e“ ₰
Naumburg, Saale. [2278]] Oberlahnstein heute folgendes ein⸗ Die Bekannkma der Gesellschaft) mit ben Firma auf Bizouteriefabrikant ersterer vertrikt e Cefehsee gnnb
In das Handelsregister Abh. A ist heute getragen worden: 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Willem Halbes Dryfhout in Doorn letzterer ist nur unter Nr. 360 bei der Firmt Gebrüder Die Firma ist geändert in August Amtsgericht Opladen. (Holland) über. Die Prokura des Albert ersterem zur Vertretung befugg Hoyer folgendes eingetraßen worden: Köck. Dieselbe ist nach Fraukfurt bees 8— . Gsell besteht fort. 8 in Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ma Die Prokura des Richard Schmidt in a. M. verlegt und im hiesigen Handels⸗ Opladen. 1 [3295] 3. Die Firma Rudolf Wiegele in 1922 abgeschlossen. Die Gesellsche Naumburg a. S. ist erloschen. 8 register gelöscht worden. 1 3 Im Handelsregister A 221 wurde am Pforzheim ist erloschen. 1 dauert zunächst vom 1. März 1922 9 Naumburg a. S., den März 1922. Niederlahnstein, den 31. März 1922. 29. März 1922 bei der Firma Louis 4. Firma Friedrich Wilhelm 1. M 1932. Die Bekann tmachunga 1a; “ che Eneran em e eeesgef es recen. Lererahmn gerhfensas Sesaeasespeaehen wn 8 — bin evaamt den e, Luli 1921 wird Buchk H der „ Piorzheim D eea Ser 6 —2 Engel & 1 20. 1 Isn 6 7 neg I. ve 8 Amtsgericht Opladen. S Handelsgesellschaft seit 1. Januar Thüringisches Amtsgericht. Abteilung ncheler in Neudamm) eingetragen: Firma Albert Klautke eingetragen, daß 8 v1“ 3298] 5. ustav Schmanderer in Firma ist erloschen. . 8 die Firma erloschen ist. 8 Z A 341 . 8 psre tene h 8* Inhaber is Schleusingen. ““ 1922. Nikolaiken, den 21. März 1922. 29. März 1922 bei der Firma W. Seul. Kenfmeenh Gust ch Schmaudeder h Pforz. In Ahser Fenhelecaffter heut gericht. 8 Das Amtsgericht. & Co. in Leichlingen eingetragen: heim. (Angegebener Geschäftszweig: Knte, Iee in 2 mtepefetd, gen
“ Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Bizeuterie⸗Erport⸗ und Kommissiond. Neuss. (3281] 289 — Schleusingen, und als deren Inhaie In unser Handelsregister Abteilung B “ 5 112og ist eelosch. Opladen. geschäh Dirk Honander in Pforz⸗ der Glasinstrumenienfabrikdmn Avolf Fin 88 am 31. Märg 1922 bei der unter 25. Januar 1 bei der Firma „Nord⸗ esease heim, Luisenstr. 8. Die Prokura des daselbst eingetragen worden. Die Firms Ee Ftöch Baacehe. 9
aã betreibt ein Thermometer, und Gm Der Bezugspreis deträgt vierteffährlich 75 Mn. 1. V für den Naum einer gespaltenen Einhencgelle
1r. 168 eingetragenen, hier domizilierten häuser Actienbrauerei“ zu Nord⸗ den 1b 32971 Oskar Schmidt ist erloschen ükati z ag. Actiengesellschaft in Firma Brauerei hausen — Nr. 13 des Registers — ein. 0 Abt. B 119 7. Firma Gebr. Eicerf in Pforz⸗ aen ten gehrigaciensasschc de Alle Postanstalten nehmen Beßtellung an: für Berlin außer 9 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh uß Aktiengefellschaft, getragen, daß durch Beschluß der Generel⸗ am 29. März 1090 eingetragen die Firma heim, Baumstr. 5. Die Pywokura des BSchle eeg Mär, 1 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer . z0 evr b guß, Grüadegener 8 3 versammlung vom 7. Januar 1922 die Bergische Holzindustrie Gesellschaft Richard Wild ist erloschen. 1“ u 89 8Amalsgerjcht 4 1922. auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. “ nzeigen nimmt an: Das Grundkapital ist um 300 000 ℳ 8§ 13 Nr. 4, 5, 7 und 8 und 31 Nr. † mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Pforzheim. a b Einzelne Nummern hosten 2,50 Mk. die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, erhöht worden und beträgt jetzt 1 000 000 der Satzungen nach Maßgabe der Nieder⸗ Opladen. .““ Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Mark. Die neuen auf den Inhaber lau⸗ schrift abgeündert sind. “ Gegensten des Unternehmens: Ge⸗ Pirna. Soldin. (3313 9 — 6
tenden Aktien von je eintausend Mark Amtsgericht Nordhausen brauchsgegenstände aus Holz, auch in Auf Blatt 606 des Handelsregisters n unser weee 8 n
werden zum Nennwert ausgegeben. Verbi it andern Teilen herzu⸗ für den Stadtbezirk Pirn betroffend die Abteilung A unter Nr . “ 8 Neußz, den 31. März 1922. 888 11“1“ 8 e. eme Geteeher üene Hetrfse⸗ Paul Geschke, Soldin, Inhant “ . 8 üe 1 tellen und zu vertreiben, Holz und Firma Gustav Schmidt, Gesellschaft Can . „Inhaber J B echade zu Fanfen und eh. 8 beschränkter Haftung, Batterie⸗ Kaufmann aul Geschke. Soldin, ud Reichsbantgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 13. April, Abends 8 — “ 28. März 1922 bei der Firma Berg⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und und Elementenfabrik in Pirna, ist unter Nr. 107 die Firma Car Jesuiter, — — — — — — —— Neustadt, Sachsen. [3282] werksgesellschaft Westfalen sit be⸗ sich daran zu beteiligen. Stammkapital: heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Soldin b ö Se F. 1 — — 1 1. „Handelsregister ist heute schränkter Haftung“ zu Nordhausen à Gehzss führer v schaft Alt wufgflöst. Gönn “ 8 W“ b2 nneipepen 5 8 Einzelnummern oder einzelne Beila gen werden nu r gegen Barbezahl ng oꝛ . orhe rige 1 g 85 2 2 28 . — . d schäͤ f ih 2 2 8 er. - 1 8 „ . . “ a) bei Blatt 17, die Firma Wilhelm de Er 11“ Robert Lungstrahs, Kaufmann Kaspar Picha bestellt. Amtsgericht Pirna, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts einschließlich des Portos abgegeben. Miche! Machf. in Neustadt betr., daß Nöllenburg und Dr. Heinrich Busch ihr Kürten, Kaufmann Albert Beller in 1. April 1922. — — — eeen Emhchühc w Föelsche t Zufgelöͤst. b üe Amt niedergelegt haben und der Kaufmann ve2 E G. böö“ 18308] Stuttgart. 8 4 nbZs1h 3 8 1 olp rauer ausgeschieden ist Rud in Berlin⸗Schöneberg vom 27. u März 1 i Quedlinburg. “ : sregister, teilun — a 81 8 Kaufmann Friedrich Emil Max deoss, Gr Srscne din⸗ begetbere um sellschaft endet am 31. Dezember 1928. In unserm Handelsregister Abteilung A fi Geahac . ben b ““ Handelsübliche e 12 Gemengteile: “ Solabohnenschrbvo, — Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
Müller das Handelsgeschäft unter der bis. Amtsgericht Nordhausen. Kündigt kein Gesellschafter chriftlich vor ist heute bei der unter Nr. 223 ein⸗ tragen: erigen Firma allein fortführt, Ene dem 1. Januar 1928, so läuft die Ge⸗ getragenen Firma Emil Schirmack, geese Firma Metallwarenfabrik, Ernennungen ꝛc 8 Maisfuttermehl, und Forste Melasse .
b) bei Blatt 207, die Firma Carl c 3 ellschaft um zwei Jahre weiter und so Quedlinburg, eingetragen, daß der ränkter Haf 1 1 18 5 rauer & Co. in e. betr., Nordhausen. 1 [3291] ec 1 Kaufmann Otto Knoche in udesaz er ECEE“ Gefen ges Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung 8 se. b 8 D Reai srat K e ist unter Er 1“ daß die Gesellschaft Faffelöst der Kauf In das ndelsregister B ist am Nur kwei Geschäftsführer zusammen in das Geschäft als persönlich haftender mit beschränkter Haftung auf rmg einer Mischfutterart. 88 B 58 Name des Herstellers: Futterwerke Montana G. m. b. H. in em Regierungsrat Kuntze ist unter Ernenmmg zum mann Friedrich Emil Mar Müller aus⸗ 28. März 1922 bei der Firma „Kali⸗ kö nen die Gesellschaft vertreten. 8 e. ter eingetreten ist. Die Firma Gesellschaftsvertrags vom 9. Januar 102 Bekanntmachung, betreffend Verlust der Gültigkeit der für Duisburg⸗Ruhrort. Oberregierungsrat eine planmäßige Oberregierungsratsstell geschieden ist und der Kaufmann Carl een Hannovera, Gesellschaft mit Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist dadur offene Handelsgesellschaft ge⸗ und — s vom 27. Januar 192. 1921/22 ausgegebenen Reichs⸗Hausbrandbezugsscheine der Berlin, den 11. April 1922 verliehen worden. 8 Adolph Brauer das Handelsgeschäft unter beschränkter Haftung⸗ zu Nord⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden. Die sellschaft hat am 1. April Gegenstand des Unternehmens. ist di Neihen I bis VI. 8 11““ 1 8 1 der bisherigen Firma allein fortführt, hausen — Nr 33 des Registers — ein⸗ Amtsgericht Opladen. 1922 begonnen. Herstellung und der Vertrieb von Metalr Bekanntmachung, betreffend Verbot der Weiterversendung von Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Ministerium für Vo lIkswohlfahrt c) bei Blatt 198. die Firma Schneider Ftragen, da der bisherige Geschäftsführer Quedlinburg, den 3. April 1922. waren. Das Stammkapital betria n Bim vanaenn ogenem Kols in dem Geiker ker⸗ Amflh J. A.: Löhr. 1 ahrt. & Co. in Neustadt betr, daß der Rudolf Nöllenburg “ niedergelegt Opladen. [3296] Das Amtsgericht. 60 000 ℳ. Die Gesellschaft hat eina Verteilungs telle oüs Ruhrkohle, Essen g. . Auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 geschieden und der Kaufmann Friedrich Gesepie 18, 9 “ u zum 29. März 1922 eingetragen die Firma Rastenburg, Ostpr. [3305] srere bestellt, so wird die Gesellschaft e Preußen. 8 Bekanntmachun g. liehen, zur Erweiterung der Brunn srnit Mer Mäleer in Reustadt Inhager 8 Amtogericht Rordhausen. Colonin Leverwarenfabrik mit be⸗ n unser Handelsregister A ist heute weils durch zwei Geschäftsführer geie Ernenmungen und sonstige Personalveränderungen. Auf Grund der 88 1, 2 und 6 der Verordnung des Wasserwerks von den in der Gemarkung Ragnit ist, ferner, daß der neue Fsene. nicht mtegerich schränkter Haftung in Opladen. bei der unter 8 146 eingetragenen Firma sam pertreten. Zu Geschäftsführern sud vxe über Verleihung des 1n. en f 1 Ir 88 1, 2 16 1 9 Grundb ch Ragnit Band 28 Blatt 701 h für die im Geschaftsbetriebe begründeten Gegenstand des Unternehmens: Die Willy Hack⸗Rastenburg, Inhaber bestellt; 1. Albert Klenk, Metalldrut 1ul Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. Bundesrats über die Regelung des Verkehrs mit Kohle vom Grundbuch von Ragni Zand att 701 verzeichneten Par Verbindlichkeiten haftet, und daß die in Oels, Schles. [3292) Weiterbearbeitung fertigen Leders zu Photograph Willy Hack, das Erlöschen in Vaihingen a. F., 2. Wilhelm Feldten Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbot. 24. Februar 1917 (RGBl. S. 167) in Verbindung mit den zellen 172/25 usw. und 171/23 usw. je eine Fläche in Größe ihm begründeten Forderungen nicht auf In unser Handelsregister A ist heute Lederwaren, der Handel mit Lederwaren, der Firma eingetragen. Werkführer in Stuttgart, 3. Adolf Rei⸗ 881 und 7 der Bekanntmachung des Stellvertreters des von 0,2107 ha bezw. 0,48 ba, zusammen 69,07 ar im Wege ihn äbenhehen. 1 Fi 1nd. Nummer 106 A. Haselbach die Uebernahme antsprechender Ver⸗ Rastenburg, den 21. März 1922. mann, Kaufmann in Vaih ingen. (De Reichskanzlers über die Bestellung eines Rei skommissars für der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies 898* üstadt in Sachsen, den 3. April Namslan mit Zweigniederlassung in ngen, der Erwib von Häuten und Das Amtsgericht. Veröffentlichungen der Gesellschaft b. die Kohlenverteilung vom 28. Süeau 1917 (GBl. S. 193) mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. 8 E“ “ 1e0e Le din Penischen Neicheennaee, 6 Amtliches und mit der Verorbnung des Reichswirtschaftsministers über] Berlin, den 5. Aprl 1922 86 8 8 3 8 Rastenburg, Ostpr. ECCCEEEEEET“ 8 1 1 6 die Veröffentlichung der Beianntmachungen des Reichs⸗ g MgeSe znisteri . bach folgendes eingetragen worden: Stammkapital: 60 000 ℳ. In unser Handelsregister A ist unter in Vaihingen a. F. Offene Handels⸗ b 8 vemmas. sücee 5 exwereims — Femmar, 188 Das 1616“ lum. ter ein. Fabrikbesitzer Mar Kohl in Opladen 8 vee8 chafter: 1. Karl Haug sr., BViehhändler 18 8. (RGBl. S. 191) sowie der Bekanntmachung des Reichs⸗ “ e eöre Hedlnn ist vom 11 deescheenblüen Kaunb s8 fter; 8 8 Kaufmann, beide i Der Ministerialrat im Reichsstnanzministerium Dr. Litter “ 85 ““ Fürnen MNinisterium für Wissenschaft, Anut 9. G in Rastenburg ein⸗ Vaihinoen a. F. und der Oberstleutnant a. D. Dr. Simon si zu vortragenden seiner Bekanntmachu en, 9. Fe eichs⸗ 8 8 mann Walter Bald in Rastenburg ein st sind z gende angeiger Nr. 44) ven etees⸗ bestimmt: “ und Volksbildung.
Legationsräten im Auswärtigen Amt ernannt worden. “ “ r bisherige außerordentliche f in philoso⸗
[328 in hiesigen ndelsregi A unter als persönlich haftender Gesellscha Nr. 491 8- 2. e “ Die offene Hendesete ellschaft. Der 2 Gottschalk und Kallmann in Neu⸗ A. Haselba 8 Namslau ist in eine 23. März 1922. 3 1 wied folgendes eingetragen: Die Gesell. Kommanditge ellschaft umgewandelt Die Gesellschaft kann von jedem Gesell⸗ getragen. B) Abteilung für Einzelfirmen: Be schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ worden. Der Brauereibesitzer Albert Hasel⸗ 8888 vor dem 1. Juli 1926 sum Rastenburg, den 21. März 1922 ö G“ & Stähle i 8 b loschen. eoc, ist als persönlich haftender Gesell. h. Jum 889 scherftlich Fkündigt wer b Das Amtsgericht Vaihingen a. F.: Die Firma ist in 11“X“ § 1. EE Fgr-S g Ahc. her Neuwied, den 29. März 1922. schafter aus der Gesellschaft ausgetreten. Erfolgt eine solche Kündigung nicht 8 folge Aufgabe des Geschäfts erloschen Im Bereich des Reichsverkehrsministeriums hat der Herr Die für das Hausbrandwirtschaftsjahr 1921722 phischen Fakultät der Universität in Marburg Dr. Schulze Das Amtsgericht. . Naul und Albrecht verbleiben in läuft sie um zwei Jahre weiter und so “ Den 31. März 1922 Neichspräsident den Regierun srat Willgerodt in Köln zum aus e gebenen Neichs⸗Hausbrand⸗Bezugsscheine und der Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut der Unt der Gesellschaft als persönlich haftende fort von zwei zu zwei Jahren. Die Ge⸗ Rastenburg., Ostor. 83304] Amtsgericht Stuttgart Amt. EC. hepr Srat g 8 8sp 3 der Keihenl his VI perlieren mit dem Ablauf des 30. Arril 1922 versität Marburg, bisherige außerordentliche Professor in der Neuwied. [3283] Gesellschafter In die Kommanditgesell⸗ S s goch außen vertreten durch In znser Handelsreg ter A ist heute Obersekretär Gottwik. Oberregierungsrat, 8 SvZZ16“ je] ibre Gültigkeit. Vom 1. Mai 1922 ab dürfen Hausbrandkohlen nur philosophischen Fakultät Dr. Strecker sind zu ordentlichen Im hiesigen delsregister A 8 sc ft sind eingelreten; 1. der Brauerei⸗ zwei schäftsführer oder durch einen under Nr. bei der Firma Bald den Geheimen Baurat Reinhardt in Dresden und die auf die für das Hausbrandwirtschaftsfahr 1922/23 ausgegebenen Reichs⸗ Professoren in derselben Fakultät ernannt worden. kechs anier Eh. ses pi Füünrr d. Lund Vger Ubfet Haffidoch 2 die percbelichte üelac ee, eseen. ir Fe denss⸗ J-- En l eiarntngsbanräte Sieser in Kaniwit ims Weinbrenner Helale ür 88 hostere dveifeschetshahen ee er eczenasce gecsestr che, Ioceccan, ie Gete.. 24 Sxeso “ rauereibesitzer Klara Haselbach, geborene rokuristen. Solange Ir Kohl Ge⸗ getragen: Die Gesellschaft ist au gelöst. Swinemünde. 8sr ain Karlsruhe zu erregierungsbauräten sowie Diese Bestimmung gilt nicht für die an die usbrandversorgungs⸗ . Der 0 ; Een een. 3 Fakultä SZe reeaah Pe⸗en lwc 1“ Ossig. 3 die verehelichte Major a. D. schäftsführer ist kann er ohne Mitwirkung Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 329 sn den Regierungsassessor Weil in Cassel zum Regierungsrat bezirke ausgegebenen Sonderbezugsscheine für minderwertige Ste⸗ ist in gleicher Eigenschaft er 8 philosophische Fakultät eingetragen .“ Uüarga Hiltros. HS Hase veeshiee he übrfrs . L8. “ — 32 Märs 1922. 8 b Ffrngsese F ernannt... kohlen, Stollenkohlen, Ersatz⸗ und Magereiformbrike tts. ät in Greifswald versetzt worden. Neuwird, den 29. März 1922. “ “ Seas g. enhs I111“ gs ehe s c EE üee 8 Versetzt sind; die Oberregierungsbauräte Hermann Geul 2 5 1 ne Hasel⸗ vertreten. riacks, Schmidt und Grünberger, öö— e. 1- — r „ § 2. Das Amtogericht. 1. bach, in SencheZobernid e 8e. Die 1““ der Gesellschaft Kathenow. 13307) Swinemünde“ eingetragen: „bisher in Hof, als Vorstand der Eisenbahnbauinspektion 1 nach Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Mai 1922 in Kraft. 8 8 5 der Lmdwirt Walter Haselbach in erfolgen im Deuts⸗ eichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung 2 BCarl Schmidt ist aus der Gesenlf München und Otto Semmelmann, bisher in Schwandorf, Berlin, den 12. April 1922 ““ Zekanntmachuncg. .. 8 “ 8 ke. Amtsgericht Opladen. unter Nr. 316 ist bei der Firma G“ Die . 88 588 als Vorstand der Eisenbahnbauinspektion 2 nach München. „d 2. Ap 2. 8 S e 26. Mön 19298 b. banfpir. 1d 4. anh Fabrikbesi Klara Güttler, orene J H 1 Fesellschaft, Inhaber Cyriacks u. Der Rei ür di 1 Fit i in, Flottwellstraße 1, erlassene Nr. 118 wurde bei der Firma Bims⸗ Haselba „in Reichenstein in 28½ lesien, Paderborn. [3299] r v Grünberger“ geändert. 2 1 8 .“ Der v116“ vhl envertelhnag 83 1 5 9 t 18. Afe. 89 täglichen Beda rfs werke Seul & Co. Gesellschaft mit als Kommanditisten mit einer Einlage zu In unser Handelsregister B Nr. 80 ist⸗ Per e vage⸗ Paul Hacker in Die Firma ist sodann hier gelöstt 11ue“ Regierungsrat Weber, früher Neu Guinea, der Zoll⸗ 1e“*“ “ VVohenund. Verwarnung um beschränkter Haftung in Neuwied 1. von ie 129 000 ℳ, zu 6 von 5000 ℳℳ. heüte bei der Firma Werkstätten Rathenow ist in das Geschäft als per⸗ und neu unter Nr. 337 des Handel direktor Lippe, früher Togo, und der Syndikus Dr. Kersandt, sßewandel: 1
— zu folgendes eingetragen: Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Bernhard Stadtler, Aktiengefell⸗ fönlich haftender Ge— t in⸗ registers A wie folgt eingetragen: „Hotel⸗ früher Handelskammer Memel, sind zu Regierungsräten beiierr 1 4 8 “ 8 sestee ein Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung ernannt Bekanntmachung, Berlin, den 10. April 1922.
—„ 5] Albrecht Haselbach L die seree Geschäftsführer: Ledertechniker und Ne. 281 die Firma Walter warsw irsenscho sefr 1. Nrue enes Ber 32 ö“ 8
eT.
Durch Beschluß der Gesellschaft vom tober 1921 begonnen. Amtsgericht Oels 8 ge ewecas 4 1 Gesellschaft Inhaber Cyriacks und b 1 16. 1922 ist das den 10. März 1922. fchose Frverboßn Füht: Ferrgaätten setre n. 126 129 88 Ver. Erünberger, Swinemünde’““. worden. bot der Weiterversendung von im Der Polizeipräsident. Abteilung W. “ 90 ℳ auf vierzigtausend Mark Bernard BStadtler, Aktiengefell⸗ tretung der esellschaft ist jeder Gesell. Persönlich haftende Gesellschafter sind bezogenem Koks in dem Gebiet der
— Olbernhan. [3293] schaft. schafter ermächtig Amtlichen Verteilungsstelle für Ruhrkohle, Essen. Bekanntmachung.
Neuwied, den 29. März 1922 igt. C 11““ . Auf Blatt Handels⸗ Mär 22. 1 29. Mäar rünberger, beide in Swinemünde. 8 a n g. 88 1 Das Amtsgericht. 1. weeire⸗ 8. “ Arnold “ Esarneen 8-2, .hehe. “ Die ofsene Handelsgesellschaft hat an ““ 8 1 Auf Grund der §8 1, 2, 4 und 6 der Verordnung des Bö bae Hercgent gcusecee 8) 1 in Olbernhau betr., ist heute eingetrag üas 8. November 1921 begonnen. „Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung üͤber Misch⸗ Bundesrats über die Regelung des Verkehrs mit Kohle vom Personen vom Handel vom 23. Fabt Neuwied. 118. [—286] worden, daß in das Handelsgeschäft ein .. 3200) Amtsgericht Swinemünde, futter vom 8. April 1920 (NGBl. S. 491) ist am 11. April 1922 84 Februar 1917 (NGBl. S. 167) in Verbindung mit 88 1.] habe ich ““ beutigen hegie nesrm Sane hgige, n ne e engetreten ist .“ 18e Eüͤ N 8 am f-2wewig. 1.⸗J8 ⸗2 ister B 18208 den 31. März 1922. — Z.Nr. V/3. M. 7122 — die Herstellung folgender und 7 der Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichs⸗ Bn 1“ — S de⸗ täglichen schinenbauanstalt Gesellschaft mit Amtsgericht Olbernhan, 25. Mäarz 1922 eingetragen worden die die offene Handelsgesell chaft Augres⸗ b Mischfutterarten genehmigt worden: 9. kanzlers über die Bestellung eines Reichskommissars für die Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handels⸗ beschränkter Haftung in Nenwied Ie Firma „Concordia Bergwerks⸗Ma⸗ Nichter & Gereogselschaßt 4.9. Tübingen. 2 Sn ns b 11 8 Koblenbere vom 28. Februar 1917 (RGBl. S. 193) und mit betrieb untersagt. . ingetragen. n bi. Opladen. — 13294] schinen und Bedarfsgesellschaft mit eingetragen worden. Zie Geellschofter In das aeee Feheschmumg: . Verndefutzerbret Montana I. der Verordnung des Reichswirtschaftsministers über die Ver⸗ Berlin, den 29. März 1922. — des Unternehmens ist die Vnr Handelsregister B Seite 118 wurde L“ Feftens 8.2e * Sitze sind der Kaufmann Paul Richter in se efa 8 u — Uhen boReränsen kährstoffgehalt 60 % Asche ens 0n 1,06 % Salzsäureunlösliches öffentlichung der Bekanntmachungen des Reichskommissars für Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: von “ Neuanlagen am 28. März 1922 eingetragen die Firma in „Peiskvesh⸗ 8d. Zegfin 85 8 Preslau, der Kaufmann Siegmund abfn gd Fr. W. Karl Rupff . 2,70 % gett, “ „die Kohlenverteilung vom 25. Januar 1922 (RGBl. S. 191) nd “ 8g x28 — bille Baykogarn Gesellschaft mit be⸗ 1 Herf 8 .Ne⸗ Angreß in “ S,. 1 Tübingen; Die Firma ist erloscen b 14,90 % Protein einschl. Stickstoffsubstanz sowie der Bekanntmachung des Reichskommissars für die Das Setammkazitgte, kenszat sentfaur schräntrer, Haftung n Pchirvnsch. Geeenftänden des (Blaͤhrre wag eicen Lacgmamn vgn⸗ lschaft hat am 1 Wer, 2. Ei de Firmer Theiagen Cnns 10800% Prßfestr nsc 8 Kohlenverteilung, betreffend Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ Pvanzigtausend Mark Naschinenbandr Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung bedarfs, de⸗ Erwerb und die Ausnützung 1922 begonnen 8 . nal Huchdruckerei A. . C. Adell 8 25,40 % Zucker, machungen, vom 9. Februar 1922 (Reichsanzeiger Nr. 44) wird Karl van Booven in Niederlahnstein ist —d Vertrieb von Garnen veigezxr⸗ von maschinen⸗technischen Patenten, die Amtsgericht Rosenberg O. S Tübingen und Verlag Carl Hugg. 27,10 % zucker⸗ und stickstofffreie Extraktstoffe, folgendes bestimmt: 8 um Geschäftsführer. Maschinenbauer Beahkogarmen. Die Erwerbung gleich⸗ Errichtung von Zweigniederlassungen im den 25. März 19222ã. Dahl Fachzeitschriften⸗Verlag Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 8 1. Koks und Koksgrus, die im Landabsatz im Gebiet der Amt⸗ g 1 Gnstad Schulten in Neuwied und Ma⸗ AFtiger und ähnlicher Uanternehmungen, In, und Nola 2. zum Zwecke gleich⸗ 1 8. Tübingen, je: Gelöscht, nachdem des 9 8 Weizenkleie, 8 8 lichen Verteilungsstelle für Ruhrkohle in Essen bezogen Deutsches Reich. schinenbauer Karl Conrad in Neuwied Heteiligung an solchen Unternehmungen artiger Betätigung und die Beieiligung Rostock [3309) Geschäft auf eine Gesellschaft übergeganor 3 Sojabohnenschrot, 1 sind, dürfen ohne Genehmigung des Reichskommissez für ie i land auf Grund des German Reparation sind zu stellverteetenden Geschäftsführern vder Uebernahme ihrer Vertretung E temden gleichartigen Unternehmungen. In das Handelsregister ist heule 00, ist. G Cefls⸗ öemmeh II. Abtei Maisfuttermehl, -hbee Kohlenverkeilung oder diesenige der Amtlichen Ver⸗ aZ“ Beträge sind hisher den ernannt. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö—. Po0. 8 Alleiniger Geschäftesthrer ist der tech. Firma Hermaun Adolf bun⸗ 78 8 Ge eüsatts ne. 4 8 Melasse. E . für a“ 8äöö HsgJera . Wäͤhrun g nur insoweit Fe 22 . : Ka 8 ra ; Stei 1 sge vege . Firm übinger ron 8 2. 8 .“ Hauptbahnen verladen werden. Als je u 8 8 8 ; 1 5 ,8 2. Barmen. Hefellschaftsvertrag — GCBrlsa gateinhart üü 8g E Hintze zu Dahl⸗ ; und vv. Bezeichnung: Pferdefutterbrot Montana II. 8 normalspurige Bahn. erstattet worden, als es sich um Aögt seinfcgteguch)beine 18. März 1922. Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 1920 festgestellt. Durch Rostock ist Fenznn⸗ erteilt. Sitz in Tübfugen. Offene — Nährstoffgehalt: 10,50 % Wasser, Zuwiderhandlungen gegen diese Bekanntmachung werden handelte, die nach dem 1. Mai 1921 seinschließlich) aus⸗
schäftsführer und zwei stellvertretende Ge⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer Sind ’ n r iftsfü äftsfũ 8 8 88 1 ft s 1 2 t zum Betriebe einer Buchdrutean 2 1,62 % Salzsäu⸗ öslichee, nach § 7 der Bekanntmachun vom 28. Februar 1917 1 .“ EehEEeeeer gac Z Gelsche erwerf mmüung Rostoct, n Jj. Mär, 1922 898 ne Zeitungs⸗ und Zeitschrifter eSe gce baho 6 ea.; (R’ Bl. S. 193) mit Gefbagmte bie zn einem Fahre und 114³* mit der Reparationskommission und 1
8 1 2 hr Geschäftsführer vorhanden so van Boopen ist berechtigt, allein rechts⸗ Hae. Fc⸗ wei Geschs vom 28. Januar 1922 ist der Sitz der Das Amtsgericht. 2 1 Ure eer 2,40 % Fett, ; v . 8 handeln. 82— stelre treen⸗ übn ee geahdefteh ch. e⸗,Sefchäfts. e P. e “ 8 8 Harlags büt . 5,88 Z“ 1470 % Feaghe eisschl Stickstoffsubstanz, “ zu 100 000 ℳ oder mit einer dieser der englischen Regierung haben . des „ ant Fenh entcbe ahe Eretsen eicst hehh, n, Cerenibat me Ee Fertzüeenahtan. de Feseeh saen—7a. 82078. .ösaa1n wdas gann babt Lapenee ee g WIII Ivhafe, .e e eine cgse ehndede Meteßt bct siß aege een henegaletn nns “ oder in Verbindung mit einem Pro⸗ 9 r. z1. bestehen. as amm apita ist voa 3 5 1 8 e 3 vi 26,61 % zucker⸗ un ickstofffreie Extraktstoffe, “ iders 8 nmg be — 1 2 ür die Gutscheine vor dem 1. Mai 192 ausgestellt worden kuristen vertvetungs⸗ und ichnungs⸗ 9e e a egnase gst. er i. 20 000 ℳ auf 22 4 erhöht worden. ee ba 1e; Feshasse Den 2 Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: “ EeSunidfchandlung “ ohne Unter hes Pe. W zabrechnungsstelleGem. ha erlindN W7 . daß chieht der von je 100 000 ℳ bringen die Gesell⸗ Amtsgericht Peiskretscham. Schokvladenfabrik Goldmühle E. Tübingen ist Einzelprokurg erteilt 2. . 8 Seseegltie, schot, 1 8 8 Außerdem behält sich der Reichskommissar für die Koblen⸗ (Am Weidendamm 8 ist daher angewiesen worden, auch die
Fchriobe e, F. gE 5 88 er schafter Kaufleute Karl und Paul Benrath Geier &. Co. Gesellschaft mit be⸗ Firma Vöhringer & Reusch Etric 1 Malofuttermehl 8 verteilung vor, Händler und Verbraucher, die den vorstehen⸗ jenigen Reparationsgutscheine einzulösen, die vor dem 1. Mai 2 estellten Fir 1 r Gefellschaft iele in Barmen in die Gesellschaft ein: Ma. Prorzheim. [3201] schränkter Haftung, Saalfeld⸗Caale, warenfabrikation X Garne, Sih r 2 Melasse “ den Bestimmungen zuwiderhandeln, vom weiteren Kohlen⸗ 1921 ausgestellt worden sind. Den Exporteuren, die solche e beffüägen Die Be⸗ schinen und Einrichtungsgegenstände zur Haundelsregistereinträge. smit dem Sitz in Saalfeld eingetragen Pliezhausen. Offene Handelsgesellsc 8 1 2 “ hezuge auszuschließen und Zechen bei Verstoß gegen vor⸗ Neparationsgutscheine noch in Händen haben, liegt es ob, diese kag aer vace, g0 Gesellschaft erfolgen Herstellung von Baykogarnen, insbesondere 1. Firma Fühner & Schnell in worden. eit 1. April 1922. Geschäftsben E111““ 6 bert “ stehende Bestimmungen den Fandabsch 1 ft. Gutscheine in der gleichen Weise, wie dies früher für die nach Segg awer ven M öö g .4 dreiteilige 2⸗Etagengarnhaspel mit Pforzheim, Hegelstr 5. Persönlich Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Strichwaren und GCmE Näh st mFeeant. ee sser u“ 2. Piese Bekanntmachung tritt mit dem 1. kil 1923 in Ktraft. dem 1. Mai 1981 ausgestellten Gutscheine veröffentlicht im. vna een ber 30 —nge 1922 etwa 40 Auswechselkronen 2. 1 komplette haftende Gesellschafter sind: Techniker Anfertigung und Verarbeitung aller Arten handel mit Garnen. Gesellschafter; gun rstoffgehalt: gae In davon 0,25 % Salzsäureunlösliches Berlin, den 12. April 1922. 1 “ ist, bei der Friedensvertronsabre nungsstelle durch
ghs Das Amtsgerj 2 1. Eisenkonstruktion zum Aufbau der Bayko⸗ Willy Fühner und Kaufmann Lorenz Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren öhringer, Kaufmann, und Eugen 1 8 6,17 % Fühe⸗ 88 — 1 Der Reichsk issar fü 1 v ne en ah eschrieben — zur Einlösung vor⸗ mtsgericht. 1. 2 F e 1 ,1 2 5 der Henba 6 7892 und * Textiltechniker, beide 2, — 2,43 % Pegjgin einschl. Stickstoffsubstanz, Der Reichskommis hh. enverter 1 die nn — am besten geschr 3 g 82 gestell, 3. 1 Rührwerk mit drei; er⸗ gesellschaft seit 25. März 1922. (An⸗ a en in diese Branche ein agend FJede ertretung! 8 15* KHobfaser 8 1 “ “
Niederlahnstein. [3287] kesseln, 4. 36 Baykomaschinen in Messing gegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ tikeln. Das Stammkavpital beträgt Fehhese lschaftsnzäs 8 8 884 ¹ “ — 8 Im hiesigen Handelsregister A 79 ist sowie 5. diverses Betriebszubehör im fabrikation.) 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind Bank⸗ Den 1. April 1922. 18, Zsce und stickstofffreie Extraktstofhe.
i der Firma Mittelrheinische Werte von 48 000 ℳ woran jeder Gesell⸗ 2. Firma Jan Dryfhont in Pforz⸗ beamter Edgar Geier in Oberwellenborn Würt Amtsgericht Tübingea. 8 115 % zucker⸗ chemische JInpEsrie Angußt Köck r zur Hälfte beteiligt ist. beim, Lindenstr. 26. Das Geschäft ging und Konditor Paul Stroh in Saalfeld: ö