Hipker h Letpzig: Die Fiema ist 8 sehunven mit Ausnabyr der guric.] 18. ge S 18 begonnen. (Geschäfte ruerme. “ 1f7o9 V raanhernvengen. er.
. zahlung der Vorzugsaktien, raum: Jagdweg 25.) 1 In unser Handelsregister eilung m hiesigen Handelsregister Abte, — i “ 8
82 2 cte Nr. 17 am 31. März 2. bn nahme eines anderen Unter⸗ 8. 8„ latt 15 767, betr. die Firma wurde heute bei der Firma Bruno Nr. 8 ist heule zur 88 ban een , 4.— ee haera. 813 28718- „E S. G. C. Otto 8 — r Mitglieder]/ 18. Otto Rohwedder, Kaufmann m
5 z Werner, Gesellschaft mil nehmens oder die Beteilicung an Nobert Weidner in Tresveu: Die Lange & Co. Gefellschaft mit be⸗ Thüringen, vormals B. N ten rstandsmitgliede bestellt worden mit it deae unter Nr. 3209 die offene Han⸗ 2-e 2½ 82. Diese offene Voistanvenn Lwitge leb Ee 19 Eltega⸗ Müller, Kaufmann, zu gppabe, daß er nur in Gemeinschaft Flagesellschaf Rother & Sefahe fhen. Handelsgesellschaft ist 2ufeie- worden; gemeinschaftlich. — Aruern es. 1
ALFes. H.s.n. vrds. Ferlelcen. Iite 1. sefrnann⸗ vees nu schegaknen Haftung, Niederwalluf, Heees.eafsbatt. cne 8
Lelipzig⸗Pr er Wurst⸗ 3. Eingehung einer ressengemein. Robert Kurt Weidner ist erloschen. In eingetragen: I 8 hausen, eingetragen worden: anderen Vorstandsmitgliede Ha 24 8 1 8
EE1““ g EI Gegen⸗ schaft in 1 Uees mit das Handelsgeschäft sind als persönlich — Robert Brachetti ist als ere In der edenllichen Genera n ₰ LSeen Prokuristen 8 Gesellschaft haftende geselschaßen t. Fenpelsgic Aenvenn ea eeseben Verdandeiffse . weaßt 88 20. Franz Filzelm Carl Neumann, 1 nternehmens ist die Her⸗ einem anderen Unternehmen oder heitern⸗ Gesell chafter eingetreten die führer ausgeschieden Der 8 Fabrikant lung vom 19. Januar 1922 ist vertreien ermäachtigt ist. Dem Kauf. mann Rother und Friß Peinhoff daselbst Abernommen worden ün wird bdon hm aldder denenne düre üün 8r. mit⸗ aufmann, zu Hamburg. 1 ellung und der Vertrieb von Nahruncs⸗ Einschränkung der Selbständiagkeit der laufleute August Eduard Robert Kurt Heinrich oßmüller zu Wiesbaden⸗ worden, das vu um Bruno Schroöter in Görlitz i eingetragen. Die Gesellschaft hat am Pnder 1 forigesetzt g. bneil b Gesen ie fug. Der 71 Aufsichtsrat besteht aus: itteln und futtermitteln und aller Gesellschaft, Weidner und Erlch Robert Weidner, beide Sonnenberg und der Kaufmann Walter lionen Mark auf 60 Millionen Ma- esenwrokura derart erteilt, daß er ge. 31. März igen keaobee e E 2 2 8 8 ni 12 2. eilen, die Gesellschaft allein 1. Wilhelm Rau
onstigen Artikel des täglichen Bedarfs] 4. Wahl des Aufsichtsrats, in Dresden. Die hierdurch begründete Abt zu Nlederwalluf sind zu Geschafts⸗ erhöhen. Dieser Beschluß ist ausm10h einschaftlich pit einem Vorstands. Halle, den 1. April 1922 an Hubertus Eberhard Wolfgang Emil SSeene. grrbrs bekannt t: Di Hamburg.
owie die Uebernahme und Fortführuns 5. Aenderung des Gegenstandes des offene Handelsgefellschaft hat am 1. März führein bestellt. Die auf den Inhaber lautenden n die Gesellschaft zu vertreten Das Amtsgericht. Abjeilung 19 8ncas. Berufung der G 8ee. 8- 2. Frit Mever. Kaufmam, 78 3
Fr bisherigen Firma Max Werner. Zur Unternehmens, 11922 begonnen. (Geschäftsraum: Haupt⸗ Durch raevr; der Gesellschafter vom werden zum Bekrage von je 1000 ℳ 4 8 die Firma zu zeichnen berechkiat ist. lung Emit Pröpsting. In das Geschäft is Fennfung 22⁄ eB ems ine der burg, b
äb ö Hehesang e Fefensch sth Hüegollich marktha 9 ie Fi 8. März 1922 ist der Gesellschaftsvertraa gegeben. in⸗ Unter Nr. s81 die Gesellschaft nit de. Nane Saale [3717] ꝙRobert Adolf Eduard Ringe v. kanntmachung so, da wischene Hansen, Kauffna,
e erechtigt, gleichartige oder ähnliche Veräußerung des Vermögens im 9. auf Blatt 17 033 die Firma Franz dahin geändert Der Staatsmin ister ½. D. Dr. Ot änkter Haftu in Firma Ober⸗ In das hiesige Fondelgig iher Abt. A mann, zu Altona, als Gesells after ein⸗ Lagg des Fr 8.1n2t er Betadean 4 Ihnen, Kaufmann, zu
achun 8 8 1
e 1“ L, 1““ TI Megäagen, g. 88 1 var ausitzer Holzkontor Gefellschaft ist heute unker .3210 die Firma getreten. m g und dem Tage der Versamm⸗ ambur 8 anng⸗ 8e Il eit beschraänkter Haftung mit dem Hohenzoslernhof (Grand Hotel) Die offene Handelsgesellschaft hat am l(ung mindestens zwei Wochen und drei 5. Gustav Kaufmam., zu
Sh v2 11 n ag anderen Fölen gewährt jede Kaufmann ; Sen in e Ienn” für 1* 89 zwei Ge⸗ 18 in ““
zu übernehmen. Die Gesellschaft ha rzugsaktie nur eine Stimme. Dresden ist Inhaber. (Ges bäftszweig: schaftsfü rer oder ein Geschaftsfuͤhrer und rankenhausen, den Märn , in Görlitz. Uschafts. Inh. “ 4 9 4, .
nicht für die im Betrieb des ser. 8 c) Fe Falle der E. erhalten 8 mit Luxuspapienoaren und ein Ffaez oder zwei Prokuristen be⸗ Thüringisches Amisgericht’ 8 189 ig A 6r. öESETEE1. d. Vhö⸗ 192, g-vee eS.X* 1.e aene e., h“ 1 p.
Sbndcheen Geschiftes entstandenen Ver. di Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Reklameartikeln en ros. Geschäftsräume: rechtigt. 8 .“ eschlossen worden. Gegenstand des Koenia, geb. Heinrich, dose bst eingetragen fort. manditgesellschaft ist aufgelöst worden Pen Rosemever, Kaufmasste — nommenen Geschaäftes begründeten Forde⸗ von 10 X mgügs h Stückzinsen vom Dr. L. Naumann in Dresden: Pio⸗ sunter Nr. 979 die offene Handeleuh 1.1”, Henag9 ihen. 2o. 1 bite-a.uhan- 121esac EEe meoi. 8 4—2 1 erteilte Prosura 3 Faufmang. ..
rungen auf sie über. Das Stammkavital Beginn des Geschäftsjahrs, in dem die Ge. kura ist erteilt dem Direktor Hans 1 7021 schaft G. v. Grabowvski & Ce 1 . g 1 beträgt 1 ℳ Für die Zweignieder⸗ sellschaft in Liquidation getreten ist sowie Seidler in Dresden. Eilwangen. (17oe; dem Sitze in Frankfurt a. H 9 cn 14. Eeüna.Rer en, et⸗ 868 8 vI 8 dece Prokura ist er⸗ 2re & Co. Gesellschaft 3 e. Nienstedt, Kaufmann. z
1'
1 ist 1 ückstaͤndi 11 eraI „Ahte: Im Pandelobregister wurde heute ein⸗ znfi . Falls keiner der regist 5 C.. VW “ 89 -e (eSwen chüfel DSelse h, . 1mn cefgogen⸗ “ k8 nüfs 724 78 Hen nbaftend 8 sechs Säns a en 1 Sen. 39 unter. v. 2221 die Sg- 2 2 8 Naru Anna Heer⸗ Sft raH. m. Der Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum tellt. D Gesellsche vermo⸗ haben sie keinen Anteil. 11““ Abteilung für Gesellschaftsfirmen, bei 8 ; eig dauer schriftlich zu 1 1 mn in H . S., und ofs deren kamp, geb. Schmidt. 2 itz der Gesellschaft i amburg. ennwerte.
er April ee- 1. 9) Ker Beh e ssteht 9n ö¹ anuar Dresden [3698) der Firma überlanbwerk Jagsrkreis 8 ee een h Gesellschafters kündigt gilt die Gesell. Inbaber der Kaufmann Otto Fiedler in Waiter Feller. Einzelprokurg ist erteilt b.n Gesellschaftsvertrag ist am Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 888 ab auf Grund eines entsprechenden Auf Bait 17 034 des Handelsregisters E1 8e. Gesellschaft hat am 1. Januar lhe seat üimnper gast. geeege, de 9. I.ISä 1aas Bertholb Bellhelm . Ien 4. Manh. I Se. L eingereichten Schriftftücken,
t üfts. s 1 8 ist p 8. 4 aufmann Konrad Wimmer, hier, i „ 9 verläan hre 9 . Ayrt I. * et. 2a n 8 nstand Unternehmens i le insbesondere v. f
singchaft durch mindestens zwei Geschäfts schlusses der der ist heute die Aktiengesellschaft Hohlglas amtprokura dergestalt erteist, dah er zur honnen. Zur Vertretung der Gesch boufmann Alfred Rüdiger Neu Das Amtsgericht. Abteilung 19 H . S., Burmeisicr, geb. Be⸗ und Verarbeitung von Schrol und 85 Neo. n ,s e esn.
ührer oder durch einen Geschäftsführer nur mit Dreiviertelmehrheit der ver⸗ Krtiengesellschaft mit dem Sitze in — ir ist jeder Gesellschafter für sich alle ufn v b a8. 1 Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit n c. Särichen bei Nieskp, O. L., stell⸗ 8 1Hoöoöllendorfer erleilte Gesamtprokura ist Metallen aller Art sowie der Handel Aufsichtsrats, k⸗ h 1 Penen tand des Unternehne Tamburg. [3722] erloschen. mit Metallen, Schrott und anderen Einsicht Fisehswes 8 Üieh
und einen Prokuristen vertreten. Einzel⸗ tretenen Stimmen gefaßt werden kann und Dresden und weiter folgendes eingekragen 2T — h mächtigt. sftaba ichnun schaͤftsfü „bei dem unter Ausschluß jeglicher Sonder⸗ einem weileren Prokutisten oder mit einem A 8gs apiav. 1— vertretender Ge⸗ chäftsführer der Bau⸗ 8 1 en 1 8 Netal hhnns per ef 8 1 zr2 1h. Vfr. e -9 98 ” vhe 6 sellschafteovertrag ist am 17, Fe⸗ Vorstandsmitglied berechtigt ist. LeI.SN..,Kg ser und Schmen kchniker Carl Matibeus in Görlitz. Fünteaswna6 s delsregißer. Albert Schmidt. Die an O. Bühner er⸗ der Metall⸗, Erz⸗, Von dem Prüfunasbericht der Revi⸗ beschluß unter Genehmigung des Ob⸗ nur einfaches Stimmrecht haben, das bruar 1922 festgestellt 85; am 31. März Abteilung für Einzelfirmen, bei der Fraukfurt a. O., den 1. April los Amtsgericht Görlitz. garl wtrufs ’ teilte Prokurg ist erloschen. isen⸗ und Maschinenbranche. Zur soren kann auch bei der Handelskammer manns Die Bekanntmachungen der Ge. Recht zu, die Vorzugsaktien gegen Fahlung 1922 in §§ 1 und 2 abgeändert worden. Firma Ankon Kirsch, Weinhandlung, Das Amtsgericht. Guben [3718] Ausust Wilhelm Ferdinand Binnius. Carl Killy. Der Inhaber C. H. Linx Erreichung und 129⁄ dieses in Hamburg Einsicht genommen werden. sellsPaft erfolgen im Deutschen Reichs. ibhres Rennbetrags zuzüglich eines Aufgelde Gegenstand des Unternehmens ist a) die Fier: Das Geschäft ist auf die Witwe des In unser Handeleresister Abtellung A m Reinkek 8 b TEDI Acer, osfswerft Geselüschaft mif psppon 10 P sowie ne. Stückzinsen Erzeugung von Glas und Glaswaren aller Inhabers Anna Kirs ä Frankfurt, Oder. ist bei Nr. 306, Firma Carl Schmidt CFoagni Reimers. Diese Kommandit⸗ Rer. 8. Feicherig⸗ „ 2 N.g. G. v 8 eng Haftung. Der Sitz benfnnm für das Arf. d) der Betrieb von Handelsgeschäften 8 vg gen ihs ustn ber bieter, e se Handelsregister B ist zar 8. Co., Guben, eingetragen; gesellschaft ist aufselöst worden. bura, unter unveränderter Firma fort. Unternebmungen zu beteiligen oder Der. Ceen te gercta cn am
Kaufmum, zu
anzeiger. . 1— — seit Heinn .⸗ llein weitergeführt. Dem Soh 3 6 ein von der Generalversammlung ge⸗ mit allen Erzeugnissen und Materialien Firma allein wei ergeführt. Dem n bei der unter Nr. 19 eingetragenen p Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Liquidator ist Georg Karl Coqui, 8 1 , 4 nehmigter Abschluß noch nicht vorliest und wdne⸗ Glasindustrie. Das Grunokapital der Hans Kirsch, Kaufmann, hier, ist Pro⸗ Central⸗Butterhalle G. . nn mann Pausl Straus in Guben ist in das Kaufmonn, zu F. .] ahlan an Ehefrau Tilly erteilte Pro⸗ ü veeIe a. gr ürh; worden. zuzüglich etwa rücständiger Dividenden Gesellschaft beträgt zwei Millionen Mark eb Gesellschaft wit beschränkter Ze Geschäft als persönlich haftender Gesell, Strack & von Sternenfels. Aus kura ist erloschen beträgt 400 000 ℳ der B Fr. 28 b 8 1 TeIre ist g. e di eser. Nr. 248 Ananirnenen ine bementsr dend Lrnenene Hee e enee Aeee sene neden Eee] dieser, Foppendeteegscch, n der Jul. gacnae. Ben Iybab p. 8. W. E90 wehe⸗ S“ offen Handelsvefeilschoft Heyd — 8. ul, haber lautende ien zu je eintausen 8 g- 4 worden, daoß durch bluß pom 9. M. a2m 1. April 1922 begonnen. person ich haftende Gelellschetter Frei⸗ Zarnckei 9, April 19 7 versto 1 e.e. Sesel . 8 Vernns Lente felagnden chiesnan dae Fet vte. Verchasheeees necseensn veacr Perr Terteke Hü1822,9: 89,8 2Zegfaiahenh . ℳn 9sen. 2e, 8 el 8e been, B. don Stemenfeis aut. B, Gesüah, in nan zeser hehne Helt, sgea hchnge ssntänsßs Feartee wfe hee ghin den, 1n 3 . „gere. um erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren säußerung von chäftsanteilen) un 8 Amtsgeri geschieden. Zarnch 1 San.⸗ chaͤftsfü in Ge⸗ 1 süt solch te e 88189 rse. . S6e at hsas Tage der Aafforderung n. der Gesellschaft Mitgliedern besteht, entweder, durch zwei 3705] (Vertretung von Gesellschaftern) des 4 Die Gesellschaft wird von den ver⸗ heettte Zr.n. . Hare. 2c hes v2 wan 1 aa NCWE solch 2 sowie 8 18 e geen eh m dan8 8 9 nicht zum Ruckkauf zur Nerfügung ge tellt Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor· Essen, Ruhr. 8 2l sellschaftsvertrags geändert worden sil GCuhran, Bz. Breslau. [2299] bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ gese zt worden treten Rahmen Fe Nleinb 88 a. an — Atto werden, kann die Gesellschaft zur Ein⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen. So. In das Handelsregister ist am 23. Fe. Das Stammkapital beträgt jetzt 400 In unser Hand⸗ ressster Abt. B ist veränderter Firma forteeseyt. mn 1. Januar 1922 ist Paul Gustav Geschäftsführer: Arthur Schön, Jeder Gzesenlschafter sc ereactis ie Nr. 4 „Lissa⸗Guhrau⸗ Mener ℳ van den Berah. Prokura Alex Küscler, Kaufmann, K. Hanhugg. Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft unter Einhaltung einer
Hepden ist alleiniger Inhaber der Firma iehun ü N Lr — b jiehung gegen Rüchzahlung ihres Nenn⸗ fern der Vorstand aus mehreren Mit⸗ bruar 1922 eingetragen auf Grund Ge⸗ Mark
1 8 89 n en 1 ihre Vorstand aus mehreren Mit⸗ 61 8 8 2 Mark. „ eeufe bei Demmin, den Fl. Mör 1928. benra-8 1e eh.a insen, sa sümnre besteht, kann der Aufsichtsrat be. sellschaftsvertragg vom 29. Dezember Fraukfurt a. Oder, den 1. April i seinaner Klrinbahn“ Aktiengesell⸗ sst erteirt an Maximilian Anastasins als Gesellschafter in das äft ein⸗ erner wird bekanntgemacht: Die Frift von sechs Monaten auf den
Das Amtsgericht. Be Beschäftse ü in l n 8 1 ginn des Geschäftsjahrs, für das ein timmen, daß ein besonderes Mitglied des 1921 unter B Nr. 940 die Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. schaft in Guhran eingetragen w vaume 8
1 bnric — 1 8 V ch b getragen worden, Tharles Caumann. getreten. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge Schl ines cäftsi von der Generalversammlung genehmigter chaft unter der Firma Rosendahl & 11“ doß der Regierungsbaumeister a. D, Georg Wartin Riegel⸗ Inhaber: Paul Pienfsene ndelsgesellschaft hat a 8 1ee gen San de, Hven⸗ sneb , .
b 8 aigter Vorstands allein zu g de 1 4 Dlepholn. ¹ Abschluß noch nicht vorliegt und zuzüglich ellschaft berechtigt ist. Zum Mitglied des Bachrach, Aktiengesellschaft, 1328 Freiberg. Sachsen. 8 Noack aus Brezlau aus dem Vorstand Martin Riegel, Buchhändler, zu 1. Januar 1922 begonnen umd setzt das Reichzanzeiger, Die Aündiaung ist zuerst auf den
[3695 9 8 8 1 8 . .3 6 4 8 2 3 1 1 9 8 8 Im Handeltregister A Nr. 128 ist bei etwa rückständiger Dividenden, mit einer Borstandz ist bestellt der Geschäfts⸗ Füenen des l. In das Handelsregister ist heute ausgeschieden und an seine Stelle der Altona. vcfaft unter unveränderter Fürng fort. Crag⸗Werk Aktiengesellschaft. Der 31. März 1925 zulässig. ’8 1s Reyierungsbaumeister a D. Karl Hintze Almandns Palm. Inhaher: Johann ie an Frau Faemc⸗ H. A. Büsing E der Gesellschaft ist Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft er
der Firma Gebrüder Strahmann, Fric von 3 Monaten kündigen. Den zur führe Fritz Albert Kretzschmar in stellung und der Ge Dreutwede, heute folgendes eingetragen: Rückzahlung der Gesellschaft eingereichten örer und balbfertigen Fabrikaten der Möbel⸗ getragen worden:;: . eaig d. 8 8 2 1b 88 ELIR1“ L.g.. . ag2 b22 ahlung. 8 8 — 1 veAhc tew ttests nd b- ffrtige 55 Betrieb aller diesen „l. auf Blatt 686, dis Nirne F. h in ehs in den Vorstand gewählt . . Palm, Kaufmann, zu und P. G. A. Küseler erteilten Pro⸗ Gesellschaftsvertrag ist am betränt 40 000 ℳ. Drentwede ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ laufen Fewinnanteilscheine und Er⸗ den hier noch eingere chten Schriftstücken Zweck fördernden Ein⸗ und Verkäufe von Zanmeister in Fre 8 Se astaas . tsvericht Guhrau Geiur Cz er & Co. In diese Kom⸗ kuren sus peschen. 1 b 3. März 1922 festaestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ kura des Kaufmanns Heinrich Harms ist neuerungsscheine beizufügen. dicd ih beas nc ben: Der Vorstand Rohmaterialien und Fertigfabrikaten, die Baumeister Bernhard Mar Göhler 838 29,gga 1922. ditgesellschaft sind Del Hermann Richard Daus Rfg. Prokura ist erteilt Gegenstand des Unternehmens ist der stellt, so ist jeder don ihnen berechtigt, erloschen, Amtsgericht Dresden, Abteilung III, besteht se wah de Bestinreee der Uebernahme und he petig der bisher Freiberg ist als Gesellschafter i de 80. Mäg 1988. TTIöö“ an Gottkried Schweitzer. Betrieb einer Maschinen⸗ und Werk., die Geesellschoft allein zu vertreten,
je nach den Bestimmungen der Handelsgesellschoft unter Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge Quttstadt. 3714] Emil ünchmever, Kaufmann, Ga Grandt, Fischer & Co. Gesellschafter: zeugfabrik, eines Stanz⸗, Preß⸗ und Geschäftsführer: Caesar Anton Hans
1 9 chaft ist am 1. Januar 1922 erice e 1IIII Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ Bernhard Jonni Hein ri randt, zu Enpertes. der Vertrieb der dort, ins⸗ th. Betriebsleiter, zu Hambura.
eein zur Vertretung der Ge⸗
Amtsgericht Diepholz, 31. März 1922. am 4. April 1922. Generalversammlung aus einem oder 691 F Feg. dahf . Pachtach d 8 st i; mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des der Firma Rosenda 4 8 .— 2. sellschafter und ein Kommanditist ein⸗ w tar Bernhard Fischer, ju besondere mit der Wortmarke Drag⸗ eher wird bekanntgemacht: Die Nr — Firma Brunv Grommelt getreten. Wandsbek, Max Paul Julius Fischer, angefertiaten Waren, der Handel mit zffentrichen Bekann tmochungen der Ge⸗
worden Ilenburg. 696 Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrats⸗ Essen und Krap betriebenen Handels⸗ und 2. Blatt 1169, die Firma Arb⸗ .92 F. [3696] Dresden. [3699] es cn⸗FSA- dessen Stellvertreter. Die Fabrikunternehmungen sowie die Beteili⸗ ö Ernft Gündel in Frewe & Co. Kafksand einfabrik in Gutt⸗ Die Gesellschaft wird unter un⸗ u Wandsbek, und Erich Walther Felix solchen und anderen Waren, die Ueber⸗ sel Eaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
In das Handelregister A ist heute zu n das Handeleregi ist beute ein⸗ icharti — S.g cesssißfameac. Hisensnn „weich demdelneahen i be een ecchnteg terezegen eenereeeseen t 8 dee.eeaee deh e dene ,nne Feezes entekave vezarce. enn eseeen ne, 13“; Fpor. zentrale Ernst Gündel Nachf. Ar 18 8 8 8 ie offene sgese t am igen, in — Rahmen des Geschafts⸗ in Stein Gesellschaft mit ke⸗
00 000 %ℳ. Vor Durch Vereinbarung vom 21. März bera, zu Bergedorf. 30. Mä beg bes e. Arbeiten. e. Fern 81.8 . S. Ke
Nachf. in Dillenburg Inhaber Emil 1 auf Blatt 16 04, betr. die Gesell⸗ at einberu 1 1 Hofmann und Hans Schulte einattragen schaft in Firma Gesellschaft für Tür⸗ Rechtes des Vorstands bierm. Die Be. Grundkapital beträgt 1 Paul. Der Mechaniker Ernst Gint 9 s 1z 1 onnen 1 f 8 1 . tandsmitglieder sin rmann Rosendahl, 1 . Dio 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die b 8 1 “ 1 1 * 1 dendeti s,ie Tefer sahein seehac Hö Lufchennec EEE san mann, Essen, enren Bachrach, snFmibef d . Ffens lauieg sest, attsandnteinwerke —— 8 Ter⸗ gerdinan Leser. Diese Firma ist er⸗ beres 2909, 18 te er eellchot, Geenschaft it Hamnbarg. . il Hofmann, Dillenburg, führt als 84 x la er 8 Fn 821 sdah Sr trägt die Unterschrift entweder des Kaufmann, Essen. Besteht der Vorstand Furf Arthur Paul in Freiherg fübg tthabt, Insaber Paul Grommelt. Nexheiratung Familiennamen x 4 d⸗Gesellschaft „Groß⸗Ham⸗ 1— Inhaber 88 See „Dr, Gesellschaftsverttag ist am haber der Firma das Geschäft 88 8₰ her, 998 8 berpfr sann. Aufsichtsrats oder des Vorstands oder ersonen. s⸗ 1 bee 1 dic Handelsgeschäft als ne Indah Pressige Feee . ne Frifeeeehe Möhrle. fter den-ees —2 beschelnreer Seeng 1000 1 8I Ee deeh ist nicht beider Organe. Die Bekanntmachungen glieder gemeinsam vertretungsbefugt, do Prokura i teilt dem Wetra ul Erommelt in Königsberg, Pr. Eugen Ungar & Co. Gesellschafter: 9 Aufs * 2 6 8 pwen Dinenburg, den 1. April 1922. 8. deJ.Jha.- . eech n nch der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. kann der Aufsichtsrat einzelnen Mit⸗ felte Fefäaren⸗ ewnen 1 Drehe Gutihadt, den 29. Mär)y Benjamin Eugen Ungar und Henw An Kehs n hgrse gfgehes :4 ki, vehe” 88 vm. 22 Fefühng be⸗ g2. Das Amtsgericht. 2, auf Blatt 15 063, betr die Gesell. schen Reichsanzeiger. Die Akrien (auten litdern des Vorstands die Befugnis er, Seehesen Preußisches Amtsgericht. Wilbelm Walbaum Darrelet, Nauf. Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschaäfts⸗ allen vder nar ie Gememschaft mit geübzen Geschöide im Veriehch msh chaft HeimlichtGesellschaft für uf den Indaber und werden zum Nenn. seilen, die Gesellschaft allein oder in Amtsgericht Freiberg, am 4. Aprill. leute, zu Hamburt. fähver bestetk Korben 9. einem anderen Vertretung be⸗. Feüc Lene üe e 88697] Privatkinematpgraphle mit be⸗ werte ausgegehen. Die Gründer der Ge. Gemeinschaft mit einem Prokuristen 11sasa.. H Hahe, Saale. 119 1 Die efene Hrnbelenesancah hat am Hanseatlfche Eiemens ⸗Schucert⸗ Riat ist zur — Füühm .“ . 88 5 *½ 2* . . F , 12 833 des Handelsregisters, “ ür 8* 8 I1 X -Aö 1.7.e; 81 u 8* 2217 veßß⸗ eree.,. 8 16 eh Müh e⸗ benx.. Daniel verke 18 beschränkter 8. rsolat 2 — 8-24 . 2 und derwandten “ betr. die Aktiengesellschaff Gebr. 8 aat achsen in resden; 83 errma⸗ n D. 8 1 J uf dem für die Firma Wehͤe r. . edwe tag. haber: Haftung. Otto Voerste, Oberingenieur, aft dur rere Vorstandsmitglieder sowie 1-.M M 18. bü12gnas9 b mann Hans Otto Schubert in Kötzschent kach sind jeder allein vertretungsbefugt. b t mit Johannashall mit dem Sit ir Halle Ludwig Cmil tag, Kaufmann, zu mei 8 28 bleißarbei f n der deerne .s ge ne 1.. Feüss I broda, g— Geschäftsführer Georg Erd⸗ Weiter wird veröffentlicht: Die F. esr. Sohler, Cesesschaft &e 2 8 Fren und Carl Klindt, Kaufmann, beide zu veekiceche so kann die Vertretung Segelmacher⸗ und Spleißarbeiten sowie
z 8 . C. und der Zweigniederlassung in Hamb 8 8* ist heute eingetragen worden: schäftsführer. 8 1 1 irk. ränkter Haftung in Glauchan. - möurg. f mburg, sind zu stellvertretenden Ge⸗ der ellschaft auch durch ein Vor⸗ der Abschiuß aller zur Erreichung des ve derdease dr 8. s geeceeeee dee eeeee“ esn Slase ecrf gereben NN E ruar 1 at en 8 ind⸗ gesellschaft Rockfabrik, Teige irsch⸗2. Vorl 8n- 1 9 3 e, — i eute eingetragen .1 1 Ees - ie an C. Kli e einem Prokuristen e S üften, für welche eine besondere kapstal unter den 152 Beschlusse ent⸗ S. Co. „Tehico“ in Hresdeu. eb 3 üeh. 8vK. ’1 ds ce gn n F.J,enafn n tammkapital ist durch Beschluß dah lan chgrteärersane eae,darn E. Arh den —— zu Heabarg. erloschen. Vorstand. Otto Rohwedder, zu Al. Hendefterlauknig erforderlich ist, ist haltenen Bedingungen zu erhöhen a) um Gesells fter sind der Schneidermeister S.8 Die 8 en säm 18 d 1000 . die dee heeeee aus. sellschafter pom 27. Dezember 19211 dohin 12.â eee. als persönlich haften Gesellschafter Reiter⸗Bräun Akt esellschaft. Pro. tona, und Max Puls, zu Niendorf bei diese in jedem Falle vorher einzubolen. ˙ Jehang ⸗ebalk 8) die Mesarge eereg. ,n 90, vn dure ist erteilt an Fenrich Joßannes Hamburg. Kaufleute, mit der Befug. Bas Stammapftal der Gesellschaft tausend Stück auf den Indaber schel und die Kaufmannsehefrau Fricda Seen gg 22 2 25 bl seiner Mitglieder wird vom Auf. Amtsgericht Glauchau, den 3. April der Erverz and die Arbbeubene enbeer E.. sellschaft 28 tunter un⸗ Siemer mit der Befuanis, die Gesell⸗ nis, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu, heivan 300 000 ℳ. autenden Stammaktien zu je eintausend rzburd, sämtlich in Wilbae Augst in schisrat bestimmt. Die Berufung der 1 Beiowerke sowie die Beieiligung an ,. & Fee, e 8 Geschäft 8e . Gemeinschaft mit einem Vor⸗ vertreten. Geschäftsführer; Fritz Stein, zu Mark, d) um eine Million Mark durch Dresden. Die sellschaft hat am Beseme — vermrin üe ralversammlung erfolgt durch ein⸗ Görlitz. 8 L. Ideren Bergwerkounternehmungen, e) die it Kurt . gsen Ka Fö 1 bandsmitgliede zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Himssr. und Carl August Friedrich Ausgabe von eintausend Stück auf den In⸗ 15. begonnen. U. And . Dennc. 8. 8u dit mali bdeee rg. N. im Deutschen In unser e Abteilung derstellung von Anlagen und der Betrieb 8 ke Ge lischafter ein N. Maisimport⸗Gesellschaft mit be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Stein, zu Schnelsen, Kaufleute; seder haber lautenden Vorzugsaktien zen je ein⸗ schafzer if die 225 nur 24 ene . La8 2e GFrfellschaft 18 F Die Gründer Hermann ist am 2. bärz 1 felgendes 1 Lon Unternehmun b die Nus. 3e., affene e avelegesellf aft 5 schränkter Haftung. . r Seißanf sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ tausend Mark. Diese Erh , den Gess heenderen Gesellschafter -52 de gpveichten Suͤrz insbesondere dem Rosendahl und Hermann Bachrach haben vetragen worden: axn beutung der zu a und d bezeichneten Berg. 30 März 1922 begonnen und setzt das der Gesellschafter vom 21. - ⸗ berechtigt. 1 8 ist erfolgt. 4—₰ „ * 3212 en Fesherogcsicte Vorstands uühd Auf⸗ als ISserle in die Gesellschaft ein⸗ 1I eselsces rke und hie Weizerverorbeifung oder die, Geschäft unter unveränderter Firma i 8 14 12 1. e der 8e. Ne. F nid, ess eeh. 6 Awas brbeeee Damen rocht von ihnen unter der Firma inxne rwertung von Bergwerkserzeugnissen t ei notariellen je na immung des Au ra Miien Se Se. lionen Mark und zerfällt in zwölftausend schäftsraum: Gerokstvaße 25.) ichtsrats kann bei dem unterzeichneten Füeechn & Bachrach betriebene Geschäft Sörlitz in Görlitz: Dem Oberingn er die Beieilizung 8 T. M. „Heändert worden. aus einer Person oder aus mehreren seellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ees ef es Zheadend Wiess e ess. Nen ctt HarnseneretxPiarele eeceeenne Küetnie Theen aceües ge bcs ens Feße, e de e ee deenn eedbi leez,hne r Pien nanen. Zedefen N denh Ne Jlesben .— severt .e e dee Süagbes igkeemn, - amhjeiger. aktien zu je eintausend Mark und ein⸗ Frscen Panzapparat „Sinn ine Sre 8 Abeil III. Sesellschaf bezeichnet sind Feste ies e an. in Görlitz Ger⸗h ie Verwertu der onnenen gelens Matthiessen. prokurg ist er⸗ schränkter Haftung. Durch Aeal Die Vorstandsmitglieder werden vom Uebersee⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ tausend Stück auf den Inbaber lantende Endewig & Zschiesche in Dresden. Aatsgericht b 82 1828 heeehe. einschließlich der Firma. Ausge⸗ drokura mit der Maßoabe erteilt dihs⸗ MA. dnA&. M. Fvermeisf beilt an Heinrich Paul 19+ Leer der Gesenf n vom 8. März 1922 jj Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll schränkter Haftung. Zweignieder⸗ rzngsaktien zu je eintausend Mack. Der Gesellschafter sind die Kaufleute Hans am 4. Apri schlossen sind nur gewisse im Gesellschafts. sur Vertreiung der ellschaft. der 89 mit solchen Erzeug⸗ EWI1“ der Gesellschaftsvertrag geändert und be⸗ bestellt. lassung Hamburg, Zweigniederlassung Gesellschaftevertren vom 17. Juli 1911 ist Arthur L 2 in Niederlößnitz und “ owie die - ng an Unter⸗ echmeure & Kruse. Diese bigen Lug 4 n hmens ist der Die Berufung der Generalversamm⸗ 7. ucber eir Seeen resden die eine solche Verwertung ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden: egensta „ 2 be A ea in “ Der Sitz der Gesellschaft
d - 8 b vertrage bezeichnete Grundstücke, die an⸗ besondere zur Firmenzeichnung 80 nissen öu. in 1 4 und weiter in den Gustab Hermann Fichiesche in D Eperbach, Baden. (2700] geblich mif deen Geschsht 1e ke⸗ wenn pwei Prokuristen zusammen bg 4 23, 25 32 sow Die Gesells am 1. Januar 1922 n das Hanelsregister A Band I wurde in keinem Zu⸗ Die ura des Kaufmann We . n - Betrieb einer Karosseriefabrik und aller —₰ & 882 üben . nes Sie. Bre brnen doe Legechen der Seeh, ee Fescan ist ven dem Gesegsche See aüsenmeensangene g.Jacs, Fehsemasen nnndiehe Nr es der ebeenge
ammen hang reine
ie durch Ein⸗ ba 2 ch1cf der. E .9. 8n, e imr Cerl zan. bieser Sinlace ist anf 1 809 388 ℳ 1 Roais zun Batlitz. ist erloschen Apbeiter der Gewerk. inke mit Aktiven und Passs oe 1 „. Generalversammlung laut Notari⸗ und Vertriab von Lichtpanbapparaten. wig Leutz Rachfolger Christian ieer Einlage ist A3 Nr. 62, Firma Schrauben. N. 1 6 lt 8 Schminke mit Aktiven und Pass spen Die Vertretungsbefugnis des Ge. dem ammlungstage. Der Gesellschaftsvertrag ist am veehcöell dom Glecher awrabyeinder -vI’e 8 2 „ Ane einetvagen: Hersest e * cüers veeenesnghgenean; 84q tr 1e.; — 1A sScftgfübrers F. W. E. Ohle ist 8 Sie Veünder, welhe stmtlie Aktien 18. Sezeende. vh ügflhen nd worder 8 - e Handels b — B 8 ne ese 5 unterne nd die Beteili ig ommen haben, sind: e e. e i der Weiter wird noch bekanntgegeben: Die gesellschaft Boöhme & Zocher in 82.8.4 den 29. März 1922. 1Sr⸗ 8— ö Bertin mit Freägäcdergsen chen b. B. d⸗ 8eh ee ed-, F. ePn Merthan⸗ Richard Thomsen. Ingenieur, zu 1. Wilhelm Rau, Kaufmann, zu Gegenstand n 8 neuen Stammaktien werden zum se Klot Gesellschafter sind die Kauf. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. chuldet. Die Gründer, welche sämtliche Sörlitz: Durch den durchgeführtes 4.32 ist entsprechend der Rledershate Thiel, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge. Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ mburg, Import doeie J v 2 e von 125 X, die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ leute Leopold Böhme in Lausa ktien übernommen baben, find: Kauf⸗ chluß der Aktionärversammlun, g abgeaändert und neu Ffafft sell chafter eingetrelen. hrer bestellt worden. 2. Hans Horn, Kaufmann, zu Kiel, waren sowie . s — 2 Uae Bennn ͤͤͤͤͤIͤͤͤͤZͤIͤͤͤͤͤͤͤͤIͤ111444414““ ien, die 8* 2 8 . 1 8 . 1 1 — ℳ ammak b 5 — 8 abr alter Krauss. rra mburg, 2 G Ffeerberechtiet sind. sosjen mit soldenden a Hereezleer beeeh . r 88,. Fre⸗ Br es Resebehf.; 2se. Reert. 2600 500 ℳ Arter die erdc 12 1.. esMaene b. Jehhn no92,ezgapeen Fragn ht en Kar Wicheicn, 825 „Dus 4. Fägg Püls. ersnamm, Rien. besgese 10g 9he7e geiezeich Ehllhln ten ausgesta werden: 2 2„ . Fs 4 8 2 b . 1 teilte helmuth vo oigt, zu nd 8 or i mburg, E 8
2 422 2 — 1I1I11“ Fezlt. d.⸗N hic e 88. n 8. 16 1 99ℳ Hhancmoßen ns 20ge 9 88 zen 8 udelsregister ” proküra st e Gummi⸗Werke „Erbe“ Aktiengesell⸗ 5. Carl S Kaufmann, zu igcen Die , ‚[ zffene ie. Eerher Lenit⸗ Iefte an deeFa i Szufnsm, Simer Faumamn. Hrene. Mact Atun Sit. B. Durc 1ee .. Cr des. &er F. gngearen. Welcher Thpfel, Ir das Geschaft ih E11 Hnbnge, ae selsschaft Barchardi. eff gntten Bekanztmachungen ber Se⸗ L.-X 8½I eewe ras Bee Rüegen,de, Faschser, ss. rees i deeesereeeo ehen zaüaerere —de. Heemamn übeHansun s Gefel. is Bene zhee if per Geselcheteer., . Flfer s. Flsanengcast dnrcard “
ketrag vorweg in einem oder mehreren Geschäftsjahren sellschaft Dresduer Central⸗ geb. Sievers in Eckernförde, und zwar als lufsis ¹ ö trifft. n sche al 1 1b in ein —— Rechtsanwalt Dr. Dietrich Westfelb, ändert; die Aenderung be f lteilung Halle mit dem Sit be ö 8 trag in Gemäßheit der notariellen 7. Hans Brettschneider, Kaufmann, 3. April 1922:
der Reingewinn nicht u ausreichen, ungs⸗Jabrik, Lonis Kühne in Vorerbin auf Grund des Erbscheins des 1 Betei 2 2 einen 7 —sgen Vor. —2 zahlen. veksben: Der Gesellschafter Zivil. Amtsgerichts Eckernförde vom 29. Mai Flen, bön beI Rosendahl⸗ “ edeeasse-- 9. reig, gesa —2 General.⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Beurkundung geändert, neu gefaßt und zu ,”
o findet eine Nachzahlung 2 rück⸗ ingenieur vs .ra —⸗ 1914. 1 v TJe 2 — Ferslane des Reingeminnd ver emwülun 899 28 1 1922 i 1. Januar 8 begonnen und setzt das u. g. “ nschaft lautet 8. Früg dangels, Kaufmann, zu H 8ö 8 -e Swieeseih Sns, dern vertfil. ii fesehe Ablcben wcorschieden. 8 (Herne. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Schaffung eines neuen 82 F.ntserften 8”99. 8 . uggercdege ü ma feft g eeeen dhere „Elbe“ 9. kto Partenheimer, Kaufmann, zu niederlassung der Firma G. Wiebking,
n Gewinn des folgenden oder der seine Stelle ist der Ingenieur Erich 98 b 1 8 be 8 ührt — 3 gereichten Schriftstücken, insbesondere von Verteilung des Ueberschu üböbt. Die Erhöbung ist durchgeführt. ie an J. 4 de — Oldenburg Freistaat). Diese ts 8 Das Grundkapital beins etzt 42 000 000 Prokura ist erloschen. veiben veserher. „ 12 12 88 “ 8 Veöa. 8 nchene Handelsatse 8 4 aufzelöst
n Geschäftsjahre statt in der Armin William Kühne in Drezden in Errrich. 18703] Heme 98 lche 2v. 8 eüene. 1 1
eise. daß die feblenden Beträge vor dem die Gesellschaft eingetreien. Seine Pro. Im Hndeleregister B Nr. 11 ist heute Fenesbe erstands, des e,geh. 4 ällt in( Ammann * Thiede. Gesellschafter: 1 een für das setz be b22 kura ist erloschen. be, der Firma „Sachsawerke Gesell⸗ 68 Pee⸗rd. e 8* — 2S2ene n . . aget egnl, i A süh Emil Dito. Ammann und bittenberg. 1 imburg, 2 ües Nabgen 5 — 32 4 IIFIgIT; ESehg, h 5eSeiatser deltung, ichneten Gericht, von dem Prusg⸗ „Haitmußg mit dem Site in Ot gktien und 1000 auf den Inhaber lautende, Walther Max August Julius Thiede, 8. nstand F Sneneen, üe 11. 8 Mevyer, Kaufmann, Han⸗ 8 hn I11I1“n 2 Dur 2 Vorzvggaktien mil sehnfochem Stimm. cS Eenben Herstellung ½ 3 85 87 en es m et, peeheʒ. Frhwans. Ub
sind. Bei zabsn . betr. bie e n die älteren Gewinnanteilrechte us elsgesellschaft Wähzold & Hade⸗ Textilbetrieb EHrich vorm. Mechat feich 1 . sü Das Nachzahlungsrecht — 43—— Der Kaufmann Bruno nis Weberei Ferdinand Teich⸗ icht der Revisoren auch bei der ee,el⸗ e Vorzugsdividende von 6 v9 30I sffene andelsgesellschaft hat am aren aus 89, Eeschöst dff difsigen Bwizen edersafgm sa. 5b8 Hantigen & Co. Aktien⸗ übernommen hat und es unter der Firma
ftet dem Dividendenschein des Paul Klätte ist aus der Gesellschaft aus⸗. müller“ in Elrich eingetragen: lammez Hedn, aus dessen Gewinn die Nach⸗ X Die —I. mfgelöft. Die Firma lautet jeti: rr. cbl B ist e. — — v; lung bestritten wirn. An dem weizeren Geschäftsinbaberin ⁸8 le weberei Ellrich vorm. M 1 ag v liebländer m Se— 4 der Rudolph Au Martin Lührs, eGummmindustrie und die Beteiligung an — mehmen die Borpugbaktien nicht ledige Wäpold in —,2 17 ri Serere e, en — 7 Famenberg, 0. g. 55 5J111“ 87 89 89 2 1 kapitals, Lonndorf⸗Lohe 8 b 8 ähnlichen oder hmer nit ne .— Pohl, Kaufmann. bür 8.27 am 25 e. ol e ET 8-., e eeceelnen, des, Ja dee encn 1 85 e2 eeeeen Heschlab 82 Feg 1ee.. e — de. en, Fehrrihs Ferenenn däee e beeee eeenes e Ti⸗ deaft . HBeüeh Bwee. Feaamn, n Pedes. dns Gfücht ee bessen ö Heimrich Sstermann it erachen. — nn, Gb1g, † ., ,he S.ee EEE1“ CEcöE88 8 8qI b aeb. Bosselmann 8, He. eten der Kaufmann Paul Bern Franke, in Falke 74 O. G. pie Firma t. Rln 3 tr. Gewinnverwendung, entspr der mordbeutsche rbenfabrik Hans feolgt, wenn der Vorstand aus einer mburg, burg, unter unveränderter Firma fort⸗ G b., 1 I Person besteht, durch diese allein, 17. gffene Ae in Firma gesetzt warden. 8 dns —
Punkie und bie vamit Fhammerr ken⸗ — b 1b 4 in chrift abae⸗ F— 8 4e] üa-I2ö* 121439236 24 1 eene 1 8 Ie. n Seher reae e m Ser ö“
tegericht Essen. öft. Ligui t de 8n8 vorzugaveiser Befriedigung im Falle b onnen. pffen sowie jede sonstige gewe Am & b schaft vie g Liquidator is 1a der eseer. Fesenenen urch Ferd. Rachow. e ist erteilt an Betätigung auf dem ⸗ der 15. Ffchean 18 Prenene at and,en 14.
“