1922 / 83 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

fo

achungen der Gesellscheft er⸗ lgen durch den E. er 2üecn eingetragen. (Kolonialwaren⸗ Hannover. [15831]/ Hattingen, Ruhr. nbeull5gn aufgelöst. Der Regi

elsenkirchen, den 4. März 1922. Guben, den 31. März 1922. 1 v““ ’eise Hedelsföggten,; der Firma Facdt⸗ aisacns 8 w E it e 8 e n f * 2 I⸗ H a n d E IsS r e 98 ist e r⸗ B eila g 2

Das Amtsgeri 1b ärz 1 gericht. Das Amtsgericht. In Abteilung A: enschel & Sohn G. m⸗ b. H. Ab⸗ Amtsgericht Kattowitz.

[1568) Guben. [1576] 99. Ve ben s Wast Zeitteer. in benen guceirine B. ghauft he Uh Sgen. ““ 7) zum Deutschen Reichs anzei ger und Preußisch en St a ats an 3 e i g 9 r

16 ein i Handelsregister Abteilung A Hennober ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ in Hattingen ist für den

.499 eingetragen Albers kura des Paul Breustedt ist erloschen. Zweigniederlassung in Firma Henschel ist am 13. März 1922 bei Haftung in G u. deStansewiez, Guben. Offene Zu Nr. 3472, irma Hermann & Sohn G. m. b. 8. Abteilung gdensche andelsgesellschaft in Fi 3 83 82 j il getragen: Durch Beschluß der General⸗ Hen elsgesellschaft. Inhaber: Kaufmann Wegener: Dem Kaufmann Karl Pestrup ein der Weise Prokurg erteilt worden, & Bahn Ingenieur⸗Bürvp“ in Kattnt Lb r. 4 erlin, Freitag, ben 7. Apr bersammlung vom 20. Dezember 1021 ist Rüch nd erge an 111114“*“ ““ vea fflsendes cingetragen worden den Shsg ““ 0 Sta t 8 8 . ie Gese t ver ist rtei der⸗ einem ander 1 er jeig⸗ zulei t g 3 8 mmkapital um 75 000 auf 31. März 1922 begonnen. e de am 1 1G. 11“ die niederlassung deren Firma zu zeichnen. Frokura be st in Kattowitz ist Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

325 000 erhöht. G beeer. he enashe vehacn enzalat nitehen abaen aaseöm geuen is'iate. den Antgeaa ne aw. as Amtsgericht. 8 1 1 esamtprokuristen zu vertreten. .ve. ; j irma ist Johann Höver, Kaufmann,] sich allein vertretungsberechtigt. Ferner gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun schafter sechs Monate vor 1 6 Das Amtsgericht. Zu Nr. 3838, Firma Curt von Amtsgericht Hattingen. Kattowitz, O. S. [1602 4) Hanoelsreg ter. Fümn Die Firma lautet jetzt: „Johann wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reiche. Söt⸗ gekündigt, so läuft Giebolgehausen. 115690 Hane, s Haugk: Die Firma ist erloschen Herb Dmmkr 11590] Im ö“ Abt. B Nr. 922 ü 1 7 Höver“. kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schaft auf unbeftimmte Zeit weiter, bis In das biesige shanbelsregfster Ab- In 8 banle. ee Zu Nr. 7c48, Firma Fetne Ih Kuhl. Ner 0 Jandelsreglüer 4 am 13. März 1922 die Gesellschaft met Eattowitz, O0. S. (1609]/ Nr. 3588 bei der -Sea. „A. Siepe schen Reichsanzeiger. ⁰. 4148: „Bangune du Rhin, von einem Gesellschafter sechs Monale vor teilung A Nr. 71 ist heute eingetragen Nr 3174 ist iesige andelsregister Abt. A maun vorm. Heinrich Sackmann: Otto Schramm Hamborn Durch beschränkter Ftung in Firma „Karl om Handelsregister Abteilung A & Cv.“, Köln: ie Firma ist er⸗ Nr. 4144. „Union Kölnisch⸗Wasser société anvnyme“, Rancy, mit Zweig⸗ Ablauf eines Geschäftsjahres zum Ende die Firma Josef Ripping, Berns⸗ fellf ft heute ei der offenen Handels⸗ Dem Kaufmann Heinrich Göke in den Beitritt von zwei Kommanditisten ist Kallmann Gesellschaft mit“ be. 1 r 1705 ist am 18. März 1922 die lo 1 Aktiengesellschaft“, Köln, niederlassung in Köln, Wallrasplat, eines Geschäftsjahres gekündigt wird hausen, und als deren Inhaber der Her 8 . Cov. eingetragen: .1“ eine Kommanditgesellschaft gebildet, welche schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fümng „Carl Tehn“ mit dem Hauptsitz r. 4118 bei der Firma „Peter Elogiusplatz. Gegenstand des Unter⸗ unter der Firma „Banque du 1 wird bekann tgemacht: Oeffentliche andelsmann Josef Ripping, Berns⸗ Hall aufmann Karl in —— Zu Nr. 4388, Firma August Gerade: die Firma Otto Schramm, Komman⸗ Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ 8 Veuthen, O. S. und einer ig- Uerz“, Köln. Kommanditgesellschaft, nehmens: 1. die Erzeugung und kauf⸗ Filiale Koeln.“ Gegenstand des Unter⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den ausen. versönlich g. ist in die Gesellschaft als Die Firma ist erloschen. dit efellschaft Herborn, führt stand des Unternehmens ist das Engros⸗ cgherlassung in Kattowitz und als In⸗ die am 1. Januar 1922 begonnen hat. Es männische Verwertung von Kölnisch⸗ nehmens: Der Betrieb aller in das Bank⸗ Deutschen Reichsanzeiger 9 Das Gewerbe betrifft die Anschaffung 8naen Feftender Gesellschafter ein⸗ Zu Nr. 6527, Firma Hermann Lehn⸗ Dene anenent Wichern Settame in geschäft von Zuckerwaren und der Filialen⸗ haber der Kaufmann Carl Dehn in ühn 4 Kommanditisten vorhanden. Dem Wasser, 2. die Errichtung solcher Anlagen, oder einschlägigen Geschäfte, Nr. 4150: „Furgoll Gesellschat mit und Veräußerung von landwirtschaftlichen 11““ 9 ist in Pauli, hoff: Das Geschäft ist zur Fortführung Herborn ist Prokura erteilt. betrieb. Es können auch ähnliche oder Beuthen, O. S., eingetragen worden. uguft Uerz und Philipp Uerz, Köln, ist die zur Erreichung und Förderung bs⸗ Krediteröffnungen, Annahme von Depots, beschränkter Haftung“, Köln, Erzeugnissen. Nr. 3205 -e. geündert und unter unter unperänderter Firma an den Kauf⸗ & Herborn, den 28. März 1922. verwandte Betriebe aufgenommen werden Amtsgericht Kattowitz. amtprokura erteilt in der Weise, daß Zwecks geeignet sind, 3. alle Geschäfte, Gewährung von Vorschüssen, Diskontie⸗ Mariengartengasse 19 Gegenstand des Gieboldehausen, den 11. März 1922. eingetra 8 rngelsreg sters Abt. A neu mann August Lehnhoff in Hannover Das Amtsgericht. sund Fabriken zur Se bstherstellung hs jeder von ihnen ‚emeinschaftlich mit einen welche sich an die zu 1. und 2 genannten rung, Wechsel⸗, Makler⸗ und Kommissions. Unternehmens: Bau von Elektromobilen. Das Amtsgericht. har 8 21 8 Handelsgesellschaft 16“ 8-exö richtet werden. Das Stammkapital be⸗ Kattowitz. O. S. [1608] anderen 1. zur Vertretung der anschließen, und Beteiligung bei anderen geschäfte, Ausgabe von Anleihen, An⸗ und Ladestationen Bau von Kraftanlagen so⸗ ersönlich h ft er begonnen. 1 Unter Nr. 7243 die Firma Heinrich Herzberg, Harz. [1591] trägt 30 000 ℳ. Zu Geschaftsführern Im Handelsregister A ist am 22. März Eselschen berechtigt ist. Gesellschaften welche ähnliche Geschäfte Verkauf von Werten, Wertpapieren, wie Vertrieb derselben. Stammkapital: Gleiwitz. [1161] ber 2 er Gesellschafter sind Flintrop mit Niederlassung in Han⸗ In das Handelsregister B. Nr. 20 ist sind Frau Fannp Kallmann, geb. Kop⸗ 1922 bei der unter Nr. 320 hier einge⸗ r. 5636 bei der offenen Handelsgesell⸗ betreiben. Grundkapital: 3 300 000 ℳ. Devisen, Wechseln und im allgemeinen die 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ernst Fur⸗ das Handelsregister Abt. A Nr. 423 Nichatd⸗ e“ aufmann nover, Listerstraße 33 E l, und als In⸗ heute bei der Firma Franz Kuhlmann, lowitz, in Breslau und Kaufmann Leo rocgenen Firma „B. Rector & Comp. e „Ch. Kappes & Cv. Presthefe⸗ Direktoren Hans Küppers und Vornahme sämtlicher Handlungen, welche goll, Ingenieur, Köln. Gesellschaftsver⸗ 8 eute bei der Firma „A. S chiesingern, Vich ieg f. 16 Kaufmann Karl haber der Kaufmann Theodor Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Günther Klemann in Kattowitz bestellt, sechendes eingetragen worden: Der Sit abrik“, Frechen: Die Gesellschaft ist Kar Wiegand, Köln. sellschaftsvertrag direkt oder indirekt unter irgendeiner Form trag vom 24. März 1922 Sind mehrere leiwitz, folgendes eingetragen: Das 8 8 n- Halle a. S. Martin 11“ Hannover. tung in Bad Lauterberg i. Harz letzterer als selbständiger Leiter des Katto⸗ eer Firma ist nach Hindenvurg, O. S. aufgelöst. Liquidator ist Christian Kappes, vom 9. März 1922. Zu Willens⸗ sich auf das Bankfach beziehen. Die finan. Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Geschäft ist nebst der Firma unter Zu⸗ Fvei Gesells ““ .“ de ö 8 Fhilung folgendes eingetragen: Bei Errichtung der witzer Geschäfts mit den aus § 11 des ver eegt. . Kemnann. serchen ““ zur Zeichnung jielle Beteiligung auf jede im bürgerlichen Vertretung durch prei Geschäftsführer. stimmung der übrigen Miterben nach dem gestalt ermächtigt, d Feftet b 89 9 Portland⸗Cem anbr ir Akti sell Gesellschaft ist die Uebernahme aller aus Vertrages sich ergebenden Beschränkungen. Amtsgericht Kattowitz. r. 7183 bei der offenen Handelsgesell⸗ des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf Recht vorge ehene Art an jedem öffent⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent iche Kaufmann Albert Cohn auf die ver⸗ Felchanc Bie Feer st stets der Kaufmann dhen land⸗Cementfabr tiengese 1. dem Betriebe der Hauptniederlassung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe. schaft „Saxer & van Broek“, Köln: es beim Vorhandensein mehrerer Mit⸗ lichen oder privaten Handels⸗ oder Bekanntmachungen erfolgen durch den witwete Frau Kaufmann Beate Cohn Hard, zeg C11“ schaft: Nach dem Beschluß der General⸗ Firma Fran; Kuhlmann, Rüstringen, bruar 1922 festgestellt. Die Dauer der Kiel. 1 [1610] Die Gesellschaft ist aufgelöst und die glieder des Vorstands der Mitwirkung Industrieunternehmen mit der Befugnis, Deutschen Reichsanzeiger, geb. Loewy, in Gleiwitz als Allein⸗ Das Amt gr a eerg versammlung vom 11. soll das erwachsenen Geschäftsverbinblichkeiten aus. Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Eingetragen in das Handelsregister Firma ist erloschen. 1 zweier Mitglieder und beim Vorhandensein nz oder zum Teil in die Rechte und Nr. 4151: „W. Hoffmann & Co. inhaberin übergegangen. n das Ge chäft mmtsgericht. Abteilung 19. Grundkapital um 3 0000 ℳ, erhöht geschlossen. 1926 beschränkt. Abt. B am 23. März 1922 unter Nr. 374 Nr. 7310 bei der Kommanditgesellschaft eines oder mehrerer Stellvertreter der Fflichten ieser Unternehmungen ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist der Kaufmann Fritz Kareski in cäft Hal werden. Die Erhöhung ist ö Amtsgericht Herzberg a. Harz, Amtsgericht Kattowitz. Aro⸗Transportgesellschaft „Hol. „C. H. Kretzschmar“, Köln: Dem Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor⸗ zutrelen, selbst unter Fortsetzung des eigent⸗ tung“, Köln, Bertramstr. 2. Gegen⸗ witz als persönlich haftender Gesell⸗ 8. öe6- 11579“ das Grundkapital beträgt jetzt 74 dden 30. März 1922. Küsssösane satin“ Gesellschaft mit beschräukter Dr. Kurt Tiktin, Köln, ist Prokura erteilt stands oder eines Mitglieds und eines Zweckes des betreffenden Unter⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit schafter eingetreten. Die nunmehrige offene 12²⁸ ] Handelsrezister bt. A ]“ zerlegt in 6800 Stammaktien 88 8 Kattowitz, O. S. [1600 h Saftung in Kiel: Durch Beschluß der derart, daß er nur in Gemeinschaft Stellvertreters oder zweier Stellvertreter. nehmens. Die Prüfung, Erlangung, An⸗ Lebensmitteln. Die Gesellschaft kann sich Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 113“ er Firma Franz b Pis geh auf den In. hberg. Oberhessen, 1592] In unser Handelsregister Abt. B ist a Gesellschafteversgmmlung vom 17. März mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Sind ein oder mehrere Prokuristen be⸗ und Verkauf, Pachtung, Ausbeutung jeder an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ 1914 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, getraaen; Dßf in Halle 8 S. ein⸗ haber (autend, n je 1000 ℳ. Die neuen Das bisher von Gebrüder Grieb in 13. Maärz 1922 unter Nr. 323 die Gesell⸗ 19 ist Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags tretung der Gesellschoft befugt ist. stellt, so de die Mitwirkung eines Art von Kon ssionen und Unternehmungen nehmungen beteiligen oder solche erwerben. den 14. März 1922. 1115 1“ 11“ 129, adie Kertorf betriebene Molkereigeschäft ist schaft mit beschränkter Haftung in Füe. . geändert. Nr. 7527 bei der Kommanditesellschaft Mitglieds des Vorstands oder eines Stell. mit wirischaftl chem Zweck, auf jedem Ge. Stammkapital⸗ 30 000 ℳ. Geschzfts⸗ lle ist in Baft als jun. jiin 1 ““ L. 1- „[unter der Firma „Centralmolkerei „Josef Pietruszka & Martin Das Amtsgericht Kiel. „Rheinische Cerum⸗Gesellschaft mit vertreters und eines Prokuristen. Ferner biet, besonders auf dem der Geld⸗ oder führer: Hugo Hoffmann und Wirn Glogau. -11570] bastender 111““ lch 1“ 18 dußgist der sg . Grieb Nachf.“” auf den Tiebert, Gesellschaft mit beschränkter v beschränkter Haftung Cie.“, hfird Baur Landwirtschaft, des Bergbaues, der Witteck, Keufleute,) Köln⸗Kalk. Gesell⸗ Handelsregistereintragung vom 25. März Gesellschaft hat am 1. Ja 1922 be. kapital) gendert. Freiherrn Friedrich Schenck zu Schweins. Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz Kiel. (1611] Köln: Es sind zwei Kommanditisten in ist in; ien auf den Inhaber zu je Industrie, des Transportzvesens usw. ohne schaftsvertraag vom 21. März 1922. Sind 1922: gonnen. Die Prokura d 3 Fra 1 ag 8 genees Firma Niedersächsische berg in Kirtorf als alleinigen Inhaber eingetragen worden. Gegenstand des Eingetragen in das Handelsregister die Gesellschaft neu eingetreten und zwei 1000 zerlegt. Der Vorstand besteht aus mmdere Begrenzung noch FerhSe als die mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Firma Oskar Jakob in Brieg, mann jun. ist erlosche Verfrachtun 6⸗Gesellschaft mnt be⸗ hee 8 ist die Installation von Abt. A am 24. März 1922 bei der Firma Kommanditisten haben ihre Einlagen er⸗ einem oder mehreren Mitgliedern, nach im Gesetz vorgesehenen. Die Einrichtung die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. nreis wiogau Indaber der 8 11” frach *Homberg (Oberhessen), den 24. März Zentralheizungen und gesundheitstech⸗ Nr. 614 P. P. Johannsen, Kiel: höht. dem Ermessen des Aufsichtsrats, welcher und Ausbeutung von jeglichem Betrieb, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche 1G Fen⸗ er der Kaufmann alle, den 27. März 1922. schränkter Haftung zu Hannover: 1922. Ff . vW Den Kaufleuten Paul Klukowoki, Bern- N. ; auch die allenfallsigen Stellvertreter und Zubehö A be Errei Bekanntmachungen erfolgen durch d gleichen Namens, daselbst. Dem Kauf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19 Dem Kaufmann Ernst von Voigt in Hessisches Amtsgeri nischen Anlagen, Herstellung und Ver⸗ Den Kaufleuten Paul Klukowski, Nr. 8166 bei der Firma „Wilhelm Prokurift hat. Die Wahl Zubehör und Anhang, der zur Erreichung ugen erfolgen durch den Fritz Handke in Herrndorf ist Pro⸗ eceegttent sr Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart essisches Amtsgericht. 8 88 eo-, vW“ san. Sbmitt nasen ä Thn: Die Prokura des Curt der Mit ee; des Vorstands. dea. Steh C“ Iees 2 oder 8n 8 Neichaqneiger. ö üra erteilt. Halle, ² 1 8 igt ist, die O in un pparate in der ojewodichaft alle in Kiel, ist derg a erteilt, er ist erloschen. 8 1“ Mutzen ist, wie Fabriken ergwerke, b 8 „Ge⸗ Ehis fitspataaeagt Ghezan. FC111 8 ist heute unter Nr. 3208 die Firma Ernst zu vertreten. en In unser Handelgregister Abteilung A kapital beträgt 20 000 deutsche Mark. Der lchtsverbindlich zeichnen können. Die schaft „Edelmetall⸗Scheideanstalt Die Bestelluns r Mitalieb 8 Vor⸗ Büros und Niederlassungen. Die Betei⸗ 1 88 Domhof 202. Gegenstand des schelhas in Halle a. S. und als d Lünie ericht Hannover, 30. März 1922.1 heute unter Nr. 122 die offene Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februat Prokura des Eugen Schmidt in He Clemens Koch Söhne“, Köln: Dem ½ie B. 85 eder 96 *, ligung in jeder rechtlich vorgesehenen Art Unternehmens: Großhandel mit Wein, Gmünd, Schwübisch. 11571) Inhaber der Kaufmann Ernst Schelbas. 8 Ghüag 8 Handelsgesellschaft in Firma Stock 1922 festgestellt. Geschäfteführe ind der f ist erloschen. Franz Lunkenheimer Köln⸗Ehrenfeld, und 188g 8 18 E“ an jeder Handels⸗ wie Industrieunter⸗ Sekt. Likören und andern einschläcicen In das Register für Einzelfirmen ist daselbst, eingetragen Hann. Münden. [1584] ein See ö Se n,n v Baumeister Pietrusgka in Mys. Das Amtsgericht Kiel. 2nn. osef Klein, Dortmund, ist Einzel⸗ See Aufsichtsrar mech Rösr aen⸗ n.ee, fseenn 8— 5 Sens, 8 E 5 . ich haftende itz un 1 9. Aichtsrat no neuer Gesellschaften, Zeichnung o n. .Die c berechtigt, Gese 1- lowitz und der prokura erteilt. einem anderen Ort Deutschlands durch kauf von Wertpapieren, in Gründena be⸗ sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗

———

heute eingetragen worden: Halle, den 27. März 1922 In das Handelsregister A Nr. 264 ist eizungsingenieur Martin v“

„die Firma Anton Bühler, Sitz 1 ri Abteifh⸗ 1 lschafter sind: der Bauingenieur Siebert in Kattowitz. Jeder ven ihnen Koblenz. 1 115441 Nr. 8983 bei der Firma „Florenz 8 1 . 0d 1— Füsgfenten 88 Das Amtsgericht. Abteilung 19. 8; 1n Fzu ist zur selbständigen Vertretung befugt. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Sern geeeten F. ee Prokura des ö den Be ee Fichct blener süffener 1-⸗ ezse⸗ Flihender Nhe-- ang e. mu Re hen denee l abrikant in Gmünd. Polierscheiben⸗ Halle, saale. 1579] mit dem Beginn am 21. Mär) 1922 ein⸗ büren. Die Ge 88 Amtsgericht Kattowitz. zetragen worden: o Mendel ist erloschen. nd in etwaige von dem Vorstand zu de⸗ (chaften, Sacheinlagen Fusion Interessen⸗ EEA““ Ffabtik. 888 n. en. Die Gesellschaft hak am 11. März hheaah 3shgatsce I. in Abteilung A: Nr. 8999 bei der Kommanditgesellschaft und in etwaige von dem Vorstand zu be⸗ beteiligung jealicher Art Und im all⸗- Mohr und Franz Frit Weber, Kauflente, din Gmünd: Das Geschäft 88 mit der Montanwerken Aktiengesellschaft in Wahnhausen, und Dorothea Lormes, geb. Ibbenbüren 5 mechtgte. Im Handelsregister Abt. A Nr. 16 zei der offenen Handelsgesellschaft unter Gesellschaft“, Köln: Dem August Kilp Seen n 85 Alflen ae e Industrieuntergehmungen hewenliche wie 1922. Zeder der Geschäftsführer ist für auf Ernst Neff., Fabrikant in Halle a. S. eingetragen: Ernst Schröcker Diesedau, in Hann. Münden. Das Amts richt. 8 ist am 14. März 1922 die offene Handels. der Firma „Carl Heidenheim, Haupt⸗ und Adolf Knothe, Köln, ist Gesamt⸗ dritten Tage vor der Generaldersammlung, nbewegliche Gegenstände betreffend, so⸗ sich allein Lgee. asberechtigt. Fermer . ee. 1 2 bter dr ist aus dem Vorstande ausgeschieden Hann. Münden, den 28. März 1922. 1 Pfellschaft in Firma „H. Fuchs 4 EEEEEbbe 15 daß beide gemein⸗ die zur Teilnahme an derselben laut Gg. fern sie Seg gee EE Firma Gottlie engler Nachf. fort⸗ alle, den 27. Ma 3 3 Amtsgeri b o.“ mit dem Sitze in Kattowitz ein⸗ 2 zaftlich oder jeder von ihnen zusammen ich i f gramm haben, d ur i Zeweck der ““ 8

b Geschcfts. ens, Mals2e1cn gre en 19 Ienemn. d. .. l580) etgagen weeben. persunlich. dasene Penlenes Die. Gecgescinste st. anfcgloöst mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ seasshatocentecefcer cnet windestent Geselscaft destimmt t sowaht i Fran⸗. schen Reichzanxeiger. 2 . . bei der Firma Heinrich Fuchs und der Kaufmann Fritz lder . r. ei der Firma „Bergwerks⸗ schaftsb atts und wird der Tag, bis zu wie au im uslan rundkapital: 79; 10 Millionen Franks. Vorstand: Paul Krakow, Mecklb. [1613]

Forderungen ist ausgeschlossen. Geschäfts⸗ Hameln 11 1 3 ig: Bif . 582 In unser Handelsregister A Nr. 804 ist Alexand 1 n h x— 1 ts uh weig: Bijouteriefabrik. In das Handelsregister B ist unter beute eingetragen die Firma Ane segessse 1““ 1— vSen 5 in Adlung, beide in Kattowit. Die Gesel⸗ vhör, dihog unse. Nr. 1152 Te W116u.“ 11““ welchem die Hinterlegung zu erfolgen hat, Lederli stri Vo ser Handelsreaifter i 1 . . und dem Andreas Reuther, Köln, ämtlij vasgi. 8 rrus. .

ist Be⸗ sämtliche Aktien übernommen. Gründer 9. Croix, Lazarre Weiller Kaufmann. maschigen, Erich von Varchmin,

Den 29. März 1922. Nr. 92 beut 1 sch B 4 Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Ir ² eingetragen die Firma werke Heinrich Bauer mit dem Nieder. Kaufmann Rudolf Thiene in Unter⸗ tsgericht Kattowitz. DOhbersekretär Herterich. 1I 82nn ö nehäfer gund, als Beren. . 3e. ist Einzelprokura erteilt. Die dem 3 böstnc deren Iehaber 8 amtprokung erteilt derart, daß jeder der⸗ süha 1. Walther Schoeller, Fabrikbesitzer, St.g v . 1 d aufmann Reinhold Liebetrau in Ilmenau Kattowitz, O0. S. [1604 8” dqf- vehnaft m Ko enz. elben in Gemeinschaft mit einem anderen Helentbaf (Eifeh, 2. Kommerzienrat Ee. ry Bauer, Banguier, . keg. n F 2 dem Fe

8 8 rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ustav Gerst, Frankfurt a. M., 3. Max 88 B Benser, vobi Fehn 8. Nns .

des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf selbst. Dem Kaufmann Emil Hänsgen erteilte Prokura ist erlosch ü amburg ist ilt. kaags Im Handelsregister Abt. A Nr. 1691 G risten Düngemitteln und in Hamburg ist Prokurg erteilt Ilmenau, den 27. März 1922. ist am 14. März 1922 die offene Handels⸗ 195 vH bonn 14. seärg erechtigt ist. Uöteiluna B Hahn, Kaufmann, Köln, 4. Witwe Julius Marchal, Kaufmann Saint Di. Georges eincetragen. 8 Buchholz. Bertha geb. Loewenstein, Köln. Marchal, 89 drakow (Mecklbg.), den 21. Mär

Iar. [1572] von Landesprodukten das hiesige Handelsregister A ist Mühlenfabrikaten. Dazu ist die Gesell. Harburg, den 26. Mär 1922. üringi 3 se 3 Thüringisches Amtsgericht. II. Pleglsche in Firma „Peters 8 Pogatschnig, Coblenzer Nr. 503 bei der Mrma „Oelwerke 5 Ekekirotechnische Fabrit Schnellen à 8 Wormser, Direktor, Straßburg, Alfred . 2 ter Scho Jo 2 2 2

mann Johannes Stellmacher in Goslar sölchen Unternehmungen zu beteiligen und Harburz, EIbe. [1586] delgregister Ab 11595] und einer Zweigniederlassung in Katto⸗ dahin erichoge daß folgende Personen shefn. 3 1.- ncasn ne aes8c Co. ö eschränkter Haftung, Charkan. eehiet. Seen Fmhncvis Das Amtsgericht. ist in die Feefelsehaft als persönlich deren Vertretung zu übernehmen. Das In unser Hendelsregise B Nr. 120 ist Ih 9 1. S -register Abt. A Bd. I witz eingetvigen worden. Persönlich haf⸗ versönlich haftende Ges schafter 5 in Köt Se Beienifd rankfurt a. M. Mitglieder des ersten Heekütsa. Dem Bankdireklor Boris Falk. I haftender Gesellschafter eingetreten; unter Stammkapital beträgt hunderttausend Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ 149 vaahe ei der unter Nr. 193 ein⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute 1. Frau itwe Josef Pozatse nig, fe hen. ngbeschl 14. de mrder 1991 ufsichtsrats sind: 1. Dr. Eax.ö. ner und dem Bankdirektor Dr. jur Anbré Kusert 1““ 1161 getragenen Firma Wilhelm Sandler Gustav Peters und Hans Peters in Pots⸗ Frarsfgetha, geb. Müller Johann sammlung vom 14. Dezember 1921 Fabrikbesitzer, 1 . erkassel, Eourbolle. Tkenenin Förd 8 F. Einzel⸗ u“ abbeila- 1

Nr. 499 die Firma Johannes Böhnke Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann dukte vormals H. Scheidemandel in Ilmena : äulei di ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend 2 itz Wi . ¹

J u eingetragen worden: dam und Fräulein Johanna Wald in ogatschnig, Handschuhmacher und Kauf ün 8 Herabhe sellsFcfts veso⸗ hetefnc C b1 vepeng erleile. Franastsche Siin. m den der eenn Uehes 8

nen und 4. gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom Küstrin (Nr. 319 des Registers) heute

&☛˖ Co. mit Sitz Goslar. Persönlich Heinrich Homeier in Münder am Dei ter. Zweigniederlassun Wilhelmsbur 1 1 haftende Gesellschafter Kaufmann Jo⸗ Dem Kaufmann Georg Bonack in k a. d. Elbe ist heute eingetragen: 9 Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. Fe⸗ mann, 3. Eugen Pogatschnig, Drogist und d 8 1 n hannes Böhnke, Kaufmann Hans Wessen⸗ ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts. Gemaͤß dem schon⸗ durchgeführten Be⸗ mann Samuel Gronner in Ilmenau. Der bruar 1919 begonnen. Kaufmann, alle wohnhaft zu Kobkenz. ändert. Nach dem Generalversammlungs⸗ üdwig Dernen und 4. Bankier Dr. Ernst b ar eee he ncc,ge een. 1 ide in Goslar. Offene Handels⸗ vertrag ist am 21. Janua 1922 ab⸗ schluß vom 28. Januar 1922 ist das Frau Helene Gronner, geb. Sandler, in Amtsgericht Kattowitz. Amtsgericht, Abteilung 5. Koblenz. beschluß vom 14. -v. 1921 soll das Moldenhauer, Köln. Von den mit der 19. Mai und 19. Juli 1919. Die fo e 8. 127 dn 1.. ttlermeisd Die Gesellschaft hat am 88 en. Sind mehrere Geschäftsführer Grundkapital um 29 000 000 erhöht Ilmenau ist Prokura erteilt. achäan as trt eta a Grundkapital durch Ausgabe von 18 000 Anmeldung der Geenschaf eingereichten Dauer der Gesellschaft ist zauf se 1 ermeister . März 1922 begonnen. tellt, so wird die GeElschäft durch und beträgt jetzt 50 000 000 ℳ. Von den Ilmenau, den 27. März 1922. Kattowitz, 0. S. [1605] Köln. [1612] Stammaktien und 6000 Vorzugsaktien von Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ 99 Jahre, vom Tage ihrer endgülti len Hr Rhstriunr 82 11- rin. üe Amtsgericht Goslar, 28. März 1922. wnigstens zwei Geschäftsführer oder bürch neuen Aktien werden 10 500 000 zum Thüringisches Amtsgericht. II. Im Handelsregister Abt. A Nr. 109ö, In das Handelaregister ist am 28. März je 1000 auf den Inhaber ver⸗ fungsbericht des Vorstandz und des 88 Errichtung an gerechnet, festgesetzt. Die Nen Amtsgers Peaag einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Kurse von 270 % ausgegeben und der Rest 88 1— ist am 15. März 1922 bei der offenen 1922 eingetragen: 24 Millionen Mark erhöht werden. Diese sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ministerielle Genehmigung zum Betriebe eri Gotha [1573] risten vertreten. Die Zeichnung geschieht zum Nennwert. Durch Beschluß der 1“ Handeleregift Hnerlerfn genn 829 Futter 5 Nr. 9663 A: Augußl Frhäbrng e 48 * dehe e . . 5 üebm erteilt Kupp [1615 1 re 8 . f 2 1 8 5: Greß⸗ Co. mit be⸗ 13. 2 Ferne . 8 1 8 8 1 dnes gfr 1u 72-J2L. e.vn 8 nn vWe, lionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ schränkter Haftung“, Köln, bs⸗ bekanntgemacht: Das Aktienkapital ist he- 1“ 882 2 .9No 7 C.

8 n G“ 187, betr. die Firma Johannes scha befugt, gleichartige oder ähnliche Das Amtsgericht. IX.

8 5 Handelsregister Abt. B wurde in der Weise, daß der oder die Zeichnenden Aktionärversammlung vom anuar bea. Feg. eh Hrajste Gesellschaft mit 1“ oder auf mechanischem 1922 ist der § 3 der Satzung (Grund⸗ Bd. II ist heute unter Nr. 341 ein⸗ Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf in Klingenburg Tongroßhandlung“, .“ S. rn b tgem 8 beschränkter Haftung unter der Firma Wege hergestellten Firma der Gesellschaft kapital) geändert. Rechtsanwalt Dr. Fritz getragen worden; Isolierflaschenfabrik Berlin⸗Schöneberg mit Zweignieder⸗ Köln, Gewerbehaus, und als Inhaber gemacht: ie neuen Stammaktien burger Ring 28. Gegenstand des Unter⸗ eingeteilt in 20 000 Aktien von je 500 Friedrichsthal, und als deren Inhaber der ihre Unterschrift beifügen. Folgende Hamburger in Berlin⸗Schöneberg ist zum Urauia Friedrich & Schiller in lassung Kattowitz“ folgendes eingetragen August Klin enburg, Kaufmann, Ffchen. sind zum Kurse von 110 , die neuen Vor⸗ nehmens: Betrieb von Geschäften, die Franks. Voll eingezahlte Aktien können Fehnufschal, hdrels Fenel d Frieb⸗

Rechtshandlungen des oder der Geschäfts⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Ilmenau. ersönlich haftende Gesell⸗ worden: Die Zweigniederlassung Kattowit Nr. 9664 bee offene Handelsgesells 8 zugsaktien zum Kurse von 103 % aus⸗ mit dem Baugewerbe zusammenhängen. nach Wahl des Aktionärs auf den Namen schsthal eingetragen worden. Amtsgericht

. Gegenstand führer unterliegen der Genehmigung der Die Prokurg des Fritz Hamburger und des schafter: 1. Fabrikant Louis Friedrich, ist erloschen. Gebrüder Sitt“, Köln, Georgstr. 15. gegeben. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ Stammkapital: 20,000 ℳ. Geschäfts⸗ lauten oder Inhaberaktien sein. Vorstand Kupp. 22. März 1922 ist der Großhandel Gesellschafterversammlung: a) Exrvwerb, Leo Brab ist erloschen. 2. Fabrikant Gotthold Schiller, beide in mtegericht Kattowitz. fersegch haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mehr in 30 000 auf den Inhaber lautende führer: Otto Pracht, Kaufmann, Köln⸗ der Gesellschaft im Sinne des fran⸗ 5 lmenau. Offene Handelsgesellschaft. Die LEsSEhevr eute Julius Sitt, Köln, und Karl Sitt, Stammaktien zu je 1000 und 18,000 Klettenberg, und Adolf Greßner, Bau⸗ zösischen Handelsgesetzbuchs ist der Ver⸗ Lahr. hade

. auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien ingenieur, Gesellschaftsvertrag vom waltungsrat, welcher aus mindestens vier In das Handelgregister Lahr Abt. B

und die Fabrikation von Schokoladen, Veräußerung und Belastung von Grund⸗ Zu E mit der Befugnis in Ge⸗ Nn- 15

Kakao und Zuckerwaren. Das Stamm⸗ stücken, b) von Prokuristen und meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 be. Kattowitz, O. g. [1606 odenkirchen. Die Gefellschaft hat am 1000 e 9 b 8 c) Dienstverträge d Ver⸗ oder einem Prokuristen d U- gonnen. Zur Vertretung der Gesell A 8h 285. März 1922 b 8 zu je . 9. März 1922. Sind mehrere Geschäfts⸗ und höchstens 15 Mitgliedern besteht, b

s ge, bei denen eine Ver Prokuristen die Gesellschaft zu sellschaft In unser Feheeeemüsier Abt. A ist b N. egonnen delsgesellschaft Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ü . Fherzbersemmlung 2u8 den ba- .äH

2 i 1 när ie Am 9 8

ital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ c). tr 1 gonne 8 Gese 1 1910 ich gütung von jährlich mehr als 30 000 vertreten, sind bestellt: 1. Fran Bismarck, ist jeder Gesellschafter selbständ der unter Nr. 1 ier ei nen r. 9665 die offene b 1 ; 11 8. versprochen wird; steigt oder fällt die Mark Tangermünde, 2. Rlirh 1d Ehnns Berlin, mächtigt. 8 EE“ „Armand & H. Cohn“, Köln, mann⸗Werke Artiengesellschaft Ab⸗ dalch jeden der Geschäftsführer, Die Ge⸗ tal die Firma Albert Nestler Akftien⸗ Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für gegenüber dem Stande zur Zeit des Ab⸗ 3. Friedrich Pflugfelder, Berlin⸗Tempelhof, Ilmenan, den 28. März 1922. stein, Eisenberg 8 Co.“ am Hehnenst 3. Persönlich haftende Gesell⸗ teilung Cöln⸗Chrenfeld“, Köln: sellschafter sind berechtigt, die Gesellschaft dauer der Verwaltungsratsmitglieder gesellschaft mit dem Sitze in Lahr. 2. allein ermächtigt. Der Gesellschafts⸗ schlusses des Gesellschaftsvertrages, so ist 4. Otto Stahlmann, Brrli,riedenau Thüringisches Amtsgericht. II. 15. März 1922 folgendes eingetragen wor⸗ chafter: Hermann genannt Armand Cohn, Direktor Dr. Walter Hönsch ist aus dem mit einer sechsmonatigen eeea ist auf sechs Jahre festgesetzt. Dieselben Der Gegenstand des Unternehmens ist

i Maärz 1922 sestgestellt r entsprechend höhere bezw, niedrigere 5. Fräulein Elsa Wurbs, Neukölln. 8 den: Alfons Bernstein und Julius Pidh Kaufmann, und Ehefrau Henriette genannt Vorstand ausgeschieden. Direktor Dr. zum Schlusse eines Kalenderjahres, können wiedergewählt werden. Nach Ab⸗ Herstellung und Vertrieb sämtlicher Mal⸗⸗ (Gotha, den 23v. März 1922 Betrag, wie er sich zur Zeit des Ab. Harburg, den 26. März 1922. FJaumer. [1597] sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Henny Cohn, geb. Gg „Köln. Die Ge⸗ Wa ter Honsch. Breslau, ist an. ordent, frühestens aber zum 31. Desember 1925. (zuf der ersten sechs Jahre wird der erste Meß⸗ und Zeicengerste sowse Bürw⸗ Thäri gisches Amtsgericht. R schlusses des Dienstvertrages herausstellt, Das Amtsgericht. IX. In unser Handelsregister Abteilung 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge- sellschaft hat am 15. März 1922 begonnen. lichen Vorstandsmitglied bestellt. Die L kündigen. Feree wird bekanntgemacht: Verwaltungsrat vollständig erneuert. In artikel und Gewehrschäfte. Die Gesell⸗ uring 9 nheens, 9 E Wechsel⸗ Harb hen 1 ist heute bei * unter Nummer 160 88 schäft wird von dem früͤheren Gesell⸗ vi 9— irma „I hen. ch verdn Hltes Flrnn G Fe etossen. L“ .8 11“ weslacäars d. schaft hetreibt emn Se und e u1 rbindlichkeiten, sofern es sich um ei arburg, e. 587] get 1 1 a⸗ e⸗ se Salomon“, u, Ehren⸗ 1. i 2₰ urch den n Reichsanzeiger. ea.ee Sie kann sich an Unter⸗ Gotha [1574! Be nen [1587] serer, Firma Gustav Pretzel, schafter Wolf Eisenberg unter der En ircße 71, und ls Bnzche en Else Fabrik Sichengrün Gesellschaft mit . 1148,,eng ke cheangeis Geseln⸗ ie zwei Jahren zwei Mitalieder desselben Helshandlunc, er Fenn, sichamn fofche

8 ha. 4 trag von über 100 000 handelt; steigt In unser Handelsregister A 119 ist Jauer, eingetragen worden: Die Fi änderten Firma „Eisenberg & Co. 3 1 t In das Handelsregister Abt. B wurde oder fällt die Mark gegenü em Slangt heute bei der Firma Ren⸗ 1 Die Firma ü Dies F. b alomon rin beschränkter Haftung“, Köln: Dem schaft mit beschränkter Haftung“, ausscheiden, welche mnächst durch das I 8 Grundkavital ie Mark gegenüber dem Stande heu 7 Hesse⸗ ist erloschen. Jauer, den 1922. fortgeführt. Diese Firma ist untet geb. Kaufmann, Inhabe Wüsgang Fansämi d“ dem Hans öln, vrtoneeec n I k. Los bestimmt werden, wahrend spaler und 8 r.A e dees

heute unter Nr. 246 die Gesellschaft mit müller in Harburg einget eines e0 3 1 zur Zeit des Abschlusses des Gesellschafts⸗ * g eingetragen Das Amtsgericht. Nr. 1696 neu eingetragen worden. Nr Se ge arsas „Leonhard Eichengrün, Köln, ist Einzelprokura er⸗ nternehmens: Handel mit Holz. Stamm⸗ alle zwei Jahre die Mitglieder nach ihrem sind: Akbert Nestler und Richard Nestler, kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Gis. Dienstalter ausscheiden. Die General⸗ 88 Fabrikanten in Lahr. Aktiengesell⸗

Rhteharerer pecen eit des Eemnc albcsänetenn ünches. ene, dahgerede esfinn er .“ neheas Smss Fhe.Kim . e fellschaft mit beschränkter Haftung“ eee“ der Gesellschaft Harburg, den 27. März 1922 r Kattowitz, 0,. S. [1598] Kattowitz, O. s. (1607 Loonhard Sensch 9e Ahhabe Nr. 2801 bei der Firma „Rhein⸗ bert Bonn, Förster, Leo Oebel, Kaufmann, versammlungen werden durch eine öffent⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am und mit dem Sitz in Friedrichroda folgen nur im Deutschen Reichsanzei a Das Amtsgericht. IIXNA. Im Handelsregister Abt. B Nr. 249 Im Feendelsregister Abt. A Nr. 1701 Nr. 501 bei der Firma „C. B. Eich⸗ West. Handelsgesellschaft mit be⸗ und EChefrau Cäcilie Hirons, geb. Oebel, liche Anzeige in einer hierzu am Sitze der 1. März 1922 festaestellt. Der Vorstand eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ misgericht Hameln, 27. Mäar Ihe. sist am 8. März 1922 bei der Firma ist am 15. März 1922 die Firma „Her⸗ mann Nachf. Juh. Paul Schmitz“, schränkter Haftung“, Köln: Durch Köln. Gesenkcätce Hir vom 17. Maäͤrz Gesellschaft gesetzlich bestimmten Zeitung besteht aus einer oder aus mehreren Per⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 1 Haspe, 11588] „ᷣDev og“ Deutsch⸗Polnische Import⸗ mann Aronheim“ mit dem Hauptsit Röln: Neuer Inhaber der Firma ist: Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1922 1922. Sind mehrere Ge chaͤftsführer be⸗ einberufen.. Für die ordentliche General, sonen. Jedes Vorstandsmitalied ist allein kauf von Puppen und ähnlichen Erzeug., Mammerstein 15811 In unser A ist heute und. Erport⸗Gesellschaft mit be⸗ in Gleiwitz und einer Zweigmiederlassung Witwe Anna Maria mitz, geb. ist das Stammkapital um 80 000 auf stellt, so 819 t die Vertretung durch jeden versammlung muß die enene mindestens vertretungsberechtigt. Sind Prokuristen nissen. Das Stammkapital beträgt In unser Handelsregister Abt 29 bei der unter Nr. 301 eingetragenen Firma dneg. Haftung“ in Kattowitz in Kattowitz und als Inhaber der Kauf⸗ Seinsche, Kauffrau, Köln ie Firma 100 000 erhöht worden. der Geschäͤ ksfübrer. Ferner wird bekannt⸗ 20 Tage vor der Versammlung erfolgen. V bestellt, so kann die Gesellschaft auch durch 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist Bank⸗ ist heute die offene Handels esellschaff in Otto Sellerberg in Haspe folgendes folgendes eingetragen worden: Die Firma mann Hermann Aronheim in Glei lantet seht. „C. B. Eichmann Nachf.“ Nr. 2082 bei der Firma, „Beyer & gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Für die anderen Versammlungen braucht einen Prokuristen allein oder durch wvei direktor Ernst Grothe in Friedrichroda. Firma „L. Groth .Se wadbieg . eingetragen; ist in „Sepog“ Chemische und eingetragen worden. 1“ Nr. 1464 bei der Firma „M. Straus Nieverheide mit beschränkter Haf⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ die Bekanntmachung nur 10 Tage vor der Prokuristen gemeinsam vertreten werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, Co Adlig Hammerstein“ 8 as Geschäft ist übergegangen auf den Montangesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Kattvwitz. & Lochmann“, Köln: Dem Carl tung“, Köln: Dur Beschluß der Ge⸗ anzeiger. Versammlung zu erfolgen Die Bekannt. Bestellung und Widerruf der Bestellung deren Gesellschaftsvertrag am 21. März deren Inhaber die Kaufleule 370 als Kaufmann Hermann Spelsberg in aspe Haftung“ geändert. ———— Straus, Köln, und dem Jofef Struwe, sell chafter vom 24 ärz 1922 ist die Nr. 4147; Verkaufs Kontor der machung gibt die Tagesordnung bekannt. des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts⸗ 1922 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Schönau und Ma VBennwitz rwin und damit die diesem erteilte Prokura Amtsgericht Kattowitz. Verantwortlicher jftlei Köln⸗Nippes ist Gesamtprokura erteilt lsech aft aufgelöst. Otto Beyers, Kauf⸗ Rhein Kiesbaggerei Worringen Ge⸗ Nr. 4149: „Rheinische Lederwaren⸗ rat. Dem Kaufmann Emil Himmelsbach Reichsanzeiger. Schlochau, der Spediteur Julius 8 aus erloschen. Fobetssgssettsthiezrenhn Direktor 2. 4 A 1 burd. derart, daß beide nur zufammen zur Ver⸗ mann, Köln, ist Liquidator. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Manufaktur Gesellschaft mit be⸗ in Lahr ist Einzelprokura erteilt. Das Gotha, den 29. März 1922. Kolberg, der Landwirt Ersch Grimm 8 Die Firma lautet jetzt: Otto Celler⸗ Kattowitz. O. S. [1599] ac dech e. wach iche. tretung der Firma bere tigt sind Nr. 4143: „Olive & Dunning Ge⸗ Köln, Deutz⸗Muͤlheimer Str. 1. Gegen⸗ schränkter Hastung“, Köln, Sternen. Grundkapilal ist in 2000 Inhabergktien Thüringisches Amtsgericht. R. der Assistent der Pharmazie Kurt A 9 berg Nachf. in Haspe. Der Uebergang Im Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1 Nr. 1869 bei der Firmg; „„L. Lverick“, sellschaft mit beschränkter Haftung“, stand des Unternehmens; Verkauf von dasse 89/93. Gegenstand des Unter⸗ über je 1000 zerlegt, die zum Nenn⸗ mann aus Hammerstein ei der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ bei der „Aktiengesellschaft für die 8 Der Vorsteber der Geschäftsstelle Köln. Else Loerick Geschäftsführerin Köln, Palmstr. 43. Gegenstand des Febagoe Material der Rheinkies⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von werte ausgegehen. er ae., WVan ieen

Guben [1575] worden ngetragen gründeten Forderungen und Verbindlich. Chauffee von Königshütte nach dem . N. Rechnun erat Mever in Verlim. Köln, ist in das Geschäft als persönlich Unternehmens: Handel mit Waren. baagerei Worrfngen oder anderer Betriebe Lederwaren. Stammbavital: 300 000 ℳ. kilden 200 Stück Vorzugsaktien der In unser Handelsregister Abteilung 4 Zur Vertretung de Gesellschaft ist jed keiten auf den neuen Inhaber ist aus. Bahnhof bei Schwientochlowitz“ mit Verlaa der Geschäftsstelle (3.V. Meyey haftender Gesellschafter eingetreten. Die Stammkapital: 2Sggg ℳ. Feigg. sowie von Baustoffen und Geräten. Felesetec en Gustav Nahrath, Kauf. Reibe A mit sechsfachem Stimmrecht und ist unter Nr. 498 die Firma Paul der Gesellschafter allein 4 8 ist jeder deschl⸗ en. 1 dem Sitze in Kattowitz am 11. März in Berlin nunmehrige offene Handelsgesellschaft bat führer: Kaufleute Claud John Olipe, Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom einer Höchstdividende von fünf vom Kunschke, Guben, und als deren In⸗ Amlsgericht .“ aspe, den 27. März 1922. 1922 8 gendes eingetragen worden: Die Druck der Norddeutschm Buchdruckerei und am 1. vmhs 1922 begonnen Köln, und Harold Edgar Dunning, Köln⸗ führer: Ludwig Rennert, Kaufmann, Köln⸗ 31. Januar und A. März 1922. ie ene.. Die übrigen 1800 Stück sind airreang Nveaes 8e,-e 8 8- 5 1928 in, Das Amtsgericht. Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbeimstraße A Nr. 2066 bei der Firma „Wirhelm Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 16. März Deutz. Gesellschaftsvertrag vom 1. Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre Stammaktien der Reihe B. mit einfachem . W“ 5 schafterversammlung vom 8 Januar] EMRit Waremeichenbeilaas Mn. 2 4 4 ) Höver“, Köln: Neuer Inhaber der 1922. Jeder der Geschäftsführer ist für 120. März 1922. Ferner wird bestimmt: wird nicht von einem Gesell. Stimmrecht ohne Beschränkung des Divi⸗