Geche Zahnffüllmittel Htnetaltfche ho. 1 ͤ “ 8 ““ 1“ ͤ““ 8 4 9 2 Zein. dutte, Farb⸗ termi is, Pe t isch 8s . . . d teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26a. Fleisch⸗ und Fi waren, Fleischextrat 8 — 4 ö“ dee. Feest. Jawezareale Bier, wec ge eeee eesanerden, venach Bnaa.b. v 1 heserschmiedewaren, Wertzeuge, Senßen, Sicheln, “ hencses erne., 24. “ veeenIRR Badesalze, e8 Wachs, men- 8 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, S — .“ 8 hic 19, WG b. vb Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ( 6* nt en ar j 82] rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 8 82 Fette. a. in, 8 5 e a. gn 8 v 1“ — G 8 Hufnägel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, itliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fi waren, 8 8 8 28 .“ 8 1 maillierte und verzinnte Waren. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 13/7 1921. Fa. J. Kron, München. 7/3 1922. löst 28. 2— st mente Geräte, Ban⸗ abese DU 8 8 Essig, Senf, Kochsalz. 8 Seifenfabrik. Waren: Arznei⸗ wca4 nanes Bkebaae Augen Zähne und miedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Kakao, kolade, ckerwaren, Back⸗ ⸗ mittel, chemische Produkte für medizini e und ienische 9 . . . b n Scho Zuckerwaren, Back⸗ und Kon chemis für medizinisch hygienisch „Phyfitalische, hemische, optische, gesbiiix.
extrakt, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte 8 8 1 “ nj Eier, Vütter, Mlicz Käfe, Margarine, . 85 281632. S. 20577. Uenbahn Fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucher, Siru 8 1 8 1 7,8 Drahtwaren Blechwaren, Anker, Ketten, ditorwaren, Hefe, Backpulver Zwecke, pharmazeutische Dr b d uücker, 8 8 v“ 3 1 chläge,2 : 2 „Anter, t * 1 8 ogen und Präparate, Pflaster 2 2 Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, 1. “ 8 — 8 166“ 1— 5 8 geln, Reit⸗ l und Fahrgeschirrbeschläge, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. und Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, uckerwaren, ri S 28/1 1921. Joba⸗Metallband⸗Um⸗ 1 b 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Back⸗ und . Hefe, Backpulver, diätetische 1 reifung, Jos. Bayer & Co., Bar⸗ bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabritation, mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Weräte, Meßinstrumente. e eeEe⸗ alz, Futtermittel, Eis. Tabakfabrikate, men⸗U. 6/3 1922. 11“ . arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Tapeten. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Rohtak 7 Zigarveftenpapier. 9,/7 1921. Sachsen⸗Mühle Akt.⸗Ges., Niederoderwitz Geschäftsbetrieb: Herstellung von “ Bauteile, Maschinenguß⸗ — Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte. 281628 1 i. Sa. 6/3 1922. 8 3 à Maschinen, Werkzeugen, Verpackungs⸗ and⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ mittel, I- und Poliermittel (aus⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 8 81628. 8448. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik, Mühle, “ apparate und Verschlußvorrichtungen Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, gegenstände. genommen für Leder), chleifmittel. tionsmaterialien, Betten, Särge. — betrieb, Herstellung von Nahrungsmitteln. Waren: Arz⸗ nebst Zubehör, Vertrieb und Export. 3 M 1 Fahrzeugteile. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 “ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 1215·‧ Waren: eeerute 8 1 — Farbstoffe, Seee 30. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 91. 28916,49 28. Schilder, Bucgstaten, Bin kstöck, Kunstgegenstände 6 rmazeuti 166“ deisenspanner, Bandeisenlochappa⸗ 8 elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 3 S . K 29. 8 3, Gli (laster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ““ 8e Snhntener vb“ haaine Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 Sattler⸗, Riemer⸗, und Leberwaren. 32. “ darau 24/11 1921. Vor Schallplatten und Sprechmaschit Gccel. Desinfettionsmittel, Spirituosen, Brunnen⸗ un — 9 — Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, al⸗ un odellierwaren, 19/5 1920. Metallwaren⸗ 8 35. Spielwaren.. . aes Geene heg 1 maschinen Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 1 8 d Gerbmittel, Bohnermasse. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ sfabrik Union, Quedlinburg. „ 39 8 ; 1 A.⸗G., Berlin. 6/3 1922. sserven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 1e“ g- 1 — ä Netze, Drahtseile. 8 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 7/3 1922. NIS . Decken, Vorhänge, Zelte, Beutel zum Geschäftsbetrieb: Sprechmaschine und Schall⸗ garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, . 1 “ ejpirstfasern Polstermaterial, Padkmaterial. 33. Schußwaffen. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ öqh; inhüllen von Lebensmitteln. — Beschr. plattenfabrik. Waren: Akustische Apparate Wund In⸗ Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Ge⸗ 1 3 8 8 Beibin 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, warenfabrik. G 88/ “ 8 g. ““ ee 8 Musikinstru⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, 8 8 8 a. Spirituosen Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 4 . 7. 281650. St. 10863 mente, usi te, sikwerke (a fechanisch⸗ berwar A 8 8 lver, Weine, Spirituosen. 8 Stä i e, bzusä äsche, ⸗ ecu 8 Bandees 11 aschinen und 1 b 8 1“ 1 v“ 89 Tad186 8 C11“ G (ausgenom men für Leder), Schleif⸗ 4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geschäftsbetrieb: Großhandel mit reile zu den erwähnten Appa Instrumenten b 8 33. ’ 8 8 delmetalle, 8 silb 8 — mittel. 1 Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ elektrotechnischen Isoliermaterialien und und Maschinen, insbesondere Apparategchäuse, Apparate⸗ “ G iniumwaren, Waren aus Neusilber, “ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. anlagen. sonstigen Fabrilbedarfsartikerln. Wa⸗ schränke, Apparatetische, Schalltrichter, Tonarme, Schall⸗ — “ 1 Watzend ähnlichen Metallegierungen, echte un üss Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ren: Strumpfwaren, Trikotagen mit dosen, Bremsvorrichtungen, Reguliervorrichtungen, Lauf⸗ 8 “ chte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum werkskörper, Geschosse, Munition. 3 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Gummi verarbeitet Bekleidungsstücke und Antriebswerke mit Feder⸗, Gewi 8 elektrischem 8 . chmuck. 8 1 b „ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ in Verbindung mil Gummi oder aus Antrieb, Elektromotoren, Tourenzähler, ourenanzeiger, 8 “ ae ke “ und Waren baraus Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Gummi Handschuhe aus Gummi Phonogrammabtaststifte aus olz, Metall, t . b ür technische Zwecke. “ . Rohrgewebe, Dachpappen, trans ortable Häuser, 1“ 8 ff 1 S1 8 111“ Herttter r 10/9 1921. Friedrich Vocke, Magdeburg, Halber⸗ . schirme, Stöcke, Reisegeräte. Eee. e 2 d bE Pecenctanns beg be., Lo. solche Stifte oder Nadeln, Schallplatt Schallplatten⸗ städterstr. 12. 6/3 1922. 8 . b Brennmaterialien. “ e““ Rohtabak, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier. Hufeisen. fanlagen, Bürstenwaren, chemische Produkte für in⸗ taschen, Schallplattenhülsen, Schallplattenalben, Schall⸗ Geschäftsbetrieb: Lebensmittelhandlung und Ver⸗ S . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 6 Emaillierte und verzinnte Waren. sa ielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, plattenkästen. sand von Waren aller Art. Waren: Gärtnerei⸗ und G .“ 1 Schmiermittel, Benzin. See. 1 Se Zelte, Segel, Säcke. “ Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs 91 Tierzuchterzeugnisse, getrocknetes Obst und Gemüse, Aus⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 85 “ 8 Steahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, materialien, Wärmeschut⸗ und Isoliermittelt, Asbest⸗ Ub. 2 2. beute von Fischfang und Jagd, Konservierungsmittel für 8 8 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8 eb⸗ und Wirkstoffe, Filz. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, fabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lebensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Geldschränke und Kassetten. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Paraffin, Garne, Seiler⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, tech⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 3 “ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, waren, Drahtseile, geklöppelte überzüge für elefpro⸗ nische Ole und Fette, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ 1 8 1 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör. technische Zwecke, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 6/8 1921. Fa. Hans Schminke, Crefeld. 7 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. daraus für technische Zwecke, einschl. Griffe für Werk⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 1922. 8 ö“ wecke. 18 1 8 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ zeuge oder dergl., Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Geschäftsbetrieb: Lack⸗ un nfabrik. 1 ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer- “ ““ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, Drechsler⸗, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ‚ssig⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, W . . ösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Nash Engineering Company, South uund ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Maschinen, Maschinenteile, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Beizen, Mattierungen, Harze, Klebstoffe, ichse, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Norwalk, V. St. A. Vertr.: Pat.⸗Anw. C. Wessel, (ecchte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Schläuche, Stall⸗ und Gartengeräte, Isolierpapier, Glim⸗ Eis. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ . bvyjilalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Berlin SW. Gl⸗ 7/3 1922. muck. 1 1 8 merpapier, Guttaperchapapier, Japanpapier, Papier für 8 und Gerbm Bohnermasse. “ 1— ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 elektrotechnische Zwecke, Rotpapier, Reagenzpapier, 281634. 8 3 X* 1 nd photographische Apparate, ⸗Instrumente und Vakuum⸗Heizpumpen, Luftkompressoren, Gaskompres⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Schilder, Glimmer und Waren daraus, Zement, Holz⸗ Geräte, Meßinstrumente. soren, Kesselspeisewasserpumpen, nachgiebige Pumpen für patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, konservierungsmittel, Zelte, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Maschinen, Turbinen und Turbomaschinen. Waren: 3 1 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Vakuum⸗Heizpumpen, Luftkompressoren, Gaskompressoren,? “ “ 281651. R. 26682. harten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Kesselspeisewasserpumpen, nachgiebige Pumpen für Ma⸗ i 1G Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ “ und Turbomaschinen (ausgenommen Häö IAIIAI92 211142 8 8 4 88 jonsmaterialien, Betten, Särge. in ompressoren und Pumpen als Zubehör⸗ b 3414S-2n N2 61 hin. 93 ,7519 u . ö“ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. teile für Fahrzeugmotoren). 8 1 8 Sasauann n Geschäftsbetrieb: Bohrer⸗ und Werkzeugfabrik. “ ö“ 5 I 8 Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, G 8 Hans Schminke 8 v4“ “ 1 Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- FsrchatI Lack · und Farben · Fabrik fes i. “ — . 22/12 1921. Gebr. Roesler, nägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ 16/7 1921. Gebr. Lützenkirchen, Solingen. 6/3 “ 8 “ 1921. Gustav Poth, Dortmund. 773 ☛ 8 A2 871 W Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenware „ Schlosser⸗ und b jektivverschlüs 5 3 3 1 8 FEC 5 9 fabrik. Waren: Seifen und Par⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge “ Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik in Rasiermesser, ealgen. Bahlleenen hencheaben aa häftsbetrieb: Spirituosenbrennerei, Mäl⸗ 1 IAS ACEI7⸗ S. 8 Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Nasierapparate, Tafelmesser und Bestecke. Waren: lampen, Trockenplatten, Negativpapiere, photogne Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗ und 2 8 geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗ und Schlachtmesser, Gabeln, Ra⸗ Druckpapiere Kamera⸗Etuis photographische 8 ei⸗Erzeugnisse, Konservierungsmittel für und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ siermesser, Taschen⸗ und Federmesser, Scheren, chirur⸗ lungs⸗ und Tonchemikalien Mensurgläfer und En itte, Spirituosen, Konserven, Obst, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ gische Instrumente, Zangen, Scheren, Pinzetten, Schneid⸗ lungsschalen Druckrahmen und Einschiebekarton fte, Gelees, Kaffeesurrogate, Kornkaffee, F. . . E teile, Maschinenguß. wertzeuge, Rasierapparate, Hand⸗, Fuß⸗ und andere 27/6 1921. Ica, Altiengesellschaft, Dresden 7/3 Photographien Beschneidegläser, Klebmaterialien, Mülllfee, Zucker, Sirup, Essig, Hefe, Preßhefe, 9 1 — I1 ——— 8— Körper⸗Pflegeinstrumente, Haarschneidemaschinen, Brief⸗ 29 “ 3 8 . platten, Films he Nährmittel, Malz, Futtermittel, äthen Noh E, Fheese2 77. 3 8 HFNACGEFPREFSERNFE 281630. C. 23023. und Büchsenöffner, Löffel, Gärtner⸗ und landwirtschaft⸗ 8 le, Stärke, Stärkepräparate. 1 1““ J . 1 “ — 1 Frauln Kannhrp 8. liche Scheren und Wertzeuge, Rasierhobelklingen, Hauer, bb“ “ b e ü :s 3 3 1 8 8 ““ 1. ee Dolche und Feldmesser. adhischer und verwandter Artitel. Waren: Chemische 23. 281642. K. 3. 281652 : und eiweißreiche Zubereitun ““ 3 8 8 2 8 gen für Kranke und üeacgaset Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ Genesende, Mittel zur Frischerhaltung von Le⸗
1“ 281636. 8 graphische Zwecke (photographische Platten, Filme, Pa⸗ 14/7 19 ö — . ¶ 6 e v. . piere), Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Zitas, Berlin Lichtenberg. Briag 8 162 — Malzgetränke für technische Zwecke, chemische, optische, elektrotechnische, 2. b 8 1 — c. Altoholfreie Getraäͤnke aus Milch, Molken, Obst und Extrakte zur Herstellung derselben.
1 3/11 1921. Fa. Deddo Cram „Leer, Ostfriesland. 7 b „ 2 6/3 1922. 8 er, “ 3 p vEnII’ s photographische, kinematographische und Projektions⸗ Geschäftsbetrieb: 8 “ 1 8 nd Jeräte, Möbel (Atelier⸗ Maschinenfabrik. Waren: s sh 4/7 1921. für Bran⸗Industrie m. b. H., 262. Fleischkonserven, Gemüse⸗ und Fruchtkonserven 8* 90 2
3
DNvIua
183089 aga AAIIaAISAA2 IUIERSrEIIER; EB ROFEFSIER
FüntachER, WTrBG
HIIA 221
1“ “
G .“ 8 “ 8 “ apparate, ⸗instrumente u “ o““ 50 6 möbel, Sitzmöbel für Kinotheater). b 3 Nürnberg. 7/3 1 . insbesondere Dörrgemüse und Dörrobst, getrock⸗ Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz- und Lederkonservie⸗s, — 1 — . ““ Schlosser⸗ 1921. Gustav Poth, Dortmund. 7/3 1922. 9 Geschäftsbetrieb: Gründung, Förderung, Finanzie⸗ nete Pilze, eingemachte Früchte für Küche und ungsmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, 6 . S. 19934. und Schmiedearbeiten Draht⸗ äftsbetrieb: Spirituosenbrennerei, Mäl⸗ ☛ 7 rung und Belieferung von Unternehmungen der Brau- Konditorei, Fruchtsäfte und Gelees. ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 waren, Blechwuren . asgras d Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗ und ò= . 5 = industrie und verwandter Unternehmungen. Waren: b. Getrocknetes Eiweis, getrocknetes Eigelb, konden⸗ 8 zind Fischwaren, Fleischertrakte, Kon⸗ —1212 öbc. Pasing, Fritz . 8 Inisch bearbeitete Fassonmetallteile gewalzte um d.Echenqnisse “ 8 Le⸗ hW Ackerbauerzeugnisse, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ sierte Milch, Rahmgemenge, fetthaltige Nährmittel erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Mil b u“ 225. 1 8 8“ nss 1 2 Ie vwe.vdh tel, Spirituosen, Konserven, „Fruchtsäfte, 1 8 mittel für Lebensmittel, Schuhwaren, Beleuchtungs⸗, ür Brotaufstrich, Hle für Speisezwecke. Butter, Käse, Margarine, Shese 88 Fette, eafte⸗, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischstechnischer und b 1 dLvayssine Vauteile, Maschinenguß, phyjitalische, ce Kaffeesurrogate, Kornlaffee, Malzkaffee, N24 Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa- c. 8 —2 ”“ Sirug. und sonstige Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimitte,ü 8 .“ enhs u, Werase nücztsentecee hrrabe⸗ Sirup, Essig, Hefe, Preßhefe, diätetische Nähr⸗ 8 I rate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Zuckerzubereitungen für Nährzwecke, Milchzucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Wundschutzmittel, Wundverschlußmittel, Verbandstoffe 12/2 1921. Seldte & Co., Magdeburg⸗S. 7/3 schinenteile. 9 berische Hle, Stärke, Stärkepräparate b 1 anlagen, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, Brotaufstrich aus Samen und Sirup, Kindermehl, ö a⸗ 1T119.* ns 111“ “ Drogen, Tier⸗ 1922. — — V 8ö. Härte⸗ v8 88 zubereitetes Hafermehl und andere zubereitete 1. 1 e ’ do 918 1 20 8 “ 8 “ ““ 8 . Rosischutzmittel Putz⸗ und Poliermittel r 8 e pharmazeutische, für industrielle, wissenschaftliche und havmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster: Ver⸗ ess b b ee Schlösser Beschläge eaöitns en 4 Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ füͤr Leder), Schleifmittel Rohtabak Tübakfebritate Zi⸗ photographische Zwecke, Dichtungsmittel Wärmeschug⸗ fandsfe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin⸗ 1 Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 8 er, Bac ehl 5 Fudbi — garettenpapier, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ und Isoliermittel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, benijce e'de doser eheiginitel str Sehensnüue⸗ Land⸗, Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ e Pufteis 27b“ s Getreidekörner itte . baer. . 88 S kee photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 15/7 1921. Fa. Oscar Polack, Hamburg. 8 8en 8 “ iensse Aeie bes. Flhen. .lh 1— ee,a 2. R. 26441. Rostschutzmittel, Toilettenmittel, Schönheitsmittel Nagel⸗ Lütmittel, nedrucmasse für zahnäcztliche Zwece, Zahn⸗ 1922. G 1s 1G Lederkonservierungsmittel Seilerwaren, Packmaterial, 28 Druc ne nisse poliermittel, Feuerlöschmittel, Feuerschutzmittel, Miltel füllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Impvortg “ ☛% Bier, Weine, Spirituosen Mineralwässer, alkoholfreis] 35. Spi 1n Neschr 8 Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren: 8 8 1 8 8 Getränke, Gummi⸗ Gummiersatzstoffe und 1e daraus b 188 eis 8 3
1 84 für Zähne, Stiefelwichse, Bodenwichse, Holzpolituren, Blatt Zeizer „Treu und Glauben chemische Produkte für pharmazeutische und kosmetische 8 ert. 80 Lederkonservierungsmittel, 98 8 “ 8 . für technische Zwecke, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, tech⸗ Zwecke, Lederkonservierungsmittel, Parfümerien. ur und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Mine⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- un . nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Feuerlösch⸗ 28/10 1921. Fa. Herm. Regier, Elbing. 6/3 Lane vLL nee. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 1 - apparate, und geräte, physikalische, chemische, optische, 1922. 1b 8 8 281638. 32539. “ LenIx Neng⸗ 88s ch Produkte f din 8 Wige., Kontrollapparate, einstrumente und “ Geschäf ieb: rillation, Kol . — icht Fleische undn — Arzneimittel, chemische Produkte für me 1 ; 9 instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 1X“ “ drexge. 1“ “ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, und hygienische Zwecke, pharmazeutische I. 1921. Fa Fritz Neichelt 8 “ Automaten, Stall⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ Selterfabrik, Fabrik 7 2 8- 3 54 aren⸗:⸗ 1 vedi ag se Gemüse, Obst, Eier, Butter, Milch, Käse, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier 7/3 1922. . räte, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Konser⸗ 8 8 . rik alkoholfreier Getränke. 8 Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Kaffee, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsn äftsbetrieb: Lebensmittelgroß⸗ ven, Obst, Fruchtsäfte, diätetische Nährmittel, Matz, 5 28 Ee. med. Dammann's Heilanstalten, erlin. 22. 8
Arzneimittel, i odu⸗ dizinische und N“ , Si ; v 8 1 4 — ygienische uao 1 Präa- WWV 111 Z “ 8% Konservierungsmittel für Lebensmittel. ,Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Futtermittel, Eis, Spielkarten, Porzellan, Ton, Glas 8 ““ barate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver- b Backpulver Matz Fuh 1 18⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ 8 und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und ünae und vweachaeeg . . „ Blumen. bst, Fruchtsäfte, Eier, Milch, 1 “ 8 hen asch. “ “ wu deh 1 . ausgenommen el), Seifen, Wa un eich⸗ren: .
tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Schuhwaren Käse, Margarine Speiseöl⸗ d .“ . . * ilse, ine, 2 8 3 8 8 öö 1 9 peiseöle un 3 1 . b mittel, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, — öe
26c. 281631.
8.
„Eis,
für Lebensmittel, hemische Produkte für industrielle, 8 Bleichmi 8 8 8 släthe. M H eosasens sse für zah 8 *† v “ Strumpfwaren, Trikotagen. äffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Pech, Teer, Holzlonservierungsmittel, Baumaterialien
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruüͤckmasse für zahn- 1 4 8 1 2 w 1 „Teer, vierungsmittel⸗ mat⸗ 2
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ “ — o “ Bate und, Poliermitte (ansgenommsn Seder), Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handscht Groütge. Saucen, Essig, Senf, b ₰ Tabakfabrikate, Zelte, Säcke. 8
produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, —22 †. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Tas kg cotolade, Zuckerwaren. 78 1 8 1m 26d 281653 B. 39471
Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 2/6 1921 6565 8 leitungs-, Vade⸗ und Klosettnnage sh 8 266d. 11.“ 653. 8
Bohnermas i ein. irituos ineralwä Carl Me⸗ ibu 7 1 b 3
Nieshesteslt g dlee1 Seine., Sbieituosen ee 778 1929 “] Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schme u Gohnen Kaff Spreewald Jungfer
Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Herstellung und Vertrieb von Fabritationsseiden, realen f -
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, Konserven, Ge⸗ Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, liche und photographische Zwecke, Feuerlö ieb: Kak⸗ koladen⸗ und Zucker⸗ Ob chtsäfte, „i tter, Milch, Netzunterkleidern. B 1 883 25/11 1921. 1 lin. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für za ; . Geschäftsbetrieb: Katao⸗, Schokoladen 8 ieb: 8— 8
müse, st, Fruchtsäfte, Gelees Eier, Butter, Milch etzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und gefärbte 58 21. Kodak Ges. m. b. H., Berlin. 7/3 88 Zwecke, Zahnfüllmittel, müernisce⸗ B warenfabrit, Fabeit von Nahrungs⸗ und Genußmitteln 11u1““] gemeines Versandgeschäft.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 zali 9 8 8 1
Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauten, Essig, Senf. Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, photographischen Apparaten, Bedarfsartikeln und Filmen. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, . 2. Pharmazeutische Zubereitungen, insbesondere
Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unterkleider Waren: Photographische Bedarfsartikel, nämlich photo⸗ schutz⸗ und Fooliermittel, Asbest kate. 1 b b pharmazeutische Zuckerwaren und sonstige Zu⸗ etreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebelf), F
wissenschaftliche und photo⸗ raphische Zwecke, Feuerlösch⸗ ” “ ue 4 h 16“ - 1 1 -L ache, Flecenentfernungsmittel, Rostschutmittel⸗ Helleidungsstlcke, Leibe, Tisch. und vet.s onig, Wehl und Wortef, wäne 82 Lacke, B 9 K Wichse, Lederputz⸗ und E egegam ondit 5 acke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Le⸗ kerputz⸗ und 8 — 2b. 385 und Ventilations rate und Geräte, 2— iätetiscotorwaren, Hefe, Back⸗ 22 b 281641. K. 38516. n e appa feeche Nährmittel, vila, “ 6 i. 8 e 8. 8 2 3 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brenn⸗ 2 7 ; b jal. Sta hlinen⸗ E materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, 272 78 .. * NZ em 3 8 1 8 8 Fa. E kel 8 e“ I 8 8 877012 1920, Burk 8 Brann, gottbus. 27/8 1922. 10112 1920. Fe. E. Hentelmann, Magdeburg. Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee und Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide für produfse rodukte. 1 8 8 t 1 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ra graphische Kameras, Rollkassetten, Stative, Objektive, Düngemittel. bereitungen für gesundheitliche Zwecke, Lecithin und Wildbret.
8
1 8
8