1922 / 81 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Das Staumkapi Gesellschaft Seschisden, In unser Handelsregister Abteilung B schaft m. b. H. eingetragen worden. Kuckert nur in 1ens,ate Sgcdte neha onee . Mörs 9, Man 1922. Ieder der Geschgftsführer, Drucher wma Archt . . 20 000 * b-2.g gabue. Nt. . 2 hee⸗ Nr. 53 2 gefen eft nt 8 8 c. gaas en X * dübaercsaeee 12e 1. 8. Ih1s derhen. r 8., s eanngeeeüe1enee es t. beide 8 eag. üee b 8 2 TFn 29 8 fenneie anen der ve.ergef. Sümn 1 1 tellt, so ist jeder von 8 nen berechtigt vbelsgesellschaft mit beschränkter nützige leinstedetungsgefellschaft 6000 erhöht u 1*8 9658 ofe Fi e. . „(DBeranmtmachungen erfolgen durch den ngenieur Johannes Hahn, sämtlich i b seerseschen.

1 ith I⸗ die §§ 8 und 9 der Satzungen Nr. vre Firma „J. Joses N 1856 bei der Firma „Thyssen⸗ Deutschen Reichs )n, ich in rechnet. Die Bekanntmachungen der Ge. 6. im der Firma Böcker & Stures⸗

ie C elschc allein zu vertreten mit Sitz in Hannvver. Insterburg Nord mit beschränkter Zudem sind dor Berg, Heinrich Pasch hofen“, Köln, Kremenbfste 1 n r. delsgesellschaft mit be⸗ serchsanzeiger. jetzsch⸗Markkleeberg. Sie haben sämt⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen berg in Lüttri 8 Keschs gführer: Max F des Unternehmens ist der Paftung“ mit dem Sitz in vAb 1. geändert. Theoodor Berg, 8 1i, we E“ 8 mtsgericht, Abteilung 24, KbIn. lsche Aeften übernom Mitglieder R . Eeeharfen. Der Fazti⸗

1 1 8 . dinand Caspers sind nicht mehr der Sitz der Firma von Bergisch⸗g änkter Haftung“, Duisburg, mit ie men. itglieder Reichsanzeiger. . kant Bernhard Stursber ist der Ge vhames Bruno Moöller, Kaufleute, zu eeneg srticeln, ins. eingetragen worden Der C. 8 SesFfr üh Ihhen Koch, Garten⸗ bach perlegt ist, und als Inhaber .d 1 lassung in Köln: Die Kauf⸗ Kper des versten Aufsichtsrats int Kaufmann Amntsger t Leivzig, Abteilung II B, sellschaft ausgeschieden 3 ist aus der Ge⸗ mbur ondere mit ih nen. Ziegeleieinrich⸗ verkrag ist am 22. üef 1921 chlossen Geschäͤftsführer. d Hans Tenhagff, Kauf⸗ Josef sthofen. Kaufmane Johm Bweicaa u 2 Düsseldorf und Otr slin. [692] Wichelm Dorrhauer, ustizrat Dr am 27. März 1922 7, zu Ferner wich bekanntgemacht: Di öff büngen, um materialien. s worden. nstand des Unternehmens ist bauinspektor, un .* engafff, Ge 8 thal i Vean, Fi eute Wilhelm Heck, Düsseldorf, un vto In das Handelsregister A Nr. 278 ist Martin Drucker, Kaufmann Richarb b in Lunder rma Walter Berghaus ; t⸗ Stammkapi beträ 1 Verwaltung und Ver⸗ mann, beide in Straelen, sind zu Ge⸗ Lindenthal. m. Aloys Kri Chrhardt, Erfurt, sind zu weiteren Ge⸗ bei der Kösliner Flertre itäts SHei D 1 3 in Lennep: Die Firma ist erloschen lichen Bekanntmachungen de feu Allelnin apital beträͤgt 100 000 ℳ. „) die Erri hng. Feree tsfü tellt. Bergisch⸗Gladbach, jetzt Köln⸗ neh Ehrharde, kellt. Die Prokura de 4 b zitätsgesell⸗ Heinze, Direktor Dr. Raimund Köhler Lennep, den 20. Ann erloschen. chaf Fesell⸗ einiger tsfü 3 Wohnstätten zur Abhilfe der schäftsführern beste 1 Ber . oln ⸗Lindentz⸗ chäftsführern bestellt. Die Prokura des schaft am 24. März 1922 eingetragen: „Zheinze, üpzi Se b 2 „März 1922

t urgischen clhcf Ffücrer ist der Kauf. gebung von Wohnst Kempen, Rhein, den 8. März 1922. ist Prokura ertei 9 dilhelm ck ist erloschen. Der veGhhelsssts Franz Kligscheen ist Bach mnDegsag .eg otn v ist 8n 8n e--be; Amtsgericht.

erfolgen im . d tnparleen 8 mann inter in Hannober. Der ohnungsnot und zur Verbesserung 88 Das Amtsgericht. . 98bo die Firma 1 P bei der Fiama „Fweintsches De z. 1 T1113“ geee. 11“ Hlacht varrigenvSaiter, deresan glatog be giegs ee. eregvgne Erichts in Hambur lischaft erfo 1 ü Errichtung von 684]] a r. Wilhe vele. gm. it beschränkter Haftung“, Köln: Köslin in die Ge ellschaft als persönlich 86 icht. Shb. eane unser Handelsregister B Nr.⸗ is Abteilung für das Handelsre Ib. eschaft erfolgen durch den Weutschen und Eröbaurechten zur 9 Kempen, Rhein. 1684] öln⸗Kalk Rens 2 Heenr üller, Marienberg, ist persönlich hesondere von dem Prüfungsberichte des Buchbinderei Franz Kahle in eastegitter B. Nr. 7 ist gif Reichsanzeiger Kleinwohnungen. Das Stammkapital be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute mann. Koln⸗Kalk. August Heinrich Müller, Marienberg, ist haftender Gesellschafter eingetreten und Vorstands, des Aufsichtsrats und der Lei heute bei der hiesigen Zwei niederlass ini 8 8 1 I1.“ 4 - pzig (Tauchaer Str. 32), Der Kauf⸗ der Bererer Iremeverlassung Uncr Nr. 1580 die Firma. Nieder⸗ krägt 29000 ℳ, HG. Paet⸗ unter Nr. 346 89 Abteilung A die „Nr. 9660 die Firma „Metallwer zum weiteren Geschäftsführer bestestt. hat den Geschäftsantil des litschke über⸗ Rev⸗ kann bei dem Gericht Wontehr 2 d 829 in Leipzig fabrisereimigten Märkischen Tuch⸗ r⸗ tr b 1 3 1 Albert Sonnenberger“ Fünt Nr. 2634 bei der Firma „Leder⸗ nommen evisoren, kann bei dem Gericht Finsicht mann Theodor ranz Kahle in Leipzig fabriken, Aktiengesellschaft Berli Hannover [382] ee. Flumenforb.Indußtrie führer ist Fabrifvirektor. Willd 2 irma Gebrüder Kück zu Wachten⸗ rkulesstr. 91, und als Inhabe Allh 187 it beschränkter Haf⸗ 1 genommen werden, von dem Prüfungs⸗ ist Inhaber. Prokura ist an Jenny einget 8 8 1 Gesellschaft mit beschränkzer Haf⸗ stellvertretender Geschäftsführer ist Fabrik⸗ 5 k und als deren persönlich haftende Herku Ml. als Inhaber Alba Gesellschaft mit 1 Amtsgericht Köslin. beri 2. - etragen worden: „In das Handelsregister ist eingetragen 2 it Sig 8 ermann, beide in Inster⸗ donk und als 3 Sonnenberger, Kaufmann, Köln „, Robdenkirchen: Die Prokura frichte der Revisoren auch bei der Marie Gertrud verehel. Kahle, geb. mäß dem bereits durch ührten Be⸗ am 25. Marz 1922: straße 23 Sitz Ee. hechhet Rotert Hess H Fas TZ 48 estenee. Fosef Nr. 1. die Firmg „Enrian 1n 8 on Müller ist erloschen. Köal vSerihn däisigen Handelskammer. Gefner in Leipzig erteilt. (Angegebener schlusse vom 28. Jander hcfihrtn * 828 Rr P. Boteilung 88 6 ist Anfertigung Wund Vertrieb von der Gesells aft erfolgen nur durch den 8e. Offene Handelsgesell⸗ 1 Reeblerst 1 Nr. 798 6 s Tenna,,Serzort. 8n 82 Ber erlcht n. Nr 92. m nven. gep. heituee IIB, 5 he⸗ und Handel esn. 11 Millionen Mark 1 ima Georg G. Blumenkörb. nd verwandten Artikeln Deutschen Reichsanzeiger. 4. Die Gesellschaft hat am 15. März und a nhaber Enrique Lopez⸗Jln 1” Gefellschaft für Lebe ittel mit be⸗ In⸗ v. Nr. 64, 27. öu“ öht und beträgt jetzt 27 500 000 ℳ. Kazzarvs Griechische Weignb. h ü en burg, den 23. Februar 1922. schaft. Die Gesellschaft ha ³ Kaufmann, Köln. Ich. ränkter Haftung“, Köln: Durch betreffend H.⸗R. B Nr. 3 Kösliner 1 2, auf Blatt 20 900 die Firma Ge⸗ Durch Beschluß der Heean⸗⸗ häft ist zur Fortführung 952 Shaankachen vancere dea Das Amtsgerscht 888, „Fenn hein den 17. März 1922. Nr. 9562 die offene Handelsgesellstes Kea der Gesellschafter vom 22. Maͤt⸗ 9 Cfrebrnnere muß es im Leipzsg. „„ .697] brnder Hartmann, Maschinen und vom säcben Tage ist 8 38 3 empen, . . „August Bleuel & Co * sthi 1922 ist die Sesele aufgelöst. Lorenz letzten. Satz statt „Grundkapitals⸗ 1 Bkatt 20 897 des Handelsregisters technische Bedarfsartikel in Leip ig (Grundkapital) geändert. Köln⸗Lindenthal, ist durchführungsbes luß’ beißen: „Grund⸗ ist 1uh (Hainstr. 5). Gesellschafter sind der Amtsgericht Luckenwalde,

Firma auf Fraäulein 20 000 Geschäftsführer sind Kauf⸗ Das Amtsgericht .. Kön in Han ; —f 8 Eifelstr. 24. rsönlich haftende Gesel Josef Cremers, ka d leute die Firma Bebr. Hofer ö“ 8 pitals⸗Er öhungsbeschluß'. b 8 ig. Ingenieur Hermann Artur Hartmann den 28. Mẽ K. Aktiengesellschast in Leipzig, Zweig⸗ und der Kaufmann Otto Alfred Kurt

nover über⸗ mann Heinrich Flentie in Hannover und 679 1 Jessen, Bz. HaHlle. - v 3 1— 2 Fabrikant Hans Albus in Hameln. Der delsregister A ist 9. G 51 (schafter: August Bleuel, Kaufmann, Kohn 2 Liquidator. 4 icht Kö0 Abteilung B: 6 b 2 In unser Handelsregi Kempten, Allgän. 1685] und Jakob cker, Werkstättenvorften 2752 bei der Firma „Gebrüder Amtsgericht Köslin. niederlass der in Saarbrück Feman ett 182 Nr. 89 Firma Netien⸗Zucker⸗ E“ 828 121 unter Nr. 44 18en. enge eh h 788 Handelsregistereintrag. an nn Kfeid. Sie Gesellscan 2 889. ie Gesellschaft mit beschränkter 88 6911 der vleslung en Aene; rtenamn⸗ beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Lüdenscheid. 1 703 ͤö“; M1““ g.Feans . en ulius ne i ver⸗ G ifts üß ; 28 2 2 ge F; Se⸗ „Linden erg. em Kaufmann r i der Firma „8 Ott hoele i erloschen. ee v olgendes verlar engss 1 g: . enen andelsgesellscha o1“” sas. öen Geesee Eseanan Etzate Benzt, Sbife in rbanen whe 2 ewezeser ie do e höfev”n n Ihe es 1 18n88, 81,8, 9., e 3 vo. Februar ist der Ritter⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ,— 1 keilt rokura erteilt. 3 irma ist erloschen. Das C schäft f sellschaft mit beschränkter Haftung“, 8 ember 1972 chlossen und am 2. 1 2 Vert ge, eingetragen: r Si utsbesitzer August Engelte als stellver⸗ im Deu chen Rei 1 8 in Jessen ist Pro E, Kempten, den 25. März 1922. ergegangen auf die Fi 88. öln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Nr. 38 gelöscht worden. 8 27. Juli 1921 1b „sdiesen Artikeln und in Autoreifen.) sellschaft ist nach Lüdvenscheid derlegt. Be semgiigch ncestezenAn berscf banaoder, E gnsn, we Fihee Dae Rnssiht. Sas Anithericht Reasstemerich) artszerge 4.de n,rnc.eenℳ. 1 Ms. ie lh de Sefsczgt anf. vmtscericht Krageis. 2. Man, 1922. sana sas anecehemer zherde Hehes 7.esaus —9 ü zerhe Hachef, ireheitan Föhsert siehih Hanmen. nuamehr zum ordentlichen Vors 2 3 rrseesrer ae Mles ie Pr des Karl Lüb⸗ [.I öst. Kaufmann Fri ierig. Köln, i b Druckerei Ver rter⸗ versat . in 2 „Hechler, ist aus der Gesell⸗ Fholgen ung her Bomänensnchter gsegNannorer- A4“ lges) Kosen c are IxH 8 döeg veßmunden ehöencerd pie delngsuner. Shcsefeld Defir. 327, vngs wertte ast aufcen seiceeti sng dee Baist in Patsensen 1 ltellvertretenden Sn das Handelsregister ist heute ein⸗ I1““ Handelsregister ein⸗ Eingetragen in das Handelsregister Nr. 3252 bei der Firma „Joseh Nr. 1. Vwn. --Iag NSS 93 mnser . weeerrdier . . und Fortführung des bisher unter der veans -I vnen geb. Fhenne.ge digheln Arian ind F 8 1 gliede t worden. getragen: Dürener Bank, Abt. B am 22. März 1922 Nr. 394!. Genb“ Köln: Neuer Inhaber ah länder Abbruch un renggesell⸗ 3 7 8 (Firma Gebr. Hofer in Saarbrücken mit 1 rim., (Pegeg E. haus, ein Lüden- Zu Nr. 202, Firma Erdoel Gesell⸗ In Abteilung A: ö6“ ig⸗ brik Edelweiß, Ge⸗ Firma 1i üwe Maria Geuk 10 it beschränkter Haftung“, Kundt, Laubau⸗ Ihaber Kauf. Firma⸗ öfel. Geschäftszweig: Buchverfandgeschäft. scheid, in das Geschäft als perfönlich haf⸗ 8 Aktiengesellschaft in Düren, Zweig⸗ Zuckerwarenfabrik Edelwesß, e⸗ Firma ist Witwe Maria Geub gel schaft m om mann Hermann Kundt in Lauban j weigniederlassungen in Völklingen, 9 „, 9. de Gesellsch ng N. öln: Gesellschafterheschluß d . im S ; 4. auf Blatt 2486, betr. die Firma tende Gese schafter eingetreten. Zur Ver⸗ Sh Prr Köln: Durch Gesellschafterheschluß vom ipzig und Stuttgart detriebenen Robert Kühne Nachfvlger in tretung der Gesellschaft sind immer nur

u schaft mit beschränkter Haftung: Unter Nr. 7239 die Firma Benno 2 Fütihn; änk Haft ü1 8 D - 1 Ftt. 7 niederlassung Jülich“ ist heute eingetragen sellschaft mit beschrän ter Haftung, ülter, Kauffran, Köln. Die rkmm G W d ichti . 5 . Durch, Beschluß der Gesellschafterger. Jekei mit Riederlassung in Hannover, worden: Die Generalversammlung vom Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Frau Maria Geub, geb. Schülte 18. ühüan 12gsacn hasbstehende, 88 . T1. richtigung fingetrogen, daß Handelsgescho s. Das Grundkapital be⸗ Leidzig: Oscar Lips ist als Inhaber zwei Gesellschafter zusem ermäcketh stimmunge Löschung irrlümlich erfolgte und die trägt sechs Millionen 5 e ausgeschieden.é Inhaber ist der Kauf⸗ Ludenscheid, 8 10. März 1922. 8 8 Amtsgericht.

ammlung vom 8. März 1922 ist der Sitz Lawesstraße 15, und als Inhaber der 1 1 5 3 sch 2 20. Dezember 1921 hat die Erhöhung des tuna. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist erloschen. 2 8 828 Dezember hat di G ändert: § 2, betreffend den Sitz der Ge⸗ tausend Aktien zu je tau mann Gustav Dsecar EChrl Lips ie

1 . 2

r. Gesellschaft nach Slawentzitz, Kaufmann Beuno Jekel in Hannobver aica [228 2 33 pe c ino Jekel 9. 8 ndkapitals um 14 000 000 also auf 22. Februar 1922 festgestellt. Gegenstand Nr. 4988 bei der offenen Handelsgeiel t Kreis Kosel, O. S., verlegt. Unter Nr. 7240 die Firma Friedrich Feütehh beschlossen. § 5 89 Ge⸗ des Unternehmens ist 5* Herstellung und chaft „Plock & Sfenrn. acseheris sellschaft, § 4, betreffend das Stamr⸗ T vi esn. 27. März 1922 allend. Erklärungen des Vorstands sind mann D. 3 f ““ hh a r. 88. Firma Erdölbohr⸗ Wilbelm Lüddecke mit Niederlassung sellschaftsvextraas ist entsprechend ab⸗ der Vertrieb von Zuckerwaren, Schokolade des Felix Zinke ist erlosche kapital. Kaufmann Anton Trippe hat gerich reb 2a a4e 3 ffür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, Leipzig. Die Firma lautet künftig Carl Mardebur dns esellschaft Gute Hoffnung, Gesell⸗ in Hannover, Windthorststraße 5, und geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. und verwandten Waren. Das Stamm⸗ Nr. 7285 bei der Firma „Friebrit das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. ofern der Vorstand aus einer Person be⸗ Lips. 8 Snd 8 Hacels st 1705] haft mit beschränkter Haftung: als Inhaber der Kaufmann Friedrich Die neuen auf den Inhaber lautenden kapital beträat 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Mülier Bankgeschäft“, Köln: Dde Bankier Paul Bergmann, Köln, ist zum Lauenburg, Pomm. 999. teht, von dieser, und, sofern er aus 5. auf Blatt 7062, betr. die Aktien⸗ 5 gX de 8 register ist heute ein- 8 luße der Gesellschafter. Wilhelm Lüddesge in Hannover. Aktien über je 1000 Nennwert werden führer sind die Kaufleute Cornils nsen Rudolf Schüßler und Oskar Genn Geschäftsführer bestellt. Das Stamm. Im Handelsregister A Nr. 243 ist am mehreren Perfonen zusammengesetzt ist, gesellschaft unter der Firma Leipziger ün 7 1e versammlung vom 3. März 1922 ist der „Unter Nr. 7241 die Firma Otto zum Kurse von 125 % aus egeben in Kiel und Willy Markmann in Flens⸗ Sieger, Köln ist Gesamtprekura ertal kapital ist um 280 000 auf 300 200) ℳℳ 21. März 192 eingetragen: von zwei . arh, hctenen oder von Westend Baugesellschaft in Leipzig: 888” 8 Eess g, hier, unter der Gesellschaft nach Slawentzitz, Kalser mit Niederlassung in Han⸗ Jülich, den 28. März 1922. burg. Jeder Geschäftsführer ist für sich derart. daß beide nur emeinschaftlihg erhöht. Der Sitz der Gesells baft ist Pommerscher Landesprodukten⸗ einem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Februar S D 8s bbeiung ½. Witze Kreis ee O. S., verlegt. nover, Borgentrickstraße 1, und als In⸗ Das Amtsgericht. zur Verkretung der Gesellschaft und zur zur Vertretung der gitma serene t sen nach Berlin⸗Charlottenburg vderlegt handel Schütte und Co., Zweig⸗ mit einem Prokuristen abgegeben werden. 1900 ist durch Beschluß der Generalver⸗ Helene sceenßhig geb. Sblösser . Zu Nr. 4 irma Hannoversche haber der Konditor Otto Kaiser in Han⸗ .e asasrstesn Zeichnung der Firma berechtigt. Be⸗ Nr. 7497 bei der senen Nr. 3941 bei der Firma „Nohr, geschäft Lauenburg i. Pomm. in Der Nem Pvotn ist befugt, bei Vor⸗ Uenla vom 28. Februar 1922 laut aus der Gesells t ausgeschieden. fauf. u 8 deschsglenlcafs Pr. nover. vhhe kmn⸗ 8 Kaisersiautern 681] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen esellschaft „David Lohn“ Köln. 2886 mit 8 Seisgafs (enen. offene Hanbels. handensein mehrerer Vorstandsmitalieder. Btäriatsdrotokofks 88 Wfen Lage 8. Fenn 1 Sernhs 8 Amn * g: i Abteilung B: S. 1282 dhaus durch den Reichsanzeiger. der A W Köln⸗Eh 3 schränkter Haftung“, n/: Durch gesellschaft. esellschafter: aufmann einzelnen von diesen die fugnis zu ver⸗ geändert worden. Zum Gegenstande de 1 F haf⸗ asch dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ Zu Nr. 87, Firma Hannoversche „. Die Firma „Drogenversandhau Amtsgericht Kiel Her, Anna Wagner, Köln⸗Ehrenfeld, s ellschafterbesc=hliß vom 13. März Max Dobers und Landwirt Wilhelm eir b . ntergehmens gehört auch die Fabrikation tender Gesellschafter eingetreten; auch er 1 relucg afhn EE elhgn Akllen⸗ v-e Föstenen ge-- PeFhnre frfellt der Firma „Wilheln 8 s sh Fühn der Gesellschaft ge. Rauer in Lauenburg (Pomm.). Die Ge⸗ Fegin n 152 von Baumaterialien aller Art und Ein⸗ lesssertetang der Gesehschaf 8P- ändert. Paul Geicht hat sein Amt als sellschaft hat am 15. September 1921 be⸗ Carl Ditges in Saarbrücken. richtung b Betriebe dazu. vscengsi ist eloschon e

Sitz der Gesellschaft nach Siawentzit, Gesellschaft: Durch Beschluß des Auf⸗ 1 . 4 bei der A. Kreis Kosfel, O. S., verlegt, chlsrats vom 25. Mär, 1922 ist der II. Im (esellschgfteregister wurde ein. Kjel. 8 (e7 Termeer“, Köͤln⸗Kalk: Die Fitmei schäftsführer niedergelegt. Die Firma gonnen. 8 eben: (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der gphehrse en eüsne- S bh 9. 8 ee. 88 Ern. Le2 nf nen Mha.7822 Hen 8 Pene 8055 bei der Fenens Handels fsssnsch 98 beahhr 88 v2Jn Ge⸗ Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). 8 1— ne eee 82 5 Tea. 8 Führnng e 38.15 Nr. 178 esefhen Feeene Per 8 4 ital) entsprechend der durchgefüh v 3 8 C. Freefe⸗ 4: f 9 sellschaft mit ränkter Haftung“. stehende Vorstand wird vom Aufsichtsrat und zur Vertretung der esellschaft von 1 3 schränkter Haftung: Durch Beschluß Kapitalerhöhung geändert offene Handelsgesellschaft, begonnen am Nr. 330, H. C. Free e, Kiel: ffene ellschaft „Sturm Curtius“, 1b vüne van r ichtsrat zenden des Aufsichtsrcis kura des Franz Oelze ist erloschen. ändert. W1“ 2 b 8 P—r. 95* Nr. 4139. „Internationale Leipzig. (698] bestellt. D Berufung der Generalver⸗ dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats in . v ““ frrFärlehegtan Frsezegeeeten S I“ Pend ie etere ger bnener e, Cennn eacen Kische erehteshe che, ge hr nn, 1 8 . ikelhandlung. Ge⸗ Kaufmann mann Christian in der Weiß ilt. ; mit beschränkter Haftung“, 8 ist heute die Firma Welt⸗Meß⸗Ho rat oder den Vorstand unter Angabe von ernannt. Der Vorstand kan 3 8 . nach Slawentzitz, reis Kosel, sellschaft mit beschränkter Haftung: Mehl. und Futierartite nblung. G aufmann 1 „iin der Weise erteilt, daß er in eir b 1 des Unter⸗ G ; 1 d 8 meh P bestehen) mit beschränkter Haftung, hier, 85. 3⸗ sellschafter: I. Jo W r., beid . das it ei .pess Plankgasse 44. Gegenstand des Unter Aktiengesellschaft in Leipzig ein⸗ Zeit, Ort und Tagesordnung der Ver⸗ oder au mehreren Personen bestehen. 8 1 Zu Nr. 867, Firma Stöckicht gusgeschieen. Die Witwe Hermine atharina geb. Schmitt, 3. Peter Weiser, getreten. Die GCesellschaft hat am 1. Ja. Nr. 8210 bei der Firma Theodn E de worden; mindestens siebzehn vor ee ft. in vember 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. . 2. - 22 1 e Monteur, 4. dessen Ehef „Amalie geb. 1921 b- 3 N F und Industrieerzeugnissen insbesondere Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ be ten Termine, den Tag der Ver⸗ Leipzig Aktiengesellschaft in N. venn : Fe. E: esch dn Sben Wültz, eeg, Shrobach, in Fannbder it onterc, 1. Penpgesf zübante Pr. war Amtsgericht nier. -e dee gh ie Rimeralien akee Aet, chemasczer enher 1601 hefsfetennden Meer Kfentüichung and eher Genegaleersemen. Vanzsch: Der Gezlgtelschrstan der De. he . Srfccfesfüher Waithe 9 Gescfäftsfüheerin bestellt Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ gelöst und deren ienaa elhshen Ffedakten. Metallen, Stahl und Eisen, hns des Unternehmens ist die Her⸗ lung nicht mitgerechnet, in den sell- 17, September 1895 ist durch den Be. 1.Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ 1 . 1 Cisenbahnoberbaumaterigl, Schrauben, teellung und Bewirtschaftung eines Bau⸗ schaftsblättern veröffentlicht sein. Urkunden schluß der Generalversammlung vom gejelichafe Zweigstelle Magdeburg.

Gesellschafter in das Geschäft ein treten, Zu Nr Firma Nährwerk 1 1 die dadurch begründete offene ndels⸗ Hannover Gejellschaft mit be. Kichamg erfolgt durch die Gesellschafter Kiel. [689] gleichen die Prokura des Hermann Minnt Maschi Rol - 1 at 5⸗ 1 4 8 . . 9 f 8 - aenn Maschinen, Zstoffen für Industrie, wie 8 Frk Be⸗ 22. Februat 1922 laut Notariatsproto⸗ Farm.; 1 gesellschaft hat am 1. Juli, 1621 be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß Beleseafhiace e vesehf⸗ er gn v. z6 EEEET neFleregiste⸗ Nr. 8743 bei der offenen Handelsgeel⸗ 1 Finet nsgh Iöö“ wv ET dneecgs 8e2e b .. 8, kolls von demselben Tage gehnbeen ser, Ireigniederlasung der in Berlin 2—7 die ihm erteilte Prokuna ist er. der Gesellschafterversammsung vom rina Weimerich und Amalie eiser sind Elaus J. Möller, Kiel. Inhaber ist Fn 88 Elereapüisch 4 12 . Holz. Die Gesellschaft ist befugt, der in Leipzig stattfindenden Messen. Zur fertigungen seühe Beschlüsse und Proto⸗ worden. Erklärungen, wesche die Gesell⸗ See eeeeesra, me Ze Fer. 3807, Firwa Deutsche Tabak 14,te Närn, 1922, ist der Gesellschaftz. von der Vertretung ausgeschlossen. der Kaufmam Claus Jürgen Möller in 8 nbrie.⸗ naselesen h. encn ander⸗ sleichartige. Unternehmungen, Erreichung dieses Zweckes kann die Ce⸗ kolle sind mit der Firma, den Worten schaft verpflichten, insbesondere auch Voll. niederlassun Magdebut 68 nfgegoben, vf. 854q ehag üeslen. vertrag dahin geändert: §8 6 und 8 sind III. Im Firmenregister wurde ein⸗ Riel⸗ Das Geschäft nobst Firma ist K. eeües⸗ rik“, In⸗ ülheim: . auch Fabrikationsbetriebe gleicher Art zu sellschaft Grundstücke zu Eigentum er⸗ „Der Aufsichtsrat“ zu verfehen und von machten, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der die Fir baßer 8e erz cht. Heüchen 8 gestrichen; die früberen 85 7, 9 und 10 etragen: Firma „Lubwig Freunscht“ den Kaufmann d. If Clages in Ki selschaft ist aufgelöst. Der bisgeng erwerben, sich an solchen zu beteiligen und werben oder in Crb acht nehmen, Ver⸗ dem Vorsitz des Aufsichtsrats oder gemeinschaftlichen Unterschrift von zwei die Firma daber hier g 8. 2 92 Ehlabigs; Die Prokura tragen jetzt die Nr. 6 bzw. 8 bzw. 9 und 23 Kaiserslautern. Firmeninhaber: ereheen ee . 2 Pe Gesellschafter Georg Stojanowitsch i Zweigniederlassungen zu gründen. Stamm⸗ ö 4. Art treffen und dessen FSer⸗M. Vorstandsmitaliedern vder einem Vor⸗ 541 der Zweigniederlassung sind er⸗ ranj ist erloschen., es ist ein neuer 5 7 eingefügt. Die Pro⸗ Ludwig Freunscht, Kaufmann in Kaisers. 1. eC, er 829 im De⸗ alleiniger haber der Firma. Die Pm⸗ kwital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer 1 **8 8 8 1 . A2 standsmitgliede und einem Prokuristen loschen. —e. Se. aa damn gefen h . ken hes Feüutene Gibmedd Miben fi kanri Sgensct, gegnehn dn Seeß. nree, es geehit gin erw Eeerden 11“ vFfccs. gere en sren Peenecsen gerezas Hannover ist, Prokura erteilk. e Nr. 1581 die Firma Seifen in Evirituesen und Tabak. Erserh- des Geschäfts durch Clages aus⸗ 88ö L1“ Hillingen. 82 Licht, Kraft und Wärme sczaffen, Pet- anzeiger. Zur Gültigkeit EE“ Farm Nr. 698 derselben Abteilung: Dutch Ge⸗ b Hve-e. waren. .es Bmeegnt 8 ellschaftsvertrag vom 26. 5 sscch ggeschäfte ü über⸗ ü n ei zer⸗ C „solang der Gesell⸗ b 5 Sens ö. s. Aeb fabrik „Königin“ Gesellschaft mit Kaiserslautern, den 28. März 1922. geschlossen Amtsgericht Kiel. : Die Zweigniederlassung Köln üi Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so L ungs egette, übegneh aeeeee. vebungen denügt eerein ene we⸗ schaft ist, die Berechtigung eingeräumt, eesgafenbeschlut ponn1. 8 .-Ie. dt. deeeeng ze gnch zaariter Zaczeng, Khe henn da deaeegh eden Sne, eeher de hetf et he l üthrie ve eann daih an er. an geeg etttsaig gitiehe ze snüesegh erbeher Eeg han nüe, Abgesnömichef es. ais assseler lsertmeg hie aftender Gesellschafter der Kaufmann kand 2* g 8 Klel. 4 [688] I. lin giifpe aftsführer. Fit e ranmt⸗ Leipziger Messen ahzielen. Das Grund⸗ Bekanntmachungen vorschreibt. Die Aktien anderen orstandsmitaliedes oder eines eese gt. Hans Brandt in Hannover. Die Kom⸗ Seilen. 8 üS-e2 ist Her. Karlsruhe, Baden. [682) Cingetragen in das ndelsregister Foße Cech TMefko 2,. Lisc gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen kapital beträgt fünfbunderttausend Mark lauten auf den Inhaber und sind zum Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Li ö den 27. März 1922. manditgesellschaft hat am 1. Januar 1922 Stemmsakaizal rA 0X es. Handeleregister JB Band VI 8 c2 2„ 23. enn 1922 bei der Firma eren peeden Püich Hante Femzeti nen durch den Deutschen Reichs⸗ und zerfällt in fünfhundert Aktien zu je Nennwerte ausgegeben worden. Gründer Se Firma rechtsverbindlich zu Das Amtsgericht A. Abteilung à. beyonnen. Es ist ein Kommnanditist vor⸗ safsführer sind die Kaufleutz Hermann Habalen E11“ Ategengesenichat Weands segschafe Hummei, Watkin Zimmt. Hernam Nr1149 „S. naltsry Gesellschaft eag arfehte et egen a ses. Fetn sbas AenxPreng Dreicghemenenf Hhett gol, ben. die. Firmg Mannbeim, 1709 Ueter Nr. 277 hie Firma Höhme . Shmam, Shechor Hartang und Aechitest Gesellschaht umit beschränkter Haf⸗ niederlastung Kiel: Der Direkior Otlo Sclst⸗ Karl Heller sind erloschen. bitmbeschränkter Haftunge, öin. ennder 1978 festeese,i. Die itienseek. e Vopelins in Sulzbach (Saar)z, Ernst Keil's Nachfolger (Augnst Zum Handelsregister, B. Band XI Padelt mit Sitz in Hannover, Gefenfchn Dreyer in Hannover der tung, Anielingen. Gegenstand des off ist aus dem Vorstand aus⸗ r. 9272 bei der offenen Handelegese Stollwerchhaus. Gegenstand des Unter. chaft wird vertreten, a) wenn der Vor⸗ 3. Fabrikant Bobo Karcher in Beckingen, Scherl) Gesellschaft mit beschränk⸗ O./3 46 Th. Goldschmidt Gretchenstraße 32, und als persönlich 1922 schaftevertrag ist am 22. Mäm Unternehmens: e. stellung und der geschieden. 8 schaft „E. Mahler Cv., Lanbe⸗ nehmens: Der Handel mit Waren. Die schaf aus einer Person besteht, von ihr 1. Fabrikant Adolf Wagner in St. Ing⸗ ter Haftung in Leipzig: Karl Scheide⸗ Aktlengefellschaft, Zweignieder⸗ aftende Beße chafter die Kaufleute Paul 7⸗ geschlossen. Sind mehrer⸗ Gesell, Vertrieb von n ucs f 2 andel mit Tabak Amtsgericht Niel. mit. Zweigniederla ne in Köln⸗ Gesellschaft ist berechtigt, ät aen su er⸗ allein oder von zwei Prokuristen, b) wenn bert, 5 Fabrikant Adolf Schwinn in mantel, Eugen Zimmermann und Paul 5 9 . heim⸗Rheinau" in und Aschaf Padelt in Hannover. 6,8 8 KeFech ee ee bee⸗ an 8 nlichen oder ver⸗ 339 e Se nssh, ga gr üheen. gleichartige 5e. ger Poeslan⸗ cus mehreren Mitgliedern Homburg (Pfalz). Sie hatten sämtliche 8,42 sind als Geschäftsführer aus⸗ Mannheim⸗Rhenhren als Zweignieder⸗ vh gehdeg. 1h. Faghsanssct bat am zg veeser, i. Petmsmateneenseen wennnn, Scheczscr. Vrhein cctenarg, „. deg, Hetela 0e deons Rele Künne dhee g Keikgen oger deren ehte igg ga 1bes, wee ehenn waber eeg esert Versiendt. sinn menseikeeee dehene Kürbedse Se vatn. Abteiluns 18. Alurh, deennfes-.“h. Cherhschncr Unter Nr. 1298 . Firma Robert Gesellschaft rfolgen nur burch ben Burchhard Schmiet und 8 Knie. Abt. B am 24 März 1922 bei 8 der Firma. Die rokura des Wendeln mehmen. Stammkapital: 1 609 . mn wss. a d 8 Prokuristen oder von in Saarbrücken. 2 Oliver Jaeger in am 28. März 1922. 8 8 Lippmann mit Niederlassung in Han⸗ veghbens, Sthes eer., Mar 1922 tender Geschsfteführer: Nr. 189 Karl Brammer, Sfr, leb⸗ 8ö* delsgesel Füschastsfr 842 8 le Smith, es- Feeem ee Vot⸗ Trier und 3. Ernst Siegfried in Saar⸗ 1 auf Grund des nover, Rumannstraße 19, und als In⸗ 1“ ZJulius Christof⸗ aufmann, Karls⸗ ausführung, Gesellschaft er Fffenen Handelsgesel⸗ Koln, Michael Kap und Harry Loui italieder zer⸗ brücken. 1 von Besch bee e h. . N.nvn. 1 g-. T m Sen sgsscese is 82s. Eraabter deenan,nn Dem Ce.,⸗Bepengeecicha⸗ She dee nbon öee;n 2rnag. Msitum 1, LSun29, , g. 8 getite I annover. Handelsregi terein traaung vom 22 225 4 4 . feitgs Ze Gesell⸗ rchitekten rmann rnst Reimer in Kalk: Die G üf 4 Dir LE . rder chtigt standsmitalieder. Zu Vorstandsmit⸗ am 27. ärz 1922. 1. di 81 1 Idhe ff K C höht und beträgt jetzt 150 000 000 N. In Abteilung B: 1922 Spalt 2 Wels Werst Wirbet., wird durch Gescheftsführer Kiel ist Prokura erteilt. alk: Die Gesellschaft ist Hufgel⸗ S st für sich allein vertretungsbere ige gliedern sind bestellt der Kaufmann Karl oe Firnn znt serde . n den jungen, auf den Inhaber g. Nr. ho eisenwerr 1223, F17 vel⸗s erst Wilbeln Gesellschefter Wilhelm Amtsgericht Niel. Firma ist erloschen. Das Ges 7. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche . ean. venseur Johannes Lei eso9) Fahrradteile⸗Fabrik Gesellschaft mit lautenden Aklien über se 1000 werden Iefer⸗ Durch Bes⸗ luß der General⸗ Bruno 9 uft eahalen Spalte 3⸗ Sch aufman übergegan en auf den Gesellschafter Bekanntmachungen. erfolgen durch den . 99 8 0 IF. [699]beschränkter Haftung mit Sitz in 1 1 K d0, 172 * m 2 5 ..s Hahn, beide in Oetzsch⸗Markkleeberg. uf Blatt 20 898 des Handelgregisters Radevormi Id. G d des Unter⸗ 25 000 Stück zum Kurse do v52. vn 18 Pe, 1822 2 der Ingenieur in⸗ nn See 8 g 22₰ Loregifter 1 691] behe 829 be er⸗ eenen Handelsgesel⸗ ve 8 Hilgers & Co. Gesell⸗ Hierm wird noch bekanntoegzeben: Der ist heute die Firma Wilhelm Völkner ehmens 8 Versnahand Fabrros⸗ und 75 000 Stück zum Nenmverte es . siie Ingenieurbüro“, Köln: Die Gesel⸗ Köln⸗Nippes, Str. 338. Gegen⸗ mehreren Mitgliedern. des ung in Leipzig eingetragen und wandten Artikeln. as Stammkapita Zu Nr. meng,ngtaat, Eigneg,z9. ere, S , Sög.S ee B1 8„ 2 Heinrich chaft ist aufgelöst. Der zisberig Ge⸗ stand derstellung 9 bogn, Fheig 3., rmac 8 8 venl. Feeeh petgendes berfenbart vgsden: Dg Föra 209 C 48 Dmn esccsts übre. 11““ 8 8 In bda ijedri - ist Vertri ; sichtsrat beste⸗ eitg 8 ellscha rag ist am 8. rz 1922 t F in Rade⸗ r . Ahscafte eese bEb stands. Er regelt guch die Stellvertretung. abgeschlossen worden. Gegenstand des beeane tbestelre g r 8 efehh bafts⸗ 8 Ke-Neahess wi zug geno 8

Steinförde A 9t., E 9.

dem Beschlusse der Generalver ³ Handels-egifter Ihselons 4 . cher bie bei Hunger“, Abln⸗Peutz, Gotenring 1, haber der F Abschluß aller damit zusammenhängenden G

1 Feschküsse des Aufsichtsrsts, über Be⸗ Unternehmens ist die stellung und der vertrag ist am 15. Dezember 1921 und 4 Mannheim, den 24.

dem 18 Wese. 1hs sel dese gnlags v e e e. 7 esangen, 2ee le aee heei,agre, I, als Fnhaher Heinich Fugger⸗ alginiche Pabaler Fi di nch erbens 1 ösch Stammtapital: 80 000 17289 um 8 . 68 und als beren Inhaber 10 v. r⸗ 2 24 9 krefeld, & Go.“ Kblner 19 ügnes Vieim, Geschäftez .ng 4 hilgers, Kauf⸗ stellung von Vorstandsmitgliedern oder Vertrieb von Material und Artikeln für am 21, Februar 1922 festgestellt. Be ent⸗ icht⸗ Brengfch kn healit n 1 8900 en maeae ee; 2Jar 522, 7, Snnch. „828.de, 1e Aser Henvser ehcekt Kenn, peotam eraft 1em. Kacg Feche entes Fa. weertotene he esalet Hhn Pere üen Henna⸗de es lärc, f g Ge. lschaft RehfBafann machungen etfolgen durch den Bchisches Amtsgerich * setragen worden. 1 * 22 8 vrun 8 Ezms, tei 1 18. 8 ird ab⸗ notariellen Beurkundung. le 8 reichung dieses Zwe 1 Gesellscha eichsanzeiger. 1eber heasgate etsen 1120 se 13eb N. Sellgengehi, w, 2, wun e e —2, e“9, be an.neerr;Tfug., . bel ge gunn, deantengeser ehüfen 99 ne 9eelschat wecb. ne stonsranersammtuncherfalan nünche den Hefugt. gleichariige cher ahyliche Unier.= an erm Bilcher Etursberg annneim 8 Hand (lh zaber lauten 600 Fnhat 1 f238 Das Amtsgericht SHas e 706 , Schachtesns 1228 ℳ; Hanbwlatz 12. sönlich hattende schaft für Gas und Elektriettät“, Wird von keinem der Gesellschaffer ein Vorstand oder durch den Aufsichtsrat, sehmungen zu erwerhen, sich an solchen mit Sitz in Radevormwald und als Zum Handelsregister k für Handel den Furse 89 110 % usgegee Panch Hogf, vesdeforzesfer be⸗ 8 5 2 9 ℳ, Peh⸗ 22 v S Wns a. Ir J Ort und Zeit der Versammlung ist bei Unternehmungen zn bekeillgen und Ver. en persönlich bffzdr Gesellschafter der 8% . Fer. ittale Mannheime selben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ 8 Fer Serh . eische 8 1, 19 , 1b büg t 2m 15. November 19¹9 vertrag in Seb-. Paragraphen ge⸗ fabrik nnheveeiev22 . in Se⸗ 28 2.ees herce n * ö2- Eerge ederlasfung Köln⸗Deutz ist Mark um weitere 10 Millionen Mark b Ferner wird bekanntgemach!: Zut voll⸗

adevormwald, Mannheim als Zweigniederlassung

tern, Köln: amlungs. Wlth halbes Fäfis⸗ Iun: N Senretc. ssnmg albes Jahr vor Ablauf des da Sats. der Berufung zu bestimmen. Die Be⸗ fretungen zu Fesnh sie son ve Fersöngich „Bank füͤr Handel und

sellschaft - das ö 8 ll . besch u 23. Februar 19 oll ahres ge kündigt, so läuft er Gese rufung geschieht durch einmalige Bekannt⸗ Vexträge aller Art abzu chließen wel. und der Fabrikant rnhatd Stursber „in

t begonnen. Grund ital illionen vertra 6 3 e weiter. b 1 M Grundkapital außer den 14 Millig g jedesmal um ahr U- machung im Deutschen Reichsanzeiger diesem Zwecke dienlich 2. „Das Stamm. Lüttringhausen. Offene Handelsgesellschaft Fergsanie⸗ in Darmstadt wurde heute

ee. . : Laut Gelahlcke. X. —r. r4 ⸗s 2 4. mie änd inlage unter Mitteilung der Tagesordnung. kapital heträat einhun rttausend Marf. seit 15. Februat 1922. (Grundkapital), 817 Fintghang 78 182 vertragsnachtr 92 S KAe. 7- 2 gkassenberein Firma ist in dhet Perde. der Firma „Ban Gesel⸗ 8 j 8b Eb Zwischen dem Erscheinungstage des die Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ die Firma Otto Wille mit Nieder⸗ eingetragen: iiat ist ben schane. Heneralversamm 5 88 (Hhrl v8 betraa das rugpfavita 1 D 09 u, e, Seeeee ee vIxe⸗ 4% uhwaren nde lchaft Klettenberg mit beschränkter Gustav Euler in die Cesell aft ein: Aus Bekanntmachung enthaltenden Blkattes mann Kari Wishelm Völkner in Leipzig. lassungsort Grund, Gemeinde Lüttring⸗ Das nbsgh d.s 6 fir Beschlüsse übe Cehs sind Hof, den 29. Mär) 1922 Fanvermbger et —h 9— , win⸗ I. 22 8 Sae Köln: Durch Gesel⸗ eie hofderung gegen die offene Feme. 1nghg Kage 88 b; dek nnn n ene ssücbe Ken Hees ve ae ee Pete gh ghbfbhr 2—gen. - 1921 zufolge um 1 e. ch b 22 it gesell 8 ., Köln⸗ mindesteng einundzwanzig andere Tac unntgegeben: Die Geseslschafter, Kauf. der Werkzeu fabrikant Otto Wi . 8 a 2189 schaftexbe luß vom 22. März 1922 schaft „Oscar Heun & Co leute Kark Wilhelm Välkner in Leipzig, 4. zu der irma Lenneper Matratzen⸗ BJ. 8. .8 Kesg⸗ nndo bethös e ei

angeahaeeaesacnc anditgesellschaft bie Gesellschaft aufgell c⸗ Nipp 000 liegen. Urkunden, die vom Aufsichtsrat 1 elöst. Carl e ippes, einen Teilbetra von 40 1 gen. unden, Sa AG aus Gesellschaft mit be⸗ 1 Aprf 1922. N zu vollziehen sind, gelten als gehörig voll⸗ Max Bufe ebenda und Fritz Hans Becker sges 1.s. 44 Lennep: Die jungen, auf den Inhaber lautenden Aktien

gestrichen und die Nummer ichnung * 10 1

verschiedener ben ist geandert. Ingterburg. 1Prschne, Ti Lase hüesen 2n, bngerg, 2 s8 Kommanbil⸗ öln, ist Liquidator mit den Zi Das die Einlabung zur Genevalversamm⸗ Zei der Firma Insterburner Ee, Se. *. 12 2, Se gefelschatt, göln , Mülheim, macher, Kaufmann, Köln, ist Liquidatg⸗ .1 N.nn Zinsen vom 1. „ogen, wenn sie von einem der Vor. in Gautzsch, bringen in die Gesellschaft 000

bbSbeebe¹] 11“”“

8 8 n Handels, Isrgpe, bes 27 IWh. .“ SH⸗ *, Kaufleute schränkter Haftung Köln: Durt hen Reichsanzeiger, als für den Aufsichtsrat vollzogen erkenn⸗ fahrfkation Leipzig. 1., sech⸗ haus, FI1

am 17. Tage vor rsamm⸗ register B. eingetrahen, be 2 I, . 10 Fucert. Hans Kuch ier Beschl Fvarr, Nr. 4142 Franr, Gefenschaft hor sind. Die Bekanptmachungen der nische Bedatssapkikel, und Abl. f1. Bau. Boftund⸗.. eenftar bis deter Gene pes ameng. en e. hteene

lung ausgegeben sein. tretungsefugnis *₰ 2 kert, Köln, und 28 In 198 i Fesemgehe 8 nit beschränkker Hastung⸗ br. Aktiengefensschaft brauchen nur, im stoffe, abeschlossenen ober nae laufenden nehmens und Vertrieb bon 1921 ist der Gese cafterreftag in den

Zu Nr. 1103, Firma „Hansa“ Albert Sirtus in Inste Isch., ͦ n, Enei.. wvabht, Die elöst 1hane it bs Heselschoß a Marzellenstr, 1. Gegenstand des Unter⸗ Deutschen Reichsanzeiger zu Frfolgen. Geschäfte ein, deecestalt, daß der ggsamte Möbeln, Natraßen und Vettiparen, V. 1“

Transport, und Handelsgefellschaft balters Wiüig Selaht Haisäbere, , G 2,7 ts. 89 1. Bewmber 1921 begonnen. Zur Ver⸗ 1 ghrsdaufmann Johann nehmens: A . 88 n von Roh⸗ Die Bekanntmachung in anderen Blätfern Gewinn, einschließlich der Probisionen, Stammkapital ist auf 200 000 erhöht 3 (Grundkapital), 4 (Ausgabe von Aktien),

Gefentschaft mit deschrängter, gaf; als generieem , eeht e, Lelschaft is -Chrenfelt, ist Liquldator. sossen aller Urt. Stamentau ten 00 800 o seg Ftsrats. Die auß diesen Geschäften, Aleichaültia unter worden durch Beschluß der Geseltschaster 11 (Lestelung der Ve kandsmitolieder,,

: Der Kaufmann Wilhelm Schmitz Amtzgericht Insterbuzs. xe , vaeen g-8 ; 1 9 Uhüüer gelen geec . Udna gs 9 len deeehenn Her⸗ Uh,eh e * nelce. semae aäesahche 882 oder 1 e va gich 5 n 28 Feshcerner ns

e 8 1 ellschaft 6 . . 8 mann Frank, Koö h 8 ben. Sie lanten auf den Inhaber. abgewickekt werden, r Gesellschaft zu. Walter —s ve jtgli (Ort Ge 8

Lahter sind schränkzer Haftung“, Ablu dehen. gesathaetagteadne sem Gerie den enee e düenen Uießt. Der Weri dieser Sacheinlage Lenncp ist Prokurg erteils wordm.. .—as

E1““