3
hesamlungh. 1 (Verwendung des mission Aktiengesellschaft ] Di Stammkavitals beirösk kott & Ephne“ in Ahans mit eine Oerhaugen. Nhghel. , [7ül. 8 D 8 H 1 1 6 v ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage semwie Abberufung von lassung Firma „Getreide⸗Com⸗ 20. März 1922 errichtet worden. Die Firma der Im kott u. Silhelm Blaß Sterkrade und alz f bö “”“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi 8 1.“ 1
34 (Auflösung der ft) geu dorf wurde heute ei schät ihmhgEg 4 8 een E“ be 22 1“ Kresgrih Feuhe. Wale Sicbelgn lah h Sbekrzde, Sausr.1. 81 henna Baere gis aecn Lüeh.e. e. Beh Rehrerher Pergs. Den düngene Dtn na, üänisgeriht Sbeeheufen Nr. 81. 8 Berlin, Mittwoch, den 5 bggbbbbS dee dacer 1-, . „Ze echtserbiedicbe Fegnxg frr nee Grlt Kübitzad “ WAA6“ — . och, den 5. April land Kommandikgesellschof hhren i II“ elschoft ersasgt veter eerscheist des unr keuß in der Weise Gesamtprokura OCingetragen am 23. März 1922 in das 9: Befristete Anzeigen m —— — eingefügt. Se Geesecenane üf ngennge⸗ 8 S K-. erit des, ne Pelete die Firma gerbeszmasge. 555 Cebr. 18 18 üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
8t. eingereichte Urkunde — — Band vertreters. gemeinsam vertreten kö 15 Schaefer, osn Sffene een 1
genommen. Die Bestim⸗ 9.Z. 37. Firma „Koch . Co. Fabrik Amtsgericht Mohrungen, Reuß, den 24. März 1922. Fandelsgesellschaft. Persönlich haftende 1 d ls gif bat die Erhöhung des Grundkapitals/ Der Direltor 1
munge 8 Gesellschaft Sa 87nge E“ 2 -; März 1922. Das Amtsgericht. b seij gelhe⸗ 29. Keümama Michꝛet 9 4 an e te ter. . Mark auf 60 Millionen gestorben. Ttor, ebennes Siramen a Seee⸗ rhe, be des Unternehmens sind in Mannheim wurde heute eingetragen: [730] Sbhae 25„%8, b) Maler⸗ und Anstreicher dam [750] Dieser Beschluß ist rats sind die bisherigen Prokuristen Paul niederlassung ist zu 888 Hanbinteber⸗ S I ͤͤm——— m1““
eutschland Kommanditgesellschaft auf t erloschen. 1 In unser Handelsregister B it heute 21— März 1922 die Firma „Melchior Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ unter Nr. 1102 die Firma „Residenz⸗ erhöhung geändert worden. siell worden, uod zcar mit der Matsate. 10 Co auf den Kaufmann Emil Holand versammlung vom 15 ben er General. vüen Fschlossenen Veri 9 S. egecheie den, hach he, mter Iir 222 die Firma egtiimaren Mever⸗ in Neuß und als deren In. gonnen. Zur Vertretüng der Gesellschft verlag und Musikalienhandlung Saalfeld (Saale), den 27. März1922. 11“ aßgabe. in Solingen, Augustastraße, übergegangen das Grundkapital un 1ruar G tober 1921 die S G.l Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ e-. Kaufmann Melchior Meyer in ist nur der Kaufmann Michgel Schaefer Emil I“ 8S. Thüringisches Lantaehaze Abteilung 4. 5 Ingt ne Hemeinschaft Cd ns ee, dchem unter der bisherigen 9 000 000 Aersbs2
dam und a 8 ands oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ Abt. B Nr. 201 bei Firma Rhei⸗ P sde e c n,
U. 1 8 2 8 8 2 wwe wmterftüs — b.ereee gir ver ingetragen. Er betreibt eine in Oberhausen, Stöckmannstr., ermächtigt. 888 — Gegenst d ehr st die Her⸗ Neuß eingetra 8 ; il Ehrlich Potsd und keine Interessen verfolgen, 12 w2 Mannheim. [709] Gegenstand des Untemehmens rgroßhandlung. 8 mtsgericht Oberhausen. 8 mann Emil Chrlich in am ein⸗ Saarbrücken. 60] sells .eeee gähe ees ce Sügänch sen EEEEe Plungmnd de Rerfe bengm 100h n Pen when 2e eas 192 “ 8— Flge Für. ii Iu biesigen 9.1,497se EEE 11“ bingetregen wied bekanntgemacht; önnten. 2.3. 47, Firma „Thyssen'sche Handels⸗ See egen it der Kmfmann Io⸗ mtsg Oberhausen, Rheinl. 39 ich, geb. eute r Firma emische Alfred Mossich und der Kaufmann Robert rogge in Remscheid 1 Ienas, Stück Aktien zu je 1000 ℳ Mannheim, den 24. März 1922. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer ist - 8 .““ Eingetragen am 23. März 1922 in das erteilt. 8 Fabrik „Ako“ Gesellschaft mit be⸗ Hampe in S 8 9 gge in Remscheid ist als Geschäftsführer lauten auf den Inhab L 4₰ Badisches Amtsgericht. B. G. 4 kung“ in Mannheim, Zweignjeder⸗ be 8599 st gae 8 1u“ 2ee hs. (731] Handelsregister A Nr. 887 die Firma Potsdam, den 27. März 1922. schränkter Haftung in Sherben ger Snege v1.““ dne chsgcnes mj b Kerf g lassung, Hauptsitz Duisburg, wurde heute h dlossen 3 ¹—In unser H.⸗R. B wurde heute bei der Buchdruckerei Meiß & Co. Eber⸗ 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. ene” eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ ntegericht Solingen, den 22. März 1922. Rr. 8 a Mannhei 707 bgr e. n ’ Münster i. W., den 9. März 1922. under Nr. 8 eingetragenen Aktiengesell⸗ hausen, Rhld. Offene Handelsgesell⸗ es beschluß vom 1. März 1922 sind die gliede oder einem Prokuristen die Gesell. Solingen. [772] schaft, Aktiengesellschaft, Zweigstelle ve. eF; ü 797] Wilhelm Heck, Kaufmann in Düssel⸗ Das Amtsgericht. chaft in Firma „Neußer Pavpier⸗ und schaft. haftende Gesellschafter Potsdam. 7751] 88§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ bbaft vertreten kann. Die Prokura der „ Das Erlöschen nachstehender Firmen Stkitim⸗ in Der Kaufmann Sn 1 sregister B Band XXI pvorf, und Otto Ehrhardt, Kaufmann in ergamentpapier⸗Fabrik, Aktien⸗ sind 1. Witwe Gustav Meiß, Henriette Der Ingenieur Otto Goertz in Brom⸗ treffend die Höbe des Stammkapitals und Fabrikdirektoren Paul Rothe und Rein⸗ foll von Amts wegen in das Handelsregister Dtto Dyckhof in Verlin ist aus dem Motor 1- heute die Firma Erfurt, sind zu Geschäftsführern bestellt 8 sRS; 7201 gesellschaft“ zu Neuß eingetragen: geb. von der Brüaggen, hier, Grenzstr. 17, berg ist noch zum Vorstandsmitgliede der die Vertretung der Gesellschaft, abgeändert. 1 Neumann ist erloschen. Abt. A eingetragen werden: Vorstand ensgeschieden. Der Direktor C—! 114141414“ geaegae. 2 “ 8 zu der unter Nr. 8 rSaar S-. ung vom er 1921 be. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 ingetragenen Aktiengesellschaft in Firma nd beträgt jetzt 6 Die AInbaberin i au des Stahl . vemitglied bestellt. gesellschaft“ in Mannheim eingetragen. Mannheim, den 27. M. 1922. registers A eingetragenen Firma nrich senasluns Erhöhung des Grundkapitals schaf Vertretung der Gesell⸗ eicavib Grove, Aktiengesellschaft, Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Das Amtsgericht. händlers Wilhelm Mandt, Mathilde geb⸗ Amtsgericht Stettin, den 21. März 1922. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, Sangerhansen. 65] Plücker, in Solingen. Stettin. [778
Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ Badisches Amtsgericht. 4. Bullermann zu Münster ist heute ein⸗ ist isr ; 9 ertra⸗ tienge w um 500 000 ℳ auf 1000 000 ℳ ist schaft ist jeder der beiden Gesellschafter Charlottenburg, Zgweigniederlassung schaft ist am 1. März 1922 festgestellt und Eeö gü - e daß die Firma kloschen, erfol⸗ b. ermächtigt. Der Ehefrau Moritz mit der Firma „Pavid Grove Aktien⸗ oder, falls er eine Vertretung für sich Im Handelsregister A ist bei der 892 Jenr.2n g2 ust Baus, Solingen. In das Handelsregister B ist heute b nha a beute
am 7. und 11. März 1922 geändert. 8 ster i. W., den 17. Weiter wird bekanntgemacht, daß die Happel, Milli geb. Meiß, hier, ist Pro⸗ gesellschaft, Wannsee“ in Wannsee, schaffen will, durch mindestens zwei Pro. Nr. 146 eingetragenen Firma J. G. Höltz rikant August Baus in bei Nr. 18 (Aktiengesellschaft in S
Gegenstand des Unternehmens ist die Her. NMarkneukirchen. 8 8 ¹2] Das Amtsgericht. kti 3 1 v 8 i. ¹ ; Auf Blatt 345 des Handelsregisters, 8 neuen, auf den Namen lautenden Aktien fura erteilt. bestellt. kuristen, b) wenn mehrere Geschäftsführer & Söhne i Solingen. RNeue ¹ 8A“ be die ben. be Firm̃ Gasversorgung Ober⸗ 1 “ 1 8 Potsdam, den 27. März 1922. bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer “ “*“ Colonia Stettin) “ „Düchn eeschnen 3
11b. S v . 8 je ei Nennwerte 2 icht Oberhauf
Beiterführung der bis Abteil zasverst — g. von je eintausend Mark zum; g Amtsgericht Oberhausen. 3 1 . wei l G
fesnäner Meerenea den irma Vens Zmlee. “ 1“ “ Ne 11010 des deenn. an segen me ges Mear 1922 G “““ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Praen. e.s elle Sr maebhen esedh fr “ 9 g-— “ 8Eb111““ 8g e enenr wversammlung vom 27. Februar & Cie. Rheinische Automobil⸗ und Mo⸗ 2 h ee j a Fi Jo⸗ 1 8 sen, Rheinl. 42 v““ S 1u1“ 1 Rober ellschaft umgewandelt un t am olingen. 2 soll das Grundkapital
here Fäbrit Ittiengeselschaft in Mann. nenkirchen sw eute eirgetrgen “ “ RennAest S “ gemammn an, —. Whan 1922 14—r rhee. Peecas⸗ J752] Fehae ö ist zum weiteren . Februar 1922 begonnen. ꝙ Solingen. 30 000 000 ℳ auf 49500 G heim, ferner An⸗ und Verkauf von Mo⸗ 5. März 1920 in den Pumkzen 8, 9, 10, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. dt. Holstein [732] Handelsregister B bei Nr. 142. Firma In 1 A ist heute Saarbrücken, den 22. Män 1922 G.Befellschafter sind; Kaufmann Johann 2½ bmidt in Soli — 8 renhändler Carl weitere bis zu 35 000 000 ℳ
toxen aller Art. Die Gesellschaft kann 7„ 3 14 drrch Beschluß der Gesell. Münster i. W., den 17. März 1922. ISG vbüge Harbeloregister Gassen & Dierkes Gesellschaft mit unter Nr. 5 86 u— l. Feit.benes Das Amtsgericht. 3 qêèA 1ic öltz in Sangerhausen, Frau *Nr. 510 --29. aee Waffenfabrir werden. Der Beschluß
sich an anderen hiermit zusammenhängenden vIb11— Das Amtsgericht 9 8 i we i⸗ gx de offenen Handels⸗ beschränkter Haftung, Oberhansen, sandhaus a⸗ nh 85 sa malie Has F.. Stein, daselbst, Kauf⸗ ongs We .evn. 6 8 durchgeführt. Das Gru
e e. Unternchmungen beteiligen. 1921 s[mt Nolariatsprotokolls vom — söllschaft in Firma Fink & Nehls Rhld.: Der Gesellschafter Kaufmann Selten, un n 1-2en Inh ꝓ Kauf. gaarvrücken [761 Fann Mf v.Boge in Normbusg g. S, zaber in Kaufmann 2 Weyertbers in daher jetzt 45 300 000 ℳ. Durch Beschluß eg ig eeacs hh h 0-cogefer leicen Tage eboes der worden t. Manster, Wegtf. 1iig. s den Sibe in evsade t. Holf. Zosef Spefts n ninghansen i de d, deng Seic, Pinler n Greß Seiten seFavomertenreise at. g Nr. 6,0 ar he hene, eg; Heig. zelrs.., Eefnanh 8e Degensz⸗ns in voen e1ien do9e si de dceüaee lautende Aktien zu je 1000 ℳ eingeteilt, “ ern, nen en. 6 P.e fol “ eht gink 4& zweiter t Sb T. bs-raa Amiszerich. Priehne, st beute die Firma Steinindustrie nur die Gesellschafter Johann Georg —Nr. 538. Gebrüder Machenbach, (Generalversammtung) 11. (veran⸗ 8
1 8 8 “ ten 27. März 1922.
ö1“ 1 Saarbrücken Gesellschaft mit be⸗ Höltz und Willy Woge ermächtigt. Solingen. Inhaber ist Kaufmann Karl des Reingewinns), 12 (Auf
D f 8 — Theodor Tübing zu Münster heute Ne⸗ ls, Neustadt i. Holst. Der bis⸗ Seexeaäee hah eaebn 88“ 8 er 02, dhger. EZT1“
Der Vorstand besteht je nach der Be eingetragen, daß die dem Theodor Tübing d Gesellschafter Kaufmann Wilhelm 4 1 [743³] 8 eingetragen “ Eeeeeö; .A“ März 1922. Kr. Tearss Eeeeng geändert. Die Direktoren Otto 0 Unternehmens ist: Die Mutung und Aus⸗ .
in Hamburg und Friedrich Tascheit
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Medebach. [713] nenf 8 1 st — 2 lhe 8 Bz. C 8
mehreren Personen, welche vom Aufsichts. In unser Handelsregister Abt. A er kir . i- W. hee, . 1922. Nehls in Neustadt i. Holst ist alleinixger 2 ufun dsg8 9. 9 4 assel. Rathenow. 8 1 haberin ist Witwe Karl Gustav Adolf in Helsingfors sind zu weiteren Vorst
rat zu Vorstandsmitgliedern oder zu Seel. Nr. 59 ist 17. März 1922 die Firma ünster i. W., den 17. März 3 mnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Im Handelsregister r. 4 wurde bei In unser Handelsregister Abteilung A beutung von Steinbrüchen, Schiefergruben, Saul “ bergbaus, Emma Laura geb. Ohli itglied ““ ifjt am 2 8 Das Amtsgericht. der Firma Gottschalk & Co., Aktien⸗ Nr. 208 ist bei der Firma Bührig & Schwerspatgruben und S aller In des Handelbregister ist in Solingen. gee; mir “ Daächt eigete 8 8
vertretern von solchen bestellt sind. Die Winterberger Sägewerk Bernhard “ den ä 1 . NMeuft adt i. Holst., 27. März gesellschaft, Hauptniederlassung Cassel, Käpernick, Rathenow, folgendes ein⸗ Art, der Verkauf von Ausgewinnungs⸗ getragen worden: ““ 8 s 1 d 1 auf 4 ℳ erfolgt . aber sind Fri e urch Ausgabe von 15 000 Stück auf den
Zweigniederlassung Eschenstruth, am getragen: rechten und der Vertrieb aller gew Abtei 8 8 1 ag.-ge “ V bteilung für Gesellschaftsfirmen: 1“ Das Amtsgericht. 27. März 1922 eingetragen: Die Prokura Dem Kaufmann Walther Picht in Produkte und her tellt Sed. b5 —8 und Ernst rtk beid St ; orstandsmitgliedern, ordentlichen oder Winterberg eingetragen worden. 1 1 sdes Albert Feenn 89 erloschen. Rathenow ist Prokura erteilt. Dem Kauf⸗ ferner die Berehirhefte 88 “ e Se Füeeedexn vve,s in “ “ Leeee sertssättte Saesän zeg dhes elrer. h. . eei6 Mesea svlhae des den Katfmam gacf Fic, venvnen. E“ Sese Vermdeefan adihn eß et die gree. Habeemamunaans decn Si, neseesens Cbernn e Zih, Zra. edena is aen zefec,e zee. gnetenedWerenfa “n dü heatgene g, Gememschost, mit egnem Me⸗akirch III111“““ ina i emeinschft mit ehen wWeagen 30 ℳ. Gescs dester 8üd. N ernegene dnaseeennrnserin Der Bhegerd süebhr ge secfnein Frang Die, neuen Stammaten, nenen wam enann Peier 1 8 I Münster i. W., den 18. März 1922. 8 In unser Handelsregister B 85 is Firne he⸗ oder ndlungsbevollmäch⸗ . sind 1. Ni⸗ Gesellschafter Eugen Gerster alt ist aus —e . gen, jetzt unbe⸗ Kurse von 130 %, die neuen Vorzugs⸗ Harsn 5 Berlin ist Vorstand, Kaufmann 8 8* Henzgesremiger .S Das Amtsgericht. 1e 8— .8 heute zur Firma Weser⸗Ems⸗Han⸗ kigten zeichnet. b 8 Weneh LEnFms 18s 9n bgler g nufmcnn Zene erschictaßt ü hselsn.“fer raghrer)a Johteen g She d nnh en ee cgenn dsefeeder r 1 „K wurde zu O.⸗Z. — Firma r . m. b. H. in Neu olgendes ein⸗h 7 ü2,8* 1— figt endel. 2. Mathias Ziegler, Kaufmann Handelsgesellschaft ist aufgelöst r. ZJohann Müller 4& Cie., Die durch den Beschluß geschaff Vor. Hermann Göthert in Mannheim stell⸗ Pfeiffer in Stetten a. k. M. — ein⸗ 1“ getragen: delsgesellschaft für Getreide, Mehl. Ratheuvw, den 20. März 1922. in Sulzbach⸗Saar. Wesellschaftsvertr b llmg für Eigsedtir Solingen. Inhaber ist Fabrikant Joha zakti dgee hgeneh vertretender Vorstand. Heinrich Bauni, getragen: Die Firma ist erloschen. Münster, Westf. 723] Der stellvertretende Geschäftsführer und Futtermittel, Gesellschaft mit “ Das Amtsgericht. vom 23 Februar 1922. Di 8 sell g D ) Fbteitung ir Eichessiezmse: Müller jr. in Solingen. S seite “ vir Kaufmann, Mannheim, Heinrich Be dal Meßkirch, den 28. Februar 1922 In unser Handelsregister A ist 827 Wilhelm Rolshofen in Köln ist ab⸗ beschränkter Haftung in Oldenburg v 3 Die ge schaft Die Firma „Cigarrenfabrik Bi⸗ Die S. der g. üheren Vorzugsaktien, welche mit Lit. A EEeeöEbnbbbbeee ne egner 19e2, , zn der vnse “ eingetragenen Kom⸗ berufen eingetragen. “ 5 Feferen; n ein schäfts⸗ berach, Eugen Gerster“, uptnieder⸗ Rechlonscsol irmen eren abzustempeln sind, die Bezeichnung m 8 Hreiber des — t B I 5 Rauschenberz. 754] führer bestellt ist, durch diesen, oder, falls lassung Biberach a. Riß, Zweignieder⸗ zienachfolger werden von der heab. Lit. B”. Sie gewähren nur ein Bberhe . Ber; Mannbeig “ 88 Ireemmicireth [715] EEEETö 8 8 Wg 19 “ den e sblsceöfäfn hg In das Handelsregister B ist heute er eine Vertretung für sich schaffen will, lassung in Herbertingen⸗ Inhaber sichtigten Löͤschung hierdurch benachrichtigt( Stimme. Sie erhalten eine als Prokuristen bestellt. Ir Berufung n dos Hamdelsregister A Bd. I wurde die Firma in Rolandshof, Lehmann 8 ““ führer Karl Herzberg, Gustav Herzberg, benn⸗ . , Jee exö 1 lung ““ in Biberach. -e. Lee denndege. umd, 81.2* — für der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ eingetragen August Pfeiffer, Stetten Co. Kommanditgesellschaft, Münster Neuwied [734] Hirschland, Friedrich Kleffmann, 21. erhe e Holzhandels⸗ d nfe 8 März 1922. ssdieses Blatt „ꝗ Wi 1181 988 bvom bae eoen 12. EETeee 9 ed. Mex Mavet, Af. . Hn gesellschaft mit beschräukter Haftung sind, durch we Geschäftsführer oder Amts ericht Saulgan. ieses Blattes an gerechnet, ihren Wider⸗ H ndert auf das eingezahlte Kapital, mev8⸗ ae,naig vssengtche ve Aℳ . An. mandäist ausgeschieden ung 88 Kom⸗ N.8 96 “ begszes. und Heinrich Herzberg maus⸗ 8 S “ gan e5 8EE1ö1““ ““ Bbezjefeld Lac ehe nenecen. 2, März 1922. been Sn 19Evhelf nahlsree weit die machung unter itteilung der Tages⸗ ben Geschäftszweig: Gemischtes manditisten neu eingetreten sind. ini 8 „ geschieden. mens: An⸗ und Verkauf von Hölzern 5 5 G e ü8 —— davitalc wn g. en. e. vrede. 8 ordnung Die Bekanntmachung muß FeeeaSs 8 1 Münster i. W., den 20. März 1922. I“ veeee. 8 Außer dem verbleibenden Geschäfts⸗ aller Art und der Erwerb und die Ver⸗ Be erfolgen durch die Saarbrücker Schönlanke. “ [767) sonneberg, S.-Mein 7723] Kapitaleinzahlungen nach dem 1. Juli mindestens siebenzehn Tage vor dem Tage Meßkirch, den 9. März 1922. Das Amtsgericht. Neuwied folgendes eingetragen: führer Georg Goslar ist neu bestellt der wertung von Waldbeständen. 8- 791-e 8 In unser Handelsregister Abt. A ist In das aae 5 n 1922, jedoch vor dem 31. Dezember 1922, der Versammlung erscheinen; sie hat, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. “ Durch Beschluß der Gesellschaft vom Kaufmann Alfred Herzberg in Oldenburg. Stammkapital: 25 000 ℳ. aar en 22. März 1922. heute die Firma Amandus Bartsch, under Nr. 557 die Firma Heinrich erfolgt sind, erhalten sie die Vorzugs⸗ ee 1“ nie nser. Handelgresister Abteilue 2 8⸗0e 1222n.pees eengntehital von Feder disernserden dheschüftsfübrer ver ead: ea, Penstr r. —— 1“ .rhocen der Gretemeier mit dem Sioin Souneberg die icahfne efe 1ch 8r 81. 99 ze igen, ig „ In unser ndelsregister Abteilung 370 2 n. ri ie ellschaft allein. erne “ Au örbel, 1 r in Schön⸗ „ 2 88 , in rst n. m 3l. De⸗ Deutschen Reichzanzeiger zu erfolgen. Die “ Abt. A e ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen v,o— 8 “ Oldenburg, den 28. März 1922. Landwirt, daselöst, Helwig Damm. Guts⸗ .-He hr ister 2872 lanke eingetragen worden. 8 111““ E1I1u1““ br. Bares hiscet. Prüngin der E. 16. März 1922 unter Nr. 626 die Firma “ “ Aktien⸗ Neuwied, den 25. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung V. ii. besels 8 Nr. 1372 wurde heute bes der Firma attieact 219 . Ma 1981 Altona. Inbaker ist der Kaufmann “ ü. dn “ füma Inhuftrie⸗ und Landwirischaftsbank Carl Hovmann in vecay K. I. 1“ “X““ pppehkz1 Sras nemnnebefaniger gesehscahtmtt Ee. Sdicheim Hohiweck in Saarbruücen FFstersttes cea ht ha.Ie-N belee ürr vefbentsatgeh deg as NNNRQẽDN was. xI. Vnde Feroitgagte Sar, w. Bigein venigg gSeve ach si,eicberhpiacn de e, Pnn vn .eeeee ae, 8 9.⸗Inn seäenfss Hershelce hüac,a 1 essemwede AgeA saase . r ngsste 8. * eF-. “ 1; eute unter Nr. 482 die Firm e⸗ ag ist am 23. Februar — ein 3 Zu Handelsregifter . 8 — aeee g n Gesellschaft mit in Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Amtsgericht Muskau. 21. esde 1822 ddere Nüerm de dnen brüder Deska, Cppeln, und als deren eftelt Zu Willenserklärungen und 1“ 24. ves 1922 Firma C. E. Kuttler in Wies wurde Spandau. 3 [779] Falls der Reingewinn eines Jahres un S 35 “ esFas geha mn]j “ t 8 Harzer Weißkalk⸗ und Zementkalk⸗ Iöe 8 E Deska 8 seichnungen 85 Seselschaft sind die Er⸗ as Amtsgerich eewemn; 8 rean eneeaxe” * ist W“ -- -r⸗eg ist 1 r de, es. 1 Ne . 1 Werke, Gesellscha t mit de 84 kt pe n, u ius Heska in Sczepanowi lärungen und Zeichnungen von zwei 8 e iger n ab irma i ar e unter ummer ie irma 2hi! etrag ohne Zinsen au Ge⸗ Berlin vund “ Fere Zsoser 1 8 85* “ ee . ee 8 öFa bendelsregister, Abteilun füsn, Ge⸗ Haftung mit hhns Bit. eev Nesiita ce Theophil Deska in Geschäftsführern erforderlich und aus⸗ Ien Hengesaniß er B ist bei der Se Emil Kuttler Witwe, Emma geb. Gessert, Angust Malinowski, Spandan, einge⸗ winn späterer Jahre nachzuzahlen. Auch aus Generalbirektor Josef Fonfs in Werkstätten für Architektur und 1922 deebee 89 L“ .₰ hausen, eingetragen. Gegenstand des Sczepanowitz eingetragen worden Die reichend. Nr. 33 eingetragenen Firma Aktien⸗ in Wies. 1I1A1““ 8n en. Berlin⸗Grunewald, Rechtsanwalt Dr. jur. Inneneinrichtung, Gesellschaft mit Knapp, Sitz in Brettach ffene Unternehmens ist die Herstellung und der Firma ist eine offene Handelsgesellschaft Hsehtliche Bekanntmachungen der gefellschaft für Metall, und Ma. Schopfheim, den 25. März 1922. “ Anton Stöhr in Berlin, Chefingenieur beschränkter Haftung in Mittel⸗ Handelsgesellscheft seit 20. Mä 21022 Vertrieb von Kalk, Zementkalk, Gips und hat am 22. März 1922 begonnen. Gesellschaft erfolgen in der Kirchheiner chinen⸗Industrie in Sangerhausen Badisches Amtsgericht. 1“ 1— gr. Joseph Vollmer in Berlin W. 15 und walde eingetragen worden, daß § 5 des 20 Betrieb eines Gemischtw vrz gs und ähnlichen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ Amtsgericht Oppeln, den 23. März 192. Zeitung. olgendes eingetragen: Das Amtsgericht. Abteilung 7. tsgericht Stettin, den 21. März 1922. Kaufmann Gustav Schiffer in Berlin⸗ Gesellschaftsvertrags abgeändert und Ge⸗ Gesellschafter sind: 17. 8 kapital beträgt 400 000 ℳ. In die Ge⸗ 6 Rauschenberg, den 25. März 1922. Hie Firma ist geändert in; Gechter Sfgomstadt, mesgen. (769] Stettin. 775] Tanberbischofsheim. 729 Schöneberg. — Von den mit der An⸗ mmm auch der Kaufmann Kaufmann in 2. Paul Knapp, sellschaft hat, der Gesellschafter Ingenieur . [146. Das Amtsgericht. und Kühne, Aktiengesellschaft, mit „.In unser Handelsregister A II wurde In das Handelsregister B ist heute In das Handelsregister Band II meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Alexander Holzmann und der Baumeister Kaufmann in Brettach. Zur Vertretung Richard Penzholz in Niedersachswerfen h 8 -9e Fondelgzegister Abt. 18 2* dem Sitze in Heidenau. . unter Nr. 161 eingetragen die Firma bei Nr. 339 („Stvewer⸗Werke Aktien. Abt. A wurde heute zu O.⸗Z. 61 besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Oskar Fehller 279 “ sind. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Finen 5 Niedersachswerfen und seiner cher S. gvs Cö Rheine, Westf. 17561 Gegenstand des Unternehmens ist: desedh hosneh. F Handels. esellschaft vormals Gebrüder — Fritz Heuschele 4 Ce., Tauber⸗ stands und Aufsichtsrats und der von der mtsgerich alde. allein befugt. I1I1 Hehenen gesgmten Grundbesit mit Großhandlun F. R. Spallek 4 „In unser Handelsregister Mteilung B 1. der Erwerb und die Fortfüͤhrung des selbe hat am 1. J. nen. Stoewer“ in Stettin) eingetragen: bischofsheim — eingetragen: Die Ge⸗ eurss allen Gebäuden, Maschinen und totem g F. R. Sp ist heute zu der unter Nr. 14 einge⸗ von den Herren Gechter, Dresden, und fs lich gen Fen Geß 1 begonnen. Die Prokura des Dr. Kurt petzel ist er. sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Fagenen Gesellschaft mit beschränkter Kühne, Heidenau, in offener Handels, erseonlich baftende Gesge schafter sind: foschen. An Karl Tress und Ernst Kaui loschen. 1 opp und Richard Werner, in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß 9iehetn. den 24. März
delskammer Berlin ernannten Re⸗ 11“ sgericht Neck “ 1 S “ kann bei Gericht, von dem der Mittweida. [423 Geriht he, gig “ Inventar, jedoch mit Ausnahme des in 1“ mit dem Sitz in n seinem Eigentum verbleibenden Haus⸗ und als deren Inhaber die Kaufleute Hastung Volkshaus Rheine einge⸗ gesellschaft unter der Firma Gechter und beide in Klein Krotzenburg. Jeder der jeder ihnen in Gemeinsch I“ jie von ihnen in einschaft mit
annheim, den 25. März 1922. Mittweida betreffenden Blatte 247 des bei d 119: und Brennholz, alles so wie es am⸗ Bus ü —Bavisches Amtsgericht B.⸗G. 1. Handelsregisters A ist heute eingetragen Ennereüngtsch⸗ e heeee, Jiene der Uebernahme steht und liegt in Kage offene Handelsgesellschaft und hat an Pustas Monien und Hermann Woltering Sa. dett in vertzetes⸗ 4 worden: Die Generalversammlung vom 1 rün von 231 000 ℳ eingebracht. davon sine 238. Marz, 1922 de Zur Vertretng Jn, etreiou veschieden. An ihre Stelle sims Fe Ankauf und der Vertrieh von Ma. Celigenstadt, den 17. Mäm 1922. der Besellschaft bemechtigt; feras. De⸗ hueran semmlng om Keller in Neheim folgendes ein⸗ ö“ finge Büct. Davon sind der Gesel92n en g getreten der Gewerkschaftsangestellte schinen und Metallwaren aller Arten; üe Saeeic 922. Amtsgericht Stettin, den 20. Mär 1922. Valhingen. Enz. (780] “ . 8 5 des Gesellschaftsvertrages die Er⸗ “ Anton Keller in Neheim 100 000 ℳ eee “ schafter ermächtigt Amtsgericht Oppeln, Mathias Fn cund e. u “ eS 8e ““ 8 sisches Amtsgericht. I116163“] g 1 n n. 811n 8 ndelsregi . zhung des Grundkapitals, um eine ist aus der Weselscafr Dmm geleistet ist. Geschäftsfüh d den 24. März 192 sekretät Bern jischer, beide zu von Ausstattun Ve gegen⸗ Sinzig. 0] In das Handelsregister A ist deute E O.⸗Z. 15, Firma „Heddernheimer Milli ine ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 6. rer ist der Kauf⸗ Rbeine. ständen für den Vertrieb der Fabrikate; J 1 50 8 1. Frig Kunz in Vaihingen a. G⸗ Feerwer, And Sazsentiche Kabei. Bü Regtduss, Aheheze ven eie Be 8ee feansesost Alenniecg, Ii. Hern Wesilihafteelenmn vhfbeuser, prorzhe! du-- Rheine, den 22. März 192. t5 ieerperighg der eiger gabtzcen ae Framn Heing Sasenneedene heeher has 1,gan Cue Lwas. Zeüheseces enn üecte enene werke Aruengesellschaft, Ubzoilung Vormzsaktien zum Rennbekrage von je gefter Beienedaläter da e 8eeel. 30. Jann dügesgfethaclt, iig⸗ a0 Dandelärenistereint Das Amtsgericht sich ergebenden Nebenprodukte und Neben. Papierwarenfabrid, in Brohl und als kowsk⸗ A Eo.* in Stezein)- Die Fiasn Serchaftsseecg:hren Delmühle und eine Süddeutsche Kabelwerke“ in Mann⸗ 8 Menk mithin af neg eafter ICCCEEqöö“ en d 8 Die Be. Die Firma Tcstenetetrag, e⸗ artikel. deren Inhaber der Papierwarenfabrikant 5 erieschen. in Stettin): Firma Schlackensteinfabrik. . E beim als Zwegriedarlangode, Firmg Millionen, Mark, beschlossen Dre RNaheim, den 29. Märh 1922 durch den Peutscher Restchchae elgen werke Iin Ispringen, Gesellschaf Rostock, Mocklb. Tösl Das,ennaeabttagjist um finen Henag gleccen Namens eingetragen worden. aoben Iir 2084 Jakins grümweg⸗“ Zahaner daet heh, Lenswane bös „Heddernheimer Vorzugsaktien gewähren die im General⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhausen. mit beschränkter Haftung in Pforz⸗ In das Handelsregister ist heute zur Miulfonen 8 fünf Millionen Mark, er⸗ Sinzig. San Aneücn. 180 8 8 eau. üth b Kolonialwaren⸗, Spezereik und Mel⸗ : An m Lux in Rotter⸗
Gesellschaft wird, wenn mehrere Vor⸗ Alteköster in Winterberg und als 1“
standsmitglied d kuristen vor⸗ önk n lschaf Münster, Westf. 722] 1922
8 waeg lieder und Prokuristen deren persönlich haftender sellschafter 8 . 1“ u
n unser
lind, gemeinschaftlich von zwei Bernhard A 5 1 . 1 re 2 eneeree hes 8- eer unter Nr. 588 eingetragenen Firma
Süddeutsche Kabelwerke Alktien⸗ ammlungsbeschlusse bezeichneten Vor heim ist erloschen Firma Mecklenburai 1“ . 1 2 Bor⸗ . — 8 raische Depositen⸗ ps gesellschaft“ in deaerzgi eshe “ rechte. Die Erhöhung des Grundkapitals Neumünster. 727 Nordhausen. Amtsgericht Pforzheim. und Wechselbank Rostocß ei dgn höht worden. v“ dam ist Prokura derart erteilt, daß er zu⸗ März 1922. wurde heute eingetragen⸗ zonäre ist erfolgt. Eingetragen in das Handelsregist In das Handelsregi 81ag Aus dem Vorstand chi sins „Die neuen Aktien werden zum Nenn. Solingen. (771] [sammen mit einem anderen Prokurist en Amtsgericht Vaihingen “ 13““ omn 2 B b gaa ti t 78 2 b 2 emq „S. v 1 5 2 ; 8 8 . . al 1 1 ab 2 8 2 1 9 548 8 vEen E111““ eCGͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤ14141414441421“ blossen. Der Beschluß ist durchgeführt. Amtsgericht Mittweida, Ton ms der Ie c vaf Beer.. EEö’ 8 engesellschaft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zum stellverttet Werstunbsmitali des der h“ Schriftstücken Knecht, Solingen: Der Chefrau Karl und bei Nr. 2480 ( öee In das Svrne Abt. B ist Sas ragofcwitel Eetrgst se 39 790,000 111““ Vegützistes tung in Pforzheim it erloschen dcsent der dichertge Filaldtehioe daß. karden ein Geticht Einschtk beronmen Huße, Knfchte Maria 66 Kübper, in m Posen mit Fesonbeersefns in ung, 8. 0, ehnt Generzabe esem ark. 1 b . Beschluß 6n 1 wia Pae . en. b rokura erteilt. . veigni 1 amer v.., 8 1 Bnhabe Heimrich Adolf Voß in Neumünster, als Generalversammlung vom 2. März 1922 Amtsgericht Pforzheim. Paetow mu Wismar. Die neuen Vorstandsmitglieder sind die Die Prokura der Frau August Knecht, e aHehs r .ee sae ehe den schaft photographischer m. st aufgehoben. P Vertrieh von
je 1000 ℳ lauten auf den r und ohrungen [424] persönlich haftender Gesellschafter 5 vee 8 . 8 1 1b ilich in das der § 15a der Statute 8 ock, den 24 März 19222. b ir Ge . iste Fellj ꝙf weren zum Kurse von 200 9 ausgegeben „In unser Handelsregister Abteilung B Gescan eingetreten. “ʒ iba der. abgeändert 1 Mogheh LIkallen. sag ““ Amtsgericht. geghes 88 Knf dcter 8 Geiisses Et... er eenraer 16,8. üsctee berussß und optischen Der Gesellschaftsvertrag ist geändert A Nr. 750 bei Firma Carl Hirsch, u“ 8 E 1I en Artikein. Stammkapital: 35 000 ℳ
1. E1 ist “ fes 1u Amtsgericht Neumünster. Amtsgericht Nordhausen. 1 Rr ses,, Handeleregistes fn, ben⸗ 2 8 .““ — Grundkapital) und 9 Absatz 2 und 3 schaft mit beschränkter Haftung“ mil F. 1977 die offene Handelszwel⸗ d. Saale. [759] durch Beschluß der außerordentlichen Solingen: Die Kaufleute Herman d Sns 7 . Die Geschäftsführer: Georg Ramer, Photo⸗ andsmitglieder und 5 worden. heute die Firma Jakob Baum gelö 22. Ma * 5., ist am Gesellschafter die Viehhä mann * bei der Bank für Thüringen, angerhaufen, den 22. März 1922. die (esellschaft als persönlich haftende—5. bei Nr. 2665 („„Erich Gaede“ in Kaufmann, beide in Waldkirch i. Br. 1 „ 2 1 18⸗ 8 . 8 it 4 vorden. 8. 8 8 . 8 ma 1[ 9 gj mcüsn 8 a
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4G.. besondere bei dem wietschaftlchen Wieder⸗ e1=ens Fenpeneh Flestein Rofdhausen 8 Die vefeüane aüsen ngeresgen nehg ncStaagfeld, eihgenggen worden 8 8Seve, Ber acsne, Zen Nnssneriht telt, den 21. März102 üentlobrem 1e ras der .zegse
aufbc eeußens, die Ausfü von 1 8 88bS Ieg — eeingetragen, daß b 1 3 . Meirsalsminister z. D. Ottomar Benz in Im Handelsregister B ist bei der unter Köhne und Karl Stamm, beide in 8 ——— tretung und zur Zeichnung Gefellscha
fbau Ostpreußens, di hrung von Nguss [729] dem Kurt Pringal in Nordhausen fas schaft is⸗ „Zur Vertretung der Cela Meiningen ift am 1. Januar 1922 in den Nr. 6 eingetragenen Maschinenfabrik Solingen, ist Gesomtprokurg erteitt. Die Stettin. 777] berechtigt. 8 min 1“ In das Handelsregister B ist 8 Waldkirch, den 23.
10) Sparbauten, der Einbau von Spar. In unser H.⸗R. A Nr. 715 wurd JFaf ist jeder Gefe Mannheim. t. - 9 . wurde am den Betrieb der Zweigniederl jeder S erm orstan Hie Ein; 8 . is , 8 8. Band VIII feuerungs, und Haugwasserversorgungs⸗ 24. Mar) 1922 bei der gffenen H Zweigniederlassung Nord⸗ kallen, 2.n 1952. eingetreten. Hie ordentliche Sangerhausen, Aktiengesellschaft in Ein elprokura des Rolf Köhne ist er⸗ O3Zum Handclörgister g. eihe Gom⸗ anlagen im gemeinnützigen Sinne. I2Sah in Firma errur⸗ — e eö.. vBe e 3 8 9 “ vom 19. Janunar Sangerhaufen, folgendes eingetragen: Iloschen. eingetragen: 1 Der Gerichtsschreiber des
—