1922 / 83 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

das Geschäft als persönlich haftender 8 3 1 sellschafter ein etreten. Di ene ee- I eg fa gerncgen * 2 8 Behfa aftgregister 82” 2 banzen Feeren G denc e ha arc er esfeitheftenen ned bember g. hn enF.er 28 2f ber Vorstand besteht aus brel Mit⸗ erklärungen kundzu und für den Ver⸗] bestellt: Karl Ios ü zwirt schränkter cht 82 6n b bach. ch. O⸗Z. 22 wurde heute eingetragen: Land⸗ der neralversammlung vom 10. März zwei Vorstandsmitglied 8 on 1 ts beschlossen: ie ekannt⸗ gliedern: Siegfri di g e. f d er 2. in 2 3 22 wushe heute eing Reühleger Gesise 2 6 gencsenscha ere en nan gestbern: Sießfried von Eigke, Ritterguts⸗ ein zu seichnen. Die Zeichnung geschieht und Kaminseher bed-gee-gr weeaeann⸗ enee e-9 h 92 n der 2

le t e uhat am 1 Män⸗ 922 8 triebe des Geschäͤfts benrg b ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ wirlchaftliche Ein⸗ und Verkaufs. 1922 die Satzungen wie folgt ge⸗ sitzer in Marschm b

rungen und Ver 9 iebndeen ece aft erfolgen durch die in München er⸗ genossenschaft Geisingen Amt Donau⸗ ändert 87 eitung“ zu Breslau. Beim Cig in der Verbandszeitschri vorsteher, Wiltefschei. Seng eeehee Hin ber KEr -4 —2ö .

sellschaft ist duchechegle⸗ einende Zeit Keiß für Wohnungswesen eschingen, eingetragene Genossen⸗ § 1 hat Helgegen Zusatz erhalten: Zur ieses Blattes tritt bis zur Bestimae en i schafter⸗ in Regensburg. in Ohlau, Stellvertreter des Vetfbesäbe des Vorstands ihre Namensuntersch Trappstabt . liche Vert und 4

Amtsgericht Seihenfets. 8 Bayern. e sind, wenn sie von der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Förderung des Sparsinns der Mitglieder eines anderen Blattes der ennnt 467686, Darlehenskassen⸗Berein Wangen Karxl Brogt Gutsbesitzer in Heidau. beifügen Mit Generalversammlungsbeschluß 2 äf auf landwirtscha —— I kendschaft ausgehen, don mindestens Geisingen. enstand des Unter, dient die Einrichtung einer Sparkasse mit besee ene Die Will 8 mit Umgebung, eingetragene Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands orstandsmitglieder sind: Landwirt vom 12 März 1922 wurden die Be⸗ SFewcef Snn200 2.

G -170s] à. orstandsmitgliedern, wenn sie vom nehmens: Gemeinschaftli Einkauf von besonderer Sparor nung. Die Ver⸗ des Vor tands erfolgen durch zwei nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, Anton midt, Landwirt Jakoh Kißner, stimmungen bes Statuts gelndert. Gezes. e, 2 S. hesz des Vorstands Wiehl, Kr. Gummersbach. Aufsichtarat ausgehen, vom Vorsitzenden Verbrauchsstoffen und Gegenständen des offentlichung der Bekanntmachungen er⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung e v 9 Sitz Wangen: Die General⸗ kee die Zeichnung für die Genossen⸗ Landwirt Jakob Schuld, alle in stand des Unternehmeng ist die gemein⸗ Kienzler Lanbeirn;ü⸗ Landwirt. Rudolf Im hiesigen Handelsregister 48 Ir. 28 Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaft⸗ folgt in Zukunft durch die „Oberweser⸗ indem die Zeichnenden zur Firma e g vom 12. März 1922 hat shost Die Zeichnung geschieht in der Die Einsicht der Liste der Genossen ist same Ausbeutung und Nutzbatmachung ber Bessner⸗. Enbwütt⸗ 859 Sigmund ist folgendes ein etragen: Die Firma zu .e 1“ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Volkszeitung“ 65). s nossenschaft ihre Namenzunterschrift . ungen des Statuts nach näherer Weise, da die Zeichnenden zur Firma der während der Dienststunden des Gerichts in der Gemeindemarkung Trappstadt be⸗ Statut vom 29 Jan b42 in Nu Eugen Diek in Aieht ist dir Meena Die Berbats närrfetofür, sder e. seugnül Srtzungen, dom A2. Fehrua⸗ Holzwinden, den w. Mirz 102. Füsen as Geschäftsjahr läust vei⸗ Mazeabe des gngfreschsen Procgkonls ke. Gengssenschaft vber zur Bengwung Hes senne desderer indlichen der Gemeinde Traypstadt ge⸗ machungen erfolgee, weter Delemnk⸗ P Pas enur atg., räulein Eugenie we Gesch a b--. in. eeaw vn-5 Se ö Das Amtsgericht. 4 8 8 8 80p 8” Vorstandsmitalwom schlo 39 E“ porstande ihre Namensunterschrift bei⸗ Rüdesheim a. Rh., den 9. März spdlic Tonlager zur tellung von Vorstandsmitglie 1n erneen h ,hen me Fraulein Adolfine Di äu⸗ Ir haftsanteil Geschäftsanteile: 10. Vorstandsmitglieder: ind: Kar a, Bauergutsbesi. itglieder; 9 B 1 iegelei äftsiahr läuft I

in Naris Der, ale nen ahsh. ahir Fträt ebeaseln. 500 . nthundert Kaver Kreuer, Johann Grieshaher coset, Klotze- l0 0h Flisch Bauerguizgester, Karksähste der Lite der Gengssen t „ms Amtsgerich 8ene.ne B27 8,Pefeg . e Feg sgrosn denee ,8 .n, gangen. Dem Fräulein Maria Dick ist Mark —. Die höchste 8 der v Sonntag, alle Landwirte in SES Bei der Ländlichen Spar⸗ und Stellenbesitzer, Johann Matuszof Steller⸗ Wangen. 8 swoährend der Dienststunden des ichts Bau⸗ und Erdarbeitergenoffen⸗ i. Br Willenserklärungen ds Fh he rokurg erteilt. v anteile, mit denen sich ein Genosse be⸗ Bekanntmnachungen erfolgen untender irma Darlehuskasse Dannefeld⸗Köckte zu besitzer, Gottlieb Jergus, Stellenhesiber⸗ Eilachen &e 29. März 1922. jjiedem gestattet. b Rndesheim, Rhein Lloag] schaft „Bauhütze“, eingetragene erfolgen dur mindefteng gwe⸗

tehl, den 27. März 1922. teiligen kann, ist 10 zehn —. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Danneseld, eingetragenen Genosseu⸗ sämtlich in Deutsch Würbitz. Die Einscht Ohlau, den 11. Marz 1922. In das Genossenschaftsrazister ist heute Genossenschaft mitz beschramkter mitglieder. Die Zeichnun wsaheesr anbch D 1 Vo Badischen schaft mit beschräukter Haftpflicht, in die Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. nünster Nr. 43 der Aulhauser Spar⸗ und Haftpflicht, Siß Schweinfurt: Die Mese 8 wei Porstanhen scht 12 Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Genossenschaft ist durch * 8 k.- Unterschrift der Firma der Genossenschaft

as Amtsgeri orstandzmitglieder sind: el. Vorstandsmitgkiedern, im „Badischen land⸗ 1 gericht. Konrad, Cisenbohnaffistent Gernet 2 neh nüets ie Genossen, Ggftcblatt⸗ zu ist heute in das Genossenschaftsregister bei Dienststunden des richts je Hünder, Deister. 98272 J[tragene Genossenschaft mit unde 1eer. raersgne 88 eseseah werhen beig Ks 8

Wiesbaden. HI710 hegschaffner. Segerer, Georg, Lokomo⸗ Karlsruhe. Die Willenserk ärungen des Nr. 7 eingetragen: Die Haftsumme ist für stattet. In das Genossenschaffsregister ist Eöö 110s5 In unser delsreui 0l tipführer, und Schmid, Josef, Wagen⸗ Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ jeden Geschäftsanteil auf 1000 erhöht. Amtsgericht Konstadt, den 9. Mz aushaltsverein Nienstedt 8 gtareai i tpflicht, mi ig i

heute unter he. en b 11“ mitglieder; 9 Zeichnung geschieht, indem Klötze, den 23. März 19222Z3. 1 w , Seeee. gg mit be⸗ beche nenr . ersesss üheans lnha nen, hese n ve-anen 8 bestellt: Georg Kirchner, Wishelm Keß jedem gestattet. 8

2 Die Einsicht der Liste der Genossen die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Das Amtsgericht. Tangen, Bz. Darmstadt. T1ol5 chränkter Haftpflicht (Nr. 6 des worden: 3 1 h Grund der Satzung vom 9. März und Zafe illing, alle Mauter in Triberg, den 23. März 1922

1 52 n Fingetragen Anklamer landwirtschaftlicher Ein⸗ 10 Schweinfurt. Badisches Amtsgericht. 1.

inrich Dörr in W 1 b zenosse 8 1 in Wiesbaden und als während der Dienststunden des Gerichts ist nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ NN bk1 In unser Genossenschaftsregister Band! güsterg, bese mns V 8 in di Darlehenskassenverein Unterwald en: An und Verkaufs⸗Verein, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist die behrungen, eingetragene Genvisen⸗

deren Inhaber der Techniker Heinri Dörn; inrich jedem gestattet. fügen. Die Einsicht der Genossenliste ist Köln. f vira gtasicheler Ge269, ens 1 b6 In das Genossenschaftsregister des unter. wirtschaftlichen Bezugs a.ep Land⸗ des aeich eHothe Rses⸗ irtschaftlich ezugs⸗ n. Absah. Feham Friedrich Bothe ist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heschaffr der 18 S sast, uce unbeschräntzer Laft⸗ Vebalag.

eralversammlung vom

rr in Wiesbaden eingetragen Bäck 1 3 Wiesbaden, den 25. Mät⸗ ereieinkaussgenoffenschaft für wahrend der Dienststunden jedem gestattet. Fae 8 März 1922. den oberen bayerischen Wald ein⸗ 4 2. zeichneten Amtsgerichts ist am 6. März - 3 schr 3 2 1050 Das Amtsgericht. A⸗ teilung 1. etragene Genaffelehchan F ee. bes Unr. 1922. 19,92 sqoendes eingetragen worden: Bei Genossenschaft m. b. H. zu Egels. udwig Friedrich rader in Nienstedt pflicht, Anklam, Zweigniederlassung zu an die itglieder ecfordertichen Geld⸗ pflicht, Sitz Unterwaldbehrungen: P. hiesige Genossenschafi in Wiesbaden. lunnj egnete Haftpflicht. Sitz; Cham. 85 9s bei eeee 8 igen gee An Stelle des aus dem Vorstand 6⸗ Durch Beschlu 6 egenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ richtungen zur Förhetan ist bei dem Lammer Spar⸗ und Dar⸗ Handelsregister B 18 8 *. Genossenschaftsversammlung vom Dorum. [9891 or 8889n 99- schaft mit be⸗ geschiedenen Daniel Wurm wurde Land⸗ die §§ 1 und 10 des Statuts (Höhe der meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ lichen 2 der Mitglisder, insbesondere Hemmert wurde der Bauer Lamme heute folgendes ei . ater Nummer 507 eine Gesellschaft Abs borg⸗ 89 —Poh ngh 29- 8 i Jen aztelc öSee sgränkeer Haftv sech in öln⸗galk⸗ wirt Püstiph 987 8 in Egelsbach in He ürn n 81ö2 8 ftofn und Gegenständen des 8. 11 u. Bezug 12* v-N h sh cohe hree mit beschränkter Haftung unter der Firma Statuten nach näherer Maß 1 4 ½ 1 8 ist dem Vorstande den Vorstand gewählt. andert. Die Haftsumm caftlichen Betriebes; 2. gemeinschaftlicher schaftsbedürfnissen, 2. die ung u lung vom 7. Juni 1921 ist an S I 1 gabe des ein⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Robert Engstfeld ist aus dem Vorstan 28. z 5* ½ 8 irt⸗ Darlehenskassenverein Garitz, ein⸗ lung vom 7. Juni ist an Stelle des E1“ c Hart: gereichten Protokolls geändert. Der Ge. Absatzgenvssenschaft, eingetragene duss scht de⸗ Ingenieur Wilhelm Roth ettina e nn 8,3 252,4. V Münder, den 22. März 1922. 8 ; eene -. geäfes X. 22— * —— getragene Genossenschaft mit ünbe⸗ 2 inrich Ehlerz in Lamme mit beschränkter schäftsanteil betraͤgt nunmehr 1000 Genossenschaft mit unbeschränkter in Wümast ift 8 L.nasn, Jgclt 8 8 .SK.es. Ieh beäeag Geschäftsanteile: 200 Geschäftsanteile, mit gewerbefleifes auf gemeinschaftliche schränkter Haftpflicht, Sitz Garitz: der Vorfbhirt Lamme ia neralversammlu angenburg. n 8 . 4 chie lenti alt worden. 8 1 8 8 Hunsterberg, Schles. 1927] Genehmigung des Aufsichtsrats ausnahms⸗ Rechnung, 3. die nhng von Ma⸗ E be5 ausgesch 25 8 beceibegen 1n, ig 1922.

„mit dem Sitze in Wies⸗ lausend Mark Jeder Genosse kann Haftpflicht, Altenwalde Dur eingetragen. Gegenstand des sich mit 10 zehn Geschäftsanteilen egenstand des Unternehmens ist der 22. Juli 1921 sind nachstehende Be. In das Gennpssenschaftsregi 3 9 ; 27 8 8 2 8 2* V1 8 2 egi er 8 3 2 2 Unternehmens ist die Herstellung und der seh üt Die Haftsumme wird auf gemeinschaftliche Bezug veee; stimmungen des Statuts geändert; § 17 heute bei dem Darlehemoka senene Singeschec b. H. in Siigeerh meʒ 1.AA. n Karl von Schütz 6 aur enenssanas A in Garitz in den Vorstand . D. . 12 1 8 8 8 - 2 f. ß eeeeer Se—“ 1usn hiesiee Genoestenschaftsregister

Vertrieb von Wollwaren und ähnlichen 2000 weitausend M 5 ügli ündi ü 1

1 ar ähnli ark feft⸗ licher Bedarfsstoffe und der gemeinschaft⸗ bezüglich des Kündigungsrechts für den Lendsiedel eingetra 8 g sche 1 1b HExwees

und die Betziligung an ähnlichen gesetzt. Die Peensand, Slar der b. li Abagf fene un aftlicher . Vörstand und seiner Befugnis zur Ein⸗ schat⸗ mit „unbsschrüncheer ceie n Kreis Münsterberg in Schles. 1, zu B88n. n tts⸗rte besibes * Frih mignesend itglied d.: Christi

S 3 1 frer „Die Bäcker“ in München. eer Wirtschaft der Genossen. itglieder der Nlebernahme von Verbindli Generalversammlung vom 6. 2. Ver! ; 28 9 6 3 und Umgebung, eingetragene Ge⸗ i dem Hütten⸗Konsumverein

t G . g kärz 1922 t⸗ 1— Altenkirch, Landwirt in Au - 4 v

st der Kaufmann Arthur Diebel in ies. Amberg, den 22. März 1922. des Vorstands sind: ugust die Genossenschaft, § 22 kaacblich der Ver⸗ mwurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Er bemg und ra dn. ,gt de zug de wnhee ge (Statut) vom 18. Sep⸗ 8 nee , bacwin an Füstasen⸗ veen ce e 19. Sg .-e 8.N ie dffentlichen anntmachungen . 1 28 b

orstandsmitglied ge⸗ 4 ; ; - ür neralversammlungsbeschluß vom 13. März An Stelle des Hüttenarbeiters Hermann

rst mitglied ge⸗ Die Haftsumme beträgt eintausend zum 16. August 1921. sind, wenn 8 mit rechtlicher Wirkung für 1922 Se die §§ 9 und 11 der Satzung Hiller und des Grubenarbeiters en

baden bestellt. Der Frau Luise rtleb, Achteler Spar⸗ und Darlehens⸗ Bülk Landwi b ttart Allt 8 8 en, Landwirt Adolf Thal „Föffentlichungen, die nunmehr in der 1 S e wendigen 8 2 3 —— ist kune eere ESene. Fenafer Feucrnerkedeinant a. bentlichäng Seitung, 88 9 Sees dengenelis 8 Schmidt Landwirt Beschaffung von Geräten. tember 1906 mit den Abänderungen bis 99 ertrag ist am a mit unbeschränkter aft⸗ berg, sämtlich in Altenwalde. anzeiger“ erfolgen, § 2 züglich der Auf⸗ wählt: Friedrich Käfer, Gemeinle⸗ 1 ee 8. 1 . kbe1e44“; eeP. ene e vge Ere⸗Sech ee enn ahcs ie ersse hiecececheeenüen 24. März 1922 abneändert. Jeder Gesell⸗ ichael, Dekonom, in Achtel und Loos, de. vei eft n fal 88 128 g 2 n Se. E ein Mitglied kann höchstens einhundert dhelzen unter der Firma der Genossen⸗ zeichnen und im Landwirtschaftlichen Ge⸗ leden ten 8 b4 Reichen⸗ Dich 8. Keffel aurer Cugen schafter kann die Gesellschaft mit Jahres. Georg, Dekonom in Unterklausen. Neus Aufsichtstat 8en E 1 Amtsgersicht Langenburg. l erben. schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied zu erlassen.„Darlehenskassenverein Reichen⸗ Diedri und der Kesselschmied Franz b jahres undsmitgli Fhri gehenden unter dessen Fe⸗ Kogmstadt, b . Layh, Obersek Un eil, e itali in die Kreisblä V tgli „bach, eingetragene Genossenschaft Vergin in Neuvelsburg in den Vorstand 889 8. Schluß des Geschäftsjahres Vorstandsmitglieder: Steger, C 1. nennung, von dem oder dessen Im CGenossenschaftsregister ist heute 22 Vorfta n⸗,e. ee ert 8* Le han. EI; k1.2.nr . s Gerthene mn 89 —. 2 Zen unkescheünkter Haftofticht, Erg orwahlt worden bhähanhs Wiesbabden, den 25 März 1922. wv * Prthase Peane, a 92 Stger es unterzeichnet, in der „Cux⸗ snten. be. Fom v 22½ S Stellenbesit er, alle in Schild⸗ und das Pommersche aftsblatt Fltazorch. läuft vom 1. Januar e br üem. 1““ 2 L-e 2* 8 Das Amtsgericht. Abtei 9 1 veihexelrn. eschluß vom 8. Januar! Iie lenserklärun en des Vorstand 8 ats, lat⸗ in hiesigen Genossenschaftsregister is . 8 in Stettin aufzunehmen. Beim Eingehen bis 31. Dezember. Fschieben ab Schmi u ichs. 1 8 schaft „Elektrizitäts⸗Genossenschaft heute bei der Firma Konsumverein fi berg . 1 ziis bi aben die Bekanntmach Di la 88 Kasvar Nöth und Josef Beck; gemwählt 3 1 mberg, den 23. März 1922. erfolgen durch minbestene wei Mit. Jeroltschütz, eingetragene Genossen: Duingen und 111 d, 8 Geschäftsjaht vom 1. Juli bis dieser Blaͤtter haben die Bekannkmachungen te Willenterklärunge des Bofstande Josef Nöth, Steyhan Jungklaug jr. und terstede. rangt in erse, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ Je hütz“ mit dem Sitze in Jerolt:⸗ schränkter Haftpfli t, i Sth den4 1 ie Ein ; weinfurt. ürz 1922. der Eier⸗ und Geflügel⸗Ver⸗ sch Haftpflicht, in Duingen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht Renistergericht. 8.. 8 Seresessa2s, ees

ornsheim: Die Firma ist erloschen. Beelitz, M rk. [977] schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ schütz eingetragen worden. Gegenstand olgendes eingetragen: b v äftsj 1 i wa rCiestftben im Handelsregister ist heute un 2. 3 Feree t8 S. 11“ s Rerenseesan, 88 ü* 888 und 18 f * e Heinge . ne a gae wceaeg Lefclefn he v- 1 ü-Pgr.ee läuft vom 1. Juli ver⸗ des Gerichts nn eee. G. n. e-. meßerhebe 8 eute eingetragen unter Nr. 27 die dur . veCer 13. BVerteilung elektrischer Arbeit sowie Er⸗ versammlungsbeschluß v. 13. 2 j itgli die Wi 8 8 b ; Im. 4 folagendes eingetragen worden;

81 8 rsammlungsbeschluß vom November Neuwied durch zwei Vorstandsmitglieder d) Die Willenserklärung und Zeichnung .eggh e a. Rh., den 20. März . . m Genossenschaftsregister ist. Die Haftsumme ist auf 300 Nℳ erhöbt.

örrstadt, den 29. März 1922. tatut vom 7. März 1 fri 1 3 6 A.. 6. 3 1922 errichtete Das Amtsgeri richtung und Erhaltung der hierzu not. 1921 auf 300 erhöht. „fü nossenschaft muß durch minde⸗ n unser ““ Petereeng e87,,erd. Bvegschnen. ne efche nlogen egd. Maschenen und Der Maunet August. Sohcher b er. S,es.e geh en de exx Das Amtsgericht. File nen d., 13,,72Lamegaücsger Pes, Süsüen ina 'ch. Ihüsg e b eürs . ; 1961 die Beschaffung von Geräten. Die Haft⸗ Duingen ist aus dem Vorstand aus⸗ neee. Der Vorstand gibt seine Die Zeichnung geschieht in der Weise, 8 Bauverein, eingetragene Genosten⸗ Generalpersammlung vom 28. Februat Zwickau, Sachsen. [1716] schaft mit beschränkter Hastpflicht In das Genosiegschattore ister ist unter summe beträgt 1000 ℳ, die höchste An⸗ beschieden und an seine Stelle der Maurer gsteber. e für 8 Genossenschaft die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 1921 geändert. Auf Blatt 2385 des Handelsregisters, mit dem Sitz in resdorf b. Michen⸗ Nr. 34 am 24 Marz 1922 eingetragen zahl der Geschäftsanteile 100. Die Be⸗ . Wallbaum gewählt. Willenser 1 für diese durch schaff ihre Namensunterschrift beiftgen. gbnük. 11040] zu Nachsebre eingetragen worden, Amtsgericht Westerstede, das Sächsische Steinkohlen⸗Syndikat dorf. Gegenstand des r ist worden der Cörrenziger Spar⸗ und kanntmachungen erfolgen unter der Firma mtsgericht Lauenstein i. H. Sa Mit lieder, indem e) Die Genossenschaft wird durch den 2 Ueüanfer Srngsenschaftgrenister an daß die Vertretungsbefugnis der Liaui⸗ den 27. März 1922 TL7T. mit K.- 22e. Haftung in Zwickau der Vezug, die Benutzung und erteilung Darlehnskassenverein, eingetragene der Genossenschaft, gezeichnet von zwei den 21. März 1922. n d des Vorstand gerichtlich und außergerichtlich . es en be h. 2. eelcha⸗ datoren beendigt ist. Die Firma ist dem⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Der von elektrischer Energie, die Heschaffung Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstandsmitgliedern, in dem landwirt⸗ Feawaces lettere zur sirm e 8 kerscheift bei⸗ vertreten. eamtenbeohmsberwin 2. .. zufolge im Genossenschaftsregister gelöscht vyesterstede. 17171065] Gesenschafterernas ist durch Beschluß der und Unterhaltung cines er⸗ Haftpflicht in Körrenzig. Gegenstand schcfitiche. rplsenschaftcblan in Neu⸗ Lauenstein. Hann 1019 Porstands ihre Namensun Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8. H. in Rubmik⸗ eingetragen worden; worden. In das Genossenschaftsregister ist herte Nesenchatte 2oh . Möch. 8. kane iaan. Ner laen de Ben s I h genepercz änsendes va. Im Zesigen Grnossenschaftsregste⸗ 1 fünct, ginsicht der Liste der Gengssen ist in den Deenststunden des Gerichts sedenn e eee Schweim, den 2o. Mar; 1922 * Fr Hensshaftugnsgenosenschaße 9 on diesem Tage ab⸗ age. Unterhaltung und der Betrie rlehnskassengeschä m. Zwecke standes erfolgen durch zwei Vorstands⸗ zur Firma Konsumverein für FSn,; den des ichts gestattet mbgmitalt ichts as Amtsgeri fe. G. m. b. H. in Apen folgendes ein⸗ eändert worden. Die Zeitdauer der Ge⸗ von lantwirtschafilicken Maschinen und 1. der Erleichterung der Geldanlage und mitglieder. Iee Zeichnung erfolgt, indem b b whrend der Dienststunden des Gerichts g z 2 ssandsmitglieder Amtsgerichtsrats Dr. 1à8 ellschaft ist unbeschränkt. Falls der gesetz. Geräten. Die Laftrumme beträgt 500 ℳ, 1eeJen des Sparsinns, 2. Femlchrung die Zeichnenden zur 8. enossen⸗ Uheneaen Geeee 2;9“n, g”- jedem gestattet. Schles den ia 8 Schmidt und Lehrers Fruseineg ist Simmern. [1045] ö ℳ. Das Statut ist liche Zwang zur Bildung von Bezirkz.⸗ die Hochstzahl der Geschäftsanteile 100. von Darsehen an die Genossen für ihren schaft oder zur Benennung des Vorstands scrarceent Haftpflicht, in Wallensen Müönsterbere 2 1 8. sFIichtig und daher gelöscht worden Ebenso In das Genossenschaftsregister ist bei durch Beschluß der Generalversammlung wefünt. b fell ke- eehesegaseee 8 3. EE““ gemein 73 8 SFeIT eeseeis beifügen. Das ein etragen: 8 13. März 1. Amtsgericht 8 1 nnoen 1 —h Sintzagung * Figgenleege ve. der Genossenschaft Chlweiler Morkerei vom 15. Februar 1922 d.4.3 after ertrag unter Innehaltung Wunderlich, Gustav Scholz, Fri recht, lichen Bezugs un atzes von Wirt⸗ chäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Di af FPlanen, Vogtl. 1 h 4 „[e. G. m. u. H. in Ohlweiler (Huns⸗ Amtsgericht Westerstede, 8 Die Haftsumme beträgt 300 in v In das Genossenschaftsregister ist heute meldung gelöß 6 Ten Vorsitzende Rechts⸗ rück) heute folgenges eingetragen: den 27 März 1922.

ag⸗ halbjährigen Frist zum 31. März in 8 & 88 denhenjisgnieder sind otar Dr. Bering und der g. ündigen. auft vom 1. Juli bis uni. ie orstandsmitglieder sind: 1. Arnold Stellenbesitzer Jlhelm Scholtissek, Amtsgericht L in i. H. Der § 36 des Statuts ist durch 18 mtisgericht Lauenstein i. H., Grafsch. enece a) auf dem Blatte der Mühlenver⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer neralversammlungsbeschluß vom 22. Fe⸗ Wetter. Ruhr. 710561

k Hemmert lehnskassenverein e. G. m. u. H. in

bach folgendes eingetragen: tand gewählt. d terar Ein⸗ 8 C. e in den Bost⸗ p vom 4. März 1922 sind Pasewalk. mittel und die Schaffung bdeeeen Hein. An Stelle des Se-ieb pen Edmund

1 xklo 8 [1054] alle in Reichenbach. In das Genossenschaftsregister ist heute

Geschäftsjahr schaftsartikeln. 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind: 7. Feschs b · 8 9 si Folge Erhöhung des Ges⸗ äftsanteils. obernktrchen, 11029] eingetragen worden: anwalt und Dr. Amtsgericht Zwickau, den 29. März 1922. Bekanntmachungen erfolgen unker der von Emonds. Landwirt „Genossenschafts. Lehrer Karl Prange und Stellenbesitzer den 23. Februar 1922 8 Se sie her rom n Hene wwei Vorstandsmatzliedern gezeichneten vorsteher, 2. Josef Düser Metzger und Karl Pollok in Jeroltschütz. Die Ein⸗ Im hiesigen Genossenschafteregister einigung Vogtland, eingetragene Stelle ind durch die Generalversammlung bruar 1922 dahin geändert, daß die don 8Darlehnskassenverein Niederasvhe es 4 8 der Genossenschaft ausgehenden öͤffent⸗ Krs. Marburg: An Stelle des ver⸗

deesirxras arerrsvaEevverse, . 2 . . ¹ Firma in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Landwirt, Stellvertreter enossen⸗ sicht in die Liste der Genossen ist während Lonberg. » heute unter Nr. 14 eingetragen: Molkerei⸗ Genossenschaft mit beschränkter 2 - 1 F. vom 21. Amtsgerichtsrat Dr. lichen Bekanntmachungen in der „Land. rorhenen Morstelers Johannes Linne il

2 [1020 nossenschaftszeitung für die Provinz schaftsvorstehers, 3. Hermann Sieben, der Dienststunden des Gerichts jedem In das 6 ister wr Genossenschaft Antendorf und Um⸗ in Plauen, Nr. 21; Das 12 . 3 dem ge⸗ n das Genossenschaftsregister wurde sensch Haftpflicht in Plauen, 1 Schmid 1s Vorsitzend 8 . gegend, eingetragene Geuossenschaft Vorstandsmitglied Max Winkler ist aus⸗ midt in d * als Vorsitender und ftlichen Genossenschaftszeitung“, üger. Hs. Nr 66 m Vor⸗ s . Lehrer Grudzinski in Rybnik 8 Schrift. wirtscha Sie erfolgen unter der vöbannes Müͤger. 8HöE

9 6) Vereinsregister Brandenburg“ in Berlin, bei deren Ein⸗ Schneider, 4. Heinrich Mückter, Korh. stattet heute bei dem Epar⸗ und Konsum⸗ * eehen im „Deutschen Reichsanzeiger“ bis macher, 5. Josef Kempgens, Arbeiter, all) Amtsgeri t Konstadt, verein Gerlingen e. G. m. b. H. in mit beschränkter Haftpflicht, in geschieden; der Stadtmühlenpächter Gott⸗ 88. 1 Bonn, erfolgen.

Soest- [3449] zur Bestimmung einer anderen Zeitung in Körrenzig. den 4 ,0 esr 81 In der Genera⸗ Anten orf. Statut vom 1. Februar 1922. bes Steudel in Elsterberg ist Mitglier führer gewählt worden 2 Beschluß Fhm der Genosenschat und sin ven .2 erde affen), 28. Män

Im Vereinsregister Nr. 35 ist heute durch die nächste v- e. Das Statut wurde am 12. Mätz 1922 8 versammlung vom 5. Februar 1919 wurde Gerenstand des Unternehmens ist die des Vorstands. der Generalversammlung dom F nwei Vorstandamitaliedemn z= achnen. 1988 8

bei dem Verein „Vereinigte Kohlen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für errichtet. Konstadt. [10131 an. Stelle des Gottlob Schweizer Mischververtung auf gemeinschaftliche d) auf dem Blatte der Vogtl. Bäcke⸗ 1 2 die Ceaense senics de 6 Simmern, den 28. März 1922. Das Amtsgericht. händler Hamm, Soest, Werl und die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Bekanntmachungen eefolgen durch das Im Genossenschaftsregister ist heute Friedrich Frohnmüller in Gerlingen zum l Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes reiarbeiter Genossenschaft „Produk⸗ ve⸗ exossen schaft Se. 192 der Rr ,58. Das Amtsgericht. veerxes 1 2e728,e. Spest folgendes ein⸗ Sh n Iheifische Geno⸗ enscha 1 ait in ö8 unter Nr. 20 die durch Statut vom Feschrsch eeh und an Stelle des Gottlieh 8 der Wisgsch ch Fe. tgl üdic 9* tion“ öe 1eg⸗ 1-ne erhe hegal⸗ Register. ss vederga. erüt . gen 11ö16e 8 3 1 I grungen und Zeichnung für 17. Februar 1922 erri Genossenschaft Weidle Geo Fo Steinbrech umme für jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ. mit eschränkter aftpfli in 8 sStockach. Gafe. ais Der Verein heißt jetzt Vereinigte Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ die Geihenschaft müssen durch den Ver⸗ „E nzriskgts. Ge ctfte egasen goft daselbst zum . den Vürfäh Schstzahl der Anteile zehn. Die öffent⸗ Plauen, 88 36: Das Statut ist durch Zu Genossenschaftsregistereintrag O. Z. 2 „In das Cns eehe Kohlenhändler Hamm, Soest, Lipp⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und nitze eingetragene Genossenschaft mit gewählt 8 ichen Bekanntmachungen erfolgen unter Beschluß der Generalversammlung vom Schinchtern, hg. Cassel. [1042] Landwirtschaftlicher Consumverein ist beute uu. 8. 5 8 . stadt. Werl und umgegend in Soeßt. Genossenliste ist in den Dienststunden des mindesteng ein weileres Mitgliet des Len⸗ beschränktzer Haftpflicht“ mit dem Den 24. März 1022 1 1 den Färma mit der Unterschrift von min, 30 Oktober 1921 in 39 gbgeändert In aunserem Gengffenschafterecistz itt aar Abfüere in rahlensen . D. Svar⸗ un es Der § 9 der Satzung ist geändert. Gerichts jedem gestattet. stands erfolgen. 8 Sitze in Brinitze eingetragen worden.. Amtsgericht Leonberg. destens zwei Vorstandsmitaliedern, oder worden: die von der Genossenschaft aus⸗ unfer Nr. 8 am heutigen Tage auf Grund m. n. H., Mühlingen, wurde ein. *. G. * Ls I1ö1“ Den Vorstand bilden: Beelitz, den 23. Marz 1922. Erkelenz, den 28. März 192. Gegenstand des Unternehmens ist der Obersekretär Büttner mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und gehenden Bekanntmachungen erfolgen in des Statuts vom 6. Marz 1922 ein⸗ getragen: Johann Weiß. Theodor Traber Hefiben; shi den. Für ihn ist Hof⸗ *) Konmam It. Länoe ia Hamm ale v Das Amisgericht. Hezug und die BVerteilung gleftrischer Feleheeee Unterschrift seines Vorsizenden oder der „Volkszeitung’; das Vorstandsmit⸗ getvagen: und Fohann Buck sind gus dem Vorstand Dorstendgenasgsch en, Jüeahn Lir⸗

—. Vorsigender, roeaor Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung München. [1025] Stellvertreterzs in der Schaumburger gliey Johann Georg Ramming ist aus. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ ausgeschieden und an ihre Stelle Anton 8 1 b) Kaufmann A. Beckhoff in Soest Bgelitz, Maplc. [9781 Settort. [999] der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ Geuosseuschaftsregister. He tung. Der Vorstand besteht zus fünf geschieden; der Bäcker Franz Stalla in Bezuns⸗ und Absatzgenvssenschaft Acker. Landwirt 1. Porftand, Mathäus] ge üesn, Hurg t. M., den 13. Mäön

als stellv Vorsitzender, In unser Genossenschaftgregister ist „Eingetragen in das Genossenschafts⸗ schinen umd die 2n. chaffung von Geräten. 1. Häute⸗ u. Fellverwertungs⸗Ge⸗ Mitoliedern, nämlich Landwirt Wilhelm Plauen ist Mitalied des, Vorstands. Schlüchtern eingetragene Genossen. Wegmann. Wagner, Stellvertreter, und 1982.* ²) Kaufmann H. Freisseld in Soest heute eingetragen unter Nr. 28 die bhen register das Statut der eee Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die noffenschaft eingetragene Geuossen⸗ Loßmann, Hofbesitzer Friedrich Buddensiek. ³²⁸* Amtsgericht Plauen, 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eduard Bauer, Maurer, alle in Müh⸗ Maclenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

als Schriftführer. G Statut vom 10. März 1922 er⸗ haft, eingetragene Geno senschaft höchste Anzahl der Gef üftsanteile 100. schaft mit beschränkter Haftpflicht Hofbesitzer Karl Ackmann, Landwirt 5858 den 29. März 1925 8 Schlüchtoern. renstand des Unter⸗ fingen, in den ersten Vorstand gewählt. enburg 4) Kaufmann F. Mevyer in Werl als richtete Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Die Bekayuntmachungen büsütan in dem Halgen baen u. angreuzende Be⸗ heim Leisebera, Stellmacher Heinrich Fnehmens ist die Beschaffung. Unterhaltung 888a. *† 29. März 1922. Ziet 11059]

Kassierer, ““ genossenschaft eingetragenen Ge⸗ Scharnhagen, vom 5. Februar 1922. landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in zirke. Sitz Pasiug: Dis eneral⸗ Herd, alle in Antendorf. Die Willens⸗ 038] und gemeinschoftliche Benutzung landwirt⸗ isches Amtsgericht. 2Inehag hiesige Genossenschaftsregister 8) C H. Meyer in Lippstadt nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ g 89 na ee es 2— Neuwied und sind, wenn se mit recht⸗ versammlung vom 15. März 1921 hat eit nee des ekfaen Jung RHaereeneeh, een s Balster ehge Westshee er he hekkaen worden:

als Beisitzer pflicht mit dem Sitze in Schlunken⸗ àb Fenenzucht in wirtschaftlicher Hin⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ Aenderung des Statuts nach näherer Mäß⸗ mindestene zvet Mtolichern, in Zee⸗. Pres ar. er. ete sandwikeschaf stralsumd [1046] Am 20. März 1922.

icht. Die Willenserklärung und Zeichnun bunden sind, in der für die Zeichnung des vCa S 1 Wenaeceen nung geschieht, indem zwei Mitglieder der unter Nr. 42 der Presberger Spar⸗ gegenstände sowie der Absatz landwirt. S user Genossenschaftsregister inr e etr. die Wasfer⸗ 8G 9 sind, 4 be des eingereichten Protokolls be⸗ 8 irma ihre Unterschrift beifünen. Die und Darlehenskassenverein einge⸗ schaftlicher Erzeugnisse und die damit 8. K. ssens —— ö. öö .e

Soest, den 31. März 1922. dorf b. Beelitz. Ge b 1 . B 1 genstand des Unter⸗ [icht. Die Das Amtsgericht. steehmens ist der B ür die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands bestimmten Foem t F n . 8 hmens ist der Bezug, die Benutzung und rs estimmten F sonst durch schlossen, Einsicht der Liste der Genossen ist während tragene Genossenschaft mit unbe⸗ mittelbar oder unmiitelbar ehn Svaegenostenschat Smalsund und leicg ngs cenehen chet. gest äers Umgegend, e. G. m. b. H. die Rösler ist nicht mehr Mitalied des 88

Verteilung von elektrischer Ener ie, die orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie den Vorsteher zu zeichnen. ie Willens., 2. Spar⸗ und Darl skaffen⸗ 8 Sitz i 8 . Beschaffung und lngedcesa 8582 elek. 8— 1en Reckevegbinolschkei erklärungen des 225292 erfolgen durch verein Ahing ke- .n degs, Veusfen der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ deeee 1-rbe. ee 228. Höchstzahl der trischen Verteilungsnetzes sowie die ge⸗ IC 88 8 16 Feichaune gef 622 in der mindestens zwei Vor tandsmitglieder. Die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. tattet. ds Stenlis en 19. Februar 1922 ü Vorstand besteht aus: Rentner Erböhung der Haftsumme auf 300 stands. Der Uhrmacher R. 8 7) enp en 0 meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und d eg. viseFeis eh ;. Firma Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden Sitz Aning: Peler Meßner und Mar 4 2 G nstand des Unternehmens ist die Ferdinand enn Färhereibesiver Frin eingetragen. 8 Günther in Dittelsdorf ist Mitalied des 8 1 2 5* ven. Fenlmn narischsftlchen 753 ber 1 en ehc —— Veücgift eee.-Eeg 8.eenege afgder 18 88 Henh stons 9 89 qhsgeschicgen . 1 Beschaffun der zu Darlehen und Krediten Schafer Lnnbwfg Heinrich Schultheis a 1 L2 Enm Vorstands und stellvertretender Vor⸗ b ainen und Geraten. Die Haftsumme be⸗n 8 771 aue amensunter. Neubestelltes Vorstandsmitglied: at h f itgli derlichen Geld⸗ flich; - . misgericht. itzender. 8 1 regis er. trägt 600 ℳ, die Hechstich, der Geschäfts⸗ Gehen 2-p-ne wnr Meves w18 N.⸗ schrift beffügen. Das Feschaftgsahr läuft Martin, Schreinermeister n Alying. o81 88 baftare 8 S n. Fin⸗ .a erfolgen unter 8 8g Am 28. Fe 1n üchatts⸗ des vennges. nti eEitte deg Rasegh tatkeder standemitgliedern e. Bienenzeitun 1 278 ,n sandi⸗ e 8 gafcgfiahds. saet⸗ 8e. g-Sscn. n ne: 8 Satzung richtungen zur Nösderung der 1nge der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Semttg .eesser. 8 —6 R.-a.&. .. freien Bä-ker⸗ 2 1 8 n rg, 2 . . ;-tgn 2 2 glie. . 8 1 J en 1 E. 8 88 8 ; 4 4 8 2 . e urde 4 personals Schwanbori, eingetragene bn charh Faltenehäl, Uic e 8 bei deren 68 vreiar⸗ im Reichs⸗ Gastwirt, Johann Wollny, Stellenbesitzer, Genoggenschaft 8n 7.lh ancaer vem 4. März 1922 errichtete g es 9 See 1df „Fätanig, saßh * 82% gr! E1“ 1.hhne⸗ 1 Selegn; 2 —g öS demosien Iitau. e. G. m. b. H. in . vI 4* be 2222 W e elagr last ns,. . ggeicten ee ge Dee inftemeitte⸗ Hastpflicht. Sitz Angustenfeld: Kark ll J . vT. jast eh der gemein & 18 öe” N. —. Gemeinnützige Bau⸗ Zittau: Durch .. Für Haftpflicht. Sitz: Schwandorf. Das vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekannt⸗ 0 . ten5- „(Umtlich in Brinibe. Die Einsicht in die Reinhard aus d t ied etragene 1. isse des landwirt⸗ 8 8. 4 E. dRvenieg Erfssühe à den de aüe, Feczarag en e9ce. . b gecsaen hicsaaer Ferner r denn e , eehen eRänsns Ha 921 bezw. 18. Mär 1 genstan orstandsmitgliederm gezeichneten Fi vgee FKen Zriai⸗ stu attet. Seßner iker i Die 3 . 8 6en i tli i Mit 8 f . azung abe uf Mitalzed des Unternehmens 1 zur affüung von in der „Landwirtschaftllchen vhedifma Fait Heftlewner für Naeneneorene Ge. shan henrht Konstadt, den 9. Pelte 1922. 8 p—. ember Gegenstand des ngegn gen pe, 8 8 1 ens een ö. dr Müiglles bee üee Unfried, Bauwerkmeister, ist schäfichetriet dars cn nar S r8 (esunden und zweckmä 8 eingerichteten schaftszeitung für die Probinz Branden⸗ der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge. Konstadt 1010 1921 hat eine Aenderung des Statuts sn ch ge⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist aus dem Vorstand E w. 1 5 . 8 8 ö Kleinwohnungen die r stadt. 21nach naherer Maßgabe des eingereichten 1 einschoftliche Verarbeitung zu verwerten. schinen auf gemeinschaftliche Rechnung Dienststunden des Gerichts jedem I 8 4. Ine K- ve- 5* *ℳ 86 fi 8 ndevepen e. 1 b Hermann Döring ist n

bauung von burg“ in Berlin, bei deren Ein ili b ng ingehen im nosse sich beteiligen kann, 9 auf 50 fest. Im Genossenschaftsregister ist heute Pegtokolls keichlossen. hic folgen im zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ gestattet. wurde an se 1 b ekanntmachungen erfo Schlüchtern, den 16. März 1922. echaniker in Münster a. N., in den höht n lanes des Vorstande. Ses

üusern, deren Vermietung an die Mit⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“ bi e. . H ren Vermietn ie sch ichs nzeiger“ bis zur Be gesetzt. Der Vorstand be 85t aus den unter Nr. 21 die durch Statut vom 4. Darlehenskafsenverein Arget, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte glieder B b irtschaftlichen Geno hlesischen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Das Amtsgericht. E den 20. Märg 8e sfermeister Bruno Bever in Hittau ist

““ Feenieen Je em gensta des nossenschafts⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Sprenge, u ristian Kobar öch 8 Iög 1 zuossenschaft, beschräukter Haftpflicht. Sitz Arget: Swee ee b irtschaftlichen Genossen⸗ talied K enge, er ei 63 b . Pr 1 ind, wenn gehen im Landwirtschaftliche tandsmitglied bestellt worden. 5 4 88. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zaver Hobmeier und Johann Koppenhofet In lan Sfe ür die sbaftgblatt, in Neuwsed. Sie sind, wenn Schweinkurt. 192. gergisches Amtsgericht. ag Beha 55, betr. die Bergmanns⸗

unternehmens Beschaffung billiger und Genossenschaft muß dur zwei Vorstands⸗ in Scharnhag ie Einsicht i 1 V 5 den. Die Einsicht in die Liste schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Wirk 5 1 1 be aus dem Vorstand ansgeschieden. Neu; vh icher Wirkung für den Ver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde chaft Hirschfelde geschieden verbunden sind, in der für sie mit Fetlicr 1 ben für die Zeich⸗ heute eingetraaenn Notariatspraktikant Hieber. e eeeh 25 Fein.

gesunder Wohn für die Genossen mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗. der Genossen wißrend der Di t b Sr4“ zu dienen und Nren er nicht ver⸗ schieht in der Weise, daß di Gerj js je der Dienststunden in. Deutsch⸗ Würbitz“ eingetragen bestellte Vorst Cegfchie 2 C. r außert werden. 8 8 Firma ihre 1“ 8 greeee; 88 29 hettc, worden. Serensins des Unternehmens ist. Humpl und Wkas Kiangee a. hdie Zeichnung des Porstands für die 8 2 Se.; dr sane für den Verein be⸗ Ton⸗Arbeitsgemeinschaft Trapp⸗ e s niühe wehe Weikatier das öö“ “” ertritt die Genossenschaft gerichtlich und in ienststunden des Gerichts jedem 8 b eines elek⸗ 1 ar⸗ und Darlehenskassen⸗ chäftsz 4 3 is Vorsteher allein zu zeichnen. mit beschränkter Ha . 8 8 . He⸗, in Saitendorf ist als Vorstandomeibelied rgerichtl 3 tattet. trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ v 1 sÜchäftgjahr läuft vom 1. Oktober vvehen. Farin enderj 87 abt: Karl Benkert, Eduard O.⸗Z. 25 wurde neu eingetragen; Be⸗, in Saiten ööö— *e, . 2. Ma. 1922 8, v .0on gr ven Geirdittt fir Zeseuchtang uns Genogenschase dgnenn edngerragaem h gg Septenber. Dis Pefilumme derdt HCeschtssahr. Falendersohr, z vnei Pretne, Püiche⸗ Hrrie de eeeeie et. en eeneere eece deniemen . . von mindestens 2 Mbae. 18 Das Amtsgericht. beule 2 8. Aon r1.e. rene., .vBelgiehn, De ilumme beträgt 1000 ℳ, Haftpflicht. Sitz Bad 6 ilbrunnt 109 ri gen. eSattsantflt. Pe tiot darunter den Vorsteher oder Weikert sind auß dem Vorstande ausge⸗ Banernvereins Rußbhach einge⸗ Amtsgericht Z . bun Konsumberein Holz⸗ die höchste Anzahl der Geschäftsanteile 100. Die Generalversammlung 1s 27. Ne⸗ Peeteahl der Geschäftsanteile ist auf 150 2 le gellvertreter, seine Willens⸗ schieden. Zu Ve he ds ebhlebere wanden tragene Genossenschaft mit he⸗

Reinbold

be⸗ L., eee en, b) die Herstellung und big 31. Dezember. Die Willenserkiäͤrungen 22. No cer . Se . 11u1

8