di z etragene Genossenschaft mit be. Ge Henof registereintrag. ssicht. Die Willenserklärn E bettagehr, worden. 2. . ,”82 unser Handelgregister B 8** 1A14“*“ imer. beheeefferden, ehalalchen 8-29. . chränkter ee mit dem . “ ü- Namen und für deren Rechnung Lg Genossenschaft Böbing, nung für die Genofsenscha nn hach — bie n “ is ELee Gewerbe und Landwi ris ch ustrie, Papierwaren⸗Industrie Zweibrücken den eigenen Bedarf und zum Verkauf. A Holzgewerbe nötigen Roh⸗ S.⸗A., eingetragen worden. 1. ister eingetragen. Aus dem Vorstand sched nus⸗ asg; sichkeit 3 nd⸗ 8* zur Förderung der wirt⸗ Amtsgericht Tempelburg, G. m. Höh. Gafel und Sch Si Si 400 ℳ. Höchstzahl der der für das Holzg skate, des Unternebmens ist die Bew ins Regi 28. März 1922. — aus: Josef li⸗ haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 8 Weimar, an 2ℳ · un arff. Sitz Zwei aftsumme materialien, Halbfabrikate, Ganzfabrikate, n 1 Halle 1. W., den 25. März ischer. Neues Vorstandsmitglied: Heinrich schieht in der Weise, daß die Zeichnenden besonder Z teder, den 24. März 1922. 8.ghe bafterbef Fleh jen worden: cken. Gesellschafter: August Höh, Geschäftsanteile 125. *Maschinen und sonstige Be⸗ des Hotels „Altenburger Hof“. Die Haft. Das Amtsgericht. waiger, Landwirt ti 8 7 ne ondere a) der Femeimscha tliche Bezug — G f f d: 1. Max Nagel, Werkzeuge, Maschin üb. f ist auf 100 ℳ festges — . wirt in Böbing. u der Firma der Genossenschaft ihre von Wirtschaftsbed rfnissen, b) die Her. Trebnitz, Schlesg. ist der Gesellschaftsvertrag dahi Gafel, Kaufleute in Zweibrücken, 1he. eeizt ders Wirbeim Neineke darfsartitel. 2. Uebernahme und Ausfüh⸗ summe i hha eftgesetzt. Die 88 [517] Kempten, den 27. März 1922. Ramenengterschrin beifügen. Die Be⸗ stellung und der Absatz der E iss In unser Czen azt worden. daß, wenn meh Ge⸗ neae adnens, SSorff, Kaufmang ie Fosbeszber i Fhgiß. 3. Waldemar krung von Arbeiten und Lieferungen sowie böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Hannere nossenschaftsregister ist beute Das Amtsgericht (Regitergericht) kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen B“ 2 bei Nr. 38 — stsfüprer ernannt sind F. GFescha he⸗ Kaiserslautern. Offene Handelsgesellschaft Hofbesitzer in Zühlitz, 3. ge. 1 damit, 3. Erwerbung und Er⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, ist 100 n das Ge⸗ üniger S in Kolbe — 1 g’ be senschaff undm und des bei Nr. trizitätsgen 8 fts⸗ seit 1. Januar 1922. enstand des Hofbesitzer in Breege. Hande d der Der Vorstand besteht aus drei M Nr. 96, Gemeinnütziger Bauverein rg. 8 [527] (un er Uamn e e auf gemeinschaft. Märtinau e. G. m. b. H. einget 8 “ 8 8 Grsesag allein Unternehmens: Seen. ees Ver⸗ 4 en erfolgen der N. 1ee “ 82 gliedern: Karl Prüfer, Geschaftefnnhn für Binmhor e. v—* n. 8 Berses cafstsreaister ist 8- 42 NETFöö che echnung. c) die Bee Hastung von bi⸗ Frtenengetefagai Rober, Chehan 8. Ni.⸗, . N. Feaistnaze Rie serhewecaereee Bernhehsren Pevser Fennder Hensenscast. Ahr cem ach. Veleiede dar Balderung der Veshe Heeea, Fee. K E“ vinehore lehnorasse in Simdoek; e. Cn, 8 . nossegshestiichen Hehengen i. Shen. elennenene ansggen ge Fraßcencden. 201ea e eloschen. Aatavercht Kꝛebnis, terer Geschäftsführer 8 sonsti . wees ter Benennung interessen ihrer Mitglieder. Die Hast. Maurer, 1 orden: Wilhelm Schrader — eingetragen worden, daß die höchste wig⸗Holstein (Kiel)”. Das Geschäftsjahr mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder —— — mar, Ma stigen in diese Branche fallenden sichtsrat ausgehenden un trägt 5000 ℳ. Die höchst, kanntmachungen geschehen unter der Firma eingetragen m . ässigen Geschäftsantei ; 1 Juni. Di ie Mi * snd: Trevnitn, Schloa. 5 -.e d. dac 12, degtengen, den 28. Nnr 1922. 8 eme9e Meesegaenielkec dn sunsste voll der Gescästernieile beträgi en ne leatdcgeschettrden inr. gen er aseddeler dadhgng, an Vor⸗ Nerd . h anene Bghelvszeea Safsenme ir Sern du nneSheshs d. 8.Ebena lhen enoee hehesinhe deIr unse dBerepe hane ame 55 .n — Abt. A 189 Zwi vac mregerict. v- ee ööe. fn. sa dgmit e † Dfhr Se mincheien erge ae 5 teeher Kegnae 6— g- 928ng, die, nmcesaße G Cefasseragt500,7, 5n8 1 Möbkr⸗ eheheaen. eh Statab den riehan 1878 und — ist bei der Firma Emil Siebei 1en 1 [795] den Deutschen Reichsanzeiger. meister Frnß c ber Aechftekt vee erklärungen und die Zeichnung der Fitmn⸗ Schlosser Oskar Winkelvoß. beide in Amtsgericht Kolberg, den 21. März 1922. sich beteiligen kann, ist auf 50 festgesetzt. Die Satzung datiert vom 8. März 1922. schaft sar vir bigen Bangenossen⸗ Tente, Kreis Leum r 5 — das ndelsregister ist heute ein⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands Reinhold Elges Ulich in Bieleseld. durch den Vorstand müssen, um fl⸗ n nnobver, neu zu Vorstandsmitgliedern Königsberg. PEr. — [273) Der Vorstand besteht aus den erren Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ r die Stadt Trebnitz e. G. M M111“ . „ 6 t beschränkter irma der Genossen⸗ Die Bekanntmachungen 0 8 — 5 19.,99 „mann Fritz Siems, Thomsdorf. Die Ein⸗ blatt in Neuwied. uung von Häusern zum Vermieten in Wermelskirchen ist aus der Ge. Haftand (eschaft m sdie Zeichnenden zu der Firma der Ge tweder von mindestens zovei Vorstandsmitglieder 518] Eingetragen ist am 17. Mäaͤrz 1922 be d 1 ausgeschieden. E1“ “ ist 1- gernar 1626 “ hees.n m222 Küe — Vor⸗ folgen. Die Einsicht der Liste der 8 aö- Genossenschaftsregister — Nr. 195 2 Wirtschaftogenvssenschaft ü8 5 — 1 1. 12 en Zedern Gefe⸗ —2 vastanng vrgos. Kaufmann Max Philipp in Köln in die gögeschlossen worden. Gegenstand des e Die EEb des Gerichts sitzenden des Aufsichtsrats in der West⸗ nossen ist während der Dienststunden des heute hinsichtlich der Firma Landwirt⸗ ehemaligerKriegsgefangener,Kriegs⸗ gestattet. die Zeichnung geschieht 8— 4 Mit. anteile erwerben. Vorstand: Karl Kunert 111““ 1““ “ diter . Lichtspielt 8. s Stammkapi G „Ti werk“ in Essen. ie Eisen . . . enscha 2 . „ e. G. m. b. H. —: rmann ifügen. ehrer a. D., 1 Die hierdurch in eine Kommandilgesell⸗ beträ 1 20000 ℳ. In Geschäfteführern ö EE Vorstands erfolgen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. eelse mit unbeschränkter Haft⸗ Scholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Amtsgericht. Hee g scht der Liste der Genossen ist Trebnitz. Zecdan hraf. Füeüitrtar i schaft umgewandelte offene Handelsgesell. sind bestellt: der Inhaber eines Lichtspiel⸗ boewisas durch mindestens zwei Mitglieder, welche Eschwege 9. 15! pflicht, zu Bellersheim eingetragen: Der Monteur Franz Hintzke in Königs⸗ Neuwied. [539] während der Dienststunden des Gerichts der Firma der Genossenschaft gezeichnet von chaft hat am 21. Januar 1922 begonnen. theaters Hermann Wolf d. Ae.⸗, der Berlin. [499] der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ In unfer Genossenschafter ister ist 9 Georg Friedrich Müller ist aus dem Vor⸗ ders i. Pr. ist in den Vorstand gewahlt Im hiesigen Genossenschaftsregister jedem gestattet. zwei Vorstandsmilgliedern, im Trebni eeegaan hief Phäütdp za Kömn Mechanter Wiltz Woif and der, geuft Sr dat Genossen fsrgsistes ist beute unterschristen beisügen. Die Einsicht der dem Jestädter Ppar⸗ n. Parlehe stand ausgeschieden, an seine Stelie ist der Am 21. März 1922: Nr 222. Beamten. wurde heute unter Nr. 5, bei dem Amtsgericht Schlaw Unzeiger, Willenserklärungen des Mor⸗ n. lprokura erteilt. mann Hermann Wolf d. J., sämtlich in eingetragen worden 12 Nr. 1075, Ge⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden dem vvev. 8* 18-, ““ Landwirt Wilhelm Bopp 5. in Bellers⸗ Genossenschaftsbank Ostpreußen ein. Engerser Spar⸗ und Darlehns⸗ stands erfolgen durch mindestens wei Mir⸗ Wermelskirchen, den 20. März 1922. Zwickau. Die Vertrerung der Gesellschaft nossenschaft für volkswirtschaftliche Kultur, des Gerichts jedem gestattet. “ Fr . m. Jestädt heim in den Vorstand gewählt. etragene Genossenschaft mit be⸗ kassenverein G. m. u. H. in Engers geelow. — glieder; die Zeichnung geschieht, indem Das Amtsgericht. 85 sedem Geschäftsführer selbständig zu. arbeiten eingetragene enossenschaft mit Amtsgericht Bielefeld. (Nr. 11 des Reg.) am 8 Januar 1922 Hungen, den 24. März 1922. schränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ folgendes eingetragen: An Stelle des In unser Genossenschaftsreg ister ist heute zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Be. . folgendes eingetragen worden: Hessisches Amtsgericht. berg i. Pr., Hindenburg⸗ Ecke Brahms⸗ durch Tod ausgeschiedenen Johann Adam die durch Statut vom 27. Vanxar 1922 unterschrift beifügen. Die Ej s 1 . . ge ee Einsicht der — Sa Neckenig ist der Landwirt Jacob Günter errichtete Genossenschaft mit der Firma Liste der Genossen steht jedem in den
Wetter, Ruhr. [784] Weiter wird bekanntgemacht, daß die Ze⸗ beschränkter Haftpflicht: Bekanntmachungs⸗ urch Beschluß der Mitgliederversamm. Seevetssgen, Heute anter, H.,R. 8 68 entnachungine der, Sesenhchast nim blatt ist der Reichsaneiger. Eomund moppara. Genossenschaftstedi lung, vom 4. Dezember 1821 ist der Ge⸗ Insterburr. ere) 18e0a, eechnaed recien, Seadueg den hegsncg, . ge. Feheeh gewäblt. Elektrizitäts; und Maschtnenge. Geschä fsstnen genen eer offenen Handelsgesellsch ft Vesper e-anve zeig Giersberg ist aus Be s Mätte In das ½ 2 den t * 8 schäftsanteil auf 100 ℳ erhöht. In das hiesige Genossenschaftsregister eines Spar⸗ und Darlehnskassen eschäfts Neunwied, den 24. März 1922 nossenschaft Gerickensberg, Baiers⸗ Amt ericht T 86. in, den „ Kino⸗Säle “ — erker⸗ .G. m. b. H. ji a eitglieder sowi eeeeeheeee en t mit 8 Saft⸗ Walds “ nbe, ee ssäachis 5 29 Femo ⸗ 1 Berlin. [498] dngeen wande is aus dem Porstand 8. Nahrne. e1 hier, eingetragen, daß Grodde und Knabe veven Eeeltaiste, nchteltttqleher, sowie Preussisch Eylau. 8— 9en Zehecageschrs tzer Hafe Eintrag zum Genossseschaftsnehe ds mlacsn (as. Amisgerict Jican, de 24. Mür 1953. — das Genosenschefterasger an geute andgescheden, n, Ctele dez verftossenen 2. Nis 198, Aler chfterenüter an she.eGeehe s eznezerwnaser Awaat decenfssegszeemten⸗Weftschaftebanitt, nSönesgascelrs 11e. . 2 0 2. Fn Bercbeefhn chnefeneiwens 2 ₰ NA Tmige, reag. wegles eIn Füenach Rerftten ereczs ence. aniereneesheger erhree brel as. dr Lerenee egene ‧‧‧˙e sR. 8 ün 4 . 8 2 ² 2 8 4 2 8 . . 8. 8 1 und dem Kaufmann Otto Will, beide in 7) Genoffen chafts⸗ Ri. 895 Pöekrt iE” Ehrenburg in den E“ worden. und Arbeiter in Essen, eingetragene nnc. sind. Bamnmachangene. 11.. dn 8-e ranz Kühling und Wilhelm Drevyer Fren feirnns e-e. ae Peer 1, hsean, enscheer, Tgten geschteden. Hermann Kapphammel ist in 11“ mtsgerich. Shngg sfbaft 3n begbreaen P” Amtsgericht Insterburg. standsmitglieder gemeinsam sind ver⸗ 19. aus dem Vorstand ausgeschieden. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. stand gewählt. 8
Wetzlar.
r en e Einzelprokura ist er den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ 4 chen. G 2 itte, Abteilung 88, den 20. März 1922. u“ 3) Generalversammlung vom 20. Dezember 1-¹ Mitte, Abteilung 88, 3 Bützow. 8 1921 sind die §§ 10 und 11 der Satzung, In das hiesige Genossenschaftsregister inspektor Arthur Braun, sind in den Vorstand eingetreten. Den Vorstand bilden Julius Wagener, exFält Bägtßn.E
erlos Weclar, den 28. März 1922. [(Anchafrenburg [495 3 b är Wil 1 ’. 3 In das Genossenschaftsregister 8 8 ; 22. März 1922 bei d riseur⸗ sekretär Wilhelm Alm un enbahn⸗ 8 92 betreffend Geschäftsanteil und Haftsumme, ist am 22. März i der Friseur inspeftor Kurt Scharnick, sämtlich 8 Pr. Eylan, den 16. Mär 922. Gänsemäster. Gerickensberg, zugleich als In das hiesige Genossenschaft 8
Das Amtsgericht. — „Darlehenskassenverein Erlenbach Berliu. 1 als ingetragen: Elek⸗
8 a. M., eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist beute a I „geändert. Die Haftsumme ist auf 500 ℳ Einkaufs⸗Genossenschaft m. b. H. inspe Das Amtsgericht.
eee. eenerser A b- eee. efchekait 8* eenase9 8 eingetragen worden unter Nr. 641, Bau⸗ Feainaee 1üeeSeheen erhöht und die höchste Jah der Geschäfts⸗ hier eingetragen, ene. der Frrebem. i. Fe. “ Fann . ggerich Serflenschaftsdor steher. * ist beute unter Ar. 24 die Genossenschaft
8. ee e ss setgeain carmarennan Feiekach han weet 0Je Ueh ehnen senasensänt abeimalte, wn. geregeh ssenschaft mit beschränkter Haft, anteile, auf 10 berabgcstt. Der Cöen. voergrdgeglichen Czevergveesammlung digte ders genossen im den Dienstftunden nünbelm. Hocoead 1e9] Stellvertreiei des Vorstohers. Johannes, n,irmas Ländliche Spar. und Par⸗
1“ ge. mitglieder Kilian Verninger und Martin Riederbarnim, eingetragene Genossenschaft pftlcht, it dem Sice m Wawees Habninspektor Hugo Schleiffer zu Esse vom l. März 1922 der Geschäftsanteil erichts einsehen. der Anser Genossenschaftaregister wurde Heffe, Gonsemser, Geritenüberr, Df. lehnskasse, Ilsenburg, eingemapene
2122. „Arbolf Levi“ in Erben⸗ Waigand sind ausgeschieden; für dieseiben mit beschränkter Haftpflicht: Nach Be⸗ . En 8- Bestimmungen: ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestell. auf 300 ℳ und die Haftsumme auf 450 ℳ Kötzschenbroda. J526] beuke eingetragen: von der Genossenschaft ausgehenden zffent. Wenossenschaft mit beschränkter Haft⸗
heim, Inhaber: Kaufmann Adolf Levi sind Anton Wolf, “ und endignug der Liauidation ist die Ver. 1. Das Statut sst vonr 24 Hetrnaen22. Zu Nr. 110, betr. die Firma Futer. j erhöbt worden ist Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ 1. das Statut vom 24. Fehrnar 1922 lichen Bekanalmachungen wheiden dente vfticht mit dem Sihe in Ilsenkurg,
in Erbenheim. Anton Großmann, Landwirt, beide in tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ II. Gegenstand des Unternehmens: Bezug mittel⸗Einkaufsgenossenschaft für Amtsgericht Insterburg. registers, die Bangenossenschaft zu der „Landw. Bezugs⸗ & Absatzge⸗ der Firma der Geno enschaft gbichnet von ö b-he⸗A.
Nr. 2125. „Beton⸗ und Kunststein⸗ Erlenbach, in den Vorstand eingetreten. loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ und Verneilun von eletzrischer Fnerng Ziegen und andere Kleintiere ein⸗ Isenhagen. [521] Kötzschenbroda, eingetragene Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genvssen. zwei Vorstandsmitgliedern. Sfe⸗ baben in „Die gen sind em 20. Februar geschäft Nirglans und 28 agner mit Aschaffenburg, den 27. März 1922. teilung 88, den 28. März 1922. bns r gemeinschastli Anlage, ne getragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschränkter Haft. schaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ bem Lanbairech eflicher Genossenschafte 1922 efpeset 8
ite in Dotzheim. Persönlich Das Amtsgericht — Registergericht. Berlin. haltung und der Betrieb von landwirt⸗ schränkter Haftpflicht Essen: Durch ist bei Nr. 27, Spar und Darlehns. pflicht in Könschenbroda betr. ist mit dem Ente ne —n e dlatt um Neuwiez zu geschehen. Beim „ehegfn end Zonn eüerneheenn is der
Eantlicen Maschmnen und Geäte⸗ Beschluß vom 29. Januar 1922 in de. kasse, eingetragene Genossenschaft secanigfetbege g, warden. ee Ven; ssagncer Bieheet dens Iüiensefnßer Singeben dieses Platte soßen die Se⸗ ————
eeossenschaft aufgelöst. quidatoren r Haftpfli in standsmitglie ever un n sind vHn, , 11 bie 3. 28 müm E 258
mit unbeschränkter Haftpflicht in g und Gegenstäͤnden des landwirtschafflicden kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ von Darlehen an die Genossen für
dem 1] hastende Gesellschafter sind die Fabrikanten Aschaffenburg. [496) In das Genossenschaftsregister ist Porn Mathias Nikolaus und Adolf Wagner, „Darlehensrassenverein ilberses eingetragen worden unter Nr 1218 Ge⸗ III. Die rechtsverbindlichen Willens⸗ sind Reinhard Rüffer, Essen, und Alben Tülan⸗Fahrenhorst, folgendes ein⸗ ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Bor⸗ Ce . 8E— 3
Betriebz, 2. gemeinschaftlicher Verkauf anzeiger zuerfolgen. Das Geschäftsjahr läuft Ereee: ziee
beide in Dotzheim. Die offene Handels⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ meinnützige Siedlungsgenossenschaft ver⸗ erklärungen für die Genossenschaft und die 8 gesellschaft hat am 1. Januar 1522 be⸗ bes ergnter Gafeng serlatzzmwit nn. nee. Elsaß⸗Lothringer Berlin. ein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 11“ icht Gfsfen. getragen worden: 1 sreac en behs It verdeni 2 Sesrea. landwirtschaftli Erzengnisse⸗ b G Pagülr Die Vorstandsmitglieder Johann Horle⸗ Fngen Genosserschaft mit beschränkter nossenschaft erfolgen unter deren Firma, mtsgeri .,88 4 „Der § 2 des Statuts ist wie folgt ge⸗ 8 är Ernst Reinhard Winkler, b) Post⸗ ” S2 henden vom 1. April bis 31. März. Die Willens⸗ —2 8 Amtsgericht Abteilung!, Wiesbaden. bein II. und Rummel. Heinrich, sind aus⸗ Haftpflicht. Albert Cremer ist aus dem gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Fürstenberg, Mecklb. H512) fnäerteder Heheniee - ue enr beree, Märafse hee eee;x öffentlichen Bekanntmachungen sian unter falärung und Zeichnung für die Genossen⸗ mege Hafts —— lbeträͤgt 1000 ℳ für Wiesbaden- [787] Fsabenn C “ GherIin h ende ge⸗ agre s eeen- Sesatceins. Fkanninghncgn tim Ins hiesige Genossenschaftgregister it Amtsgericht Kötzschenbroda, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ““ ste Dritten jeden Geschäftsanteil. Kein Genosse harf u“ a vr-xxee , e Taglöhner, beide in Wildensee, in den Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 23. März 1922. Neuwied. IV. Die Haftsumme betragt “ e Ne. 3 vee.e FFüitten Füöterreen den. 28. März 1922. 8 eö egenüber Rechisverbindiichken haben soll. ͤ vKeIen — Carl Böticher in Wiesbaden ein⸗ Vorstand eingetreten. 8 Berlin. 502] einhundert Mark für jeden Geschäfts⸗ in Strasen ein etragen, daß der Bauer merefen. Kalk, Mergel, Erzeugnisse Laupheim. 1531 nehmen. ¹(Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß f S 1 getragen, daß die Firma erloschen ist. ve-he. — .2 6 86 In das Genosserschaftsregister ist 802. zutekl P1 kann sich auf Karl Bartelt a9g dem Vorstand ausge. “ Bäüng. 8 erbeßshe Die Willengerklärung und Zeichnun 2 in der w dn 2 Se 86öe n Wiesbaden, den 24. März 1922. mtsgericht — Registergericht. eingetragen worden bei 12 967: Ein⸗ böchstens eintausendfünthundert Geschäfts⸗ chieden und der Bauer Friedrich Bartelt r 9 E enverem Wieten⸗, die Geno enschaft muß durch zwei nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ aämtlich in Ilsenburg. Das Amtsgericht. Abteilung 1 “ Schreib⸗ anteile beteiligen. V. Vorstond: 1. Guts⸗ vorz nung usw. heim, E. G. m. n. H. in Dietenheim, zwei fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ rg mtsgericht. Abteilung 1. Bautzen. 248] kaufsgenossenschaft der Papier⸗ und Schreib⸗ an . eeeer. n Strasen zum Vorstandsmitglied ge⸗ Amtsgericht 5. Maͤ 1 8 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie ub 8 58 Die Bekanntmachungen erfolgen in den Wiesbaden. [788) Auf Blatt 53 des Reichegenossensc298n warenhändler Groß⸗Berlins, eingetragene 1— dee sera eel iSecenr wählt ist. misgericht Isenhagen,den2 März1922. ee S- — “ vom Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Beapil öJö Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ In unser Handels ister B Nr. 85 registers ist heute eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: eper e . Waeone er Wilhelm 19Sürftenbers (Meckl.), den 29. Mänz II. . Gen1922. 19. Mar. 1922 wurden an Stelle der “ Se Feichmmne geschiebt K- Seelow, ⸗ Februar 1922. bandes —2 — 8 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob I“ de Fve Das Amtsgericht. EE“ bceeheeher
89 h Papier Die Einsicht der Liste der Genossen Das Amtsgericht. schaftsregister eingetragenen Firma Keter, Josef Hafner und Franz Semmler Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ kbewedae. vemne. —— 8 g V unterschrift beifügen. Seelow. 98- dieses Blattes im Reichsanzeiger unter der
Fnn sszezer 2.1.e, Ferie,e.ien 8 E.nnscefts fetscher . ist öv Ser⸗ Dienststunden des Gerichts 8 „Schnhmacher Rohstoff Verein“ Richard Geiger W ister, Heinri
aden eingetragen, daß durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftpflicht nossenschaft mit beschränkter — verig 8 8 21. Màz Greifenberg, Pomm. 8 19ℳ9 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bev. an iet ovif genee Se nrich 2. der Vorstand, bestehend aus: 1. Georg In unser Genossenschaftsregister ist Firma der Genossenschaft, gezeichnet von der Gesellschafterversammlung vom in Gnaschwitz. Das Statut vom 18. Fe⸗ Amtzgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, R. ütag. en .März 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei schränkter Haftpflicht ist vermerkt: unzmann, van Fe rt. . ur. Schreiner. Mager, Landwirt, Ernsthofen, 2. Joh. die durch Statut vom 20. Januar 1922 zwei Vorstandsmitgliedern, oder, sofern sie 21. Mär) 1922 der Gesellschaftsvertrag bruar 1922 befindet sich in Urschrift den 23. März 1922. ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. der unter Nr. 23 eingetragenen g Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Veifher “ etenhenn, in des⸗ Pbül Daum, Fandwirt, Ernsthofen, errichtete Genossenschaft mit der Firma vom Aussichtsrat ausgehen, vom Vor⸗
auf unbestimmte Zeit verlängert ist. Blatt 4 der Registerakten. Es ist durch Berlin. cene. ““ 507] ucht und ee gug e n lung vom 5. Dezember 1921 ist an Stelle land ene 1922 Adam Lautenschläger, Landwirt, Ernst⸗ Elektrizitätsgenossens aft, eingetra⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Wiesbaden, den 24. März 1922. Beschluß der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister i E In das Genossenschaftsregist stt t chaft Natelsitz, e. G. m. b. H. in von Georg Jaeger in Iserlohn Ferdinand ee w 4. Philipp Rauth, Landwirt, e Genossenschaft mit beschrankter Willenserklärungen sind für die Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 8 2 88 — vorden ebedeirngen Lwelen de din ihe — “ 1 8— 8 E11““ 88 in Iserlohn in den Vorstand ge⸗ “ Hen de, 5. Gg. Hch. von Stein, “ g dem Sitz in nossenschaft verbindlich, wenn zwei Söe⸗ ernehme i ie 5 3 7 8 S.n ch lständ Verteiln ählt. E11“* 8 8 e. ophienthal eingetragen und der EEEE, pacziung und Bewirtschaftung von Teilen LEE1“ 1 “ 5 28 E“ “ Das Geschäftsjahr beginnt hinfort am Liebenburg, Harz. 1532] ꝙDie Hasfumme sir jeden erworbenen Serebsena es, Uheenarbmene . de ö7 ne Nsane
— des Industriegeländes Gnaschwitz bei Haftpflicht: Liquidatoren sind 1 f schaft mit beschränkter Haft vne en. Liquidatoren erloschen ist. 8 1. Januar und endigt am 31. Dezember. In das hiesige Genossenschaftsregister Geschäftsanteil beträgt 1000. Die meinschaftliche Entnahme und Verteilung unterschrift beifügen.
Male b — aftpflicht in Greifenberg i. Pomm., den 7. März Iserlohn, den 20. März 1922. iist heute bei der Genossenschaft Kousum⸗ höch Zahl der Geschäftsanteile, auf von elektrischer Energie, Ausbau eines Das vb am 1. April
eingetragene Firma J. D. Neuhaus, B sowie alle u pen, ist auf den Kaufmann Max eahen sowie alle Untemehmungen, die Fritsch, Malermeister Eschede“. Statut vom 26. Feb 1 G geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ 8e. Fes zurg, & m Februar 1922. I1I111“ 1 2 Aäö j0dduch 8 b zsassBäcgarsJit nerfech. Sect derens, ehaehereest, ac necvees eseie widn : g. r. eche wweegecen dedse ehn dö deüsen an Süesse easance iczesse aesode enese eherrehe
haus in Heven übergegangen. Di Fn. rohea des Max Neußans üerr, EE Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Hebung der Ernten aller landwirtschaft⸗ Kalserslautern. [523] e. G. m. b. H. in Sal 7 ee1 beträgt fünf. 3 nan schs Witten, b“ seintausend Mark für jeden übernommenen uß der Gfneralversamminn vom Cüihen Nutzpflanzen in der Wirtschaft der Greifenberg, Pomm. 14] Betreff: „Lohnsfeld. Potzbacher 8ende⸗ de Etgrns Pies Maß R E E ena eeantelsee lo. 2,Herhen — ö u11“ mtsgericht. Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Mitt, nce il „I“ 59) 1922. leistunss⸗ bee der Wirtschaften zu In unser Genossenschaftsregister ist heute darlehenskassenverein, e. Genossen⸗ des Generalversammlungsbeschlusses -ene jedem gestattet Brauer Sydowswiese Die von der Ge⸗ g. Leen den 23. März 1922. e, Abtei ung 88, den 23. März 1922. leistungsfähigen Saat⸗ und Pflanzgut⸗ bei der unter Nr. 4 ein eetragenen Ge⸗ schaft m. u. H.“ in Lohnsfeld: An 29. Januar 1922 abgeändert. e. 20. März 1922. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Precßisches Amtsgericht. Ibteilung 3. dern zu 166“
Wittlich. (790] Geschäftsanteile, auf die ein Genosse un In unser Handeloregister Abteilung B beteiligen kann, ist auf wangig heslle Beuthen 0. S. senrguncggstätten, Belämpjung des un. nossenschast, betreffend den Greisen⸗ Ftelle des autgeschiedenen Vorstandzmit⸗ Amtsgericht Liebenburg (Harz), Hessisches Amtsgericht. sind von beiden Vorstandsmitglie 858) . 2 — 8 unterzeichnen. Sie haben in der Zeitung Wiesbaden. 1
Ibei D 3 ] lauteren Wettbewerbs im Saatguthand 1. b . S. lieds Jakob Zubiller III. ist als 8 ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli des In unser Genossenschaftsregister ist ber Mitglieder des Vorstands “ e üesee.A⸗K b2 ander datecd 338f0c. plästne 1- den 23. März 1922. Rendsburg- JEö ben m der Zaiteng —Je ser Genossenschafterezister Ar 80 Müll Magdeburg. 6ꝓPn das Genossenschaftsregister ist heute schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. wurde heute bei der b
e 2 88 FSeeael⸗ K 8 ee, Be CCCCEP Hv. 11“ 8 Voigts in Rebberlah, E. Wackenroder in getragen worden, daß der Rittergutsbesitzer er, Landwirt in Lohnsfeld. G Pö1“
getragen worden: nossenschaft erfolgen unter der Firma der schränkter Haftpflicht Groß. Donc⸗ Fchammhorst 13 “ 82 8 Rs 25 “ * Granee ieesmce den 4 Min 8 ““ ist heute K. ee’n. ein⸗ Die Et nsicht in die Lifte der Genossen ist Franensteiner Winzer⸗Verein
ede-s 1 ndeholz, verstorben und an seine Stelle der Guts⸗ Amtsgericht — Registergeri genen Genossen mit un⸗ 5 1 aft mit un⸗
— 1. Mieter⸗, Bau⸗ und Sparverein, erFehbe, Haftpflicht zu Sophien⸗ 1XAXA“ des Gerichts keims Pen naqenicbeten deit Eüige
Die Gesellschaft ist aufgelsst durch Ge⸗ letzteren, gezeichnet von mindestens zwei browka, in Gr. Dombrowka ei Mi b “ vom 25. Januar 1922. Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom tragen worden: Die Genoss⸗ 2 ft gc. Rartiemann in Kragen, F. v. d. Obe in besiter Bernhard Habeck in Schellin in Karlsruh 497] Liggidator ist Mathias Loewen zu Wittlich. Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung d Besf 1 ssenschaft ist Marwede. Der Geschäͤftsanteil ist auf den Vorstand gewählt ist. Irlsrune, Baden. [497] ein etragene Genossenschaft mit be⸗ hamm. eingetragen: d en, daß Peter Wiernich. dn 18. Ne9h1882 8 8 sben qee 1. 18 bonn Forfenee 5 bs 8* haes1 85 arfzsl een elens — he2 v, 82 Zernmtmachenen 1 Hreifenbero v den 20. Mär 933 üen .g. thrae⸗ u“ sareige Hesgnich n geah Segrs. S * ist b- 12. Porstand he cehh ee 11. 27-⸗ 1922. 8.ebens veeeneen, 828 2 mtsgericht. ufsichtsrats. se erfolgen in den mann Stanislaus Pawelczpk und unter deren 1922 Sitz: Gemei CEiedlungs⸗ 8 b schveei⸗ ausge und an seine Stelle Hans und Adam Klepper IV. aus dem Vor⸗ verbat. gor. Bertkerng st geneensceftawesenein Hüuer Fehann Scoltyssek, bei ““ Das Amtsgericht. Genosenschaft ventgee enen ...... Otrruebe U L. deaic,s n Meisana,ö Mahr au2m. Lomm. 2g) gend azsgelcheen nt en oeg Sh
bbbEenbbaeeee Beanzen Rehekn tnnaand Se. Shnterse, sas agateznn. und Forftwirtschaftlichen Zeitung ;, fals Nalle, saalg- 11 d Wahringfer⸗esagegrsgene, benasen. 2 Abe Fanageneflensceht vewr. Sas Amfegericht. Abteilans 2. baahe ber fe128er erschaftengünen, ii nde e enea is ee lafench 1— S., iese eingeht, tritt an deren Stelle bis In das hiesige Genossenschaftsregister Karlsruhe i. Bin 8.88 des eerdes 11“*“ Rlesenburg. [546] und Berkanfsgenosenschat! Scels. Braaanftein in den Vorstand rewäbts
t ister ist bei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ worden sind. 922
und Treibriemenfabrik Ang. Dönitz in demselben zalich trikt 1 1 Nachf. in Zerbst. Die Firma ist ge⸗ Stelle der Heutsche Re schere den 25. März 1922 zur nächsten Generalversamml Nr. 122 ist bei schaft 8 tra indert in: Ang. Dönitz Nachs. Dem er Bestimmum RN111. 2 Deutsche Rei t 5 Be zder in 6öö Genossen hwne— Unternehmens: Vertriebenen aus Elsaß⸗ h : In unser Genossenschaftere 6 ; g, eines anderen Blattes. Biedenkoprf. 1 eichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ Allgemeine Deutsche Kraftwerke, Lothringe 88 8 schränkter Haftpflicht in Magdeburg: 8 1 21. März 1 1 * h is t 1 „ schrä t — Wiesbaden, den 21. März 89 gen gesunde und zweckmäßig ein, Ferdinand Liebrecht ist ausgeschieden. Sra; Leresgenossenschaft, Feesen. 2 K.-vn NX. - Le ee enzerscht Abtellang 1.
sabe beginnt am 1. August und endet am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten rl Ganzer in Magdeburg ist in den mit unbeschrän Haftpflicht, ein⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Wiesbaden.
Kaufmann Hermann Dietrich und dem e”s — Sw- b “ 1 - 2 genfabrikant Heinrich Curt Oliva, In das Genossenschafte: v 5 ulein Toni Schüler in Zerbst ist Ge⸗ Bandwirt Johannes Paul Laukus woch Nr. 1, Bolen FLes beftg 1 Die Willenserklärungen des schränkter Haftpfliche in Halle, ein⸗ Jdder angekausten Häusern zu billigen Varg G⸗ hasn eingetragene orstand gewählt.
. folgendes eingetragen Mraenn erfolgen durch mindestens zwei getragen: Durch Beschluß der General⸗ reis 8
1 G G K.g. Mitglieder. b F eisen zu verschaffen. Die Genossen⸗ etragen, daß Karl Krupp II. für Johann an seine Stelle der ndelsgärtner Nr. 1
11 üaan
8 26 e ausdehnen, wenn eine aus⸗ n.⸗ and gewä . 1 1 . e⸗
Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ Vorstand in Zukunft aus dem Vorsitzenden reichende Beteiligung Feitens der Genossen Uuskan. Tee Riefenburg, den 27. März 1922. 1922. Das Amtsgericht. 11“ ““ mit be⸗ S
samtprokura erteilt. 1 d Verbsn, den 29. März 1922. seanfmann Theodor Otto Zimmer, säͤmtlich c. G. m. b. H
Aakaltllces arccgerche Sne] e — 5, 985 rechts⸗ . erhöht. z. Breslan. 2]/ verbindlich für die Genossenschaft zei edenkopf, Ma . Zopten, B 1 jnossenschaft zeichnen nkopf, den 27. März 1922 nossenschaft beifügen. Die Einsicht der und dessen Stellvertreter bestehen soll⸗ In unser Genossenschaftsregister i
r r vorhanden oder zu erwarten ist. Haft⸗ „„npu . ihn. Nr. 29 Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ mit dem L *
In unser Handelsregister Abt. A ist und Erklärungen 8, Die Zeichnung Das Amtsgericht. 8 D heute bei Nr. 104 die Firma „Schlesische geschieht in der Weise, daß die Zei nenden “ Fifie der Genossen ist in den Dienst⸗ Franz Hoffmann und Paul Kosney sind 8 b 25. März 1922 bei dem unter .-ereen a.bee. 1 zu der Firma der Ges ersäche ihre Bielefeld. [250) stunden des Gerichts jedem gestattet. b aus dem Vorstande 8. ges e Julius 40 S aeh veccs 8- vü be e. 8 *E e Füans d8 864 *-een Ses enasfsnaüser ist beanh 85 8* ‿ 1.
eree 4 un erein, einge⸗ m osse register wurd irektor nrit 6
arlehnskassenverein n egi bei Nr. 23 (Shuzemacher⸗Rotiofh stand ausgeschieden ist. 8
Magnesitgruben Wilhelm Koenitzer . Hereereg ans gres Seieaelgsens Uimengenseühee hinzufügen, Benenser enossenschaftsregtser sk ein. Aatsgecict Celle. den 2.. Män 1922. sire in Holle it zus Ueürertrsede n äeertgn ben Loxhand; Renatns tragene Genossenschaft mit unbe, der Spar. und Darlehnoökasse c. S. verein, e. G. *. in Strasburg.“ Wiesbaben, den 1
in Zobten unter der Firma „Schlesische Die Einsicht der Liste der Genossen ist Letragen worden: cen Vorstandsmitglied bis zur nüächsten g 508] Generalversammlung. welche vorausfichllih W5 stt sfeit Ranl gehe d nnn⸗ schränkter Haftpflicht“ in Krauschwitz m. u. H. Hohenliebenthal am 97. März Uckermark), eingetragen: ar e. eingetragen worden, daß nach vollständiger 1922 eingetragen: Der Stellenbesitzer Die G enossen chaft 85 8 urch Beschluß Das Amtsgericht. Ab⸗ 8
isgnestegruben Wilhelm Kvemitzer wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts „ Am 17. März 1922 bei Nr. 88 (Firma In das Genossenschaftsregi b rüf Ferosnteger er cs wiram ltein kAmebeschte nohts Fensgiirschaft der Schuh. Nr. 3 zur 2 le necebailer amner Ende April d. J. stattfinden wird, bestell denn hstäle al 1922. Die Bekannt, Verteilung des Genossenschaftsvermögens Paul Haider ist verstorben, an seine Stelle (559 die 1 8 der Generalversammlung vom 12. März Zossen. 1 1— Genossenschaftsregister 1
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Amtsgericht Bautzen, 25. März 1922. macher zu Bielefeld, ein etragene schaft Wathlingen⸗Nie worden. mach Koenitzer aus Hamburg eingetragen worden. Bergen, RNügen. 24g Genossenschaft mit beschrän ter Haft⸗ getragene Genofsensch nhagen, ein⸗ Halle, den 25. März 1922 vwungen erfolgen unter dem Namen der die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist der Kaufmann Ludwig Hoffmann aüir 1 . i 1 2 aft mit 2 88 ö v Genossen 1 1 Eeeeau 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ n unser 3 balernche Ze9 en F. v gch In 8. Frosfen hetter 2 i sene e css “ Frafmann fäcs ar g. 52 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19. nn Elschalt nrder Had. Ffülennden eöö“ Genossenschafts⸗ Hohenliebentdal⸗ in den Vorstand gewählt mi 1.gen. 8— 1... ac b Nr. 8gven ——— unter Nr. ie Genossenschaft „Kalt⸗ au ngetragen: Aus dem Vor ist illenserklä Ie.ene . vermark), den 23. März unter der Firma „ “ vs) biie ger.d2 s eraserschefz, Eieie verssctezegs an vsener Stele it der autgesgieden der Abbaner d. Uene e 1.“*“ 1970 f e geeSschae veRiedsind vüen Amtsgericht Muskau. Amisgericht Schönan (Kasbach). 148“sburg (Uicermart) i enter zer giens „Zandnaae, gesher Handelsregister. kirchen a. R., eingetragene Genossen. zune Vorstandsmenithe 1.2 * lergloh Hänigsen. An seiner Stelle sist der Ab⸗ Bersmen E“ wei Vorstandsmitglieder dem Namen der Neustadt, Molstein. [278] Schlawe, Pomm. [292] Das Amtsgericht. nossenschaft mit ö Haft⸗ Firma Pfälzische Papierwaren⸗In⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Haftsumme ist durch Beschluß dom 15.9 6 5 dolf Berkhan daselbst in den Vor⸗ schaft mit beschlänkace Haftpflicht i Genosfenschaft ihre ei enhändige Unter⸗ peute wurde in das hier geführte Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist am pflicht,“ mit dem Sitz in Zossen, ein⸗ bustrie Zweibrücken Höh und Ga el. mit dem Sitze in Altenkirchen a. N. bruar 1922 auf 1000 ₰ rhe.25. 8 s tand gewählt. Versmold, hal am 9 8 p r 1922 schrift beifügen. Die insicht der Liste nossenschaftsregister das Statut der Imker⸗ 20. März 1922 unter Nr. 62 der Bussiner Tempelburg. 1550] getragen worden. 7. Feb 1922 Sitz: Zweibrücken. Die Gesellschaft ist eingetragen worden. Berufung zu Versammlungen, en Amtsgericht Celle, den 28. März 1922. Feine Aenderung des Stat * 2 be⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Spar. und Darlehnskassenverein. In unser Genossenschaftsregister ist. Das Statut ist n 5 9- L ene. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Statut vom 9. Februar 1922. sddie Post. gen erfolgt durch been — schlossen. Gegenstand d 8 ¹ 8 bmens stunden des Gerichts jedem gestattet. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen festgestellt. Gegenstand .“ nternehmens Zweibrücken, den 25. März 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Am 22. März 1922 unter Nr. 60 E.edene. F.-. [509] ist danach die V 8 8* vterhe hene Karlsruhe, den 25. März 1922. Ba⸗ Gos dorf vom 22 Januar 1922 eingetragen. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Ag; S Neuwuhrow ist die Gewaͤhrung don Darleben und 8 Amtsgericht. Aufzucht, insbesondere die Reinzucht eines, Firma Holzkontor Bielefelb. 4.- In v. T csn chaftgregicer ist heute der Erzeugnisse 8 geeg, es 8 fe a düsches cht. B. 2. Gegeustand des Unternehmens ist Hebung! in Bussin eingetragen worden. e. O. m. b. H. in Neuwnhrow folgen⸗ Krediten an die Mitglieder, die Annahme uuch Statut vom Namen and s deren Rechnung gevoa b