urg, und Simon Benenson, zu Berlin, Hanau. 1 Stimmenmehrheit zustimmen müssen. Im shrechnet. burch Bekannkmachung im] denselben Beschluß sind die 88 5, 6 à
B In unser Handelsregister ist lle der Liquidation der Gesellschaft er⸗ iger. Den Vorstand bilden: 34 (Grundkapital), 15 Abschug⸗ 3 . Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März 028 folgendes keinsesshen 1— 1 Vereosantien Lefeseveeea vor Peichian üh Weber r. Benstvertag mit den düghah 1— D ritte Z ent 7 al⸗ H an els regist er 2 B eilag 8 8
29. Marz 1922 begonnen 1 en. . Ko & B “ sworden: . den übrigen Aktien (Stammaktien) bis zu Charles Neuhaus in Elberfeld. Als mitgliedern), 17 (Zahl der Au 1b acet Kehe deücrrs bass th 1 Cher aübkeiescsben u Bwe .ee vf Le cetze Feeneg gacs gelesrhun 21eesahchen 88 4 ohann Nicol 6 O' ande 6 d in Firma innanteilbe rage, dagegen ne men sie ischer in arburg, Kaufmann mu Aufsichts lUebernahme St tS colaus Theodor Bonness, „Schmuck & Noß“ öring in Harburg, Kaufmann Carl Sondersteuern hür die Gesellschafh n b zum Deuüutschen Reichsanzeiger und Preußischen aa anze ger
Kaufleute, zu Hamburg. in Hanau: an einem weiteren Liquidationsüberschuß Verlin, Sonnabend, den 8. April 1922
D 9.ℳ2 Johann Andreas Schmuck ist aus der Ge, nicht teil. Die Ausgabe weiterer Vor⸗ ke i urg. Gründer der Gesell⸗ [Aenderung der für Generalversam ie offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft ausgeschieden. Gleich eitig ist zugsaktien mit gleichen oder besseren Fente 8.Hgench. Aktien übernommen beschteffe erforderlichen Bfelähenitnr Nr 8 * — —
29. März 1922 begonnen 8 . vassc. 12 - „Geschu⸗Labor ium Ges Goldschmied Friedrich Emil Schmuck zu Rechten ist nur mit Zustimmung der Vor⸗ haben, sind: 1. die alleinigen Gesellschafter Satzung abgeändert, der § 7 Abs. 8 e. beschranteer Paftrsellschaft Kleinsteinheim in die Gesellschaft als per⸗ zugsaktionäre zulässig. Der zustimmende 8 1”- Harburger Chemische Werke Zu weiteren Vorscandamäschar ——
Liguidation ist -8 Fir ie sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beschluß bedarf einer einfachen Mehrheit Schön & Co., Kommanditgesellschaft in sind 1“ Ebelin ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ eerloschen. “ Fendelsesels Uber 9 18 2 bei H. schlukassung vertretenen Harburg: a) Direkvor Werner S — in 88 — Feit in 8 weers & 8 ; mled Friedrich Emil Schmuck zu Klein⸗ Vorzugsaktienkapitals. ie orzugs⸗ „ b) Direktor Willy Weber in Leopoldsha rgra 8 — esebschaft ist -⸗ . keinheim und Fabrikant Johann Friedrich aküien önnen jederzeit in Stammgktle “ 9 Kommerzienrat Friedrich Firkier in Aschersleben ernannt. 5 Christian Däufer in Kaiserslautern ist] Kiel. 1 [23351 1 700 000 ℳ, also von 800 000 ℳ auf Geschäftszweig: Herstellang von Strümpfen
Geschaft ist von dem persönki 9 88 as Noß, früher zu Langendiebach, hebt in umgewandelt werden, wenn beide Aktien⸗ Thörl in Hamburg, d) Direktor Robert Amtsgericht Hildesheim. 4) Handelsregi ter. Einzelprokura, dem Chemiker Dr.⸗Ing. Eingetragen in das Handelsregister 2 500 000 ℳ, erhöht werden. und Handel damit.
Gesellschafter Schweeen 8198 v Hanau. Dem Kaufmann Karl Noß zu gattungen dies in getrennten Lö Köber in Hamburg, e) Frau Konsul Paula Friedrich Lotz und dem Kaufmann Ludwig Abt. A am 28. März 1922 bei der Firma Landshut, den 25. März 1922. Auf Blatt 769. die Fmna Gustav
und Pasnven übernommen word Lenn. Hanau ist Prokura erteilt. mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗ Thorl, geb Köber, in Altona, h) die Firma Hörde, 3 [2313 1 Iserlohn. [2324] Spiegel, beide in Kaiserslautern, ist Ge⸗ Nr. 1460, Walter Thiel, Kiel: Dem Das Amtsgericht. Claus & Sohn in Limbach betr.:
wird von ihm unter e g 11u Abteilung B: schließen und wenn daneben in einer ge⸗ Metall⸗ und Chemische Industrie⸗Aktien⸗ In unser SeLeregiste Abteilung 4 In unser Handelsregister A ist heute samtprokura erteilt. Fherfana Wilhelm Schlottow in Kiel ist —— Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich
Firma fortgesegt nderter 2. Firma „Glyzerinfabrik Hanau, meinsamen “ beider Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M.; 2. Kom⸗ ist heute unter Nr. 264 die offene Handels. 1 bei der unter Nr. 654 eingetragenen II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Prokura erteilt. Landshut. [2346) Otto Eichler in Lienbech
Protura ist erteilt an Heinrich G Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gattungen der gleiche cl g ebenfan⸗ merzienrat Friedrich Thörl in Hamburg, gesellschaft Böcking & Haase, örde ffenen Handelsgesellschaft Poensgen A. getragen: Firma „Gebr. Schwarz“ in Amtsgericht Kiel. Leopold Schön, Groß⸗ und Kllein⸗ Amtsgericht Limbach, den 1. April 1922. Christian Hellmers eorg tung“ in Hanau: Durch v mit einfacher Stimmenmehrheit gesaßt 3. Kommerzienrat Wishelm Weber in eingetragen worden. Persönlich haftende Heyer in Letmathe mit Zweignieder⸗ Kaisero Antern, Stockhausstr. 6; offene 2 handel in Tuch und Futterstoffen Louis Freund & Co Aus di keschluß vom 2. März 1922 sst die Be. wird, Wird die Umwandlun beschlossen, Harburg, 4. Direktor Robert Köber in Gesellschafter 5* Elektriker Wilhelm lafungen in Berlin, Hamburg, Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja. Kleve. 1 „ 2336] und Schneiderartikeln, Landshut. Limbach, sachsen. 12353] Pandelsgesellscha t 7 ieser stellung des Kaufmanns Theodor ott so erhalten die dadurch entstehenden neuen Hamburg, 5. Frau Konsul Paula Thörl, Böcking und Elektriker Karl fes e, beide 192 er, Leipzig, Frankfurt a. M. nuar 1922 zum Betriebe eines Wagenbau. In unser Handelsregister ist bei. der Sitz: Landshut: Die Niederlassung ist In das hiesige Handelsregister ist beute
7. Marz 1921 der Gesellschaft 1 A. 8 in Hanau zum Liquidator widerrufen. Stammaktien dasselbe Stimmrecht wie die geb. Köber, in Altona, 6. Direktor Werner 8 Hörde. Die Gesellscha⸗ 18 am und Köln eingetragen: eschäftes nebst Herstellung von Wagen⸗ unter Nr. 26 eingetragenen Firma nach München verlegt. 8 eingetragen worden auf Blatt 1022 die
H. Freund durch Tod aus esch deg. Alleiniger Liquidator der Gesell chaft ist bisherigen. Daitz in Harburg, 7. Justizrat Richard 1. 9 1921 begonnen Der Kaufmann Albert Krohn zu Köln Hauarlikeln und Hersteln derselben. Ge⸗ „F. Char“ in Kleve heute eingekragen Landshut, den 27. März 1922. Firma owy & Lasse in Wittgens⸗
gleichzeitig sind vier v. 8s nunmehr Kaufmann Heinrich Weisbecker Borstandsmitgliede sind: a) Johann Palm in Harhurg, 8. Metall. und Che⸗ örde, den 28. März 192. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. sellschafter: 1. Friedrich Schwarz, worden: . 1“ Das Amtsgericht. orf. Gesellschafter sind: a) der Elektro⸗
in die Gesellschaft eingetret aa; nisten in Hanau. Gerhard Kierdorf, Fabrikdirektor, Weißer mische Industrie⸗Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. Iserlohn, den 28. März 1922. 2. Viktor Schwarz, beide Schmiedemeister Die Prokura der Witwe Heinrich — werkmeister Josef Karl Nowy. b) der
Die Geselsehüht Sv. 8 “ 3. Firma „Deutsche Dunlop Gummi Hirsch, b) Dr.⸗Ing. Ralph Leopold Klem⸗ Frankfurt a. M. Die unter 1. Genannten Das Amtsgericht. und Wagenbauer in Kaiserslautert. Mellinghoff in Kleve ist erloschen. FELandshut. [2347] Elektromonteur rbert Ludwig Bruno 11 68 diesem Compagnie Aktiengesellschaft“ in perer Edler von Klemenau, Dresden. Zu bringen statt der Bareinzahlung des ge⸗ Hofgeismar. 2314] III. Im Gesellschaftsregister wurde ei⸗ Kleve, den 27. März 1922. 1 1 Landshuter Keks⸗ und Nahrungs⸗ Lasse, beide in Wittgensdorf, Kolonie unter unveränderter Firma 1 8 eeheft Hanau: In der Generalversammlung Prokuristen sind bestellt: Direktor Adolf zeichneten Betrages von 1 130 000 ℳ das Ins Handelsregister B ist zu g8 Iserlohn. [2323] getragen: Firma „Pfälzische Büro⸗ Das Amtsgericht. nittelfabrik, Aktiengesellschaft. Sitz: Heinersdorf. 8 3 ermann Freunvd va 5 “ vom 28. Dezember 1921 ist 2 lossen Friedrich Ludwig Hornemann in Lübeck, unter der bezeichneten Firma betriebene Carl Co. G. m. b. H. eingetragen: In unser Handelsregister B Nr. 147 möbel⸗ & Schankbüffetfabrik, Ge⸗ —— 233 Landshut: In der Generalversammlung Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 A. C. H. Freund ist am 7 See ast worden, das Grundkapital der Gesellschaft Ernst, August Hermann Hoffschild in Geschäft mit allen Aktiven und Passiven Hugo Bösken ist als Geschäftsführer aus. ist heute die Firma Essener Credit⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung“ Kleve. 8 8* vom 14. März 1922 wurde die Erhöhung begonnen. Geschäftszweig: Herstellung verstorben; das Geschaft üt” 1 auf 12 000 000 ℳ zu erhö en, und zwar Lübeck, Otto Carl Friedrich Paul Gläßer nach dem Stande vom 1. April 1921 und descgieden anstalt Hemer in Hemer eingetragen in Kaiserslautern. Geschäftsführer: In unser Handelsregister A ist * des Grundkapitals um 3 000 000 ℳ und von Neuanlagen in Licht⸗, Kraft., Gas⸗, William Adolf K 8 ge durch Ausgabe von 9000 Stück auf den in Lübeck, Diplomingenieur lrich Henry mit dem Rechte zur Fortführung der bis. Hofgeismar, 27. März 1922. worden. Die Firma ist eine Aktiengesell. Mathias Grün, Kaufmann in Saar⸗ unter Nr. 326 eingetragenen Firma Fleve die entsprechende Abänderung des Gesell⸗ Wasser⸗, SFeg. und Entlüftungs⸗ Se Tele nd, Kaufmann, zu Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, Lutter in Dresden. Den vorstehend Ge⸗ herigen Firma dergestalt in die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. chaft. Ge 18 des Unternehmens ist brücken. Gesellschaftsvertrag am 4. März Böhmer, Zweigniederlassung eve schaftsvertrages nach Maßgabe der einge⸗ anlagen sowie otorenreparatur und S 8—2 iher venaz “] welche zum Nennwert ausgegeben werden. nannten ist 85 die Eö in schaft ein 888 dieses Ge schaft für die Leit 11“”“ . sch Betrieb aller Art von Bank⸗ und 1922 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ in Kleve heute eingetragen Seeea. reichten Protokolle beschlossen. Die Er⸗ —¹“ mit allen einschlägigen Bedarfs⸗ 8 r unveränderter Die bechlesee ist durch, Hanau dergestalt Prokura erteilt, daß ein vom 1. April 1921 ab als für Rechnung Hohenstein-Ernstthal. [2315] andelsgeschäften unmittelbar und mittel⸗ nehmens ist die geste ung und Vertrieb Dem Kaufmann Friedrich Engel in höhung des Grundkapitals ist durch⸗ — eln. 11“ Lilhelm Feddern. Di geführt. Die Absätze 1 und 2 des § 4 sjeder von ihnen berechtigt sein soll, in Ge⸗ der Aktiengesellschaft geführt zu gelten hat. In das hiesige Handelsregister für die 8 Das Grundkapital beträgt von Büromöbeln, Wirtschaftseinrichtungen, Klevpe ist Prokura erteilt. 8 geführt; dieses beträgt nun 6 000 000 ℳ. Amtsgericht Limbach, den 25. März 1922.
. e Prokura des des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Den f m. Sie . 250 000 000 ℳ und ist in Aktien von sowie andrer Möbelarten in Kaisers⸗ Kleve, den 27. März 1922. Die Ausgabe der auf den Inhaber und den “ 1e2541
H. Viemann ist erloschen abgeändert. Die Gesellschaft „The Dunlo it ei f ersten Aufsichtsrat bilden: Kom. Stadt ist heute auf Blatt 420 die Fitma 8 Das Amtsgericht. Nennbe je 1000 ℳ lautenden k O 3 Di — AUschaft „The Dunlop oder mit einem anderen Prokuristen die zj in Harb iv. Engel⸗Apotheke P 200 ℳ und 1000 ℳ ein⸗ lautern. Zur Erreichung dieses Zwecks as Amtsgeri ennbetrag von je aute Limburg, Lahn. v Diese offene Rubber . imited“ in Birming⸗ Zweigniederlassung in Hanau zu vertreten ö 12e. Harhüra, X“ Kü 8 eZ auf den Inhaber. ist die g-ens chaft auch befugt, gleich⸗ 1““ Aktien erfolgt zum Kurse von 120 . In unser Handelsregister B Nr. 7 — Ha gesellschaft ist aufgelöst worden; ham ist au ieferung von Waren an die und deren Firma zu zeichnen. Der Ge⸗ Dr. Oska: Klau in Inhaber der Apotheker Ed -28 Ha en zu Klingenthal, Sachsen. ([2338] Landshut, den 28. März 1922. Lahnkalkwerke Auerberg G. m. b. H. 6 a. M. Rechtsanwalt Dr. Oska: Klau in Inhaber der Apotheker Eduard Paul 8 enverhen, zu eresahter. iih an
Ge 1 hes 6 ültige S beruht auf den artige oder ähnliche Unternehmun 8 das schaft ist von dem Gesellschafter „Deutsche Dunlo immi C ie sell ist 10 ber nege jetzt gültige Statut beru 20 1 In das Handelsregister ist heute auf Das Amtsgericht. in Limburg — wurde eingetragen: Nach , Gummi Compagnie sellschaftsvertrag ist am 10. Dezembe Frankfurt a. M., Direktor Dr. Franz Oscar Zech in Chemnitz eingetragen 1 Generalversammlungsbeschluß vom 22. De⸗ öa“ d. aen Blatt 318, die Firma Rudolf Schug — 2 Verteilung 8 Zverxm
——
s Gesellschaftsvermögens ist
A. Evrentan mit Aktiven und Paswen Aktiengesellschaft“ zu Hanau am ain, 1888 festgestellt hrfach abgeäandert 8 ; übernommen worden und wird vbo isli 1 “ Mever, Heidelbera, Ingenieur Dr. worden. ember 1921. Der Vorstand wird vom ü 8 ö in Kli thal betr., ein⸗ Liqui rlos unter unveränderter girma sortgesept)n Vrenbigerh Uhese Beensanen geb gese saleht “ “ r 8 hür Schertel. Essen (Ruhr), Direktor Werner Amtsgericht E Aufsichtsran gewählt und besteht aus einem “ 2% -geeeg “ 1uu“ Vngennh lautet künftig Lenglehet-latmer Etertric218. tder gae n s hees ge — 821 ] Diese einer von über 9 Millionen die Gefe chaft nepea irma Hace⸗ Harhncg. dece va. Palm. den 1. April 1922. he hc ist befugt, in fhen00, bostel; so mer die hesel⸗ Erste⸗ Küheneahalsen 1“ unternehmungen, Landshut. Sitz: Das Amtsgericht. poffene elsgesellschaft ist aufgelost f s 8 arburg. on den mit der Anmeldung 11AX1X“ Jede ndsmitg 1 Büeg 1 Feiz. 8 Schug öhne. Gesfellsch lois, worden; das Geschaßt ist von aegsehn arkkageperban. See ee 88 Velfasch u defas eeenes sfgfen der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ HMorn, IIippe. [2316] He ““ G safigfiheschäfts Aansgeric Alingenchal, ieeFepsne Herre Ladhene sach [2356 “ den 30. März 1922. Elektrotechniker, zeide in Londshut. Die —lhene üen dn. Fimn Beh Aktiven und Passiven übernommen sprechend zustehende Forderung gegen die b) sofern der Vorstand aus zwei oder bericht des Vorstands und Aufsichtsrats heute eingetragen worden die Firma verteten. b einehnt Peofur⸗ n bo be E “ DeüshsfesRatätesdamns Gesellschaft ist eine offene Handelsgefel⸗⸗ 5 “ b-rns üenafs c eeen, und wird von ihm unter unver. „Heutsche Dunlop Compagnie Alktien⸗ mehreren Mitglieder besteht, die Unter⸗ und der Revisoren kann bei dem Gericht Wilhelm Tille zu Horn i. L. und Vorstandsmitglieder sind: Bankdirektor meinsam zu zeichnen —nß d 8 Haenden Königstein, Elbe. [2329] schaft. Beginn: 6. März 1922. Löbau, Nr. 411 des Hendels isters für
ünderter, Firma fortgeseßt. Fesellschaft.⸗ zu Hanau am Main in die schriften zweier Vorstandsmitglieder oder Einsicht genommen werden. Der Priffungs⸗ als deren Inhaber der Fufman Wf⸗ Fchem Z dfc e. 8 8 Auf Blatt 184 des Handelsregisters, Landshut, den 31. März 1922. d Siadtbe irk it heute 1—
Partec.“ Grundstücksgesellschaft Gesellschaft in Höhe eines Teilbetrags von eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der helm Tille zu Horn; der Chefrau Hedwig Fesef Dorants su Münster i W., Bank. d des anf. gsch⸗ Nar 8 F. ihre Königsteiner Holz⸗ & Papierwaren⸗ Bas Amtsgericht. Vorstandsmitglied ist der
d Der 9 Millionen Mark ein. Als Gegen⸗ kuristen ker Vorstand besteht aus einem Handelskammer hier eingeschen werden. Tille, geborenen Rohrmann, zu Horn i. 2 direktkor Wilhelm Bauersfeld, Bank. Wege hergestellten beitügen. Die Be⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ ——— JOaehchor Brane Hartmig in Eisenach
Gesellschaft ist Hamburg. leistung hierfür wird der Firma „The oder nach dem Ermessen des Aufsichtsrats Amtsgericht IX Harburg, den 29. März ist Prokura erteilt. direktor Diedrich Becker, Bankdirektor Namensunterschrift 5 d ie . Hn i ent bet i. Bent. 1 12349]] 8 h z. bhbis. nei be.
Getellschaftsvertrag ist am Dunlop Fhahür. Company Limited“ zu aus mehreren Mitgliedern ie Mit⸗ 1922. Geschäftssweig: Handel mit Getreide, Karl Sommerfeld, Bankdirektor August kanntmachungen erfolgen durch den etragen worden, daß der Ingenieur Paul Langenberg. Fnen. 1-28: B ist Grund. de durch Befchluß der außer⸗
10. März 1922 abgeschlossen worden. Birmingham das alleinige Recht auf Be⸗ glieder des Vorstands werden durch den Futter⸗ und Düngemittel. Hoffmann, sämtlich zu Essen... . Deutschen ““ 1922 Beumler als Geschäftsführer ausgeschieden „In unser Handelsregister Schl p dentlich 8 Generalversamminng, ..
Gegenstand des Unternehmens ist der zug der gesamten neu auszugebenden Aufscchtsrat mit absoluter Stimmenmehr⸗ Heidenheim, Brenz. [2307] Horn i. L., den 30. März 1922. Den Filialdirektoren Heino Böhme in Kaiserslautern, 30. März 1922. und zum Geschaftsführer der Kaufmann heute ZZZ fellschaft 6,ede 89 1921 verfichenen Er⸗
. — 88 2 bee Fen. 8000 Aätöen her s. 1010 —ℳ nit he Meaß. Heit u notariellem oder gerichtlichem Pro. 8 neas Handelsregister ist beute en “ Feß Fechgräm 9e8 senobe e. Konrad in Königstein bestellt ö52 EE“ Röeücern 8* Befugnis erteilt, die Ge⸗ plätzen an raßen Hammer Hof, ie Hi 1 8 P- etragen worden: u11“ „ hhvie dem Fritz K. — gm st Haft at 8, d
b.ge; Bah 6 Sasgr eabrce r Rie cs Frrren dif⸗ 1“ to gae 6 e senalzans d8) heetand 9 e e. der SIne Handelsregister B Nr dng Kunc seide an. Jseffchn ““ Seeeeeeas2s S128 8 8 hncsraiap Kovighen i.ve N. sr eeeeeü ere ng dgr. ascoft greg nn⸗ denh März 1922.
in der Nahe von Sievekingspark in und daß die Firma „The Dunlop Rubber der Aktionäre findet innerhalb der ersten Firma Ja olffs Nachfolger hei de Hoyaer⸗Holzhandlung, C bet eise 111““ 1 — 2 Isden 29. März b Eööö“
mm. deav g2 as 8. [Karl Baader in Giengen a. Brg.: bei der vaer⸗Holzhandlung, Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ O.⸗Z. 26 ist zur Firma Reichstreuu-u- Irwerb von Grundstücl — 8 ve GCesenschaft it auc der Crwens saer eache de dee e de Zes hhenee üar, denae s Doe Firma it in „Cario Baaber ge. gglschaft mit beschezeatier Herang 1“ Hartelszegiter B Rr. 257 rastautn ge de gewalge ben, Penteüenilterintess Han 8289 und die Bebauung anderer Grundstücke derung gegen die „Deutsche Dunlop von dem Aufsichtsrat oder von dem Vor⸗ änderk. en xb 1 niede 1 8 . 1 In unser Handelsregister r. 20 ist Wohnungen für Angestellte und Arbeiter vom 29. März 1922 „Ph. Suchard⸗
gwie der Betrieb von Geschäften aller 1 1 dem b) Ahteil 8 als beendet angemeldet. Die Firma ist berechtigt ist. irektor Otto Dyckhoff ist nicht mehr — 1rz 1922 bei der Firma Wohnungen für Angestellte und Ard 1 29. Bare e Art gestattet, die mit Gesna bae⸗ ee “ blensche mann vefnder — 8 ö“ Untdens bei 2. Füms 8 dio. Te. Zhe8r,L29e erloschen. Die Berufung der Generalversammlung Vorstandsmitglied. Dr. hbe nie Vogel, E. —6 ga. Gesellschaft 26 be⸗ der eaenaeb Schloßfabrik⸗Aktiengesell⸗ -a2ecs vss aen Beschränreirs Has. b so ü iedi 1 11.““ . Amtsgericht Hoya, 1. 3. 1922 der Aktionäre erfolgt durch einmalige Direktor, Berlin, ist als Vorstands⸗ . B. T 8 in Köslin ein⸗ schaft vorm Wilhelm Schulte zu Schlag⸗ tung, In⸗ 5 ae j “ dret Wochen vor dem Versammlungstage seesesgee 0 6 ““ 252 8g Phe tlächi E durch den Direkteae, Bir. schränkter “ B nlte. Ge baum sowie die Förderung von Klein⸗ beschluß vom 6. März H. änkter Ha 9 in⸗ W1111““ 1 b 1 1 b 1 „D eschlu 8 ie er 8 gesch n Eeg Das Stammkapital der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“ in schreiben soll der Zweck der Generalver⸗ 1 Der bieberigh n emne⸗ Kari Hünfeld. 8 . 2318) Reichsanzeiger, Die von der Gesellschft. Karlsruhe, den 29. März 1922. büa- 4 März siedelungsbauten iun Schlagbaum, Ge⸗ E“ ℳ 8 1 ℳ. Geschäftsfüh 1 eehnsber⸗ “ Beschluß der Ge⸗ “ (Tagesordnung) den Aktionären chemn sin Foh tingen ist. num Ge⸗ a . ; Fhens.-. — 8 81e “ tterfalgen Badisches Amtsgericht. B. 2. 1922 ist der § 8 BZ1“ 8—8b x-e. E“ beträgt 20 000 ℳ Lörrach, den 29. Men⸗ 1922. -geg, zba⸗ 8 rer. be⸗ sellschafter vom 1. März 1922 ist § 8 des bekanntgemacht werden. In derselben scha rer bestellt worden. Jeder Ge⸗ 4 a. G. A. . unter de „Essener Crer ˖-—VH— caftsvertrags vom 24. Oktober ge- — 2* 88.2S5⸗8 Das Amtsgericht. ge st berechti Hünfeld (Nr. 23 des Registers) am ebenfalls durch den Reichsanzeiger. Karlsruhe, Baden. [2332] sch ert worden. Der Aufsichtsrat bestedt BII 9s
stellt so ist jeder von ihnen berechtigt, Gesellschaftsvertrags bezüglich der Dauer Weise erfolgt die Berufung der außer⸗ schäftsführer i t, die Firma allein 3 95 5 ₰ e1 — 3 die Gesellschaft allein zu vertreten. des Geschäftsjahres, der Phäe arflte lans ordentlichen “ welche zu vertreten und zu 8 18. März 1922 eingetragen worden: Die Iserlohn, den 28. März In das Handelsregister B Band IY aus acht bis zwölf Personen. Die Amts⸗ leute in Schlaabaum in Tönisheide. Lössnitz. bv
nen. — Geschäftsführer: Georg — und der Bildung des 8 Aufsi fen j it be⸗ en 31. Mär 1 Firma ist erloschen. 8 Das Amtsgericht 3. 42 sst zur Firma „Pakuv“ dauer des ersten Aufsichtsrats beträgt vier leut ve-vd 5 3 sregister des hiesigen Arton Röliger und Hans Feiebrich ander g des Reservefonds ge 8— dAefstchtsra⸗ . behen eegeit as Amtsgericht Heidenheim a. Brz Hünfeld, den 18. März 1922.. 1“ 8 28 Pe. a. 7..J⸗ . der 8 “ Geselschaftsrr rtrag ist am 16. Fe 8 6 8 Winter, zu Hambur 5. Firma „Aktiengesellschaft für Verhandlung nicht mit dem Ausschreiben Persekretär Bühner 8 Das Amtsgericht. 8 Iserlohn. 2325] gesellschaft m. b. H., Karlsruhe, Z’dentlichen Geselischaftcwersammlane bis bruar 1922 8 nd inschaft 2 am 28 Mär. 1922 auf Blatt 246, die Ferner wird bekamtaemacht⸗ Die Cartonnagenindustrie Abteilung der Be ere Ke er eerh⸗ oder mindestens 8. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns zum Schlusse der nächstjährigen gerechnet. Die ““ . 3 . neßt Firma Schuh⸗Reserve⸗Gesellschaft mit ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Blechemballagenfabrir Hanau“ in zwei Wochen vor dem Tage der General Heiligenbeil. [2308] Iserlohn. [2820] bei der unter Nr. 750 eingetragenen Moritz Potok ist erloschen. Alsdann scheidet alllährlich ein Viertel der lich, und für 1a-8g 8b b-S bas gen⸗; beschränkter Haftung in Lößnitz betr. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hanau, Zwei niederlassung der Aktien⸗ versammlung angekündigt ist, können Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung & „In unser Handelsregister B. Nr. 2 st en Handelsgesellschfft Axmacher Die Gesamtptekura der Mayer Borge⸗ Mitglieder aus. eeh; b2 sten. 8 e e genss 8 daß das Stammkapital durch Beschluß der anzeiger. gesellschaft für Cartonnagenindustrie schlüsse nicht gefaßt werden; ausgenommen ist heute unter Nr. 102 die offene Handels⸗ heute bei der Firma F. W. de Fries, Buse in Westig eingetragen: z. nicht Ehefrau, Johanna geb. Lepy, Karls⸗ Amtsgericht Köslin. dem Prokuriften zur 8 be. Gesellschafter vom 13. März 1922 auf „Parkhof“⸗ Grundstücksgesellschaft in Loschwitz. Gegenstand des Unter⸗ hiervon ist jedoch der Beschluß über den in gesellschaft in Firma Eduard Meier & Aktiengesellschaft für Schrauben⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ruhe, ist in eine Einzelprokura um⸗ sellschaft und Zeichnung Firma 8* Zunderifünffigtausen Mark erhöht mit beschränkter Haftung. Der nehmens ist der Betrieb von Kartonagen⸗, einer Generalversammlung gestellten An⸗ Sohn, Heiligenbeil, eingetragen worden. und Nietenfabrikation, zu Hemer Firma ist erloschen, . gewandelt. Köslin. [2341] “ Rhld., den 21. März worden ist. “ Gejenlschaft ist Hamburg. Blechemballagen⸗ und Maschinenfabriken, trag au Berufung einer außerordentlichen Persönlich haftende Gesellschafter sind: folgendes eingetragen: Iserlohn, den 29. März 1922. Karlsruhe, den 30. März 1922. In unser Handelsregister A Nr. 324 ist 1922 9 82 8 8 2. auf Blatt 250, die Firma Auers⸗ r. Gesellschaftsvertrag ist am die Fabrikation verwandter rzeugnisse und Generalversammlung. Ist für die Be⸗ 1. Eduard eier, Kaufmann in Heiligen⸗ „ Durch Beschluß der Generalpersamm. Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B. 2. am 29. März 1982 bie Firma Stadt⸗ 1 Das Amtsgericht. 8 wald & Sauerbrunn, Aktiengesell⸗ 10. März 1922 abgeschlossen worden. der Handel mit solchen sowie der Erwerb, schlußfassung die einfache Stimmenmehr⸗ beil, 2 Ernst Meier, Architekt in lung vom 10. März 1922 ist § 21 des v — bank Köslin in Köslin und als Gegen ⸗ hhs vöensa schaft in Lößnitz i. Erzoeb. betr., daß Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Verkauf von Fabrikations⸗ heit nicht ausreichend, so muß die An⸗ Heiligenbeil. 8 Statuts (Vergütung des Aufsichtsrats Jena. . [2326] Karlsruhe, Baden. [2334] stand des Unternehmens der Betrieb von 50] der Gesellschaftsvertrag durch der 8 2 8 1 “ Art und von 9 der⸗ Endigung e n. 8 Wochen vor der Die Gesellschaft hat am 15. e. 1922 und 8 . West e 1“ 85 8ö iu In das L 188—8 VI Ventefceen “ eeee 1-ee ee . 8 “ 9. Generalversammlung ; — 2 ür atzen an den „artiger Unternehmungen. ellscha neralversammlung erfo ein. nen. Zur Ver G ft gung de orstan und der amten 8 i der Firma 3. 1 irma an er⸗ Amtsgericht Kös In unser Pame . L iatsprotokolls vom gleichen 3 e 1,1 8 caf 52 5 Zut Bertretung der Gesellschaft d Thüringen vorm. B. M. Strupp, 2S3. ete 8 8. eingetragen die Firma Georg Hau in etetiageernsen worden ist, daß
Horne und Caspar Voght⸗Straße, darf im Inlande und Auslande übera Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. abgeändert. 1 tien⸗Gesellschaft Zweig⸗ ˖——(——-M , b g Aktiengesellschaft, Filiale Jena, niederlassung Karlsruhe vormals TE h m heae 12 deüvee. ze-8 den 28. März 1922. spei Prokuristen die Gesellschaft vertreten
in der he von Sievekingspark in Zweigniederlassungen errichten, sich auch an erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Firma war bisher: Eduard Meier Iserlohn, den 27. März 1922. mm. 8 industriellen und hafrichtenf sich Unter⸗ anzeiger, ein Dresdener und zwei Ber⸗ (cfr. Nr. 66 der Abt. A des Handels⸗ Das Amtsgericht. heute eingetragen: Durch Beschlüsse der Badische Feuerversicherungsbank Im 2 ssisches Amtsgericht.
Der Gesellschaft ist auch der Erwerb nehmungen aller Art in jeder Form be⸗ liner Blätter; doch gilt jede Bekannt⸗ vegisters). 1 Generalversammlung vom 19. Januar eingetragen: Direktor Dr. Rudolf Beck⸗ unter Nr. 28 verzeichneten Firma „Kol⸗ Hessisches Amtsgeri 3. am 30 März 1922 auf Blatt 261 und die Bebauung anderer Grundstücke teiligen. Das Grundkapital beträgt machung für gehörig veröffentlicht, wenn] Heiligenbeil, den 18. März 1922. Iserlohn. I12322] 1922 ist § 4 der Statuten (Grundkapital) haus, Berlin⸗Dahlem, ist zum stellver⸗ berger Tageblatt G. m. b. H. he⸗ die Firma Gottschald & Berger in der Betrieb von Geschäften aller 12 600 000 ℳ und zerfällt in a) 12 000 sie lediglich im Deutschen Reichsanzeiger Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 42 ist geändert. Das Grundkapital ist um tretenden Vorstandsmitglied 8 Kolberg“ eingetragen worden, doß der Leschnitz, 0. S. [2351] Lößnitz und als deren Gesellschafter die
s 8 bei der Firma der Westfälischen Klein⸗ 20 Millionen Mark erhöht. Es beträgt Karlsruhe, den 31. März 1922. Verlagsdirektor Richard Wiese in Stettin In unser Handelsregister Abt. A sind Kaufleute Vskar Mar Gottschald und
rt gestattet, die mit Grundstücks⸗ Stück Aktien (Stammaktien) und in eingerückt worden ist. ; ba nen, Aktien II Let⸗ jetzt 60 Millionen Mark. Staatsminister 8 icht. B. 2. lS C chäftsführer ausgetreten ist und eingetragen worden: 1. am 22. März 1922 ide in Lößnitz. Die Ge⸗ h engesellschaft, zu Badisches Amtsgerich als Geschäfts g sch det n e ee. 8E I ane Märs. 1922 be⸗
Fe ee zusammenhängen oder sie zu b) 600 Stück Vorzugsaktien, sämtlich auf Amtsgericht, Abteil 4, in Hanau. Hen f. Sieg. 0 8 e. 1 1 Ws ördern geeignet sind den Inhaber lautend und Fantc zum iche Füearaean⸗ Im hiefi en Fandelsregister 223 g mathe, heute folgendes vermerkt: 88 8 Meinthgen üeh ¶12333] daß 8 . 1“ Skolud eschowitz h. Johannes Geschäftszweig 1 K is j ü m 1. Januar 1922 in den Vorstand ein⸗ 4 f Geschäftsführer Skoluda, Deschowitz, Inh. Joh 1 ngegebe chäfts .
aufmann Hans Reis in Grüm Karlsruhe, Baden 1 Seereh. F.es ghgs — Skoludz, Kunststeinfabrikant in Descho⸗ Sen
Das Stammkapital der Gesellschaft Nenmvert von je 1000 ℳ. Die Vorzugs⸗ m naa 1 ist k in d f getreten. I sregi A ist einge⸗ worden ist. “ 1 “ X. EEEI fter 3 Narden ish: Kolberg, den 27. März 1922. witz, 2 am 24. März 1922 unter Nr. 44 Amtsgericht Lößnitz,
z 1 Nr. 83 ist heute eingetragen die Firma beträgt 20 000 ℳ. ““ gktien erhalten aus dem derteilbaren Harburg, Elbe. [2906] Karl Schönenberg in Ob 922 Sind mehrere Geschäftsführer be. Jahresgewinn mit dem Vorzugsrecht vor „In unser Handelsregister B Nr. 159 ist Seefscein) ume als Loässg derhenen 8 susammen mit dem Vorstand berechtig Jehae dehcs Tegg 85 II b “ d VII dee F. 1Eebrehns (eanabhs 2„ 8 V18 — 8 — . 8 1 5 8. . 2 irma . A 8 dã arl Schönenbeng in ist, die Gesellschaft zu vertreten. üringisches Amtsgeri u Band I O.⸗Z. 110 und Ban 12343] Leschüet, O. S., Inh. Eisenhändler “
stellt, so s6 jeder von ihnen berechtigt, allen übrigen Aktien einen Jahresgewinn⸗ heute die Firma Harburger Chemische Bäcker und Müller die Gesell chaft allein zu vertreten. anteil im Höchstbetrag von 6 . Reicht Werte Schön & Co. Artiengesell⸗ Oberdorst bei erlohn, den 2. 1 ö111“ ⸗ L. Brombacher & Kosel, O. S. s B Geschäftsführer: rg Fiinrich der verteilbare Jahresgewinn zur Be⸗) schaft eingetragen mit dem Stbe in See S 2 geg, 192. de;g Das 8, Jena. 2328] 18. dur Firmea Karlsruhe: Die Im Handelsregister A ist am 13. März Ambrosius Wom ica, aus Leschnit, O. S. Lorsch, Hessen. [2359] Anton Röttger und Hans Friedrich zahlung dieses Vorzugsgewinnankeils von Harburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A Nr. 180 Ge ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1922 unter Nr. 223 eingetragen worden: 3. am 27. März 1922 unter Nr. 45 die In unser Handelsregister Abt. B ist — Iserlohn. [2319] Putd⸗ eute bei der Firma C. Aug. Geselschafte. Hermann Hennerle ist Firmg Franz Lux in Kosel, O. sr. Richard Nowak, Leschnitz, — .1ne snef. ie 88 eingetragenen in „ 81 7 . 1
iften zusammenhängen oder sie zu
eschã r be flbern geeignet sind. 4. Friedig „Alban & Co. Gesell⸗ seühsrs sein muß, berufen; in dem Aus⸗
8
Winter, zu Hamburg. „ 6 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung am 24. November 1921 festgestellt. Gegen⸗ 4 wird üeeererneiis n der Gerinnaezelkrshe früherer 3e ah — stand des Unternehmens üi die Her⸗ Henn ef, Sieg. [2309] In unfer Handelsregister B Nr. 70 ist ena, eingetragen: Witwe Klara alleiniger Inhaber der Firma. Inhaber Kaufmann Franz Lux in 8 4* „ Inh Kaufmann Richard Nowak epperheim a. d. B. domizilierten E22— Fehe. 288 “ bilanmähigen inn H⸗ der 2999 Im hiesigen Famceleregiste al8 A heute bei der Firma H. D. Eichelberg Hanf⸗ 9. Kalbitz, in Jena ist jetzt In⸗ 8. 9o 182 zur Firma Wilh. Fels, H. ö. aeeeees weh Gutbrod in Le ane. e S.gen O. eG. lktiengesellschaft in Firma x2. J ch bene es 7 er 4 — Jahre aie It v 8. be ün * Nr. 84 ist heute eingetragen die Firma & Co., Gesellschaft mit beschränkter Fenm 6 ö 1922 Karlsruhe: Die Feema ist Sls 1 in Kose . kricht, Lösche sben 3 rheinische Föecverk. ne⸗ a Seee. “ “ ben. Nrg füs A. . 28. 2. vrzugsgewinn⸗ paraten 1* 52 S. Heert. 2 sechen Paul Küpper in Luttersmühle bei Haftung, zu Iserlohn folgendes ein⸗ hüti † A. . is nn Zu Band II O.⸗Z. 70 zur F 1 g. Eesve Rüsh aa reära h Sea 8 Aktiengesellschaft“ einge veeeees. . Manchezer. Auf ö der Weise sat de — 8 Jahr r. 8 252 2 L u. geschaft⸗ Neunkirchen, Bez. Köln, und als In⸗ getragen: “ üringisches Amtsgericht. . Diehl, Karl Meesß⸗ üc Snds. 4 ön verie. [2344] Tich [2352] daß nach dem Beschlusf 1.* 198 bwn der Reichsregierung vom recht für den älteren Iena nacfehree. rates 82 den -Rer .e11ges3,. N 8. baber verselben der Müller und Ackerer Das Stammkapital ist auf Grund des Jena [2327] 8 Färns Us. hüineger üeen im 8 andelsregister A am In unser ndelsregister Abt. A versammlung vom 8 3990o ℳ 11. Januar 1920 ist die Eintragung demienigen für den jüngeren vorgeht Den bindung stehen oder zu bringen sind GC6* bi NFes reüe. 9 gqn1 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 843 fanscafr viüh 2 he wriß ich Witwe 18. März 1922 bei Nr. 198, Marmor⸗ würde heute H der Firma Carl a Das Grundlapital der gsliquidation und der Person Inhabern der Stammaktien wird ein Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell⸗ Hen f8 539. März 1922 8 9 8 vom 29. Februar 1027 um 950 8e vurde heute eingetragen die Firma Karl h 9 ch: Schace ns Christian Carl und Mineralmahlwerke Schreibendorf Chambré in Lich eingetragen: .; Betrag erhöbt und betrögt jetz des Liquidators gelöscht worden. “ erst dann gewährt, wenn die schaft zu Geschaften jeglicher Art befugt, as⸗ Das Amt 1,ns Man erhöht und betrͤgt jebt 1 000 000 Horn, Autohaus, Jena und als In⸗ Diab. ” 2 b bin in Karlsruhe. i. R. Hermann Ast zu Schreibendorf Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 2₰ Dee neuen auf den In Wirtschaftsbund deutscher Brot⸗ Vorzugsgewinnanteile des laufenden und die insbesondere auch zum Erwerb der für die 2en2a.9 Err. haber: der Kaufmann Karl Horn, Jena. Offen⸗ ndels gefellschaft Die Gesell⸗ i. R.: Die Firma ist erloschen. Unter kfelschaft umgewandelt worden. Die lautenden Aktien über je 1000 ℳ senegraenee, Fhener ee chastionIe eech andsgen der Vorioßte volständig be. urchführuna ieter wec; erjocherlichen Illders ge1-) H s. Bebetn, Fhek,and en e Fean Narxie Horn, geb. Fbrschiek, in Flfne Handelsgeselishef. , 1921 be. Ir. 245. Schiestsche Fe.. e 8 keute Hansel unts ülteh Reeher Ce. wezen ue fidss ne Fe ean bet de, Ie ee 1922 hg e Ettuhuns wüsehgsnde eeahe, Fe venrer der Seee. dn neer scheft,nt cuch Ig das Hezte⸗serezister 4 Nr. 77, t vrokara in den esse eghult, dos dem Fenn Nenung exheltz 1929 9 gen timg Gebr. Drey. Lanweshan Becsselich denende Seselk. selschasen fingeireien, Die Gesellschaft ven alten h ealten * err 897 ℳ 2 igsatiien durch Fablung von 120 % Shons seiges he verwandter Art zu vere gpee ve,Snn, SP de Eb5.. Vertretung der Thüringisches Amtsgericht. II b. uß. Seege Liquidation ist 18698 1. “ Pfeifter. c 28 88 Fecemn ec, lassung 31. 7 ℳ durch Ausg on 2000 Nennbetrags auf vorherige, von fünf zu Das Grundkapital beträgt 3 000 000 ℳ, 23 März 1922 eingetragen wo ˖-—Us beendet; die Fi⸗ ist erloschen. . Feilenhauermeister Friedri 7. 8 Hessisches Amtsgeri h 8 . e- un. 2 “ 1 23. 192 g rden. Iserlohn, den 27. März 1922. 29] beendet; die Firma i ; delsgesell⸗ errichtet. 8 gmauTEET—* 87h, Saes fuafeuatt 1n 300, ebch arf den Jababer uals veasznlicher Eeselsch fier ist ein⸗ as Amzsgericht nn. handelsregister Abt, B Ne 80 a.99 Ben. 9. Nr. iübrdurg: scaft gchandesbut. Offghe acbe eeur Kich, den 28. Mär) 1922. Dec⸗ Aenderung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ 1931, zulässige halbjährige Aufkündigung Aktien zu 8 1000 ℳ ie Gefeuf 9 getragen worden: Otto Fischer in Tann. wurde bei der Firma Berth und Neu⸗ Die ““ dert in Guhl & Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hessisches Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 95 t trages beschlossen worden. statthaft 5 ar sowohl unter 89 2 wird XX* 2 1. wenn der V 32 Sbers, e S9. März 1922. [Iserlohn. (2321] mann Werkstätten für Optik und Leich 88 88 18. esellschaft. Fried⸗ Kaufmann Adalbert Pfeifher ermächtigt; —— e. 6 ie Kapitalserhöhung ist erfolgt. haltung der gesetzlichen Vorschriften s- einer Person bestebt, durch 99s 2 — Das Amtsgericht. VIn unser Handelsregister B ist beut⸗ Mechanik, G. m. b. H., Jena heute 8 Leicht fsegs. Hondelsnner Karlsruhe⸗ am 31. März 1922 bei Nr. 139, Enzelfirma LiImbach. Sachsen. 2355] Das Grundkapital 2. Gesellschaft die Herabsetung des Grundkapitals der Vorstand aus mehreren Pesjonen de⸗ „bei der unter Nr. Iih eingetroaene eingetragen; Laut Beschluß der Gefell⸗ Meublbur 8 ist 1ns persönlich haftender Paul Leyser zu Nieder Leppersdorf, In das hiesige Handelsregister ist heute Haftung in Lüdenscheid eingetragen beträgt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 (8§ 288 bis 290 H.⸗G⸗B) als auch ohne steht er gex Ien evT. n be⸗ Hildesheim. „[2312] Firma Deutsche Pransport⸗Ver⸗ schafterver2ammlung vom 11. November Geselllch 1 .“ Geschäft eingetreten. Inhaber,. Kaufmann Paul Leyser in eingetragen worden: . s worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 den 2 8— vg. — 818 vorschriften, insofern die c ein Berstanbe mitalied 86,8 31 Phn, 1927 ghae dreaien, t Feresegee snls., e-hen 88 ist das Stammkapital um 829gg Die Gefellschaft hat am 1. März 1922 vicher Feeeee k.h. A, 1z4 eö. Rnng 53 1N.N 3 Dejemben 1989 re Fehen n 2000 auf den Inhaber ilgung volsständig aus dem nach der Prokuristen, 3. durch vver Prokarfstrn aür Firma Kaliwerke Salzbetfurth, ü ꝗ⅜έe ork erhöht worden. Es beträgt jetzt begonnen. 0h“ sstt erteilt: a) dem Betriebsleiter Friedrich stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ lautende Aktien zu je 1000 ℳ. jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn Die öffentlichen Bekanntma ngen der Hrkmengesen; chaft e Salzdetfurth, niederlassung Iferlohn, so gendes ein⸗ 1 400 000 ℳ. Zu Band VII O.⸗Z. 99: Firma und —or ist erteilt: a) dem arl kation und der Vertrieb von Fabrikaten 8 “ 8 e — — zu Salzdetfurth: getragen: Su en 82 tel, Land 3 [2345] Arthur Stiegler, b) dem Kaufmann Kar industri deren Metall⸗ 1 1 4 r/e 2 3 8 olapit. 0 i 8 8 1 eyer achfolge 3 1— 8 8 r Firm EgFe sgfufes e. Generaiesa galalt, dem deeeet uch ee. hle eezda s; 2M0ch 69 10s N schtt vd bengefe bena, Cege Jerls ehetza 2330] 11Kah danfmann, Farah; 1922 scat. Sit. Nanvshut: Nach dem Theodor Muller, in Miülcifrohnn Fertseheng Ser ce t n 9e. 1.. in Hamburg ee. 2e. e en g, ben die tsrat mit einer Frist von mindestens 77 000 000 ℳ, bestehend in 70 000 auf Zweigniederkassung ist aufgehoben Kaisergslautern. [2330] aee g. A; tsge scht. B 2. Beschlusse der Generalversammlung vom und als deren Inhaber der Kaufmann Pl. benen Besteckkabri. Das Stamm. Abieilung für d 2W in veugsartionäre und die Stammakkionäre 19 8 —2 den Tag der Veröffentlichung den Inhaber und 7000 auf den Namen. Iserlohn, den 1 Maez 1922 1. Betreff: Firma „Chr. Lotz Söhne eeacti.sg grctst1.50 6. März 1922 soll das Grundkapital um Robert Theodor Müller in Mittelfrohna. triebene ge ilung für das Handelsregrster. in gesonderter Abstimmung mit einfacher! und meralversammlung nicht mit⸗] lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. Du Das Amzsgericht. Veæ. in Kaiserslautern: Dem Fab kante 8 ö 8
i irma Besteckfabrik Zwei dog, Huschaft mit beschränkter