1922 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt Nr. 127 n. ofeld. 817reslau. (3177][Kurt Weige Kurk durch den Aufsichksrak ober den 2 dem Grundstück ist der Vertrieb des unser Handelsregister Abteilung In unser Handelsregister Abteilung B Weigelt, Breslan, übeogegangen. Die Gründer der Gesellschaft, die sä⸗ 7000 ℳ. Dafür hi der „Siccofix Gesell⸗ jetragen worden: Nr. 668 ist bei der Industriebau Bei Nr. 7190: Die offene Handels⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: ichte Zemente, Gesell⸗ 24. März 1922 unter Nr. 1675 die Aktiengesellschaft Abteilung Breslan gesellschaft Jacobi & Brenner, hier, 1. Kaufmann Conrad Max, alleini⸗ . r Haftung“ zu Berlin⸗ August Güse, Fahrradteile⸗ heute eingetragen worden: Dem Curt ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter haber der Firma Adolf Seiler in Breslan, grube Aktiengesennstraße 8 geschützten k mit dem Sitz in Brackwede Spielhagen zu Breslau ist Gesamt⸗ Ingenteur Ludwig Jacobi, Klein Heidau, 2. 1 schuldnerisch diement in den Handel s deren der Fabrikant prokura unter Beschrankung auf den Be⸗ ist alleiniger Inhaber der jetzt Ludwig 3. Bankdirektor Alwin Krause, 4. Kauf⸗ bypothek von 5 alzementes, der durch Güse in Brackwede. strieb der Zweigniederlassung Breslau der⸗ Jacobi Ingenieurbüro lautenden mann Berthold vsese 5. Ober⸗ kohlenbergwerk von der „Siccyfi 25. März 1922 unter Nr. 1676 die art erteilt, daß er befugt ist, mit einem Firma. iingenieur Mathias Grosdidier, sämtlich ig 1 % verzinslsserdichte Zemente, Ge Handelsgesellschaft Gesellschaft Mitgliede des Vorstands oder mit einem Bei Nr. 7192: Die Firma Verkaufs⸗ Gleiwitz, 6. Bürgermeister Heinrich in Höhe von mhränkter Haftung“ ber Industrie und Hüttenbedarf Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu stelle für Holzstabgewebe Carl Tuch⸗ Wolff in Ottmachau. Auf⸗ vom 1. Janucoffes mit Portland g” Cv. mit de t zei ee 78 ell 4 I Fgerer. I —“ de väcese des schcters dehen : a Sex. 2☛ Befristete An zeigen müfsen sen f eeeeee e. 8 2a. he. Boeh. Jle Füwa Kietme spender, d) geMie Fümne Fhtthe ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. f

Kattowitzer Akt nach ebener Vor⸗ 8 te. und Eisenhütte wird, sb verwandte sind die Kaufleute Wilhelm und Das Amtsgericht. . 80 B bbbbeeeebbeeeehieheee 8e Räs n nn. e wee eeee ehen aae Nener Selgeece vres dens, 12 4) Handelsregister.—“⸗ Elg, Egr 8 1 1 hiper 9 . Z 8 8 64: Die ¹ 8 8 [319 1 30qyn 88 8 ellsch dsfafcgeßn Sn eine er. ggennen. Breslau. [3175] Strauß Inhaber Albert Goldstein, dh Rüeingeüere Matbis Grosdidier., uh g er. In unser Handelgregister ist heute in S Handelsregister B 5 Grund des Beschlusses der General⸗, Grünberxg. Schles [3219] der lansgn Ha Der 5. März 1922 unter Nr. 1677 die In unser Fesd.; Abteilung B hier, ist erloschen. 8 Kaufmann 1 Cohn, Gleiwitz. Von den. [3189] Abteilung A unter Nr. 646 bei der offenen Nr. 247 bei der Firma 9. Thurin lsche 113 Handelsregister Abt is ist Ln. der Paul Mohrmann mit dem Sitz Nr. 877 ist bei der Schmalz⸗Einfuhr Bei Nr. 8077;: Die Firma Kurt den mit der Anme der Gefcns Beh Dgess 8 17028 bes Hande 13189]] elFrsellchm: in Firma „Mull & Zuckerfabrik Walschleben, Ane e gegebenen Aktie (früher Vorzugsaktie ge⸗ heut bei Nr. 284 A1 7. 2 A. ist Berechkicte. un Als nicht einelranen sfefeld und als deren Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weigelt, hier, ist erloschen, eingereichten Schriftstücken, insbesondere 0 ü nalt de Gesellschaf Feneg eugite Füscher in Elbing“ eingetragen daß die gesellschaft in Walschleben b. Erfurt, men din” ZEEEböbSobX Teppichfabrit Feteehch Rechtsverhältnisr Ffpenili Bekannt un Paul Mohrmann in Beelefeld. in egn. hn eeingetragen Bei Nr. 8684, bg. 58 sell⸗ von dem 1 des Vorstands, görperausbilvungsinftitut, Gesell⸗ Lo schaft anspelöst und die Firma er⸗ ist heute eingetragen worden: In Ge⸗ 500 000 ℳ, 1“ Stöckler eingetragen worben: hn⸗ wie alle Vertrapsell 8 lgen durch aufmann Wilhelm Becker zu Wen den: Die Ver 5 ungsbefugnis der schaft Offschinsky Scholz, hier: des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann schaft mit beschränkter Haftung, 82. , den 29. mäßheit des durchgeführten Beschlusses bunden die i Genußschei g8 Ebe. ist in „Grünberger Teppich⸗ 89 Prokurg erteilt. iquidatoren ist beendet. Die Firma der Dem Georg Thuns, Breslau, ist Prokura Feiaem E11““ Dresden, mit dem Sitze in Dresden, wiug, Das 8ʒReenee. vom 29. Marz brieft sind, der jeder der auf Gund des 8 hehe c Stoeckier“ geäaderk. Prüfungsberi isoren au 1 um iter hazna⸗ 922 ist das Gru ital um 412 .e 8 8 ℳ. 3 Amtsgeri 8 * *. 3 1 41 2

die eingebrachte 8 iger. 8 Ukernimneh Michter 4 Co. Ge⸗ G lsceft, ist 1e -, 12⸗ ertglt h. 871 Handelsgesellschaft der Handelsk Breslau Einsich S ul aus eschre ukter Haftung. an 1 ese aA. enker 8 L 2. 8 Arz AA Bei E“ ne gese Usch ft skammer 12 au Sin t ge⸗ Der Gesell chaftsvertrag ist gm EIb 5 8 a. kehen. ikr e9 ond, Kegenreglen sc hatende Gesetischfter smd die „a. 8 schaft ausgeschieden. Gleichteitig ist der Dag Amtagerickkt.. heehsesa EEö1 16 4,e Nr. (agsEingetengeg, daß 180 509 gen 1909 609 n sweiter um Sig. E (eiglich dem In unser ene gefhe zbt. 812 esellschaft übe Erich Ap vrxan Emil Karpeles⸗Schenker in Breslan. 1 1[3176] Kaufmann Julius Lewy, Breslau, in die 8 muchildumg und Erziebumg vom dre 5 2 Urene „Handelegesellschaft in Firma gabe von 400 Vorzugsaktien, auf den In. Inhaber hosen 1emn hie Senusschein: heute unter Nr. 462 die Firme Fri 1922 8 d. Marcell Mori lzer in In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft als vnllch baftenzer Ge⸗ ser lerif 5 fünst. „Gebr. Aßmann⸗ in Elbeng ausgelöst dabe über j erhoͤht nhaber haben folgende Rechte: Der Ge⸗ Pöppel Holz Ferne Frr rf. 8., N. agc. . Die I“ cHoHerJin Nr. 936 ist bei der Mitteleuropäische X mehgal. (3184 lerischen Stanbpunk sowie Unterstützung ist. Das Geschäft wird unter unveränderter dee .“ secet s 7 8.— Fen 8 I1“ ht an Dauer von zehn Kaufmann Fritz Pöppel in Gricche⸗ inberg

8 B sellschafter eingetreten. Im Handelsregister B 33 wurde ihnlicher Bestrebungen. Das E Firma von dem frü ft 158 zur äh s g tamm⸗ Firr früheren Gesellschafter Die Aktien sind zum Nennwerte aus⸗ Geschäftsjahren, nämlich für die Geschäfts⸗ i. Schl. eingetragen word n- 1 worden.

Gesellschaft mit

Handelsgesellschaft mit beschränkter Nr. 8847. Firma Hans Brandt gidma Lange & 2 1 Lauge & kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Kauf Flbi⸗ 1 Eö11 Eind mehrene Ges chaftsführer bestellt, so e“ Josef Aßmann zu Elbing fort⸗ gegeben worden. jahre 1917 bis einschließlich 1926, ein be⸗ Amtsgericht Grünberg i Schl

Kirchenabgaben E Die Miechowiß und „, 5 1 onnen. Den Kaufleuten Fritz K 3 Fecder ne 123 Vin Herligs, Habenser Georb Feleng. hier. Nenheite e 8Se e. I 22 1“ I. E utsherrschaft er 9 Wilhelm rup und Arthur An Stelle des verstorbenen bisherigen haber Kaufmann Hans Brandt, Breslau. ei : ist j 8 b 2das Hacn dine AFhsn b . . l. vertr eecs GEehn. vg n 1 den ö e I“X“ 888. lairma Fedvia Lang⸗ kin⸗ btragent hermang, Heffsess Keufmemn 88 G Chnmn vagr Fleigigen 8. Elbing, E“ Das Amtsgericht. Mteilung 14. he be8 den 30. März 1922. attowitzer Ac 1 1 Jacob Spielmann und Eduar nann rüger in Breslau Slau. Inhaberin Fräulein Ma 1 äftgfü is Kan 8 ö— oe bau und Eisen e. Febrh ear in S 7 Gesamtprokura der⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Hedwig Loangstadt, Breslau. 1 Bench et. en, . Msetia2 Cescafts Z“ eufleutf EIbiü 1 EFrurt. [3208] Sas dne aüaasehe be e. ee genommenen wu nicht eingetragen wird t, daß sie die Firma zu je zweien Breslau, den 25. März 1922. Nr. 8849. Firma Dipl. Ing. Paul Fritz Matdorf, beide in Dresden. (Ge⸗ 2. gbgn „„ 13196] In unser Handelsregister A unter Zweisung zur gesetzlichen Rückstelung In umnser Handelsregister Abt. A ist ve- ennete Paak Zlemer Meshm. xnel, mgckhlh 18185] Fchnnes cecftr te 229—— (Se. ge anes Segfrsesghe 8I I“ von f weFöcgwende aaf virssgceschen Faern wechet csah vensee 2 anes Föckarn an dn 1“ eees a Bremner. Bre 8. ”] Amlsgericht Dresden Abteilung m., die Firma „Eberhard a.e- aft in Firma „Schuhfabrik Heß, Prtien verblesbenh 4 amtlichen Huster, Vorkostgeschäft, Grünber ansprüche vom esellschafter Cen Ne Linden 39, ist in gleicher Weise .. icht Brestan. Sn Wer Panselsees am 3. April 1922. EIi „Eberhard Lutier“ in Kommanditgesellschaft“ in Erfurt, it Actien verbleibenden Reingewinns zu. †. Schl., und als deren Inhaben vsn 4 Sag se 9. ienen 30, s in dlecer Keses mrealon. Firma Norddeutsche sphalt⸗, Dach⸗ 3 ug erloschen ist. heute eingetragen worden daß die Kom⸗ Dieser. Gewinnanteil ist gleichzeitig mit Handelsfrau Elfriede Huster, geh We 8 ür Berghau un ftichs Shürhhs ee Men. ng Bielefeld erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B pappen⸗ u. Teerprodukten⸗Fabrik . eee Elbing, den 31. März 1922. manditisten ihre Einlagen erhe hen. der Dividende an die Inhaber der 500 in Grünberg i. Schl. eingetragen moehühe Frwabtang desecessecess de. ser Hanbesengssen gbkeilma 2 Ne. 16sdei6 ses, der üiward Masch Meeslon. -J1“ L“ Exgurs, am⸗zr. gtän fogeht hober. Zeawßiceine anteilmähig amezube aleg.; Amtszezc Hetgnbea a ehte. tbangen an Rhs der Bestzmmacg dez; apenr vorder ei Id. 90 8e e. eilschaft mit beschrtotter Ie ngee Herdelsgaigce üceilung, beee Gheselscheigttteng vom 21. Mös . vshi, :1hte Geschat ewenzerg. Idnc. nen 1197 DBas Amisgeriche Abjeilung 11 Pornahme ennceeeserhälten as ba bZw1Z1 rbeiter, die der edeneee b arz i Nr. iung, hier, heute eingetragen Nr. ist bei der E. Goldmann Ge⸗ 1922 Ma favrik fi -gRhascfen; TTö beng Kebenwerken Met efüben 1“ , Geselschaft aetnn der Sebenes. dicherige Gegenstang des sellschaft mit beschränkter Haftung, 111“ swass nn vescheaattenn säftn nen neims ver. Ph ha s htene 2cg. Gererntechanmanes besaieser erae egnen, ö“ Ffsen 2900 n⸗ eichsf tnn 2 üereler)⸗ e. 8 Firxmen Hefch. ei 585 Das Etanamtapital ist auf 2 500 00 Dresden und weiter 8 52 Elbing und als deren 8 I8aser & unter a, der aghsemnuna, 1-eh 18n beferg gengelorgise⸗ nübeiting 8 ten zwischen 88. 8 der e 8 ummi⸗ un rradbranche und der Beschluß der Gefe Hafterversammlun 2 re n. 8 m Erich Lau in Nr. i ute die Fi I“ easss har ws v9 . ie Fi ugo rrieb und dem r r e aftsvertrages geändert. Zur dahin abgeändert: onstand des Unter⸗ „Goldmann & Rothe Gesellschaft Ak’ schaft ünd 8 ng, den 3⁄. März 1922. ö1 2 1— de, soeii nicht die Ge Seoene- 5 C C1“ 1nde fn, 1e71 ... 8 ngeeer. LFaufmena Walier Btto n Erfurk ehr. Reüngrim wier;soven nict ie Gene. veigane (Fabcmcgearnegn. Büg Beaerg ““ brderfr Seslschaft zit D Bes 8 85 einoefreten. , 9 F e ü11 worden. getragen worden. üeersiagg e en, eine anderweitige Ver⸗ Guben, den 3. April 1922 den netiereesnher Kaftung, Eit. deß ütm oiene 1.rg 2, Verer oge Beeslan der Fifma eLigg. vumn zweiten Geschäsgfühwes bestelt —%ꝙBeüel, de Ananig e’”. I seluns und der Verlelet nin Aden. EIbing. F19e ee e nee ans Zerb lcns der zhemneerrs den Flen Fisenhüttenbetriestond des Untornehmene hestfälisch⸗Lippische Hänser⸗ Gummi⸗Werke, Aktiengesellschaftt“ in Breslau, 28. März 1922. Feugen zur Hersteilung von Glas 8 9n. „s Taaunfer Hentesgrraster, is bezse in 8 1“ b eingegangenen B. er Vortrieb don undstücksverwertungsgesell⸗ Frankfurt am Main für den Vertrieb Das Amtsgericht. 88 8v den zu ihnen hörenben Neb 8 82 Aülilung 4 vnter Nr. 846 bei der Firma öv krages. VI. Den Stonmeapital: lit beschränkter Haftung in von Liga⸗Gummiabsätzen und Liga⸗Gummi⸗ Dvesden, 88187 Unsbefondere die Nosbenfums der ien cdem Nich. Eiebert, Metallgieserei . F fene. vrenszfst ghirz n hen 1“¹]¹ I““ äftsführer: Kaufmann d): Die Gesellschaft ist durch sohlen im Bereiche der Provinz Schlesien. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ingenieur Valenti 8r 8e Metallwarenfabrik in Elbing emn. In user Handelsregister A unter Orersckretan Er, 191⸗ erwen. thetenschulden. descs irer: Di. eee vom 19. Oktober, 1921 auf⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm. Ereslau. ser Abie. 1 5181] getragen worden: 16“ Pbeirun Halentin Lorent in Hresden getrosen, daß dem Kufmamn Crich Reuter unter, Nre⸗ 1990 jlt. -deute die Firma 1“ techt, Guben rundstücke Blalen et. mist heschraänk rer Pau e in Bielefeld. e t om . 779 ist - . esellschaft 8 an n ay .I b 884 erteilt ist. qlals Inhaber der Kaufmann Heinri 8* 8 . es . (Kolonialwar Mark. Als Gefsemegschaene iham „März 1922 nmier Iar 136fn vember gemeinnütige Gesellschaft mit be⸗ 8 iengesellschaft in Dresden: Der 8 üehercgane in Berlin an. Elbing, den 1. Avril 1922. Jakob Bufe in Erfurt ingetragen Unter Nr. 4 ist heute in unser Handels⸗ 8. ee eee khavensverger Heimstätten⸗ des Unternehmens abgeändert; § 3 Ab⸗ schränkter Haftung in Ligu., hier Gesellschaftsvertrag vom 7. Juni 1911 ist gemeldeten Erfindungen baw. vom Patent⸗ Das Amtsgericht. Erfurt, am 31. März 1922. egister Abt. B fingetragen worden: B. Das Amtsgericht. iGaft 29,966 h e echzsfmbun st, mit beschränkter Haftung satz 2 daselbst bleibt unverändert. veute eingetragen worden: Durch Be⸗ in § 18 durch Weichluß des Aufsichtsrats 11“ Das Amtsgericht. Abteilung 11. Kleinforge, Gesellschaft mit be⸗ 8 eüschaft zum Nen 1. fset g e ists Ge itz in Bielefeld. Gegenstand B. . März 192. schluß der geralversemmlung vom vom 17. März 1922 auf Grund der ihm gebenten agee; Zufan afthgn e her EImshorn. 8. 1 ererftrd eenenesnes sf nmsgs gm, sgehh am 21 Ge veß 5 9 ge saen a ne Eher Genensand, 8 18. März 1922 ist an Stelle des ver⸗ durch Beschluß der Generalversammlung sechen 8 oder Zusammenhange damit In das ndelsregister ½ 198 ist bei Entin. (3210] Gegenstand des Unternehmens ist zunächst In 2N 8 [3223 sichtsrat bilden: ssborbenen Stadtrats Max Finger der Ge⸗ vom 30. März 1921 laut Notariats⸗ Eöhen 8 v” Erfindungen und der Firma Lorenz & Schlüter, Schuh⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist der Ein⸗ und Verkauf von Holz und der 8 Bruuhfer sregister A 268 ist a herat bühg. ehek Feshet 8 dsf nn tg. Das Stanm. sFvossenschaftsdirektor Wilhelm Thum in proiokolls vom leichen Tage erkeilten Er⸗ chutzansprüchen aller Art sowie ferner warenhaus, Elmshorn, heute ein⸗ heute unter Nr. 197 die Firma „Marie Betrieb des Sägewerks. Die Gesellschaft Li ober 1921 bei der Firma Kar 1b eeeFeecr⸗ be.,0 . Gfschist 1e182] cVrrslew wum Lianidator bestell v gtigung Zgünbett worben 8 rwerb gleichartiger oder ähnlicher getragen: Die Firme ist Kve. Reinecke, Eutin“ und als deren In⸗ ist auch zum Betriebe jeder anderen Art 8 vg-eie⸗ folgendes eingetragen: Die 8 Bac 8 Fersüia sley in Bätleftd. Der eütilt In unser Hanbelsregister Abteiluma 2. „reslau, 29. März 192 2... 2, auf Blatt 16,951, betr. die Aktien⸗ oder solcher, die mit dem Lir elm Schlüter, Elmshorn. aberin die Ehefrau des Kaufmanns von Handelsgeschäften befugt; sie soll sich f 8... *. Fe⸗ geitschen⸗ Herzot v der vweig beß. 88 ist 22. Januar 1920 sst eingetragen worden: Das Amtsgericht... geesellschaft, Deutsch⸗ Amerikauische 8gs Fere ehn hen Gegenstand des Unter. Eimshorn, den 1. April 1922 harles Manilius Reinecke. Marie uch an anderen Handelsgeschäfte be. Stannaitsch Hrachenber. 8. herch. den Deutschen 12. Juli 1920 und Am 28. März 1922: b 1. Film⸗Union, Aktiengesellschaft in fehmens mittelber oder unmitielhar zu⸗ Das Amtsgericht. Amalie Emma geb. Stemmler, in Eutin eibenden Firmen beteiligen fönnen. Das Gumähtimen, dee n prel l900 Ieee festgestelt und am „„Bei Nr. 7874, Firma Schlesische Be⸗ Dresden: Zum Mitglied des Vorstande sammenhängen oder die für den Betrieb eingetragen. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge. nnSe⸗; —— Oberberg'esellschoft 1“ 8 er 1921 geändert. —sleidungsindustrie Blaschke & Co., Breslau. der Direktor Hermann 9 schaft benötigten Materialten Eimshorn. [3199] utin, den 30. März 1922. schäftsführer sind die Kaufleute Frit s Amtsgericht Victor Weidtm E8eGSerlth. tsgericht Bielefeld. hhier: Die Firma ist geindert in Schlesi⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B Emmrich in Dresden. Prokura ist ertei⸗ liesem oder herstellen, oder die In das Harndelsrezister à 283 ist bei Das Amtsgericht. Abteilung 1. Kleinserge und Heinrich Billd Kleinsorge G 1 ssche Bek Nr. 1003 ist bei der Filmhaus Sage dem Kurt Schumann in Dresden. 1 9 11.e solchen Unternehmungen, der offenen Handelsgesellschaft H. Roder⸗ geeeeahge esscsge in Gerstungen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ Wann. Münden, ,3225) Bla ind zwar allenthalben im In. und Aus, mund Söhne, Heinrich und Oito Felsberg, Bz. Casgel. 12211] führer ist befugt die Gesellschaft allein zu In das Handelsregister A Nr. 265 17 vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist die Firma Blechemballage⸗Zieh⸗ und

Dr. Heinrich Unternehmens ist leidungs⸗Industrie Karl Der Frau Anm Blaschke ge ch 8 nde. Da Stammkapita eträgt Rodermund in Elm in. In unser Handelsregister A Nr. 24, 8 8 eöhorn heute ein „Gewerkschaft Richar —8 Sräne. vom 25. Januar 1922. Der Geschäfts⸗ Stanzwerke „Schedetal“’ Hermann

direktor Herber e. Stabi. g und Seeeee ewes ver. geborenen Adamzig. Breslan, ist getragen worden: Gemäß dem durch⸗ schaft in Firma Gesellschaft für elet h neeeehn. der e.-e-HMenfsc. ist HEn erteilt. heflgems b e. der 1h. Ehntscwleuschant Se be ag igtausend Mark Sind mehrere getrogen: Der Ingenieur Lüder Fischer der Gesellschaft er Firmen der gleichen r Cv. eingetragen: Bei Nr. 682: Die Firma Scholz & lung vom 19. Dezember 1921 8 das schränkter Haftung in Dresden: Zu Geschäftsführer vorhanden, so kann jeder in Vegesack, demmächst in Elenshodn ist kohlenbergwerk Deute“, ist heute ein⸗ führer Fritz Kleinsorge bringt in die Ge. von Roda in Niederscheden und als eeeee August Beriog in Wlanken. Mumm, hier, ist Boschen Grundkapital um 750 000 auf 2 Mil⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Direktor bon ihnen die Gesellschaft nur unter Mit⸗ in die Gesellschaft alt persönli haftender getragen: sellschaft 35 Festmeter geschnittenes Holz deren Inhaber der Kaufmann Hermam des Aufsichtsratzilichen Unternehmungen sist heute als Liquidator geri 8 Bei Nr. 742: Die Firma Lonis lionen Mark erhöht durch Ausgabe von Rudolf Bachrach in Berlin und der Ober⸗ wirkung eines anderen Geschäftsführers Gesellschafter eigetreten. Zur Vert nerDen Kaufleuten Hubert Lingohr zu zum festgesetzten Werte von 35 000 von Roda in Hannover, demnächt in Revisoren, kann hammkapital: 300 000 ℳ. g. gericht⸗ Boronow, hier, ist erloschen. 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien ingenieur Paul Kothe in Dresden oder eines Prokuristen vertreten. 8 Ge⸗ der Gesellschaft ist feber⸗ der Geß Uifcst fhen Köln⸗Ehrenfeld, Gutenbergstraße 920 . ein. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Niederscheden, eingetragen, znommen werde Kaufmann BSothar burg . H., den 1. pril 1922. Bei Nr. 8551: Die Firma Dentsche mit einem Nennwerte von je 1000 4. auf Hlatt 16 770, betr. die Gesel⸗ schäftsführem sind bestellt der Fabrik⸗ nur zusammen nat hese Gell. Alfred Hanauer zu Lingen (Ems) in der schaft erfolgen durch den Deutschen Reiche. Hann. Münden, den 30. März 1022 b⸗Tselin r9. Eedrecgeee. de Ghale. 9 Amtsgericht ril 1822. Mirtelstandsbank Weise £& Ev. zum Kurse von 100 5, Der Gesellschafis⸗ schaft „Kastro“ Strougal & Hecer besizer Kurt William Lippold in Wach⸗ schafter berechtigt esell; Kolonie 8 ist Prokurg erteilt. Beide anzeiger. 1 Das Amtsgericht. H Ebööö115 Commanditgesellschaft, hier, ist ge⸗ dertrag ist durch Beschluß des 8” tt. Westnschast mus beschrankeer de⸗ Bit, der Ingenieur Valentin Lorent in, Elmshovrn, den 1. Awril 1922. iind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Thüringisches Amtsgericht Gerstungen, ““ EEE11111“ sandert in Dentsche Mittelstandsbaurk] mächtigten Aufsichtsrats vom 27. Marz tung in Dresden: Die Gesellschaft in Hiesden Geschäftsrsum Bürgerwiese 18. Des Amtsgericht. berechtigt. den 24 März 1922 sebhesse STeer Geüeschet maln Rann. E172. . Weise A Eo. Fommwanitgesell. zeen insceüichrder Hsbe deo Grund. furch Gfselschafrrbeschluß vom 28 Im gi üntorriht Süeghen, mgteilumg 1II, rare. .“ ““ merburr, Eab.=. . (872 Ih eh . f itals abgeänder 1922 öst w 161 n 1 3. Apri 8 B 3204] b 2 icht. GI hau. (32151 nier Handelsregister . g der 1. Mäm 928 —8.. Pervels eisterg vüteilngg Sri N. gℳ9, Firma Iulins Schüne, reslad, den 31. März 1922 Pers Sfbenefu Ei dicht ner Gesgate . 8 „.Ihr urfer Hamdelseehste⸗ B unier 8. Gaa Mast.- 903 des Handelsreltine benle de Harburger Lbs⸗vamae chuß⸗Verein für d v- 8* ““ n Blumenthal⸗Rönnebeck hier: Neuer 8 r Gartenarchitekt Das Amtsgericht. führer. Zum Liquidator ist bestellt der Eberswalde. [3190] schuꝛ 6 sen Fiume „e. Pneu⸗ Friedeberg, N. M. [3212] ist heute die Firma Curt Steinert, mit beschräukter . 86 g. t die Vertretung sKnurt Schütze, Breshau. Kaufmann Franz Oskar Gladewitz in „In unser Handelsregister Abt. A ist efe 8v mit beschränkter Bei der Nr. 8 unseres Handels⸗ Wäschefabrikation in Glauchau und burg, eingetragen. Der Gesensch Fresteis A G Dresden. heute bei der unter Nr. 371 eingetragenen ung 88 6 heute ein⸗ registers B, Hohenkarziger Torf⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Curt A L ax; ö“ 8 er getragen worden: Nach vollständiger Ver⸗ Preßwerke, Gesellschaft mit be⸗ Steinert in Glauchau eingetragen worden. Stammkapital auf 100 500 ℳ9 festgestellt

Fes⸗ E. G. m. p. b Breslan. 31791] 5. Blatt 13 660, betr. die Gesel⸗ Firma Berlin Bettfed 1 Ver 1n betr. die Gese er „ettsebern und seilung des Gesellschaftsvermögens ist die schränkter Haftung in Hohenkarzig, Gegenstand des Unternehmens: Einkauf Die Stammeinlagen von f 590 600

standenen und inäftsführer. Die Dauer m 29. 8 H san 897⁸ len ** vxs. ¶& Nr. 2164: Die offene dels⸗ 5 Hander Bettenf ommissions⸗ und 8 nich trager geesellschaft Gustav Lehnhardt, hier, ist „In unser elsregister Abteilung B schaft Schlesische Montangesellschaft Bettenspeicher Martin Glaser . ve. —— dhe bisherige Geselischefier ist unter Nr. 71166 die Ostdeutsche mit beschränkter Filiale Eberswalde, eingetragen worden: Pr. Heesi genr⸗ 278 * S be⸗ Kreis Friedeberg, N. M., ist heute von Wäschestoffen im großen und Ver⸗ werden von den Gesellschaftern genrih —” Archit Peinemann, Breslau, ist Tafelglas⸗Aktiengesellschaft für In⸗ Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ öh itt in Seilerwarengrosthand⸗ Erfurt, anm 28. hce 1952 ö1“. worden: .. kauf sowie Fabrikation von Mäsche. Hackmack und Wilhelm Pinge] in der chluß EEg 8e [3173. alleiniger der Firma. dustrie und Baubedarf mit dem Sitze lassung der in Gräbschen bei Breslan lung Martin Glaser geändert. Dns A icht. 2 ie Gesellschaft ist . Liqui⸗ Amtsgericht Glauchau, den 3. April 1922. Weise geleistet, daß sie ihre Anteile an 885 600 tit beschränkter Haf delsregister ist eingetragen .Dei Nr. 4048: Die Firma Siegmund in Breslau heute eingetragen worden. unter der Firma Schlesische Montangesel.üs Eberswalde, den 1. April 1922 m ehung 17. Jdator ist der Kaufmann Alexander Teich⸗ 5 dem Vermögen der bisherigen offenen erkb . Serog, hier, ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb ““ 12 B.g Das Amtsgericht. ö“ [3203] mr 18 Leeoe e r. den 22 Mär. 1922 ö [3216) Handelsgesellscheft in Firma Harburger een Gesellschaft mi ränkter Haftung. er elsregister B unter „N. M., den 22. März . In unser Handelsregister A Nr. 55 ist Abfall⸗Sammlung und Verwertung Hack⸗ Nr. 146 bei der Firma „Thyssen'’ sche Das Amtsgericht. Vir die Firma „Stotternheimer mack & Pingel ni Aktiven e 8 aseen es Eier⸗Großhandlung von Lonis zur Anrechnung auf ihre Stammeinlagen

1 000 000 ℳ. ferlin. Gegenstand des 30. März 1922: Bei Nr. 5906, Firma Halpaus⸗Ciga⸗ und Vertrieb von Tafelglas jeder Art so⸗ 3 retten⸗Fabrik Joseph Halpaus, hier: wie alle mit diesem Fache zusammen⸗ Die Zweigniederlassung in Dresden it Ehrenbreitstein. [3191] 1 Die in unserem Handelsregister Ab⸗ Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ [3213] Lödel in Stotternheim“ eingetragen zum Werte von 100 000 einbringen.

Gesellschaftsvertret der Handel mit Schole⸗ Firma Heinrich Beck 2288 16“* lassung Vremerhaven: Ofsene Handelsgesellschaft. Der Kauf. hängenden Geschaffe Vas Grundkapital cufgehoben, 1 in dieser Branche sowic Heeker, 9. F. 0.Schräde: Nee r. Alerander Hens Halpane, ketragt 1 Million Mark und ferfällt in , auf Blatt 14 283, ben. die Fim beilung 4 Nr. 136 eingetragene Firma ter, Haftung, Zweigniederlassung Getslingen. Steiag. 22 menhängenden oder ähn⸗ G. Swart erteilte Gesamt⸗ 8 reslou, ist 9 das Geschäft als persönlich 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Friedrich L. Otto Nachfl. in August Schmitting in Vallendar ist Erfurt“ in Erfurt ist heute eingetragen Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ worden. 111212* loschen. afvender Gesellschafter eingetreten. Die über je 1000 ℳ, die zum Nermbetrag aus. Dresden: Der Fabrikdirektor Arvold erloschen. worden: Die Kaufleute Wilhelm Heck in schaftsfixmen, wurde heute bei der Firma Fes rehehs den 3. April 1922. Weiterführung des bisherigen von der üftsführer: Kaufmann laus Rudolf Roggmann in Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ gegeben werden. Vorstand: Conrad May, Friedmann ist ausgeschieden. Der Kau⸗ CEhrenbreitstein, den 25. März 1922. Düsseldorf und Otto Ehrhardt in Erfurt Mag Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. ne Se elsee . - 3 üller, inrich Friedrich Häseker onnen. Die Einzelprokura des Ferry Kaufmann, Breslau. Der Gesellschafts⸗ mann Oswin Kurth in Döbeln i. Sa. ist Das Amtsgericht. sind zu weiteren Geschäftgführern bestellt. schaft Geislingen in Geislingen einge⸗ 8 3 Se neenen, ea 3es8h 8h. Vorstandt Die Gesellschaft ist eine grich Diedrich Schröder in ctauschke sowie die Gesamtprokuren vertrag ist am 25. Februar 1922 fest⸗ Inhaber. Er haftet nicht für die im Jeder von ihnen ist zusammen mit einem tragen: Auf Grund Beschlusses der General⸗ Gxünberg, Schles. [3217] wertung Hackmack & Pingel geführten mitgkieder sind: 1 beschränkter Haftung. Heinrich Martin Johannes Fr Herren Wünsche, Hänflein, Schulz, gestellt. Abgesehen vom ersten. Vor⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver Eisfeld. 192] Inderen Geschäftsführer oder einem Pro. versammlung vom 24. September 19221 In unser Handelsregister Abt. B ist Geschaͤftes und aller damit in Verbindung mann Mansfeld vertrag ist am 15. März iburg ist Prokura erteilt. offene für die —— F1-; b 8 * Vor⸗ ““ vbisben s 8 In unser Handelsregister Abt. B Nr 18 e. n g 8 88 1 1- f G 8 8 1g 19f. 2 bente vffer 8 E“ san b Fücpönher h Lpema mis 1“ 8 Mär uesh ft Pr⸗ 8 sene S 7a⸗8 urch den Aufsichtsrat, und zwar gehen au ie in em riebe be⸗ ist bei 8 1.-Ses 18 1; ,2 Satzung geändert und § 42 ge⸗ beschränkter t in Fi schäfte, insbesondere der Handel mit 1“ Sbune er in —— emecann 2d . Nr. Exgf xe Firma Mechan. notariell beglaubigte Erklärung, gründeten Sesesen nicht auf ihn über vorc a ügg und Otto Ehrhardt sind erloschen. steichen. 815 Abs. 1 lautet bt; 2 köhienversachsnezenschanne geselt Feteahes haaechar, fazede Fane i od r aberechtigt A⸗ nicht ein⸗ rikant Friedrich Möller in esohlanstalt Richard Jantke Nachf., ebenso der Widerruf der Bestellung. Er⸗ 7. auf Blatt 1393, betr. die Firma 8gh gesellschaft, Filiale Eisfeld ein⸗ rfurt, am 28. Mär) 1922. Grundkapital der Gesellschaft beträgt schaft mit beschränkter Haftung in jeder Art. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ sest. vemeinschaf roffentlicht: Oeffentliche Angegebener Feschäfts. hiek, ist erwschn. klärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ J. Kliemt in Dresden: Prokura in getragen worden: 1 TqQ m%% 8 8— b 88 Eüfsen ichg. cgien ieh⸗ .ne r. 7788: Die Firma Arthur sellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der erteilt dem Kaufmann Curt Albert Staatsminister z. D. Dr. Ottomar E 139 8 ktien zu je 1000 = 3 400 000 ℳ, Der Ge ellschaftsvertrag ist am 14. März burg. b) Wilhelm Pingel in Hamburg. Jiseea 18 5.e 35— Zewerner Kvmrmifsion und Agentur, Vorstand aus einer Person besteht, von Thomas in Dresden. 8 Benz ist am 1. Fengar 1922 in den Vor⸗ Femre. A if eon 400 Aktien zu je 500 = 200 000 ℳ. 1922 fe tgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschaft wird vertreten; a) wenn ich Potsvamer Sitr. 23869. „Vera“ Schiffsausrüstungen. Aer⸗ 8,* 2 in Arthur Dewerner dieser und, sofern er aus mehreren 8. auf Blatt 10 942, beir, die Firme stand eingetreten. Die Prokura des Her⸗ ein ter Handelsregister A ift heute nn übrigen wird auf die eingereichte nehmens sind Vorarbeiten zur Bildumg, nur ein Geschäftsführer 2Pen üst; urch Cnd⸗ bestehr aus Gesellschaft mit be n 31. März 1928. u⸗ —2 2 von Landmaschinen Personen zusammengesetzt ist, von Gustav B. Wolf in Dresden⸗ lase⸗ mann Heß in Eisfeld ist durch be en Uer 1 vegn . 1 5 Handels Ir. unde über die Satzungsänderung vom einer Gesellschaft für die Ausbeutung der diesen, b) wenn mehrere vöö Aufsichtsrat zu erntung zu Berlin. Sitz⸗ rsen in Bremerhaven. Üerexa 2 otorpflügen, Repara⸗ zwei Vorstandsmitgliedern oder von witz: e ges veeg ist erloschen. 1 Jerloschen gesellsch ftü Ve gei en vfsgnen für 1ihs Sänna⸗ Fentlicht: 8 Zeisseleadonee 11111 8 hns duch. afänas Lceadeecre Cejvcihrct zn ercnrg 8. a- n- -7 fhemms Fen, nge 8 BEöö“ Berne ihen So 82 Knschaftlich 985 ER. 22 82 V A 8 * 8 1I der hom Schuhbestandteile Ewald Arnold T der weeee eeraen llic: 8 1 Sec ““ gherrdufch einege deaeahe der Gesehfehuft hülbe de” Tcgcten 2g Untemehnbn EAT“ Dee, fene —₰ z abgegeben werden. . b : Das . Januar 1922 ist beschlossen worden, Heinemann in Liquid.“ in Erfurt: Der Rei aea a . g. der Weise . S ist auf die. Zeit bis zum 31. März 1927 he 1“ 5 8 gesellsch . 5 1 Ja⸗ rtretende Vorstandsmitglieder delsgeschäft und die Firma sind in 8 das Grundkapi illior Fe zin Sig Reingewinn wird in folgender Weise Versuchszwecken und alle damit zusammen⸗ ist auf die Zeit bis zum 31. März Vy⁊xzöͤöͤͤͤ1114a4“ 8 Deutschen Reichs⸗ u 20 000 ℳ, Geschäfte ntlichen Vorstandsmitgli gleich. 1 en, Oieeser Beschluß ist ausgeführt. Der gesellschaft 8 vs 5 es ktienkaritals er. wird 8 28 88 Beh Gencg when h müecGettt.. Nmmg Neesgen dee aeree Sen Se anhhaee hhas g. ecenge gs Sücttn Crastslläh st eer. Cencsn Eie Fesasac dr oazeäste dt Hat Beagant sansene ie Fa daeske3e Zessshsstesgiegfasns seicsß witwe Pezaüciestes Veröffentlichungen esellschaft ist eine Gesell⸗ Aa⸗ 8 er Vorf ie . mprechend geändert worden. . Die Firma ist erloschen. Aktionäre einen Gewinnanteil his ne schstsfäh er sopie Shell. Zehre gar b esetzlichen d.gge zstns Haftung. Der Handelsregister Abteilung B 3. Djsene Hantelsgesellschaft von ihnen die Besugnis zu ver⸗ Nicht Eingetragenes: Die Erhöhung ist Unter Nr. 1947 die Firma Erich 4 ℳ% 11““ 3 Alb⸗ e Aö6“ Amtsgericht, IX, Harbur Hie Einladung zu ag ist am 25. März i der Kammer⸗Lichtspiele Max Gornig Ler fabrit 8l v n Gesell chaft allein zu vertreten. Berantworklicher Schriftleit 1 Krolgt durch Ausgabe von 20 000 auf den Kleinert in Erfurt und als alleiniger dann erhält der Aufsichtsrat einen Gewinn⸗ führer zu bestell lsd He brca E 4 ige wee 2 Eaeeen ee, ias Gornig, Se be lhen sen dnccsgag Feegaa eelshaß Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbum Iüöeer sautenden 8 18 b 1000 ℳ. S der Kaufmann Erich Kleinert in mm von 10 9% des Reingewinns. Geschäftsführer ellen, öö sicht nach dem Gesent: ffentliche Bekannt⸗ eute eingetragen worden: bae⸗ . 8 920. 6 gen utsch. hea n . 4 isfeld, den 28. März Erfurt. welche ch V imtlicher Ab⸗ 1e.b . II1“ ö“ X g rden: haftende Gesellschafter Fabrikamg Paul in etwaigen weiteren vom Aufsichtsrat zu Verantwortlich für den Anzeigentel: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Unter Nr. 1948 die offene Handels⸗ Faacse nach 111“ EEE““ bE 8 8— ZAö“ . 1 e gesellschaft Otto Lehmaun & Cv. in mindestens jedoch 1500 für jedes Mit⸗ direktor Johannes Koslowski in Grün⸗ getragen worden: 1

sellschafter vom Gornig und Kaufmann Josef Lessel, beide besti 1 8 ü . ( 8 estimmen den Zeitungen. Zur Gültigkeit Der . Vorsteher der Geschäftsstelle Plbing. [3193! Erfurt und als persönlich haftende Ge⸗ glied des Aufsichtsrats und 3000. für berg bestellt. Gesetzlich voraeschriebene 1. Am 14. März 1922: Gesellschaft er⸗ a) auf Blatt 88, die Saxonia⸗ Werk⸗

dazu berufen sind. Brue inl di Ler egich 8 volle Wochen vor dischen Reichsanzeiger. i sherige Ge⸗ in Breslau üö 89 ter Prima“ Grundstüts⸗ Schampel abbe 1 snügt einmalige Veröffentlichung im Re 8 ing in Berlu 8

veengen vnies ie Peschränkter Haf Stelle der —2 Bei -2 * chel Feeützen iger, soweit nicht gesetzlich eabe nungsat Mengering in 8. „In unser Handelsreaister Abteilung A sellschafter der Kaufmann Otto Lehmann den Vorsitzenden. Diese Mindestbeträge Bekanntmachungen der

sammlung öffentlicht. Sitz: Berlin. Gegen⸗ lau zum Geschäftsfuüͤhrer Karvw, hier, ist vhg elm wieherholte Bekanntmachungen vor⸗ ag der Geschäftsstelle Mengerint 1 entte bei der Nr. 694 eingetragen, daß und der Privatmann Oszcar Baumann, sind, soweit sie nich: aus dem vorbezeich⸗ folgen im Grünberger Tagehlatt und ftätten für Terin isse. Gesell- klättern bekanntzumnnehmens ist der Erwerb Bei Nr. 510 eedg⸗ E. 2 Weigens ee, Sh Generalversamm⸗ in Berlin. 8eg „Hugo Brunke & Cv.“ beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am neten Reingewinnanteil gedeckt werden Grünberger Wochenblatt. CC1616“ schaft mit bess ketee en diese Grundkapitalgemg von Grundstücken . en 25. 1922. hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ ni vrbei 111 . sofern Druck der Norddeutschen Buchdrucherei un Elbing⸗ 11““ 1922. 155, ve Peeerhen. 1922 könten auf Geschäftsunkosten zu ver⸗ Amtsgericht Grünberg t. Schl., Hartenstein i. Erzgeb. betr.: Der Ge⸗ gegeben 967 Stück Zusammenhang stehenden Amtsgericht 2nertn Fima Carl Weigeit Inh. befttmmt wirb, Die Enbercfung erfolat, Sersogeanstche Serän. WMüdd⸗anas 8 Dos Antscerichk. I Sas Amtsgericht. Abteilung 14. (Lasten der Gefelschatt 4 Ai Ader als ias en h h

b 11I“ Ücatht. htchr aas. sst az ö1 1¾ꝝmm““ Sas Das

4

8

1“