Ingenieur, 3 ich, bach a. M. Zweigniederlassung in]/ Die Hauptniederlassung ist nach Purs⸗h dt, Bz. Düsseldorf. [757 Rotenburg, Hann. 1“ 1 dng. miens. ans Seitz, Ingenieur, und Offenburg. Die hiesige Imeaeebe. nitz verlegt und * Rkedersteina eine 88 88⸗ Handelsregister ist 11I In das hiesige Handels inel - 8 “ 1
mil Wirth, Kaufmann, sämtlich in I e eeat 1 1 8 8 Nürnberg. Die Veröffentlich in lassung ist aufgehoben und die Firma er⸗ Zweigniederlassung errichtet worden. In Abteilung A unter: teilung KA ist heute unter Nr. 8 9„ 1 .“ ichungen der loschen. P. eufgebobe den 24. WMir 1922. Amtsgericht edut Nr. 980, am 10. März 1922 die Firma Firma Bremermann & K sch, D r 1 † f e Z en f T a I. H a n d el⸗ 8 r 72 .4 1 st er 2 B eila g e v
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 192
Resel chaft erfoloen durch den Deutschen Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber. 3 am 27. Februar otel Restaurant Monovpol u. offene Handelsgesellschaft in Scheeßten
21. Baer & Koller in Ni⸗ 8 —— setropol Heinrich Heidemeyer, r fängetragen worden: Kirchenw eg 47. Unter dieser Fenberg, Ofrfenburg, Baden. L1aa. Pulsmit2. sachsen. 1 1e Rheydt, 8 888 Fahe Hotelier 88 ZEöö ipei 1921 Ler eg nfen Mechagite Jonienn Baer und Sööangf nesigerrintreg 1 1 9.4. 25. beu Beosh 1e den, önbelenasster⸗ bcggrich hecdenshear, hehh die Fiema Ailessc Rolenbergihe, ge⸗ shgh
der Kaufrnann Karl oller, beide i . zu Firma ag Kistner in die Firma G. A. Boden in Bretnig ü ’ Die F . cken, Rheydt und deren In⸗ . nürnerg. eeenda seit 1. Februar 1922 SPebnes: 8 Frms ist erloschen. ” 15 Fegetee 8“Sns 5 Chr. Bucken, Rhe 88 Rudolstadt. [1244 Nr. 83. Berlin, Freitag, den 7. April stellung opti die Her⸗ Amtsgericht. 1. Der Gerichtsschr iber. Todes ausgeschideen. Der Kaufmann Nr. 982, am 16. Marz 1922 die Firma BIm Handelsregister Abt. A Nr. 385 1 — —— — 22, Conrad Köirbe, sr F. “ — etber. Gustav Hermann Erich Boden in Bretnig eEedehan gtren Len, als 88* “ der Firma 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei T er Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Di 8 9: if ber. nhaber Kaufmann FErnf 2 olstadt, Fre
1 fufhelost; das Geschet Offenburg, Baden. [1668] ist 88 Pulsnitz, dhssh 1 1u Marie Klapper, geb. Harseim, nfeh — 1 ET115 ei Herigen Geschäfts. Handelsre eremtean B I O.⸗Z. 30 z9u am T2. Februar 1922. sr. 983, am 16. Pc 1922 die Firma eingetragen worden. haber der Kaufmann Otto Blank in ter Haftung auf Grund Gesellschaftsver⸗ meier, Kaufmann, hier. Der Gesell⸗ Jahre, jedoch höchstens auf die Zeit von Verbirline 5 8 en Außenständen und Firma „S rrheinische Handels⸗ . Niederrheinische Polstermöbel und udolstadt, den 28. März 1922. andelsreg ter. Eydtkuhnen. trags vom 18. März 1922. Gegenstand schafter Salomon Köster, Kaufmann, hier, 5 Jahren zurück; im Falle der Auflösung August Tölke ü8 auf den sellschafter chaft m. b. H. in Offenburg“: Rastenburg, Ostpr. [1240) Matratzen⸗Fabrik Josef Scheins, Thüringisches Amtsgericht. “ 4 2. unter Nr. 455 die Firma Johann des Unternehmens ist die 8ee. von ist ausgeschieden. Dfe p ets des Georg der Gesellschaft erhalten sie vorzugsweise diesen “ und wird von Die Gesellschaft ist durch Beschluß der In unser Pandelsregister B ist bei der Rheydt, und deren Inhaber der Polsterer berg, S.-Mein. [16831 Link Stallupönen und als ihr Nehabe Urkunden aus dem Ausland, die Ueber⸗ Staudenmeier hier, ist erloschen. Befriedigung bezüglich des eingezahlten geführt eränderter Firma fort. Jersammlung der Geselschafter vom unter Nr. Z eingetragenen Rastenburger und. Deßorateur, Josef. Scheine, Rheydt. Saarlauls. 11679 . 9 Handelsregifter B ist unter der Kaufmann Johann Link in Stallu⸗ nahme von Vertretungen in aus⸗ und in. Gaiser & Liebrecht: Die offene Betrags nebst rücstindigen Gewinn⸗ 23. August Hegeling in Rü 4. Februar 1922 aufgelöst. Zu Liqui⸗ Brauerei Aktiengesellschaft folgendes Nr. 984, am 21. März 1922 die Firma Im Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist 8 8 i der Firma Fr. Heubach & pönen. ländischen Erbschaftssachen und die Ver⸗ Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die anteilen sowie 6 % Zinsen seit dem len ten 78 9 aftsführer Richar asmannsdorff un 1 ital i Inhaber Me⸗ „ Saarlouis folgendes verm 8 p Exportbier⸗ ä G ital 2 ℳ. erden mehrere Ge⸗ 88 e Stammaktien un
ff und Das Grundkapital ist durch Auslosung babe erkt worden: lassung der Thüringer Expo den 24. März 1922 ap v eerheree Seeen en eü 75. “
der Ingenieur und Fabrikbesitzer Clemens Bankbeamter Karl Lanz in Kehl. Offen⸗ sämshacher Vorzugsaktien auf 300 000 ℳ Durch Beschluß der Bfaeralversammlung Aktiengesellschaft in Neu⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
August Hegeling in Eitor (Sieg) den bur b 3 8 5 ärz 1922 die Fi 9 nerall rei . — 1. 3 2 Denans 2 G g, den 29. März 1922. Badisches herabgesetz 8 die d ⁰. 985, am 21. März 1922 die Firma vom 6. Dezember 1921 sind die 26 brauere, tragen worden: Sta d, P 4 1692] tretung durch zwei Geschaftsführer oder schluß der Gesellschafter vom 21. März! Den 25. März 1922. andel mit Werkzeugmaschinen und Amtsgericht. I. 6 ö“ 30. “ Heinrich Kelch, Rheudt, 18 n In. 28 des Gesellschaftsvertra lodi (Srlahrgeihn teeersht worden Fn zunser Handeksregister A nl. 22 derch einen Geschäftsführer und einen 1922 hat sich die Gesellschaft aufgelost. B“ Stuttgart Stadt. K. ditalserhöhung von baber Kaufmann Se dch, Rheydt. Saaripuis, den 24. kärh 1922. Beschiuß der Aktionärversammlung ist heute die Firma Franz Koch mit dem Prokuristen. schäftsführer: Eugen Zum hs.gee⸗ 13 ..Sx Julius Stein⸗ Obersekretär Heller. 9 0 v 3 9 7 9 — —
erkzeugen. Dem Ingenieur Albert . 922 Schellhorn in Reichelsdorf und dem Kauf⸗ Ohli 12ch cechlassge Mannn Lane. 8 e . s. . r. 26, am är ei der Das Amts t. 1 300 . P. 1 Berger, Notariatspraktikant, hier. wandt, g 1 200 000 ℳ durch Zeichnung von 1200 a gerich vember 1919: um Sitze in Stargard i. Pomm. und als kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen C. Leins & Cie. Gesellschaft mit Taucha, Bz. Leipzig. 1[1695
3 8 1666] 1 8 mann Karl Reeb in Nürnberg ist Gesamt⸗ Eintragungen in das Handels ri HFtien irma Rheydter Mineralwasser⸗ FeJass Fe ge ebhek., a) vom 2. N. tien 5
Geschäft jst chier in Nürnberg: Das Aktiengesellschaft in Firma „Metall⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 Nusselein in Rhendt: Das Geschäft ist In unser “ ter Abt. A ist 8 Fgg der Aktionäre ist aus- Stargard i. Pomm., den 1. März Süddeutsche Lemms⸗Vertriebs. scluß er Gesellschafterversammlung vom Blatt 230 die Firma Karl Kuerten heschäft ist samt allen im bisherigen Be⸗ und Mark unter unveränderter Firma auf die heute unter Nr. 222 bei der offenen vsch cj Die Ausgabe der Aktien er⸗ 1922 1 1 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 22. März 1922 ist das Stammkapital Viehhandlung, Taucha, und als deren triebe begründeten Forderungen und Ver⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Ohligs. An die Stelle der 88 1 bis 37 des bis. Witwe Peter Ernst Nusselein, Huhertine Handelsgesellschaft Willi Peterl in — Nennbetrag. Die Erhöhung ist Das Amtsgericht. stung, Sitz in Stuttgart (Leonhard⸗ um 700 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht Inhaber der Piehhanedlen Karl Kutter bindlichkeiten auf die Stuckgeschäfts⸗ Der Gesell chaftsvertrag ist am 2. März herigen Statuts treten auf Beschluß der Elisabeth geb. Rosenkranz, in Rheydt eingetragen worden: Die olgt sum eng8 11, 22 und 23 des Ge⸗ 1“ E1E1V11 1S mit beschränkter worden. 1 in Taucha eingetragen worden. Geschäfts⸗
inhaber Georg und Otto Schier in Nürn⸗ 1919 feflenschaf Gegenstand des Unter⸗ Generalversammlun vom 30. Januar übergegangen. . Firma ist in Gebrüder Peters ge⸗ rfolgt. 8 8 sind in der aus dem Stassfurt 31 Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags Rokoko Gesellschaft mit be⸗ weig: Viehhandel. 8 berg übergegangen und wird von ihnen nehmens ift die Herstellung, der Handel 1922 die 88 1 —2“ der neuen Saßungen. „ Nr. 598, am 21 März 1922 bei der ündert. filgaftne zaprotokoll ersichtlichen Weise In unser Handelgregister Abt Fom T. Märez 1939. Kecenstand, des schränkter Haftung, Chemische Amtsgericht Taucha, den 30. März 1922 seit 15. März 1922 in offener Handels⸗ und der Erport von Waren aller Art, ins⸗ Raste den 17. Mär 1922 (Firma Karl Dölle, Rheydt: Die Salzwedel, den 29. März 1922. Versammlungahrabo bei der Firma Förderstedter Kalk⸗ Unternehmens bildet der Großvertrieb 1“ dnd, blrg han drunge. Durg F v11“n 13 besondere von Stahl⸗ und Metallwaren, Das Amtsgericht sane März 1922 bei der Das Amtsgericht. beghänder 0 Dezember 1921: um 650 000 und Cementkalkwerke Schenk & u. 6 8 i Füencsge Jae E1“ hüss Tharmmat. [1696]
1 en 0 Ili 8 “ 8oa- S ; Ectehsetigizat h 2f 3 Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln ummi⸗ ist die Gesellschaft aufgelö rden; 11.“ er 1b er Erwerb und die Beteiligung an ver Ien. 1öö“ 8 ark auf jetzt 1500 000 ℳ durch Ausgabe Bogel, Gesellschaft mit beschränkter EE11ö1e Stammkgptzal tausbaton 1 bestellt. Frunz F. Schury. 82 88 89 2ö
Mar Friedmann sind er⸗ wandten Unternehmungen, der Ankauf v I M Ig lautend ignieder⸗ mungen, der Ankauf von Reichenbach. Schles. [1672] Der bisherige Gesellschafter Karl Kamlah Saulgau. [1678] on 400 Stück auf . 280 Stüa 66 rdeee “ 48 000 ℳ. Geschäftsführer: Oskar Kaufmann, hier. Hainsberg betr., am 17. März 1922 nach
loschen. Aktien und Anteilen derselben, die Er 8 s 1 V1 J f 1 . 1 1 Er⸗ J delsregister A ist m Handelsregister, Abteilung 1 ¹ 1 1 “ A. LL““ in Burg⸗ richtung von Niederlassungen im In⸗ und “ r 8bö“ 8. I leiniger. Inhaber. Eo 1“ Band I1 Bl. 32 is 8 L“ n. je 1000 ℳ mit dem getragen: Auf Grund des Beschlusses der Preife. Kaufmann, dier, Wichelan 8 Röder & Dietrich Gesellschaft mit eingetragen worden: betreib; Bhiteredigser, 1 11“ hsst “ W. Thuft in Gnadenfrei am 31. Ja. Nr. 985. I1I März 1922 bei der ein worden 1 5 Firma Fried⸗ Rec 2 auf Bezug einer vechshblana⸗. . b8e 8 8 Fahlefinger. agfmann. 12 vee⸗ Kat, 8 -g Diesfntver 8 6 hvnJe gv; i 1 Burgthann das seit dem Jahre 1848 be⸗ je 1000 ℳ g bie üe 8 nuar 1922 eingetragen worden: Die Pro⸗ Firma Rheinische Reklame und ri sen: e . 1nn 189 süchtigen sechsprozentigen vi aefach 1ErPa. 921:1 25 d nGeselsch fts. für sich alein zur Vertzstung der Gesell. Fritz Dietrich in Baihingen a. F. ist be⸗ nes K ges F. 81 eg⸗ tehende, von dem Kammfabrikanten ausgegeben Der Vorst ö6 kurg des Kaufmanns Paul Scholz ist er. Grüne Radler Gesellschaft „Blitz“ Han 7934 1 Firnghi “ suten . sowig, With gdem “ 2 Bschefte schaft berechtigt ist. (Bekanntmachungen endigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 5 Zber 1n 655— ndreas Karl Groetsch von Burgthann Gese schaft besteht aus Fease oder Alexander Hereczig & Co., Rheydt: Den A Saul Stimmrechte. Die heeh, . Gesel- vertrages um 1 500 000 ℳ auf der Gesellschaft erfolgen im Deutschen schafterversammlung vom 4. März 1922 Am 8 seelo 199 unter der gleichen nicht eingetr der ; Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma misgericht Saulgau. Die §§ 5 und 18 Absatz ꝙ1 Mark erhöht worden. 8 Reichsanzeiger. da beö m 31. März 1922 ist eingetragen 18 n beeeme Geschaft — Fäbag gesaren ee Die Gemnn uf Reichenbach, Schles [1242] it frl ben 22. März 1922 die Firma ““ “ beüthehafaf vam aas,dend geche ö 1ns Men ee. Fnssenetwenseen⸗ k een “ 1-.g hin ä E wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus In unserem Handelsregister A ist die Hermann Dinkl Rheydt Schleusingen. [1679 erfichtlich, abgeändert worden. terseseF adbätg.ar:14 1ℳ gesellschaft Verkaufsbüro Stutt⸗ vorhanden, so sind je zwei derselben ge⸗ Handelsgeschäft wird Zweigniederlassung s 429, 14SS 7eer einer Person besteht, von dieser allein, under Nr. “ Firma W. 8829 Inhaber ba. In unser Handelsregister A ist 8 öö. den 8. März 1922. Stromberg, Hunsrück. (1694] art, Sitz 2 1aeer g Senegg. meinsam zur Vertretung der Gesellschaft der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ Nürnberg: In der Gesels chgt 8 b) wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Rönisch in Reichenbach i. Schl. am Dinklage in Rhevdt. unter Nr. 201 die offene Handelsgesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. In das Handelsregister wurde ein⸗ lülleng sellsch fr 98 und Gesell chaͤfts⸗ uo. rke v aul Stotz lassung 8 EEE1ö1 8 s Phen besteht, entweder von zwei seiner 28. März 1922 gelöscht worden. In Abteilung B unter: schaft Kalk⸗ und Industriewerk 8 hetragen: 8 siengese -. 1 28 5 1eljchaßt⸗ Metallwe - 1228 Haß⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz unter entsprechender Aenderung, des Ge⸗ wneta e cgroerishen einem Miüt “ neheia shen r. Nhe 122 die Eee] spanqau. Fü ves. eenn bgeilung . Nr. 63 bei der Firma wHebtrahea no2l. Bggemger 1020 mit h. rsenschafth Zeschlue der gesefecaffer Noe. e hcel,, . d Fendg erhe. Alschaftsvertrages eine Erhöhung des machungen der Cesellschaft erfolgen durch —— vrheinische Auflege⸗Matratzenesfa. Eichenberg, Kre “ n unser Handelsregister ist beute unter „Gebrüder Amling“, offene Handels. Gegenstand des Unternehmens ist die versammlung vom 11. Marz 1922 sind nederlassung beschrank. “ Stammkapitals um 300 000 ℳ auf den Deutschen Reiehsamde ge heichenbach, Schles. s1241] brik Gesellschaft mit beschränkter dem Sitze daselbst und als deren persön⸗ Abt. B Nr. 164 bei der Firma „Veto gesellschaft in Bingerbrück: Fabrikation von Maschinen aller Art, so⸗ pe 19 des Gesellschaftsvertrags ni Fee 8 1 Fsanzeiger. Sie gelten In unserem Handelsregister A ist bei Haftung in Rheydt. Gegenstand des lich haftende Gesellschafter eingetragen brik Rudol 8 1 24 1 „sdie §§ 5 un es e ’ Amtsgericht Tharandt „ durch einmaliges Einrücken als erfolgt, der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Unternehmens 8 die Anfertigung und der worden; 8 Paul Soüctgeftn Ingenseur eisteerg selnschaft 18 bescrankeer Eüöee 8 Fnpers erg, fefußder 83 81 dach Masgas⸗ ö“ gesellschaft Zweigniederlaffung in beeeee Tee. “ b fses geaese 8 in land Eö ergene 8) Ferd 18 “ Haftung Belten folgendes eingetragen Gebrüder Amling“, ü Handels⸗ stehender Geschäfte, endlich die Beteili⸗ eeeeser hie. rict erloschen araan 1697] 8 4 E1“ .· am 28. März eingetragen dazu erforderlichen Füllmateria owie genieur in Neckartailfingen, c rnj den: 1 f ück. Di . i ähnlichen 1 debse, fells⸗ : e . Vorstamdsmitglied. Alg. Vorstands⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ mann Caorn vert Und verehelichle Seschäftsührer sinn der e 11“ Rüdolf Grosser ist erloschen. Zu Ge⸗ loschen. steht der Vorstand aus mehreren Mit. mitglieds Baurat Jakob Früh, hier, ist u Torgau heute eingetragen worden mitglieder sind neubestellt Dr. Otto anzeiger, wobei die v..n . Georg Bannert und verehelichte 8 kschüts üheee sind der Kanfmann Wil⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell schäftcführern sind bestellt 1. der Kauf. Stromberg, den 28. März 1922. gliedern, so wird die Gesellschaft durch beendigt B. Kaufwain Erich Usemcen de Weber, Syndikus in München, und Dr. mindestens 21 Tage vor dem anberaunten eiuf wang, Helcme, Poßl. geb. Banner, Krager, 8 1116“ sind E111 mann Edwin Schubert zu Velten, 2. der Das Amtsgericht. swei Vorstandsmitglieder oder durch ein Carmenwerk Alktiengesellschaft: vorg ist Prokura erteilt. ans Sienz, Direktor in Nuürnberg. Dem Vernese es 1 2 8 1 beide in Reichenbach i. Schl. Die Gesell⸗ Kracker, Anna geb. Karsch sowie als eisen für sich allein sowie die Herren Törkermeister Wilhelm Kundi zu Velten. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit —. des I Eberwein, hier, ist orgau i 2— 8 1 e Agen soll. Die Gründer der schaft hat am 2. Oktober 1921 begonnen. Stellvertreter Auguste Kracker, sämtlich Ferdinand Lang und Ernst Stewig, leptere 17. März 1922 2 G kuristen vertreten. Vorstand: Die Prokura e. öegagr e7—n9 Amtsgericht Torgau, den 15. März 1922. ¹ E1.“ üea efbenah Frensc 1 Pei. r “ Zur. 1 ist 8 F “ 8 289 in Gemeinschaft miteinander, be⸗ “ Tiee la2.2 88 8. belbesbifter wurde 8 gebemmse ültein “ 822b gü 88 ö L8 Wache “ ö1“ 11688] he ceeter uns de Henn Sdes, cg Emil, Stamm. Ohhigg, 3. der Apotheker eme ghrcfese schahtg ür sich em chüigt e e hdarn 19222 faligesellt. zeher rechtigt 2. März 192 — eingetragen: neburg. Eicgelhrenrc ist erteilt dem it erechtigt, die Gesellschaft in Gemein. IBrrast. endelsregister A ist d,an. tto Weber und Dr. Hans Sienz sind Crnilre EE11111“ Dem Kaufmann Wolfgang Pohl in 18g6 und Stellvertreter ist be⸗ “ den 12. März 1922. Pö [168 8a) Abteilung für Einzelfirmen: Oberingenieur Ernst Sachs in Augsburg. IEEEeee . Ssdr eene I 1 F ; e 5, 4. Reichenbach j. Schl. ist Prokura erteilt. rechtigt, die sellschaft allein zu ver⸗ Amtsgericht. Span . ; ; . Weitere Einzelprokura ist unter Beschrän⸗ un ie? 3 Ü1“ Veflern im enngen Fecht. ennt⸗ lun,x L Pse unbr .rr een Iahitenzea Ften. voh. 1ihanenb. dch ekegel ien heaeern, a arwgnbergllce,Pernemnten. Phann es weian, ndeh ern e Dbeigndsmi 8 erkeilt fin C11ö1A1“ 128 Reichenbach, Schles. 11671] “ 1u In unser Gesellschaftsregister wurde 81e in Spandau eingetragen “ öö ier. Alfred Kramer in Stuttgart. (Dos ee 8 -e. — daber der Deentenr Marx Witte in heecisemm alt Feschiich Baumaartzer und alefor a.. H. hens Perere ease und. Nens-ane eereweshene Füöms An7genars.nschah. Seh cebahe Pegte bei der nenheer ist der Instalateur Gustav Carl Billihere Weinkelleret, Bier fundkavciah st engerele ed gst be “ Amsgerscht Torgan, den 25. März 192. em Jose Hnebaner und Hermnann Solingen. Die Mitglieder des Aufsichts. Gesellschaft mit beschränkter Has. bräu, Düsselborf, mil ZFeriwchteren. tabezirr Schlih zu Ecchtis en⸗ Seßnick in Spandau⸗ Kanzleistr. 22). Inhaber: Carl Gillitzer, 8 ben Chemische Fabrik Möhringen Lees nssesnsd München Shho Gänsbauer und Hermann vn -e,9. — W1“ 1 Fweigmeder⸗ gerichtsbezirk Schlitz zu Schlitz ein⸗ . Kancee. 1000 ℳ, davon sind ausgegeben: N .d. e ghn . n,H. Staud2 der zängte aaerganndh en Sherh Hecce datz Lajang 3. sigeannn tSchwahengign, getragen: Bie Gaselschafs st durch Ver “ vene. gesaehe Bene. Sue, Lyehter. 0 Sitt zen der dn üce an denhe esciler peßng ve an Tesn dese, Harveege. denn rnberg, den 24. Mär⸗ 1 ee 8 ; llun B 1 Vermögens al 1 it maschinen 5 Frmächti . ie Firma 6 ö Feieeche cgemeh szeaii en t.eseieeiie c sevt, lege-sen vdass — Peessene ereeee Sr. efenme der Mühfses aes Berscgüs veinscoft nat chen Malosdemewee Bleren dergece ne 72 eee 8894 1 6 1. b 8 richt⸗ 8 ꝙ 1 ie Liquidation hat zu unterbleiben. . au. 8 8 8 i ier. 2 Shesaeg 1n; nit ei trist eignieder⸗ ,A1114“ Se desag. ee epfäle, e. . si seandes und Achictctats, kann dei den BDas Stammwitzl betst 20) 000 ℳ, Arehern eise seheben Steniung vi 1.““ Führer, Spandau eingeiragen worden. bier⸗ peq₰伓 “ 5 ““ 85 Gericht Einsicht genommen Zur Deckung der Stammein lage bringen a Stcneeg gfiah we deis 88 chaft sind Schlitz, den 27. März 192. Inhaber ist der Unternehmer Gustav ben8 Srheg in.- Banser 18s öö eat gee den a. 88 ponif che Töchterschule: Die Ver⸗ 8ö ö“ [1703] andelsgesellschatt De Chefronen, Nellr Rrn 2r. Mar, 1922 Abt. A Nr. 13 be beftger Reibur Slehdeer e heeeter vnkersschnef vbrr nbessernelt ing endg Feffisces Tasnericte il bl e⸗ n. SFgehat, Mae, 128 Ierseaflsuigd euen Binnermain und geinomig cher esehskstend uneg fef. eunabengeis des Vorstornds Auguft Vgher 8.⸗e Phr des Hmovfssradise Hehler, zeb⸗ Müller, und Else Rosen⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Schwarz, beide in Schweidnit, und die Unterschrift des Generaldirektors A1AX“ 680] Das Amtsgericht. Abteilung 7. Otto Eßele, hier, ist samtprokura in chaftsvertrag etwas Abweichendes be⸗ Bentele, Stadtpfarrers, hier, ist beendigt; Abt. A Band I wurde eingetragen die baum, geb. Müller, in Neuhaus sind in Ernst Melcher in Ohligs⸗Weyer: der Kaufmann Kurt Klose in Reichenbach Heinrich Wiedemeyer tragen. Schorndorf-. 5 86 der Weise erteilt, daß sie eg er 18-- zur stimmt ist, durch einmalige Bekanni⸗ zum neuen Vorstand ist bestellt: Max Firma „Paul Lutz in Ueberlingen“. das Geschaft als persönlich haftende Ge⸗ Der Rasiermesserfabrikant Ernst Melcher i Schl. das ih leich heser Nr. 94, am 17. März 1922 bei der „In das Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ Vertretung berechtigt sind. Bankgeschäft. machung im Deutschen Reichsanzeiger, Rau, Stadtpfarrer, hier. Inhaber: Paul Lutz, Ingenieur, daselbst. sellschafter eingetreten Von der Hentee une in Ohligs⸗Weyer “ Iö 8 gehsrende Banstellemetecsene veteen süu Elektro⸗Großhandel, Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingeiragen die Spamdam. delsregister Abt 1809 Trikotwarenfabrik Stuttgart⸗ vierzeduß Tage vor dem anberaumten Ter. Württembergische Bankanstalt Angegebener Geschäftszweig: Feder⸗ und und Zeichnung der Gesellschaft sind sie Gesellschaft ausgeschieden und an seine bach Nr. 587 zum Gesamtwerte von schaft mit beschränkter Haftung in Firma Adolf Haushahn, 125 in T k0. g ng. Zuffenhausen Heinrich Stern, hier min. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ vormals Pflaum & Cie.: Die Firma Drahtwarenfabrik. 1 ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am Stelle dessen Witre geb. Schaaf daselbst, 60 000 ℳ, also für jeden von ih Rheydt: Der Kaufmann Otto Offer⸗ schorndorf, f Handelsgesellschaft heute unter Nr. 735 bei der Firma Vogelsangstr. 19). Inhaber: Keinrich schaft sind wirksam, auch wenn sie nur im ist geändert in: Würtiembergische Ueberlingen, den 28. März 1922. 1. Januar 1921 begonnen. als persönlich See. Gesellschafterin Werte von 2000 ℳ 1n die veselscguftmann in Wickrathberg ist zum weiteren seit 30, März 1922. Jansen & Co. Spandan folgendes Siene Kaufmann in Eßlingen. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Von Bankanstalt. In der Generalversamm⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. berweißzbach, den 25. März 1922. 19 4419 ein n in die Gesellschaft Geschäftsführer bestellt Gesellschafter sind: Adolf Haushahn eingetragen worden: 1 „ Friedrich Kiltz, hier (Kornberg⸗ dem ngenieur Johannes Wilbelm in lung vom 14. März 1922 ist die Erhöhung E“ Thüringisches Amtsgericht Amtsgericht Ohligs Geschäftsführer sind der Lichtspj 8 90, am 6. Mär, 1922 bei der Buchdruckereibesitzer, und Carl Haushahn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die straße 56). Inhaber: Friedrich Kiltz, München wird zu dem nach der Bilanz des Grundkapitals um 20 000 000 ℳ be⸗ veberlemnmehe. [1704 — 8ed. Sd 6 2 Firma Bauk für Handel und In⸗ Buchdruckmeister, beide in Schorndorf. 818. ist 18g är, 1922 Kaufmann in Stuttgart. Großhandel in vom 31. Dezember 1920 sich ergebenden schlossen worden Die Erhöhung ist er⸗ Zum Handelsregister Abt. B Band Oberweissbach. 11660] der Kaufmann Kurt Klose in R. sas. dustrie Niederlassung Rheydt: Die Den 30. März 1922. . bandan, den 23. März 7 Strickwaren und Trikotagen. Reinwert zu vierhunderttausend Mark folgt, das Grundkapital beträgt nun O. Z. 16. betr. die Firma Paul Lutz Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist Pasewallk. b 1667] i. Schl. Sind meh Gef eichen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Schorndorf. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 7. Keinath &. Co., hier (Charlotten⸗ üöbernommen: das unter der Firma 40 060 000 ℳ der genannten 0.—8 16 Fetr. diß 8. geder⸗ und 88-8 & Co. in Katz. In unser Handelsregister A ist bei der bestellt so efae e W“ über den Gegenstand des Unternehmenis Obersekretär Gmähle. —— — straße 23). Inhaber: Karl Keinath, Kauf⸗ Asbern Ingenieur⸗ und Verkaufsbüro mit Generalversammlung sind außerdem die Drahtwarenfabrik in Ueberlingen hilti⸗ eingetragen worden: Dem Kauf⸗ unter Nr. 68 eingetragenen Firma sellschaft durch sämtliche Geschäftefüh rsind wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft Spandau. (1690] mann, hier. Die bisherige Inhaberin der Hauptniederlassung in München und §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertraägs ab. wurde einvetragen: Durch Beschluß der mann Arno Gössinger und dem Betriebs⸗ „Hermann Noodt, sewalk“ heute gemeinsschaftlich hrer wird gemäß dem mit der Nationalbank für Schwerin, Mecklb. 1681] In unser 15262* Abt. B ist Berta Keinath, geb. Herre, hier, hat die einer Zweigniederlassung in Göggingen be⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafter vom 8. März 1922 ist die leiter Edwin Langert, beide in Katzhütte eingetragen worden:; Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März Deutschland Kommanditgesellschaft guf In das Handelsregister ist zur Firma heute unter Nr. 153 bei der Firma Niederlassung von Cannstatt hierher ver. stehende Geschäft mit allen Aktiven und nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Gesellschaft aufelöst. Lieuidator ist der 5 1 1 lleiniger verter 4 “ 1922 festgestellt g ist am 6. März Axtien geschlossenen Vertrage vom 30. Ok⸗ Wilhelm Schwahs Nachf. Inh. Süddentsche 1““” legt und 2 SSe. mit Firma auf Karl Im — öö Vö“ bisberige Geschäftsführer Paul Lutz. In⸗ r, in ewalk. — 8 . 21 di „‚hier, : engesell ndan folgende h ü en. auf den eingereichten Gese svertrag auf den In auten ien w neeang; berlingen. 2998 bach i. Schl., den 28. März tober 1921 die Interessen dieser Gesellschaft August Brandt, hier, heute eingetragen B gesellschaft Spa KMalt g .. hier. Inhaber: vom 21. 8 1920 Bezug genommen. 8* solgd ausgegeben: 5 000 000 ℳ zum M.AA.. März 1922.
ist Gesamtprokura erteilt. Neoht a. Oberweißbach, den 29. März 1922. — llp. ber! andt, 8 da aar. Dem Apotheker Alfred Noodt und dem 8 ie Fi 8 8. einget 1 irner 1 Thüringisches Amtsgericht. Kaufmann Gerhard Noodt, beide in Pafe⸗ 8 ; dene; Sers “ 8 8 dis Pefcest gkänden beeF ires Durch vexqarchen der Generalversamm⸗ Frcir Fürner⸗ geb. Andlauer, Kaufmanns⸗ Die Gründer, die sämtliche Aktien über. Nennbetrag und 15 000 000 ℳ zum Kurs Das Amtsgericht. ““ 1661] walk, ist Prokura erteilt in der Art, daß Das Amtsgericht. genannten Bank geAsa. sei Förnt r gegangen düf den Händler — Ahrens in lung vom 20. Januar 1922 soll das ehefrau, hier⸗ Peen. Emil Kirner, nommen haben, sind: 1. Kommerzienrat von 180 zuzüglich eines Kostenbeitrags — 91 Oels, “ . 8 1g bei jeder von ihnen allein zur Vertretung und 1 Nach dem Beschluß 8 (G. n en, Schewerin 1 Grundkapital um 5 500 000 ℳ erhöht Kaufmann, hier. S. Fe irmen. Richard Buz, Fabrifdirektor in Augsburg. von 20 de Nenn trags. Das Grund⸗ walkenried [1702] 1b 18 ph L 2 8 ae. zur Zeichnan er Füxng⸗ berechägt . “ Sie vl1es. samnn Na dvoa. . 44⁄ 8 52 chwerin, den 21. Mäarz 1922. werden. Das Grundkapital ist 8 Folgende n. i den hiesigen 8 v ““ kwpital h düen engebein. e Feen. Hendeloxaise . Fne,Se 8 2 9 F 1 8 8 3 1 * 5 5 5 . : direktor in Augsburg, 3. 4 „ü je ℳ, ien u ; Harzer olz — Dampfziegelei in Groß⸗Graben Bas Amtsgerich! keilung 8 Nr. 106. Firma Reinbeker das Grundkavital um 290 000 000 ℳ er⸗ Se eetehecn 76999 † nöt eond betrkot se echäuffele: Die Firma Fakricdirektor in Bern, Schweiy, 1. Oll. 1200 ℳ und 7 Aktien über ie 1600 ℳ.) der, irma Harzer s Zorge ein⸗ heute eingetragen worden: Verbindlich⸗ Chemische Werke Reinbek. Persön⸗ höht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ 90 ℳ. 8 lgt’; Hermaun 8 H rmann Schäu fele mar Wilhelm, Oberingenieur in Angs⸗ Bahnhofplatz⸗Gesenlschaft Stutt⸗ Ließmann 8. 8 engestwvirt Bernhard keiten und Forderungen der bisherigen lich haftende Gesellschafter: Kaufleute geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Schwiebus. [1682] L28 Ausgabe dieser Aktien 9 ist geändert P 1 eeeAeh Wilhelm, Inaenieur garn Aelengesellschaft: In der getragen: Dem st ewer ö G. m. b. 8 Groß⸗Grabener Dampf⸗ P “ [1668] Otto Schmitz und Hermann Bohlke, beite mnehr 420 000 ℳ. Durch Beschluß der In unserem Handelsregister Abt. A ist 8I a) bezüglich 1500 Aktien zum Nominal. Spezialapparate : Die Prokura in München, 6. die „Dreüdner Bank lung vom 8. März 1922 Lieffers in Zormer ist. zusammen mit er 5 sregister ist heute die i Generalversammlung vom 26. Novembe Nr. 186 die Fi jt werte, und zwar sind das die Aktien mit Johaun Carl Kraußz: Die Prokura in. ve den, Pr tt. Generalversammlung vom 8. Marz 1922 Weise, daß er die Firma⸗ 22 Eee—e Technlsches Büro W. E n Hamchurg. ds den Pietübenher heute unter Mr. 8 Shan. nS-n Num inschließlich. Diese itz Bächte, Kaufmann, hier, ist er. Filiale Augsburg“ in Augsburg. Mit⸗ ist die Erhöhung des Stammkapitals um inem der Gesellschafter zeichnen d auf den Erwerber nicht übergegangen. 8 “ hlert, Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 41921 sind gemäß der Urkunde hierüber die Eeifert, Schwiebus, und als deren In Attiemem 501 — 2000 einschließlich. It des Fritz glieder des ersten Aufsichtsrats sind die 1000 000 ℳ sowie die entsprechende Ab⸗ einem der Eie, den 28. Marz 1922. mtsgericht Oels, den 8. März 1922. erleberg und als Inhaber der In⸗ schaft hat am 15. d. M. beyonnen. Zur Bestimmungen des Gesellschaftsvertraas haber der Kaufmann Walter Seifert i ktien sollen als Gründeraktien ge en, loschen. „ 2 ieur⸗ & Ver⸗ unter 1 bis 4 vorstehend Genannten. inderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags alren⸗Das Amtsgericht. Fetastg ascdterchae genieur Willy Ehlert in Perleberg einge⸗ Vertretu ist j 82 insbesondere über den Gegenstand des wiebus einget worden. (Geschäfts⸗ auf fünf Jahre, das heißt bis zum 31. De⸗ „Asbern“ Ingenien 1 i 8,18 M 5 i gr 1Swa 1Sema42 ng der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Unterne “ 8 de zwiebus eingetragen worden. (Geschä zember 1926, für den ersten Erwerber un⸗ kaufsbüro Johannes Wilhelm Folgende Veränderungen bei den hiesigen beschlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ 1705 Oels, Schles. 1662] — 1 sellschafter allein ermächtigt. nternehmens (§ 1), das Grundkapital zweig: Kolonialwarenge äft.) zubesfi⸗g. — Ferenc. Stuttgart: Si Irnens 1, das Grundkapital beträgt 4 000 000 6 [1705] Imn unser Handeleregister B ist beute 5 1u“ 1,2- 9 8 “ Reimbek, den 28. März 1922. 8 vndee ““ EII 86 718 Seingertiht 8 deneen 2 8* vö hse. Zweihaicher,e veesgnisberla ung Sleb Holtzmann 2. Cie.: Dem Kaufmann Fhlgt, (Die Ansgabe der neuen auf den e Her Handelsreaister ist b8 die bde 2 Nr. 16 11“ ce Das Amtsgericht. Festeeng, Wehr dePexfbncdem taljche Das Amtsgericht. lich weiterer 1800 Aktien zum Nomtngl. Bie Firma der Zweigniederlastung ist er⸗ 2 Rommel 82 Seen üaef. Inhaber säntenden v Eij Fitma Wins . Willa erke EEIn . „ W“ „ 2 smit⸗ . 3 teilt, er in Gemeinscha 107 8 s Grundkapital i un Iih, 8 6 669 Rheinberg. Rheinl. [1674] § 15), die Rechte und Pflichten Feeex. an werte (Nr. 2001 — 3500 einschließlich). loscen, che Fabrik Zoll & Schury: 8 v M. spesnansten zur Ver⸗ b von neli in 4000 Aktien zu je et⸗ in Waren als Inhaber ein⸗ tretung berechtigt ist. 1000 ℳ.) getragen. den 31. März 1922.
gweigniederlassung Oels, Schlesien, Prenzlau. — 1 n,. unser Handelsregister B 5 goldin f1685] c) bezügli Aktien zum e eingetragen worden: Das In unser Handeleregister Abteilung B ish unter des Aufsichtsrats (8 20), den Ort der Ge⸗ 1 EV — ——Z — 11414X*“"“ 1“ eebeeeeeeee hrenslau“ Arzlensefet ahenn r. Lintfori nberung e8. eeekenoa8rhz s ne Kaftechanien gh üren Zümn meiteren Geschiftsfäher ss Frenst Kin, ehufnans⸗ efenic ee.tenscase Peesich aefäLie s eülchasegen Jar e. A“ vess olzendes einaetr folgendes eingetragen worden: die Abberufung von Aufsichtsratg. Kartoffelhändler G. Franke, ldin, ein-⸗ Direktor einrich August Bohne in schafter eingetreten. S, Gesellschaftsfk. ist mit der Firma auf die Gese F nuar äöe se die Ab⸗ een [1706] ig folge getragen worden Lie ats- und getragen. Soldin, den 29. März 1922. Hberursel bestellt. Derselbe ist nur in d) EEe“ E allein übergegangen. Siehe EA161“ ℳ sowie die .IN I! 8g sster A Nr. 694 ist am
Dur Beschluß deeh. 22 Gesellschaft mit beschränkter 88g 10. Dezember 1921 ist der ellschafts⸗ : Dur ; 2 ns 2 82 .Beschluß der Gesellschaft vom 15. Direktoren Franz Brenner in Vorstandsmitgliedern (§ 33), di 8 1 1 1 BZB z vin- “ 82 Kröobung g 1921 li be ö“ 83 85 Lintfort und Albert 85 in Straßburg lösung der Ee selschaft (§6 39 S. r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6 sbemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ jer. Offene Handels⸗ Delisle & Ziegele: Die Prokura des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe 20. März 1952 eingetraoen: Die Firma andert, daß die Genehmigung des v bis laeis Betrage von 142 000 ℳ erhöht rfeirem die Gegenscaßt Fmenschathcg dif 8.,12 5 3, 1 . und 27 Abs. 2 rerectintcgie Geslkchennen 1- c aunt gefcchaft 5 1. hüa 922. Gesell⸗ des Wilbelm Eberle, hier, ist erloschen; des eingereichten notarie “ be⸗ Fee 1“ waltungsausschusses u. a. rderlich ist worden. 5 1 en- 2 pie ein er it Sigmarin 8 684 1 raut⸗ 8 1 zier, Gesamtproß eins it einem schl. worden. Die Erhöhung ist er⸗ gls deren Inha — Alnstell 8 husse⸗ vn, enps 82n I.. Prenzlau, den 23. Mäar) 1922. ö E“ der Vor⸗ drei neuen Paragraphen nach § 29 Fr Pae 19 ister Abt. g ist airekior Arnold Spieß ist befugt, schafter: Sahr, Feahena da her eI ist erweilt 8 Grundkapital betraögt nun Müller, daselbst. Hg 9b Shrlich 25 000 ℳ — früher 12 000 ℳ — Das Amtsgericht. 78 Neeebg Branbe Prohaaüsien 88 Srdülns 8 Untionalbamk heute unter Nr. 122 folgendes eingetragen 28.ne,gesensc wbertnggg. eraft Hin, Kan ang hier. Zur Ver. Richard Bauer, Kaufmann, hier. 000 ℳ. (Die .-eeg” 828 ee- Amtsgericht Weißenfels.
f⸗ Deutschla ommanditgesellschaft worden: Das Amtsgeri cht. Abteilung 7. tretung ist nur 8. Gesellschafter Ernst Glücker & Mvell Ingenieurbütro: auf den Namen lautenden ien, un b Ion
übersteigenden Gehalt. Amtsgericht Oels, 1“ — mann Karl Noll, beide in Lintfort. di 2engs 8 ; 8 4 eacäsen . „die Aktien in den Gesellschaftevertr h 6 3 ver. .. h ist in di Stück Stammaktien und 8 den 9. März 1922. ag ei (Firma usw.) Adolf Gobs in Sig⸗ Hinz ermäc rokurist: Helene Zahn, Als üi. 2 8.*. 9 war 8 eg e S Fandcah vene 9. —.. 357. 8
Pearas esächcgei A lat Handelsregi L B 3 9 ügt worden. 1 maringendorf. (Bezei inzelk. cs jalwaren⸗ offene 1 8 oöfrenburg, Baden. 12 1063] 2 ve “ 8 — 88 asarn e.- L8 85 6 2 sofchen Amtsgericht Rhendt. a-2; Leis 8 Eignezmergäete 8 8gen T 8 „anpelsregister A ean- ngne 6 29. fi as 2 8 Ferwarn Goll, Ingenieur in Zuffen⸗ vä Heeengesneg. enien 38.,9 Wechenfets — ist am 21⁄. März Handelsregistereintrag A O.⸗Z. zu steina betreffend, ist heute eingetragen Rheinberg, den 23. März 192 8 maringen, den 27. März 1922. 8 eingetragen: Berger & Co. mit beschränk⸗ haufen. uffa 8* 8 1922 eingetraaen: Der Buchböndler t — 8 8 8 De. geri as . h 8 b Sitz i t. Köster & Cie.: Als weiterer Gesell⸗ guf 6 % begrenzte Dividende mit Nach⸗ 1922 ein FE1 1 Firma Gehrüder Bernard in Offen⸗ worden Das Amtsgericht. 1 D Amtegericht I Clan, gnngn. 494 816 ee E“ S af if nuscheand. schafter ist eingetreten Georg Stauden⸗ bezugsrecht aus dem Gewinn späterer] Rudolf Lehmstedt in g ßenfel in
§§ 3, 15, 18, 19 und 20 Im