söphat Fettaet 270 900 . Gelczakts. Gruntk⸗pitels kömen die neuen Aktien machungen, her, Gesellchaft erfolgen in Nr. 278 die 0.97., zus nicht engetzagen n Snatufen, (runzfapitel) Operstein. E1“ — G 8 . een Aktien] machungen der Gesellschaft erfolgen im, Nr. 22 die rma „Gebr.] Als nicht eingetra 4 der Statuten 1 berstein. [2395] / Ofrfenbach, Main,. [2406]/ Walbinger zu Geschäftsführern bestellt in] Weiter wird noch bekanntgemacht, da hrer sind: 1. Fabrikant Friedrich zu einem höheren als dem Nennbetrage Pecünee Reichsanzeiger. Schröders, Inh. Christian und gemacht: Die In abeskiiehe bekännt bins der Fewiteihöhung eändert In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister wurde ein⸗ der Weise, daß je 1. von ihnen . 8000 neuen Stammaktien zum 8 leuger in Lüdens gid, 2. Fabefemt ausgegehen werden. Der Vorstand wird. Magdeburg, den 30. März 1922. Wilhelm Schröͤders“ n M.⸗Gladbach, Kurse von 200 T5 ausgegeben erden zun wrden. Staatsminister 3. D. Ottomar heute zu Nr. 840, Firma August Haag getragen unter A/1375 die Firma Fabrik Vertretung der Gese schoft Hrabhg sind. von 140 % und die 500 Vorzugsaktie Ernst Moritz Schneider in Lüdenscheid. vom Aufsichtsrat gewählt und besteht Das Amtsgericht, A Abteilung 8. Poeth 81/2. Offene Handelsgesellschaft; Münster, den 24. Mär 1922 DVenz in Meiningen ist am 1. Januar st iffnstein, eingetra en: Die Edel⸗ feiner Leder: & Galantersewaren Die dem Herrn Wilhelm Fleck in zum Kurse von 108 % ausgegeben werden Jeder Geschaftsführer ist für sich allein aus einem oder mehreren Mitgliedern egonnen am 2D. Dezember 1929 Das Amtsgericht 2. 1922 in den Vorstand eingetreten., steinschleifer Emil und Richard Hagg. Oskar Karpeles zu Oifenbach a. M. Stockheim erteilte Prokura ist erloschen, Amtsgericht Pirna, den 28. März 1922 .Seehn der Gesellschaft berechtigt. Die Zahl der Mitglieder und die Art der 1 12365] lönlich haftende Gesellschafter sind die bPbbC111““ Reustadt an der Orla, den 27. März beide in Tiefenstein, sind als gleich⸗ Inhaber: Oskar Karpeles, Fabrikant in der Prgkurist Ludwig Wesp ist nur in Dem Kaufmann Walter Schulte in Zusammensetzung bestimmt der Aufsichts⸗ Nse Per. ge age 8 5' Bauunternehmer Christian Schröders „unster. W .11161“ 8 sberechtigte und persönlich haftende Gesell⸗ Wien. Den Handlungsgehilfen Jgnaz Gemeinschaft mit einem der Geschäfts⸗ Pirna. [2415 LALüldenscheid ist Einzelprokura erteilt. Die tat. Der Vorstand besteht aus: 1. Bank⸗ In unser reg ter b und Wilhelm Schröders, beide in S ser H e. Pesog Thüringisches Amtsgericht. (schafter in das Geschäft und die Firma Kert in Wien und Heinrich Majes . führer zur Vertretung der Firma berechtigt. Auf Blatt 611 des Handelsregisters Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre direktor Josef Dortants in Münster “ 1, L den ud Produkten⸗ M.⸗Gladbach⸗Venn. Geschäftsbetrieb: Nr. ve A ist w e MdNar ws [2388] vqqZ it Sesam e ene. ch 2 en ⸗ (Heszen), den 24. Mäͤrz sür den Landheuirk Pirna ist heute die fest t, wenn sie nicht sechs Monate (Westf.), 2) Bankdirektor Karl Sommer⸗ v n e. 2. 2 Ieh 28 Baugeschäft und Baumateriarienhandlung. Hnnebes 25* nschaft Engetragenen dfsenen oberhausen, SHS. 9 2 Hocden am 15. März 1922. erteilt, daß je zwei eemeinschafhis zur 2. 8 1 Firma Akkumulatoren⸗Banugesell⸗ vor Ablauf dieser Zeit von einem der feld, 3. Bankdirektor Diedrich Becker. eschäft, artene eunen hal in „ Nr. 2274 die Fürma „Leonhard Ger: rümstcr einger erhard Fahneia Aahc Eingetraßen am 21. Mears ee ien dnn tein, den 17. März 1922. Vertretung der ema beregeti ndi922 Hessisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung i g. (Kaufmann Samuel Blumenthal in hards Nachf., Inh. Max Gerhards ster eingetragen, daß die Gesellfge ndelsregister A bei Nr. 203, 599 Das Amtsgericht. Offenbach a. M., den 20. März 1922. Copitz und weiter eingetragen worden Glasfabrik Funke “ Hessisches Amtsgericht. ei PeGtäsr 2410] Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mär
Geselsschafter durch eingeschriebenen Brief, 4. Bankdirektor August Hoffmann, Marienwerder eingetragen worden. und Jakob Bertrams“ in M.⸗Glad⸗ aufgelöst und der bisberige Gesell öh berhause ner rhard Fahnei vafte Becler, Oberhausen: Dem Handlungs⸗ 1„In unser Handelsregister Abteilung B 1922 abgeschlossen worden. Gegenstan
an alle Geschäftsführer gekündigt wird, 5 Bankdi 5 C ü [2404
käuft sie fü 1 „[5. ankdirektor Wilhelm Jötten, Marienwerder, den 30. März 1922. , Ge ei zu Münst 1 n H. 8 un dccge “ dn 32eg g eenbec. Zeehfhe “ die neoic grbte dah angehc. Bümmer, ereg me . Feassen igtore halfeeafte i -5-–˙‧o““
weitere fünf Jahre fort. Die Gesell⸗ wi . Ie8 . begonnen am 15. Mai 1919. Persönlich 3 .Dearz 1922. hausen ist Protr⸗ * heute zu Nr. 118, Firma Rudolf Schupp B/15 r. Firma „Vereinigte Blechwaren Industrien, Akkumulatoren und Ausführung aller
lel. wird. zurch zwei Worstandgmitglieder nemmingen. [2368] haftende Gesellschefter sind: 1. Schlosser⸗ Das Amtsgericht berechtigt, die Firma für sich allein zu 8 hcg. “ dee Faujlgute chrammesch dac 4 der enevenren ven18 g. F. 1e. därcs we,ah ei Fithsesen Handel vehndemen Beatn
udo upp jr, in Idar, Emil Albert vorm. Christop ramm un erburg“, mit ihrem Sitz in Oster⸗ nstigen els⸗
schafter Fabrikanten Friedrich Pleuger inschaftlich oder d in V und Ernst Moritz Schneide 2ꝙ gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ Handelsregistereinträge. meister und Kaufmann Max Gerhards und 2 jeichnen r haben in mitglied in Gemeinschaft mit einem 1. Firma Karl Prautl in Weißen⸗ 9 der. Schlosser und Kaufmann Jakob Myslowitz. Amtsgericht Oberhausen. Schupp in Pforzheim, Paul Schupp in Schramm & Hörner A. G. in Offen⸗ burg, eingetragen worden. geschäfte. Das Stammkapital beträgt [2389] Idar und Willi Lchupe, Bäbeldsr hhe ha eh e Vhnres.
1 ie
r⸗-
Anrechnung auf ihre Stammeinlage in Prokuristen ei f Der G ts m 21. M oder durch zwei Prokuristen horn. Unter dieser Firma betreibt der .. “ m Handelsregister B ist b 8 — f 8 Bertrams, heide in M.⸗Gladbhach. Ge⸗ berke G ist bei der ind in : lun Der Gesell vertrag ist am 21. März dr d Eüts 8 d. Fünzah Warfe Gesellscha 1“ ngngen-xge in das das Geschäft und in irmg bach a. N. Dis Gemneealversangaeg 1922 fesesedlche 8 führer ist bestellt der Elektrotechnike
die Gesellschaft das von ihnen unter der li ien. 1 ili 8 in Wei Firma Pleuger & Schneider zu Lüden⸗ gemeinschaftlich vertreten. 1. dem llial⸗ Kaufmann Karl. Prantl in Weißenhorn chäftsbetrieb: Ofenfabrik und Werkstätte 5 lschaft mit be, 0 bs scheid betriebene Fabrironsen cr n — xI in ”. vetfeczn eine Landesproduktengroßhand⸗ ür Bgetac dft e EE“ opn Eingetrasfe I 60, Firma sellschafter aufgenommen. Zur Vertretung beschlossen: nehmens ist die Fabrikation von Blech⸗ Aron Ehregott Peschke in Copitz. Amts⸗ behör mit Aktiven und Passiven nach Hermann S sse in Ess ven fiel. lung.. kle in Weißen⸗ Nr. 2275 die Firma „Gustav Keimes“ kapizal nl agen worden: Das (rund⸗ Handelsregister Sterkrade: Der der sellschaft ist jeder Gesellschafter für-: 1 die Erhöhung des Grundkapitals um emballagen und Errichtung solcher An⸗ gericht Pirna, den 28. März 1922. den s 89 4. Dezember 1920 ein⸗ vertretenden Filiasdireklor Sen eang 4 vhägge firme lperesbe der eEFee Pessttctr 28. In⸗ er zbt 4— 18g90 nntan 197c Feaen. Theodor vafftötter in Sterk⸗ 9 gellein tigt. 8 8 1.“ 5 100 000 ℳ auf 7 600 000 ℳ “ Hagens Ze 833 EE Pirna. [24171 gebracht. Die Gesellschafter sind darüber feld in Lüdenscheid, 4. dem Prokuristen Kaufmann Josef Merkle in Weisenhorn haher: Kaufmann Gustav Keimes, daselbst. führer ist der Kau er Geschästs⸗ au er Mark 3, ist in das Geschäft gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1922. schluß ist durchgeführt. Die Erhöhung dieses Zweckes geeignet sind. eichartige Auf Blatt 612 des Handelsregisters einverstanden, daß der Wert dieser Sach⸗ aul Reuter in bee. Kanfanoihn 5 Fe h esproduktengroßhand⸗ Nr. 2276 die Firma „Gerhard Hein⸗ “ ehee GFeniami üi Pg⸗ Grof ch haftender Gesellschafter ein⸗ Oberstein, den 23. 8 erfolgt durch Ausgabe von: a) 4500 neuen r äbaliche e-ancs von der Ge⸗ für den Landbezirk Pirna ist heute die eiglage. nach Ahean aller Verdindlichkeiten uristen Wilbelm Wiethüchter in Lüden⸗ luntd -ae in . v 91. Bank —, Westbourne Grove Reüsa ba.ghr⸗ Die offene Handelsgesellschaft Das Amtsgerich Pnhgestt -r” je 8 88 duschaft enxg⸗ e vüe “ offene Handelsgesellscheft in Firma 8 eträgt. avon werden je scheid ist unter Beschränkung auf den 3 Firma Maschinenfabrik Mem⸗ Inhaber: Kohlenhändler Gerhar in- Amts ericht Myslowi .2 N. h r 1. Januar 1 begonnen und “ 1 zehnstimmigen Name 8 n 8 —. Dgs Alfred Gebhardi & Co. mit dem 90 000 ℳ auf die von den Herren Pleuger Betrieb der Zweianieder! in Lüden⸗ min b ieur Theodor richs, daselbst. 8 g e, 20. 2. 102 hat am 1. zzrige Firma fort. Zur Ver. Oberstei [2396] aktien über je 1000 ℳ. — Die neuen Aktien Grundkapital beträgt 500 000 ℳ und ist Sitze in Dohma und als Gesellschafter und Schneider zu leistenden Stamm⸗ steb üdee aa⸗ sn Lüͤder⸗ Btiesin. I“ Buchhalter 1— Am 25. März 1922: 8 8 dis bi hen f ist jeder der beiden In kunser Handelsregister Abt. A ist sind ab 1. November 1921 gewinnberechtigt. in 500 Namensaktien zu je 1000 ℳ zer⸗ die Handelsleute Friedrich Efsenf Geb⸗ einlagen angerechnet. Die Veröffent⸗ 1 ; EI ischil in Memmingen ist Pro⸗ Nr. 2279 die Firma „Carl Jaegers“ Neckarsulm, [2381 etuns 1 ächtigt heut Nr. 389, F J. Güntz⸗ Die Vorzugsaktien erhalten aus dem legt. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ hardt und Paul Willy Pell daselbst lichun der Gesell de bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Zosef Pospischil in Memmingen ist Pr in M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 147 im Handelsregister, Abteilung fü Gesellschafter eicht Cberhause bG PEE 8 Jahr inn, vor den Stammaktien, 6 % steht aus einer oder mehreren Personen, 2 8 „ Pellmann daselb 8 —.N Q D¾ O“ Ortsbkalt di Fröeigichernna in Lüdenscheid zu 8 8 1— “ s Uschaff ist au⸗ selbst. v eingetragen die Firma Rümelin 4. e heinl [2391] 8* nist 8 Eterhahn ns bei Fhen dolisn für den eingezahlten Be⸗ Dem Vorstande steht nach dem Gesell⸗ Geschäftszwegg; 9ne Flberfeld und Lüdenscheid fellschaft - 228 . 8 elest; das Geschaft ist auf den Gesell. Nr. 2280 die Firma „Josef Rade⸗ Zweigstelle hachefbalge Der Sit de operhausen, ,Seg in das Bußbarger Aeon geb. Hahn, in Idar trag nebst 100 ℳ Aufgeld den Vorzug vor schaftsvertrage die selbständige Vertretung produkten, Fischwaren. Oelen. Fetien Lüdenscheid, den 28 März 1922 8 bhaf 1S — schaftér Taver Jordan übergegangen, der es macher jr.“ in M.⸗Gladbach, Re⸗ auptniederlassung ist Heilbronn. de Eingetraßen am bei vnn 170 Firma ist wokurg erieint den Stammaktien und können vom Auf⸗ der Gesellschaft zu. Die Bekanntmachungen und Waschmitteln. Amtsgericht Pirna 1 Das Amtsgericht. LEL““ Anstaft⸗ 88 1ne durch den als Einzelkaufmann unter unveränderter .ee 46. Insaßer. Kaufmann Josef ei erscheit gig⸗ Kemnmanditgeseasöa H. Die Firma 9 Sberstein, den 23. Msn 1922. b v in Sen shefe Nührhaenee Di n eee den 30. März 1922. ichs⸗ Fi libt. ademacher jr., daselbst. 3 5. Die perfönlich haf 8 lsgesell⸗ tsgeri Fveen veh. 8 h Fitmag peiter geffeibt 2ale . Co., Rr 8201 dieGeen Ltern⸗Drogerie ierden Gesellschafter, von denen dretae, asne. esclen Das Amtsgerich Siommaktie umgevandest werden. — Bog der Gereralversemmüzng erfglgt Zucc, ein, vivna. 121181 Sees dssselce ister B Nr. 85 . Aufsichtsrat oder Porstand gewählten Memmingen, Gefellschaft mit be⸗ Lev Ernst“ in M.⸗Gladbach, Neußer zut ersesich der Firma berechtigt ist Gegenstand des Unternehmens sind auch Oberstein. [2398] den neuen “ öe g⸗ Falig; 1882 e anntmachung im Auf Blatt 575 des Handelsregisters ——1““ schaft mit beschränkter Hastung, hörige Veröffentlichung erforderlich sind. 19. Ma 71922* b 5 10-% mweg G 2 2282 die Fi J 3 Georg Rümelin, Bankier, 4 Rchec Feschäftsführer Paul vhi fübn it heute zu Nr. 498, Firma Exnst Conradt Offenbach a. M. zu 130 % mit der Ver⸗ 1. die Witwe des Fabrikbesitzers Karl Ee. an 8 vneS
Hüdenmscheid, eingetragen worden. Der Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats 15. März 1922 abgeschlossen. Gegenstand Nr. 2282 die EEEIES“ berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist zu Idar, eingetragen: Die Kaufleute gflichtung zugeteilt sie den alten Aktio⸗ Rungwerth, Minna geb. Sorgenfrei, Go. Kommanditgesellschaft in Copitz, 1““ bechtrinterneginhne 88 1he. echenns n Ser..,80 b Iegce. Behehna dhen der Femmänsätit drs kbt dennne sgi Eterhausen. Cense de pegdt i. Zbad Kandongs Msaltze würgr im, efhiltris, voegse,s ungen au 2. eee veh egee. . “ 18
iden. Gege ⸗Anst⸗e t. un - 3 “ 2 Idg n. 3. Fabrikleiter III 3
Unternehmens ist: Die Herstellung gae Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu men öö“ und daselbst. ö““ 88 ses IPns Laver Port⸗ * u berechtigte und persöͤnlich vesde ae Gefel 88” ihltge 8 Etü 8 85 Fanaverth Hbsg n28. Bojgt art! William Tropus in Copitz. Der persön der Vertrieb von Metallwaren aller Art, Di Eeperarfrksendesnn. EEEbEE1.“ 1” in Nin ahihen agraeh gh Nappold, 6. Kacl Steigmann 7 Vh operhausen, EHHn- 922 shaßter 12 dag Geschäft ee vrme nannten zwei Bankhäusern zu 138 % zu⸗ 4. der Kaufmann Oskar Techow, e8retecge Feselsee es Iücghieme insbesondere von elektrotechnischen Gegen⸗ der Aktionäre werden durch den Aufsichts. Vertrieb von elektrischen Artikeln, die Inhaber: Bandagist C lae daselbst. Völter, 8. Karl Dick, 9. Josef Graf sim Eingetraßen am, s. weg ein Ei. fingetreten. ene HPanvehsgesenschaft, geteift mit der Verpflichtung, sie den vom zu 1ℳ in Osterburg, Amtsgericht Pirna, den 81 Ma b ständen. Das Stammkapital beträgt rat berufen, unbeschadet der dem Vor⸗ E1““ Söhl. baferüft. liche in Hrütbronn. Je Iwel Prokun. h Harndelsregister, 8 bei Nr. 646 Ci⸗ begonnen am 1. Januar 1922. Aufsichtsrat zu bezeichnenden Personen zum 5. Dr, jur. et rer, pol. Wilhelm Bösche * gericht Pirna, den 31. März 1922. Uebernahme von Vertretungen und der Am 27. März 1922: e 1b Je Fien rcsas gZarrenhaus Cuba, Dreufuß & Co. Dberstein, den 23. März 1922. Aafcch Kurse 1s Die Vorzugs⸗ in Braunschwei Fxeteatce ag [24191
s Ge⸗ der Aktionäre vom 29. Dezember 1921 hat 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗
Lüdenscheid. [2361
240 000 ℳ Auf dieses Stammkapital stande gesetzlich zustehenden Rechte. Die Vertri f 2277 die Fir „ sind zur Vertretung der Firma berechte 1 1 . 12; 8 . 8 der Gesellschafter, Kaufmann und Berufung erfolgt durch einmalige öffent⸗ Srtr e aiht (gesraa 2 09 dar des Nr. T27 dfe, Firn „Het Cgenen, ind⸗ Amtsgericht Reaersnim r Zweigniederlassung Oberhaufen: Das Amtsgericht. aktien werden einem aus den Mitgliedern Die Gründer daben sämtliche Aktien v etae ige ist heute ein⸗ 1
Die Gesellschaft ist aufagelöst und damit des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie übernommen. getragen worden:
abrikant Emil Cordt in Lüdenscheid, liche Bekanntmachung in den zuvor an⸗ schäftsführer ist: Hermann Giese. Kauf⸗ Ffub 8 9* 0000 ℳ und der Gesellscha ier, Fabri⸗ geführten Blättern. See muß ütestens schäft E11“ De Fiefeh Kenr hüabfr⸗ Fuhrunternehmer Otto Coenen, Neheim. Lee I auch die vZ Die Oberstein. 8 [2399] den beiden genannten Bankhäusern be⸗ Vorstand ist der Fabrikleiter Karl a) auf dem Blatte der Firma Deutsche kant Hugo Reuter in Lüdenscheid, drei 5 en d n. ae dee n Pauf Gasser, Elektriker, Hermann Giese, r. 2278 die Firma „Max Kraus“ In unser Handelsregister A ist heur Firma jst erlos ibt Oberhausen In unser heneregeher Abt. ½ ist stehenden Syndikat zu Pgri zugeteilt. Rungwerth in S Textilwerke Mautner Aktiengesell 30 000 ℳ zu leisten. Der Gesellschafter “ ung ges vig Jede Aktie über Kaufmann, Josef Schäble, Elektriker in in Korschenbrosch Steinstr. 5. In⸗ unter Nr. 276 die xü er Handelsgesell⸗ Amtsgeri “ heute unter Nr. 855 eingetragen Firma 2. die Abänderung folgender Para- Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: schajt in Planen. Hwennee. .121 3 Cordt bringt in die Gesellschaft ein das üb b.-xge drei “ jede Aktie Memmingen, und Hans Fever Elektro⸗ haber: Webschützenfabrikant Marx Kraus schaft Elektromotorenwerk Vne⸗ Rheinl [2392] Gustav Alb. Hahn in Idar. In⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags: § 4 1. der Fabrikbesitzer Theodor Dohm in in Langenbielau 1 lesien unter der von ihm unter der Firma Emil Cordt zu sher 8. 4 Sofünf b immen. und jede meister in Nördlingen haben in An. daselbst. meister & Lingemann in Hüsten ein⸗ Oberhausen, 8 Fnm 1922 in das haber: Gustav Albert Hahn, Kaufmann (Grundkapital), 14, 15 und 16. (Anstellung Heneschbes 1“ 1 leichen Firma befieden veefbee Lüdenscheid und zu Hückeswagen betriebene B . 9 g sechs Stimmen in rechnung auf ihre Stammeinlagen den Amtsgericht, Abteilung 4, M.⸗Gladbach. getragen. Eimcetrahen u“ Nr. 855 die in Jhar. und Entlassung des Vorstands, der Be. 2. Fabrikbesiter Flit Züchner in Forst⸗ kaffun Fr 3375: — Gesellschaftsver Fabrik. und Handelsgeschäft nebst Zubehör S “ ung. b Wert ihres Anteils an der bisher zwischen 4 . Persönlich haftende Gesellschafter sind Penasseen 8. tsche Industriennter⸗ Sberstein, den 23. März 1922. amten und Angestellten, und deren Ver⸗ zut Elba in Adendorf bei Lüneburg, trag ü durch Beschluß der außerordent mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne enschets, 2 0. März 1922. ihnen bestandenen handelsgerichtlich nicht An der Kaufmann Gustav Bacmeister in Firma 89 Bergc und Hütten⸗ Das Amtsgericht. gütung). § 14 erhält den Zusatz: Dem 3. Landwirt Wilhelm Rungwerth in lichen Generalversammlung vom 7. J Grundstücke und Gebäude, nach dem as Amtsgericht. eingetragenen “ esellschaft mit dem “ B i [2374] Iserlohn und der Betriebsleiter Alen Bollmann Ober⸗ n Vorstand können nur solche Personen an⸗ Osterburg, 8 . (nuar 1922 in § 15 abgeändert worden; der Steande der Bilanz vom 31. Dezember — vorerwähnten Unternehmen zu je 5000 ℳ n lse Pnn Fiesachec⸗s ist Ru. 188 Uichenaen 1- K Ferie, hhn und als deren alleiniger Oberstein. delsregister Abt J0g “ F95erelne 4. Seebnsn, Fritz Rungwerth in Generaldirektor Fritz Hecht in Breslau ist 1 . ie Gese t hat am 25. März 1907 sev n⸗ 8 unser Handelsregister ist sind und ihren Wohnsitz i 1 Braunschweig. 1 8 — sell- sellschaf 89 Wilhelm Boll e. anf 8 Reiche haben. § 18 (Zahl und Wählbar⸗ Die mit der eingereichten Z“ . be Lves
1921, und zwa lat di inbri L in. i 3 naetgs nen nd zwar erfolat diese Einbringung Lüidinghausen [2364] eingelegt ingen, den 30. März 1922. treuhandgesellschaft, kefengesellfchaft begonnen. Inhaber Unternehmer he 54 heute unter Nr. 857 eingetragen Firma 8 Sberbansen Wundenstre⸗ 8 In⸗ keit der Mitglieder des Aufsichtsrats, Schriftstücke, insbesondere der Fefunat allein zu zeichnen; dem Fabrikdirektor
dergestalt, daß das gesamte Geschäft vom In das Handelsregister Abteilung K ist 1. Januar 1922 ab als auf Rechnung der bei der Firma Friedrich Aus Berlin, Zweigstelle 5 heute Neheim, den 25. März 1922. mann in scht Oberhausen Rudolf Loch II. in Oberstein. Irn Amtsgericht Oberhaufen. aber: Rudolf Loch II., Fabrikant in wählbar sid nur deutsche Staats⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Richard Arlt und Ernst cffr beide
EEEE Saertifmn 5 18 5 8 Das Amtsgericht. eingetragen, daß Direktor Otto Dyckhoff
en Gesellschaft m. b. H. geführt ange⸗ Bartling vorma aarmann, Kapp — 1 9 Das Amtsgericht.
sehen wird. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ u. Co. zu Bork (Nr. 84 des Registers) Merseburg. ℳ nicht mehr Vorstandsmitglied ist. beseSchehchil. nn. 2393 t angehörige, die ihren Wohnsitz in Deutsch⸗ können während der Dienststunden auf der 1 1 t. lage wird nach Abzug der von der Gesell⸗ heute folgendes eingetragen a. lSre) In upser Handelsregister A AA“ März 1922. veurode. 238 “*“ A “ 28. er shein, den 29. März 1922. land baben), §§. 19 und 20 (Berufung Gerichtsschreiberei Sebne werden. in See⸗ icseme 8 vhererteilae chaft übernommenen Passiven, wie sie sich Kaufmann Dietrich Sonne zu Bork ist unter Nr. 435 eingetragen worden: —. Amtsgericht. In dem Handelsregister A ist unte p Fn. Fi 8 Norbert Götz Wein⸗ Das Amtsgericht. und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), eas Katgen.⸗ den 30. März 1922. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
191, „Zu dieser Summe leiste nghausen, 31. März b 8 38KI ü ; Neurode, ei : Der bisherige J⸗ 1 8 6 zugsaktien), 8 zeschlußfa “ ; di O9
der K.S 3 .ecni Das Amtsgericht. 89 S. —— ee s Kaufmanmn 1In vnsgs Fengelfragifter, en beer MWilteineKete “ üce i. Norkert Götz. Else ge⸗ vgs vift 5 andelsregister Abt. v Geperäsersanmsöng) Seh und 9 Wor⸗ ogtermieehe Faxe, 5 1 1Heann Llihr. n rrifesen; die Prokura des Otto . n 2808, auf die Stamm⸗ —,— 1. .. eeschäft ist übergegangen auf die vem⸗ ne Weisenbeck i Hildesheim hat das 30 Firma Sohni & Co. zugsrechte der Vorzugsaktien, * Im Handelsregister A Nr. 253 ist heute] p) auf Blatt 2910: Die Firma Stöhr
ein lage, sodaß seine Stammeinlage damit Lgck. 2366)) Merseburg, den 7. März 1922. Fohannes Meuring, Münster, fol⸗ Kaufmann Anna Keiper in Neurode vprens Weisenbeck in ührt solches beute zu Nr. 680 Der Stahl⸗ verteilung) die Firma Konserveufabrik Hermann & dn. Spezialh. 8 für Lebens⸗
voll geleistet ist. Der Gesellschafter 8 das Handelsregister A ist am 8 Das Amtsgericht. gendes eingetragen: „ M welche dasselbe unter der Firma Wilheln Geschäft übernommen. und b4 d Die 1 bö bene ereins 8 mann Offenbach a. M., den 20. März 1922. Hochgreve, Osterwieck, und als deren 8. 1 ; Ses.ee ee schen 9 1 — 8 een. 8 . 1 18 Lns. 8 . ——; reve in Deershei ragen. I
Lüdenscheid betriebene Fabrikgeschäft nebst Inhaber: Fenni gann Anton Wlaschezor In das Handelsregister A ist heute Münfter ugs lisabeth, Charlotke Arnosh. “ 14. März 1922 Sber Ivpelpeim, den 27. März dem 8 h der ge Pchess Offenbach,. Main. [2406] Dem Direktor Dr. Hermann Günther g Blatt Z.
dem Sernbe vüheen 2 hessen 88. 8 f. Kommissionsgeschäft in Landes⸗ heft Ni 89, zc pehe Hrbel adjel⸗ Marsanze Hermaun Werhard, Hennric, Das Amtsgericht. I 88 Hessisches Amtsgericht Anchad dasgh und der Stahlgraveur In S72 Hö ee. 2 Pecfurftes ” Serzs beide mische Fabrik Dr. Arnold Berustein
der Bilanz vom 31. Dezember produkten. b 2* lch belfabr Fgaregee eeNee eees rebskaah . „ 8 getragen unter B/192 die Firma „in Osterwieck, ist Prokura erteilt. f hen. 1921, dergestalt, daß dieses Geschäft von Amtsgericht Lyck 5e. he emnhace Fatharina, Heschwifier wenroche 12889 Ober Ingelheim. 6 See nis deselbst. mit, dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cserwiett, den 27. Mäts 192. ““ Firma Fischer 1. Januar 190 ab als auf Rechnung der Le e has 1ge2 1— schoft —Die eitnün Meyring ist nare nllemn „Im Handelsreaister Abteilung ANr 2. 8 des Snndf geheüster Abteilung B bersanis baftende Gesellschafter in das 8 ——— Das Amtsgericht. & Co. in Plauen, Nr. 1371: Die Pr ry 2. . .lr⸗ 8 4 2 . und wurde heute eingetragen: äft ei 3 ach a. M., auf Grun ese g⸗ —— üther ist Firma Niederschlesische Leinen⸗ un urde Geschäft eingetreten und wird e degans e 11. es e eeexe [2413) Ernst Reinhard Güther ise
Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Magdeb 8 ie Fi gen: Wert dieses von, der Gesellschaft über⸗ eir de v7. ge ite Anfesicung uns Bertreh von tFigat die Fiema un bertteten und au Pena isgwersch ealctaaeher en iehahessische Fonzerven Ahuien. Sitbhist eiggetersenn gaema als oshene gesellschaft Nieder Ingelheim. Gegen⸗ 3 des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ Handelsregistereinträge. Hauf dem Blatte der Firma A. Kells
urg. 1 1 delsregister ist heute ein⸗ Möbel stell von J zeichnen nommenen Geschäfts wird nach Abzug der getragen: öbeln, Herstellung von Innenausbauten. Fö. 8 ist 1 die fi ü 5 ersönlich haͤft : Mlünster, den 21. M rode, ist heute eingetragen, daß die Firme 1 delsgesellschaft fortgeführt. a* e e Eb Fürges RNachf. Kommanditgesell⸗ Mörs, Feldstraße 38, 2. Waschonstalts⸗ und Schmidt, Neurode“ lautet. einkauf von Obst, ücsen vn heege. Das Amtsgericht, sowie Hande vin ecd 3 Efammkapstal (affung Pirmasens, Schuhfabrik, Dem Buchhändler Ernst Walther Enge vI““ e ves * schaft, hier, unter Nr. 2634 der Ab⸗ besitzer Johann Hubrach, Mörs, Asberger Münster, Westrf. [23762 Neurode, 14. Mäͤrz 1922. Aandwirtschaftlichen Erzeuani in, 5 erd Müxnithe. Gesellschafter Hauptniederlassung Karlsruhe, Zweig⸗ in Plauen ist Prokura erteilt. 11““] Ir unser Haßzflsrefister ist beute Das Amtsgericht. Ferpertung durh Weibelfgefdh er grenvaen. vran. wue, 9h2. Straete Chgttette leitet seing Szamm. AedeneEamm Elhnsfabriton ie 01,n g 310 Die sine neeens diese damit geleistet ist. Die Restsumme aus ellschaßt 2 Steinert ist Zur Vertretung der Gesellschaft ist zu der unter Nr. 138 eingetragenen 1““ cti m and ähnlichen Unter⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ einlace durch Einbringung von Maschinen Ka 6 8* häftsrär masnn wze In Pfeen. dis istet er 1 schieden. So⸗ jeder Gesellschafter ermächtit.“ st „Deutsche Ha 8 n Neustadt. Holstein. [2385] rechtigt, sich an anderen ähn ter B 190 die Firma einlage dur Karlsruhe. Die Geschäftsräume der loschen. Is Serschen⸗ 1“ “ echhgis nn aF es, v 86 Fneschig⸗ Haf. Gesegschaft ame d g aehel⸗ „e 55 1 Hernhelesaihe. 4 8 EenJesgeen frhan n Vinceuzo Vatert gelench. . aen eeegsflsn ö 1ö““ 8 auf 19e g 7 8 3 mnmanditist, ehe⸗ 3 as Amtsgeriitt 2 . Nr. 39 ist heute bei der Fi J. 5. igen. Grund 1 aftung zu enbach 88 — üterbahnhofstraße 1. 8 Lenhardt in Plauen, Nr. 953: Für den ““ C ͤ 4111A“*“ i je jeden und als persönlich haftender Ge⸗ Mörs. 2371] der Liquidatorer olgendes eingetragen: ien zu je 1000 ℳ. .März 1922. — Gegenstand des 6 - Spü in geschäft, Pirmasens, Gäͤrtnerstr. 38. fällt die Beschränkung der Prokura als von 6. Monaten gekündiat werden kann. 1 ter eingetreten. Die Kommandit⸗ In das Handelgregister A 8. dane Rinklate und 85 — Die profüro 8 Kaufmanns Kul Zum alleinigen Vorstand Fee 89 G1“ ist: Betrieb einer Reise⸗ Bonbonkocher “ Fndaber Ernst Rother, Kaufmann in Gesamtprofumm meg; dem Kaufmann llschaft ist in eine offene Hardels⸗ unker. Nr. 464 die Firma Sörsder beite zu Münster, beendigt ist. Järs. Reustadt i, Heist, ist eroshe Heinrich Reinhandt. Kauzmanm in Fract. artifelfabrik; zur Erreichung des Gesell. Offenbach a. M. Dic schäftsführer be⸗ Dirmasens. Foachim Hofmam in Flanen in e n stellt ist, durch diesen allein, wenn me fabrikaten⸗Großhandlung in Pir⸗ Prokuristen Heinrich Gustav Lehmann in
in M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 67.
Geschäftsführer ist der Kaufmann und 1 Fabrikant Emil Cordt in Lüdenscheid . t, di 1. Januar 1922 be⸗ Bellingkrodt i 666 b 1 Dem Fabrikanten Hugo Reuter. 2 den: „die am 1. Januar 1922 be⸗ gkrodt in Homberg (Nieder⸗ Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Boje . aftszw die 2, gonnnen hat, umgewandelt. Die Firma ist rhein) und als alleiniger Inhaber d Münster, 21 tadt i. Holst. ist Stelle Prokure stellt. 1 hnliche ernehmungen „4 8
einig I er der ster, den 21. März 1922. s olst. ist an seiner Stelle Proku Aktiengesellschaeft. Der Gesellschafts⸗ LE1“ sich 6 solchen Unter⸗ bestellt sind, durch je zwei oder einen Ge⸗ masens. Inhaber Wilhelm Bendel in seae derart erteilt, daß die
meinsam vertreten und zeichnen.
Kaufmann Paul Hegendorf, 3. dem Kauf⸗ geändert in Sabinsky & Becken vo Kl. ; ; - 68-. 3 rm. empnermeister Fritz ellingkrodt Das Amtsgericht. in der Weise erteilt, daß er gemeinschast S zzispi i P 8 1 vert ist festgestellt am 18. März 1922. ;1; . „schäftsführer und einen rokuristen ge⸗ 1 8 ertrag ist festgeste nehmungen zu beteiligen und deren Ver einschaftlich. Die Bekanntmachungen Pirmasens, Rodalber Strasr 111022 9 8 E
mann Ernst Löffler in Lüdenscheix ist Borchers * Jürges Nachf. Koms daselbst, einget d ich mi derart Prokura erteilt, daß ie nvei ge⸗ mandisgesellschaft. .em “ser Chefrau eriz Bellinak ia An yI ie Firma in d art Prp 1 8 itz8 rodt, Lyd - Neustadt i. 8 der Der Vorstand hat die Firma in der — Das Stamm⸗ irmasens, den 27. b 1 ’n. zur Vertretung der Firma 2. Bei der Firma Siebert & Co. geb⸗ Lang, fens ist Prokuba erteilt. 8 “ B ist n b.n hlft. 8. Nerganns Weise zu zeichnen, daß der Zeichnungs⸗ feetung Zu soereedeh ℳ. — Geschäfts⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den P 1 Das Amtsgericht. Diichues in Plauen, Nr. 1267: Zwei C, AZ1444“4“*“ “ 1c t er ung, er, unter Nr. r 1 as Amtsgeri Eigenheim⸗Baugesfellschaft mit be⸗ 1922. Namensunterschrift beifügt. 89. Valeri zu Offenbach a un 1 r. e pirna. 2 schäft eingetreten; die ellschaft ha den Deutschen Reichsanzeiger. teilung B: Durch Beschl 8 —— 8 gefellschaft mit be Das See Grüͤ Gesellschaft sind: mesnze Palets Süe Hessisches Amtsgericht. 8 is c c; die Ge⸗ Lüdenscheid, 28. März 1922. schaften vom 3. Wäs schas b. 111n Müllheim, Baden. [2372] ö eesensshns ssen E. Phteerct. 1 vn emetsche eazgelghant Aktien⸗ aerc Hanswett si acaf die Phangs [2407] 1“ enegdelsrssistbie sn 1. Zande 82 5e enne. Hermann Das Amtsgericht. gesndert, raftfuner. 8n end B wurde heute Unternehmens ist die Ferberung des Neustadt, Hoilstein. [2386] 2 pfel ggee ih, Fegane Fabtike in von fünf Jahren geschlossen; wieh, si⸗ ret.e. segger wurde ein⸗ Firma Otto Tränkner mit dem Sitze Söllner und Ernst Alfred Mohr bleibt Aͥdenscheid. [2363] schränkter Haftung. Dlach 8 5 Oskar ⸗ se Gesellschaft mit 11“ 5 25 98 83 ns, bissiges, ö 4 .Pn. Ingelheim, Bict. gn bafegs e 12⸗† vhesmdiae asc getragen unter 8103 zur Firma Guftav Feser rs en Rfchöffr ber “ dem Blatte der Firma In das Handelsregister B Nr. 97 ist Beschlusse ist Gegenstand des vee- beschränkter Haftung in Neuenburg. fapital beträgt 30 000 ℳ Geschafts Bernitt Gesellschaft mit Heschränd 3. Herr Karl Weiher, Kaufmann in ven⸗ Ee sich jeweils auf die Dauer Boehm zu Offenbach a. 8 v8 getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Schmidt & Müller in Plauen, heute die Aktiengesellscheft Essener nehmens außer dem bisherigen an erster Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ führer sind Diplomingenieur BW ches. ter Haftung in Reustadt i Holstein Pforzheim, 1 Jahren. — Die Bekannt⸗ Wirkumg vom 17. Januar 1922 ist ö; zweig: Handel mit Drogen, Farben, Nr. 3809: Die Kaufleute Karl Fer bIEebnbnnbnbbbeeee ee bernies dan eshn,von a Syegtion acchaften, Jer, Zfaus ung De. . Fchvit, beide zu heute folgenbes eingetragen; Seschit 1 Fert Dggiof, Karl Bour in Frank. macangen ger Ceselchaft ecfolgen durch Fint Frledrich Boem un Offeszerdeni ter Kolonzahnaren. Gisen⸗. Blas. und Hch. Räller gn Hergam, de⸗h. hst Zwei „ Kra ermitteln. 1 ion, Lagerung von ünster. r Gesellschaftsv ü K je Mi in Neu⸗ h urt a. Main, D. ichsanzeiger. 1 Amfe. - A icht Pirna, den 27. März beide in Plauen, sind in die Gese fieprertrag eer Kee nsnn KFle Niindrwp n 5. Herr Theodor Söffing, Kaufmann, de sseugccg ½ M. den-9. März 1922. Feilhaber in die offene Handelsgesellschaft 1922. “ degescsek 72 Eanpbeairh die Firma 8
Dusfsburg, Oberhausen, Duisburg⸗ 3. Die Firma Reisener & Wei Waren aller Art, An⸗ und Verkauf von am 20 Februar 1922 abgeschloss⸗ f stadt i Ge⸗ Ruhrort. Witten. Hattingen, Hom⸗ G2fedhihas mit beschränk eiß, Grundstücken oder Anwesen, die zur zwei ober mehrere Geschtftsfühen drd dolst, Hie Bestellung d7 . daselbst eingetreten. 1 Lerg am Rhein, Dorsten, Emmersch, tung, mit dem Sibeschr Viacdeinrg Unterbrmngung der Geschäftsräume ober so, bedarf 28 E lehühssfüheer bestelt. schüftsfa bee 8 Fürs, ser und 869 diese die sämtlichen Aktien He ssches Amtsgericht. Offenbach a. M., den 28. März 1922 8* 12416] 2 e Pirk, Gesellschaft Bottrov. Herne, Hamborn, Düßssel⸗ unter Nr. 766 derselben Abteilung als Wohnungen der Angestellten er⸗ Mitwirkung von mindestens zwei G. k alleinigen Ge chaftefüͤhm 7— Fuf übernommen. or h. Mnain [2403] Hessisches Amtsgericht. “ 310 des Handelsregisters wie Lesesruntier Lafeung, mit dem vdorf.. Moers, Bochum, Gelsen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗ forderlich sind, sowie der Abschluß ander⸗ schäftsführern. z mann Boje Väine 888 ö lst., i Mitalieder des ersten Aufsichtsrats sind: genee,ens. delsregister wurde ein⸗ 4087fü 88 Landbezirk Pirna, betr. die Sitze in Pirk i. B. und weiter folgendes: birchen, Wihlheim (Mur), Wesel, hanbel, mit Haumaterlaer Felrinheen wettiger, Geschaste, die mittelhar oder un. . Münster 1. W., den 2¹. Marz 1922. 1efnte edeneen, ftedtsa 1. Herr Rechlsamwalt Jochann Schreiber n unser Hafof hie Firma Georg Olperghan, 12108] gr, degs Landbeidt higase arötten: Zer Gesellicheftsvertrag ist amn. 1. S. Hanne, alplen, Crefeld, Emden, und Vertrieb von Polsstahgeweben, Er⸗ rttelbaf, Famit zusammenhängen. Das * Das Amtsnericht. 1822., csaent nc. der Hefugnis, die Geselicht In Ober Ingelheim Etfagen unter B/193 Finschant mir bde. Auf Blatt I78 des biesigen Handels. Hafferöder Patierfabrik Artien. Der Gesellschosteeir wden, Segenstenb 6 zstabgeweben, Er. Stammkavital bettaat 90 099 men. gericht. 12 1.Ie- 1. b anl. Feke 2 Herr Fränt Ioene ee, Fabrildirektor eneh.. Fejrne u Mühlheim registers, die Firma hness 8 ge 1cr-ec 11.““ EE“ ist die Herktellang und
11 . . 1 8 1 4l er 8 3 8 1
22. I in Nieder Ingelbeim, a. M. auf Grund Gesetscraftgvenrggs -1NSsnn . it rbeitt benn fenemfuggs vom 21. März 1922 hat die Verwertung von öe Energie, Aus⸗
Köln, Recklingbausfen, Iserlohn, werb von ähnlichen .
Mänger. Bochstt urd Lüdenfheid, Brh ꝛan shas E12 82 J.e 1. Oskar Lesage, Münster, Westf. 378] 1922 st- H ; stand des A nd Ei d
3. Herr Doktor Emst Homberger in vom 14. März, 1922. Gegenstand de örner in Erhö dkapitals um acht führung elektrischer Anlagen und Ein, un 16 * Fuchhatter Karl Max Börnet in Möürbuns defn shruddrcetcnhd Mark 8e von Hlüschinen und Installations.
letzt t F „E ä ü lu gusen, 2. 6 ’ j 4 . 8 “ schaftsführer sind der Maurermeister Karl Lesage, Spediteur in Mülhausen. geblerer v 818 Fr-serächer 8, ist uts Das Amtsgericht. rankfurt a. Main Unternehmens süt Herstellung und Ver⸗ — Art. Das Rothenthal. gegenständen; das Stammkapital beträgt
Credit⸗Anstalt Lüdenscheid“, ein⸗ Reisener und der Kaufmann und Tech äftsfü zu der unter Nr. ö6 eingetragenen Alti — - ů Geschäftsführer bestellt Gesellschaft Gebr Schr iin 2 isti itz, Bankier in kri ü — . inder zu Neustadt, Orla [2387] 4. Herr Christign Seitz, Bankier in trieb von Lederwaren jeder Art. icht Olbernhau, sdurch Ausgabe von 8000 Stück auf den 1 . I j 30 000 ℳ. Ge⸗ Amtsgericht Olber 1..“ ttausend Mark; zum Geschäfts⸗ den 28. März 1922. Inhaber lautende Stammaktien und “ 8 ehLare üne hechafns⸗
getragen worden. Der jetzt geltende Ge⸗ niker Hugo, Weiß, beide in Magdeb —
sellichoftsvertraag ist am 22. Desember Der Gesellschaftsv 88 esellschaft mit beschränkter Haftung. Greven folgendes eingetragen: e g trägt
1991 festaestellt. Gevenstand des Unter⸗ eaes bef Felschaf ertrog rn eea-. Gefellschaftsvertag vom 11. Februar 1922 Durch Beschluß . 8 87 et Handelsregister Abt. 5 13 5 v vS. Waainen, Direktor in secheehihehitat gs Einzelvertretungs-. ePr. 1“
nehmens ist der Betrieb aller Art von 28. März 1922 2 ham u nn Müllheim, den 28. März 1922. lung vom 26. September 1921 mmee hinis oer, vnier Iis s eingenene, Reckargemünd 8 sind: Karl August Eichhorn, E 1“n ithi fgart in Plauen bestellt; alle die Gesell⸗
Bank, und Handelsgeschaften unmitkel. schäftsfübter it zur b⸗ . Das Amtsgericht. 88 2 und 11 der Satzunzen aöcndeln a.. nn: 1 SiereenrSeene n b6 Heir Henmann Gundlach, Kaufmam Kauzmäann zu WMuhlheim a⸗ M. Gegrü ogtenperg. Meradnüt 88ec; fugsgstien iff de. 1099, ℳ, mifhin auf sgrt. iwe flichtenden Grlärungen müsseg.
bar oder mittelbar. Das Grundkavital mächtigt. — Ferner wird veröffentllicht: M.-Gladbach. [2378] Hhahitnfalfenbe aaingerhaljen 9 schaft in Meiningen, Filiale Neustadt 6 e; 8 .“ der Ge⸗ Seeher Portesenicer se ühenfeutler ni jsi Ea boien emn Induftriewerken Die Erhöhung ist erfolgt Der Chegl- wenm merm einn he eeeescbe . , be⸗ an der on den mit der Anmeldung am 1 5 ch Stockheim G. m. b. H. in Stockheim vestaweetse ist dur en glei lsten) wenn aber zwei Geschäftsfühter be⸗
beträat 250 000 000 ℳ und ist in In. In Anrechnung auf die von ihm über In unse ister jst einan. O 1 wo m — ’1 er Handelsregister ist eingetragen stehend aus 4950 Stammakti rla, eingetragen worden; Ulschaft ei ichten Schriftstücken kann Offenbach a. M. Die Bekanntmachungen — S M. 1 8 worden: c. N atsp vom — Paln altien zu se In der grdentlichen Generalversamm sellschaft eingereichten 8 d der Gesell chaft erfolgen nur im Deut⸗ folgender Eintrag vollzogen worden: * las. lant in 88 E n 5 xüs stellt sind, von zwei Geschäftsführern oder
haberaktien zerlegt, und zwar in 17 500 nommene Stammeinlage hat der Maurer⸗ den: 000
im Betrage von 10 500 000 ℳ zu se 200 meister Karl Reisener zu Magdeburg ihm woe.. 54 8 1000 ℳ und 50 Vorzugsaktien zu je lung vom 19. J 1922 lossen rtitt bei dem unterzeichneten Gericht währen Di ikant Wilbelm Fuchs 1
Talern — 900 ℳ, in 67 915 im Betrage gehörige Kontorutenfili jnens ven, Mlbteilung 4 am 23. März 1922. 1000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lautend „Iamngr 1922 ist besch,g, 10 der Dienststunden Einsicht genommen schen Reichsanzeiger. 1 EEEE in geänd en. Die iirma lautet von zwei Prokuristen oder von ewnem Ge⸗ vecften lifn vach gnen, ein. Nr. 2273 die Firma „Christine Im 8§ 11 der Satzung sind die Züfkern 2. Hger Pha RFeaafepha 2 M “ ig Offenbach a. M., den 18. März 1922. Gisane v“ ’8 sürghrn Ä-. Pirna, dene schäftsführer und einem Prokuristen ab⸗
von 81.498 000 ℳ zu je 1200 ℳ und in gereichten Verzeichnis in die Gesellschaft Hagen“ ll werden 1 2 * 9 gen“ in M.⸗Gladbach, Z f 1 Millionen Mark ul z 2 1 tsgericht. 158 002 im Betrage von 158 002 000 ₰ eigebracht. Der Wert dieser Einlane ist Straße 11. Inbaber: Cbrlin 3 5 8 82 eeeod, r enhmen. 52 9 vheene hjeß eSeschlus t argesähe 1 Ober 8-ec 88 März 1922. He 4.ug G 1I“““ lle Herrn Aktiengesellschaft. gege 1 2 — Besch der ordentlichen General⸗ .
ie 1000 ℳ. Bei Erhöhung des] auf 3055 ℳ sestgesetzt Die Bekannt⸗ daselbst. Mark auf 5 000 000 ℳ ist erfolgt. versammlung vom 19
1“ “