[5130]
1
Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, b Aktiengesellschaft, Berlin N.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft werden hiermit zu der am 6. Mai
Germa⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Aktionäre, die in der Generalper⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte
[5554]
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Hofrat Dr. Löhr, München, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer
v11“]
5) Kommandit⸗ 8 Zweite
Beilage
“
Mlünchen, den I. April 1922.
schlossen, d sprechend dem der Generalversammlung
gesellschaften auf gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2. 8
—
Baumwoll⸗Spinnerel &
(5873) Bekanntmachung. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs eeben wir bekannt, daß Herr Geheimer
Kommerzienrat Dr. Alexander von Wacker
in Bad Schachen infolge Ablebens aus
dem Aufsichtsrat der Bayerischen
Vereinsbank ausgeschieden ist.
u“
Die Direktion.
15064] 1b Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft, deren Auflösung im Handels⸗ register eingetragen ist, auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
attowitz, den 7. April 1922.
Aktiengefellschaft für die e von Königshütte nach dem Bahnhof bei Schwiento⸗
chlowitz.
5555 Gemeinnützige Baugefellschaft Keula Aktien⸗Gefellschaft.
Herr Carl Lewin in Charlottenburg ist aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr Richard Fienkel in Berlin durch die Generalversammlung vom 17. Dezember 1921 in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden.
Kenla, O. L., den 18. Dezember 1921.
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Aktien und Aktien⸗
Kanfbeuren, den 8. April 1922.
Mechanische Weberei in Kaufbeuren. 8
Feßmann.
12993]
Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Glänbiger der Gesellschaft gemäß § 297 des Handels⸗ gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Heidenau, den 20. März 1922.
Boden⸗Gesellschaft
Regierungsrat Seiring, als Liquidator.
[5936] Die Herren Aktionäre des Eisenwerk Kaiserslautern werden hiermit zu einer am Montag, den 1. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaisers⸗ lautern, in Kaiserslautern stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗ sellschaft von ℳ 6 000 000 auf ℳ 12 600 000 durch Ausgabe a) von 5000 Stück neuen Stamm⸗ aktien à ℳ 1200 zum Kurse von 150 %, b) von 500 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1200 zum Kurse von 100 %. Die Vorzugsaktien sollen mit einer Höchstdividende von 7 % und mit einem zwölffachen Stimmrecht aus⸗ estattet werden. Das erhöhte ztimmrecht soll jedoch nur bei Ab⸗ stimmungen über Anträge auf Satzungsänderungen oder Auflösung der Gefellschaft und bei Wahlen zum
Der Vorstand.
L. A. Riedinger Maschinen⸗
und Broncewaren⸗Fabrit.
Aktien⸗Gesellschaft Augsburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 6. April 1922 wurde be⸗ den Gesellschaftsvertrag ent⸗
vorgelegten neuen Entwurf abzuändern. Augsburg, den 6. April 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Buz.
ordentliche Generalversamm⸗
g des Spar⸗ und Hülfe⸗Vereins
A.⸗G. zu Neustadt bei Coburg für
das Geschäftsjahr 1921 findet Freitag, den
28. April 1922, Abends 8 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Steinweg
. 1 hierselbst, statt mit nachfolgender Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts für 1921.
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands.
3. Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
Aufsichtsrat Platz greifen.
Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn ab 1. April 1922, also für das ganze neue Geschäfts jahr, teil.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.
. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, oweit eine solche durch die zu Ziffer 1
Heidenau A.⸗G. j. Liqui.
8
und 2 gefaßten Beschlüsse erforderlich wird. Kaiserslautern, den 8. April 1922. Der Aufsichtsrat des
Eisenwerk Kaiserslautern. Ferd. Boniver, Vorsitzender.
[5918]
Poriland⸗Cementfabrik Hardegsen
Aktiengefellschaft in Hardegsen. Die Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung im Hotel Sonne in Northeim auf Sonnabend, den 29. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Statutenänderung: § 12 Abs. 1, § 16
Hinterlegungsscheine der Reichsbhank spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Abteilung Dresden in Dresden bis zum Schlusse der Generalversammlung zu
hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗
stelle ausgefertigte, die Anzahl der
Stimmen beurkundende Bescheinigung
berechtgt zur Stimmführung in der
(Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen sowie über die vor⸗ geschlagene Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals um ℳ 1 750 000 durch Ausgabe von
a) 1500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über ie ℳ 1000 Nennbetrag.
b) 250 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je
1000 Nennbetrag,
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre; Fest⸗ tzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen, ins⸗ besondere auch der Rechte der Vor⸗ zugsaktien.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 3 Abs. 1: Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer und der Zerlequng des Aktienkapitals gemäß dem Beschlus zu Punkt 5 der Tagesordnung;
Abs. 2: Anfügung einer Bestim⸗ mung hinter dem Worte „statthaft“ in Form eines Halbsatzes des x. halts, daß eine andere Art der Ge⸗ winnverteilung als in § 214 H.⸗G.⸗B. vorgesehen ist, bestimmt werden kann; ferner Anfügung neuer Bestimmungen an diesen Paragraphen hinsichtlich der Vorzugsaktien.
§ 7 Abs. 1: Erweiterte Neu⸗ fassung der bisherigen Bestimmungen über die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder; Einfügung einer Bestim⸗ mung (hinter dem ersten Absatz) über die Genehmigung der Bestellung von F hen; hiernach ferner einer
estimmung wie folgt:
„Ist der des Aufsichts⸗ rats oder sein Stellvertreter durch Krankheit oder Abwesenheit an der Ausübung der vorbezeichneten Rechte verhindert, oder ist die Stelle des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters nicht besetzt, so stehen die vorbezeichneten Rechte dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seinem Stellvertreter solange allein
zu“; Abs. 2: Die Worte „den ihm vom
schaft ist Herr Kaufmann Franz Proehnen aus Köln a. Rh. ausgeschieden. Germa⸗Werke Aktiengesellschaft. Riefenberg.
[6254] 8 1 Hamburger Wollkämmerei,
Wilhelmsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 21. April 1922, 11 Uhr Vormittags, im Bank⸗ ebäude der Bank für Handel u. Induftrie ziliale Bremen vorm. Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30, statt⸗ sindenden vrdentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderungen.
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft, Dresden.
Vermögensaufstellun am 31. Dezember 1921.
Vermögen. ℳ ₰ Grundstück A (Fabrikgrund⸗ JZAXX“ Gebäude A (Fabrikgebäude) Grundstück C (Miethaus⸗ grundstück) Gebäude C gebäude) 8 Maschinen .
2 000 000 11 000
1““ Fuhrwerk. “ 70 000 46*² 1 Schriften, Platten u. Steine 1 “ und Musterschutz. 1 ertpapiere 6 508 Vorräte an fertigen und halbfertigen Waren, Roh⸗ waren u. Betriebsstoffen 7 595 706 Barbestand und Guthaben 1 auf Postscheckrechuung 444 468 Schuldner in laufender Rechnung einschließlich Bankguthaben und rück⸗ ständige Hypothekenaus⸗ zahlung.
(Mietwohn⸗
Geräte..
2 2 8⁴ 9*
IIIII
— —½
55 5b18
3 262 933
Verbindlichkeiten. Artienkapttal . . . ... “ Rücklage 1 (gesetzliche).. Rücklage II (für Wert⸗
ausgleich u. Erneuerung) Rücklage für Außenstände. Rücklage für Zinsbogensteuer Rücklage für Beamten⸗ und
Arbeiterunterstützung .. Gläubiger in laufender Rech⸗
DZZuöö““ Uebergangsrechnung ... Hheimahühsbtit . . .
1 500 000 200 000
1 000 000 20 000 17 000
100 000 —
7 113 833 38
933 731,— 1 346 055,21 15 230 619 59
v. J., Mittags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Geesellschaft (Berlin N. 65, Eingang Oudenarder⸗ und Seestraße) stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 65 000000 durch Ausgabe von 65 000 Stüch neuen Aktien à ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts, mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, ℳ 50 000 000 neue Aktien den Aktionären zum Bezuge anzubieten.
. Aenderung des Gesellschaftsstatuts:
5. „hundertundfünfundsechzig Millionen“ statt „hundert Millionen“,
„hundertundfünfundsechzigtausendstatt
„hunderttausend“. 2
§ 9. Zusatz: „Der Abschluß ven Verträgen mit Vorstandsmitgliedem erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter“.
§ 11 Zeile 4. „Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreters“ statt „Aufsichtsrats“.
§ 13 Zeile 1. „fünf“ statt „dreis.
§ 14 Zeile 6. „fünf“ statt „dreis. . § 15 Abs. 1 Zeile 1. Zusatz nach „wählt“: „aus den von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern“. Abs. 3 Zeile 5 „vier“ statt „zwei“. Abs. 4 Zeile 2 „fünf“ statt „drei“.
§ 16 Abs. 1 Zeile 3. „von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnendes“ statt „von allen anwesenden Mitgliedern zu unter⸗ zeichnendes“.
§ 17 c zu streichen; d statt des
Nachsatzes „und über die Suesvension und Entlassung mehr als dreißigtausend Mark beträgt“ als Abs. II neu einzufügen: „Die An⸗ stellung, Suspension und Entlassung von leitenden Beamten bedarf der Zustimmung des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters.“
6. Aufsichtsratswahl.
Laut § 21 unserer Statuten werden dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstand oder bei einer der nachbenannten Depot⸗
stellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconts⸗ Gesellschaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗
zum Deutsch Nr. 86.
1. vesebtcnh ssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtu 4. Verlosung ꝛc. von
papieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl.
ngen, Verdingungen ꝛc.
anzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 11. Apri
Gffentlicher
Anzeigenpreis für den Ranm
ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen
1 “
—
einer F gespal
Anzeiger.
tenen Einheitszeile 9 ℳ.
10. Verschiedene
— — ——
Stac
6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ . veEesen⸗ ꝛc. d- . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verfß
9. Bankausweis 1. Dassicherug.
—
eenossense Re⸗
e.
Bekanntmachunoen. 11. Priva
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Aktien⸗Gesellschaft „Bauhütte“.
Einladung zur XXX. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 4. Mai 1922, Abends 7 Ühr, in das Lokal der Loge Carl zum aufgehenden Licht in Frankfurt a. M., Mozartplatz 26.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Er⸗ eilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
2. Uebertragung von Aktien. Aufsichtsrats⸗
3. Etwaige Anträge. 4. Ersatzwahl für mitglied.
Bericht und Bilanz liegen in der Ge⸗ schäftsstelle bei der Firma Mahlau & Wald⸗ schmidt, Gr. Gallusstraße 3, zur Einsicht der Aktionäre auf.
ein
Etwaige Anträge können nur dann auf
die Tagesordnung gesetzt werden, wenn sie dem Vorstand bis zum 20. April bekannt⸗ gegeben sind. Fraukfurt a. M., 8. April 1922. Der VBorstand der Aktien⸗Gesellschaft „Banhütte“. Rich. Blänsdorf. Chr. Köcher.
[5226] Die
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 10. Mai d. J., Nachm. 1 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61/65 eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗
Betriebsgerätekonto. ..†
[5933] Eiuladung
0 Uhr,
Ta e u
segorbunns : n
. Vorla
per 31. März 1922 des Vorstands und Aufsichtsratswahl.
unserer Gesellschaft sowie des Liquidators.
näre, welche zum 30. April 1922
Am Seefelde,
Aktiengesellschaft. R. Dunke
zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 3. Mai 1922, Vormittags 1 in unserem Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde.
1 ge und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Liquidation
Ernennung
4. Aenderung des Geschäftsjahrs und entsprechende Statutenänderung.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ ihre Aktien . bis im chäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft, 4 hinterlegt haben.
Bremen, den 8. April 1922.
Wasserwerk Schweinheim
Kühlhaus Zentrum A.⸗G., Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1921.0
Aktiva. ℳ Grundstückskonto 1 462 000 +½ Zugang. 59 500]1 Gebäudekonto 1 300 000
+ Zugang. 80 950 1 380 95
— Abschreibung 80 950 Maschinenkonto 650 000 — Abschreibung 2¹10000
Inneneinrich⸗ tungskonto 20 000 —+ Abschreibung 19 999
Mobilienkonto
32 521 500—
3 Darlehnskonto 500 000,— Bankkonto 271 344,92 Kassakonto 17454.,77 Debitoren 11“ Materialvorräte..
Passiva. Aktienkapitalkonto. 1 Reservpekonto
261 503
788 799
300 000 27 814 72
[5136]
Colonia Kölnische Feuer⸗ und
Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit des § 33 des Statuts bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unser B⸗vollmächtigter für den Freistaat Sachsen, Herr Franz Köster in Leipzig, als stellvertretendes Vorstandsmitglied zum Direktor unserer Gesellschaft ernannt
worden ist. Die Prokura des Herrn Alfred Butz ist erloschen. .
Köln, den 7. April 1922.
Colonia Kölnische Feuer⸗ und
Kölnische Unfall⸗Versichernngs⸗
Aktiengesellschaft. Die Direktion. André.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 6. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Bautzen, Strehlaer Straße 7, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von 2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ansgabebedingungen
Niedersächfische Landesbank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden zu der am 1. Mai 1922, Vorm. 10 ½ 82 in Bodenwerder im Hotel „Zur Traube“ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Bank eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 12. Ge⸗ schäftsjahr (1921) und Bericht des Aufsichtsrats. b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Aktionäre, die ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. April 1922 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden an unserer Kasse in Bobenwerder oder bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf,
der Barmer ECreditbank A.⸗G., Barmen,
Barmer Ereditbank A.⸗G.,
Filiale Düsseldorf, Düsseldorf,
dem Bankhause Felix Klein, Berlin,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3,
zu hinterlegen.
der neuen Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 4, Grundkapital betreffend, 12 Abs. 3: zwischen die Worte „Zahl der“ und „Aussichtsrats⸗ mitglieder“ soll ‚von der General⸗
werden
§ 13 Abs. 2: ftatt zwei“ soll edrei“ gesfetzt werden, Abs. 5: die Worte „eine Stimmenmehrheit von mindestens zwei Drittel“ sollen durch einfache Stimmenmehrheit“ ersetzt werden.
versammlung gewählten“ eingefügt
Bodenwerder, den 11. April 1922. Niedersächsische Landesbank Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. (6252] Schütte, Vorsitzender.
Bortland⸗Cement⸗Fabrik Karlstabt am Main Lubwig Roth Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unser Aus⸗ schreiben vom 29. März d. J. machen wir hiermit bekannt, daß unsere außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht am Samstag, den 29. April 1922.
Die Ausübung des Stimmrechts ist drei Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft,
bei einem Notar oder bei dem Bankhaus
davon abhängig, daß die Aktien spätestens
sondern am Freitag, den 3. Mai
1922, Vormittags 10 Uhr, im
Bahnhofhotel in Würzburg stattfindet. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Aufnahme
[5233]
Frei
Zu der am 27. April 1922 in
burg (Breisgau) in der Dresdner 8 v 8 G Hee- 1 Nachmittags 8
2t Uhr stattfindendent ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre
Bürgerlichen Brauhauses A. G. Il
ein. Tagesordnung: . * der Jabresbilame. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .“ Diejenigen Aktionäre, die sich an de Generalversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamminn während der üblichen Geschäftsstunden be der Gesellschaftskasse oder der Ban für Thüringen vorm. B. M. Strupp Meiningen, oder einer ihrer Filialen oder bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, Berlin, bis zum Schsiisfe der Generalversammlung zu g Ilmenau i. Th., den 8. April 1922.
Bürgerliches Brauhaus Ilmenau Akt. Ges.
Die Direktion.
—
[5234]
Zu der am 27. April 1922 in Frei⸗ burg (Breisgau) in der Dresdner B⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre der Stadt⸗ brauerei Blankenhain Akt. Ges., Blanken hain i. Th., ein.
Tagesordunung:
1. Genehmigung der Jahresbilanz.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bet der Gesellschaftskasse oder der Bauk für Thüringen vorm. B. M. Strupp. Meiningen, oder einer ihrer Filialen oder bei der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Blankenhain i. Th., den 8. April 1922.
Stadtbrauerei Blankenhain
Arkt. Ges., Blankenhain i. 1).
Abf. 1, § 17 letzte Reihe, § 18 Abs. 3, Die Direktion.
5 19 Abs. 4, § 20 Abs. 1, § 21 Abs. 1, 23 Abs. 1, § 27 Nr. 4 (betr. Rechte iud Pflichten des Aufsichtsrats). 2. Genauere Fassung der Beschlüsse über die Verwaltung der in den General⸗
des Portland⸗Cement⸗ und Tonwerks Gewerkschaft Mirke in Zollhaus im Wege der Verschmelzung. 1 — Beschlußfassung über die Erhöhung [5235] des Aktienkapitals um ℳ 7 500 000 Zu am urch Ausgabe von Freiburg (Breisgau) in der
vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), in Köln a. Rhein: bei der Deutschen Bauk, Filiale
Köln a. Rh., Schaaffhansen’schen
4. Ueberschreibung von Aktien. Neustadt bei Coburg, den 8. April
Der Vorstand des 1
Aufsichtsrat zu erteilenden Vor⸗ schriften“ sollen ersetzt werden durch die Worte „dem mit ihm abge⸗ schlossenen Dienstvertrage“.
§ 8 Abs. 1: Aenderung der Be⸗ stimmung, die Wahl und Anzahl der
schäftsberichts für das am 31. De⸗ zember 1921 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr zur Genehmigung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
G. E. Hendemann, Bautzen, Dresden, Löban, Zittau, Schirgiswalde oder Hoyerswerda hinterlegt werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein ebenfalls mindestens drei Werktage vor der
Baureservekonto Talonsteuerkonto .. Hypothekenkonto 1 589 175 + Zugang. 90 450
1 679 625
Gewinn⸗ und Verlustrechnung g-F’in 000—
am ZI1. Dezember 1921.
An Soll. ℳ Abschreibungen:
der am 27. April 1922 in Dresdner
bei dem A. Bank Nachmittags 3 ½ Uhr stattfinden⸗
202 20.
E. Geuther. April 1921
Spar⸗ und Hülfe⸗Vereins A.⸗S.
E. NRosenbauer. 5919
Düsseldorf⸗Ratinger Röhren⸗
kesselfabrik vorm. Dürr & Co.,
ienigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre
Ratingen bei Düffeldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts hierdurch zu der am Samstag, den 6. Mai d. J., Vormittags 1 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof zu rankfurt a. Main stattfindenden drei⸗ nddreißigsten ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen.
1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
— sind nach § 23 des Statuts diejenigen
ktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
entweder 6 in Ratingen: bei der Gesellschaft, in Düsseldorf: “ bei der Dresdner Bank Filiale Düsseldorf, 3 in Frankfurt a. Main: bei der Dresdner Bank
Frankfurt a. Main,
bei der Firma Franz Straus Sohn,
bei der Firma Lismann A Co. spätezens bis 2. Mai d. J. hinter⸗ legt haben.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung: 8 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921. Genehmigung der VBilanz und Ver⸗ neilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der Statuten: § 16. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. § 17. Feste Vergütung des Auf⸗ sFehtsrats. 8 § 18. Aenderung der Zahlen. § 22. Aenderung der Beträge. § 24. Aenderung des Orts der Generalversammlung. Ratingen, den 10. April 1922. Der Vorstand. Loch. Weber.
versammlungen vom und 31. März 1922 bei der Ver⸗ teilung des Reingewinns den Wohl⸗ fahrtskonten überwiesenen Beträge. In der Generalversammlung sind die⸗
Aktien gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags bis zum 26. April d. J. außer an den im § 12 bezeichneten Stellen bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., Ge⸗
schäftsstelle Northeim in Nort⸗ heim,
bei der Landesgenoffenschaftsbank und
c. G. m. b. H., Hannover, deren Geschäftsstellen, bei der Einbecker Bank, Einbeck, bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt und den Hinterlegungs⸗ schein bis zum 27. April d. J. der Verwaltung vorgelegt haben. Hardegsen, den 10. April 1922. Der Vorstand. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.
Filiale 5520]
Kraftloserklärung von Aktien der
Concordiahütte Aktiengesellschaft.
In Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlungen der autgelösten Concordiahütte Aktiengesellschaft und der Rombacher Hüttenwerte vom 3. August 1921 und unserer Bekanntmachung vom 1. Dezember 1921 werden die nachstehend nach Nummern aufgeführten zwei Stüch Aktien der aufgelösten Concordiahütte Aktiengesellschaft für kraftlos erklärt:
Nr. 1109 2104.
Wir werden die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft zum Börzenpreise der Berliner Börse verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten.
Koblenz, den 10. April 1922.
Rombacher Hüͤtzenwerte.
[5958]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den . Mai 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Einaang Scheffel⸗ straße 3 II, stattfindenden ordent⸗
Aufsichtsratsmitglieder betreffend; An⸗ fügung eines vierten Absatzes an diesen Paragraphen folgenden Inhalts: „Die vorstehenden Bestimmungen dieses Paragraphen finden auf solche Personen keine Anwendung, welche auf Grund gesetzlicher Vorschriften Ssah des Aufsichtsrats geworden ind“. § 9 Abs. 1 Satz 1: Zwischen die Worte „alljährlich“ und „einen“ sollen die Worte „aus den von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern“ eing⸗fügt werden. §10: Aenderung der Bestimmungen über die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, und zwar allgemeine Umgrenzung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der bisherigen Einzelaufführung in Anlehnung an die Bestimmungen des Handelsgesetz⸗ buches. § 11 Satz 1: Zwischen dem Wort „Die“ und „Mitglieder“ sollen die Worte eingefügt werden „von der Generalversammlung gewählten“; Satz 2: Zwischen die Worte „jedes“ und „Mitglied“ sollen die Worte ein⸗ eeügt werden „von der Generalver⸗ gewählte“. § 13: Festsetzung des Stimmrechts Stamm⸗ und Vorzugsaktien. § 14 Abs. 1: Zwischen die Worte onstiges“ und „Mitglieo“ sollen die Worte eingefügt werden „von der Generalversammlung gewähltes“. „§18: Aenderung der Bestimmungen über die Gewinnverteilung mit Rück⸗ sicht auf die zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse. § 19: Anfügung neuer Bestim⸗ mungen über die Rechte der Vorzugs⸗ 525 bei der Liquidation der Gesell⸗ ft.
Wurzen, den 12. April 1922. Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft.
1 Der Aufsichtsrat. Georg Marwitz, Vorsitzender.
Gebäude A (Fabrikgebäude) 727 491 05
Gebäude C (Mietwohn⸗ gebäude) 2 000 — Maschinen 685 223 55 ——.““ Fuhrwerk.. 70 000 — Schriften. Platten u. Steine 78 047 40 Patente und Musterschutz. 915 40 36
1 680 028 Verluste: 2 auf Mietwohngebäude ℳ 7 232,26 auf Auslandsforde⸗ rungen 7 770,81
““
15 003 /07 1346 055 21 3 041 086 64 Per Haben.
Gewinnvortrag aus 1920.
Kursgewinn aus Wert⸗
papieren C1u“
Gewinn aus Waren.
60 658
763 60 2 979 664 34
3 041 086/64
Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1921 der Firma Josef Lehnert Aktiengesellschaft, Dresden, ist von mir allseitig geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern und Belegen der Gesellschaft, die gleichfalls einer ein⸗ ehenden Prüfung unterzogen wurden, in
ebereinstimmung befunden worden.
Dresden, am 16. März 1922.
Karl Steyer, von der Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor sowie vereidigter Sachverständiger für kauf⸗ männisches Buch⸗ und Rechnungswesen beim Land⸗ und Amtsgericht Dresden.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich zusammen wie folgt:
Herr Carl Koenig, Niederlößnitz, Vor⸗
sitzender,
Herr Max Schönherr, Dresden, stellv.
Vorsitzender, Bankdirektor Max Gentner, Dresden,
Herr Hofrat Walter Behrens, Dresden,
Herr Franz Richter, Niederlößnitz,
Frau Frieda Richter, Radebeul.
Dresden, am 5. April 1922.
70
Josef Lehnert vr eeie
Lehnert. 0
Bankverein, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Abteilung Dresden,
bei der Deutschen Bank, Filliale Dresden, in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., 1 der Direction der Discontw⸗ Gesellschaft, 8 in Hannover: bei der Nationalbank für Deutsch land, Kommanditgesellschaft au Aktien, Zweigniederlossung Har nover (vormals Bankhans Ber hard Caspar), 1 in München: bei der Deutschen Bank, Filiale München, 8“ zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinter legung bei einem Notar. 8 Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welch bis zum dritten Tage vor dem Ver sammlungstage von den Devpotstellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar er⸗ folgten Hinterlegung verabfolgt werden. uristische Personen und Handlungs unfähige können durch einen ihrer geset lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihn Ehemänner an der Generalversammlung
Filiale
teilnehmen, auch wenn ihre Vertreter nich Aktionäre sind. vn übrigen aber ist die Vertretung von Aftionären in der Genenil versammlung nur durch schriftlich Bevoll mächtigte gestattet.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand einzureichen sind, entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in 8 Geneneralversammlung anwesenden Mit glieder des Aufsichtsrals.
Berlin, den 10. April 1922.
Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ziul Bergmann. Berthold. A- S 5 eck. Steinert. Hälsen Bcas.
Der Aufsichtsrat. von Koch Vorsitzender
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Verwaltung in Oedesse (Kreis Peine) oder in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Mauer⸗ straße 61/65, während der Geschäfts⸗ stunden gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben.
Oedesse, den 8. April 1922.
Hannoversche Kaliwerke Alktiengesell chaft.
Middeldorf.
[5227]
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am 3. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikkontor der Gesellschaft in Hegge staltfindeneen außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordunng:
I. Beschlußsafung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 000 auf ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Festsetzung der Modalitäten, be⸗
treffend die Aktienausgabe.
2. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗
vertrags, betreffend Erhöhung des Grundkapitals. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 28. April 1922 bei der Bayerischen Disconto⸗ 4 Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München ent⸗ weder a) ihre Aktien oder b) ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Hegge, den 8. April 1922. Der Aufsichtsrat der
Aktiengesellschaft Papiersabeüc Hegg.
Der Vorsitzende. Fra nz Ger
1921 zurück⸗ bezahlt 378 000 ‧1 Kreditoren Hinterlegungskonto. . Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 1919/1920. Mieten, im voraus berechnet
Reingewinn “ . . 245 145,8.
1921 28 459,49
EE1uö56*
Gewinnvortrag aus 1920.
—
301 625 809 281/50 314 419 26
2 930
146 696 15
273 605
4
802 71
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
Betriebsunkosten: Gehälter,
Löhne, Reparaturen, Be⸗
triebsmaterialien, Un⸗ kosten, Zinsen usw... Abschreibungen: Gebäudekonto 80 950 Maschinenkonto 210 000 Inneneinrich⸗
tungskonto 19 999]
Rückstellung für Baureserve⸗ ͤ1“; Rückstellung für Talon⸗ steuerkonto Reingewinn für 1921 . 245 145,87 Gewinnvortrag
am 31. Dezember 1921.
8
310 949
400 000 13 000
273 605/ 36
aus 1920 28 459,49 Haben. Gewinnvortrag . . . . Einnahmen ans Mieten, Eisfabrikation usw. 5
Hamburg, März 1922. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodatz fr. „Nachgesehen und mit den einstimmend befunden.
bei der selbst können vom G des
Gewinnantkeilscheine für
Empfang genommen werden.
EEEE
28 459,49 981.527 61
50982 10
Der Vorstand.
yroth.
e Hücra⸗ über⸗
Martin Schoop. Bücherrevisor. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921 wurde mit 15 % = ℳ 150 für die Aktie festgesetzt und gelangt ab 5. April Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, zur Auszahlung. Da⸗ e Tage an gegen rneuerungsscheins die 1922/31
in
Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft zur Prüfung einzureichen. Bautzen, den 10. April 1922. [5937]
Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Bautzen i. Sa.
Werner.
1 Dampferkonten . 73 400%
Lübeck⸗Wyburger Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft.
E11“
am 31. Dezember 1921.
Nach Genehmigung der General⸗ versammlung.
Besitz.
Bankkonten ... .2 520 042 Beteiligungskonto 1 Erzatzkesselkonto. 50 000 Schu dner 1 695 057
4 238 501/41
b Schulden. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto.. Amortisationsfondskonto. Erneuerungsfondskonto⸗ Spezialreservefondskonto.. Betriebsreservefondskonto. Prioritätsanleihe ..
175 000‧ 17 500 24 000
262 000
130 300 48 460779
1 000 —
52 500—
52 700— 151 815/45 450 000— 2 425 087,96 48137,21
4 738 501 41
Lübeck, den 31. Dezember 1921. Der Vorstand. Oscar Warncke. Mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz einverstanden. Der Aufsichtsrat. I. e Aee. Eschenburg alther Lindenberg. [3984]
Max Gaedertz. Bernard Huldermann. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Fehes der Lübeck⸗Wyburger Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck überein Lübeck, den 16. März 1922.
Zuwendungskonto. .. Dividendenkonto.. . . Assekuranzfondskonto. Umbaukonto Körperschaftssteuerkonto.. Gläubiger
Vortrag auf das Jahr 1922
— Sonderabstimmung der Stammaktien und
a) 7000 Stück auf den Inhaber autende Stammaktien zum Nenn⸗ etrag von je ℳ 1000 vom 1. Ja⸗ uar 1922 ab dividendenberechtigt unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. b) 500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nenn⸗ betrage von je ℳ 1000 vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab dividendenberechtigt vtr eeeirß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der ktionäre. . . Beschlußfassung über die Begebung der unter 2 aufgeführten Aktien und
den ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit die Aktionäre der Vereinigten Dampfbrauereien Akt. Ges. ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. HH““ Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden be⸗
Festlegung der Begebungsbedingungen.
4. ö des Aufsichtsrats zur
sinngemäßen Aenderung der Fassung
der Satzungen gemäß den zu 2—3 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.
Ueber jeden einzelnen Punkt der Tages⸗
ordnung wird außer der gemeinsamen Ab⸗
stimmung der erschienenen Aktionäre eine
der Vorzugsaktien stattfinden. Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1922 während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Karlstadt a. M. oder Würzburg, der Bauk für Handel und In⸗ dustrie in Wetzlar oder Wies⸗ baden,
der Gesellschaftskasse oder der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. Meiningen, oder einer ihrer Filialen oder bei der Direrction der Discvuntn Gesellschaft, Berlin, bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Saalfeld, S., den 8. April 1922.
Vereinigte Dampfbranuereien
Saalfeld Akt. Gef. Die Direktion.
[5544]) Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft,
Die Aktionäre unserer
Gesellschaft
werden hiermit zu der am 4. Mai 1922.
Nachmittags 3 Uhr, 18 te hen-e-g Mannheim, Akademiestraße 6/8.
im Geschäfts⸗
der Dresduer Bank in Frankfurt am Main oder Wiesbaden, dem Bankhause Baß & Herz Frankfurt am Main oder dem Bankhause Anton Kohn Nürnber bis zum Schlut der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach Gattung und Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Akrien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ gungen. aus welchen Gattung und tummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoltmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre vertreten lassen. 6253 Karlstadt a. M., den 8. April 1922. Der Vorstand.
im
in
Max Kahle. Dr. Georg Foucar
’ (Roapß
stattfindenden vrdentlichen General versammlung eingeladen.
“ 1 6 1. Genehmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 und Ge⸗ wimverteilung.
2. Entlastung des Vorstands. a) Aenderung § 13 der Ges.⸗Satzung Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern ur Erfüllung besonderer Aufgaben. b,) Genehmigung der Neufassung des Gesellschaftsvertrags auf Grund r bisherigen Abänderungsbeschlüsse. Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung müssen die Aktien mindestens zwei Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse, der Dresduer Bank oder J binterlegt werden.
deren Niederlassungen Mannheim, den 8. April 1922.
Für den Aufsichtsrat: Banrat Leibbrand, Vorsitzend