86g. 811 755. Paul Hopf, Siegmar Termineinrichtung. 8. 5. 19. S. 41 889. Düeworf Betonformstein.
b. Chemnitz. Geteilte Schaftzwinge mit 20. 3. 22. öö Fingeranlage. 16. 3. 22. H. 92 467. [1 La. 704 744. Eduard Seyffert, Düssel⸗ Sza. 811 760. Hermann Wagner, dorf, Stephanienstr. 11. r
L 17
. 1.
Fpet Poststr. 130. Schraubenmutter⸗ usw. 9. 4. 19. S. 41 723., 16. 3. 22 mit selbstspannendem Maul. 13a. 704 397. Eduard Seyffert. Düssel⸗ 22. W. 61 605. dorf, Stephanienstr. 11. Umlaufverdampfer
87. 811 898. Ida Herzbruch, geb. usw. 7. 4. 19. S. 41 701. 16. 3. 22. interberg, Barmen, Hohensteiner 13d. 705 091. Eduard Seyffert, Dü
Straße 4. Rohrzange. 16. 3,
Anglerstr. 10. Als Schraubstock verwend⸗
el⸗ 22. dorf, Stephanienstr. 11. ehutz düsse ableiter usw. 11. 4. 19.
* I. STa. 811 963. 8 Balk, München, 17. 3. 22. “ eeee; Augs⸗
S. 41 742.
rer Feilkloben. 17. 3. 22. B. 97 978. burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Gummi⸗ 87a. 811 967. Hermann Rickol, Braun⸗ druckmaschine usw. 19. 4. 19. M. 61 517. schweig, Helmstedter Str. 104. Frosch⸗ 22. 3. 22
klemme. 18. 3. 22. N. 20 277.
20i. 658 382. Siemens & Halske Akt.⸗
S7a. 811 971. Waffenfabrik Mauser. Ges., Siemensstodt b. Berlin. Motor⸗
Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Verstellbarer Schraubenschlüssel. 18. 12. 19. W. 54 161. STa. 812 070. Akt.⸗Ges. für Automobil⸗
bau (A. G. A), Berlin⸗Lichtenberg. Rad. 3. 4. 18. vnn
abzieher. 22. 3. 22. A. 34 980.
relais usw. 1. 4. 15. S. 35.576. 16. 3. 22. 21c. 682 594. Allgemeine Elektricitäts⸗ ö“ Berlin. Steckkontakt usw.
A. 27 998. 23. 3. 22.
STec. 811,701. Dr. Joseph Luckinger & Alte Luisenstr. 74. Schalter usw. 26. 3. 19.
R. Chr. Seidl, Regensburg⸗Sünching,
O. 10 477. 25. 3, 22.
Oberpf. Hammer⸗ und Zangenwerkzeug. 21c. 704 493. August Robert Müller, 8. 6. 20. H. 83 892. “ Hedtin Kogigazätet Ste 1as. Jpeiate
S2d. 812 209. Fritz Weidner, Nürnberg,
. 19. M. 61 356. 24. 3. 22
Zweigstr. 3. Metallener, verstell, und 21c. 704 494. August Robert Müller, tklemmb ür S „ Berlin, Königgrätzer Str. 103. Isolator. festklemmbarer Stiel für Schlagwerk Her1n9 Keaesi6s, Ste 193.22
zeuge. 24. 2. 22. W. 61 419.
SSa. 812 363. — 21c. 707 032. Gottlieb Haak, Hörde s e e. e Ee entt um . n
mässing i. B. Turbine. 13.2.22. O. 12 633. SSb. 812 352. Reinhold Fürst, Cüstrin⸗ Altstadt. Schaufelketten zur Ausgusung der Stromkraft fließenden Wassers. 2 11. 21. F. 43 361.
Aenderungen in der Perfon des Inhabers.
Eingetragene . der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. Sd. 793 461. „Oriéntex“ Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Bremen. 9. 739 536. 68a. 708 091 721 305. Friedr. & Wilh. Herrmann, Stuttgart. 20d. 714 853. 47b. 635 176 759 034. 50b. 776 889. 67a. 779 947. „Wämag“ Wälzlager u. Maschinen⸗Werk A.⸗G. Stüttgart, Stuttgart. Z1e. 793 382. beutsche Glimmlampen⸗ Telischaft m. b. H., Berlin. 24i. 695 763. Erste Darmstädter Herd⸗ . u. Fifengieberei Gebrüder Roeder 88. 72al Htlene Kley, geb. Gipkens 25b. . Helene Kley, geb. Gipkens, Barmen, Allee 8 35c. 681,912. 65a. 694 069. Jakob Graff; Duisburg⸗Meiderich, Hafenbecken A. 38e. 773 311 793 571. S Ta. 781 933. SIb. 777 667. 87d. 781 114. Emswerke
Düsseldorf. 42h. 791,037. Stereo Indupor G. m. b. H. Frankfurt a. M. 4 2m. 783 999 791 640 791 641 791 642 797 299. Grimme, Natalis & Co., Akt.⸗ Ges., I. 1 44 b. 723 510. Hans Loyo, Ober Gersprenz i. O. 8 4 Ja. 793 423. 68h. 792 674. Wilii Leborius, Neukölln, Nansenstr. 3, u. Otto Lerbs, Verlin, In den Zelten 17. Ta. 802 332. Eisen & Stahl, G. m. b. H., Düsseldorf. 8 4 Te. 730 423. Leopold Stern, Köln, Riehlerstr. 51. 6 4 Te. 792 073. Förg & Co., München⸗ Thalkirchen. 47g. 759 512. Carl Brieden, Bochum, Mühlenstr. 42. 8 47g. 760 207 760 208. Askaniawerke A. C. vorm. Centralwerkstatt Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau, Dessau. 50 b. 796 325. Kirsch & Pech, Breslau. 5 c. 794 731., Jean Philipp Rupprecht, Nürnberg, Westtorgrahben 17, 5 8 8 9 “ Ham⸗ bur EEI „Hamburg. 549. 780 780 792 420. Hr. Gustay Freerng. Berlin⸗Wilmersdorf, Badensche⸗ raße 35. 54g. 805 597. Georg Block, Berlin, Schoöneberger Str. 7. 888 1 63g. 786 679. Wenzel Nowicki, Berlin⸗ Halensee, Lützenstr. 9. 6 Ic. 735 051. Hugo Richter, München, Heßstr. 13 3 71b. 793 915. Jacoby & Co., Berlin. e ipl.⸗Ing. Fritz Ewertz, rebach Saar. 74a. 792 972 795 907. Reinhold Schwabe, Charlottenburg, Wallstr. 50, u. Ahntonius Hogenhuis, Berlin, Linkstr. 12.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgehühr von 60 ℳ bzw. 150 ℳ bzw. 300 ℳ ist für die nach⸗ fiehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 4g. 745 649. Hans Salau, Düsseldorf, Paulusstr. 15. Gasbrenner usw. 14.4. 19. 41 765. 21. 3. 22. 4g. 747 764. Hans Salau, Hamburg, rcbof Gasbrenner. 14.4.19. S. 41 7. 21
5. 78 589. 23. 3, 22. Ic. 730 609. Siemens⸗Schuckertwerke
G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Leitende Verbindung usw. 28. 6. 19. S. 42 219. 21. 3. 22. Z1c. 735 465, Maschinenfabrik Schieß A.⸗G., Düsseldorf. Anordnung einer Kcealttsfen usw. 4. 4. 19, M. 61 321.
—. 738 977. Siemens⸗Schuckertwerke
m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
Heitende elektrische esa daag usw.
28. 6. 19. S. 42 220. 21. 3. 22.
2 1c. 742 341. Alexander Graf, Herms⸗ dorf b. Berlin, Waldseestr. 20. Schalter usw. 16. 5, 19. G. 43 611. 22. 3. 22. 21d. 727 979. Siemens⸗Schuckertwerke
G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin.
Tvansformator usw. 3. 6. 19. S. 42 037.
9½u 21e. 714 792. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert
Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Kugel⸗ meßfunkenstrecke. 23. 4. 19. A. 29 569. 24. 3. 22
21g. 696 173. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ö““ Lusw. 4. 6. 18. S. 40 200.
Siemensstadt b. Berlin.
Schutzrohr Fr. Anodenstifte. 4. 6. 18. S. 40 201. 21. 3. 22. 8
21h. 704 589. Moogsdorf & Hochhäusler Sanitätswerke, Berlin. Elektrischer der apparat usw. 12. 4. 19. M. 61 421.
21h, 722 182, Moll⸗Werke Akt.⸗Ges.) Scharfenstein i. S. Antriebsvorrichtung
usw. 24. 3. 19. M. 61 215. 24 a
20. 3. 22. 715 346. Moll⸗Werke. Akt.⸗Ges.,
Scharfenstein i. S. Gliederkessel. 2.3.19. G. 43 260. 20. 3. 22. 24a. 715 349. Moll⸗Werhe Akt⸗Ges.,
Scharfenstein i. S. Gliederkessel. 25.3.19. G. 43 290, 20. 3, 22
24a. 715 351. Moll⸗Werhe Akt.⸗Ges. Scharfenstein i. S. Gliederkessel. 28.3.19. G. 43 298. 20. 3, 22
Z24a. 715 352. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges.,
Scharfenstein i, S. Gliederkessel. 29.3.19. M. 61 281. 20. 3, 22 1
30c. 710 271. Maschinenfabrik Arthur Vondran, Halle a. S. Einrichtung zur Behandlung von Tieren usw. 22. 5. 19.
M. 61 880. 28. 3,. 22. 30 c. 710 272. Maschinenfabrik Arthur Vondran, Halle a. S. Einrichtung 8
Behandlung von Tieren ufw. 22. 5
M. 61 881. 28. 3. 22. 1
30. 737 487, Centa Gottfried, 7— Kopp, Hiltensberger Str. 26, u. Karl 2 vanziskanerstr. 11, München.
assage⸗Handapparat. 20.3.19. G. 43 222.
16. 3. 22.
31b. 703 181. Maschinen⸗ & Werkzeug⸗ fabrik Kabel i. W. Vogel & Schemmann, Kabel i. W. Füllrahmen für Sandform⸗ maschinen. 27.3.19. M. 61 241. 21.3.22. 31b. 704 334. Heinrich Müller, Lands⸗ berg a. W. ndeplattenformmaschine usw. 9. 4. 19. M. 61 404. 28. 3. 22. 33 b. 702 360. Oberrheinische Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br. n 2* usw. 18. 3. 19. O. 10 463.
3Ac. 705 296. Adolf pv, Mittelweg 68, u. Wilhelm Näveke, Gr. Reichenstr. 44,
5 Schuhputzvorrichtung. 24.3.19. “
34g. 706 822. Christian Pfitzenmaier, Bettlade.
tuttgart, Kornbergstr. 342
S 30, 4. 19. P. 31,046. 21. 3. 22. 3ag. 709 225. Wilhelm Bengsch, Dud⸗
3. 22 weiler. Matratze. 12. 4. 19. B. 82 444. 22 22
4. 768 791. Otto Müller, Wien; Vertr.:
3.
9 2 1— — 8 b t.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. 34k. 703 959. Fa. Michel Birk, Tutt⸗ 5 Welbe. Br. H. Weil, M. M. Fir lingen, Württ, Streupulverdosen. 8.4.19. Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. B. &2 306. 23. 3. 22.
Kvehnhom, Berlin SW. 11. Heizbrenner. 34 k. 704 394. Heinr. Goßler, Herne 26. 3. 19. M,. 61 292. 23.3. 22. i. W. Befestigungsvorrichtung für Abort⸗
Sd. 705 180. Detlef Andres, Kiel⸗Gaarden, sitze. ZZ 8zi. 704 118 Fa. Eduar Ahlöom,
Hildesheim. Kannenöse. 7.4.19. A. 29 474. 23. 3. 22
Augustenstr. 30 a. Plätteisengriff usw. 15. 4. 19. A. 29,516. 22. 3. 22. I 1 e. 705 037. Emil Wille, Magdeburg,
5. 4. 19. G. 43 355. 27. 3. 22.
Breiteweg 236. Vorrichtung zum Ent⸗ 362. 704 647. Karl Rübsamen, Neun⸗ nehmen von Schriftstücken aus Schnell⸗ — usw. 9.4.19. G. 43 383.
heftern. 15. 4. 19. W. 52 019. 22, 3. 22.
1e. 705 740. Fa. Wilbelm Wilig 3 7 b. 705 386. e. Nassauischer
vg Kartothekbehälter. 23. 4. 1 19572. 21. 3. 22.
IIe. 723 281. Fa. Louis Leitz, Locher. 22. 3. 18
2
Hüttenverein G. m. b. v aus Me verm osse 24. 3. 109.
Neuhuͤtte.
78 335. 9. 3. 22
euer 12 .39 941. 37 b. 714 725. Wilh. Jul. Heinrichs
8 3. 22 1 Düsseldorf. Formstein, 1. 4. 10. S. 41 684. 23. 3. 22
Ile. 756 682. Südd. Durchschreibbücher⸗
fabrik Stuttgart, Felir Wolft, Stuttgart. 57b. 721 668. Wilb. Jul. Heinriche,
8
r Müller Bauten
3Zöc. 708 267. Arthu Charlottenbur
Industriewerke, Jas 17. 4. 19. M. 61 47 2
. 3. 8 8 42c. 704 915. Merz⸗Werke Gebrüder Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Ver⸗ heitebetvorriättng 10. 4. 19. M. 61 374.
3 9
703 446. Joh. Heinrich,
704 303. Dipl.⸗Ing. Ed. Sep Konstruktionsbüro für Flug⸗ und industrie, Neukölln.
Maschinenbau Akt.⸗Ges. Meßvorrichtung usw. 28. 3. 19, M. 66 554 42h. 736 167. Akt.⸗Ges. Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. v. fur optischen V
usw. 2. 4. W8 421. 721 197. Siemens⸗Schuckertwerke H. Siemensstadt b. Oelprüfeinrichtung. 4. 6. 19. S. 42 060. 21. 3. 22
704 860. Richard Abel, Berlin, Goltzstr. 30 Kontrolluhr usw. 17. 4. 19. A. 29 430. 25. 3. 22. 44 b., 703 064. Carl Buchhol⸗ Lindauer Str. 4/5. und Zigzerfnetut. 25. 3. 19.
3. 22. 44b. 705 622. Willy Paetow, Hambu Rödingsmarkt 30. Zigarrentöter. 25. 3. 19.
Ed. Sep eler. Flug⸗ und
Flüssigkeitsmesser usm 8. N. 8. 2.
P. 30 851. b 40c, 709 478. Dipl.⸗In beeesisnccsi sh rie, Neukölln.
5. 4. 19. S. 4171 46ec. 706 316. Pallas⸗Zenith m. b. H., Charlottenburg. aüführumg usw. 2, 4. 19. P. 30 909.
4 Gc. 706 484. Süddeutsche euerbach⸗Stuttgart.
6. 4. 19. S. 41 835. 46c. 732 296. m. b. H., Charlottenburg. für Fee usw.
46c. 742 023. Süddeutsche Kühlerfabrik iInh. Julius Fr.
ühler. 26. 4. 19. S. 41 826. 3.2 702 879. Paul Kellner, Gößnitz, ℳl. 3. 19.
4 Ta. 706 712. Eduard Loewe, Magde⸗ Nachtweide 52. Sch⸗ Muttersicherung. 2. 4. 19. L. 41 761. 20. 8 22.
47b. 710 853. Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Si scheiße für Span 17. 4. 19. D 47 b. 710 854. Deutsche Kugellagerfabrik H., Leipzig⸗Plagwitz. Sicheru Feeeea.
227
F. C. Glaser R. Pflaum, Alleinvertrieb der Kruppschen ndustrie⸗Bahnen G. m. rlin. Stellvorrichtung für Tro 8 G. 43 346. 24. 3. 4 7e. 730 423. Leopold Stern, Köln, Riehler 8 51.
„Gefellschaft Brennstoff⸗
Kühlerfabrik. “
allas⸗Zenith⸗Gesellschaft Schwimmer⸗
S.⸗A. Schraubensi K 24 995. 23. 3.
nhülsenkugella⸗
scheibe für
(422c. 677 543. Entfernungsmesser aw. fnh Oeler usw.
ister & Langhan Ventilhahn usw. 5. 4. 1 D2. 3. 22
49a. 812 379. Ernst Ullmann & Co., 8 88 annfutter. 31. 3. 14.
Carl Laurick, Berlin, t Futter für Bohr⸗ und räswerkzeuge. 8.4.19. L. 41 795. 23. 3. 22. 704 573. Richard . Gewichtsausgleich f maschinen. 10. 4. 19. H. 78 573. 23. 3. 22. 704 855. Alfred Draeger, Berlin, Stahlhalter D. 33 233. Kurt Häßner, Gera, Gewindeansatz
Graeßel, Nürn⸗ “
49a. 704 569. riedrichstr. 16. Heinrich & Co.
Schwedenstr.
Stelzengasse — P,. — gSx 2b=nnn aeese erg, elzengasse 1. appenanordnun 8 19. G. 43 282. 8 Zocher & Semmler, indarbeitsrahmen . 1 Se⸗ 20. 2 22. 8 onservenglasgesellscha Bott & Co. m. b. H
für Konserve⸗ — e, 4 % ür Konservengläser. 7. 4. 19. C. 13 358. 24. 3. 22
704 181. Max Albin Klein, Kasse⸗ und Um⸗ .74 931. 21. 3. 22. einrich Klapprott, — Vemn ö richtung zur immung der Beli du.s—16. 7 19. . Ftnn Hc. 704 759. Eduard Seyffert, Düssel⸗ dorf, Stephanienstr. 11. Steuervorrichtung usw. 11. 4. 19. S. 41 743.
Im a. D. Fa
763 202. W. Henning, B Iu- i. B. Radheber usw. 7. 4 196 H. 784 8
A.⸗G. für T
Einheitstage atzbuch usw. 3. 4. 19.
K. 75 066. 22. 3.
. Magirus Akt.⸗ eugbesteigeleiter
Netallindustrie, Obligs. 2. 4 K
rmann Steinle u. Julius Letters, b verrichtung
Fortbewegun Schlitten usw. deng
S. 41 668.
705 499. Alexanderwerk A. der Nahmer, Ait⸗Gef. Remscheid. Cat⸗ leerungsvorrichtung fü
cheid. Ent⸗
67a. 743 725. Julius Bauer, Neu⸗ stadt a. d. W. N. Jorrichtung, zum Zu⸗ ühren des Sandes bei sasschlegf⸗ maschinen. 7. 4. 19 B. 82 281. 22. 3. 22. 6Se. 704 505. Fa. H. F Pa Düssel⸗ dorf. Wand 8½ rank usw. 9. 4. 19. P 30 939. 20. 3, 22. . 8. 58e. 705 870. Fa. H. F. Peltz, Düssel⸗ dorf. Kassette usw. 31. 3. 19. P. 30 880. 4622 68e. 705 872. Fa. H F. Peltz Düssel⸗ dorf. ee usw. 31. 3. 19. P. 30 b 20. 3. 22. 69. 704 046. Karl Ohle, Berlin, Mathieustr. 10. Schermaschine. 7. 4. 19. O. 10 506. 23. 3. 22. 1 69. 704 321. Seo Fewa & Söhne, Aufderhöhe b. Ohligs. Taschenmesser usw. 7. 4. 19. S. 41 725. 24. 3. 22 71a. 743 382. oseph Gründel München, Augsburger Str. 11. Schuh⸗ lcüter. 3, 19 15 G. 45,127 17.3.22. lec. 706 482. Ludwig Dietrich Holz⸗ werk und Schuhleistenfabrik, Bickenbach. Schuhleisten. 26.4.19. D. 33 310. 24.3.22. 74 a. 729 884. Gerhard Grüttner, Berlin⸗Schöneberg, Hedwigstr. 16. An⸗ ordnung zur elektrischen Einbruchssicherung usw. 84 3. 19. G. 43 345. 24. 3, 22. 7 7a. 706 869. Ph. Horaczek, Wies⸗ baden, Moritzstr 43. Tennisschläger usw. 27. 3. 19. H. 78 383. 18. 3. 22, 7 7a. 707 583. Seöhtrit Pcbrit Nachfl. Rudolf Messer, Mannheim.⸗Rheinau. Spiel⸗ oder Sportball. 8.5. 19. S. 41 888. 27. 5. 22
zöppingen. Rundscheibe als Baueleme 888 19 4. 19. .61 432. 27. 3. 22. S0a. 703 058. Arthur Müller Bauten und. Industriewerke, Charlottenburg. I“ usw. 22. 3. 19. M. 61 189.
S0a. 705 432. Arthur Müller Bauten und Industriewerke, Charlottenburg. Gestell für “ 22. 4. 19. M. 61 493. 27. 4A. 22. S0a. 706 225. Arthur Muͤller Bauten und Irndustriewerke, E 8 usw. 26. 4. 19. M. 61 533. 80a. 706 226. Arthur Müller Bauten Wund Industriewerke Charlottenburg. Hendgriff für Formkasten usw. 26. 4. 19. M. 61 535. 27. 3, 2.
85 b. 749 075. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum Vorrichtung zum G “ usw. 28. 3. 19. M. 61 254. 20. 3. 22.
S5 c. 703 742. Deutsche Abwasser⸗ Reinigungs⸗Gesellschaft m. 8. Städte⸗ vünsgähg. Wiesbaden. Vorricht n⸗ zum H en von Oel usw. 1. 4. 19. vEE1““
S7a. 704 038. Georg Gampe, Döbeln i. S. Fe usm. 4. 4. 109.
Löschungen. Infolge Verzichts.
. 889.
2a. 795,878. Strumpfschoner.
20e. 794 306. Puffer usw. 21h. 789 826. Elektrische Kocheinrich
tung usw. 1s 341l. 545 199. Gegossenes Aluminium⸗ Kochgeschirr. 68a. 779 951. Automatische lüssel⸗ Sgenng usw. 82 b. 790 852. Vorrichtung zum Reinigen von Zentrifugen usw. S6c. 803 187. Zweistöckiger Bogen⸗ schläger für Bandwebstühle.
Berlin, den 10. April 1922. s4467]
Reichspatentamt.
4) Handelsregister.
Aachen. [2672] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Johann Peter Radermacher“ in Aachen eingetragen: Dem Martin
erteilt. Aachen, den 31. März 1922. 8 Das Amisgericht. 5 8
Aachen. [2673] In das Handelsregister wurde beute bei der offenen eEggeseü cot „H. Kloke“ in Aachen eingetragen: Dem
Boosfeld und dem Franz Lingens, alle
2 Aachen, ist Gesamtprokura mit der
aßgabe erteilt, daß jeder derselben ge⸗
meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗
kuristen zur Vertretung der Gesellschaft
und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Aachen, den 31. März 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. [2674] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Tuchfabrik Neuwerk Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“ in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Textilwaren sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen nternehmungen. Stammkapital:
Mark. Geschäftsführer: Ernst Jacobs⸗ berg, Fabrikant in Aachen. Dem Gustav hierron in Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1922 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu eichnen. Ferner wird bekanntgemacht: effentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume; Untere Papiermühle. 3
eischschneidma 20. 3
Aachen, den 31. März 1922. Has Amtsgericht.
Im Handelsregister wurde eingetragen a) für Einzelfirmen:
Bei der Firma Friedrich Schnaidt, mit dem Sitz in Essingen: Der seit⸗ rige Firmeninhaber Friedrich Schnaidt fmann in Essingen, ist gestorben.
Handelsgewerbe d vo a Erben, der Witwe Katharine Schnaidt b. Ulrich, und den volljährigen Kindem Otto und K ungeteilter Erbengemein. schaft fortgeführt. Die Witwe hat die alleinige Vertretungsbefugnis.
b) für Gesellschaftsfirmen:
1. Neu die Firma Boegel Koch.
schaft seit 27. März 1 Erwin Boegel, Kaufmäaänn, 2,. Boegel, geb. Koch, Ehefrau von Zi 3. Wilhelm Koch, Kaufmann, sämtlich Geschäftsart: Schuhwaren.
2. Bei der Firma Aalwerke Hein⸗ rich Rieger & Söhne, Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei, mit dem Sf in Aalen: Die offene Handelsgesellscha Die Firma ist irma Spezialwert Maschinen
in Aalen.
ist aufgelöst.
hauswirtschaftlicher Aktiengesellschaft, Aalen: Der Firmennamen der Gefell. „Niegerwerk Aktiengesellschaft“. Generalversammlung vom 14. März 1922 beschlossene Erhöhung des Geunekanh olgt. as 089 90 n es Gesellschafts.
77 f. 705 109. Gebr. Märklin & 8 von 000 nt Grundkapital beträgt jetzt 3 Die §§ 1, 4, 6, 8 und — vertrages sind entsprechend der eingereich⸗ abgeändert worden. ragen wird veröffentlicht: Die Stück auf den lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Kurs von 110 ℳ ausgegeben. Württembergisches Amtsgericht Aa
8
Altenburg, S.-A. das Handelsregister Abt. A ist! dr. 564 (Chemische Fabrik Walter Schulze in Altenburg) folgendes ein⸗ tragen worden: Unter der in „Chemische Fabrik Walter Schulze Kommandit⸗ esellschaft“ geänderten Firma besteht in Ultenburg eine Kommanditge die am 29. März 1922 begonnen alleinige. Inhaber e in Altenburg ist per
Walter Schul stend ellschafter.
ftender Ge er ommanditisten beteili Max Oskar Curt Prokura erteilt.
Altenburg, den 30. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
s sind mwei 8 in Altenburg 8
Altenburg, S.-A. 8
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 645 die Firma Thilo Nitsche in Tegkwitz und als ihr Inhaber der Großhaͤndler Thilo Nitsche in Tegkwit eingetragen worden.
Altenburg, den 30. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Altenburg, S.-A. 1 andelsregister Abt. A ist beute Firma Verus Ritter in Altenburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Verus Ritter in Alten⸗ eingetragen worden.
ltenburg, den 30. März 1922 Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. .2680
In das Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 647 die offene schaft in Firma Müller 1 dem Sitze in Altenburg und als ihr Gejellschafter d Obermonteure Arthur M n Alten. burg und Karl Krey in Zschernitzsch bei owie weiter eingetragen worden sellschaft am 1. Februar 192
Altenburg, den 30. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
vertreten und zeichnen g des Unternehmens: v. und Ver⸗ e
& Krey mit
Weltzien zu Aachen ist Einzelprokura b
[sregister Abt. B ist heute schäftsführer
bei Nr. 93 — Altenburger Glashütte, Aktiengesellschaft, in Altenburg — een worden, daß Oskar Besser id esser nicht mehr Mitglieder der orstands sind und daß der Kaufmam ugo Jungwirth in Altenburg zum Wor⸗ ndsmitgliede bestellt ist. Altenburg, den 30. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Aschersleben. „In unser Handelsre ist heute unter Nr. 55 helm Zeising in Aschersleben, Is⸗ und als deren Inhaber der Kaus⸗ ilhelm Zeising in Aschersleben eingetragen worden.
schersleben, den 27. März 1022
Preußisches Amtsgericht.
Aschersleben. „In unser Handelsre ist heute unter Nr. ustav Steuer in Aschersleben ein⸗ setragen worden,
Aschersleben, den 29. März 192. Preußisches Amtsgericht.
Auerbach. Yogtl. „Im hiesigen Handelsregi E en 8; worhen; 5 auf dem die Firma ndustrie Artiengesellscha t in Auer⸗ ach s. B. betreffenden Blatte 639: Dt Generalversammlung 1921 hat die ebebeen-
Doktor Albert Boosfeld, dem Willy 9
ster Abteilung 4 die Firma Wil⸗
er Abteilung 4 bei der Firnm
ster ist heut
de Vorzugsaktien zu 1000 ℳ zer⸗ Üüeg auf 700 000 ℳ, 28
notarieller Urkunde Blatt 102 flg. der K.
eg.⸗Akten Band II, beschlossen. Die — des Grundkapitals ist erfolgt. D. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sind in der aus dem Sihungsprotokolle ersichtlichen Weise abgeändert worden. Die
rokura des eingetragenen Buchhalters Pronih Riedel in Auerbach ist erloschen. Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist der hö Ewald Riedel in Auerbach be⸗ stellt worden.
B. auf Blatt 846 die Firma Müller & Finke in Auerbach (Vogtl.). Ge⸗ sellschafter sind: a) der Kaufmann Max Walther Müller, b) der Kaufmann La-gen Rudolf Hugo Fint⸗. beide in Auerbach (Vogtl.). Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1921 begonnen. (Angegebener Ge⸗ schaftsgweig: Gardinenfabrikation.)
C. auf dem die Firma L. Bauer in Auerbach betreffenden Blatte 51; 13 das Handelsgeschäft ist eingetreten Rosa led. Reakel in Auerbach (Vogtl.). Die dadurch
begründete offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Januar 1922 hegonnen.
D. auf dem die Firma Auerbacher Metallwerk Ewald Thurn in Auer⸗ bach (Vogtl.) betreffenden Blatt 806:
isches Amtsgeri uerbach, den 31. Rärz 1922.
Dacknang. .
In das ree, z für Einzel⸗ bhmnes ist heute bei der Firma Adolf sournen in Backnang eeingetragen worden: e n. ist erloschen. Den 30. ärz 192
u Amtsgericht Backnang.
Obersekretär Jetter. Baden-Baden. [2684] Handelsregistereintrag Abt. A Band II 9 ¼ 554: Firma Alfons Gutmann in Baden⸗Baden. Inhaber ist Kauf⸗ mann Alfons Gutmann in Baden⸗Baden.
Buaden, den 24. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dad Salzuflen. [2685] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 237 i die Firma Firodes Kom⸗ manditgesellschaft, Schokoladen⸗ und uckerwarenfabrik Fischer, Rose & o. mit dem Sitz in Schötmar ein⸗
getragen. u“ 8 Die Gesellschaft ist eine Jtets gesellschaft und hat am 1. März 1922 be⸗ gonnen. Bei der Gesellschaft sind drei
Kommanditisten beteiligt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Konditor Philip Füscher Konditor Diet⸗ rich Rose und Ehefrau Johanne Denecke, sämtlich in Schötmar. em Kaufmann Julius Denecke und dem Fabrikanten Frit ramer, beide in Schötmar, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemein⸗ schaft mit einem Gese GSätt die Firma ann. Gegenstand
trieb von Schokoladen und Zuckerwaren. Bad Salzuflen, den 29. März 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
DBad schwartau. [2686] In unser Handelsregister Aht. B ist heute zu Nr. 11 bei der Firma „Lübecker Pralinen⸗ und Konfitürenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Schwartau,“ eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Dr. phil. Wagner ist beendigt. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung ihrer Firma kann auch gemein⸗ schaftlich durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgen.
Bad Schwartau, den 27. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung I. Dad Schwartau. [2687] 8 unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 5 „Neues Kurhaus u. Solbad Schwartau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwartau,“
eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 17. März 1922 ist die Ge⸗ sellschaft Der bisherige Ge⸗ Wilhelm Thiel ist alleiniger iquidator. . Bad Schwartau, den 28. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung I.
Bamberg. [2689] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ etragen bei der Firma Bayerische rthopädie⸗Anstalt Büchner & üscisberger. Sitz Bamberg: Büchner, illy, s aus is ieden. Ziselsberger, Ludwig, führt Geschäft mit Firma als Alleininhaber weiter. 88 Bamberg, den 27. März 1922. Has Amtsgericht. 1
Bamberg. [2690] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der .72 Paul Gerber, Fabrikation und Vertrieb beschreib⸗ arer Uhrgläser Marke „PEGE“, 8 Bamberg: Frn⸗ wird FBlüscht. amberg, den 28. März 1922. Das Amtsgericht.
Bamberg. [2691] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Eiragen bei der Firma J. B. Röckl, Sitz Bamberg: Weiterer Gesellschafter: Deis, Oskar, Kaufmann in Bamberg. Bamberg, den 30. März 1922 Has Amtsgericht.
Bamberg. [2692]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Frne Deutsche Klein⸗ wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Vertretungsbefugnis 2 Willem Frederik
George Kroon ist beendigt. Neuer Ge⸗
schäftsführer: Dr. Georg Arthur Huber,
aufmann in Heidelberg.
Bamberg, den 30. Frar⸗ 1922. Das Amtsgericht.
Bamberg. [2693] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Ptrgorn bei der Firma Dampfmarzipan⸗
abrik Heig! & Lorch, Sitz Bam⸗ lestell
berg: Lorch, Hans, 14 ausgeschieden. Alfons Heigl führt das Geschäft mit der irma Bayer. Marzipanfabrik Al⸗ ons Heigl als Allein inhaber weiter. Bamberg, den 30. März 1922. Das Amtsgericht.
Damberg. [2694] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Ftragen die Firma Lois Fischer & go., Holz⸗ und Landesprodukten⸗ -“ Zweigniederlassung Zamberg, itz Bamberg. Haupt⸗ niederlassung Straubing. Ge 6688 1. Fischer, Lois, 2. Meier, Michael, Kauf⸗ leule in Straubing. Prokurist der Zweigniederla üng; Kappert, Karl, Kauf⸗ mann in Bamberg. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. September 1920. de den 30. März 1922. 8 Amtsgericht.
DBamberg. [2695] Im Handelsregister wurde heute ein⸗
2688] getragen bei der n Lutz & Kratoch⸗
vil, Apparatebau und Automobil eetene Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Stammkapital um 100 000 ℳ auf 150 000 ℳ — hundertfünfzigtausend Mark 1 8 19. Geseha avftrag ent⸗ rechend geändert. Gesellschafterbeschlu vom 22. März 1922. schluß Bamberg, den 30. März 1922. Das Ametsgericht.
bIrh- x nk 1 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Pirggg bei der Fiuma Elektrotechnische Fabrik „Helios“ Bamberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Festung. Sitz: Bamberg: Weitere Ge Peit führer; Frank, Siegfried, und Früh, Gott⸗ lieb, Kaufleute in mberg. Aenderung des Gesellschaftsvertrages: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 9- jeder der⸗ selben für sich allein zur Ges⸗ dfifführung berechtigt. Beschluß der 889q chafter⸗ versammlung vom 23. März 1922.
Bamberg, den 30. März 1922.
Das Ametsgericht.
“
Damberg. [2697]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Ptöngen bei der irma Hofbräu Uktiengesellschaft . und Erlangen, Sitz: Bamberg: Vorstands⸗ mitglied Dr. Ludwig Kislinger in Bam⸗ berg ist berechtigt, die Firma allein zu
ichnen. Dem Kaufmann Hans Geismann in Bamberg ist für die Hauptniederlassung Bamberg und die Zweigniederlassung Erlangen Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied erteilt. Die durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Juni 1921 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000 ℳ auf 2 500 000 ℳ — zwei Millionen fünfhunderttausend Mark — ist erfolgt. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. § 12 Abs, 2 der Satzung wurde geändert.
Bamberg, den 30 März 1922.
Das Amtsgericht.
Beerfelden. [26 Im Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Salln Salomon, Sitz Beerfelden, . *R Sally Salomon, Handelsmann, daselbst. (Ge⸗ schäft: Viebhandel.) 1 Beerfelden, den 30. März 1922. Hessisches Amtsgericht.
Bergedorf. [2599 Eintragungen in das Handelsregister. 29. März 1922:
Friederich Stamp in Bergedorf.
Die Firma ist erloschen. 30. Marz 1922. Friederich Stamp Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Bergedorf. Der Gesell⸗ seisberten⸗ ist am 23. März 1922 abge⸗ blossen. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die
Uebemahme und die eifideng en bis⸗
her von dem Fabrikanten Friederich Stamp in Bergedorf betrichenen Fabrik für Molkereigeräte sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. tammkapital der Gesellschaft be⸗
trägt 300 000
ℳ.
Der Gesellschafter Fabrikant Friederich — brin sc die “ seine in Bergedorf, Koampstraße r. 11, von ihm unter der Firma. Friederich Stamp in Bergedorf betriebene Fabrik für Molkerer⸗ geräte nach dem Stande vom 31. Dezem⸗ her 1921 ein, jedoch unter Ausschluß von Grundstücken ausstehenden Forderungen, 11. . Verbindlichkeiten und Kassen⸗
an
Von dem Gesamtwert dieser Einlage wird dem Gesellschafter Friederich Sieep ein Teilbetrag von 150 000 ℳ als voll⸗ üi Stammeinlage angerechnet.
Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Friederich Stamp in Bergedorf bestellt.
rokura ist erteilt an Ingenieur Fried⸗ rich Stamp in Bergedorf 5 Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berleburg. [2700]
In unser Fandelsregifter Abt. B ist Uües unter Nr. 18 bei dem Kommunalen iberlandwerk Wittgenstein, G. m. b. H. zu Berleburg, folgendes ein⸗ getrahenn:
[2696] be
durch einen Geschäftsfü
Betriebsleiter Karl Schenkel, Aue, ist als Geschäftsführer ausgeschieden und aufmann Friedrich Schulze, Berleburg, als Geschäfksführer bestellt. Ingenieur ape und Kaufmann Schulze sind die regelmäßigen Geschäftsführer. Als Stell⸗ vertreter des ersteren ist Landrat Dr. Kretschmar, als Stellvertreter des letzteren Fammerdiretior. Dr. Leistner, Berleburg, estellt.
aeciisats. 27. März 1922.
Amtsgericht.
Berlin. [2702] In unser Handelsregister A ist heute olgendes gingetragen worden: Nr. 61 177. Josseli Ciornai, Berlin. Inhaber ist: Fosel Ciornai, Kaufmann, Berlin. — r. 61 178. Arthur Fischer Auto⸗ mobilbestandteile engros, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist: Arthur Fischer, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 61 179. Hermann Brünner, Berlin. Inhaber ist: Hermann Brünner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 61 180,. Wilhelm Frahm, Berlin⸗ Schönberg. Inhaber ist: Wilhelm rahm, Kaufmann, Berlin⸗Schönberg. — r. 61 181. Bruno Henning, Chem⸗ nitz, mit Zweigniederlassung in Berlin. Irbabe⸗ ist: 98ℳ Gläser, Kaufmann, hemnitz — Nr. 61 182. Paul Dathe, Kartoffelgroßhandlung, Berlin. In⸗ aber ist: Paul Dathe, Kaufmann,
rlin. — Nr. 61 183. Albertine Enge, Berlin. Inhaberin ist: Albertine Enge verw. Schlächter, Berlin. — Nr. 61 184. Bauer & Dieckmann, Berlin. Offene Hrndelgeeselchaft seit dem 1. März 1922. Gesellschafter sind: Kauf⸗ leute Arel Bauer und Hans Jürgen Dieckmann, beide Berlin. — Nr. 61 185. Chalem & Machicke, Berlin. Offene. Handelsgesellschaft seit dem 22. März 1922, GFselh e⸗ ind: Kauf⸗ leute Victor Chalem u id Machicke, ide Kairo. Gesamtprokuristen sind: Dagobert Treumann, Berlin, und Nessim Chalem, Kairo. — Nr. 61 186. Ernst F. Berner, Charlottenburg. In⸗ haber ist: Ernst Fraaz Berner Kauf⸗ mann, Charlottenburg. — Nr. 61 187. Wilhelm Born, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber ist: Wilhelm Born, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 61 188. Karl A. Dobbertin, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber ist: Karl August Dobbertin, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Nr. 61 189. Hermann Fleisch⸗ mann, Fabrikation landwirtschaft⸗
schaftsvertrags zum festgesetzten Gesamk⸗ wert von 196 000 ℳ unter Anrechnung in Höhe von je 98 000 ℳ auf die Stammein⸗ ogen der beiden Gesellschafter. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durc den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 23 814. „Staro“ Me⸗ tallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere der unter der Marke „Staro“ vertriebenen Metallfahrikate Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen der Metall⸗ industrie zu heteiligen. Stammkapital: 200 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Kerbert Liepmann zu Berlin⸗Wilmersdorf Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Januar und 24. Fe⸗ bruar, 3. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 62esheenne in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird eg. * Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 23 815. Pyrolith Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zünd⸗ metall, welches unter dem Namen Pyrolith für die Firma Kunheim & Co, geschützt ist, sowie der Vertrieb von Zündsteinen und Zündmetallen aller Art, welche von der Firma Kunheim & Co. hergestellt werden, sowie alle Geschäfte, welche den obigen Zwecken dienen oder nützlich ber können. Stammkapital: 20 000 ℳ. ⸗ schäftsführer: Dr. Konrad Ah Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag 88 am 7. Februar und 17. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die I durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. De 923. Sie verlängert sich mangels Kün⸗ digung nach Maßgabe des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird 1“ Oeffentliche Bekannt⸗ evegh ⸗ der sellschaft erfolgen durch den bdeutschen Reichsanzeiger. — Nr. 23 816. Sperber⸗Motoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
licher Specialmaschinen u. Geräte. Landwirtschaftliche Bedarfsartikel, Berlin. Inhaber ist: Hermann Fleisch⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 61 190. Wilhelm Fürst & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mär 1922. Gesellschafter sind: Wilhelm Fürst, Kaufmann, Berlin, und Jenny Hoeft, geb.
Schönfeld verehel. Kauffrau, Berlin⸗
Wilmersvorf. — Nr. 61 191. Erwin Haase, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber ist: Erwin Haase, Händler, Berlin⸗ Lichtenberg.
Berlin, den 25. März 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [2703]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 23 812. Inter⸗ nationale Vacuum⸗Flaschen⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Isoliergefäßen. Stamm⸗ kapital: 200 000 ℳ. eschäftsführer:
98] Kaufmann Emil Dippmann zu rlin,
Kaufmann Dr. George Plehn zu Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar und 13. März 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ - nicz 8½ von den Beschränkungen es § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗
J [lage S“ Stammkapital wird in die
Gesells ngebracht von den Gesell⸗
Zeinhändler und Hans Presch zum an⸗ genommenen Wert von 150 000 ℳ in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen von je 50 000 ℳ. die ihnen gemeinsam gehörige Fabrikanlage in der Tegeler Straße 6, die vordem Herrn Dippmann gehört hat. — Nr. 23 813. Johannes Eniel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Lichterfelde⸗West). Gegen⸗ ttand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung des unter der eingetragenen Firma Johannes Quiel als offene Handelsgesell⸗ cha betriebenen Brennmaterialien⸗ geschäfts. Zulässig sind Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Hauptgegenstand des Unternehmens in Zusammenhang
chäftsführer: Kaufmann August Menzel, rlin⸗Lichterfelde⸗West, Kaufmann Paul Feihahleisc EE 1 esellschaft ist eine ellschaft mit be⸗ Censes⸗ Der 8 trag ist am 22. Dezember 1921 und 2. März 1922 abg scessen Sind mehpere Geschäftsführer besteilt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei S oder rer in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen, Die K sellschaft dauert bis zum 31, März 1928. Sie verlängert sich nach Maßgabe des § 13 des Gesellschaftsvertrage Als nicht eingetragen wird beröffentli t: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die CEesereges eingebracht von den Gesell⸗ chaftern August Menzel und Paul Rind⸗ leisch das unter der Firma güohanme⸗ Ouiel zu Berlin⸗Lichterfelde⸗West be⸗ triebene Brennmaterialiengeschäft auf Grund einer nach dem Stande vom 31. Dezember 1921 zu errichtenden Inven⸗ tur mit dem Rechte zur Fortführung der Firma nach näherer Maßgabe des Gesell⸗
ds Stammkapital: 400 000 ℳ. Ge⸗
889. De. George Plehn, Herbert
nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Explosionsmotoren aller Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann S Suffner zu lin⸗Lichtenberg. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der ’eemhnön ist am 13. Fe⸗ bruar und 21. März 1922 abgeschlossen. — Nr. 23 817. „Onax“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung eines patentierten elektrischen Spalters D. R. P. Nr. 319 892 Klasse 21 e Gruppe 29 und Zusatzpatente sowie ähnlicher für Be⸗ keuchtungsanlagen und Beleuchtungszwecke dienender Artikel, ferner Herstellung und ndel mit elektrotechnischen Waren aller rt. Die “ der Gesellschaft werden unter dem Warenzeichen „Onarx in den Handel gebracht. Stammkapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Reiner, Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ mann Georg Weigel, Berlin⸗Südende, Kaufmann Martin Budzislawski, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell eebeemen ist am 2. Februar und 13. März 1922 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ weirschan mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1936. ie verlängert sich mangels Kündigung nach Maßoabe 8 9 des K Gesellschaftsvertrags. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ ellschaft eingebracht vom Gesellschafter tto Reiner: Das Recht auf die Wort⸗ zeichen „Onax; und „Sinak“ und ferner das Recht, den vorerwähnten lter D. R. P. Nr. 319 892 und Zusatzpatente mit Erlaubnis der Patentinhaber her⸗ ve sowie Musterschutz Nr. 793 959 Rla e 21 c, ferner die Verpflichtung, vor⸗ erwahnte Patente mit allen Rechten un Pflichten der Gesellschaft zu übertragen und evtl. von ihm während der Dauer der Gesellschaft gemachte Erfindungen und daraus evtl. resultierende Patente der Ge⸗ 8* chaft zu g-,.. zum festgesetzten eesamtwert von 7000 ℳ unter An⸗ rechnung in dieser Höhe auf die Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen esen 8 erfolgen 11 † D i Reichsanzeiger. — Nr. 2. 8 . Fenden Gesellschaft für Steuerberatungen, Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungen mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist; die § Errichtung eines Bureaus für Steuer⸗ beratungen, Gb verwaktungen, Höatb⸗ en⸗ und Immo⸗ der bilienverkehr, und Nachlaß⸗ regulierungen und Finanzierungen sowie alle damit zusammenhängenden Trans⸗
Balla in Berlin⸗Wilmersdorf, Admini⸗ e
lottenburg, Bücherrevisor ted Wünsch
ist ei Gesells mit beschränkter Pefanng. Der Geesellschaftsvertrag i
m 1. März / 13. ärz 1922 eine
eschlossen. Von den Geschäftsfüb ella, — g B zwei zur Vertretung berechtigt.
iche Bekanntmachungen —2 Gese erfolgen nur durch den Deut anzeiger. — Nr.
Chemie Ost⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. heese n⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ chäfte, insbesondere in mikalien, wel
Joseph K. lin und Firma Julius Stiern
* durch ig; Fgtebe, mag es si
etall und
trieb sämtlicher Ge Metallen 1aegge Gesellschaften
Dritten oder um eine Unterbeteiligung bei einer dritten Firma oder um Inbtreng⸗ An⸗ Geschäften Dritter m ehemaligen ließlich Finn⸗
teilnahme an handeln, nach und von de Kaiserreich Rußland einsch land, der Republik Pol jetzigen Umfange, den Freistaat Da und Rumänien tätigen. Stammkapital: mann Alfred mann Ludwi burg. Die Gesell mit beschränkter chaftsvertrag ist am 3. lossen. Sind mehrere Geschäftsführer zerfolgt die Vertretung durch chäftsführer oder durch einen Ge⸗ rer in Gemeinschaft mit einem Die Dauer der Gesellschaft Zeit bis zum 31 1926 beschränkt. Wird nicht sechs Monate vorher gekündigt, so verlängert sich die Dauer jeweilig um fünf Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ kanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗ Verforgungs⸗ von Landes⸗ sellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin.
er Ge⸗ K t ist eine Gesell
tellt, so e
ist auf die
erfolgen nur dur anzeiger. — N. stelle zur erzeugnissen schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf don Kartoffeln und sonstigen Landeserzeugnissen
Beschaffung
owie anderen Massenbedarfs. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: r a. D. Walter Malletke, Rudolf ide zu Berlin. Di line Gesellsch schränkter Haftung. Der vertrag ist am 28. uar 1922 abgeschlossen. Als ni wird veröffentlicht: Oe machungen der Gese „Rundschau“, tralverbandes
Schumacher
Februar und 17. März
bandszeitung des Landarbeiter. S. Wermuth & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haß⸗ Sitz: Berlin.
Unternehmens ist Ein⸗ und Tuchen und Buckskins sowie Baumwoll⸗ Stammkapital: 20 000 rer: Kaufmann lin. Die Gef Gesellschaft mit beschränkt Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen. Sind
enstand des
waren en gros. Mark. Gesch
14. März 1922 mehrere Geschäftsführer b die Vertretung durch zwei Geschafte oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen — Nr. 23 822. Russif⸗ ikörfabrik Wolga Gesell mit beschränkter Hasftung. äe Ge ind des Unternehmens ist der Er⸗ ortbetrieb des - als schaft unter Firma 8 abrik Wolga Schmidt & 8 — * Handelsgeschäfts, die Herstellung von Spi⸗ rituosen und Likören, insbesondere nach und baltischen Rezepten eertrieb derselben. 100 000 ℳ. anwalt Eugen Go
veröffentlicht: Reichsanzei
Sitz: Berlin
werb und der Kommandi
Kommanditgesells * betriebenen
ammkapital: ff. Charlottenburg,
fm b ehtenhof, Charlottenburg. Die Gesell⸗ chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Der Gesellschaftsvertrag ist am
Februar 1922 abgeschlossen. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so er die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ inlage auf das Stamm⸗ d in die Gesellsch ee. en⸗ Stackelberg⸗Fehtenhof, wig von d einhold von Liphart⸗Rath bler . een Goluboff und der Gesellschaft mit
Kommanditgesellschaft
I Schmidt & Passiven und Fortführung der Firma
Gesamtwerte von
kapital wir
aul Schmi
irma Trans
b Haftun verm
(chäft wemm gen⸗
Kommanditgesell
mit dem Recht zur shum vereinbarten
t neen 4 85 8 Gesellschafter Baron
Stammeinl euteln und der
Stackelberg⸗Feh Transeke & Löser G. m. von je 17 000 ℳ, iphart⸗Ratb ark, Schmi
ehtenhof, von
der Gesellschafter von Höhe von 34 000 18 8 “ ücks⸗ 5000 ℳ. Oe i anntma son, Grundstü I““ — Nr. 23 823. „Jupiter“ Gesellschaft fü echnische Artikel mit aktionen. Stammkapital: 30 000 ℳ. Haftu 6 äftsführer: srat ndes Unternehmens i Geschäftsführer: Rechnungsrat Herman eemses
1 nb in Char⸗ v. Trockenelementen, “ Mlfreb Gnn eher Artikel. Stammkapital: 48 000 ℳ.
mann Fritz Neu⸗
Kaufmann Moses
Die Gesellschaft ist änkter Haft
Gegenstand insbesondere und Vertrieb in Charkottenburg. Die Gesellschaft Geschäftsführer: Kauf
us zu Kowno. sellschaft mit besch