ebeeeeee.
Faber & Schleicher
woollen, haben ihre Aktien spätestens am
Die Aktionäre werden zu der am S. Mai d. J., Vormitttags 11 ½ Uhr, im Rat⸗ haus zu Paderborn stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der inn⸗ und Ver⸗ mnung für das Geschäftsjahr
1921.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lun 8. nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 1. Mai d. J. im Büro der Ge⸗ sellschaft oder der Lippischen Landes⸗ nen in Detmold statutengemäß hinter⸗ egen.
Detmold, den 11. April 1922.
Lippische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.
Dipl.⸗Ing. Vogel.
—
Aktionäre werden zu der am 8. Mai d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Rathaus zu Paderborn stattfindenden vrdeutlichen Generalversammlung
igeladen. 1
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Zilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
921. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 1
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Um in der Generalversammlung zu
timmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Inhaber der Namensaktien gemäß § 24 er Statuten ihre Aktien bis spätestens en 1. Mai 1922, Nachmittags
3 Uhr, bei der Gesellschaft anmelden.
Die übrigen Aktionäre haben innerhalb
erselben Frist bei
der Gesellschaftskasse in Pader⸗ born oder
der Land⸗ und Steuerkasse der Lippischen Regierung in Det⸗ mold oder
der Kreiskommunalkasse in Pader⸗ born oder
1.“ in Salzkotten oder
der Disronto⸗Gesellschaft Filiale Essen⸗Ruhr
a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗
metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
1922
¹Stuttgarter Bäckermühle
Cßlingen A. G. in Eßlingen. Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von ℳ 2 250 000 auf ℳ 7 000 000 durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 und 250 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß zum Handelsregister angemeldet worden ist, werden die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die ℳ 4 500 000 neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 29. April 1922 einschließlich
in Stuttgart: bei den Herren G. H. Kellers Söhne, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Gßlingen:
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Zweigstelle Eß⸗
lingen, 1 zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der Bezugsstellen eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts brieflich statt, so wird die übliche Provision hierfür in Anrechnung gebracht.
2. Auf je eine alte Aktie im Nennwert von ℳ 1000 werden zwei neue Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 gewährt, Wund zwar zum Kurs von 200 %, wovon 25 % plus dem Agio von 100 %, also 125 %, am 30. Juni 1922, die rest⸗ lichen 75 % am 31. Dezember 1922 einzubezahlen sind. Die Aktionäre können die restlichen 75 % schon am 30. Juni 1922 bezahlen. In diesem Falle werden 4 ½ % Parlehenszinséen gewährt. 1 Die jungen Aktien nehmen ab 1. Juli
mit dem ganzen Betrag an der Dividende teil. Der Bezugspreis ist
in har zu entrichten, und zwar auf die
sestgesetzten Termine. Bei der ersten Einzahlung wird seitens der Bezugsstellen eine Quittung ausgestellt, welch letztere bei der Restzahlung vorzulegen ist. Gegen Rückgabe des Quittungsbogens werden die neuen Aktien nach Voll⸗ zahlung bzw. Fertigstellung ausgehändigt. Den Schlußscheinstempel, ebenso eine
etwa zu entrichtende neue Abgabe auf das
Bezugsrecht hat der Zeichner zu tragen. 4. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Hinzukauf von
zureichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen.
Bezugsrechten zu vermitteln. Eßlingen, den 1. April 1922. . Der Vorstand. [1730]
Paderborn, den 11. April 1922.
Paderborner Elektrizitätswerk & Straßenbahn A.⸗G.
Dipl.⸗Ing. Vogel.
Aktiengesellschaft.
Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 9. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10, ab⸗
ehalten werden.
Tagesordnung:
1. Prüfung des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921; gegebenenfalls deren Genehmi⸗
gung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben
dritten Geschäftstage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Nieder⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder beider Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder deren Filiale Offenbach a. M. oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Franksurt a. M. oder der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankhause S. Merzbach in Offen⸗ bach a. M. oder bei der Württem⸗ bergischen Bankaustalt vormals Pflaum 4 Cv. in Stuttgart zu hinter⸗ und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Ure. Sr. gve hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmführung in der General⸗ versammlung. An Stelle der Aktien⸗ mrkunden fönnen auch Depotscheine der bimerlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und n⸗ und Verlustrechnung egen vom 20. April I. J. ab in unserem Geschäftslokale sowie bei den obe nten Banten zur Einsicht der Aktionäre aus.
Offenbach Seeaeee⸗ Aktiengesellschaft.
Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) [67900 Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Sonnabend, den 6. Mai d. J., Vorm. 190 Uhr, in Frankfurt a. M., im Sitzungssaale der Vereinsbank abgehalten werden soll.
ETagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Erhöhun des Grundkapitals der Gesellscha durch Ausgabe von Stammaktien in noch zu bestimmender Höhe und über entsprechende Aenderung von § 4 des Gesellschaftsvertrags.
Beschlußfassung über nachstehende
Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:
a) Streichung . Be⸗ stimmungen: § 5, § 6, § 8, § 9 Abs. 3, § 10 Abs. 1, 3 u. 4, § 14, § 18 Abs. 1 Halbsatz 2 sowie Abs. 2 und 3. § 19 Abs.l und Abs. 2 Satz 2, § 20, § 21, § 23, § 24, § 25 Satz 2— 4.
b) § 3: Berichtigung.
c) § 4: Beschränkung des Mehr⸗ stimmrechts der Vorzugsaktien auf bestimmte Fälle.
d) § 7: Zusatz wegen der Fassung der Dividendenscheine.
e) § 9: Aenderung der Bestimmungen über die Ernennung und die An⸗ stellungsverhältnisse des Vorstands.
†) §§ 11 — 17: Abänderung, be⸗ treffend die Organisation, die Ge⸗ schäftsführung und den Aufgabenkreis des Aufsichtsrats.
g) § 19 Abs. 3: Zusatz, betreffend die Hinterlegung der Aktien vor der Generalversammlung.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihr Aktien bis spätestens Mittwoch, den 3. Mai d. J.:
in Plauen
„der der Vogtländischen Bank,
in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft,
in Leipzig bei Deutschen Creditanstalt,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Vereinsbank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen
zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächti⸗
g der Aktionäre — Hinterlegung der Arteen bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Planen i. B., den 10. April 1922.
(vorm. J. C. & H. Dietrich) 1 chaft.
Bauxe
Vogtländische Maschinenfabrik 1
16783] Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Anstalt zu der am Donnerstag, den 27. April 1922, Vormittags 10 Uhr, in unserem Anstaltsgebäude in Leipzig, Dittrichring 24, I, ahbzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 14 (Be⸗ stimmung, daß Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats einzuberufen sind, wenn es drei Mitglieder oder der Vorstand beantragen), § 16 und § 18 (Er⸗ weiterung des Kreises der zur Ver⸗ mögensanlage geeigneten Wertpapiere und Uebertragung der Befugnis zur Anstellung und Abberufung des Vor⸗ stands und der Prokuristen auf den Vorsitzenden des Aufsichtsrats), § 35 (Anteil der verschiedenen Aktien am 8.v; e.
Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle des ausscheidenden, indessen wieder wählbaren Herrn Geh. Kommerzien⸗ rats Richard Schmidt.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen von hente ab in unserem oben⸗ genannten Geschäftslokal für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 11. April 1922.
Leipziger 1 Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Schmidt.
[6784] Leipziger Rückversicherungs⸗ Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Donneroas. den 27. April 1922, Vormittags 10 1 Uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt in Leipzig, Dittrich⸗ ring 24, I, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Beschlußfassung über die Verwendung
des und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.
.Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschaftsvertrags in § 17 und § 28 (Uebertragung der Befugnis zur Anstellung und Abberufung des
bei der Gesellschaftskasse
der Allgemeinen
Vorstands und der Prokuristen auf den Vorsitzenden des Aufsichtsrats), § 26 (Bestimmung, daß des Aufsichtsrats einzuberufen sind, wenn es drei Mitglieder oder der Vorstand beantragen).
Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Kommerzienrats Hugo Keller. b
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Jahresbericht des Vor⸗ stands sowie die Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen von heute ab in oben⸗ genanntem Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 11. April 1922.
Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt,
1 Kunftanstalt (vormals Gustav Norddeutsche Kohlen⸗ & Cokes.
Dierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Sitzungen ;H
W. Seitz) A. G., Wandsbek.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 3. Mai, 3 Uhr Nachm., im Hause der Gesellschaft. 8 8 Tagesordnung: Statutenänderung. Nach § 16 des Gesellschaftsstatuts haben nur diejenigen Aktionäre Zutritt, welche ihre Aktien bis zum 30. April bei der Gesellschaft hinterlegt haben. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
4547] IS Aktiengesellschaft Beuthen O/S. Bilanz am 31. Dezember 1921.
—
Aktiva. 8 Kassakonto .. . .... 89 11 Wechselkonto .
rundstückskonto ℳ e 714 000,— Abschreibung 32 000.. Maschinenkonto 40 000,— Abgang . 37736,— 36 264,—
5 i Debitorenkonto .. 25. April
[4501]
Werke Actiengesellschaft,
Hamburg. Ordentliche Generalversammlung m Sonnabend, den 29. April 1922,
Verenn 11 Uhr, im Bureau Herren L. Be
Hermannstraße 31.
hrens & Söhne, Hanbae
Tagesordnung:
„Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsiahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung.
3. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz. 1
. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden ersucht.
hre Aktien zwecks Legitimation bis
1922 im Bureau der
Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ burg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.
Hamburg, den 6. April 1922. Der Aufsichtsrat. . G. C. Hamberg, Vorsitzender. Der Vorstand.
Ernst Blumenfeld. Albert Ruben.
Abschreibung 36 263,— Inventarkonto. 7000,—
Zugang. . 1 976,50
[4565]
Bilanzkonto am 31. Dezember 1921.
—2978,50 Abgang
3 780,— 2 196,50 Abschreibung 2 195.50] laschenkonto. 1 000,— “ ..36 118,90 FITöJ Abgang .. 959,75 é159,15 Abschreibung 36 158,15 Lagerfastagenkto. 30 50— Kbschreibung 29 999,— Transportgebinde⸗ konto 3 000,— Abschreibung 2 999,.—2 8 Gespannkonto 15 000 — 28 Zugang 60 000,— 500,—
24 000 . Abschreibung 50 999,— 15 000,—
Autokonto. ugang .120 000,—
135 000,— 90 000,— Abschreibung 50 000,—
Brauereikontobestände.. Effektenkonto..
Abgang. .
40 000—
888 800— 182 709— 410 000—
50 000 — 49 336,64 5771687 08
Hypothekenbesitzkonto.. Beteiligungskonto.. .
Postscheckkonto WEBö1
Passiva. Aktienkapitalkonto... ypothekenschuldenkonto
1 100 000 — 240 000 — Kreditorenkonto 2 339 364/91 Gespannerneue⸗
rungskonto Maschinen⸗ und
Inventar⸗ haltungs⸗
erneuerungskt.] konto Steuerreservekonto... Delkrederekonto Reservefondskonto.... Dividendenkonto... Körperschaftssteuerkonto.. Konto Dubioof . Vortrag aus 1920 1 178 510,88 Reingewinn. 1 281 728,7
900 000
200 000 50 000 120 000 57 082 5
1 250
1 460 239,67
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des fsichtsrats: Richard Schmidt.
6 471 687,708 Gewinn⸗ und Verlnstkonto
[6840] Emil Paqué, A.⸗G., Pirmasens.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der V. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, 9. Mai 1922, Nachmittags 2 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesfellschaft, Luisenstraße 47 in Pirmasens, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsratzs.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung ihre Aktien
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
hier, oder 1
bei der Kasse der Rheinischen Credit⸗
bank, Mannheim, oder
bei der Kasse der Zweignieder⸗
lassungen der Rheinischen Credit⸗ bank oder
bei der Kasse des Bankhauses M. Hohen⸗
emser, Frankfurt a. M., zu hinterlegen und die Eintritts⸗ oder Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bei der Berechnung dieses ins ist der Tag der Anmeldung bezw. Hinter⸗ legung und der Tag der alversamm⸗ lung nicht mitzurechnen
Pirmasens, den 10. April 1922. Der Borstand. vHermann Storkck..—
den
Genehmigung der Jahresabrechnung
am 31. Dezember 1921.
Debet. An Ausgaben für Mate⸗ rialien, Gehälter, Hand⸗ lungsunkosten, Repa⸗
Abschreibungen . . . Bilanzkonto: ℳ Vortrag aus
1920 178 510,88 Rein⸗
gewinn 1 281 728,79
— 77414 41167 Saldovortrag 1920 . Ueberschuß aus Bier, Nebenprodukten und
rundstücksertrag.. Zinsenkonto
178 51088
7 130 604 53 105 296 26
7 414 411 67
Vorstehende Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1921 bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die von der Generalversammlung auf 30 % fest⸗ gesetzte Dividende und Bonus ℳ 200 ver Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 12 sofort
9 bei unserer Kasse,
2) bei der Dresdner Bank, Filiale
Beuthen O. S., Beuthen O. S.,
zur Auszahlung gelaugt.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß das turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Fabrikbesitzer Carl Schwärzell, wiedergewählt und 27 Direktor Hans Zebrowski, Langenöls,
rreis Lauban, in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt worden ist. Herr Direktor Gebhardt ist aus dem Ausfsichtsrat aus⸗
Resteinzahlungskonto. Bankguthaben . . . . Kautionen Inventarkonto. ℳ 548 700,48
Bestände an Materialien. Bestand an Werkzeugen und
Debitoren
— —
An. Aktiva. 2 000 000 276 225 1 625—
10 % Ab⸗ schreibung . „ 54 870,— 1493 830
455 986 45
523 809 52 213 401110 1 411 789,30
5 376 667 44
Geräten 16“ Vorhandene Baulichkeiten.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto . . . . 5 000 000 Reservefonds ℳ 400 000,— ab Verluste 1 8 192 66868566815 137 fehegg esege ne 5 376 667,44 Gewinn⸗ und Berlnustkonto am 31. Dezember 1921.
An Debet. ℳ 2 Handlungsunkosten. 344 374 2 Propaganda 180 16595 bschreibungen.. 54 870— [.2 41089 Kredit. 8 494 54761 84 88256 579 410 29 Berlin, den 31. Dezember 1921.
„Allhau“ Baugesellschaft auf Aktien.
Gustav Hennig. Hermann Thiele Bernhard Künzel. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich einer ein gehenden Prüfung unterzogen und mit der leichfalls von mir geprüften Büchern der Gesellschaft für Eö1 Berlin, den 20. März 1922. Ludwig Herzberg, Bücherrebisor.
Kreditoren
Per Gewinn vom Bautenkonto Verlust
v8Hvs6öäö615585
[4568] „Centra“ 1 Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen München. Bilanz per 31. Dezember 1921.
riwa. 4½ 2 5 2P
Mobilien 5 800,— 10 % Abschr. 580,— Auto 79 974.60 30 % Abschr.
nicht eingez. Akt.⸗Kapital 75 9%)..
Effekten
Beteiligungen....
Debitoten .. . ....
1 500 00— 356 000 — 415 00— 794 4858
3 128 687
„ 6 95 9 b 595
Aktienkapital
Kreditoren . . . Dividendenkonto. Reservefonds.. Gewinnvortrag.
2 000 000— 100 000—
9 9 191
4 — —
3128 6878 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Unkostenkonto 675 628 Abschreibungskonto.. . . 245 Dividendenkonto. . . 1009 Gewinnvortrag 52 I
In der ordentlichen Generxalveraen lung vom 30. März 1922 wurde die 2 teilung einer Dividende von 20 ½4 das eingezahlte Aktienkapital (25 9 schlossen. dn Die Auszahlung erfolgt gegen Einreces des Dividendenscheins Nr. 1 bei Bankhaus G. & J. Schweisheme
geschieden. Beuthen O. S., den 3. April 1922.
München. 88 Mülnchen, den 30. März 1922 Der Vorstand.
Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Beuthen O/S. Schäller. chocher. Lamnge.
A. Neubauer. E. Kirt
23 992,60 veg. Konto der Akssonäre (noch
964 055,9
52 90114 —
um Deutschen Re
Nr. 88.
ungssachen. 1 — Perse n. Fundlachen, Zustellungen n. dergl.
Berdingungen c.
vg EI“ ung ꝛc. pon ertpapieren. 1 vermansttge ellschoften auf Aktien u.
☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor d
2. ——
Aktiengesellschaften.
Berli
Vierte Beilage
chsanzeiger und Preußischen
n, Donnerstag, den 13. April
Sffentlicher Anzeiger. 8
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.
em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Erwerbs. 7. Medert 8. Nrfeff- le
10. Verschiedene
ausweis
und Wirtschaft ing ꝛc. von ä
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5) Kommandit⸗ gefellschaften auf
Aktien und Aktien⸗
gefellschaften.
16869]
Einladung zur Generalversammlung
der Nordischer Bankverein Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 4. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Firma Berlin W. 8, Jägerstr. 15/16, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung für die am 4. Mai 1922 in den Geschäfts⸗ räumen der Bank, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 15/16, abzuhaltende ordentliche Generalversammlung: .
1. Erstattung des Geschäftsberichts.
2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung: § 8 der Satzung soll folgenden Zusatz erhalten: Die Mitglieder des Vorstands sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit.
5. Beschluß betreffend Uebertragung des “ Vermögens der Nordischer
ankverein A. G. unter Ausschluß der Liquidation auf den Norddeutschen Bankverein A. G. zu Berlin gegen
Gewährung von ℳ 10 000 000 neuer
Aktien der letzteren Aktiengesellschaft
und Genehmigung des dahin gehenden
zwischen beiden Gesellschaften abge⸗ schlossenen notariellen Vertrages vom 12. April 1922.
Nordischer Bankverein Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Feitelberg, Vorsitzender.
16843]
Wilhelm Morell Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den S. Mai 1922, Vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,
Brühl 75/77, stattfindenden 2. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Feststellung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1921.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Ver⸗ gütungen für den ersten Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 26 500 000 = 26 500 Stück neuen ab 1. Januar 1922 gewinnanteilsberechtigten In⸗ haberaktien über je ℳ 1000 und über Begebung dieser Aktien: ℳ 6 500 000 gegen Sacheinlage und ℳ 20 000 000 gegen Barzahlung. Bestimmung des Mindestkurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre und Festsetzung des diesen Aktionären zu gewährenden Entgelts für diesen Aus⸗
schluß.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 2 88 Zweck der Gesellschaft), § 4 (betr. Grundkapital)) § 11 Ziffer 7 (betr. Genehmigung
von Anstellungsverträgen durch den Aufsichtsrat), Ziffer 8 (betr. Ge⸗ nehmigung von Reu⸗ und Umbauten ec. durch den Aufsichtsrat), 8 § 12 (betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats).
6. Aufsichtsratswahlen. 1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werktag
vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 1 Uhr Mittags bei
der Gesellschaftskasse, bei, der All⸗
gemeinen Deutschen Ereditanstalt,
Leipzig, oder deren Niederlassungen oder bei
einer gesetzli zulässigen Stelle ihre Afüien leuch. aben. 8 Der Aufsichtsrat.
Paul Etzold, Vorsitzender.
[7043] Pommerscher Industrie⸗Verein auf Aktien zu Stettin.
Auf die Tagesordnung der zum 28. April d. J. einberufenen General⸗ versammlung wird als Punkt 6 gesetzt:
Statutenänderung:
§ 6. Anderweitige Regelung der Ueber⸗
tragung von Aktien. „ Anderweitige Regelung des Er⸗ satzes beschädigter Aktien. 10 wird gestrichen. 11. Aenderung in der Erteilung von Weisungen an den Vorstand. 13. in der Zahl der ich Forde⸗
Mitglieder des Aufsichtsrats un
rung der Reichsangehörigkeit. Regelung des Vorsitzes im Auf⸗ und Aenderung der Geschäfts⸗
14. sicasa⸗ ordnung. „§ 18. Regelung der Vergütungen an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
§ 19. Aenderung in der Berufung der Generalversammlung.
§ 22. Aenderung in der Leitung der Generalversammlung.
§ 23. Aenderung der Art der Bericht⸗ erstattung der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.
§§ 26, 27. Aenderung in der Gewinn⸗ verteilung und in der Art der Bezahlung der Gewinnanteile.
Stettin, den 12. April 1922.
Der Aufsichtsrat.
Carl F. Engel, Vorsitzender.
Dinse Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu der am 6. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Heßler in Charlotten⸗ burg 2, Kantstraße 165/166, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Die Tagesordnung derselben lautet:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr 1921.
Vorschläge des Vorstands über die Verwendung des Reingewinns und die Auszahlung einer Dividende.
Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des gesamten Ausfsichtsrats. 5. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands:
a) das vorhandene Aktienkapital von 8 Millionen Mark um 4 Mil⸗ lionen Mark, also auf 12 Millionen Mark zu erhöhen,
b) auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 150 % anzubieten,
c) den neuen Aktien vom 1. Juli 1922 ab Dividendenberechtigung zu
8 u
Pben. 8 “ 6. Statutenänderungen.
7. Verschiedenes. b“
Gemäß § 20 der Gesellschaftssatzungen müssen diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, spätestens am 2. Mai 1922 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Inte⸗ rimsscheine einreichen, 1 1
b) diese Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse bis 98. Schlusse der Generalversammlung hinterlegen und daselbst belassen. 8
Die Hinterlegung der Aktien oder In⸗ terimsscheine und der Nummernverzeichnisse kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. “
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden mit dem vor⸗ schriftsmäßig geprüften Geschäftsbericht des Vorstands und mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats vom 18. April 1922 ab zur Einsichtnahme für die Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgelegt. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1921 erfolgt in der von der Generalversammlung zu beschließenden 25 vom 8. Mai 1922 ab an der Haupt⸗ asse der Commerz⸗ und Privatbank, Berlin W. 8, Behrenstraße 46—48, sowie an den Nebenkassen derselben Bank, Dep.⸗Kasse 2, Berlin N., Müllerstraße 180, und Dep.⸗Kasse XX, Berlin⸗Reinickendorf, Residenzstraße.
Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, den 12. April 1922. [6890]
Der Vorst
and
Dinse. Dr. Pülz.
[6811]
Wir kündigen hiermit den Restbetrag unserer 4 % Teilschuldverschreibungen Fückzahlnng anf den 1. Juli
Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erkolgt zum Kurse von 102 % außer an unserer Kasse
i der Hildesheimer Bank in Hildesheim,
bei der Firma Gebr. Wolfes in Hannover.
Misburg, den 11. April 1922.
Norddeutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Misburg.
[6800]
Fabril photographischer Papiere, vorm. Dr. A. Kurz,
Aktiengesellschaft. Wir laden ern die Aktionäre unserer Gesellschaft zur siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 6. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße 11, erstes Stock⸗ werk, ein. — Tagesordnung: 3 1. Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das siebenundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Abänderung Gesellschaftsstatuts dahin, daß in § 6 d die Tantieme des Aufsichtsrats von 6 % auf 10 % und in § 14 Abs. 1 das Fixum des Aufsichtsrats von 6000 ℳ auf 10 000 ℳ erhöht wird und daß die Steuern für beide Be⸗ b von der Gesellschaft getragen
werden. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlnng bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wernigerode a. Harz, zu hinterlegen
und in dieser Hinterlegung bis nach der
Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den oben genannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmführung in der General⸗ versammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen. 1 Gleichzeitig laden wir hiermit die Genuß⸗ scheininhaber unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 6. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Gotha“, Schloßstraße 11, 1. Stock⸗ werk, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1 Genehmigung des von der vorstehend ein⸗ berufenen siebenundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre laut obiger Tagesordnung zu Punkt 4 zu fassenden Beschlusses. Genußscheininhaber, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Genußscheine spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wernigerode a. Harz, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung is nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den oben genannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Genußscheinurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jeder Genuß⸗ schein gewährt eine Stimme. Wernigerode, den 12. April 1922. Fabrik photographischer Papiere, vorm. Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft.
E
Usines Mathes Société
Anonyme Bruxelles,
14 Rue Alphonse Vanden
Peereboom.
Die Herren Akionäre werden hierdurch
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung, die am 1. Mai 1922, um
3 Uhr Nachmittags, am Sitz der Gesell⸗
schaft stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und der
2 Feäilcnen d Genehmigung der Bil
Prüfung und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1921.
3. Entlastungserteilung dem Verwal⸗ tungsrat und den Revisoren.
4. Vorschlag zur Erhöhung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf fünf und evtl. Ernennung des fünften Auf⸗ sichtsratsmitglieds.
5. Statutenmäßige Ernennung.
Um der bee-Eer-s vnen. beizu⸗
wohnen, werden die Herren Aktionäre
ersucht, die Bedingungen des Artikels 24
der Statuten 8 erfüllen. Die Aktien sind
am Sitz der Gesellschaft zu hinterlegen.
[6873] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Mai 1922, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Großbeerenstraße 89 part., stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1921.
2 eene 9.. der Bilanz und Ge⸗ nen. 8 — für das abgelaufene C Sjahr.
3. Beschlußfassung üles die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Sonnabend, den 6. Mai d. J.,
Handel
Großbeerenstraße 89, haben. Berlin, den 8. April 1922.
Terrain⸗Gefellschaft Berlin
und Vororte Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Späte.
6846] Wilhelmsburger Eisen⸗
bauanstalt Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg / Elbe.
Einladung der Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 6. Mai 1922, 12 Uhr Mittags,
im Geschäftslokal der Firma J. F. Schröder⸗ Bank, K. a. A., Bremen. Tagesordnung:
. Erstattung des Jahresberichts.
Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und “ per 31. Dezember
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen in den Aufsichtsrat. “ resp. Ergänzungen der ungen.
a) Zu § 7: Bestellung des Vor⸗
stands und der Prokuristen.
b) Zu 8 Uebertragung der Ver⸗ ö ugnis auf ein Vorstands⸗ aitglied.
c) Zu § 9: Recht des Aufsichtsrats, Ausschüsse zu bilden.
d) Zu § 10: Verschiebung der Er⸗
gänzungswahlen in den Aufsichtsrat.
o.) Zu § 12: Einschaltung von von
der Generalversammlung gewähltes“ or ““
9 85 13: Beschlußfähigkeit des
Aufsichtsrats. 1 6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 1 200 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ unter Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der F F. Schröder⸗Bank, K. a. remen oder einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben. Wilhelmsburg (Elbe), den 10. April
1922. Der Aufsfichtsrat.
Der Vorstand.
der TT1..“;
Weise. Hendeß.
R. Cordes, Vorsitzender
3 Uhr Nachmittags, bei der Bank fürs 8 G und udustrie, Berlin, Stammaktien, b Schinkelplatz 1—4, oder bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Berlin,
konftruktions⸗ und Maschinen⸗
[6841]
Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft
Schmalkalden i. Thür.
ir laden unsere Aktionäre zur Ge⸗ neralversammlung auf den 1. Mai Geschäftslokalr der Bankfirma Wachen⸗ feld & Gumprich in Schmalkalden hier⸗ mit ein. 6
Tagesordnung: 1. Betr. Grundkapital. 8 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
8 4, betr. Grundkapital. §§ 11, 17, 20, 22 und 24, betr.
Geschäftsführung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung vorzulegen. Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand der Gesell⸗ schaft, die Bankzrma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden sowi deren Zweigniederlassungen und jeder deutsche Notar zuständig. Schmalkalden, den 10. April 1922.
Der Vorstand.
Schweizer. Wilhelm Erbe.
Preßspanfabrik Untersachsenfeld [6789]1 Aktiengesellschaft
vorm. M. Hellinger, Unter⸗ sachsenfeld, Poft Neuwelt i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
einer Mittwoch, den 3. Mai 1922,
Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant
Curt Poetzsch, Schwarzenberg i. Sa., statt⸗
sindenden außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um a) nom. ℳ 1 200 000
nom. ℳ 300 000 mit mehrfachem Stimmrecht und einer uf den Höchstsatz von 6 % be⸗ chränkten, gegebenenfalls nachzahlungs⸗ flichtigen Vorzugsdividende, sowie dem Anspruch au . sweise Be⸗ friedigung bei der Auflösung der Gesellschaft ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien mit Dirvidendenberechtigung beider Arten für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. —
⸗ Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Ausgabe der Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise de Begebung unter Ausschluß des gesetz lichen unmittelbaren Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre an eine Bank mit der die neuen Stammaktien den bisherigen Aktio⸗ nären dergestalt zum Bezug anzu⸗ bieten, daß auf je drei bisherige Aktien wei neue Aktien über je ℳ 1000 ezogen werden können.
Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführun vorstehender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell⸗ schaft zu treffen. 1
.Beschlußfassung über Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Höhe und Zusammensetzung des Grund
5. Abänderung des § 18; „Der Auf⸗ besteht aus drei Personen .. owie Streichung des Absatzes 2.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗
mäßigen Hinterlegungsschein über die bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis
Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗
kasse, einer Gerichtsbehörde, einem
deutschen Notar oder bei den von der
Gesellschaft bezeichneten Stellen, d. i.
in Berlin: Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin,
in Chemnitz: Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz,
in Schwarzenberg: Allgemeine
Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweig⸗
stelle Schwarzenberg,
zu hinterlegen und bis zum Schlusse der
Generalversammlung daselbst zu belassen.
Die dagegen auszufertigenden Hinter⸗
A., legungsscheine bilden die Legitimation für
die Generalversammlung. Untersachsenfeld, Post Neywelt i. Sa., den 11. April 1922.. Pretspanfabrik Untersachsenfeld Aktien⸗Gesellschaft vorm. M. Hellinger. E. Fröhlich.