(Gewinn. und Verlustrechnun 1921.
[3385] 8 3 1
Die Aktionäre der Bleiindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 29. April 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Justizrats Röhl in Dresden⸗Altstadt, Viktoriastraße 26 II. stattfindenden außer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hierdurch ergebenst ein⸗
geladen. Tagesorbdnung:
1. Abänderung des in der Generalver⸗ sammlung vom 15 Februar 1922 ge⸗ faßten Beschlusses, betr. die Ausgabe von Vorzugsaktien, in der Richtung. daß das für den Fall der Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien vorgesehene Bezugsrecht der Stamm⸗ aktionäre in Wegfall gebracht werden soll. Getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre über diesen Punkt.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich:
a) durch die §§ 8 und 9 und Ersatz dieser Vorschriften durch anderweite, die Bestellung der Vorstandsmit⸗ glieder durch den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats vorfehende Bestimmungen.
b) Aenderung der Vorschriften über die Genehmigung zur Bestellung von Prokuristen. 1
c) Aenderung der Absätze 1 und 2
[3394) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Eö Generalversammlung der Aktionäre der Gummiwerke Paffrath Aktiengesellschaft vom 15. Februar 1922 vor dem Notar Justizrat Franz Wilbelm Vleugels zu Köln, Reg⸗Nr 462,22, sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft nachstehende Herren ernannt worden: 1. Generaldirektor Richard Gustav Matthes 1 1eee Askanischer latz 4, Vorfitzender, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Westhaus zu Düsseldorf, 3. Max Bühling, Kaufmann zu Paris, Avenue Felix Faure 86, 4. Direktor Walter Grützemann Magdeburg, Wilbelmstraße 7. Paffrath, den 3. April 1922
Gummiwerke Paffrath Akt.⸗Gef.
Der Vorstand.
In der ekann rng. 1 r er⸗ 2 “ Bremer Schleppschifffahrts⸗
losung der früheren Gr Berli Strassenbahn, muß es Stüger Gesellschaft Bremen. Generatversammlung
zu 500 ℳ richtig 20 557 statt 20 537 heißen. Gergi. Abdruck st Nr. 57, 6. 3. am 28. April 1922, Mitags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in
2. Beil. v 22.) [2564] 4 ½ 0 Bremen, Hinter der Holzpforte 10. e L“
der Brauerei Gottli Attiengesellschaft .* 1. “ und Rechnungsablage
Nachdem wir laut Vertra di 8 6 bewirkenden Tilgun
ne hheüüeacar der dagsehbent. s.
Aktiengesellschaft in bemenn 1 an der Sö 1.
0 5 wünschen, gemä s Statuts ihre
bommenen 4 ½ % Anleihe übernommen Aktien, ’ sie nicht auf den Namen
1921, Dezember 31. EE“
nteihezinsen . .. Steuern und Abgaben Eleltrizitätsverbrauch
F1““ erlin, Donnerstag, den 6. April
Generalunkosten.. 8 8 22 5* —
Versicherungen.. 1 Wegetiehe ng⸗ Offentlicher Anzeiger. 4
Abschreibungen aisebfne erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. a 2 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10.
Rücklage für Selbstversiche⸗ 8 4 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Bankausweise.
912 592 0 1 971 8378
49 723 % 1 890 Hach
31 199
— 1 971 837I15
Dresden, am 21. Februar 1922.
Aktiengefellschaft Hotel Bellevue zu Dresden.
Der Vorstand. Ronnefeld Vorstehende Bilanz für den 31. Des zember 1921 sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ebensalls von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig gelührten Büchern der Aktiengesel⸗ schaft Hotel Bellevue in den in
1 Gewinnvortrag aus 1920. Betriebsüberschuß .. Bank⸗ u. Schatzanweifungs⸗
zinsen..
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prevateneigen 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ö
Reingewuimn.. 55. verlosung eschaster gaüshien u. Aktiengesellschaften. 5) Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften. [1893]
Lederwerke Wieman Aktien
Debet. Gewinn⸗
9 20 390 9 2
[2544] —
Bilanz per 31. Dezember 1921.
ℳ 180 683 5
Deutsche Werft Aktiengesellschaft. Grundstücke und Gebäude.
Zur ordentlichen Generalbersamm⸗ Maschinen 20 983 lung werden die Aktionäre unserer Ge⸗ Patente . . . . . . 1 sell chaft auf Dienstag, den 25. April Bankguthabe ... 172 302 1922, Mittags 12 ÜUhr, in das Hotel Debitoren 759 782 Atlantic, Hamburg, ergebenst eingeladen. 1783752
9 *
Tagesordnung: Gewinn. und Verlustkonto.
Sne gen . 1 000 000 10 000 40 000 83 752
Kapitalkonto.. Talonsteuerrücklage. Reservefonds Gewinn 1921
2⁴ 2 2 2 2 .
gesellfchaft.
[3346] Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck 4 Co., Aktiengefellschaft.
Gemäß §§ 23 und 21 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den
und Verlustkonto 31. Dezember 1921. Kredil. 1 133 752
178 479, 24
12 260 07675 18 487 09184
Vorlegung des Rechnungsabschlusses, r Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts für die Zeit 8 en 1. Januar bis 31. Dezember
1]
——
Abschreibungen und Unkosten. Gewinn 1921
₰ 12 639 50 Vortrag 1920
Generalunkosten. 11 187 842,82 83 752 16 Verschiedenes
Reparaturen 1 072 233,93 ortrag
Bruttogewinn..
8 v1113“ 8 8 lauten, an unserem Kontor, Hinter der wirkende Til G0 zu be⸗ Holzpforte 10, oder bei einem Notar bis ea vbiger um 25. April d hinterlegen . 8 EEEEEee—1e losung erfolgt 8 gen), 8ec kas. Stimmzettel in Empfang zu 1 Angekauft wurden nom. ℳ 5000, nehmen. . Aufsichtsrat
nd zwar: ’.
Nr. 30 147 209 298 zu ℳ 1000, J. H. W. Busch, Vorsitzer.
Nr. 1031 1154 zu ℳ 500.
b “ ber 1 bevtigen [3441] notariellen Auslosung der restlichen nom. 18 290ch Teitschatvverschreibungen ee.“ olgen ummern: . . .
Nr. 50 104 175 288 332 366 375 376 Die Akrionäre unserer Gefellschaft we den
zu der am Dienstag, den 25. April .“ “
430 440 472 504 505 522 523 584 zu ℳ 1000.
Nr 677 713 802 912 915 940 947 952 976 985 987 989 999 1141 1147 1184 1200 1214 1221 1240 1255 1262
d. J. Nachmittags 2 ½ Uhr, im hiesigen Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
29. April 1922, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Börsenrestaurant zu Leipzig, Kleiner Saal, Eingang Packhbofstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
des § 10 über Zahl und Art der Be⸗ stellung der Aufsichtsratsmitglieder. Hinzufügung eines neuen Absatzes, betr. die kraft Gesetzes dem Aufsichts⸗
Uebereinstimmung gefunden.
Dresden, den 27. Februar 1922. August Riebel.
vereidigter Bücherrevisor, verpflichteter
20 485 6 385 008
18 665 571
Utensilienabschreibuumg Reingewimm
18 665 5710
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
96 39166 Berlin⸗Dahlem, den 21. März 1922.
rat zugewiesenen Mitglieder. 2 8 8
a ugene Steächag des Abs. 8 Glanzfäden Artiengesellschaft. und Ersatz dieser Bestimmung durch b. d. Heide. eine dem Wortlaut des Handelsgesetz⸗ buchs angelehnte, die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats behandelnde neue Fassung. “
e, § 13: Erhöhung der jährlichen festen Bezüge des Aufsichtsrats sowie Einfügung der Worte „von der Generalversammlung gewählte“ hinter dem ersten Worte des ersten Absatzes und des Wortes „solches“ hinter den ersten beiden Worten des Absatzes 2 und Wegfall der Ortsangabe, des Datums und der Firma am Schlusse des Gesellschaftsvertrags.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. § 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis zum 26. April 1922 bei der Gesellschaft in Freiberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, in den üblichen desähch zu hinterlegen und bis zum luß der Generalversammlung dafelbst zu belassen.
182 in Sachsen, den 4. April
Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft
vormals Fung & Lindig. Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.
11802] Aktiengefellschaft
Hotel Bellevne zu Dresden. Der Vorstand. Ronnefeld.
Vermögensübersicht für 31. Dezember 1921. .
Besitzwert ℳ gg e. Grundstäc. 1395 00— ¹000 000 8. b- Seeeselcene d u“ 909— ktiengesellschaft, Berlin W. Abschreibung 52 000 — 1 238 000 In 29 Generalversammlung ven Einrichtung. 155 000 — 8*93 25. März 1922 wurden in den Zugang 1921 198 780,651 sichtsrat neugewählt die Herren: 353 780,55 Reichsrat Wilh. von Finck (Merck, Fink Abschreibung 70 780,65 & Co., München), Wäsche 005.— 8 8 Herrmam 2 8 De Lc Bank, rlin), 8 — — Oütektor H. M. Gutmann (Dresdnet Abschreibung 7 Eeen Bank, Berlin), 1 rerbung 141 286. Direktor G. von Simson (Bank fi Glas u. Porzellan 8000,— Fenn. und Industrie, Berlin), Zugang. 38 697,— V 8. (Hardy & Co. G. m. b. 4469,— erlin),
Abschreibung 38 697,— Hans Arnhold, Berlin (Gebr. Arnholn Anlsshe, u Düssdes Baushac (Württemberüic 5 14 200.— Vereinsbank, Stuttgart), 1 eoe ürecbang 4 M Freiherr C. von Berenberg⸗ Ges⸗ Autzenstände einschl. Bank⸗ (oh. Berenberg, Goßler 4 G.
guthaben und Schatz⸗
Hamburg),
Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ versammlung stimmen vder Antrã 3 Carl Fürstenben (Berliner Handels schlußfassung über Gewinnverteilung derselben stellen wollen, haben 1 tiin e; 1“] Gesellschaft, Berlin), 8
und Erieilung der Entlastung an oder die von der Reichsbank oder einem 1W1—85* ommerzienrat Dr. Heimam Vorstand und Aufsichtsrat. deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ Vorausbezahlte Versiche⸗ pl Feinänn — des Nard⸗ 1
deutschen Lloyd⸗ Bremen, 89
.Aufsichtsratswahl. legungsscheine, aus welchen die Nummer itrã Wahl * ür das! ¹ V ’ nIrungsbeiträge.. v“ Kommerzienrat Th. Hinsberg (Harne⸗ Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Düfseldorf. Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp⸗ „‚Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am
Geschäftsjahr. spätestens am 22. ril 1922 8 Zehatung ger e. über igss. ig Schuldwerte. B ) D rhöhung rundkapita um in Leipzig, Altenburg, Dresden, Grundkaptral. . Barmen), 8n onnerstag, den 27. April 1922, 11 uhr Vormittags, in dem Hotel⸗ 22n40906 18 000 000 auf nom. Gera, Riesa, Döbeln bei der All⸗ Anleibe 68 8. . 656 000,— Direktor J. Hobenemser Rheinise staurant Wlonsvol- Metrabal in Düsseldorf, aifer⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 2—6,
2 9co- Burc Ausgabe von emeinen Deutschen Crevir⸗ augzelpste nach Creditbank, Mannheim), Creih stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.
1neg ück neuen Stamm⸗ 8 “ nicht eingelsste S 88 g (Essener thre adee denae welche an 68 Eöö teilnehmen wollen, haben
1 andels⸗ tücke, rückzahl⸗- 88 . . zche Ver⸗ ien bis einschl. 21. April 1922 zu hinterlegen 8
) 3000 Stück neuen Vorzugsaktien, Gesellschaft, der Nationalbank r 2. ieis. deaat ee. ar beüshe Bsaere S” 8 As ecseatsnne ö fonbmanzitge enfüan
Hand nk, 2 . Aktien in Berlin W. 8 oder 8 8 8 8— 8. 5 ES de. M. Warbuns bei den Herren B. Simons & Co. in Düsseldorf oder (Grundkapital betr.). Kommerzienrat E. Michalowsky (OF
letztere mit mehrfachem Stimm⸗ 88 Dentschland und dem Bank⸗ 1921, 26 Stück bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf. tionäre, welche der Versammlung bank für Fehhe und Gewerbe, Königt⸗
lung hic nit ein. Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über Erhöhun Grundkapitals um insgesamt 2 24 000 000 durch Ausgabe von
a) nom. ℳ 22 000 000 Stamm⸗ aktien, 1
b) nom ℳ 2 000 000 mit mehr⸗ fachem Stimmrecht und einer auf den Höchstsatz von 6 % beschränkten, ge⸗ gebenenfalls nachzahlungspffichtigen Vorzugsdividende sowie dem Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei der Auflösung der Gesellschaft aus⸗ gestatteten Vorzugsaktien B. die hin⸗ sichtlich der beiden letzteren Vorrechte 8. alten Vorzugsaktien A nachstehen
sollen.
Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Wefelikäten der Ausgabe der neuen
tien.
Zu diesem Punkt der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je ein in gesonderter Ab⸗ stimmung zu fassender Beschluß der Stammaktien und der Vorzugsaktien herbeigeführt.
Satzungsänderungen.
1. § 5: Neufassung entsprechend den Beschlüssen zu I.
2. § 10 Abs. 3: Verlängerung der Frist von drei Monaten auf sechs Monate.
3. §§ 14 und 15: Aenderung der Bestimmungen über die Bestellung der Vorstandsmitglieder, die Er⸗ nennung von “ und die An⸗ stellung von Beamten.
4. § 18: Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder bei den Be⸗ stimmungen des Abs. 2 auf fünf Mit⸗ glieder. Erweiterung der seliisthbet von Beschlüssen im Wege schriftlicher Abstimmung.
5. § 22: Streichung der Be⸗ stimmungen unter k und 1.
6. § 24 Abs. 1: Aenderung der Worte 88 dn 11u1u“.“]
in in in dem Gesellschaftsblatt“. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Streichung des Absatz 2.
in Berlin oder Absatz 3: Aenderung der Be⸗ bei der Berliner Handelsgesellschaft stimmung dahin, daß die ordentliche
in Berlin oder Generalversammlung innerhalb der bei dem Bankhause Arons & Walter, ersten sechs Monate nach Schluß des Berlin, Geschäftsiahrs stattzufinden hat.
hinterlegen. 7. § 26: Aenderung der Bestimmung, Bei ken genannten Hinterlegungsstellen daß bei den nach § 26 Frage kann auch der Ges äftsbericht nebst kommenden Beschlüssen Zweidrittel⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mehrheit erforderlich ist, dahingehend, in Gpfexg ... werden. daß 1a4: E. agesordnung: 8 :Streichung der . Vorlegung des Geschäftsberichts nebst des § 26. ““ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ III. Aussichtsratswahlen. rechnung für 1921. Die Aktionäre, welche in der General⸗
Hamburg, den 1. Januar 1922. Lederwerke Wieman Aktiengefellschaft.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt Hamburg, den 8 Februar 1922. 8 er beeidigte Bücherrevisor: 1 C. e 1 Bilanz vom 31. Dezember 1921.
Aktiva.
Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und
Rechnungswesen beim Amts⸗ und Land⸗ gericht Dresben.
Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst
Rechnungswerk hat der Aufsichtsrat ge⸗
prüft und richtig befuaden.
Dresden, am 27 Februar 1922.
Der Auffi tsrat. Oberjustizrat Dr. Thürmer, Vorsitzende
Die in der heutigen 50. Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1921 be⸗ schlossene Dividende von 30 % ℳ 90 pro Aktie ist gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 50 von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden zu erheben.
Von den im Jahre 1921 ausgeloste Anleihestücken, welche seit 31. Dezemter 1921 nicht mehr verzinst werden, sind die Nummern 16 21 63 80 87 142 177 80 200 246 250 262 314 355 382 403 5 572 635 644 649 655 695 697 707 731 bisher nicht eingelöst worden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschat setzt sich auf Grund der Wahl in de 50. Hauptversammlung vom 28. Mäny 1922 aus nachstehend genannten Herm zusammen: 8
Herr Oberjustizrat Dr. Thürmer i Dresden, Vorsitzender..
Herr Justizrat A. Schmalz in Dresden stellvertr. Vorsitzender,
Herr Kammerherr Dr. jur. B. val „Wallwitz auf Sohland a.¹ Spres,
Herr Curt von Arnim auf Kitzscher ba Borna.
Dresden, am 28. März 1922.
Tagesorduung: 1. Vorlegung des Jahresberichts für 1921. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses vom 31. Dezember 1921 nebst Be⸗ schlußfassung über Verteilung des “ und Erteilung der Ent⸗ astung. 3. Wahl eines Rechnungsprüfers. 4. Aufsichtsratswahl. Unter Bezugnahme auf § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht. spärestens bis zum 24. April d. J. einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, ein eigenhändig unterschriebenes Verzeichnis der in ihren Händen befind⸗ lichen Aktien mit dem Zusatz einzureichen, daß sie sich verpflichten, die angemeldeten Aktien vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar auf Wunsch vorzulegen. Geschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 10. April d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht aus. Hamburg, den 4. April 1922. Der Vorstand. C. Schoknecht. Sonfleth.
[3448]
Deutsche Ton⸗ & Steinzeng⸗ Werke Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 29. April d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arn⸗ 8 in Dresden, Waisenhausstraße 20/22,
at
Zur Teilnahme an derselben sind statutenmäßig diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen (§ 24 des Statuts) Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über solche bis zum 25. April d. J. in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse zu Char⸗
lottenburg oder Münsterberg i. “ oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden oder
3. 11 den 4. April 1922. [3087] e
1279 1327 1364 1370 zu ℳ 500. r Aufsichtsrat.
Sämtliche ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. September d. g. ab, an welchem Tage deren Ver⸗ aufhört, mit ℳ 1030 bezw. ℳ 515 bei den Bankbäusern
Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗
hausstraße 20/22. Hauptstraße 38, Chemnitzer Straße 96, Gebr. Arnhold in Berlin W. 56 Französische Straße 33 e ä, zur Auszahlung. Nückständig:
Aus 1919: Nr. 28.
Aus 1920: Nr. 697.
Aus 1921: Nr. 40 42 85 100 201 216 234 255 256 284 328 329 342 353 354 355 360 383 448 603 621 624 629 630 632 681 704 719 742 751 861 862 892 983 992 1008 1086 1129 1151 1156 85 1162 1166 1169 1173 1175 1176
Leipzig, den 22. März 1922.
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co.
Aktienge ellsch P. Staroste. P. Baumann.
13367] Genzsch & Heyse, Schriftgießerei
Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladun
m Mittwoch, den 26. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer er berren Dres. Hallier, Blohm, A. Kießelbach, Hübbe und Matthiessen, Hamburg, Mönckebergstraße Nr. 19. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 1 3. Entlastung des Vorstands und des Aunufsichtsrats. 4. Beschlußfassung Satzungsänderungen:
1. zu §§ 1, 9, 13, 18, 20 und 21: Ueberlassung der Funktionen des Auf⸗ sichtsrats sowie der Zustimmung der Ernennung von Prokuristen an den Aufsichtsratsvorsitzenden bezw. an diesen und seinen Stellvertreter.
2. zu §8 6, 17 Abs. 2: Ueber⸗ lassung der dort bezeichneten Funktionen an den Vorstand.
3. m 15, 17, 18, 20 Abs. 2, 25 Abs. 2 Ziff. 4: Einfügung „von der Generalversammlung gewählte(n)“ vor „Mitglieder(n)“.
4. zu § 4: Befreiung von § 214 1.
.⸗G⸗B., zu § 11b: Streichung der Worte „und Löschung“; 11c: Erweiterung auf ℳ 100 000; zu § 17 Abs. 6: Zulassung tele⸗ graphischer Beschlußfassung; zu § 18: Erhöhung der des Aufsichtsrats; 1 zu § 20 Abf. 3: Einberufung der Generalversammlung spätestens am 17. Tage vor dem Tage derselben; zu § 21 Abs. 2: Einfügung der Worte „die Mäntel“ vor „ihrer Aktien“. 8
5. Streichung von § 4 Abs. 2 Halbsatz 2, § 5 Abs. 1 und 4, 8 9 Abs. 3, § 11, e und f. § 15 Abs. 2, 4, 5 und 8, § 24 Abs. 1 Satz 2, § 25 Abs. 3, § 26 Felbsat 2, § 29 Abs. 2, §§ 30 bis 33.
Die Satzungen werden neu gefaßt, sie stehen in der neuen Fassung den Aktionären gedruckt rechtzeitig vor der Generalversammlung zur Verfügung.
5. Wanlen zum Aufsichterat. Die Aktienmäntel oder eine Bescheinigung über ihre Hinterlegung bei einer Bank
1— t Notar sind spätestens bis in 8 23. April 1922 der Gesellschaft sonderter Abstimmung von Stamm⸗ und
8 Vorzugsaktionären. zu 8784 den 3. April 1922 Chaxlottenburg, den 4. April 1922. Der higs Deutsche 1.2727 SI eyse Schriftgießerei engetellschaft. Henasch 6, 9281 ellschaft. Der Aufsichtsrat. Herm. Genzsch. Georg Arnhold, Vorsitzender.
1567] Besitz.
des ark
[3383]
Porzellanfabrik Fraureuth A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäͤre der Porzellanfabrik Fraureuth A.⸗G. in Fraureuth (Reuß) ₰ sindet am Mittwoch, den 26. April 54 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in 40 Berlin in den Räumen der Bank für 8 “ und Industrie, Schinkelplatz 1/4,
att.
Bilanz für den 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.
Bankdepotkonto. Bank⸗, Postscheckamt⸗ und Kassa⸗ L““ 2 Schuldner: avariekonto ℳ 8 000,— ernsprechamt Ham⸗ drg. 6600
Kontorinventau..
Schiffsbaukonto: Ausgaben bis gl. Depzembher 19hI .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Un⸗ kosten (Gründungskosten ꝛc.) im ersten Betriebsjahlf..
ℳ 1 000 000 232 328 9:
Aktienkapital.. Verschiedene Gläu⸗ biger: Für Liefe⸗ b“
e“
12 441 416 5 084 938 1527 44] 7841 807 24 391 285
120 000
Banken und Kassa Beteiligungen... . Wertpapiere, Hypotheken, Wechsel Diverse Debitores . . . . .. Warenkonto Grundstückskonto Maschinenkonto . Utensilienkonto. Gebäudekonto. Grubenkontöo... Fuhrparkkonto.. Kanalisationskonto Arbeiterhäuserkonto Verpflichtungen der
10 000 18 317
1 701 1477
1 21
8 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechenschaftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz und Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung: 8 des Vorstands, 1 b) des Aufsichtsrats. Aenderung der §§ 4 und 12 der Satzung (Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft und Berufung der General⸗ versammlung). 4. Aenderung des § 10 der Satzung (Aufsichtsrat). 8 Laut § 13 des Gesellschaftsvertrags sind Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Afüien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihrer Zweiganstalten oder der Bank⸗ kommanditgesellschaft auf Aktien Lewinsky, 2 Retzlaff & Co., Berlin C. 19, Haus⸗ vogteiplatz 5, mindestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Zweiganstalten, oder bei der ankkommanditgesellschaft a. Aktien Lewinsky, Retzlaff & Co., Berlin, hinterlegt haben. Berlin, den 4. April 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Beheim⸗Schwarzbach. [3364] Nüo Hammer Aktiengefellschaft für Holz⸗ und Vauindusftrie, Chemnitz. Die für Sonnabend. den 29. April 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Dresden (Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗
8 Vereins in Dresden) einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer
176 143
3 137 937
Hamburg, den 1. Februar 1922. “ Hanseatische Hochsee. Wadenftscherei Aktiengesellschaft.
EII1I
8 3137 957
—, ——- —-— —
u““
--0 11““
1 925 000 375 000
53 706 895
öbbelin. Klüver. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1921. Haben.
—
sSIII
Per Wechseldiskont 14“ hecluft im eisten Betrjebesahr
8
A 2 9 0 2. 2
11 000 000 22 345 521
40 290 2 407 245 1 804 507
Passiv Aktienkapitalkonto.. . . 8 ’ Vorzugsaktienkonto. Diverse Kreditores u Dividendenkonto, Rückstände Akzeptkonto, überseeisch Warenumsatzsteuer Arbeitergenossenschaft:
Krankenkasse . Spareinlagen... Agiokonto auf Aktien — Kosten Werkerhaltungskonto 6“ Reserven:
An Gründungskosten
SSISII
Hamburg, den 1. Februar 1922.
Hanseatische Hochsee⸗Wadensischerei Artiengesellschaft.
elin. „ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre
mit den von mir geprüften Gescht tebüchem bescheinige ich hiermit. hhe Hamburg, den 14. Februar 1922.
Johs. Bartels, Altona, beeid. Bücherrevisor.
Genehmigt in der Generalversammlung am 15. März 1922 8 Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, K. Kölln, J. R. Wesseloh und Assessor U. Niendorf, wurden wiedergewählt. Neu hinzu sewählt wurden die Herren Th. Wilstermann und G. Rode. Hamburg, den 28. März 1922.
Der Vorstand. Minke. Klüver.
[494] Geschäftsbericht des
Lauchaer Bankvereins Aktiengesellsschaft Laucha (Unftrut)
8 für das Jahr 1921. Bilanz per Ende Dezember 1921. Passi va. 7
ℳ 8 96 000
57 94110 8 25 500 449 200/ 76 8 3 472 501 510— 568 259
95 336 — 1 188 570
274 365 3 974 956 8.
18 8
550 000 425 000—
600 000 6 250 400 000— 1 500 000—- 600 000— 600 000 — .. 210 000 —
—
Reserve ges. ““ “ . .
Gewinn⸗ und Verlustkonio:
(Ges. Reservefonds 5 % Vorzugsdividende ividendenkonto 4 % Reservefonds II.. (Wohlfahrtseinrichtung 1 Arbeiterhäuserkonto. Aufsichtsratstantieme Superdividende 21 % Vortrag..
JJö11““n
—
“ 6 385 008 38 53 706 895ʃ53
. 2 89 . . 20 88 4. 20 11A“ „5 9 999 90 05bͤb95ã o „ v1 v11111.1“; --. W“ ö 131“ 11“
„Aktiva.
Hamburg, den 1. Januar 1922. Lederwerke Wieman Alktiengesellschaft. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt amburg, den 22. Februar 1922.
Der beeidigte Bücherrevisor: sordenll 1 C. Mieh 8 EGesellschaft muß besonderer Umstände
Die Dividende pro 1921 gelangt mit 25 % minus 10 % Kapitalertrag⸗ halber auf einen anderen Termin verlegt Debitoren 782 023 85 5 2 349 steuer = ℳ 225 per Aktie von heute ab bei den Herren M. M. Warburg & Co., werden. Inventar 14 500 — Talonsteuerrücklage... 500 Hamburg, Ferdinandstraße 75, und C. Bromberg, Hamburg, Alstertor 23, zur Unter Aufhebung der früheren Bekannt⸗ V Reingewinn.. 15 860 “ b“ Ceden anir daher 1 Aktionäre Summa ℳ. 1 900 511/71 Summa ℳ 1 900 511
Hamburg, den 27. März 1922. nserer Gesellschaft nunmehr zu einer 8 —
g⸗ e Vorstand 8 außerordentlichen Gemeralversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ende Dezember 1921. Dr gn der am 25. März d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr lung für ; den 1. Mai 1922, 18 50 ₰
Melchsor i Jn E“ 3 Vormittags 1 üuhr, nach dem Fabrikbesitzer Wiere igoen Lenffichtsrat unserer Gesellschast wieder Fe Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗ 1 872 1437
Kassenbestand per 31. De⸗ ö“ Guthaben bei Banken.. Hypotheken.. Wechsel
Aktienkapital. Reservefonds.. Spezialreservefonds Kreditoren Spareinlagen . Unerhobene Dividende..
9 2 9
6 000
I1SII858211.
56 800 7 557
65
Kapitalertragsteuer 1921 an Finanzamt Querfurt noch abzutühren.. . ..
Gewinn an: Gebühren.. 1“;
Besoldungskonto . . . ... Steuern und Nachtragssteuern Kapitalertragsteuern für die Kriegsanleihen .... .. Kapitalertragsteuer 1921 v. Spareinlagen und Konto⸗ HW“ Reichsnotopfer... . Handlungsunkosten Abschreibungen auf Inventar und unsichere Forderungen. Reingewinn
2 199 530 11 700
1 236 610—
22 400 — 6 202 883 99
34
Aachen, neugewählt. 8 ¹ ns.
sereins in Dresden, Pirnaischer Platz,
Der Vorstand. ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von
ℳ 1 500 000 um ℳ 1 500 000 auf
3 000 000 durch Ausgabe von
1500 Stück neuen auf den Inhaber
lautenden Aktien über je ℳ 1000
sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗
heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
2. Entsprechende Aenderung des § 4
Abf. 1. des Gesellschaftsvertrags
üge
4 228 2 406 23 330
7 000—- 15 860/10
69 690 86 Summa ℳ.
Verteilung des Reingewinns: 10 % Dividende auf ℳ 96 000 Aktienkapital ℳ 9600,— an Talonsteuerrücklagekontio „ 1 000,— IaIr0 12*“*“ d e an Spezialreservefonds . ... .... 760,10 Summa. . * 15 80,10 1 Der Dividendenschein für das Jahr 1921 wird abzüglich der Kapitar⸗ ertragsteuer mit 54 an unserer Kasse eingelöst. 8 “ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1922 wird das Aktienkapital um 240 Aktien à 1000 ℳ erhöht. Die bisherigen Aktionäre haben das Recht, auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Preise von 500 ℳ + 5 % Zinsen vom l1. Januar 1922 bis zum Tage der Einzahlung und Sehluß⸗ notenstempel bis einschließlich 15. Mai 1922 zu beziehen. Laucha a. U., den 22. Februar 1922. Der Vorstand. Chrzanowski. Stephan. 2 Der Anfsichtsrat. 1“ Rudolf Kannis. Eduard Frischbier. Friedrich Trautman DPaul Liebig. Karl Kannetzkyv. Paul Müller. Hermann Kathe. Rudolf Ehrhardt. Robert Kannis.
Provisionen Tresormiete
Effekten.. 1.““ Sorten, Devisen u. Coupons
1- 25 66
1 125 000
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
rechts der Aktionäre, sowie über die Modalitäten der Aus⸗
F dieser neuen Aktien. Aenderung des b 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals. Die Beschlurfassung zu vorstehenden Punkten der Tägesordnung erfolgt, soweit erforderlich, in gemeinsamer und in ge⸗
recht, beide Aktiengattungen unter aus Gebr. Arnhold à 1 520— 8 * 82 020 .„ .„ 26 520.— in Dresden ferner bei dem Bankhaus 0 Gebr. Arnhold, Hwpothe — An Stelle der Aktien können auch amtliche Depotscheine eines deutschen Notars beiwohnen und ihr Feigpmrecht ausien in Gera bei dem Hallischen Bank⸗ Pesefliche SI oder der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden, doch muß dieses bis wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ verein von Kulisch, Kaempf Gewinnanteilscheine berg i. Pr), 6 zum 20. April d. J. geschehen sein. sceinigung üüber Hinterlegung der Attien * Eh. Pon Aerlisc, gempf Fewcnanei bene Or. C. Mosler (Disconto⸗Gesellche 1 Tagesordnung: bei einem Notar spätestens am dritten 1 Ban eschift Gebr. Oberlaenver, Erneuerungsrücklage 1“ sche 1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 800 0 urch Ausgabe von Tage vor der Generalversammlung Nh 8. en der Riesaͤer Baet⸗ Seig erfcthencrggeage. 1S ee (Mitteldeut 89 85 2 “ je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ beg Chefenter Bank⸗Verein in Ges. und 1920. 20 000,— 1 7 Berlin), 81 ichen Bezugsrechts der Aktionäre. Themnitz oder in bei der Vereinsbank, 1ö Direktor Dr. H. Schacht Matien⸗ 2. Begebung der Aklien an ein Banfkonsortium mit der Auflage davon beim EChemnicher Bant⸗Verein in Abteilung der llgemeinen 19221 100 000,— bank für Deutschland Kommand 700 Stüch den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf jee, Dresden Deutschen Credit,Anstalt, und der Gläubi 1 Ges. a. Aktien Berlin⸗ sechs alte Aktien eine neue bezogen werden kann zum Kurse von 450 % bis nach der Generalversammlung hinter⸗ 68 ) 8 Ban A.⸗G., Berlin . 8 spezie 5 6 § 2 .7 Nr. 7 CThe . 249 G 22. Direktor W. J. Weissel Allgemeun Aenderung der Se nee. spezie 8 V„ § 8 Abf. 3,, § 9 Abs. 2 Nr. hemultz, den 3. April 1922 Damm. Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzicg).
——
alb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ Vortrag aus 1920 8 ,2 und 4, § ,10 Abs. 2, § 11, § 12, § 15, § 22 Nr. 4. Der Auffichtsrat ver Düsseldorf, den 3. April 1922. Otio Hammer Atiengesellschaft
Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. für Holz⸗ und Bauindustrie
D orstand. in Chemnitz. Christ. See fel. Alfred Hoefel. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
8
pzig⸗Reudnitz, den 3. April 1922.
Der eereesp 912 592
6 202 883
legen. 49 724,26 Gewinn 1921 862 867,84 —