1922 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen. [13913]

eee en z. - 1922, 1 28 12 Uhr, im Gebäude der 3 Uhr. Fecat im Beratun b ür Deutschland, ommanditgesellschaft auf Aktie . . . kirchhof 4/7, Portal 2, stattfindenden ordentl. 1. Entgegennahme d ze eeeg-a har- 89 E me d 12 1 -- üehe er Rechnung und des Berichts über das letzte Ge⸗ enehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Entlastung des Aufsi tsrats un V 4. Wahl zum Rs sanlicht - ASr, Bestimmung der Anzahl der Vorstandsmitglieder und Abschl r Anstellungsverträge mit ihnen sowie Fefisetung der Ss acchlns dingungen durch den Vorsitzer des Aufsichtsrats und dessen Stell⸗ 3. 8 vSrvds Se nna⸗ b- egde ce Geschästen des Vorstands die Ge⸗ ra tellvertreters erforderlich ist. v““ 10 fällt weg.

§ 16. Regelung der Tantiemen des Aufsichtsrats. ewährlei

daß der fährliche Gewinnanteil für jedes 82 s

gewählte Mitglied 10 000 beträgt. Uebernahme der Sonderabgaben

he auf die Gesellschaft. Streichung des letzten Satzes des § 16.

1 kimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

ee schein über die Deponierung derselben bei einem Notar spätestens am

ern Fage vor dem Tage der Versammlung bei der Nationalbank für

Deun Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der

8 2 b-eee Soenenanditsesenschaft auf Aktien in Bremen oder aft in Berlin oder i ã

esellschaft in Bremen hinterlegt haben. S 1ö1“

Bremen, den 5. April 1922. 8

Der Aufsichtsrat.

B. C. Heye, Vorsitzer.

zu der in Bremen

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der

Verlustkontos. ind

. Genehmigung der Jahresbi Gewinn⸗ und Verlustrechnu

teilun

Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

ind. 5. Sonstiges.

scheins ü

am dritten Werktage Generalversammlung bis 6 Uhr beim Vorstand der schaft eingereicht sein.

Der Vorstand der

[4522] „Berzelius“ Metallhütten⸗Arktiengesellfchaft in Frankfurt am Main.

Woelfel.

1922, Nachmittags

unserer Fabrik zu Rehau die 12. ordent⸗ liche Generalversammlung statt.

erlustrechnung und des Ge⸗ für das Geschäftsjahr 2.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und des

(Statutengemäß scheiden zwei Mit⸗ Sg aus, welche wieder wählbar

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalversammlun durch Vorzeigen ihrer Aktien oder baes rechtzeitiges Einreichen eines Hinterlegungs⸗ r den Aktienbesitz sich ausweisen. Der Hinterlegungsschein muß spätestens vor der

Rehau (Bayern), den 8. April 1922.

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Aktien⸗Gesellschaft.

[4519]

gszimmer 12 Uhr Mittags, im Saal 126

winn⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Sg rechnung für das Geschäftsjahr 1921 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Rechnungsprüfers. Stimmkarten sind in Empfang ig verzeichnisses: in Hambur 9 und

lanz, der ng sowie

im Kontor der 2 Uhr vom 21. bis

21. bis 25. April.

zu nehmen Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des

Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Geselllschaft,

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 27. der Hambur er Börse. Tagesordnung:

der Bilanz und Gewinn⸗ u

Der Vorstand.

gegen Vorzeigun Aktionärs versehengn

enae. Trostbrücke 1, 2

und Genehmigun nd Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands 8 gung derselben.

der Ans Rummern

zwischen

in Berlin bei der Deutschen Bank zwischen 9 und 12 Uhr von

[4498]

Die 1922, Mittags 12 Uhr, im Banklokale,

Tagesordnn

Abends 1. a) Vorlegung der Bilanz nebst Gesell⸗ 1

verteilung. Geschäftsjahr 1921.

des . Wahl zum Aufsichtsrat.

1 Bezugsangebot von 11 250 000 neuen Aktien. vW außerordentliche Generalversammlung der „Berzelius“ Metallhütten⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., vom 23. Februar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 15 000 000 auf nom. 30 000 000 durch Ausgabe von nom. 15 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nom. 15 000 000 neuen Stamm⸗ aklien lauten auf den 85 und auf einen Nennbetrag von je 1000 und sind ab 1. Januar 1922, also für das Geschäftsjahr 1922 voll dividendenberechtigt.

Ein Konsortium hat von den neuen Aktien den Betrag von nom. 11 250 000 mit der Verpflichtung übernommen. sie den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 150 % = 1500 pro Aktie zuzüglich 5 % Zinsen vom 23. Februar 1922 bis zum Bezugstage derart anzubieten, daß auf je nom. 4000 alte Aktien je drei neue Aktien 8 1 wee 8 1000 Je werden vsch

ir fordern hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. April bis 1. ag 1vc⸗ hxx bei asaKe dee Stellen, Taa

in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und Metallurgi en Ge⸗ sellschaft, Akt.⸗Ges., bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank, Filiale in Köln am Rhein bei den Herren Sal. Oppenheim jr. bei Herrn J. H. Stein, bei den Herren Delbrück von der Heydt & Cp.,

18 in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler & Co.

W tunden Akeahwüben., Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht eltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein S ausgefertigten Anmeldeschein, auf dessen erstem Exemplar die Aktien der Nummern⸗ folge nack eordnet aufgeführt sein müssen, einzureichen. Anmeldeschei ne sind bei den obigen Stellen erhältlich. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Der Bezugspreis von 150 % = 1500 ist bei der Anmeldung zuzüglich 1 158 Schlußnotenstempel und 5 % Zinsen auf den ausmachenden Betrag vom 23. Februar bis zum Tage der Einzahlung bar zu entrichten Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die 8 8 Abii forat ie Aushändigung der neuen tien erfolgt an einem noch bekanntzugeben Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der 2 ezug stattgefunden hat. ö“ Frankfurt a M., im Avpril 1922. „Berzelius“ Metallhütten⸗Aktiengesellschaft.

[4448]

Die Herren Aktionäre unserer G werden hierdurch zu der am Fre 5. Mai 1922, Nachmittags 1 Kastens Hotel stattfindenden ordentlichen sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

der Gewinn⸗ und Beschlußfassung über des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Beschlußfassung über Grundkapitals der 42 000 000

Frankfurt, & Cie.,

neuer, auf

dividendenberechtigter unter Ausschluß des zugsrechts der Aktionäre.

welchem die

zur Begebung der Aktien Festsetzuing der Einzelhei Kapitalserhöhung.

zur Durchführung erhöhung erforderlichen Ma zu treffen.

stimmung der Vorzugs⸗ und aktionäre. 8 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Aenderungen der Satzungen: a) In § eingefügt: „Die Gesellschaft

[4517]

Hydrometer Breslauer Wassermesser⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 1. Mai 922, Vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft zu Breslau, Siebenhufener

Sormritg⸗ ähnliche Verträge mit

Tagesordnung: abzuschließen. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für 1921. 3 8 8 1 schlußfassung zu 3 und 4.

Genehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. *) § 22 erhält den nachf b und Aufsichtsrats. 2. Absatz:

Aufsichtsratswahl. 9

. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von ine Der Aufsichtzrat hat da 3 Millionen Mark Stammaktien und 600 000 6 % Vorzugsaktien mit Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

ktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Art der Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung zu bestimmen und die sich daraus ergebenden Statutenänderungen zu formulieren. 6 Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:

§ 5 Absatz 3: fällt fort. 8 1 6: sich 85 den Beschlußfassungen zu Nr. 5 und Nr. nung ergebenden Aenderungen. Reichsd § 13 Absatz 3: Anstellungsverträge der Vorstandsmitglieder. die § 14 bt 2 Nr. 1: Anstellung höherer Beamter. Nr. 2: fällt fort. setzung des Vorstands § 16 Absatz 1 und 4: Ersatz des Wortes drei“ durch „vierr. Stellvertreter 17 Absatz 1: Ersatz des Wortes „zwei“ durch „drei“. 9 8 17 Absatz 2: Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. 17 Absatz 3: Abstimmungen des Aufsichtsrats. 18 Absatz 3: Fortfall des ersten Halbsatzes. 18: Ergänzung durch neuen Absatz 6, betr. Uebertragung von Befugnissen des Aufsichtsrats auf einzelne seiner Mitglieder. § 19 Absatz 1 Nr. 2: Ersatz des Wortes und der Ziffer „5000“ durch 0 000*

.20 8 1 § 19 Absatz 1 Nr. 8: Ersatz des Wortes „3000“„ durch „50 000“ und Ersatz des ene. 1ne ⸗Frserngsug. 1 § 22 Absatz 2: Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 8 Gesellschan so § 26 Absatz 2: Abstimmungen in der Generalversammlung. ewinn der sich § 28 Nr. 4 und 6: Gewinnverteilung. 1Ssms Eeehe 1esess gea zur Abänderung der Satzungen, soweit sie nur Zur Ausübm ie Fassung betreffen. 1 nur diejenigen Aktionäre b Aktionäre, welche an der Se e teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ ihre Arliens spätestens üben wollen, haben laut § 22 der Satzungen ihre Aktien oder die von einem deutschen Nachmittags 4 Uhr,

Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am dritten Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, also am 27. April, einzureichen:

in Brestau und Berlin bei der Dresdner Bank⸗

in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz. Von den Hinterlegungsstellen werden die Einlaßkarten zu der General⸗ mlung verabfolgt.

2 Geschäftsbericht und Abschlußrechnung liegen vom 12. April ab zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre im Büro der Gesellschaft aus; gedruckte Exemplare können gleichfalls von diesem Tage ab bezogen werden.

1 See veaenn 81 4. April 7 3 fj 68 Hydrometer Breslauer Wassermesser⸗Fabrik Aktiengesellscha t. . Carl Schreiber. E gesenlsch

die über buchen sind.

6 der Tages⸗ oder mehreren Personen,

Zus

berufung der Vorstands und ihrer sowie der Abschluß von

Stellvertreter allein ob.“ 8 8) § 26 Absatz 4 wird f) § 31 erhält folgenden

oder bei der Commerz⸗ und Priva Aktiengesellschaft in Berlin, H Hannover oder bei dem Meyer & Soh

haben.

Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte über die Aktien hinterlegt werden. Hannover, den 5. April 1922. Der Aufsichtsrat. mmerzienrat Jos. Berlin Vorsitzender.

de

Hackethal⸗Draht, und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover.

zu Hannover, Theaterplatz 9, Generalver⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. Genehmigung der Bilanz und

Verlustrechnung.

die Verteilung

Erhöhung des Gesellschaft um

haber lautender, ab 1. Januar 1922 Stammaktien

gesetzlichen Be⸗

Festsetzung des Mindestkurses, zu die Begebung zu erfolgen hat, Ermächtigung des Aufsichtsrats

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle der Kapitals⸗

Zu 3 und 4 in gesonderter Ab⸗

2 wird als Absatz 3 neu

ist berechtigt, Interessengemeinschaftsverträge anderen Unter⸗

b) 1 Die Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer entsprechend der Be⸗

eines oder mehrere Mitglieder zu be⸗ stimmten Geschäften abzuordnen und die hierfür erforderlichen Vollmachten auszustellen, auch für solche Leistungen besondere Vergütungen zu gewähren, Geschäftsunkosten zu ver⸗

d) 8 25 erhält folgende Fassung: „Der Vorstand besteht aus 8

müssen. Der Auf⸗ sowie

Die Bestellun Mitglieder de Stellvertreter 2 bsch In Anstellungs⸗ verträgen mit ihnen liegt dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und dessen

Fegfacen Absatz 4: „Besteht auf Grund eines Shta. essengemeinschaftsvertrags ein Gewinn⸗

hiernach ergebende des Stimmrechts sind

Mai 1922, bei der Gesellschaft Hambur d dem Bankhause Evhraim ohn in Hannover binterlegt

Statt der Aktien können auch von der

durch Ausgabe von 3500 Stück Vorzugsaktien im Nennwerte von Stimmrecht.

efellschaft gleichberechtigt sein.

tiag, den Uhr, in Ausschluß des gesetzlichen Beschlußfassung über Abänderung

§ 3. Das Grundkapital der

und zwar 2 500 000 Vorzugsa eingeteilt in 10 000 Aktien im

§ 26. Erhöhung der Bezüge 1 Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzun Beteiligung an der Generalversammlung nur

asse hinterlegt haben. Dresden, den 5. April 1922.

und des Mäser.

Treuhand⸗Bank für Sachsen Akti schaft in Dresden, Maximilia

eerren Aktionäre werden hiermit zu der am Mit

des Geschäftsberichts für das Jahr 1921. b) Beschlußfassung über die Genehmi

2 Beschlußfassung über die Erteilung Vorstands und des Aufsichtsrat.

Diese Vorzugsaktien

. Fütlebang er 8 neuen aktien sowie der sonstigen Begebungsbedin ungen. Beschlußfa ü Bezugsrechts der d. 8 schlußfaslung ube

Nennwerte

spätestens drei Tage vor der Generalversamm

en⸗Gesell⸗ nsring 64

twoch, den 26. April

Maximiliansring 64, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. und Verlustrechnung sowie gung der Bilanz und Gewinn⸗ c) Gewähtung einer Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand für das

ng: Gewinn⸗

neuen

ktionäre.

Stammaktien und

der Entlastung an die Mitglieder

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 5 000 000

G Inhaberaktien und 1500 Stück ie 1000, alle Aktien mit sollen den 1000 Stück alten Vor⸗

einfachem

Vorzugs⸗

des Gesellschaftsvertrags: Gesellschaft beträgt 10 000 000.

ktien

des Aufsichtsrats.

gen machen wir aufmerksam, denjenigen Aktionären zusteht, lung ihre Aktien an

Der Vorstand. Erhardt.

und 7 500 000 Stammaktien von je 1000. g

daß die welche unserer

[138696]

Aktiva.

den In⸗

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Passiva.

““ Bankguthaben ..

166 42858 Gewinn⸗ und

Vermögen. Verlust. ..

9 9

Verlustkonto.

15 749 12 157292 Schlußbilanz per

und zur ten der

Handlungsunkosten, Steuern

5

14.

Zinsen und Provision Verlust b

März 1922.

167 203 ,40 77482

14 974 774

15 749/ 12 Passiva.

bnahmen öüg ; 471 28 166 109 05 166 580,39 ewinn⸗ und

1“ Bankguthaben.

Stamm⸗

mrixxxvwae.

Verlustkontv.

Vermögen am 31. 12. 21 Gewinn

2 2 9 2* 9 2 2 2*

166 428 58 15125

ĩ156 580,35

360 1517

511

Handlungsunkosten.. Gewinn

und Leipzig, im März 1922.

ECETW1115. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ olgenden rechnung geprüft und richtig befunden. 8 Leipzig, im März 1922.

8 Recht,

v11A1XAX“

Hugo Haase.

511

8

511185

Leipziger Kriegskreditbank Aktien⸗Geselschaft in Liquid. Verlusß 2h sowie die Schluß⸗

[1298]

Altrahlstedter Bank

rat vorgeschlagene Verteilung November und Dezember p⸗

1 J. Die Ausz welche Kap I scheine für 1921. ammen⸗ Vermögen.

die

Bilanz per

Kommandit⸗Gesfell in Altrahlstedt.

8 Die Generalversammlung am 27. März 1922 genehmigte die vor einer Dividende von 1 ½ %

31. Dezember 1921.

schaft auf Aktien

Aufsichts⸗

5 81g für die 58 1- L ihlung der Dividende abzügli 8 Fahitalertragsteuer erfolgt an unserer Kasse gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗

Schulden.

2

29 566770

2 207 06294 V

er und

Kassenbestand ... Guthaben bei Banken Postscheckguthaben. WV““ Wertpapiere.. II Eigenes Grundstück Giroschuldner. Kontokorrentschuldner öö1ö1“ Hypothekenschuldner .. einer Anteile bei fremden s Rein⸗ Instituten 5C6

30 420⁰02

13 159/60 596 609,50 107 870— 439 576,45

2 004 289/89 1 374 963 38 318 075 75 159 700/—

9 000 y— 7290 29222

Gr

Soll.

Aktienkapital . Reservefonds . Spareinlagen . Girogläubiger . Kontokorrentgläubiger. Konto für Verschiedene. Hypotheken

en auf undstück

àJ59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.

——— —öy ———

welche 1 c Reingewinn:

Für gesetzl. Reservefonds 3 000 —- Zur Verteilung . ..

t⸗Bank

56 876,47 189 012/38

Die Uevereinstimmung vorstehender Bilanz

utschen per 31. Dezember 1921 mit den mir vorgelegten

Hinterlegungsscheine ich hiermit.

Mitglied des Bundes der Buchsachverständigen (B

er;

Als persönlich 1 d

haftende Gefellschafter: uno

t. Tietgen.

Gewinn aus vision und2 ertpapieren

Altrahlstedt, den 31. Dezember 1921 /9.

Bernhard Kr5p Mit der Versicherung der Vollständigkeit und

insen,

8

März 1922.

eigenes

*

ro⸗

32

3 000 000—- 3 000,—

1 583 966,36 1 845 71704 709 43057 34 303 79

57 000— 56 876,47

7 290 294 Haben.

3 189 012 38

189 012

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Büchern der Gesellschaft bescheinige

elin,

licherrevisoren) Deutschlands. E. V.

Richtigkeit:

Für den Aufst

Georg Lübsen

7

gaxa-

Smhaft auf den 26. Lpril 1922,

(asos- Hierdurch laden wir die Aktionäre der Vorschuß⸗ und Sparbank zu Wildeshausen zu einer außerordentlichen General⸗ persammlung nach Wildeshausen in ldenburg in die Geschäftsräume der Ge⸗

achmittags 5 Uhr, ein zur Beschluß⸗ fassung über die in der nachstehenden Tagegordneac aufgeführten Punkte: 1. Beschlußfassung über Abberufung der bisherigen Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Wahl neuer Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichterats des Gesellschaft. Beschlußfassung über die Errichtung einer Zweigniederlassung der Gesell⸗ scchaft in Berlin. 4. Beschlußfassung über folgenden An⸗ ftrag: In die Satzung soll folgende Bestimmung aufgenommen werden: „Die Generalversammlungen der Gesellschaft und die Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats finden an jedem vom Vor⸗

sitzenden des Aufsichtsrats zu be⸗ V

stimmenden Ort innerhalb des

Deutschen Reichs statt.“

5. Beschlußfassung über die Uebertragung von Aktien.

Wildeshausen, den 3. April 1922. Der Aufsichtsrat der

Vorschuß⸗ und Sparbank.

[4521] Buderus'sche Eisfenwerke Aktiengesellschaft, Wetzlar.

Einladnng zur ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 3. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, nach Wetzlar in unser Verwaltungsge⸗ bäude ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1921. Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats voorrgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 und Bes⸗ lußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. . Wahl von Rechnungsprüfern. Wahlen in den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 57 250 000 durch Ausgabe von 57 250 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922ab dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien. Feestsetzung der Begebungsbedin⸗ gungen unter Ausschließung des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Den Beschlüssen zu Punkt 7 der Tagesordnung entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts (Richtigstellung der Grundkapitalsziffer und der Ein⸗ teilung des Grundkapitals). Sonderabstimmung der aktionäre zu Punkt 7 Tagesordnung. 10 Sonderabstimmung aktionäre zu Punkt 7 Tagesordnung.

assungen zu Punkt 7 bis einschlie der Tagesordnung notwendig wird. Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung hat nach § 18 der Satzungen bis spätestens am 28. April 1922 inner⸗ halb der üblichen Geschäftszeit bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M., Berlin, Köln, Essen, Gießen und Wetzlar,

bei der Deutschen Bank in Frank⸗ furt a. M., Berlin, Köln sowie deren Fitiale in Elberfeld,

bei der Dresdner Bank in Franrk⸗

furt a. M., Berlin und Köln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M., Berlin, Essen, Elberfeld, Dort⸗ mund, Gießen und Saarbrücken,

bei dem Bankhause Baß & Herz. Frankfurt a. M., 8

bei der Bank Gebr. Röchling in Frankfurt a. M., Berlin und Saarbrücken,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin,

ei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. in Köln,

ei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund und Essen,

bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Wetzlar,

2

bei dem Bankgeschäft J. Kellner in

Wetzlar oder bei dem unterzeichneten Vorstand su Heolcen. 1 8 sdet

Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis 89 der gleichen Zeit bei en genannten Anmeldestellen oder einem otar zu geschehen.

Der Geschästsbericht für das Jahr 1921 kann vom 15. April d. J. ab bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Wetlar, den 5. April 1922.

Der Vorstand.

Vorzugs⸗ und 8 der

der Stamm⸗ und 8 der

11. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzungen insoweit zu ändern, als es durch die Fescuß⸗

Fahrzeugfabrik Düsselbvrf Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf stattfindenden orventlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen auf 7 Millionen Mark und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

5. Aenderung der §§ 4 und 13 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bis zum 27. d. M.

an der Kasse der Gesellschaft

oder bei dem Bankhause Max Sichel & Co. in Düsseldorf

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 4. April 1922.

Der Borstand. Kocks.

[4451]

Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Braunschweig, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

[4496]

8 Einladung—

zur ordentlichen Hauptversammlung

Sonnabend, den 29. April 1922,

Nachmittags 4 Uhr, in unserm Büro⸗

gebäude zu Duisburg. Schifferstraße 8/12.

Tagesordnung: 8

1. Rechenschaftsbericht über das Geschäfts⸗ ergebnis des abgelaufenen

2. Bericht der Rechnungsprüfer. nehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanks.

3. Bestimmung des Gewinnanteils und Verteilung des Reingewinns.

4. üesh⸗ Aufsichtsrat

a) zum Aufsichtsrat, sa Rechnungsprüfungs⸗ ausschuß.

5. Verschiedenes. 1

Die Aktien sind zu deponieren bei der

Reichsbank oder bei einer zum Rhenania⸗

Konzern gehörigen Gesellschaft oder an

unserer Kasse. 1

Duisburg, den 5. April 1922.

Allgemeine Speditions⸗ Gesellschast Aktiengesellschaft. er

Vorstand. Raudenbusch. Schaefer. Stempel.

[3484] Voigt & Haeffner Aktiengefell⸗ schaft, Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns hiermit, unsere

Aktionäre zu der am Donnerstag, den

4. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr,

in den Rämnen der Deutschen Bank

Feeee Frankfurt a. M., Kaiser⸗

traße 16, stattfindenden XXII. ordent⸗

lichen Hauptversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3

4. Aenderung des § 4 der Gesellschafts⸗

jahr 1921. Beschlußfassung über Genehmigung die Verteilung des

der Bilanz un Reingewinns. .Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 1 Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zum Abschluß von Interessengemeinschaften mit gleichartigen Unternehmungen. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Satzungsänderungen: § 11. Einfügung der Worte „von eer Generalversammlung gewählten“ Abs. 1 zwischen „vier“ und „Mit⸗ lieder“ in Abs. 2 zwischen „drei“ nd „Mitglieder“. Sitzungseinladungen unter Fest⸗ etzung der Tagesordnung in allen aäͤllen den Aufsichtsrats⸗ orsitzenden oder seinen Stellvertreter. § 16. Generalversammlungsort in der Regel Sitz der Gesellschaft vor⸗ behaltlich Festsetzung eines anderen Ortes durch den Vorsitzenden des ufsichtsrats oder seinen Stellvertreter. § 19 Abs. 1. Einfügung der Worte „von der Generalversammlung ge⸗ wählten“ zwischen „älteste“ und Aufsichtsratsmitglied“. § 20. Einfache Stimmenmehrheit ür alle Generalversammlungsbeschlüsse oweit nicht zwingende gesetzliche Vor⸗ chriften oder Satzungsbestimmungen entgegenstehen. 8 § 23. Aenderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu § 20. § 24. Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni. Das gegenwärtige Ge⸗ schäftsjahr soll vom 1. Januar bis 30. Juni 1922 laufen. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Versammlung unter Beifügung eines dopvelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Attien, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Richard Lenz & Comp. oder 3 in Braunschweig: bei der Bank und Creditanstalt, 1 bei dem Bankhause Gebrüder Löb⸗ becke & 88 1““ in Hannover: 8 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hannover, oder bei der Hannoverschen Bank, Fi⸗ liale der Deutschen Bank, oder in Frankrfurt a. M.: bei der Bank für Handel und In⸗ 8 Filiale Frankfurt a. M.,

oder 8 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen

hinterlegt haben. 1 Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen. 8 8 Braunschweig, im Avril 1922. Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft.

satzungen (Beschränkung des dreifachen Stimmrechts der Vorzugsaktien II auf besondere Fälle).

Wahlen zum Aufsichtsrat. Gesetzlicher Bestimmung entsprechend findet über Punkt 4 der Tagesordnung neben der Abstimmung der Hauptver⸗ sammlung eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Vorzugsaktien II statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der auptversammlung teilzunehmen wünschen, ben ihre Aktien ausschließlich Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also späte⸗ stens am 1. Mai 1922, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem dentschen Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegun bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf

der Hauptversammlung zu belassen. Frankfurt a. Main, den 6. April 1922. Der Aufsichtsrat.

A. v. Heyden.

[4471] Baumwollspinnerei Erlangen.

Von den durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Juli 1921 geschaffenen neuen 8 000 000 Aktien werden 4 500 000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab den Inhabern der alten Aktien Nr. 1 13 500 zum Be⸗ zuge angeboten. 1

Die alten Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. April 1922 (einschließlich) 1

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, 8 in Stuttgart bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., 8 in München bei der Bayerischen Vereinsbank, 8 in Erlangen bei der Baperischen Vereinsbank Filiale Erlangen zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so werden die Bezugsstellen 8 übliche Bezugsgebühr in Anrechnung

ringen. b

2. Auf drei alte Aktien über je 1000 wird eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 150 % gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis mit 1500 für jede bezogene Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

Beträge im Nennwerte von weniger als 3000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zutauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 1 38

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aklien vom 1. Juni 1922 ab ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Erlangen, den 8. April 1922.

Baumwollspinnerei Erlangen.

[4507]

Ge⸗ D

Herr Leo Israel zu Wannsee ist nicht mehr Aufsichtsrat. Aufsichtsratsmit⸗ glieder der Firma Gebr. Israel Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin sind die Herren Bantdirektor Wilbelm Mertens zu Berlin, Justizrat Dr. Louis Pink 2 Potsdam, Max JIsrael zu Berlin⸗Wilmeredorf. r. Parl Israel zu Berlin und der Bankier Siegfried Werner zu Berlin. Berlin, den 8. April 1922.

Gebr. Israel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[4255] Krefelder Stahlwerk Artiengesell⸗ schast zu Fischeln bei Krefeld.

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur Teilnahme an

der Freitag, den 28. April 1922,

Nachmittags 2 Uhr, in unseren Ge⸗

schäftsräumen zu Fischeln bei Crefeld

stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversamralung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1921.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat sowie des Prüfungsausschusses für 1922.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung mit Stimmrecht

beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spätestens am 25. April 1922 bei dem Vorstande oder an einer der nach⸗ benannten Stellen zu hinterlegen oder die

Bescheinigung, aus welcher die Nummern

dem Vorstande nachzuweisen. Hinterlegungsstellen sind: Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Essen, Ruhr, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G., Köln, Düsseldorf und Crefeld, 1 Thyssen & Co., Mülheim, uhr, Firma Klöckner & Co. in Duisburg, Firma Gebrüder Kiefer in Duis⸗ burg. Crefeld, den 5. April 1922. Der Aufsichtsrat der gi-. veen b2vg aft zu Fischeln bei Krefe P. Klöckner, Vorsitzender.

[4514] Die Herren Aktionäre der Portland⸗ Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. zu Hörter werden hiermit zur ordentlichen

den 25. April 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Berliner Hof“ zu Höxter eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Erledigung der im § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 10. April d. J. an im Kontor der Ge⸗ sellschaft (Lütmarser Straße) zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 20. April d. J. in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Kontor der Gesell⸗ schaft. 4 bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Berlin und Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei C. Schlesinger Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. 8 Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmenzahl der be⸗ treffenden Aktionäre versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt

unter Rechtsanwalt Berlin W. 8,

eingetragen Tr. Otto La

Oberlandesgericht anwälte

Theisen in Hamm am 5. Ap eingetragen worden.

anderweitige Hinterlegung durch amtliche der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, bach

anwälte gelöscht worden. April

Generalversammlung auf Dienstag, d

Mohrenstraße 48. den 5. April 1922.

Berlin, Der Kammergerichtspräsident.

unterzeichneten 22 ist Hanseatif lan icht. Das Landgericht. Das daretgerücc.

der bei dem hiesigen zugelassenen Rechts⸗ der Rechtsanwalt

[4488]

In die Liste

ist

Hamm, den 5. April 1922. Das Oberlandesgerich ————

14021] 8 Der frühere Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dorien aus Crone a. Brahe ist in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute wieder eingetragen worden. Labes, den 3. April 1922.

Das Amtsgericht. 88

[4015] In der Liste der beim LDandgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Geheimen Justizrats Paul Hugo Grille in LSvau infolge Aufgabe der Zulassung gelsscht worden. Bautzen, den 5. April 1922.

Der Präsident des Landgerichts.

Rechtsanwalt Kuno Elbel in Gerns⸗

wurde in der Liste der beim Amts⸗

gericht Gernsbach zugelassenen Rechts⸗

anwälte gestrichen.

Gernsbach, den 3. April 1922. Badisches Amtsgericht.

[4017

Rechtsanwalt Dr. Isidor Westheimer in Karlsruhe wurde in der hiesigen An⸗ waltsliste gelöscht.

Pforzheim, den 30. März 1922. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen in Pforzheim.

[3932]

Der Rechtsanwalt Dr. Priewe ist heute in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗

Stargard Pomm., den 3. 12. Amtsgericht.

Rechtsanwalt Paul Hugo Grille in

Löbau ist auf seinen Antrag, Rechtganwa t r. Max Hermann Flade in 2——

infolge Ablebens in der hiesigen Anwalts⸗

liste gelöscht worden.

Zittau, den 4. April 1922.

Der Vorsitzende der Kammer für Handels⸗

sachen beim Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

4083 85) der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden.

2 500 neue, ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien, Nr. 2501 5000, zu je 1000 und

1 500 000 nene, ab 1. Januar 1922 divwidendenberechtigtte Stamm⸗ aktien, Nr. 5001 6500, zu je 1000

der Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Volk⸗ stedt b 1

zum an der hiesigen Börse zuzulassen. u⸗Bersim, den 6. Avril 1922 Zulassungsstelle an der Börse zu B Kopetzkv.

[4084] Bekanntmachung

in die 8 1 Höxter a. d. ., den 6. April 1922.

Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G.

Der Vorstand. Rud. Thiele. Schröder.

—ö—

von Rechtsanwälten.

[4019] Rechtsanwalt Georg Harry Max Frommelt aus Schwarzenberg i. Sa., setzt in Auerbach i. V. ist heufe in der ei dem unterzeichneten Gerichte über Zu⸗ sässung von Rechtsanwälten geführten Liste eingetragen worden. Auerbach, am 1. April 1922.

Der Vorstand des Amtsgerichts.

Dr. Hase, Amtsgerichtsdirektor.

7) Niederlassung ꝛ.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale 6. M. der Filiale der Bank für Handel & Induftrie. der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Fa. Gebr. Sulzbach. Frank⸗ furt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ¹ 000 neue Aktien (50 000 1 89,99009 1000 Nr. 299 001— 0), 250 000 000 Vor⸗ 250 000 St. zu je ½ 1000 Nr. 250 001— 500 000) mit dem Vorrecht auf einen Gewinn⸗ anteil von 5 % mit Nachzahlungs⸗ pflicht und einem Anspruch auf einen usätzlichen Gewinnanteil von je 8 % ür jedes 8.*X das über 10 % inaus auf die Stammaktien als Gewinnanteil gezahlt wird, einlösbar ab 1. Januar 1925 nach drei⸗ monatiger Kündigung mit 115 %, der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin M er Heme N an der iesigen Börse einge worden. Feen hann a. M., den 5. April 1922. Die Kommisston für Zula 829 von

Dr. Groebler, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Issenmann. Rupp.

4022] n die Liste der bei dem Kammergericht Rechtsanwälte ist am 5.

Wertpapieren an der tpap 8