en und sonstige Angaben zur Lohnstatistik. Auf 1 angelegten Entgangene Schichten Urlaubs⸗ Wert — Arbeiter entfallen davon entfallen auf entschädigung 8 Dauer einer Haverschict
nia., .sgaaa.. zum Deutschen R
Beihilfen aber 8. aber ohne feste Hausg Nr. 84 8 Verlin, Sonnabend, den 8. April
im ganzen erreweeaean ———
entgangene Shhichten, Urlaubsvergütung
Zahl der angelegten Arbeiter
tige ichten
s Feiloa
im ganzen
arbeiten entschädigte Urlaubs⸗ schichten auf 1 Ur⸗ laubsschicht
Gesamtzahl
entgangene
Schichten
Arbeitsschichten insgesamt Ueber
8 8 6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.
15 16 L2 5 — v. erlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 “ 3. Verfeufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versich
11 920 368 66,48 52 171 905 4 Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. G .““
53 501 303 52,27 149 716 467 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5 e ) 89& Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein.
*
5 * 8
06 Wagenmangel
— 2 8
5
a) Steinkoblenbergbau in Oberschlesien/ IV. Vierteljahr... 7 1 132 559
in Niederschlesien 3 C66 8 v 8g
im Oberbergamtsbezirk Dortmund . bei Aachen 11A“ 1 5 157 757 66,89 ) 21 373 608
am linken Niederrhein . . . .. 571 976 8 990 398 70,67 ) 19 473 644 b) Braunkohlenbergbau . .— b 2 8 8 3 8
im Oberbergamtsbezirk Halle: 8 8 88 3 h1 38 241 304,5 19,7 755 009 6 882 728 49,26 ) 20 576 142 † A) unterirdisch 7.6 in Sensburg, geboren am 25. Februar Pfleger, beide vertreten durch den Prozeß⸗ eit Kl g;
b 2 . „ in 7,7 und Fundfachen, Zu⸗ 1905 in Berng (Standesamt 1/11) führt agenten Stumm in Baumholder, klagen 2. Das Urteil ist gegen Sicherheits⸗ traße 5, Prozeßbepollmächtigter: Rechts⸗ v“ 54 921 294,2 24,2 1 327 853 9 10 897 38347,90 [¹) 38 495 864 s B isch 7,6 d infolge der Verfügung des Herrn Justiz⸗ gegen den Tagelöhner Otto Litz, zurzeit leistung vorläufig vollstreckbar. Zur anwalt Dr. Felix Stein hier, klagt gegen 8 3 5 in Tagebauen 7.7 stellungen U. ergl. ministers vom 15. Dezember 1921 an ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits den früheren Gastwirt Guldo Fritsch, ee.¹. . 234 757 307,8 17,3 428 244 5 638 084 56,71] 18 653 830 89 S 6—8 ) 1 b Stelle des Familiennamens Skuttnick ort, zuletzt wohnhaft gewesen in Heim⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht zuletzt in Breslau 6, Mariannenstr. 7, 1 B) in Tagebauen 7,5 —89 [4037] Anfgebot. den Familiennamen Kopianka. bach, auf Zahlung von Unterhaltsrente Nimptsch, Zimmer 6, auf den 6. Juli jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der c) Salzbergbau 1 Der Regierungspräsident in Schneide⸗ Sensburg, den 26. März 1922. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. Behauptung, daß der Beklagte der im Oberbergamtsbezirk Halle .... 12 199 306] 278,2 34,4 419 778 2 2 30,6 3 005 087 41,46 35 847 1 mühl hat beantragt, nnn 5 1 Das Amtsgericht. urteilen, vom 20. März 1922 ab an Nimptsch, den 1. April 1922. 8 Klägerin aus dem am 20. Januar 1921 im Oberbergamtsbezirk Clausthal 11 810 306] 281,1 340 401 622 ass 24,7 2 856 982 43,90 178 478 Pnhne. 8 LeS ge 8. Pfn [4040] Oeffentische Aufforderung. Unterhaltsrente zu zahlen: a) der Klägerin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ausgestellten, am 31. März 1921 zahlbar d) Erzbergbau Figengne Witwve Pauline Radom in Heinrich August Uhlich kommt als zu 1 eine solche “ 300 ℳ, 14053] Oeffentliche Zusten u L“ Wechselsumme von in Mansfeld (Kupferschiefer) . 11 966] 306] 270,3 39,1 467 913 40,1] 17 4122 241 46,96 — 1 “ 3. den Ausgedinger Wil⸗ Erbe seiner Schwester Henriette Friederike b) dem Kläger zu 2 eine 8 von Baee s 8* u Nins2 p. scs 8 sc 1 Wechselunkosten ver⸗ Oberbarz.. .. 3158 305 2953 19,7 62 132 446 9 892 413 37,968 145882 elm Ftephan, frater in Aft Tepper. verw, Avelt, geb. Üßlich, mit in Frage monatlich 280 ℳ, ind Zwar. die ric. Die Heimncherin Gum roderwitz Nr 61 kostenpfüictn er Znrageziden ‚Beflagten 11““ 15 885] 305] 2924 178 277 590 444 14 4243 343 51,17 179400 6—8) banen Jest in Schwenten wohnhaft, die Cpast) m 6, Nipember 1836 4X“X“ Theane Ietaga snn. in Nassau und Wetzlar. .. 6 889 305] 280,9 29,0 199 767 28,6] 10, 1 726 244] 43,00 10 7172 6— 8 u) ohne im Besitz des Jaromierz (Tepper⸗ See d. t EEEö1 Monats im voraus, und dem Beklagten Ben sch in Bautzen, klagt gegen den zu verurteilen. Die Klägerin ladet den
budener) Sees (gelegen in der Gemarkung t n; Sei ben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu Förster Karl Gotthelf Fritz Schön⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2)7021, 99 bis 6. Stunden; 99,3 vH bis 7,5 Stunden; 9,5 vH bis 8 Stunden. — * 02 p bis 6 Stunden; 07 pH bis 7 Stunden; 85,1 vH bis 7,5 Stunden; Tos ist nichtz hettsek. Ceige Crben 9
2 14,0 vH bis 8 Stunden. — Alt Tepperbuden, Kartenblatt 2, Parzelle 236 En,5s- f . legen. Termin zur mündlichen Verhand⸗ felder, früher in Oberoderwitz, jetzt un⸗ des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für ³) 99,4 vH bis 7 Stunden; 0,6 vH bis 8 Stunden. — ¹) Einschließlich Reichszuschüsse, und zwar beim Steinkohlenbergbau im Oberbergamtsbezirk Dortmund: 68 524 922 ℳ; bei Aachen: 8. 012 298 am Fr. und 237, Wasserstück 3. bezw. 2. Klasse, Fr den ge na Ehen is⸗ Mesaee lung vor dem Amtsgericht Baum holder S Aufenthalts, unter der Be⸗ Handelssachen des Landgerichts in Breslau Niederrhein: 281 508 ℳ; beim rechtselbischen Braunkohlenbergbau: 386 523 ℳ; beim linkselbischen Braunkohlenbergbau: 2 519 560 ℳ, — ³) 1,6 vH 6 Stunden; 1,6 vH 6,5 Stunden; 96,8 vH 7 Stunden. — Größe insgesamt 34 hg 66 a) zu sein das bei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte ist bestimmt auf den 30. Mai 1922, hauptung, daß er sie in böslicher Absicht auf den 24. Mai 1922, Vormittags ) 0,1 vH ,6 Stunden; 99,9 vH 7 Stunden. — ) 0,5 vH 6 Stunden; 99,5 vH 7 Stunden. — 8) 2,5 vH 6 Stunden; 21,9 vH 7 Stunden; 40,0 vH 7,5 Stunden; 35,6 vH 8 Stunden. — 5) beim Abraum: Eigentum bzw. das Eigextuͤmerecht an 8 z PVorm. 10 Uhr. Der Beklagte wird verlassen habe, mit dem Antrage auf 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 25,8 vH 7,5 Stunden; 74,2 vH 8 Stunden. Bei der Kohlengewinnung: 24,8 vH 7,5 Stunden; 75,2 vH 8 Stunden. — ¹⁰) 14,0 vH 6 Stunden; 5,2 vH 6,5 Stunden; 58,0 vH 7 Stunden; 22,3 vH 7,5 Stunden: dem genannten See für sich in Anspruch Leipzig. den 30. März 1922. zu diesem Termin geladen. 8 Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt 5 59 8 Stunden. — 11) 0,1 vH 6 Stunden; 0,5 vH 6,5 Stunden; 31,9 vH 7 Stunden; 66,8 vH 7,5 Stunden; 0,7 vH 8 Stunden. — ²) 1,4 vH 6 Stunden; 57,6 vH 7 Stunden; 39,2 vH 7,5 Stunden. nehmen, mit ihren Nechten auszuschließen. Das Amtsgericht. Abteilung Vr. Baumholder, den 1. April 1922. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 8 8den 3 Die vorbenannten Personen werden auf⸗ 113 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lung des 9 echtsstreits vor die zweite Zivil. Zustellung wird dieser Auszug der Klage
Ferrdert, 1betens, s den fo uhen [4041] 6“ 8 v 8r —— 9. Sh 19298 Der
vor dem unterzeicheten Gericht anberaumten Am 17. Januar 1922 starb dahier, [4073) Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, Romanstraße 18/0, die am 14. Februar 1e n Sachen der minderjährigen Trudi sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 8 Fltepenoslenscha widrigenfalls sie mit ihren Rechten an 1850 geborene ledige Privatiere Ialie 2* 1“] durch ihren “ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ [4059] Oeffentliche Zustellung.
1. Untersuchungssachen. 48 „ x.
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von
1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. dem Grundstück ausgeschlossen werden. Kapfer, eheliche To . des ssch 9. 57, Arbeiterfrau Marie Heidel, geb. Köster, mächtigten vertreten zu lassen. Bautzen, Die Firma Rheinische Nähseidenfabrik 1 Amtsgericht Unruhstadt, 1877 in Regensburg C., Fischgasse 57, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ den 6. April 1922. Der Gerichtsschreiber Blasberg u. Co., Kommanditgefellschaft
oO0SCUgINe.
D₰½
e gn.
S8S 190—— Sdo
9 42
—
ocen 8 bo
S.5 I
— — 92g2— SSSg
lich vertreten durch den Maurer Franz 1. Der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗
[3526] M; — agte wird r. [4058 2) Aufgebote, Verlust⸗ Der minderjährige Walter Skuttnick Litz jung daselbst, als gerichtlich bestellter urteilt, an die Klägerin 7144,90 ℳ nebst . Zustellung. Die Firma 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. einrich Gutmann in München, Fee
— 90 ◻ꝶ
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. in Crefeid, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen den 1. April 1922. Meaftnästen nägrs Faheer anwalt Lublinsky, Berlin, 8 e S des Landgerichts. anwalt Dr. Uflacker in Creselts Fläg⸗ 8 “ 3 döhetenemasern2peseg galas Ahews (ac9a Oesserzsche Jassenunn. —envalt Sreülch egatld at geg⸗
GeMssräszi KsB Eögäabäeh 8 “ 88 (4039] Aufgebot. .e erstorbenen Therese Kapfer, geb. Blaß. (Gutsverwalter) Peter Schultze Thews 1 I s Der Gärtner Friedrich Reinecke in Groß Die Eltern der letzteren waren: Franz (Gutsve ““ -ge 2. In Sachen Fischer, Josef, Steinmetz ier 2 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Sehe Steinshta e 16 bat berntragt deg Blos, gestorben m 4 Peruar 1888 8n Slet 8ergans z Bavreulb, “ „ Sh ge⸗ 8 — Fngere ne . . verschollenen eischer Karl Heinrich München, und Barbara Blaß, gestorben 1e 1“ 4 „vertreten dur echtsan ustizrat 10 953 ℳ verschuldet, mit dem Antrage rau. 8
Schönebeck, zuletzt wohnhaft in Gr. Salze, Erblasserin hatte noch eine Schwester gstrets v Anniseeriat in Werkih⸗ ohanna, zuletzt in Frank⸗ 10953 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Rechtsstreits vor das gericht in B furt a. M., z Zt. unbekannten Aufenthalts,
[4027] Zwangsversteigerung. [4034] [4550] angeblich bei ei Postraub verl 2 2 n gebote er⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Aufgebot und Zahlungssperre. Abhanden gekommen: Zwischenschei 8 88 EEEeE 9 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Marie Kapfer, Lehrexin in Bodenwöhr. Mi Apteil 58 * sebriel⸗ Tage der Klage. Die Klägerin ladet den 2 am 30. Juni 1922, Vormittags Das Amtsgericht in Hamburg hat heute über ℳ 1000 Drahtloser “ Lufaien, Bonz hena vttesebfenden e2 schollene wird aufgefordert, sich spätestens Zur Anmeldung allenfallsiger Erbrechte Mite/a elneg o6n Fhuc, Jhofi veede ds Fetresgnit der Bekl 8 8 Berlageen dur müntlicen eeeee lust⸗und Fundsachen in dem auf den 17. Oktober 1922, wird gemäß § 1965 B. G.⸗B. eine Frist auf den 5. Juli 1922, Vormittags sheidenr vee “ nh der LFnlagn 5 des Rechtsstreits vor die Kammer für
10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, folgendes Aufgebot erlassen: Die Kom⸗ aktien Nr. 20 088. (Wp. 130/22.) gesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnilt Neue Niedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma Berlin, den 7. April 1922.2 8 11“X“ 54 8,08 g5 mni Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ von sechs Wochen bestimmt. Ebööb 1.8 Hk. Handelssachen des Landgerichts in Ereseth ustellun en d ’ werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Order Friedrich besh in Buchhol; zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Mlünchen, den 31. März 1922. Den 28. März 1922. tober 1921) vnbeaxat geworden. Der auf den 6. Juli 1922, Vormittags ꝗC U. erg „ werden das in Berlin, Kolberger Straße Berlin W. 8, Unter den Linden 35, ver⸗ beantragt. Der Inbaber des Schecks wird termine zu melden, widrigenfalls die Amtsgericht München. Der Geri chtsschreiber des Amts gerichts Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen 29 Uhr, mit der Auffordernng 11 0.22
Nr. 26, belegene, im Grundbuche vom treten durch die persönlich haftenden Ge⸗ 14551] aufgefordert, spaäͤlestens in dem auf den Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Vormundschafts⸗ und Nachlaßsachen. Berlin⸗Mitte. Abteilung 158. Verhandlung des Rechtsstreits bor die einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗
8 welche Auskunft über Leben oder Tod [4068] Oeffentliche Iustellung. Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗⸗
[121185] Zwangsversteigerung. Oranienburgertorbezirk Band 21 Blatt sellschafter Dr. Arthur Salomonsohn und Abhanden gekommen: St. 60 2 8. 8 2 8* 2 I. 4 S * 8 20. 1 1922, .* „ 9 9 4 8 1 3 j i 2 ¹ 8* . r 1 vangevolstr.gen Nr. 621 (eingetragene Eigentümer am Dr. Ernst Enno Russell, ebenda, ver⸗ Diamond⸗Shares Nr. 4784, 4788, 3840/1 “ Aufeehotseen schn puhe⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen. Die Chesrau Clara Auguste Korlan, [4077] Oeffentliche Zustelung. auf Freitag, den 9. Juni 1922, mächtigten vertreten zu lassen. oll am . April 2, Vor⸗ 17. März 1922, dem Tage der Ein⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat = 4/15. 1 anzumelden und den Scheck vorzulege ergeht die Aufforderung, spätestens im ,6 Hansen, Hamburg, vertreten durch Der minderjährige Walter Trachsel in Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 137/11 Crefeld. den 3. April 1922. r mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, tragung des Versteigerungsvermerks: Dr. Meidinger und Dr. Brandi, Berlin Berlin, den 8. 4. 1922. (Wp. 131/22.) st wi vd far 8-En een g; Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Rechtse äll d s8. Windmüller, Bercke⸗ Stettin, vertreten durch den Vormund des Landgerichts, mit der Aufforderung, Feldmället 8 v1 dhsahe S Frau W. 56, Jägerstraße 55, hat das Auf⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G.⸗D. secfter chr Enenefa gt enlnen zu echen. beck a. G., den 29. Mär, 1992 öe-r, Matthaci en- Floerke, welche gegen Jahn in Stettin, Prozesbevollmächtigter: — 8 bE Gerichtsschreiber des Landgerichin teige 1 c S ch u busch, geb. Hüttermann, zu Berlin⸗Pankow, gebot beantragt zur Kraftloserklärung der — .“ ** 1924 Schönebeck a. E., den 29. März ih Eheme Eugen Karl Gustav Rechtsanwalt Dr. Lüdtke in Kolberg, Rechtsanwalt zu 2 g. zu be⸗ .“ 1 Berlin (Wedding) Band 144 Blatt Nr. 3475 b) die Konkoristin . n . 1 G [4552] 1 den 4. Februar 1922. Das Amtsaeri ihren 88 e. -e . g0 Arbeiter A⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ [4064] Oeffentliche Zustellung. CCC“ am 7. 88 190g. ne aif , Afsefcn⸗ eea 15 Dezget. an⸗ F wurden seit An⸗ 8 4042] W11.“ 8 Iaes gughe gunten deffch ahs, Faga⸗ flahe. 8- Aeetter azona see Seee din defe Auszug der h In LSae 8 SSe ee . em Kage der Eintragung des Ver⸗ c) die Schülerin Theodora Kerkenbusch Aktiengesellschaft, Hamburg, Nrn. 82 530, ang. es Jahres 1922: [136199] Anfgebot. 1el. SA“ . Beklag. ündlichen Ver⸗ unter der Behauptung daß er sein Vater bekanntgemacht. ann Lang in Erfurt, Prozeßbevollmäch⸗ steigerungsvermerkes: Privatier Christoph Lai 19 8. 3322 5 e, Mäntel zu: ℳ 1500 40 Di „Die ledige Maria Liebherr in Heidenau ladet den Bekla ten zur mündlichen Ver⸗ unter der Be g. 8 De ichtsschreib tigter: Rechtsanwalt Bernhard Hoffman Alb 8 velteh geboren am 14 Mai 1904. zbendaselbst, 82 531 und 82 532 über se 1000 ℳ. Die Feap . 41781. Fchöns Die Witwe des Gastwirts Joham hat beantragt: 1. ihre verschollene Tante handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu des Brdceechüe Gee. Erfurt, gegen den Kaufmann Gusta
recht) eingetragene Grundstück in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft) einge⸗ resp Inhaber der Urkund d f berger Stadtanleihe v 1904 III. Ausg. C Blanke, Catharina geb. Ahrens, aus 1 Fvx üre 7 (Zivil Sesg elä vom Tage der Seestraße 27, enthaltend Vorderwöohnhaus tragene Grundstuͤck: a) Vorderhaus mit 1 hbiehee eer, b 5131 = 1/500er, Wilstedt⸗G 112, hat d Feovoldine Schobloch, geboren am gericht in Hamburg, Zivilkammer 7 (Zivil⸗ verurteilen, dem Kläger vom Tag 129 Daniel, früher in Suhl, jetzt unbekannten 8 gefordert, ihre Rechte bei der Gerichts⸗ . 8 er, Wilstedt⸗ Grasberg, Nr. 112, hat das 29. . O.⸗A. justizgebäude. Sievekingplatz), auf den Geburt an bis zur Vollendung des [4056) 8 iate zur münd⸗
8 A./O h. Dezember 1854 in Seibranz, O.⸗A. justizg e gplatz 1e. Lebenszahres als Uate hect eite ie 1 Oesfentliche Zustellung. Die Firma Aufenthalts, wird der Beklagte zur mün
mit Anbau rechts, Seitenflügel links mit Hof, b) Seitenwohngebäude links, c) Quer⸗ schreiberei des Amtsgerichts in Hamb Png n Aufgebot des verloren gegangenen Hvypo⸗ b 9 S sier 21. 1 1 b xbe ih hee ,9. getuge Bemafäang. Henlm. Karignbiet Ahtalang seruhgbatgsen Zöviliustig. “ “ ZR“ len gange Nenh, .z ete 64“ Kalenderdiertel; Heinrich Gutmann in Muͤnchen, Baver⸗ Uihen Berhandlung den Rechtssnnitt de 2 „ Nr. 25, rzelle 1356/147, 7 a am gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer D n, Fundamt, zu Verlustbu 122. blatte Wilstedt Band III, att 101 in g-- 875 „JNR,., O-A. dachten Gericht elassenen Anwalt zu jahrs fällige Geldrente von vierteljährli straße 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1288q —
11 a 97 am groß, Grundsteuermutter⸗ groß Grundsteuermutterrolle Art. 607, Nr. 145, spätestens aber i 8 Dresden, am 6. April 1922. Abt. III unter Nr. 17 für den Kaufmann nuar 1872 in Neutrauchburg, O.⸗A. dachten Gerichte zug zftonfi w , die rückständi r5 raße 5. zeßbevollmächtig gerichts in Erfurt auf den 24. Juni
3 . S ’ . 145, Iss 8 . . Wange ’ in Js 8 tändigen Beträge sofort anwalt Dr Felix Stein, hier, klagt gegen 8 volle und Gebäudesteuerrolle Nr. 5612, Nutzungswert 10 900 ℳ, Gebäudesteuer⸗ Freitag, den 15 Der 16 dc ee Das Polizeipräsidium. Abteilung B. Hans inrich Junge in B 9 hen⸗ Wangen, beide zuletzt wohnhaft in Janv, bestellen. Zum Zwecke 95 öffentlichen 16“ G 1.“ ÜUrteil für vorläuf öö1.“ 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Nutzungswert 16 500 ℳ. rolle Nr. 607, festgesetzter Grundstücks⸗ Vormiltn 1“ „ J. A.: Dr. v. Carlowi re , Lans Hinrich Junge 1 e 2 für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ Zuftellung wird dieser Auszug aus der Klage zu zahlen und das Urteil für vorläufig den früheren Gastwirt Guido Fritsch, Aufforderung, sich durch einen bei diesem
ee — 2 2 . „ gesetzten 8 gs 11 ½ Uhr, anberaumten Auf⸗ : v. Carlowitz⸗Hartitzsch. torstraße Nr. 86, eingetragene Darlehns⸗ 8 ate⸗ ge 8 vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen in Breslau, Mariannenstraße 7, — 882 breesxn. r. 2 1111“ wert 176 000 ℳ. — 85. K. 10. 22. gebotstermin, nüdimehr, daben⸗ Eienealuf⸗ 55 arge veepin egenha hypothek von 3000 ℳ beantragt. Der 115 1“ “ “ den 4. April 1922. Verhandlung des Rechtsstreits wird der “ Se., der kee stenme Nechene 8 mtsgericht Berlin⸗ Zedding. . .S1” den 8. April 1922 platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, an⸗ EE „„AInhaber der Urkunde wird aufgefordert, zember 1922, Vormitlags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagte vor das Amtsgericht in Kolberg Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin . 88 Fvecke der öffentlichen 1123591] Zwangsversteigerung. mtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. zumelden und die Urkunden vorzulegen, m 88 Februar 1922 ist in der Filiale spätestens in dem auf den 20. Oktober vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ [4070) Oeffentliche Instellung. F 8 8 1922, Vormittags aus 88 ferPe Z11“ Fustellung wird diese Ladung bekannt 8 „ 8 8 am . e 82 92 2 7
Wege der Zwangsvollstreckung soll Das Aufgebotsverfahren, beir e;. widrigenfalls die Kraftloserklärung der des S schaaffhausen scher Bankverein 1922, Vormittags 9 Uhr, vor den raumten Aufgebot⸗ 8 sters Alerande 1 1 3 1 ; Wa. 2 gebotstermine zu melden, Die Ehefrau des Zahntechnikers Alexander 8 emacht. ¹ A.⸗G., hier, eine Aktie Nr. 843 von unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Lafzkaraty, Elisaberh geb. Stenzel in Köln, Kolberg, den 24. März 1922 am 17. Februar 1921 mangels Zahlung 9 Erfurt, den 27. März 1922.
am 24. April 1922, Vormittags kons. 3 % Staatsanleihe Lit. O Nr. 341 407, Urkunden erfolgen wird. Gleichzeitig wird A⸗ 3 10 ⅛ uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen. 341 418 und 341 4109 über je 1000 ℳ von ein Verbot erlassen, an die resp. Inhaber 1000 ℳ Gebrüder Funke A.⸗G. Düssel⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und wird. 8 t übe eitr. b ächtigter: Büstrin, 8 protestierten Wechsels 6000 ℳ Wechsel⸗ ichtsschrei L ichts. plaß, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert 1900, 1901 und 1902. 1 ehrzzestelkt der genannten Aktien eine Leistung zu be⸗ 1“ ö 8 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls du Leben B8 ele. belche, slünft, 1 1n EE11“ Köln, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. summe nebst 79,70 ℳ Wechselunkosten Der Ghe Gesscheiher des Landgerichte werden das im Grundhuche von Berlin und die Zahlungssperre aufgehoben. — wirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ Handelsgesetb Se vCerund 8es 8 367 des Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, klagt gegen den Zahntechniker Alexander „„„ und Protestkosten und 6 % Zinsen hiervon [4069] Oeffentliche Zustellung. Wedding) Band 108 Blatt 2493 (ein⸗ 154. F. 397. 21. 3 oder Gewinnanteilscheine oder einen Er. Pange sgesetz uchs vom 10. Mai 1897 und wird. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Lafzkaraty, zuletzt in Köln, jetzt un⸗ [40781) “ Mi seit dem 15. Februar 192y1 verschulde, mit Der Georg Heller, Inhaber der Garag setragene Eigentümerin am 18. Januar Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 154, neuerungsschein auszugeben. Das Verbot Artikel 6 des zu diesem Gesetz ergangenen Amtsgericht Zeven, den 17. März 1922 richt Anzeige zu machen bekannten Aufenthaltsorts, unter der Be⸗ „Die ledige volljährige Haustochter Minna dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Brüderlein in Baden⸗Baden, Lange⸗ 922, dem Tage ö 7 Ver⸗ den 24. März 1922. (4032 Hare 188 9. obengenannte Antragstellerin u““ öffentlich bekannt⸗ Wanzzen, den 92 Mär; 1922. JPL 11 Beklagter sie wieerholt Farlcher 6 Sölne nvertretsng darch zur Zahlung dieser Beträge nebst Zinsen bA1““ vJ 8 stei svermerks: Grundstücksgesells 8 —— eine Anwendung. cht. 6. S. 9 EE 1 anwalt Schiffmar 8 s 1 ilen. Die Klägeri äl s. Herrmann und Hauser in seigerune t. Stolzenfelsftraße 8 88 bft [4033] 1 S 4. März 1922. Düsseldorf, den 3. April 1922. 8g- Besitzer des Familiensiber A Bes iotsseeht u 8 1 8 8 8S. dem de klagt gegen den Bäcker Oskar Gleis- 8“ eeislee henddehuden Baden⸗Baden. klagt gegen die Frau schränkter Haftung) eingetragene Grund⸗ Amtsgericht Braunschweig hat heute Der Geri htsschreiber des Amtsgerichts. Die Polizeiverwaltung. kommisses von Borste⸗Stargorelt [3512 un sgeeers er. 1 Fncfr EEEE hessg. früher in Grögersdorf, jeetzt un, des Rechtsstreits vor die fünste Kammer Sybilla Roelen, geb. Frenz, früͤher z0 stück in Berlin, Müllerstraße 132, be⸗ fo gendes Aufgebot erlassen: 14028] 8 v1““ Henning Graf von Borcke auf Stargorelt 8 Ngs Id Ernst wiederberzustellen. Die Klägerin ladet bekannten Aufenthalts, wegen Anspruchs für Handelssachen des Landgerichts in Baden⸗Baden, zurzeit unbekannten Auf- dewobnbaus mit Hof⸗ Wag 8 ee-eebpes n Die Zahlungssperre üͤber die Schuld⸗ 1e böe tvi./ Hat auf Grund der Familiengüterver dr eisseben 3 Prter. E“ den Bekla ten zur mündlichen Verhandlung gns Denhebehe igess e dec nan 88 Breslau auf den 24. Mai 1922, Vor⸗ enthalts, auf Grund Werkvertrags mit d Garten, c) Wohng 158. † E rn. 4 52 79 über je 500 ℳ, Nrn. Erfoapot Aktie 1/1. 1u““ te Aufnahme ein zu Wrieze führt an Stelle des des Landgerichts in Köln auf den 22. Jun heli 88 vzee. 6. Fe⸗ einen b gede 8 8 8 of rechts mit Querflügel, Kartenblatt 20, Fricke, Agnes geb. Lühr, in Eitzum, 1244 916/9 und 1 245 608 über je 200 ℳ Griesheim⸗Elektron Aktie 1/1000 er Familienschlusses zum Zwecke der Auflösung lezen . ihr in 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der ehelich geboren. Das Kind ist am 6. Fe lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 6. Oktober 1921 und der Kosten des 72 8 728/61 ꝛc. 3. das Fräulein Berta Lipper in 3 er je 200 ℳ Nr. 21 080 + Div.⸗Coupon 1921 ab⸗ silienfideikommi Familiennamens Schulze den Familien⸗ Sa8o 2 bruar 1921 gestorben. Gesetzliche Erbin I tsstreits, einschließlich der Kosten des peds 4.... Gr. Biewende, 1 nhens 1 handen gekommen. b 8s Snn “ Behahe . namen Schulze⸗Schuchardt. Diese, Aufforderung, einen ge sim Peraghten ist die Klägerin. Der Beklagte ist der F. dhag lagf dhenn g.. J-n. . egc AE F.- 8 und das Bechaheenenalee Nir 4919, Rußungs⸗ 1cched Mate hedesgrbeites Sernemn ceede eFüöram c6, 1öt 8l, Iedcheesuche, Caß Wertzabier und deen asung aberdissenegwmünen laßttvorden 1senes es dsanültennameng, eesgecn Zercchts ecse aneenreneiiae. effllne L“ Urteit gegen Sicherbeütleistung sir vor. wert 20 300 ℳ. — 6. K. 2. 22/5. 15* baen des D ee. la089 v11“ Inhaber anzuhalten und die naͤchste beauftragten Mitgliede des Auflssungsamts minderjährkgen Khiier des benannien deie Bird dieser Auszug der Klaue bekanak de Wetzlichen Empfängniszeit, nanlich Bressau, den 3. April 1922. läufig vollstreckbar zu erklären. Der Berlin, den 1. Februar 1922. dorf Nr. 12, haben das Aufgebot be⸗ 14029] Polizeidienststelle zu benachrichtigen. — auf den 11. Wrat 1922, Vormittags minderjährigen Kinder des Genannten, die b 88— vom 22. Februar 1920 bis 22. Junt 1920 ꝙDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen ““ 88 I antragt: Die Zahlungssperre bezüglich der Schuld⸗ Kr⸗ a. Nr. 3040. ; anter seiner elterlichen Gewalt stehen und gemacht. ““ beigewohnt hat. Das Kind hat den Be⸗ — Verhandlung des Rechtsstreits vor die “ vereee erreefanre 1 8.aa nscwek, Aitecs der Koncgeensohaf vesci un de 52 8e Alseiße es Framkfart a, a., den 1. Aprir 122. he far egeergiecebscheebie⸗ seinen bioherigen Namen nagen. ghete. ban 12h .. eister Bierrigjabgs felebt, süm — Hefternche Jaßenunst Die Urr eZebüllamnur. de bendee d gg 26. wangsve gerung. Braunschweig Akt.⸗Ges. Nr. 296 bi eutschen Rei kr. 3 245: ber Polizeipräsident. .“ Sg; es v erlin, den 3. Apri 8 LE11114*“ 1 ezw. der Klägerin als Erbin gebühren Firma Heinrich Gutmann in Muü 1 reitag, den 30. Jun am 27. Jun 2, Vormittag zu 2; der Aktien der Braunschw. Bank. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abte 8 Familienmitalt f [3523 1]1 Oeffentliche Juste G nterhaltsbeträge. Gefordert werden Rechtsanwalt Dr. Felix Stein, bhi orderung, einen bei dem gedachten Geri 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, und Kredit⸗Anstalt Arfahü 8 6 den 4. März 19222. In der Unterabteilung 5 (Artiengesell⸗ Lh ee ans Baeaittenmstglüeder werden ee- V Salc Erlaß des Herrn Justizministers Die Frau Marie Suͤtemisch, geborene 180 . Der Betrag ist angemessen. klagt gegen den früherm Gastwirt Guido f Bö Anwalt zu bestellen. Zum Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock, Nr. 961, 19 085, 19 630, 18 663, 5511 4030 W“ sschaften ꝛc.) befindet sich eine Bek⸗ b Die bei dem Auflösungsamt n vom 13. März 1922 ist der Bergmann Großmann, in Duisburg, Prozetbevoll, Die Begräbniskosten betragen 159,50 ℳ. Fritsch, zuletzt in Breslau 6, Mariannen⸗ wecke der öffentlichen Zustellung wird werk, Zimmer Nr. 1.. 1 2892 über je 300 ℳ, Lit. 6 22 Zahlungssperre der Reichsschuld machung der St. Pauli Credit. Bang, “ scvärter, a Fohann Marzinowoky in Homberg, geboren 1 ’eSeens Fisch .. 29. Fesen der 8 sich * 88 8 “ . dieser Auszug der Lnc. werden das in 4. oriner Nr. 1561 und 1562 über je 1200 ℳ, ve ib 5 % igen Reichsanleihe Hamburg, in der Aktien der gena ten ichs di am 12. Dezember 1878 zu Prawdowen, hier, klagt gegen ihren sett' unbe. auf 665,40 ℳ. Die Kosten des Unter⸗ un Klgerin aus det an 91. Funlar „ Karlsruhe, den 3. April 19222. 8 ¹ eibung c Nr. 7301 hoben. werden. f be Stelle des Familiennamens Marzinows Pt ne. 1197, Ir B. G⸗B. & . 8* Reesegi. Herfee,da sel 3413,70 2₰ entliche Zustellung. ee,¹,¹,¹n]; Pramn⸗ 1misgericht Herlün Enirr, Aöteitunas1, 14022) Sefteüdes Fasgerer. enlcen golheagädnceeheht sirs Fon gennanen Marberg säbrfnt aif demengnenessale eicednag. Desesaesse seder erenrdürgrbc ch Hchseneeereseen EBener Z01 0n-eegn öegen- wösa Lazdofe Rudoff — . „ 4: de 8 er Braun⸗ Mäa 8 140. 1 8 1 Fr. ers ds sen. Diese Aenderung des 7 2 ;. SI11“ 8 — z 7½ I. . in T a a i dem Seens 1.-. vxb Staatsbank C Nr. 642 über [4031] den e. Meg l092 ban amn “ 8— aus⸗ 6 eo ne gag dene,nsfösungeene dfee sich 5— “ — süge rch ldetn den “ v F.. . vrnes ichtide gatkage, Fürchner n Rönigsbofen 8 Gr. gegen fmann Max Stein in r ein⸗ 3 40311 fertigte Versicherungsschein Nr. 175 344 ; — diejenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ li Ver. . ; 1 Re b A1“ 5% Iim 1 bach, minderjähriger Zigeuner ück: vohn⸗ . ütze glaubigte Urkunde nachgewiesen haben, en, di ’ 9 4. Zivilk⸗ r des Landgerichts in Von d 1 t die Klägerin dieser 3418,50 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 1. Karl Metbach, ger Zigeu F“ -9 “ k,185 “ 18. nden werden auf⸗ 1De dah ansafege. von 3f 88 duf gas⸗ Fben des Herr, Han vee- gelten, jedoch mit Ausnahme des nächsten nnr gie ö 86 Ma 8 Halberstödter Straße 131, nichts E“ waren 1 dem 1. Mai 1921 zu verurteilen. Die von Celle, unbekannten Aufenthalts, gesetz⸗ ee 111 Wohn 1ie ee, 1g;G 85 8 8s schreibung Nr 7978 3942 über 190helaner Wenn . Folgeberechtigten, als zustimmend, wenn sie Se steben und seinen bisherigen Namen auf 1- . September 1922, Vor⸗ einander verlobt 5 Klägerin war un⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lich vertreten 2 Johann er 1 vei Höfen, ’ . ember ormittags 3we Monate der - 1 Pea caen gen. 4 1161““ 8 5 1““ e vn 3 ichen V es R t Metbach von Celle bei Hannover, un⸗ e . “ v sühee ves 87 Amtsgerche n Anasgetech Berlin⸗Mitte, Abteilung 81 Zebeken neeeher basec nscs 278 8 seheesbersteanas ganenöfliraman u8 1 892 8 6 Uahetag “ e- Ctltleen. E 8 Heren 8 ö r Zechessrbe, bes Deonche ee 2. S . „Parzelle 5//131, Braunschweig, Am sendentore Nr. 7 — M „ ilung 81, g os und wir dem Aufnahmeter in in ei⸗ 8 jchen Das Amtsgericht. 8 1s Prozeßbevoll⸗ sie eine beilias wntiehemmen ü d. Landgerichts in Breslau auf den 24. Mai Zigeuner und Pferdehändler von Guneis⸗ 8 42 am groß, Grundsteuermutterrolle Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgehots⸗ den 14. März 1922. 1¹ werden eine Ersatzurkunde ausfertigen. Auf eermin in einer öffentliche [3524] ——— lassenen Rechtsanwalt als Proz ie eine billige Entschädigung in Geld. Lan geri in B an ag hen 8 der Seib (Sehwein), unbeia atee 1.n. . 176 Art. 386, Nutzungswert 14 300 ℳ, Ge⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die [4035] 1 Magdeburg, den 3. April 1922 gher 1 ichtbeglaubigten ürkunde abzeben, Der preußische Justizmini den mäcktigset seeeter tu lasser... Mit Rücksicht X“ “ ili ck, Pferdehändler und Schau⸗ äudes Fr. 386 ’ 2 Wi g 88 - he Justizminister hat den den 28. März 1922. Klägerin Stellenbes Jelline war, Aufforderung, einen bei dem gedachten 3. Kilian Keck, Pferdehändler und Schau bändestenerrolle Nr. 386, der Grundstücks⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Erledigung. Diei Bee he Wilhelma in Magdeburg Allgemeine ie aber spätestens am Tage vor dem Arbeiter Adolf C⸗sdmer in Borst⸗E -, Magveburg, den 28. März 192. Klaägerin Stellenbesitzer in Jelline war, Aufforderung, — ö aus Le bekannten Auf⸗ e 3 2 „ widrigenfalls . Die im Reichsa qEE’““ Aufnahmete Arbeiter Adolf Czymek in Horst⸗Emscher, Ferichtsichr es Landgerichts. esehener Mann war, werden Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. spieler aus Leipzig, unbekannten Auf . B 88 000 ℳ festgesetzt. — Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen vom 1. Aben “ „%8 Fengiger gs Verficherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. nefhhisn fernis dem Auflösungsamte einve⸗ Iu füüber in Maan 11“ n Gerichtsschreiber des Landg ar En scggesehener 1 “ üse tösffentlichen Zustellung enthalts, mit der ehauptung, es Berlin, den 1 April 1922 “ den 23. März 1922 I n. 5 sind ermittelt. [117847 Stettin, den 29. März 1922. Feecses hseechegn vühner 8 Oeffentliche Klagezustellung. Hieser Betrag ist angemessen. Die sach. wird dieser ein . — 9 *2 üe „ b . „ 20. . 5 7 . . 8 3 . KFan mam z . 2 8 2 5 9- cho 2 ; 8 . — 25. P. 22. „ 38 b. erlin, den 6.4. 1922. (Wp. 88 Die Firma Fischer⸗Werke Aktiengesell⸗ Das Aufloͤsungsamt für Familtengüter DOrtelsburg, den 31. März 1922. 1. Die Ehefrau Otto Litz, Anna geb. liche P“ des Amtager Seech 1939, Der Gerichtsschreiber des 1 Auslagen erwachsen, und stellt Autrag, es
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Der Gerichtsschreiber Der Polizeipräsident. Abteilun 1— vohu. i .eber. D 2 schaft in Chemnitz hat das Aufgebot eincz! esStichhhheg 885 Schwan, in Heimbach, 2. der minder⸗ Nimptsch ist vereinbart. 8 1m wolle erkannt werden; 1. Die Beklag 8 9 “ Söhne⸗ Johaun Otto Litz daselbst, geiet⸗lerhebt 8. Klage mit dem Antrage⸗] Landgerichts. erkannt werden; I. Die ten Kud
8) Uluterschrift) lubr —
8
-e 5 1 * . u 8 es 2 8 1 8.2 — — 2c Ps
bires 88 .“ 8 2 ——öö—. —y—