1922 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

87 8 8 Heine 4 Cco. Aktiengesellschaft, Leipzig. Gemäß 8 und 10 des Statuts chaft laden wir die Aktionäre den 28. April 11 Uhr, im Ge⸗ schen Bank Fili t stanfindenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein. Tagesordnungt 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. des Sa9. und - Gewinn⸗ Verlustrechnung für äfts- jahr 1921/22. 98 “] Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 8 Beschlußfassung über die Verteilung es Reingewinns. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Ahdmiralspalaft

Aktien⸗Gesellschaft.

Unter Hinweis auf den in der General

faßten und Handelsregister

zu 2 456 000 wir unsere H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei un anzumelden.

Berlin, den 27. März 1922.

Der Vorstand. Ziehl.

versammlung vom 14. Januar 1922 ge⸗ am 1. März 1922 in das eingetragenen Beschluß. das Grundkapital um einen Betrag bis herabzusetzen, fordern Gläubiger gemäß § 289

Admiralspalast Aktien⸗ Gesellschaft. [235]

8

4606]

Auf Grund der §§ 8 14

Zimmermann⸗Werke A.⸗O.

unseres Aktio⸗

Z Bad Renenahr

in Reuenahr. Gemäß § 22 der Satzungen werden die

Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12 ½ Uhr, im Kurhause zu Neuenahr stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

10. Mai 1922, Mittags

Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts für 1921 Genehmigung der Bilanz für 1921. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b Wabl zum Aufsichtsrat für die im Turnus ausscheidenden beiden Mit⸗ glieder. Aenderung der §§ 6, 14. 15, 16. 18, 20 der Satzungen dahin, daß die darin angegebenen Bestimmungen sich

Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗ gefellschaft Stralsund⸗Barth

in Stralsund. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Vormittags 11 uhr, im Büro des Geheimen Justizrats Dr. Ernst Heinitz zu Berlin, Charlotten⸗ straße 55, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5 500 000 durch Ausgabe von Stammaktien zum Be⸗ trage von 5 000 000 und von

zum Betrage von

Mechanische Seilerw Bamberg. en

Einladung zur außerordentlichen sammlung der Aktionäre au den 29. April 1922, 10 ½ Uhr, in den Räumen der Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei *

8 in Gaustadt 8

erhandlungsgegenstände. 1. Erhöhung des Siumatttsäigh um drei Millionen Mart den 3000 Stück neue Aktien vecen 1000 Nennwert, dividendenbetege tigt ab 1. Januar 1922 oöhn Zwischenzins, unter Ausschluß 5 gesetzlichen Bezugsrechts. Hiervon sollen zwei Millionen Man an ein Konsortinm ben ag mit der Verpflichtung, 8

Mechanische Treibriemenweberei und Leder⸗Treibriemenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, im „Hotel Russischer Hof“ zu Berlin, Georgenstraße 21/22, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des

14176] Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Mannheim.

ie außerordenkliche Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1922 hat beschlossen,

von 2 000 000 auf 4000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den inhaber lautenden vom 1. April 1921 ah dividendenberechtigten Aktien à 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

neuen Aktien sind von der Sübddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 100 % in der Art anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien eine neue Aktie im Nomwinalbetrage von 1000 bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der

das Grundkapital um nom. 2 000 000 1

rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die

[39515

H. A. Winkethausen⸗Werke

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Aktionäre vom 18. März 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von nom. 15 000 000 auf nom. 28 000 000 durch Ausgabe von 13 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000, die ab 1. Januar 1922 divi⸗ dendenberechtigt sind, beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden. den alten Aktionaren der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart. daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 zum

[3012]

Aktiengesellschaft, Magdeburg. Grubenfeldkonto⸗

Abschluß am 31. Dezember 1921.

Vermögenswerte.

ator Bestand am 1. 1. 1921 Abschreibung Grundstückekonto: Bestand am 1. 1. 1921 ö“ Abschreibung . . .. Wehnhäuserkonto: Bestand am 1. 1. 1921 Zugang in 1921

Abschreibung .

Maschinenkonto: Bestand am 1. 1. 1921 „. .. Abschreibung . .. ..

Schacht⸗ u. Grubenanlagenkonto: Zugang in 1921

EEö555-

Bestand am 1.˖1. 1921

WLA44*“ 8.

1““

1 100 000 20 000 1 210 414— E 38 414— 9000— 20 356 110 356 s 10 356 3 999 2500—

92 227

21 8

91 727— 14 727—

8

Gesellschaftsvertrags laden wir die näre unserer Gesellschaft zu einer Sonn⸗ abend, den 29. April 1922, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Gotha“⸗ in Chemnitz stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein. 8 veenereeng: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals dergestalt, da dieses, soweit es aus gewöhnlichen Inhaber⸗ stammaktien besteht von 31 500 000 Dum 24 000 000 auf 55 500 000 durch Ausgabe neuer, gewöhnlicher, auf den Inhaber gestellter Stamm⸗ aktien zu se 1200 und um weitere 720 000 durch Ausgabe von den bisherigen Vorzugsaktien gleichge⸗ stellten Inhabervorzugsaktien zu je 1200, insgesamt also auf 56 220 000 erhöht wird. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien beider Gattungen, Beschluß⸗ fassung über die Begebungsbedingungen sowie die Bezugsrechte der alten Aktionäre bezüglich der neuen Inhaber⸗ stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre hinsichtlich aller neuen Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 1 und 2 erforderlichen Vereinbarungen und Verfügungen zu treffen. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:

a) in § 11 dahin, daß die alten und die neuen Vorzugsaklien für je 300 Nennwert in den in § 11 genannten Fällen je zehn Stimmen segleg 51

n emäß den zu 1—3 zu fassenden Bei bru en, zu erfolgen. 1

c) in § 19 Abs. 1 (Wahl des 2. Die Aktien sind ohne Gewinnanteil⸗ Aufsichtsratsvorsitzenden und seines scheinbogen bei den Bezugsstellen mit Stellvertreters), einem arithmetisch geordneten Nummern⸗

d) in § 20 (Einberufung des Auf⸗ verzeichnis einzureichen. Die Anmeldung sichtsrats), ist provisionsfrei, sofern sie nicht im

(Beschlußfähig⸗

Vorzugsaktien 500 000 ℳ.

Beschlußfassung über die den Vor⸗ zugsaktien zu gewährenden Vorrechte sowie über die Modalftäten der Be⸗ gebung der Stammaktien und der Vorzugsaktien.

.Aenderung des § 5 der Satzung hin⸗ sichtlich der Höhe des Grundkapitals, des § 12 Satz 1 hinsichtlich der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, des § 16 hinsichtlich der Befugnisse und Ob⸗ liegenheiten des Aufsichtsrats, des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters. 8

Zu Punkt 1 und 2 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung der in gesonderter Abstimmung zu fassen⸗ den Beschlüsse der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die Bescheinigung üvber die gesetzlich zulässige Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis zum 25. April d. X. Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Stralsund oder bei dem Bankhaus Mooshake & Linde⸗ mann in Halberstadt oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhaus Schwartz, Goldschmidt & Co. in Berlin hinterlegt haben. Stralsund, den 8. April 1922. Der Aufsichtsrat. Pickert, Vaositzender.

Kurse von 215 % zuzüglich Schlußnoten⸗

dieselben den stempel bezogen werden kann.

Generalversammlung vom 25. März 1922 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktien⸗ kapitals ins Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden. Be⸗ dingungen auszuüben:

8 Beschlußfassung

a) über die Erböhung des Grund⸗ kapitals um 10 000 000 Stamm⸗ aktien bei Festsetzung der Ausgabe⸗ dur unter Au des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Ansdeng 3 888

b) über die Ausstattung der be⸗ stehenden 3 000 000 6 % Vorzugs⸗ aktien mit einem mehrfachen Stimm⸗ recht, das auf bestimmte Fälle be⸗ schränkt ist,

*) über die durch die Punkte 5 a und b bedingten Aenderungen der §§ 3 und 10 Abs. 3 der Satzungen, . d) über Aenderung der Satzungen in den §§ 12 (Zusammensetzung des E 17 des Aufsichtsrats), 18 (Befugnisse des Aufsichtsrats), 20 und 21 (Zusammen⸗

fetzung und Befugnisse des Vorstands).

Zu Punkt 5“a, b und oc hat gefonderte

Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aektien zu erfolgen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dentschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

Leipzig, den 8. April 1922

Heine & Co. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Habenicht, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das verflossene

Geschäftsjahr. 1

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1

5. Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

§, 7. Bestellung des Vorstands sowie der Prokuristen und deren Widerruf durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ reter.

§ 11 Abs. 1 fällt weg. In Absatz zwei werden zwischen „Der“ und „Aufsichtsrat“ die Worte „von der Generalversammlung gewählte“ ein⸗ geschaltet, die Mindestzahl „drei“ in „fünf“ geändert und die Amtsperiode von drei auf vier Jahre erstreckt.

Im § 12 werden zwischen „Scheiden“ und „Mitglieder“ die Worte „von der Generalversammlung gewählte“ eingeschaltet und dort und im § 14 Abs. 2 die Zahl „drei“ durch „fünf“ ersetzt.

In den §8§ 13, 14 Abs. 2, 15 erster Satz sind vor dem Worte „Aufsichts⸗ rat“, im § 16 Schlußsatz vor dem Wort „Aufsichtsratsmitglieder“ und im § 18 vor dem Wort „Mitglied“ je die Worte „von der Generalver⸗ sammlung gewählte“ einzuschalten.

Im § 16 erster Satz sind vor dem Worte „Aussichtsrats“, im 17 Abs 1 vor „Mitglieder“ und Absatz 2 vor dem Worte „Aussichtsrat“ und im § 26 f erster Satz vor dem Worte „Mitgꝛieder“ je die Worte „von der Generalversammlung gewählten“ und im § 22 vor dem Worte „Mitglied“ die Worte „von der Generalverjamm⸗ lung gewähltes“ einzuschalten.

Im § 14 letzter Satz ist hinter „Verhandlungen“ zuzusetzen „die ver⸗ traulich und geheim zu halten sind“.

Im § 16 fällt Punkt d fort und Punkt e wird künstig Punkt d.

In Abänderung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 24. August und 19. Dezember 1921 übernimmt unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre ein Konsortium die noch nicht zur Ausgabe ge⸗ brachten 1 500 000 Aktien zum Kurse von 140 % mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionären an⸗ zubieten, auf je zwei alte Stamm⸗

nur auf von der Generalversammlung sewählte Mitglieder des Aufsichtsrats eziehen. Bad Neunenahr, den 5. April 1922. Der Generaldirektor: Rütten.

[3949

Württembergische Elektrizitäts Aktiengesellschaft.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. März 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 8 500 000 durch Aus⸗ gabe von 8500 Stück Inhaberaktien à 1000, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleichgestellt sind, beschlossen. Hiervon sind 7 500 000 zum Bezuge durch die alten Aktionäre bestimmt.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch aufgefordert, das Be⸗ zugsrecht auf die 7 500 000 jungen Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 8

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. April 1922 (einschließlich)

in Uim bei der Gewerbebank e. G.

m. b. H., in Stuttgart bei der Stuttgarter Bank ec. G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M. bei der Bank⸗

firma Baruch Strauß, Eschenheimer

„Anlage 33/34,

in Baden⸗Baden bei der Rheinischen

Creditbank

Ketten⸗ und Seilbahnkonto: Bestand am 1. 1. 1921

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und 1A1AA“ gleichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ Eisenbahnbaukonto: Bestand am 1. 1. 1921 selben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Mobilienkonto: Bestand am 31. 12. 1921

alten Aktionären zum Kur 220 Prozent derart 2ahf. 5 auf je drei alte Aktien zwei neue im Nennwert von je 1000 ent allen während die weiteren eine Mäüio 2 8 Marf neue Aktien der Geselsihen zur bestmöglichen freihändigen Ver⸗ 3. wertung überlassen werden. 2. Erhöhung des Vorzugsaktienkapitag um zweihunderttausend Mark nene Aktien, ausgestattet mit l fachen Stimmrecht und 4 % Höchstdividende dividendenberechtiat ab 1. Januar 192 ohne Zwischenzins, unter Ausschluß des Bezugsrechts Die Begebung der Vorzugzaktien geschieht zum Kynse von 100 Prozent durch den Anf⸗ sichtsrat. Erhöhung des Stimmrechts für die bereits bestehenden zweihunderttausend Mark Vorzugsaftien vom Zehnfachen auf das Fünßzehnfache. Statutenänderungen: §§,5 und 13 des Statuts, sowet sie die Erhöhung des Grundkapitale sowie die voll zogene Einzahlung der estlichen 50 % auf die Vorzugzaktien betreffen. § 12 Abs. 3: Aenderung der An⸗ meldefrist von drei auf fünf Tage ver der Generalversammlung. § 8: Neueinfügung als Absatz 7. Die Einberufung zu einer Sitzung des Aufsichtarats erfolgt nach Bedar durch den Vorsitzenden. Letzterer it gehalten, auf schriftlichen Antrag ven wenigstens drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern eine Sitzung anzuberaumen. § 18: Aenderung der Bilanz⸗ x. Vorlegungsfrist in den ersten vfeer statt zwei Monaten des Geschästs⸗ jahrs. § 9: Aenderung des Termins der ordentlichen Generalversammlung füt spätestens Ende April statt Enke März jeden Jahres. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind die Aftien spätestens drei Tage vor derselben und bis nah deren Schluß bei uns oder der Bayerischen Staatsbank in Augsbura, Bamberzg, Ludwigshafen Rhein, München im Nürnberg oder der Firma Grunelins & Co. in Frankfurt / Main zu binter⸗ legen. Der Hinterlegungsschein berechtigt

1000 5 00 ⁄— 4 500— 4499

ö-

656 000 8355000 136 00 207200— 1118 846,13 [Sn 1 118 846/13 E.Laasae-as 4.

„.111444“

180 000

ökͤ

31. 12. 1921.

.““

295 902 2 230 000

125 000

bei Vermeidung des Ausschlusses in der durch auf, das Bezugsrecht unter den fol⸗ 3, Zeit vom 10. bis zum 26. April genden Bedingungen auszuüben: üde. 1 192 deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Bezugsrechts hat bei Vermeidung des in Mannheim unter Einreichung von Ausschlusses in der Zeit bis zum 2 1. April 8 Tagebauabraumkonto: Bestand am 1. 1. 1921 . . ..

ordneten Nummernverzeichnissen versehenen selbe kann ausgeubt werden 8 Zugang in 1921 Anmeldescheinen während der üblichen bei der ECommerz⸗ und Privat⸗

2. Auf die jungen Attien ist bei Aus⸗ Magdeburg oder Stettin oder Pf gbagn . 1 Iee s. für Deutsch⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am übung des Bezugsrechts sofort der ganze bei der Nationalbank für Deutsch Materialien⸗ und Reserveteilebestände zubezahlen. 1 Aktien in Berlin oder Effektenkonto:

3. Die Zahlung des Bezugsvpreises wird bei der Löbauer Bank, Löban, Staatspaviere und Obligationen . . . dessen Rückgabe werden die ““ eine der ö geordnet, S

ach Fertigstellung aus⸗ ohne Dividendenscheinbogen mit einem

Ee dee gb 6 1 higg⸗ . Kautionsdepolkonto

Mannheim, den 5. April 1922. wofür Formulare bei den genannten s 8

Hefftsche Kunstmühle Stellen erhältlich sind, am Schalter Zugang in 1922l

Effektenkonto des Fürsorge⸗ und Unterstü

136 500

1 024

5 290 2018 74 737

enspesitfenrercs

11 960 770,36

1. Die Ausühung des Bezugsrechts hat Bankengemeinschaft die Aktionäre hier⸗ Brikettfabritkonto inkl. sämtlicher Gebäuda n Maschinen: b 1 . 4 1922 einschließlich bei der Süd⸗ 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Abschreibung ““ zwei gleichlautenden mit arithmetisch ge⸗ 1922 einschließlich zu erfolgen. Das⸗ Geschäftsstunden zu erfolgen. Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Abschreibung. .. . Betrag von 1000 pro Aktie bar ein⸗ land Kommanditgesellschaft auf Koblen⸗ und Brikettbestände .. auf einem Anmeldeschein bescheinigt; gegen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Unverz. Deutsche Reichsschatzanweifungen gehändigt werden. doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, ETT“ 1 v Be igen: Be⸗ I. 192 Aktiengesellschaft. während der bei denselben, üblichen Ge⸗ 1 2 M. W Arbeiter: Staatspapiere.

““

tzungsfonds

agner. Paul Zander. sschäftsstunden eingereicht weiden. 1 Debitoren 2 993 485 [3943]

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts 4 im 1 1“ Bankguthaben 8 . 2 296 716 25 werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ vs 1 1“ Anhaltische Kohlenwerke zugsprovision in Anrechnung bringen. böe Abte ilung Zechau, Zechau, S.⸗A. Die alten Aktien werden abgestempelt 8 Bei der am 29. März 1922 erfolgten . Auslosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie II der früheren

zurückgegeben. Der Bezugspreis von 215 % zu⸗ Verbindlichkeiten.

, 8s. Aktienkapitalkonto... 1

Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke

sind folgende Nummern gezogen worden:

züglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Delkrederekonto . 8 3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Reiervefondskonto. . 1 Von Lit. A über je 1000 Nenn⸗ Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung Dispositionsrefervekonto . . . . wert Nr. 6 9 63 79 91 92 93 144 145 bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ Bau⸗ und Erneuerungsfonds.. 221 229 230 238 241 242 255 335 338 meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des Kriegsrücklagekonto . . . . .. 438 439 449 505 562 577 703 709 710 mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ Kriegsfürsorgefonds . . . . . . .. 715 771 784 791 793 819 879 885 886. formulars. Die Bezugsstellen sind be⸗ Restlöhne aus Monat Dezember 1921 Von Lit. über se 500 Nenn⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Dividendenkonto pro 1917 wert Nr. 7 20 105 108 132 147 174 Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung Dividendenkonto pro 1918 213 234 238 246 255 272 322 368 417] zu prüfen. 8 Dividendenkonto pro 1919 426 429. Magdeburg, den 7. April 1922. Dividendenkonto pro 1920 „. De vorstehenden Stücke werden den H. A. Winkelhausen⸗Werk de ahe dünea7 80K8866 Febzbemn zur Rückablung äuf ven Aktiengesellschaft. Rückstellungskto. für Knappschaftsberufsgenossenschaft usw. e“ 44*“ 8- k“ 8 Fürsorge⸗ und Unterstützungsfonds für Albeiter 8 9 Fürsorge⸗ ützungsfon für Beamte un Aufgeld. also mit 1030 bezw. 313 Fürsorge⸗ und fonds

1““ 181 60280 bei der Gesellschaftslasse Effektenzinsenkonto: Im voraus vereinnahmte Effekten⸗ 1 ³ 2 7 4 . in Berlin:

zumsen— W 8 4 2 . es bei der Nationalbank für Deutsch⸗ B1“ land, Füͦ „fällig in 1922 bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, Für veset em in 1932 bei der Aktiengesellschaft für Montanindufrrie,

Warenumfatzsteuer, fällig in 1922 .. bei dem Bankhaus Arons 4 Walter Steuern der Arbeiter und Angestellten, ei dem Bankhau 8 & 8 in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhaus Baß & Herz, 8 Le fällig in 1922 in Breslau: 1 bei der Bank für Handel & In⸗

dustrie vorm. Breslauer Dis⸗ Vortrag aus 1920 . .. konto⸗Bank,

Gewinn im Geschäftsjahr 1921.. .. in Köln a. Rh.: bei

Avalkonto 120 000 dem A. Schaaffhaufen’'schen Bankverein, in Magdeburg: bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Leipzig: bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co., 8 in Altenburg, S.⸗A.: bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. Von früheren Auslosungen sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: Von Ser. I Lit A per 1. 7. 1920 Nr. 614 625 829 920 991 1193. Von Ser. 1 Lit. B per 1. 7. 1920 Nr. 164 204 205 279. Von Ser. 1 Lit. A per 1. 7. 1921 Nr. 292 424 437 533 548 632 697 766. Von Ser. 1 Lit. B per 1. 7. 1921 1919 1919 Passiva. A4““

Nr. 484. Von Ser. II 1. 10. 1. 1 1920 -d. a . 16““ Hyyothekan .. 1920 8

bA11311“

2 800 200

10 900 534 056 240 000 110 000 205 200

18 302ʃ0 159 739

11““ 2 2⸗

[5095]

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.

Einladung zur anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre auft Sams⸗ tag, den 29. April 1922, Vormit⸗ tags 9 ½ Uhr, in den Räumen der Ge⸗ seüschaft zu Gaustadt.

Verhandlungsgegenstände: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 000 000 (sechs Millionen Mark) durch Aus⸗ gabe von 3750 Stück neuen Doppes,

[4692]

Unsere Aktionäre laden wir zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin, in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B, I1 Treppen, ein.

1 Tagesordnung: .

Beschlußfassung über Aenderung der

Satzung in folgenden Punkten: a) Die Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen soll bis zur Höhe des jeweiligen Aktienkapitals zulässig sein

11].

b) Die Bezüge der Vorstands⸗ mitglieder sind vom Vorsitzenden des Autsichtsrats festzusetzen 13 Abs. 3). ce.) Zur Bestellung von Prokuristen und Bevollmächtigten bedarf es der des Vorsitzenden des ussichtsrats 15).

d) Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats soll zur Feensung. der Tätig⸗ keitskreise mehrerer orstandsmit⸗ mitglieder und zum Erlaß Geschäftsanweisung berechtigt

E111“*“

111. ““ 111414“*“

28 . 9 0 90 90 2 20* 2*

e) in § 21 Abs. 1 Wege der Korrespondenz stattfindet. In keit des Aufsichtsrats), letzterem Falle werden die Bezugsstellen 1 4 in 22 (Befugnisse des Auf⸗ 5 übliche Bezugsprovision in Anrechnung ichtsrats), ringen. g) in §§ 24 und 28 (Bezüge des 3. Auf eine alte Aktie im Nennbetrag Aussichtsrats) von 1000 wird eine neue Aktie über h) in § 25 jetzter Absatz (Be. 1000 zum Kurse von 140 % gewährt. fugnisse des Vorstands), Bei Ausübung des Bezugs ist der Be⸗ ¹) Zusatz zu § 18 dahin, daß dieser zugsvreis von 1400 für jede bezogene Paragraph sowie die Bestimmungen in §§ 15, 16 und 17 auf solche

Aktie in bar zuzüglich des Schlußnoten⸗ 1 9 sengerr a de e chluß aktien von je 1000 Nennwert, zum Eintritt und zur Abstimmung. Personen keine Anwendung finden, welche auf Grund gesetzlicher Vor⸗

4. Ueber den bezahlten Betrag wird dividendenberechtigt ab I. Januar] Bamberg, den 5. April 1922. von den Bezugsstellen Beifis ertent 1922, wovon unter Ausschluß des Be⸗ Der Vorstand. W. Bart!ü. schriften Mitglieder des Aufsichtsrats auf Grund deren nach Fertigstellung die zugsrechts der Aktionäre 4 000 000 g geworden sind. neuen Aktien ausgehändigt werden; dabei an ein Konfortzum zu begeben sind [5073 B k) Zusatz zu § 28: „Bei der Ge⸗ . eeseden winnverteilung kann eine andere Art

zugsstell mit der pfli Aktionä sind die Bezugsstellen zwar berechtigt t der Verpflichtung, den Aftionären 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der derselben, als in § 214 Abs. 1 und 2

aber nicht verpflichtet, die Le⸗ itimati auf je vier Aktien zu 800 oder je es H⸗G.⸗B. vorgesehen ist, bestimmt werden.“ Wehl 4 Sohn Aktiengeselliha aktien eine junge Stammaktie zum

prüfen. Aktie zu 1600 zum Kurse von her Fe gart. den 2 8 1922. 88 Prozent ohne zum zu Celle .Neben dem Gesamtbeschluß der Ge⸗ üritembergische Elektrizitäts⸗ Bezug anzubieten, während die DT“ 0 1 8 neralversammlung Uebehss Ab⸗ Aktiengefellschaft. weiteren 2 000 000 der Gesell⸗ vom Jahr 1910. G B ö— stimmung der gegenwärtigen Inhaber schaft zum bestmöglichen freibändigen ierdurch geben wir davon Kenntrit rrägt die Gesellschaft. 16- A n von Stammaktien und von Vorzugs⸗ Verkauf überlassen werden sollen. daß die Celler Lederwerke vorm. Frit 3u Punkt 7 und 8 der Tages⸗ b 88 Erböbung der Mindest⸗ und aktien über die zu 1 bis einschließlich Beschlußfassung über Erhöhung des Wehl & Sohn Aktiengesellschaft und ordnung bedarf es neben dem gemein⸗ Höchstzahl der Auffichtsratsmitglieder 4a zu fassenden Beschlüffe. Vorzugsaktienkapitals unter Aus⸗ gegenüber die sämtlichen noch in Umlanf schaftlichen Beschlusse der General⸗ § 17 Abs. 1); Beseitigung der 6. Aufsichtsratswahl. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre befindlichen Teilschuldverschreibungen verꝛammlung eines in gesonderter interlegungspflicht der Aussichtsrats⸗ Diesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ durch Ausgabe welterer volleinbe⸗ ibrer 4 ½ % igen Anleihe vom Abstimmung gefaßten Beschlusses der mitglieder 17 Abs. 5). frecht in der Generalversammlung ausüben Nr. 8.64 89 10 V zahlter Vorzugsaktien in der Höhe 1910 im Gesamtbetrage von 286 Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre 1] Aufsichtsratsfitzungen sind einzu⸗ wollen. haben dies nach § l des Gesell⸗ 20ch 2187299 109 410 136 149 178 190 von 320 000 (dreihundertzwanzig, zur Rückzahlung auf den 1. Oktober Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ berufen, wenn wenigstens drei Mit⸗ schaftsvertrags spätestens am dritten 209 218 272 278 291. tausend. Mark), dividendenberechtigt 1922 gekündigt hat. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt rulen. Tage vor der Generalversammlung, Hannover, im April 1922. 9 ihre Akti er die Hi 1— glieder oder der Vorstand es bean⸗ die mni 1 * welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ en nicht mitgerechnet, bei Hannoversche Bank scheine der Reichsbank orer eines deutschen

Lit. B Stück 96 zu 300. ab 1. Januar 1922 ohne Zwischen⸗ 11“ der Beschlußfähig⸗ der Gesellschaftstafse in Chemnitz, 838 891 88 196 946 728 928 658 618 bb“ 18 Filiale der Deutschen Bank. Notars, aus welchen die Nummern der abschriften 20). der Allgemeinen 1121 1187 1118,13. Räcoterat dem Tage der Generalversammlung in § 21; die Genehmigung zur An⸗ der Dresdner während der üblichen Geschäftsstunden Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Dresden, der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Leipzig, Dresden, Berliner Büro, ober einem doppelten Nummernverzeichnis oder Hinterlegung der Aktien zu übergeben. welche als Legitimation zur Teilnahme an ““ den 7. Avpril 1922. e Eulitz, Vorsitzender.

13371] Bilanz per 31. Dezember 1921.

ℳ9 103 599/83 61 920

1 161 000,— 8 22 497 75 .. 333 263 76 5 200/ 1694 000— 8

1 500 000 150 000

An Kassakonto

Inventarkonto.. Maschinenkonto . Farbenkonto.. Warenkonto . . . Kautionskonto. .. Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

v1131“

435 762 ,13 551 948 75 nnnn 8.088a0 all ig 8 falt g⸗ 1

Per Aktienkapitalkonto. 8— v- Reservekonto

Transitorisches Konto

3 227 282

ööö.

76 438 06 2 138 893,49

2 215 331

—.—

11 960 77036

Gewinn⸗ und Veriustkonto

per 31. Dezember 1921.

An Abschreibungen ... 72 58975 Farbenkonto 1 50 137— Handlungsunkostenkontos 228 532 33 Gehalt⸗ und Lohnkonto 240 338 49 Reparaturenkonto 3 619—

595 21657

589 781 62 2 434,95 595 216757 Theodor Keitel, Aktiengesellschaft, Berlin. Th. Keitel. [3013]

Bilanz per 30. September 1921.

Aktiva. 3 Immobilien 799 930 71

11“] 19385 Bankguthaben... 3 705 67 Verlustvortrag 5219 22 Verlust 1920/21 830 45 6 049,67

809 879

einer sein

[3945] Bei der am 15. März 1922 stattgehabten zwanzigsten Verlosung unserer 4 % hypothekarischen Anleihe wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:

Lit. A Stück 14 zu 3000.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgaben. ver 31. Dezember 1921. Handlungsunkosten . . . 692 477,57 Löhne und Gebälter.7 558 123 14

Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ 8 berficherung. ... 166 86151 Steuern und Abgaben . 377 927 45 8 795 389 67

1 351 841/[13

.2 215 331 55

12 362 562,35 3 8 Geminnvertellun::

Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnantelle an Anffichafat I

vnd . 39 % *“ Bonus von 60 bezw. 240 je Aktie zu 300 ö“ bezw. 1200 -

175 000,—

Einnahmen. 11I1I 76 438,06 2 352 4 745

Vortrag aus 1920. .

Verfallene Dividende aus 1916

Kursgewinn auf Effekten. 745

Pacht und Miete .. 18 319141 1

Zinsen . . 183 808 09

Erlös aus Kohlen u. Briketts 112 076 899779

Per Warenkonto. Bilanzkonto .

Protokoll⸗ Abschreibungen

Gewinn im Geschäftsjahr 1921 8

[4605] Köstritzer Sand⸗ und Soolbade A.⸗G., Köftritz j. Thür.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Kurhause 1 Köstritz anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahresrechnung 192 Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. Antrag auf Aenderung der Statuten § 19 Absatz 2, betr. die den Au⸗ sichtsratsmitgliedern zu gewährende

stellung von Beamten ist vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zu erteilen. h) Die Bilanz ist in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres dem Aussichtsrat einzureichen 32). i¹) Aenderung der Fassung der §§ 33 und 34.

in der Generalversammlung zu immen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 26. April 1922, bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Tangermünde oder bei der Berliner Handels⸗Gesfellschaft zu Berlin ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein. reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort belassen.

Tangermünde, den 7. April 1922.

Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn,

1209 1294 1296 1326 1348 1413 1425 3. Abänderung der Artikel 4, 5, 6 1457 1472 1502 1519 1552 1560 1578 der Cabungen⸗ soweit sie dienen 1585 1608 1621 1630 1636 1673 1678 höhung des Betriebskapitals sowie bei eit eC ef er. 64 * n 1856 die vollzogene Einzahlung der rest⸗ geseitschafachafhen 71 1883 5 1941 1942 lichen 50 9b †die 2 se 1995 2045 2125 2152 2159. 2163 2170 .“ 18 aaf. ane Hugo Hecht, Industrielle Unter⸗ 2175 2235 2259 2279. betreffend Aenderung der Anmelde; nehmungen, Herlin W 309, Lands⸗ Die Nückzahlung geschieht vom 1. Ok⸗ frist, sodann des Artikels 23 Absatz 2 8 35. chäft, Berlin tober 1922 ab zu 105 % 1 1 die Sitzungen des Ausfsichtsrats be⸗ 889 Ktein, Zankges 389 3 in Berlin: treffend. C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, bei der Deutschen Bank, Zur Teilnahme an der außerorhe i⸗ 2e.e eets- m. bei der Dresdner Bank, lichen Generalversammlung ist erforderlich, 2. Dnrns; Sr 8 Seiats Barmen und ö Fee. Asexzasg. 85 1. 1 885 die IC am dritten 3 Zitnaren reditbank, Ba i Lon 8 rivat⸗ Tage vor derselben und bis nach d 4 6 Bank u“ Schluß mit Faim. noch Ranmenagens Bergische Bank A., G., Remscheid A neten T 6 bei u 5 . bei der Dresdner Bank. Staatsbank 9 nnggbnsaer ee. Vergütung. EEböb der Zieb beea -8,Eg 18 Ludwigshafen a. Nhein, München 4 Auffschtsrgsgwabl. b LCö Kirn (2 auß der Ziehung per 1. ober 1919: sund Nürnberg oder der Firma G 5. Sonstige Mitteilungen. 1 8 2 8 dh. P, ober 300 Nr. 1027 1613 & Co., Frantfurr a. Whnine sanelfns e, Nach 8 14 der Ghggfenten haben Nlsdersüchsische Lanbesbank l.⸗G. 2140 2178; werden. An Stelle der Attien kann bis Aktionäre, wenn sie ihr Stimmncht Oresanseesr 881b Iksbank A.⸗G aus der Ziehung per 1. Oktober 1920: zur genannten Zeit auch die Bescheinigung in der Generalversammlung ausübe Ieehaeisener olksban 8 * Seen 8 ra- . eines viotaro über die bei diesem depo⸗ Sh n gg-Ig. Fütaeag ginterleger angense zum Schluß der Ge⸗ aus der Ziehung per 1. ober : nierten Aktien bei uns zum Umtausch , 9 , der das Protokoll ücnr⸗ neralversammlung daselbst belassen. durch Vorlegung ihrer Aktien oder eine 9 Ibö Mechanische Trelbriemenweberei

Lit. A über 3000 Nr. 2, gegen Hinterlegungsschein eingereicht wert Lit. B über 300 Nr. 493 1151 1271 Der Hinterlegungsschein ia.eene. Hheteeeens der behördlich vnß

von einem Notar heglaubigt sein mu und Leder⸗Treibriemenfabrik Altiengesellschaft.

1344 1381 1617 1869. Eintritt in die anßerordentliche General⸗ Erbmannsdorfer Actien⸗Gefell⸗ versammlung und zur Abstimmung, erer nne vachweist üae schaft für Flachsgarn⸗Mascht Gaustadt, Bamberg, den 5.April 1922. aren der Attien enthalten muß Der Aufsichtsrat. ür Flachsgarn⸗Maͤscchmen⸗ 8,1eg nnneen dugs Hecht, Perftzender Spinnerei und Weberei. H Fevllnter. es SFElen b Fr.

Hildebrand. 32 Preller. . Remsom.

686 b-

Lit. A per Lit. B per Lit. A per Lit B per Lit. A per 1.

522 867. Lit. B per 1.

Zuweisung an den Fürsorge⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte und Angestellte 75 000,—

für Arbeiter . . ““ G Zuweisung an den Fürsorge⸗ und Unterstützungsfonds

247 214,8

Vortrag auf neue Rechnung . . . .. . . .. 247

*ℳ§2 215 331,55

60 000 268 011 481 868 1

809 879 Gewinn. und Versustronto-

Debet. Handlungsunkosten ..

Völpke, im Monat März 1922. Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Caroline

bei Offleben Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Der Borstand. Kam merer. e“ Bilanz vom 31. Dezember 1921 sowie die Gewinn⸗ und Verln 88 von 1. Januar bis zum 31. Dezember 1921 stimmen mit den ordnungsmäßig 8 geprüften Geschäftsbüchern überein. 8 gi den 2. März 1922. b 1 . 8 6. ekch Heyne; beeidigter Bücherrevisor, Braunschweig. die Auszahlung der Dividende von 50 % pro 1921 erfolgt von heute a bei der Nesensigastebaffe in Völpke und bei der Bank⸗Commandite Simon. Katz & Co., 13. Der Vorstand.

Kredit.

AZ1“X“

Geschäftsverlust des Jahres 1929/11 .

LC111616

11“

Nr. 567. Von Ser. II Nr. 240 342. Von Ser. II 1. 10. Nr. 46 84. N 88 Fe I1 1 10 Nr. 32. Ser. I1I. 10. 1921 Nr. 36 408 465 Ser. 11 10. 1921 Weiter sind von der per 31. 12. 1920 erfolgten Auslosung (Schlußziehung) der Teilschuldverschreibungen der früheren Braunkohlen A.⸗G. „Union“ in Kriebitzsch von uns, den früheren Zechau⸗ Kriebitzscher Kohlenwerken A.⸗G. über⸗ nommen, noch nicht vorgelegt worden die Nr. 188 193 409 499. 2 Zechau, S.⸗A., den 31. März 1922. Anhaltische Kohlenwerke Abt. Zechau.

830 ʃ4 852 19 harloctenburg, den 31. Dezember

Grundverwertun 8 Aktiengesellschaft.

Nr. 330 350 355 372 400 404 430 431 zins zum Kurse von 100 Eb Cneg ebigh 446 447 466 495 515 528 576 607 616 ausgestattet mit fünsze a oent⸗ er. Vorschrift üͤber Filiale Ehem. 869 366 894 918 927 980 872 951 572 dividende bis zu vier Prozent, und 810:. lenee eh deeg e ne818 18 EEEE“ Deutschen Credit⸗ 973 981 991 1018 1038 1059 1071 1077 über die Begebung durch den Auf⸗ e- Vorstands durch Erhöhung der Ziffern ,, de der E11“ r V vessssäche Bersammlung nicht mitgerechne der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden, Dresden, Dresden. der Dentschen Bank Filiale der Dresdner Bank in Lei i Leivzig⸗ pzig, Anstalt, Leipzig, der Deutschen Bank Filiale Leipzig, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhausfe Gebr. Arnhold, der Deutschen Bank⸗, Berlin, anzumelden und dabei die Aktien nebst die ecfasisg ang der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Ueber die Anmeldung wird von der An⸗ meldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts dient. r Aufsichtsrat Zimmermann⸗Werke A.⸗G.