1922 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

heutigen Tage den Han . 1 1 8 lichen Bg dn, 5 E1“ 88 1 neien setzten die Orie der Zusammenkünfte, die den A 8 Handelsbetrieb untersagt. . 8 In der Sitzung des Nationalrats am Freitag bruchte neten anzuweisenden Plätze und die Ernennung von AAbgegdh- Afrika. Berlin, den 6. April 1922. großdeutsche Abg. Hampel eine dringliche Anfratze ein, zu 1— schüssen C“ Der oligeipräsident. Abteilung W. J. V. Froitzhej deren Begründung er ausführte, daß die Deutschen Süd⸗ 6 . Freihheim. slawiens nicht nur politisch, sondern anch wirtschaftlich und

fest. Anscheinend herrscht un Allii 2 1““ bindung gekréten. Ob, wie ich boffe, die getroffenen Einrichtungen ragender Meister vorgeführt wird Die Sammlung lustiger Tier.

e ieöntes ken fülgemen der Der in Rabat eingetrossene Präsident der französischen ausreichen werden, um der Deutschland drohenden Gefahr 8 bilder 1 und Leh ist an dieser er. . germ

die Ausschüsse ihre Tätigkeit aufnehmen zu laer ssfor vapfäng gesterm den Besuch dee beüegenden vFüchüme a die heus ie EEE“

““ 8 res büf Be 3 4 eahan. um di Sultan ete ihm einen C S. 1 Flüchtlinge ab, i eschätzt eine ist „Klein Leute“ genannt und enthält 60 mit Geschir

11.— kulturell entrechtet seien; am härtesten würden die deutsch⸗ Arb ten ascher zu förderꝛ! H eflärte EEue . 2267 . ab. Dabei verden kann. Aber felbi⸗ wenn es nicht gelingen sollge alle ausgewählte Bilder aus . Kinderleben. vitt 0 8n a e. ntmachung. österreichischen Grundbesitzer durch die geplante Agrarreform Alückwünsche sich zu dem Aufblühen Ma rokkos deriehtet, er be⸗ Flüchtlinge in die zur Verfügung stehenden Quarant neanstalten bach, Defregger, Fröschl, Knaus u. a. boten die Vorlagen P betr die Fe vom 23. Sertember 1915, bedroht, da sie eine Enteignung der Deutschösterreicher be⸗- 8 8 virfen mir Frastleich, uns erinnerte an die 08 sa leisen, so dürsen wir zu unseren Aerzten und Medizinalbeamten 11 ℳ, geb. 15 ℳ). In dem „Marienbuch“ findet der B

S. 603) babe ich den vFige e ahücha e. Der Minister w872 Aeußern erklärte dem Die Kammer hat den Gesetzentwurf, betreffend Eriei marokkanischen Soldaten zuteil gewordene Hihe. ““ 88 Phrer L“ Förren. 8. Ma- ““ Iehar re ehe 8

Kesselstraße 23, durch Verfügu 8 elms, hier, „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: lung weitgehender Vollmachten an die Regierung ; 8 serte, er habe auf seiner Reise den Erfolg der füͤr die wenhlealert tretende Erkrank ge⸗ 8 80,89n adonng mit dem Jesuskinde von Meister

mit Koh gung vom heutigen Tage den Handel Der österreichi äftsträger in Belgrad sei beauft H 8 89 g. zur Eröff⸗ widerze, Zc4; olg der für die Wohlfahrt 8. Erkrankungen an übertragbaren und gemeingefährlichen hand dargestellt wurde. Die Italiener und Niederländer find zu

darfs wegen Unzuverlässigkeit; täglichen Be⸗ solche Maßnahmen, falls sie wirklich in Aussicht genommen sei 2 k Das Narls Hat den Gesetz uh van. bi dem Herrscher zuzu⸗ Seuchenbekämpfung unschädli Sie si sts 1 ö ö“

1 gkeit in bezug auf b h z 82 Heien, entwurf genehmigt. Das Parlament ve schreiben, der seit so vielen⸗ icke diese Seuchenbekämpfung unschädlich zu machen. Sie sind bereits

4 nt 8 r 8 gt. Die Untersagung wirtt fhc 28 Feesen EEE Ferbena. a⸗ d.en 18. April. hmig P rtagte sich auf den sei 188. EEA. wiederholt von mir auf die drohende Gefahr hingewiesen worden. Theater und Musik.

Wucherst e den 4. April 1922. daß ihm über einen derartigen Entwurf nichts bekannt sei und er es 16 8 i ggezgangen, das das maroktanische Volk in die Schutznation Im Overnhause wird morgen, Dienstaa Fidelio“ mit 1 elle der Polizeiverwaltung. von Cossel, Regieru gsrat. für ausgeschlossen halte, daß Ausländer anders oder strenger behandelt Die Ernennung des bisherigen schw zeris setze. Der deutlichste Beweis für dies Vertrauen sei während Im Hauptausschuß des Reichstags wurde am Sonn⸗ Helene Wildbrunn als Leonore aufgeführt. Ferner sind derh⸗ ah würden als Inländer. Falls die vorliegende Nachricht sich aber doch im Haag, Carlin, zum Gesandten in Berli hen. Gesandten des Krieges gegeben worden, als marokkanische Soldaten im abend die Beratung des Haus halts des Reichsarbeits, Dierrich⸗Gutiv und die Herren Krans, Zador, Braun Schützendort,

Be† bestätigen sollte, wäre es selbstverständlich, daß die Bundesregierung vollzo 3 . Berlin ist nunmehr Kampfe mit dem Feinde ihr Blut mit dem der französischen ministeriums fortgesetzt. Zunächst trat in einer Aussprache Nos und Philipp beschaftigt. Musikalischer Lester ijst der Kapell.

Bekannt machung. kein Mittel unversucht lassen würde, um die Schädigung abzuwenden g A . 8 Soldaten mischten. Millerand schloß mit den Worten e; über die Kleinrentner Abg. Dr. Pachnicke (Dem.) für Er. meister Hoff. Anfang 7 ½ Uhr.

b uf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 und die füdflawische Regierung zu bewegen, den Plan fallen zu lassen. = 7 r.0 Freitag nachmittag trafen der Reichsminister a d Frankreich und Marokko heute mehr Vertrau Worten, daß höhung der Bezüge für Kleinrentner auf fünthundert Millionen Mark Im Schauspielhause wird morgen „Armand Carrel- Eetr Fernhaltung unzuverlässiger Perfonen vom Handel (NGBl. Blieben diese Schritte wider Erwarten erfolglos, würde Oesterreich Schiffer und der Staatssekretär z. D. Lewald wieder in sgen könnten, als gestern. Vertrauen in einander ein. Wer noch meitergebende Erhöhungen bewilligen wolle, müsse mit den Damen Lossen, Servaes, Sussin und den Herren Kalser und S. 603), habe ich den Eheleuten Arnold EE111““ den Völkerbund appellieren. 7. ein, um an einem Vermittlungsversuch in der Ligu . 11“ und hätte 8 8 u.““ ges. Forster in den Hauptrollen wiederholt. Anfang 7 ½ Uhr. 1

dationsfrage teilzun de rz 3 artei es getan habe gegen das Mantelgesetz stimmen dürfen, das 8 8

frage teilzunehmen, zu dem der Präsident Calonder die neuen Steuern zusammenfasse. Der Betrag wurde nunmehr veoen Manni iges

arb 1 annigfaltiges.

7 2 7 7 g 9 a T .

2 ber⸗

Kohlensäure und natürli s I. 8 8 2 rlichem : er 8 8„ ; 8 S; Ser. 1 8 * 1 8 Zum den Handel mit Lebens⸗ 8 d 68” 8. f. sowie 82 sich, wie die „Agence Havas berichtet, mit dem Reichsminister a. D. Schiffer und dem Staatssekretär z. D Parlamentarische Nachrichten. schließungen gefaßt, von denen die eine von dem Abga. Grotjahn (Soz.) er. 2 und mit Gegenständen des ka zlichen 1“ S. er Art 8 Karschall Foch über den Zwischenfall Graff zu be⸗ Lewald war auf deutscher Seite der Geheimrat Schlegel⸗ In einer Anfrage der Landtagsabgeordneten C und Genossen beantragt, die Schaffung von Zweckver⸗ schieden ist, begab sich, „W. T. B.“ zufolge, am 8. Avril unter Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter sag berger als technischer Berater anwesend, auf polnischer Seite der Dr. Heimann (Köln), Eichhoff und Genossen 1“ bänden der Versicherungsträger, insbesondere ührung des Staatsfekretärs Teucke eine Abordnung der Beamien⸗ Untersagung wirkt für das Reichsgebiet. Deie —Nach dem Journal des Debats“ haben die Regierungen, bevollmächtigte Minister Olschowski und sein technischer Ve⸗ mamleit der preuß schen Reglerung auf die Sruchenàeeh: deraendesverficherungsämter empfsehlt, um so eine chaft des Reichrvostminilteriums zum Dreifsgltigkeitsseeg. Dortmund, den 4. April 1922 die die Waffenstillstandsverträge der Pariser Orientkonferenz rater Pradzinsky. Aus einer amtlichen Mitteilung des gelenkt, die von den aus den Hungersnot 1“ einheitliche vorbengende Heilbehandlung zu ermöglichen während die hof und legte an dem für diesen Tag besonders geschmückten Grabe W z9 vn am . März unterzeich ; 5 Völkerbund sek riats ü⸗ Verlauf d ng des Rußlands 9 Westen fij zweite, vom Abg. Behrens (D. Nat.) beantragte Resolution eine Heinrich von Stephans einen Kranz nieder. Gestern ucherstelle der Polizeiverwaltung. von C ossel, Regierungsrat. Antwort rr gr haben, beschlossen, ihre gemeinsame en undssekretariats über den Verlauf dieser Zusammenkunst vn; 4 6“ 7 en 888 henden Deut. Ansemessene Erbsbung des durhschnittlichen Sonmag. sand im Lichtboße des Poimnsene. .. Ant rt au ie Stellungnahme der Regierung von ge⸗ hervor, daß Calonder den beiden Bevollmächtigten be⸗l 8 Iksawohlfahrt n Landlag LE in i ste 8 fas r IFahresarbeitsverdienstes land wirtschaftlicher Beisein der Witwe und der Töcher Stephans sowie in - zugehen lassen. Arbeiter durch die Oberversicherungsämter ver⸗ Gegenwart des Reichspostministers Giesberts und vieler

Angora dieser d ie allii b timmte Anr rbrei f Ersuche 1 b eser durch die alliierten Kommissare in Konstantinopel s Inregungen unterbreitete mit dem Ersuchen, auf dieser in der folgendes mitgeteilt wird: langt. Zu den Kapiteln „Reicksansführungsbehörde“, „Reichsamt jetziger und ehemaliger Angehörigen der Postverwal langt. Zi Kapiteln „Reichsanst sbeh 8 5 1 G hörig Postverwaltung eine eindrucksvolle Gedenkfeier statt, bei der der Ministerial⸗

mmmmmanntmachun mitteilen d ir

g. teilen zu lassen. Nach dem Blatt soll die Antwort der oder auf irgend einer anderen Grundlage nochmals eine frei⸗ je beispi 3 je j 3

8 h Bundesratgperordnung vom 23. September 1915. Alliierten verlangen, daß die Türkei zunächst das in dem willige Einigung anzustreben und lh. bis Dienatnge 8— evK—“ WBI 8 I für Arbeitsvermittlung“ und „Reichsversorgung“ lag eine ein 8 13131““ tung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGBl. alliierten Memorandum enthaltene allgemeine Friedensprogramm 11. April, 6 Uhr Nachmittags, einen endgültigen, von beide der Krim und Taurien ausgebrochen ist, treibt Taus 88 große Reihe von Streichungsanträgen vor, die sämtlich die direktor Ronge Wesen und Wirken des großen Postorganisators maschin aa 8 F 88 Van boff 569 S2,4 Se Käb⸗ He hes devor irgendein Gegenvorschlag ihrerseits, betreffend, Bevollmächtigten unterzeichneten Tert zu berreichen. Anden it Heutschit mmezgen nach, Wwesten Wenn W 4 1Lne, e Pecscnene E““ rene bes Pe. Uang er⸗ vefen⸗ 58,Ses G. hie ahnhofstraße 62, durch Verfügung die sofortige Räumun Klei in Betr falls wird Cal wie angekündigt, am Mittmoch von ihnen auch viele bereits in ihren Heimatgebieten, zum Teil vom Abg. Hoch (Soz) beantragten Entschließung, in der die Er. 5 3 entung er voßt w vom heutigen Tage den Handel mit —. 8 g von Kleinasien, in Betracht kom me. wird Calonder, wie bereits angekündigt, am Mittwo eitena, viele bereits in ihren Heimatgebieten, zum Teil wartung ausgesprochen wi 3 die U und als völkerverbindendes Verkehrsmittel erk Steub⸗ dazuge hobrigen Sachen wegen 1 Fee. Die Kammer und der Senat haben sich vorgestern den Schiedsspruch fällen. Die direkten Besprechungen 8 auf dem Wege bis zur polnischen Grenze, zum Teil auch auf der dem eebbe;eexee babe die bis dabin vorhandenen, staallichen 19 diesen Handelsbetrieb untersagt. Sie stosten deser Zetemen noch einer Nachtsitzung, in der die Annahme verschiedener beiden Bevollmächtigten begannen bereits vorgestern nachmittag. Türchnanneung vürch as A“ zum iahr beendet werden und mit Rücksicht bierauf von einer weiteren, und die Tum und Faris sche Post zu einer G Ehnh amtlich vorgeschriebenen Blättern trägt die Firma Finanzpläne beraten wurde, auf den 23. Mai vertagt. Vorgestern traten in Bern die von Dänemark, den dieser Flüchtlinge über die deutsche Grenze gelanzen wigd Fudem Heraßzjetzung der eür die beamieten und nichtbenmteien Hilsenäfte bei Stagzevest verschmolien. Er habe das Postiankwesen neu gesaliet ger ho. Niederlanden, Norwegen, Schweden, Spanien und der Schweiz droht die Gefahr sich dadurch wesentlich zu vergrößern, daß auch den Versorgungsbehörden vorgesehenen Mittel Abstand genommen den Pafewerkehr so geregelt, daß ganze Industrien dch darauf auf⸗ He in der Ukraine bereits Lebensmitceltnapsheit ngetreien, it, die ird. Zu eiver lehaften Aussprache führen die Fiagen der Ver. Lucde konalten, Sabte dane glbannresen som er nuck vet en Snn, 1 sorgungskrankenhäuser und der Krankenpflege. All⸗ Zierde vieler Städte ausgestaltet, den Grundstei zum Post⸗

Gelfenkirchen, den 28. März 1922. 1 Belgien. für die Konferenz von Genua bestimmten Deleglerten v Auf Einladung der Industriellen Mittelbelgiens hielt vor⸗ und Sachverständigen zusammen. Der Bundespräsident 1ese g e r ela r E bn. zu gemein wurde ein weiterer Abbau des Kriegspersonals verlanat. Eine museum gelegt und die Reichsdruckerei zu einer der be⸗

8 jend b gede eginnt auch rementsprechende Entschließung forderte, daß die Versorgungs ranken⸗ deutendsten Kunstanstalten Deutschlande entwickelt. Stevhans

größtes Werk aber sei die Gründung des Weltypostvereins

Der Oberbürgermeister. J. B.: Zurh or st. gestern der frühere französische Wiederaufbauminister Louch entbot ihnen den Gruß und Willkommen des Bundes ig. 1 eur W es Bundesrats und nach Nachrichten, die P Mü⸗ 6 s in La Louviere einen V ü ie Mi ie erklärte, daß die Neutr in Ber 1 geinungad Jnnlh, nach Rachrichten, die Professor Mühlens, der Leiter der deutschen bäuser schleunig bis auf di 1 Weltwirtschaft über die Mittel gegen die austausch 9 Keutralen in Bern zu ehet Meinungs⸗ Roten⸗Kreuz⸗Expedition im Hungergebiet an der Wolga, hierher bäuser schleunig .“ ei bge he.issd ewesen, dessen Bedeut so stark i s Bewußtiei 1 1 aftskrise und über die Stellung Frank⸗ h zusammengetreten seien, nicht um andere Bestrebungen mitgeteilt hat, auch in der Ukraine bereits die Auswanderung Iha Fahl 1 b W Pölker eingedrungen so sehr 88 Kul⸗ dat en zu verwirklichen oder in der Absicht, sich gegen irgend semand Ein Teil von den dort Ansässigen strebt gleichfalls nach der Aba. Frau S Fberichen Srtche 85 1.ng. gn geworden ia das ihm foncr lder Wenttere ieh ge.;

S E“ E“ Außer den dstten adde. fons

8 ellen des Bezirks 8 Zuhzg. ie zusammenzutun, sondern um mi bei en, die guter deutschen Grenze. Di i diese ränge 9 1 1 f 5 öff S

Deutsches Reich. delatschen Midfster Serb e enhen sich unser den Zuhorern die Alllens sind, Er sclot mit ben Whünsch vah de Benehcne Raen, deren Faht Senn oas hiht abzasch, dcen he dont dnden vonfwcnpa vo Ruerhansschnesen del der Chvsenuna von Hhese. saben töngen, dem Welscoveriett, frösite Satam mien eutsches Reich. Loucheur wies auf den Ernst der wirtschaftlich von dem Erfol krö 2g 48 1“ daß sowohl in der russischen Heimat dieser Leute Flechfieber, Rück⸗ versonal wandte und dies unter; inweis auf die Tarigemeinschaften 88 819agg, . ve Seeschiffahrt und

8 je bi 2 lichen und finanziellen g gekrönt seien, den sie verdienten. ehert veimat dieser Leute Fleckfieber, Rück⸗ und den Achtstundentag begründete, wurde nach Ausfüͤhrungen des stellte die deutschen Dampferverbindungen nach Asien. Auftrasten

Der Ausschuß des Reichsrats für innere Verwaltung unter welcher Belgien und Frankreich litten. Als erstes Die ehemalige Kaiserin Zita von Oesterreich hat 1 Typhus, Ruhr und Scharlach in einer Regierungsvertreters, daß für die Verwendung der Rutter. und Afrika in den Dienst der Reichsvost. In 8 deutschen Ko⸗ 1111 . mere Verm g, inel zur Beseitigung dieser Krihe bezeichnete Loucheur die Wieder.] d Se 8 E1“ eich hat ungewöhnlichen Stärke verbreitet sind, als auch in Polen, durch 8 vver 8 lonien und manch iswärti Hafenpla 3 8 vereinigten2 hüsse für Velkswirtschaft, für Haushalt aufnahme des wirtschaftlichen Verkehrs mit Ruß Wieder em „Journal des Debats“ zufolge beim Bundesrat Schritte ubmuh, das diese Auswandererströme hindurch müssen, diese Seuchen und L144*“”“ de. ha erofnelnr sich die ersen a ..

d Znereünganehen und für Steuer⸗ und Zollwesen, der geheure Exportgebiet, das Rußland 11.“ vcro⸗ eingeleitet, damit ihr gestattet werde, mit ihren Kindern auf unter ihnen ganz besonders das Fleckfieber in ausgedehntem Maße feeüee. böae Pv.zuceres. verHal anaßen ein; nhm 8 w g See usschu Swi 85 8 . g. 1. 1 3 1 9 u Schloß War P. 8ig ag ü 8 ; E111“ diesem Kapitel der Versorgungskrankenh i g⸗ uftpostverkehr. ach der von Stephan veranla Wieder⸗

für Voltswirtschaft, die vereinigten Ausschüsse für offnen venuchen, alerdinas sich aber auch venharn enennieun Schloß Wartegg bei Norschach Wohnsitz zu nehmen. 111“ .1n und u T apt an⸗ bewiütat. nne endens eSeee eeg.. NhüFanecenge; vereinigung der Telegravbie mit der Post bezann füͤr die zeie⸗

g owitschi, Minsk, Stralstowo und Abeli bei sär nichtbeamtete Fräste. Die übrigen Etatstitel wurden angenommen. graphie eine Periode. unaufhaltsamer Entwicklung. Dem

Weltpostverein folgte die Gründung des Welttelegraphenvereins.

aushalt und Rechnungswesen, für Volkswirtschaft, für inner 1 X S 3 1 V e sichern. Der Redner ging dann zu einer Prüf Di nI de V m erwaltung, für Verkehrswesen. für Steuer⸗ und aollwesen aßnahmen üb serumg seiner * igie 5 2 tz er g. 2 e ür M ßnahm er, die Deutschland zur Besserun s ürkei. 9 gen r. starken erlausung der dortigen atspositi i 1 Rechtspflege, Ee Saa ür Seen Finanze mm be Er k g seiner N„ 8 Baracken geradezu Herde für Fleckfiebere Zu der Elateposition, die von der Kaiser Wilbelm. f irdische: htspfleg für eichswehrangelegenheiten und für Seewesen 8 nacnman Heit. 8 ie voll⸗ iss er Mars hall 2 zet Pascha hat den alliierten Ko Demenisprechend waren ug 99 üe 11 E1“ k.-9 8 Here ee .“ Reich deaer herschena Sgn E611“ rki schen deutschen, die Anfang ber 1921 über Warschau bei 8 wesen handelt, wurde vom Abg. St si cklen ( 0j.) beantragt, netz der Welt an und ist der G ewesen, der die zedeutung des ch D N che A Dezem u Warsch Stentsch daß diese Anstalt mit dem Ende des Rechnungsjahres 1923 aufgelöst Fernsprechers für das praktische „ben erkannt und den Fernspiecher

sowie die vereinigten Ausschüfe für Verfassung und Geschäf ordnung und für 9 halt, und Rechnungswese hielten h von Deutschland eine vollständige Reform sein Fi Regi 8 8 8 7 14 H üur He Rech heute 8 2 „seiner inanzen egierung übergeben, in de ten M. für deutsches Geb i d i F f O ; 8 Sitzungen. 8 vnd Fahen ““ EI 1 ihren 1e Vorschlan e- Geeöce 24 11 ns , b en. 5* 1121 venr 1 Abg. 2 Grot 1s tragte . daß Sorge um das Ge⸗ 8 8 Geld entweriet ist. Es würde genügen, di 89 uropas, deren Friedens im Orient gedankt wird. Die Note ö wurden, stark fleckfieberverseucht. So erkrankten von dem erste die Neberzeste der militärärztlichen Bildungsanstalt mit Ausnahme meinwohl verband Stevhan weitgehende Fürsorge für das groß. . 1 8 nügen, die heutige Papiermart durch n 8 gedan wird. Die Note erklärt de 8 2 rsten der Büch fgelöst oder mi Reich 8 seiner Beamten. Er ist einer der populärsten Männer seiner Zeit g In den Verhandlungen, die in den letzten Tagen in ein anderes Geldzeichen zu erseten. Deutschland könnte auf diese Art] „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge, daß die Pforte bereit iber ee Le 11“ ie,ien Eeen Auf Fertosiwngen der Be Per Jeche 1ge eweten und wir im Bewußtiem fäner Bastez weicneben n Berlin zwischen Vertretern des Neichsministeriums für Wieder⸗ e- G der Papiermark durchführen, wenn es als Grund⸗ sei⸗ in einem Zeitraum von drei Wochen Vertreter zu den wurde 8 89- be. 88 188b (Dem.) und Andrés (Zentr), die auf den großen Wert der medi⸗ diesen Vortrag schlos der Reichsposiminister Giesberts aufbau und dem Vertreter der Reparationskommission Bemel⸗ ge nicht den Wert der Paviermark im internationalen Verkehr, Friedensverhandlungen zu entsenden. Die Regierung des fand sich , Nw⸗ sonen an Fleckfieber. Daneben⸗ zinischen Sammlungen des Instituts hinwiesen, wurden die beiden seinen Dank für die vertrauensvolle Mitarbeit der ge⸗ 1 2 sondern ihren wirklichen Kaufwert D 1 2 ¹ g g fand sich noch eine Reihe von Personen ein, die an Rückfallfieber F15s Faess⸗ Post; s h h lachf mans stattgefunden haben. hat das am 27. Februar 1922 125 Milliard 16 KRaufwert in Deutschland annehme. Die Sultans bedauert, aus Gründen der öfsentlichen Ordnu Typhus, Ruhr, Noma, Scharlach, Diphtheri d Malari 7 Aufzösungsanträge zurückgezogen und die Prüfung der Frage samten Postzeamtenschaft in der Zeit, wo er der Nachfotger illiarden Papiermark, die sich im Verkehr befänden, würden Konstantinopel als Verhandlungsort nicht annehmen zu können krankten. Neuerdings halten die⸗ Ieeh Tr 88 einer Unterkommission zugeteilt. eines so großen Mannes sei. Das Herz bebe uns wenn wir 8 beitere Transporte in Als Beihilfe für Zwecke der Schulung von Be⸗ der Zeit gedächten. wo jene Männer Deutschlands Größe schufen, und wenn wir sähen, was jetzt aus Deutschland geworden sei. U

paraphierte Sachleistungsabkommen, wie „Wolffs unlgefö ; 81 1 8 Itig; br; ; . r 5 bis 6 2 82292 i 3 G po so 4 2 2 1₰ 2 Telegraphenbüro“ mitteilt, einige wenig bedeutungsvolle Aen⸗ diese EET““ 85 Se die alljierten Mächte, eine Stadt Osteuropas a den genannten Quarantänelagern zurück, bis in unseren Lagern i. EEE . derungen, meist redaktioneller Art, erfahren. Deutschereits ihren Reparationsverpflichtun ü en Allij und Sitz der Friedensbesprechungen zu bestimmen. die Möglichleit zur Wiederaufnahme neuer Transporte gegeben ist. riebsratsmitgliedern waren im Etat 300 000 angesetzt. wenn. wir laben, wgs⸗ aus sch. vorden sei.

ist das Abkommen unter Vorbehalt der Genehmiaung de erp gen gegenüber den Alliierten nachkommen. Finer vh Tel Auf diese Weise sind bisher eiwa 1200 Flüchtlinge in deutsche Abg. Aufhäuser (Unabh. Soz.) beantragte diese Summe könne kein Volk seine Kultur 15 wollen De 1 etgrrhvvs 8. 88 gung r eag n „Wolffs Telegraphenbüro“ verbreiteten er ü II“ 1 he⸗ auf 3 Mihlionen Mark zu erhöhen Man einigte sich gemäß eine ands Kultur fördern und müßten deshalb die Tradition in Trem⸗ 1 und der gesetzgebenden Kör 1 . Italien. 8 Athener Meldung zufolge haben türk ische Streitkräfte in ““ Antrage des Aba Anbdre (Zentr.) auf Eivehene Beihufe wahren. An den Wiederaufbau unseres Verkehrswesens wollen wir v1“ Die deutsche Dele gation unter der Führung des Stärke eines Bataillons mit Maschinengewehren am 6. Apri⸗ breitender Hungersnot aufzuhalten in der Lage sein werden, kaun auf 1 Million Mark. zeslich ei 11“* 8 1 8 Reichskanzlers Dr. Wirth ist gestern abend in Genua Fein.. an der Front von Eskischehir den Abschnitt bei Kios an⸗ eute noch nicht gesagt werden. Vielmehr müssen wir mit der 1“ schließlich ein Antrag des Abg. IEb u““ 6 bente ch bbet 88 en „Wolffs Felesxene enbüro“ ver⸗ offen is. G 15 Sehse vom Handelsminister Grafen V sich aber infolge eines griechischen Cegen nse . genas 1s Flüchtlings⸗ vabin uG *). ge 11“ . les eeee schlot der Feefspostaniniter die han ess 8 eten Mitteilung hat der französische Ministerpräsi⸗ - Eesandten Depretis vom italienischen Ministerium 8 zurückziehen. ird, und daß sich dieser Auswandererstrom reichsgesetzlich gereg die d ig dent am 6. April im Rahmen der Debatte über die Regi⸗ des Aeußern, dem Präfek goggi 3 sserota 3, alsdann ungehemmt über die deutsche Grenze nach Deutschland [Sichsge. etzlich geregelten Fürsorgeaufgabenein⸗ gsseier. 1 8 ahn D über die Regie⸗ ern, räfekten Poggi und dem Generalsekretär Rumänien. hinein ergießen wi Di v1““ schließlich des Armenwesenseinheitliche Grundsätze rungsvorlage, betreffend die 18 monatige Militärdienstzeit, der der Konferenz. ferner vom deutschen Botschafter in Nom Freiherrn Die Kammer hat die Vereinigung Beßarabiens uulhl die Grenge 8 Egzesten ; wird in dieser Beziehung zherdiezörtliche hustaändig keitanfgestellt werden,b) daß rie Magdeburg, 8. Arril. (W. T. B.) Gestern abend um französischen Kammer Mitteilungen über eine angebliche v⸗ Neurath und den bereits in Genua anwesenden Mitgliedern der mit Rumänien ratifiziert. E“ 1 droht, weniger die ostpreußische. Ob es gelingen wird, diese Massen Fürsorgeaufgaben grundsätzlich von den Aurgaben der Polizeiverwaltungen Uhr wurde auf den Zug 6 der Kleinbahn Halle —Heri⸗ militärische Ausbildung der bayerischen Schutz⸗ deutschen Delegation begrüßt worden, Deritalienische Ministerpräsi⸗ . von der deutschen Grenze etwa durch Besetzung der Grenze üt getrennt werden, c) daß diese Fürsorgeaufgaben von leistungsfäbigen stedt wiechen Koellme und Teutschenthal ein Ueberfall verübt. polizei gemacht. Indem er sich auf eben empfangene Be⸗ dent Facta und der Minister des Aeußern Schanzer, die eben⸗ Amerik Grenzpolizei abzuhalten, bzw. sie in geeignete Quarantänelager BTrägern übernommen werden, d) daß unter Belassung der Aufgaben Die in Abteilen der zweiten Klasse getreunt sitzenden Reisenden richte berief, hat er erklärt, die Angehörigen der Polizeiwehr“ falls zum Empfang nach dem Bahnhof gekom 1 a. 6“ hinzuleiten, ist in Anbetracht der geringen Zahl der Polizeimann⸗ der Jugendwohlfahrtspflege bei dem für das Schulwesen zuständigen Frau Dr. Nette aus Schwittersdorf, Frau Bahnbofsbor⸗ würden, um ihre militärische Ausbilvung geheimzuh ha-7as Beg die deutsche Delegation dort nac. 8 Gaecs 88 2 S hee. des Meücfschen Telegraphenbüros“ schaft eine Frage, die sich nicht ohne 1 käßt. E E4“ S8 1 jnns 8 M n gr. gememsam mit der Reichswehr ausgebildet; die Re⸗ Sonderzug früher als vorgesehen eingetroffen war. Die bei shington wird von zuverlässiger Seite versichert, daß Immerhin hat die Medizinalverwaltung im Benehmen mit den Allehltwh(fmenwesens einem einige EE Töböbööb— 2 ie ü r 6 ini f s . Die beiden im Monat Juni jedenfalls ei 1.“ zuständigen Reichsbehörd⸗ 1 Fefahr R Reichsministerium überwiesen werden. Hierauf Mutter des Koehler konnte flüchten. Ueber die Täter ist nichts be⸗ gimenter, denen sie angegliedert würden, versorgten sie mit Minister fuhren darauf zur Begrüßung nach dem Ed n/ Monat jedenfalls eine allgemeine Konferenz zu z gen Reichsbehörden bereits der Gefahr Rechnung getragen 5 . e 1 H J t n ilitäri ü die sich in nie 1 1b enhotel, Ko zwis Iernäschen und das ih Möglichkeit die S 3 vertagte sich der Ausschuß. annt. Man vermutet, daß Ausländer in Frage kommen. Kriminal⸗ militärischer Ausrüstung „die sich in nichts von derjenigen wo die deutschen Delegierten abgestiegen sind, und ee gen natihn van z SG n der Leperiranischen von 88 I 86 —“ de ge. - 18 8 und Schutzpolizei wurden noch Nachts zur Verwendung herangezogen des vv-ens heide; die Münchener „Polizeiwehr“ eolffscheg Telegraphenbürg⸗- zufolge mit dem Reichskanzler Nationen .“ hindert über uns hereinbricht, nach Möglichteit bin zudäm m ehn 6 Statistik und Volkswirtschaft. G“ 8 . habe eine Skiabteilun von rei 1 b inister de ine la 1j nwerde. §. werde eine Konferenz mit So ist die 0 S“ bva- EE“ 1. v sch b— rgreifung der beiden Eisenbahnraubmörder⸗ die nach dem Reglenemt - 8198 ü-seer. kr über das E111 den Finanzsachverstͤndigen dieser Nationen abgebabhan werden. in ““ ö v Arbeitstreitrgterten. 1nr080 Belohnung ausgesetzt, dadon Kempten ausgebildet werde: u ie militäris Kommissionsbildung ü 8 er die Da die Zahlungsfähigkeit der Schuldnerstaaten ungewiß sei. anstalten und in Eydtkuhnen ein 12 sonen fassendes Lage Wie der Deutsche Bankbeamten⸗Verein dem „W. T. B.“ mit- 100 000 von privater Seite. g 5 m die militärische Aus⸗ g und über die zu haltenden Rede d gewiß 1 odtkuh 00 Personen fassendes Lager 1 de ꝛkbe 1 bildung zu verschleiern, habe man jener Stiabteilun Die Dauer der Konferenz ist für ungefäh 25 werde es notwendig werden, nachdem man ein Abkommen mi mit großer Entlausungsanstalt eingerichtet ist. Es stehen ferner teilt haben am Sonnabend die in Reschsarbeitsministerium E einen privaten Charakter gegeben und sie „Laponia“ S“ vorgesehen. Während der Hsterfeiertage 9700 v Naae habe, vom Kongreß weitestgehende Voll dr Fitfce he eee die früheren Gefangenenlager &g facne. 11“ 8. 12 u8 4 b 91 1 hente. sa 8 Polizei ; die öri er izei ü - b 1 Regel Fra⸗ lanc Die eußisch Holland und Heilsberg sowie zwei kleinere Rote⸗Kreuz⸗ nen Schiedsspruch ergeben. der neben einer Reihe von den ih 1 8 hof französische 8 „Landes Polizei“) genannt; die Angehörigen der Schutzpolizei durchgeführt werden mit Ausnahme des Ostersonnt 8 8* ur die Regelung der Frage zu verlangen. Die Fane 9 . 5 einere Rote⸗Kreuz⸗ Manteftarif ändernden bezw. ergä eg S. t fazungstrupyen i1u eine glien cm den Lehrkursen der Infanterieschule der Rei Nuhetag angesehen wird. Die deutsche vaxe- 8 Pelch sir en 86 verhandeln sollen, würden als die bea ig, g. 11“ Steigerung der seitberigen, Kapel le nach Waffen suchten. die dort vergraben fein teil; die in militärischen Spezialdienstzweigen ausgebildeten alle Großmächte, durch fünf Delegierte vertreten sein Diese zashington erwartet. einzurichten. In Betrieb ist bereits in Firchau bei Konitz eine Arzt⸗ teuerungszulage von 650 ℳ) in der Gruppe I vom 1.—20. Beruss⸗ sollten, stießen sie auf Minen, die in die Luft flogen. Polizeibeamten beteiligten sich regelmäßig an den Uebungen Delegierten sind: der Reichskanzler Dr. Wirth, der Minist d Die Marinevorlage, die die Bestimmungen des station; hier ist auch ein Entlausungs⸗Eisenbahnwagen aufgestellt jahr um etwa 3500 9500 ℳ, Gruppe 11 von 4000 11 000 und Dabei sind 15 Franzosen getötet und lo schwer ver⸗ 1 imister des Washingtoner Vertrages über die Abrüstung zur In Schneidemühl steht ein Entlausungs⸗Eisenbah 8* bestehend in der Gzruppe III von 4000 12 000 Weibliche Angestellte und letzt worden. Auch der deutsche Baumeister Häusler 8 8 ac Angestellte unter 20 Jahren erfabten entsprechende Abschläge. Früher von der staatlichen Hütte in ‚leiwitz, Vater von vier Kindern, hat den Ted zefunden. Die Kapelle ist voll⸗

der Reichswehr; um die militärische Ausbildung auch derjeni eußern Dr th Fi inis S O W Reich g rjenigen Aer rn D Rathenau, der Finanzminister Dr. Hermes, der 8 sfü 8 ü olizeibeamten zu sichern, die in Orten ilitärif Reichswirtscha smini Schmi im qo. 88 See ausführt, schläcg ine G aus 4 Wagen, zur Verfügung, um aus dem Ost nnij 3 chte Diensti w ch 5 zu sichern, r ohne militärische ftsminister midt und der Reichsbankpräsident 233 Millionen Dollar 89 b 895 find Han Püchtsgabe 1 Brontberg ung on eüitrefsende Flüch sänge Nilcxeonderver, erwee Feesehie h“ 1g.n Eee gte Ab gen sämtlicher alliierten Besatzungse venig Heimke die hier ei äratli 8 4 grig Zanktätigkeit voll angerechnet. g vernichtet. vordnungen sämtlicher Bejatzungs. hrer usw., die hier einer ärztlichen Untersuchung unter truppen begaben sich an die ÜUnfallstelle zur Untersuchung des Tat⸗

Garnison untergebracht seien, finde von Zeit zu Zeit ein Aus⸗ Havenstein. Gebildet werden vier Kommissi 5 g8s - . —: 1. eine ls im Jahre D. ex.

tausch statt. allgemeine Kommission, 2. eine Wirtschaftskom missßo als im Jahre 1921. Die Vorlage streicht 389 Reserveoffi iers⸗ 1 1p 1

öeüGs : 8 8b 1 mission, 3. eine FᷓVF 84 ⁄a. ht 389 Reserveoffiziers worsen werden, anieren. Eine in Kreuz eingerichtete Stati Die Textilar ba ie 1 Tgages. 8 Mirig ean vns Iraae deg⸗ arg⸗ der Interalliierten Frnantanmis n. 1. eins Kommission füͤr die Verkehrsfragen. 1“] I t das Marineamt su einer starken Ver⸗ hat wegen nnarnh ee „W. T. B7 aus S 8 8 enfohe 8* se gern See⸗ bestandes. Auf Anordnung der Interalliierten Kommission ist vin Alitärtontrolltommisfion zweifellos bekannt sein muß, ist der, In allen diesen Kommissionen wird Deutschland mit zwei] von 278 guf 1038 neretenstellen. Die Zahl der waebern. 9. wieder eingezogen werden müssen. Zur Ueberwahhung der Straße Lobhnerhöhungen und Einführung,der 48⸗Ssunden:] ¹ Ubr in Gleiwitz eine öffentliche Trauer angeordnet wordet Bericht, auf 8 den der Ministerpräsident sich bei diefen Mit⸗ Delegierten vertreten sein. di N 889 uf 3 verringert werden. Die Vorlage etzt weiterhin Posen —Bentschen, auf der sich der Hauptverkehr von Polen nach Woche statt der bisher geltenden 46⸗Stunden⸗Woche schwebenden Streit K 8 Die Int lliiert teilungen gestützt hat, in allen Einzelheiten von Anfang bis „⁄i. Die russische Delegation wurde gestern im König⸗ Nach erringerung der Mannschaften von 95 000 auf 65 000 fest. Deutschland abspielt, ist in Stentsch eine Arztstation eingerichtet, 1 kahin getroffen, daß in den Betieben in dieser ö 8 viir. 8 Seiecben vom zesn beunden, 2 b2 erxwarven, daß die Kom⸗ 88h,e Ministerpräsidenten Facta und dem Minister 11“ SeG 8 fch. der Marinesekrelär 11u naghenc g nendsa ö und zur Nusstand ’“ 8 11“ Reichskommissar für die besetzten rhein',chen Gebiete misgeten ission für die offizielle Nichtigstellung derartiger nur der ußern Schanzer empfangen. Die abgehaltene Besprech ür. in der Marinebill festgelegte Herabsetzung 8 12 33sva pirn hmemung das .. 6161616. krnehmer auf Ein⸗ daß sie die Organisationen des Deutschen Pfadinder bunde Verhetzung dienender Informationen aus offenbar ununterrichteter behandelte namentlich die Haltung, die ein eprechung wenden, über die dem Repräsentantenhaus ein Berich elegt ugrantänelager von Frankfurt g. O. zur Verfügung steht. In ürtaeaungd dern wenkunden⸗Wrche bestehen follten. Turch einen solchen und des baperischen Wehrkraftvereins im hesetzten⸗Soehee

er Darlegung ihrer Pläne und ihrer Richtlinien bekundet int 3 hälinis der Seestreitkräfte Englands, der Ver⸗ Hammerstein bereitgestellt. Außerdem stehen aber noch verschiedene aus Lissabon beiürchtet mar inen G Ueeldung als sportlichen Charatter besäßen Die „Reheinische Nuneschan.

. 1 die russischen Delegierten ihren Will udeten einigten Staaten und Japans 5: 2 ½:: 8 1““ Hrannernftein ihren Desinfekti I1111““ efürchtet man dort einen Generalstreik, weil meldet: Auf Befehl des amerikanischen Hauptquartiers wurde die

Nachdem sich in letzter Zeit ergeben hat, daß der Prei ise mi ihren Willen, auf die bestmögliche Es gehe d 5 52/⁄½ :98 werden anstatt 5:5:8. ün iser mit ihren Desinfektions⸗ und Entlausungs⸗ die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter die Aufhe beu [kanischen Milite Bö“

b ar Scv In . AIr⸗ 1 8 Weise mitzuarbeiten, damit die K ückli gehe daraus die Außerdienstsetzun 5 d iegs⸗ einrichtungen längs der östlichen Grenze zur Verfü J Befreiung melh. ; ufhebung des amerikanischen XMo. ärgefäng⸗

für ausländisches Mehl zum Teil billiger ist als der für 8* nissen gel onferenz zu glücklichen Ergeb⸗ schiffe hervor, die den Vereintaten, ncmte hn cher 18 Kriegs⸗ gleicher Weise ise Linseweilen die Sicheruig der shie nenchrene suchen, die in Uir Ser ihrer Kameraden zu erzwingen nisses in der Eschelstraße angeordnet. Die deutschen Zivil⸗

Heiisches, ist die Einfuhr von Weizen⸗ ehn. en gelangt. 1 en Vereinigten Staaten in Washington zu⸗ doe e ist einstweilen die Sicherung der schlesischen Grenze uchen, die im Monat Oktober aus politischen Gründen verhastet efangenen werden am Montag den deutschen Behörden überwiesen 2 aus dem 1en laut Beetben⸗ 88 Foßzachn. d Gestern vormittag hegann die Vorbesprechung zwischen Herochen worden seien. Unscherhet Irenafasitea .. 8E1““ Ebenso gten die Zzauichkeiten wieder an die deutsche Vervaniu . „Wolffschen den Führern der italienischen, der britischen, der Asten eeinzurichten. Zur Unrbrin ung von Fbüchtlin ECEG“ Literatur. zurück. In Zukunft werden neuverhaftete Zivilpersonen ebenfalt

. a. 8 gune Flüchtlingen zum Zwech Der Verl 1“ den deutschen Behörden ausgeliefert. Am gestrigen Nachmittag haben. Der Verlag von Julius Koffmann in Stuttgart, der bereits wie hereits angetündigt, zwei Transportzuge mit ameri

8

Telegraphenbüros, bis auf weiteres zugel

Telegraphen gelassen worden. japanischen, der belgisch 5

8* 1 worden. ischen und der f s E gr r Quarantänierun Schlesien das frühere Gefongenen⸗ f

1 be 1 ranzösischen iner Meldung des „Wolffschen 1 3 rantänierung steht für Schlesien das frühere Gefongenen⸗

nicht mehr. 1 29 Zollbehörden wee 9; e 122*0 an aagsgiche Göleis bedfche au vib Japan bereit, L S1asLcshh eezee g ““; 8 ee. Flän nedmneh t... 8. 8 Mar Eh 521 4““

gewiesen werden, das Mehl hereinzulassen. Es zliche Willkommens⸗ enz anzuerkennen, es werde je G 5 ivr I1“” 6q88EII11“” 8s hergusgegeben hatte, bringt ein weiteres Buch des⸗ 8 8 „das Mehl hereinzulassen. Es steht zu hoffen, grüße. Darauf wurden die Besprechungen über das für die daß die Republit Tschita I 89 darauf bestehen, fceischnaens des Lagers in Neisse zur Unterbringung der ober⸗ selben Verfassers „das Geheimnis des Glücks“ 8 den Leipzig, 9. Avpril. (W. T. B.) Gestem vormittag witd

genstand eines besonderen sischen Flüchtlinge die Bereitstellung weiterer Lager, die aber Büchermarkt (30 ℳ, in Pappe 45 ℳ) Auch diese Schrift, die die Iniernationgale Studentenkonferen. ide

daß diese Maßnahme dazu dient, die Versor ür di 1 de 3 gungslage für die Arbeiten der Konferenz einzuschl 5 b zuschlagende Verfahr W Studiu ve e 1 1 g fahren eröffnet. Wie ms bilde. Gesen der wetgehenden Perstss s 1 r gewesenen in erster Linie das Selbstvertrauen zu stärken bestimmt ist, zeichnet Vertreter aus etwa 15 Ländern sowie von verschiedenen auslündischen. hesangenenlager bzw. wegen des Verkaufs ihrer Baracken und icch durch Einsicht und Verständigkeit aus und dürfte zaghafte und Studentenorganisarionen erschtenen sind⸗ im Senatssaal der Universi at

Bevölkerung zu erleichtern und auf die Preise günstig ein⸗ 88 „Agence Havas“ berichtet, wurde keine Hauptfrage ange⸗ Wie die „A

chnitten. Die Frage der von den Sow 6 - „Agence Feve⸗ meldet, haben d Auflö der Lage . Schwi

18 omw els u 2, 2 8 ha en ie 0 anischen Au un 9 3 3 lich Schwo t 8; a2 33 stijao 35 5 86 S 4 Sün.” 2 1— zu fordernden Militärbehörden energische Befehle gegeben, um die S den 8 1116““ kleinmitige Lesei zu erolgbersprechender Betätigung anregen. seierlich eröffnet. Als Vertreter der Reichsregierung waren der

Do Ib V 1 ’. d5 ; I „p„ 8 58 8 3 8 . Ssf 4 C 8 2— 8 Derselbe Verlag gibt Künstlerbikderbücher beraus in denen. Reichsminister des Innern Dr. Köster und der Staatesekretär Schirlz

s E 2 terung sei Di lli 2 7 gierung ch d 4 * 5 1 3 2 88 8 4 3512, f 8 8 ajiv . 4 z9 r St i 8