1922 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

E“ u“

ͤa114X42X““ SSsa 8 8 8 1 Börsen⸗Beilage 8 81 die Teilnehmer den um die akademische Freiheit/ der böhmischen Papfere Rnaufgesetzi. Im angeme ,. v des deutschen Wirtschaftslebens Tagung sprachen die Teilnehmer den um dee eeeem ehe Freher] Geschaftsstille vor. Lebhafter wurden Alpine Montanaktien um⸗ D t NR E8-958 8 nicht aufzuhalten 85 wenn kämpfenden bulgarischen Studenten, die dadurch am Püts he 85 während im weiteren Verlaufe Staatsbahnaktien in den zum eu 1 en el anze ger und reu en

icht schleunigst alle Mittel ergriffen werden, unr die schlimmste hindert waren, ihre Sympathie hens 8 8 Vordergrund des Interesses rückten. Der Schlnt war fest. Valuten 8 1““ üeereenägig ag Jeng,19. Sprit, n . 8) Ah sönnabend, bene eceeg en, 10, Avrik. (W. F. B00. Tüenisge Losh 38900, Nn. Nr. 86. Berlin, Dienstag, den 11. April b 1922 ““ . aser EE11A1“ Fentpereie Z98 EEE be.sa naa —6 1 5 L gese zmäßigem Wege fernt, wahrscheinlich in Armenien bis 3 Oesterreichische Kreditanstalt 6840, Ungarische Kreditansta 21 Lta. 1 28u. 1 Besera 080 ℳ. 15sterr. Sübes 1906, 1912 Lur⸗

süthe ahe.ega roensereg gbs ..

1

99,00 b G 79,900 b G Altenburg 99 S. 1. 2 95 91,00 6 91,00 G Altona 1901, 11, 14 70,00 b G 69,25 b do. 1887, 1889 60,50 b 60,00 G do. 1893 77509 6 79,25 G Apolda...... .1895 75,75 b 74,25 b G Aschaffenburg .1901 —,— —, Sugsburg 01, 07, 13 65,50 G6 65,00 b G do. 8599. 9 88 65,50 G 65,00 b G Baden⸗Baden 98, 05 N 84,00 G 84,25 g Bamberg 1900 N 79,75 G 79,75 b G do. 1903 69,00 G —,— Barmen. 19899 69,00 G 89, 18 9 do. 01 v, 67, rüdz. . 1902 36,25 6 36,25 G 41— 40, 12 versch. Kaiserzlautern 01, 08 —, —,— do. 1876 3 ¼ 1.1.7 konv.

* bis 25 für das Kaukasus zu suchen sein dürfte. Länderbank 18 700, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 19 400., Wiener aürrer Lilogramm statt 23 Pfß. im Frieden wird durch nichts gerecht⸗ Unionbanf 5600, Llopd Triestina S,—. -” 88 8 - Perr, na. 10. . 20:68 Sid. id. .. ze 128 fertigt. Der dem Reichstage zugegangene Antrag Loebe un Gen. 8 bahn 17 290, Südbahnprioritäten 23 81 . . Fůühn 1.80 Lonbegan,895 4087 * 2p 88 8 Lacgin chriüten ee“ v ““ Alvine Montan 64 800. Poldibhütte . vae K hlen 76 000 Kredit⸗Rbl.) 2,168 ℳ. 1 alter Goldrubel ⸗= 9,20 ℳ. bo. Stacls⸗ecn 19138 dc die Notlage der Fachoresse allgemein anerkannt worden ist (ist Handel und Gewerbe. Rima Muranv 23 200, Skoda⸗Werke 64 600, Brüer Kohlen 1 ese (Gog; 400 2, 2 8,10, arg. van, z0. b.⸗Schund 10 inzwischen geschehen. Anm. d. Red.). Als 9 zur nagn 4 Salgo⸗Kohlen 61 500, Daimler Motoren 4150, Veitscher Magnesit 1,75 ℳ. U 1“ 2 9 Sterling 8 kons. 1886 Durchführung der Stützungsaktion wird eine völlige usfuhrsperre 86 Fonds⸗ und Aktienbörfe. —,—, Waffenfabrik 5500, Galizia⸗Petroleum —,—, aiser⸗ ; 8.e⸗ eee bsas da.198.50. 291.98 für Peretef und ö und, soweit diese nicht angängig, Berlin, 11. April 1922. 3 Ferrdinand⸗Nordbahn 315 000. 1 Noti der Dedif haß nur oder Serien der betr.] do. 1919 unk. 32 eine Erfassung der Ausfuhrgewinne und deren Verwendung zur Der weitere Rückgang der Devisen hatte an der heutigen Börse Wien, 10. April. (W. 909 im 2979,00 G. Konee⸗ 1en h ner ebeen erwevter dofwliche Zeichen“ dn 1983 Senkung der Papierpreise für das Inland, ferner eine .““ Abschwächung der Kurse auf fast allen Gebieten zur Folge. Auf zentrale: Amsterdam 291 250,00 G., Ber Paris 70 750,00 8 zedentet, daß eine amtliche Pretsfeststellung gegen⸗ Rer kontrolle und Tarifierung gefordert. Bei den Verhandlungen eine Absch 8 b Mannesmann eine Steigerung auf. hagen 163 375,00 G., London 33 950,00 G. Par mäörtig nicht stattsindet. sen cGzotha 1500

eser 1 F; v n Montanmarkt wiesen nur 1““ 285 298 G —,— G., Lirenoten 41 070,00 G. den Aktien in der zweiten Spalte veigefügten Sa S - 2 do.

hierüber sind die Interessen der Fachpresse gebührend zu berück⸗ demn Meo⸗ , benso Schiffahrtsakti Valuta⸗ ürich 149 375,00 G., Marknoten —,— G., Li 1070,00 G., Die 8 e Hetgefngten sen St.⸗A. 191974 1.8.92 8225 6 682,25 6 do 1382 87 1.4.10 garls 2 chtij NRe 8 Deu 38 Bankaktien waren gut gebalten, ebenso Schiffe en. Ba - . b S ische Noter issern begeichnen den vorletzten, die in ger dritten, do. St⸗ente. 18 4. ruhe. 1907, 12 sichtigen und Vertreter des Verbandes der Fachpresse Deutschlands d 8 waren Das Geschäft blieb auch im späteren Jugoflawische Noten, 9443,00 G. Tschecho⸗Slowakische Noten Zeleim wecbe taten den zebeent or Ratsch eaenten Schwarzb Evrn505:* r0 Se2n, g, m. n, 2. 21, eee d boma. 1eca, 00

egeae Heces 915 201,00 G., Dollar 7631,50 G f 1 1904 hinzuzuziehen.“ 8 ep 15 215,00 G. Polnische Noten 201, 5 lommenen Gewinnanteil. Ift nur aun Gewinn⸗ Württemberg. .... 4 versch.] 78,25b6 —,— Berlin 1904 S. 2 us. 22 1 8 Verlauf der Börse still. Ungarische Noten 943,00 G. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige do. 1881 18838 do. 70,00 b 6 69.90 a8 do. 1 X“ 8

1 .. 1912]ʃ4 8 8 1 Notierungen der Devisen. des vorletten Geschätsjahrs. 8 2 bauw,

Der sch ) 8 r Ifreie Prag, 10. April. (W. T. B.) Die Rpiis Telegraphische Auzzahlung⸗ sowie Preußische Rentenbriefe. w do. 1898 Fuge 8 4 3 8 8* 8 1. 8280 zwar Die Zuckerfabrik Dirs 89 8 8 -81 vnfer. zentrale Miteltureh. 3 F Süas 1 enn, Frgena⸗ 8. 8 8 versch.] 95,78b G 8 1 r 1.e ee; ZAEII11“ pJ. 8 S eneralvers lung zum 298. April 19 in der 1 holm 1350,00, Christiania 942 50, öö16 9 2 8 do. 3 do. 1 do. 1519 unk. vom 22. bis 25. Mai 1922 in Berlin statt. Der Kongreß wird ordentliche Generalversammlung zum 2 B en soll. Die1 London 227 8, New York 51,20, Wien 0,67 ⅜. Mart⸗ und für 1 und 1 §. Hessen⸗Nassau 411.4.10 1 88

1 laems ich uͤber den heutigen b lösung der Gesellschaft Beschluß gefaßt werden soll. 1003,00, London 227 ⅜, New YPor 20, V3 ewaige Drucksehler in den Aurs. TPöP— 890 do 1920 den Teilnehmern einen allgemeinen Ueherblick uͤber diet bie B 8 Lht si 885 zwungen, da die vielfachen Versuche, ten 17,15, Polnische Nosen 1,87. 1“ . werden am vächsten Börsentaae in ber Svalte aeur, und en sacrse⸗ 8 1t do. 94, 96. 92. 91. 98 Stand der Alkoholforschung und 8-,de. gis vd,1 ah eeh. Anbau von Zuckerrüben zu ge⸗ eLondon, 10. April. (W. X. B.) Devisenkurse. Paris 47,92 ½ „Jertger Kuro⸗ berichtigt warden. Jertüͤmliche, paͤter da und Nm. (Brdb.)¹] do⸗ 10o. 8.18 1,419 8085. Tnes, en 0s9 rr 1kutes Fragen der alkoholfreien Iugendetziehung eingebend be Fropolfreien Lne ASe. daß die Aussicht ine be⸗ sien 51,85 ¼. Schweiz 22,70, Holland 11,65, New York 441 8 emtlich richtig testente Kotiernngen werden möͤglichstkbald Cauenburger 1 do. Groß Vers. 1919 8

8 Moe⸗ d zur alkoholfreien winnen, schlgeschlagen sind, so daß die Aussicht auf eir Belgien 51,85 ½, Schweiz 22,70, Hr .. S 18⸗ am Schl Kurezettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. 1“ 99 . 191 . do. 1910 Ausg. 1—7 ö’ dee ehnen besondets ver. seiehigende Zeiterführung bes Fabrikunternehmens geschwunden ꝗSpanien 2.42 ½. Itafien 82,00, Deutschland 1803990 Silber auf 8 xale aphische Anszahlung. o, eeeereen9 189 der ededenemnmenes dn. ö derblichen Wekangen der alkoholischen Getränke schützen können. ist. Da die Absicht besteht, das London, 10. April. (W. T. B.) Silber 33,50, am Reente e seize 1975 14““e.e. ere... . ee,e. 0”, 00,98 Krefeld 1551. 06, 07. . 8 Dlt ““ 8 11“ ; zsts 3 8 92 22 5 riger Kur ¹ „00, 02, 03 1909, WE1“ 11. Fertggltegrsnus, Perkte⸗ 1““ em anch sein noch 88,580 April. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Se vriel Celd Hriel Vreuttsche-....-.. Heen e8e,2 LEIE1““

. 1 z den Alkoh 82 ganzen Jahres ge⸗ Lrd e 3 18, 10. 8 ö“. d 274 82 1 5 W“ ochum 1918 ukv. 23 4 1 FE mehr Arbeitskräfte zu beschäftigen wie bisher. 3e1/, Amerika 1088,00, Belgien 92,50, England 47,99. Holland 1111““ Tn, cihew. uns Whestjäl. do. 2 e- 5 Brüsfel u. Antwp.

8 Frr*, . 18 8 88 1 . b 2 b 1902 3 ½ 2 do. 1903 Dahlem, Werderstraße 16, bezogen werden. Die Verwaltung der Rhenania, Vereinigte 412 ,00 Italien 58,50, Schweis 211,50, Spanien 168,75. 8 o. do. 1 Honn 1914 P. 1919,4 1 Lrotoschtn 1900 S. 1 8 Chemische Fabriken. A.⸗G., in Aachen, beabsichtigt, Zürich, 10. Aprik. (W. T. B.) Devisenkurse. Berli GCbhristiansa...... 986 Sächische.. HDH 22 1901. 19293211 wöF ees, eees. Fes. Das Maikäfersammeln muß rechtzeitig und gut vef. laut Meldung des „W. X. B.“, der am 24. Maz stattfindenden 1,70†. Wien 0,06 ¾, 12ag 1005. Holland e Kepanzaggathens. Schtensche .. . ..,4—] do⸗ 9o. 1896,3] 111. n.20h, Laußan ⸗0. . 1997 n bereitet werden, wenn es seinen Zwech erfüllen, die Wälder 68 88 Generalversammlung die Ausschüttung einer Dividende von Tondon 22,71, Paris 47,30, Italien 27,75, Brüssel 43,65, Kopen⸗ Helsingfors... 524 25 5 vEE güeveA Bühh a. H. 0114 1.4. Leer t. 9. 1902 Dt. fdb.⸗Anst. Posen baume vor Kahlfraß bewahren und die Felder gegen Engerlingsbefal . Nein.

MWser, vee 5 ie i 8 illionen M Stockholm 134.5 Fhristiania 93, Madrid 80,0), 1“ b . 1901 8 1.4. ichtenb 1— 20 vH auf das erhöhte Aktienkapital von 80 Millionen Mark vor hagen 109,00, Stockholm 134,50, Christiania 93,50, Madrid 80, Italien. 1 . veezuen 02 v, 1100 89 e- I NL. 8 g

F.. F,r g i i 8 6 g t—,— 158,00. London. 9. 1 schützen soll. Dazu muß man aber auch wissen, wo und wann mit agen. 8 Buenos Aires 182,00, Budapest 0,60, Bukarest Agram 28 298,63 Meclb.⸗S 2 8 1891 3 ¼ 1.1.7 Licht Ide (Bl. 441 do. 7 mnem Maikäferflugjahre zu rechnen ist. Leider jehlt es noch fast zuschlage 8 1 Amsterdam., 10. April. (W. T. B.) Devpisenkurse. b -.1geee; 8 5 v. 8sn si „„ Baomserg. 1908,997 8 —9 de Bin) ,88 völlig an Unterlagen. die es möglich machen köͤnnten, in Deutschland , Koks nnd Brikette 11,65 ⅛, Berkin 0,88 ¼, Paris 24 30, Schweis 51,35, da Schweiz -er-:-... 5893 en 86 reditan ten kommunaler Körperschaften EEI111 8 1818 6 81a4 .—3 auch nur für einige Gegenden die Maikäferflugsahre mit Sicherheit Wagengeste! ung für Kohle, Koks nu rike Kopenhagen 56.05, Stockholm 69,00. Christiania 48,45, New J Ubn. ganbb. 1n. 1lsa9 12 wEe vEa Laser ao is e.. 8 Vw 2

b 4 h 8 4 Lübek 1898 vorauszusagen. Die alte Regel, nach der die Schaltjahre mit den 264,00, Brüssel 22,50, Madrid 41,07 ½., Italien 14,27 ½. Iinoe Fanairz.. 4021 veHipp. Aundessn n,2n 1887,3½ 1.3. Ludwigshafen. 1906 do.

versch.⸗/ . Feo; 1897 v4 1.6.12⁄ —,— —,— Stuttgart 95 9, 1906 do. 77,00 b 6 77,00 b G erford. 1910, rz. 39 4 119 —,— 77,00 8 1819, 06 Ausg. 19 do. —,— —,— do. 1917 1.4.10% —,— 70,00 B bo. 1908 1.4.10% —,— Herne 1909 unkv. 24 N 1.4.10% —,— —,’— Thorn 1900. 06, 00 1.17] —,— —,— do. 1908 3 ¼% 1.4.10% —,— —,ö vööö41466868 1.6.12 .,— Hildesheim 1895 1.1.7] —,— —,— Trier 1916 verss. hter. ...-J:,1863 9 ZæSe=Ze 1c1,e.2..12⸗ 4 Sa. 1897 —,— 1919 unk. 20

do. 5 früher Inowrazlaw bo. 1808 1.6.1 Homburg v. d. H. 1900 1.1.7 —,— m N76717 1.6.1 do. sonv. u. 1902 3 8 versch. Biersen 1904 1.1.7 do. Wandsbek 07, 10 Nf 1.1.7 Weimar 1888 versch. 8 Wiesbad. 1900, 01. 08 1.1.7 Ausg. 3 u. 4 1.2.8 do. 1908 1. Ag. rz. 37 versch. do. 08 2. u. 3. Ausg. 1.5.11 do. 1914 P unkv. 24 versch. do. 18 Ag. 19 I. u. II. 1.1.7 . unk. 1923 do. 12883 bo. 99, 96. 901, 08 P . Wilmersdorf Bln. 99 do. 09. 12, 18 Worms 01, 06, 09, 14 Zerbst 1905 Ser. 2

Preußis veadeee.e —,— r 7 neuzs.. 411.

NHE 8 do. vene 2 do. nene.... Brdbg. Stadtsch. Pfdb.

EEEEEE““

8E“ G oEöEoE,,“

EE 7 2 *

SESEISISSISgNIg SEE=SS=ZS g . 1

8 89 *

I

828922S8ùben 22nSAAS’nnIneneenenSnInönn

EE —2 —2

Mh

SüöEEEgES*

Maitäferjahren zusammentreffen sollen, hat nur insoweit Geltung, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Amsterdam. 10. April. (W. T. 89, 88 Sgedere niee BleceBen ass. S9e wenbg, saatr gren, , versc. 81290 g17,809 G Cnerlotzenbg.80,9292 , srrh⸗ .eIeee.. .228 It eeußese⸗..ee. Anzahl der Wagen Staatsanleihe von 1915 89,00, 3 % Niederlän 1 . 1 88708“ b228 8b uo. 97,.11 u. Ausg. 111“ .

1 12, 19 ukv. 22 24 4 do. 1902 50

do. 1885—99 3 ½ . do. 13,1. u. 2Ab. ukv. 31

als die Maikäfer unter manchen klinatischen Verhältnissen eine 4 2 4 vierjährige Entwicklungsdauer haben. Anderwärts erscheinen die anleihe 61,25, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar . R Nrg es heace e Käfer alle drei Jahre oder aber alle fünf Jahre. Zudem gibt es am 7. April 1922: —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 484,00, Holland⸗Amerika⸗ Bulgarien... 1 do. do. 9. u. 10. R. Sees 188828

Wald.⸗ und Feldmaikäfer, die in der Dauer ihres Engerlingsdaseins stent 24 240 8— Linie 151,50, Atchison, Topeka & Santa F6 —,—, Rock Island Lonstantinopel.. 8 do. ⸗Cob. Ldrbk. 8.1-4 20 —2,— 8„„ vb

E

2

do. 1913 3. u. 4. Abt. do. 1886 139 1 do. . 5 g 1 EW“ . St.⸗Pf. R. l unk. 22 neul. Serümäs. Mainz 1900, 1908, 07 do. do. Lit. R, 11 Lit. S, T do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 do. 88, 91 kv., 94, 05

27

7 Sö8ggAg 8

.

5

4 3

28gV E

Sb

S822829unöubunbbneSöe

91 Mannheim 1914 /4. do. 01, 06,. 07, 0s. 12.

19 1. u. 2. Ag., 20/4 do. 1888 3

3

8 2. 2 2 4 2 3 2 8 5 3

Abweichungen zeigen. Erhebungen, die Unterlagen für 81 möglichst R 1743 —,—, Southern Pacific —,—, Southern Railway 26,50, Union Bankdiskont. g9 E11 rveee⸗ do. 1888 19

zuverlässige Vorhersage der Maikäferflugjahre schaffen sollen, werden Nicht gestellt.. 748 FMine —— 8 L EEö 1 ; 1 8 6 8 . b 23 412 3 hagen 3 ⅛. London 4 ½. Madrid 6. Paris 5. Prag 5 %⅞. 8 onp. 3 Colmar (Elsaß) 1907)

Forstwirtschaft in Berlin⸗Dahlem auch in diesem geliefert.. 1 Kopenhagen, 10. fenkurs 8 9. 89 15.11 —,— bpenich

Jahre durchgeführt. Alle Naturfreunde, insbesondere die Landwirte, 8. April 1922: London 20,76, New York 472,00, Hamburg 1,59. Paris 48,35, Geldsorten und Banknoten. Scwanb-hm. ö-2 8ca ie Ien2 80 89 ittei b Gestellt.. Se,2n. Seeeheh S Prag 9,25 do. ⸗Sondh. Ldtredit 38 versch. 2

durch Mitteilung von Beobachtungen zu unterstützen. Ein zu diesem Gestell s 1 103 123,25. Christiania 86,75, Helsingfors 9,05, Prag 9.25. Münz⸗Dulaten..... das Stüch 1 8 d0 1906 3, 1518.⸗.

Zweck herausgegebener Fragebogen kann von der Reichsanstalt und Nicht gestellt.. Stockholm, 10. April. (W. T. B.), Devisenkurse. Londen Nand⸗Dukaten..... da. —,—, HSess. ds.⸗np. ⸗Pför. 88,80G

3; 9 do. 1904. 1905 88

Marburg 1908 N

4 Merseburg 1901 4 1.4.10 8 3 8 d. Minden 1909

1uß 1.. Anaconda 109 ½12, United States Steel Corvp. 10450. Berlin 8 Sengesn ahorg ee Zen bo. ⸗Metning. Lderd. 1.1.7 96,102 1eh..9.,,1297: 1995 von der Biologischen Reichsanstalt für Land⸗ un Beladen 3 86 Unregelmäßig. . G Devisenkur 5 8 do. ⸗„Weimar. Ldkred , 8 April. (W. T. B.) Devisenkurse. Schweiz 35. Stockholm 5. Wien 7. do. do e Cöpenick ... . 190171 Forstleute Gärtner und Lehrer, werden gebeten, dieses Unternehmen 24 186 Antwerpen 40,20, Zürich 92,00, Amsterdam 178,75, Stockholm Süg ErRas Cottbus 19004 do. 0 2, 12 29 4 Danztg..⸗198. 09 0.

Ssgggs.

den Hauptstellen für Pflanzenschutz kostenlos bezogen werden und ist Beladen zurück⸗ 1 h 16,88, Berlin 1,29, Paris 35,25, Brüssel 32,60, schweiz. Plätze -22., e. Z888sc enaaes —,—,, deo. 8. 1 11 3 117 —,— 1904 8

. 5 geliefet... d hagen 81,50. Christiania 70,50, do. Komm. S.26 28 —,— Darmstadt.. 1920 1 unfrankiert zurückzusenden. 74,65, Amsterdam 145,25, Kopenhage b 3 Gulden⸗Stüce. IZZIEEEE“ 89,00b g 50, 07, 09. 18. 18, 201 3

1

282292 282 282

am 9. April 1922: Wasbin 383,50, Helsingfors 7,35, Prag 7,45. Cold⸗Dollab. —,—0

Washington 383,50, Helsingfors 7,325. grialb.. . . . daz Scüs —,—,, do. ho. S. 15 254 —,— do. 1897, 1902. 05 4 SaEFg. Gleiwitz, 10. April. (W. T. B.) Wie der General Gestellt.. Christianra 10. April. (W. T. B.) 8 g 7,006b 6 Dessan 1896,38 1. 1 1898. 1902,8 aen Le Rond in seinem von der „Agence Havas veröffentlichten Bericht Nicht gestellt.. 24.00, Hamburg 1.90, Paris 50 00. New. Port 545, Ae Senn Neues Rufs. Gold für 100 Anl. —,—o Sächs. ldw. Pf. b E11““ .1 tes. aktlandschafit. über das gestrige Explosionsunglück u. a. mitteilt ist eine Beladen zurück⸗ 88 207,00, Zürich 106,50. ren 1075. 6,50, Stock⸗ eds. Fenaee 28 1 8. 8. 23 e; eusen 1c8 60,6 gerichtliche Untersuchung eingeleitet und der Direktor der geliefert. .I. bö116 bolm 142,75, Kopenbagen 116,00, Prag l1, . bdo. da. Coup. z. R.⸗M. —, EEEEEö ukb. 23 24 Mülheim (Rhein) 99.

8 8 ; 5 97,25 G 1891 1 1 SEisenhütte verhaftet worden. Ueber die Zahl der z . EEööö do. do bis C. 28 8 11“

95,50b 90,50b 8 72.00 b

227

. 8

7

92,75 b 8 92,75 b G 92,75 b G 82,00 b G 82.50 b G 82,90 b G 32.50b 6 82,00 b G 32,505b G v 70,00

8588

FEEEEEEE;;r;

8*

[nE 21 28h0 21 84 21 22

4.ꝙ 6028 8‧2

—8 2 8

h

SS 8K

☛☛☛

.. ega uh e e.

4 89 89 2 353, Englische Banknoten, große... Brdbg. Komm. 19, 20/4 99,40 b G 99.40 B 1903 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 sieben Leichen von Soldaten aus den Trümmern der Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung 3 8 ö8 4 5 bo. 1919 unk. 30 6 8 35 5 8869 ℳ) für 100 kg. ärz 1922 die Beschärtigungstagegelder. ieni inoten...... sich wahrscheinlich noch unter den Trümmern. Die Zahl der 9 ℳ) g Erlaß vom 22. März 1922, betr Beschästigung 9 Ftaltenische Hanknoten Bergisch⸗Märk. S. 3/3 1.1.7] 83,50 b B 83,00b G 2, 5, 7— 10 München 1892 1.1.7 32,00b 6 90,25b G unglück folgenden amtlichen Bericht: Sonntag, den 9. Axril, Vermischtes: Wettbewerbe für Entwürse zur künstlerischen Aus⸗ da, da neue Abschn. 1000 Kr. 3.,825 Pfälzische Eisenbahn. 1“ da 1919 unk. 24 Folge 4 1.1.7 190,50 G

1 1 8 8g 80,00 b 1898 1899, 1904 Opfer heißt es in dem Bericht des Generals Le Rond, daß bisher 8 28 8 sich laut Berli Meldun do. do. Absch. 3.10 u. darunter Deutsche Komm. 1919 89.50 b G 89,00b 8 Peeeesea ghen e u. 18 unk. 31, 35 Inspektor der Sicherheitspolizei seien verschwunden und befänden des „W. T. B.“ am 10. April auf (am der Bauverwaltung“ bat folgenden Inhalt: Amtliches: vmaisce Zanmoten ..... ö1“ 8 2nonn 278 in Ko 8 . e 1897 1,1.7 102.50b 8 101,50eb G

Berletz 5 Bericht z ei b 8 Ni iches: Der Hildebrandbrunnen in Köln. Norwegische Banknoten... 8 Verletzten beträgt nach dem Bericht zehn, davon zwei Schwerverletzte. 1 Dienstnachrichten. Nichtamtliches: Der Hil 1 G H teAbschn. 1000 Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. 64,509b 8 66,00b 6 do. do. S. 8. 4. 6 N d0. 1900, 01, 06. 07 EEII1I1.““ Der Kreiskontrdhn Heeh. lcht über das Explosions⸗ 1 Die Berechnung zweistieliger Rabmen mit gestützten Kragarmm. IYMN Hateonkn, altenbschn oocr. Mecl. FriedrFranzb. 3 1 11.7 —, (—,— dea Grundrör. S. 1.3 1208-11. 12, 144 Feemn 2.17 107,80G8 109,205

dem Friedhof öniglichen Hü⸗ te von auswärtigen Wertpaviermärkten. 8 in Bre inem Bürs⸗ 100 Kr. Ludwig. Ma⸗Nordb. 4. 1.4.10 8 1913 do. 36. 37, 38. 90. 94 3 9 V 8 .8. 11. de eee e er, 1 ,187662 72:,pefasehe eesngl cen Hütte Berichte von ö gestaltung des Aeußeren eines Kraftwerks in Bremen, zu einem Büro . 8 -S n.300zwcern b 11.“ ge 50. 1882 8 1897. 1899 38 da. —, 2 2. 858 112

8 8 senge 8 4 8 3,959 8 5 5 er efallenen Banknoten. o. 1.4.10% do. 1896, 02 N M.⸗Gladbach 99. 1900 ““ 282 Menge vorgefunden Geßen 1 ¼ Uhr entstand 5 bbeeeis olland 11 293,65 G. 11 316 35 B. Frankreich 2734,75 G. 2740,25 B., künstlerische Form der Ebrung Erabele u crrichtenden -egs eicez sas zebi Wismar⸗Carow ..... 3 1.11.7 —— Düren H 1899. J 1901 d8. 1911 * 26 V. 1. b 8 Frises Materials eine furchtbare Explosion, wodurch die Kape le zers⸗ ort und die Belgien 2552,45 G. 2537,55 B., Amerike 297 70 G. 298,30 B., Krieger, zu einem in Hannover ün e. EEEIEöBöö1ö 11““ * G 1891 kv. 1888 8 à. Folge s 1.1.7 gegenwärtigen sowie die in der Näbe sich befindenden französischen Soldaten England 1312,90 G. 1315 60 B. Schweiz 5747,20 G. 5785,90 B., Chrenmal für die im Kriege gefallenen Offiziere und Mannschaften da Zoll⸗Goup. f. 100 Gd.⸗Rbl. vorn Reüch scennen 2 147 92000 [2200b8 vua.... 5. 1905 da. 1899. 1908 v Westpr. rittersch. S. 11⁴] 1.1.7 getötet wurden. Die durch den technischen Dienst der Genietruppen vor⸗ Italien 1610,85 G. 1614,15 B., Dänemarf 6263,70 G. 6267.30 B., und zu einem Ehrenmal der im Weltkriege Gefallenen in Rostoc. do. d. lleine Deutsch denhegecse ih 1“ Münden (Hann.) 01 ¹ 2 8“ genommene Untersuchung ergab als Grund der Explosion eine gegen Norwegen 5409,55 G. 5420,45 B. Schweden 7717,25 G., Aufstockung von Gebäuden. Technische Hochschule ieenn egeeeee.... 2 Pü. 1““ rovinzialanleihen. EEE Feens III die Mauer der Kapelle abgebrannte Melinitmine, mwelche zur 7732 79 B. Spanien 4570,40 G. 4579,60 B. Prag 582,40 G. Verleihung des Großen Staatspreises der Akademie der Uvn.; Spanische Banknoten.... .... 30 (R. 18-26,1912 R.27.38,42 1.4.10 88,50b vo. 1900, 1903 89 do. Nauheim t. Hessen 02 38 a. S. 1 B 87 1.1.7 Herbefführung der Erplosion mit einem Nachzündersystem versehen 583,60 B., Budapest 34,71 G. 34,79 B., Wien 3 93 G., 3,97 B. Künste in Dresden. Tagung des Vereins der Kalksandsteinfabriken. vichechsslom. Staatsnot, neue do. 1914 R. 34.52 uk. 25 4. 1.4.10 E“ 2 Naumburg 97.1900 kv. do. S. 2 38 1.1.1 8 T 2 22 7 . 3 5.1 4

war, um im Falle einer Durchsuchung ein abscheuliches Attentat zu 1899 3 1.4.10 99,00 G 122 3050b Neumünster 1907 neulandsch. 38 1.1.7

4 1 ’— 4 ac 8 2 1 - H 3 o. 3 1.4.10% —,— wurden in der Kapelle des Kirchhofs Waffen und Munition in großer Köln, 10 April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) gebäude in Verbindung mit Saalbau in . EIE111“ 8 1879, 80,88,95,95,3 88 hecm mkcs do. 1885. 1889 do. 1908. 1904 38 8 Folge 37 1.127 1 3 3

E,, ꝓ82 *

April. (W. (Börnsenschlußkurse.) egung der Neckarbaudirektion. Chemische Lehm härtung do unter 100 Kr. do. 1 . . 8. bewirken. Insolge dieser Katastrophe beschließt der Kreiskontrolleur e BE1“ 589,00 eeie 969 88 * Lehmbauweisen und Erfahrungen mit Lehm⸗ Deutsche Staatsanleihen. EE114“ e. bFe S.Seee -g -ee,8. 58 en des Stadtkreises Gleiwitz, daß die öffentlichen Lofale, Theater, Konzert⸗ Hamburger Paketfahrt 462,00 bis 474,00 bez., Hamburg⸗Südamerita bauten in Sorau und Zevernick bei Berlin. Wasserstand⸗ und Fessoer Voöriges do. Ser. 19. 21 89 1.

fäle Fanssäte nns Keine bis nach den Seichenbeasnamis der Ver. 758,00 bis 784.50 ber, Rorddeutscher Aovt 357,50 bis 364,00 bez, Cieverbältnise in den norddeutschen Stromgebieten im Februar 18227. n Surs Lorns ereden, unglückten geschlossen bleiben und daß nach dem Leichenbegängnis Vereinigte Elbeschiffahrt 878,00 bis 882,00 bez. Schamungbarn Bücherschau. Disch. II. Reichs Sch.

. 1.3.9 83,25 6 gebe 1908. 09, 184 11.7 Nürnberg 1899-02, 04. neulandsch. 3 1.1.7

4

diejelben Lokale sowie auch die Schankstätten, Restau⸗ 460,00 bis 500,00 bez. Brasilianische Bank 1425,00 bez. 1918 fällig 1922 . 5 1.1.7 -enn 8e. 18nn 4

4

8 101,006b 1909 8 1.1.7 1907 1911, 1914/4 * inl. Coupon 1. 1. 21. 1 (=e= senmden.90s K1. 7 1110 820. 1920 unt. 30 4

—,— sens. 1508 88 14,10 da. 91,98 fw., 96 98. iere 3 1 Erfuri 98, 01, 08. 10 1908, 1906 9 Deutsche Lospap

1.4.10 —,— 1.4,10 90,00 b B 191½, 19198 versch do. 1908 8 1.1. 7 Augsburg.7 Guld.⸗S.] 6 .8128,00 G

müssen Zu der Explosion wird noch mitgeteilt, daß die Fried. 340,00 Pis 244,60 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 1997,50 bis vom 8. April d. J. hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstn do. VI.-IX Agio ausl 1.1.7 Iüdr ea8, buc 18 89) ‧19 92909⸗ Cschwege —1811 1 1119 *. EE veran —. mburg. 50 TIL.⸗8. 3 wurde. Eine Leiche ohne Beine wurde im Wasser des Kanals vor⸗ Calmon 801,00 bis 810,00 bez, Ernamu Nobel 785,00 bis zur Reform der Technischen Hochschule, Denkschrift des Profesin Sege; eg do. do. S. 2— 788 14.7 82,00 b 4 8 1.1.7 98,50 Zffenburg 1888. o8 s versch Oldenburg. 40 Tlr⸗B8

bo Stier. 310,00 bes. Gertstot Renner 1882,00 G. —, B. HNorbbeutsche Aümund. Nichtamtlichez. 1,29 rafüch von Barnber sche Mal do. da

und Eierhandgranaten. Das Betreten der Unglücksstätte ““ 8n ee B., Merck Guano 1100 00 bez, leum in Regensburg. Zonenenteignung und Grundstückumleg 8 gnn etet. Anl. ist jedem verboten. Auf Anordnung der Interallkierten Harburg⸗Wiener Gummi 1330,00 bis 1372,00 bez. Caoko 240,00 bez, in Amerika. Vermischtes: Wettbewerbe für Entwürfe zum do.Spar⸗Uräm.⸗Anl. Kommission ist das Erscheinen der Gleiwitzer Blätter Sloman Salpeten —,— G., —,— B., Neuguinen —,— bau der Hohen Brücke in Elbing und für eine Kriegerehrung in Er Stcaarssch 11.11.22

2 . . 2 8 G., 2 so lange verboten worden, bis ihnen eine Erklärung der Kom⸗ —8. Otavi⸗Minen⸗Aktien —,— G., —,— B., do do. Genußsch. Marienkirche in Rostock. Gesetzentwurf zur Förderung 8 3

78 4 3 do. I ä 8 4. 2 28 rants usfw, um 8 Uhr bis auf weiteres geschlossen werden Commerz⸗ und Privat⸗Vanf 318,00 bis 321,00 bez., Vereineban Nr. 29 des „Zentralblatts der Bauverwaltun II.1 in.n28 5 14,10 EB8 Söbes. egc.20 ni.26

&☛

do. do. do. S. 8 11 372 1.1.7 do. 1918, 19194 versch. 1 1895 38] 1.1.7 Sachs.⸗Mein. 7Gld⸗.—

* . 90, Pomm. Prov. A. 6— 14 ⁄4 varsch. 88* 223 -5 -2 22 . öe 4 3 v g do. do. 14, Ser. 3 4 ½¼ 1.1.7 99,00 8 1* 1 fe . eh⸗ de. Se n. 4 versch. 1“ 8

111.7 do. 2.1894, 97 u. 1900 3 1,1.10 Flensburg 01, 09, 12 J Peine 1908 ,2 ¼ 1.1.7 Ausländische Staatsanleihen.

· Si. do. Prov. Ausg. 14. 37 1.1.7 b 1919. 780,,146— Pforzheim 91. 07, 10, 3 Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen

5. 99,309 Posener Provinzial. 4 t. g0 8. 18958 8 1.1.7 —,— 1912, 19204 versch werden mtt Zinsen gehandelt. und gwar:

1.5.11 4 Frankfurt a. M. 06 X, do. 1893, 19058 3 1.5.11 vSge 1.2.3 1121.. 07, 08. 10, 11 versch. 108,306 G Pirmasens 1899,4 1.1.7 1 Seit 1. 12. 14. 1. 1. 18. „1.4. 18 ‧1. 8. 18

14.7 91,00b G hprob 5400 b g do. 1918 ukv. 24 18.6.127103,50b 84 „1.7.16. *1. 1.17. 71.7. 17. 1. 1. 17. *1. 11. 17. 1 8 g 8 -en üek.⸗ 8 8 do. 19 (a An3c9 eg; 8 vi 1228 9n 12 1. 1. 18. . 1. 8. 19 1 1,“ 1.4.10 91¼,75 b do. Ausg. ü3 u. 23 3% 1.4 210 1920 (1. Ausg.) ¼ versch. 108,50 b G Posen 1900, 1905,1908, 4 fr. Zs. 81.9, 18. 1.10., M 1.12. 18. 21.1. 19.

versch. 84,10-b 64.50b da. Ausg. 30/82 01.1.7 Pecn bo. 99, 01 V. 03 3 ½ do. —,— I do. 1994, 1903, 33 vos⸗ 21L.2. 16. . 3.19. 411.4 19. 0 1,4 18, 21. 2.1n. d 1.4.10 67,00eb B da. Ausg. 8. 5, 79 1710 Frankturt a. O. 19144 1.6.12 —,— Potsdam 1519 V,4 1.1.7 74.75 6 21.-8. 18 1.8, S1.,8 . vam henn

do. Ausg. 3. 4, 10, do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. —,— doc. . 1902 3 1.4.10 88,13 b G 1.7 21. vfrsc. 68,25 b 12— 17. 19, 24 —29 sp versch. re 1.4.10 2. Z Quedlinburg 1903 N4 1.4.10 —,— Argent. Eis. 1890 5 1.1.7

=

F-he

mission zur Veröffentlichung zugestellt worden ist. —,— G., —,— B. Behauptet. Wohnungsbaues. Bautechnische Vorträge und Uebungen. Vor⸗ bEE 1b „Leipzig. 10. April. (W. C. B.) Sächsische Rente 62,00. yträge über Werkstattförderung. Auflösung der eee. 1a de 18 behera) Laband, 10. April. (W. T. B.) Am Sonntagnachmittag 5 % Leipziger Stadtanleihe 102,00, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Zement. Karten der Landesaufnahme. Preuß. konsol. Anl... entstanden in Laband verschiedentlich Schießereien, deren anstalt 280,00, Bank für Grundbesitz 240,00, Chemnitzer Bank⸗ Hamburg. Verringerung der Wärmekosten in den n⸗ bau do. do. Stasselanl. Ursache bis jetzt nicht festgestellt werden konnte. Um 5 Uhr verein 300,00, Ludwig Hupfeld —,—, Piano Zimmermann 755,00, in Bayern. Baustoffbeschaffung für den Kleinwo van 89 1.8. 29 45 387 Nachmittags wurde der vo 8888 eiskretschamankommende Leirziger Baumwollspinnerei 1160,00. Sächs. Emaillier, u. Stanz. Württemberg. Künstlerische Hebung des ve- n in Böbem ve 1028 b da ecgrete Ene, esg- reiburg i.r. 00, 07 versch. 76.,506b Regensburg 1808, 09,4 versch. —,— do. inn. Gd. 19077 38 18.6.12 Zug beschossen. Es entwickelte sich eine gegenseiti werke vorm. Gebr. Gnüchtel 800,00, Stöhr u. Co. 2300,00, Thür. Ueberbrückung der Maffeistraße in München. Zu Ve Anhalt. Staat 1819.. 4 1.4.10 IEEia. 79,00 g do 1914,4 1.2.8 82756 da 97 T. 81—08. 08,38 do.—,— . de 1909 8142 Schie erei. Später wurden im Hüttenviertel Schüsse gewechselt. Wollgarnspinnerei 1520,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger Gebände in London. Neumessungen in Gri land. b [ do. Hauskred.⸗Bank 4 1.6.12 1,7½ 2 8 M29 xen ,* M —.,— 8 82—2 Sgee Ein Mann von der Apo wurde mit einem Schuß im 10620,00, Tränkner u. Würker 945,00, Zimmermann⸗Werke 590,00, wendung des Luftbildes im Bauwesen. 1914. 1915¼ versch. 8 eamieede⸗da:¹ 19,19198,998 192,908 Fürstenwalde Sp. 00 ) 37 1.4.10 —,— 2* b 8EE1II11“ Bein aufgefunden. Vier Mann der Apo fanden bei neuem Germania 755,00, Peniger Maschinenfabrik 474,00, Leipziger Werk⸗ bo k. v. 1875 383 1.2.8 95, Sächs. Prov. Ag. 5— 7,4 versch. 82,25 b6 60,00 b 9 Fürth i. B. 1901 4 1.4.10 —— do. 1908 88 11.7 —,— do mnere 8 13.9 Wiederaufleben der Schießerei einen Mann der Gemeindewache zeug Pittler u. Co. 1050,00, Wotan⸗Werke 1240,00, Leipz. Kammgarn⸗ vere. Schlesw.⸗Holst. 07,0974 1.4.10 d0. 1920 unk. 1928¼ 1.1.7 —,— Kheydt 1899 Ser. 4. 4 87,00 6 da änßere 1888] 48 1.4.10 8 8 - 8 1 evn Nv 8 1.1.7 do. do. Ausg. 64 1.1.7 80,25 b 6 682,00 b B do. 1901 3 1.4.10 —, da 1918 unk. 24 —,— do Ges. Nr.3878 4 1.4.10 leicht und einen schwer verwundet auf. svinnerei 1360,00, Hugo Schneider 920,00, Wurzner Kunstmühl. 1.8.11 bdo. do. 98, 02,09,39 1.110 82.00 683.809 Fulda .. . 1907 111ã —— do. 1981 88 1.1.71 —. Bern.Kt.⸗A. 57 kv. 8 11.7 Q—Q— vorm. Krietsch 649,00, Hall. Zucker⸗Fabrit 1012,00, Mittweidaer 888 do. Landeskli.Ridr. 4 1.4.10 —,— Sebne 009, 10 versch. 8 poftnt 4 920. 1920,48 2 82.,25b Hosn. 134 12 8 . S 1 255 Ri 5 v 8 3 8 —,— .07, 09,12, 14% d. 8 o. 8 est. 1427 1 Quedlinburg, 19. April. (W. T. B.) Am 22. und Kratzen 754,00, Fritz Schul; jun. 1255,00, Niebeck u. Co 712,00, Theater. 8 ö 1.88 68,305b eee Ausg. 728 keea; 98,50 bB s da. 1908,38 1.4.10 do 1898,/38] 1.1.7 —.— ——— do. Landes 9887 4 ½ 1.4.10 23. April begeht die Stadt Quedlinburg a. H. das Thüring. Gas 705,00, Hallesche Pfännerschaft 856,00. Fest. 1896/ 38] 1.2.8 do. do. Ausg 8-3 4 versch. 77,00 b Glauchan 1894, 1903, 98 1.1.7 Rummelsb. (Bln.) 99 3 8 9 —,— —,— dv. d0. 0287)4 8 1.1.7 SSe ;2 F. 5 2 Frankfurt a. M., 10 April. (W. T. B.) SOesterr. f Mittwoch: 92. Daue bager 4 17. do. Ausg. 4 3% 1.4.10 89,00 Glogan. 919, 19204 1.1.7 Saarbrück. 10, 14. 8. A. 4 113,80b G fI1, 5e do. do. 352 4 1.2.3 tausendjährige Jubiläum ihrer ersten urkund f 1 8. . 8öö aus. (Unter den Linden.) i da do. Ausg. 4,3⁄ vieeeeeeee 1 6 . 1e. II16“— lichen Erwähnung durch eine Reihe von Festlichkeiten. 68 98,00, Badische Anilin 789,00, Chem. Griesheim 852,00, bezugsvorstellung. Parstfal. Anfang 5]1 Uhr⸗ 1“ do. do. Ausg. 2-4,3 1.4.10 eebbee hr. Z' 98 14.10—2,k— len.⸗Air. Pr.

28——* . 92 .̊en

—8 9&

eEeeee

0 &2 9& 62 &☛ ¶⁊¶ ,920 92 528g. =—

6C0 02 8* 8

d. ; 4 2 do. Eisenb.⸗Ob do. 1901 3⁄ St. Johann a. Saa do. Pr. 10 4§½ 1.4.10 öchster Farbwerke 712,00, Lahmeyer 510,00, Westeregeln Alkali da L8a8. ernedar ., 9. enn. 2 rrng 1 Görht.. . .J900 8 8 - —,x —,— [PBb be. a. 1.1.7 do. 1 o.

1 960,00, Adl 555,00, 8 . Witteti 5 Donnerstag: Parsifal. Anfang 5 ¼ Uhr. 1“ konv. neue Stücke 8 1.6. 8 1900 8 1.4.10 ba 1896/8 Bulg Gd.⸗Hyp. 92

ipzig, 10. April. (W. T. B.) In der heutigen Daimler Ner 825 e 6 3 93. Daue⸗ . hrnsche⸗dün. Sch. 8.718 11,5 Granden .... 1809, sr Zf. Schöneb (Brn)04,07.09,4 eo, .Sde 281281361.38880, 8.] 1.2

Sach bu si ün g den Tahu neg der,stude nteschen u. Aschaffenburg Zellstof 1012,00, Pbll. Holsmann 635700, Warz . Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Mittwoch:e. heeme 191 898,580 11910 ee PIEE111“ v1116166““

landsämter wurden die Ergebnisse der Verhandlungen in 882 —,—, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1110,00, dhcn bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 7 ½ Uht. do. 1908. 09. 1174 versch. Emschergen. 10— 18.4 1.4.1 90,00 G denes 1919 F. 1920, 49 1.1.7 da 1 1n 1-20000 do.

3 eessrne r

8 8. 5 8 p. ; 2 p 2 2 ; 0 Sch —,— hilenen 13.1.7 einer Reihe von Beschlüssen Fegencg sobt. die auf ec aldhof 1000,00, Fuchs Waggonfabrik 798,00, Heidelberg Zement Donnerstag: Armand Carrel. Anfang 7 ½ Uhr. 8 EE geee Fehse. —,— Aaivernade 39, 18,012, 6 vresas Solingen ETEII1“ führung eines Studentenausschusses, Einführung von inter⸗ 859,00, Zuckerfabrik Waghäusel 848,00, Zuderfabrik Frankenthal Elsaß⸗Lothring Rente 8. 1.4.10 —, adersleb.Krets 10 N do. 1989785 1.1.7 Svandau 1891 4 1.4.10 —,— —,— do. nationalen Studentenausweiskarten, Einrichtung und Erhaltung 816,00, Zuckerfabrik Offstein 900,00, Zuckerfabrik Stuttgart 810,00. Femdg. Staatz⸗Rente 1.2.8 nalvb. D.⸗Wilm. do. 1902 1.4.10 9 do. 1900 4 1.4.109 —,— —,— 28— b2 5 1.4.10 eines Universitätssanatoriums in der Schweiz, Austausch wissen⸗ Danzig, 10. April. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 8 I. 88 Lauendg. Kreis .8 G 8- 12 öe - veer -e 8 enm Neh 8 1 schaftlicher Bücher, studentische Ferienxeisen in größerer Aus⸗ 294,70 G., 29 ,30 B., Englische 1308,65 G., 1311 35 B., Französische do. St.⸗Anl. 1900/ 3 1.1.7 96,00 b Lebus Kreis 1910... d. 1888. 1892 3 versch. Stendal 1901. 1908 4 versch. —,— d0. Eis. Hukuang 5 138.6.12 dehnung im Auslande und internationalen Briefverkehr unter 2722,25 G., 2727,75 B., Holländische —,— G., 85

8

Le l u

1.4.10.

. 8200 & ene

hen 4 b Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottendung do. 07,08. 09 Ser. 1,2. Offendach Kreis 18..4 1.1.7 84,90b 83,76b G 1.1.7 do. 1398, 11 —,— ee e⸗ ³1

1 272 8 l sors Zeschäftsstele 1911. 1918 Teki. Kreis 19 77,00b 8 74,005b Sterttn 1913 Lü. 8 tudierenden beziehen. Ferner wurde folgender Beschluß ge⸗ Polnische 7,78 G., 7,81 ½ B., Warschau —,— G., —,— osen rantwortlich für den An il: Der Vorsteher der Geschäftsste 1“““ —,— —, 8 iehse 8* be „Sämtliche studentischen Auslandsämter werden bei ihren —,— G., B. 4 Telegraphische g. dees een e 8 gn. Berlin. 1 n., . 8n 820, 1 18028 1.4h .805 —— 6 4 1r. 1 8 192 Regierungen fortwährend darauf hinwirken, daß bei Studenten⸗ —,— G., —,— B. Holland —X,— G., —,— B., Paris Verlag der Geschäftéstelle (Mengering) in Berlin. Mee 88 Deutsche Stadtanleihen. EE g8. 8,28 Ln9. 1.,20 ausschußaktionen und Ferienreisen die Paßgebühren —.— G., —,— B., Polen —,— G., —,— B., Warschau 7,81 G., Druck N 82 dere Verlagsanstalt 3 . 1819,819, he 22 Aachen 1888. 02. S. 8 arburg a. E.. 1903, 88 1.4.10 Strascurg t. E. 1908 0.28000.135008 1.4.11 erm 9. igt oder erlassen werden, ferner daß die staatlichen 7,84 B., Posen 7,83 ¼ G., 7,91 ½ B. ruck der Norvoetschen Hchefn X.8n. 13888,88 vn6. ene. enees .... 1389 8 Lane g8. 5 8 18, Schranken, die dem internationalen wissenschaftlichen Bücher⸗ „Wien, 10. April. (28. T. .) Die Eröffnung der heutigen hage eheegrs gesn 8 8 ö v austausch entgegenstehen, beseitigt werden. Die nächste Kon⸗ Effektenbörse gestalteie sich ruhig, da im freien Devisen⸗ Sieben Beilagen serens wird das dänische studentische Auslandsamt innerhalb eines handel alle fremden Zahlungsmittel mit Ausnahme von Berlin 1 34 1 5 * Jahres einberusen. Hisrauf wurde der Kongreß durch den Prä⸗ und Warschau hoher notierten. So wurden auch auf dem Effekten⸗ (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. . verten Zintss br esn geschlossen. Nach Schluß der offiziellen 1 markt die Kurse der meisten valutarischen Werte und insbeondere]¹ And Erste, Zweite und Dritte Zentral Handelsregister Seiqe-

1898. 1902.1908

189818 ¾ 1.4.1