1922 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8698. 811 755., Paul Hopf Siegmar Termineinri 8 8 ius B Neu⸗-] Aalen 116“ 8 8 8 5 a111A1A4A2A2A“ e““ v * er mineinrichtung. 8. 5. 19. S. 41 889.) Düsseldorf. Betonformstein. 31. 3. 19 67a. 743 725. Julius Bauer, Neu⸗ Aalen. [26 1 Vorzugsaktien zu 1 1000 zer⸗ George Kroon ist beendigt. Neuer Ge⸗] Betriebsleiber K Schenkel d Chemnts. Gctetzte Schchtzrihce mit . . eess 8n 49 23, 3. 22. als. c sbrh 2. d. P. . eee bune szn. Im Honpesgregscter wan⸗ iingeean 1 lend, Lha zoen bes Ehaftsfübrer. veegeng Arthur Huber, 8 Gescha FFfäger. EE E E lc x.ö7 Tln ehng2 11 1 nSnne. Hanten obh, des, 2 hs1. 33 g. Vei der itma Feselriche vtar ie, Pand Ii, beschlossen. Or Gr⸗ Bamberg, den eehhe Las gge hasgfaehres beeue, JFertedanr poate dor ber eebniee rnein, drer anr Zerteung berectigte eha Erfurt, Poststr. 130 h vwvn . und Industriewerke. Charlottenburg maschinen. 7.4. I1 Hüffel. t Iin in Eff Schnaidt, Reg.⸗Akten ch .8 ossen. 8 erge den 0. März 1922. als Geschäftsführer bestellt. Ingenieur lagen der beiden Gesellschafter. Oeffent⸗ liche Bekanntmachun der Gesellschaft

üssel. mi 8 . 9 4. 19. S. 41 723. 16. 3. 22. b lzziegel. 17. 4. 19. M. 61,475. 68e. 704 505. Fa. H. F. Peitz, Düssel⸗ mit dem Sitz in ssingen: Der it. öhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Das Amtsgericht. Pape und Kaufmann Schulze sind die Ii 4 gen aich, mia, peshsitpentendem. Maul. 1a. 108 39; Fdaüt Sevstet Täset. 81 8 ,. „be.- 17. besi. KaicztrJigt aw. 8. 4. 19. eg Fieneninhaer Fiiedrich Zn i Btimmvngen des Geselschaftvertrags regeimäßteen Gesczatefücrer. Als Stel. ersotgen dunh dan Peussches üheeerfesgen, vur dr ze Peutschen, Fechee 83. 5 8 22 Kaufmann in Essingen, ist gestorben sind in der aus itzungsprotokolle Bamberg. [2693] vertreter des ersteren ist Landrat Dr. anfeiger. Nr. 23 814. „Staro“ Me⸗ Chemie Osi⸗Handelsgesellfchaft mit ta ich

d * 8 . dorf, Stephanienstr. 11. Umlaufverdampfer 4 2c. 704 915. Merz⸗Werke Gebrüder P. 30 989. 1. 22. . g. 811 958. Ida Herzbruch, geb 8 Ne. 10. g.Röere der 18,. 70. tt. Düssel⸗ Das Handelsgemwerbe swi 1 ise abgeändert worden. Di in b Kin. geb. usw. 7. 4. 19. S. 41 701. 16. 3. 22. Merz Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Ver⸗ 68e. 705 870. Fa. H. F. Pe üsse as andelsgewerhe wird chtlichen Weise abgeändert worden. Die Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Kretschmar, als Stellvertreter des letzteren w brik Gesell 8 . 8 Barmen, Hohensteiner 13d. 705 091. Eduard Seyffert, Düssel⸗ e Feohesastunr 10. 4 19. M. 61 374. dorf. Kassette usw. 31. 8 9. P. 30 880. Erben, der Witwe Katharine 8n lokura des eingetragenen Buchhalters Ftrggen bei der Frma Dampfmarzipan⸗ Kammerdirektor Dr. Leistnet, Berleburg, scheänrien“ Haans,⸗ Sen Uerr. Setod es leeche h 8 8 9 IF

Straße Rohrzange. 16. 3. 22. dorf, St 20. 3.: b. Ulrich, und den volljähri iedel in Auerbach ist erlosch brik 2 . in d Senhs SIIIII 1 18 btephanienstr. 11. Kondenswasser⸗ 22 8 eb. Ulrich, und den volljährigen Ki⸗ Fwald Riedel in Auerbach ist erloschen. Fabrik Heig!l & Lorch, Sitz Bam⸗ lestellt. Gegenstand des Unternehmens ist . f g 8 8. ehtr. 1 ahletter usm. 11. 19. EC. .088. 12. —3146. Jotz Heinich, Pioriheim 6:e. 705 872. Fa. H F. pelt. Düsel⸗ Fulie. DQto und Flala sömälichend Zum weitern Vorstandomätgliede ist der berg: Lorc, Hans, ist ausgeschieden. Berleburg, den 27. März 1922. seellen und des reternehmenseist die Her⸗ üet sten licherg Geschäfte, inbeon. 63. Hans Balk, München, 17. 3. 22. 2„ b 9. P. 30 882. Essingen, in ungeteilter 8 Ewald Riedel in Auerbach be⸗ Alfons Heigl führt das Geschaft mit der BDas Amtsgericht. aller Art, insbesondere der unter der Marke Gesellschaften ven engofah⸗ Koba glerstr. 10. Als Schraubstock verwend⸗ 15 d. 799 661. Maschinenfabrit Augs⸗ sschaft fortgeführt. Die Wi hat di stellt worden. B irma Bayer. Marzipanfabrik Al⸗ „Staro“ vertriebenen Metallfabrikate in 2 oseph Ohle, Berlin, alleinige Vertretungsbefugnis. 8. auf Blatt 846 die Firma Müller fons Heigl als Alleininhaber weiter. Berlin 12702] Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an in Berlin und Firma Hiius

i. B., Eutinger Str. 2. Gasmesser. dorf. Kassette üusw. 31. 3. 19. barer Feilkloben. 17. 3. 22. B. 97 978. burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Gummi⸗ 1 3 G. 1- 85.* 046. Karl

S7a. 811 967. Hermann Nickol, Braun⸗ druckmaschine usw. 19. 4. 19. M. 61 517. Konstruktionsbüro für Flug⸗ und Fahr. Mathieustr. 10. Schermaschine. 7. 4. 19. b) für Geselllchaftsfirmen⸗ .Finle in Auerbach (Vogtl.). Ge. Bamberg, den 30. Hheben ge g. w. venenn. . w nonn Ss Sünfcet hrberhäge, gccc Leüe B. nI Lernn. eens. Fremihf. Zse. 8. V EqEPPqPöPöPIPEe 5 1. Neu die Firma Boegel K KoMh ellschafter sind: a) der Kaufmann Max Das Amtsgericht. olgendes gingetragen worden: Nr. 61 177. industrie zu beteiligen. Stammkapital: sei es durch ihre Vert 25 8 si klemme. 18. g. 22. N. 20 277. . 20. 658 382. Siemens & Halske Akt.⸗ 4. 4. 19. S 41 714. 27. 3. 2. (609. 704 321. Hugo Sommer & Söhne, Sitz in Aalen. Offene andelsgeselr Pllliger Müller, b) der Kaufmann e 111“ Josselt Eiornat, Berlin. Inhaber ist: 200 9000 ℳ. Geschaftsführer; Kaufmann 1“ Gesbürte⸗ t, mag e 8078 T-er Pget pon a en ersülzuse. gelis henfüeh d. 821 16 12e. 763 082. Maschinenbau Akt⸗Ges. Aufderhöhe b. Plis. Taschenmesger schaft seit 27 Mäarz 1922 esellschafter. Rudolf Hugo Finee beide in Auerbach Bamberg. [2694] Josseli Ciornai, Kaufmann, Berlin. Herbert Liepmann zu Berlin⸗Wilmersdorf Dritten oder um eine Unterbetetli 8 bei Betease se”sc12 19 vee9i 6. ate 1cz 5 118cd. Bregeheete 9 Lochum, Rehevrnichumg usr usw. 7. 4. 19. S. 41 725. 24. 3. 22 1. Erwin Boegel, Kaufmann, 2. Frscz Vogtl.). Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Im Handelsreaister wurde heute ein: Nr. 61 178. Arthur Fischer Auto⸗ Die Gesellschaft it eine 1 mit einer dritten Firma oder um imdteein An Schraubenschlüssel, 18 12. 19. W. 54 161. 21c. 685 564 Allgemeine Cieftrickläts⸗ 28. 3. 19. M. 66 554. 20. 3. 22. Zl1a. 4743 382. Joseph Gründel Boegel, geb. Koch, Ehefrau von 31 er tober 1921 begonnen. (Angegebener Ge⸗ Etrasen die Firma Lois Fischer & mobilbestandteile engros, Char⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ teilnehme an den Geschäfte treeie tger⸗ deee 9 9h Perehess für Automsbil. Gesellschaft erlin. Steckontatt usw. 426. 38 167 Akt⸗Ges. Hubn für Sptit München, Augsburger Str. 11. Sczub. 3. Wilbelm Koch Kaufmann, sämtl ch schäfts weig⸗ Gardinenfabrikation) Co. Holz⸗ und Landesprodukten⸗ lottenburg. Inhaber ist: Arthur vertrag ist am 27. Januar und 24. Fe⸗ phandehn nach und von dem ehemaligen bau (A. G. A.), Berlin⸗Lichtenberg. Rad⸗ 3. 4. 18. A. 27 998. 23. 3. 22. und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. schützer. 3. 12. 19. G. 45 127 17.3.22. in Aalen. Geschäftsart: Schuhwaren C. auf dem die Firma L. Bauer in großhandlung, Zweigniederlassung Fischer, Kaufmann, Charlottenburg. bruar, 3. März 1922 abgeschlossen. Sind Kaiserreich Ruland Anfesleße 4 loen 8se gn Pa or. gese da Ae de eaftee Stzalobesn. 28 8 1g. Vorrichtung zir gtischen Vergeoerung 21c. 706 4883 Südig Hieteic, Holz. bandel⸗ Auerbach betreffenden Blatte 5i sn das Bamberg, Sitz Bamberg. Fept. Nr. 61 179, Hermann Brünner, mehrere Geschaftsführer bestellt, so erfolgt land, der Republik Polen 8. sinn. STec. 811 701. Dr. Joseph Luckinger & Alte Luisenstr. 74. Schalter usw. 26.3. 19. usw. 2. 4. 19. A. 29 486. 22. 3 22. werk und Schuhleistensabrik, Bickenbach. 2. Bei der Firma Aalwerke Hein⸗ andelsgeschäft ist eingetreten Rosa led. niederlassung Straubing. Ge 8ul gfter: Berlin⸗ Inhaber ist: Hermann die Vertretung durch zwei Geschaftsführer I“ b.. 8 8 R. Chr. Seidl. Regensburg⸗Sünchina. O. 10 477. 2½., 3. 2. 421. 721 197. Siemens⸗Schuckertwerke Schuhleisten. 26.4.19. D. 33 310, 24.3.22. rich Rieger & Söhne, Maf Ginh Heane in Auerbach Vogtl.). Die dadurch 1. Fischer, Lois, 2. Meier. Michael, Kans⸗ o % dgen denn a Oberpf. Hammer⸗ und Zangenwerkzeug. 21c. 704 493. August Robert Müller, G. m. b H., Siemensstadt b. Berlin. 74a. 729 884. Gerhard Grüttner, fabrik & Eisengießerei, mit dem Sitz begründete offene Handelsgesellschaft hat leute in Straubing. Prokurift der 61 180. Wilhelm Frahm, Berlin⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als Millionen Mark. Gef chofisführet: 8. 6. 20. H. 83 892. Berlin, Königgrätzet Str. 103. Isolator. Oelprüfeinrichtung. 4. 6. 19. S. 42 060. Berlin⸗Schöneberg, Hedwigstr. 16. An⸗ in Aalen: Die offene Handelsgeselsga am 1. Januar 1922 hegonnen. Zweigniederlassung: Kappert, Karl, Kauf⸗ Schönberg. Inhaber ist: Wilhelm nicht eingetragen wird versfenticht Haufmam Alfreb⸗ Peltesohn cih S27d. 812 209. Fritz Weidner, Nürnberg, 8. 4. 19. 9 61 356. 24. 3. 22. 21. 3. 22 gpordnung zur elektrischen Einbruchssicherung ist aufgelöst. Die Fürn ist erloschen D. auf dem die Firma Auerhacher mann in Bamberg. Offene Handels⸗ Frahm Klufmaom, Verli Schönbere Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 12 Ailfrs Pelu dn gt Herlu Sehe. 3. Metallener, verstell, und Slc. 794 494. August Robert Müller, 43a. 704 860 Richard Abel, Berlin, usw. 2 3. 19. G. 43 345. 24. 3. 22. 3. Bei der Fit a Spezialwert Metallwerk Ewald Thurn in Auer⸗ gesellschaft. Beginn; 1. September 1920. Rr. 61 181 Bruno Heuning, Ehem. sellschaft erfolgen nur durch den eutschen deaufmnen Feen orig a. Consete festklemmharer Stiel für Schlagwerk⸗ Berlin, Königgrätzer Str. 103. Iolator. Goltzstr 30 Kontrolluhr usw. 17. 4. 19. 7 7a. 706 869. Ph. Horaczek, Wies⸗ hauswirtschaftlicher Maschinen bach (Vogtl.) betreffenden Blatt 806: 1 den 30. März 1922. nitz, mit Zweigniederlassung in Berlin. Reichsanzeiger. Nr. 23 815. Pyrolith mit beschtäntiee I 1c 8e 8, 188= Fat Shüh 21e.0797938, 8cen eh gent, A. 294380, 25 3. 2. bbaden, Moritzstr 43. Tennisschläger usw. Aktiengesellschaft, mit dem Eitz i Die Firma ist erloschen. as Amtsgericht. Fbaber it: Paul. Gläfer, Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftsvertrag ist am 3. Februar 1922 ab⸗ 88a. 812 363. Fritz Oßberger, Thal⸗ 2 1c. 707 032. Gottlieb Haak, Hörde 44Ab, 703 064. Carl Buchholz, Berlin, 27. 3. 19. H. 78 383. 18. 3. 22, Aalen: Der Firmennamen der Gefel⸗⸗ Sächsisches Auerbach, -— hemnitz Nr. 61 182. Paul Dathe, tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des geschlossen. Sind mehien eschäle ühen ö1.“ dindaner Sir. 48, Lcöaf., Iiorrelten. eacasf iese Sagfesteäbni Nnch. Faft it geändert, in Riegerwerk namperg. 1 [2695] Kartoffelgroßhandlung, Berlin. In⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Zünd⸗ ’⸗ tellt, so erfolgt die Vertretung durch ütteoe Ssagsetaseen ugetuns 22. 8 8 See und Zigarreneiui. 25. 3. 19. B. 82 128 Nudolf Messer, Mannheim⸗Rheinau. Aktiengesellfchaft“. Pie in der 8 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ist. Paul. Dathe. Kaufmann, metall, welches unter dem Namen Pyrolith zwei Geschäftsführer oder durch einen Ger⸗ Altstadt. Schaufelketten zur Ausnutzung Trc. 780 609. Siemeng⸗Schuckertwerke uhd 82 bebeeeeesSpiel⸗ oder Sportball. 8. 5. 19. S. 41 888. Generalversammlung vom 14. März 1922 DBacknang. ; C2528 getragen bei der Firma Lutz *& Kratoch⸗ Berlin. Nr. 51 183. Albertine Enge, für die Firma Kunheim & Co. geschützt chäftgführer in Gemeinschaft mit einem Stromkraft fließenden Waßfung G. m. b. b. Berlin. 44b. 705 622 Willy Paetow, Hamburg. 27. 3. 22. 1 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals In das Handelsre ister für Einzel⸗ vil, Apparatebau und Automobil Berlin. Inhaberin ist: Albertine Enge ist, sowie der Vertrieb von Zündsteinen rokuristen. Die Dauer der Gefellschaft eberangen n 8s9z1ss anucg Kin. 28 8 1s. Feriaeönerte go Iigacreniöter. 25.3. 1. S2s. 05 109, Gebr. Wärklin ee. do, von 2,000 000 ist erfolgg. Das irmen ist heute hei der Firma Adolf Verwertung, Gesellschaft mit be⸗ verw. Schlächter, Berlin. Nr. 61 184. und Zündmetallen aller Art, welche von ist auf die Zeit his zum 31. Dezember 8 4,8 üsseldorf. —Anordug ne. 48 478 Dihl- üner Bauten Dr „4, 6, 8 L fts. worden: Die Firma i ammkapital um 100 000 Offene Handelscesellschaft seit dem werden, Hafte, welche den vorher gekündigt, so verlängert sich di 4Gc. 705 478. Dipl.⸗Ing. Ed. Hes s Die §§ 1 8 und 9 des Gesellschafts 9 ü2 150 000 hundertfünfzigtausend Mark T ier, S-ee sselt Kauf⸗ obigen Zwecken dienen oder nützllich 88 Dauer L 1 Fahne. aich de

1 A.⸗G., Düsseldorf. Anordnung einer ionsbürs fii .[80a. 703 058. Arthur Muͤller Bauten 1 ena Den 30. März 192 1 8 des Inhabers Krcaltzafet usw. 4. 4. 19. M. 61 321. Fenstehtttsneate sne, 1g,n. ahr vertrages sind entsprechend der eingereich⸗ ericht Backnang. Erhöht und Gesellschaftsvertrag ent. leute Arel Bauer und Hans Jürgen können. Stammkapital: 20 000 ℳ. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

Eimaebucc und Industriewerke, Charlottenburg. ten Urkunde abgeändert worden. 8 Amtsgericht 1 anen. Eingetragene d.g.. der folgenden kühler. 5. 4. 19. S. 41 715. 27. lag. Solagplatte ufw. 22. 3. 19. M. 61 189. nicht eingetragen wird veröffenklicht 19 8 Cbersekteint Jetter hresg sänderte, Gese schafterbeschluß Dieckmann, beide Berlin. Nr. 81 185. schäftsführer: Dr. Konrad Se liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 2ne 738 977. Sien 1 Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft i Hebr 8 Siemens⸗Schuckertwerke .706 as⸗ . aft 22. 3. 22 . 8 2000 Stück den Inhal 12884 8 5 2. Chalem & Machicke, Berlin. 2 G. e sellschaft ist erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 8. 188 häeo,Brente⸗ Handelsgesell. Leit ntze 5. er. Eöö n— 8 hena sensaeh” Feemng 887. 89 12 2. egh Bünfe, 8 sauienden Artien von se 10. Sahee Z““ 1 an berg en 373 iche fgf Herelcgeselschat, b Keen. dung 8 oft Gesetce ttdirfter 88 h 8 o . 161. * Lei usw. zufüba z 6 riewerke, arlottenburg. andels 88 Ma 22. af : Kauf⸗ lung. eschaffung von Landes⸗ 8 6 19 eggtrig 220. g1. 3 22 8— zuführung usw. 2. 4. 19. P. 30 909. an B“ zum Kurs von 110 % ausgegeben. 08 554: Firma Alfons Gutmann leute Bütor Ehalemn 1e 9 8* 4

scheft m. b. H., Bremen. 8 1 8 ; m Februar und 17. März 1922 er 7395 6. 19. S. 3 53. 3. 2. Gestell für Dachplattenschlagmaschinen. 8 7 Machicke, a . ruar . 3. 1 erzeugnissen Gesellschaft mit be⸗ 9. 739 536. 68a. 708 091 721 305. .-.“ * 8 s 181. Süddeutsche Kühlerfabrik, 22. 4. 19. M. 61 19. sch 8122 Württembergisches Amtsgericht Aalen, in Baden⸗Baden. Inhaber ist Kauf. Bamberg. [2696 beide Kairo. Gesamtprokuristen sind: abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

riedr. & Wilh. Herrmann, Stuttgart. d 1 8 2 8 den 31. Mär, 1922. 5 in Baden⸗B ö“ 15 ührer bestellt, so erfolgt die Vertretun

Frit 1 3 1 orf b. Berlin, Waldseestr. 20. Schalter „S 1 g. S0a. 706 225. Arthur Müller Bauten mann Alfons Gutmann in Baden⸗Baden. Im PHandelsregister wurde heute ein⸗ Dagobert Treumann, Berlin, und Nessim ellt, so erfoigt die Vertretung Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ evgx 8 8 8. ee6 88. 34. usw. 16. 5. 19. G. 44 611. 22. 3. 22. ö g. und. Industriewerke, eede er; Q˖- Q-— 6 Baden, den 24. März 1922. 1 etragen bei der e Elektrotechnische 28 Kairo. Nr. 61 186. Ernst h wei Geschäftsführer oder durch und Verkauf von Kartoffeln und sonstigen Wälzlag . Mafch Werk Ala 21d. 727 979. Siemens⸗Schuckertwerke 46c. 732 296. Pallas⸗Zenith⸗Gesellschaft usw. 26. 4. 19. M. 61 533. Altenburg, S.-A. „12678] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fabrik „Helios“ Bamberg, Gesell: F. Berner, Charlottenburg. In. einen Geschäftsführee in Gemeinschaft Landeserzeugnissen sowie anderen Gegen⸗ Staetgger Stuttgack.. Rert 2.. G. m. b. H. Siemensstadt d. Berlin.) m. b §. Charlottenburg. Schwimmer. 27, 3. 22. In das ra eleresi ter Abt ib Jn schaft mit beschränkter Haftung. baber ist: Ernst Franz Berner Kause⸗ mit, einem Prokuristen. Die Gesell⸗ een⸗, des Massenbedarfs. Stamm⸗ Zne 87796 389 eutsche Glimmlampen Transformator usw. 3. 6. 19. S. 42 037. anordnung für Vergaser usw. 2. 4. 19. 8S0a. 706 226. Arthur Müller Bauten bei Nr. 564 (Chemische Fabrik Walter Dad Salzuflen. [2685] Sitz: Bamberg: Weitere Geschäfts⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 61 187. schaft dauert bis zum 31. Dezember ital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Gesellschaft m. b. H. Berlin 21. 3. 22. P. 30 922. 23³. 3. 22 und Irndustriewerke Cbarlottendurcg Schulze in Altenburg) folgendes ein⸗ In, das Handelsregister Abt. A unter führer; Frank, Siegfried, und Früh, Gott. Wishelm Born, Berlin⸗Wilmers⸗ 1923. Sie verlängert sich mangels Kün. Affessor a. D. Walter Malletke, Rudolf 24i Ceß 763. Erste Darmstädter Herd⸗ 21e. 714 792. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 46c. 742 023. Süddeutsche Kühlerfabrik Hendgrif für Formkasten usw. 26. 4. ·19. Petrogen Hasden⸗ Unter der in „Chemische Nr. 237 ist die Firma Firodes Kom⸗ lieb, Kaufleute in Bamberg. Aenderung dorf. Inhaber ist: Wilhelm Boen, Kauf⸗ digung nach Maßgabe - 4 des Gesell. Schumacher, beide zu Berlin. Die Ge⸗ fabrik u. Eisengießerei Gebrüder Roeder & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Inh. Julius Fr. Behr, Feuerbach. M. 61 535. 27. 3. 22. abrik Walter Schulze Kommandit⸗ manditgesellschaft, Schokoladen⸗ und des Gesellschaftsvertrages: Sind mehrere mann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 61 188. schaftsvertrags. Als nicht eingetragen senschaft itt eine g ve. mit be⸗ Darmftabt Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Kugel⸗ b 26. 4. 19. S. 41.826. 17, 3. 22. 85 b. 749 075. Maschinenbau Akt.⸗Ges. gesellschaft” geänderten Firma besteht in uckerwarenfabrik Fischer, Rose & Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ Karl A. Dobbertin, Berlin⸗Schöne⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ chränkter Haftung. r Gesellschafts⸗ 25b. 758 846. Helene Kley, geb Gipkens meßfunkenstrecke. 23. 4. 19. A. 29 569. 4 7a. 702 879. Paul Kellner, Gößnitz, Balcke, Bochum Vorrichtung zum Messen Altenburg eine Pneheiegehech aft, gb mit dem Sitz in Schötmar ein⸗ selben für sich allein zur Geso dfieführung berg. Inhaber ist: Karl August machungen der esell chaft erfolgen durch vertrag ist am 28. Februar und 17. März Z“ Allee 8 „geb. 24. 3. 22. S.⸗A. Schraubensicherung. 24. 3. 19. und Mischen usw. 28. 3. 19. M. 61 254. die am 29. März 1922 begonnen hat. Der getragen. berechtigt. Beschluß der Gesel chafter⸗ Dobbertin, Kaufmann, Berlin⸗Schöͤne⸗ den 8 eutschen eichsanzeiger. 1922 ö. Als nicht eingetragen e . 21g. 696 173. Siemens⸗Schuckertwerke K. 74 825. 23. 3. 22 20. 3. M. 3 bisherige alleinige. Inhaber Alexander Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ versammlung vom 23. März 1922. berg. Nr. 61 189. Hermann Fleisch⸗ Nr. 23 816. Sperber⸗Motoren Ge⸗ wird veröffentlicht: ekannt⸗

- 1 1 1 sellschaft mit beschränkter Haftung. machungen der Gesellschaft erfolgen durch

35c. 681,912. 65a. 694, 069. Jakob 2 8 22. 2, allein ze Alexand V1 1; 1 ... dorj G. m. b. H., S tadt b. Berlin. 47a. 706 712. Eduard L Magde⸗ 85c. 703 742. Deutsche Abwasser⸗ Walter Schulze in Altenburg ist persönlich sellschaft und hat am 1. März 1922 be- Bamberg, den 30. März 1922. mann, Fabrikation landwirtschaft⸗ el As. Graff; Duisburg⸗Meiderich, Hafenbecken A. An 28 8 H. 8 vS G. 1 200 a. 7 . Eduard Loewe, Magde Reim 8 1 gese 1 3 ; 7 8 15 tand des Unter⸗ 4

od .4. 6. 18. 1 1 s⸗Gesellschaft m. b. H. Städte⸗ haftender Gesellschafter. Es sind zwei Das Amtsgericht. li cial 8 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ die „Rundschau“, Verbandszeitung des 21. 3. vee Nüchkweide 92, 1Scchegt. deen nign eecenlscha mhb. in beteiligt. Dem I Z“ 88 1e. e heehee. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Fenträlverdan 8 der Landarbeiter.

38e. 773 311 793 571. STa. 781 933. En eenl G 2777 . 3. 22. Muttersicherung. 2. 4. 19. L. 41 761. reinigung, Wiesbaden. ng zum Kommanditisten beteiligt. . Aüeec- leschinan. 84 S Eerfhet. 21g. 696 174. Siemens⸗Schuckertwerke 20. zerfce ng. 2. 9. 9 Ausscheiben von Oel usw. 1. 1 19. mann Max Oskar Curth in Altenburg i⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: eees. [2697] Berlin. Inhaber ist: Hermann Fleisch⸗ trieb von Explosionsmotoren s ehn r. 23 621. S. Wermuth & Co. EE“ * „(G. m. b. Fr Fiemaesiadt b. Berlin. 42 . 710 853. Deutsche Kugellagerfcbrik D. 33 162. 21. 3, 2. .LAProkura erteilt. Fonditor Philiyp Fischer Konditor Diet. Im Henkelsregister wurde heuts ein. mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 61 190. Stammkapital: 20 000 ℳ. 8 eschäfts⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 412 h. 791 037. Stereo Indupor G. m. Schutzrohr für Anodenstifte. 4. 6. 18. G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Sicherungs⸗ 8 7a. 704 038. Georg Gampe, Döbeln. Altenburg, den 30. Magg 1978. lich Rose und Ehefrau Johanne Denecke, gesvagen bei der Firma Hofbräu Wilhelm Fürst & Co., Berlin. ührer: Kaufmann s vücfer c tung. Sitz: Berlin. enstand des b. . Feuntfurt .. M. G. 40 201. 21. 3. 2. scheihe · Seenatle ertuzente er ufw. i. S., Schraubstock usw. 5. 4. 19. Thüringisches Amtsgericht. teilung 1. sämtlich in Schötmar. em Kaufmann Prergen gesellschaft Bamber und Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 2 18 ie ese 8 * Unternehmens ist 2 und auf g⸗ 129. 786g781 49 791 641 71 842 21!. 704 589. Moßsdoct er Hechhätsler 1 4. 19. D. 3 269, 22. 8, 22. (. 49 330. 16. 3. 22. salius Denecke und dem Fabrikanten eiß Erlangem, Sit. Bamberg: Verstands. 1922; Gesellshaffer sind Wilelm Fürst., See Beffüisteftren L1““ 797 290. Grimme, Natalis & Co., Akt. Sanitätswerke, Berlin. Elektrischer verr 427 b. 710 854. Deutsche Kugellagerfabrik Altenburg, S.-A. [2676] tramer, beide in Schötmar, ist 6 ura mitglied Dr. Ludwig Kislinger in Bam⸗ Kaufmann, Berlin, und Jenny Hoeft, geb. b 8 se haf Män ne 92* ü- schlossen waren en gros. Lve-z e v5 Si Ges., Braunschwel v 12. 4. 19. M. 61 421. G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 5 Inf ““ In S Serv ister Et. 7. 78 9 65 Weise erteic, 8 dehr 88 berg ist berechtigt, die Firma allein zu 1“ Kefgh. Herlin. vese 31; „DInaxe Geen dere 1““ Lufngun f 88 44 b. 723 510. r. ns Loyo, 4 * S9 2 scheibe für annhülsenkugellager usw. Infolge Verzichts. unter Nr. ie Firma Thilo Nitsche haft mit einem Gesellschafter die Firma zeichnen. Dem Kaufmann Hans Geismann ilmersdorf. Nr. 8 rwin b11716161212 Fftung. . . 8 . 85 Z21h. 722 182. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges. 19 4. 19 & 2Pe 192 us. 3,. 795 878. Strumpfschoner. in Tegkwitz und als ihr Inhaber der vertreten und zeichnen kann. Gegenstand E ih ir die Fain eerfasn Haase, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber Beelue. wChastad 12 5 8

Gersprenz i. O. 1 185 zrfe Akt.⸗G. D. 23 270. Te d als . Lichten! 4 Ga. 78 125 629. 792 674. Wini Scharfenstein S. Antriebsvorrichtung 4 ⁄à. 704 318 F. C. Glaser & 20c. 794 306. Puffer usw. (Froßhandler Thilo Nitsche in Tegkwit des Unternehmens: Seene Ver⸗ Bamberg und die Zweigniederlassung ist: Erwin Haafe, Härndler, Berlin⸗ ist die Herstellung eines patentierten März 1922 abgeschlossen. Sind

Leborius, Neukölln, Nansenstr. 3, u. Otto W. 24 3. 19. M. 61,215. 30. 3. 22. R. Pflaum, Alleinveltrieb der Kruppschen 21 h. 789 826. Elektrische Kocheinrich. eingetragen worden. trich von Schokoladen und Zuckerwaren. (Erlangen Gesamtprokura mit einem Vor⸗ Lichtenberg. 5* 1 8 ftsfü erbs, Verlin, In den Zelten 17. Scha.. e na. 2. 28 vec n 85 Feld⸗ sorst. un Industrie⸗Bahnen G. m. tung usp, 11] Altenburg, den 30. März 1922. Zad Salzufien, den 29. Mätz 1922. standsmitglied erteilt Die durch General. „. Berlin, den 25. Mär 1922. Neririschen Eüliaf. ppe 8g 88 W““ Nvs. S-d. eütg g ghce. Ta. 802 332. Eisen & Stahl, G. m. G093 980 w6. 3 29 jeder . 22,3.19. . H., Berlin. Stellvorrichtung für Fropf. 34I. 545 199. Gegossenes Aluminium⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Lippisches Amtsgericht. I. versammlungsbeschluß vom 6. Juni 1921 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Zufaßpatente sowie ähnlicher für Be⸗ ee . Geschäftsführer in Ge⸗ b. H., Düsseldorf. 8 24a. 715 349. Moll⸗Werhe Akt⸗Ges öler.é 7. 4. 19. G. 43 346. 24. 3. 22. Kochgeschirr. 8 AAX“X“ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals seuchtungsanlagen und Beleuchtungszwecke meinschaft mit einem risten. Als . Keopald Starn, Kölm Scharfenstein i. S. Gliederkessel. 16.3.19. e veeeee S- ae, Leihnrheaeen Fansc. Aeeh ee, ee Nden he 1988h um 1 200 000 auf 3300000 vnsi erlim. 12703] dienender Artitel, ferner Herstellung und nicht eingetragen wird veröffentlicht: Riehlerstr. 51. 1 S.2247 99025 35. 22 29.8.19. Riehler Str. 51. Feder für Oeler usw. 68a. 779 951. Automatische Schlüssel. In das andelsregister Abt. A ist heute In 5 andelsregister . 8” Millionen fünfbunderttausend Mark ist. In unser Handelzregister ist heute ein⸗ Handel mit elektrotechnischen Waren aller De fentliche Bekanntmachungen Ge⸗ 4 7e. 792 073. Förg & Co., München 24a. 715 391. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., 14 19, L. 41 834. 17. 3. 22 zuführung 2 unter Nr. 646 die Firma Verus Ritter heute zu Nr. 11 bei der Firma „Lübecker erfolgt. Die Aktien sind zum Nem wert getragen worden: Nr. 23 812. Inter⸗ 58 Die Erzeugnässe 80 Gesellschaft Fiftsatt erfolgen nur durch den Deutschen

Thalkirchen. ee , „[47g. 703 859. ister & Langhanß 82 . 790 852. Vorrichtung zum Reinigen in Altenburg und als ihr Inhaber der Pralinen⸗ und Konfitürenfabrik, Ge⸗ ausgegeben. § 12 Abs. 2 der Satzung nationale Bacuum⸗Flaschen⸗Com⸗ 8 aia 3 Russisch⸗ 4719. 759 512. Carl Brieden, Bochum, Scheefnstein 1 S. Gliederkessel. 28.3.19. 1von Zenceitugen vfr Kaufmann Emil Verus Ritter in Alten⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, wurde geündert ¹— pagnie Gejsellschaft mit beschräͤnkter verden unter dem Warenichen „na. Ne anee gen, , rn Len⸗ 8ce

Nürnberg. Ventilhahn usw. 5. 4. 1 Mühlenstr. 42. 529. 3 2. , P. 30 903. D. 3. 22. 86c. 803 187. Zweistöckiger Bogen⸗ burg einget den. Bad Schwartau,“ eingetxragen: berg, den 30 März 1922. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des äftsführer: 47g. 760 207 760 208. Askaniawerke Se. e. 8 eIEwe 49a. 812 379. Ernst Ullmann & Co., schläger für Bandwe heists X““ öe c 19. März 1922. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ eerigte .v.. V ees. hr. h der Cce. e 8 11“ 8 Sn.emee 8 4 8 gomm efas und M. S Ib“ se „Pennfutter. 31. 3. 14. 8 99 [4467] Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. phil. Wecdbr- 1SSe 88 b Vertrieb van adheitencgen. Sfhaen II11““ Weig ge Lüdende Fibenstand eheeeh H. ar amberg⸗Friedenau, De⸗ . 8 8 F; 3 8 2 1 atentamt. ässas Sasgaäete Die Vertretung der Gesellschaft un 8 ital: ℳ. äftsfü : 8 2 888 b

298. 12. sch ecte Vrelgt Soechra, öel. a Seng eülgsannthar gon⸗ .„.“ axexaee. üet dn J Fhlge üer enegd nnts emeh. ngergelaene, e,a wen-den zeuheem Lrbcs peh * Peir. FengeIn dnaens geeisseh f de. Feherresegencneee 5c. 31., Jean Phi . an. 4. S. Einrich riedrichstr. 16. Futter für Bohr⸗ un In das Handelsregister Abt. K ist heute 1 chaftlich durch einen Geschäftsführer und ee üyn Sal aufmann Dr. George Plehn zu Berlin⸗ Gesell t mit beschränkter Haftung. Der Russisch⸗Baltis Likörfabrik Wolga Nürnberg, Westtorgraben 17, Hehandlung von Tieren usw. 22. 5. 19. Fräswerkzen e. 8.4.19. L. 41 795. 23. 3. 22 7 unter Nr. 647 die offene Sc einen Prokuristen erfolgen. Arpe egen, die Firma Sally Salomon, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gese caf mit besch ver venc. weserstilch. Biltt Sehmidt

54g. 895 28 artenbriefverlag Ham⸗ M. 61 880. 28. 3. 22. 1 49a. 704 573. Richard Heinrich & Co., ) H 488 1 1 t Bad Schwartau, den 27. März 1922. Sitz Beerfelden, Einzelkaufmann: Sally Geanhaft mit beschräneier aftan Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar un Kommanditgesellschaft Paul S Söc. 710 272. Maschinenfabrit Arthur Dresden. Gewichteeaedlcnen en 8680, 4 andelsregi ter. 81. 1ngenis Pe Das Amtsgericht. Abteilung I. Salomon, Handelsmann, nfloh: SSen Peselschaftemit beschfänkter, Haftang. Deir. 18. Mar, .1922 cögeschkessen, Find Co. hetriedenen Liprfäbritokions. and

schäft: Viebhandel.) 1 mehrere Geschäftsführer

Pars G. „h 80 L.,9,420be 13. März 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ estellt, so erfolgt Handelsgeschäfts, die Herstellung von Spi⸗

819. 739 780 199 420. Sr. Gustav Vondran. Halle .. Finrichtung zur maschinen. 10, 4. 19, ‧. 78 973. 23.4, 2. Anchen. versönfi j b so erfolgt H g von Tieren ufw. 22. 5. 19 . Aachen. [2672] persönlich haftenden Gesellschafter die Beerselden, den 30. März 1922. e- 8 die Vertretung durch 2 Geschäftsführer rituosen und Likören, insbesondere nach

Obermonteure Arthur Müller in Alten⸗ DBad Schwartau. [2687] 1 n., 7 chäftsführer sind von den Beschränkungen 1 einen Geschaͤftsführer in Ge⸗ russischen und baltischen Rezepten, sowie

In unser Handelsregister Abt. B ist 6, 181 9 G.B. befmit Pls Aicht öeüöan mit einem Prokuristen. Die buffiscern na veg. en. Stammkapital:

Ottmann. Berlin⸗Wilmersdorf, Badensche⸗ M. .49 a. 704 855. Alfred Draeger, Berli J 61 881. 28. 3. 22. 8 ger, Berlin, In das Handelsregister wurde te v 86 837 85. Centa, Gottkried, seebe Schedfnstr 12 2338 'ghlbalter use b, be üerseenshan duns h. 3 6 1See. heute zu Nr. 5 „Neues Kurhaus u eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein Rochts⸗ 8 . . . . 8 . 2. „„ 72 wor 8 „„ 8 L 1 8. 1 i⸗ . . * 8 3 H ech rger Str. 26, u. Karl Johaun Peter Radermacher“ in Altenburg sowie weiter eingetragen Solbad Schwartau, Gesellschaft mit Bergedorf. lage auf das Feens eler ens in die 1- 1“ ich heaaee2 1999 8- Gellchäftsfigper otiendung,

54g. 805 597. Georg Block, Berlin, Kopp, Hiltensbe

Schöneherger Str. 7. 8 1“ 8- 8 49a. 705 422. Kurt Häßner, Gera, 1 in daß di 192 2699.

seeen KigAe.g Nowicki, Berlin⸗ 8 29₰ 11“ 8 30. 8 I usw. Bechin 28 ist Teeee 8 .eeg 1X““ EX“ saese af ehne Feerst ven e gEr 8 Kündig ung nach Maßgabe des § 9 des Kaufmann Otto Baron Seeabeag.

Halensee, 9. 8 ndapparat. 20.3.19. G. [19. 4. 19. H. 8 8.. teilt. Altenburg, den 30. März 1922. getragen: 29. März ern orge ehn, rbert ge lschaftsvertrags Als nicht ein⸗ Fehlenhof. Charlottenburg. Die el.

Fc. 7389 051. Hugo Richter, München, 18. 3. 22 51c. 703 355. Georg Graeßel, Nürn⸗⸗* Aachen, den 31. Thüringisches Amtsgericht Abteilung 1. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Friederich Stamp in Bergedorf. inhändler und Hans Presch zum an⸗ sellschaftsvertragg. 1“ ehtenhof, 1 b Nifch ser eE 8 gisch ““ ammlung vom 17. März 1922 ist die G⸗ Die Firma ist erloschen. genommenen Wert von 150 000 in An⸗ E in die Ge⸗ 2cer 68 ist am

Heßstr. 13 31 b. 703 181. Maschinen⸗ & Werkzeug⸗ berg, Stelzengasse l. Klappenanordnung A

71. 298 915b. Igcobg & Co., Berlin. fabrik Kobel i. W. Vogel & Schemmann, ufw. 27 1 19. G. 48 r u05 . Das Amtsgericht. 5. ellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 30. Marz 1922. e111*“ 1 shim SSSe Pha Friz Ewetd. Keßel. We, Füllrahgen sür Sondfvem⸗ Sie. h e““ (2678] ndn n Seacster Wbt. k Uhem Pttostee Bilhe m Thiel ist alleniget, sgeiederic gaau⸗ Seev be eEe lschsc engeFas haran aaf dir Föhe. ebree Feftshgfäene büchegs esaüa 12. 19. 2n. 27.119. M. 61 241, 214 ℳ. 5 1 1 bei 93 2 Altenburger Glashütte iquidator. beschränkter Haftung. r Sitz der Fabrikanlage in egeler Straße 6, die . Onax“ und „Sinak“ und ferner die Vertretung durch jeden Geschaftsführer

Ta.. 72 972½ 795 907 Reinhold 31b. 704 384. Heinrich Müller, Lands. ufm, 27 9. 49. G. 49 29829 an0— 22. „In das Handelsregister wurde beute 5 nre . Bad Schwartau, den 28. März 1922. Gesellschaft ist Bergedor eBesell, zordem Heren Hippmann gehört Hat. basseh zZt ben vorerwahy kein. Fls nict et . b 1 G. 1 bL11 fe zu, 9 1922. . . tragen wird ver⸗ Seeabe, Shoeccttenbon allsir 0 n bem a. W. gdeplatzenformmaschine 524. 704 011. Zocher 8. Semmler, ke; der offenen Handeltgesellschaft „H. Aktiengesellschaft, in Altenburg b ꝛDas Amtsgericht. Abteilung I. schaftsvertrag ist am 23 Uear 1922 abge. Nr. 23 813. Johannes Wuiel Gesell⸗ das Roecht, vorerwähnten de- allein. Als nicht e Antonius Hogenhuis, Berlin, Linkstr. 12. usw. 9. 4 19. M. 61 404. 28, 3. 22. Leipzig. Handarbeitsrahmen usw. Kloke“ in Aachen eingetragen: Dem Pngetragen worden, daß Oskar Besler un 1 8 sch schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: D. R. P. Nr. 319 892 und Zusatzpatente öffentlicht: Als Einlage 52 cht ton 17. . . 8 aul Besser nicht Mitglieder des ““ hFlossen. laubnis d atentinhaber her. kapital wird in die Gesellschaft eingebroch 33 b. 702 380. Oberrheinische Metall⸗ 29. 8 19. & 41 664. 20. 3. 22 Doktor Albert Boosfeld, dem Willy Haun nef ö.“ 88 gctaufmam Bamberg. [2689]/ Gegenstand des Unternehmens ist die Berlin (Lichterfelde⸗West). Gegen⸗ viteen sar Merte Paten Nr. 793 959 4 88* Gesellschaftern Baron Otto

1 Verlängerung der Schutzf warenfabrik G. m. b. H., Freihurg i. Br. 53 b. 704 194. Conservenglasgesellschaft Boosfeld und dem Franz Lingens, alle Pugs Fungmirth in Altenburg zum Vor⸗ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Uebernahme und die Fortführung der bis⸗ 8 des Unternehmens ist die Fort⸗ Klasse 21 c, ferner die Verpflichtung, vor⸗ Stackelberg⸗Fehtenhof, Ludwig von Ren⸗

stehend auf⸗ 8 1 1 22 IͤͤI 1 , IrI Ziselsberger, Sitz Bamberg: Büchner, Molkereüera ie der Betrieb aller schaft betriebenen Brennmaterialien⸗ Pflichten der Gesellschaft zu übertragen Pau Uschaft mit 218 am gchac angegebenen Tage gezahlt u. Wilhelm Näpeke, Gr. Reichenstr. 44, 34b. 704 181. Max Albin Klein, kuristen zur Vertretung der Cescasche Kücr 1 2s ijeden. Ziselsberger, Fexiren ae e enden Fesfale. geschäfts. Zulässig sind Handelsgeschäfte 5 GCeslihoß ö b-eee. 32 lcaf amburg 8.heguhoerschtuns. 24.3.19. Gießen. Einheitstag Kasse⸗ und Um⸗ und Zeichnung der Firma IFrrcbeüct ist. 1] Ludwig, führt eschir mit Firma als Das Eüemmkapital der Gesellschaft be⸗ aller Art, die mit dem veeieg 8ee evtl. refultierende Patente der Ge⸗ süfierme en der Komman v chaft

worden. 8 e⸗ 268 49. 745 649. Hans Salau, Düsseldorf, H. 77 979. 2. 3 atbuch usw. 3 4. 19. K. 74 931. 21. 3.22.] Aachen, den 31. März b Alleininhaber weit trägt 300 000 des Unternehmens in Zusammenhang ische Likörfabri olga h. unser Handel Abteilung 4 b er. 1b zebert tol: 400 fellschaft berlassen zum festgesetzten „Russisch⸗Balti ikörfabrik Wolge

1 T1“ 4 1922. er Gesellchofter Pheihantfßpfsderss h Srammkajital: 49000, ℳ, Gr. Glschastdent Lber egseh dun festsesetzen Rassisch Belh si. Ha Sfgande c

w. 150 bzw. 300 ist für die nach⸗ 18. 3. 2. b 3 Ubrten Gebrauchsmuster an 34c. 705 296. Adolf Hey, Mittelweg 68, C. 13 ,35 meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Faulusstr. 15. Gasbrenner ufw. 14. 4. 19. 34g. 706 822. Christian Pfitzenmaier, 57 c. 706 038. Heinrich Kl Das Amtsgericht. 5. ß ic E; 5 Bamberg, 27. Pg ch apprott, ist heute unter Nr. 551 die Firma Wil berge den 85 esellschaft seine in schäftsführer: Kaufmann August Menzel, amtwert von ven und Passiven und

ES8. 41 765. 21. 3. 22. Stuttgart, Kornberastr. 34. Bettlade. Hamburg, Kleine Bäckerstr. 11. Vor⸗ 1 e88 8 1 Deas Amtsgericht. Stamp bringt in die 1 s . - 8 1 30. 4 3 helm Zeising in Aschersleben, Ost Bergedorf, Kampstraße Nr. 11;4 von ihm rlin⸗Lichterfelde⸗West, Kaufmann Paul] rechnung id gsesen Höbegenf di, üeeen 888 gv- R. Fortführung der Firma

4g. 747 764. Hans Salau, E; ) 4. 19. e ben 1.9 29. richtung zur Bestimmung der Belichtungs⸗ Aachen. 1 [2674] st 1 Kauf⸗ 8 1 AI Merghof. Gasbrenner. 14.4.19. S. 41 764. 34g. 709 225. Wilhelm Bengsch, Dud⸗ zeit usw. 16. 4. 19, K 75 066. 22. 3 82 „In das Handelsregister w straße 7und als deren Inhaber der Kau Bamber [2690] unter der Firma, Friederich Stamp in Rindfleisch, Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Die ein ap. ten Gesamtwerte von weiler. Matratze. 12. 4. 19. B. 82 444. 1 68 83 4. Zn van zurde heute mann Wilhelm Zeising in Aschersleben B 85. Fir 418,* 5. 48 2 t be⸗ der sellschaft erfolgen nur durch den zum vereinbarten ’1

2293 as 8e. 8 30, Fhan Sehffert. Dissel. sin Fema „Euchsabhit meuwerr Ge⸗ 8 b 1 I“ Fee Feecges giae Heutschen Raichzanzeiger. nr. 23 918. 100,000 vuner

veha b 3 22 G S 12 e 2 ngetragen worden. 1 9 Dezem⸗

4g. 768 791. Otto Müller, Wien; Vertr.: S. 6 8 dorf, Stephanienstr. 11. Steuervorrichtung sellschaft mit beschräukter Haf * eingetrag . e ettragen bei der Firma Paul Gerber, geräte nach dem Stande vom 31. Dezem ter Haftung. ;

8 5 8 Ing. 34k. . Fa. v ftung“. Aschersleben, den 27. März 1922. Ee Ah. er. 7g ,e 5 b 88 Treu und Glauben Gesellschaft für Stammeinla e , Dde Pe., . Rvcsds ee ee. weneasde edth. s 109 . 8. Pndis a nernehnens bse abrtee enond des Heeereekenasaehe Netneen eeerne, Frrghlcen, aeehenten atbemmgen, . Hran808 eee ee eeeeeeee. I“ daeich Eb 84 8 8 ꝙv. b. C. D. s8 Akt.⸗ Unt 8 on und der 7 rreen „Geschäftsküb 1 ie Ver⸗ Vermögensverwaltungen m e⸗ Transeke .„ I Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. B. 92 306. 23. 3 Ges., Ulm a. D. Fahrzeugbesteigeleiter Verkauf von Terxtil Sitz Bamberg: Firma wird gelöscht. bestehenden Verbindlichkeiten und Kassen⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver n. ℳ, der Gesellschafter von 1 82 306 22 gbesteigeleiter Verkauf von Textilwaren fowie die Be⸗ Aschersleben. [2682] 1 8 z dmh eern. bestehfn tretung durch zwei Geschäftsführer oder schränkter Haftung. Sitz;: bedeer Kahihcf, in Höhe von 34 000

Koehnhorn, Berlin SW. 11. Heisbrenner. 34k. 04 394. Heinr. Goßler, Herne usw. 20. 3. 19. M. 61 153. 18. 3. 99. teiligung an gleichartigen oder ähnli 1 Bamberg, den März . i Ge b G 28. 3. 19. M. 61 232. 23. 3. 22. i. W. Befestigungsvorrichtung für Abort⸗ 63J/c. 763 202. W. Henning, Beachsg Unternehmungen. 8. del ühnlichen In unser Handelsregister Abteilung 5 Has Amtsgericht. Von dem Gesamtwert dieser Einlage durch einen Geschaͤftsführer in Gemein⸗ Fegealtand 1.4 v 2 Man. Schmidt 10 000 und Goluboff

; tammkäapital: 250 000 ist heute unt irma 1 biesler, n; 1 1 Sd. 705 180. Detlef Andres, Kiel⸗Gaarden, site, 5. 4. 19. G. 43 355. 27. 3. 22. i. B. Radheber usw. 7. 4 19. Geschäftsfü e2 ist heute unter Nr. 454 bei der Firm 83 d 1 Friederich Stamp schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ 18 icks. 5000 tliche Bekanntmachungen Auarftenstr. 393. Plätzeisengriff usm. Ba1. 794118. Fg. Cauned azlbom. 39 3. 22 §. 78538. Mark. Geschäffsführer: Ernst Jacobs. Gustav Cteuer in Ascherslebei ei Bamberg [2691] en enhegege lschaften gcne, ass voll. ellschaf daterf dis zum 11. März 1928. EE’ -9 der Feechäne exfolgen Unn en

1 8 8 55. 3. 22. berg, Fabrikant in Aachen. Dem Gustav get I . . 1 1 8 S ; 22 4 - 1 fetragen worden, er . Ib S gabe des ; 93. ,705 27e, 2n9- Pänr. Ragdezu Hndhaazgm. L.In57h991 Onron beeg AgcB. ete ““ Aogchen dst Einzelprokura e. eschen ist. .n denß 89 ZIae. Feutzadent. eingeaülg, Zineofstinlafh er Pöhe zan F s EET“ nicht bilienverkehr, Erbschafts⸗ und Nachlaß⸗ „. ceenhf 8 8.28 Breitaweg 236 Porrichtung zum Entz⸗ 36a. 704 647. Karl Räbhsomen, Neun. 22. 1. 19. 9. 76 117 28., 3 26 vräder. keilt, al schaftsvertrag ist am Aschersleben, den 29. März 192. Bit nehn wüe der enae G ell Hater; gn⸗ dcgulitcungen und Fihangienangen, sonee „Pnsche Artikel⸗ mst beschränkter hehenue 18 4egriftseüe1us 28 —ngg. Lakas Famgenn Sie h. Eefcha efähte 6 so ist jeber der. Bamb den 30. März 1922 Stamp in Bergedor ettern. 15. 4. 19. W. 52 019. .3. 22. 83. 22. 3 1 . iblingen. hub⸗ selben für sich allein berechti 8 mberg, den 30. März amp in Berge I1e. 705 740. Fa. e S. 86Eee- 2 % 18 Na aunische verrichtung zur Fortbewegung, von sellschaft zu vertreten ung he⸗ 4or efäh. 59 8,2 ister ist 182 Has Amtsgericht. Das Amtsgericht in 1 8 ghg ig Sh er. 23. 4. 19. Hüttem 88 LETEEEE““ usw. 31. 3. 19. S. 41 668. eichnen. Sehef wird bekanntgemacht: eingetragen worden: gister i E1 [2692] Horleharg. . [2700] Quiel zu Berlin⸗Lichterfelde⸗ e. 723 281. Fa. Lwuis Leitz, Feuerhach. H. 78 335. 9. 5. 22. G6 b. 705 499. Alerand deffentliche Bekanntmachungen erfolgen A. auf dem die Firmg Vogtländische S, te ein⸗ In unser Pand lsregister Abt. B ist triebene Brennmaterialiengeschäft au eä. 9 2 8 18. .esc h2r. 222. Thn s, Em. ul Heynrie des mahe na hr⸗Clfregben ee 1.hon där den Deulscen, Nhicsameigr. Ge. Zauftrle Arriengeseuschaft in Aluer gecegen eansdlse gitten weneschen gtreim. heae wiere süce be Stand Düsseldorf. Formstein. 1. 4.19. G. 41 684. leerungsvorrichturng Für 9 .Ent⸗ schäftsräume; Untere Papiermühle. bach i. V. betreffenden Blatte 638: Die As Firm 8 Ehgen, earn Pesfegbehtcer 29, 8. sceneiomaschinen 17

V 1. leisch Amtsgericht. 5. b dkapi Beik Stuttaart, Pelix Wolti. Stuktoart. 32b. 791 668. Wilb. Jul. Heinrichs, Ar eheae wechr 1921 hat die Erhöhung des Grundkapital klgetr n. Juk. Heinrich 82 1 lum 200000 . n 900 2af dern Vecth ertretungsbefugnis Willem Frederik! getra

f h bestellt. seinget ird veröffentlicht: Als Ein⸗ n C111616161“ kags 8a be 8 gpital wird in die alle damit zusammenhängenden

21. März 1922 errichtet. Sind m es. . 1 e-Ka⸗ jed⸗ ehrere Preußisches Amtsgericht. Deis, Oskar, Kaufmann in Bamberg. 1c, han ist erteilt an Weans Fried Gefellschaft eingesracht von den Gesell. aktionen. Stammkapital: 30 000 ℳ. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

f Rind. Geschäftsführer: Rechnungsrat Hermann des Unternehmens ist die Herstellung von

8 v. Tannenberg in Char⸗ G 8

85 8 Wünsch dieser Artikel. 8 48 S G Deutsche Klein⸗ heute unter Nr. 18 bei dem Kommunalen Grund einer nach dem Stande vom in Cbarlottenbucg. Die 17889 Geeg ix Meses

uldenschnell] Aachen, den 31. März 1922 Generalve 1 ber wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ seee enend. 8’A .- Heeeber S929,e err ctenden . Heselscheftn Fütaegesehe⸗ st Bmngn8 . Kowno. Die Gesellschaft ist 4 0779. Has . meralversammlung vom 20. Deuemnd, C———CCC ʒʒ öI11“ 1