1922 / 83 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

S 2

281863. F. 19803.

8

8 9/129 Eugen Fuchs, Köln, Riehlerstr. 9-11. Geschäftsbetr Löschpapier. Wa

schpapierblocks. G. 23237.

Hjerne af Staal

14/12 1921. Grimme, Braunschweig. 9/3 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. aren: Bureau⸗ und Kontormaschine schreibende und nicht schreibende Zählwerke.

eb: Vertrieb von Tintenlöschern und

Tintenlöscher, Löschpapier und

8 ——

281865.

Natalis K Co., A.⸗G.,

Ge

29/10 1921. Zimmer, Zinke & Co. Kommandil⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. 9/3 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bureaumaschinen. Waren: Bureaumaschinen und deren Zubehörteile, näm⸗ lich Schreibmaschinen, Kopiermaschinen, Vervielfälti⸗ gungsapparate und ⸗maschinen, Adressiermaschinen, Re⸗ chenmaschinen, Farbbänder, Kohlepapier, Filzplatten, Typenbürsten, Radierschablonen, Radiergummi.

281867. M. 33397

1 Ge⸗ fabrik 4/10 1921. Paul Möbius, Erlangen b en

13/8 1921. Bad Tölz.

281868.

921. Fa. Frau Jos. Moll, Köln⸗Ehrenfeld.

schäftsbetrieb: Großhandlung in Konsumartikeln.

Waren: Metallputzmittel.

281869. S. 20807.

Simplicius⸗Mineral⸗Werk G. m. b. H.,

9/3 1922. - schäftsbetrieb: Mineralmühle und Putzmittel⸗ „Waren: Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom⸗ für Leder). - 1

(Bayern). 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Bleistiftspitzer und Bleistiftspitz⸗ maschinen.

34.

26,

G

Binder, Traunstein, Oberbayern.

281870. Sch. 28699.

Schawo

11 1921. Fa. Rupert Schawo Inh. Max 9/3 1922. eschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Parfümerie.

Waren: Seifen, Seifenpulver, Waschmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Toilettemittel, Parfümerien.

13/12 1921. Les Höritiers du Docteur Pierre, Nanterre (Seine). Vertr.: Rechtsanwälte Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 9/3 1922

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zahnwasser und hygienischen Präparaten. Waren: Zahnpulver.

88

H. 44326.

v“

3/12 1921. Les Häritiers du Docteur Pierre, Nanterre (Seine). Vertr.: Rechts⸗ anwälte Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: wasser und hygienischen Präparaten. Zahnpasta.

Vertrieb von Zahn⸗ 1 Wa ren:

8

DOCTEUR PIERRE

PATE DENTIEFRICE;

I 7Sᷓghh ID F.2,/ J4ss-ng

19 h /726 .

29

2

90

(EMAIL; 22 ‚Cor 2

77

o/Cuο, o SUg 6/5S7.

2nSu

7219,05,

DE LA

FACULTE DE MEDECINE

281873.

13/12 1921. Les Höritiers du Docteur Pierre, Nanterre (Seine). Vertr.: Rechtsanwälte Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mundwasser und hygienischen Präparaten. Waren: Zahnpasta.

H. 44328.

Les Häéritiers du Docteur Pierre, Nanterre (Seine). Vertr.: Rechtsanwälte Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Mundwasser und hygienischen Präparaten. Pfefferminzgeist.

13/12 4921.

und Vertrieb von Waren:

281875.

Les Héritiers du Docteur Pierre, Nanterre (Seine). Vertr.: Rechtsanwälte Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb:

13/12 1921.

Fabrikation und Vertrieb von hygienischen Parfümerie⸗ und Drogerieprodukten. Wa⸗ ren: Hygienische Parfümerie⸗ und Drogerieprodukte, Essenzen und Rohstoffe zur Parfümeriefabrikation.

281876. C. 22356.

E1“

effaxan

23 21. Chemische Fabrik „Effax“ August Spoerl & Co., Bensheim (Hessen). 9/3 1922.

30/11 1921. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstof Aktien⸗Gesellschaft, Abteilung Nürnberg, vorm. 2 Utendoerffer, Nürnberg. 9/3 1922. 8

Geschäftsbetrieb: Zündhütchen⸗ und Patronen⸗ fabrik. Waren: Sprengstoffe, Zündwaven, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition, Patronen, Patro⸗ nenhülsen, Flobert⸗ und Revolvermunition, Blei⸗ und Mantelgeschosse, Schrotpatronen, Bleikugeln, Zündhütchen und Zündkapseln.

8

1 1 - 1 1 1 1 1

281881.

OIE MURnFEFEEëv 5 MD GᷓEel1E0

17,10 1921. Fa. Wilh. Schwaßmann, Mehyenburg (Prignitz). 9/3 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren⸗Spiele, Spielkarten, Spielwaren, Sport⸗ und Turngeräle, Würfelbecher und Würfel, Fleugzeugmodelle, Kinder⸗ fahrzeuge und Fahrräder.

5/12 1921. A. W. Gustav Karbe,

Fleetrade 15b. 9/3 1922. Geschäftsbetrieb: Handlung von Baumaterialien. aren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Bausteine, Torfsteine, Schornsteine,

Baumaterialien, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe,

Dachpappen, transportable Bimsstei

8 b“ 88

Bremen,

281882. ,

EE

Geschäftsbetrieb: Chemische Chemische Produkte für industrielle, wissen . photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 3 füllmittel, mineralische Rohprodukte, Se Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichfe, Lederpuf⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmit masse, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenog Leder), Rostschutzmittel, Fleckenentfernungzat

Fabrik

281877. 1

Ulti

29/9 1921. Agentur des Nauhen Hauses, 9/3 11922. 2 2

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung 8 trieb von Spielbüchern und Spielen. Waren waren, insbesondere Unterhaltungsspiele. 1

281878.

Liga

14/4 1921. Ekert & Co., Hamburg. 9% Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Impen Waren: Fußballstrümpfe, Fußballpumpen, Tennisöl, Tennislack, Tennisnetze, Turnermittz geräte.

ft

10/11 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Sportartikel⸗ und Sakt fabrik. Waren: Sportbälle.

281880. ¹

Gutkind & Einstein, Nürn

99

20/1 1922. Walter Réné Mortier, Beu⸗ Winterfeldstr. 34. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vern⸗ nischer Neuheiten. Waren: Ein Geduldspiel.

R

281884.

eeeeverrerewn g 4 R., .; bu— ʒʒ;

6 2

23/12 1921. Josef Nold, Gelsenkirchen, F. straße 10. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Fußböden, Bestandteile und Masse dafür, Bau

281886.

1 1921. Gebrüder Thiel, G. m. b. H., Ruhla i. Thür. 9/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗¼ lung und Vertrieb von Uhren und Zubehör. Waren: Ta⸗ schenuhren, Taschenuhren⸗ bestandteile, Armbanduhren, Taschenwecker, Schrittzähler, Standuhren, Uhrenständer und

Kugeluhren.

Labyrinth“es.

8. 281892.

ate,

B. 40826.

ausfreund

4/6 1921. eschä 8 rren: Waren aus Holz, Uhren und Uhrteile.

281887.

Fa. Wilh. Benzing, Leipzin. 9/3 1922. ftsbetrieb: Ahren⸗Fabrik und ⸗Groß handlung.

St. 11065.

Flelgerualds Crlstallquel-

16/9 1921. J. S Neckar. 9/3 1922. Heschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, fabrit Pre, Branntweinbrennerei, Fruchtsaftpresserei.

Steigerwald & Comp., Heilbronn

Fabrik feiner

Wa⸗

Weine, Most, Kunstmost, Kunstmostansatz (Kunst⸗ stextrakt), Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkohol⸗

Fruchtessenzen,

Fruchtgetränke,

Fruchtextrakte, vcchtsäfte, Limonaden, Sirupe, Essig, ätherische Ole.

281888.

3/1 1922. Skorochod G. m. b. H., Erfurt. 00

Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb uhwaren, Leder und Lederwaren. ren, Leder und Lederwaren.

281889.

S. 21341.

von

Waren: Schuh

B. 41913.

21/11 1921. Franz Büsgen, Wiesbaden, Wilhelm⸗

aße 1. 9/3 1922. Geschäftsbetrieb: garren, Zigaretten, hhnupftabak.

Zigarrenfabrikation. Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗

Waren:

und

2818900o. F. Freiberg Nachf., Mann⸗

im. 9/3 1922. Geschäftsbetrieb: Emailwaren⸗Groß⸗ iundlung. Waren: Emaillierte und ver⸗

kkte Waren, Blechwaren, Haus⸗ und

20300.

281891.

22/11 1921. Fa. Wilhelm Beckmann, 3 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik.

u: Zigarren und Zigarillos. Beschr.

29/12 1921. Carmen auchtabakfabrik & Zigaretten 8 b. H., München. 10/3

Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ ak⸗ und Zigarettenfabrik. aren: Rohtabak, Ta bakfabri Zigarettenpapier, Ziga⸗ ettenhülsen, Zigarren⸗ und Zi⸗ arettenspitzen.

B. 41931.

8 Bünde i. W.

Wa⸗

C. 23265.

281893.

Rigera

8/12 1921. ankfurt a. M. 10/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. rren, Zigaretten,

garettentabat, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

281894.

Orthalia

8/12 1921. Nurdi Fabrik

11043.

Nurdi Cigaretten⸗Fabrit Baecker & Co.,

Waren: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen,

N. 11044.

Baecker & Co.,

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

Waren.

garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettentabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

8/12 1921. Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

281895. N. 11045.

8

Nurdi Cigaretten⸗Fabrik Baecker & Co., 10/3 1922. 3 Zi⸗

11““

Waren:

garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettentabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

1/7 1922.

281896.

1921. Martin & Fischer, Chemnitz. 10/3

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibwaren⸗Groß⸗

handlung.

Waren: Zeichen⸗ und Malwaren.

2

—.

281897. L. 23628.

Tripinatum-li-il

26/10 1921. Li⸗il⸗Werke G. m. b. Fachfabrik f. medizinische Sauerstoff⸗ Dresden.

Geschäftsbetrieb: Chemische

H. Dresden u. Kalkpräparate,

Chemische Fabrik. Waren: medizinische und hygienische

10/3 1922.

Produkte für

Zwecke, pharmazeutische und kosmetische Präparate, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Mine⸗ ralwässer, Brunnen⸗ und Baͤdesalze, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, kosmetische Puder, kosmetische Crema, Zahnpasta, Zahnwasser, Seifen, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel. 8

42.

21/10 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Solevern Waren:

Kl.

und

8

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge,

11. 12. 13.

14.

15.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

K. 38321.

281898.

ungshul-

J. Arend Kiegel, Hamburg. 10/3

98

Fa.

Laboratorium für Soleforschung

ertung, E Gund Ausfuhrgeschäft.

8

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.

1 Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sicheln,

Wärme⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

1“

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Automobile, Fahrradzubehör,

Automobil⸗ und

Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie

Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 8

8

18.

19. 20 a. b.

c. 21.

1

223 SSd.

h.

23.

24.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ s

schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 1

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

und Fette,

Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Sirup, Gewürze,

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

38. 39.

40. 41.

5/12 Zumsande,

und Pappwaren, Papierfabrikation,

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

281899. Franz

Con⸗

1921. Bremen,

trescarpe 68. 10/3 1922. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Textilwaren. Wa⸗

tagen, Leib⸗ setts,

träger,

ren: Strumpfwaren, Triko⸗

Bekleidungsstücke, und Bettwäsche, Kor⸗ Krawatten, Hosen⸗ Handschuhe, Garne.

Beschr.

Sjegronshalde

1922.

8

281900.

8

10 1921. Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 10/3

Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung

und Ware 18

Soleverwertung,

Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft.

n:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

„Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

11.A“

c. Nadeln, Fischangeln.

d.

Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

11. 12. 13.

14.

15.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial

Wachs,

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Kaffee,

FPech,

sein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern⸗ Polstermaterial, Packmaterial.

ler.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fette,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, patt, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 3 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Kork, Horn, Schild⸗ Perlmutter, Bernstein,

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Speise⸗ öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Sirup, Gewürze,

„Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po-⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

tion,

1922.

28/11 chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Präparate. für medizinische und Drogen und Präparate, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Mittel, Seifen,

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

28/1 1922. C. F. Beer Söhne, Köln. 10/3 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische, Isoliermaterial⸗, Dach⸗ pappen⸗, Lacke⸗, Farben⸗ und Kittfabrik, Teerdestilla⸗ Asphaltwerk, Eindeckungsgeschäft, Chemikaliengroßhandlung. Waren: Dichtungs⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnissse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Dach⸗, Gewölbe⸗, Brücken⸗ usw.

Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und

1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik

10/3

Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Arzneimittel, chemische Produkte hygienische Zwecke, pharmazeutische Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

2

Waren:

Malz, Parfümerien,

kosmetische Fleckenentfernungsmittel.