1922 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 8 ü im Bav. Nähnadel für Blinde. brik Mar 2 . ph Schubrabbrillmaschinen. 13.3 22. richtung für Verbrennungskraftmaschinen. Großbeerenstr 9. ergegeens Fa Minz’szejm 8 8* hnadel für Bli bn 4 Her ve, v ween el

22. 9. 19. B. 84 651. Drehbänke und ähnlig t10. 11. 8 8 6 8,8 8 3 1“ 8 dit Enma . Aict Pelbeern e e ]2* 89 EEEEEE .“ g8 ben Max 8. e r 28 Pr Dritte Zentral⸗H andelsregister⸗ Beilage

Erkelenz. Salatie mit verstellbarem Stockach, Vakuumkühlung. 16. 3 ordneter Antriehsscheibe für die in den Okunski g g. Reklameträger, 4. 3. 22

Reihenmaß. 13. 3. 22 36 870. B. 97 972. Lagern liegende Welle. 12.1.22. J. 21 6059. Nadelkiffen 6. 3, 22. P. 97 511. ra A. 34¾ 45 b. 812 30. Friedrich 6 Berlig. 16 . 811 633. Pngo Lentz, Mauer b. 1 -a. 88008. Jean Scheerer, Offen⸗ 5 2a. 812 294. Herm., Schmidt, Feuer⸗ 54g. 812 217, Auto⸗Räder⸗ u Nn um Deutschen Re Niederschöͤnhausen, Buchholzer Str. 34. Wien: Vertr.: Dipk⸗Ing. Karl Walther, bach a. M, Biebererstr. 69. hen Feen⸗ bach⸗Stuttgart, Bachstr. 46. Nadelein⸗ fabrik Max Hering, Nonnrbueg 2. anzeiger und reu E 188 RFecbasfteaneschnen Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenaun. Antriebs⸗ Bohrkopf bs FSee v. 8 18 Wer be x- 1 225 4. 198 A. 34 915. * .36 vorrich 8 öhrungen aller Ar 52a. 812 333. e Singer Manufac⸗ ab S. g 45 c. 811 714. Heineich Kruschwitz. dneschasns ür 8 17 ücge turing Companv, Elizabeth, New Jersey, Berlin⸗Wilmersdorf 42—4b Berlin, Montag, den 1 10. April 1922 Henf . d ,22 zum Sensen⸗ 811 764 Hipl.⸗Ing. Ferdinand 8. 18.s es Max Roth, 5 2 2 A.; Feg Phl⸗Imn . Eö1“ 89 Iecknepfe u. dgl. Befriftete Anzeigen +— ij i bei d ngein. 16. 8.1 hler, Charlottenburg, Destalozzistr. 54. 9. Hochkraftspannfutter rsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗An⸗ SHön vdor tnrdcxungstermin ber ee 811 8e üeg fevaan. gfhras Fs Fe neftn . Hochkraftspa waͤlte Berlin F 4r. 1.chensg hnab. Nhe 5 Annegete Lang, Bur g em E g der Geschäftsstelle eingegangen sein. —n SFnsentigg. 2 1 S. 48 lung für Gasturbinen mit pendelnder 4 9a. 812 264. Josef Albrecht, Eßlingen maschine 10. 12 19. 22½ 1 15. 3. en g- 397. ezeichmm gsnagch 672. 3 Fe. 81g n .Kan Hst nagne Weg. Wassersaͤule. 5. 10, 20. K. 82 189. a. N. Klemm⸗ oder Bohrfutter mit 53c. 812 265. Vaupeco „Luftweg“ Appa⸗ 82½ 85 288. Wühel 3) Gebrauchs⸗ Eh 11 634. Paul Hopf, Siegmar b.] b. 5, 8. Behälter zur En“ Thoxwaldsenst tr. „2 6Ge.B gie hwpiel 77 f. 812 255. Ernst dausen b. Moosburz. Mit dem Senswutf 48 v. 811 768 Dipl.⸗Ing. Ferdinand evelseig f1ehe gg Schraubenspindel. zatehau G. m, b. H, Berlin. Metallene bnc- 818.2895 ldlhelm Senksig Offen Ewhemnit. Vorrichtung zur Erzeugung von fflüssigen, vabergemipe 1,,12. 21. W. 60 8, Palbe. Spielzeug mit cfchukanme süine vereinigt bleihender Sensblatthalter mit Köhler, Hestalozzistr. 54. 2 N. 2 380. Konservenbüchse., 8. 2. 21. B. 91 958 burg i eklamezeitung. 25. 2 ½ 2 t Hinterschliffes mit lbung an Wpene 16. 3. 811 713 1.e. Brodmeier, Mün⸗ Achse Jich reherd mee. einem um seine ö Sensblattstiel. 23. 2. 22. Gesturbinen mit 192 Richard gr.; 72 Seseban sie g1 8. ü ger S Fr⸗ 8 815 289. Else Bi les. mufter. Flee neri ngen. 3 F. x. 1be. 811 877. Fitger. 8 2-2 Mepstr., 15. Gesellschaftsspiel. Sch. den Föwper. . . 9 eom 2 5 8 5 acher 7. 24½. g e * I zang⸗ 8 pendelnder Wa ersaulg. 9 5.21. K. 85 428. G. m. b. H., Gera, R. Elektrisch be⸗ Rotebühsstr 1 8- Dresden, Werderstr. 6. 88 (Schluß.) hammer, Cvemnitz sriee Langestr. 28 W. 59 814 778. 811 717 289n. Rathgeber, Berlin⸗ 8. guafer Ff 8 82 Ner ertr.: ans

Se. 812 154. Willi Bertram, Cartlow 4 7a. 811 626. Wi chelm Wittem, triebene Werkzeugmaschine mit entlastetem G. 51 171 8 b. Kruckow. Maschine zum Einhäufeln Lübeck, Blanckstr. 20. Nagel mit doppeltem Motorla 2. 12. 21. M. 72 487. Saa. 812 385. Clemens Majer, Stutt⸗ 27. 2. 22. B. 98 742. b Schärfabparat für Mähmaschinenmesser 70e. w. Johann - Vorn⸗ ““ 89 101. Spielvorr ger. 2 2 1 5 3 b. 811 769. Hannoversche Waggon⸗ u. d 88 dg r. ielvorrich⸗ Heimann, B 1

art, 7 A. ppenbiege t. 57a. 811 757. 1. R. 86 u. dgl. 17. 11 21. 58 48 569 olz, t w., Berlin SW. 61.

gert, Räteste 6 bi 18p. . Lhrhef en; A.,G. Halnover⸗Linben. alt. Wan. As d0⸗ hol 18.T 8. Aufnabme. I1“ stigungszwecke. Frucluffsch qIieitas 11.

v111“*“” Kopf. 14. 3. 28 W. 61 588 49b. 811 916. Maschinenfabrik „Heco“ 8 ia 8. si. 2 5 dee 8 0n LFrt, Leeftrh, 6,75,3, —2 Idaftr. rrichtung zum 1 felgen für Fahrräder u. dgl., bestehend Wilhelmstr. 53, Er Prnaag vefha 8 Pulte u. dgl. 13. 3. 22. 772 8. a 95. ze E. Langer, 29. 35 99 28 29 a 23 8 E. 2 7. Stanislaus

B. 97 779. 4 7a. 811 819. C. Schniewindt, Elektro⸗ Frieda Hensel, Berlin 45c. 812 181. Eugen Köhler, Ober⸗ Sp 8 8 8 M. 73 497. 54 b. 811 618. Felir Marquardt, Lud⸗ Führen des mit 2 chaltlöche 8 - b g. technische TPetjalsähei. Neuenrade i. W. Hüedee, he en. 16. 3. 22. M. 7 Felir 3 sebenan I“ ten pesger Wildbanae⸗ mehreren FEe örmigen Lagen. Schmollerstr 56, Hh.. a. Seiffen i. Erzgeb. Lottospiel. 13. 3. 2. Hamborn a. Rh., ecernstr. 43.

euerheim b. Gädheim. Mͤbmaschinen. Splint. 16. 3. Sch. 73 942. 49 b. 811 916. Maschinenfabrik, wigsburg. Kontoblatt für Handwerker⸗ N S- 8 sch ßeco⸗ buchführung. 13 3. 22. M. 73 478. ischen gezahnten FEü rwalten nd 88 82 267. Felite Comi & Co., J“ 1. 8 22 8 Sgra„ fcbeprich u, Seßr 2s. vlg⸗ Bleh, Rab söm menklappbarer Bröchen. 17. 1. g. ansgrün 0 a r . eh, kabenstein. 12 700.

antrieb. 20. 3. 22. K. 89. 4 Ta. 811 833. An2d Gocht, Wynaldum, Frieda Hensel Berlin. Sägebügelfü A5c. 812 314. Emil 998 . een oll.. Dr. en fenger. an öegeg söen 16. 3. 22. M. LS; 54 b. 811 622 Eugen Wider sen., Stutt⸗ vnnaege 8 22. 49 384. iland; Vertr.; B. Tolksdorf 4 t.⸗ S ält 8 G. rieda ensel, Berli 3. 3. 22. 1 rad für Kraftfa rzeuge, Lastwagen u. 8 1,% 812; b 8 inen⸗ ri 1 & Co., * 8 A. 8 heeegen . 8 Geee Seosg, Brsoc⸗ EE“ 12.3 5 8 E] vrng, en. Szreh Feedhe⸗ 8 16, 8 298 8” Zertani u. Franz 28 vhan. Eag hasevemfß⸗ sc⸗ 18 rhamaae er 8 2 8 Metzstr. te. h ge 85 48 Frczar⸗ 3 krung sün Figaretten⸗ 8 ch 2 rtr.: Pau 9. 9 rfapp 245 9. 1 eecosälpfiangvorri tung. 22. 3. 22. Nünter han nm.⸗ Benle Srß 11. 1. L. Mstallse 86 1 jebsvorrichkung. Far Fälaer. 8. Kahn, Brett 2,2; 811 798. Ira Art.⸗Ges. dr gobe⸗ n a. H. Steeehse. vese bB ds P1,* 81 8 vzen Beil. Pensarg 8 29 1100 8 Geicen, Erhuct, r 8-. Schleis vüeir öö abhl⸗ . . 8 S . 2 2 75 Fesnn mit Beichafter 13. 3. 2. Feusgn, Ruht 1ügeünnennateceene mühle b. Eberswalde. Bensbeftuntevor⸗ 2 9. Buchungen nach dem Srstzm * seftahge⸗ 3, * neWserersterdane sein, b. wee für Sisg ggicheen 21. * 21 819. 86 N7 990, 8 Fnese,. panj fhsts 9 85. 22i2 Sn. 6 Bece egechenban 18 3. 9 8 8 647. öhren⸗Werk 1Sg. I. 8 eeg 4 Fc. 811 891. schinenfabrik 1a9o. 54 b. 812 332. Ad. Walter Lohr, München. Okerlichtblende s8 vioge M. Gr. riedberger Str. Ti. Ere chi * 58 1 g8Sn Feier 6 8 1 8 Ftee n iszel 21,, 4 21, 8 88 8n= ⸗e. 812 318. Curt Barthel, Hamichen c Fen⸗ kholglauffla vee-: mat’“, Oberursel i T. Gewindesträhler Dresden, Werderstr. 30. Verschlußmittel gapbisce. Kameras u. dal. 3. 2 schutz für 1 85 1. 22. 670 beczne scinen, 21 888 8 2 2 Gegtiighe 8,21 28,,8290 218. 812 092. Helene Marthza Schmidt, 0a. 12 373, Bernhard Helweg bEE11.“““ sc 88 Sperrholzlauffläche. 24. 2. 22. Genndecnenmafcinen B. 2. 22. für wiederhatt 5 kenzbenge Brief. Rerg 9ge2 8 nn 2 h 82 wassepe, 2 1“ 1“ 8 11e- Allc Pohl, Siegen i. W. Leipzig, Czermaksgarten 7. Wandschmuch Holzminden. Handstampfmaschine für EETö.“ S . 2. dünschind v1t 10“ 192ebene a⸗ 0 Zi1 897 Rema“ Rell & rg, enstr schleif⸗ und Abzieh orrichtung zur Anbringung von Gummi⸗ mit plastischer alerei. 21. 2. 22. Mauerhohlblöcke. 13. 3. 22. 8 92 501. 42 . 8 ge. eklame⸗ 6ge. 812 387. Erich Klinkmüller, besteck für Rasiermesser. 13.3.22, 6. 49 370, absätzen. 13. 1. 22 36 569. Sch. 73 717. 8 Fs v“ an Strohpressen. üond. . 168 Pes 4 c. e Alfred de Fries, Cassel, 7 812 364. Peter Haas, Wiesbaden, ; Ges., Nürnberg End. Staaken b. Berlin. Handvulkanisier⸗ 67 /. 812 271. owiro⸗Gesellschaft 71a. 812 176. Mittelland Gummiwerke 77. 812 063. Emil Strögel, Nürnber Wrhean Günther. 48f. 812 208. Johann Spohr, Weiden Sehweinfurt. aufringrollenlager. 16.3.22. ö 10. 0evindeschneidmaschme. ess M,16 , hn Sh. Flesailm. 89 68 Pwiscgenzaumen für ZEE §. Hn cce üsseldorf Ba 8 Fertsaa. er- gn 88 wa2 Cdensdee ee . Rgehiges Ir bofffte 1,2 32. Fußballspiel. 24. 2. 28 von Bausteinen. 20. 3. 22 8 51 454 3 Sch. 73 951. 29. 10. 20. F. S berg, 2 5 d 77 e. 812 392. 1 üsseldorf, Schärfen von jerklingen. lleck au mmi oder ähnlichen Stoffen. 80v. 812 192. Jos 8—2 rhs 8e 178. 7812 031. Bergische Stahlindustrie, 4 9c. „.. 9. enaverk, Waiblingen, markenschutz e 13. 2. 22. el. 8 879. 811 907. Feenge & Sohn, Graf⸗Adolf⸗Str. 46, utzeinlage für! 18. 3. 22. M. 73 529. 775. 2 174. M. Bäckel, A ngeugz, München Gesfejgastaese Seegahes echbeen eann zwecks Rankens an die in Remscheid. „Fübrungetin für den Wälz⸗ Württ. Merfstagführuxg 8 Schneid⸗ Cneieb e 29, Fenea nächäen F htaht ch h.. agn Bi Brangsäneg Leuselns gen 2e. Jer 8. A-es 236 88 WE Wies⸗ 8 8 Raen 58⁄½ Dit 1 892688 R 2. Gesellschaftsspiel. 18. 3. 22 etütig⸗ Boh beölgafttrung vorrichtang für . 2 8 8b 7 5 ap achkamere g jeje Nürn⸗ r eiler ziehklinge zum resden ummiabsa . Glas⸗ u . 4 Mitte 88n Pres Rhne tbete Holz saer en eee oder fugellängslagern. E““ Adolf 88 182 8 8 9 6. 211 M. Fheen Asss Febbagg, Objektivträger. 13. 3. N. bdec. Fürther, She 183 Sicherheits Schärfen 29 Scheren mit Kopierrad. M. 69 947. 5. Pa. gIi g 7, Edmund Krpkat, Char. Sie en 69 8 ohrmaschinen. 28. 0. 42 b. 812 061 M H., Hamm i. W. mmerständer. 75 ietro Faverio, Mailand; V. 17 vorrichtung an Motor⸗, Fahrrä ern u. dg 5. 3 22 71 a. 812 360. Edmund I, lottenburg, Leibnizstr. Zz. Zusammenleg⸗ Sla. 811 602. Ant . .“ „Rbeinland- A⸗G., K dusr Nefseings fohrit s. H. „Hamm 4.,92 Vertr. M. Mint, Feoelis, Magcan, ,17 6912 1,2, Contesss⸗mettel A.G. segen Diebstchl. 25. 1. 27. M. 72,988. 68a. 811 631. Fa. Wilhelm Schmidding, Lmschn, E⸗N, Seatandek Schü zen, bare Garten chunde 16 8, 2 d9 dg, 1on. 8110n, Anten vee, pee kettenartiger Verschluß zum Zusammen⸗ M. 73 522. 1b. 812 285. M Kölln⸗Poll, SW. 11. Apparat zum Lochen von Papier, Stuttgart. Fümspusenträger für pbotg. 639. 811 685. Paul Hildebrand, Leip⸗ Köln . Mannsfeld. Sicherheitsschloß. Rande nach außen umgeschlagenem und mit 777. 811 629. Joel G nlas Kopen⸗ 10. 3. 22. H. 92 415. 47b. 812 224. Georg Dittmar, Auf dem Sandberg 91. fidruckhammer Karton, melallischen Blaͤttern u. dgl. graphische Kameras, 3. 12 21. 1. C. 15 290. am zig⸗R. Cichoriusstr. 21. Zughebel. 12. 7. 19. Sch. 63 343 der Sohle doppelt vernähtem Oberleder. hagen: Vertr., Th. Hauske, Berlin, Sla. 812 258. Faver Schick, Feldorf, 22 44 103. 5 7a. 812 143. Contessa⸗Nettel A⸗G. 10. 3. 22. H. 92 405. 68a. 811 636. Ernst Naumann, Berlin, 10. 2. 22. Sch. 73 705. SZrandenburgftr. 63 15. 3. 22. Erft F. 7532 Württ. Scahhalter. 9. 3. 22.

halten gebrauchsfertig aufgestellter Bohnen⸗ b b 1 * Luftzvlinder, 16. 3 stangen an ihren Kreuzungsstellen. 8.3. 22. Schweinfurt. 1“ mit mit gemeinsamen Bär und Luftzplind 54. 812 356. Karl von 89 ng. Stuttgart. -ee eeeeeee; ng an 63;. a Süscer. Pei .3 Lennéstr. 3. Sicherheitsschloß. 17.12, 20. 71. 812 393. Carl Müller, M.⸗Glad⸗ S. 49 549. N. 64 Gummiabsatzfleck. 77 f. 811 721. Walter Schmidt, Berlin, t. vite 613. 2. Osthushenrich,

2 49 292 68a. 811 652. E. Jungnickel, Dresden⸗ .22. M. 73 566. b Blumenthalstr. 9. Spielzeugrolle, die Hamburg a esbaer N Versandkartom G. 12 70

45f. 812 248. Franz Weis, Nürnberg, D. 39 15 M. 73 044. C. 15 291. Iööe 8 aüsedernder ne 812 8eDentdch Cahna⸗ “X“ * bl 8 gne esfer. ngen 828, Th g Dr ] S gas. 8o1s, e. sarha. Nis. Febastr Sir. 6. 2n6. 811 821. Dr. 2. Silberberg, mittels Se. in ündrehung ver⸗ 2. ““ 2 45g. 811 897. Friedrich Oelze. Naum⸗ Fries & Höpfli inger, Schweinfurt federhämmer. 22. 3. 22. O. 12 722. Lindwurmstr orrichtung n ünchen ottmannstr hixm. i arer Kinder ür Fahr⸗ ngschlo 1 lin⸗Wilmersdorf, Kai ü. 31 a. setzt wird. 27 73 785. c Plerricitäts. bung a. 8. Trommelboden für Schleuder⸗ Füͤhrungskord füͤr die Faeligee Bengneeg es sren vn 2 terfilterpapier. 1,9 esett⸗ 99 Einstellvorrrichtung. 13.2 2 288 35 8 h a84. Hoblenz,—d g23 81 85; 8D80⸗ I für Schuhwerk. 4. 11. 19. Bersichan Ler. E Hlnherncse veshchen 898 Sesee. ü 49, I1688. Cag Oskar Rofhrich, 57e, 811 726. Drerlge s Buraer Kotek irmungstr. 55. Notsis für Moiorräber. seüilichef Auseisdung. 17222, 5,9 197. 245. 815 384. Cmil Maier. Biernbeim. C. 2904 .(c. 311 687. Kar! Truckses, Stuttgart⸗ 159. 811 962. Nis Pgulsen Autzen, D. 49f. 811 723. Chr. . Worms, Berlin, Augshurger Str. Reklame⸗ am See. Photographischer Belichtugs⸗ 8. 3. 22 51 431 G8a 811 661. Gustap vvr u. 8 Schuhsohlenschoner. 17.3. 22. M. 73 520. 72f. 88 761. Stanzwerk Eisfeld Anton Wangen, Schulstr. 21. Gerät zum Ver⸗ ͤ-D11444“ ECE1A1“ Sa * 9 b 8. 237 eimer. 17. 3. 22. A. 34 960 vorm. Fries & Höpflinger, Schweinfurt e. SöSe ba . 811 88 Otto Hoppert, Radebeul scieenzou Beseüschaft m. d 8, Verig. flonette Lenkstangen. 21.322. B. 98 016. 68a. 811 692. Johann Gulder, Plauen wplauf⸗- Sh z agfiguren, vzasig⸗ Hön⸗ SIc. Zl 68s. Georg Weiß, Berlin, 45g. 812 313. Nestlé & Anglo⸗Swiß a. M. 20. 3.22. 1. 3 22. Bn9; 738. b. Dresden, Seestr. 10. Mert,. Attrappe Fopierl e für technische beh e. 9,3. 2. 3h. 812 254. Schlg & Fegener 0. m. i. N. Brückenstr. 2. Dieghahfsicernng 7Za. 811 743. Gustav Meyer Aug. 771. 211:83 9 hermann Brück B Teltower Str. 17. Per glus für Condensed R Co. Cham; Vertr: D. 39 192. ü9f. 811 859. Albe tt Uvermann, Dort⸗ mit Rahmen für Lichtbilder. 14. 2. 8 5 b H., IFasctnes e Charlottenburg. für Paletots u. dgl. 13. G. 51 400. Sohn, Zella⸗Meblis. für den holz i Schle bepielbenn 88 Pestsaae 10. 3. 22. beberekeee Herih des. 812 2, Desnehe Gefstsbl. 808, egr bahce e. Fmerrrn n. P ebehe 9. 811 20r. Jes Ah⸗Ges, Drechm Peazgicl, üt Leichimotoren. 21. 3. 2. 38. 811 Nle Gge9s, Hehüsge. Hahn, Füerne dber, Slackesiashe 783. Whanen Gers. Hegte SW. 11. Melkeimer . abnehmbarem kugel⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Rietnos 6s 18 „2. d 6709. 811 781. Ernst Dam Stetti satie zur Ermisteln der richtigen Be⸗ hausen Bermen Schild mit im der Handfeuerwaffe. 8,22 M. 93 22 77f. I h k N. London; Vertr.: Dr.⸗ Becbel. 2 g .2 288 Zlaser Wil. 8 en 5 Su“ 49f. * Ss u. swein Wen ween .g. 8 hüenleon, fele 9 3 ungeegenn 8. 27798 Kee. Uigeefnsunzg. Pnrieg facsenbe Schrift. 16. 3. 22. 12 811 759. Karl Süüa. Berlin⸗ Huvein. dSriedencfamshen. dn, ow, * 6 Sexg . 8 e- Lm. Herin b. 8 . 20. 3. 3. 8 ra erstützungs⸗ K. t, Chausseestr. 143. Finderas we⸗chse . erschlußhebe 19 elmshausegn. Als Striegel ausgebildetes D. 39 19 Bi enstein d Hoppegarten Auss JePerzen 2. 2. 22. D. 39 029. g1 82 8e Greorg Pelka. Berlin armantrieb. 10. 3. 22. V. 1 68a. 812 081 & V H, 81 868. 5 2.1 ugmundstück für Staubsauger. 10. 3. 22. 47 5b. di2 239. Deutsche Gußstabl⸗ 2 obere -I.,-Se e; Fa. Georg 8 ink. N. Nlaber Jberg geeht —2 S 63k. 811 658. Gottlieb Voal Mfünchen, G. m b. H., Preeben erhstißgrdan une 21 für Patronen. 2. 52,— 811 0, e Sen⸗ 815 Fii Frglan Stock K 8 —2 615. Anton Ebert, Dalkingen Frle⸗ * 828 nesee. 8 cne--Na sen. 11. xn eramekalenber. e. 8 C Fefhenaser. 37. Kinderfahrrad. 16. 2. 22. . Söee Füre 13. 2. 22. G. 51.,173 2728. 812 013. Hans Stelter, Nümberg, Rvrneseg ee. . agis Kn. 2 HF mit Einsteckdeckel. 5h. öpflinger hweimn b 8. Arno berg, Riech⸗ 3 8 St. 2 Württ. Vorrichtung zur Verhinderung a. M. Rollenlager. p a 163. Josef Hergl, Cher 8. W. Kraus, Frankfurt Sng. iiz s p Ostremsgh. de. 8 811 668. Wilhelm Hens, Iserlohn geim 5. Erfurt. Berrigih 19,3 1 Bhhreuther Str. 86 Pgreitorf für 8895 1. M dt, Dresden, 81c. 812 079. 86 4 Richter, Berlin des Stoßens der Kälber während ihrer 20. 3. 2 88 . Feb Sb. 1⁸ nrig. a. M., Goethepl. 20. Wandfeuerzeug. lottenburg, Oranienstr 322 W., Anordnung der Riemenrolle am S. 49 566 pif gen müt⸗ Gees em Verschlußsystem. 77 f. ar Schmi 88 ne Kartog 888 Parfüm o. dgl. 25. 1. 22. beaeebee beeeh Sentsch. Grßstabl. en 24. Feldschmie 221 wa1a9s., 89 Srberteitsoer aen .22 S hen hehögezau von, Fabtaadbilsemgigeen g6a. 812 102. Hepmam Schmibt, Vort. 18, 912 971. Ne Neukirchen, Püsset. Eriessir. 12. 2. . g eng ene5 g. Ernst Laceenmen otorrädern. 27. 2. 22. H. 92 274. mund, Lindemannstr. 75. Sch üsselloch⸗ PFt. S. 8 racenscnstacte 77 f. 811 996. Albin Ehrlicher, Bo. Zle. Zi Zoiencteasee Fee⸗

45 b. 811 750. Facob Kupka, Köln kugel⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. a. Rh., Gereonswall 36. Durch H. 85 rorm. Fries & Höpflinger, Schweinfurt 499. 812 123. os. Kuhne, Iserlohn. Uelzen i. Scherenartig zusammen⸗ e - Eie 63k. 811,676. hugo Dornseif, Rade⸗ sicherung sür Wertbehälter. 16. 3. 22 berg i. Th. Scherzartikel in Form einer Ferihsön vormwald, Röld. Pedal für die Tretkurbel Sch. 799. 22. Ta Fll G94 hesli Piger, Zehdenick. mit Kabenbildnissen, beklebten Stimme. nerschlußg für Blechksten. 15. 3. 22.

45h. 811 974. Franz Ade u. Hermann die 82‧2 von Lagerro 11. 2. 20 4g. 811 898. Heinrich Moeller, lautern. Lenkbarer Schlitten. 14. 8 63k. 811 964. Gustab dgf meifter, Ahrens⸗ b Ade, Rehme b. Bad Oeynhausen. Vieh⸗ D. 39 195 50 b. 812 195. 8 Abrell, x Plettenberg. für den K. 89 608. G burg. Fahrrad. 17. 3 H. 92 465. Str. 12. Chubbschloß. 17.3.22. ö“ e den 22222 1 9 . ichen, Aneh. v rutschen.

tkipplungsvorrichtung. 30.8.20. A. 31813. 47 cv. 812 204. Ertel⸗Werke 1.C. b. Heilbrom. rotmühle. 13. 12. 20 Kleinverkauf von Nägeln o. dgl. 8. 3. 22. 625b. 811 770. Richard Wenzel, Friede. 63 k. 812 348. Käil⸗ Ehasfet Berlin⸗ 68b. 811 673. itkam V 88. öri p & Schmidt, befesti den kann. 24. 2 22 45r „vorrichtung für 32 326. M 73 471. EEö“ df-, e-n1. Sgene eghent ei.8 G. m b. H., Figeh Rahe virsaerunn. v1n. 1te1r 800, Iohanmn 23 Ham. sRlaen Kegehctecmen Aeces außgg. 10, 3. 22. N. 20 247.

45h. 812 024. Alfred Körner, Zaucke⸗ München. Kugelgelenk. 14. 2. A. 32 3 8 73 rode, Bez. Dresden. Vorrichtung sm C. 28 945. 50b. 812 090. Gottlob Kugler, Jagst⸗ 54g. 811 900. Adolf Wiegel, System⸗ für Kutsch⸗ und Lastwagen. 14. 6. 21. schelle für die Riemenführung bei Fahr⸗ 3. 22. H. 92 254 born, Herussiaste Türsicherung. 10. 22. E. 28 988 S1e. 811 771. Otto Roch, Klingenberg, Bez. Dresden. Vorrichtung zur gleich⸗

schnellen Fbkapxveln von Tieren in Stä 47. 5811 612. Rudolf Lehnert, Engels⸗ feld, Grießputzmaschine. 13. 3. 22. Berlin. Als Schreib⸗ oder W. 59 183. rabhilfsmotoren. 11. 10. 21. C. 13,194. b8. 812 117. Karl Kischkel, Eickel G. 31 3 1 K. 89 632 Lesepult benutzbare, zusammenklappbare 63 b. 811 809. Rolf Eisenhofer 63k. 812 394. Alfred Rupf, Pleissa i. W W. Sice testepcreicnnee n Fenstern 74a. gienebetves teichrik vöe. 8 2 en, Koe mäßigen o dgl. im Silo. 53 86

K2 85886. EFaneb. Hans Abrell u. Karl Tafel für Abreff 8 München, Bluͤtenstr. 21. Fahrgestel sir b. Chemnitz. Antriebe für Mot rell u. Ka afel für ressen⸗ oder ünchen, Blütenstr. 8 ni ntriebsriemen für Motor⸗ E,ve ges und Türen. 20. 3. 22. K. 89 620. Fhaen Kräcker Akt.⸗Ges., Neukölln. Frrslan, Filmspielzeug. 13. 3. 22. SIe. 811 786. Dipl.⸗Ing. Abdolf

öffnender Hundeleinenhaken. 15. a. M. Aus Hünfr 8 gebo men Vorrichtung an Stauchpressen zur Her⸗ legbarer vler für erkaufs⸗ Nieten aus Draht. 2 7 586. 63 b. 811 742. Robert Kistner. S von Fahrrädern u. dgl. 7. 3.22. D. 39 157. 682. 8g 107. Mar Lirdner Berlin, Verstellbarer Jagdscheinwerfer, der sowohl 4. 3. 22. E. 28 Ser.

K. 89 616. Drahtringen 8 II k tellang Z“

2en ng. Sbla. i. 1. Hauß Talheim b. Heilb Sicht 3. 22. E. 29 044. äd 20. 3. 22. R. b. Rheydt. iehlöseappar . 128. 812 346. Flbert Stecke, Osna⸗ mann, Talheim ilbronn. Sicht⸗ verzeichnisse. 8. 3. 22. Beiwagen. 14. räder. 55 636. O. 12 715. K brück, Lotterstr. 124. Draht⸗ und Draht⸗ und Putzeinrichtung. 13. 6. 21. A. 33 404. 34 gã. 811 902. b.gs. Hochstetter, 63 b. 812 302. Allgemeiner Kraftwanen⸗ 63k. 812 397, Heinrich Erle, Aachen⸗ 888 vr. b Snchehe, a Bng für Läutewerke. Küppers, Köln⸗Klettenberg. Petersberg⸗ 45h. 812 368. Fritz F2 F slverbindung. 18. 6. 21. St. 25 985. 51c. 811 747 Hermann Böhm, Berlin⸗Wilmersdorf, jeselerstr. 15. Fi G. m. b. H., Frankfurt a. M. berstß gr Trierer Str. 156. Fahrrad. 21.3.22. insbes. für Autotüren. 13.3.22. L. 49 405. 75a. 511 927 5 T M 5. 8 008, straße 62. Siebvorrichtung bei Kipper⸗ a. M. eee mit verstellbarem Ver⸗ 47 e. 812 194. Friedrich Zaeschke, Hamburg, Sceintomven 2. Saiten⸗ Sitzouetienausschneidespiel 10. 3. 22. 8 üir⸗ Motorfahrzeuge. 28 gr 1. . Frehoig. 68d. 812 001. Guido Schumann, Naum⸗ Alexander 2dehen ger rargie g 2 beese ch sbeas⸗ Aatencg anordnungen. 24. 2. 88 K. 8 366. G S. SIe. 812 203. 8 dshut. 22. bung 2. S. Fensterklemme. 10. 3 . S gee zum Spritzen von Farben, * v 6s vlelkns gedacht. nn . Nnez, 52 bn

it rei⸗ schluß. 4. 3. 22. Sch. 73 831. 29 i. Br, Mrachstr. 3. Fres fhre⸗ instrument. 15. 3. 2. B. 97 937. 45k. 812 202. Karl Sautter, Bad 19. 20. 8. 132 29 5Ic. 811 748. Kaufmann, Saar⸗ 811 985. Westf. Hals & Metall. 63 b. 812 303. Allgemeiner Kroftwagen⸗ M. 1Branntweinausgießer. 6. 3. Sch. 53 949 SS. Ugauftacs See verpelts

523 en, 3 1 n 83a. 811 651. A. Lange & Söhne,

v loh⸗ und Spinnenfalle. 4 7—. 812 229. Cischatko & Co., brücken, Bahnhofstr. 3. Elektrische Leucht⸗ waren fabrik Doherr & Feldmann G. m. Park G. m. b. H., Frankfurt a. M. W. 6 688. 812 086. Fran hl, W 1 . m. 3 So ürzburg, 3. 10. 8 . 2 29 8 bei i0 hlca- Ottokar Wägner, Heil⸗ Lindleinstr. 14. Fenstersturmhaken. 6.3.22. 21. H 48 289 e. 812 g0. esi. Vremena ger Glashütte i. S. Aufzugs⸗ und Zeiger⸗

Chemnitz. Helmöler. 15. 3. 22. C. 15 502. vorrichtung für Zuginstrumente aller Art, b. H., Essen. Fliegerträger mit Feder Federanordnung für Seitenwagen - 2 Motorrädern. 13 3. 22. A. 34 85 ö Furenss. 12. Holzzabfhahn. S. 49 466. Röa egacan G. 6 befan 718, 3. 22. B. 97992 Chngr cgtung 48 391

asb.—S 814829 222. n. Pfeifenberger, 47f. 812 261. Dipl.⸗Ing. Wilbelm wie Bandon ions, Seehes u. dal. und verstellbarer Schraube zum Halte 2

Neufölln, Schillerpromenade 28. Fliegen⸗ Volckmar, Helsingfors, innl., Vertr.: 15. 3. 22. K. 89 58 von Glasplatten für zafenhe⸗ 63c. 811 705. Robert Bosch Akt.⸗Ges. 14. 3. 22. W. 61 602 5 9 . 8 64 7 689. 812 110. Wa Erfurt, d Rechts⸗ .

ais 2... Fresric, Klanm, Kassers hea zes chehct tr MNeznesnsen vc, Aeren. e 81g” 211 662. 2ener Blrmnit Fudeen E Pbahsgesesagng. nh. Seng ge1 h2g. 27. aee ziebev me, Postst 10 Ferherzenktelene7gla 18 11 Cbesen genarch heim Bahen Söa⸗ li o, Biag.Wetze, voem Gehe

lautern, Denisstr. 17. Selbsttäti e Metallpackung. 10. 9. 19. V. 1 stimmung. 29. 11. 20. O. 11 621. arkmannstr. 31. Näclionemarficuna , B. 54 854. Drillrichtung zur Ausführung der Dreh⸗ W. 61 604. uhleistenkopiermaschinen. 27. 2 einer Kurbel nach außen rücken, während Zzing a.E., Lurnberg. Ne. 97 893

b streicher, Berlin, F. 44 0 Mit lfi teigt. 12. 11. 21. für Lauf⸗ und Uhrwerke. 9.3.22. B. 97 893.

Wegpen falle für Mäuse u. dgl. 11. 3. 22. 47f. 812 263. Wilhelm 5996 51 e. 812 010. August Marr, Zella⸗ Pänes ge. 28. 2. 22. 92 28½ g für gac. 811 722. Heinrich Zuschlag, Berln. bewegung. 31. 10. 21. E. 28 517. 69. 811 758. Erich Oe 2 eine Mittelfigur emporsteig 83z. 812 298 Robert Detzer Stuti⸗

2 8. g 64. 812 160. St. Malinowsky, Hattingen, Teltower Str. 38. Messer mit zwei 75c. 892 153. Dr. Rudolf vgex; 2 909 Gutenbergstr. 94. Sprengring von

K. 89 621 gSv Rohrverschluß. Mehlis. Notenständer. 15.3.22. M. 73 513. 34 vy. 811 995. Ad D v-. w Werftstr. 4. otspritzerfan g t, olf Dobro etzki, sp fang Tüee Ruhr. Ein unten sich selbsttätig s bließender Schneiden. 22 [ Prle öurg Plauen i. V., Herrenstr. 6/8. Apparat 77f. 819,06. Robert Horn, Erlangen. Querschnitt, um damit Gläser in

Ssk. 812 256. Wilhelm Schröder, 2. 6. 20. G. 4 52a. 811 703. Auaust Leitz, Nümberg, Berlin, Putbuser Str. 24. Rel ame⸗ an Kraftfahrzeugen. 28. 2 22. Z. 14 66 F 1 . 811 878. Paul Voelkel l. Spielzeugk⸗ b er. II. 3. 2⁄. M. 73 474. Wies⸗ i. Schl. Sce mit Geradführung. hun⸗ Prer. 89 Siicereien u. 8r 1— S ö den Lünetten von Uhren festzuhalten.

Dortmund, Karlsglückstr. 20. Fangkasten 47 512266., 85 Bohlander, Köln 133. Nähzange. 24. 3. 21. Tas sa 3. 3. 22. D. 39 082. 63 c. 811 827, Erich Hippe u. Bann 812 164. Carl Herborn jr., 3, 3. 22. 1 2 Ferbomn. 13. 3.22. 6. 8. 21. V. 17 061. 75c. 812 187. L29. Hberschmidt, rau. Fhigt wird, 2. 2. 22. 9. 92 201 1I. 3. Detzer, Stutt⸗

Unge jefer jeglicher Art. 21. 3. 22. a. Rh., Pantaleonsmühlengasse 8. Iso⸗ L. 812 076. Julius Kalb, Düssel⸗ Kaulfuß. Prossen b. Schandau a. ehs 8. 3 8 , ba 9 Dietenmühle. D 8 Ee n. 191 für au 58 gergewöhalich d0 hohe Tempe⸗ 820 Ie 737. Greiner & Ettwein, Worringer Str. 108. Rotierende v fer Kraftwagen. 20. 7. 2. 93 504. üble. 69. 811 918. Wilhelm Rix, Köln, stein b. Spremberg Gerät zum Mischen 771. 812 211. Kurt Mühl, Olbernhau Lee Gutenbergstr. 94. Sprenaring von

46 b. 82 12 Benz & Cie. Rheinische raturen. Karlsruhe i. B. Nadeleinfädler. 14. 3 22. S H1“ lamee, und Warenvor 81 he

b . 664c. Genter Str. 12. rschneidemaschine b b Automobil. und Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ 42f. 882 309. Albert genr Voigt, G. 51 415. führungsanordnung 24. 11. 21. K. 88 264. Veg gi nn. Ferdinand Meurin. leipisch, E1““ 8 dEheche eitg. un, leichlen eng eiden der Haare. O. 197 Ferben. 8 1“ ovalem Querschnitt, um damit Gläser in llen 7ad i2 165 Paul Voigt &. Co., M., 73 314 vmn Lüstten von Uhren 86..

Mannheim. Regulierung der Schedewitz. lauchverbindungsmuffe. 52a. 811 733. Greiner & Ettwein, S48. 812 080. Paul 5* Chemnitz⸗ Andernach a. Rh. Gleitschutz 2 .; or 8 vorrichtu 7. 10 9 2. (g 7Rhe Mhatg, Peehülng a Zaysbähnen. 89.2372 1687 Saas Guttmenn, MWiene Fvsg. Scatendichbih. 12 . 22 8. 39128.

vFv ½ ee. skraft⸗ 16. 3. 22. Karlsruhe i. B. Nadeleinfädler. 14. 3. 22. Ebersd 3 1 Fcege maschinen. 8 9 bersdorf, Rückertstr. eklamevor⸗ fahrzeuge. 26. 7. 20. . E1’ a.2 . o egeert Dehe 5 9 gart, Gutenbergstr, 94. Sprengring von

3. 42f. 812 332 Mhanzchmannazhren⸗Werke G. 51 416. * otuns. „L1 2, ¼ 63 81.89. Nik. R 68 or. 55 Vertr.: D Guthknecht, Pat.⸗ 2 1 2* . 1 B c. ik. Reinart, 1 65a. 811 814. Hanson & Co. Komm.⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Guthknecht, Pa Ee 812 886 1** e ace otoren⸗ Düsseldorf. Nogs mit Doppelbördel. 52a. 811 7399. Greiner & Ettzwein, Anw D Sicherheitsrasier⸗ 768. 815 944. Gränitz & Rock⸗ Neudorf. Post Siegersdorf. Ln. Jnh ereckigem Querschnitt um damit Gläser

812 085. 1h. en- 8 m. b. H. Rath, Eckampstr. 19. Vorrichtung zum ¹„Lübeck. Steuervorrichtung für Außen⸗ 1. Hortmund. Gesellschaft m. b. eae ce apparat. 11. 3. 22. G. 514227. stt & Erba Roct ineg bi dng Vorrichtung zum Vorwaͤrmen von S. * 347. 1 ees Schzasertznei G. 51 417. i5 3 1. 3, 22. W. 61 518. von 19 Innenseite eines Fahrzeuas aus. 65c. 811 859. h. * 1g 1 eih. Wüstenbrand S 76 11“ 8 den Lünekten von Uhren festzuhalten.

edorf b. Ham⸗ 19. 6. 20 M. 66 145. Karlsruhe i. B. Nadeleinfädler. 14. 3. 2. gat. Inseratenreklame in Kontrollblocks Reinigen der Außenseite von Fensterm 1. ömotoren. 15. 3 21 N. Denb 2 3. 28 8 8 12 339. es e. Denby w Scha äche. 11. . dur 1 t lüssigen Oelen, Fetten u. dgl. für Ver⸗ G. H. Siemensstadt b. Berlin. 52a. 6811 740. Greiner & Ettwein, Wilhelm Tiages, 10 2. 22. R. 595387 defass 89. mns art Mäͤncheg. Waft, Lelas vpn Fath 8 biszemiger ftoberfläche. eine ummiein age ersetzt is 51 221 eenz9 129. at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sicher⸗ 1 812 108. Karl Liebe, Weinböhla vans 812 220. Anna Conrad, geb. Bs. 94. Sprengring von

d. 3 3. 22. D. 39 115. Robert Detzer, Stutt⸗

dick eüne gkraftmaschinen. 11.3.22. 992444. Robrgelang für Sege. und deaea Karléruhe 1. B. Nadeleinfädler. 14. 3. 2. 8 elvorf, Brunnenstr. 1⁄6. Reklame⸗ güc. 812 021, Gustay Langenbach, Baben⸗ 46e 81 12 127. Robert Bosch Akt. * forderer. 3. 9. 21. 48 188 G. 51 418. anordnung an Tendern der Eisenbahn⸗ dür Aebrn 970. 65c. 812 assel, heitsrasierapparat. 22. 3. 21. W. 58 307. S. Sprungfederballspiel. 17. 3. 22. Museler⸗Dollmann, Berlin⸗Friedenau Rtttpart. Verzeilerscheiee hran as . 829,1581229. Wilheln Frante, Berli, 224. Lfi 781. Greie * Ethweig, (otomotasn, 16 8 2. F. Shn . SHaden. êealecgge⸗ hag Eitae Fehenalernse. aüsns Bacaenf geae 09. 811G26, Za. Mort, Cehn gr, ,19ℳ09, nüheerbaltg Fümeftass 1. beeetürzatasi EE richtungen von g a traftmaschi⸗ Schlesische Str. 12. Hahn fůr h Karlénuhe i. B. Nabdeleinfäbler. 14. 3. 22 548. 812 104. Wilhelm Tigges, Düssel⸗ en, Ruhr. üisT, gehetrer. 9. 21. B. 95 604. Berlin. Ethtte erreas nit Taschen⸗ 7 7a. 812 290 . Pasfeldert. r L. iche und ür Spielzeug⸗ in 1 Srtetten o199 .“ 22 I7. 1. 21. B. 91 ges nn 9 Gase, Wasser⸗ und Dampf⸗ G. 51 419. dorf, rannenftr. 1/3. Reklameanordnung Ulhangs Differentia Fes 8. 11. 21. 65c. 812 119 Dipl.⸗Ing. Paul Wieg⸗ klammer. 9. 12. 21. C. 15 296. Eller, Ellerkirchstr. Spielzeu Uehnen. 8. 3. 22. C. 15 488. 11. 11114“ 812 128. Robert B. es., leitungen u. dgl. 4. 8. 21. F. 42 920, 522. 811 888, Leopold Hrfsternnig Char⸗ 5 sesbngeüchwagm. 16. 3. 22. hardt, Köln⸗Kalk, Hohenzollernstr. 38 70a. 811 690. Keller K Co. Nürnberg. stehend aus einer Rolk, auf der sic ege 812 223. Leonarda Switala, geb. Aac. 2 8 Werkzeug zum Ausbeul Featzuath Sgrbee. d8. Zünd⸗ 429. 812 379. Gefto⸗ Geselsschaft für Lottenburg, Schloßstr. 30/31. Nah⸗ und 8228 Th 2e Erhard Grübler, Bort⸗ Verbindung der Sttzlukenseitenbolzer mit Federnde Halteklammer für Kaschenfeder⸗ Schnur ab⸗ und aufwickelt, 27. 2. 22. . Speingf gur in binnen, . S. be ehe 1v 11, euen kerzen 4. Ko frerspornis Re. Arndt & Co., Köln. Maschinennadel. 11. 1. T. D. 38 796. 822 39 105. Wilhelm Tigges, Düssel⸗ dorf b. Leipzig. denf abe anorBnien fir dem Deckbezug an Faltbooten. 13. 2. 22. halter u. dgl. 11. 3. 22. K. 89 540. B. 97 816. Eierschale. 9. 3 3 98t enuhrg 1 Bech Akt.⸗Ges., Ventilbeber. 16. 3. 22. G. 51 428. 52a. 812 067, Dr⸗Ina. hichand Koch, d 27 Frunnenstr 1⁄3. Reklameanorbnung Frcfifag. euge G. 44 951. W. 61 341. 70 b. 811 906. Franz Kable. Leppzig, 77a. 812 315 Paul Petersdorff Cich. 77f. 812 233. Franz Faver Weber, L. 5 819 189 Carlshütte Akt.⸗Ges. für dezwenechinher hrenfan 225„2f Cheisti e Nene. 1“ K. c Svnheom tixen. 16. ½, 94 ge nerf8 8. Auto. 889 831. Emil Sommer. Königs⸗ Str. 32. Federwischer. 13. 3. 22. 15 ööe . EE11 Srintozerfäsor. Südraieern und Maschinenhan, Alt⸗ 1 i e n urt a. in un elvorricht 3 89 6 2 „1 hütte, O. . iffs⸗ K. 72. appara C ö 8.ö9 laufen des Transmissionsvorgelege mit 52a2. 2 . Mundlos Akt. 2&☛ 8, 89 113. Johannes Seifert, Berlin⸗ 78 2 88 22 Hresggen. veams raube. 17 1.eahanefr 35,S 10v. vetch.. ucs⸗ 19. Ie . hn näsen (Ftau se z 3 wchfehn g6 46c. 812 130. Michael Hümpfner, einem Riemenantrieb. 14.3.22. R. 55 579. ven etam. Nähmaschinenmöbel aus Friedenau, Cheen 7. Rerlametasel. E 8 32569 4 bn. 65f. 812 376. Wladislaus Smolka, werke u Steinmetzgeschäft Hans Köstner burg S. ugelspiel. 17. 3. 22. 77. 812 241. Industrie⸗Neuland Akt.⸗ 88 8 rande Nieeh. Würzburg. Schleßhausstr. 19a. Zünd⸗ 429. 812 196. Siemens⸗Schuckertwerte 20. 3. 22. M. 73 543. 8 5. 22. 49 579. ale G. m. b vosgisxen Wagen⸗ (Chwallowitz Kr. Rybnik, O. S. Kraft⸗ & Gottschalk. Berlin⸗Weißensee. Schreib⸗ S üs 88 ge. ernchen. 9 8 85 Saarbrücken. Hohe not.. h9 2. Langage für Schiffe. 14 3. 22. S. 49 608. zeug mit zwei oder mehr Tintenfässem. . 9245 geavosd Presser u. Pößben 812243. Peter eukirchen, straße 68. Strahlreglei für spindellose

terzenprüser mit angelenktem Fuß. 10.5.21. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 8 812188 Mundlos Akt⸗Ges. 549. 812188 Marlin Reinhold Christi 88 483. Schraubengeirlebe zur N. Eondchase. 2vb. aus Fölpihi Hamburg, Pe hen Ssras 7 fsig 18 hersoneifah teuae Be gas. 811 818 Karl Funker. W. Vieshade, 55 Z geng esfa Herhs e 8 berc-. z6 98 Difeor⸗. Eööö 134. Spielpistole. Wasserhähne u. dal 28. 1. 22. N. 142.

tr. 47. K ke .6 2 Scintilla, Solothurn; v ruhenden Druckes. 2. 21. Holz. 3. 2. M. 73 544 Weitspielbi t, it Gli Nere tr 14 Schutzhülle zum sleberstecken 70 d. 811 730. Jakob Brucker, Brühl. 50. G Max Wehner, muns, Berlin, Leibziges SGee il mit Glimminen vom Start gab. 811 815. Paul Klitza, 5— ür K. germeister beim Abschneiden der Amt. Schwetzingen. Fingeranfeuchter. 7 7d. 811 660. Ernst. Jakob. Obertürk⸗ S 1 * nge Beorg 85 ““

B2. z2n 331 Benedikt Zagler, Augs⸗ 3. 22. Sch. 73 984. b. Mal⸗ d. 8

Vert⸗ 2 * —2 Fixg⸗ 84*à e nart. Wghlig. Lebwa ün 1. k eee 824 8 glapane. adnabe. 15. 3 Kordelenden bei der We abrikation. 11. 3. 22. B. 97 918 heim. döch ballsviel. 172.22. J. 21 725. 8

8 Ve. 23 Pesene e. 2 hrns * 5. hc. 8 K. 689 590. 110 3. 2. J. 21 855 urstf 8 Vöster & Müller G. m.] 77. 11 709. Achilles Wild München, Spielzeugpistole. 21. 3. 2. L. 49 426. tung. 16. 3. 22. . 61 63 8 8 331. Robert Bosch Akt.⸗Ges., maschinen. 10 12. 21. M. 72 598. 6 14 053 packung in Etuiform. 21.3,22, Sch 73 995. (Schluß in be folgenben Veilaces 8

atüalthülttt Anlaßvor⸗ 49a. 811 9982. Karl Jung. Berlin, P2a. u 19o. Matthias Ueblacter, 892 812 215. Auto⸗Räder, u. Felgen⸗ b