fung der Generalversamm⸗ Hattimnegen, ve. aftsfü ellt; auch dieser ist be⸗ Munfeld. EE Nionär⸗ m. Hattingen, Ruhr, 1168]] schäftsführer bestellt; auch die 8 t , it 2 1111 11“”“ lelllch lättern. . [ G -. Sünfeld, esellschaft m. 8 j kalien „warenfahrik in Leipzig entstandenen r- getragen: „Verein für chemische Industrie in az) auf Blatt 19, betr. die Fi Carl Die Gründer, wel sämtliche Aktien mit “ r Amtsgericht Herzberg a. Harz * Haftun in Hünfeld benisg hengas⸗, schränkier 2 — Zü.I;. 72 bindlichfesten, es gehen auch nicht die in — Spalte 2: Kalksandsteinfabrik Ogon⸗ Mainz“ L- dem Sitz in Mainz ein⸗ Dehnn 8 Miarhrbetahe Firma LSeen 22 sh hols eingetragen Gerenstan des Umier⸗ v eIeeenen Abt. B 11 bege! Uir. 5 des Registers) eingetragen 4“ gehagen und weiter so Flauthar sen der e gdeien ghe häigen auf 7 D. Jaroby und C. Rakoweski in ren. Fieggig baicher 5.nen-, E ir betr. die Firm 85 Martin Hi 1 1 . . 29ℳ n das Handelsregister . 1 3 8 8 worden; b ver. egebener weig: 8 . zu a. M., J. C. Enck, Kauf⸗ Ka I 8 —— or, zu Ham e 8 — unker Nr. 4 bei der Firma Bank für 88. Gesellschaftsvertrag ist durch 862 1 - . Pesegschftevatrgz ist 2₰ 6. März Her teelung und Vertrieb p n. Büro⸗ lte 3; Inhaber: Daniel Jacoby, mann Len Frankfurt a. M., und Dr. in Kulkwitz, r . n Sekkel, Direktor, zu IIT1u“ Feremnah. a ird e Thüringen vorm. B. M. 7 Generalversammlungsbeschluß vom 28. Fe. Hande T1vrn. 924 5 2 9.,4 2 abgeschlossen 28 .Sehenstand grtikeln, insbesondere von Brief und Kaufmann in Lötzen, Carl Rakowski, Friedrich Becker in Frankfurt a. M. ist c) auf la 187, betr. die Firma urg. 89- ötcdit bsbe wird durch Aktiengesellschaft, Meiningen, Fi⸗ bruar 1922 dahin dert, daß das jsee 8 2 und Brenn Unternehmens i Ch. f si⸗ den 331G und die Fortführung des bis, Kaufmann in Lötzen, auf den Betrieb der Hauptniederlaffung Chemische Fabrit Hugo Preißer e] “ Fenif us, uf eh, bZI1.“ aecehi Tah Pe. Ehe hche seaf vetreh e.aemene eeg n däggg 2eaen Fend. Des Gefenshen i vn0 fh eg . Mesn deschicgfte sabungsgenäe Ge e, mbu 1 5 8 „ worden; 1 vorden ist. 1 ert ¹ Kaufma rt. 1 8 „eingetragenen Firma W. Fo ing, Metall⸗ Die Gese at am 7. März 19 samtprokura erteilt. ie Firma ist erloschen. e“ 111“* en Resden. D. ge Bremer Cigarrenlager Inh. den 1nd Self ledige Pistreich, beide in Leise gählih a. Laltr. 88 2.Ss? b er. .. amhan, de.- Hessisches Amtsgeri n ärz 1922.
vens . Hömburg Früner senior in DurchholzZ, Kaufmann 1. Januar 1922 in den Vorstand ein⸗ 8 9 91 h 185]/ Breig (vorm. A,. legel). ie bürfen die Gese t nur gemein⸗ k Fmilij ar; dr esnPszeekzenen 919 1 1. 8 2en Er vanli bensg “ Matns. 4 Militsch, Ez. Breslan. s1213]1
- Koch, Rechtsanwalt, Wilhelm Brakelmann daselbst. Oeffent⸗ getreten. . a. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 11. Die ordentliche Generalversamm⸗ das Handelsregister B Band VI Oskar reig Ehefrau. Zesefine A sam zeichnen und pertreten. geb. Salomon en. Prokura i In unser Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister K Nr. 80 st
erste Aufsichtsrat besteht aus: erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ lun 2 ie Er. J Schädle, i 1 1 odri 3 1 1 . 1 . g vom 19. Januar 1922 hat die Er 3Z 68 ma Badische Oel⸗ Schädle, in Konstanz ist Pro ura erhe 68 Gesellschaftsvertrage wird noch erteilt den Max Friedri wigshafen, Rhein. [1201] baf' der offen andelsgesellschaft in 1 819. Grünmüͤller, Bankier, zu anzeiger. 1 8 höhung des Grundkapitals um 20 Mii⸗ S . as mit vsne Handelsregistereintrag 4 4 H. 8 “ Die Bekanntmachungen Curt Heen Keciaen Mas⸗ NMüifonich Lnd. * ¶Paudelgregiter. — . e e2 ] dSrenEeen, & ve geh e Firma Max Schmecht in 8 2. Dr. Paut Siegmund Ernst Opp Amtsgericht Hattingen. lionen Mark beschlossen. Die Erhöhuna Haftung, Kartsruhe, ein 2,8 Firmg Jako Reichle in Kon 1 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Julius Kählitz, beide in keivzig. Jeder 1. Neu eingetragene Firmen: Nees“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Geor A daß dem Notar, zu Hambur enh. Hei 1169 ist erfolgt. ist laut Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März Die Firma ist erloschen. Reichsanzeiger, von ihnen darf die Gesellschaft mur in 1. Philipp Rust in Böhl, Kirch⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. teilt S. ilitsch Prokura er⸗ 3. Te zrlebr h Koche’. 1 eidelberg. [1169] Der b 1922 1922 wurde das Stammkapital um Handelsregistereintrag B O.3. 9 Amtsgericht 1.9 Abteilung II B, Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ straße 37. Inhaber: Philipp Rust, Das Geschöft ist auf den Kaufmann Miltsch de 18. Mz 1 8 1 g „Rechtsanwalt, dn Handessregistereinträge, Notarigtsprotokolls — h. Farsie les 50 000 ℳ auf 150 000 ℳ erbäht. Firma Chamotte⸗, Ton⸗ u, Jieze am 29. März 1922. risten vertreten Landesproduktenhändler in Böhl. — Berthold Michel in Mainz übergegangen, . . ärz 1922. gfe Ausgabe der Aktien erfol 8. 5809 1I 953 5 zur Firma d- r. 88 vpeegat.” Das Karlsruhe, den 28. März 1922, werke Gesellschaft mit bescht nsg 5, auf Blatt 10 783, betr. die Aktien⸗ Landesproduktengroßhandlung. der es unter der geänderten Firma mtsgericht. Nennwerte. “ Ko 2Sah.; I-e. G dapegal 8 Geselschaft betraͤgt Badisches Amtsgericht. B. 2. Saltans in Dingelsvorft 1 Lelipzig. [1196 Psfellschaft unter der Firma Bank für 2. Hans Kraußer in Ludwigs⸗ „Berthold Michel“ weiter betreibt. Anlhei v“ 144 bEEö1“ 5 3 vv ven itist ist aus der Gesellschaft aus⸗ B a Mer⸗ einaenchs in 60 000 deczass 38 ist als Geschäftsführer 5 In das Handelsregister ist heute ein⸗, Handel und Industrie Filiale hafen am Rheiu, Kanalstr. 7. Die Die Prokura des Berthold Michel ist 8 8I * 112141 Gesellschaft eingereichte 8c eesct⸗ n 899 . 156 Ba & t de Srhaben lautende Aktien zu je Karisruhe, Baden. 11186] Fschieden und Dr. zur⸗ dna,gs getragen worden: Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung, Niederlassung ist von Frankfurt am Main damit erloschen. , Brufl nns 85 N⸗ insbesondere von dem IPrüfun gsberic Lecches in .See Hen Nau. 1890 . oe wird unf die bei ben i⸗ 928 B 4 FII ist als Gesci 1. auf Bigtt 2 00 79 Fixm l. n⸗e⸗Seneönperer cs 1en 26. ng- nags Sr ehe ar 4 5 E 11““ 192. mit beschränkter Haftung“ zu Haas⸗ der Revisoren und des Vorstands und mann Kurt Frobberg in Hesdelberg ist richt eingereichten Urlunden Bezug ge. O.⸗Z. 79 ist eingetragen Firma und Sit: füh 3 8 Notter & Co. in Leipzig. Gesell⸗ vember at die Erhöhung de Er in Neust H., isches Amtsgeri heim⸗Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ ei Farlsruher Tabakfabrik, Geselk⸗ Konstanz, den 28. März 1922 ind die Kaufleute Jsrael Rotter, Grundkapitals um zweihundert Millionen auptstraße 36. Inhaber; Erich Maasch, G genste nter dehrichtrats, 2 82 dem Gericht Peees erilt, e .“ en, den 27. März 1922. schaft mit beschränkter Hastung, Badisches Amtsgericht. I. 64, Karger jun, und Abraham Mar⸗ Mark, in zweihunderttausend Aktien zu je eee in Neustadt a. H. — Zigarren⸗ Mainz. [1208] — 112⸗ Von pem Prufunzorehücht eöe“ 9. gr⸗ . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. “ ge⸗ tand 1 9 WEW n- salgs in Leimeie. Hie Gü. baussnd ar zer agegdi nasthtn, fun. Nr Importgischef, und Verkauf von Tabak⸗ 8 In eer eeeee“ anier be Marks⸗ Kuhr b 3 8 751 nehmens: Die fllung un er- 82—2 z.. Ul ist am 1. Januar errichtet. hundertundzwanzig Millionen Mark, be⸗ waren aller Art. ie offene Handelsnesellschaft in Firma 2 . ö instht EII“ eweit. . e I. Ene aei. stet ift 11281 grieb von Tabatabaͤkaten ollr Ark, ur vze e e. lertgister übteilung i Uiecenclener vgeschcstshweit, Pehleß wfäsfen Die Erböhung ist erfolat, Der 4. Lauber * Bauder in Bad „. A. cs. Tapenet egta nn snne⸗ feeehes 88e, u. 9 genommen der dg. 29 e. 98 . chluß „ In das Handelsregister ist am Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ unser Nr. I1 die Firma „bn eines Fell⸗ und Rauchwarengeschäfts) Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1920 ist Dürkheim, Kixrchgasse 3. Offene Handels⸗ straße 23) eingetragen. Persönlich haf⸗ des, . Mlbein in d. .. * „E A. Ge„ Etn. und Ausfuh I’. 12 Juls 1920) und 3 M 1n 1 h 8- Win 11“ nrich schaft befugt, gleichartige oder abnliche bearbettungsmaschinenfabrik, 2. auf Blatt 20 905 die Firma Alfred durch den aleichen Beschluß laut gesellschaft seit 1. Juli 1921 zum Betrieb tende Gesellschafter sind Jakob Schmitt scheinenden „Generalanzeiners“. Die Ge⸗ 8 schaft m. b. H. Wien S r 2 Stommbapilal 2 145 000 ℳ öht 4 R. A 65 AM. 9 Unternehmungen, zu erwerben, sich an sellschaft mit beschränkter Hafn Rödel in Leipzig (⸗Neuschönefeld, Eisen⸗ Notgriatsprotokolls vom 26. November einer Textilwarengroßhandlung sowie Ver⸗ und Ferdinand Schmitt, beide Kaufleute selischaft h ie Ge. niederlassun er 3 g⸗ beträat jebt 300,000 8 erhöht und Böckemeier, Hildesheim: Die Firma solchen zu beteiligen seaes deren Ver⸗ Lage⸗Lippe“ mit dem Sitz in A bahnstr. 48). Der Schuhwarenhändler] 1921 auch in anderen Punkten abaeändert tretung in Tertilwaren. Gesellschafter in Mainz. Die Gesellschaft hat am neren Unternehmunaer leich. d66 niederlassung der Fir 2 g. H. en. Fi Rheinische Credit⸗ ist erloschen. irma Erust Malz⸗ eretung zu , tammkapital: eingetragen Carl Artur Alfred Rödel in Leipzig ist worden. Die Bestimmungen über den sind: I. Fritz Lauber, Kaufmann in Bad 1. März 1922 begonnen. (Angenebener ähnlicher Art zu beteiligen oder solche gä- us Ausfahrze elfchaft 5 bank ö Veipelberg 8 Becvei. elb 6 2 Firg 1Se als. Faas ℳ. ber 1.2. 8 en r. SgX verrhwen Fheber. Feaegeheren Geschäftszweig: ghnenstand 8 Heeernesgn, gees exeqeigne Hasber, Kaufmann Fabrikation und Vertrieb enwerben. Das Stammnkavital beträgt u Wien. Der Sitz der Gesellschaft berg als Zweigniederlassung der Firma Heinrich Deppen in Sarstedt ist Einzel⸗ Finkelstein, wea1-9. vr beitungsmaschinen und ander Schuhwarengeschäft.) . olgt ergnzt worden: Die Gesellscheft in Leiselheim bei Worms. von Tabakwaren. 8 300 000 ℳ Geschäftsführerin ist Wit pe h Wien. Rheinische Creditbank in Mann⸗ prokura erteilt, und dem Kaufmann Sosef Rüchter heder, Keufman, Ffarbe un ven . 3. auf Blatt 20 906 die Firma wird gemäß dem mit der Nationalbank für 2. Veränderungen Mainz, den 23. März 1922. Wilhelm Marks, Selma geb. von Lohr budwig ü ü ist G Bretten, 3. Walter Eichtersheimer, Kauf⸗ schinen. Stattbaft ist ferner die nbaum & Weiss in Leipzig Deutschland Kommanditgesellschaft auf bei eingetragenen Firmen: FPessisches Amtsgericht. Üüspeimnee Keraes De, ülbaftsvertrag ist am beim. Dem Bankbeamten Fudmig Walter Lichtenstein daselöst ist Gesang⸗ mann, daselbst. Der Gesaüsgasgenhcs teiligung an allen n-X. d- ese; 17,19). Gesellschafter sind bir Aktien geschlossenen Vertraße bom 39, fr. 1. Zuckerfabrik Frankenthal in üt “ 18 rneenüchan Ge förde schen 1921 die Jee dlcler .. e. w In der 1 Mainz 1209] Ruhr und Karl Kolkmann zu Mül⸗ i Ge⸗ zu fördern, 3 8 nd Samuel Seinwel Weiss, beide schaft wie eigene fördern und unterstüten eralversammlung vem 4. Februar . il 3 heim⸗Broich i . &. ]; der e, Zmciegeaerf escging r es af Renuss enecnes Gch hess wade dlehe oncer Fhinen va ees E eeg Srach Cesamxaesam de. E 1 ä . h erer und kinen Prokuristen vertreien. . nar 1922 errichtet. (Angegebener jenen der genannten Bank abtrzalich sein auf 31. Auaust festaelegt und § 23 un 1 in Ff 7,8, weeee beneneen, e, 2, meöh 22 2hgde Ihcbieg vzene aziann efs genebarae Besg efgace Hrsetfe⸗t 12en,whas ecen, i Heben 1hcs, bebösenren Fhöiczaatenbnzers und Fneee df shrennsh ns wis en n 8. 2 n Gesellcheftrernmas enisprecend segste nif esa gete Hastung i giams elschaf, venten de; Geselschas 1 1 König, Söhlde: Die Fi jetzt: 8- d Deꝛ 275 do nsgeschäft. zurt Pringal ist erloschen. rokura ist geändert. 1 C1 13 errichtet. ; Peanbe dan e ,dhe 1Geagaftns, und merrorg [1170] veesheneelb⸗ EE“ Karlsruhe, den 25. Man 1922. immer umn drfi Iobre weiter, wemn nich 8 S Peen eg n. Firma Frtejlt an Molte Suetsch in Leipzig, Er 2. Schiffer . Kircher in Grün⸗ kekarevtier vastanan 1 8 n & Füithefn v. Seean, alle zur Auabnn dieses ves.TE - In unser Handelsregister Abt. A vorm. Thies u. König; Inhaber Badisches Amtsgericht. B. 2. einem Gesellschafter ein halbes Jahr. Zimmereigeschäft Baumeister Kurt darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft stadt: Die Gesellschaft ist infolge des in Pinthen bei Majnz eingetragen. und ihre minderjäbricen Kinder Ernst ggehörigen und 6 dessen Umfan 8 Nr. 775 ist am 25 März 1922 bei der Heinrich Pape. Das Geschäft ist mit üeeheKeesfgert Ablauf Frünaig⸗ wird. Die Geselt Friedrich in Leipzig (Diezmannstr. mit einem Direktor oder stellvertretenden am 13. Oktober 1918 erfolgten Ablebens Der Gesellschaftsvert rag ist am 16. März Kurt und Grete Marks zu Müsheim⸗ e. Geschäfte. ds enen Handelsgesellschaft unter der Firma auf den Studienassessor Heinrich Karlsruhe. hRadon. 1118pertritt dex Feschskisfaheer. dl. Kat⸗Nr. 128 8). Inhaber sind die in Direktor vertreten. [Weiter wird bekannt. des Gesellschafters Jakob Schiffer auf⸗ 1922 errichtet Gegcenstand des Unter⸗ Ruhr bringen auf ihre Stammeinlagen Das Stammkapital der Gesellschaft Firma „Kramm & Knöner“ in Her⸗ Pape übergegangen. Der Uebergang der In das Handelsregister B Band VI führer ist der Kaufmann Willp Rittez angeteilter Erbengemeinschaft stehenden gegehen: Die neuen Altien lemten aut gelöst. Als Licuidatoren sind bestellt 1e2 e 1 8ꝙꝓ E beträgt 1 000 000 Kronen 8 ord folgendes eingetragen worden: Der im Betriebe des Geschäfts begründeten 9.⸗Z. 80 ist irma und Sitz: gus Teuchel b. 68 . n dng Erben des Baumeisters Josef August den Inhaber und werden zum Nennwerte 1. Friedrich Kircher, Kommerzienrat in von opal und rund eingerahmten Bildem, wlfene Hondelsaesellschcft in Firma Erat Die Vertretung der Gesellschaft Elektrotechniker Arnold Kramm ist aus Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Rooft Betier, Geselllschaft mit be, sellschaftern sind Sacheintagen im d ans Ludwig Kurt Friedrich in Leipzig: ausgegeben. Grünstadt, 2. Dr. Paul Schiffer, Fabrik⸗ von Leerrahmen, sowie von verwandten Marks betriebene Gescheft mit aller folt purcz se upei Geschsftefüdrer ge. der, Gesellschaff usgeschieben nd t Ces dem Erwerbe amemescke sen. Gränkter Vaftung, Karlgruße, vog 197 480 — aemacht Pee adig set gei⸗ Friedrich, geb. 6. auf Blatt 14 884, betr. die Firma direktor ebenda. Jeder Liauldater ist Antskeln. Die ⸗gefalfschoff ict vesten Akeiren bet Fentren üntben enalen meinsch ich 88 durch 8928 Ge⸗ sellschaft gufgelöst. Alleiniger Inhaber der 9,. A,988 zur Firma Röver u. Gegenstand des Untemehmens: D Late, den 28. März 1922 Erlebach, Aloisia Barbara Hilbegard Avotbeßer Max Bergmann (vorm, allein vertretunasberechtigt. En. en vlei cartige oder ähnliche vom 30. Im 1921 — näher bezeichnet ien inschaftlich ö , e 1 Böker in Hildesheim: Der bisherige arbeitung und Verwertung von Ho Das Amtsgericht ledrich, Felieja Leopoldine Rath und W. Mümer) sn Leivzig: Die Ver. 3. Sophie Rissel in Bad Dürk⸗ vorhandene 9 9 öüee heseführer ia Gemeinschaft mit 8 ² Pbsrig Heßzlhczafter b 1 ini riedrich, Feliria . G b in Unternehmungen zu erwerben, sich an dem Febeh ien. lektromonteur Gustav Knöner in Gesellschafter Karl Böker ist alleiniger Art. Die Gesellschaft da ich an ohanne Dorothea Hertha, minderfährige tretungsb⸗schränkung binsichtlich der Pro⸗ heim: Dem Kaufmann Aleys Meiser in solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu nommenen Wert von 9 00 000 ℳ. Be⸗ Ge ꝓ 8 hdeshut, Seghleoeg. Feschwister Friedrich, sämtlich in Leipzig. kuristen Mar Ernst Robert Beromann Bad Dürkheim ist Prokura erteilt. übernehmen und Verkaufsstellen im In⸗ kanmtmachungen der Gesellschaft erfohan
1 ährer: Wi d Sundern. ist bst Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist Unternehmungen mit ähnli 1 1 Heis 19 85 Wilhelm Witte und 28 Mär; 1922 Annetrastn, 212. Kauf⸗ nach dem Ausscheiden des Kaufmanns zwecken beteiligen und Fintragung im Handelöregister 12 skura ist dem Baugewerksmeister Carl und Karl Wilhelm Ernst Krüger ist weg⸗ 4. Internativnale Baumaschinen⸗ und Auslande zu errichten. Das Stamm⸗ im Deutschen Reichsameiaer. Die bis⸗
iss, zu Wien. Carl Lotze aufgelöst Stammkapi ä 3 in Fi — B 1 apital: 150 000 ℳ. cha 1 & Co it 8 ipzi abrik, Aktiengesellschaft in Neustadt 1 . 8 1848 1 Sh-h e, 2 vFrrantenasg. Gie zes⸗ esactan⸗ verasat beeger Gen , 8,N. .19Lieht Fema Waßmam Flarrr Walter Roost Benlehn 198. n 8.87,, 7 Jrahe Ican mgfechig, Tetz, n. die Firma hlen, gt 19 10 eh, pie Firma . . Zeete⸗ außerorden lichen Generalt gpitgl „öbetrg g,Satn veen,ssad Ferf 1““ sellschaft erfol “ ainr sellschafter eingetreten ist und die offene u. Nordhoff, Hilde heim: Die 8 Karlsruhe, 2. Wilhelm Vejter Ingeni⸗ lassung in Landeshut unter der sie Martin Dietr Staude Nachfl. in Dentsche Siegellack⸗Fabrik Aftien⸗ versammlung vom 29. Dezember 1921 Mark. Der Gese c9 er sn d. Ge. durch diese Uebertraauna erloschen. Wiener —— 8 eeeüh Handelsgesellschaft am 20. März 1922 5 kurg des Kaufmanns Henry Müller ist er⸗ Knielingen, 3. Richard Neubaus. auf. Eichborn & Co., Fillale Lan Leivzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ gesellschaft in Leivzig: Der Gesell⸗ wurde der Gefellschaftsvertrag geändert Kaufmann in Fiaen ring M e be⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Aügemeine Kümstler⸗Heitun Fonnen bat. Persönlich baftende Gesell. loschen. 1 mann, Karlsruhe. Der schafts. i. Schfl.: Den Angestellten der (e geireten der Kaufmann Carl Georg Grob⸗ schaftsvertrag vom 27. April 1010 ist durh und neu gefaßt. Zur Veriretung der senfcsaft ein fla heite Sde. h⸗ den 20. Marz 1922. 1 — nkter Batzung. Fahte⸗ 52. “ Elektromonteur cg5 * 8 b FShrs, ee,. Peer sirgen hs dnge Esee Fereebees L. mann in Leipzig. Die Gesellschaft ist am g 818. bens Senee ist. 7 1 si2. eeeeeee, e Ftamme⸗ — hlist Hamburg. Gustav Knöner in Sundern ung Keot⸗ 82,9 . 11 812 . G Ge. Ju — in Breslam 1. Januar 1922 errichtet. 4. März 1 ut Notariatsprotokolls mehreren Personen besteht, ein Vorstan einlage mit 15 000 ℳ als geleistei be⸗ Mumeim, Rah⸗z 11215 Gesellschaftsvertrag ist mann Hermam Rehwoldt in Herford. vom 27. Februar 1922 ist elfch. 8 cäftsführer oder durch einen J65 inzelprokura erteilt. Den Angesiah 6. — Blatt 17 198, betr. die Firma vom gleichen Tage abgeändert worden. mitglied gemeinsam mit einem Proku⸗ nachtet wird. Die Gesellschaft endiat ülhet delsregister ist heuie be 17. März 1922 abgeschlossen worden. Hersord, den 25. März 1922 svertrag abgeändert. Nr. 2 im 4 2 bet bgen zusangen ust einem Peghäeister der 7. uns Kgel Keg Margarete Schmidt, in Leipzlg: 3, uf Blaft 19,943, betr, die Firma kisten berchtis Zuf die inofreichte am 31. Dezember 1927, wenn ein balbes de Firma „Oskar Natorp“ zu Gegenstand des 5 sin Das Amtsgericht. EGexgenstand des here. ist dag, vertreten. Die öffentlichen Befannt, Kor „ Cerbord Molle. Erich Rier Margarete unperehel. Schmidt ist als In. Willn Hausen Nachf. Gesellschaft Urkunde wird Bezug genommen. Sa: ue ZTTö““ Machemmh ZII1““ Wate een -re Verlagsgeschäfts, 1172] Frichen. § † ist gestrichen und durch Eie Lle hunchen der esellschaft erfoloen duuch Breslan ist Gesamtprokura erkeilt bterin ausgeschieden. Der Buchhängser mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ludwigshafen a. Nh. 25. Meir 1922. as ir her Sefensch hs ant Lang Erich Starkgraf im Mülheim⸗Spelbor; inebesondere Verlag einer Künstler⸗ Herford, 8 . estimmung ersetzt: Die Gesellschaft 1r Ekere inse . der Bestimmung. daß jeder von ibm Emil Albert Vogel in Leipzig ist In. Die Gesellschaft ist aufgelöst. einrich Amtsgericht. Registergericht. 8 19. Kündiaung nicht früher als zum in Pesanrtprskunt grtelt zeitung und it zusammenhaͤngenke „In das Handelsregister A Nr. 76 ist wird durch einen Geschäftsführ r glse; März 1922, meinsanz, mit einem anderen Gen haber. Die Firma lautet künftig: Albert Albert Kegler und Friedrich ilbelm b 1932 berechtigt. Erfolgt icht Mülheim⸗Ruhr, 3 hene e Fhes, 2J9 2e si win gehtehehnereder, Seüshe gatern c E. 8 AAeen Voaer. Mühlhaufen sind als Geschaftsfübyer vus⸗ nane) Leine Ks htenmas e öft ser Befät, mteenct Mars 1a2
11“ je. er Erwerb von Grund⸗ beuie die der die Firma der Gesells⸗ aft unter Bei⸗ 1 8 5* stücken ist ausgeschlossen. Herford und als deren Inhaber der fügung seines Namens zeichnet“. Alleiniger Kempten, AllgHu. 1187] 889 bees wvwe eu lal 16st, get. sie Fixge FAAeden. Lex fia Genn bestat er Lqneghk, e 1827sss enenatn bei von fünf zu fünf Jahren mit demsesben
beseies Fteamulapilal der Gesellschaft — Moff Kröger in Herford ein⸗ Sebefihührer ist der Kaufmann Dito 8 SeSS. 1Sensgerntpag. 1 mtsgericht 8 “ 12 v g 9. auf Blatt 29 344, betr, die Fiems der Firma Mente & Vnn9 ehec. ““ Fe Unmeim, Rubr. b2g vftskührer. 0. 1 . 8 „Leo Bönheim & Cp,“, Kom 5 Pscherer Arti II⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bekanntmachungen der Gesellscha e n das Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäftsfübrer; Karl Albert Gold⸗ Hr 8 . Amtsgericht Hildesheim mänditgesellschaft in Hriwenkirg, 12neeeSesxein eame wueln gen,, Blatt 17 844, betr, die Firma schafshn e aecer esenm. Fercge Sesechcael „Karl folgen durh den Deutsccen Reiha⸗ öX. die snes. .e.
feld, R aakteur, zu Hamburg. Amtsgericht. H 1 schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ herige Gesellschafter John Heinri Karl . Geschäftsführer der Ge⸗ 8 t Ferner wird bekanntgemacht: Die mnöchet, Main. 11178. Die Zabl der Kommanditisten betraͤgt ist beute unter Nr. 145 die Kommo⸗ Sächsische Dynamomaschinen⸗ und lung vom 25. Februar 1922 hat die Er. Mende ist alleiniger Inhaber der Firma. if unr e Fe- Carl Lang, Kauf⸗ 8 SE
e 1 8 nun 3. zter.8 .bos dkapits ine Lübeck. sgericht. Abteilung II. t ist F.e 8 †gn T. vAnage. A 1ö aus E Kempten, den 27. März 1922 89'8as, Küfne ecaenen, — EEEEEE11 ee IFechg EEEI1“ els. “ 8 mann in Finthen. Zu Einzelprokuristen heim⸗Ruhr⸗Lwrum. Gegenstand des Nr. 235 die Firma Focko Vohlen, Dietsch, Kellner & —24 ies. Das Amtsgericht — Registergericht. Sitz in Langendreer eingeir⸗ Stam kavpit l ist dun Peschluß der We⸗ bundert Aktien zu je tausend Mark zer⸗ siind bestellt: Franz Jakob Hofmann, Unternehmens ist An⸗ um Verkauf von 7 3 a9, 1I 8 b elschefter ven 3 8 ebrnar 1922 um fallend, mithin auf zwei Millionen sieben⸗ Lübeck. e es — EEE1“ Füangein Fewefie 8** de.v,e 4 8 „vom I „ 2 1 — 2 b - n . — un erti ri 1 8 ASä E Wart. enu6h ugdenttsen “ Un 28, Than 2lben,- Autotraus. Mainz, den 23. März 1922. licher ddaftrengee Das Stamm⸗
Abteilung Handelsregister. niederlassun in Niederschreiberhas und schaftsvertrags (Ende desselben nunmehr der Kirner 8* -r 1995 Sgn e Sen, Ser-gn 8, v Uie thoch . fffogt., Le sselschotecen port⸗Gesellschaft mit beschränkter Hessisches Amtsgericht. fepikar beträͤgt 20 ℳ. Geschäfts⸗
1. als deren Inhaber Baum nbes am 30. S ist geä ten⸗R 8 aufmann Sie. b
“ Focko Veb es in Varstenbes Hale⸗ Hchf E. ben 920) sh neeert , in Kirn, heute nacjetroga; Fichenrche 5. ve eelbe 38 9 Els laut Notariatg⸗ gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls Haftung, Lübeck. Gegenstand des — führer sind: Kaufleute Wilhelm Peters
Hamm, Westf. Jtragen worden. Preußisches Amtsgericht. Abieilung 22a. Nach, dem ralversammlungs. med. Paul Alsberg in Bexsir,¹ protokolls vom 3 1e. 1922 auch in von demselben Tage in den §§ 4, 34, 37 Unternehmens: Uebernahme und Aus⸗ Mainzg. b 1210] und 25 Hieszgen in M.⸗Stxrum.
Handelsregister tsgericht Hermsdorf (Kynast), — EF schluß vom 24. Februar 1922 das — Dr. jur. Alfred Aleben anderen Punkten abgeändert worden und 39 abgeändert worden. (Weiter wird führung von Transporten jeder Art. In unser Hnbelenezister Iieilur B Der selh aftsver ist am 9. März
828 Aeeasger c, Hamm, gens. den 20. März 1922. Höchst. Main. [1179] Srundkapital um vier ill hizauf Blatt 18 709. beir die Firma befanntgegeben; Die neuen Aktien lauten Stammkapital., 80 000, . Geschäfts. wurer wne uee e älgebis Gesellschaft 1922 errichtel: die Gesellschaft wird ver⸗
Eingetragen am 27. März 1922 bei Veröffentlichung Mark auf zwanzi Millionen 1 find wei Kommanditisten Thürinaische Kohlen⸗ und Brikett⸗ auf den Inhaber. Von ihnen sind 900 führer: Friedrich Franz Böttcher, Direktor mit beschränkter Haftung in Tor treten durch zwei 85* sführer 8
der Firma H. & F. Poggenfklas IuHerrnhut. [1170] aus dem Handelsregister. höht und zwar durch Ausgabe von onden Verkaufsgefellschaft mit beschränkter Slammakfien und 200 Vorzugsaktien, in Hamburg, Karl Paul Theodor Hans „Rheinisch Westdeuts he Handels⸗ sammen oder einen Geschäftsführer un
Hamm (Abt. 4 Nr. 352): Das Geschäft Auf Blatt 163 des Handelgregisters, die Gebrüder Sachs, Münster a. Ts.; tausend neuen Stammaltien Die gftenden Gesellih Haftun 18 Leipzig: Zu Geschäfts. Die Vorzugsaktien erhalten vom 1. April Fritsche in Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ einen Prokuristen zusammen. Bekannt⸗
ist 2 ,2 e. 2 K.ev Heinrich jn Hie Henelgae elsschaft ist aufgelöst, die 1se, ge 88. 88 Dr. med. vn Aben. d D. führern sind bestellt die Kaufleute Albert 1922 ab aus dem scrlisen Freeeias eeer Haftung; E H. 11 z 8828. 8 2% 2 8. vneeg a- hü. A Seflden erfolgen im
A“ b beroderwitz betr, ist heute eingetr irma erloschen. G 2 1 sberg si Vertretum chmi mieder, heide in jpidende, bevor eine Ausschüttung trag am 24. Februar 1922 errichtet. getragen. Der Gese er Deutschen Re e.
icherigen Firma weiterführt. Die Pro⸗ wonden: Die Prokura des Kaufmaeas Höchst a. Main, den 20, März 1922. chlaß des venasren der Att Gesellschaft 18—9e, 6 “ 2g . ist eweit dem beebear auf die Stammaktien er⸗ Jeder Geöc lsegghe⸗ I.vLe de. h⸗ 119 aasHescelen Fenee 1 Krigeng Mhühecshnbe⸗
kurg des Direktors Karl Saligmann ist Victor Georg S in Zi Preußisches Amtsgericht. 1 ausgegeben werden mit Gewinnbeteili 1 2. — Auflö der Ge⸗ kretung der Gesells und zur Zeichnung aer Poe Sece rg Scholze in Zittau ist er⸗ richt. Abteilung 2 a. vom 1. Januar 1922 . Dee 8. g Die Gesellschaft bat am 24. Hent an Ernst Frenzel in 12112 . . v Sele r Ieeeezhaer s “ 8. igt. Die Belamnt. von Handelenschaeten Aler Aft, nrne⸗
ng 3 —— 1 1922 begonnen. Er darf die Gesellschaft nur B 1 dc vrmn. 12171 Amtsgericht Herruh Höchst, Main. 1180] ist erfolg!. Der Sitz der Beielsches . 1 . vI äftsfü . ise. Ausschüttbung machungen der Gesellschaft erfolgen im nommen jedoch Handel mit Grundstücken, Müunchen. Handelsregister.
S 1b m⸗ Übnc, In has, Henbelzreaister 4 h 1189 von Kirn nach Düsselbor, dersch! vwi⸗ nüne 29 2 2* 2 88 mit einem Geschäftsführer ver neuf Horhn ise 28 Aaf. Seeehher des⸗esegsch Bankgeschäfte und die Ausübung kon⸗ I. Neu eingetragene Firmen: 3 In das Handelöregister ist heute ein.. 8 gien Nr. 398 die offen. Hanpelsgefell⸗ ihr, Name geändert in „Nhe ahuven, 10. auf Platt 20 276, betz die Firma gespeg von 4 vH, bevor eine Ausschüttung 20 BBei, der Fienes Eiler Heldt, zessionspflichtiger Betriebe. Das Stamm. 1. Chemische Werke Carl Bucha⸗ getragen: 8 Herzberg, Harz. 11179 Gaft, in Firma „Es⸗em. 6 rste Konzern ktiengese sischaft⸗ Di 1- Johann Sdorico. Gefellschaft mit auf die Stammaktien erfolgen kann. Jede Lübeck: Jetziger Inhaber: Heinrich Rott⸗ kapital beträgt einhunderttausend Mark. & Sohn, Aktiengefellschaft. ü In Abteilung A⸗ In das leregister B ist n. Höchgter Marzipan⸗ und Konfitüren, bisberige Les nee-1e 1 De. s, be Handelsmegigter in Ab. beschränkter Haftung in Leipzig, Vorzunsaktie über 1000 ℳ gewührt länder, Kaufmann in Lübeck. Sft nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist München. Der Gesell Kafteeene, ist
Zu Nr. 5194, Firma Stopp K trgzen⸗ fahrsif Schmied und Müller, Unter⸗ in eine Zweigniederlassun unter Nr 55 eingekragene Firma Gen Zweigniederlassung: Der Gesellschaftsver⸗ acht Stimmen. Von den Stammaktien 38. Bei der Firma Wullbrandt & jeser allein zur Vertretung der Gesell⸗ am 16. Dezember 1921 eggesc⸗ 888 Alpers: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 18 Firma Südharzer Holz⸗ Iiesb⸗ eingetragen worden Perfönlich mit dem Namen „Kiener Kimme, Lehe, ist erloschen. Eingen srag vom 13 1ee2 1920 ist durch Be, werden 800 zum Kurse von 1830 % und 100 Cv., Gesellschaft mit beschränkter schaft berechtigt. Sind mehrere Ge⸗ Gegenstand des 12, b.—2 ber Die Firma ist erloschen. werke mit beschränkter Haftung in gftende Gesellschafter sind der Kaufmann Nltale der Rhein 20. März 1922. chlaß der Gesellschafter vom 8. Februar zum Kurse von 175 % ausgegeben. Der Haftung, Lübeck: Die Prokura des ehra⸗. en. g. ee Sell- , . v.- mi 1-. Di
Unter Nr. 7242 die Firma Hans Steina a. Har 21 Karl Schmied und der Konditor H ktiengesellschaft“. 1 b 9. . ör z am 21. März 1922 Hugo Ferner ist daselbst unter Nr. 40 1922 saut Notarjatsprotokorlls vom Ausaabekurs der Vorzugsaktien beträgt Kaufmann Iwe Har e einen Geschäftsführer und einen Gesen 11e -..-be n oder gleichen Zweck haben, zu be⸗
Schuster mit Niederlassung in Han⸗ Geschäftsfüh 8 ikant Ferdireer Mülere bede u Untexliederbach, Die Gegenstand des Unternehmens 1 1 2, 1 Lübeck ist nover, Artilleriestraße 15, und als In⸗ Srschcft⸗ 8 Pe. ebritant Ferziamd Gesellschaft hat gm 1. Februar 1922 be. mehr die 1ö. der 82 M2 van 7.7 *, ng, sc⸗ neenussen. 88 86 8 9 N Blatt 20 168, betr. die Firma ügec, s 9131 Adler⸗Brauerei Prokuristen vertreten. Eeernde, der Gese ñOO111““ 111e4““
annover. ur eülschaftsvertvag vom 14. Fe⸗ mächtict glein er⸗ ie, der 2 der Auktionator Carl Schwieden, Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, gjederlassung ist mach Hamburg versegt ist erlo ⁄%²ꝗ% Bfpone z Mefna. 8. Gesellschaftszweck mittelbar
Abteilung B: bruar 1922 sind an Stelle der bisherigen ächtigt. Begrieb aller Hank; und Handelsgeschäfee. Hederkese eingetr 27 Män g 8 , 1922 peröen, weghalh die irma bier en Wen. Lübeck. Das Amtsgerict Abteiluma II. 77 88. Melser en e eew de e. g ben. Grund
Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting Geschäftsführer Carl und Ott 8 Höchst a. Main, den 20. März 1922. Kirn, den 15. März 1922. 3 I 8 er worden. wesha . Einzelprokura erteilt. Oeffentliche Be⸗ ienlichen Geschäfte zu betreiben. Grund.
vE 229 e i⸗ 2 5err,g Füeann 28 Fhen Preuüßisches Amtsgericht. Abteilung 2 a. Das Amisgericht. Lehe, ⸗ anane e” e (1198) att 30, betr. die Firma FM. h Ineg veas rn Heng 8. ö eJv 1 35b Lee. 82 Dipl.⸗Ingenieur Ludwig 3 reicrern bestellt. schäfts. Igehat M — üs- ndelsregi ist beute ein⸗ Biehl in Leipzing: Deie Prokura J Handelsregister A Nr ist Nen 1 Geer. szugebende Aktien. Sind Hannover ist Prokura erteilt derart, daß fuhrer ist berechtigt, die Firma allein m g n2 Teig. 1181] Konstadgt, Jisg n das Handelsregister Armin Georg Gwald Fober ist erloschen. zen das Han⸗ 2 1 sellschaft R ** Rains, den 27. März 1922. uau 120 au ngenaafieder bestellt, sind fp berfchtigt ist, die Fifme, in Gemein⸗ zeichnen und, zu verireten. unfer 1r, 389 bie geaiser6, t gheufe „ Im Henbelgregigner à is ba 21. . 1ap⸗ ct 20 902 bes Hendelteeni üi-ar ie Firma Hein⸗ Die Firnen st — nachdem sie auf eine deute die offene H 88 beßsisches aensenbe. . XX.“ schaft mit einem ordentlichen Vorstands. Am 25. März 1922 Unter Nr. 2 die Seens 8 Bea zen Fn Jakob Hart⸗ Firma Albert Janir, onstadt, ein⸗ ist beute die Firma Wenen BVerlen 9 „1 auf Blalt 20 908 die Firme . 1 F 899 9 5t. 2üeg H. Enneper mitf dem een Gefenschaft. b sßwei oder ein, a Vorstandsmitglieder mitalied zu zeichnen und zu vertreten. 1,9- Holzindustrie, Gesellschaft mit Inhaber der K 85 ach, unt als deren getragen worden⸗ sellichaft mit beschränkter Haft 1ch. Ph —Ss-, 27792 inrich ö . Fngetrengeg⸗ 32 [Ugriepwerder, Wegtpr. 1ell] Feeeneeebebet Ludwig Weil und Zu Nr. 825, Firma ECentralhotel beschränkter Haftung mit dem Sitze in dorseheft 22 mann Fharob Hartmann, Die Firma jst in . & Co. in Leipzig (Dittrichrina 1) ernet straß⸗ 28). Der Kaufmang 87 er. (An⸗ A gericht Leivaig, Abteilung II B, at, enh 1. Januar Ges Uchafter sa: 8* 8 gvegister Abk. K ist bei die Fahrseb 7. in München roku⸗
saierbof Gesenschett mit be⸗ Herzberg a. Harz. Generstoss ir Höchct a. Main, den den. indert. Der Archlien, Ilfred Keich ünd ing weiter fosgendes verlautbark, wetn rockmamn in Leipzig ist Flbgh SrA6B März 1922 1 22 v Martint in Marien⸗ Cduard euschnn Michaelis und Mahen
vrbenner, enes Dis Heognen des Untemehmens ist Fabrikation und Ver⸗ Prüch fles A.ne ericht Tbhar 1922. zer Bauvnternehmer Christian Inygs, er vehelschesvernon is äx Lerhsnenreg schs Freg; hroshcgenedhk, an 29. 8 E11“ Eltn. Ccsamwrolma mit einem Aer
Hoteldirektors Henry R. Degenhardt in trieb von Holzwaren jeder Art, ins⸗ gericht. Abteilung 2 a. beide in Komstadt, sind in das vef⸗ 18. März 1922 errichtet worden. Ce egtilwaren und Garnen sowie 3 Sen E. ndes eingetrogen worden: 8 dle. lied. He Vorstand wird dur⸗
Hmnover ist erloschen. Der Chefrau besondere Bürstenhölzer. Das Stamm⸗ Hohenstein-Ernstthal. [1182] als perfönlich dafsenbe⸗ Geclschafter 8 sond des Unternehmens ist pie SSge. Aan, hog die Firma Richaͤrd 1atggde-2. , register Abtei 889 Lhbete , n. 2. März 1922. h.2 Kaufmann Kurt Martini in Fediech, im Einverständnis un
hiesigen Hanmn⸗ 1
d die Katharine genannt Auguste Degenhardt, bapital beträgt 49 8900 ℳ. Fabrikant In das biesige Hondessrent ür pi 14 Der Uehergan der in dem Be⸗ stellung und trieb arar bischen ister⸗ 2 d ..“ Harienwerder ist Prokura erteilt. tretenden Vorsi des NRNͤM“ 8b—— ——NEEEEEZAE1“ erteilt. B ¹ „Kaufmann n oßer in Hohenstein⸗C Gesells ft b 2 reißiatquf ark. Zum Ri d Pr Ua in Lepzig ist Inhaber, r vhenwa 9 1 Zahl der Vorstandsmitglie est. Die Zu Nr. 1478. Firma Nordbeutsche Waldemar Strube in Braunschweig sim thal und als deren Inhaber der dfegschaft it ansgescglossen. Die neue fiberer ist der ganfmonm Wilbelm N A dt gre⸗ d. hbangei Zitkow in Presßzwitz eingetragen Lvek. 1. Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ afaltindustrie sellschaft mit be⸗ Geschäftgführer. Der Gesellschaftsvertr dukt Snbeher Roh⸗ Firmg ist unter Nr. 87 der Abteilung A Johannes Malz in Leinzt ellt. ngegebener Geschäftssweig: Großl rden: Fr das Handelsregister A ist unter es 5 “ ö111“ eeee“; n . 1 in Cassel ist a 2 ührer und Er j 1 8 ell⸗ Zetn b x — dem Kaufmann Walter Schmi am rberei u. . asch⸗ 8 Reich iger. 1 ünder, Hermann Krahe in ene ngegebener Geschäftszweig: Handel schaft hat am I. 1922 anntaen en. Die Focking & Co. in Nügehee Prefesh ist Vesenmtprofanne erteilt. anstalt Otto Skibowski⸗Lyck einge⸗ ensen, hcen e. D. v ocking
E2 2 4 4 2 1 5 3 n. gr . 7 8 — chäftsführer ausgeschieben. Der Kauf⸗ sowie Wa sind berechtigt, mit Abfällen von Wolle und Baumwolle, Persönlich haf Gesenf Feeeege. Fhree⸗ 85 Gesellschaft erfolgen Eutritzsch, Schiebestr. 24). Gesell Leutenberg, den 14. März 1922. tragen. Inhaber; Färbereibesiter Okto ) 2.IeI. Firnn sind: 1. die Firma Hardh & Co., Gesell⸗ . aA au 5 8 . * 8 ¹
et nicht Lötzen. [1200] Mainz.
f1183] Konstadt. Zur Vertretung ist EEII“ (1198]par 1922 errichtet. 6 8 7 8en allein. Alfred Keich und Chrite IAp 20 903 des Handelexegisters nn im Betriebe des eh der 1h In unser lerefigter Abteilung In unfer Handelsregister wurde h „Fpcking, Metall⸗ ist heute unter Nr. 180 folgendes ein⸗ bei der Aktiengesellschaft, in Firma 2, am 21. März 1922:
31. Mai 1918 abgeschlossen und Zimmermann in Heidelberg ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, 2 ie Zweck 91G 2. Juni 1920 5,6 worden. g prokurg erteilt und diese auf den Ge⸗ die Firma mit einem anderen W 8 ee Die Ge⸗ geeignet sind, die e der Gesele aufleute Wigder gen. Viktor Tannen⸗
Gegenstand des Unternehmens sind schäftsbetrieb der Filiale in Heidelberg be⸗ zu zeichnen. Die Prokura des Gustav mischtwarenhandel im großen, 8 schränkt. Fuch 8 erloschen
anzeiger. Der Gerichtsschreiber Halstenbeker Baumschulen heim a. M., Zweiguiederlassung Kirn
des 9— in Hamburg, Halstenbek (Holstein) mit Zweig⸗ Schönberg i. B.: Der § 10 des Gesell⸗ r
Hannover. [1167]
ann Carl Pestrup in Hannover ist zum in bi t. zu vertreten. Alteisen und Metallen. p. Reichsanzeiger — ra, mann P f en elben sind der Maurermeisser Albert Amtsgericht L⸗vasa. Abeeilung I. 5 Fehshan Kaxl gelng vbeide Thüringisches Amtsgericht (Sliboweki 1 n a Friedrich Re in Rehbuch, schränkter mman⸗
na
küfaak u am 1. Ja⸗
““
Geschäftsführer bestellt. Für Waldemar Strube ist der Pensionär Amtsgericht Hohenstein⸗EC Frsnenn Vaunsver, 29. III. 1922. Albert Strube unn stellvertretenden E. S,. Mane wrnftchar, anik, der Ke erschen. — 82 6 am 29. März 1922 8— 5 1 e 8 1 “ “ ö 11“ 8
1“