Deufsche Dampsschifffahrts⸗ n0p “ v b
eesellchast Kpemos. Hamburg. bea-” 8* Ar.⸗Ces. Chemniher Actien⸗Spinnerei. Lenner „Babeanftall. — 15 Chemis Düngerwerke Körting & Mathiesen Viehmarkts⸗ und . bmiralspalaft
tende des Aufsichtsrats, 8 ⸗ Actien⸗ die diesse — . — - albe - 3 2 1
8 8e . hxeen, Lc, an, Cvan⸗ Cesherbn . Cpwend wenge ddesdnc ehesnn na 2 4 nhe, wenzan Zcmmer hh, onfee ehhwens Rezere e, na veeichag de Aktiengesellschaft. Dandels amt Kchergefenschaf. Aktien⸗Gesellschaft. ien 8. vdene ee⸗ — Oeehs. h., d. Aprl 1923., 0een. ard⸗Zalagen Heneralversomnag sch am Dienstag, nihr, zur ordent. statt.. den 1. Mai 1922, Vornazut mhalt. unserer Gesellschaft Herren Aknionäre werden hierdurch reslau 17. Le. ve Uuter Himweis auf den in der General. 10,1hr. scöhtslofale unserer
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ dhaeee 082, 44 Ahe. ög I1AI1“ 85 Tagezordnungs⸗ Fetselegten 22 Lrhe, in den Zeschsjanannaig egten perdurch in einer außerordent. zur, n. vh .n vs erer. . r, 11 E1I es Bäener, an Senelde
Gesanschase sosmos. (3864) li. Klaßte das Lolalbahnhoss Kahl a. M. Sitzungssagle des Cbemniher Bank⸗. Erledigung der Katutgemäs festgelegten LI. Schaaffhausen schen antvera h, sichen Generalversamminns ursene 29. April 19,22, Bor iema be ni meern Dienstag den 23. Awell 22 Rach. Handelsregister einennen, — , ,.
—81 PIeee1 EEEETö“ ,, neralverfammlung einzulebenea e⸗ vnseren Gzeschästsrͤumen si Paalberge, detsch. Flanz⸗Flemming⸗Straße 2, ein⸗ 2 -- Sren eeen dne Iren
— ends, es⸗hefegaen 1— ¹ EE The „dor Svringmann. I. Beschlufsassong a Erbshg I“ 1 Tagesordnung: Herren Aktionäre ergebenst einladen. H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüͤche bei uns
8 ¹ ü 9 2 29 . 2 2 8 2 8
„ Berli 8 8 ts se und über die Ver⸗ —. 5 ern. 3 6G 8 8 1 rs sowie dessen
deee . sginazenne, rden Reens, naen Gernaer end Benase ncna Belsgaeegene anhsa Motoren abrik Deut Aktien. den Pn abe getenden Sünaens 8ꝗSgsbd von Aussichteratsmitgliedem. 2. Antlastung des Vorstande und des ö Admiraleplaft giteien. Gesenscaft. 3 Aenderong des Gesensece ce
Generalversammlung eingeladen⸗ sowie Beschlußzassung über die Ver⸗ 3. Beschiußsaffung über Erhöhung des gefsellschaft zu Köln⸗Deutz. büer; Üichen Bena snecse vusschi 1 3. Erhöbung des Grundfapitals von Genehmigung der Gewinnverteilung. abgelaufenen Geschäftsjahres. Mit⸗ Ziebl. 4. Fisprechende Statutenändernng.
Ei 1
3. Tagesordnung: wendung des Reingewinns per 1921 Grundkapitals von 9 300 000 ℳ nladung ges 4000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ, also 4. Wa 1 fsichtsrat. teilung des Vorstands daß die Voraus⸗ . Aufsichtsratswahl. der Pans ebst Gewinn.] vis Gestjedeng en dümerarer Ebe“] Eeglrechende (enderang d8 e.. -- . 9. 80990 82 5. Eobaaan RCu“.“ der setzungen des § 240 Abs. 1H⸗G.⸗B. [3927 Stimmberechtigt find nur sosche Akti und Verlustrechnung für das Ge⸗ gütung an den Aussichtsrat für 1921. von 10 700 Stück neuen Inhaberaktien versammlung der Aktonͤre am Mon⸗ der Modalitäten der A Festsezun [ en zu se 1000 ℳ mit den Gesellschaft um 3 Millionen Mark noch nicht beseitigt sind. Die Aktionäre unserer Gesellschaftwerden näre, welche ibre Atien spätestens b ichte und des Gewinnverteil ichtsrats. Stück a orzugsaktien m 2 „ in den Geschäftsräumen des * n 1 von Kand und Aufsichtesrat. k 2 „ Mi 3 r aft, plans, Beschlußfassung lber ce. Die Herren Aktionäre, welche an der achem Stimmrecht ausgestattet, in * uhz aharsen scen Bankvereins II. büegeng. g. bens 1125 00n 8 1921, unter -n des gesetzlichen 1 9 anaaen F- „Beschlußfassung über Statutenände⸗ im Sitzungssaal des Bankhauses Carsch am Seefelde, dinterlegt haben. » nehmigung derselben. Generalversammlung teilnebmen wollen, der Dividende aber auf 6 bis 8 % Aktiengesellschaft zu Köln, Untersachsen⸗ ugsa x9 Aenderie mmaklien (n, Bezugzrechts der Aktionäre und Einzel⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäte auf rungen; es sollen insbesondere folgende Simon & Co, in W. 8, Mauer⸗ Zremen, den 4. April 1922. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ sind gehalten, ihre Aktien resp notariellen 1-Ee; 825 Lv über die hausen d-es ng des § b h 3 E “ fFesnea vH1ö” bwn Aenderungen getrossen fnꝛer Fehe 3, seitsnsenden LBeee klichen geewerr Lechhaafe⸗ . ini ü 8 ten. 2 2 8 n e stand und Aufsichtsrat. Bef 8 über Hinterlegung der Begebung neuen e Tagesordnung: Zu I und II findet außer de 1 Beschlusse zu 3 und des 8 17 2ne der Bedingung ihrer Be⸗ Zatl “ —2 4. 48 betreffend 8 e chã
Erhöhun Aktienk. Aktien spätestens 2. Mai 1922 Abänderung des Geesellschaftsvertrags. z s8 Grundkapitals von 1 Zesch 8 3 1 2 300 600 Fe; Sre-g eer- im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu a) § 2 in Gemäßheit des Be. l “ FXH.S “ immung der Generalpersammim Aktionäre, welche an der Generalver⸗ . Satzungsänderungen: b) Aenderung des § 14, betreffend 1. Vorla 9. N. wnn. nebst Gewinn⸗ [2963] Alexanderwert
8 begn. t 3 d es⸗ 8 gesonderte Abstimmung der Vorzng vamut lung teilzunehmen wünschen, haben 8 1 Auf⸗ und Verlust 8 1 8e Medon ce, Beshieeafeban ee. Selenrven Serüenger egicen aü9s ue penke gehe bar .19, 8-ics Feen.Anee ere Aktien in Gemäßhen das 8 2n Bhnssz cer ndefana den CzrunJ. Fmndestacl und Amedaner des Auf schatsjahr 1971 sanse er Cca e⸗ A. von der Na
die Modalitäten der Kapitalserhöhung. Effekten, und Wechselbank in Frauk⸗ ordnung, Ausgabe von 9162 Stammaktien im S 64 kavitalsziffer gemäß Punft 5 der srats, 1 bänderungen der Satzungen: furt a. Main zu hinterlegen. b) in § 6 Abs. 2 unter a soll das ennwerte von je ℳ 1200 und einer Aenderungen der Statuten wie fola⸗ unserer Statuten spätestens zwei Tagesordnung zu fassenden 2 chlusses, c) Aenderung des § 16 durch Ein⸗ berichte und des Gewinnverteitungs⸗ — 4 San 1 für den allo de: durch. Schöllkrippen, den 25. März 1922 Wort ¾ durch das Wort sechs 11-Ser. K im Nennwert von 2₰ Evr 6 86 72* . Werktage vor der Generalversamm⸗ 8' § 11 LLAe 2 fügung des Wortes „Kredite“ im bb2. Beschlußfassung über Ge⸗ Aktiengesellchast, Remscheib. geführten Kapitalserhöhung. Kahlgrund⸗Eisenbahn Akt.⸗Ges. ersetzt werden, ℳ 1600. 8 “ se Gesellschaft in Zaalb znach Goldwert“ zu den Zablen (d) leßten Satz, 2. E. — derselben. Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ Zusatz zum § 5: Die Anstellungs⸗ Der Vorstand. 0) der § 7 Abs. 1 soll dahin ge⸗ Die neuen Aktien lauten auf den vun Streichung des § 15 g. ei der 10 000 und (g) 1000 ℳ. Streichung „d) Aenderung des § 21, betreffend eAung der Entlastung an Vorstand schaft werden hiermit zu einer außter⸗ verträge mit dem Vorstand und deren Sander. ändert werden, daß sede Stammaktie Inhaber und nehmen an der Dividende 1 4 reichung 8--8 8— üfe 1 hei der e Vivas.Bäns von Absatz 3 und 4. die Stellung des Vorstands, ; und Aufsichtsrat. ordentlichen Generalversammlung Abänderungen schliegt der Aufsichts. 12u18. hne Süimme. fede Vorzgsgktis aber Fes laufenden Geschäftesladern 121,2 selnnecmen, düsanedech ZEe Sh genber egg den z6, betrssend 3. Abänderungen der Sazungen: soms Feelnon. der 2. rbn n 85 8 Fven 1 Kaisersäle“ Aktiengesell⸗ . 8 beschlossene Stimmen⸗ voll teil⸗ Püraaiss ge eeöS rufung een oder deren Nieder⸗ gesebenen Bezüge der Aufsichtsrats⸗ Feia ger 2— sufat zum 88.2 2 — 8 nsr. 888 den Gasthof zum bs. 5 fällt fort. „ zahl haben soll. 8 Ausschluß des sugs⸗ B 9* 2 8 mitglieder werden nur den von der zußfassung ie Erböhung . 8 Falze e⸗ wn-enien usatz zum § 8; „Der Genehmi⸗- schaft, Halle a. S. 2 . §, 11. Abs. 1 8 die rechts 1 4. -79 8 d.2n, hnfäht bej 78. ““ Fenerasbersan ütne gewählten Mit⸗ des Aktienkapitals durch Ausgabe von mit Venstandemitgliedern Feebordeenf. dng. de Autsichtsratsvorsitzenten de. .8 18-, Herren. Worte fünf bis sieben durch die Worte Beschlußfassung über die Begebung 8 v,g. Sendenee. 2 E gliedern des Aufsichtsrats gewährt, nom. ℳ 3 000 000 auf den Inbaber nnd Prokuristen schließt der Vor. 1. Feschlußtasang über Erhohumg des eiehceehacaes üerar ae asfazcs r er der vashehe ng ehehh ecen Men d. he eeeebee w. ae ene Kanbgialt. Ren⸗ Giscghaen an a en Zesachedign,d vseneis, dfchgznchas Ses Lantae m-en, 902 ruf der ell8ung von Prokuristen un 8 . 6 . der Kapitalerhöhung. . Henen. E zund das Leipziger Tageblatt“. ee, . nd da⸗ 8 . 8 Hendsungebevollmäͤchtigten und der 9 aün 5,1 estimmung b-ce 1e “ der vorhandenen nom. 8 v bn 1 1. Züfa⸗ mu nesrege. “ Frmächtigung b Aufsichtsrats, Aen⸗ durch bedingte Statutenänderungen. — neegs. „Der Genehmigung Fbebe 82. ab 1. Ju Abschluß von Anstellungsverträgen. Mittage 15 Uhr, in das Sib⸗ ben-4 daß zustimmungen des Aufsichtsrats ℳ 3 998 000 mehrstimmiger Vorzugs⸗ „In 8§ 2 G ngt. chmae 6822 FIn; öW derungen des Gesellschaftevertrags 5, Aufsichtsratswahlen es lufsichtgratsvorsitzenden unter⸗ spidendenberechtigte, im übrigen den wenn das Jahresgehalt mehr als 2 8 e Banthauses Reinhold Stegtter auch brieflich, zelegraphisch oder durch aktien in Stammaktien. Zahl „zwei“ du 2 9. 2 .,9 Ch ü. s 88 üngerwerke Bahnhof vorzunehmen, die lediglich die Fassung „Zur Teilnahme an der Versammlung sind egt die Bestellung und der Widerruf alten gleichberechtigte Stammaktien. 50 000 ℳ beträgt oder ein Gewinn⸗ hg 8 aueg e en⸗ Fernsprecher herbeigeführt werden a) Aenderung der Satzung gemäß den . In atz 1 Aenden narberge Aktiengesellschaft. betreffen. diejenigen Herren Attionäre bere fige. der Bestellung von Prokuristen und Ermächtiung des Aufsichtesrats anteil gewährt wird oder die An⸗ e a. S., arktlpatz 19, er⸗ können. s Beschlüssen zu 1 und 2. hinsicht lich “ HPer Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gemäß § 6 des Gesellschaftsvert welche im esiß einer bei unserer Gesell⸗ Handlungsbevollmächt, ten und der zur Begebung vorstehender nom. 1 fnes 1- lavoer als ein n; Tagesorbnung: , eee 4 Weitere Aenderungen der Satzung. zinfichnsic Lesnekakela0n gs 5281 IGgdlrerpfengig S 1““ ürw. Lübr sce en se erbaltsicen Sumakane simd. nenc rß, 9, asteervevenrbae., Femndo⸗ des — folag der Zustimmung nt-1. Ga⸗ b des Geschäftsbe ichts, ng. 8 und zwar: binu timꝛ „ 3 Stimmrecht in der Generalversammlung . . 8 8 sichtsrat 8 b Entgegennahme d zberichts, gefügt werden, wonach der Vorsitzende : Diejenigen Aktionäre, welche an üb b Der Vorstand. 30 000 ℳ beträgt oder ein Gewinn⸗ und der weiteren Einzelbeiten der schisrats bedürfen nicht Ansenungs der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und nd der stellvertretende Vorsitende ta2 ea ascen dge lesbh Generalversammlung teilzunehmen Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ E1“ Säöä Knobloch. ppa. Diedtmann. mffir, bemäͤhrt wird oder die An. Atiienausgade, unter Aabsclah des
vertra 1 i if er⸗ f. 8 1 8 5 8 ve. che rein nach Tarif er Verlustrechnung für das Jahr 1921, es Aufsichtsrats gemeinschaftlich den “ in Abs. 11 dinssclich denken, haben sich über den Besit Ur Verkehrswesen⸗Aktiengesellschaft versammlung, den Tag der General⸗ (3888] Iengn auf länger als ein Jahr er⸗ 2 2 üenr vngen n
1 . an8,125 „Ser ufschts. Ceygeaffnahat, den Pfücnncederjct hesrrand im bestelen und abindermfez Staaaameaoien, 101 z5 RefenlehAnen neens en e gedeee (Dapag⸗Efnbag). versammtung micht 1err928. “fe Ohlauer Hafenbahn und Lagerei Genebmiaung des Auffichts. sich aus den Peschssseh m! wrthel.
ni ist berechtigt, aus seinen in der 9 8 “ Stimmeinholung, Abs. 13 hinsichtlich tag, den 27. April 1922, ö spätestens am 24. April 1 1 — Snö-2 8 ands und des Autsichtsrats und g) die §§ 15, 18, 20 bis 23 sollen 8 b bei der Gesellschaftskasse oder Die Aktionäre der Deutsche Post. und rats bedürfen nicht Anstellungsver⸗ Die Beschlußfassung erfolgt neben dee andase aeäb ien g. Fneszenung de üas wegsallen. E1Z en eegeerfehaen gen Zenjengeselschaft bei der w Fenschase vzer Lieberoch, Akt. Gef. zu Ohlau. fräge, welche ein nach Tars er./ der Gesemeafsiesa nns e Fenüener
vöäT der Elaberufung. (Dapag⸗Efybag) zu Staaken wenden 5i Die Herren Akti serer Gesell — V lchen bestimmte Aufgaben zur Beschlußfassung ü d 5. Aufsichtsratswahl. 1 im § 15 Abf 1 Nr. 4: 90 000 ℳ Karlsruhe, 1 DSapag⸗Efubag) zu Staaken werden hier⸗ Leipzig, Brüͤbl 7/9, oder die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ folgen. Abstimmung der Att üssewiun⸗ vee e8. —3.e Aesdesenen. beee 88=7sne , 889 n fr 19 Sonnabend. den Leihs Seutschen Bank, Fillale Genteranderseheermntninr — 6 hch en 1. 12e Peschege San ezennnic . be
selbständigen Erledi ung übertragen 2. 8u ber lver . 1 8 8 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 1 ind nur diejenigen Aktionäre be⸗ 2 Köl April 1922, Vormittags i h Genera werden fönnen. er Aufsichterat 1 „Iang sin jenige 1097 statt 100 000 ℳ. Bankverein A.⸗G.. Köln. 8 g 8n Leipzig, oder berechtigt. aus seinen in der Ge⸗ 1 e⸗ nen Aün⸗ — 8 vaherar “ ö“ — Ieeag. 22 zu bee“ E. Ladenbuasnxg 6 ddesgeieneffeie, 1““ 88 tuemedenesches Notar — 8 1.21 ä1 —— öe 8g2. — II ga⸗Hhig de eicher Weise rledigu on b 4 ü n M., ee. Be esg-e⸗ ..- int 8 8 1 welc 881—“; eeewerie srere ne.l iessrrenevemancegegorderr de ecsene Lf⸗sieieen en veiaeebeebeceser öö de.nen eg⸗nezbe se ee für einen aum über⸗ ¹ b insbesondere zu solchen Aenderun esellschaft, 2 82 ist: Notars muß aber am 24. April 1922 iejeni jona 5 8 en können. 8 Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei einer der enbstehend verzeich⸗ insbeson 8 1 gen Disconto⸗ Gegenstand der Tagesordnung ist: Fe en; „lung sind diejenigen Aktionäre oder deren Der A 2 in A. G., Köln oder el ee. bis 26. April 1922, Mittag ⸗ der Satzungen, welche die Fassung bei der Süddeutschen Discon 1. Vorl Vewinn⸗ mit sämtlichen Nummern der Aktien bei bevollmächtigte Vertreter befugt menf * Auffichtsrat fann auch seinem Bes. oder Düssel⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 22 ühm ev--2.⸗ A ae gge. öt neten Hinterlegungsstellen angemeldet betreffen sellschaft A.⸗G., Mannheim, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ der Gesellsschaft eingelaufen sein. Dse seaeAhevf v welche Vorsitzenden in gleicher Weise die dorf, oder sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, hr, Der Alr an . haben. 8 Zu 1 und 2 findet außer der Abstim⸗ auszuweisen. und Verlustkonto. Bericht des Vor⸗ über die Hinteriegung erteilte Quittung re Aktien oder die von der Reichsbank Erledigung von Ausgaben für den der Dirertion der Discvnto⸗Gefell⸗ die ihre Aktien spätestens am dritten S Be der Avmeldung sind die Aktien ober mung der Generalversemmlung getrennte Oberursel, den 6. April 1922. stands und des Aufsichtsrats. Ge⸗ dient als Legitimation zur Generalver⸗ geffollieo Hieinem deutschen Notar aus⸗ einzelnen Fall oder für einen längeren schaft. Berlin, oder erein .se eae IIee 2' Curt Stedner 2 Tceeasan aen tescegeas zhn die der Stamm⸗ und Vorzugs. 8*r E. “ 8 1enen haces VFerns ana 9 Beeera für den darin bezeichneten E— 386 “ be. -he 2 . — der G “ einzurei s aktien statt. . 5 Frse N Aktionär. 8— di e E““ Pentzsen ger g Erneee 8, aen F. Geltiam Nachfolger Altten. egee verceg se, Penechnet. get Alienend ven arnaehe 1.““ Eeneic eeia ie, de Adel en Zieernan. en ben hegeh., r de een warmen un 11“ 2X —& 2 9 „* ür Ban e zerliner Kassenvereins, au 84 5 & 48 Der tsrat. 8 8 e— 8.2.e. 1e.s. T Heerdem geresr baeerc eren en der beneteicesemmnag Hochseeftscherei⸗ArriengeselsN zrwatl des Ausschtsrats Kommerzierrak Ieedelm Mathiesen, Labasche Ceall Beesle Hernlhahs Iexe-orenses erie hhreg ae. üe a, 1 „den 4. April 1922. 92 gne 1. Or. Stimmzetteln. us Stimmrecht ausgeübt werden soll, z8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ersitzender. Ohlauer Bankverein Ohlan hinter⸗ reichsdeutschen Notar oder bei interlegt haben. ö Matrich Arnengeselsschaft. Hae.* 192972 T Ebr, vere 1987. Chemait. 2 —. faögs 212,e. 2. 19488 1 nen Orbentliche eneraiwersaae- ¹ Pehens 85 eeer üaeae i.s (2908] = usn Tagesordnung: bershen. 2. T. Sigen 8 S8 . ihree 8 ———— ; . . 4 8 zai 192 dl. welche am zweiten .é21 Serlin W. 8, Ma , is- na in der alpersammlung un 212 hinterlegt werden und bis zum Schlusse am Donnerstag, den 1X“ d-Ker epebeenn 1. Crteilung des Geschässsberichts und lics biaterdent bnbane ße 53, nachweis B agwr we * 88 ta
Der Aufsichtsrat. ermögenswerte Chemnitzer en⸗Spinnerei. 1 tsberi Ernst Neuberg, Vorsitzender. 1. 5 2v 4 3 Dr. Gaitzsch, Vorsitzender. der Genexalversammlung hinterlegt bleiben. Nachmittags 122 Breitestraß lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ Sächfische Revisions⸗ u. Beschlußfassung üöber die Bilanz und Berlin, den 5. April 1922. §§ 23 und 24 des Statuts. fs923 anctae “ “ Hinterlegungsstellen: „Die v. 2 —5 außer bei Schi 1““ sellschaftsasse in Staaken oder bei der T nd A.⸗G., L ipzi das Gewinn⸗ und Verlustkonto. David Grove Aktien U Remscheid, den 7. April 1922. 8 8 emni nan, der Cesenschaff a asi: . 1 Ben uns sdes Geschälsbente *s Beinrich Wonheim Zevnfteneeeen Treuhandges.A.⸗G., eipzig. 2 Chtelung der Entlaftung an Nuf⸗ Lrbe lengefenschoft. ecenssend. dene⸗ ank⸗ . .
Armaturen und Gießerei glage, Arparate umd Angemei lsche Frebit.Anf . der Gesenschaft in Ksin⸗Den G 1 8 t m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1 ß Herne Betriebsgerite .350 000 gemeine Deutsche Eere stalt dem A. Schaaffhausen’'schen der Bilanz für das abgelaufene I S. hegre e. ember 1921. 3. Beschlußfassung über Verteilung einer Ernst Neuberg, Vorsitzender.
vorm. Hensel & Co., Eisenbahn⸗ und Karalan⸗ Flliale Chemnitz. verein A. G. in Köln und seinen schäftejahr 1921. der zur; 8 Chemnitzer Bank.Verein, - 1 - ahme b ten Akt 1 Aktiva. ℳ Dividende. Henehmigung der Bilanz wd eg oe beftimmten Aktien einneichen 29 †. Aufsichtgratswahl. Ssss] Handelsgesellsschaft C X,b298 güde
88
84.
FIIf
Aktiengefellschaft. schlußaleixenbeemer... Dentsche Bank, Filiale Chemmitz,⸗ Zweigniederlassungen. 2 Fee fir 8) ihre Aktien oder die darüber jantenden Uneingef. Kapitaleinz. .. 947 Zu der am Dienstag, 2. Mai 1922, Flensbtanfcanlage 1“ Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, iIöhe 8144 und I 1 Hinterlegungsscheime der Reichsbant Kassenbestand.. 8 43 4 5. Verschiedenez. lei ch rverband A 89 E Henmüctage 1 Uhr, im Hotel Schlenf. Kvnsse en e, a. 1I““ der Diseonto⸗ esenschaft in Berun FFüthrjaln 1n . Mertse 111.“. Mash htrats F ree wüne. General. Marienborn⸗Beendorfer ipzig: 1 1 b orsitzende u : ie diesjährige ordentliche General⸗ 1 11e ewen ersammlung unserer Wennrictung 88 8 Anlgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, -.hene.d T92 eeJesaoser. 3. 8.ehne.” Vorstands un Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Debitoren. [1 643 440 Paul Roth, Kommissionsrat versammlung findet am 1 den Kleinbahn⸗Gesellschaft. e.ee sß ee sn amses Fazsek-, Kaße 2 a 19e Lresener 1“ Per ee geiedrries hger,,. LHabjen um vafüchteet „l Feaen geni “ E 88. dbril 1922. Rachmittags Jubhr. . 22,E2 8 2 2 — 1 g 8 2 8 llin, den 4. Tagesordnung: D efraggenschnegtich .4 888 626 38 Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, der Bank für Handel und Industrie ger . 1n I 1n Sene. Post⸗ vnn Eisenbahn⸗ 8 — n, ahe 8 statt. “ Lü-e 82 88 4 ¹ ond⸗ b erke eow 3 i .* . 2„ — nung: a 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung füͤr EAEENgn . JHK bame Lie arnenen Henteterdasscehe 102 (Behos Tengaszfe8schake Ncerezviel. . 125 000— A.⸗G. Rathenow. 1. Bericht des Vorande and Aafschts. 2. Aiat öehe, Bern 10, Kor d heege heheza orwerlenenn de L.Csategans Tecper. zn eöstdem eeer Jeem desscen s 2.e s Wechee keae.:: Aachas aeh dereg erntte Fean Srer. 2 Biaicheheserehenen Zeme H n eee e ußfassun . 8 ¹ ter G eingewinn. „ 8 a wir hiermit zu der am Sonn⸗ eschlußfassun te ilanz un in, ar sengevirne. eciesn 8 Verbindlichkeiten. 1 8 dem Pankhaus Strans & Co., hinterlegt sind, spätestens am die bböö Wollbeim 8 abend, den 6. Mai 1922, Nach⸗ die Gewinn⸗ 8 besecresame, geladen. Eesabsossnnf chlerats Hrpoihek.. . .. Resden dies Altien wod Depotscheine lung — den Tag vieser und Wichma' 88 10, 1 Beze. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des 8 1“ D 8 1-Se e ien und Depotscheine lung n. N.an. 1 Kng sche Poriland⸗Cement⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kurfürst“, Rathenow, Berliner Straße, sichtsrat. 1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ 2n 2as 0, 2 aa gscd mg dareztchehtaseg,ee rrr Athenn er de .9 se rad sent dar diwarioene eisee,ens, n nd Wascheaordenb.gen de. ve, „ J. aghecenhen orbenichen Sezer a Scsälassöstnmg aber die Gevn. fahlane dchnish, Berbzeecgsen b — k 26 8 ammlung ein. eilung. e Ver 8 Ansgate von Stäck 2200 Inbaber. Faneme nabe 1188989 8 ve er . sc. e Ehue eregercegaer ünster i./W. Geschäftsunkosten. . 2 665 648 Tegeborhamng: 5. Neuwahl für die ausscheidenden Auf.⸗ nebst dem Vermögensausweise sowie
N zu Herne stattfindenden ersten ordent⸗ ihethtuns - “ ““ Friedrich Richter & Co im Froßen Saal des Künstlerdauses zu, Die Attionäte der Gesellihaft werden — . erli 1. Vorleaung der Bisanz sowie der Borriie Haben. 1 723 225 Abteilung Dresden Darmstädter Bank) in Frank⸗ Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ 28 1 G 8 Aktienkapital Karlsruhe. Werktage vor der Generalversa d 13914, 2 816 02122 mittags 4 Uhr, im Hotel * 3. Entlastung von Vorstand und 27 2 2 „ 7” 8 — 1
aktien über je ℳ 1000 mit Gewinn⸗ 13 532 57 interlegungsstelle über die erfolgte merz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt7 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Reingewinn 31 871 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Seeeracsse. nescede den daf. Lehn gen Vemmspeererise bne
1 3 vE6 ö1“ 1 179,077 68 Löninger Actienbrauerei terl beim Vorstand der Ge — rivatbank deev ba. 4 — 8 1 1922 unt F.AAb interlegung beim Vorstand der Gesell⸗ oder bei der Lübecker P w t . 8 8 8 — berechtigung am 1. Januar 1922 unter Palmberg, Löningen. chaft einzureichen. Die Bescheinigung Lübeck, Schüsselbuden 3, oder de ir hiermit zur diesjährigen ordentlichen 2 697 519 und Verlustrechnung sowie des Berichts K.Sg 8. b2 rnde 8 wö Seüen. bö-nge
Vorstands und des Aufsichtsrats
heiten der Kapitalerhöhung. vom 30. September 1921. Aktiva. Ee-n 1.-eea.-2 “ 9 8
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 7211 925717 Z 13um eneralversammlung auf Sonn⸗ 1 des der Aktivnäre. Fesehen der Einzel⸗ Gewinn⸗ und Berlustre chͤnung Bilanz pro 30. September 1921. muß die Nummern der hinterlegten oder ee L.-eeeeeneevog,s abend, den 29. eprh. 1922, Nach⸗ 1. für das abgelaufene neunte Geschäfts⸗ 8 Füißsefr. resden. weises, Feststellung und Verteilung b 9
. mittags 5 n r, in das Hotel „Der Vortrag aus 920 1 3857 jahr und der Vorschläge über die 6. Beschlußtassung über die Erhöhun des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Aenderung des Brauereianlage 59 978/70 b vn f. den 4. April 1922. Fürstenhof zu Ma fin i. W. ergebenst ein. Revif.⸗Erträgnisse u. Prov Verwendung des Reingewinns. des Aktienkavitals bis zum Betrage 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3 der Stat. binsichtlich der Höbe Debitoren, Ban iguthaben ae me- ngese lsschaß Tagesordnung: Zinsen .. 12ee Beschlußfassung über die Bilanz und 20 Millionen Mark. stand und Aufsichtgrat.
Soll. von Stammkapitals, des § 16 der Gesamtunkosten. Kassa 185 017,83 Köln⸗Dentz, den 5. April 1922. Hochseesischerei⸗Aktie 1 1. Norlage des Geschäftsberichts und des 2 697 519 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 7. Beschlußfassung über Abänderung des 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. tat. hinsichtlich der Bestellung von 8 . 35850 00: 111X“ 98 Motorenfabrik Deutz. „Traveg. N b ü 8 in⸗ S 1 an der Generalver⸗ Stat. hinsich z eee 1 002,— Vorräte .. . . 84 062 30 Der Vorsand⸗ Der Vorsand. nechnungzabschlusses für 8 Jahr Gemäß Beschlusses der Generalver⸗ über die Venwendung des Rein Erselhchefs erirans Fenesfend K2 8 Betee en Artiongne dee⸗
Vorstandsmitgliedern, des § 1 1 192 610 nee Beschlußfassung ¹ dn- gewinns. 1 Stat. hinsichtlich der Vertretung der 329 058 Dr. Arnold Langen. Carl Rohde. Blankenburg. nebmigung derselben, Verwendung des sammlung vom 21. März d J. teht Beschlußfassung ůüber die Entlastung Ivveeee echtigt, welche ibre Aktien bei dem Bank. Gesellschaft, des § 29 der Stat. 1₰ 8 L0605 Passiva. 1 Reingewinns und Entlastung der beestch ora⸗ zurzeit aus folgenden der Mitglieder des Vorstands und versammlung, Streichung der Schluß⸗ haus Abraham 8g,8 eler. ichtlich der Beschlußfähigkeit des Auf⸗ Ha Aktienkapital ... 160 000 — L2904] 4 Verwaltung. 82 Bankdirektor Generalkonsul Dr. G. des Aufsichtsrats. bestimmung. sspätestens am 1. b v9 8. d.- me. , ichtsrats, des § 34 der Stat. über Vortrag 1920.. 13 532,57 Kreditoren, Umsatz⸗ und 2, Wahlen zum Aufsichtsrat. Schoen, Leipzig, Vorsigender 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Vertretung verhinderter Aktionäre legt und die hö e e. Berufung der Generalversammlung Rohgewinn .. . . L13707244 ꝙꝙFTalonsteurr .. 98 975— Attionäre, wesche an der Versammlung B Hürrt ipzig. “ Ernst Die Herren Aktionäre, welche an der kann nur durch andere Aktionäre mit gelöst haben. An Stelle . S vnd Bekanntmachung der Berufung 7150 605 01 Deltkredererücklagekonto.. 40 000 38 keilnehmen wollen. haben ihre Alktien Per a gke stellv. Vorsitzender, Generalversammlung teilnehmen wollen, schriftlicher gestempelter Vollmacht aus⸗ genügt auch die Hintennen, ee § 40 der Stat. über den Ort , Rech bschl Gesetzlicher Reservefonds. 20 000 — An Bankkonto .. 551 Per Kapital.. F spätestens am 25. April 1922 bei . Ferüehn. 1 Gerhler Aebenper, haben Se geübt werden. Zur Uebernahme von Voll⸗ schen Bescheinigung 8 2* — der Generalversammlung. Vorstehenden 5 hnungsa üuß nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, 10/08333 . Lö8 150 Reserven... unserer Hauptkasse in Münster i. W Bankdireitor Hn o Lange, Falkenstein —,2), ein Nummernverzeichnis der zur machten sind saͤmtliche Herren Aufsichts⸗ Kommunalbehörden un der Reichsbontk 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtgrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ha hen wir 8 529 068 „ Wertpapiere und Beteiligungs⸗ oder den nachgenannten Stellen zu hinter⸗ Zankdirektor Hug Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, ratsmitglieder erbötig. Die Vollmachten einem Notar sowie 8—8. 88 9 ne 5. Bestellung von Vorstandsmitgliedern. geprüft. Wir bestätigen unter Beziehung gan. 1111A1A“““ legen, und zwar mit einem doppelten, Ditenis Heinrich Meltzer, Berlin 5) ihre Aktien oder die darüber lautenden bitten wir den Herren bis zum 15. April und deren 6. Verschiedenes. auf unseren Revistonszersche dessen Ueber⸗ Unkostenkonto „.. 457 921 869753 nach Nummern geordneten Verzeichnis, Heinri0, gr. Leipsig. Hinterlegungsscheine spätestens am zu übersenden, während die Herren Bevoll⸗] selben Hüeewwenn gs cithmetisch Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ einstimmung mit 8 eehsggsmwäßig ge⸗ Bilanzkonto 8 8 10 082 Soll. Berlußt 8 öi. wovon eins als Legitimation zurückgegeben Bankier . e ipzig weiten erktage vor dem Tage mächtigten gebeten werden, die gesammelten Den Aktien sind z schwafe 1 ge⸗ neralversammlung sind die durch eine vom führten Büchern der Gesellschaft. 1 —oll. Verlust⸗ uun Gewinnrechnung ver 31 G , wird: 8 bier 5 1 g, EEE- er Generalversammlung bei der Vollmachten bis zum 20. April an ordnete gege 8. bes. üeg. Vorstand in Gemeinschaft mit dem Auf. Nürnberg, den 2. März 1922. 468 004 eegacheaagr 2 vFA 1. Essener Ereditanstalt Essen und Bankicr 8 olf Pa raennens Gustav Gesellschaftskasse, der Reichsbank, das Berliner Büro einzusenden. Bei von welchem -2. 8 88 Sne wir sichtsrat ausgestellte Qutttung über ihren Batzer. Fr nt⸗d.Arbienge selschafe. Haben. An Abschreibung auf Lüb. Porz.⸗ deren Filialen (Westfälischer Rüdnre 85 “ der Bank des Berliner Kassenvereins dem starken Besuch der Generalversamm⸗ d82 I ene vütige aaseezaine 1 8 u. mation
itimi Aktionäre bezw. Dr. Stiegler. Dr. Sienz. Gewinnvorkra - f Ba 1 wü — Berlin, mdel 8 b durchführbar. Sammelvoll⸗ emnäch Z“ 8 1 88 Fegencesabrit v. Norddeut⸗ D meverein, Münser). Bankdirektor August Tebbenjobanns, sdan Heenc vnen de .sgeen 89 b in den Ver⸗ der hinterlegten Aktien dient.
na 32, 2 der Gesellschaftsstatuten die. Der für das Geschäftsjahr 1920/21 auf Geschäftserträgnis.. .. 463 879 sches Porzellanwert... 17 1 Deutsche Bank, Berlin, 1 5 Akrionäre, welche spätestens am 400 ℳ pro Aktie festgesetzte Gewinn⸗ “ shhes Uornel⸗ Wö“ -F..S 2. S‚Snabrücker Bank. Osnabrück, Srunschweig. Unglaub Plauen. ländischen Vereinsbank Rathenow sammlunge aal entgegenzunehmen. Die 88 Aktionäre 2. Britten Werktage bis Abends 6 Uhr anteil kann gegen Gewinnantelschein Nir 5 1 20477 1 . V —2 .aner Ban, Filiale Mün er, .““ vmmierzienrat in bimterlegen, oder den Nachweis der, Der Geschäftsbeseht die Bilanz sowie Bepoll mächtigte icha vnabens † vor der Generalversammlung ihre vom 8. April d. J. ab bei der Ge⸗ Laut Beschluß der heutigen „General⸗ 593 708717 uaune Spar. und Darlehns⸗ 2 aa ä Weiß⸗ 1gn 61 Hintersegung bei einem Notar beizu⸗ die Ge rinn⸗ und Vexlustrechnung liegen Abf 2 des va haftsstatuts zulässig. Aktien bei der Gesellschaftskasse in Herne sellschaftskasse erhoben werden. versammlung gelangen 5 % Dividende Lübeck, den 31. März 1922. . zaenverein e. G. m. u. H. in Otie ero brinzen uns die Aktien bezw. den Nachweis von heute an in den Geschäftsräumen zur/ ꝗDer Geschä u nebst Rechnungs⸗ eingereicht oder bei einem Notar hinter⸗ Forchheim (Bayern), 31. März 1922. zur Verteilung. 18 1 ereini fe Por ella w k Lüb 8 Beckum i. W. ’ Lei⸗ 17cg 8 11 1922 . der Hinterlegung bei einem Notar daselbst Einsicht der Aktionäre aus. bschluß für das Jahr 1921 liegt veen Der Aufsichtsrat. Löningen, den 30 März 1922. g 3 nwerke zu Münster, den 3. April 1922. e Bhig. im April 1922. 5 bis nach Abkauß der Generalversammlung, Berlin, den 5. April 1922. 20. April d. 8 ab im Geschäfts Dr. jur. Katz, Vorsitzender. Der Vorstand. 8 Der Borstand. Wicking'sche Portiand⸗Cement⸗ üchsische h. A.. . 2“ belassen. Handelsgesellschaft nnn unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme für Der Vorstand. Bernh. Barte 16. G. Wiese. G. Behndke. “ E und Wasserkalkwerke. maer r. G Rathenow, den 25. März 1922. Aktiengesellscha ie G. Därr . P.: M. Ritter. — 8 I. Der Vorstand. Der Vorstand. Der Vorstand. Der törat. Berlin, April 1922. e1181 8 — R 1en Hoaper uu.u*‧*— C Lohmann. Ferdinand Lamertz. Der Aufsichebrat⸗
des