.
Jahres ausgegeben. ae den 31. März 1922. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Dr. Michael. Bier. Dr. Heim.
[2903]
der Herren
EE1“
VTeee gahgs Hof, Baden⸗Baden“ statt⸗ nden. Groß Gerau, den 3. April 1922.
Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Act.⸗Gef.
Der Vorstand.
2901] Stettin⸗Bredower Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Steltin.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am Montag, den 1. Mai d. J. Vormittags 11 ½ Uhr, im Preußenhof“ zu Stettin, Luisenstraße, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1921. 2. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats; Festsetzung der Dividende für 1921 und Antrag auf Entlastung.
3. Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗
vertrags (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum Donnerstag, den 27. April d. J., Mittags 1 Uhr bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin, Neu⸗ westend, Falkenwalder Straße 79 d. oder dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich & Co. Saarbrücken bezw. bei dessen Zweigniederlassung in Frankfurt a. Main oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stettin, den 3. April 1922. Der Aufsichtsrat. H. Paulsen, Vorsitzender.
[2946] eeeeeveee e. Am Dienstag, den 25. April 1922, Nachmittags 2 Uhr, findet im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft — Perleberg, Bäckerstraße 20 — die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu der die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1921. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Ver⸗ mögensaufstellung für das Geschäfts⸗ jahr 1921, über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung und die vorzunehmende Ge⸗ winnverteilung. 1 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Aenderung des § 21 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung sind gemäß § 30 diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien in dem Aktionärbuch der Gesellschaft auf ihren Namen stehen und die sich im Besitze einer Einlaßkarte hefinden, welche vom Vorstand erteilt wird und in welcher die Fahr der Stimmen angegeben ist, zu deren bgabe der Aktionär berechtigt ist. Ge⸗ mäß § 30 Abfatz 2 der Snn ist der Antrag auf Erteilung der C
2
inlaßkarte bis
ätestens fünf Tage vor der Ge⸗ Sevsaeihre- 21ae,9he schriftllch bei dem
auf Antrag von fünf Mitg iedern, Feschlußfähigkeit des Aufsichtsrats
t) freie Bestimmung des Orts der Generalversammlung (§ 30),
g) Ermächtigung der Verwaltungs⸗ organe zur Ue 55 freier
zur 1eehe.. wzng
8 811““
Reserven auf andere Resewen § 222). 1
Vorstande zu stellen, bis zum gleichen Termin muß etwaige Vollmacht vorgelegt
werden. 1 Perleberg, den 3. April 1922.
Perleberger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg.
(neuer
Die Generaldirektion. 3
Aktiengesellschaft in Meiningen oder 1 Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und ihre Teil⸗ er Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet
Die Eintrittskarten werden in unserem
Geschäftslokal, Frauentorstraße Nr. 3 in Weimar, am 29. April dieses
Die für den 24. d. M. einberufene
Aktionäre unserer Gesellschaft wird nicht im Hotel Bellevue, sondern im „Hotel
29
*&
chen Generalversammlung lad
wir hierdurch unsere Aktionäre 4 Sb Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der x und der Ge⸗ winn⸗ un erlustrechnung fü Jahr 1921. vö
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
3. Aenderung betr. Zabl sichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
In Gemätheit des § 9 unserer Satzung ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien
bei 1- Deutschen Bank in Berlin, oder
bei der Direetion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei der Berliner Handelsgesellschaft
888 gwee üefsc i dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A. G. in 1n sc
bei der Essener ECredit⸗Anstalt in „Essen oder Gelsenkirchen sbätestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen, und zwar bis nach Ablauf der Versammlung. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar, einer öffentlichen Behörde oder von der Reichs⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.
Gelsenkirchen, den 3. April 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Robert Müser. Hegeler. Sabath.
des der
1N. der Satzung, itglieder des Auf⸗
[2897]
Industrie⸗ & Siedlungsbau A. G.,
Köln, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau.
Bezugsaufforderung. Die a. p. Generalversammlung der Industrie⸗ & Siedlungsbau A. G. vom 3. Februar 1922 hat beschlossen, das Grundkapitul um ℳ 6 000 000 auf ℳ 9 000 000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche für das Geschäftsjahr 1922 voll gewinnberechtigt sind, zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien sind ℳ 4 500 000 von emem unter unserer Führung stehenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. 1 Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ etragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidun des Ausschlusses, bis zum 22. Apr 1922 einschließlich zu erfolgen
in Berlin: bei der Bank für Handel und ndustrie, bei dem Bankhause Carl Cahn, in Köln: bei der Bank für Handel Industrie, Filiale Köln, in M.⸗Gladbach:
bei der Bank für Handel und
Industrie, Filiale M.⸗Gladbach,
vorm. Gladbacher Bank F. Heyer
& Co. 8 u“ unter Einreichung eines mit zahlenmäßig ordnetem Nummernderzeichnis versehenen zmeldescheins. 8 1““ 2 je zwei ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Stammaktien im Nennwert von ℳ 2000 werden drei neue Aktien im Nennwert von. § 3000 zum Kurse von 150 % gewährt. Der. Se Iußnst 5. stempel geht zu Lasten des Beziehenden
3. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Fessenduittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertiastellung, welche besonders bekauntgegeben wird, nur gegen Rückgabe dieser Quittung aus⸗
ändigt. 1 8 Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassaquittung zu prüßen. Die Vermittlung des An⸗, und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ eldestellen. 8 8 . Gladbach. den 5. April 1922. Bank für Handel und Industrie. Filiale M.⸗Gladbach, vorm. Glad⸗
bacher Bank F. Heyer & Co.
nd
8