stolle Frankreichs bei her Gennef 8 — Außt und Wissenschaft. 1 8 ₰ „be ueser Konferenz Schweiz. 116 s 3 8 22 das Ieien. Hasge, wesach —— . ,— bn. er Das Völkerbundssekretariat erläßt folgende amtliche 1 5 1 1 8* 8 1 8 1 f 29 1 5 — g. 122 1 1 8. 8 1 B örsen 2 Beilage „2 .-rr wirtschaftlichen Wieder: Mitteilung: Ieae bor Dr. Germwan Bes „ aufbau Europas seilnehmen zu sehen unter der Voraussetzun — 8 i Gebeimer Regierungsrat Proseßor Dr. Gerwan Best — t NR 1 2 . g, der dentsch⸗polnij Konferenz Calonder — n 8 S ĩ daß die aus den Verträgen hergeleiteten Rechte Frankreichs —2 bat ger ] 8 — Beiprechung eingeladen, um Berlin und Professor Oewald Bieber in München. zum Deu en eich anze ger und reu en aa an rin 46—— n . 8 88 2 8 tec 1. 2 8 888 5 Theater und Musik. 8 1 ““ .“ . 128 82 z — e e ⸗ 8 9 gen ane. Konferenz dürfe sitzes in Polni⸗ ten Piese Bespreckung soll Sonn⸗ Im Opernhause wird wongen Hreitan Fraaz e Nr. 82. “ Berlin, Donnerstag, den 6. April 85 — eeaedvenenaee —
sen übergehen, sondern mü söhnugsversuch vorzunehmen. Diese 2 wirtschaftliche Eigenschaft⸗ — gr abend den 8. April, stattfinden. Falls dieser letzte Versuch fruchtlos ver⸗ Oper „Der Schatzgräber“ zum ersten Male wiederbolt.
Ministerprä ] grer. läuft. wird Herr Calender die beiden Bevollmächtigten zu einer d darin die Damen Schwarz von Scheele⸗Müller. Mande. In 8 Ninisterpräsident erwog die verschiedenen Möglichkeiten und öffentlichen Sitzung im Völkerbundesekretariat auf Mittwoch, den 88 Herren Hutt, Henke, Braun, Scheidl, Helzaers, Fher Amtlich festgestellte Kurse. neando,, Sortger
die Haltung, die die französis 1 aun, Se . zösische Delegation dabei anzunehmen 12. April. einberusen und in dieser Sitzung seinen Schiedsspruch 8 ich. St b Lücke, Hieb üttberps örse, 6. April 1922 D . Sgeae. 2 3 F „Stock, Krasa Zador, Lücke, Hieber und Dütt er Börse, 6. Apri 2 habe. Die Entscheid Zung müsse auf alle Fälle voll und —2 geben. Damit können die Verhandlungen als abgeschlossen Pbilipre., “ ist der Generalmusikdirektor Leo Blech. bem “ Sire. 1 den. 1 Pesea 5e,.0286. 19erg. Anbes 1908, 191274versch Ipooe, Tls9v. Ultenburg 9 G. 1. 27⁴ sversch] -⸗ 1 2 Heilbronn . 1897 Fs« anz der Regierung überlassen werden, an welche die gelten, und es würden nur die redaktionellen Fsbeiten zu beenden fang 6½ Ubr⸗ 92101öTeeb- 1329 8,1 11.,10 9,19 8 33,3982 Altona 1901. 11, 183 do. ,236 18256 Lerhrd.1840, w. *0 „ 2 zu berichten habe. Poincars betonte nochmals, sein, an denen der damit besonders betraute Ausschuß eifrig arbeitet. Morgen wird im Schauspielbause „Armand Carrel⸗, mit 1888 Ner. h. 10. 28.21,79 7. 1Mark Bann de 128e8 80. 1807, 1898 87 10. —— JHerme 1009 unrd. 1779 2. Frankreich sich durch die Empfehlungen der Konferen; — Die Vorkonferenz der neutralen Sachverstän⸗ den Damen Lossen, Serpaes, Sussin und den Herren Halser m ven T. La12 one,Fer diftunefenbeh ae. ece 20 e ant 1,6 11.7 870, e arcageszasz.: 1812 1 SIE11“ icht für gebunden erachte; das Parlament werde in letzter digen, die zum Zwecke einer Vorbesprechung für die Genueser Forster in den Hauptrollen besetzt, wiederholt. A Evnir Rn0) 2,16 ℳ. 20 t*. 4, [117 1. 8n... — 8 .. 18922 3
Stuttgart 38 , 1906 1919, 0s Ausg. 19 ¹ 1902 FN Thorn 1900. 06, 09 1895 E111.“*“
8E — —
geyrrrr kek;
8980 —
8
nfang 7 ½ Uhr r 1 1 . 2 ihr. — = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. Ehb.⸗Schuld 70 8 —,— Augsburg 01, 07, 13 —,— öxgter 1896 bo. 1 2. A Lucie Mannbeim von der Volksbühne tritt mit Beginn der nächsten 3 b- (Gog) er 8901,86 ℳ. 1 P uns Sterung ba⸗ kons. 1888 3 65,40b G do. 1889. 97, 08 ax do. büha ohensalza. 1897
Instanz zu entscheiden haben. 8 n Jwer — 1 8
. onferenz vom Schweizer Bundesrat einberufen war, ist gestern Nar k. 1 b
2 . 8 vwenene ir en er’ N t des Staatlichen Schauspieshauses ei 5 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael ⸗ 2.50 ℳ. do. 1990, 94, 1901. 05 32 68,405b 6 Baden⸗Haden 98, 08 N 18 — früher Inowraglaw 1 88
— Im Anschluß an ihren am 24. März veröffen eröffnet worden. Die sämtlichen eingeladenen Staaten, nämlich Spielzeit in den Verband 1 uspie een. 17994 EEEE“ 883 geöeg rben . b02 ee2. Feer eregee⸗
* ne Im Deutschen Theater wird noch sör diese Epeelei de e nna⸗ Kümmern ober Gerien der detr. do. 1915 um. 32 80,80 5 “ 1908 EE“ B D.
8 4 teilt die Reparationskommission einen am Dänemark, die Niederlande, Norwegen, Schweden und Spanien 8 Karl St vomöri bee 3 en e gen, 2 reckers Komödie „Das Krokodil ber nd 1903 68,25 G ena 1900. 10 8
‿½ chluß mit, der besa „ 9 nd vertreten. Die be laubigten Gesandten der erwähnten Erstaufführung von ar * vorbereitet. und Emission lieferbar sind. ler b 3 5 . 1 1899 —,— 8 ee; „ 10⁄4 andsbek 07, 10 V4 8 8 2 G — eer hefindliche Zeichen 02] do. 01 P, 07, 1 b 902 8 ¼ 1.1. 8. sagt, es werde ein Sach⸗ si 9 von Scribes Lustspiel „Das Glas Wasser 8 ees kae⸗ 2. 1208 07, rüch Seimar 1888 3 4
82 Pa 1 — XS 900
& gan
2* 7 282S8 S 2*
b * 8üanEFESSPEFEE
2 8
8
“ 86,25 G 41—40, 12 N Kaiserslautern 01, 08 Wiesbad. 1900, 01 ee hs. 1876 do. konv. Ausg. 3 u. 4 92,00 G 1 1882 Karlsruhe. 1907, 138 do. 1908 1. Ag. rz. 87 61,00 G do. 87, 91, 96, 01 v, do. konv. 1902, 08 77,00 6 1904, 1905
.—2
89 &☛ S.2
güPees
t den Auftrag erhalten, über die Bedingungen Länder wohnten neben den Schweizer Bundesräten der Sitzung bei. p hemet zof enedan Ben .. S. 3; :z335 Bericht zu erstatten, zu denen die deutsche Regierung im iges 8 vintig nich gate⸗ in der zweiten Spalte heigefügten Sachsen St⸗A. 1070 Ausland Anlei 5 . Litauen. Mannigfaltiges. ichnen den vorletzten, die in der dritten do. St.⸗Rente ...
— 88 eihen aufnehmen könnte. Wie „Wolffs Tele⸗ 8 Seewee⸗ ; üre 8- zeg ten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Schwarzb.⸗Sond. 1900 do. 1886, 1889 grapbenbüro meldet, wird der Ausschuß vor allem folgende Die litauische Regierung hat der englischen Regierung Der Reichsbund der Kommunalbeamten und vhelte enc cewinnanteil- nur ein Gewinn⸗ Württemberg.... 78,50 G Berlin 1904 S. 2 uk. 22 Liel. „1898. 1904, 07 Punkte zu bearbeiten haben: eine Note überreichen lassen, in der sie gegen die Annexion angestellten Deuts chlands hielt am 4. d. M. unter den h ergebnis ome Zatum angegeden, so is es dasjenige da 1881 —1855 70.00b G . 1512 do. 1889
Wilnas durch die Polen Protest erhebt. Vorsiz von Gutschmidt, Berlin⸗Treptow, unter zahlreicher Be⸗ deeortönhe daafene obtihe ungzagtnng. sowie Preußische Rentenbriefe. “ . . 1988. 10. “ teiligung von Vertretern aus allen Teilen des Reiches im Charlotten, ten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franlen. ööö“ 1 1882 heg eehs 8
— 08 2. u. 3. 1914 F unkv. 24 do. 18 Ag. 19 I. u. II.
unk. 1928
1883
bdo. 96, 98, 01, 08 N Dilmersdorf Vln. 89 2 09, 12, 1214 verf Worms 01. 98, 08, 11 1
]
έ — 4 dh
8 ʒ 1 H △ο* H —
8 9 ½α̃
80
8
8
—. 9—8
v8 2.
1886
18 dn. 1919 unk. 29 1.4.10 96,80 b 1290 31 do.
. 1920 do. 94, 96, 98, 01, 08 Königsb. 201 u. IIux22 do. 1899. 01
3 3 4 vonkno Köln — e 1900, 08, 08, 1274 burger Rathaus seinen diesjährigen Bundestag ab. Im Vorder, Fronen. Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei] po. . 3 4 4 . d0. 1910 Ansg. 1— 714 1.4. . 89. 19ch. 88.0.⸗, e9 Preußische Pfandbriefe. 3 . — 4 3 3 3 4 3 3 3 9
man Prnnn ftiger⸗ en nächsten Jahre, Lettland. ’ 5 ; 2; ; rund der Erörterungen stand, wie „W. T. B.“ bherccht und für 1 und 1 .Hessen⸗Rassau ....4.] 1.4 Garantien den etwaigen Geldleihern geboten werden In der am 2. April abgehaltenen Sr g. der lettischen bre Stellung des Reichsbundes im und zum Deutj 88 K22 Lbeee böIöbe e. o ban “ 5 ohne die künftigen Reparationsinteressen ungebührlich zu Verfassunggebenden Versammlung ist das auf der Beamtenbund. Grundton aller diesbezüglichen Ar⸗ „Howiger Kurb“ berichtigt werven. Irrtümliche, später do. —e 1904 S. 1 chädigen, Warschauer Konferenz der baltischen Staaten abgeschlossene träge und Beschlüsse war der Wunsch, daß die i 2 euee Feauenbrger .. . 1 .12 de. Gres Ser. 1819 3. den Kontroll⸗ und Verwaltungsmodus für die Einnahmen und politische Abkommen mit allen Stimmen gegen 36 Stimmen den nächsten Tagen stattfindende entscheidende Aussprache em Schlu ische Anszahlun 8 do. Stadtsyn. 29,08,12 enderen Aktiven, die für den Anleibedienst zu verwenden sind, sowie der sozialistischen Linken ratifiziert worden. auf dem Bundestag des Deutschen Beamtenbundes dassesbe Bild Rnnh Telegraphi u83 L. Vojensche ... ..rr.. do do. 1899.1904,05 8, die zwischen der deutschen Regierung, den Vertretern der Geldleiher einmütigen Willens und einkbeitlichen geschlossenen Zusammenstebens h [Eee des Lerhgef Lens se oeeeeereee. Bielefeld 28, 00, 02. 08 do
und der Reparationskommission herzustellenden Beziehungen. Tsch d samten deutschen Beamtenschaft ergeben möge, wie es di — hecho⸗Slowakei. er gesamte nn ““ die E erständi — örem Bundesta InfcNR.RNoerd. 11785,50111784,70 8,00 11 ————— füürr 24 . Ken In der gestrigen Sitzung des Abg eordnetenhauses eeg 8 1.1ee egnn 8, Punkie der h.; urnes vbegen 8879,28 8 us2 büeeg; ““ 28* kr, Aömischen, wurde die Ratifikationsentschließung zu den in Prag am brachte eine Kampfansage 2 das Besoldungssperrgesetz. einen Plar Fäasaania 5837,80 8882. ..“
Brüsseler, Amsterdamer, Derlimer usw. Persönlichkeiten 29. Juni 1920 zwischen der ischecho⸗slowakischen Regierung und für die Erweiterung der wirtschaftlichen Einrichtungen des hreichebane vee1 Scteniceree:-.e. b. 9 o.
do. kv. 92, 94, 08, 05 8 8 do.
Zerbst 1908 Ser. 2 37 1.1.7
srrrerres EESggEheeh: 8288
—5 —22 —
22”2ö2 2 SSA
gE 5
Konstanz 1902 veö“ xhe Krefeld 1901, 06, 07. do. F“
1908, 19 2 ba. 1888 dn.
do. 1908 Krotofehin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 Langen salza 1908
Bingen a.Rh. 05 S. 1, 2 Bachum 1913 ukv. 23 N do. 1902 Bonn 1914 r, 19197¼
o. 1900 8 ¾ en 1901, 1903 8;
-Gü- 298& 0 2
&☛ 28. EWWW— . 2
27
Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 1896 75,00 Lauban 1897 I .
2 . 2 2,— — 89, 6 o. . 222„„v2„v⸗2⸗ Me. 2b.85 Serven. g. in der 1ö-F von Staatsanlei — Deutschland abgeschlossenen wirtschaftlichen Verein⸗ u a. m. Der juristische Beirat des Reichsbundes. Dr. Eckart, ga Feisngfors ze⸗.. 28 88018 g79, 80 e Zeongeir-: — *. 8, 218 14 .E b vFes Feier fahrung besitzen. Dieser Gutachten . r barungen in erster Lesung genehmigt. eine eingehende Darstellung der Gestaltung des neuen Beamtenrechte Healien. .⸗⸗⸗⸗ 668 “ 8720b Urestan os v. 190072 vcr 1000, 1909, 1913 gur. n. Reum. alte Aufstellung eines praktischen Entwurfs bedienen, 8 In seinem Referat führte der Berichterstatter, dem „Wolffschen London... 1 caü.-E Feene L. ges 1 b1.1. aege. K. — en nene en — der N. sünbigen⸗ Telegraphenbüro“ zutolge, aus, daß die eseedbische Lage die Tschecho⸗ Stettin, 5. April. (W. T. B.) Der vor dem Kriege von Parig.......-.. 1 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. .1399, 1999 89 8. ,öeee do. ; seven: Vorstender bor Flcaei zur Anknäpfung enger und zahlreicher Beziebungen mit den Stapel gelassene Ersatz bau der Katservacht„Hohenzol lern“ E 4828.98 z2 pv. Landb. I u. 11 4% 1.1.-] 89,72656 vasei n8.d5 .,9: 1. Süzeg. “
—G do.
usschuß wird „wie folgt. zusammensetzen: Vorsitzender der Nachbarstaaten, insbesondere mit Deutschland, zwinge. Von deutscher der wegen des Kriegsausbruches nicht fertiggestellt werden konnte vnd xI. MS. 1.1.7† —,— . 188718] 1.3. Ludvigfäbafen. 1908 Lipp. . u. L. o. 1901 3 ¼ 1.4. 1890, 94, 1900, 02
8gqg*8 2SS
1eSEISSSSSIIS
9022—82 2*
do. EI““ S-eag schaftl. Zentral. “ 2 “
do. do.
Ostpreußische.. do. 2922922922 do. “ do. Wsch. Schuldv.
4 Pommersche 46 do. .I
3
8 92 8.
Ugische Delegierte bei der Reparaticnskommission Delacroix, Seite eklärte der Sozialdemokrat Fischer, wiewohl der Vertrag mit auf dem toten Oderarm nahe der Stettiner Vulkanwerft ankerte, j Cesde Srmääns. b AUvertretender Vorfitzenher der zweite italienische Delegierte Deu schland ein Ausfluß des Friedensvertrags von Versailles set und nf auf Abhruch nach Kiel,verkauft. Has Schif vit Se.He., 11“ 3
versch. 92,00 6 Charlottenbg. 89,93,99 5 Magdeb urg 1919 do. do. 07, 08, 11 u. Ausg. do. 1891, 1906 12, 19 ukv. 22—24 do. 1902
do. do. 1885—99 do. 13, 1. u. 2Ab. ukv. 31 do. 1902—05 1 do. 1913 3. u. 4. Abt.
goblens.... 1910 N b 1886
—2 2* 8
grrgsEgEEEPEEEE;
4 ꝙ à.99b—
ei der Reparationskommission d Ameglio, ein von der die deutschen Sozialdemokraten ihm gegenüber einen grundsätz.] von einem Hamburger Schlepper nach Kiel übergeführt. E“ 58* “ achs.⸗Altenb. Landb. bo.
8 Vertreter, je ein f „ lich ablehnenden Standpunkt einnehmen müßten, würden sie EE eutschen Regierung ernannter „ je ein finanzsachver⸗ dennoch dafür stimmen. Diese Stellungnahme ergebe sich aus der zugerhn 8 “ onstantinopel.. . 9 Ldrbk. S. 1⸗
9
ändiges Mitglied aus England Frankreich und den Ver⸗ immer wieder betonten F sti
nag Pcken vSexe - IUasa 1 3 Forderung nach freundschaftlichen volitischen Hagen, 5. April. (W. T. B.) üte, Vormittags 8 Uhr, einigten Staaten sowie aus einem Lande, das nicht am Krie ertj 5 s - B t. do. Gotha Landkred. 1888 kv. 85 1.1.7 1891. 1902 einig s de, ge und wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland. Es müsse verlangt fuhr ein Personenzug zwischen Kabel und Hagen in eint 8 A““ o vrufser a. d0 de. 04. 08, 08. 1887, 1909,99 versz. da. St.⸗Pf Runt,2
3 4 4 4 : 2 3 . teilgenommen hat. Der neutrale Vertreter wird dem werden, daß die Tsckecho⸗Slowakei Deutschland die tunli ten Er. Arbeiterkolonne, die Gleisarbeiten vornahm. Von fin do.⸗Meining. Lderd. 4 1.1. 8 38 . * 3 4 3 3
do. 187 do. neuk. f. Klgrundb. 4 do. do. 3
— 29 2 29b2892 XS23222282
Bericht von der Reparationskommission auf gemeinsamen leichterungen im Verkehr gewähre und daß alles vermieden werde, 30 Mann starken Kolonne wurden acht Mann vom Zuge erfaf 4. 2 6. . Paris 5. Vorschlag des Vorfizenden des —— was die Beziehungen zwischen den beiden erschwere. überfahren g- sofort getöt 8 Einige wurden nee verbis bnehee ZE““ “ 3 11“ LE 4. 8E““ Delacroix und des deutschen Vertreters ernannt. Eine Resolution der deutschen Parteien, in der die Geldsorten und Banknoten. Sdenab-enb. bkr. 6. 1908 Mannheimw 1914 — Im Heeresausschuß der Kammer begründete Regierung aufgefordert wird, unverzüglich Verhandlungen mit Hamburg, 5. April. (W. T. B.) An Bord des hier in do. Sondtb. Sokredit ei.Fre hr ga gestern Andre Lefèvre ein Amendement, in dem er die Bei⸗ Deutschland aufzunehmen, damit die im Vertrag vorgesehenen Hafen liegenden 21 ovddampfers „Pfalz“ brach gestern abend Te S i.eeg Hesf. ds.-Hyp. Bibr. 22. 1904585 8 9r, 1888 vehalmang, der zmeisährigen Dienstzeit verlangt. Der Erleichterungen im kleinen Ghrenzversehr auch auf jene Arbeiter, aus noch nich ausgeglünter Ursache en I121 aen enefen ee Pessnne...... r.... 11“ ““ 4 4 4
2 8 2 ; 8 . ; : 2 2 —,— . de. 1904, 1905 Heeresausschuß hat nochmals auf Regierungsentwu ausgedehnt werden, die in der Tschecho⸗Slowakei wo nen, Schnelligkeit um sich griff. Da die mit mehreren Löschzügen heike 20 Francs⸗Stüce do. g. S.26— 28 98,50 Darmstabdt 1920 Marburg 1908 N 8 auf z4 Iefühtnfch nens ben⸗Jenn Dienstgeit, feß 4 E 99 — 8 „Gulden⸗Stüccc 88. n en 8enn 89.,00 b G] do. 07, 09. 15. 19, 2074 versch. Merseburg 1901
90, 95, 96, 1903
92 82
⸗ 2 8.
ausgest. bt1.1.20“
. 80 .. 09. —
. 2
3 vean. Seae;- Hilse von Spritzendampf St Bqhan
b Perioden nach Hause zurückkehren, wurde dem Auswärtigen 52b 1 F9 Imverials. . daß Stück 59. da. 6.1.4 19,009b 6 Dessen . .1895, 38 55.
8 “ otorspritzen unter Wasser gesetzt. Um 5 Uhr früh die Feueun do. alte..:; für 560 g Ghf. m. Pf. 8. 1 ECI1I111“ b11“ Belgien. Alusschuß überwiesen. In dem Antrage wird ferner verlangt, gefahr beseitigt. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. hbs Fentt⸗ —— ee.Se g 180 2 1ex 8 87¹. 108,005b LE11A“*“ verich 98.,00 Mülhausen i. E. 06. 07,
b Sghesgae “ 81 daß mit Rücksicht auf die valutarischen Nerhältnisse diesen 1— a b. S. 281 8 da. gaesas, s ..⸗ 9easen “ In der Kammer führte der Ministerpräfident und Finan;⸗ Arbeitern gestattet werde Lcbelsnarisch und “ 1 hlee, be e2 n. 1 Doc. 807,85 EE Saas uib mümheim (Rhein) 99. minister Theunis in einer ausführlichen Erklärung über die Al gg “ andere Gegen do. do. Coup. z. N.⸗D. 8, unt. 1 98,590 G hdo. 1904. 08, 1310 NF Finanzlage Belgiens aus, diese sei zwar eae;g aber nicht stände des täglichen Bedarfs in das tschecho⸗slowakische Gebiet Pellisce danmoten.-v.r.-ê.. 291 de da das 2. 2,39 112 82.,00 6 1898 ,32 18 — st⸗ zollfrei einzuführen. “ 888,900 1386,00 Brbög. Komm. 17. 20 1 89,8056 1 1
h† ; ; 1 g eeilte Feuerwehr des Brandes nicht H. 6 — aber auf deutschem Reichsgebiet arbeiten und in kürzeren sümtlsche Reume des Eeens * dem werden fonnte, nrs⸗ Lon⸗Dollarg...... .. -,0092 10. 20. E. 18—381 89,309 8 do. 2892, 1502, 03829 8o. 1“ * . „
S0bE =g=Ie gae EfE
222228
.
— PPüU EEEEEEEE; 1 2242 22 22
SPPPELBseSe EEaEEETEE“ 14b1b2224121 242 8282
AE
do.
. 2 — .. do.
1 sichtli e i 8 8 2 Aeronantisches Observa Englische Banknoten, große...
verzweifelt. Hinsichtlich der belgischen Einfuhr und Ausfuhr Die deutschbürgerlichen Abgeordneten haben dem Lindenberg, Kr a cAttig bermmie⸗ Heutsche Komm jcin 111 90. 25 b 2 9 . mn cF . 2 8 b5s
erklärte er dem „Wolssschen Telegraphenbüro“ folge, im Völkerb 8 . 90,50b G 1 Ag; und eine Denkschrift überfandt, die sich, gestützt 6 8 1 ö,8* Jahre 1920 habe die Ausfuhr nach Deutschland die Einfuhr . e. 2 “ h, gestütz 4. A 922. — Drachenaufsti ranzöstsche Banknoten ..... 00 Schlesw. Holst. ElektV5 1.4.10% 898,50 5b . 8 während es im — 11 m8-res auf die in den Friedensverträgen gewährleisteten Minderheits⸗ ec⸗⸗d1 ear⸗ Drachenaufstieg von 8 e 8i 7 8b deians⸗ Banknoten..... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. (Dresd. Grbrpfdb. 11 sei. Diese Feststellung zeige die Gefahr, die die iystematische und rechte, gegen die Behandlung der Minderheiten, insbesondere 6 ive nerilg.mar. 8. 50 17 he9219e 80262 8 da 1 8.,504 78 1 ½ 9 —— haltende Entwertung der Mark für Belgien bed d der deutschen, in der Tschecho⸗Slowakei wendet. Die Denk⸗ Seehöhe Luftd Temveratur C Feuchti Dest vantm. alte-bschn. 1000KL. 111“*“ anhaltende ng der Ma r Belgien bedeute, un t soll in G vIe“ Meckl. Friebr. Frangb. 8— 11.7 —, 8 nichts könne schlagender die Annahme eines Spezialzolltarifs schrift soll i 1X1X1X“ 8 1s da da neue Abschn 1000 -. c1114X“ ê— 8 gegenüber deutschen Waren rechtfertigen. Der Minister erklärte b 1 8 8 m mm da do. neue zu 10— 100 Kr. . 1121““ 1882 38 — do. 1397, 1999,89 do. 8 - 1 2 . Griechenland. 8 Rum Bankn., Absch. 300,1000 Lei ser 1888. 1889 ’. 1908. 1904,38 3. Folge 38 er habe die deutsche Regierung offiziell gebeten, Stellung zu ö“ 122 729,8 . reirex do 1879,80,88,88, 95 8 19— “ aar eern.öö . nehmen zur Markkonvention. Die Fortsetzung der Liquidation Die Nationalversammlung hat dem „Wolffschen 600 690 s. Sn. . rzzaen Wismar-Garow.-.-.39,1907] 19700 8. 88,20b 2 1899, J1991 — do. 1911 unk. 86 F¼ 1.4.10 der sequestrierten Güter hänge in erster Linie vom deutschen Telegraphenbüro“ zufolge die Gesetzesvorlage, betreffend die 1500 610 . “““ 2ie.-HlagrScb. bhach ISe 18ö“ Parlament und der eventuellen Ratifikation einer neuen Kon⸗ Zwangsanleihe, mit 151 gegen 148 Stimmen ange⸗ 2 578 2o Zol⸗Coup. f. 100 G8.Rbl. Sen Rhec Eicheneseanl ra.7 16860 1899 98668. Münden (Hann.) 0174 111.7 vention durch das belgische Parlament ab. nommen. Der Pnssa⸗ wurde auf 6 ½ vH herabgesetzt, da⸗ Bedeckt. — Sicht: 10 ö“ Deutsche Provinzialanleihen. 51. R. e-nl, 1 eic. 22sb Rünser 1828 8 1 28 b gegen werden die Obligationen ausgelost werden. 8 icht: 10 km. Ssreda Baninoten ....... 25 Brandenb. Prov. 06-11 2 n Recs eeeim 1 Gaben, 8e 1rn 1 888 Italien. “ M Ffär⸗ he e. ͤn Zers. .n.8 1119 88928 .82.9, 1.e g... 1609 N 112 Raumzueg nras800, 3 11.] 5 slow. not., neute . ’ -52 uk. 26 b 1 8* 1 Neumo 1907 4] 1.1.7 .. 3 Rumänien. 5. Abril 1922. — Drachenaufstieg von 5 a big 7 a. leee, de vnter 100 r.] 86225 d 18887% DTEEEEE111A1A“ Bermünkter 1907 . 11.1 8 8
Die italienische Regierung hat den Mächten, die die 3 1 Cafel dskr.Ser.22.28 8 2 3 —— g 2 eas;e⸗ do. 1883— 1889 3 ½ 1.1.7¼1 —,— Nordhausen 1908 1.1.7 3 Die Donaukonferenz setzte vorgestern ihre Unter⸗ Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 29 unk. 30 88506 8 11XI1“ — pe . . - n.
Konferenz von Genua beschlossen haben (Frankreich, Eng⸗ .X, g 1 9
Gacgtsemaht de hsskanrein gcrßeßmevans zen Fieztan der vernateen Lncect ahrbfeheofertr esen Scbsbe Lotzaa venverane 00 gegse “ F, d. ven. 1a ns: .29 rkn zorschlag gemacht, ein 92 erenz a zuhalten, um über nsichten ent ielten. Dann 8 „ „ 82 keit 3 Deeen 8ea. II Relhs-Sa. — o. 57 Ser. 15, äeves⸗ Ems 1908, 89 1.4.10% —,— do. 91, 92 kv., 96— 98. 8 Deutsche Lospapiere. die auf der Konferenz zu ergreifenden Maßnahmen sich zu vestchtn, ganzen Lanf “ E. m cben unten ℳ Nüheng . 1alg fällig 1822 518 1. bEE 1141“ 188 3828 . qugsburg. Gum.-L.— ;p. 8
7
PerErfrrfrrereror
E—
2
gEernr EIIn 2828222ubu2 22
bb* *
80
82
808 82 3ob o .
8* 4 3
d IILrrgfatab33 do. do. Ser. 7 u. 8 3 Tegn5 1914, 1919 4 versch 72,00b 1903 3 1.1.
99,90b 11 do. beraten. — 1b 1 1 1 1900,009b 8 190,00 b 8 Obhess. Prov. 20 uk. 26, 4% 1. 5 1I1n 98 N. 01 7 89 1.410 —— vver. Berngüce n Te- ͤ1““ 1 6 Braila verhandelt. Die funkentelegraphische Zentrale für den 122 8 8 8 NAWW 3 . ISL 2s. 89 5 da. ba. 1909, 18. 146 . Eschwege 1911 ¼ 1½49h0% 2 — da. 1900. 1907 N. 14 4 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 1 1“ Huffe 1 “ vn Donaulauf eer;. sich ün Bukarest besinden 500 3 NNW 5 do. do. fällig 8 98,40 G Ostpr. Prov. Ausg. 12 Essen 1901 74 s1.4.10⁄% —,— do. 1902, 1905 . Löln.⸗Mind. Pr.⸗Ank. 3 1.4.1 ee auswärtige Angelegenheiten traten vorgestern zu einer — Der Gesetzentwurf über die Vereini 8 8 W 8 I 11. G + Feewesre emeinsamen Sitzung zusammen, in der der Minister des 1 11 äni ööö. b gr- arabiens mit Rumänien ist nach einer Meldung des 8. b.
do. S. 2—7 . do. 1918, 191974 versch. 94,50 6 654,75 b 6 do. 1898/8 Sachs.⸗Mein. 72Gld.⸗L. — 1.1.7 do.
vaggen 8 mig. do. . S. 8— 11 do. 98 38 1.1. — —,— sSoppeln 1902 N eußern Schanzer, wie die Blätter melden, Aufklärungen Wolffschen Tel „ eldun d- bees axr e eee;⸗ do. .nag rrn ee Serahene hcs ändische Staatsanleihen über die Organisation der Genueser Konferenz E vom Senat einstimmig an⸗ do. Schutgeblet⸗Anl. do. 2 Ausländische Staa ’
do. 14, Ser. 374 b Flensburg 01, 00, 12 N Peine 1908 gab. Hinsichtlich der Haltung der italienischen Regierung
SSII=
do. A. 1894,97 u. 1900 3 ½ 20,00b 1919, 1920⁄4 1.4.10 78,00 b 9 —,— Pforzheim 01, 07, 10. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 1 g 8 8 8 8 J1 Pr. Staatssch. f. 1. 11. 22 1 rovinzial .4 fr. Zs. 28,00 B — 8p auf der Konferenz sagte er, Italien werde seine Politik des Türrei. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten A da f. 1.5.2 — 2hos B81e18 8 32 e 9a 59 0— “ 708 8., 8 19892098 UFtmatens . 1808,/ 13. Z 11“ eeFeh e eecheith — und Zweiten Beilage.) 1 .1.5. 2. 97,ob do. 1898 8 do 2 do. 1918 ukv. 244 18.6.127708,7505 5 108,50 b 6 Plauen 1908 4 1.1. Eͤ“ ie Wiederherstellung des wirtschastlichen und finanziellen ist f di 8 Ii;; . 1 18. W g ch finanz Kemalisten auf die Vorschläge der Alliierten in Kon⸗ do. da. 14 auslosbarsa 1. 88, T“ 0 1980 (. Nu86. , verß 108. eb109200 0 Fosen 1900.1208.1608 n. t 2IEn, Irn. 1.8. en r8n8 “ 8 1 1. 6. 19. 10. 8
do. Spar⸗ räm.⸗Anl. . ,90 b do. Prov. Ausg. 14., 3 ¼2 1.1.7 do. 1896 8 ¼ 1.1.7/ —,— 1912. 1920 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: riedens und der Zusammenarbeit als Grundlage für ach einer 8 1G 8 3 ge fü Nach einer Reutermeldung ist die Antwort der Rhyrov. Ausg. 20, 2176 1.1.7 B— 2- 1908 8 1,vIrnee
Gleichgewichts Europas fortsetzen.é Alsdann gab der Minister stantinopel eingetroffen. Die Kemalisten f — 0.
;9. 8 8 8 e-. 8 2 8 8 ne 8 1sass Preuß. konsol. Anl.. .4 verf — 1 - S. Erklärungen über die während der Krise in Italien zwischen stillstand unter der Bedingung 8 55 Mäffen b do. be Pe labe. 2* s ö. . gv E-N .n. hsün 888279 ew 1 * 1. 7. 21. 11¹“ . mung ““ do. Ausg. 8, 4, 10, Heher ... 1898,6 1.4,10 —. . [—,— (Ovedlinbung 1908 4 1. Arnent. Eis. 1890† 8] 1.1.7
Frankreich und England in Boulogne verabredeten Ein⸗ Smyrnas sofort beginnt und in vier M 8.
. k ;6 ; 1 frerg 8 0 1 12— 17, 19, 24 — 29 88versch. 82. 3 ws 9. 8 do. inn. Gd. 19077 8 18.4.12 f chränkungen des Programms, die sich auf eine Revision Wenn diese Bedingung bewilligt wird, ist Angora bereit f v do. 65,808 8 Ausc. 18,8% 1.1.7 116“*“ , Iehe üeeeeea nee E EEEEEEA1I1I1 der Verträge, auf die Reparationen und auf die Abrüstung die Konferenz zur Erörterung der Friedensbedin gisce a h G 1“ vahalt Stmat 1919../¼ 1.. de Kung 12. 18,18 1.7, * 1919 1 —,— 22.,00b d0. 18898] 12.8 III1I1 beziehen, worüber in Genua nicht gesprochen werden würde. Delegation zu entsenden. 8 — wer den Linden.) Freitag: 87. Danes ” Süenenvszde en s 5 ö1I1I1118“” 8 ü 8
Selbst die Schulden⸗ und Kreditfrage werde nicht erörtert werden Schatzgräber. Anfang 6 ½ Uhr. b do. Jandkred.⸗Ban⸗ 4 1.6.12 ürth t. B.. .. 1901 4 evone do. 1903 88% 1.1.7 da innere 4 ½ 1.3.9 können. Auf eine Anfrage, ob die letzte Entscheidung der FVEeeeeee eeee — (—eZ— L(HAbendt 1899 Ser. 22 2 8 do nßere 1880 N 1.410
Asien. 8 A ¹1.2.
8 4 . 2 —3 . : 2 2ö 8 : nfang 6 Uhr. S w.⸗Holst. 07, 09[4] 1.4.10 9 do. 19013 do. 1918 unk. 24 4 1.4.1 do. Ges. Nr. 3378] 4 Reparationskommission nicht eine Einschränkung der Die chinesische und die japanische Re Sonnta Mittags 11 ¾ Uhr: Mitta sver sten 5 00 do. do. Ausg. 674 1.1.7 Fulda 8 en d0. 8 Bern. Kt. ⸗A. 87 kv. 8 1.1.7 Souveränität Deutschlands sei, erklärte der Minister, die der „Times“ zufolge am 28. März ei Fi.Begltag. geveranstaltung zngunm do. do. 98. 02. 0518 1.4-10 elsentiechen 07, 1078 verfc. 2228 11 doir gs. 1481 8 1e99 Kommission habe Deutschland nur den Nat gegeben, sein die Räumung der Schantungbahn durch das 88 8 1.4.10% ——2 do. 1908 39 1.4. 1 d 14,7 ECEEE18 om. 21.
gFrüeürese „ — 7
EFEEEEPhe;
8k S 6 1 afsen der Staatstheater. Terra⸗Film: Hanneles 8- 1-5. . 789 8e Landescli. Ribr.4 1.4.10 Gietzen 01,07, 09,12,14, 4 do 1.1.7 Eö“ 8 v- Budget in Ordnung zu bringen, und dieser Rat habe nicht den Heer erzielt. Die japanischen Tru pen beginnen die anspie do. b enh. vr. Au2. 24 2258 Glauchau 1884. 1908, 88 1. 14.10 ECEEETIq Charakter eines Ultimatums. Zum üe sprach der Minister e 3 8 Man die Chinesen die Bahn bis bengSchanspjechaus. 88 “ “ 88. Dauer/ ngern . . ... 4. 122 8189 188 8 8 dag.. 62 5 8 öö 8 v;. venEn.ge 88 2 1 5 , g. 8 2:2 1 o. Ausg. 2- 4. 72,50 5b 3
die aus, daß die Presse und die Parteien sich über es Monats haben werden. Das Pacht⸗ Sonnabend: ang 7 ¼ Uhr. Eisens. EEö 18,28 eng.... ⸗⸗ 38 50 8” B“ dee, xr 2 Vrnsch.⸗Lüen. Sch. S. 7,38 1.1.7 8 1 Schwierigkeit erreicht werden könne. — Das „Wolffsche Telegraphenbüro“ meldet aus Tschita “ 88. da. & 4. Kreizanlechen. Feeacver.e.acs 8. e 1r 61851-88880 sdeaß der Umsturz in Wladiwostok vollzogen sei. Merkulow 8 2 Emschergen. 10-—18. 8 1898. 1902,b Halberstadt 08.18. 18 4 — eeer. nd dem Oberkommissar für Marokko folgendes Pro⸗ Rech G eder . h 1 ramm vereinbart worden: Es sollen sofort drei nicht näher Afrika. sechnungsrat Mever in Berlin do. do. 1019 Lr. 8 8½ gen7 86, 8288, 1. o 5 191914] 1.8. Surfarn nemn.88 ⸗- re0 Alhucemas. Danach sollen Verhandlungen mit den Kabylen ist gestern vormittag in Casablanca angekommen und 1“ Berlin. Wilbelmstr zemd Verlagsarnstal 8.⁸8 Pen. Lrels 1930, 3 110 E“ 8 2 2₰. 6 4 d — .2. 0. ¹ iwilligen vorgenommen werden. “ (einschließlich Börsenbei ae 8 vre 98. o2. C. es von 25 000 Freim igen vorgenommen und G 8.. elag⸗ und Warenzeichenbeilage Nr. 32 4 und 5 de Snen 8. 88⁄ , 18 aia ena 90,00 5b B eidelberg c1907 tte und Bierte Zentral-Handelaragister⸗Eeilaum 18. 16 n se en 8 1688 29 1.2.10 —,— 1 1808
—
22—ö—g
do. die Genueser Konferenz maßvoll äußern würden, damit das gebiet um die Bucht von Kiautschou erum wi Anfang 7½ 1 8 Male: König Richard der Drittr. do Ldsk⸗Rentensch. Westpr. Pr. Ausg. 6-8 4] 1.4. 1.1.7 8 nutzbringende Ergebnis des europäischen Wiederaufbaus ohne Japanern nicht geräumt. wird von den I“ sorns neng Stäce 1.4.1 do. do. Ausg. 3.1129 1.4. graudens ... 1929,2 Z 1ago 1.4.10 wö2ö habe sich EI. 80990 serm L. m. 18918 1.2] abe sich zu den Japaner geflüchtet. An⸗ der Spi Verantwortli 1 Sefchcets. Sß 12.,18, nech 1¼ “ “ - V v1“ 8 ; 8 1 pitze der neuen rtlicher Schriftleiter: Direkt Jensoze 1919 8 wischen der Regierung stehe Boldyrej. V v2 r: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg gde8. Lothe9n—n . 1. Nach Pressemeldungen ist zwisch Regierung 2 “ erantwortlich für den Anzeigen teil⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle Hambg. Staatg⸗Rente 8, 142 75, 2 dne... 1800, 08008 2reh 78,80b d0 89888, 1439 3 Verlag der Geschä b1 8 1 — do 1986 4 . zeichnete militärische Operationen erfolgen, jedoch nicht vor Der Präsident der französischen Republik Millerand Druck der 88 Mever) in Berlin do St.⸗Anl. 1.4.7] 95,00b 98.905b 898. 81e8 19103. Lg5 ee 908 3, 1.4.10 tattünden, denen eine gewisse Selbstverwaltung unter spanischer Sultan begrüßt worden. 8 3 ²*81616 8 ufsicht zugestanden wird, und die Bildung eines Kolonial⸗ Acht Beilagen Deutsche Stadtanleihen. erhoget. r.--1338 arburg a. E.. 1