1922 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Hernen Ationöme unß⸗ 8 89gn ae 1g 2enl, d e. Nach tags F ge, . din Fütsece 1 Keenenen Sfalzbrennerei Aktiengesellschaft Eiserfelder Walzenmühle s. Gisvins gbtnigfbreaneret n pezbes

1 28 hr. in den Amtzräumen des Vorsitzende b 1— des Aufsichtsrats in Leipzig. Ferblnand. Rbnbe⸗Strne 38, abzuhaltenden ordentlichen Land al Einladung; 1 7 8 mmlung ki . 5 . 1 8 gzuraußerordentl Hesbeberss g bierdurch einzuladen. 1 Die Herren 88 falß. Gesell⸗ A. G. ciferfeld versammlung am ö“ 9 Nün- zum eutschen Reichsanzeiger und Preußische

S.

1 zu der am Diens⸗ 8 at Weinlia, 1922, Vorm 11 Uhr, in den Gescpheh 8 f gewählt Herr Kommerzienrat Weinlig, räumen der Gesellschaft in eschäftzg.

1. Vorlegung des Geschä tsberichts und des Rechnungsabschlusses auf d Mai ch Stetti . as tag, den 9. 2 1922, Nach⸗ . 5 e 8 . br 1921. 1 N 85 n 9. Siegen. Neugewählt wurde Herr Bank⸗ Tagesordnung: 1 Nr. 84. 8 Berlin, Sonnabend, den 8. April

8 3 Uhr, im Hotel Schwan zu S 8 Si ericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabhresrechnun —2 s direktor Hans Kippenberger Siegen. 8 8 g und Landau. Pfalz, stattfindenden außer⸗ 25. Jh5 3. 1. Beschlußfassung über Erhöh Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den ordentlichen Generalversammlung ö 128 Grundkapitals um 2 000 000 dur

Vorstand der Gesellschaft. . Stoög 90. 2 6. Erwerbs⸗ und 2 3 laden. b Ausgabe von 2000 Stück n berfachen ssachen. rwer t enschaften. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. L1“ Tagesordnung: Se .“ Flne übe 3 88 Sösa. Leicggn ge e x. Offentlicher Anzeige 8. 8 Urfefk amt cefclahe 8 Vesidens rt sowie er V L Bankc 8 9. Bankausweise.

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 1. Erhöhung des Grundkapitals um 4454 über die 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priv

ungsanderungen: v 7006 000 durch Ausgabe von . Begebung der neuen Aktien und z losung ꝛc. von r . 3 Zegebr d 4. Verlosung § 24 (Streichung von Absatz 4 und 7; Erhöhung der notwendigen Cos b Einladung der Aktionäre. die Einzelheiten der Aus 9 5. Komman 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

etchung v Inhaberaktien über je 1000 sgabe, j

Micwirfang hei Heschlässen des Aussichtsrats von drei auf vier Mitgk.). und don 990 nuf der. Namen Aktiengesellschaft besondere über Ausschluß heseaesa 8 b Fhacsas 1“ SaMa 2s senbereng der Lesl nenecens ber Willeeerllärungen in löutenden Aktien üter 1e 1090, für Feinmechanik vormals Jetter⸗ veheh Hesuzerrchts der Attonäre V

d 1 ngen immrecht, b anderungen:

die Gesellschaft und Firmenzeichnung durch L11 Pro⸗ necger agfthlnennfes ese gtaben Be⸗ & Scheerer, Tuttlingen. bezüglich des Srundkapläals

2 a.

kuristen und Handlungsbevollmächtigte; Streichung von Abs. 2). zugszrechts der Aktionäre. Gemäß § 27 unserer Statuten laden 14 bezüglich Aufsichtsratsbeschlu⸗ ung.

Einschattung eines neuen § 18 (Gründung eines Verwaltungs⸗ ti der Einzelheiten der wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 5 ausschusses und Bestimmungen über dessen Wahl und Befugnisfe)⸗ gneldargehn sschaft ein, an der auf Donnerstag, den 16 bezüglich Aktienhinterlegu I ge f unserer Gesellschaft . Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, 6. Wahl eines Verwaltungsausschuss 8 . 1922 3- per 9 Lung. Der Aufsichtsrat unserer 8 Die Berichte des Vorstands und des ufsichtsrats sowie die Vermögens 8 72 8 8 2 EE“ G Aufsichtsratztanteme besteht aus solgenden Herren: 1 Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. 1 8 . ermögens⸗ i ber 5 2 3 8 8 C; Hn. S

aufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1928 ah⸗ Grundkapitale Vereinsbank in Stuttgart anberaumten Steettin, den 6. April 1922. 8 und At engefellschaften. 8 3 Ie er; Aofmner eglne öö Die .v.vh. R xeen; a 1““ tallurgisch

Generalvirektor Geheimer Hofrat Dr. Gefellschaft, Aktien ung der Metallhank und Metallurgischen s 1 gesellschaft in Frankfurt a. Main, vom 22. Februar 1922 hat be⸗

elaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft für di i wi ingewi 1 3 1 s e2. ie Dabei wird darauf hingewiefen, daß bei siebenundzwanzigsten ordentlichen Der Vorstand.

eerren Aktionäre vom 20. April ab bereit. der Abstimmung zu Punkt 1 der Tages⸗ Generalversammlung teilzunehmen. E. Surtmann. Walter Hvoerder Aufschläger, Hamburg, stellvertretender schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 100 000 000 auf n

3 8 7 ₰ℳo. om.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung wi s : 1 loss ; Hau g wird erlangt ordnung neben dem Beschluß der General⸗ Tagesordnung: Der Aufsichtsrat. 9 erch orzeigung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine über bei der Allgemeinen versammlung gesonderte Abstimmung der 1. Entgegennahme der Bilanz nebst Fritz Hoerder, Vorsitzender. Bi 881 Dv. Max Duttenhofer, hx. g-eeg. durch Ausgabe von nom. ℳ. 30 000 000 Stammaktien und nom. i Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zmweiganstalten oder bei der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre Gewinn⸗ und Verlustrechnung über 92] Berlin 11“*“ H baa Pehlchen L“ der n b en le u

Filiale der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Ba f f unbd uk) in zu erfolgen bat. 1 das abgelaufene Geschäftsjahr 1921 rof. Dr. J. Flechtheim, Berlin, 1b Frankfurt a. Main niedergelegte Aktien. Diejenigen Aktionäre, welche an der sowie der Berichte des Vorstands Chemische Fabrik Wesseling Eiegenscoften Aktienkapital Neel. rdes Kavallerie Konrab von Müse Fescha dennenog. „Pr d ch, 1.VI

Zwickau i. Sa., den 6. April 1922 Generalversammlung teilnehmen wollen und des Aufsichtsrats. . b 8 faag FeFrch 8 8 8. 3 E*½ .„ 150 I. R EIZ11165656 D 8 lin, 3 ; . Chemische Fabrit von F. G. Devrielt Reaäehe enah schers Staniser ht, 2 1. gissesens aiee Kererree tengeselchaft i Weseeing, [ eee. 2 514 e Pehteheang öat ehüh. eL h öeschastapi es 1cbia,saei tecekaannn —en Actien⸗Gesell 9 spätestens am ashs . ev;-, 8 Secü und über die Verwendung 8 ez. n. Maschinn. 000 Werkerhaltungskonto: Geheimer Kommerzienrat Dr.,⸗Ing. Ein Vonkenkenforhe bat von den ohenerwähnten nom. 35,000 000 neuen ten⸗ ese schaft. Generalversamm venß 1e,. es Reingewinns. „Die ordentliche Hauptversamm⸗ Zbaengsg 1“ Dividenden... Emil Kirdorf, Mülheim⸗Ruhr, Stammaktien nom. 25 000 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den Be⸗ Tschoeltsch. J. V. Bauer.. 1 öö“ se geeeeens 8 öö“ Vorstands und des sanns f R zscs gen b Gesellschaft 8 ENE88,85 Talonsteuer. . Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, sitzern alter Aktien zum Kurse von 300 % = 9000 prs Aeli⸗ zuzkgsich d % Binsen Ablauf zpieser Frist einen Hinter⸗ Die Bilanz und der Geschäftsbericht Vormitta 85, nihr. in dnedg ese. Abschreibung 10 % 3788,68 3 11“ Lr. eeln te se Ferne ber vom 222. Februar 1922 bis zum basagg F- daß auf drei alte Aktien Brauhaus Nürnber 8 seeeg. ena n. büe, ee C1“ 8 des Fhane 8n Gesellschaft in Wesseling Kokillen u. Formkasten 5 Hypotheken .. .. 488 D. Max v. Schinckel, Hamburg. von je 825 8 Noschlachen vS benr 8 2 5 ö““ oder der e Freditbank in Auff rats hierzu können vom 19. April abgehalten. Sugang 8 3 läubi 11““ Filenburg, den 31. März 1922. 88 1 3 den 1 gea mnr Sise zu S 88 Fersssag. Landan, Pfalz, üͤber die Hinterlegung an in unserem Büro seitens der Aktionäre Tagesordnung: 8 0005,95 Verlust⸗ e 1 b 6. an loid⸗Fabrik S Eo ““ der Disconto⸗Gesells Schilerstrabe Os. Je⸗ 14 bchn hatfnvehen 9. 1 ae. bns. fünhceg. äude, der mit Nummern benannten Aktien vor⸗ eingesehen werden bezw. stehen von dieser 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschreibung 50 095,96 konto: en sche e 1 18 9. v11“ Filiale Frankfurt a. M „Gefellschaft versammlung 86. . nde erordentlichen General⸗ zulegen. . B Zeit ab zu deren Verfügung. Vermögensrechnung für 1921 sowie z * 18 .5 Vortrag aus Dr. Rich. Müller. Pfitzinger. bei der Filiale der Bank für H und Industri t. Tagesordnung: ; le ½ 6 I 82 2 bn S 8 9 des Aufsichtsals avns .1I11I11“ 1920 26 526,45 (8956 Eee ind Industrie, Fran 1 3 8 8 8 . fassungen der Generalversammlung ist 2. Beschlußfassnng über die Vermögens⸗ 88 Fseses 5 Gewinn 1s G 5 SeeShagls sama über Feh bhans anuen [4499] jeder Aktionär berechtigt, welcher sich rechnung und die Gewinnverteftung Abschreibung 2 % . Feg 1921 1 155 030,16 Eschweiler⸗Ratinger Metallwerke F F. L. Aktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1921. Be⸗ Ordentl. Generalversammlung der Mätetens .“— 8 E“ g eggs Aktien⸗Gesellschaft. 1 bei Herrn Leserr Spever⸗Ellissen. erhußs schlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionare. Ostpreußischen Druckerei und Ver⸗ auf dem Büro unserer Gesellschaft, 3. Wahl zum Auffichtorat 8. S Modefle d n. fili 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft in Berlin bei der Bank für Handel und Industri 22 88 des 1““ Fütien, und Heneng der n e Ee 1 bei der W ürttembergif 882n . e 11s atzung 1” ien un ensilien werden hierdurch nh einer n SsvSren. 27 8 eeeeee ung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung abend, den 29. Apri 22, Vorm. h u 29. Apri 22, Nachm. r. ei der 7 hi stand, 3 gebung p m bank in Stuttgart, Die Aktionäre, die der Hauptversamm⸗ Gleise.. be Ie iccher ahe. bei den Herren Delbrück Schickler & Cie⸗, 81.Jee m. b. H. zu Düsseldorf statt⸗ in Köln a. Rh. bei Herrn J. H. Stein,

13, 6,

T111“¹n "b5 9998 90 0ᷓ;0 090

*

11““

90 2 2³⁴ 0 * 9 2 9 9

90 20 . 2* 2 8

1SlIaAsSSI.

der neuen Aktien festzusetzen. 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ s PSeesgecg 6 Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: 1 1 schaft, Tragheimer Pulverstraße Nr. 20, 1 S Eö“ . 1 . 5 8 v. Abs. 1, Aenderung der Ziffern des Grundkapitals sowie der Zahl 1 Treppe. bei der Deutschen Vereinsbank in der Hauptversammlung bei der ene 8 ofchexkamt 319 543 ndenden General⸗ beäceac be be L ——— ie.

3 ; g agesordnung: 8 1 8 ten 38 versammlung eingeladen. ährend der bei Stehte, beige en .1) Streichung der 5 6 bis 10 sowie des § 4 Abf. 2, 8 12 Abs. 2, § 13, 1. Vorlegung von Geschetisbericht und 8.8 EeSe der Bank 8-Je Fellcben . 28.eee ³ Bei der sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend 8 16 Abs. 2 bis 4. 8 8 Abf. 2, ferner des Wortes „zusammen“ in § 20 Bilanz pro 1921 und Erteilung der für Handel und Industrie in Rößler in Frankfurt a. M Schulbn 7 316 572 8 1. Beschlußfassung über Urböbung des gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein mit einem doppelt Abs. 1, dann des 8gs Abs. 3, § 21 Abs. 1 Halbsatz 2 nebst Absatz 2 8 Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Berlin, Frankfurt a. Main, einem Notar oder bei einer b 8 —,— Aktienkapitals von 15 000 000 auf ausgefertigten Anmeldeschein, auf dessen erstem Epemplar die Aktien der Nummern⸗ und 3, weiter der Worte „oder die über dieselben lautenden Depotscheine der sichtsrat. Darmstadt und Stuttgart benannten Banken EE S. se ach⸗ 10 641 341 10 641 341ʃ61 25 000 000 durch Ausgabe von folge nach geordnet aufgeführt fein müssen, einzureichen. Anmeldescheine sind bei den v“ deraegr. Felalbanten, 2. He craseung 3 Verwendung oder bei einem Notar durch Hinter⸗ zu hinterlegen und daselbst bis vach AAblarf Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 21 ET““ ner [B“ 8 welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, §, 22 Abf. 1, n 5 2 . 2, § 25, endli 27 Satz 2 er angesammelten Reserven zur teil⸗ Aktienmã 8 8 ——— —— Nennbetrag von je 0 unter werden na empelung zu . 8 5 Enn 2 1.““ 8 pro 21. 5. N2.. 8 8 28 Abschreibungen.. 72 3 eö“ 2* ionäre. anzem Schlußnotenstempel; 79 en 22. Fehl 22 5. 1 8) Einschaltung eines Zusatzes nach Abs. 1 des § 12, wodurch der Vor⸗ 3. Ges häftliches bI zh 6 Ie Handlungsunkosten, Pro⸗ 8 Ioisen. .. 151 87465 2 Festsetzung der Begebungsbedingungen. de Einzahlung bar zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem sitzende des Aufsichtsrats ermächtigt wird, mit den Vorstandsmitgliedern Ver⸗ Die Herren Aktionäre, welche sich an Bevollmächtigte aus ehbr ““ 8 A Schuaf . Fs visionen, Gehälter und 3. Aenderung des § 2 der Satzungen zweiten Exremplar des Anmeldescheins Ouittung erteilt. 1 . he. Besüge zůu ““ Erfats des 28 Geenee wollen, haben ihre Vollmacht vor 1- K. e. g1 11 eb X““ 1727 87338 8 8 I1“ 2. fc.. A. a Se48 8 ezwei ch da ort bvier, in § 18 Abf. 4 Satz 2, der Worte haben ihre Aktien nebst einem doppelten am en⸗ : euerererernn 979213,52 4. Verschiedenes. nmeldestellnn. b 1 8 .10 000 für den Vorsitzenden, und je 5000 für die ghnden Mitslieder“, Verzeichnis derselben spätestens vuen dem Vorstand auszu⸗ bvv⸗ San e iin .11 155 030 16 Zur an der Generalver⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt an einem noch bekanntzugebenden weiter eines Zusatzes in 5 20 Abs. 2, wonach die Gesellschaft die Tantiemen⸗ Tage vor dem Versammlungstage Tuttlingen, den 4. April 1922 Se. ie-Ralse Handel und 3 442 804,27 3 442 804,27 sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug stattgefunden hat. steuer trägt. 8 2 1 in den Vormittagsstunden bei der Direktion Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand 8 3 rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Frankfurt a. M., im April 1922. 8 4) Neue Fassung des § 19 über die Aufgaben des Auffichtsratz, die Er⸗ der Gesellschaft, Tragheimer Pulver⸗ Der Vorsitzende: A. v. Kaulla Zimmerman Vossen. 8 1 Stahlwerk Mannheim. rechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummern⸗ Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft. mächtigung des Vorsitzenden zur Genehmigung von auf die Gewinnung und straße 20, zu deponieren. Das Duplikat ün 1— d 8 a ifesn astendyck. C. Esser. verzeichnis bis spätestens 25. April 1 1 8 öE“ bezüglichen Maßnahmen, ferner über den geschäfts⸗ des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel 14494] . Sg Dre am 31. März sggitgefundene Generalverlammlung der Stahlicerk Mann⸗ 1922, Abends 6 Uhr, [3005] Bilanz am Z1. Dezember 1921. 1 en. ee“ . —dder Gesellschaft und einem Vermerk über 14434 Bonner Bürger⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft. heim Actiengesellschaft in Mannheim⸗Rheinau genehmigte den vom Vorstand vor⸗ 1I. bei der Gesellschaftskafse, D“ ; g. wgge x. ggege 9) Abänderung der Nummern der einzelnen Paragraphen der Satzung, die Stimmenzahl des betreffenden Einladung elegten Jabresabschluß für das Geschäftsjahr 1921 und erteilte Vorstand und Auf. 2. bei einem deutschen Nptar, 8 Bermögen. 8s 3es 150 378 welche durch 8 Streichung von Paragraphen notwendig wird. 8 Aktionärs versehen zurückgegeben und zur 51. ordeutlichen Generalversammlung der Aktionär 26. April schicrat Entlastung. u““ 1 1 3. bei der Industriellen Bankgesell. Wertpavirrer . . It. 297 Brteilung der Cermäͤchkigung an den Aufsichterat Aenderungen der Satzung, dienk als Leiiimation zum Eintritt ie 1922, Abends 5 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft in Bonn. .Ar Die Verwendung des Ueberschusses erfolgt wie nachstehend: schaft m. b. H., Düsseldorf., Beteiligungen und Darlehhnn 988 die nur die Fassung der Beschlüsse zu 2 betreffen, vorzunehmen. 1 die Versammlung und als Nachweis des 6 Ta esordnung: . 1 30 % Dividende auf das Aktienkapital von 2 800 000 0 000 4. beim Chemnitzer Bankverein, Kasse und BankguthabenF . 33 019 851 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, Umfanges der Stimmberechtigung. Vorlage der Bilan Lücs Gewin d Verlustrech 9 1116161414614“X* Chemnitz, Außenstände und auf kurze Zeit kuͤndbare Guthaben.. 8 1

Sen a e. . 2e ee der ö oder he. we⸗z Ee 11““ 1922. Bericht des Vorstands des Aussichtsrais und aae Rechnungeprüfer Rückstellung auf Werkerhaltungskonto. .. 3 hinterlegt haben. G“ Einrichtungskontiniltko ů .. . . . . S,e;

. 1 2 . 2 etzteren Bank oder eines er Aufsichtsrat der 8 - Anf 8 Vortr f Rech Ratingen, den 7. Apri 3Z““ 3 88 571 526 deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 26. Mprfl 1922, in den 8 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ortrag auf neue Rechunngzg . . 1 1’1 Büro der Gesellschast; Schillerstrate 9s. Nr 14, in Nürlberg, e be Uitpr. Druckerei und 2. Wergftlung des Reing winns Ss 1 . . usammen. . 1181.556,68 2 1,e genecs es Aefsctereten ““ Verbinblächkeiten.

a) der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, . Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. 5. Wahl vas Rech ufsichtsratsmitgliedern. 8 Die Zahlung der Divibende von zusammen 300 pro Aktie erfolgt Aktienkapital 1 ahe der Rechnungsyrufer. durch die Rheinische Creditbank in Mannheim. [3860] Vorzugsaktiennn. . 30 000 000

d) Herrn Anton Kohn in Nürnberg, z. D. stei 8 8) den Herren Insn⸗ Uimer & Ee⸗ in Rürnberg, 1u“*“ Ueberschreibung von Aktien. Herr Generaldirektor Bauer von der Vogtläͤndischen Maschinenfabrik, A.⸗G., Pausaer Tüllfabrik A.⸗G. Stammaktieieinn. d) der Deutschen Bank in Berlin, 8 zizrat D Der Aufsichtsrat. 1 in Plauen i. V. wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Bekauntmachung, Schuldverschreibungen: g der Cen Privatbank in Berlin, 1 [3347] Justizrat Dr. Schumacher II., Vorsitzender. Mannheim⸗Rheinan, den 1. April 1922. betreffend die Ausübung des Be⸗: % ige Anleihe. .. löste Schuld⸗ ) 9 vIe Trier & Co., Commanbitgesellschaft Arloffer Thonwerke Aktien⸗ 4518) Deutsche Dam sschifff hris⸗Gesell t Kosmes Stahlwerk Mannheim A.⸗G. zugsrechts auf 600 Aktien 1u“] nicht ene 8g 2331 250 E. efel chaft Ar loff 8 1b ) 4 p al⸗ ese schaf osmes. Zoin der Hofer Wurst⸗ und Zleisch⸗ LI11““ ““ 1öS. . 3 g h vöG... EIe 35 6e. am 27. April D euts ch e C en ul pid⸗ abrik Eil enbur g ““ Soet.a⸗ 8 . Anleihe 8 8) 8 ee; Ses. Segags in Frankfurt a. M., Wir beehren uns, Aktionäre Ta⸗ Fda en en 11““ Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1921. Passiva. Generalversammlung der Pausaer Tüll⸗ Herdentliche Rücklage 8 . gen Aus u. 1 22, 1 Uhr Nachmittags, in das zechnung für das Geschäftsjahr 1921 und Genehmigung derselben. 8 tien bavi vüren msgesamt 8. ebe I C. 888““ 8 8 Rüruberg, den 5. April 1922. Weinrestaurant „Zur Steipe Trier, zu 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ““ 8 8 Resc e Ee aeha ; 8 Ahase erven, veir 10 999 009— Hofer Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik A.⸗G. Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer.. vv . . smmt bLbaa

2„

vtanserevmaa⸗

3 Der Anssschtoratb: 3 der alsdann stattfindenden außerordent⸗ 38 Wahlen zum Aufsichtsrat. ö“ 100 mit Dividendenberechnung vom 1. Januar Nicht erhobene Dividenden 8 „S. Merzbacher. lichen Generalversammlung ergebenst 4. Wahl eines Rechnungsprüfers. Inpentar., Mobiliar. n. Fh ascsngta, 98 2449 618 ö Feezum erä Tüll. Nicht erhobene Schuldverschreibungszinsen 11785] Berliner Cementban⸗Actken. Gesellschaft in Lian. einzuladen. ü8 88 Bei ““ sind in Empfang zu nehmen ge en Vorzeigung der Aktien unter Utensilienkonto .“ 208 003 Reservefondskonto II 975 fab t Prund ae. .2. 9 dega ssvns 9 2 Tagesordnung: eigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern⸗ g.n 11“ 5 abrik A.⸗G. getroffenen Pereinbarun

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. 1. Satzungsänderung: verzeichnisses: FKektrische Beleuch⸗ 8 IIEEöö 185 fordern wir hierdurch die Aktionäre dieser Gewinn⸗ und Verlustkonto: ee Es wird vorgeschlagen in 88 4, 5, in Hamburg bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé aungsanlagekonto.. Acbeikerunterstätungs⸗ .Gesellschaft zur Ausübung des Bezugs⸗ 15 % Dividende und 5 % Bonus . 89I Grundstückskonto Aktienkapital .. . 946 800,— 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 20 befind⸗ und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13—15, zwischen 9 und 12 Uhr Maschinen⸗, Trans. reer der 88 vII1I16G“ Tantieme an Aussichtsret . 816 7888. ö qm.. ab Rück ahlungen lichen Worte „Aufsichtsrat“ zu ändern 88 21. bis 25. April, 1 7 ee. Rohr · gen Sed . . . 102 279 97 vdn 5 gxn. 8 * nd Artien de ö . 245 746 95 6 862 185,35 assakonto... —7 .“ Gene f 1 in Berlin und Br ei p„ leit! nto 005 1u““ ausaer Tüllfabrik A.⸗G. können zw. 88 571 526719 ¹ .1578 Aktien urch die Generalversammlung ge und Bremen bei der Nationalbank für Deutschland, Vorräte⸗ und Betriebs⸗ Obligationentilgungs⸗ Aktien der Hofer Wurst⸗ und Fleisch⸗ ““

Anteilige Schuldverschreibungszinsen per 31. Dezember 1921 19.2 766 Verbindlichkeiten . . . ucͤc

Eeahegntans 8. E BBählten Aufsichtsratsmitglieder⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, zwischen 9 und 12 Uhr, 1 bs 1 2 8nh 8 . G mat .71 899 186 1111 6 Ni 1 Hypothekenkonto S. § 11 wird geändert: „Es werden vom Ll. bis 25. April. USeapha g— 124 652 55] Obligaticnenzinsenkonto 88 ““ 88 6 S. Ausg zben. V aus 82 90 863, 30

orh Aktienrückzahlungskon⸗o: Utensilienkonto.. 1.— 12. Rat icht erhobe außer den durch die Gesetze und dieses Hamburg, den 4. April 1922. 8 3 vi 8 1 8 Doebitorenkonto.. 78 5 Stck. 9 Akzien vjcht, Fhobes 8 64 Statut dem durch die Generalver⸗ Der Vorstand. 2 1 6 Efedlelrontn. Beteili-- Heosse efafcget⸗ E“ b An Schuldverschreibungs⸗ Per Gewinnvortrag 8 Straßenanlagerückstellungskonto . 236 137 jammlung gewählten Aufsichtsrate [5377] gungskonto. . . . 8989 191 65] Kautionen, Berlin teTa Beznsrecht i bei Vermeidung zinsen .... 18 Betelle

Krerhreen 84 980— zugewiesenen Rechten und Pflichten 4 ö 1 Debi 818 495 604 000,— A 8 s ei ießli Liquidationskonto 684 273 50 8 Vorsitzenden in Gemeinschaft Wlvg. nnlan am z1. Dezember ee. I1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 507 f77] E 1 Studien .. Vergütung an den.— Sia den. Grundbesitz und Gebäude. Aktienkapital kanto —2 207.677,25 in Planen bei der Uogtlänvischen 1I1“ eocht.. 1923 78 . .M behalten 1 85 Maschinen und Appatats. 2— Gesetzlicher Refervefonds 1 120509 567 6 ““ 120 509 587/65 Bank Abteilung der Allgemeinen Freunsesc öö 8“ F —— Ferner die etwa nötig werdende Bestände aller Art.. Sonstige Rücklagen 5 8 1 d Verlustkonto. Kredit. Deutschen Credit⸗Anstalt, VBewinn . 8 684 273,50 Sv 8 eeeehen Beteiligungen 8 8 E“ 8 Gewinn⸗ und Verlu R-mü Arbs in Hof bei der. Allgemeinen Dent. 10 5032 18513 1 2. Perschie Kasse 43 326 70 Gewinn . . . . . 3. b G, 9/20] // 290 369,25 auszuuben. Zu diesem Zwece sind die er Borstanbdb. Debet. Kredit. ET“ zur Generalver. Debitoren .915 32530 88 Generalunkosten, Prvvi⸗ Bemeiapngere nfe 14 299 387,25 Aktien der Peusaer Tüllfabrik A.⸗G. ohne Fritz Sondbeimer. Aktion; . huiu 88 G EFPryag öWionen, Dekort, und e esere 1Sgs 30 274 90 Dividendenschein mir einem Anmeldeschein, In der heute stattgebabten Generalversammlung unserer Artiona urde Zi Vort 3 192 993 sammlung verweisen wir auf § 15 unserer 2 100 646751 2 100 64651 SFkbontvabzüge und Dis⸗ Vereinnahmte Miete... wozu Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ 15 % sowie einen Bonus von 5 % zur Ver⸗ 1316“ JEe1131313123 Tretancgen aen evfnchce desfwigfn derrm San. Hemeiune und Verlustrechanng füe das Lehr 19291. oc⸗ kontzinsen. a. . 10239 907 bartlic sind,zurAbtempeiung einzurzichen. beschlossen, beitges ividende von 1898 nü- .“ einnahme.. 2 ktionäre, die an der Generalversammlung 8 . v 1 147 272 Gleichzeitig mi Finrei ist der neeung a. brengen . 1 fr 8 äftsjahr 1921 gelangen demnach Steuern . Hypothekenzinsen⸗ teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die 1 ibungen . . . . . 8 1 8 EEEöb1b1A““ X“ gn . 9 1 116 An Allgem. Unkosten.. 733 839,31 Per Warenk 9 Abschreibungeen 2 408 138 8 Gegenwert der beziehenden Aktien zu 14X“ 299 Reichsnotopfer. einnahme. . 13 16783 Bescheinigung über die bei einem Bank⸗ Arbeiterversicherung 37 670,41 6 Grunssfdckbertragöki. 1 88 Saldo 2 507.677 2 NBBB entrichten; Ge Einzahlung wird zur C 10 % Kavitalertragssteuer, also .. . 180. 15 302 995 8 15 302 995/15 Quittung erteilt. gegen deren Rückgabe Die Zahlung der Dividende erfolgt von heute düzattskasse 9

Provision Gewinn aus verkauften haufe erfolgte Hinterlegung von Aktien Abschrei B Bilanzkonto. . - 96 anhhen 16 82255 späte tens am fünften Tige vor der * Abschreibungen ““ 74 836 22 . 1e 8 2 1 7 js N782929M 784 929842 Generatversammlung bei der Gesell. * Der Gewinnanteilschein Nr. 32 unserer Aktien mit 200,— von die Aktien der Hofer Wurst⸗ 2 ee in Frankfurt a. M. an nglen eöen. Berlin. Schöneb 8be“ uar 1922 schaft in Arloff (Rhld.) zu hinterlegen 1154 69592 Fute an zahlbar bei der Allgemeinen Deutschen . . e b 1ges nach Fertigstellung bei 8 b.ree. Ieeen. 8 Berlin. neberg, im Februar 1922. 8 1““ c 1 1““ 8 8 Schi 8 . 66, Mauerstraße 61/65, der gehändigt werden. 6 den Herren Gebrüher n. 8 eaebn Actien⸗Gesellschaft in Ligu. In der Generalversammlung gewährt Eisenach, den 29 März 1922. ankhause Delbrück Schickler 8, v 8 eeeeee. chen Bank Auf Versangen sind die Bezugsftollen a Gerxian der der Phr zeiveatschen Crebithauk b j 3 jede Aktie eine Stimme, das Stimmrecht Dirertivn der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der uk in bereit, die V s Bezugsrechts ei der k. Vorstehende Bil Paul 89 5 aun durch einen Bevollmächtigten ans⸗ Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gesollschaft. 18 . n Hannover, dem Banfhaufe A. Levy, w358 Hane e Frankfurt een nedee, E gn Vorstehende Bilanz und das Liquidationskonto haben wir geprüft und mit geübt werden. Für die Vollmacht ist die V. Bornemann . eveg- der Rheinischen Creditban Mannheim und 2 Pr Frankfurt a. M., 922. G . . anen, den 5. April 1922. Uschaft für Bergbau . Tellus Aktiengesellsch gbau

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. schriftliche Form erforderlich und enügend. Die Dividende ist auf 25 % festgesetzt, zahlbar am 1. April 1922 bei unserer Gesellschaft. 6 ändische Bank, „Berlin, den 14. März 1922. 1 Arloff (Rhld.), im April 1922. Bank für Thüringen Filiale Ei und 858 8 . 1““ & . 31. März 1922. 8 Vpgtländis a n .. Die Revisiovnskommission.. 9. Lffichtsrat. Füülahe Giserhün. 8 8i e Eifenach und Commerz. und Privatbank Sheehs S Marzche Cellnloid⸗Fabrik. 8 e e. T. Keeeeze. und Hüttenind Dr. Jastrow. Pinofft. W. Rantenstrauch, Kommerzienrat.] Dr. Rich. Müller. Pfitzinger. 88