1922 / 83 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Lötemittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn . keiten, Separatoren für Hand⸗ und für alle L. 23111 Kleiderhalter. füllmittel, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Lacke, 1 1 b Zwecke, milchwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Ge⸗

; Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 1 ände 8 ilchmirti 8 1 8 Beminnte sen und Gerbmittel, Bohner⸗ veneeh.. 8 Land e lnd

nüine chenwerg, rabtwaren. Blechwaren, Gutt. wasern nshanetel dvhestun. Leuchtstoffe, technische Cö1ö6ö616 ee halterschuhe, Splinte, Briefklammern, Schlingen, Ole 8ds Fette, Schmiermittel, Benzin. 1 1 1

Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen William Prym Gesell und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, 1“ 3 B 8 5 1 e Ga she hes aneng, Fön. 8 22 E und 1h. ee. 22993 e güe 8 V 7/6 1921. 2214 £ Z 8 sche . Metallwarenfabeltat Schuh⸗ und Handschuhtnöpfer, Ringe, Skripturen. 1. 3 1 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. enenbaum u. portgeschäft. Waren: 16 haken, Larakdaechcee EE212 1 - ;. 1 fr eßp uIVeF- vebmans, S Kl. Es 2 merhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. 8 8 JaRheinland- 1 1 8 1 Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinenfabrik. Waren: ¹ rumpfha er. 19. Reisenecessaires. 1 8 b (Hrel von edem Zusatz) Sprechmaschinen, Sprechmaschinenteile, Motoren für

Haarpfeile, Lockenwickler. 21. Zelluloidwaren, Beinpfriemen.. 18 18 en 2 daulneean. 8 1 mIVeIrS2 b F. FSprechmaschinen.

n

1 8 8 Co. G. m. b. H. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Früngüh .“ Co. G. u. 5.,

öP der Spiten, Stich Keeiserraffer, Kragenstützen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 281777. 1.“ 1“ C. 22369. Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗

Fen. stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗ ALöeIggn farben benützt werden, ferner chemische .8 27 1— 88 W“ dizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, pho⸗ Sb 5 Sà,α,5 21/11 1921. Deutsche Fernsprecher⸗Ges. m. b. H. 8 8 Kerrn- Seceire tographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische 1 i rai SelAliment-Composé BWw Zb 8 9/3 1922 25/8 1921. Präzisionsmechanik G. m. b. H., Kre⸗ 72..eeven. 1 8 und therapeutische Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe. ——212 b ev Ch Ppsant eETehe 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feld. 9⁄3 1922. ööö va eragse Aaness, a⸗. 1n,ä 5 v1111A1A1A1AXA“ 8 —— 40 Phosphote de Chauxetlontes aro 88 heaauu, . Fernsprecheinrichtungen. Waren: Fernsprecher und Zu⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: 8. E“ 14 281786 G. 21873. 25/11 1921. Fa. M. g— 8 . Fabrik hee behörteile. l(Alarmapparate und elektrische Sicherungen. Ir. Bershe. hecesnaes,Ssa48Slcnem erenen 8 8 . Leipzig⸗Eutritzsch. 9/3 1922. . Zee SRig ve . 88 ie giech bvoi giner Arsamen umntrank, rSBter 8 7 - m. b. H. Leipzig 8 S 8 88 . 8 8 8 e““ Be2n⸗Benc7. Seeens 88 b 27/1 1921. Gütermann & Co., Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: G 22 b 281804. 19sog. ö . nxuMcaeaaresaneeneen 1“ 8 9/3 5 gSggkegeh Fützennt, . hbe“ 8 e 20/5 92 8 1 8 b“ 8 sbe rieb: N 8 8 it Nährsalzen, räzipitierte. sphorsaure 7 er⸗ ——— 8 e12 hs 2s Sema e . * 88 ggeschäft. Waren: Kopfbedeckungen. . 1t 5 8 Pnshn hergestellt, kohlensaurer Futterkalk und mocht o S 15/12 1921. Fa. Wilhelm Pu straße 8. 8/3 9922 1 85 reeaa. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schlämmkreide, Hühner⸗ und Geflügelkalk, ferner Futter eSohd dU. HSlb O 5 denz, Barmen. 9/3 1922. E““ 1u66 E“ 8 Blumen, 11“ mittel im 806 ge 1“ S neqgh bei UCDS Gie Geschäftsbetrieb: Elektrotech⸗ ser. e .“ . 1“ 8 swaren, Trikotagen, ekleidungs⸗ 8u 8 d Milchpulver, Tiernährsalze, Tierarzneimittel und nisches Installationsgeschäft, Her⸗ lihe ede t. e etre Kbnh MmmmMerahenaemxxu. stücke, Leibe, Tisch- und Bettwäsche, ierpslegemittel⸗ foeblogSt erdsoong an stellung und Vertries 1hobö Vertrieb von technischen und 2 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 10/12 1921. Rheinische P 8 ö onHG fõndent Sicherungen. Waren: Elektrisches g . Handschuhe, Nadeln, Fischangeln, Garne, Seilerwaren, (15 881. 9 reßhefe & Smn 23. 281796. B. 41181. Gie Gewichtszon ZShme. E Sicherungsmaterial, Sicherungs⸗

Rohe und teilweise bearbeitete unedle 2 25. Mund onikas . Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminimmetalce 30. —draht, ⸗band und Stangen. 8

b.

—–—=n222***˙nnn ’nnnönnnnenne

6 0 0 00 929900020

dGuimV 2

eZug u 82

chemischen Artikeln. Waren: 1 8. 8 2 19. b A. G., Köln a. Rh. 9/3 1922

D“ G 8 8 ; Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ A. G., 4 a. Rh. 9/3 1922. lamellen. 1

ö“ 12 EIöIöIub = vI2Sei =Z B material, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Geschäftsbetrieb: Preßhefe⸗ und Spritweme Rvnhb- 8

9 1 r 1 g. E Beensgateethücaetchühh Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Iren: Preßhefe. 3 zshß

8* .“ Zwecke, Tier⸗ dSö —1 1 b 20/12 1921. Fa. W Ilsemann, Herford ([9/3

Gund anzenvertilgungsmittel, L11 b. e111“ G . 22 1“ 1 8

Lenssederugaem ten ftc Lo, h sgh eeösesahe Sse 1 J. 10056. 18. 1291. Iböb Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 22 .

bbbbeae ecn- E Ee 8 1 . fate. Waren: Freßpulver. 29/12 1921. Ning⸗Film⸗Aniengesell⸗ stenwaren, Bürsten, Besen, 1 . schaft, Berlin. 9/3 1922.

3 chemis⸗ he rodukte ür in⸗ 8 2 1u 8* xe. EEEI1““ 8 8 1 9 b 8 ¹ 8 8 8 8 1 1 88 2 Films. dustrielle Zwecke, 5 . 8 v“ 8 8 8 se; 1 5 Waren: Kinematographische Films, Pho⸗ Rohprodutkte, Dichtungs⸗ und ee“ 2. 8 „Allgemeine Gesellschaft für 1 0P10 An secographien, Klischees, Plakate, Prospekte,

8 edar 8

Packungsmaterial, Asbestfabri⸗ U. f und Gummiwaren⸗Fabrikate m. b. H., ha Programme, Beschreibungen von kinemato⸗

V Ieer L- 9/3 1922. 8 kaphischen Aufführungen, Noten, Parti⸗ kate, Putzwolle, Farben Butterfarbe, Käsefarbe, Labe⸗ Seifen, Putzmittel, Rostschutzmittel, Reini ittel 1 . graphischen Aufführungen, Noten, Parti Putzwolle, , gungsmittel für 3/9 1921 Fa. Conrad Jaege sambur 9/3 , . . 8 8 8 1 Textbüche d 9s rts; G 5 1 8 Feen 1921. . ger, Hamburg. 9/¼ Gesch 8 : nis 99 turen und Textbücher. ertrakt, Lab in Pulverform, Reinkulturen, Tinten, Fir⸗ Molkereieinrichtungen, Waschmittel, Parfümerien und 1922. dac . aee 8 G 23/12 1921. K arnspinnerei Delmenhorst G 8 A 672 23/12 1921. Kammgarnspinnerei n 22 281809. .15672.

nisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse Toilettenmittel, Zündwaren und Feuerwerkskörper und 1 11u““ - technische Sle und ette, Schmiermittel, Kerze 1“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ ersatz, nämlich Gummischläuche aller Art, Gm G 11“ 8 8 1 8 55 sch F Min Kerzen, Nacht Dachpappe. fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ stoffe, Gummisauger, Gummispritzen, Gummische 18/77 1921. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Berge⸗ m. b. 5. Delmenhorst. 9 /8 1922.

lichte, Dochte, Nahrungsmittel für Ti b 1 1 . 22 schäf b ä i. Spi 9v9 1 88 2 hrungsmi 8 1 8 1“ X“ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Gummisohlen, Gummistoffe für Bekleidung, Gum dorf b. Hamburg. 9 3 1922. 8 82 e“ ö“ und 1 2 6“ F. Ula 281779. 1946 . 1A4““ IFsoliermittel. alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, waren, Gummikämme, Gummiringe aller Alt,” Geschäftsbetrieb: 1 Maschinenfabrik. 2 aren: Se ebengewerbe. aren: Schmiermittel, 1— 8 8 8 p 1. hö“ 1“ Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Tee, Zucker, Honig, bremsklötze, Gummibillardbande, Gummiriemen, Dampfkessel und Dampfmaschinen nebst Zubehör, Eis, Konservierungs⸗ und Imprägnierungsmittel für Leder, 1 1 2 13. Fienisse e Klebstoffe Harze, Wichse, Leder⸗ Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, walzen, Gummiradbezüge, Gummiklappen, ehhhlf und Kühlmaschinen nebst Zubehör, Margarinemaschinen, Lederwaren, Häute, Felle, Kleiderstoffe und Seilerwaren, 12/12 1921. Fa. Paul Arnold, Düsseldorf. U V 8 8 t A F 88 putz⸗ nun Lederkonservierungsmittel Appretur⸗ Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, platten, Gummiringe mit und ohne Stossen Pumpen für Hand⸗ und Kraftbetrieb ffür alle Flüssig⸗] Seifen, Rostschutzmittel. 6/1 1922. Ruwo Gesellschaft m. b. H., 1922. . und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 Backpulver, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen Gummibuffer, Gummiflaschenscheiben, Gu 8 9/3 1922. 888 1 1 Geschäftsbetrieb: Spezialwerk für Kugellage 10/12 1921. Dr. Prümm & Gen. G. m. b. P., Wachs Leuchtstoffe technische Hle und Fette (unter Ausschluß von geröstetem Malz), Rauch⸗ riemen, Gummischnüre mit und ohne Styst 281795. Sch. 27610. Geschäftsbetrieb: Optisch⸗mechanische Industrie, einbau. Waren: Kugellager. Braunschweig. 8/3 1922. Schmiermittel, Benzin. ¹stabak, Zigarren, Zigaretten. Gummimatten und ⸗läufer. Herstellung und Vertrieb von Brillen dund Klemmern. Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Feinoptik und 3. Asphaltiermaschinen, Maschinen und Apparate fur. 8 8 Waren: Optische Instrumente und Apparate, ins⸗ 281811 1 u““ Optische Erzeugnisse aller Art, Hoch⸗ und Tiefbauzwecke. 281788 1.““ . 8 . 8 besondere Brillen und Klemmer⸗ 28181 insbesondere jektive für alle Zwecke der Photographie Papier, Pappe, Karton. 3 e C“ b 8 k —— 1 Kinematographie und Projektion, Kameras, Fernrohre, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 2 . 1 22 b. 281807. S. 21229. Mikroskope und Zubehör, Lupen, Lesegläser, Brillen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und AIII 8 8 8 8 10/12 1921. Specialfabrik elek⸗ Scheinwerferlinsen und Spiegel. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— 1 trischer Maschinen vorm. Albert C11“ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 8 7 Ebert G. m. b. H., Dresden⸗N. 34. 281780. g. 22 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1 .G 18 1 42 9/3 1922. 880 . L. 23037. mittel. 8 1 1 8 24 1921. Eugoêne Schueller, Paris; Vertr.: 8 1 Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, V“ Rechtsanw. Dr. L. Rothkugel, Berlin C. 2. fabrik elektrischer Maschinen. Wa⸗

192 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1 ——— 9/3 1922. 1 8 8 3 ren: Elektromotore, Dynamo⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö“ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. 1 maschinen, Generatoren, Umformer, Schornsteine, Baumaterialien. gb 8 Waren: Haar⸗ und Bartfärbemittel, chemische† Konverter, Aggregate.

39. Linoleum, Wachstuch, Decken, Säcke. . —= 1 b Produkte für hygienische Zwecke und kosmetische ag . 2 255 8 1“ 28/10 1921. Dr. Lustig & Sohn G. m. b. S., 1“ 1u6“* Präparate, Zahnreinigungsmittel, Parfümerien, Wttalzz X 281808. 3062. München. 8/3 1922. 281782 P. 19479 8 1 (Schminken, Seifen, chemische Produkte und Farb⸗ G 1 VW Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ sstoffe zum Färben und Pflegen des Haupt⸗ und medizinischen, chemischen und kosmetischen Präparaten, 1 . 3/12 1921. Fa. Joh. Schlitz, Mainz. 1 Barthaares. Parfümerien und Toiletteartikeln. Waren: 1 88 1 1 8 eschäftsbetrieb: Weinbrennerei un 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 2 Weingroßhandlung. Waren: Weinbrand. 8 5 Segi nisch⸗ pharmazeutische , 1 6 1 ö1 4 8 1 28/9 1921. Enzinger⸗Werke, Akt.⸗Ges., Worms und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ b .“ 1 . a. Rh. 9/3 1922. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Ph 8 1 8 8 chäftshetrieb: ilter⸗ und brautechnische Ma⸗ ne für 11““ . 8 b . Marke v 8 8 21 und Abfüll⸗ ämme, Schwämme, oilettegeräte, Putzmaterial. 8 b 8 8 52 1 2 ier, Wein, Spirituosen, Milch, Wasser, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 3 8 1. .“ SIL EEF SIOSECS ää Eregertierrenschenan Picherei⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 3 8 8 G Vomj besten alten VWOrbeat. 1 281798 8 lag ini rate, Filtermasse⸗Waschmaschi⸗ ä Lötmi ir zahn⸗ 7* . anlagen, Paraffinierapparate, 8 Härte, und Lötmittel, Abdrucklmasse für zahn- . 1 1 S nen, Filter und Filtermasse. b Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8 I 8 . q 3 4 1 b 8 4 - Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ 1 uuu 1G 1 G 16 281812. B. 41687. tur⸗ und Gerbmittel. z 6 3 Diätetische Nährmittel. 8 1“ 1 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 8 86 1 2 9:86öF 1.“ Ueberlandzentrale Anhalt, Dessau. Seifen, W und ichmittel, Stärke und 1 SSs aaümre 1 ““ . 22. Seiieg anenche Farb Sn 1921. Pforzheimer Kunstwerlstätten, G. m. 1t Geschäftsbetrieb: Vertrieb von elektrischen Appa entfernungsmittel Rostschegneäte 8 fabrikati W . 1.“ 8 1 8 8 raten, Instrumenten und Geräten, ferner Installations⸗ 8 : Schmuckwarenfabrikation. a⸗ 1 8 . einschl. Sicherungsmaterial. Waren: Elektrische Appa⸗ ren: Gold⸗, Silber⸗ und Alpakkawaren, echte und un⸗ 1 8 8 1b Birten⸗ 8 te, Instrumente und Geräte, elektrisches Installa⸗ stein und künstlichem Bein. Geschäftsbetrieb: Biologisches Laboratorium. 8 rungsmaterial. 1 28178 8 Laren: Medizinisch⸗diag nostische, chemisch⸗tech⸗ öhs 281783. R. 25555. 89 1 ische und biologische 11“ 281810. E. 14455.

Rkheinkrone

6/5 1921. Rheinische Gummi⸗Gesellschaft W. Klotz & Co., Düsseldorf. 8/3 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und 3/12⸗% 1 A1“ 31¹“ Waren: Gummiplatten, 9 3 18 ,1921. Fa. Joh. Schlit, Mainz. . bergummi, Gummiabsätze und Sohlen, Gummiecken, ³4 17 1 1 8 8 1 8 Fersen⸗ und Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und ehe Weinbrennerei s 8 ( 8 1 8/11 1921. Fa. Moritz Barth jr., Berlin. 9/3 Metall, Klebemittel für Gummi und Leder, Klebstoffe großhandlung. .,— 2 1 H. 42800. 22b. 281801. W. 28100. 1922.

und Kitte. 70) * I Geschäftsbetrieb: . 8— 8 UCho eeU Pe pes. 44 b tallgroßhandlung. Waren: Maschinen und Alteisen. 20,12 1921. C. F. Weber, A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. 6. 281784. C. 22964. 1 M21hclküen 8 Original Westco 88 Ghüts⸗ 8/3 1922. NMearke 8 22 1 123. 281814. H. 42729. Geschäftsbetrieb Chemische Fabriken für Teer⸗ un Ferroslhen SCAMM SIOSEC/’S 86 1 8/8 1921. Westermann & Co., G. m. b. H., Men 28/9 1921. Enzmger⸗Werke, un.⸗Gesj, Worms 25/5 19 Huth'sche Eisen und

Asphalterzeugnisse, Dachpappenfabriken, Farbenfabriken, 8 den i. W. 9/3 1922. S 8 Gevels b Vom SdUten Weret Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗a. Rh. 9/3 1922. vrn G. m. b. H., Gevelsberg.

Rohpappen⸗ und Maschinenfabriken. Waren: 8 17/5 1921 . 1“ Co., Berl schäftsb b: Filt d brautechnische M Kl. 8 8 1 21. eimwacht“ Haas & Co., Berlin⸗ brik. Waren: Elektrische Bügeleisen, Kochtöpfe, Koch⸗ Ge tsbetrieb: Filter⸗ und brautechnische Ma⸗ eschäs vetrie 2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 17/10 1921. „Chemische Fabrik Gräbschen Gebrüder 27 1— 1 riedrichshagen. 98 ISnech 8 u“ und Wasserkessel, Lötkolben, schinenfabrik. Waren: Abfüllmaschinen und Abfüll⸗ Gescah und Stahl nische Zwecke, Drogen, Tier⸗ und Pflanzonvertil⸗] Wolzendorff, Gräbschen. 9/3 1922. 1 ber Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von apparale Massageapparate, Bestrahlungslampen für me⸗ apparate für Bier, Wein, Spirituosen, Milch, Wasser, werk. T f 85 E’ee gungsmittel, Desinfektionsmittel. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: (S1 b 6 glektrischen Signal⸗ Ss. . Waren: dizinische Zwecke, Luftreiniger bezw. Rauchverzehrer, Limonade, Korkmaschinen, Etikettiermaschinen, Picherei⸗ Piattere, pet ee.eaan nb äa Sehe. 668 d sähterne 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 8 eS2 . 1 lektrotechnische Signal- und Kontrollapparate gegen Ventilatoven, Heizkissen, Heizöfen, Fußwärmer, Feuer⸗ anlagen, Paraffinierapparate, Fülterm 1““ Messerklopfplatten u liche und photographische Zwecke. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel 3 und 1 8 b inbruch, Diebstahl und überfall. anzünder, Brennscherenwärmer und Tauchsieder. nen, Filter und Filtermasse. ei 98 1 8