1922 / 82 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Go Ingenteur, Berlin⸗Schöneberg. 14 Tage vor dem anberaumten Termin vg Lüeb 18 offen, vmngen, Donnm. go1] und August Brüch⸗ 1“ 8. 89 8 8* vergffenicht san he elschat sind: Whali⸗ Veen: An Stelle 85 b⸗ 2 Lr das Genossenschaftsregister Band III in den veah Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ Durch Beschluß der Generalversammi 8 1 1553 de ceit des 8-. 1 Laufmann Willy Ungerer, Wiesbaden, schiedenen Benson ist der dege Hian. 3 he senge 128 .. Mofferei gericht Grottrau, den 19. pehtuar 1s Fens bö5 1 2999 e Füfiansn 1n5 Dezember 1920 wurde das Sralen e Ile Persnbom itglied wurde * g“ Frrede 5 Dire 8 örry in Ludwigs⸗ wirt Heinrich Thies in Großreken i enossen öu. wp e. E ür ein in § 4c geändert durch Erhö 9 ; olzer in 0. September 1925 bestimmt. Wird die 2. Direktor Ernst Schörry in Lu⸗ 8 b in den ingetragen worden: uben. Mitglied zulässigen Geschäftsanteile ist 20 rhöhung der 2. Bir Spar⸗ nicht ppätestens ein halbes 8 v el. Bankbeamter in Vorftage, Zehabn.n I e; fir pit 22 d-⸗ neralversammlung vom Agn unser Genossenschaftsregister 10 ee ö G ie Groh⸗ lehenskassenverein, 1 m. u. Le 3287 3. v8 2S9 hegt 14 des Statuts). er⸗ (12 Mär 1922 b3—— * Shene 8 aus⸗ —— und Maschinen⸗ 1 ünd hn Guts⸗ Adam Stein V 5 Mürfach. Saßeng ist errichtet am mdigt, so .“ .. . pv 8 itzer Schaper 1— beim, ist in 1 8 . ahr sarl Die Geschaftsführer sind nur 4. Karl Lehmann, Kaufmann in Lud⸗ Borken i. W., den 27. März 1922 gech . Fofef ebnn 8. H. in Bom I.eeee. m. die 5 Bauerhofebesiv 8 Cark e 8* gr. See it in den Vorstand gewählt. nehmens ist die and des Unter inschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ wigshafen a. Rh. Das Amtsgericht. Koble um Vorsteherstellvertreter Durch Generalvers 1 ve-8 Degow und Gustav Borth in Bartin. nnhe im, den 29. ze. 1922. Darlehen und Krediten „v ellschaft Die Bekann —11 n 5 Püse e⸗ 8 vom 10. März 1922 sind dc ag sht Die Bekanntmachungen erfolgen unter disches Amtsgericht. B.⸗G. 4. glieder erforderlichen Gestmitdan h 8 * Den 27. März 1922. .“ . 1, 36 Abs. 2, 37 Abs. 4 der . enschaft gezeichnet Mannheim. [1024] wen Schaffung weiterer Einrichtungen J. en g en. Die höchste von z andsmitgliedern, im „Pom⸗ Zum Genossenschaftsregister Band II her Pheruns de Felcheichen ü.= 4 sbesondere: 1

Walther Ahl, Kaufmann in Ludwigs⸗ Bruchsal.

a. Rh. 8 1 3 iger. 2- vrgae haben sämtliche Aktien Im ö“ 8. Ma 22 üb 8 d en: Bezu u E1““ Soe „Mlegleger 8 Seee, Perolenschee 2es. Venerzvenae denen je zwei die etung ell- Heidelsheim agene Gen b 8 1 8 Pee bee saehe ngeht. su. 1 i, eaft mit besch⸗ukier ascwnicer 0 Aeenagng, se sgaftsrecser 22n licen Fen senhf e dent ndngetsceft, ge d zügsen Wergiteere gerlüen Selertsres ien. Frannbens. ans de. henh, 8. en Fhßt die Firma Anhaltische Ge⸗ a) Kaufmamn Felix Ungerer, zurzeit in 1““ 12 8 828 ,gs 3Segflsan veeen X8. ne ersolgen die egeef 1 I““ durch den Beutschen 9 Fee. . 1v Gaftlichen Beirieks nefe 82 Leebn 8 n. ¹ 8 8 er 5 0 8 8 16 2 „,½ 4 —⸗ i 5 22 1 1.e e arisfftlcn ⸗gdensgese. ) Kanedzn glfre Schwent in Aver, seömehescastchen Beie gefnc ene ,1““ nnc, Fegerdeshcfenebennszeecs st: Die Vertretungsbefugnis des bach (delen) des Aufsichtsrats sind: gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ ffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht, indem die zwei lung vom 15. uli 1921 Fevere-gen und sonstigen rauchsgegensia Se ns Franz Belger ist beendet. Die Mi glieder des B ra 828* licher Erzeugnisse. Haftsumme 300 2 iht i Kittelsthal heute eingetragen MMiitglieder 8 der Firma ihre Namens⸗ Statut in § 36 geändert. Ber 8 emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen 88 M. 1922 a) Direktor Alexander Claß in Saar⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 8 Hattingen, Ruhr. unterschrift beifügen. 84 Bekannt⸗ eberlassung an die Mitglieder 3 baltisches Anäsgericht. beüchel, t Norheimer in Lubwigs. corg Doll, Heinrich Bauer 1II, Allen == nde Gtelle des Landwirts Karl Breit⸗ . In, das Genostensceftsregister 10 04. ⸗Die Emnsicht in die Liste der Genessen Bechen nrha Materg der Firma im Willenserkläcmngen des Marstonds 2. 1d) Direktor Fritz Norheimer in Ludwigs⸗ Lichtner. in Heidelsbeim. Das Statut ist hh g Kittelsthal und des Landwirts 28. März 1922 unter Nr. 18 bei der Ge⸗ ist in den Dienststunden des ichts Mannheim, den 29. 1922 folgen durch drei seiner Mitglieder, darunter 1287] Pgfen a. Rh., v am 14. März 1922 errichtet. Bekannt⸗ rt st Herrnberger in Kittelsthal ist der nossenschaft „Spar⸗ und Bauverein ledem gestattet. Badisches Amäsgericht 99 * den Vorsteher oder de en Stelivertreter⸗ e ba ene⸗ Handeszresster nenh 9 c. sKagekace Pecafescftelgr Weregezt acg demn Bn dännet üchecs Wensel, aKütelhhat eeeeeee˙,˙,e“] ge- Ee Baef geh de se Fe teilung B ist eingetragen: Am 16. März d) Fabrikant Paul Schröder in Stutt⸗ schen Bauernvereins in Freibu Kdi⸗ d der Landwirt Adelbert Zimmermann 5 vdhei eckmann, Gustav Rosendahl und Kolberg. In das Genossenschaftsre 8” nennung des 2 enschaft oder der Be⸗ 1922 unter Nr. 26 die Firma Trog l⸗ Willengerklärungen des Vorstande ersen Kittelsthal in den Vorstand gewählt Friedrich Wenke sind aus dem Vorstand Im Genossenschaftsregist Sse h. gister Bd. 1 umd scgi 1 ihre Namenz⸗ it dem S g ausgeschied gister sind heute wurde eingetragen: Nr. 64: Bezugs⸗ unterschrift beifügen. D

EETEE11 e); Steemzpsst Dr. Eugen Weingart durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zat. . S, den 23. Män 1922 e 1“ Fefaf bei der unter Nr. 19 verzeichneten „Länd⸗ und bfatzgenossenschaft 3 bes machungen der Gensstenschoe shem 25. Januar 1922 8 15 öS BZ“ eingereichten vurgh geschieht 2 Gaobnae Fingisches Amtsgericht. Striebed zu Vorstandemütgliedern gewählt. ““ ., een n üvrv-is. ee20 42 inge⸗ 2 80 Fienerheschaung vorgeschriegenen

2 4 . 1 8 8 8 8 eichnen henossen⸗ 2 m. b. H. 21 m. 1 nboten 8 . end ees grkerehmens ce der Genc 88Ea“ 822 r . 8 schaft ihre Namensunterschrift beifä -Vn 88 misgericht Hattingen. e eingetragen worden: schräukter Haftpflicht mit dem Sitze 8 n darteih versanzaesagsee

Hlschaft ift derechtigt, sic, an andermn eets, töcen weberh zer iersle der Dis Einsicht Fr Biße der Genossen st. . Seon-zgesge Genossenschaftsregis h vnlaecbesm. sloos] asitearee stt Koh der zulksstgen Ge. Meenninser. Genensand, des Umer, i9d Nartzn Hürschiger i daß

bereene ber eberzisszeder Zagejehen sährend di, Dienststunden des Geizu w l4. Man, 1922 folgendes eingetrsgen N.hn 28, erreseeselte Lürn . er v.“*“ lanansecfceeses Pedachafnsct Antaaf Seeleennn X.

t und Erden zu beteiligen und solche zu er. werden. Eine Pruüfung durch Revisoren Bruchsal, den 27. März 1922 orden: wanerkvereinigung der Müller⸗ neugefaßte vom 6. März 1922 getreten gemeinschaftliche Verkauf landwirtsch . vorf, Michael Hauser in Heubü J.

2 legt i ine werben. Das Grundkapital beträgt ist nicht erfolgt. Badische Amts n nn Gn.⸗R. 3: bei der Genossenschaft Zwangsinnung Hildesheim⸗Marien⸗ Amtsgericht Kolberg, den 24. Mär 1922. licher Erzeugnisse. Die Haft 5 aft⸗ user in Heubübl. Bi ubühl. ebruar 1922 errichtet. Stam 5 ib 28 100 000 ℳ. Es ällt in 100 auf den Zwingenberg, den 27. März 1922. adisches gericht. stfriesische Viehverwertungs⸗Ge⸗ burg e. G. m. b. H. in Hildesheim 9 8 Geschäftsanteil bet 2 Sv für jeden Han der Gendssen ist dbre Einsicht der Jeder Geschäaf tsführer darf allein die Ge· 2 lanz auf Namen lautende ktien zu e 1000 ℳ. 8 Hessisches Amtsgericht. n ssenschaft „Oldersum“ ein etra⸗ in Liqu. am 28. M. rz 1922 ein etragen: Labiau. [530] Zahl der Geschäftsagteil 7 die höchste stunden des Gerichts Lg- rend der Dienst⸗ elschaft vertreten. 0 ich M Namensaktie gewährt 6 Stimmen. Coburg. [980, ne Genossenschaft mit beschränkter Die eeseshs ist durch Beschluß der In das Genossenschaftsregister ist bei der Feträ 8 nteile eines Genossen 11e Eckersmi jedem Flanet

1 chaften Vorstand besteht aus 1 oder 2 Eesszigegeesftes Einträge: a) Im Genoss.⸗Reg. für . (Generalversammlung vom 22. 3 eträgt 10, der Geschäftsanteil beträgt 3. mühlener und

efder sch 1.28 A .5 ——— und M 5 Auffichtsra zu Uect, dn Personen, die EZnneenn eg, wF .7⸗2. SItsth xer 2. 2— Lee 82 Fima 1. * eeö Ioss avsgelefe. Die bisherigen Vorstands⸗ E11A“ Cäymen e 85 Pani ——— 5 n. . Se 1 Sp. 2: Elektrizitätsgenossenschaft von der Gensfensah tet. Die schafung der in Danehee ent See⸗ Fer den Befannenechtgen aebande osemt. ar Re Maugiger aneclüche derne

Gese erfolgen nur du Amtsgericht Ehingen, Dona eändert word Pommerschen Ge⸗ O.3. 32, Firma „Kleiderversorgungs⸗ meinschastliche

„Prakt. Handschu hl der Geschäftsanteile ei mernblatt“ und im Not.⸗Prakt. H schuh. 1 500 nteile eines Genossen nossenschaftsblatt“, Stettin, beim Ein⸗ Genossenschaft für vie Handels⸗ bers mnißzen von Wirtschafts⸗ stellung und

egister B 8. . Wächter den 18. se 2 1 mplich⸗ schaft beteiligt sein müssen. Die „(Gerichts wurde eingetragen: 1111ö11 -n vperaaese gern ; Die Bekanntmachungen der 1 u at oder den son e⸗ . roach, n⸗ in n : rma ist geandert in ppingen. [994] In das Gen ssenschaftsregister i Cäymen ein etragene Geno li B . 8 ncunken setzlich dazu ten Personen du e. er Geschäftszweig: Handel mit „Edeka“ Großhandel, e. G. m. H., ossenschaftsregister ist zu 3 5 n⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter ;

Gese erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Benchnedumg ün den Feeligeüshen Feßfen Er. - und sonstigen in e vaones g 2 (Fncseascg gacsicgeeintzna Hen⸗ S. e & Ufer ee A“ 8 geen sersch 1 b 13— e. Ben ertaf zge vehene banhchtunger Die Bekanntmachungen der e t er⸗ i riellen Erzeugnissen. versammlungen vom 7. Februar 19 21, v. Tnge⸗ ; 1 genie. 8 N* 4 mitgliedern, 1 ichen Lage 111“ dachc. Nh, oc e Unssen Ben ngetroon Der Habesihe Wllbelm edsae Kbaht saae Veraleng vrn weeeis hlegte nbes, Sre sagene Bmeen, deh nehe Böref der Lliccae

Die ründ ellscha ind: „Dr. er, ugen⸗ Aenderungen der Satzungen beschlossen. ggeschieden. An seiner Stelle wurd schied d b 8 Erhaltung der hierzu notwendi A 8 8 illenserklärung bedürfni 2. d rlscha 1.. der Gerichtsassessor a. 85 einrich berg, Hessen. Angegebener Geschäfts. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmeh . b urde geschieden und an seine Stelle der Land. An. und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ rfnissen, 2. die Herstellung und der 8 1 2. Müller in tenthal, 3. ’. ielen. in. Haft ür d . 8 4 ü Zeich. ieht in f 1 b 1 e⸗ Obersekretär Weiler. In das 5 Abt. ist Werkbesizer Dr. Wilhelm Schäfer in Zwingenberg, den 27. März 1922. schäfisanten a def 130oes Eppingen⸗ 99 7. März 1922. mtsgericht Hildesheim. S. 2 ℳ. 2.8 ftsanteile. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. werbeftestes auf egenaihcernas- ellschaft Pelere. be * Hannover, 4 der Brauereibesitzer Heinrich Hessisches Amtsgericht. Mark erhöht worden. Im üÜbrigen —“ Hildesheim [1007 Cävchen ais Genossensch fis *2 IeS 9* Nameneunterschrift 25 2 vner esastae,den 8 1 1 dern in und und als deren per⸗ vemtopf. dafelbst, 5. Hauptmann a. D. s. Bl 34 d. Akt. b) Im Geness⸗Reg teschershause 996 In das Genossens aftsregister ist sitzer Otto Krause in Cs n2 1 fügen. Die Einsicht der viste der Genossen de vestien Süheärchegegenständen 1 ü slics haftende 1. Vieh⸗ Füntttrse 8 eare., 1 Im Bjeßgen Gen senschaftsregiste 8 28. März 1922 zu Nr. 899 Genofsen⸗ vertreter des Vorstehers, Befiter Frierric 1vbn ge-heeeNEehne des Ge⸗ beneinf felche Nechansge ar aüeneüses

ein. bs ann van Geldern, 2. Vieh⸗ tand jst der Direktoen Fer n n. esselbach, e. G. m. b. H., in He . ute bei Nr. 22, Konsumverein für schaft Großd üngener Molkerei e. G. Thiel in Cäymen. Meßzkirch, den 2. März 1 Willenserklärungen des Vorstands erfol bbbbbb2 Genossenschafts⸗ ete Lem Bansed öeöte etrzeic arr Kaneneas e, C. tecoenen⸗Seesseeresehern ohe . Bhen ez deenbe ehahgag easüae ge dcc gen sne Mäelgses dennse des nuar 1922 begonnen. Zur Verj fahrecen d.02 neeeüese rnese re t Johann, jun., Hesselbach Für Karl mitglieds Fran Amesane ü. den Vor. b) Die Veröffentlichung der Bilanz er⸗ Tesskireh- [535 ““ 5 15’ der Gesellschaft sind der Viehhändler Her⸗ allein mit einem Prokuristen pee Pes⸗ er. 8 Coburg, den 2 1922. unge ist der Facettierer Karl Spor⸗ stand gewählt Landwirt Franz Hillebrand folgt im „Landwirtschaftlichen Genossen. In das Genossenschaftsregister Bd. 1 der Genossenschaft oder Benennung Baverisches Amtsgericht. 1 aann in Grünenplan als Kassierer in den in Sere. schaftsblatt’“ in Neuwied, die übrigen e zu 59. 54 S— des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ mtögericht Hildesheim. öffentli Bekanntmachungen ergehen in satzgenossenschaft des auern⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

mann van Geldern und der Viehhändler tretung der Gesell Max van Geldern, beide in Wittmund, tyetung sellschaft berechtigt. Zu Agchen. [973] EII 8 Mitgliedern des B.be- sind rstand gewählt. der „Labiauer Kreiszeitung“’. Beim Ein⸗ vereins Buchheim eingetragen: Josef nossenschaft erfolgen in der für die Löscher ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form

In das Genossenschaftsregister d

ermächtigt. tellt der Gerichts n verie he d zaftsregister wurde Deggendorf. [985] Der § 67, Abs. 1 der Statuten ist

.“ In das Handelsregister Abt. A ist heute g8. üchtzasse Sha Heinrich heute bei der „Vereinigten Sattler⸗ Neu eingetragene Genossenschaft: „Ge⸗ . uten ist Kehl. [1009] geh. dieser Blätter haben di

1 . t zäfer und genossen des Stadt⸗ und Land⸗ e . ich Beschluß der Generalversammlung geben dieser Blätter haben die Bekannt⸗ 8 . 1 zeic

11292] 58 enereiäschenh He ach dengkeo 5 kenecs gechen 8 A 1I11“ em g ee. 1921 0X 7 12566 va gS-- E 2 ö 224 b eee

Wäitrenberge. Bz. FPotsdam. mMumd eingetragen. Die Zirrma ist er⸗ stüce insbesondere der p üfa 5 richt vftlche 8 Liguib 4 künes Haft, mit beschränkter Haftoflicht.“ Siz: ilicht mehr im der Alfelder Jestana neen Sethfecflc ossenschast esosetregene anzeiger“ zu erfolgen. 80. gewählt worden. Michael Müler Vorsteber Michael

unser Handelsregister Abteilung B loschen. Porstands, des Aufsichesd e ebe icht en. Bauidatfon, in Aachen Plattling. Das Statut ist errichtet anulln der Bkerden stung erfoldem Genofsenschaft mit beschränkter Haft. ⁸) Die Willensertlä Mesͤkirch, den 9. März 1922. 1b 1. - Fegefte. - kegericht Wittm 1 8, 1 ingetragen: Die Liquidation ist beendet. 8189. 3 5 i der Oberweser Volkszeitung erfolgen. . 1 e. Weillenbertecungen des Vos. Erlbacher, Porsteherstellvertreier. Ge e Am t Wittmund, 28. 3. 1922. Revisoren, können während der Dienst⸗ Die Firma ist erloschen. ö“ 5 8 Eschershausen, den 24. März 1922. 78 L1.“ stands erfolgen durch mindestens zwei das Amtsgericht. Danninger, Hans Meyer, Wilhelm Wei

1 worvi- ;“ T“

f as Amtsgericht. 5. 8 . 8 1 1 1 er⸗ in das b r ki offen ist während der

L2t 8 Pa L.6 sl, 1 des Stanis geändert sceti zur Finas der Geerossenichat be wure 981†n⸗ 84 Dietitmden de Gfrchen sen geatte.

ist be Sitz in Wilsnack eingetragen worden. In unserm Handelsregister B 1 Lüser Fe ericht der 1...„4 w—42 mietung und deren Verkauf an Mitglieder heuskirch Gezenstand des Unternehmens ist die der Gewerkschaft Hüpßedt in Hüp⸗ Fevisoren kann auch bei der Handels⸗ a 8 Hafts eer Ge⸗ ag, wan 8 2997] Der Vorstand bestebt jetzt aus drei Mit⸗ ,EDR““ IEe Seett ahteiluag. schluß der Fewerkenversammlung vom Firma Gegenthaler Bensers hene nossenschaft Alt⸗Teterin, 1. . g. nossenschaft perichtliih end außergerichtlth wfengetragen: Ir den hetant nülbich Stahl, Schneidermeifter in Kehl. zum 1922 2uf 2o0. T, und der Geschäfisantell auf dlaend 3 Stammkapital: 99 900 ℳ. chäfts⸗ 29. April 1921 sind neue Satzungen an⸗ beschränkier üshesell⸗ b. H., Ait Teterin bei Ank. einge⸗ und zeichnet für dieselbe. Die Zeichne ngetragen: In den Vorstand wurde ge⸗ weiteren Vorstandsmitglied gewählt. Her 8 50 erhöht. enburg, Freistnat. ührer sind der Kaufmann Paul fein genommen worden, die vom berbergamt schaft mit beschränkter Haftung, nagen: Gpenossenschut isn 25 am, einge⸗ ite zerf 11ö11“ Fies väöblt: An Stelle des Jakod Schallenberg Verkauf findet nur an Mitolieder statt. Sp. 9: Die befindet sich Meßkirch, den 23. März 1922. In unser Genossenschaftsregister i ilsnack, der Fabrikant Hugo Do in Halle a. S. am 23. Juni 1921 ke⸗ Lantenthal. Gegenstand des Unter⸗ 8 2 3 84 senschaft ist aufgelöst; Liqui⸗ sch gültig, wenn der Firma der Genossen⸗ Ml Sinzenich der Landwirt Peter Hoff in Kehl, den 23. März 1959 Blatt 6 bis 15 der Reg.⸗Akten. Badisches Amtsgericht. heute unter Nr. 115 zur Firma Licht⸗ 82 8 it stäti 3. b nehmens ist a) die Ausbeutung der im datoren sind bisherige Vorstandsmitglieder. haft die eigenhändige Unterschrift zweier Hoven. 8 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist —öVö geunoffenschaft Wüsting e. O. m. u. H. Bas Iha u 2 Der Fabsch stät d-. e., öu“ b-. Bergwerkseigentum der Aktiengesellschaft Amtsgericht Anklam, den 25. März 1922. Vorstandsmitglieder beefögt ist. De Euskirchen, den 23. März 1922. Das Amtegericht während der Dienststunden des Gerichts Nemrode. 8859 in Wüsting 8 vertrag ist am 7. Februar 1922 stelt. höchstens sieben Mitgliedere hhönix zu Hörde i. W. stehenden und von Ansbach. [976] von 8 * zenossenschaft ausgehenden öffent⸗ Das Amtsgericht. Kempen, Rhein. [524]] jedem gestattet. 8 In unser Genossenschaftsregister i Der Eisenbahnvorarbeiter Hinrich Ahrens Wittenberge, 27. März 8 Worbis, den 27. März 1922 ieser derpachteten Gegenthaler Eisenstein⸗ Genossenschaftsregistereintrag lichen Bekannkmachungen geschehen unter In das hiesige Genossenschaftsregister Lablanu, den 27. März 1922. heute unter Nr. 48 die durch Statut vom ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Das Amtsgericht. Das Amtsgerilht grube, b) die Mutung und der Erwerb Bei der Molkereigenossenschaft der Firma der Genossenschaft, 189 ürth, Bayern. [998) wurde heute die durch Statut am 14. August Das Amtsgericht. 15. Dezember 1921 gegründete „Gemein⸗ an seiner Stelle der Landwirt Gerhard derer Beteiligung daran Westheim e. G. m. u. H.: In der von zwei Borstandsmitgliedern un werden Genossenschaftsregistereintrag. 1921 errichtete Landwirtschaftliche Be⸗ nützige, allgemeine Siedlungsgesell⸗ Suhr in Wüsting⸗Grummersort gewählt. in dem zu Mlattling erscheinenden „Isar⸗ Darlehenskassen⸗Verein Dieters⸗. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft He⸗- Langensalza. 8 [1017] schaft, eingetra Genossenschaft m. Oldeuburg, den 22. März 1922. nossenschaft Im Genossenschaftsregister ist bei der e * pflicht“”“ in Reurode mit Das Amtsgericht. F. eingetragen

and des Unter⸗ brücker Dresch⸗Genoffenschaft I, worden. nd des Unter sc. ssenschaft I. nehmens ist der u von Siedlungs. In unser Genossenschaftsregister ise

UIm, Donau. [1277] Wyk, Föhr. [1285] tellung und der Betrieb von VBerg⸗w. 7 B a, nurde für den ausgeschiedenen Vorfteher, sind: Reitherger, Otto'. Monteur. ril⸗ Vorstandsmitglieder: Michael. Brather mit beschränkter gn nossenschaft mit be⸗ nehmen 1 . ft heimstätten für die Mitglieder, Regelung heute unter Nr. 90 zur Firma Frucht

n das delsregister Abteilung für 1 [1285] 8 inge⸗. das hiest sregi Ab⸗ s⸗Anl und „Un Up

11“ 1ns e if Lee er düsgege be Peicnan a ihmgaches . benefrrege efangneg Moßbammef der maier, Friedrich, rechtsk. 1. Bürgermeisten d Georg Reizlein; ewählt rongen eingetragen.

1. bei der Firma C. D. Magirus, Hof, Gesellschaft mit beschränkter nutzung und Verwertung Bergwerks⸗ in Westheim tichchkobhammer. He. Nr. 2˙, Wolfer, Johann, Lokomotipführer in Platt⸗ sandsmitglieder: IS.Je v, vh. geei nehmens ist der Bezu sandwirtschaftlicher eingetragene Aktiengesellschaft in Ulm: In der ftung, Wk, eingetragen worden. Ieeußnifse sowie Beteiligung an gleichen Ansbach, den 28. März 1922. ling. Die Einsicht der Liste der Genossen Georg Platzöder in Dietersheim. Bedarfsartikel und der Albsat landwirlschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Thamsbrück eenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Zweck verfolgenden vnbeeehmungen. Das Das Amtsgeri während der Dienststunden des Gerichts Fürth, den 29. März 1922 licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. am 25. März 1922 eingetragen worden, der Wohnungs⸗ und Siedlungsverhältnisse handels⸗Genossenschaft für Olden 20. A. 8 8 ist jedermann gestattet. Das Amtsgericht Registergericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden daß Ernst warzkopf in Thamsbrück lür jene und Erwerb des dazu notwendigen burg und Umgegend e. G. m. b. H. 1— Bekanntmachungen erfolgen unter der aus dem Vorstand ausgeschieden und an Te Plrhane. I h. EE1“ 8 Franz Reich ngsbefu ü

tli Generalversamml t . esee st Ths I2 wacze dir sensermng gich gnnes efßt weherter Hozals nz der Stenmta er Seerer Zöce e. dne der §§ 6, 7 und 29 der Satzung und die 8-ee x- 8* 4 vn Frufnann Ludwig ge-ges,eg, a 11161OH79). Deggendorf, den 25. März 1922. G . 1 8 iaegöban- 8 kih d asei geenensasgpeenegg bane hans. nne düoee, Herefentesechatt Bis Gesaschahreeite gasebn i den Hasent verece hent Fisges hetn ven da wef ecer dees öe gan dünr

t Kalke, sämtlich in Neurode. Die Be⸗ .— gelöscht. 8

Erhsöhung des Grundkapitals um 2t b 2 1 15 000 000 beschlossen. Die ErhEhung Das Stammk ital beträgt 8 sschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1917 unter Nr. 10 bei der Bänerl. Bez.⸗ u. Im 8 ist durchgeführt. Grundkapital be⸗ lesrger Gefcastehcher ist der Rechts⸗ gee ene Der Seshrfösflcbrer vertritt 2eesgeneegschas Berleburg, e. G. Delmenhorst. 8] e . beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit worden ist. Pan gest 28 d0 559 F.s.Lnf 13 böhn Fre r. 62 ——— 4. fic sch L7 ben v. nd ist 15 e Neac, . zu Berleburg, folgendes ein⸗ Gensunsen 11 888] u. Umgegend E. G. m. b. 8. 288 30. Juni. Das ** Geschäftsjahr Amtsgericht in Laugensalza. ben eeees erfolgen -v der Firma lden Lurg. den 27 Nöän. 1922. G und. v 51öSee 2 12. Seee. een. Bei : enossenschaft: Lieferungs⸗ u. Ein⸗ dem Sitz i S 1 . hlendigt mit dem 14. t 1922. Di ossenschaft, gezeichnet von t t. V. b8 befck he v1ö 1,. 8 * 1ae ihs e .eben Ffegfehaft zer vnbeaehe o xen Ehremaerenmfenncetam bhbe 1e.- män, 192 gbeetn l - . demn sa 1“ —* S10s. men. 1 8. 1 bi sch eten. 1 . r 1922 e Haftsumme au [e. G. m. b. H. in Delmenhorst ein⸗ Februar 1922 wurde eine Abänd d höchste Zahl der Geschäfts⸗ 25. März hen bei in olkoͤstimme eurode. e 8 Als nicht eingetragen wird veröffent.- offentlichungen der Gesellschaft er⸗ nehmigung der Gesellschaster erforderlich. festgesetzt. getragen: In der Generalversammlung 6 St vhrer e Svanderung . i 20 setzt. Der der Firma Bank für Handel und Vertretung erfolgt durch zwei Vorstands. „In unser Genossenschaftsregister ist icht: ndkapi h in: folgen nur im „Deutschen * und Die Bekanntm Gesellschaft 5. März 192 weralpersamm ztatuts be schlossen. Die Firma anteile ist auf festgese 29 mäiali . derh n orftands⸗ heute unter Nr. 79 irma Seiler⸗ bhtas S atzer erst. . hch “ge defüscr gerhmeng, eern un Trntz fs Rüsgsats Beezaeg e mee eafcs Ssher Steimaseweses haczgees beessen sene are ir elters b.Nä bege eesse. Ke beee eeeehexhcherrkebee Vorzugsaktien A zu 1000 und 3000 1922 erri SF 2, t. en e äatts ücch 2n ““ Borchers in Delmenhorst der Schut⸗ chränkter nücher 8* vorsteher Heron en, 2. Sehastian iller, Lübeck: Direktor Heinrich Bredenbreuker Zustimmung des Aufsichtsrats ein angen L. m. b. H. in ensbarg ein⸗ Vorzugsaktien B zu 1000 ℳ, Die Stamm⸗ 1922 errichtet. Amtsgericht Zellerfeld, Dolkenhain. [980) machermeister H. Becker in Delmenhorst Hmünd.“ Hastpflicht Schwäb. Landwirt, d-Sn 3. Johann Dickhof. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und werden. Urkunden über die Fhngehen eee. 5 8 z ees, ung dis Sorhe gtien, An sanben Hasash Uh e 1.IqMM den 28. März 1922. n e Se e s hvete , n in den Vorffan aewalt. . 2. VAhe— Besciftesenn, 8 r Haßh zandwirt Feraamen Leg 858 .2 ö Fritz Bünte in eee Hüehceehen 188 dn ne ver Hehe e. Se⸗,- .E 8 haber. has Amtsger 1 Delmenhorst, den 27. März 1922. umme beträgt für jeden Geschäftsanteil Landwirt, Herongen, 5. Wilbelm Tißen, . 8 itgliedern zu unterzeichnen. 1 1 seiner Stell bis zur vollen Einzahlung auf den Namen. schaft e. G. m. b. H. in Schweingaus Das Amtsgericht. UII. 09925 e ter eden Geschäftesmeit Die Wlllenserkli-⸗. Amtsgericht. Abteiiung II, Lübeck. umme 960 ℳ. Höcfite der Gesche te. stand aucgeschteden ved an seiner Stelle zur Erhö des G itals werden (1177 [Zwingenberg Hessen. (1289] folgendes eingetragen worden: An G ath. .eee 117.1.I n wirt, Herongen. Die Willenserflä⸗ . 1 öe , der Seiler Hermann Schepers in Older⸗ —8 8s sölaba 8 h; 1 25. g-wes zavr munganpugr. 0. 237 9n unser Handesgregister 88 Meere 1. . 8 Fe .9. e8 veh ss [988] Den 28. März 1922. 5 Zeichnung für die .3. Lüchow. [1022] der ge ah0. üasede Die n 85 sum gewaͤhlt. E Kurs von 180 , 42 vpegaes. 13 eenblgeejister b. an . P.. Fe ü. ö mdadach Fndber eee Gustav b bg8 unser Sensssenschaftarenister it Re. necgerigt 975 . Ucgers nen tenean 1“ Se e 185 enschafteregifter ist des Gerichts jedermann gestattet gr E“ es je 1000 zum Nennwert u 1 1 5 . „Ober⸗ vg haft, mi rich in Schweinhaus gewählt. ei dem unter Nr. eingetragenen . wa8 eute bei der unter Nr. eingetragenen Amtsgerich 9 Ih;z m V. 1 171gea. B nn se 1000 ebenfalls schlesische Aktiengesell⸗ dem Sitz in Lnerbach (Hessen) ein⸗ Amtsgericht ve heraäcet Wulfener Spar⸗ und Trlehns⸗ Rrottkau. 1001 schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter Elektrizitätsgenossenschaft Berseme zisgericht Reurode. den 9. März 1922. 1 Feseeehesepegeg (541] gm Renmwert aasaeeben, in der Seft abeh dhcbenaecensceen aeer diPe Pehüsena tꝛag ist den.37. Mäg 1829 seassereerein, e. G. m. u. B. il Jr aanseme Ggengsesgettzreiltr , d ne Wenn der e heesen g eesemn denn Leresene t Heüene Sen ze senFeeerkac. vldes, Renme dgesg genteane geene neralversammlung gewährt jede ver⸗ penb H. Nengesr Hin⸗ 1922 ,r elschaftsvertrvag ist am 4. März . Sütt äsäne z .e zig Wulfen folgendes eingetragen worden: zute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma der Geuofsenschat bie sinter⸗ eingetragen: Zum Genossenschaftsregister Band I zes der unter Nr 6s eingetragenen Hansa⸗ retene Stammaktie eine Stimme, jede denburg, O. T.“ eingetragen, daß die Feefisess 1. 8 1ou“ ℳ980] Der Landwirt Wilhelm Bußmann in Fenossenschaft: Elektrizitätsgenossen⸗ riften beifü I“ 8 iche d wifi lufgelöst durch Beschluß der General⸗ O.⸗Z. 18 bei der Firma „Bänerliche bank Oberschlesien, eingetragene vertretene Vorzugsaktee A eine Stimme Himeaz, jetzt 72651 Oberschlestsche Bekriush m des Unternehmens ist der 812 ien enschaftsregister ist bei Sölten ist aus dem Varstand au⸗ chaft Lichtenberg, eingetragene Ge⸗ der Genoss ngei wah 2 Hienst. persammlung vom 19. Mörz 1922. Die Zezags. und Absatzgenoffenschaft Genossenschaft mit beschränkter Hast. und jede vertretene Vorzugsaktie B acht zestnnra neret Akttengesellschaft Ab⸗ bih einer Fabrik für Metall⸗ der ektrizitäts Bezugsgenofsen⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ assenschaft mit beschränkter Haft⸗ stunden den 6— senst. bisberigen Vorstandsmitaglieder find Liqui⸗ Senzeirch, eingeiengene Genoßeen. pflicht, Beuthen Büecschnedeene sal Stimmen. Von den mit der Anmelbung eilung I.2 —n-g Aktlengesell⸗ Uhrn eitang, Plechemballagen und Tuben cfe⸗ c. G. m. u. H., Grost Harrie wirt Heinrich Borgmann zu Wulser pflichtzu Nichtenberg eingetragen worden. Kemper Feh. 8 toren. schaft mit beschränkter Haftpflicht Dppeln, folgendes eingetragen worden: cereicien Scheiststunen kam dem cheafte 8.2ertenlo. d e kret, ae-h,nge, enan hen beuge felgendes eingenragem. getreten. be hee Fandwicte Hermaaa Düüde, Pant 1921. **“ Abein, den 18. September Amtsgecicht Sächoree den 22. Män 1922. nmitz dem Sihe n Lrnsreche den egte Der Gegenstand des Uatermehchent umfatt v gericht Zabrze (Hindenburg, O. T.). ae.; iteten und unbearbeitelen Metallen Ernst Röple und Heinrich Bank sind Dorsten, den 25. März 1922. Christoph und Josch Feabien egcenich in . 1 Dpea ne, nsenn N-8n-e hbeute eingetragen: Auf Grund der Ge⸗ den Betrieb von Bankgeschäften, sen 2. die Firma Wieland Wohnungen, 8 nnd einschlägigen Waren. Das Grund⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Das Amtsgericht. ichtenberg, in d w 28 Amtsgericht. mnendaew. 3 [137911] neralversammlung am 26. Februar 1922 2 Inen: 1. Aufnahme und Verzinsun 3 4 1 kapital beträgt 4 Mill Stelle sind Kaufmann Joh [Amtsgerich dewa „in den Vorstand neu hinzu⸗ Bei der Molkerei Scharnebeck⸗ ist Landw f b eimelnen: I. am vae. Heecr ifta. Eeregshlft a0 . 2b d2n „Fprgercgena 8 NI. P 490 Aknjen gu ke 1 99-rind e in n Husner Hogß Fart begtem Grc 1““ 9-. haeet, vneten san. GG(GHeot⸗. 1eZn Feh senscheftszeal6te 8 2 ene,7 e. ses gen. 52e. Vor. lan vnas Fcn Verna delanene gon⸗ ve g ncnenn gerhe Se zensee chränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ eute die Gesells. a für elektrische 88 S amma ien rie A und 200 karrie, in den Vorstand gewa lt. n das 8 enossen a gregister wu Grot 11““ unter Nr. 64 die Pferdezuchtgenossen⸗ ieder jin Liquida oren. Die an dessen Stelle wurde Landwirt Johann an die Mitglieder für geschäft iche Zwecke aftsvert d ürz 1922. Ffolte 3 .Por aktien Serie B zerlegt. Der Vor⸗ Bekanntmachun en erfolgen fortan in am 24. März 1922 bei dem Pfarrei⸗ Sottkau. 1002] schaft Degow. 1 Genossenschaft ist durch Beschluß der Georg Voßler in Unterlenzkirch in der die 2 - E ane veans eH die eken- e ee c ilt, 29 g⸗ eMes Ge sellschaft b t vnt⸗ Ir 8 Berosenscasglcze Mitteilungen für E Spar⸗ und Tarlehns⸗ hes dunfer Genossenschaftsregister ist beute soe, üdr⸗ gin 2 6898. Gen,, vom 21. April 1921 Genexalversammlung als Vor⸗ .K.vehen nd hem aheng, vans -” 8 8 gen. v 889 Fetragen. Gegensns des werden, i⸗ betanntmefgchtsrat bestt eee ngch 25. März 1922 faler miüe deescezesen ,es zossenschaft 8 deaehsageene bLa. 8 beaa ae Anüggericht Lünehurg den 16. März 1922. den 25. März 1922. und veschlostese 88 An. und . des u ernehm 8 . 1 1I 8 . n en worden: —— 8 ; ea wg 8 zertpapieren, Eehelena von düe nungen ur bemssesben Vertrieb 8. dertrs ““ Ue gett, ülben durch den Deutschen Das Amtgericht egerwaee eere.⸗ eingetragen: An Stelt lettz. gingetragene Beno⸗ enschaft Das Statut ist vem Heiember 1921. mannhelm. 11023) EE“ Seeas de Ancföhrang sen tner oder durch Erwerbung fertiger Häuser lien. Das Stammkapital betragt 20 000 Die i. Borken, Wesrf. [082] Pet Füße chiedenen Vorstandsmitglieks uber chränkter Haftpflicht zu Win · Gegenstand des Unternehmens ist diee Zum Genossenschaftsregister Band 1 Aurnvorw. 540]) Bankgeschäfte für die Mitglieder, 4. Gin⸗ und die Vermietung der ungen. Mark. Geschäftsführer sind Richard erfol dur a.er gahesversanmtang „In das Genossenschaftsregister Nr. 19 S. 8 a.in S d des Welherheiter pas der aug een ih Lirle Natzncht whne eren Reitennnd, . gen. H8 1een. S. rs eser Bese be ee Die Gesellschaft ist auch zur Wiederver⸗ Wiesner, nn. in, Erust öffen icher 3 ufsichtsrat mittel ist heute eingetragen bei der Bänuerlichen ewäblt. v““ Amand Buch Vorstand ausgeschiedenen pferdes oder Arbeitspferdes warmblütigen heim eingetragene Genpssenschaft: 1. Baugenvssenschaft Stein bei Mitalleder, 5. die Uebernahme von Bürg⸗ die mindestens Bezugs⸗ und Absatzgenoss enschaft g sad die W mann und Ernst Schwarzer Schlages zum Zwecke der Weiterzucht für mit beschränkter ;odrvvnens. in Mürnberg, e. G. m. b. H. in Stein. schaften für die Mitglieder für Ver⸗ eg G Amtsgericht irtschaftsbesitzer Julius Brückner den eigenen Be und zum Verkauf. Ilvesheim wurde heute eingetragen: Albert Kiezier ist aus dem Vorstand aus⸗! pflichtungen derselben gegen Dritte, 6 1 3 1 h-“

an die und Uebernahme n Vertretun versam 1 8, c% die Generalversammlung vom 19. März 1922 boten“ ver ffentlicht. Vorstandsmitgdeder eim, e. G. m. u. H. Ausgeschiedene rongen, eingetragene 1 ftpfticht zu He⸗ unter Nr. 27 verzeichneten Thams⸗ dem Sitze in Nenrode ens Der Gegenstand des Unter⸗ Oldenburg, Freistnat. *.

8 1”

-5*