e 8
v 8 “ . M., 5. April. (W. T. B.) Og⸗. Von diesem Umsatz entfallen ungefähr ⅞⅛ auf/ Der Rückgang der Preise am Schluß der Vorwoche führte eine leb Aredis 1ögec n rhe sehe Anili⸗ 780,00. Chem. Grieshein Iüha
11“
hafte Kauflust zu Anfang der Berichtswoche herbei, wesche durch das Höchster Farbwerke 697,00, Lahmeyer 488,00, Westeregeln Alk
— —
ℳ). Spirituosen der Rest zum größ ; 6 . 1 8 e Rest; ßten Teil auf Weine, Fruchtsäfte und 1 8 b 8 Schaumweine. Der Bruttogewi Fabrikati⸗ b isenkurse unterstützt wurde. Die Preise gingen da- 4 . ali v1X“ 1“ . 9. 2 jerces zdure Deo 1 1111X“ 1 8 3 Western Steam 45 ℳ, Pure Lard in Tierres 46 ℳ, Pure Lar Aschaffenburg Zellstoff 1040,00, Pbil. Holzmann 630,00, Warß 1 zum . eu Staatsanzei er zug von 208 807 ℳ Abschreibungen auf 2 695 529 ℳ und soll laut Speck: bessere Nachfrage. s 83 8 g 2 695 529 ℳ beck: N 8 8 010,00, chs Waggonfabrik 830,00. Vorschlag, wie folgt, verwandt werden: 25 vH Dividende 1 725 000 notiert 38 — 42 ℳ je nach Stärke. 8 2190 ehe Fase 895,00, Zuckerfabrik Frn ena an den Vorstand und de 2 Wagengestellung für 8 B. Frelkanische tersuchungssachen. 29 ee. . ha Rechnung 125 629 ℳ. Aufschtsrat 294 900 ℳ, Bortrau auf neue JOberschl sches R 1 sr. “ Freküsche, See Bi ssnagis 4¼ nnf üg⸗ u. Cengsasgn. Zustellungen u. dergl. O f 8 5 * Mederlassuna - nesas dae Seae 11 evier . 8 22, 2 8 8 21299 ngen, rdingu . 288 mwaͤlten. Ruhrrevier erschlesisches Polnische —,— G., —,— B., Warschau —,— G B 5 Verkäufe, Verpachtung 28b ngen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 eeaSbafchüülse. ꝛc Versicherung Berlin wurden sämtliche Anträge der Verwaltung einstimmig ge⸗ . —DINDo“ 7,96 6 , „ Posen 7,98 ½ G., 8,01 ½ g.
Auf Anfrage eines Aktionärs über die Aussichten des neuen Ge 8 7
äfts; . ““ 1 * Niccht gestellt.. 6 747 Stot, ee ais zezussrte sich die Berwaltung, daß die lebzafte Hach, Behbdgestent za. bolm 1409,00, Chriftiania 97790, Kovenbagen 104750, Z
Wien 0,71 ½ 1” “ für “ 16 ein “ Er⸗ Fprit rten sei. s wurde ferner mitgetei t, daß die 1u““ 3 ; ; 9 ; S; g 8 fundierte Kriegsanleihe 845 ⅞, 5 % Kriegsanleihe 99,25, 4 % Sieget, 5. Lebensversicherungsurkunde Nr. 166 842 Nr. 1 für die Erblasserin eingetragene Wachtmeister bei der Schutzpolizei Jo⸗ ich, in Siems Mühlenk . lust⸗ und Fundfachen, vem 30. Mat 1903, kaulend auf dem Hypothek beantragt. hann Mucha aus Piassutten ermä tigt, treten durch die Rechtsanwaͤlte Ur Wittrer⸗
Handlungsunfosten, ausschließlich Löhne, sind auf 6171 621 C (i. Vorj. Verlin, Donnerstag, den 6. April Mark, Ueberweisung zum Reservefonds II 300 000 ℳ, Ueberweisung 858,00, Zuckerfabrik Offstein 8vvn Stuttgart 870 0, bag, b 1922 8 B.) oten: — In der vorgestern abgehaltenen Generalversammlung der Pose Verlosung ꝛc. von Wertp nehmigt. Die Dividende auf die Stammaktien wurde auf 35 vH ¹ 7,99 B., Warschau 7,98 ½ G., 8,01 ½ B frage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft zu auskömmlichen geliefert: 1135,00, London 236,50, New York 53,37 ½, lart. Einführung der Aktien an der Berliner Börse zur offiziellen anleihbe 88,75 Namen des Johann Wilhelm Engel, b) Die Ehefrau des Gutsbesitzers August an Stelle des Familiennamens Mucha Schorer, Dr. Munck Derlien in Lübeck
3 577 769 ℳ) angew V1 ; 2 ; ℳ, liner Bratenschmalz 46,50 ℳ. — 3 ,1 1““ . zonce achsen. Der Reingewinn 9e. ic nach Ab. TPeiner. Pacungen 46,50 Eefelhere amerikanischer Rückenspeck Freytag 698,00, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 80r, Lebstef 1 N Tr 82 4 † an das Erneuerungs, und Reparaturenkonto 250 000 ℳ, Tantieme Kohle, Koks und Briketts Danzig, 5. April. (W. Amerikanisch mmmmmmmii1ie1113 tiengesellschaft für Lithoponefabrikation in Anzahl der Wagen 8 B Tele C“ 2c. — . 8 “ g “ graphische Auszahlungen: Lond Ulschaften auf Aktien u. Ak 8 .“ 1 5. Kommanditgese schaften auf Aktien u tiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. festgesetzt. 442 252 Mark werden auf neue Rechnung vorgetragen. Gestelt .. P15 8 Prag, 5. April. W. T. B.) Notierungen der Deynscne — 8 zentrale (Mittelkurse); Amsterdam 2047,50, Berlin 17,25, S 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. i Preisen fortbesteht, so daß, wenn nicht unvorhergesehene Um 5 . 8 1 3 B 8 8 am 2. April . 66886 snooten 17,25, Polnische Noten 1,38. ö V Namen des Paul B Rentiers i ie i “ 8 8 1 aul Bartsch. Rentiers in briefs über die im Grundhbuche von Ballen⸗ [2648 1 18 581 London. 4. April. (W. T. B.) Privatdiskont 3,00, 4 % 2) Aufgebote, er⸗ Berlin O. 34, Ebertystraße 52. stedt Band XVI Blatt 906 Abteilung 11I 89 Preußische Justizminister hat den 1gnn Sefernnc⸗ Lanen — 5 2 ,geb.
“ “ b geleitet ist. 1 8 5 1 London, 5. April. (W. T. B.) S Pe 48,0;p Bern, 1. April. (W. T. B.) Ausweis der Schweizeri⸗ icht gestellt.. 6“ Belgien 51,84 ½, Schweiz 22,64, Holland 11,63, New York 4398 6 1 — ö — 1 le T schen Nationalbank vom 31. März (in Klammern Zunahme Beladen zurück⸗ V 288 Italien 83,25, Deutschland 1385,00. uftellungen u dergl deüber in “” 8 Haedecke, Minna Haedecke, 22 Kersten, den Familiennamen Mutmann zu führen. klagt gegen ihren Ehemann, den Ma⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 23. März) in geliefert... b Paris, 5. April. (W. T. B.), Depisenturse. Deutschlan .Detgl. Fnmenernzgbnger in Flensburg (Schl.⸗H.), 5 Königsaue hat das vgeg. ot des ver⸗ DOrtelsburg, den 20. Februar 1922. schinisten Friedrich Eggert, früher in Nanken: Mekallbestand 653 535 383 (Abn. 4 095 247), Darlehnd. 3 8/, Amerika 1090,50, Belgien 2 ⅜, England 48,02. Hollan 13439 6 Lebensbersicherungsurkunde Nr 169 192 die n Geangbache “ 6 98 Das Amtsgericht. kübeck, z. It. unbekannten Aufenthalts, kassenscheine 17794 075 (Zun. 99 350), Wechselbestand 304 1383 394 413,50 Italien 57,75, Schwei 212,25. Spanien 16725. Dem Festherz nugust Fongnet. Isch, vom 23. Oktoder 1908. lautend, auf den Blall 10 Abrusben, 1n1 e dn sin mit dem Anirage die Cte der Parteien in e. 1“ “ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkien. 11 n 6 icho 88 “ ”h Hern daggen, Kreis .ve-eoe.- I sind Namen des Dr. Friedrich Maßmann, eingetragenen Hypothek von 3300 ℳ be⸗ S. Rects 8 seilden unsher Beffegtez sürden schldige 8 2 ,9 ccegaKabe⸗ h 4703 Abn. 9 31. 20 ei⸗ 8 8 5 . ; ,63 ½⅛, Wien ,0 1, Prag 9,55, 8 0 an 9 2 ork 5 400, lgende Kriegsan eihen gesto len worden: Amtmanns j Eickel in Westf 1 — er anwalt Georg Horn, eerlin . 8 um we her münd⸗ schriften 8 675 333 (Ahn. 9267), Korrespondenten 10 297 594 (Abn. Koln 5 April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 22,64 Paris 47,15, Italien 27,27 ½. Brüssel 43,55 Kopen fo 9 E N 10 745 237, 10 745 238 2 n Fe 8 eltfalen. antragt. 8 8 . NO. 43, Neue Köni st 57, hat als N lichen Verhandlung ladet die Klägerin den 1 102 469) sonstige Aktiva 16 950 634 (Abn. 440 301). Eigene Holland 11 863,10 G. 11 886 91 B., Frankreich 2875,10 G. 2880,90 B., SFes 10900 Stockholm 134,50 Christtania 94,00, Madrid 8 6 „S 15 8 : 7. Hinterlegungsschein vom 23 April 1903, c) Der Gärtner Karl Lüddecke in Dessau, laßpfleg des baig 291 . a 8 Beklagten vor die III. Zivilkammer det Gelder 29 940 858 (unverändert), Notenumlauf 830 859 250 (Zun. Belgien 2668,30 G. 2673,70 B., Amerika 313 68 G. 314.32 B., Bge 5 Aires 185,00, Budavest 0,58 ¼, Bukarest —,— Agram 15570 1976 8 657 042, 567 041. 928 149 santend auf den Namen des Paul Kunkow⸗ Wörlitzer Straße 14, vertreten durch den B 5 gerg 1 1A“ Landgerichts Lübeck zu dem auf Diens 46 244 970), iro⸗ gepotre 1 land 1382,10 G. 1384 90 B. Schweiz 6113,85 G., 6126,35 B. eg EEEEEZEEEEE 111A1“ & vs.e 2. P. Nrn. „267 041l. 49, sti, früher Telegraphenassistent in Danzig, Rechtsanwalt Schwarze in Ballenstedt, Berlin, Bergstr. 15, verstorbenen Ar⸗ 1 123. ⸗ iens⸗ 27 020 899) süato⸗ Pusfhna bet ön nasn 168029972 Facglend 339 96 98 1683,70 B., Dänemark 6623,35 G. 6636.65 B., 11 681 m 8 1 2e5 2. 8 4 . ET 11“ 80 88. 19 8 19 † 1““ in . hat g. Se des verloren gegangenen w-.e E ꝙ† nhen B— 1 1n18 259 52 575 S ,03 %;, Berli 80 ⅞, 111ö13“ ,97, 3. . 8 . . „Scharn e 6, zu „ — ü ie j 1 Sm Ff z -
Kovpenhagen, 4. April. (W. T. V). Wochenausweis der E“ 16“ ETEE’“ g. Kopenhagen 16 ö 8Lheö - New Fen⸗ 4. E Nr. 657 040 à 200 ℳ. E Nr. 108 056 bomn 11. No. EC“ mF E cr n bafte von Nachlaßgläubigern beantragt. Die — he enmdt 3 8 888 8 “ 15 8 ö 8* 68 h 86 8 V1 8c” 1 587,60 B., Budapest 36.46 G., 36,54 B. Wien 4 29 G. 427 B. “ 3 WMarr (1., % Iea 19 e Nägperlärdiss 3 8 8 “ ö“ 5 069 707, “ 8. ¹ I 5 8 III Nr. 8 für ihn eingetragene ““ 8 8 ge2 treter zu bestellen zu seinem Ver⸗ Ste IT en: e 3 324 8 2 ‧ , 3 2. „ D. . . . . 82 70 8 ch ℳ. 5* 8 0 1 , „ . 1.“
8 Hamburg, 5. April. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Staatsanleibe von 1915 8812 ., 3 % Niederländische Staane 1n Amt Ischdaggen, den 4. Ayril 192 1950, 2 legung ein vom Juli Hypothek von 700 ℳ beantragt. des verstorbenen Robert “ G.heleen
er
(228 324 692), Silberbestand 4 169 481 (4 241 872), zusammen 8 jsce schiß. Es 1““ 5 0G 1 G ische 8 S ie Eh je Eins achla 22,8 4 2 43 566 56 ole detenlen 66 850 051 zs icg mee v“ “ öu1“ anleihe “ 1 8 88 F. de la Chaux, Amtsvorsteher. “ Mäne 98 Fhesgan Manie Enscher⸗ 1 1eXb in g- ne8 er- der III. Zivilkammer des Landgeri Deckungsverhältnis in v 4). 1s 784,00 bez. I. her Uopd 371,50 bi 75,5 ,—, Koönig 8 and. Petrolenm 428. † 2merhhsh nover), zur Lebensversicherung Nr. 132 988 1 in Erf post⸗ . ai 9 ormitta ö1“ g Christiania, 1. April. (W. T. B.) Wochenausweis der “ Ett ce bhahn emdenlcher 87990 18 8 CECu Linie 146,50, Atchison, Toxeko & Santa Fé. 104 00, Roch Jeland [3038] Aufgebot. vom h1- August 899 pex Flempihr Fer ö“ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerccht, (30611 Oeffentliche Zustellung Bank von Norwegen vom 31 März (in Klammern der Stand 465,00 bis 490,00 bez., Brasilianische Bank 1320,00 bis 1465,00 bez, . , Soutbern Pacific 95, 50, Southern Railwan . 00, Unin Es haben beantragt: „ B) Urkunden, ausgestellt von der Karls. Müller in Schwerborn bei Erfurt haben Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock, In Sachen Viebeck, Anna, Schneiderin vom 22. März) in 1000 Kronen: Metahbestand 147 292 (147292)) Commerz, und Privat⸗Bank 326,00 bis 330 00 bez., Vereinsbank Pacific 146 ⁄. Anaconda 108,00, United States Steel Corp. 104 50 1. Theophil Pierart zu Solesmes, ver⸗ ruher Lebensversicherung auf Gegenseitig⸗ als alleinige Erben des am 23. März Zimmer I11, anberaumten Aufgebots⸗ in München, Rumfordstraße 34/1II Klä⸗ ordentliches Notenausgaberecht 250 000 (150 000) außerordentliches 346,50 bis 350,50 bez., Alsen ⸗ Portland ⸗Zement —.— 1“ Ruhig. treten durch den Rechtsanwalt Justizrat keit vormals Allgemeine Versorgungs⸗ 1921 zu Quedlinburg verstorbenen Privat⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden. gerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr Notenausgaberecht 25 000 (25 000) gesamtes Notenausgaberecht uö““ Analo⸗Continental 1860,00 bis 1925 00 bez., Afbefi Kopenhagen, 5. April. (W. T. B.) Devisenkuree Eggeling in Beuthen O. S., das Auf⸗ Anstalt: manns Friedrich Müller von Harzgerode Die Anmeldung hat die Angabe des Sauter in Mänchen, gegen Viebeck⸗ 822 892 422 893) Netenumlauf 385 104 (366 810), Notenreserre Falmon 545,00 bis 865,00 bez, Cynnamtt Rebel 830,00 bis Fondon 20,82, New Work 47400, Hamburg 1,35. Paris 480,000% F Seammaktic über 100 Taler = 9 Lebensversicherungsurkunde Nummer das Aufgebot des verloren gegangenen Gegenstandes und des Grundes der Max⸗ Kraftwagenführer, zuletzt in Mün⸗ 37188 (55 482), 1. und 2,Kronen⸗Noten im Umlauf 8575 (8435), De. 850,00 bez. Gerbstof Renner —,— G., Norddeutsche Iutespinneret Antwerpen 40,25, Zürich 92,50, Amsterdam 179.25, Stockheln 00 Nr. 38 8 der Schlesischen Aktien⸗ 121 231 A vom 19. Juli 1911. lautend Hvpothekenbriefs über die im Grundbuch Ferderng, zu Lgs-e-n „Urkundliche chen, Balanstraße 290, jetzt unbekannten ö für Bergbau und Zinkhütten⸗ auf den Namen des Salomon Oppen⸗ von Gernrode Band I Blatt 29 Abtei⸗ Aöschrift letufla Se. Züchist edenger “ Peraae wegen Chescheidung, ladet die Klägerin
positen 150 471 (151 076), Vorschüsse und Wechselbestand 448 507 —,— G.“ — — B., Merck Guano —,— G. 1105,00 B., 123,75, Christiania 86,30, Heisingfors 9,30, Prag 9,00. Uischaft fün 302. “”“ “ 1 Cao Stockholm, 5. April. (W. T. B.) TCevisenturse. London etrieb in Lipine, heimer, Kaufmanns in Frankfurt a. M., lung III Nr. 5 für den Erblasser ein⸗ . 1 welche sich nicht melden, können, unbeschadei unter Wiederholung der Anträge in der
(430 245), Guthaben bei ausländischen Banken 45 968 (45 574), Harburg⸗Wiener Gummi 1520,00 bis 1605,00 bez., ko —,— G., 1 1 5, Fes 2 1 üö“ 85 6. S Sasc 8 “ “ 16,80, Berlin 1,25, Paris 35,25, Brüssel 32,50, schweiz. Pli 2 Fräulein Clotilde Grodecveur zu Grüneburgweg 74. t Renten und Obligationen 10 085 (10 085). 8 bEbö1. ssslct . “ do. Benühsch. — 8 74,50, Amsterdam 14289 Kopenhagen 1 2 Christiania 1 Dorignies (Nord), Rue de la ferme, ver⸗ 10 Hinteriegungsschein vom 23. März Lete en geFesehn “ des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Klage den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ — * — Schwach. Washington 384,00, Helsingfors 7,50, Prag 7,50. treten durch den Rechtsanwalt Justizrat 1914, lautend auf den Namen des Wil⸗ gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ handlung des Rechisstreits vor die zweite Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Leipzig, 5. April. (W. T. B.) Sächsische Rente 62,00 Christiantg 5. April. (W. T. B.) Devisenkurse. dmr Eggeling in Beuthen O. S., das Auf⸗] helm Lehrenkrauß, Kaufmanns in tag, den 1. Juni 1922, Vormittags lagen berücksichtigt zu werden, von den Zivilkammer des Land gerichts München I für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 5 % L pzi⸗ 8 Stadtanleihe 102,75, An ine Deutf che Credit. 24.15, Hamburg 1,70, Paris 50 25, New Yori 547,00, Am . einer Stammaktie über 100 Taler = Stuttgart, Friedrichstraße 10, zur Lebens⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, auf Montag, den 29. Mai 1922 des „W. T. B.“ am 5. April auf 8916 ℳ (am 4. April auf anstalt 28900, Bank für Grundbesitz 241,00, Chemmiber Bank. 200,00, Zürich 107,00, Helsingiors 11,00. Antwerpe 1 300 ℳ Nr. 1040 der Schlesischen Aktien⸗ versicherung Nr. 29 907 vom 30. No⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebots⸗ als 22. nach ee ee der nicht aus⸗ Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 87/1, 9358 ℳ) für 100 kg. verein 301,00, Ludwig Hupfeld. .. Hür e. Zn hennnübe 858,00, bolm 144,00, Kopenhagen 116,50, Prag 11,00 *47900 8 E“ 8v und Zinkhütten⸗ vember 1879. 8 8 termin ihre Rechte anzumelden und die 8. — 1* v. e en —— Justizpalast, mit der Aufforderung, einen Leirziger Baumwollspinnerei 1210,00 Sächf. Cnminfern e trie 8. N 8 Hinterlegungsschein vom 18. Januar Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ der Teil des F. achlasses 85 Fr do- bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Speisefette. Bericht von Gebr. Gauf e. Berlin, den werke vorm. Gebr. Gnüchtel 819,00, Stöhr n. Co. 2400,00, Thür. “ 8”J29, G 8 Cs lautend auf den Namen des Moritz loserklärung der Urkunden erfolgen wird. aMhe⸗ teil entsprechenden Uec den anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ 5. April 1922. Butter. Die Konsumnachfrage ist etwas ruhiger Wollgarnspinnerei 1549,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 324; di RechteannAlle Justizrat Koch 8 affer. Kaufmanns 89 Frotoschin, zux Balleustedt. den 21. März 1922. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus seler, Zum Iwecke der gfentlicen geworden infolge der hohen Preise, jedoch genügte sie immer noch, 1700,00, Tränkner u. Würker 845,00, Zimmermann⸗Werke 656,00, Berichte von auswärtigen W arenmärkten. N ich in Beuthen Ss das A 8 nn⸗ Lebensversicherung Nr. 72 397 vom 11. He⸗ Das Amtsgerich Amtsgericht. 8 flichtteilsrechten Vermäͤchtnissen und Zustegung wird diese Lodung belamaß. um die Zufuhren schlank zu unveränderten Preisen unterzubringen. Germania 800,00, Peniger Maschinenfabrif 484,00, Leipziger Werk⸗ Liverpool, 4. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsch 11g-2 Stammaktien über je 100 Talot Pabg 88n fG ut dos Heben Rathan [3041] Beschluß. flagen sowie für die Glaubiger denen ö Ipril 1922 Die beutige amtliche Notierung ist: Einstandspreise per Pfund zeug Pittler u. Co. 1060,00, Wotan⸗Werke 1250,00, Leipz. Kammgarn⸗ 8000 Ballen, Einfuhr 7500 Ballen. Aprillieferung 10,30, Mas⸗ = 300 ℳ Nr. 195, 730 133 840 und r SFandelswans 85 Krvt . i„In Sachen, betreffend das Schroeder⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn München, bes 1. Apesl 1883. Fll. Faß frei Berlin: 1e Qualität 68 ℳ, IIa Qualität 59 — 62 6. — svinnerei 1380,00, Hugo Schneider 908.00, Wurzner Kunstmühl. lieferung 10,23, Junilieferung 10,16. — Amerikanische und bu⸗ 237 601 und einer Prioritätsstammakti 1911. Eoungslchein BE1“ Harzhofer Fideikommiß, hat das Auf⸗ sie sich nicht melden, nat der Rechts⸗ n Gerichtsschweiher des Landgerichts 8 8 Nargacine, See Nachfrage ist rubig, viservan en Fabriten Frielsch 889,00, Hal. Zuaer Fabrit 1012,00, Mütmeidaer füionische Paumole ve 15 Puntie niedtiger, dgoplische vnrerind jiter 100 Taler = 300 ℳ Nr. 87 189 ⸗ raeeexee des Heintich lösungsamt für Familiengkier i Rier ir nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach (3066) Oeffentliche Zustellung ej Pre nicht 1 2 — atzen 780,00, Fritz Schulz jun. 1255,00, Riebeck u. Co :00 Manchester. 4. April. (W. T. B.) m Tuch⸗ mm Schlesi Aktiengesellschaft für Berab Lanaschese Lebensber. der Sitzung vom 11. Januar 1922 der Teilung des Nachlasses nur für 1. Die Eh Frj Verkäufe noch billige Ware in zweiter Hand ist. — Schmalz. Thürimg. Gas 720,00, Hallesche Pfännerschaft 845,00. — Schwach. Garnmartkt herrschte bei vollbehaupteten Preisen gute Nachftag⸗ E 16“ vesns Aüne. LePigsalen), ll. beschlossen: Es wird bescheinigt, daß die seinem Ersteit Lüeeeee Teil 5 geb. Genhne gren vanden heae. rher E Die Inhaber der aufgebotenen Aktien 13 Hinterlegungsschein vom 19. August Fideikommißeigenschaft des Schroeder⸗ Verbindlichkeit haftet. — 83. F. 129. 22. und Alfred Marr, gesetzlich vertreten dur werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens 1907, lautend auf den Namen des Wilhelm Harzbofer F deitommisses erloschen ist. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, ihre Mutter, die Klägerin zu 1, sämtli 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 EE1 1923, Hofsäß, früber Betriebsasfistent, jetzt 11“ - eav ve den 31. März 1922. 8 Beüxgewer .-.e. (Hüdba. 8 tneten Gerdchte Wünmer dsr vnteg. Cilenbahnoberinspeftor in Farlerute, rechts binnen einem Monat seit der 8 Bheisenbg g Sfenecagen ü- vden
E“ ves. 2 2
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fun „Zustellungen u. dergl. 8. fl 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8 8 . b b her S 24.
duf⸗ 1 . — von 1 8 zeichneten Gericht, Zimmer 23, Zivil⸗ Weinb erstraß “ 2 8 1 X i
8 EEö111 “ ffen 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. erichtsgebäude im Stadtpark, 1“ 19% 12 Bekanntmachung bei dem Auflösungsamt Uehen Seasn — Flektromonteur Emil Alfred Marr⸗ b. anzubringen. Frau Anna öveSr2 P früher in Essen, Freistadtstr. 32, jetzt un⸗
— ———
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise 1 Kommanditgesell ktien u. Akti 1 “ SS Aufgebotstermine anzumelden und die zember 1896. * 8 üchtigter: ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen rkunden vorzulegen, widrigenfalls deren 14. Hinterlegungsscheine vom 20. De⸗ „Kiel, den 30. März 1922. 1 81I11“ sseestraße 115. klagt bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ loearung erfolgen wird. — zember 1911, lautend auf die Namen des as dellsfamsamt Iür 8 ür Familiengüter. büee 8 Mhaun. Kan man Eduard maecs.— g. b üch 8 8 2. F. 117/21. Johannes Rave, Kaufmanns, und der 3042] 3 t a ihnen gegenüber obliegenden Unterhalts. v ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ Amtsgericht Beuthen O. S., Frau Sophie Rave, geb. Dreyer, beide „In dem Verfahren der sofortigen Auf⸗ EE11““ pflicht entziehe, mit dem Antrage auf den 23. März 1922. früher in Beaulieu⸗sirr⸗Ner, jetzt in Han⸗ lösung des Familiengutes Langen⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare nover, Celler Straße 50, zu den Lebens⸗ straßen. Piestkeim im Landkreise klagten zur mündlichen Verhandlung des Z“ G
88 d 8 t kei ei G 2 ; f F 8 ₰ v : 8 —· 29G 2 8 . 8 1) Untersuchungsfachen. sungen des Deutschen Reichs werden auf Altenteiler Heinrich Schulz, Jiggel b. über je 1000 ℳ, c) Nr. 522 496 über, V. Die Schuldverschreibungen de [3438]1 Bekanntmachung. versicherungen Nr. 176 895 vom 9. No⸗ Allenstein steht Termin zur Aufnahme Rechtsstreits vor die 35. Zivilkammer des die Kläger zu 1 1800 ℳ, b) für die 306 ℳ,
Antrag der nachbenannten Personen auf⸗ Bergen a. d. D 500 ℳ, d) Nr. 522 495 üb 4 ’ ; 6 29 B Alle 1 1 1
1 f⸗ B . d. D. 8 1ou 95 über 500 ℳ, 3 ½ % igen Reichsanleihe von 1888: Lit.) Der dem Rheinhausener Bankverein vember 1904 und Nr. 176 896 vom 9. No⸗ eines Familienschlusses am Dienstag, f 12 Auf d E1 t “ 5 ‧„%opigen Schuldverschreibungen j “ 8 11 8 511 741 über 9 373 886 über 200 ℳ, 13 834 464 über Nr. 29 640 über 500 ℳ, Antragsteller: e. G. m. b. H. in Hochemmerich⸗Rhein venes 1904. . den 9. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, 8 —8 1nghen. 8— In. nhe Klägerin zu 2 je 750 ℳ nebst 4 % Zinsen sch ft den 8e er aa öö— x (Kriegsanleihen): g v⸗ 8 . ae 85 er: Schiffskapitän 100 ℳ. Antragsteller zu a: Maurer⸗ Steinsetzer Friedrich Nikolaus, Berlin⸗ gehörige 4 % Pommersche Pfandbrief Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ vor dem Berichterstatter als beauftragten 1922 Vormittags 10 Uhr . ee. seit 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Ok⸗ aft wird gegen Sie wegen der Be⸗ 1. Nrn. 1279 659, 1 279 860 über ve ünder Etiegeich es. Hen ne. S S “ dünpb; dessen öööu“ Se. 8 S J.eeal9ch086 über gefordert, spätestens in dem auf Don⸗ Richter im ““ Aufforderung sich durch einen bei diesem F-7er-s 1c “ b-. ns . 3 2 ra, geborene Rudolph, zu c: den Straßenbahnschaffner Hermann Ban⸗ ist ohne Zinsscheinbogen ab⸗ nerst 8 16. ber 1922, an. Die zur folge in das Familien⸗ 1 X;. 8 gleichen Verfalltage. Zur mündlichen Ver⸗ g nerstag, den November 8 .ehae bc a Anwärter wollen sich beim Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als handlung des Rechtsftreits wird der Be⸗
Hagdigung. am 26 Dezember 1 in 200 ℳ, 1 666 232 1ber 890 8.,1 1e ss R äben, ver 1. . Senesnnwälte Justizrat Löwenhagen. Dr. dessen Tochter Minna Völker, zu A: Lussen vennS rgßenbahn h 1b ber 100 ℳ. 1 „S u“] 0 1 olker, zu d: dessen ebenda, Müllerstraße 118. anden gekommen. Vormittags 11 Uhr, vor dem Badischen S 8
ü Antragsteller: Eisenbahn⸗ Seydel und Dr. Kröger in Blankenese. Sohn Robert Völker, zu b—-d vertreten VI. Die Schuldverschreibungen der 3 Wir bringen hierdurch gemäß § 248 der Amtsgerich! Aernrs., Abteilung B 1, Auflösungsamt melden. Zuzuziehende An⸗ E verkreten im Passen klagte vor das Amtsgericht in Essen, wärter, die besonders geladen sind, gelten 8es.s Zweigertstraße 52, auf den 23. Mat
1922, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 146,
b. ’ schaffner a. D. August Schmidt, Hirsch. 13. Nrn. 5 419 96 5 007
aus dem deutschen Reichsgebiet nach dem 11613 „ Pirsch⸗ 3. Nrn. 5 4 8, 070,8 030 931 durch den Antragsteller, zu a in Borken, vorm 4 % igen Reichsanleihe von 188* Landschaftsordnung diesen Verlust jes e Zi
T fenesn. 8 ee 8 hn 5 11. 2ün 1“ 5 144 291 über 2 899 b 86 618 413, 3577 443 Bez. Cassel. Lit. E Nrn. ” eichean über je 2004 öffentlichen Kennggis. 8 Nr. “ r gebstetercaee sher als zustimmend, wenn sie weder spätestens 8 Selrzeseücthen dün ne. ichts 1
eeöSem ber - je . Antragsteller: Bäcker⸗ I1. Die unverzinslichen Schatzanweisungen Antragstellerin: Fräulein Anna Schrader Stettin, den 30. März 1922. 8 Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ am Tage vor dem Termin durch Ein⸗ “ 8 den 27. März 1922 sen, den 27. März
der V 1 sols (R.⸗G.⸗Bl. S. 2128), wofür als über je 200 ℳ. Antragstellerin: Land⸗ meister Karl Virgens, Göritz a. O 92†. 3 zum 8 zfg, e Fras . wirtstochter E 8 11““ 8 . von 1921: Hannover, Am Puttenserfelde 6, 1. Pr. Pommersche zulegen, widrigenfalls die Kraftloserkl reichung einer öffentlichen oder öffentlich „ 1b n, . Beweismittel bezeichnet ist: Zeugnis des wirtstoch mma Schubert in Dollgen 14. Nr. 3 071 872 ü1. er 500 ℳ, 1. Reihe 2173 Lit. E Nr. 6617 über VII. Der Anleiheschein der Deutsche “ Generalfanbschoftssstettion “ W“X“ beglaubigten Urkunde beim Auflösungsamt g F-- Ernst Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
Grenzpolizeiwachtmeisters Kluge in Dam⸗ b. Lübben. 3 541 690 über 200 ℳ. 2 1 z0;, 3 8 g-A. - , 1 . keeer bes lolungsam D “ 7641 ℳ (sieben⸗ 3. Nrn. 4 319 713 und 4 319 714 über Rittergutsbesitzer Paul Sörinh H 9 000 28 fällig am 30. Dezember 1921, Spar⸗Prämienanleihe von 1919 ( ume v„v. Eisenhart⸗Rothe. Karlsruhe, den 21. März 1922. noch im Termin zum Familienschluß⸗ Marschall v. Bieberstein in Darmstadt. (19831 Oeffentliche Zustellung. tausendsechshunderteinundvierzig Mark), und je, 2000 ℳ. Antragsteller: Gutsbesitzer thal (Gotha) g utragsteler: Kaufmann Paul Sandel, 2237 Nr. 51 Reihe C. Antragsteller [3037] Gerichtsschreiberei entwurf sich erklären. 8 Hügelstraße 30, vertreten durch Rechts. Die Firma Winschermann. G. ꝛn. b. H. sie den Fag, daß vieselbe wüant dnn Marti Waizenegger, Linden, Gde⸗ “ 15 (Sgtho “ 11X“ Berlin⸗Lichterfelde, Ulmenplatz 2, ver⸗ Anton Schimpel, Berching b. Nürnben Die Zahlungsf binsichtlich der 50 Badischen Amtsgerichts. B 1. Königsberg, den 25. März 1922. anwalt Kalbhenn in Darmstadt, klagt in Dulsburg⸗Ruhrort vertreten durch gerrieben werden üan eine Gefängnis⸗ ö“ 400 über 100, ℳ. Ant süber je 1000 ℳ, Antragsteller, vengen S 1“ 1.gn82 1 98 1“ zer ““ 1 5 Kriegscnleite gde 5.2859 500 ůber 200 p8 [1449 Aufgebot 130 EE gegen seine Ehefrau Alwine Marschaul ihren Geschäftssührer Direktor Wilbelm . 8 ür je 150. Nr. 11 62 über 100 ℳ. Antrag⸗ me ee ee; . Zimmer⸗ gefordert, späteftens in dem auf de ; gebot. 1 b wrosi hee 1 Nlagerin, 8 fegeene 1 Jeinem “ ge Bernta Wilms, Wittland Nr. 19 “ “ 8 n ““ 1us, en h8 82.s eee. 8. 6 ö Berlin⸗Mitte. E 1pehenimen., g. S vegehelscee — err. wemee E“ Gbe⸗ 1““ * V Die . 16. Nr. 3 ü bEbööö“ 8 Iühr, m u . Gerlue b zig, L 8 8 äschke, geb. Simon, in S p, is mi „di Dr. K 4 Stiel . ee. Eb“ Ste 5. Nrn. 5 425 174 u. 5 519 601 über je 111“ p. 5 ttag. oe Lit. E Nr. 6825 über Berlin, Neue Friedrichstr. 12/17, 3. Stesg Abteilung 84/83. öö Radbil, vertreten durch die Rechtsanwälte bat ““ 88 “ 82 eng. neno 8 “ in nagt gegen nicht binnen einer Woche nach der 500 ℳ. Antragsteller: Postbote Konres Cö“ p ogt und dessen 100 000 ℳ, Lit. G. Nrn. 9788 bis 9792 Zimmer 105, anberaumten Aufgebetz [3039] Rosenbaum und Dr. Abraham in Danzig, Arbeiter Paul Simon, zuletzt wohnhaft Ehe der Streitteile zu scheiden, die Be⸗ d Schiffer Kornelius Peager⸗ , Frau, geborene Porsche, Liegnitz, über je 10 000 , fällig am 31. Oktober termine ihre Rechte anzumelden und ni Erledigung. Die im Reichsanzeiger 78] bat das Aufgebot folgender Schecks bean⸗ in Wernersdorf, Kreis Bolkenhain, für klogte für er . eneen. Teil 8 eN durch den Johann Matz in Duis⸗
Main. Breslauer S 8 1 Breslauer Straße 22, vertreten durch die 1921, Antragsteller: Firma Veit, Selberg Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die vom 1. 4. gesperrten ℳ 5000 Deutsche 1ragt: 1. Nr. 462 053 der Bank für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ erflären. vorsorglich die Beklagte zur burg, Universitätsstraße 12, Beklagten, Antrage, den Beklagten zu
Zustellung bei v8 vb Ge⸗ Gr. 29 dber 1000 ℳ. Antrag⸗ 8 8
8 ;9 ½; . . ℳ. Antrag⸗ 5 3 5 ; 8 8 4 8 8 :
See, egitthich, Emnfuruch .“ steller: Landwirt Otto Schröter, Schwenen E 88 aartim Meyer & Co., Berlin W. 8, Französische Straße 49. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Post⸗, Eisenbahn⸗ u. Verkehrswesen⸗Akt. Handel und Industrie Myslowitz vom schollene wurdd aufgefordert, sich spätestens Wiederberstellung der ehelichen Gemein⸗ mit dem
Geldstrafe von 7641 ℳ und die unten (Südharz). 1 17. Nr. 11010 324 leger 1e ce Antrag⸗ ernreten durch den Prokuristen Kaufmann wird. sind ermittelt. .Oktober 1920 auf die Bank für Handel in dem auf den 18. Rovember 1922, schaft zu verurteilen und ihr die Kosten des verurteilen, an die Klägerin 316,59 ℳ
berechneten Kosten von 500 ℳ, zusammen J. Nrn. 7 853 918, 7 852 919, 8 329 039, stesler. Bauer Zohane Cool . rag⸗ Edgar 2 Zusse, Berlin, Bülowstraße 19. Der von dem Amtsgericht in Auma af Berlin, den 4.4. 1922. (Wp. 125/22.) und Industrie in Berlin über 19 150 ℳ. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗] is chtsstreits aufzuerlegen und ladet die nebst 4 % Zinien seit dem 1. März 1920
i1 c.. find am die besige Gerichtskasse, 3,329 040, 9 849552 über je 200 ℳ, bei Röhrnbach (Bahane „ ebling, 1r, Die auslogbaren 0 igen Schatz, den 18. Malt 1922 bezüigltct der 12 Der Polizeiyräsident. Abteilung 1V. C⸗S. 2, Nr. 476 037 vom 66. Oktober 1920 zeichenet Gericht anberaumten Aufgebots. Beklagte zur mündlichen Verhandlung zu zahler sowie ibm die Kosten des
Margaretenstraße Nr. 22, binnen einer Antragsteller: Arbeiter Roolf Ubben, 18. Nrn 14 615 994 und 14 616 208 ü “ düt. h benanntann Papiere anberaumte Aufgehan 11446. 1b⸗ 2n 841 80 und, N;s c09 292 vom sermmme snnnnecdea, wibrigensals die des Rechtastteis vor die 1 Jöltkammer breastetes cnsglegn dean 18he, Osteeler⸗Altendeich, Kreis Norden, ver⸗ je 100 ℳ. Antragsteller: Polsterer Füclber 1 2 8— b2 Lit. G. stermin fällt fort. — 154. Gen. I. 36.21 Dr. Erwin Westermann bei der Karls⸗ 1. Oktober 1920 ü;ber 18 009 ℳ, aus. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt verfahrens 20 G 226/21 des Amtsgerichts
r. 141 258 über ℳ, Lit. H Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 15 ruher Lebeneb gestellt von der Bank für Handel und welche Auskunft über Leben oder Tod des auf Freitag, den 9. Juni 1922, eee anftnerlssen eneeaaaen hen
Woche nach dem Eintritte der Vollstreck⸗
8 8 4 der Zwangsvoll⸗ treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Mi - 38 barkeit bei Vermeidung der Zwang tiggeloh, Haustochter Dora Niggeloh, Nr. 531 284 über 1000 ℳ Serie II den 25. März 1922. Fe e cherung auf Gegenseitig⸗ Industrie in Katlowiß auf die Bank Felas Aaetunft üteg deten orer 8 W“ 8 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur
streckung zu zahlen. Bei der Zahlung ist Franzius, Neorden. beide in Schwalm. 8 5 1 A 1 8 g 7 8. Nrn. 2 994 231 düber 2000 ℳ, 8 Lit. H Nr. 428 755 über 1000 ℳ. An⸗ Uigemeine Versorgungs⸗ für Handel und Industrie in Berlin, die? de 8 81 8 G b vi ; über je Antragsteller: Gasthof⸗, (Fsert; 4* 5 her, gart, So ergstraße 5 B, vertreten Auf Antrag d 2 frie 4 2 8 ℳ der Bank für Handel un 1 1 2 6 zchti — ss vi Be vor mtsgeri g Seh ““ bchichnen,, 8 böicge Feon Zeller, Oberrimsingen her Gaegis, Bahahofstr. 11 2000 ℳ, An ra. “ 16 Schweizer, Bier, Köln, 1e iee. —— Söar 1 tung dgre raflloserklärung flg . Frbuüne in auf die Bank . dn eeAdnt LE1““ bvenecheten Zuflaffen 88n Zer “ 2 4 Junt 1928. Das Amtsgericht. Breisach). 8 tragstellerin: Fräulein Margarei⸗ 1 se II. und So „Stuttgart. treten durch den Rechtsanwalt Pfeiffer 4) Urkund 8 2, für Handel und Industrie in Berlin, 11 wwird dieser Auszug der Klage mit Termins⸗ Vormittags 10 Uhr, geladen 9 lö9. Nrn. 5 516 953, 10 136 209, 1080 397, F. garete Woebs, 1V. Die auslosbaren 4 ½ %igen Schatz. Köln, Lothringer Straße 2 ird da iner unden, ausgestellt von der Allge⸗ beide vom 29). September 1920. Die (19388 9 v zug 5 1296 21. (L. S.) Buchholtz. (14 490 197, 14 490198 über e 1020] *. g gvr 1e. anweisungen von 1918, 8) Gluppe 8 6 Rein⸗g 8 2 lin pets sen Versorgungg⸗Anstalt in Gr. Baden, Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Der Werkmeister Johann Chmielewski ö 1922 . na den 23. März 1922. 2 ℳ. An⸗ Lit. H Nr. 1 778 831 über 1000 "ℳ der angeblich abhanden gekommenen Schah⸗ t arlsruher Lebensversicherung auf spätestens in dem auf den 14. Juni in Spandanu, geboren am 24. Januar a —— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gegenseitigkeit: 1922, Vormittags 10 Uhr, Neue 1895 zu Dopken, Kreis Oletzko, führt an Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts. Drewel.
Ausgefertigt: 8
scheift ceust 4 11 480 418 über 100 ℳ, 7 040 723 üb . b 6
(Unterschrift), Justizobersekretär. 8 über tragsteller: Landwirt Andreas Steinherr, b) G 556 Lit. H 8*
891 Staatsangehörigen 500 ℳ. Antragsteller: Uhrmachermeister Stauli 8 err, 8, Gruppe 4556 Lit. N Nr. 1 778 850 verschreibungen: 8 922 F 1
An den rumänischen Staatsangehörigen Franz Widmann, Freising, Hauptstr. 55. lätling bei Augsburg über 1000 ℳ, c) Gruppe 4559 Lit . 1. der prozentigen neunten Kriegsanleies 14s entenschein ger 11 ö1“ 15 “ 89 1 T“ 81hs . anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte de — .
Lasar Gregorce in Jassy, Rumänien. 1 22. Nrn. 4 700 066 über 500 ℳ 779 286 bis 1 779 1 10. a) Nrn. 5 981 215 und 5 981 216 29 542 ℳ, Nrn. 1 779 286 bis 1 779 290 über j des on Me 3 N. 8 A 1 — 11114A“]; 8 je 2990 001800526- über 100 ℳ 3 82 2ö wmga etntngslerin: 8 8, 28 SSe Lit. ꝑ de’s Rent chen Reschs von 1918 1 Flen üös⸗ EElehter, Hüben in anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 1 . Css ““ e; 8 9„ .“ B 85 30 über 1000 ℳ. Antrag. „ Pambach, g ne Wagner Nrn. i 295 dber se 2, d 2 vei ingen, im Spital zu Hüfingen widrigenfalls di aftloserflärung der sich auf die Chefrau und diejenigen minder⸗ V 1 s Wertpap 2) Aufgebote, Verlust 2 ” eneacgtts irtzia veem. 4) Verlosung ꝛc. von SS 2 . erlin, den 25. März 1922. He und seinen 3401]
stellerin zu a Frau Nelly Neisser, geborene im November 1918 . Hamburger, Berlin, Schillstr. 18, zu beka vers orbenen Land⸗ über 500 ℳ; Antragsteller zu a: Maurer⸗ Reihe B üb einer 1 und Fundfachen 8 Zu die verniiwete 8 Professor Hambucher e Hugo Wagner aus Gütterlitz meister Wilhelm Völker, zu b⸗ dessen v ire.-Xr Sn als den dam Hollstein, Weschenstellers Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. bisherigen Namen tragen. Nachgenannte Hypothekenteilschuldverschreibungen sind gelost worden 1 7 ungen u der gl geborene Landsberg, Charlottenburg, ver⸗ 23. a) Nrn. 12 305 657 und 14 198 381 egu. Klara gehorene Rudolph, zu c: obengenannten Antragsteller eine Leistun .M“ 5 Weiterode (Bez. Cassel) — Berlin, den 18. März 1922. und gelangen zum Nenuwert an der Kasse der Treuhand. Bank ür Sachsen, e Ag . l. treten durch die Antragstellerin zu 9⸗ über je 1000 ℳ, b) Hünd b “ dessen Tochter Minna Völker, zu d: zu bewirken, insbesondere neue Zinsschein vom Tlensversicherungsurkunde Nr. 93 897 [3040]„% Aufgebot. 8 Der Justizminister. A.⸗G., Dresden, Ringstraße 64, zur Rückzahlung: Serie IV zu ℳ 500 [2643] Aufgebot. 1i 0lNrn 6.298 929, über 200 ℳ, 6 656 838, 5 545 070, 5 227,525 55837, dessen Sohn Robert Völker, u 8. d ver, oder einen Erneuerungsschein augzugeͤe. n Namen August 1863, lautend auf den a) Die Witwe Rathiide Weinmeister ISm Auftrage: Nr. 1050 1059 1060 106t.. Folgende angeblich abhanden gelommeuen 7 686 013 über 100 ℳ. Antragsteller: 200 ℳ, 9 516 084, 10 390 319 über je treien durch den Antragsteller zu a in Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung d 1 Chmen. des Max Ghlitz, Kaufmanns in geb. Holzbandt, in Aschersleben hat als Dr. Koerner. Dresden, den 4. April 1922. -e 9 500 ℳ 8 8641 b08 12339 28 über, je Borken, Bez. Cassel. den 4. Apen 1622 8 Shemmniß, Roßmarkt 4. alleinige Erbin der verstorbenen Ernestine Veröffentlicht: Wohnhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G „ 14193 714 . 890 8enede cherungsurkunde Nr. 163 628 Holzbandt in Ballenstedt das Auf⸗ Hattingen, den 23. März 1922. “ ö 7. Januar 1903, lautend auf den gebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ Das Amtsgericht.