1922 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[4691] 88Z 1 8 Buckauer Porzellan⸗Manufaktur A. G. Magdeburg⸗Buckau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Frankezimmer der Handels⸗ kammer in Magdeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für 1921. 2. Beschlußfassung über die Feststellung des Rechnungsabschlusses und der 8 für das verflossene Geschäfts.

jahr. 3. Beschlußfassung über Entlastung des 8 gtmaae Seg Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. A.⸗G., Regensburg. 5. Aenderung der § 20 und 25, be⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit treffend die Vergütung der Aussichts⸗ zu der am Samstag, den 29. April ratsmitglieder. 1922, Nachmittags 3 Uhr, im ge⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der sonderten Vereinszimmer (I. Stock) des Generalversammlung teilnehmen wollen, Regensburger Brauhauses stattfindenden haben ihre Aktien gemäß §§ 24 des Statuts außerordentlichen Generalversamm⸗ mindestens zwei Tage vor der lung ergebenst eingeladen. 1 Generalversammlung bei der Gesell⸗ sschaft in Arneburg oder bei Herrn 1. Beschlußfa sung über Einführung einer Justizrat Leist in Magdeburg nieder⸗ Betriebsgemeinschaft. zulegen. 2. der Statuten (§8 1— 32) Die Hinterlegung des Depotscheins bei 8 2 apitalserhöhung. der Reichsbank über die dort niedergelegten 3. Wahl zum Aussichtsrat. Aktien oder der Nachweis der erfolgten „Nach 89 des Gesellschaftsvertrags haben Hinterlegung der Aktien bei einem Notar sich diejenigen Aktionäre, wesche an der ist der Niederlegung der Aktien bei der Generalversammlung teilnehmen wollen, Gesellsch ut gleichgestellt. svätestens acht Tage vor der General. Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz versammlung auf dem Büro der Ge. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fellschaft oder bei der Deutschen Bank liegen vom 8. April ab in den Geschäfts⸗ in Berlin und deren Niederlasfungen räihmen der Gesellschaft in Arneburg zur oder bei der Rheinischen Creditbank Einsichtnahme aus. in Mannheim und Ludwigshafen Magdeburg, den 8. April 1922. Hinterlegung der Aktien oder eines Ernst Linder notariellen Hinterlegungsscheins zu legiti⸗ —— mieren. Regensburg, den 7. April 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schayer, Kommerzienrat.

Chromo⸗Papfer⸗ und ga

Fabrik vorm. Gustav Fache Acciengesellschaft,

„Leipzig⸗Plagwitz.

Die Aktionaͤre unserer n. werden hierdurch zu der am Minwo 3. Mai 1922, Vormittags 11 im Geschäftsgebäude der Al Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig. Nr. 75/77, stattfindenden außerorden lichen Generalversammlung eingelad . Tagesordnung: 8 1. Beschlußtassung üͤber Erhöhung d Grundkapitals von 6 000 000 28 * 3800 000 durch Ausgabe un a) 3500 neuen auf den In haben lautenden Stammaktien über ie ℳℳ 1000, b) 300 auf den Namen lautenden, hinsichtlich ihrer Recbi und Einziehbarkeit den alten Vorzugs aktien gleichzustellenden neuen Vor⸗ zugsaktien; Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest sjetzung der Ausgabekurse und Be, schlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Zu diesem Punkt der Tagesorenung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stamm⸗ und der Vorzug zaktionäre herbeigeführt. Satzungsänderungen: § 5 Abs. 1: Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer und der Zerlegung des Fenüzntäpizals entsprechend den zu unkt eer Tagesordnung gefaßte Bu⸗ väger 4 g gefaßten Abf. 2: Aenderung der 1. in „18* gaßl § 12 Abf. I: Wortes „zwingende“ „gesetzliche oder stimmungen“; § 13: Beschränkung der vorgesehenen Dreiviertelmehrheit auf die im § 11 unter 5 zu fassenden Beschlüsse: § 18: Aenderung der Bestimmungen über die Obliegenheiten des Auf⸗ sichtsrats, der Nummer 1 und des Absatzes 2 Nr 7— 11; § 20: Aenderung der Bestimmungen dahin, daß sich dieselben nur auf die von der Generalversammlung ge⸗ Aufsichtsratsmitglieder be⸗ ziehen; § 21: Aenderung der Bestimmungen über die Art der Bestellung usw. des Vorstands, Streichung von Abf. 7. 8.23: Anderweite Fassung der Vor⸗ schriften über die Rechte und Pflichten des Vorstands; „§ 29 Abs. 1: Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Verteilung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien spätestens bis Frei⸗ tag, den 28. April 1922, während der üblichen Geschäftsstunden bei der All gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben; in den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und kummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei emem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens am Montag, den 1. Mai 1922 beim Vorstand einzureichen. Leipzig, den 7. April 1922. Der Aufsichtsrat. H. Schmidt, Vorsitzender.

15069] Wir machen hierdurch bekannt. daß in der außerordentlichen Generalversammlung am 4. April dieses Jahres an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Emil Sittenfeld folgende Herren neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind: 1. Leo Westreich, Jägern⸗ orf, 2. Feventesrnt Hanns Geßler, Buda⸗ pe

Berlin⸗Halensee, den 7. April 1922 Allvwater Likörfabrik Siegfried Getzler Aktiengeselllschaft.

Der Vorstand. Hans Schuchard.

[4535] v“ Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenink ustrie. Wir bringen hiermit zur Kenntnis daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. April 1922 Herr Henry Nathan Direktor der Dresdner Bank in Berlin, dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu hinzugewählt wurde. Frankfurt am Main, den 6.April 1922. Der Vorstand. Fritz Sondheimer.

Aktien⸗Gefellschaft

Kur⸗ und Badebetrieb der Stabt Aachen [5387] in Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werzen hiermit iu der am 28. April 1922, um 12 Uhr Mittags, im Palasthotel der Quellenhof stattfinde den ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 2

2Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Gewinnverteilung. -

5. Antrag auf Umwandlung der Vorzugs⸗

aektien in Stammaktien.

Getrennte Abstimmung über diesen Antrag durch die Vorzugsaktionäre und die Stammaktionäre.

Antrag auf Erhöhung des Grund⸗

kapitais um 1 025 000 auf

3 Millionen Mark durch Ausgabe

von 1025 auf den Inhaber lautenden

Stammaktien zu se 1000 sowie

Begebung dieser Aktien unter Aus⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre.

Gekrennte Abstimmung über diesen Antrag durch die Vorzugsaktionäre und die Stammaktionäre.

Satzungsänderungen, und zwar Aende⸗

rung der §§ 10, 14, 21, 22, 23, 27,

ZI, entsprechend dem Beschluß zu

5 durch Beseitigung der am 26. Fe⸗

bruar 1916 eingeführten Aenderungen

und Wiederherstellung des früheren

Inhalts dieser Vorschriften. Fassungs⸗

aänderung des § 3 entsprechend dem

Beschluß zu 6.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Um die Stimmberechtigung auszuüben,

üssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand oder einem Notar gegen eine Bescheinigun bis zur

Beendigung der Genera versammlung

hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗

gung, in welcher die Stimmenzahl an⸗ gegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur

Beendigung der Generalversammlung er⸗

folgte Hinterlegung spätestens am

zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem

Vorstand einzureichen und bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung zu

hinterlegen.

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

offenschaften. ssachen. 1 erluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3 Verseufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

8 ꝛc. von eren. 1 eeein chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[4613] Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 27. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Minden i. W, Königstraße 60. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 500 000 durch Ausgabe einer entsprechenden Anzahl auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000, Beschlußfassung über die teilweise Ausschließung des Bezugs⸗ rechts und Beschlußfassung über die weiteren Einzelheiten der Ausgabe. Aenderung des § 5 Satz 1 der Satzungen durch Richtigstellung der Grundkapitalsziffern gemäß Beschluß⸗ fassung zu 1. 5 Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Mäntel) oder die Depotscheine der eichsbank über die Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Minden i. W. oder bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Minden in Minden i. W. oder einem deutschen Notar bis zum 26. April 1 922 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Minden i. W., den 7. April 1922. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, Vorsitzender. [4480)]

Aktiengefelllsschaft Lignose.

Bezugsaufforderung. Unsere Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 15 Millionen Mark auf Millionen Mark durch Ausgabe von 35 000 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die Aktien sind vom 1. Januar 1922 gab gewinnberechtigt. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden. Das Konsortium bietet 30 Millionen Mark Akrien den alten Aktionären zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Mai 1922 einschließlich in Berlin bei der Aktien⸗ gesellschaft Lignose in deren Ge⸗ schäftshaus, Moltkestraße 1, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf ie 1000 ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Stammaktie werden zwei neue Stammaktien im Nenn⸗ werte von 1000 zum Kurse von 300 % nebst 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1922 bis zum Zahlungstage gewährt. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. Der für die Aktien zu zahlende Betrag nebst Schlußnotenstempel und Stückzinsen ist gleichzeitig mit der Einreichung der alten Stammaktien auf das Konto der Aktiengesellschaft Lignose bei der Dresdner Bank, Berlin. Zentale, einzuzahlen. Die neuen Aktien werden nach der alten und nach Bezahlung des fälligen Betrags übersandt werden. Berlin, den 4. April 1922.

Aktiengesellschaft Lignose. r. Geldermann.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

[7893]

Regensburger Brauhaus 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛̊

lande oder in den Schutzgebieten haben, zur Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1920/21 sowie zur Einberufung der ordentlichen

[5078] Oruna Rochela⸗Plamtagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Wir bringen hiermit unseren Aktionären zur Anzeige, daß uns der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915, betreffend die Bilanzen von Aktien⸗ gesellschaften usw., die Vermögen im Aus⸗

boin Ceren Antonkm der Kunstmöͤhlem die Herren Aktionäre der Kun len⸗ Terraingesellschaft werke Zoitzmühle A⸗G. Liebschwitz (Elster) dost werden hiermit zu der am Freitag, den VBerlin⸗Nordost. Leraebin 1922, Abends 5 Uhr, Die Aktionäre unserer Gesellschaft i Hotel zum Deutschen Haus, Gera, werden hierdurch zu der am Freitag, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ den 12. Mai, Nachm. 3 Uhr, in ralversammlung ergebenst eingeladen. den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Tagesorduung: Creditbank, Burgstraße 24, abzuhaltenden 1. Statutenabänderungen der §§ 4, 5, Generalversammlung 6, 8, 9, 10, 11 wegen Erweiterung der Befugnisse des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden und der Rechte der Generalversammlung. 1 2. Streichung des § 7 wegen Abänderung der Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung unter Angabe der Anzahl der Aktien spätestens am 25. April 1922 beim Vorstand anmelden. Die Aktien selbst sind bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Liebschwit, den 7. April 1922.

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle A.⸗G.

er Aufsichtsrat. 8 Wilh. Ernst Spaethe, Vors.

[4686] 6.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Generalver⸗ sammlung Frist bis zum 1. Oktober 1922 gewährt hat. Hamburg, den 7. April 1922. Der Vorstand. P. Hambert. Katterfeld

vordentlichen

ingeh [4492] aden. 5 s f ft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beezren wie uns, zu der am

. ril d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Vorsitzenden 5 Aegest,des. Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 38, abzuhaltenden ordentlichen Hauptversammlung hierdurch einzuladen.

1— Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1921. ““

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 1

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Neuwahl von Aufsichtsratsmitglieders.

. Satzungsänderungen: 1 8 (Streichung von Absatz 4 und 7; Erböhung der notwendigen Mitwirkung bei Beschlüssen des Aufsichtsrats von drei auf vier Mitgl.).

§§ 25, 27, 30, 31 und 32 (Streichung). 1 1 § 29 (Aenderung der Bestimmungen über Willenserklärungen für die Gesellschaft und Firmenzeichnung durch Vorstandsmitglieder, Pro⸗

kuristen und Handlungsbevollmächtigte; Streichung von Abf. 2).

Einschattung eines neuen § 18a (Gründung eines Verwaltungs⸗ ausschusses und g2n. dessen Wahl und Befugnisse).

5 6. Wahl eines Verwaltungsausschusses. 1u“ 1

ogs Optische Werte Die Büaebl des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Vermögens⸗

Ernst Rohrbach 4& Co. Aktien⸗ aufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1921 ab⸗ gesellschaft, Rathenow. gelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft für die Wir laden unsere Aktionäre zu der am Herren Aktionäre vom 20. April ab bereit. der Pgpth sen ahe ae ...

Dienstag den 25. April 1922, Vor. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Haup 8. 2er 8 8 8 9 ½ Uhr, in Rathenow im durch Vorzeigung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine über bei der Allgem inen

üan. geimmer des. Rathenower Bank⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweigan talten oder bei der

E ersten ordentlichen Filiale der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in

Generalversammlung ein. Frankfurt a. Main niedergelegte Aktien.

Tagesordnung: Zwickan i. Sa., den 6. April 1922.

Leeen „E. Debrient 8E1“ Chemische 8*

Vermögensausweis für 1921 sowie über be Verteilung des Reingewinns. Tschoeltsch. V: Bauer. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 5 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Aktien à nom. 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 6 1 Satzungsänderung: § 5 betr. Höhe des Grundkavitals. Die Hinterlegung der Aktien, welche spätestens am Freitag, den 21. April 1922 bewirkt sein muß, kann erfolgen an die Gesellschaftskasse in Rathenow. den Rathenower Bankverein in Rathenow, die Dresdner Bank in Berlin, oder bei einem deutschen otar. h“ den 7. April 1922. Der Aufsichtsrat der Optischen Werke Ernst Rohrbach & Co. Aktiengesellschaft. Karl Krietsch, Vorsitzender.

[4607] 18 Mechanische Buntweberei Brennet.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. April 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Lindenstraße 37, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: v des . in folgender Weise: 8 11, 12, 13, 15 und 16, durch ee Rce ⸗N ,8. üe- 2 ien zum Preise sichtsrat zustehenden Befugni 85 185 9000 1 8 8 Vorsitzenden des Aufsichtsrats 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, und dessen Stellvertreter, welche aus

lacagladng zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 28. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshaufe der Central⸗Molkerei, Hildesheimer Straße 219.

2 br. .Erledigung der im § 10 sub 1 Aashigznch 4 des Gesellschaftsver⸗

trags bezeichneten Geschäfte. 2. Beschlußfassung über Befreiung eines Aktionärs von der Milchlieferung.

Central⸗Molkerei Hannover Aktiengesellschaft.

1 ermann. A. Beckm 816 F. Lambrecht

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft und Beschlußfassung hierüber. 1

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 2 800 000 um 1 400 000 auf 4 200 000 durch Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Fetzsetzung des Ausgabekurses und der Modalitäten der Ausgabe.

4. Aenderung des Statuts der Gesell⸗ schaft gemäß der Beschlüsse zu 3 Aenderung des § 5 Grundkapital).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, müssen

ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars mit einem doppelten Nummern⸗

verzeichnis bis zum Montag, den

S. Mai, Nachmittags 3 Uhr, bei der

Mitteldeutschen Creditbank, Burg⸗

straße 24, oder bei den Herren Stein⸗

feld & Co., Mohrenstraße 6, hinterlegen 8

(und bis nach der Generalversammlung

daselbst belassen. Stimmkarten werden

von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.

Berlin, den 7. April 1922.

Der Aufsichtsrat. Fr. Reinhart, Vorsitzender.

Einfügung des de, vor den Worten satzungsgemäße Be⸗

[5115]

Mitteldeutsche Creditbank.

Einladung zur 67. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Mai 1922, Vormittags 11 uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzer Straße 32 dahier, stattfindenden sieben⸗ undsechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1921 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1921 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Aussichtsrats. b Aufsichtsratswahlen. Statutenänderungen: Streichung des § 8 Abf. 1 (Bestimmung der Modali⸗ täten der Kapitalerhöhung durch die Generalversammlung) und ent⸗ sprechende Aenderung des § 8 Abs. 2 (Streichung der Festsetzung des Mindestturses); Streichung des § 13 Abs. 4 (Zustimmung zur Prokuren⸗ erteilung). Aenderung des § 16 (Abschluß von Dienstverträgen mit den Vorstandsmitgliedern, Zustimmung zur Prokurenertei ung durch Personal⸗ ausschuß); des § 20 (Neuwahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Laufe des Geschäftsjahres); des § 21 (Ersetzung der Zahl „drei“ durch „sechs*); 24 Abs. 2 Ziffer a infolge der Aenderung des § 16; Einschaltung eines § 25a (Personal⸗ ausschuß); Aenderung des § 29 (Er. setzung des Wortes „Direktion“ durch „Gesellschaft“); des § 31 Abs. 1 (Vorsitz in der Generalversammlung). ie Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 27. April 1922 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Cre⸗ ditbank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Augsburg, Baden⸗ Baden, Essen, Fürth, Gießen, Göttingen, Hamburg, Hanau, Han⸗ nover, Hildesheim, Karlsruhe, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz,. Marburg, Memmingen, München, Nürnberg und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldentschen Creditbank sowie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niederlassungen der Mitteldeutschen Creditbank, außerdem in Koblenz und Köln bei der Firma Leopold Selig mann, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in München bei

[5107] Bankhaus E. Jordan & Co. Kommanditgesellschaft auf Alten.

Die Aktionäre unserer Gesell;chaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft zu Hamburg ssiattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Fefilezung derepbenc 9 47 der . Satzung zu gewährenden Vergütangen. 8 C. H. Wulff, Generaldirektor. 3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.

15089] Frteilung der Entlastung für den

Sprengstoffwerke Glückauf 4 G

28 2 Aufsichtsrat und die persönlich haf⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Aufsic Gesellschafter. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Satzungsänderung. werden hiermit zu der am Sonnabend, Der Vorschlag für dieselbe liegt den 29. April 1922, Mittags vom 20. April ab in den Geschäfts⸗ 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Nordi⸗ räumen zur Einsicht der Komman⸗ schen Bankkommandite Sick & Co., Ham⸗ ditisten gemäß § 38 der Satzung burg, Laeiszhof. stattfindenden ordent⸗ offen. lichen Generalversammlung einge⸗ 6. Verschiedenes. laden. Gemäß § 30 der Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 7. April 1922. Die persönlich haftenden Gesellschafter. E. Jordan. Lindemann

[4608] 8 Kowo⸗Schicht Fabrik für

Präparierungfertiger Filmkopien

Actiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Montag, den 8. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftsbüro, Berlin, Kochstraße 73, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

5102 8 braunkohlen⸗Abban⸗Berein „Zum Fortschritt’ in Meuselwitz S.⸗A. Hierdurch laden wir gemäß 1“ 7 unserer Satzungen die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. April 1922, Vorm. 9 Uhr, im Verwaltungsgebäude unseres Heinrichschachtes in Meuselwitz ergebenst ein zur Beratung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung: .Geschäftsbericht für 1921 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Vellustrechnung. .Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand sichtsrat. 3 Wahlen 25 Aufsichtsrat. —. Satzungsanderungen:

8 Aenderung des Punkt 3 der Satzungen dahin, daß die darin dem Aufsichtsrate zugewiesenen Aufgaben sowie die Festsetz ung der Anstellungs⸗ verträage mit dem Vorstande, den

rokuristen und höheren Beamten die Gewährung von Sonder⸗ vergütungen an diese, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stell⸗ vertreter zugewiesen werden,

b) Ersetzung der Worte: „aus 4—6 Mitgliedern“ in Absatz 1 von Punkt 4 durch die Worte: „aus mindestens 3 Mitgliedern“,

Hinzufügung eines Zusatzes zu der Satzungen über die

Regelung der Vertretung des Auf⸗ sichtsrats,

d) Aenderung des Punkt 6 der Satzungen dahin, daß 1

aa) die bei Aufstellung der Bilanz

[571]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. 1 8— v 400 000— 590 825 20 40 000 382 40

101 635 51 109 95 51 612,— 100 000 800

577 34 1 336 941 89

Aktienkapete! Erneuerungsfonds.. Reservefonds .. Nachnahmekonto Dividendenkonto Pensionsfonds Tantiemenkonto... Rücklage für Steuern. 9. Talonsteuer (Rücklage). Uebertrag auf 1922 ...

Wert der drei Dampfer Inventar Lagerschuppen. Kautionen Bankguthaben.. Kasse (Bestand)..

[5068] Süddeutsche Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft in München.

Bezugsaufforderung. 2. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Süddeutschen Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft in München vom 7. April 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 5 Millionen Mark auf 7,5 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 Stück neuen Aktien zu je 1000 beschlossen. 1 1 mit der Verpflichtung übernommen, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären im Verhältnis von zwei alten zu einer neuen Aktie zum Kurse von 125 % anzu⸗ bieten. 1 Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind vom 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigt. Wir fordern hiermit die gegenwärtigen Aktionäre der Gesellschaft auf, unter den nachstehenden Bedingungen von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch zu machen.

Bedingungen: 8

1. Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom 8. April 1922 bis 23. April 1922 einschließlich in München bei dem Bankhause Josef Olbrich & Co. während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz von nom 2000 alten

Aktien (Nr. 1—5000) berechtigt zum Bezuge

1141414“*“

Sgg

2 5 2

5gPgS

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Rechnungslegung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Stimmabgabe und Be⸗ schlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank mit Nummern⸗ abgabe bis spätestens zum 26. April d. J. bei der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co., Hamburg, hinterlegt haben. 8

Hamburg, den 6. April 1922.

Der Vorstand. 8 Carl E. H. Reimmann.

4483

der Generalversammlung vom 5. April 1922 ist die Erhöhung des Akrtienkapitals der Gesellschaft um bis 2 Millionen Mark durch Ausgabe von bis 2000 neuen, auf den Namen lautenden Aktien über je 1000 Nennwert be⸗ schlossen. Sie werden von der Gesell⸗ schaft ausgegeben; auf die Aktien sind bis zum 15. Mai 1922 25 % und 25 Kosten je Aktie (also zusammen 325) einzuzahlen. Ueber die Aktien werden Interimsscheine ausgegeben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben ein vorzugs⸗ weises Bezugsrecht auf die neuen Aktien im Verhältnis ihres bisherigen Aktien⸗ lavitals Die neuen Aktien sind für das Jahr 1922 dividendenberechtigt. Die

g

4.

1 336 941/89

esr abhc und Verlustkonto.

Per

Vortrag aus 1920 .. Zinsgewinne pro 1921 Kursgewinne auf Effekten.

Dividendenkonto: 25 % Betriebsgewinne der drei Tantiemen. DII Rücklage für Steuern.. 90 Vortrag auf 1922 . 77³ 663 249 91 .“ 663 249 01 Swinemünde, den 22. März 1922.

Swinemünder Dampischiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Emil Müller. b

Di kulatori ichtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und

Verluftgdäetennn wer mit den ordnungsmäßig geführten

üchern der Gesellschaft bescheinigt 3 8 6 M. Avellis, gerichtlich vereideter Bücherrevifor.

Königswusterhausen⸗Mittenwalde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1921.

1 549 799 . 5 553/19 8 2 716 55 000

44 744

329 24 759 8 9 750

628 400

Geschäftsunkoften u. Zinsen Erneuerungsf.: Zufübrung Talonsteuer: Zuführung

[5114] berbagyerische Aktiengefellschaft für Kohlenberghau in München.

Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗⸗ schaft laden wir hiermit zur Abhaltung der zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 4. Mai 1922, Vormittags 11 ½⅜ Uhr, in München, Karlsplatz 1071, im Sitzungssaale des Notars Herrm Justizrat Dr. Karl Schad, Notariat München V, ein.

Tagesordnung: 3 „Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921 sowie Beratung und Beschlußfassung bierüber.

Ertei F r den . 1 3

Peteilung 8s h henns Die Ausübung des Stimmrechts in der ahlen zum Aufsichtsrat Hauptversammlung ist davon abhängig,

Die Anmeldungen erfolgen: deß 8 ggn. Eege. negSege 88 8 cht geltend gemacht der Zahl der von den Aktionären b insbank Versammlung für deren Daue ür welche das Bezugsrecht ge 8 FF Feadede. ah

den⸗ ““ Bereinsbank, Niederschrift führenden Richter oder Notar wird, ohne Gewinnanteil⸗ und eee, ö V

bei den Herren Schoeller & Co.⸗, übergeben oder bei der Deutschen Bank⸗ schein mit einem doppelt ausgefertigten Auffichts n ist d 1 Antrag von drei Wien, oder FSe dg rbeswarn. 5 eee icen. ältlich Mäüt 88 vng n Beschlußfähig⸗

bei der unterfertigten Firma ank in Leipzig, Allgemeinen Deut. Formulare sind bei uns erhältli z. .“

ve e w schen Credit⸗Anstalt Lingke A Co. Die Ausübung des Bezugsrechts an keit die Anwesenheit von drei g

1““

bb) die Erteilung der Genehmigung zu den in Punkt 6 Nr. 2 a-—k er⸗ wähnten Rechtsgeschäfte vom Auf⸗ sichtsrate dessen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter übertragen werden kann, cc) die Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder anderweit festgesetzt wird, e) Hinzufügung eines Zusatzes zu Punkt 7 der Satzungen, wonach ein⸗ fache Mehrheit zur Beschlußfassung in der Generalversammlung in allen Fällen genugt, in denen nicht zwin⸗ eende Vorschriften der Gesetze eine höhere Mehrheit vorschreiben.

[5179] Einladung

zur ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 29. April 1922,

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof,

Essen⸗Ruhr. Tagesordnung:

1 Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das 10. Ge⸗ schäftsjahr. 1

2. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußrassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen gemäß § 16 des

Statuts. Statuts müssen die⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst ilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Verteilung des Rein⸗

ewinns.

[2891]

2. Schulden.

3

Vermögen.

1. Bahnanlage ... 2. Anschlußgleise... . Effektenkonto. . Kautiondepot . . . Effekten des Ern

rungsfonds . . .. Effekten des Spezial⸗

1 500 000 31 460/ 95 14 727

6 295,05 30 280 90 55 000 57 000

2₰ 78 11. Aktienkapital .. ..

Erneuerungsfondskonto] Erneuerungsfondskonto II Spezialreserveronds.. Bilanzreserretonds... Avale 8 Hypothekenschuldenkonto

3. Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Allgemeines.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 16 unserer Satzungen

Nach § 24 des jenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, bei der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Mül⸗

82 eue⸗

Dividende wird einstweilen nicht in bar ausgezahlt, sondern auf die Aktien folange angerechnet, bis deren Vollnennbetrag er⸗ reicht ist. Die Höhe der Dividende ist urch den Beschluß der Generalversamm⸗ ung festgesetzt. Die Gesellschaft erteilt auf Verlangen gegen Kostenerstattung hierüber Auskunft.

Wir fordern bierdurch unsere Herren

ihre Aktien oder den eines deutschen Notars Berlin unter Nummernverzeichnisses spä dritten Tage vor dem

Geschäftsstunden bei der oder bei den Bankhäusern

Generalversammlung während

Emil Nürnberg, Berlin,

testens am

Tage der der Gesellschaft

Hinterlegungsschein No oder der Reichsbank Beifügung eines doppelten

Potsdamer D

bei G. m. b. H Vund Sigmaringen bei der commandite Siegmund Weil.

derjenige eines Notars hinterle er Hinterlegungsschein eines

der Firma H. Aufhänser, in Stuttgart der Firma Doertenbach & Cie. in Tübingen, Hechingen Bank⸗ 1 An Stelle der Aktien fann auch der Hinter⸗ legungsschein der Reichebank oder auch t werden. otars ist

röder, Berlin, a) ein doppeltes

einreichen und

b) ihre lautenden Reichsbank b

heim⸗Ruhr oder Berlin mund oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗

der zur Teilnahme bestimmten Aktien Aktien oder die darüber

interlegungsscheine Sspätestens 26.

oder Dort⸗

Nummernverzeichnis

der April

Der Besitz einer Aktie wird in der Ark nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung anwohnen will, sich spätestens am 1. Mai 1922 bei einer der obengenannten Anm lde⸗ stellen über seinen Aktienbesitz entweder durch die Einnräge im Aktienbuch oder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder

in Altenburg und deren Zweigstelle in Meuselwitz und dem Bankhause

G. Händel in Erimmitschau binter⸗ legt werden und der auszustellende Hinter⸗ legungsschein mit genauer Angabe des Rennwerts und der Nummern der Aktien dem protokollierenden Richter oder Notar übergeben wird.

Der Geschäftsbericht samt Bilanz und

unseren Schaltern ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die üblichen Spesen berechnet. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezugspreis von 125 % = 1250 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar einzubezahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird Quittung

lung

wählten Mitgliedern notwendig.

§. 20 Absatz 2 Satz 2 wird ge⸗ strichen. 8

§§ 23, 30 und 37, diese Be⸗ stimmungen werden künftig nur auf die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats bezogen.

Kontokorrentkonto,

4 342 6 153/8:

48 528 86 869

1 803 706

reservefonds .. .. Vorrätekonto. .. Debitoren .. . Verlust

. . 2⁴ 2* 2 2 *

Summa

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21.

Kontokorrentkonio, Kreditoren..

——

.“

Summa

108 94260

1 803 700,50

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

82₰

Attionäre auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht bei Verlust desselben bis zum 1. Mai 1922 einschliesslich auszu⸗ sven. Zeichnungsscheine sind von der Ge⸗ jellschaft zu bezieben.

amtliches Zeugnis aus⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 liegt vom 10. April 1922 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft im Heinrichschacht in Meuselwitz zur Kenntnis⸗ nahme für die Aktionäre aus.

1. Gewinnvortrag aus 1919 20 . 2. Betriebseinnahmen ... 3. Zinsen 7. Verluk

erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels

gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. Wir übernehmen die Vermittlung von

Straße 132, Theodor Fuhrmann, Charlotten⸗ burg, Berliner Straße 27, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank⸗ Berlin,

1. Betriebsausgaben (ohne Fondsentnahmen) . . 2 Verwaltungskosten der Direktion .. 8

1922 hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei Herrn A. Krafft in St. Blasien oder bei

zuweisen hat. Der Gzeschäftsbericht für 1921 kann vom 20. April 1922 ab von den Herien Attionären bei den vorgenannten An⸗

spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesel⸗ schaft zu hinterlegen. Bei diesen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang

803 270 10

5 819771 419—

54

Mecklenburgische Nückver si herungs⸗Aktien⸗Gefell. schaft zu Schwerin i. M.

zu hinterlegen und Berlin,

bert Friedlae

Dep. Kasse 6, Friedrichstraße 22 bis nach Generalversammlung daselbst zu belassen. den 8. April 1922.

Der Vorsitzende des Au

beendeter

fsichtsrats: nder.

1

zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 8. April 1922. Der Aufsichtsrat

der Mitteldeu schen Creditbank. Richard v. Palsavant⸗Gontard.

Dr. Otto v. Steinmeister.

1

Der Auffi

G. van Me

EssenRuhr, den 8. April 1922. Rhe nich⸗Weft älische achtbau⸗Arktiengesellschaft.

chtorat.

meldestellen unentgeltlich in Empfang

nommen werden.

München. den 8. April 1922. 1

Oberbayerische Attiengesellschaft für Kohlenbergbau.

eteren.

(Nachoruck wird nicht honoriert.)

Meuselwitz, den 1. April 1922. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Brannkohlen⸗

An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. 4. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen

die Einzahlung kann erst erfolgen. wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister

Abban⸗Verein „Zum JFortschritt“. Arno Donath⸗Franke, Vorsitzender.

eingetragen ist. 1 München, den 7. April 1922. Josef Olbrich 4 Co

einem deutschen Notar hinterlegen und

sich

Hinterlegung ausweisen.

in der Generalversammlung über die 4.

Stuttgart, den 6. April 1922. SDer Vorstand. Carl Dent.

Kursverkuste Erneuerungsfondsrücklage!

Summa

Der Aufsichtsrat. B ecker. 8

22 760 882 18

Summa Vorsaud. hu.

86 869 318

832 268/81