eschteden. An seine Stelle ist der eschäfts für In⸗ und Ausland. Das Der K Leopold r Kaufmann 8 0 1-g. Gegenstand des Unternehmens ist N. gu⸗ einer Person besteht,
Der Wert dieser En e sersehen vzird. Artien zum Nennbetraße von je 300 44 9 1 ist auf 11 000 ℳ erhs .4 8 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein heute eingetragen worden. Gegenstand des] oder, falls der Vorstand aus ei Knoll in Dr S . . hierseht an 9 vee eh echoht verde De ebat ag t ucg. eersts 8 8 oe 6 8 6 büegs batettezren ven nne vfeente 3 22 8 sh Farn b der g 8., besn Ereaerhs in Dresden dee nn 688 ve Fecser 529 38 chücmarn öA K.-1. sad von lamdmief aftlichen Na. 2., wenn der Vorstand aus 8 Per⸗ rrn idor Her⸗ 000 2 1“ eig, den 28 März 1922. wischen der Kleinburger Terrain⸗Aktten. Aufsichtsra s Recht, beim 9o.et Blatt 13 550, betr. die offene Kromberg i ; r. it ei inen und verwandten ren. onen steht, entweder b it manns angerechnet. Oeffentli Bek ℳ.“ Die Aktien werden zum Das Amtsgericht. 24. esellschaft und dem Kaufmann Josef handensein mehrerer Vorstangeim Vor⸗ 2. auf Bla 8 2 zerg in Elberfeld bestellt. Die Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ Handel mit Grundstücken ist aus⸗ glied — 8,8 mochungen der Gesell 8 e annt⸗ Nennbetrage ausgegeben. ““ denthal geschlossenen Pachtvertrags 2 inen Mitalich erstandsmitglieder Handelchesellschaft Knoll & Fehrmann öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten und die geschloss 8 gliedern desselben oder von einen ban. utscele aft erfolgen nur Ferner ist eingetragen, daß die Be⸗ Bresl “ 1848 reuden vVene ah de Bewictschaft 9 1öeees g ser die alleinige Ver⸗ in Dresden: Der Hafteinbab⸗. ried⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Fr . 88 2* kapital beträat 1 gliede und einem Peokuristen ab 8 Nr. 23 331. Alerd döichgame get. — kanntmachungen von etes der Gesell⸗ 2 eslau. 11528] sowie der Betrieb und die Bewirtschaftung tretung der Gesellschaft zu üöbertragen. d. ch August Knoll ist zufolge Ablebens Reichsanzeiger. P 8 8 Amtsgericht Emmeri 28 Stammkapita ägt 1 200 000 werden. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn 8 e Co. Gesell- In unser Handelsregister Abteilung B des Friebeberg⸗Unternehmens. Stamm⸗ Bekanntmachungen der Dit 8 1 telle ist II. 8 b . reußisches Amtsgericht Emmerich. Mark. der Vorstand aus 1 8 . Sitz: Berlin. 6 aft. . Zweig⸗ Kaufleute Josef Freudenthal, 5 reußischen Staatsanzeiger. b — b rögel „Elbe . 1.E wird die Gesellschaft durch mindestens ugnis verlei in Gegenstand des Unterne ... Feüün. a ee⸗ März 1922. nmiederlassung Breslau in Breslau schmieden, und Willi, Reichmann, Laura⸗ rufung der Feneralvetfanmlund e auf cett iggfren. die offene JI “ Feee a0g deren 1 Fenzels esfst eeinfrae A Bd. 1 O.⸗Z. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ zu eneen “ den und der Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ nhaltisches Amtsgericht. “ ehegetresen worden. Der Sit der hütte, O. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Vorstand oder den Aufsi - Kartonnagenfabrik mann in Elberfeld 53: In das Register wurde heute ein⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ sind: 1. die Olea Mineralölwerke Aschaf Ein 8 Fabrikat⸗ aller Art. Dos Bismark, P Hauptniederlassung Cohrs & Ammé am 28. Januar 1922 festgestellt. Die Ge⸗ unter Mitteilung der Tagezordn fsky & Co. in Dresden: 2, unter Nr. 4461 die offene Handels⸗ ge 1-S sd.sohn, vn treten. IAlchet hier, 2. die Wilhelm Kaiser 88 5 apikal beträgt 20 100 ℳ. Fer⸗ 8 gn 8 S02. Sgchzen. [1528] 8 36,n en. chaft ist Hamburg. blsscaf wird durch einen oder mehrere mittels Fffentlicher Bekanntmach ng gIngenieur Bernhard Fürstenfeld ist gesellscheft Weber & Leven, Elber⸗ 85 en c. „ eunl 1. Die frsten Geschäftsführer sind Kauf. & Co. Aktiengesellschaft, hier, 3. Robert whäft hrer: Apotheker Martin Schreiber, 1be. “ Abteilung B. (. “ des Unternehmens ist der Er⸗ Geschäftsführer vertreten, welche Gesell⸗ mindestens 16 Tage vor dem für die d geschieden. Die Gesellschaft ist 1 feld, die am 18. März 1922 begonnen hat, n tte 8 Füngen, üe 28 S. S 2. William E. Dally in Hamburg Stricker e hier, 4 Bernhard Wilin. wotheker Max Haase, Biemark. D Frhhelblanzagen 8 Fümn die Ffortfübrung e. ve. von schafter sein müssen und von der Gesell⸗ neralversammlung sestgesezten Tern 4 celöst Der Fabrikant Simon Bogus⸗ und als Gesellschafter die Kaufleute Wil⸗ dißer; bimn b Amt En n. Geschäft. veneaias Hother Breuning in Sonder⸗ Föller Bürovorstehet, Homburg v. d. Ferf Apotheker Malvin Weißen⸗ Sehen S.er n, 5 Prov. ger hin 8 8. 8- 1. 9 schafterversammlung bestellt werden. Die wobei der 84 ver anntmachung 89 sefskr führt das Handelsgeschäft und die elm Weber und Otto Leven, beide in vbrn slic Ne sand han 1 8g. S. „Johann Santjer, Bürcvorsteher, hier. neehelas dort. Zis Gesellschaft ist ter astung,. fhatone Siebank. seranitihnsgeschäfts some alle damit su. deiden Geschaftsführer Fosef Freudenthal der Versammlungstag nicht milgeltaud ns, Püms als Alleininhaber selt bberfeld. —n Engen, den 29. März 1922 Se icmuge ser Ficne eschieht in Die Geinde zaben alk Viüien Aber⸗ engast mit beschränkter Haftung. da 1 8s d eingetragen: Die Liqui⸗ 11“ Upde elsgesc gg- aller und Willi Reichmann sind berechti t, die werden. Die Grünger der Gesell net Fin auf Blatt 10 611, betr. die Firma b) in Abt. B: Engen, n 2 deK. icht . der Weise, daß die Zeichnenden der ge⸗ nommen. Die Ausgabe derselben ist zu sellschaftsvertrag ist am 8. Januar eüicmhfi üt dean; ie Firma der Ge⸗ Inß 8 Gesellschaft 8. erechtigt. Gesellschaft eder leisech und allein zu sind: 1. Rentner Johann Hinrich Rachaft Wilhelm Falk & Cv. in Dresden: Unter Nr. 549 die Firma Wohnhaus⸗ 8 Amtsgericht. schriebenen oder auf mechanischem Wege 100 %G erfolgt. Als Mitglieder des ersten 12 Pgeschlossen. Die Vertretung er⸗ Vismart ““ 8 ““ ewgen vh. sich vertreten. Von den Gesellschaftern bringt Hude, 2. Chefrau des Jegeleibesn n Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Berwaltungsgesellschaft mit be⸗ Pr. l1552] wiedergegebenen Firma der Gesellschaft Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Adolf Verliz bla durch jeden der Geschäftsführer 8 en 14. März 1922 h eren “ in 8 zu⸗ der Kaufmann Josef Freudenthal aus Heinrich Diedrich aange, Martha ißers vrr tka in Dresden. schränkter aftung, Elberfeld. Der rwitte. 1 - 252] ihre Namen beifügen. heimer, Rechtsanwalt und Notar, hier Märtin hre e Mop, üi⸗ as Amtsgericht. “ Sn sornh, 1n Aäe cchrl ist zuach. “ wischen, sbn anded eb. Medjer — 3. Ehefrau 7. Baauf Blatt 17 022 die Firma Kästner Scelschaft neftraa it am 4. Februar unser Handelsregister ist einge⸗ E— Ge. 3. — Fn doec. Fübefgretto⸗ hier nberg. Die Dauer des Ver⸗ Zand ge, Kleinburger Terrain ⸗T jegeleibesitzers Died 1 1 Über i ins. 1922 festgestellt. genstand des Unter⸗ ragen; 8 2 Mr. svertrag am 3. Nugust Ladenburg, Bankier, hier. Be⸗ 645 abgeschlossen. nicht Fi b fene 1000 ℳ. Die Ausgabe sämtlicher Aktien einlage im Wer xüe.g. c. Wilhelm Hermann Pauley Elif ig: Handel mit Getreide, Simere en, ¹ astigen Vermögenswerten. Das Chem zavrik für 2 k Ja geri Prefungeberiht, des⸗s . eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ bag. Wais & Beck in Weil, offene 10 1 ie Ausgabe sämtlicher Aktien einlage im Werte von 70 000 ℳ ein, geb Zange, auf 1 —*% se Gesine weig: H b Füern. F koffern Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die hemische Fabrik für Teerprodukte Das Amtsgericht. von dem Prüfungsberichte des Vorstands lage auf das 5-1 ital wird in vie Handelsgesellschaft. Beginn 1. Januar erfolgt zum Kurse von 110 %. Vorstand: welche gegen die gleich hohe Stammeinlage Wildes 2 enghausen b. Futkermätteln, üngemitteln, Kartessein Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ in Erwitte i. W.: Die Liquidation ist und des Aufsichtsrats und der Revi 8 Sesen⸗ aft eingebracht Chelsbante 1922. G. enstand des Unternehmens ist Ne⸗ enf ghtt Igen es. Vrn 8 5 Perlegftsn E.“ et deeedecb 2g de a germ Baa u⸗ 8 Z“ C11“”“ Vehs f benet t vb ben de ung, MFat, eien.- ügses Fgenanae dels ss 88cn bern 82 8 1e. g Herch dee — W 7 anntmachungen der ellscha 8 . Georg anne g 3 “ schäftsführer estellt, so f 1s . März 18 i 8 n das hiesige rregifter B unt etzterem auch bei der delsk ijer Müller in Bremen. Die fünf Gründer 6. auf Blatt 17 023 die Firma Curt 8 Geschäftsführer oder 18 Gle unter Nr. 3 eingetragenen Firma Alfred Nr. 54 ist heute bei der Flensburger Chefächr gerommen 8 hhaes
chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Ott Aktien Gesellschaft, Chemische Privatbank, Filiale der Schleswig⸗ B 2337. Deutsche Girozentrale — 8 Fabrik für Teererzeugnisse in Er⸗ Holsteinischen Bank, Flenöburg, ein⸗ Deutsche Spmnramalbaak Zweie⸗
reiber, Dr. Haafe und Weißen erg j der Betrieb eines Dampfsägewerks und Könek Zilbel p ½% Anteil an dem von 1 8 Zimmergeschäfts. Gesellschafter: Gustav. Ionefe. Wilhelm Friedrich Helmut erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. haben sämtli 8 1 2 er; Handels efellschaft ünin 112 6 Fans Kecgtet in Weil, dl aul — Fähhe “ hhsgescts der 8— März 1922. EEE1““ gun dGSn- bh Das Sart 1nn 28 jefch K 298 ibece en 29 emeistego i “ udwig Cbnert Hannemann, Friedrich 2f. Amtsgerit. bbesitzer Heinrich Diedrich ange in Pnü. Ebert in Dresden ist Inhaber. Geschäfts⸗ chaftlic 688 ere roaeiftn gfnecr witte i. W.: Der Fabrikant Alfred Ott getragen: Das Grundkapital ist durch anstalt Frankfurt a. Mai uU armasegki Praäp geschäft chemisch⸗ Amtsgericht Böblingen. Carl Martin Hein, Hans Curt Engel, hrstterowde [1541] berg bei Delmenhorst bestellt. Die Mit. ig: Großhandel mit Textilwaren. befugt. Die Gefellschaf ung in Erwitte ist als Vorstandsmitglied aus Ausgabe von 35 000 Stück auf den In⸗ dieser Firma ist heute veez 3 eert jeden i rihase 6709 99 sr Obersekretär Glaß. EE1“ 5 8 Fenft “ das Handelsregister Abteilung A glieder ee 3 Penes 1 1. Ziegelei⸗ Fhaäfter Blast guch bestimmen, daß, falls mehrere een Svge gen. 92 haber lautenden Aktien von je 1900 ℳ Füee laflung der am 185” weens ,1114X“ I ist heute Hofelbt, 8 des Neg) eingetragen. Persönlich haf Seesen. bei Wildeshausen, 4. dülc⸗ Se Lpoarate Inh. Paul Haferkorn gsel chaff ffuat “ 19 Paeltimgren. (1558] 2-, . den 25. März 1922. “ sche Kommunalbank zu Berlin in das
beschränkter Haftun itz: Berlin. in unser Pandelsregister ämtlich zu Hamburg, Otto Ko. 8 tende Gesellschafter sind: Drechsler Karl 1 8 1 ende schafter sin arl besitzer Hahn bei in Dresden: Die Firma und die Pro. Springorum in Elberfeld bestellt. Dem n das Handelsregister Abteilung für Das Amtsgericht. Abteilung 2.
. Ho Gegenstand des e Der unter K Nr. 14 bei der offenen Handelz⸗ 28S ulff zu Alt Rahlstedt, Juli ns: esellschaft „Gebrü 2. Vulf lt Rahlstedt, Julian hann Tapken in 1 8 ndel mit Glaswaren und keramischen g schaf brütber Wulf in A ö rechsser Emil Kaufmann, Oldenburg. Die mit der Anmeldung ein⸗ fura des Kaufmanns Fritz Hertel sind Hermann Buschhaus in Elberfeld ist Pro⸗ Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der eEesssEErbeeäs⸗zshesm hiesige Handelsregister eingetragen worden. Karl Schweitzer, Nähr⸗ [15617 Gegenstand des Unternehmens ist a) Ver⸗
1 1 rnold zu München, Willy Hutfils zu 3 ⸗ 4 1 rtikeln sowie mit Waren andere rkeln eingetragen: Berlin, jedem mi „Kaufmann Felix Klipstein, sämtlich in 8 ,n. 1 8 aqus Das Etgamkapitit Searsn mes 8 Art. 2Die e 1 gaft ist aufgelöst, die felfleht sed EEEP16 Brolterode. Zur Vertretung der Gesell⸗ gb1—5— dcbe enbes der erloschen. Ool die Firma Lab kura erteilt. Die öffentlichen Bekannt⸗ Firma Dr. Flensburg. 5612 G. Geschäftsführer: Kaufmann Jacob Ver⸗ Firma ist erloschen. ur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ schaft sind alle drei Gesellschafter einzeln rfhaggegen k orstandes und des 8. auf Blatt 17 02 se rma 1.1 hggn machungen der Gesellschaft erfolgen nur mittelwerk Aktiengesellschaft in Es⸗ In das hiesige Ferdelsczister B unter mittlung des Geldausgleichs seiner Mit⸗ 5 f ermächtigt. stunde während der Dienst⸗ torium Cosmos Dr. Angust Meyer durch den Deut chen Reichsanzeiger. lingen eingetragen: Den Kaufleuten Karl Nr. 116 ist heute bei der Firma „Nähr⸗ gliedsverbände und sonstiger deutscher
AöLee mtsgericht eingesehen in Dresden. Der Apotheker Dr. August III. am 20. März 1922 a) in Abt. A: Theodor Schweitzer in Eßlingen und mittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Kommunalverbände, b). Förderung des
schränkter Haftung“ in Flensburg bargeldlosen Zahlungsverkehrs, insbesondere
liebter, den Haag. Kaufmann Marcus Brakel, den 25. März 1922. neeast u vertreten und auch mit Vrviherope, den 28. März 19222. a kurif 111X“ sKperden. 8 Theodor Mevex in Dresden ist In. 1. unter Nr. 1134 bei der Firma Ernst Julius Frelsleben in Stuttgart ist Ge⸗ die allgemeine Durchführung des Giro⸗
Kau 8 ” Er. “ H15z2) veclee . kich 1.GHe senschafte Schöneberg. ie ellschaft ist eine Ge⸗ aunschweig. ertrag ist am 4. Januar 1922 festgestellt 2— 6 2 8 8 sell ve mit beschränkter hicig g. Der In das Handelsregister A ist heute bei und am 3. Februar 1922 geündert 8. Hmteh ah. 11542] Das Amtsgericht. Abteilung I. Hondelsaeschäͤft mit vö Ar⸗ Adolf Jörgens und der Emmy Heuser, 6 Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1922 der Firma F. Ch. Unger & Sohn Das Betriebskapital der Zweignieder. In unser Handelsregister Abt. B wurde keln. Geschäftsraum: Erlenstr. 184 8 beide in Elberfeld, ist Gesamtprokura er⸗ sellschaft befugt sind. Flensburg ist zum Liquidator bestellt. munalverbänden. Den Kaufleuten Hans Chgeschlasstn. Alle vier zurzeit bestellte eingetragen: gssung beträgt 150 000 ℳ. Sind mehrere heute eingetragen die Firma „Gebrüder Delmenhorst. 8 1 1546] 9. auf Blatt 16 191, betr. die 2 Ä689 teilt. Den 28. März 1922. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Wiechert und Dr. Wilhelm Roeder, beide Geschäftsführer sind berechf t, die Firma Das Handelsgeschäft ist übergegangen Vorstandsmitglieder bestellt, so hat der Vogt, Fesellschaf mit beschräukter In das 7e ist zur Firma schaft Lechnisch⸗ Chemische Hande * 2. unter Nr. 3909 bei der offenen Amtsgericht Estlingen. 21. März 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ zu Frankfurt a. Main, ist mit Be⸗ allein zu vertreten. Als nicht eingetragen auf eine seit dem 1. Oktober 7921 be⸗ Aufsichtsrat zu bestimmen, inwieweit Hastung“ in Butzbach. Der Gesell⸗ Norddeutsche Wollkämmerei und hesellschaßt “ 4en Sg — Obersekretär Groezinger. gelöͤft worden. schränkung auf die Zweigniederlassung wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ stehende Kommanditgesellschaft, in welcher ginzelne Vorstandsmitglieder allein zur schaftsvertrag ist am 3. Februar 1922 er⸗ Kammgaruspinnerei in Bremen, Incenieur Paul Karl Otto Mertens ist Elberfeld: Die Liguidation ist beendet 1“ Flensburg, den 27. März 1922. Frankfurt a. Main Gesamtprokura in der machungen der Gesellschaft erfolgen nur der Direktor Bernhard Römmert, hier, Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein richtet. Zweigniederlassung Telmenhorst, ein⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die und die Firma erloschen. Finsterwalde, N. L. [1554] Das Amtsgericht. Abteilung 2. Weise erteilt, daß die Genannten berechtigt durch den Deutschen Reichsanzeiger. — persönlich haftender Gesellschafter ist und ollen oder inwieweit sie nur in Gemein⸗ (het, stand des Unternehmens ist die getragen: Die in der Generalversammlung Gesellschoft ist aufgelöst. Der Ingenieur b) in Abt. B: Bei der im Handelsregister fEün rscstecg hehehe sind, die Firma gemeinsam zu zeichnen. Bei Nr. 13 978 Antweiler Ers⸗Gesen- fünf Kommanditisten vorhanden sind. 8 mit anderen Vorstandsmitaljedern rstellung und Ausführung aller Art bom 13. September 1921 beschlossene Er⸗ Rudolf Schätzle führt das Handelsgeschäft 1. unter Nr. 133 bei der Firma Teer⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengefell⸗ Forst, Lausitz. [1563] 9406. Aachener Tuchlager David schaft mit beschränkter Haftung: Die Die Prokura des Kaufmanns Bernhard 0b 5 in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ och. und Tiefbauten sowie Ankauf und höhung des Grundkapitals ist nunmehr und die Firma als Alleininhaber fort. lings Holzhandlung Gesellschaft mit schaft „Anhalt⸗Dessanische Landes⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 1041 Gans. Inhaber ist der Kaufmann David risten dazu berechtigt sein sollen. Der 882 auch bezüglich der restlichen 7 500 000 ℳ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, beschränkter Haftung, Eiberfeld: Der bank in Dessau — Filiale Finster⸗ die 1 Otto Friedr. Schulz in Gans hier. söern. Das 8 den 30. März 1922. Kaufmann Andreas Wiesemann in Elber⸗ walde“ ist heute folgendes eingetragen Forst i. L. (Inhaber Händler Otto B 2. 94ge. büe eee 8 aber i aufmann rg Sim
Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 059 Römmert ist erloschen. Dem Kaufmann ollen. erkauf von Grundstücken und Baut Kaufmann Albert Mar Lappöhn ist zur Als Ge vaftgeavnaf find bestellt: 128 vüir durchge Grundkapital beträgt 1 inn in — eld ist zum weiteren Geschäfts müher be⸗ worden: Durch Beschluß der außerordent⸗ Friedr. Schulz in Forst i. L) eingetragen. ba aft für lichen Generalversammlung vom 7. Fe⸗ Die Firma betreibt ein Agenturgeschäft häuser, hier. 8 9408. Hermann Humbert. In⸗
Peutsche rnolith Fabrik Gesell⸗ S Zander und Fräulein Hermine aleinigen Verkkef 2 kal schaft mit beschränkter Haftung: Könau, beide hier, ist Prokura in der gen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Vogt, 2. Heinrich Vogt, beide etzt 57, 000 000 ℳ. Ferner ist in der h Chemiker Ernst S.S 2 nicht mehr Ge⸗ Weise erteilt, daß 85 gemeinschaftlich fanhe, Ne.r hcnft “ ver. *4 71 Tn kig den e1 80099 ℳ. Gegeratersanmlune vom 31. Januar erfeld. [1549] 8g 2 der Befugnis die Gesellsch b chäftsführer. Fabrikbesitzer Ernst Linden zur Vertretung der Firma befugt sind. bher 1. e Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm⸗ 1922 beschlossen, das Grundkapikal un I. das Handelsregister ist eingetragen ich allein zu cn.e und die Firma zu bruar 1922 ist das Grundkapital um und Selbsthandel mit Tertilrohstoffen. A 9408 n . in Lüdenscheid ist zum Geschäftsführer be- BraR L. erg, den 25. März 1922. risten. Die Bestellung der Boeflnn 29. n. einlagen bringen beide Gesellschafter Fritz 4000 000 ℳ durch Ausgabe von 4000 auf worden: h- lexe sst erlos 19 8 20 Millionen Mark durch Ausgabe von Forst (Lausitz), den 28. März 1922. haber ist der aufmann Herman “ 82 1 8 52 gv 8 as Amtsgericht. 24. glieder erfolgt durch den Aufsichtsrat . 1nd inrich Vogt in Butzbach Baugeräte ee. CE ““ 1. am 16. März 1922 a) in Abt. A: hardeg . Llktieng sen haft, Voh. 2.000 Stsa 18-e, Insaher läene 8“ L nn 917 r. har Landau. Der 8 lepybe⸗ P1ö Gesen her Braunschweig. [1531] ’ Protokoll. Die Bekannt⸗ schaft b von je 5000 ℳ in die Gesell⸗ eeek ℳ nn 111““ 1. unter Nr. 1344 bei 9 B-en winkel: Die rokura des Paul Helmbold mEtae 1n gi ac ül- bahght dee ne⸗ “ (1562] mann David Höningsberger i Fraxkft beschränkter Haftung: Durch In das Handelsregister B ist heute bei h maoehbder Hrselschaf . Ber Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ vPön⸗ ℳ. Diese Aktien sind nur mit degdelsgefeksc 1 vabl vets ist erloschen. Dem Kaufmann Klaus Geh. Grundkapital beträgt jetzt 50 Millionen Verasealhangen a. Main ist in das Geschaft als persöglie “ 9 3. Srnn. ist der 18 der Firma Pneumelasticum Gesell⸗ rufung der Generalversammlung der bruar 1922 errichtet. Die Dauer des Ver⸗ 25 % des Nennbetrages einbezahlt. Si bberfeld ist mit Wirkung vom 1 Janugr en reee Mark. Durch Beschluß der außerordent⸗ ans dem Handelsregister. eee 1 dchenn, e 1 “ onate vor uzüglich der Kosten schafter eingetreten. 2 8 1 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; asa, be ; 1 ur Vertretung der Gesellschaft und zur Gesellschaftsvertrages ndert. 1 SDie F. 1 A 9335. Jean Mahl. Das Geschäft übernommen. Der Dirvidendenanspruch 2. unter Nr. 2040 bei d Fene Carl Zeichnung der Pütna Fesenscha S 8 2 88n 88 he 85. “ Liquidation: Die Firma ist g Virs üctenabs der eh nneea w Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Ernst
terversammlung
und die alte Fassung der §§ 15 und 16 getragen: mindestens 18 T. bei
der Satzung wiederhergestellt. — Bei In der Gesellschafterversammlung vom lungstag und der Ca 2 Ablauf der drei Jahre von einem der Ge⸗ Nr. 15 2 6 dier, Copier⸗ und Ent⸗ 16. März 1922 ist die Lerrlsfuns und der Ein adung nicht E1““ sellschafter eine Nn⸗ ng, so läuft der aus diesen Aktien ruht bis zur Vol, Spies, Elberfeld: Die wicklungsanstalt, Gesellschaft mit Liquidation der Gesellschaft beschlossen. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat. Die Vertrag gg ein Jahr mit gleicher . Die Einforderung der weiteren Willi Svies und die Firma sind erloschen. 1. unkter Nt. 4436 bei der K it 1. beschränkter Haftung: Die Prokura Liquidator ist der Ingenieur Maxr Drzv. Gründer der Gefellschaft, die sämtliche Kündigungsfrist weiter. Die Geschffs nzahlungen obliegt dem Vorstande unz 3, unter Nr. 3346 bei der Firma ichaff riebri 85 n⸗ son Fe 3 Artiengesellschft (Ohaa): Die 7 K Das der Margarete 11“ geb. Donatt, malla, hier. Aktien übernommen haben, sind die Kauf⸗ ührer können die Gesellschaft nur gemein⸗ Aufsichtsrat. 2 beschließen auch, ob Wörishofener Kräuterhaus, Frau Pesellschaft Frie rich Haarmann - o. insterwalde, den 22. März 1922. Generalversammlung der Aktionire vom „4, 478., Arenmacher Co. Das d erloschen. — Bei Nr. 15 424 Berliner Braunschweig, den 25. März 1922. leute: 1. Maximilian Friedrich Karl sam verpflichten. und in welchem Maße die Aktien in dem Fula Blumenthal, Elberfeld: Die Lebensmittelgroßhandlung, bel 8. Das Amtsgericht. 18. Feßruar 1922 hat die Erhöhung des Geschäft ist ohne Nebernahme der Forde⸗ ors⸗Vereinigung Gesellschaft mit Das Amtsgericht. 24. KLoewig, 2. Albert Max Lavvöhn, 3. Hein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäftsjahr, in dem die Vollzahlung er⸗ 9 kura des Wilhelm Blumenthal und feld:, Der Kaufmann Ernst 8 erharn vSg Sgst h s Grundkapitals um, 2 000 000. ℳ, durch vungen und Verbindlichkeiten auf den beschränkter aftung: Kaufleute Karl —9 rich Momme Christian. Haas, 4. Mar erfolgen durch die „Butzbacher Zeitung’ folgt, an der Dividende een .aen Das die Firma sind erloschen. Elberfeld ist mit Wirkung vom 1. März Flatow, Westpr. „[1555] Ausgabe von 2000 Inhaberaktien über je Kaufmann Heinrich Hofmeister. 8 Borchardt und Gustav Fens sind nicht Braunschweig. [1533] Moeller, 5, Carl Johann Wilhelm Butzbach, den 28. März 1922. gesetzliche Bezugerecht der Aktionäre wird 4. unter Nr. 3576 bei der Firma 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden. „In unser Handelgregister Abteilung A 1000 ℳ beschlossen. Dieser Beschluß ist übergegangen. Dem Kaufmann Wilhelm
mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max In das Handelsregister A ist heute die Köneke, sämtlich zu Hamburg. Der erste Hessisches Amtsgericht. ausgeschlossen. Die §8§ 2, 3, 12 und 28 der Wörishofener Naturheil⸗Zentrale — 2. unter Iß 4462 die Firma Franz ist heute unter Nr. 253 die sfirma durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Weininger, hier, ist Prokurg Sg 1 Keßler in Berlin ist zum Geschäftsführer Firma Heinrich Rullkötter, als In⸗ Mufsichtsrat besteht aus: a) Geh. Landes⸗ “ Statuten sind geändert. Der § 2 Abs. 1 Panla Blumenthal, Elberfeld: Die Fürtges, Elberfeld, und als deren In⸗ Alfred Katz in Flatow, Wpr., und als Kurse von 113 % ausgegeben. Das A 5323. Käuffer & Co. Filiale bestellt. — Bei Nr. 17 307 Sertia⸗ haber Goldschmiedemeister Heinrich Rull⸗ ökonomiergt Dr. Georg Heim, Genossen⸗ Calw. [1543] lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt Prokura des Wilhelm Blumenthal und 8b der Kaufmann Franz Fürtges, deren Inhaber der Viehhändler Alfred Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 000 Frankfurt a. Main. Es e H. verwaltung für Farben -- g8.evac kötter, hier, als Sitz Braunschweig aftedirektor zu Regenshurg, b) Dr. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ jetzt 61 000 000 ℳ, eingeteilt in 56 500 die Firma sind erloschen. per n. Nr. 40 bei der Fi Katz ebenda, eingetraoen woreen. Ä Mark. Der Kaufmann Martin Licht zu Kommanditisten Nen und ekaen 88g kalien Gesellschaft mit beschränkter eingetragen, Otto Hugo zu Berlin⸗Schöneberg. firmen wurde ein etragen; Stammaktien zu je 1000 ℳ und 4500 5. unter Nr. 3686 bei der Kommandit⸗ „In Ibt. B g.g. 2 es 5 mme Flatvw, den 22. März 1922. FFrankfurk a. Main ist aus dem Vorstand getreten. Die Einlage eines Se 8 Haftung: Die Prokura des Arnold. Braunschwein, den 27. März 1922. §) Bankdirektor Ferdinand Lincke zu Ham. Am 28. März 1922 Uie Firma Orient⸗ Vorzugsnamenzaktien zu je 1000 ℳ. Die Feselschaf 8. Fenrich vee eehegsn, 2 ense.. nge. rirDr; Preußisches Amtsgericht. Faessceden An 8 Stelle ist der 5 v L eld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 1 3 si erleh. aufmann Kurt Brode zu Frankfurt 8 rokura des Max Hohmann ist erloschen. 1 güün. X 2014. J. A. Henckels Nieder, P g [1558] a. Main zum alleinigen Vorstandsmitglied ver-xe geene. . Paul Kind und De
Margoninski ist erloschen. — Bei Das Amtsgericht. 24. burg, d) Kaufmann Maximilian Friedrich teppichknüpferei, Gebr. Klein & Stammaktien Nr. 1 bis 52 500 lauten auf bisberige Gesellschafter Wilhelm Heinrich F 1 Sherige Gesellschafter Wilhelm 5 52 „r; 8 ensburg. 1 V. am 22. März 1922 a) in Abt. A: In unser Handelsregister B ist heute bestellt worden. Z111 Seolaen 1
Nr. 19 758 Glas⸗Gesellschaft mit be⸗ Carf Loewig, ebenda, e) Bankier Dr. j Seeene . 8 1 v“ 88 a, Zan jur. Co. in Teinach. itgef den Inhaber, die St kt .52 501 sel 8vae. “ Sengs e Braunschweig. 1534] Farl jose h. Melchior, daselbst, o Direk⸗ seit 11“” bis 56 500 dagegen “ Auf Metz ist alleiniger Inhaber der Firma. “”“ don 10. Fetn 8 196 ai ,9 ta en. be, ne gen.a delsregiter A ist beute (er, net. Mceller, ehenda c, Benkier iur Jan feingeknupften Tepvichen in die Stammasten 52 501 bis 56 500 sind 6 unter Nr. 4348 bez der Firma Carl Handelsgesellschatt Peter Christlang, unkerNr. 24 die Gesellschaft mit be. B 10480. Emil H. Schneider *ℳ Co. in die Gesellschaft als persnli der Kaufmann Zalman Simon Urison in mann, hier, eingetra⸗ er: i) Dr. phil. Dr. Oec, publ. Franz Farer eprichwollen und Vertrieb derselben. ejahlt. Der Dividendenanspruch aus den Sries in Elberfeld ist Prokura erteilt. elöst. Der bisherige Gesellschafter Carl „Z. B. Vith, Gesellschaft mat be⸗ kung in autdatfon: Die Gesellschaft sind sieben neue Kommanditisten ein⸗ und EC“ Zahnbrecher, Gutsbesiver und Sondikns Persönlich baftende cgel after: Stammaktien Nr. 52 501 bi6 56,500 -uh 2 veenr bersz c st Pegfurm, Wöris⸗ Fullus Christians ist alleiniger Inhaber ee lessx,a-. v JOZZE“ faann e geae. 8. omc“ Se
Schöneberg bestellt. — Bei Nr. 22 791 Braunschweig, den 27. März 1922 1— b — ‚ b Seris 1 Holzökonomie, Gesellschaft mit be⸗ Das Amttsgericht 24 1 1922. zu Mänchen. Die Altionäre Loewi Wilhelm Klein, Kaufmann in Teinach, bis zur Vollzahlung. Vorstand und Auf⸗ hofener Naturheil⸗Zentrale Wil⸗ der Firma. 1 pen er- 3 mtisgericht. 24. Lappöhn brinnen das don tien ig und Eberhard.⸗ Klein, Kaufmann in — heil⸗Z 4426 bei der offenen Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ “ Vertaas⸗ E“ eines Kommanditisten à 5.
schränkter Haftung: Dem Gustav als offene 1 sichtsrat bestimmen, ob und in welchen heim Blumenthal, Erberfeld, und als 2. unter Nr. 2 Sekirka in Berlin ist Einzelprokurg er⸗ „ Handelsoesellschaft unte irmo Cobne Hans Weber, Kaufmann in Teinach. aße die Stammaktien Nr. 52 501 bis 8 Wi Handelsaesellschaft A. Maurer & Co., werb und Fortführung des bieher von — 1 Bei Nr. 23 291 Friedrich & A“ 1 [1535) & Ammés betrjebene Erfgecfs emgühcürs 18 Empfangsbescheini ungen und Verträge Fg. in dem Geschäftsjahr, in dem die “ Ies. anfwann ; Elberfeld: Die Gesellschaft ist anfelöst. 85 eeeKeIe 8₰ 4 Hgiet⸗ Iee Fe⸗enseheti. ⸗ 193. Gebr. Röver. Dem Kauf⸗ n das Handelsregister B ist heute bei und Pafsiven sowie mit dem Firmemrecht über mehr als 50 ℳ bedürfen der agblung erfolgt, an der Dividende tek. 3. unter Nr. 4459 die Firma Wörts⸗ Der hisherige Gesellschafter Alfred Maurer Flensburg hetrsebenen Schiffsmakler⸗ und Greie He 8 vee⸗ Fra 8 g5. ein mann Oskar Schmidt und dem Fräulein
nehmen. Auf die übrigen Aktien sind de hosener Kränterhaus Wilhelm ist alleiniger Inhaber der Firma. Reedereigeschäfts. gregf. Herz, beide zu Frankfurt a. Main, Elssabetb Dighaut. beide zu Frankfurt 1
Gonda Gesellschaft mit beschränkter 1 mehj 1 der Firma Mälzerei u. dels⸗ an b Unterschrift Gesellschafter. Hande nach dem Stande der den Gefellschafts⸗ nterschrift zweier Gesellschafter Einzahlungen teils in bar, teils dusch Blumenthal, Elberseld, und als deren 3. unter Nr. 4463 die offene Handels. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Ih erteilt. 2. Main, ict Gesamtprokura erteilt. b 1 gesellschaft Hugenbruch & Co., Elber. Geschäftsführer ist Kaufmann Hans 2335. Hones Stahlwerk Gesell⸗ Preuhisches Amlsaericht, Abteilung 15
2 D lix Weigt in Berlin ber 9
Haftung em Felix igt in n Aktiengesellschaft eingetragen: vertrag angeschfossenen Bilanz vom Ein Lem an Fseh Sinahle 880, n m 29. März beinlage voll geleistet. her I.—h 8
an ger Kaufmann Wilbelm Bkumen eld, die am 20. März 1922 begonnen hat. G111 Frankfurt a. Main.
rokura des —1V. am 21. März 1922 in Abt. A: Grundkapitals und die Anzahl der Aktien B 1486. Osthafen⸗Garagen⸗ Spoer, hier, ibergeangen 3 poer, hier, ü gen.
und dem Emmerich Kütter in Berlin⸗ T“ ssenen 8 ii, e, Sigfegprofngg .“ 18. März 1922 ist die rhabuena ddes gin. Frbefmaber 1 Feselschoft Bei der Feinas G. J. Stroh in Abs. 2 lautet nunmehr: Neuauszugebende ihal in Elberfeld Peter Vith in Flensburg. 3 Grundkapitals um 500 000 ℳ durch Aus⸗ Loewig und Lappöhn je 5500 als voll ein⸗ Cali: Die Gesellschaft ist aufgelost, die ehe w,vege w, goe⸗ 1gve. 1 m89 in Abt. B: end als Ceenseeste, er Kanftecm Pen⸗ Gffenthc⸗ “ hgeen b Zefennceg. 8 edeschrce her gaf⸗ Sege hes S- e. übersteige Zet verden “ Hur Gesellschaft, ren Gesellschaftsvertraa haft p 2 genden Betrage ausgegeben wer 1, unter Nr. 535 bei der Handelsgesell⸗ Hugenbruch und der Zangenschleifer Karl Fe 6,28 Fesrvar 192 festeestellt ist, tung. Unter dieser Firma ist beute eine G.Sddann. He delgregister ist R1se. - (
in⸗Mitte. Abteilung 152 —
Amtsgericht Berlin⸗Mitte eilung Pe⸗ 8g⸗. „ öu b 1000 Feöable Flieande Irtien zum Kurse von Fiixe ie 1cen 8 5 Fftehgh e .
9 ark un ie entsprechende än erung 12 000 ℳ gewährt 8, alw, den Me ärz . und werden auf Inhaber oder Namen 9 8 x- icard, beide in Elberfeld. 8 1 1. r
[1526] EE“ Württembergisches Amtsgericht. ausgefertigt. Auf die Blätter 27 um ²) bT vesg a ior waf. 8 d) in sür 8n 66— sbn 8 ge.ee 1 elsn deeccenstes nn. 8 .dn daeh tsche Gollskunstanßtalten i 2 rA, d 3. 22. .
1, ne. I e 1 “ Der Gefellschaftspertrag ist * Aktiengesellschaft eszgeei 522
Beo g üb — aeh 8 ö“ 2. 82 Hedosdn. vö“ 5 ce Seah eee 1 Obersekretär Dürr der Akte wird verwiesen tung, Elberfeld: Durch Gesellschafter Arfiengesellschaft „Bernburtzer Saal⸗ Die Kapitalserhöhung ist durchaeführt. 1248 121,33 ℳ anzbezahlt. bern mit 1-g 1a Fäzt Delmenhorst, den 29. März 1922. besctaß Mär 1922 Fig 1 des scheider Wasserwerk, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Fprhar. ber 1921 und 4 Marz 1923 niedetlassung Kevelger, am 24. Das Amtsgericht. Abteilung I. Gesellschaftsvertraäas (Firma) abgeändert. R Se Flensb [1556] fefi estese Eepenstand des v..-NSoe 1922 8 Ungekragen: Durch 15 n Stelle de Nensburg. 56] he Stahl: Generalv lung vom 12. Juli 192 ist der Vertrieb der Erzenanisse des Stahl 9 Ftsandnanang um 800 000 ℳ auf
müßlen“ in Bernburg geführt wird. Das Grundkapital beträat 1 500 000 ℳ, Breslau. 20. Mörz 1952 Delmenhorst. 1 1 In unser Handelsregister ist heute die — de Firma lautet jetzt: Gatzemeyer 1 . “ ist der Erpedient Wilhelm Eintragung in das hiesige Handels⸗ werks Hones in Düsseldorf und der
ist heute folgendes eingetragen; eingeteilt in 1500 Inhaberaktie b Das Amtsvericht Nach dem Beschluß der Generalver. 1000 ℳ sen un se EE1“* ;8 5,u“ 1 8 . 1 . ℳ. Firma Tontndustrie Aktiengesellschaft Dessau. [1547 & Co. Ul it beschränkter Schwedler 9 sammlung vom 7. März 1922 soll das Die neuen 500 Inhaberaktien werden 2eslau. 1539] mit dem Sitze in Pelmenhorst ein. Unter Nr. 140 Abt. B des Handels⸗ CFö’ Striepen in Vohwinkel zum Geschäfts⸗ vegister B bei Nummer 148, betreffend die Handel mit öhnlichen Produften sowie 1 600 000 ℳ erbößt. 2. unter Nr. 547 die Werkzeugfabrik führer bestellt. Firma Ernusauer Kupfer⸗ und vi Sab e Amtsgericht Geldern.
Grundkapital um 2 000 000 ℳ durch zum Nennwerte ausgegeben „In unser Handelsregister Abteiltl B getragen worden. Der Gesellfchaftsvert ist — apl Ausgabe von 2000 Stück je auf den In⸗ nschwein, den 257 Mär ist unter Nr. 1163 die Arotos Inker⸗ (st an 27. Män⸗ ülr Ertras 9 ere, ist beute eingetragen: Duplez ; . i der Firma Tren⸗
7 „den 27. März 1922. tos Inter⸗ ist am 27. März 1922 festgestellt. Gegen⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Has- Zena Gesellschaft mit beschränkter 2. unter Nr. 377 bei der Firma Treu⸗ Messingwerke, Gesellschaft mit be⸗ 2 8 2 1“ ““ ; s S8 3 “ n, — Sitz in ke 3 Ziegelwaren ees Unterneh mens ist die Herstellun aftsvertrag ist am 2. März 1922 fest⸗ Id: arz 1922: — agt.x 82 nser ndelsregister Abt. i 2 hehan S Hereger cho eas. E ,71536] S nrte eingetragen. worden. aller Art sewie alle nach dem Ermessen und der Verkauf von dcis Hegtsce vestellt. Gegenstand des Unternehmens ist schaft ist nach S Le b h Gesellschafterversammlung vom 15. Sep⸗ b11“ TPnis * bei 88 892 Nr. 114 eingetragenen Aklien werden zum Nennbetrage aus⸗ 9. Ee . A ist beute und Ausfuhr von Waren 8 1 54 v 2 ni- shsaapmnen. Artikeln jeder Art. Das Grundkapjssa .eeFotion und der kaufmännische. 3. unter Nr. d Nevisiong⸗ ume tember 1921 ist der § 4 des Gesellschafts. Alle don der Gesellichaft ergehenden Be. Firma Kaiser⸗Antomat, Gesellschaft ge eben 8 wa di ibe in Braunschweig ein⸗ und Auslande für eigene und fr Fa r h. hängenden Fafhaf 5. 3 ie Gesellschaft ist beträgt 20 000 ℳ. Geschäͤftsführer simd Vertrieb von Werkzeugen und verwandten MerkufeTreubapr rngnzsengse öe; gburag. Fkanntmachungen erfolgen nur durch den mit beschränkter Haftung, Gelsen⸗ 1 Ferner ist eingetragen, daß die Be⸗ 8 saveng 17 Firma Anzuste Scheu⸗ nung, die Errichtung Venaseäer eu 85 Auch de 88 Gere n rund⸗ die Privatiere Emma Friedrich, geb. Hale esitetn sowis al⸗ Fsiesen Hrat seenR. jederlassung Elber⸗ zimtsgericht Flensburg. Deutschen Reichsanzeiger. kirchen, folgendes eingetragen: Die v gerregFesellschaft künftig mann, öals deren Inhaber Kaufmann nehmungen und die Baheion er Unter⸗ stüe zu erwerben, Gebände zu errichten in Dessau und der Kaufmann Hans ried⸗ dienenden Nebengeschäfte. Das Stamm⸗ Barmen, Zweignie ven. 1-; e FisrägsFeelzessehsss B 2336. Rivon Akttengefellschaft Firma der Gesellschaft lautet jetzt Café tnach ngen Deutschen Reichsanzeiger Eduard Matthiesen, hier, anf welchen das Sere la tal⸗ 50 000 e-1aghn — eg und sich an gleichartigen Unternehmun en rich in Braunschweig Der Gesellschafts⸗ kapital beträgt 210 000 ℳ. Die Gesell⸗ feld: Die biesige. sweig - Faups. Flensburg. „11557) fur chemische Industrie. Unter dieser Industrie, Gefellschaft mit be⸗ 0,1ee 1 unter dieser bislang nicht eingetracen ührer: Kaufleute Richard schäfts⸗ sn beteiligen. Das Grundkapital der Ge⸗ vert ist am 19. Oktober 1921 cb⸗ schaft bestellt einen oder mehrere Cze⸗ jetzt Hauptniederlaf 81gg. rmen ist in 8bes In das hiesige Handelsregister B ist Firma ist heute eine Aktiennesellschaft ein⸗ schränkter Haftung, Gelsenkirchen. Vernburg, den 27. März 1922 gewesenen Firma betriebene Handels⸗ Roman von Prot, beide in 8 und sellsschaft beträgt 2 000 ℳ und zerfällt selchle ken. Jeder der beiden Geschifts⸗ de Auch wenn mehrere Ge⸗ Hect ung i vgg; Lne begte unter Nummer 234 bei, der Firma geiragen worden. Der Gesellschaftavertrag Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Anballisches Amtsgericht. geschäft mit Aktiven und Passiven sowie Gesellschaftsvertra, ist am 1 ahnu. Her 6.200D,32h 2r. Pe er lautende Aktien ührer kann füͤr sich allein die Gesellschit mäftsführer bestellt sind, ist jeder 5 Fiedersg 8c- Afons Schlosser in ,. N. Bith, Gesellschaft mit be⸗ ist am 29. November 1921 und 23. Fe⸗ Betrieb von Café⸗Restaurants und t . dem Rechte zur Fortführung der Firma 1922 32 Hir ““ ärz über je 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien rechtsverbindlich vertreten. Als nicht ein⸗ Esafen für sich allein zur Vertretun der Rechtzanwalt f r. Vorstandsmitglied schränkter Haftung in Flensburg bruar 1922 festgestellt worden. Gegenstand Schenkwirtschaften. Die Gesellschoft is sÜübergegangen ist. 1 ellschaft erfolgt immer P g der Ge⸗ zu einem höheren lg zum Nennwert ist getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ aeiehass befugt. 8* Geschäftsfügrern glbesteld. st. lolanae e nscha allein zu eingetragen: Dem Karl Wilck in Flens⸗ des Unternehmens jst die Herstellung und berechtigt, zu diesem Zwecke Grundstücke zu wg erweh.; 10 ’ 4 Braunschmeig, den 28. März 1922. eseheth erf Die ö. Ge⸗ gestattet. Der gun. besteht nach machungen der Gesellschaft erfolgen mut n bestellt; Heinrich Zierleyn, 88 af⸗ Lar- 1 igt, die bung ist Prokura erteilt. der Vertrieb von chemischen Erzeuanissen, erwerben und an Unternehmungen gleicher In unser Handelsregister B 10, wo die Das Amtsgericht. 24. Gesellschaft erfolgen nur veeen der näherer Bestimmung des Aufsichtsrats au durch den Deutschen Reichsanzeier. hsag in Feen ghe. Gustav er, re 1928 ieöt Elberseld. Flensvurg, den 17. März 1922. insbesondere von Ausganasvprodukten für oder ähnlicher Art sich zu beteiligen oder Firma „Lächsisch⸗Anhaltische Arma⸗ Fhesth en bertzaaas 08 n u N. im Deutschen einer oder mehreren Personen, welche Dessau, den 28. März 1922. “ Kaufmann in Remscheid, und Hugo 8 mtsgericht E 8 6 Das Amtsgericht. Abteilung 2. die Lack. und Farbenindustrie. Das solche zu erwerben. Brauereidireftor turenfabrik und Metallwerke, Braunschweig. der Aufsichtsrat ernennt und ent⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Fraypmann, Kaufmann in Taͤnnisheide. Grundkapital beträat 1 000 000 ℳ, ein⸗ Wilhelm Fincke zu Bochum ist zum Ge⸗ Aktijengesellschaft“ in Bernburg In das Handelsregister B ist heute bei Das Amtsgericht. . en “ Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft s1550] Flensburg. [1559] geteilt in 1000 Inbaberaktien über se schäftsführer bestellt. Der gesamte Fndant geführt wird, ist heute folgendes ein⸗ der Firma Webwaren⸗Fabrikationz⸗ — Senereeshsnle esreh. Leee x [1548] b 3. unter Nr. 548 die Firma Ruhrort ser Nr. 235 die Gesellschaft mit b äln7. Lnaccans i eelie, 188 I“ Geseli⸗ häsn 6n ärungen de i das Handelöregister ist heute ein⸗ & Fo. Gefellschaft mit beschränkter 20. März 1022 bei der unter Nr. 79 ein⸗ unter Nr. 235 die Gesellschaft mit be. Alleinvertretungsbefugnis sind bestellt: 1e “ r 8 . - e F j 1— inberg, schaftsvertrag ist am 11. Mai 1921 fest⸗ etragenen Firma „Gebrüder Hoppe, schränkter ftung unter der Firma Ernst 1eg agge Wesh 88 chafltt Ana mehrere Geschäftsfühzer
getragen: und Großhandels⸗Gesellschaft mit I an. a [1540] Vorstandes sind h- die Gesellschaft ver⸗ getragen worden: Hafturg, Elberfeld. Der Gesellschafts⸗ 8 Bef. „Dally und Breuning, Gefellschaft Kaufman
Id. 1 4 „ Kau 8 4 .
esellschaft mit beschränkter Ha Füueen Gesenf veft flichtenden Er. bestellt, so ist jeder für sich allein be⸗
„Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ beschränkter Hafktyumn einoetragen: 3 8 d ; 1 1 sammlung vom 3. März 1922 soll das Zum weiteren Geschäftsführer ist der üt 8 8 c Handeleregister Abteilung B bindlich, wenn ie, sofern der Vorstand 1. auf Blatt 8000 betr. die offen d Grundkarital um 400 009, ℳ durch Aus. gefmann Paul Beck in Fran Ffart t M b- beö- E -In⸗ die „Friebeberg“ aus mehreren itgliedern besteht, von Handel gtt „beetr. Nn. ertrag ist am 9. März 1922 festgestellt. Emme⸗ mit beschränkter Haftung“ mil dem M. gesellschaft mit beschränkter zwei Vorstandemitgliede „ Pande esells aft Halm & Schattr Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ tung, Zweigniederlassung mme⸗ mit b. 122 iot pi Uschaft zu vertre abe von 400 auf den Inhaber ö— 8 “ Hastung mit dem Sit in Breblau “ 8* meepekeen V dseee 2 85 Csghetginbe bes an trieb eines Agentur⸗ und Kommilsions⸗ rich“ lohendes vermerkt worden: (ESibe in Fleusburg eingetragen. klärungen müssen 1 . tigt, die Gesellschaft zu vertreten.