1922 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 v1“ 1299121. .. —8 8 . Kühn, Vierhaus & Cie. A.⸗G., 13392 1 12n8. gewordenen Zinsscheine oder dieser Schuld⸗] anderen Zahlstellen, sofern nicht der In⸗ E. Cement Industrie A.⸗G. Gemäß §. 244 des 9⸗G.B. geben wie 4 1e-ee; 2 188 Aüreien. Winterhuder Bierbrauerei Rheybdt. 9 6 Tüntt 5 8. 1 gemäß 8 88 Ranamer Bergschoh. Vranere

Mit Ermächtigung des Peus b f Schuldverschreibung der Aus⸗ laut Generalv ¹ ö Pneußif chen erschreibung bei der Stadthauptkasse oder haber der Hu bekannt, daß lau ne ersammlungz⸗ gefellschaft⸗ sind bestellt worden: Hamburg. Einladung nrn nuar 1922 stattgefundenen außerordent Die erren Karl Pae

Staatsministeriums erteilen wir hi b 1 b 1 istrat widersprochen Die durch die beutige Generalversamm⸗ lt worden riur vir hierdurch bei anderen vom Magistrat zu bestimmen⸗ gabe bei dem Magistra 8 1921 festgesetzte Divi⸗ beschluß vom 16. Februar 1922 Herr Rudolf Feigel in Basel 8 1

lung für das Jahr estgeletz 1 erlin W. 30 z1r. der Kaufmann Feig Pe, e g0 r n „u der am Samstag, den lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ M. t Rosenthal, n Sltühben⸗ der Kaufmann Hugo Scheltema in unseren 4 ½ % Tellf huldver 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schaft Herr Bankier Hans Sachs Leipzig⸗ Merth enas

uf Grund des § 795 des Bür erlichen G d ffentli lle sowie beim Ver⸗ S 8 esetz⸗ den und öffentlich bekanntzugebenden Zahl⸗ bat. In diesem Falle 1 Vorzugs⸗ und Stamm⸗ 1 uchs und des Artikel 8 der zür 1 Scheines werden die neuen dende für die Vorzugs⸗ un 2 2 tor . schreibunge 9 ü der Verordnung zur stellen, und zwar auch in der nach dem lust dieses Sch gelangt gegen Einlieferung der straße 3, in den Aufsichtsrat der Dent⸗ Amsterdam. 8 orzeitungen sind heutefoigende Nummern bäude des Barmer Bankvereins, Barmen. zum 2 litglied unseres Aufsichtsrats ge⸗ Aufsichtsrat der mare⸗

Ausführung des iche intri 3r; e Fer. insschei bst Erneuerungsschein dem aktien igt G f 2 Akti . 1 vom 16. vember fssh der 8 Fentritt de⸗ ausge⸗ 2 E Aktiengesellschast Bremen, 8 8ö“ 3 8 47 84 87 93 109 124 137 139 stattfindenden siebenten ordentlichen, wählt ist⸗ heeee⸗ 1 schaft ausgeschjeden. An ibrer Stelle sind ö 82 Czenehmigung Kapitals eingereichten Schuldverschreibung händigt. 8 8 89 2 ena⸗. Sanber und Inpesrin Deutsche Torfveredelungs. 48 t 185 229 235 265 266 359 368 qg1 „Promo „FilmAktiengesellschaft, 828 Wilhelm Marth in Anklam bungen auf den Juhadbe ierscbrgr. end I11 Hremen, vorm.“ Bernbd. Arktiengeselischaf, Hamburg. IüögerRhein Verficheruncgt. .1. 0 18; 0 1, easstece ren ngzenne Z.“ Ln ebete giee Sire Bace wnen hen,8 8,88,e e th. , hler.1eerg. Zte die sehlenden Ztasscehir ... Mesin der Zrcetaahodt .. Lanse a Eoe ur Lussehlehg⸗ 3830 1.“ 0 Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ok. 2. Berscht des Aufsichtsrats über die sgewählt.. hundertundachtzi Milliomen Mark— wird der Betrag vom Kapital abgezogen. (Zwei Unterschriften wie beim Zinsschein.) Bremen, . LX-2S In ecblin ghäufer Marmor⸗ ind Aktiengefellschaft. tober 1922 ab bei der Vereinsbank Prüfung de elene füege. 5 142 Sächst Emajlii b S Anklam, den 2. April 1922. Söö e . g Fv-9 eeer. kung: Der Erneuerungsschein ist 33653 inbustrie, Aktier Gesel außegeed eeic⸗ 2e22en veen eseer. 2 Jahr 1921 8 sche aillir, un btanz⸗ Anklamer Verzschloß. Brauerei F von fräher. xbcheükae. sahghe Bgeen Zi ene henhfdffacen 88 der ganzen Blättbreite des Zins chein. Kieler Dock⸗Gesellschaft Kalkinduf 8 Siegen. schaft vammncangh iag Stzwar b Mitinhaber der Hembarg den 1. Apell 1922. Belaeegfafang üͤber die Genehmigung 1 ““ 5 88 ühtlan.

esetz vom 27. 11 1926 2 i über od ter den beiden letzten 1 gel 1 „Goldschmidt & Co. j . er Jahresbilanz. G 9 somnnung S. 137 Gee e Nün ie,g Renahe vete vnecheiten ust Leltem, die pon dem F. W. Seibel e heäunseme. Fenln, E Justtzrat Dr. .4 Entlastung des Vorstands und des Die 8 Teh, Eerren Aus. 3293 Berlin vereinigten Gemeinden zur Er⸗ dem Magistrat zu Berlin zur Einlöfung Drucke der Zinsscheine abweichen, ab⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. sellschaft zu n 8 Albert Wassermann, Mitinhaber des [3446] Mannesmann⸗Mulag E 11u1“; gabe in unserer außerordentlichen General. 49. füllung ihrer Gemeindeaufgaben, insbe⸗ vorgesegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so zudrucken. 45. ordentliche Generalversamm⸗ enerairer 8. 8 nSonn. 1 Bankhauses A. und E. Wassermann in (Motoren⸗ und L aftwagen Sec sassung . vein ie 8 Ge⸗ versammlung vom 21. Dezember 1921 be⸗ Cürten & Rimkus sondere zur Schaffung dauernder Anlagen, verjährt der Anspruch in zwei Jahren lung Sonnabend, den 29. April abend, den * ½ 289 4. ,* Pnne Banberg der Fabrikbesitzer Willv Lessing . gen⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗ schlossen worden ist, sind fertiggestellt und Akti sind. von dem Ende der Vorlegungsfrift an. 2655] Bekanntmachung. 1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ 7 ½ iee rop, igge⸗ in Bamberg und S-gs. ö Duve Aktien⸗Gesellschaft). Wahken um Aufsichtsrat können gegen Rückgabe der Interimsscheine engefellschaft. b 119 c- 4 v osung % - agesordnung: 8 aa ae 8 gew , aft werden hierd zu der am Frei⸗ Teilnah alversamm⸗ eac

ngsplane zu tilgen. ie Ti Zinsscheine mi S des 8 f Nr. 5 . 8 6 estsetzun eder u, 8 1 W“ f ächsi 8 t ₰. 8 gungsp zu tilgen ie Tilgung be ine mit dem Schlusse de hebres Lit. D Nr. 22 44 58 zu 3. Antrag auf Entlastung des Aufsichts des Aufsichtsratsz und ihrer Lwder resla é 88 Vant Elberfeld, stattfindenden ordent⸗ Heneralversammlung bei der Gesen⸗ Ienihtanswerre gesordnuna:

ginnt mit dem auf die Begebung fol⸗ in welchem die für die Zahlung bestimmte Lit. Nr. 74 188 193 267 284 301 ts und des persönlich haftenden g chen Generalversammlun S genden Rechnungsjahre. eit eintritt. 2. 374 376 378 440 483 497 zu . dauer, und des § 9 der Statuten, ler. v. Falkenhausen. ee schaftskasse oder bei einem Notar oder Aktiengesellschaft. 1. Entgegen äftsberichts. 88 8 Z 8 Gesellschafters betr. Festsetzung der Vergütung an Pn laden. bei den Niederlassungen des Barmer der F eeg ssheeznc.

Sie beträgt 2 vH unter Ansammlung Das Aufgebot und die Kraftlos⸗ 2000, 5 om 8. April . - 4 eines Stockes, der unter Einschluß üeae. erklärung abhanden gekommener oder ver. Lit. F Nr. 56 58 82 98 117 137 169 1 lch eit,eot.e eh Hefn die Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 13447 1. Vorla Bankvereins Hinsberg, Fischer 4 [3353] Einlabdung und der Bilanz sowie des Berichts ersparten Zinsen von fünf zu fünf Jahren nichteter Schuldverschreibungen erfolgt 173 215 280 303 319 382 431 558 593 Hafenstr 17, zur Verfügung der Kom. Siegen, den 4 April 1922. Heynhauser Maschinenfabrik, und Verlufneckne Snan des Ge⸗ Comp. in Barmen und Rheydt, oder zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ des Aufsichtsratsz. ur Tilgung durch Ankauf oder Aus⸗ nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ zu 1000, manditisten. Der Vorstand. Akti nl schäftsberichts für Geschäftsjahr der Deutschen Bank Zweigstelle, lung der 1 2. Beschlußfassung über die Bilanz und sung zu verwenden ist. prozeßordnung. Zinsscheine können weder Lit. G Nr. 6 55 101 135 155 197 Kiel, den 1. April 1922. e engesellschaft, 1921 und VSa.-he. rch; 4 Rheydt, hinterlegen und, falls die Hinter⸗ 82 Eif b bau⸗ d Gewinnverteilung sowie Erteilung „Außerdem sind alle bei der Durch⸗ gufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. 250 256 270 345 366 394 413 415 472 Der Auffichtsrat. [3427] Bad Heynhausen. 2. Beschlußfassun igar Fe- Gewinn⸗ egung nicht bei der Gesellschaftskasse Brenner, Eisen ahn au⸗ un der Entlastung für Vorstand und führung der Anleihezwecke entstehenden Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ 518 638 748 790 zu 500. P. Sartori, Vorsitzender. Schieferwerke Ausdauer Einladung. 8 v ens; Festfetzung der Diwt erfolgt ist, ihre Teilnahme an der Ge⸗ Tiefbau⸗Aktiengesellschaft Aufsichtsrat. Rückeinnahmen zur außerordentlichen scheinen, welcher den Verlust vor dem Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ müü 1 Wir laden hiermit zu der am dende 9 g g Fneralversammlung nicht später als am 1 1 1922,. N 1 8 3. Verschiedenes. Tilgung spätestens innerhalb des auf den Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist schreibungen erfolgt am 30. September 2081 Akt.⸗Ges., Probstzella, Thür. Donnerstag, den 27. April 1922, 3 Beschlußfassung über die Entlastung dritten Tage vor der Versammlung am L iftsra achmiltags Zuhr, 4. Erhöhung des Aktiengesellschafts⸗ Fmntrit der E ee 68 dehe. h fn dens eloft. nne durch d. Je an welchem Tage auch der Zinsen⸗ Stutlgarter gemeinnützige An unsere Fen Rachmittags 4 Uhr, im Konferenz. des Ausficheerete ü Vorstands. e. den 5. April 1922. Narea, Berlin W. 15, bepitals durch Auczabe von 390000 nungsjahres heranzuziehen, sofern sie nicht gehabten Besitz der Zinsscheine durch lauf endigt. Wir beehren uns, Sie zur dies jährigen Hotels 8 4. Wah fst Aus⸗ I 1 2 . Ptammaktien mit entsprechen mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde für Vorzeigung der Schuldverschreibung oder Aus früheren Verlosungen sind noch Baugesellschaft A. G. ordeutlichen Hauptversammlung auf Pad Seeer eleercee de.. 8 Föhle⸗ zum Aufsichtsrat und Aus Der Vorstand. 1 ich ““ 84 ü5 Aenderung der Satzungen. Sekeabr weitere Anleihezwecke verwendet werden. sonst in glaubhafter Weise dartut, nach nicht zur Einlösung vorgezeigt: Wir laden hiermit unsere Aktionäre Sonnabend, den 29. April, Nach⸗ lichen Generalversammlung ergebenst 5. Satzungsänderungen. Werner Vierhaus. Kurt Vierhaus. 1. Beri terstattung des Vorstan ber Die Herren Aktionäre, welche an der Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag Lit. E Nr. 192 zu 2000, auf Donnerstag, den 20. April d. J., mittags 2 ¼ Uhr, in das Hotel „Deut⸗ ehs 6. Verhchigs b g v. den Vermögensstand und die Verhält⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für der angemeideten und bis dahin nicht vor: Lit. F Nr. 244 409 449 485 551 zu Vormittags 11 Uhr, zu einer aufter⸗ scher Naiser⸗ (Kattwinke!l) zu Siegen Tegebpebhiemuz: 82 ““ ö [3426] Rauhgummi⸗ 11ees ““ die werden gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ gekommenen Zinsscheine Hesen Quittung. 1000, ordentlichen Hauptversammlung in unter Hinweis auf nachftehende Verhand⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts nehst neralversammlung teilzunehmen wünschen sahee 1neh csdemsercg desra. Faen Z verschreibungen wird eine Gewährleistung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ Lit. G Nr. 149 314 766 zu 500. sdie All gemeine Rentenanstalt, hier, ein, lungsgegenstände ergebenst einzuladen. Bilans und Gewinn, und Verlust⸗ baedns gemäß 8 91 1g - 8 1 8 Aktiengesellschaft. jahres nebst dem Berscht des Auf⸗ Dresdner Bank Filiole in Düsseldorf zu seitens des Staates nicht übernommen. geschlossen, wenn der abhanden gekommene Frankfurt a. M., den 31. März 1922. welche lediglich über die Abänderung der Zur Teilnahme an der Generalver, rechnung für das Geschäftsjahr 1921. ihre Attien oder Hinterjenuteafghchr 7”g Die Aktionäre unserer Gesellschaft 9 die des Ge⸗ hinterlegen oder sich sonst über den Besitz Diese Genehmigung ist im Deutschen Schein dem Magistrat zur Einlösung vor⸗ Vorftand Statuten in § 27 Satz 2 (Höchstsatz der sammlung sind diejenigen Aktionäre ber Beschlußtassung über die Genehmigung deutschen Notars spätestens drei Tage werden hierdurch zu der am Mittwoch, 7e;. ts e. Jahresrechnung. ihrer Aktien auszuweisen. Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger gelegt oder der Anspruch aus dem Scheine jiti 6 ind Dividen de) und § 32 Abs. 2 (Verwendung rechtigt, welche gemaͤß § 18 der Satzungen der Bilanz und der Gewinn⸗ lund vor der Generalversammlung bei g. den 26. April 1922, Vormittags 2. Beschln fassung über Düsseldorf, den 4. April 1922 bekanntzumachen. 5 CCE“ Pmacht worden ist, es der israe itischen Ge meinde. eines Vermögensuͤberschusses nach Liqui⸗ ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) ent⸗ Verlustrechnung und über die Ver⸗ Kasse unserer Gesellschaft 88 bei den 10 Uhr, im Blauen Saal des Wein⸗ F. nehlene 8— 1 rverfosfene Der Enffichtsrat. B Berlin, den 16. März 1922. sei Ffan⸗ 5 die Vorlegung oder 5 8 sdatjon der Gesellschaft) zu beschließen gat weder bei der Reichsbank oder bei einem fustverteilung. Filialen der Deutschen Bank in hauses Rheingold in Berlin, Eingang Geschaftes 1 für das verflossene Leonhard Bors ir., Vorsitzender. Zugleich für den Finanzminister. lüchs 8* Frift edfe 8g0ns 1uc den Ab- (2654) Dieser Gegenstand stand schon auf der deutschen Notar deponieren und deren 3. Beschlußfassung über Entlastung von Aachen und Düsselborf sowie bei der Potsdamer Strafe, stattfindenden außer⸗ Bescht bfaß 2 über die Erteilung 3358] Sen S tter des Punern. verfäbrt; vie Zahe E1“ ) thekenobligati Tagesordnung der ordentlichen Haupt⸗ Hinterlegungsscheine oder die Aktien dei Vorstand und Aufsichtsrat. Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale ordentlichen Generalversammlung, 3. d 8 Entl 1 8 F. Mit Hierer de⸗ 1 In Bertretung: (Unterschrift.) dier Ja ““ 9 po he enobligatsonen versammlung vom 31. März 1922, konnte der Gesellschaft, bei der Firma Ernst 4. Neuwahl des Ausssichterat. der Deutschen Bank, Elberfeld, ein⸗ entsprechend dem § 254 des Handelsgesetz⸗ er Intjastung an die Mitglieder des Neue Baumwoll⸗ Spinnerei IV. S ses pesrernde 1849 el6b,11. Shnsscheldee shre ne, san⸗ der Danske Landmandsbank aber, obgleich einstimmig gutgeheißen, Giebeler, Siegen, Hahnkoisiroße 4 5. Verschiedens. zureichen. 8 buchs eingeladen. 4 und Weberei, Ho; 2* 2 ., 2 2 *. 2 2 3 4 5 8 2* 89- 8 7 2 9 8. mn ,— 5 2 G 1 3 8 4 9 8 8 . 2 1 8 2 g * 1. accegesen b 8 1e Hypothek⸗ og Vekfelbank nc w e- 1Sen -5 K.eeee fiß Bad 28 2 Ern 1922. Aachen, F“ 1. Bes cg. Erhöhung 8 Aufsichtsratsmitalied Nach §§ 9—13 unserer ü wird (Stadtwavpen.) gegeben werden. Dse Amsgahe einer, Aktiefelfkab, Kopenhagen. kartails Ieneht aumn Weschles ac crr zum 27. April, Abends 6 Ühr, en, Penon, Vorsitzender, 1n7009 öndavttals von is nom- 6. Diöerses, der Aufsichsratemitalieder, die diesjährige rventliche Generalver werden. reichen. Zur Leilnahme an der Generalver⸗ 3492] Einladung 8 10 000 000 durch Ausgabe von bis Berlin, den 6. April 1922. 1 8 beee v

Berliner Stadtauleihe von 1922 neuen Reihe von Zinsschei (Zur Einlösung am 1. Jull 1922 4 über 480 Millionen Mark. 1ee. 2. sind die folgenden 3 ½ % L“ Stuttgart, den 1. April 1922. Tagesordnung: 8 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ zur ordentl. Generalversammlung der 10 000 Stück auf den Inhaber Der Aufsichtsrat. 9 1 Schuldverschreibung sanderen vom Magistrat zu bestimmenden obligationen 1. Serie gezogen Der Aufsichtsrat. 1. Vorlage des Geschäfteberichts mit rchtigt, welche ihre Aktien spätestens Bürftenfabrik Erlangen A.⸗G lautenden Aktien von nom 1000 ℳ. Ensz 1u““ Uhr, in das Verwaltungsgebäude ein⸗

nb. und öffentlich bekanntzugebenden Zahl⸗ worden: Hilbert, Vorsitzender. den Bemerkungen des Aufsichte rots am dritten Werktage vor dem Tage 5 Festsetung der Gewinnanteil⸗ 3 berufen und vor Beginn der Verha

ö ö Reichswährung. stellen gegen Ablieserung des der älteren Lit. A 3 Kr. 2000 Nr. (240 ½2), 284, 13737 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und der Generalversammlung bei vorm. Emil Kränzlein berechtigung, des Mindestausgabe⸗ [3343] lungen die Legitimationsprüfung vo

F. Verlustrechnung über das verflossene der Osnabrücker Bank, Osnabrück, in Erlangen 8 kurses sowie der sonstigen Modalitaͤten Die Aktionäre unserer Gesellschaft noZever Antinär welcher der Versama

Ausgefertigt auf Grund der mit Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ 394. 451, 644, 989, 1012, 1042, 1450, Eine außerordentliche 6 . : 8 8 —e Senerabver. Gescha esehr und deren Fwee ganftalten,. „sauf 2o. erpril 1929 mrachmittags Fehe heerngefögnenen ttig Sus 5. dea 7Ueb. derzenn rekcsc, den long beiweinen win, den de den hen 1 Erh g 5. Mai 2, Nachmittags 5 Uhr, 1 18

Ermächtigung des Preußischen Staats⸗ scheins, sofern nicht der Inhaber der 1462, 1529, 1707, 1899 (1913 ½⁄, 2066, sammlung findet Frei ministeriums erteilten Genehmigung der Schuldverschreibung beim Magistrat 2249, 2489, 2638, 2756, 2888, (2947 ⁄10), n 86 8 Freitag, den Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dem Bankgeschäft L. M. Bamberger, 88 b. aftsra Seemg ze. 1 Minister des Innern und der Finanzen. Ausgabe hat 88 3014. 3029, 3081, 3357, 3408, 3424. 8 1er Fahösennn cchm. Uhr 9 gung der Bilanz und die Verwendung h. Berlin e 56, 8e e un Geseuschaft E rechts der alten Aktien. in den Büroräumen des Herrn Rechts⸗ sichtsrate seinen Aktienbesitz entweder durch Lit. B à Kr. 1000 Nr. 44, 45, 128 des Reingewinns. 6 dem Bankgeschäft J. H. Vogeler, Tagesordaung: 1 stands, die durch die anwalts Dr. Joh. Krüger, Berlin NW. 7 enn.gö-n ““ Ndene-e 8 g. 8 ol des Bor 8, Friedrichstraße 103, stattfindenden ordent⸗

vom . . .ten 1922. (Deutscher Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungs⸗

1 2 V 1 tein 8 24 Tagesordnung: 2 8 g 25 . Enk 2 5 . 4 8 8 . . Reichs⸗ und Preußischer 1. scheins werden die Zinsscheine dem Inhaber 294. (305 ⁄9), 329, 751, 947, 1177, 1338, 1. Aenderung der Satzungen. .Entlastung des Vorstands und Auf Hambn g, Alter Wall, 1. Geschäftsbericht des Vorstands un Sitzverlegung bedingt ist. lichen Generalversammlung einge⸗ verzeichnenden Besitzattestes einer öffent⸗

fzie 1922 8 der Schuldverschreibun ausgehändigt, wenn 1425, 1498, 1728 1760 1926, 2131 2 5 ; I sichtsrats. dem Bankgeschäft Emil Hecks er N. ; 1 2 8. . . 8 Auf Grund 88 en Füs er die Schuldverschreibung vorlegt. 2240, 2244. G . Eedöhhng, des .Wahl von Rechnungeprüfern. & Co., Hamburg, Große fsgecer Iafeeah Perlage der en. 8 laden. 168 8 g g hes nen, ee“ eufassung des Gesellschaftsvertrags. 1 98 3 stand und Aufsichtsrat. 8 S ö“ 2 1. Jorlegung der Bilanz für das Ge⸗ 1 : böbeeewwe UAafnahme Bielin mst ihren Bermögen und mit ihrer. 8 se e r. 809, Nr. 75, 177, 283, 4. Aenderung des Anstellungebe eece ht zungen: Z atelet baden und in Falle der Hinter. 3. Mertellmiog den üesatewinas. E“ ussche, Häfre ahr 1821 nebst Gewian⸗ und 1 Chtgegennehene den cg a der 28. November 1921 Steuerkraft. 329, (377 122), 386, 635. dem Direktor. Es ist insbesondere zulässig, Vor⸗ legung bei einem Notar spätestens am 4. Erhöhung des Grundkapitals um deds n8 Erböhung des Grundkapstals 4 EEö““ Direktion und des Aufsichtsrats über hu 1 B ng ü 1

einer Anleihe von 480 Millionen Mark Dessen zur Urkunde haben wir diese Die in Klammern angeführten früher 5. Aktienübertra un zugsaktien auszugeben, die im voraus zweisen Werktage vor dem Tage 4 8 2 b 3 bekennt sich der Magistrat der Stadt Ausfertigung unter unserer Unterschrift gezogenen Obligationen sind noch nicht 6. Beschlußfaffung er Verteilung eines von den übrigen Aktien (Stamm⸗ der Generalversammlung die Hinter⸗ . Uv ““ nn⸗ v 1ee.. Fabri⸗ gung der Bilanz. FAeehe Rein⸗ lequngs bei dem Vorstand 2 11ö1 Entlastung des Vorstands und des n- und Beschluß⸗

Berlin namens der Stadt durch diese, für erte ilt. zur Einlözung gelangt. Bonus aktien) aus dem sährlichen bescheinigung Akti je 1000, Beschl 1 jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung Berlin, den ... ten . 19.. Die Rückzahlung geschieht mit: S.nes jon3 sewinn einen auf 4 % beschränkten der Gesellschaft eingereicht haben. ö 8 Besch uß. besondere: § 1 (Sitzverlegung), § 3 Aufsichterats. 8 8 zu einer seitens des Gläubigers unkünd⸗ zn. (Stadtsiegel.) Kr. 2000 = 2250 für jede Obligation 9e tasbe⸗ Lat. gzewinganteit vegebenensalts mit Hesten I1X1““ (Erhshung des Grundkapitals), §§ 4 4. Nafsfht der Statuten. 1 assung über Verwendung des Rein⸗ baren Darlehnsschuldvon . . . t.. Magistrat der Reichskauptstadt. von Kr. 2000, dieses bis 26. April d. J. der Fabrit. Nachzahlung, erhalten, auf die bei 1I . Abarcde. der P hen des und 5 (Vorstandsbestellung und Er. 5. Aufsichtsratswahl. erare nmelche mit . †. . vom Hundert zährlich (Unterschrift des Magistratsvoriczenden und Kr. 1000 1125 für jede Obligation kasse oder der Commerz ar Febrik⸗ 2*ug 9n, weschfttvermöaens segreie altiomäne unserer Geselschaft de. 5. Abänderung der Pgracraphen des weiteruns der Rechte des Horstankeh, Stimmberechtigt find diesenigen Aktio. 8. Entlastung der Berwaltungsonzane zu verzinsen ist. seines Magistratsmitglieds unter Beifügung von Kr. 1000, bank, Fitiale Breoners dg at⸗ 100 % ihres Nennwerts im voraus ehren wir uns, zu der am Freitag, den F * 8 hokun 8 88 6, 7 und 8 (Neubestellung des näre, welche die Depotscheine über die 3-. Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl des Auf⸗ Die Schuld ist nach dem festzustellenden dder Amtstitel. Kr. 400 = 450 für jede Obligation ihrr lisen eg Feee.; 8 n und auszukehren sind und die das zehn⸗ 28. April 1922, Mittags 12 Uhr, Aeri 8 2en Fürma⸗ rh bunceee Aufsichtsrats und Aenderung der Niederlegung ihrer Aktien bei der Reichs⸗ sichtsrats gemätz 8§§ 14 und 15 der Tilgungsplan zu tilgen. Die Tilgung be⸗ IE von Kr. 400 Gräben, den 4. April 1gen2 fache Stimmrecht der Stammaktien im Sitzungszimmer des Bankbauses 1 g. mwifr - Ger LSan 1e 29 28 Rechte und Pflichten desselben sowie bank oder einem Notar bis zum 1. Mai Statuten. 3 8 ginnt mit dem auf die Begebung folgenden Kontrollbuch Seite ... Kr. 200 = ℳͤ 225 für jede Obligation Akti 70 8 . haben. 2. F. Lehmann, Halle a. S., Große ba ungsfrist zur Generalversammlung Dauer seines Amts). 1922 bei unserer Gesellschaftskasse Hof, den 4. April 1922. Rechnungsjahre. Sie heträgt 2 vH unter Ausgefertigt: von Kr. 200, lien⸗Zuckerfabrit Gräben. b) Entsprechende Aenderung des Steinstraße 19, stattfindenden ordent⸗ 6 A tsrats 6. Beschlußfassung über die Kosten in Heegermühle oder die Aktien selber Der Vorstand. Anfammlung eines Stocks, der unter (Eigenhändige Unterschrift des Kontroll. und zwar: 6“ Der Vorstand. § 18 Satz1 der Satzungen dahin: lichen Generalversammlung ergebenst 6. Neuwahl des ufsichtsrats. dieser Generalversammlung. bis zu diesem Tage bei unserer Ge⸗ A. Brunner. R. Waltz. fünf Jahren zur Tilgung durch Ankauf oder ontrollbeamter. irm S. Bleichröder, : 8 S ie eine Stimme, agesordnung: 8 ee ihre nare, die ihre Teilnahme entsprechend dem rmühle, den 4. April 1922. öe orsensgefrio⸗ Zer Beeeemwe Beretnigke wlanfstogl, Gabrten eais hiar eahsenaniseise hinss r eng esegesgegne ce serr ee rusesch deighecihn bie Leae as 38r Ceegerllätssensm erei Meiallwerte v. Galtoweth 2 „emswerte Artengefelichast sind alle bei hö’ee 1 aase 8 gs. 11 1 A.⸗G Elberfeld genannten Art 10 Stimmen. ö“ und Verlustrechnung IILe. 58 1l. .“ gen 8 5,Se. e Kielbloch des y Maschinen⸗ und Apparatefabrik, ihe; entstehenden Rückeinnahmen nsschein. te Reihe in Hamburg: “] 8 - s b ne ilanz für das Geschäftsjahr 8 R 8 unp bei der Gesellschaft angemeld aben e zur außerordentlichen Tilgung spätestens zu der Schuldverschreibung der Stadt bei Herren L. Behrend & Söhne, g-ere--; unserer Gesellschaft 3 88 üeveee bder. A.1* 1921. der en deren Filialen in Nürnberg und und sich in der Generalversammlung als Der schast. Düffeldorf. innerhalb des auf den Eintritt der Rück⸗ Berlin von 1922 in Frankfurt a. M.: Ge 8 erdurch zur ordentlichen gütung für den Aufsichtsrat. Gewinnverteilung. München oder bei dem Vorstand der Aktionäre ausweisen. Mattenklott. Hierdurch laden wir die Aktionäre einnahme folgenden Rechnungsjahres heran⸗ Buchstabe .. .Nr. über bei der Direction der Disconto⸗ be 5ee auf Freitag, b) Aenderung des § 20 Absatz! Entlastung des Vorstands und Auf. Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 5. April 1922. unserer Gesellschaft zu der am 22. April 8 kaeses 2- 16 Nace een hnn gans Hundert msen über ℳ. Kcefellschaft. 1 uhr, 2 18 Gzergaftcrbegans er Sat ungen dahin, „daß bei den sicterats. N“ . Vorstand. [2561] 1--g. 1“ v 8 8—5 Aufsichtsbehörde für weitere Anleihe⸗ eer Inhaber dieses Ii 5 openhagen, März 1922. 8 G 1 Flber⸗ eschlü 1 e . . Seag, tred T 1 . otel zu Düsseldorf stattfindenden 8 er 1 insscheines empfängt Kopenhagen, März 192 feld, Auerschulstraße 14, eingeladen. Beschlüfen der Generalversamm ahl zum Aufsichtsrat. Emil Kränzlein, Geh. Kom.⸗Rat. Si. I. Aa. Sächf.⸗Anhalt. Armaturenfabrik orvenmichen Beneratversenneens

wecke verwendet werden. gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom Die Direktion. . ng einfache Mehrheit der vder⸗ Frboͤbung des Grundkapitals um Die Auslosung geschieht in dem Monat ... ten ab die Zinsen der 1. Vorla ö des Ge⸗ tretenen Stimmen dee Ren so⸗ 2 250 000 ℳ. Festsetzung der Aus⸗ [3352] Kaifer⸗Keller Arnold Paßmann, Fabrik und Mertallwerke Act.⸗Gef., ein. Sree Ueece.

Dezember. Der Stadt bleibt das Recht vorbenannten Schuldperschreibung für daas— 3 b b gabebedi : bel 31. 3 . ts 3082 schäftsberichts und fern nicht das Gesetz zwingend eine gosomgungen. ff mi b 11“ 11588 Haltjahr. 1“u““ .“ 98 38992] 1” Derichignn g. Gewinn. 88 8e bn- anders geartete Nehrtbeßt vor⸗ Fendene Abstimmung der Besitzer Aktiengesfellschaft Berlin. sterilifierte r Einzelverbände Die ““ 8 8 I'naf ehs oder auch sämtliche noch im Umlauf be⸗ bei der Stabthauplkasse zu Berlin- ober Nr. 121 268 rergffentlchten eigzenenter beeneten e Ahla 8 Se Gefenn hahicht de Abanderung des Ghesenschgstebertrags die Heres Fürt n⸗ I“ Aktiengefellschaft, 2. unserer Aktionaäre vom 3. Män d. J. hat, 2. Abänderung der Droidendenbenech. 1 in⸗ bei Magi zffentli 82 8 2. C. ichtsr 4 . üali 8 zu . 27. Apr Ver . 22, 32. s en, das C ni ser igung der ien Nr. 5001 7500 ndlichen Schuldverschreibungen auf ein⸗ bei den vom Magistrat öffentlich bekannt. machung des Magistrats Altona, betr. Vorstands etwas anderes bestimmt). b 8 bezüg lich 1928, Mrie e zs 12 Uhr ie Si 8888 Die erienane den Seinefen. 8 reee; 5 e ees drf den 1. April

vU.

3 z 1 g

zal zu kündigen. Die durch die verstärkte gemachten anderen ahlstellen. Tilgung von Stad 3 . 1

slaang ersparten Zinsen sind ebenfalls Berlin, den . 19.. ssbei der 4 % Attonger Ererheneenehhes Feschlußfassung über Verwendung des 8 EWEWB8B1ö1 8 8 3 (e⸗e 882 Balh, eBe Manthauses Marcus Melten & Fabrit terilisierter Einzelverhäͤnde Aktsen⸗ Ausgabe von 400 Stück neuen, vom 1. Ja⸗ 1922. b (Trockenstempel des Stadisiegels.) 1911, I. Ausgabe, nicht 183 500 sondern Reingewinng. Bn- n 9 8 ve aktien). 7 Sohn, Berlin W., Taubenstraße 34, statt⸗ gesellschaft, werden hierdurch zur dies⸗ nuar 1922 ab dividendenberechtigten Akdien 3. Erböhung des Aktienkapitals um Die ausgelosten und gekündigten Schuld⸗ Magistrat der Reichshauptstadt. richtig 182 500 heißen. e wvs Aufsichtgrat. Veschlaß b. neral⸗ Zu §§ 4 und 5 besondere Ab⸗ findenden siebzehnten ordentlichen säͤhrigen ordentlichen Generalver⸗ von je nom 1000 unter Ausschluß des 500 000 von 7 ½ Millionen Mark erschreibungen werden unter Bezeichnung Name des Magistratsvorsitzenden und eines Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, p g stimmung der Besitzer von Vorzugs⸗ Geueralversammlung eingeladen. sammlung, betreffend das erste „am gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf auf 8 Millionen Mark durch Aus. E11“ 8 —rSat la, betzeffend Bestel dhe Bendtagzasang ber die G⸗ artien und Abtfen. ..g. t es znd per G. itt . . neeneen 29 ch nt *e800 600 erhoöber. Le deng hoen eche essee at 1 e cbessaate van chhn Rbres e 5 K d eAbfachd 8 bet 2 - 8 83 1e. Von ann 822 SFteichung der Zifer g) 1 8 11“ veag. 1 ea 8 Nrfebrshen., 98 mit der Verpflichtung übernommen worden, der Vorzugsaktien und über den Aus⸗ vor dem Zahlungstermin 8 eutschen c . 8 an Sens fällig geworden ist, wenn omman jt⸗ deer Merretmnat⸗ Verlangen von aktien (vergl. zu 58 und 8) ün Neun⸗ Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags 2 tsrats. 8 bücste vhüns vr 1m 8 At sie den Inhabern unserer alten Aktien gabekurs vFE betreffend Reichs⸗ und Preußischen Ztaatsanzeiger. nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser i gliedem. 8 . haben diejenigen Aktionäre, welche sich an Genehmigung der Jahresbilanz. . eebrenstraße 8, eingeladen. derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 4. Aenderung der Satzungen, Wird die Tilgung der Schuld durch Frist dem Magistrat zur Einlösung vor⸗ ge ell chaften Sat 17, betreffend Neuordnung senoge 5B. le 1090 gher A2. der Abstimmung beteiligen wollen, ihre 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tagesordnung: 1000 Aktien eine neue Aktie zu 1000 die Befugnisse des Vorsitzenden des Ankauf von P131““ gelcgt 1.2 89— die Vorlegung, so 8 . 11I! Aufsichtsrats und 8 Teg es Hesnoen a.eheittiene ien ohne Dividendenscheine und Talons 4 ichts ats. Hterat 85 Heschä te 8. des vn bezogen werden kann. Aufsichtsrats. fsichtsrat e 111““ n. Fahte. nacf Adlasdh 8. e jen und Aktie 2. Stimmberechtit sind diejenigen Akti Aktienauggabe benh üe enem doppelten Nummernverzeichnis Zur Cecchn Zzen. G 8 Generalver⸗ 1m Nuffichtegats v111X1“ vnferer 11.. Atti 8 kü⸗ 8g 8. 8— 5öö Kö- Generalversamm er angekau . ist. Stimmberechtigt er Aktio⸗ M. 2 ini eine a gc 5 3 3 e 1 uf, SZar Feilnaöme ves. 8 bald dem Ankauf in gleicher Weise Der Vorlegung steht die gerichtliche⸗—n 1 närr, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ b) Zeschlußfasung äber Erhöhung deutschen Fen eeheshe hennct, ehnes sammlung sind diejenigen Aktionaͤre be⸗ III. Beschlußfassung über die Genehmigung Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen lung sind Aktionäre berechtigt, bekanntgemacht. Geltendmachung des Anspruchs aus der gesellschaften scheine der 2„oC oder eines Notars 18--ec dhgpitalg 8 I folgte, die Verpflichtung zur Aufbewah⸗ recht gt welche bis spätestens am 85 Ssilanz Gewinnverteilung, über auszuüben: welche ihre Aktien n dnt.. e Bis zu dem Tage, 3 dem e Urkunde gleich. I 1 3 ves e Zaß E satestens 1 vngha⸗ aber lau⸗ ülllerong bis nach Abbaltung der General⸗ Seroezeit 1I14“ ber e. eeen 6 Die Geltendmachung * ver 8 18 p-Ken⸗ Tage Feervisab ne ist Ss 8 8s Berliner Stadtanleihe von 1929. ——— 5 —— beln ee . Seammaktien Wim Nennbetrag eheee he Niederlegung 8 e. Nummernverzeich⸗ IV. Verschiedenese 1 dam 80. Aprin 4932 aeccnsseh his b er mit .... vom Hundert Erneuerungsschein 8 efin⸗ ver Gesellschaft, bei der Dent on je unter Ausschluß bank spätestemen .0. 188 vr. dar nis bei der Kasse der Gesellschaft. Die Ausübung des Stimmrechts ist hei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bei der Gesellschaft oder lasee vetsinst für die Zinsscheinreihe 115 den sich in Unter. Bauk in Verlin, bei den; erren e. Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ Lmanhctestens J‚AAe Berlin W., Taubenstraße 40, oder bei davon abhängig, daß die Aktien spätestens bank, Filiale Bernburg, in Bern⸗ bheim Bankhause Blum, Baster &

Die Stadt behält sich vor, für verloste, Schuldberschreibung lder Stadt Berlin 8. shezen hers, 8 2 8 Jäger⸗ 17898 der Einzelheiten der Aktien⸗ 4 dem Bankhause H. F. Lehmann vn Seafbanse ZEE1“* 9* dehe de Ke e. —2 Teee es v. Cö6n 8EEI1“ Kaiser⸗Wilhelm⸗

1 ; jti Finlö vor⸗ v 922. ee pags 8 8 „bei der Berg 8 * 11.““ Sohn, Berlin Taubenstraße 34, kafse eutschen Verkehrsbank alt tien ividendenboge it traße 12, o 88 8 h““ Buchstabe.. Nr. .. über.... ℳ. (3291] Bank Filiale der Deneschen chen e) Aenderung der Bestimmung - saane g. S.⸗ während der üblichen Ge⸗ deponieren und bis zum Engtaße der für ausw. Handel, At ecgefegschaße deepe secn kch nnmer ver shenh die 8 beim Bankhause Laband, Stiehl & güs 79 2 vH auf die Zeit vom Beginn Der Inhaber dieses Scheines empfängt 6 den Auffichtsrat wurden neu ge⸗ in Elberfeld oder bei den Nieder⸗ 4 Absatz 1 der Satzungen über di Halle eg 1 ggs 1922 Generalversammlung dortselbst belassen. Berlin W. 8, Behrenstr 8, hinterlegt der Bank bezogen werden können, ein⸗ Co., Berlin, Unter den Linden, oder des auf den Ablauf der ordentlichen Ver⸗ gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuld⸗ Hes Die. Eecius. Fischerhof bei lassungen der Rotterdamschen Bank⸗ öhe des Grundkapitals entsprechend Hall 88 Phh. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem werken gereicht werden. Die eingereichten Akrien beim Bankhause S. Schönberger zinsung folgenden Monats bis zum verschreibung die.. . te Reihe von Zins. Liegedorf.⸗ derr Prof. Pregi, Graz vereeniging in Amsterdam oder im „den Beschlussen zu 7a und b⸗ esche Röhrenwerke dentschen Notar gemäß § 26 des Statute, BBerlin, den 5. April 1922 werden abgestempelt und spaͤter bei Aiefe. 4 Co., Berlin, Unter den Lin Schluß des der Vorlegung der Werte scheinen für die Jahre von 19. bis Eedenta⸗Werke Aktiengesellschaft, Haag bhinterlegen. Siegen, den 4. April 1922. Akti zulässig. Der Vorstand der Arnold Paßmann, rung der neuen Aktien zurchgegeben. binterlegt haben. 8 vorangehenden Monats zu gewähren. 19 . nebst Erneuerungsschein bei der 1 Berlin. Elberfeld, den 4. April 1922. Mit hochachtungsvollem Glückauf . en⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Fabrik sterilisterter Einzelverbände, VBernbur den 1. April 1922. Düsseldorf, den 3. April 1922.

Die Auszahlung der Zinsen und des Stadthaupttasse zu. Berlin oder bei den I Berrinicte Plangsioff Fabriken 8.G. Velarh 1 8* 1a8 283 Or. dei Aufsichtsrat. Otto Beisenherz. Ftrns engEh. jb re⸗ be⸗ een veirbet 62·2,

z älli v. rich L 1 d 8 d Schmidt. Schm eidler. Kapitals erfolgt gegen Ruͤckgabe der fällig! vom Magistrat ösfentlich bekanntgemachten OöIishlanasen. Te Biahden V 8 ch Lehmann, Vorsitzender. onrad Schm ch er

zur Tilgung zu verwenden.