1922 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*.823. 161 Zubehör, Ventile für Flüssigkeiten und Gase, Filter⸗ ¹ 81754 84 8 pressen, Gas⸗, Benzin⸗ und Hlverbrennungskraftmaschi⸗

. raktoren, Vorrichtungen zur Erzeugung und Aus⸗ D M 8 von Gasen, Hercwerkmaschinen und Schmelz⸗ bon UzZio apparate und Zubehör, 6865v.. 9 ü anidverfahren, Ama evapparate, 12 1921. Fa. Geor Frantt raße 1 8 1922. S ubehör, Pochwerke, Huntingdonmühlen, C. hilian⸗ 2 8 I G Geschaͤftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ 3n vägrenacgten Klotzwascher, Zementmischmaschi⸗ 32— Peüian fabrik. Waren: Spirituosen und Liköre, nen, Sandsiebe, Speisevorrichtungen für Mühlen, Ge⸗ Forstwirtschafte⸗ 12— n: Noe. alloholarme und altoholfreie Getränke, Limonaden, treide- und Erzmühlen, Elevatoren und Aufzüge, Ma Ausbeute v Fischfan und Jagd Aüünchte Fruchtsäfte, Weine, Schaumwveine, Mineralwäffer, Essig schinen für Zementfabrikation, Holzkonservierungsmaschi⸗ 8 heute 12n8 88 2 inische h ezneimete v1“ 1 Büvsn nen, Transmissionen, Trockenmaschinen, Drahtziehvorrich⸗mi 8* bg 8 Drogen 8 Prã r ogienisch . 16 . 281743. L. 23507. tungen, Art Beleuchtungsanlagen und pharmazeutische Drog parate, Pflaster gen, Akkumulatoren 8 8 bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitte b Zubehör. 1— infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensn 1 w. 28143 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 8 88 281752. .,g. LToilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Farbstofen ben, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonj

8 8 1 E 5b 44 Kt 8 8 8 1 1 8 ö“ G Ib orl jin on rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Bier, Auh 19 Fa. Erwin Kabis, Oederan i. Sa. . . „„ I). 0 Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 8

20 8/3 1922. nen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs,

rieb: Zwirnerei und J. Se 7 21. thington Pumpen u. Maschinenbau⸗ stoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, ge Der Bezu spreis hetr g8 .“ Geschäftsbetrieb: Zwirnerei nd Nähfadenfabrtk. 178 3 Snhga⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischn b Alle Ppstanstallen nehmen neahegen 1aheie 78. 5. Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einh⸗ f

Waren: Baumwollen⸗, Leinen⸗ und Seidennähoareee 59, . ; Altn⸗ ine Gärtner⸗ Ges. m. b. H., Berlin. 3 1922. . 18 eif 1 außer Wund Zwirne (ausgeschlossen Garne und CEö u““ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Wa ren: Hin⸗ Fleischextrakte, Konserven, Gemuüse, Obst, Frucht den Postanstalten und Zeitungsvertrieden für Selbstabholer I1 9 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh. 8 und hergehende, rotierende und zentrifugale Kraftpumpen Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 8* 1 auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. G 7244 Anzeigen nimmt 1

für maschinelle Herstellung von Textilerzeug⸗ Geschäfts eH. N. d Spirituosengroßhand 8 C 1 G . häftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosengroßh 8 8 6 d Drücken von öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate. Ginzel 9. A nissen). 1“ ö1111.“ d alkohol⸗sund andere Apparate zum Heben un ole und Fette, Kaffee, 4 ees gate, Tee, nzelne Nummern hosten 2,50 Mh. 3 die telle 8 ss ) lung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen und alkoho Flüssigbeiten sowie Zubehör, Druckluftpumpen, hydrau⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gen. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. Jä— 8 g-ve-ern 2₰ Seth andiS eevamag 8. 8* 2 2

1“““ lische Maschinen und Zubehör, Wasserturbinen, Akkumu⸗ Saucen, Essig⸗ Senf, Kochsalz, Katao, Schokolade, .b 5—

latoren, Pressen, Kolben⸗, Scheiben⸗, Turbinen⸗, Ge⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, BVaadh

2215 2 2267 b 2 88 3 85 8 8 281744. ö“ wichts⸗ und Stromwassermesser, Zähler, Luft 88 Gas⸗ diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, 8 88 kompressoren, Gebläse und Kraftpumpen und Zubehör, fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 8 B li 1 Feuerberg-Sonderbränd Dampf⸗ und hydraulische Strahlapparate, Kompressoren Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräge er n, Freitag, en b. April, Abends 22 und Pumpen, Dampfmaschinen mit hin⸗ und hergehenden Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, —yyFeee ————— 1 Köln a. Rh., Kolben und Zubehör, Speisewasservorwärmer und Reini⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom 1

22/12 1921. Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für 7111 1921. Hermann Lindlar gungsapparate, Speisewassermesser für Kesselspeisewasser, für Leder), Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorhe

Seeschiffahrt und Ueberseehandel, Hamburg. 8/3 1922 Apostelnstr. 14/18. 8/3 1922. 8, 1 b88 1 2 Fener 3 88 98 EC111““ chäft i Tabakfabri⸗ Hlabscheider er Zer rate und Zu⸗tabak Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. iftsbetrieb: Import⸗ und g eschz Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft in Tabakfabri Olabscheider, Nund Bechampfaphe a Zig 8 1.s”” ber erae Rreneesg Cßestsect es Bis as hcäer eter. Zendier Sgicaneenrüenezedetgie 1“ ehlich des Portos abgegeben. 3 3 pressen, Gas⸗, Benzin⸗ und H. erbrennungs maschi⸗ 281755 .. ve“ 16 b. 281745. L. 23679. nen, Traktoren, Vorrichtungen zur Erzeugung 88 8. 281755. Sch. N. ; 2817: 1 W dehnung von Gasen, Bergwerkmaschinen und S. hmelz⸗ 8 . 465 B. 41749. apparate und Zubehör, Probemaschinen, Chlormaschinen, Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Preußen. Der Antrag Bayerns, betreffend Entwurf eines Ges 8 Apparate für Cyanidverfahren, Amalgamierapparnte, amm als 0 epe 1 M . Deutsches Reich. 88 Finanzmin isteri 13 sohfn Schlemmerei, wurde entsprechend dem Beschluß 8 hes Bru 8 Xqulsit 8 88 11 8 Erequaturerteilungen. na um. hüge abgelehnr. Sachlich stimmte man im Ausschusse mit der und Zubehör, Pochwerke, Huntingdonmühlen, Chilian⸗ 12 : ; 3 %8¼ 4 8 8 II Ferischen Regierung üͤberein: 1 8 10,12 1921. Fa. Georg Schepeler, Frankan Mitteilungen über Ermächtigungen zur Vornahme von Zivil⸗ Das Preußische Staatsministerium hat den Professor, baverischen h die Ablehnung des

7/711 1921. Hermann Lindlar, Köln a. Rh., mn en, Röhrenmühlen, Klotzwascher, Zementmischmaschi⸗ 1 7 H mühlen, Röhrenmühlen, Klotzwascher, Zeme standsakten. imen Regierungsrat Dr. Bestelmeyer in Charlotten⸗ der Berichterstatter hervorhob an der Ee ernhe 68 a. ¹ 7 . 7 L 4 er

8 .11““ Apostelnstr. 14/18. 8/3 1922. nen, Sandsiebe, Speisevorrichtungen für Mühlen, Ge⸗ 8/3 1922. 1 3 te⸗ estelm 1 2 2 L ig, Koch b 1 1“ 3 1“ S G 8 SSe 8 . 24,10 1921. Alfred Brunne, Leipzig, Kochstr. 124. Geschftsbetrieb: Engrosgeschäft in Tabatfabri⸗ u“ Erzmühlen, Elevatoren und Aufzüge Mo⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delth. Bear. iecgena⸗ betreffend beim Reichstag eingegangene vaett n 8 12 Weg nicht gangbar erscheint mit strafrechtlichen Beanes b en Architekten Jürgensen den Mißständen zu begegnen. Der Unterschied de . r Lebensauffassung

888— 8 1 katen, Wein und Spirituosen. Waren: Spirituosen. schinen für Zementfabrikation, Holzkonservierungs naschi⸗ Wein⸗ und Zi arrenhandlung. Waren: Aca. n 9 Geschäftsbetrieb: eseäeeget Maten Spiri⸗ 8 1 G Zig Handelsverbot. 8 iin Charlottenburg zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie und der Genußfreudigkeit sei von G zu Gegend und p b on

16a. 281733. 16 5b.

1 ““ 3 b 8 nen, Transmissionen, Trockenmaschinen, Holzsägemaschi⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug “““ 3 tuosen, Weine und pharmazeutische Präparate. 281746. L. 23680. nen, Drahtziehvorrichtungen, Akkumulatoren und Beleuch⸗ Ausbeute von Fischfang und Jagd, Arzneimitten Preußen. des S.e 1 Geh 8 e zu Individuum so , daß ein zuverlässiger 3 fen 8 2 6568 tungsanlagen und Zubehör. 16 mische Produkte für medizinische und hygienische Ernennungen und sonstige Personalveränderun en. ben Architekten, Geheimen Re ierungsrat Dr. Ing. aßstab kaum inden sein würde, der eine Rorn⸗ Iheunerxasge 281735. B. 41822. Feuerberg-Dreis - 111“ 1u“ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster Handelsverbote. g Muthesius in Berlin Zehlendo den Regierungsrat, ctbpflege za 58b hätte. Es würde zu einander widersprechenden Caf. 99 281753. .23137. e . ““ Pflunzenvereilgungsmitlg, rofessor Dr. Blunck in Berlin⸗Steglitz, den Ministerialrat g. den dh ah nichr onct 95 Strafrechtspflege nicht gedient wäre Auch Apostelnstr. 14/18. 8/3 1922. 1 M 8 E1“ 17171.“- F 1u. ielenberg in Berlin⸗ 681 8 tellen . man aber den 8 . Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft in Tabakfabri⸗ 4 ö Farese A tli tgliedern dieser Akademie D. 1 alfo B Be. in eine uferlose Willkür begeben. 7,11 1921. Alfred Brunne, Leipzig⸗Connewitz, katen, Wein und Spirituosen. Waren: Spirituosen. 8 5 . ten, Klebstoffe, ichse, ederputz⸗ und Le erro m iches. int. sj 0 Bedenken, Stratvorschriften anzunehmen, Kochstr. 124. 8/3 1922. . Arungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Bier, K sch d. 298 Ende als E“ erweisen und beim Versagen mehr 1 8 Spirituosen, Mi wässer, alkoholfreie Getränke, k 8 aden als nützen würden. Na 2

M. 31066. virituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränk 1 Dentsches Reich. 8 gebung könne bene. sich der ö1“ dere eeg s

Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrikt. Waren: Spiri⸗ 16 b. 281747. 8 8 8 S 3 8 . B nen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, A. 8 8 8 ““ v Mini 1 3 stoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Re Dem Leiter des Königlich rumänischen Generalkonsulats isterium des Innern. der Dehnbarkeit des Begriffs der Schlemmerei die eigentlichen

tuosen und alkoholfreie Getränke. 1 1 8 3 ss; 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch und Fi in München, Königlich rumänischen Konsul Au⸗ ustin Back⸗ er Regserungsobersekretär Oelkers von der Regiernn vemmer doch Mittel und Wege finden würden, sich der Strafe zu 16b. 281736. B. 42229. SDich ʒʒʒb 4 9 8 entziehen, während Personen von den Bewesbrag shre würden,

G Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fr mund, dem Vizekonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Hannover ist zum Ministerialsekretär im Ministerium des entzie . 2 8 1 8 V9 H) Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, in Dresden Jo n Alexander Scott und dem peruanischen nern ernannt worden. 8 für die sie nicht bestimmt sind. Das P 1 enum schloß sich dieser Stilla 0 tima b 59 ““ 11u“ sh,h,; öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Generalkonsul in Hamburg Carlos G Estenös ist namens -e1“X“ Söö 68 8885 der En cgschas. auf Grund eines b. H., Görlitz. 8/ shhhh Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gem Mp 8 11 1 ntrags vorgeschlagenen ntschließung zu, an die 2„ Ce. ftsbetrieb. von che⸗ sssch Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schotolade 18 des Reichs das Erequatur erteilt worden. 8 ür Volksw ohlfah 1 eescfeegieung das Gess 88 12 Maßnahmen ine Auge 3 8 B 1 misch⸗pharmazeutischen räparaten, Fruchtsa „Prefferei. hiü-ö- j 2 waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backhe 8 14““ Der Assistent 2, 29: 3 sen, sind, dem übertriebenen und Aergernis erregenden 3 B“ Fa. Karl August Becker, Leipzig⸗Gohlis. 1“ und Sirup zur Likör⸗ und ssh vai, diätetische Nährmittel, Mals, Futtermittel, Eis, b Dem deutschen Generalkonsul Ney in Hankau ist auf Grund „Robert a.Tlhr Berlin Rd ie. Iifesicnabecpftenie E der zucbr znsccharesenden 922. imonadenfabrikation. 1 b fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, des e ; 8 3 32 8 ggasr. Sergeudung wichtiger Nahrungsstoffe zur Per⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Litörfabrik. ““ Ses. e eree Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeprähe 8 A —3.S. bes Medizinaluntersuchungsamts in Trier ernannt worden. stellung reiner Genußmittel sowie auch dem Wohnungsluxus wirksam Waren: Liköre. 16b. 281748. M. 33373. 2/12 1921. Chemnitzer Stridwarenfabrik Eichhorn Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 1 die Ermã tigung erteilt worden, bür erlich gültig E s bezir entgegenzutreten. 88 ͤͤͤ“ 7/10, 1921. A. Mendthal & Körner G. m. b. H., Chemnitz. 8/3 1922. schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenom von Rei 89 Höri 6 Schun ich gültige Cheschließungen Ministerium für Wissenschaft, Kunst Der bayerische 281737. 1 Geschäftsbetrieb: Strickwarenfabrik. Waren: für Leder), Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, die Gebueten EIIgeg; 842 Shrbgfathssen 2. und Volksbildun 9. ea. folgende G d Sterbe von solchen zu r eine

d. 19011. 11“ 11““ Strickbinder und Kragenschoner. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 . - 8 1 urkunden. Das Preußische Staatsministerium hat den Studienrat Füenden

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ . 8 1 5* : 1 einist hat 1 Dresdner Zwinger fabrit und ie g sshandlunn⸗ 281756. d. M. 8 Ferner Rit folgenden vm Generalkonzulat überwiesenen 2 1 . Provinzialschulkollegium in Königs⸗ schaft, Schinke & Co., Dresden⸗A. 8/3 1922. 1““ irituosen, . 1 8 v. 59.15 1 9 erden konnte, um derartige Strafbe immungen in einer 3 8 8 b 8 8 Generalkonsuls siandesamiliche Befugnisse Comncffts * Rössel 1S worden. 8 Weise zu formulieren, daß sie praktisch gangbar sind. Sie bittet des⸗ Waren: Liköre, Branntweine Süß-, Süd⸗, Rot⸗, Weiß⸗, tränke Sirup Honig. b 20/10 1921. Hermann Wiese, Berlin, Ar zuüben. ““ 8 amens des Preußi chen taatsministeriums ist die Be⸗ halb. zum mindesten der Resolution des Ausschusses zuzustimmen. Der Süß⸗, Süd⸗, Rot⸗ tränke, Sirup, H tilleriestr. 30. 8/521920 . 1— stellung der Studiendirektoren Dr. Ebert an der Oberreal⸗ Staatssekretär Josl erklärte namens der Reichsregierung, daß diese schule in Eisleben, Dr. - am Gymnasium in Stendal, dem Grundgedanken des bayerischen Antrags durchaus svmpatbis en

Gewürz⸗ und Schaumweine. 1“ estr. 8 5 1 8 b 8 1“ 8 ö ö 281749. M. 33469. Geschäftsbetrieb: Juwelier⸗ und Bijouterie⸗ 2 2 8 Dem dem Deutschen Generalkonsulat in S anghaiüberwiesenen ü 1 G 19012. echte und . Vizekonsul Bracklo ist auf Grund des 8 . Ges ge Dr. Borkowsky an der Lui schule in Naumburg a. S. und 1e.e ne en esglich gewesen wäre, m einer techmn

161 8 2 175 8 warengeschäft. Waren: Trauringe, 8 e Uhren und Uhrteilk, Edel⸗ q 4. Mai G ; 8 Dr. Bohnenstaedt an der Königin Luiseschule in Nordh 1 tommenen Weise diesem Gedanken zum Gesetz zu verbelfen, würde Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Fe⸗ zu Oberstudiendirektoren an diesen Anstalten und ausen die Regierung sicherlich ihrerseits alles dazu beigetragen haben.

metalie, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumir ium⸗ 2 8 r b it 8 u2 h J bruar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in ertretung des die Wahl der Studienräte Dr. Kühlhorn an der Ober e fiehe. 8. 88 E. efesfam 77. La ease , Jg 8 5 ieser ersu ni gelungen ist. ndererseits kann

8 1 p 1 1 28 W N. B 8 I. waren, Waren aus Neusilber, ritannia und Gener lt. 8 8 er 2 8 VI Metallegierungen, leonische Waren. alkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Neichs⸗ . 1 8 8 eunes bewwölbe SS, decen— Reen Shttgengse eecenchnen bündas Gezunen, Scrta u, Heentdenecen üseesdet an Gnancstan n e 1“ 23/1 1922. Deutsche Medizinal⸗Wermutwein⸗Gesell⸗ SIShs, 4 U 8 von solchen zu beur 1 der Studienrätin Martha Karnatz an der Königin Luise⸗ durch die verschiedensten Maßnahmen der Reichsregierung gegen die schaft, Schinke & Co., Dresden⸗A. 8/3 1922. =I“ Z1 . 9. schule zu Nordhausen zur Oberstudienrätin an dieser Anstalt Vergeudung wichtiger Nahrungsstoffe eingeschritten und auch durch das gGe⸗ chäftsbetrieb. Weinhandlung und X 7v(-, 8 Bekanntmachung. 8 Bheag neren chaftliche Hilfsarbeiter D ssenst Fenen heneranatleg der ünganeiang von ereraüchen uc Fehe aren: Liköre, Branntweine, Süß⸗, Süd⸗, Rot⸗, Weiß⸗, 22 . 8 1 6 584. 2 2 De ; Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter r. Hassenstein ist 5 8 G Gewürz- und Schaumweine. 8 b . 31. Mär, 11888680 Uhhen elearfitumgen nden zum Observator beim Astrophysikalischen Obserbearen bei Zen Wehe des Seeafstätteggeseben, vee ce S,h. 2 8 21/10 1921. Fa. Gotthard Meisner G. m. b. H., Gesetzentwürfen: 9 die zu folgenden Potsdam ernannt worden. stellen. Die N.eharerei dedingungen für die Konzessionierung auf⸗ 16 b. 281739 T1121““ 79 1932 tentwürfen: 8 zustellen. Die Reichsregierung wird im Sinne der Entschließung 1 1222. b 86 eine 8 g auch weiterhin alles Mögliche tun, um die auch von ihr klar erkannten 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Groß 8 Vermöͤgenssteu efetzes, . Mißstände zu bekä 8 Destillation, Fabrik feinster Liköre. Waren: Liköre, eines Vermögenszuwa steuergesetzes, 19b a.pg;; Segen. 1 elssner om Kornbranntwein, Spirituosen und Weine. eines Gesetzes zur Aenderung des Körperschaftssteuergesetzes, Bekanntma ch un g9. und b be . k2 4 cer Fäfe

1 eines Kapitalverkehrssteuergesetzes, ichs eines Gesetzes, betreffend Abänderung des Umsatzsteuergesetzes Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 des Reichstags die Seeehrreae der 1“ sn vüder ena ührte

R. 26632. vom 24. Dezember 1919, (RGBl. S. 603), betreffend die Fera altung unzuverlässiger Per Der Berichterstatter. Geheimer Oberfinanzrat H

eines Gesetzes über Aenderung des Kohlensteuergesetzes, vom Handel, wird dem ga 5n a 8 dler g- W- 8 dazu aus: Die Durchprüfung der Steuergesetze hat in den

eines Gesetzes, betreffend Erhöhung einzelner Ver rauchs⸗ Franken, hier, Frauenstraße Nr. 40 wohnhaft, der Handel Ausschüssen erneut die Ueberzeugung bestätigt, daß durch

steuern, mit Lebens⸗ und Futtermitteln und Sämereien diese Gesetze dem unter den Folgen des Krieges und den

eines Gesetzes über Erhöhung von Zöllen, aller Art auf die Dauer von einem Monat wegen Unzuverlässig. Lasten des Friedensvertrages schwer leidenden deutschen Polk

eines Gesetzes zur Abänderung des Zuckersteuergesetzes keit und weil er beim Verkauf von Pflanztartoffeln 5 4 gefordert eine Steuerläast auferjegt werde, die die Grenze seiner

eines Süßstoffgesetzes, hat, die ihm beim Einkauf 85 t Leistungsfähigkeit erreicht, wenn nicht überschreitet, und 2 grkostet baben. AnE b höher ist, als die der anderen Länder, besonders der Entente⸗

2

9.- 99905—

23/1 1922. Dentsche Medizinal⸗Wermutwein⸗Gesell⸗ 281750. schaft, Schinke & Co., Dresden⸗A. 8/3 1922. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik. aren: Liköre, Branntweine, Süß-, Süd⸗, Rot⸗, Weiß⸗, Gewürz⸗ und Schaumweine.

SSgo 292

16 b. 281740 8 E. 14664. 1 16/6 1921. Alwin J. A. Jahn, Hamburg, d 86 9/12 1921. Fa. Theod. Rahaus, Hamburg. 8/3 E“ 1 8 1922 Iphm ““ wnes Keasihitkenaseadetsähr ebe⸗ E116 sande. Pieee neue Pelaftung, latt e aut gebaken ae di f 8 t b: W ß . G 3 . 8 2 g 8 1 2 8 . 1 4 4 4 1““ nduns Waren: chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Acöne eines Beslicertwge ieuerge sebes G Die Polizeiverwaltung. Der Bürgermeister scheinen, daß den neuen Forderungen der 8₰ 222, 23. 281751. W. 28142. 8 1 vrr- ve n is A. rogen und räparate, 1 h gegangenen etitionen durch die Beschlu fassun 111“ ..“ 11“ 8 ; im Reichsta bandstoffe, Tier⸗· und Pflanzenvertilgungsmittel, genannten Gesetzentwürfe für 9888 zu erklären. C6 TETT1 1 benne hasb uc, dchischfe haer dr Belastung

711 1922. Jean Eimuth, Wein⸗ und Spiritnosen⸗ 84 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebenm 1 Dem Fleischer Mi zum Ausdruck gebracht hat. „Heury R. Worwingina- Uüe. warcitewanin ˙83˙ ˙ 1“ . 11“ Zustimmung erteilen,

großhandlung, Frankfurt a. M. 8/3 1922. chemische Produkte für industrielle, wissenschafüich Berlin ve. 1. A Fnnfees 3 St f àb photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ un 7 .April 1922. anntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger ersonen v euergesetzen ihre erren G - 8 vom 23. September 1915 8 ereref n 0g Hgnge um aller Welt gegenüber den aufrichtigen Willen des deutschen

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosengroßhand⸗ 8 8 Fs8 Ge 8 lung. Waren: Bier, 8 Spirituosen, Mineral⸗ 17/8 1921. Worthington Pumpen u. Maschinenbau⸗ 2/7 1921. Gußstahlwerk Spannagel & Sievers G. m. mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 3c . 1- übe. wäsher, antabolfrete pirit Ges. m. b. H., Berlin. 8/3 1922. b. H., Voerde i. Westf. 8/3 1922. mittel, mineralische bbebbe. Far⸗ 11“ 8 Direks gh Meichsta fleisch untersagt. Volkes zu betätigen die ihm auferlegten unter An⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Hin⸗ Geschäftsbetrieb: Gußstahlwerk. Waren: Rohe Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,“ g9. 3 Ortelsburg, den 4. April 1922. spannung aller räfte zu erfüllen und Pr werden. 281741. E. 14665. und hergehende, rotierende und zentrifugale Kraftpumpen und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservi Der Landrat und Vorsitzende des Kr. tsausschuss 8. v Entsprechend den Vorschlägen der Ausschüsse 87c⸗ u erh 88 um, 1 Sund andere Apparate zum Heben und Drücken vom waren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gekenntma ch u n i. 9 e e ses. on Poser. keinen Einspruch gegen die Beschlüsse des veer ü b; en. di Flüssigbeiten sowie Zubehör, Druckluftpumpen, hydran⸗ waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiem Der Handelsb b M 6 8 b Angenommen wurden 8 C 88 lische 6 1n eern in Atkumn⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn Oberbaumaterial, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ithershh enm 8 8 eee 9 E“ 8Ne ee.,. n sowie der neue Banfe latoren, Pressen, Kolben⸗, Schei ken⸗, Turbinen⸗, Ge⸗ Kleineisenwaren, S er⸗ und chmiedearbeiten, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 5 58 ra. 8 8 1 Fas ü wichts⸗ und Stromwassermesser, Zähler, Luft⸗ und Gas⸗ Schlösser, Beschläge, ö vrach ee. Farbzufaͤte zur Waͤsche, Fle Ken entfen b. 3. Dezem 18 ird 85* e Segng Marek Sperber 8 8 8 6 Serncg, aifcndeen coßh 1 kompressoren, Gebläse und Kraftpumpen und Zubehör, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,s mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel vom 23. September 1915 d Fnr 8 aerI Sö, 4 2. 89 ,8. Nichtamtliches. b gkeichfsls 88 weeaisües Frböbung erfabren, b 1922. Jean Eimuth, Wein⸗ und Spirituosen⸗ Dampf⸗ und hydraulische Strahlapparate, Kompressoren Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld- genommen für Leder), Schleifmittel. agt, da Tatsachen vorliegen die die Unzuverlässi keit des 2 ter⸗ 8 .“ g Gegen den auf Grund eines Initiativantrags fast aller Parteien großhandlung, Frankfurt a. M. 8/3 1922. und Pumpen, Dampfmaschinen mit hin⸗ und hergehenden schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson Berlin, den 6. April 1922 . in bezug auf seinen Handelsbetrieb dartun. 8 e 8 Sper er Deutsches Reich. vom Reicheto am Mittwoch angenommenen Gesetzen twurf Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosengroßhand⸗ Kolben und Zubehör, Speisewasservorwärmer und Reini⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ * ee 3 Hamburg, den 5. April 1922 ; über Erböhung der Unterstützung der So ial⸗ .. gungsapparate, Speisewassermesser für Kesselspeisewasser, guß, Fahrzeugteile, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen Reichspatentamt. *, den 5. April 1922. 18 Der Reichsrat hielt am Donnerstagabend unter rentner beschloß 8. Keichsrat auf Grund der Ausschußbeschlüse Das Wuchergericht. 1 Vorsitz des Staatssekretärs Josl eine 1 S Einspruch zu erheben. Dieser Einspruch beruht aber nicht darauf.

lung. : Bi ine, Spirituosen, Mineral⸗ gungsapr 5. 3 wasser .e- Spirit uof Olabscheider, Kondensier⸗ und Verdampfapparate und geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Ert Wolgast. L über die b N richtenb der wässer, 2* SWeer. EFrter Wolsest Lenz.. über die das „Nachrichtenbürn des Vereins daß der Reichsrat mit der Erhöhung der Unterstützungen bais t *† Verlag der Expedition (Mengeoring) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei 8 erloger“ wie f 3 dre, scn der Eins erfolgte lebi ich 1