1922 / 86 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 8 8 8 8 8 ie nur mittelbar dem vorerwäühnlen moch lschaft. 4. Vereinigte Zwieseler & Pir⸗] lung vom 22. März 1922 hat die Aende⸗) Carl Schmidt in Osnabrlck: . Zweck dien en, 4. der Erwerb, die Ver⸗ Sitz München. Der naer Farbenglaswerke Aktiengesell⸗ ge. der Firma und die Auflösung der haber Kaufmann Carl Schmidt in b2* äußerung und der Vertrieb aller ein⸗ trag ist am 2. und 31. März 19.22 abge⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ Gesellschaft beschlossen. Die Firma lautet brück. . chlägigen BFabrikationsrechte, Patente, schlossen. Gegen tand des Unternehmens versammlung vom 28 März 1922 hat nun: Bürobedar sgesellschaft mit be- Wilhelm Diersmann in Haste; In⸗ Lizenzen und sonstigen gewerblichen ist: 1. die Herstellung von Nähr⸗ und Aenderungen des Gesellschaftsvertrages schränkter Haftung in Liguidation. haber Zigarrenfabrikant Wilhelm Dierz. Schutzrechte und Handelsartikel, 5. die Genußmitteln, von Kraft⸗ und Melasse⸗ nach näherer Maäßzsabe des eingereichten Liquidator: der bisherige ec. mann in Haste. 8 Gründung gleicher und ähnlicher Unter⸗ 1 sowie der Handel mit diesen Gegen⸗ Protokolls, insbesondere die Erhöhung des ferer rokura des Georg Raps gelöscht Simon Silbermann in Osnabrück; 1 nehmungen, sowie die Beteiligung an ständen und der Handel mit Getreide, Grundkapitals um 4 750 000 be⸗ (siehe 1/12). 8 8 Inhaber Kaufmann Simon Silbermann 8 Berlin Di 8t d 11 A il selchen im In⸗ und Auslande, in gleicher Futter⸗ und Düngemitteln jeder Art, Hüller Die Erhöhung ist durchgeführt. 26. Alfred Karbatsch. Sitz Mün⸗ in Osnabrück. Der Ehefrau des Firmen⸗ , ien ag, en . pri C 8 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei T Einrück lands. hhaften und Zweig. Firma Vereinigte rmittel⸗Kraft⸗ Die neuen Inbaber. Nunmehriger Inhaber: ann Alfred heimer, in Osnabrück ist Prokura erteilt. en m rei Tage niederlassungen, 6. die Fühlungnahme mit elasse⸗Futter⸗Fabriken Feldmoching. Stammaktien und die neuen 250 mit Karbatsch 8 ünchen. Bei der Firma Aug. Schrader in ünae gesg Enrr bhasscadnaageg benes Industrie⸗ und Handelsunternehmungen München Gesellschaft mit beschränkter 15 fachem Stimmrecht und mit 7 % Vor⸗ 8 Irse Aeltensesegscher. Enn e 888 11““ Dis Hirpa, ftegloschen. TAg . ustrie⸗ .Si Anmtsgeri n 8 H delsregifter nämlich Joseph Fritz und He Kluthe] Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der burg Geschäftszweig: Handel mit Motor⸗] Maria Bo 4) an o . 3 ck, geb. Keil Ehefrau . 2 7

eeeneenern

feftsälrt 1ne ve. Fce. depenc⸗ I“ 1g. chen: Vorstandsmitglied Hermann Kopf br f ämtlich⸗ Zweckverbände zaund Konzerne, 7. die Er⸗ nehmens samt Firma. ndkapital: lauten auf je 1000 ℳ. 2500 Stammaktien gelöscht. 8 See in. 1129287] Akt ben 88 Püf ce⸗ dnfcest, sämntsace EE“ 2190b,5962 Be rußen sone FerSeglicen hahs 18 Würzburg. Ge C—2322 8 899 9 heet 88 82 d den 1 zu 180 zu 12e. lih 2 bre eeeen Bei der in unserm ggpetgeastr Ab⸗ schirgiswalde. 33] Frit, & Co. gemäß der Biland vom (xzweihundertfünfzig Millionen Mark), ein. Würzburg, den I. März 1922. keees ir e ug feiner Vergolder⸗ dustrieanlagen für eigene Rechnung und Nenchetrn gus ugebente⸗ Aktien. 8” 8. Tanwerk E.vhept h manditgesellschaft. Sitz Peissenberg: Eäluch B unter Nr. 126 eingetragenen In das ist heute ein⸗ 21.,9 18 . ee. iwvs 8 250 000 v 7-en Registeramt Würzburg. vancstgerh alter Meinelbeissen 1 ü hööö“ ns Blatt, 8 das Erlöschen der Firma Die Bilanz e is solgende Werte: den 809u. Probura st dem Kanff⸗ warzburg. 1 Hertelng nen 8 N

2. an Debitoren 631 115,35 Melis in burg mit der Befugmis er⸗ haber: Franz Stöhr, Kaufmann in Wüͤrz⸗ straße 10 an Bmfkguthaben. . 21 840,15 teilt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit burg. Geschäftsnweig: Handel mit Alt⸗ ftas ürzburg, den 24. März 1922

für Rechnung Dritter. Grundkapital: mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind Messing & Co. Sitz Seeshaupt: Prokura des Anton Bindl gelöscht. 3 hn 2865 1 irma: Kammgarnspinnerei 2 . isti 29. Keller & Wittmann. 8 F Hermann Schmidt in Steinigtwolms⸗ 1. an Kassenbestand.. 3 123,82 mann Friedrich Johannes Peter Christicn Franz Stöhr, Sitz Würzburg. In⸗ Artikeln. Geschäftsräume: Neubau

40 950 000 ℳ. Von den auf den In⸗ nvei oder eines mit einem Prokuristen Gesellschafter Karl Hummel und Hans 1 a haber und je 1000 lautenden zu dertretungsberechtiat S kurihen Ka 28 gelöscht. Shomerrn 1— München: Offene E11“ Fen. .Jgn 8 mit be öe n 110 vH auszugebenden Aktien sind sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Torfwerk Seeshaupt Lutze or aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Fhsea.s, h den⸗ 8 Basafs Blatt 246 die Fieme Ernst s Keller in Muͤnchen 5 8 : g. Hentschel, Brunnenbauerei & 8 an Postscheckguthaben 54 878,77

an

228 706,90 einem nicht 88 Alleinvertretung be⸗ eisen und Metallen. Geschäftsräume: Registeramt Wuüͤ zburg.

8 begseeafien v stell⸗ Seeese 32 1

retenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ ürzburg, den 20. März 1922. Würzburg. 8 777 und auch mit einem anderen Pro⸗ Registeramt Würzburg. Banerische Schwerspatwerke l uristen, die gemein schaftlich zu sellschaft mit beschränkter Saenus

3 40 000 Stammaktien, 950 nach Maßgabe die Befugnis der Alleinvertretung erteilen Messing. Die Gesellschafter Arno mann 1 4. 1 Fa; 1 ; 1 Der Kaufmann Ernst ulz und der . FAe. 1

des § 25 des Gesellschaftsvertrags mit Die beiden Vorstandsmitglieder Sigwari Theobald Lutze und Josef Messing sind ꝗge 111“ 1888 8 nrich Specht sind zu weiteren Zementwarenfabrik mit dem u“ u 11“ 7. 8.

30 Stimmen und einer 6 prozentigen und Paul Steinharter sind je allein ver⸗ nur gemeinschaftlich oder je mit einem e enieur. E1““ Vorzugsdividende ausgestattete, im Liqui⸗ tretungsberechtigt. Die Uebernahme an⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ moching⸗München esellschaft mit vasabe g; 8 v 82 1“ p 8 x& saüe 1C111“ an Wertpapieren. 7 607,00

1 t zur 1 8 Ernst Lebere dationsfalle bevorrechtigte Vorzugsaktien. derer Forderungen und Verbindlichkeiten ermächtigt. Prokuristen: Karl beschränkter Haftung & Cv., Kom⸗ 1“ . Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ der eis- Veremiate Nabrerkifal cheiten u Fans Kallenbach Gesamt⸗ manditgesellschaft. Sitz München: ra 9 1920 mit in Fehland. 5 8eHhre runnen⸗ 8 1035 756,00 2* ichnen. den neuen Aktien sind b 8 12 88 e. 88 n T 8.hseshe oder je mit einem der Se Gesellscaft 1- ußgel5 ““ 19 5 u Febrnan 1922 dhts 88 809,30 *%75 000 zum Kurg von 140 7 und 30 00 i-rawrcgs ts Heizrich Het 12229 11 Gesellschafter⸗ 8 rokuristen vertretungsberechtig or⸗ ünchen, e t mit beschränkter e 48 igwart und Pau inharter, Kauf⸗ - scht. Abteilung 1. alv⸗ Amtsgericht Schirgiswalde, xEE zum Kurs von 100 au egeben Würzb 8 stc 49 gsbe m 27. Dezember and: Dr. Gustav Blume, Chemiker in Haftung Co., Kommanditgesellschaft 6. Weidenverwertungsgesellschaft leute in München Geänderte Firma: Das Amtsgericht. ilung 1. t mtsge 1 456 616,79 8 ürzburg. Inhaber. Heinrich Hetz, 1921 wurde das Stammkapital ünchen. Die Mitglieder des Vorstands, als der, wie se sich aus der 8. Ueant mit beschränkter Haftung. Sitz Melassia, Hanvelsgesellschaft mit Ib ööö „. abgerundet auf . 4056 000,00 eeeb Sees e⸗ in Würsugg Geschäftz. 33 000 dreiundsreißigtausend Mark deren Zahl der Aufsichtsrat festsetzt, dungsprotokoll beigehefteten Aufstellung München: Geschäftsführer Anton Lautner beschränkter Haftung & Co., Kom⸗ Sagan. [2830 Für diese Einlage werden den beiden Faxra tkene se aaran ree. ererstr. 23. sohin auf 103 000 einhundert⸗ in Liquidation. In unser Handelsregister A ist heute gtettin. [2841] genannten Inhabern der Firma Joseph würzb 2861] ürzburg, den 20. März 1922. dreitausend Mark erhöht und dem⸗ rzburg. Registeramt Würzburg. entsprechend § 3 des Gesellschaftsvertrags

werden von diesem ernannt. Zur Gültig⸗ per 31. Dezember 1921 bzw. dem Gesell⸗ gelöscht⸗ bestellter Geschäftsführer: manditgesellschaft i . 8 . . 2 J. zember zw. dem Gesell⸗ gelösch neu 8 18 München Uebergang des Geschäfts mit der bis⸗ bei der unter Nr. 89 eingetragenen In das Handelsregister A ist heute Fritz & Co. Aktien zum Nennwert von Gußwerk Kitzingen, Aktiengesell⸗ 8* 7 8 andert.

keit der Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaftsvertrage ergeben, ist ausgeschlossen. Josef Lautner, K ; 3 schaft einschließlich der Berufungen der Vorstandsmitglieder; die Kaufleute Sig. Die Gesellschafterversammlung vom bherigen Firma siehe oben 1/22, Firma Alfred Knebel, Sagan, ver. ndes eingetragen: 56 000 zu je gewährt. 8 2. G 8 Generalversammlungen genügt die ein⸗ wart E“ Seeh 31. März b hat 1⸗n des 3—⸗ Mrm Mayr'’s Nachf. Sitz merkt worden, daß die Firma auf die blgenae Nn 96 („Gebrüder Aren“ in Der Vorstand besteht aus einer nder schaft, Siß S e ee I“ . [2867] Würzburg, den 24. März 1922 malige Bekanntmachung im Deutschen München. Prokuristen: Gabriel Einstein, Gesellschaftsvertrages nach näherer Maß, München: Johann Bohner als Inhaber Erben des Kaufmanns lfred Knebel, Stettin): An Julius Süßkind in mehreren Personen. Er wird von dem Nachtrag vom 13. März 1922 Be oth v., Sitz Kitzingen: Dem Registeramt Würzburg. e S 8 8 Pauly, Rudolf Mendel, Wesamt. gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Flascht, Cunmehriger W 1“ seine Fher⸗ Krebel Stettin ist Fe * 8 8 ö E 8 Hantier . Förster in Kitzingen ist anntmachung vorgeschrieben ist. ie prokura zu je zweien. Der Vorstand schlossen. ner, Spänglermeister in München. geb. Wollmann, in Sagan, 2. seine Kinder bei r. a 1 2 . 1 j. 8 6 1 rzburg. 28781 Gründer, welche alle Aktien übernommen büi Beschluß der Gehe. „Allianz“ Versicherungs⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. 2) Gärtnergehilfe Hans Frrhe in Lim. Wenzul⸗ in Stettin): Die Kaufleute gliedern bestellt, besteht der Vorstand aus S 8HRT .“ Würzhurg, den 20 Mär, 1922. Max Sondhelm, Sitz 212s78- haben, sind: 1. Dr. Valentin Stolz, lung bestellt und besteht nach deren Be⸗ Aktien⸗ Gesellschaft Zweignieder⸗ 1. Bürstenfabrik Christian Huber. bach in Sachsen, b) Fräulein Margarethe Carl Wenzel jun. und Fritz Viereck in mehreren Personen, so bestimmt der Auf⸗ Fen d Un Die Gesell⸗ Registeramt Würzburg. ““ Wer Sondhelm, Kaufmann in Rechtsanwalt, 2. Dr. Otto Guthmann, schluß aus einem oder mehreren Mit⸗ lassung München: Neubestellter Vor⸗ Sitz München. 8 Knebel in gan, c) Lehramtsbewerber Stettin sind in die Gesellschaft als per⸗ sichtsrat, ob einem oder mehreren der⸗ schaft ist befugt, die Herstellung und den w itzmgen. Ge büftssweig: Großhandel in Rechtsanwalt und Syndikus, 3. Alfred gliedern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ standsstellvertreter: Dr. Rudolf Beckhaus „2. Georg Niefs I. Münchener Alfred Knebel in weidnitz, v. önlich haftende Gesellschafter eingetreten. selben die Einzelvertretung oder ob und Vertrieb gleicharti 8 es ähnlicher Fa⸗ Würzburg. 1 [2868] Wein und Spirituosen mit Agenturen in Robert Heyne. Fabrikbesitzer, 4. Michael sellschaft einschließlich der Berufungen der in Berlin⸗Dahlem. Sanitätsbazar. Sitz München. Knebel in Fi tehbe s a. O., e) Gertrud zur Vertretung der Gesellschaft sind nur in welcher Weise ihnen die Kollektiv⸗ Prilation zerze isie überneh Maingau Elektrizität⸗Gefell⸗ diesem Geschäftszweig. Geschäftsrumen Melchner. Oekonomierat, diese in Generalversammlungen erfolgen durch den 8. Hans Wolf & Co. Si 3. Siegfried Fränkel. Sitz Mün⸗ Knebel in Wellersdorf, 1) Charlotte bie Gesellschafter Carl Wenzel sen., Carl vertretung zusteht. Die Vorstandsmit⸗ Die Gesellschaft de sich schaft mit beschränkter Haftung, Worthstreße 14.

München, 5. Josef Hauthaler, Vize⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, München: Persönlich haftender gefeil chen. Knebel in Sagan, g) Heinrich Knebel un Wenzel jun und Fritz Viereck ermächtigt. glieder Joseph Fritz und Hermann Kluthe (Unternehmungen „Eö ühr Sitz Würzburg: Die Vertretungs⸗ Würzburg, den 25 März 1922. präsident der Salzburger Landwirtschafts. welche alle Aktien übernommen haben, schafter Emil Biehl gelöscht. Die bis. 4. Vereinigte Talkum⸗ und Speck⸗ Sagan, zu c bis g minderjährig, über⸗ Die Frckura des Carl Wenzel jun. ist er. sind zur Einzelvertretung der Gesellschaft schaften . 80 gs gemein⸗ befugnis des Geschäftsführers Georg Registeramt Würzburg. gesellschaft in Salzburg, 6. Dr. Max sind: 1. die Firma Vereinigte Nähr⸗ herige Beschränkung in der Vertretungs⸗ stein⸗Werke Hermann Kopf. Sitz gegangen und daß dem Kaufmann Ewah boschen. btich. Das Grundkapital beträgt 1500 000 Lelmuth Stierhof ist beendigt. eehenthofer, Direktor der Howa österr. mittel⸗Kraft⸗ & Melasse⸗Futter⸗Fabriken befugnis der persönlich haftenden Gesell- München. eugebauer in Sagan Prokura erteilt ist. 3. bei Nr. 2785 („Willi Brus; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eine Mili fänfh nderktausend Würzburg, den 21 März 1922. Würzburg. 12 olzverkohlungs, und Waldnutzungs⸗Ge⸗ Feldmoching⸗München, Cesellschaft mit schafter ist aufgehoben. 5. Gustav Bierbrauer Großhand⸗ Amtsgericht Sagan, den 28. März 1922 8 Filiale Stettin“ in Stettin): Die erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mark und ist gnb teilt b 81900 Ar Registeramt Würzburg. Schneider & Sondhelm, Zigarren⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in H Haftung & Co., Kommandit. 9. Rekla, Reklame, & Plakat⸗ lung in Bürobedars, Gesellschaft irma ist geindert, in. „Bankgeschöft Ffteiger im der für die Zeichnung der zum Nemumwerte 1en nh ˖¶¶·C— fabrik, Sitz Kitzingen: Die Firma ist Saggzurg; 8 888 . 8b. Fienschaft. 2 Sogert Steinharter kunst, Gesellschaft mit beschränkter vnes in Liqgui⸗ gagan. [2831 Fürm Bruß ingal Stettin⸗. ün Hein 1e.i. aeae 0n 11“ her Insschen je „die au wre,e., ,2869. ereglsfr;nrg W in München. e Mitglie es ersten Kaufmann, 3. Paul Steinharter, Kauf⸗ Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ datiovn. Si nchen. In unser Handelsregister B ist heutt rich Bruß in arlottenburg und Kar rufung Generalversammlung Der Vorste z9 Moses Adler, ürzburg: e. Marz .

1 1t 1, 1 8 derch einm ann ut⸗ r Vorstand wird durch den Vorsitzen⸗ München, den 1. April 1922. tr. 17 ein Dutzmann in Charlottenburg ist Gesamt⸗ burch Re alige Bekanntmachung im Deut den des Aufsichtsrats ernannt und ab⸗ vF4 9 März 1922 Registeramt Würzburg.

Aufsichtsrats sind: 1. Alfred Mann, mann, 4. Dr. Otto Kahn, Rechtsamwalt, führer Wilhelm Schöneberger „elöscht. n bbei der unter setragenen Firme 1 Direktor in Ludwigshafen⸗Mannheim, 5. Gabriel Einstein, Kaufmann, alle in 10. L. Preisinger, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Gustav Puppe, Lengirfaagfche stche vrokura erteilt, Die ewwae Ne saämtliche Aktien über⸗ berufen, der auch die Zahl der Vorstands⸗ Registeramt Würzburg. Wurzbur

2. Kommerzienrat Arthur Riemerschmied München. Die Mitglieder des ersten beschränkter Haftung Fabrik für p 87. Maschinen⸗ und Geräte⸗Reparatur⸗ tsgericht Stettin, 28. März 1 itali in Mitali maen 1 ftung. Am 922. nommen haben, sind: mitglieder festsetzt. Ist nur ein Mitglied Ludwi Fiprion, Sitz Ki . in Pasing, 3. Carl von Lang⸗Puchhof, sind: 1. Dr. Otto Kahn, Maßstäbe, Meß⸗Feicheninstrumente Münster. Westf. (3275] werkstatt, Gesellschaft mit beschr. 1 un Joseph Fritz in Trier, ee; vorhanden, so vertritt dieses Wurzburg. [2870] Dem Vrlentin Asprion, 18 3

V allein die Gesellschaft. Bei mehreren Brückner Aktiengesellschaft, Sit ö ist Prokurg erteilt.

8

Gutsbesitzer auf Schloß Puchhof, 4. Dr. tsamvalt in München, 2. Jakob und technische Werkzenge. 1a In unser Handelsregister A ist zu der unter Haftung, folgendes eingetragen worden: b 2. L ; G Stettin. [2842] 2. Kaufmann Hermann Kluthe in Trier Nr. 291 eingetragenen offenen Handels. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß In das Handelsregister B ist heute 3. kob Müller in Mitgliedern des Vorstands rreten je gufß . Di 8 W. Randebevck w. der Versammlung der öö von plgendes eingetragen: 1 zwei zusammen oder eines gemeinsam mit Sen g er. ne 1X“ 8s eecch den e a,-22

Gustav Probst, Rechtsanwalt in München, Ackermann, Oekvnomierat in Irldach, München: Geschäftsführer Ferdinan Ernst Schörry. Bankdirektor in Lud⸗ 3. Bankdirektor Hermann Fohrns Georg Goßner vsch 88 5 esellschaft 5 ie Firme 1. bei Nr. 354 („Vereinigte Glas⸗ Rechtsamvalt Eduard in einem Prokuristen die Gesellschaft. Der örz 1922 4. Rechtsa ö Aufsichtsrat kann bei einem aus mehreren 1“ MWhi Märg1 Würzbu [2881] 1“ In-

5. wigshafen, 6. Dr. Franz Zahnbrecher, Direktor der Dresdener Bank Filiale 11. Koheer⸗ Bellmann Torfgroß⸗ Münster heute eingetragen, da 21. Januar 1922 abgeändert. bEWalthe . 8* F E Sitz Pasing: Sitz verlegt hefenes Ffetsörsee d. Nar,e⸗ 1115 jett. Casab. . Gesell. großhandlungen A. Krüger ¼ Paul Trcen 5 —“ u ringt in die Aktiengesellschaft ein na⸗ ugsburg. imon aus der e ausgetreten aft mit beschränkter aftung. 8 ECECEE““ 8 3 1 r. ; . 1 Darmstadt. 8. Dr. Franz Rehrl, Landes. das von ihr unter der Firma „Vereinigte 12, Reza Gesellschaft mit be⸗ ist, daß der Direktor Aescheft von Kamp hsStamn apigl ist um zocho en 8 eeeg. EWims gicher⸗ 28 8 Femntie hg 8 August Wenz. Sitz Arnstein. hauptmannsstellvertreter in Salzburg, Nährmittel⸗Kraft. & schränkter Sitz München: zu Duisburg⸗Ruhrort, Kaufmann Hans höht und beträgt jetzt 56 000 ℳ. gmt Mert zeifern in Ssettin ift Prorura a rchon in 82 Rai de Fesellschaft ermächtlünn ng Würzburg. 28 August Wenz, Fabrikant in Arn⸗ 9. Josef Emil Roos Kaufmann in fteüriten, Meldmoching⸗München, ell. Geschäftsführer Balthasar Schiffl ge⸗ Simon zu Rheine und Kaufmann Clemens Zeichnung von Wechseln ist die Unker⸗ kerart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ B e. 8 imond Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Vereinigte Weingüter Kom⸗ stein. Geschäftszweig: Herstellung und München, 10. Dr. Cugen Weingart, schaft mit beschränkter Haftung &. Co., löscht; neubestellter Geschäftsführer: Austen zu Rheine als persönlich haftende Fich zweier Geschäftsführer erforderlich. neinschaft mit einem Geschäftsführer oder 7 msg. n Lurenu Trier, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ manditgesellschaft, Sitz Würzburg: del mit Maschinen, Apparaten und Rechtsanwalt in Mannheim. Von den Kommanditgesellschaft betriebene Unter⸗ Josef Stöger, Kaufmann in München. Gesellschafter eingetreten sind. Die Gesell⸗ Zum dritten Gecchälfsführ ist der Majot inem anderen Prokuristen zur Vertretung 3; Ue-vas 8 Karl W Edres 8— anzeiger. Die Generalversammlung wird 3 drei weitere Kommanditisten sind aller Art 8 8 mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ nehmen mit den Aktiven und ssiven, 13. Bayerische Glashütten Aktien⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft . D. Walter Heinze in Sagan bestelle nr Ges llschaft berechtigt ist. 8. üereut wahn ar . Friedrichs in veeis rnichee feuflch Persc „seingetreten. 8 rzburg, den 27. März 1922 . he - jir sich 89] 8 öö olle 8 J. Sitz: 8v welche am 1. Januar 1922 Amtsgericht Sagan, den 28. März 1922 2 be. Nr. 586 (.m. Schmidt, 9 Fehetgeber Dr. Robert Hüleberg bierzu verpflichtet oder berechtiat sind, Z.“ den Paenn 1922. Registeramt Würzburg. orstan und de zufsichtsrats, gehefteten, als Anlage eichneten Auf⸗ Die Generalversammlung vom 27. März begonnen hat. 8 8 ional E editionsgesell⸗ 8 - - vom Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ gisteram ürzburg. 4 kann bei Gericht Einsicht genommen slellung per 31. Dezember 1921 ergeben, 1922 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ den persönlich haftenden Gesell⸗ 1 1 Fnternationale Sp b in Troisdorf, vom nußsichtsrgt mittels sffentle 8 besceeemade aseeddng Würzburg. 1 - werden. Geschäftslokal: Prielmaorstr. 8. mit dem Rechte der Firmenfortführung. vertrags nach naͤherer Maßgabe des ein⸗ schaftern hat Direkwor Wi delm von Kamp galzungen. [283² Fatt * 8 mn EEE 10. Fabrikbesiter Hubert Zettelmeyer in llschaft, die sämt⸗ Würzburg. [2872] Franz Feuling, Sitz Würzburg: 16. „Teppich⸗Cheik“ Arnold Chei⸗ Der Wert des Einbringens wird fest⸗ gereichten Protokolls 8e das Recht, die Firma allein ichnen. Bei der Firma Bank für Thüringen, 8 Stetti Ceerrang 8 derart erteilt, daß X. 8 in liche Akti düs r e lrais s zg Buchdruckerei und Kunstanstalt 8 von dem Kaufmann Franz Feuling in kowsky. Sitz München. S gesetzt auf den Betrag von 1 029 831 14. Süddeutsche Held Francke, Von den anderen persönlich Hastenen Ge⸗ vorm. B. M. Strupp, Aktiengesel⸗ e e rhn chte Fat es ee h Der Vorstand besteht 9 Foseph Frit Te g seSn Che Gebein Fr. umd. Konrad Triltsch, Würzburg⸗Aun⸗ Würzburg unter obiger Firma betriebene Kaufmam Arnold Cheikowsky in Mün. 37 ₰. Die Aktiengesellschaft gewährt Bauaktiengesellschaft. Sitz München: sellschaftern kann die Firma in der Weise schaft, Filiale Salzungen, Sitz der 5 hi bonnt; nen Paeza. dse in en JS und Hermann Kluthe, beide Kaufleute in 1u“ Lags ommerzien⸗ mühle, Sitz Würzburg. Numnehriger Schuhwarengroßhandlun wird von dem chen,. Teppichhandlung, Prielmayerstr. 1. der Kommanditgesellschaft als Entgelt für Weiteres Vorstandsmitglied: Max Brückl⸗ rechtswirksam gezeichnet werden, daß zu Hauptniederlassung Meiningen, Nr. 8 n llchaft be Trier. Gtsmat sind di Fe 5 lnnes hs⸗ Gef 5. H. 2 nhaber. Engelberta Triltsch, geb. gen. Feuling und dem Kaufmann Julius 17. Leopold Schön. Sitz München diese Sacheinlage nom. 1 000 000 In⸗ meier, Diplomingenieur in München. der Unterschrift des Herrn Austen ent⸗ des Handelsregisters Abt. B, wurde ein⸗ Nan 88 eng rettin 9z März 1922 ee. 8 vir. 8 sh 88 Baa 8 Sch infn 6 n, Ges. m. b. H. Schellenberger Witwe des Buchdruckerei⸗ in Würzburg seit 1. Januar 5 Landshut). Inhaber: Leopold haberaktien zum Nennwerte. 2. Sigwart 15. Dertriebsstelle für Nativnale weder die des Herrn Dr. Wilhelm gen. getragen: mtsgerich 28. März 1922. stehend zu Nr. 3 4, 6. 7 und 9 benann 8 ch 6.. net. besitzers Konrad Triltsch in Würzburg. offener Handelsge ellschaft unter ön sen., Kaufmann in München. und Paul Steinharter, Gründer zu 2 und Literatur, Gesellschaft mit be⸗ Paul Simon oder die des Herm Hans 1. Staatsminister z. D. Ottomar Benz eII 8 88 felsch vupne.: Mene els⸗ Der Barbarag Triltsch in Würzburg ist b 18 in Feee Seeen & Co. mit Großhandel mit Tuch⸗ und Futterstoffen 3 besitzen 18 einen volleingezahlten Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Simon binzutreten 3 Außerdem sind in Meiningen ist am 1. Januar 1922 in Stettin. [2843] Von .⁸ kücken. nebes img bas Phre icr Dis Wechsel Prokura erteilt. Füis⸗ i urg weitergeführt. und Schmeiderartikeln. Snefelder schäftsanteil von nominell 10 000 der Geschäftsführer Karl Friedrich gelöscht. die Herren Austen, Dr. Wilhelm Paul den Vorstand eingetreten. In das Handelswoister B ist heute bei gereichten Schriftstücken, insbe sondere bank A G. in Fn 8. el⸗ Würzburg, den 22. März 1922. rzburg, den 28. März 1922. i beenr de 2. Durch Beschluß der ordentlichen Nr. 377 („Stettiner Kriegs⸗Spe⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ nk, A.⸗G. in Nürnberg, Registeramt Würzburg. Registeramt Würzburg. s 8 bitions⸗Gesellschaft m. b. H.“ in sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem 5. Heinrich Rahn, Bankdirektor in 8 —q—MO v11“ ittau.

Se bE1 2 4& I. -e Jeg. p rmon 1 18. Möwe, elasse⸗Futter⸗Fabriken Fe⸗ ing⸗ glmayhr Gese m e⸗ Fivma je in 1 t mit einem Pro⸗ Generalversammlung vom 19. Januar 8 8 Schwei —. chemische Fabrir, Gesellschaft Munchen, Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung. Sis Munchen: küristen zu eichnen. 1922 ist 89 Aktienkapital um 20 Prn Stettin) eingetmagen: Durch Beschluß Gericht Einsicht genommen 1ees. Pr V ing. . Würzburg [2873] 1 ih mit beschränkter Haftung. Sih Haftung, deren Stammkapital 20 000 Prokurist: Alfred Grunwald, Gesamt. Es sind drei Kommmanditisten vorhanden. onen auf 60 Millionen Mark erhöht und der Gesellschafter vom 17. März 1922 ist Prüfungsbericht der Revisoren kann auch mann, Bavyernwerk für Holzindustrie 2n das hiesige Handelsregister ist heuts eeer pe98 11 i 8 EvI“ 88 den desgea üne Geüe 1 8 . hichnfig das Statut in § 4 Abs. 1 5 deh eleieege ah apig g⸗ EE.““ hierselbst ein⸗ ö und Imprägnierung, Arkiengesell⸗ E“ 49, bet. . am 7. März abgeschlossen. een⸗ etrag v sei äfts⸗ 4 on Compagnie mit be⸗ tsgericht. b w ä zunkben : Sar. Tg 8 A , Gehei PSit Ki 2 in Zittan: Sophie Ri tand des ü ist nrei aul 11 schränkter Eis ünchen: ecceh. en⸗ Pandkahitah, geanae rt edene in in Gegenstand des ngerneFeneh 1 JCECCö“ Eie üee. Fübethe Köezerzien⸗ 8.-.X.- L.718 9.19e. E. Ie t.e r ee.ten N selang nn n auf —— veeeae Sels lerge in 9 Fecgen. EE116 Büümer gelöscht; Munster, Westf. ([8277] 60 000 auf den Inhaber lautende Aktien evean ECE1““ (Auflöjang Das Amtsgericht. Abteilung 7. 8 ö in wurde das Grundkabital der Gesehf bhaft EEb“ Cesenscet 85 neralölen, en sowie chemischen Ar⸗ gese t ein. Die Aktiengese t über⸗ neubestellter äftsführer: ann B u je 1000 ℳ. 8 e. EEö“ 8 Schwei 2 b 2 l Melchior fübt chä tikeln aller Art. Zur Erreichung dieses diesen Gieschtisnveser ees. Georg Hammer, genannt Hans en. 8 inge 8. Firma Auf die bei dem Gericht eingereichten Dauer der Gesellschaft ist heitlich nicht Trier. [2850] chweinfurt, 3 80eee Mnetrag fün mil Melchior führt das Handelsgeschäft Zweckes ist die Vesellschaft berechtigt, gazen Geschäftsanteil und gewährt Sig⸗ Kaufmann in München. Prokurist: ug. Winkhaus zu Münster ein⸗ Urkunden über die Statutenänderung und beschränkt. Die Firma ist geändert n In das Hamdelsregister Ahteikung B] c) einrich Rahn Banldirektor in hunderttausend Mark durch Ausgabe hheh, besberon hH. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen wart Steinharter nominell 9000 % und Wilbhelm Gasser; Prokura des Johann etragen, daß die Eingelfirma in eine über die Art der Begebung der neuen „Verband Stettiner Speditions⸗ wurde heute bei der Firma Verkaufs⸗ Schweinfurt, 1 bö“ I exrras inhaber fort. 8 . .“ zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Paul Steinharter nominell 10 000 In⸗ rg Hammer gelöͤscht. Frreherza esenase 2 t ist, Aktien wird Bezug genommen firmen Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft vereinigter Ziegelwerke d) Heinrich Huppmann, Fabrikbesitzer in Stammaktien und 500 auf den Namen Leb 1e; 8 5 . C—““ bammkapital: 6. Zwei Ge⸗ Nennwert. Von den mit der Anmeldung n: Seit 1. Januar 10 offene Winkhaus zu Münster jetzt persönlich haf⸗ niederlassung ist erfolgt. S WW“ G An. hin auf 20 000 000 zwanzig Mil⸗ sellfe vom 22. Feb 1922 ist das Sesführer oder einer mit einem Pro⸗ ei Wicht iitac. Rube er Hels esellschaft unt Ser Im . 8 Lagerung, Befrachtung und Versicherung Die Liquidation ist beendet, die Be⸗ Schweinfurt, 8 . sellschafter vom 22. Februar ist da C, Srazafäeer wte Fröneeng es 12 Ftsführer: Dr. i nsty, Arzt sichtsrats und der Revisoren kann bei Ge⸗ schafter: Ferdinand Fränkel bisher Münfter erteilte Prokura bestehen ge⸗ en Reichs⸗ und Staatsbehörden und den Die Firma ist ersoschen. 8 dwee ze⸗ b ich. Satzung geändert. Die Erhöh ist mithi 1 5 den. in Wien, und Maxim Neumann Kauf. richt, v der Revi 1 L, es. 8s Sie⸗: 82 r 9 m 1 von ihnen ressortierenden Amts⸗ und Trier, den 30. März 1922. Von den mit der Anmeldung eingereich. Satzung. geändert. 8 ine e miechin au6 198s6666.. 8. nNgnchein. She Wefaent. 8 1.ee 9 seen ch ge 8 LIn 85 ecfrie Fränkel. 1ge; ig D emeeenceenf sehlotheim, Thür. 8 Dienststellen sowie auf deren Veranlassung Das Imasgericht. Ableilung 7. ten Schriftstücken, insbesondere von dem durchgeführt., ihr 8 23. auf Blatt 1344, betr die Fima machungen Ferlher 5 -. nommen werden. Geschäftslokal: Sonnen. 19. „Amstean“ American Steel drei Komrnanditlsten vorhanden 11“ bece bha ne Hindelregister Tbt. B i Eeeee geraglage desrin ns die 111 Pücfölseszs cte des gafstand 1 und, zes Aftionäre Ls ense⸗ clessan gerie Aus. 11“ zee⸗. äfts 34. 8 2 3 1 6 Wirn jesen den. us ssen ist di 1 2 Aufsic der d „ka I. 86 : Achen. 8 8 schaft mit beschräukzer. Haftung. München. Offene Hendelcgeselschat. Wünchen: Borstandsmitglies Nilolam eats Bas eet eag eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung sd der Kauf und V von Grund⸗ wunde heute bei der Fiꝛma Felis Der Prüfunasbericht der Revisoren kann don 150 75, die Au 1 r nat a der Halbe: n Ie Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Beginn: 1. April 1922. nkonfektions. Rasmus gelöscht. Neubestellte Vorstands. Osnabrück. [2921] mit dem Sitze in Echlotheim eingetrogen ücen und Gebzuden. 3 Kraemer in Ehrang Nr. 1339 guch bei der Handelskammer Würzburg birienfzunfalnenden eünn und Stempel.] nach Leipzig verlegt st am 11. Män 1922 abgeschlossen. gefchaäft Herzoa⸗Wilhelm Ine 12 Geseil⸗ mitglieder: die Kaufleute Johannes In das Handelsregister ist am worden. Der Gesellschaftsvertrag ist an Amtsgericht Stettin, den 29. März 1922. eingeiragen: eingesehen werhen. ; e neuen Aktien sind dividenden. 9, auf Blatt 1949 die Firma Nubolß genstand des Unternehmens sind (Hefce „Chemikersgattin in Albertus von Heteren und Alexander 22. März 1922 eingetragen: Adolf 28. März 1922 festgestellt. Gegenstand —- Die Firma ist erloschen. da.dne; den 1 Mär 1922. berechtigt ab 1. April 1922. Die Vor. Winklers Witme mit dem Sitz in in Osnabrück, Inhaber Kauf⸗ des Unternehmens ist die Fortführung der gtettin. [2844] Trier, den 30. März 1922. Milteromt wWererers. zugsaktien haben 20faches Stimmrecht. Zittan. Ida Sidonie verw. Winkler

Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere n, und Hans Kranzfelder, Kaufmann Leites in Berlin. Prokura des Paul von Pölkin 1 1 8 bisher unter dem Namen Berthold In das Handelsregister A ist heute bei Das Amtsgericht. Abteilung 7. Wuürzbur [2862) Der Vorstand wird nunmehr vom Vor⸗ geb. Pursche in Zittau, welche das von Nr —— 1 en⸗ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt und ab⸗ ihrem Ehemann unter der nicht ein⸗

der Handel mit Rohstoffen für die Lack⸗ in München. Die Berafcbef. sind nur den Daele gelöscht. mann Adolf Pölking in Osnabrück. und Farbenindustrie, die Uebernahme von seneinschaf bch zur Vertretung der Gesell- 20. Seuß & Strobel. Sitz Mün⸗ ne Trelf Hönehnges in Osnabrück, W“ II in Schlotheim betriebenen 8 (Firma „Hugo Schell“ in Philipp Feyn, Möbelfabrik Wiesen⸗ Vertretungen und die Beteiligung an schaft 8e. g. 1111 9 11 1 Vetter. 8* er Konditor Johann Wollbrink in Seilerei sowie die Herstellung und der Stettin) eingetragen: An Dr. Guido Prier. [2852] theid Sitz Wiesentheid: Mapdalena berufen. Dieser setzt auch die Zahl der getragenen Firma Rudolf Winkler be gleichen oder ähnlichen öen. 24. Münchener Heizkesselfabrik 21. Eibel orn. Sitz München: nabrück. Vertrieb von Turngeräten und verwandten Schell in Stettin ist Prokura erteilt. In das Humdelsregister Abteilung A Fed, Nikolaus Fey und Agnes Fen nun. Vorstandsmitglieder fest: er ist auch be⸗ kriebene Geschaft durch Erbschaft erworbe Stammkapital: 20 000 ℳ. Si vage Ragaller & Dr. ing. Rühmer. Offen⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ Julius Balje“ in Oenabrück, In⸗ Artikeln. 1 Amtsgericht Stettin, den 29. März 1922. wurde heute bei der irma N. Bichler n2 de rchanch ficc als Firmen. rechtiat, Stellvertreter von Mitgliedern hat, ist Inhaberin. Angegebener Ge Geschäftsführer bestellt, sind gwei r Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ me riger Alleininhaber: Josef Eibel, haber Kaufmann Julius Baljev in Das Stammkapital beträgt 105 000 8 h“ zu Ruwer Nr. 406 eingetragen: mitinhabe 8 sche 869 des Vorstandes zu bestellen. schäftszweig Zinngießerei sowie Groß einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ . Beginn: 1. April 1922. 8 Bauingenieur in München. Osnabruüͤck. Geschäftsführer ist der Kaufmann Lud⸗ rrier. [28492 Der Sitz der Firma ist nach Trier ver⸗ EEe iee März 1922. Würzburg, den 23. März 1922. und Kleinhandel mit diesen Erzeugnissen berechtigt. Geschäftsführer: „Hans kesselfabrik, Damenstiftstr. 5. Gesell- 22. Wiesin & Spring. Si Haster Fahrzeughans Richard wig Seifart in Schlotheim, sein Stel- In das Handelsreaister Abteilung B legt. 88 9 22 ne. Registeramt Würzburg. Geschäftsraum: Zittau, Johannisstraße 5 Weichsel, Kaufmann in Berlin. Die Be⸗ schafter: Franz Ragaller, Kommerzienrat München: ffene Hanhelegefehichaft Brodel in Haste; Inhaber Monteur bertreter Bruno Gräfendorf, daselbst ist am 28. März 1922 unter Nr. 166 Trier, den 30. März 1922. vi seramt Wärz 8G 6. auf Blatt 1546 die Firma Kur kanntmachungen olgen im Deutschen und Fabrikbesitzer in München, und Dr.⸗ zufgelss 8 Alleininhaber: Richard Brodel in Haste, der Ehefrau des Jeder ist zur Vertretung der Gesellschef sie Firma „Joseph Fritz & Co.“ Das Amtsgericht. Abteilung 7. Würzbur 28631 Warzburg. ; d2874] Adaen mit em hh e Reichsanzeiger. schäftslokal: Neu⸗ Nng. Karl Rühmer, Diplomingenieur in Karl iesinger, Kaufmann in München. Firmeninhabers, lene Brodel, geb. und Zeichnung berechtigt. Delgroßhandlung Aktiengesellschaft mit Anton mitt Sitz wüͤrzbnrg:, rch *& Cr. * eacagen. E1.. G Sitten . 2 s 56] , , Sonsolsresellschaht ein wei ommanditist ist als Inhaber. eg S. bg

[2856] Nunmehr offene Handelsoesellschaft seit 1. ein weiterer zweig: Großhandel mit Getreide, Futter⸗

turmstr. 1. raill ing. 23. Bernh. Fleischmann & Co. HPistoll, in Haste ist Prokura erteilt Die Dauer der Gesellschaft ist, zunäct m Sitz in Tri worden. W. 1 . 8 Prok. kteilt. IRk tir ird nickt itz in Trier, eingetragen 1 ren. 1 in Osnabrück, auf drei Jahre festgsses Wir Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja. In das ister ist houte bei 15. März. 1922. Gesellschafter: Ankon ehxesgeteg.. g. den 24. März 1922. mitteln und Müblenfabrikaten. Geschäfts

20. Hugo Schott. Sitz: München. II. Veränderungen. Sitz München: Bernhard Fleischmann Sprenger & Cv. Inhaber: Hugo Schott. Kaufmam in 1. Bauhütte München und Süd⸗ als Inhaber gelöscht; nunme rige In⸗ Kommanditgesellschaft seit 20. März 1 sechs Monate vor Ablauf des Vertrog⸗ ar 1 1 tand des der Firma Karstadt Aktien⸗ Schmi isher Alleininhaber jedri 6 Mhber. Exort mit Waren aller Art bayern soziale Baugesellschaft mit haberin: leischmann, g82n. Persönlich Fnge esellschafter. 48 ekündigt, so gilt er jedesmal auf en Uerenehnenket er Gensedsmaälhe gesellschaft⸗ Schmitt, Kaufmann, bisher Alleininhaber Replsteremt Würzbutg. 8; gittan, Flsedrichigrze und Vertretungen, Marienplatz 17. 66 beschräurter Haftung. Sitz München: mannswitwe in Muünchen. Gesamtprokura mann Karl Sprenger in Osnabrück. Jahr verlängert. ; Delen und Fetten und sonstigen tigrischen. Das Vorstandsmitglied Siegismund Sulzhacher Kaufmannsehefrau, beide in . E“ b. mit Sirne

A. Dertos Münchmer Kaud⸗ Geschäftsfühner Fohann Gall gelöscht. von Greichen Fleischmann und Clisabeth Irei Kemmmaältisten, Die Gesellschaft —Von den Gesellschaftern machen iie nd pflanzlichen Produkten sowie Benzin Weyl ist durch Tod aus dem Vorstand aus. Würzburg. Geschäftoönreig. Handel mit Wurzburg. Si E“ sind der Händler schriftbücher, Gesells mit be⸗ 2. Bauhüttenbetriebsverband Süd⸗ -bn; gelöscht. wird vertreten durch den perfönlich Seiler Bruno, Paul, Thilo und Berthen erner Fabrikation in solchen Waren und geschieden. Das bisberige stellvertretende Möheln en gros und en detail sowie Hermann Schütze, Sitz Würzburg: Zittau. Ge 8 1 9. 8 nd der Hän 8b schränkter Haftung, ndit⸗ Lellschaft mit beschränkter 24. Torfindustrie und Handels⸗ haftenden Gesellschafter in Gerhefsfmish -. sowie der Seiler Karl Bie⸗ Erwerb oder Beteiligung an einschlägigen Porstandmitalesd Carl Weyl in Bocholt Moͤbelfabrikation, Teö“; 2 Nc Feitgichr ste 8ne d Heng⸗ Mlenschaßt Sitz München. S-een. Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ scenschelr⸗ Gesellschaft mit be⸗ mit einem Prokuristen. Mit dieser Ein⸗ wirth und der Uresese Ludwig Seifrt Unternehmungen. Sie ist jedoch berechtigt, ist zum Vorstandsmitalied bestellt mit der. Die Prokura der Anna Schmitt, geb. Würzburg, den 24. März 1922. lungsgehilfe üe . 8. 8 889 1. März 8 =2 Rhein⸗ führer Johann Gall gelöscht. 8 chränkter Haftung. Sitz München: schränkung ist jedem der Kaufleute Hein⸗ Sacheinlagen, bestehend aus Grundstücen sich auch an anderen Unternehmungen in Befugnis, die Gesellschaft, allein zu ver⸗ Salzbacher ist erloschen. Registeramt Würzburg. in 8 Nüac 78 elsgese 24, Personlich haftende Gesel-. 3. Hans Hermann. Sitz München: Die Gesellschaft ist in Liquidation, Liqui⸗ rich Beerwinker in Marl ii Lemförde Maschinen und Waren, die zum Werk dder zulässigen Form zu beieiligen. Das treten. Durch Beschluß der Generas. Würzburg. den 17 März 1922. 22876] batezener GCeschöfiennes. Geefetel wie hafterin; Verlaa Münchner chrift⸗ Geänderte Firma: Münchner Trachten⸗ datoren die bisherigen Geschäftsführer. und Willy Horwitz in Lemförde Prokura von 90 000 angenommen werden. Grundkapitzal beträgt 2 000 ℳℳ, zer⸗ versammlung vom 31. Januar 1922 ist die Registeramt Würzburg. Warzhung. 17879] (gede 2eses Senn b ae. Geebefler m: scher, Gesellschaft mit baschränkter Haf⸗ u. Sportstoff⸗heberei Kunstgewerb. 25. Gustav Bierbrauer Grohhand⸗ mnüilsn Schlotheim, den 31. März 1922 leot in 2000 Inhaberaktien über je Erhöhung des Grundkapitass „um, R Srneee kenee eehe ätr Fürßes, tung in München. Vier Kammanditisten. liche Strickerei⸗Färberei Hans Her⸗ Iung in Bürvbedarf, Gese Rudolf Stanze in Osnabrück; In⸗ Thüringisches Amtsgericht. d 11000 ℳ. Die Aktien werden zu 110 % 75 000 000 ℳℳ durch Ausgabe von 75 000 Wnrzhurg. [2864] Cv., Sitz Würzburg. Offene Handels⸗ Zittau, J Hubere de erstraßf 22. Bereinigte Nährmittel⸗Kraft⸗ 1 mit beschränkter aftung. Sitz haber Kaufmann Rudolf Stange ““ ) . ausgegeben. Inhaber der offenen Handels⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien im Karl Krafs, Sitz Würzburg. In⸗ gesellschaff seit 1 Januar 1922. Gesell. Amtsgericht 3 an, den 30. März 1922. & Melasse⸗utter⸗Sabrilen Felb⸗ 8 München:; Die Gesellschafterderf Oonabruüͤck. 8 8 Fsell seph Fritz & Co. in Trier, Nennbetrag von habe K Würz Rudolf

der Firma, und Anna Schmitt, geb.

B 25 8 ““ 1“ eHee 9.