ZIZZIZͤZZͤIZCZIZIZ 11“ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
Behrens, geb. Bosselmann, ist am loschen. . j 15. April 1918 verstorben; das Geschäft Dähn ℳ mann. In das Geschäft ist Gegenstand dos Unternehmens ist der am 1. April 1922: tretung bere tigt. 1 6 8 ist für Rechnung der Erben fortgesetzt, Hermann Gustav O'sswald, Kaufmann, Betrieb von Handelsgeschäften aller . Abteilun A: Unter Nr. 1584 die Firma Cohrs ½ . mburg. als Uschafte . Zu Nr. 3230 Firma C. Grotefendt Ammé Aktien esellschaft, Hambur D f N ichs s ßis S su Hamburg. a se r einge r irma weigniederlassung 4 zum eu en E anze ger und reu chen taatsanzer g er
20 r. 1. April 1919 ist das ee treten. 1 h,, Gesellshaft ist der, Betreb, Jühaber Mag Brandt Erben: Die vers Zer, Foejannees. Er dne c. bifiede sc i, Cenn .9nne r. 88 Berlin, Donnerstag, den 13. April 1922
von Amandus Heinr Behrens Die offene Handelsgesellschaft hat am scher Geschäfte nicht gestattet, für die Firma ist erloschen.
88 nende, eenc en. auf⸗ 1. April 10 begonnen und seßs das — staatliche Handelserlaubnis er. Zu Nr. 62038 Firma Martin Kindt st der G
leuten, zu Hamburg, übernommen Geschäft unter unverärmerter Firma forderlich ist, solange eine solche nicht 188 81en Die dea, nn ist aufge⸗ e Jenhennse pes vis ee — ————-— MesAöeäsagt bzs 8 88 worben fort vorliegt. dit. Bie tems terloghen d. Z. eenns e behene, eech= 23 Befristete Anzeigen müssen drei vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¶u
b 8 1 avi Zu Nr. 6769 m erkaufsstelle - - Die offene delsgesellschaft hat am . Deeweh teite, en. ““ „““ b der Preußischen 6 äftes sowie aller damit Pene⸗
4 —
—qxqxIIE
1. April 1919 begonnen und setzt das kura ist erloschen. b beträgt 100 000 ℳ. - 8 Geschäft unter inehte ree 52 fort. E ist ütcitt an 88 Geschäftofähber. 1 58 wE“ nginger⸗, Nöglage B.ee. n 22 Pe giens Bst, be. . . s tehetreba . G eilchasder Art. pesne . u“ rozentrale Schleswig⸗Holstein, rrmann onny üller, ohann Gozalbez y Giner, Kaufmann, zu Ham⸗ Dem Kaufmann Wilb 2 „ 8— bels 1— er *]/ eingetreten. ie bisberigen e afiter] Art. rist: Kaufmann Kar iller, des partassen⸗ Giro⸗ riedrich August Bosse, Hugo Adolph 3 Hannover ist Prokura erteilt. Unterne üenss in 1 4) Han T ter. bronn chiffer & Co., hier. Inhaber ralein Ida Barmeier und 5” Wilwe dort⸗ s eeee eeee 8 82”* verbande? Schleczuig⸗Holstein. Ge⸗ rl Holz 8 und Hermann Gustav Ferner wird bekanntgemacht: Die Zu Nr. 7018. Firma Meister & zu en e. 1 * gewer 18728] Herhan hiffer, Buchdruckereibesiter in Fmilie Barmeier sind durch Tod aus der 10. „Heinrich Holzapfel“ in Markt⸗ P.. 2. Bengge samtprokura ist erteilt an Werner inrich Karl Ihlefeld, letzterer zu zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Wildhagen: Der Hesen. Gesell⸗ stückshande 19 „ausge Das Hattingen, Ruhr, ter Abteil schaftgum (Siehe Abteilung für Gesell⸗ Gesellschaft an eschieden. Es sind nun⸗ redwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Inhaber: Landes ⸗ Elektrizitätsversorgun old, zu Altona; je zwei aller Ge⸗ arburg; je zwei aller Gesamtproku⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger schafter Kaufmann Wilhelm Meister in 1aJee e, 948 Inhabe 74, ein. In unser Handelsregis 1922 vee wie chaftofirmen.) meh genzanc haftende Gesellschafter Lederhändler Heinrich Ludwig Holzapfel, Aktiengesellschaft Bedenwerr), amtprokuristen sind zusammen zeich⸗ risten sind zufammen zeichnungeberech⸗ Fremdenblatt. ist alleiniger Inhaber der geteilt in 20 000 auf den Inha⸗ I Lautand r 108 ist am 30. März 1922 die Firma Zur Firma Haunchen Barasch⸗Lißz⸗ Fräulein Auguste Barmeier in lke⸗ vort. Geschäftszweig: Leder⸗ und Schuh⸗ Karlsruhe, eingetragen: In der General⸗ nungsberechtigt. tigt. 1 b Nantiens Ban⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ktien zu je 1000 ℳ. Zu Vorstande. Industrie“, Handelsgesellschaft in mann, hier: Die Inhaberin Hannchen, Steinbeck, Witwe Heinrich Langebartels, 88, und Schuh⸗ versammlung vom 23. Dezember 1921 Enstern Trading Corporation Jüterbock. Diese Firma sowie schränkter Haftung. Durch Beschluß Unter Nr. 7246 die Firma Hannv⸗ mitgliedern sind ernannt die Kaufleutz bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen geb. Lißmann, hat sich mit Dr. med. 8 Helene geb. Barmeier, in Bad Nauheim warengroßhandel. wurde bes dhossen 86 Cden 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ie an Chefrau Jüterbock erteilte Pro⸗ per Gesellschafter vom 24. Marz 1922 versche Lichtdruckanflalt Gustav Albert Max Lappöhn, Mar Carl Gloor, bit beschränkter Haftung, zu Hat⸗ mund Auerbach, Sanitätsrat in Frank⸗ und Ehefrau Wilhelm Nacke, Lydia geb. 11. „Georg Meyer“ in Markt⸗ 70 000 000 ℳ durch Ausgabe 85 79 00 tung. Adolf Wilhelm Klügmann, kura sind erloschen. ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages Bekedorf mit Niederlassung in Hau⸗ Carl Johann Wilhelm Köneke und Wil⸗ ugen a. d. Ruhr eingetragen. Gegen⸗ furt a. M. verheiratet. Dem Kaufmann Barmeier, in Enger. Dem erütn i. R. redwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Inbaber: auf den Namen lautenden Altien à 1000 ℳ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Lenutz & Benecke. Prokura ist erteilt an geändert und bestimmt worden: nover, Velber Straße 5, und als In⸗ helm 1““ Martin Reineie, 8. des Unternehmens ist der Vertrieb Wilhelm Mayer in Heilbronn ist Pro⸗ Wilhelm Nacke in Enger ist Prokura er⸗ Installateur Georg Meyer, dort. Ge⸗ zu erhöhen. Diese Erhöhun hat statt⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Felir Moritz Heinrich Mexander Ger⸗ Der Absatz 1 des § 3 (Gegenstand der Lichtdrucker Gustav Bekedorf in sämtlich in Hamburg. Prokura dit er⸗ on Bergwerks⸗ und Frstfne h geseliee kura erteilt. d teilt. Die Prokurg des Dr. med. Heinrich schaftszweig: Frpzo zigatz can und gefunden. Das . rundk wital beir t sest Prokura ist erteilt an Paul Rein⸗ off, zu Altona. 1u““] des Unternehmens) lautet. Die Ueber⸗ Hannover. gäilt an: Dr. phil. Hermann Lage dos Stammkapital beträst der W ℳ. 8 Am 31. März 1922: Langebartels in Bad Nauheim ist er⸗ brauereitechnische Artikelhandlung⸗ 100 000 000 ℳ. Die Ausgabe der Rehten CCCEEECEECEE’ ie an C. C. C. R. Ahlers und nahme von Bauten aller Art sowohl! Unter Nr. 7247 die Firn Seeeic⸗ FIEee Föjedrich Cad tärmiser Geschäftsfüöhrer ist deß Magen. Zur Firma Hermann Wollenherner, loschen 8 12. „bemar“ Tpezlalfabrik fur erfolgt zu 100 †. Entsprechend dieser Er⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ D. O, H. Lorem erteilten Prokuren für eigene als fremde Rechnung, ins⸗ Grimpe: Stickerei⸗Haus Grimpe Martin Hein, Hant Fen 8 gel, sämtlih cuer Ernst in Hn ingen. Pber; Geschäft samt Firma ist mit Herford, den 31. März 1922. lariemenscheiben Dr. Fikentscher bohung ist der §ö des Cesellschaftevertraas führer zu vertreten und auch mit einem sind erloschen. besondere die Uebernahme von Werst. Hannvver mit Niederlassung in Han⸗ in Hamburg. Ieligs Iöne Aö ünchen, effentliche Be 5ö. 88. 828 Virkung vom 1. Januar 1922 auf eine Das Amtsgericht. Sichmüller“ in Marktredwitz, geändert worden. anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Baumaterialien⸗Herstellungs⸗ und bauten, Hoch. und Tiefbauten, Wasser⸗, nover, Nordmannstraße 17, und als In⸗ Otto Herhans G. ngn as ge lischaft erfolgen durch den ee 8 Fandelsgesell ft übergegangen. A.⸗G. unsiedel: In dig offene Karlsruhe, den 3. April 1922. sellschaft zu zeichnen. Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ Kanalisalions., Straßen⸗Anlagen und haber der Kaufmann Heinrich Grimpe Firnang asms, u 8* ch, Ern veichsanzeiger. 1n. h e seelcrfiferenen. Herno. [3736] Ferhelts⸗eh gen ist am 29. März 1922 Badisches Amtsgericht. B. 2. Hoy & Co. Diese offene Handelsgesel. ter Saftu g. An Stelle des aus⸗ dergl., und zwar als Bauherr, nicht als in Hannover. Otto Fillies, uguß 1 ¾ ill) Oth misgericht Hattingen. “ ) Abteilung für Gese chaftsfirmen: Es ist ee. worden: aufmannsehefrau Christiana Cichmüller, Moaxhchcg ahha 8 schaft ist aufgelbst worden; das Geschäft geschiedenen C. O. ö. Unternehmer. Unter Nr. 7248 die Firma Martin Schreiner, Friedrich bea n Risc. 3729] Am 27. Me 922: 1 1. In, das Handelsregister K: neb. Kerl, dort als Gesellschafterin ein⸗ Karlaruhe, Baa st von dem Ge “ Mohr mit drich Heinrich Rudolph Hennig. auf- Berichtigung. Kindt mit Niederlasfung in Haunvver, bieter, sämtlich in Hamburg,;: in, gehingem. ister B G Zer Firma G. Schaeuffelensche *) Am 22. März die Firma E. Geß⸗ und am 30. Mäͤrz, der bisherige Gesell⸗ In das Hand 1 Aktiven und Passiven übernommen mann, zu mburg, um schäfts⸗ Luterma, Stahlgesellschaft mit be⸗ Gr. Barlinge 63, und als Inhaber der fils in Berlin und Friedrich Wilbheln In unser Handelsregi er 88 üm Papierfabrik, hier: In der General⸗ maun & Co. in Herne unter Nr. 499 sschafter Dr. Otto Fikentscher ausgetreten. O.2 g isr imn 8 register B Band VI worden und wird von ihm unter un⸗ fuhrer bestellt worden. schränkter vescns Zweignieder⸗ Kaufmann Martin Kindt, in Hannover. Hinrich Hofeldt in Hamburg, und me April 1922 ter imeme 2 ie Ffrlatssane vom 18. März 1922 wurde des Registers. Persönlich haftender Ge⸗ Die Firma ist in „Hemar“ Spezial⸗ Nabigator“ ge Schiff⸗ irma und Sitz: voeränderter Firma fortgesetzt. BVerband sozialer Baubetriebe, Ge⸗ lassung der, gleichlautenden Firma zu Unter Nr. 7249 die Firma Gebr. derart, daß jeder in Gemeinschaft ktiengesellschaft S. Wolf S8 e., 8 Erhöhung des Grundkapitals von sellschafter ist der Kaufmann Eduard Geß⸗ fabrik für vlzriemenscheiben Gich⸗ Gesellschaft mit “ . Hermann Josephv. Prokura ist erteilt sellschaft mit beschräukter Haf⸗ Düsselvorf. Der Sitz der Gena Lange Eo. mit Sitz in Haunover, einem nicht zur Alleinpertretuna dw ilrtiengesellschaft, mit dem Sitz in 6 Millionen Mark um 6 500 000 ℳ auf mann zu Herne. Kommanditgesellschaft müller ECo.“ abgeänvdert. Ver⸗ eschränkter Haf⸗ — 8 ss f t ges ft Lang t Sitz 1 t 12 500 3 1 1 1 tung, Karlsruhe. Gegenstand des U an Chrich Kastan. nge Waälrher Astof. Seh n ist nicht Hamburg, sondern Düssel⸗ Brensortsthaß 10 a, und als persönlich rechtiaten Vor eh 181 nü tztetten bei Zekeneeac8⸗ WI“ 1en 1.-ee. Die Erhöhung säüitan. Ä9 1922 mit einem Komman⸗ tretungg, und zeichnungbberechtigt ist nur nehmens: Die Herstellua, and 8 mfer. Carl Ph. Grieffenhagen. Inhaber: Henlin, ist zum weiteren eschäfts-. dorf. Gesellschafter Buchdrucker Paul einem egt⸗ rokuristen die selsche Der Gesellschaftsvertrag erfolgt. Die §§ 3, 18 u. 21 des Ge⸗ ditisten. Die Firmenzeichnung ist eine Hans Cichmüller. trieb von Schiffemotoren de
1 Wilhelm Otto Pbilipp Grieffen⸗ führer bestellt worden. Gerichts 8 de dar N. „Ssein⸗ vertritt. 1 3 — er e 8 P 18 ff Der Gerichtsschreiber ange, Kaufmann Max Lange und Stein 1. IFeeter 1 feftoestellt und am 3, Gegenstand des Unternehmens ist die eingereichten Ausfertigung des notariellen Namen eines jeden Gesellschafters bei⸗ und Fritz Könit“ in Wunsiedel: kgpital: 109 000 ℳ. Geschäftsfün S 922 8 . Geschäftsführer:
Die an W. Astor erteilte Prokura des Riretsgere.s Haet ar rvHee gerich g. drucker August Alfeis, sämklich in Han⸗ 2 — b en- irne G . August G. Deppner. Inhaber: August ist erloschen. Sbtei ür das H iste Di 5 ch bruar 1922 geändert. Sind mehrere Vod rstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ Protokolls ersichtlichen Weise geändert. zufügen ist. Der Ehefrau Fabrikant di en Hand eüschaft i 8 ven eppne⸗ Kaufmaim, zu Hamnbugg. H. &. ü8n.. Gesellschaft mit be. Mteilung für das Handelsregister. ““ haft hat dndsmttalieder besteut, se hat der d0 1l. seder Art und insbesondere die Er⸗ 5 Erhöhungd don 8 500 000 ℳ 1 duard gengn seniot Phne geb. Sde, Aus SFe nen cH eene , 182 Cberhardt, Karlörube Ernst & Witt. Die an C. M. H. schränkter Haftung. Durch Beschluß — 3 In Abteilung B: ichtsrat zu bestimmen, inwieweit einzeln rbung und Fortführung der bisher unter folgt durch Ausgabe von auf den Inhaber zu Herne ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ Georg König infolge Ablebens aus⸗ Vnn gefle sche⸗ Frthas ist am 23. Marz Dehnert und W. L. C. H. Göben er⸗ der Gesellschafter vom 31. Januar 1922 amm, Westr [37207] Zu Nr. 1238 Firma „Evedischiff“ Vorstandsmitglieder allein zur Vertreiun r Firma S. Wolf &. Cie⸗ von Dr. jur. lautende, ab 1. Januar 1922 dipidenden⸗ kretung der Firma ist sie nur gemeinschaft⸗ geschieden; mit 4„ℳ vom 1. Juli 1922, festoeste gen v. Geschäftsführer teilte Gesamtprokura ist erloschen. 8 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗ 8 Handelsregister Noͤrddeutsche Speditions⸗ und der Gesellschat berechtigt sein sollen oder osef Wolf in Stetten bei Hechingen be⸗ berechtigte, 6000 Stück Stammaktien und lich mit dem Ge ellschafter berechtigt. Iich hat Rechtsamvalt Btto⸗ König, vort Fffenflich Pekane 1 haft einzeln. ie Gelles & Bergl. In das Geschäft ist heit der notariellen Beurkundung ge⸗ des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ imwieweit sie vur in Gemeinschaft ni Biebenen Schuhfabrik. 500 Stück Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. b) Am 22. März 1922 bei der unter Geschäft samt Firma zur Weiterführung fellchaft erfol e. is e der ein Kommanditist eingetreten. ändert und u. a, bestimmt worden: Eingetragen am 31. Marz 1922 dei der schrankter Haftung: Dem Kaufmann andern Vorstandsmitgliedern oder in Ge Die Gesellschaft kann für Zwecke S Die Vorzugsaktien haben 20faches Stimm⸗ Nr. 127 eingetragenen Firma „E. Getz⸗ allein übernommen⸗ ge chaft, gen durch die „Karlsruher e . cng benn ischaft beh s nechedat. on n alen der. iernag Benh egeles Jeauried übeim Stiedat in Honnover ist Pro⸗ ees e san sören. ees ena shene en hercbeek gec⸗ cder eecht gsee ertolihh des ven Ffiagvhem koschen — Herne: Die Firna ist er. 14. „Hermel &. Co., Geselschaft Karjsruhe, den g. Abril 1922 1. April 18 gonnen und setzt da ng verechtie G taby, Gesellschaft mit beschränkter kura erteilt. berechtigt sein sollen. Das Vorstandz Behäfte erwerbe ine Vorzugsdividende von 6 9 en hen. 28 81 mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ Badisches Amtsgeri 1“ heschäft unter der Firma Bergl & Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 8 h b 88ouö mitglied Albert Max Lappohn in Hambn nlicher Art herstellen oder vertreiben. eingezahlten Nemwert mit ach⸗ 0) 1922 die Firma zation“ in Hof. 1 mtsgericht. B. 2. 2 scaftcführms G. F. A. Dies ist be. srenn n hie, 180, ee Higmüatesn a 8.r 127 i-n8. renens e! zat die Befugnis, be Gesen Heee e nann sich anch en lolchen eschäften sahlungaanspruch in der Weise, daß wenn ,9r. llhelen, eiagele, eehbaen. 9-e-, ens el antweberel Mobhr⸗ 8 Prokurg ist erteilt en Albert Ernst endigt. 8 het und die Firma erloschen Lüeverse 88 beschränkter Ha 19: zu pertreten, die übrigen fstands. gter beliebiger Rechtsform 18988 2 und der verteilbare Reingewim eines Jahres [ung * Fabrikation in Schuhmacher⸗ lin und Weidner, Gesellschaft mit Kenzingen. [3744 rit Nölte. 86 dhe⸗ Sieafried Cremer, zu Verlin⸗ 8 e. Hast Fat 8 Gesellschafterver⸗ mitglieder vertreten die Gesellschaft je n.erhaupt Handelsgeschäfte jeder . be⸗ zur Zahlung der Vorzugsgewinnanteile hevarfsartikelm“, mit dem Sitz in beschräukter Haftung, in Liaui⸗ In das Handelsvegister Abt. B ist bei Timmaun. In das Gescaßt lem, Max Hermann Abrahamsohn — Durch, Beschluß Ma ush ist d weien gemeinsam oder je einer mit einen ben, die der Erreichung ihres Gesell⸗ nicht ausreicht, der fehlende Betrag aus Perne unter Nr. 498 des Registers. zatfon“ in Selbin in Oberfranken, IId. Nr. 10 — Süddeutsche Textil⸗ ich Matthias Timmann, Kauf und Abdolf Adelbeim, zu Hamburg, sind Hamm, Westf. sammlung vom 28. März 1922 ist der 8 aftzwecks unmittelbar oder mittelbar dem Reingewinn der nächstfolgenden Der Chefrau Fr. Wilhelm Stapel, 1. Naila⸗: werke (Zimmerli u. Co.) G. m. b. H.
Idenfelde, als Gesellschafter zu Geschäftsführern bestellt worden. Fanderzregister 18721] Fe geändert 88 Iöv 8h.n nen. Jahre vorweg zu nehmen ist. Abgesehen Marig geb. Bönte, ist Prokura exteilt. Liquidation und Vertretungsbefugnis in Herbolzheim — eingetragen worden: §§ 4 (Geschäfts 9 11 (Zeitpun 8 d) Am 24. März 1922 unter Nr. 497 89 ugnis Das Stammkapital ist auf Grund des
von Bergen & Fischer. In das Ge⸗ 88 8 t der machungen der Gesellschaft erfolgen in † Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die don der Vorzugsdividende mit Nach⸗ 1 kärz an e,, 5 Herdeles senschef hat am ft ist Carl Stio Heinrich Hadler, 8.eee eene. Gesellschafterversammluns), Deutschen Reichsan feiger. Ferstend tesellschaft durch die ö jahlunzsanspruch haben die Vorzugs⸗ ww die Firma ven 1“ 1“ Beschlusses der Generalversammlung vom „Mär 1928 begonnen und sett das Faufmann. n Honburs, als Gesell⸗ gemeinnüͤtzigen Heimftätten⸗Aktien⸗ 8 Nr81 Firma Herminghausen⸗ der Gesellschaft besteht nach Bestimmun vgrst eimteln verirt 8 b venlt 8 aktien keinen Anteil am Reingewinn. Bei Toiletteartikel Emmy Mayfeld in 16. „Awert Grünler“ in Hof: 24. November 1921 um 500 000 ℳ erhöht Geschäft 8 mrers Perte⸗ en Foff ““ vesellschaft hat am efellschaßt Hamm i. W. in Hamm Kb. 8 eric⸗Werke Geselkschaft Nit he⸗ des EEEE “ Persen 8 e. vom Aufsichtsrat bestellt un — beenesgen ee. Abaltes die Feateung 8 8he slc rie⸗ nhaber: Kaufmann Albert eodwig und beträgt e 1Den 8 D Han * 1 2 8 1 16ns berufen. nhaber — Me
25 nc Wülfte 8 ü.ehr cheng ut. e ea der srägerer EIIAEEI1 Facnne pereng firadedelglieber 8118 Oem Emil Baum und Vhanes vlei Peser ei An⸗ dn 23. Mar 8
8 ftevertrag ist an s. März 1922 festgestellt sellschaftsvertrags wurden in der aus der gemeinschaftliche dergestalt, 878 der Firma 13, „Kbnigsbraän Wunstebel Georg Navigator“ genannten Motoren Q1 2 Stamm⸗
tung:
8 b z ig: Garn⸗ zingen lepen⸗ Fehsben, der as0 bevor eine Ausschüttung „ 0) Awunn ¹ Barisches Amisgericht
inrich Wülfken, Kaufmann, 1. Jannar 1922 begonner und setzt das . 1 ukter 2 1 1 —— gede⸗ unter 1n irma 19⁄ eErlene Ire⸗ 28 dmann ““ 89 rott und Wern⸗ durch den Auffis israt zu notarielen nlling, Kaufleute in Stetten hei Hechingen, an die Stammaktionäre erfolgt, den Nr. 411 des Registers eingetragenen il 1922 vird von ihm unter unveränderter Firma fort. 922 ist a. telle ö“ es hard Hermin ist allein zur Ver⸗ Prolokoll. Die Verufung der Genera⸗ Gesamprokura in der Weise erteilt, Nennwert ihrer Aktien zuzüglich etwa rück. Firma Schottschneider & Co. in Das ve- sr x. Frank, welcher aus dem Vorstande aus⸗ 1ee — Uichoft Fene. e 8 versammlung der Aktionare erfolgt ni ß jeder 8 .7.eT. rse Kehi einem ständiger ,. He zan 8e21774 während 5 54 Liquidation ist beendet und uMtssexicht. B inn Am 3. Apri 2 in Abteilung Ar [½ 8 der oder einem über b jani⸗ 3 8 E1“ „ Z—n bhie 2 8 1““ b g ““ n⸗ Ie . Hof. Handelsregister betr. [37 38. Nr. 21 ee
ortgesetzt. 1 Carl üe. & Cv. Diese offene geschieden ist der Oberregierungsrat Dr. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Handelsgeseilschaft ist aufgelöst worden: Emil Weber in Berlin⸗Schmargenderf 3 1 S 1 args Zu Nr. 3064 Firma Franz Ban⸗ wobe 1 Gese besugten Vorstands⸗ dati 5 vona 8 Zu Nr Firma wobei der Versammlungstag und der da Gesamtzeichnung befugten Vorstands⸗ dationserlös den Stammaktionären a 3) Am 23. Män, 1822 2 “ 1. „Allgemeine Deutsche Credit⸗ raun, Gesellschaft mit sters eingetrag irma Anstalt, Filiale Hof“: Durch General⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in
, % %%%%1 de⸗ 5 — . 92 8 Skc. B W Wo Han⸗ ; 8 3 üchti 8 5 „ 1 2 — 2 8 ——Z11444“ — el Koch zu Schiffbek, und W. A. C. Keim. Prokura ist erteilt Dem Kaufmänn August Bartsch in Hamm s 88 Fee⸗ 1 ee a Schirmfabrik 8 “ F b K. 855 4 8 2 “ Ferben⸗ ss ind voll einbezahlt. Auf die in Herne: Die Gese schaft ist laut Be Gesels haflaverkrags die Lva-2 8es Vertrich landwirtschaflicher Nagf
ar Friedri Doss, zu Hamburg, an Fritz Arthur Walter Braun und an ist satzungegemäß Prokura erteilt. Aderf Nolte & Pohn: Die Prokura 8 Lo M 8 3 bis. Vorzugsa tien, die zum Nennwert aus⸗ chluß vom 14 März 1922 aufgelöost. Erundkapitals um 180 000 000 ℳ be⸗ sewie der Betrieb von sonstigen Handels⸗ Kaufleute. Theodor Wilhelm Hammond⸗Norden. olf ie Lappöhn, 3. Heinrich Momme Christim nwert übernommen werden. Das his⸗ gegeden wurden, i. *ℳ einbezahlt. Von shcchax gnde -,S.; “ schlossen; diese Erhöhung ist bereits er⸗ geschäften aller Art.
Die offeme Handelsgesellschaft hat am Erwin Schmidt. In das Geschäft ist des Albert Müller ist erloschen. ssrau⸗ Haas, 4. Max Moeller, 5. Carl Johan ige Geschäft Firma S. Wolf & Cie., den mit der Anmeldung eingereichten 2 8 b 2 8— apital betväg „ℳ 31. März 192 degonmen. — Julius Heinrich Glimmann, Hanan. lein Gertrud Nolte in Hannover ist Pro⸗ Wilhelm Köneke, Kaufleuw, 1 nbfargig, “ 578 ift üb kann f dem Gericht Ein⸗ i vnnres den 1. April 1922. e 2 den enes⸗Je9g ecs 52* g. Fshcfahrer kaa 2 9 1f 98 icht gevommen werden. Das Amtsgericht. Kurse von 100 % und 44 000 000 ℳ zum Maschinenbauer, Jesef Braun. Maschinen⸗
— 8 en.
. Aus di offenen h Gesell⸗ vee-m 1 8 21 kura erteilt. 5 Findlau & Co⸗ us dieser offe aufmann, zu Hamburg als Gesell Eingetragen ist heute in das Handels⸗ Zu Nr. 3721 Firma Oscar Goedert, 88 te An ene be wnse doe, 1. azuft 1921: Lierfür sind “ dere ”n 1997ane 8, — Naschmendh e de dire 1 itz i . weiteres Der ktsvertrag ist am 20 De⸗
ndelsgesellschaft ist am 1. Januat schafter eingetreten. ister di ene Handelsgesellschaft i “ Landesöokonomierat N. 8 - 922 der Gesellschafter Schlottmann Die offene Handelsgesellschaft hat am .wes Renwig- san e öeX“ Die Firma ist er⸗ Georg Heim, Genossenschaftsdirektor X 111lo “ 88 S 1 bar Zur Firma Baumgaärtner A Munz 1“ mi ö. ausgeschieden; gleichteitig ist ein Kom 90. März 1922 begennen und setzt das Sitze in die am 23. März 1922 oschen. I Reuensburg, 2. Dr. Otto Huss † r voa 8 sebiecnr veg 99 11. 66 in Böckingen: Die Bfselcheh hat sich eer. nbt 1 29 Vorstandsmitglier zember 1921 stellt Ueber die Ver⸗ eebeeeeeeee Beisnrshenezeg 1. Ferdigemd 8n lt Heregnösech ben ves, De. Zgsef ausgelsst, Die ürna ii enlgschen. 8,. . 14 Thcgene ne zenn ee,e8,he 2. eerzela-saben, srwald“, saetung 8.e Hesesflsnhter ge Die E 1 idt for “ rang Paul un m Kaufmann Willy 2 8 Bankdirektor zu Hamburg, 4. Maximilin 5 8 1„Zur Firma il⸗ e. 1 F önwald, G. Selb schließt die ese Schafterversammlung. SbE- cN % Reeraait unter u Bt. ein Kommanditist eingetreten. offenen Handelsnesellschaftern besteht. onzelleu: 1 urg, 5. vS rl Jej 1 Gesellschafter Karl Burkhardt, Kaufmann 2 ver. 1 „A.⸗G. die Gesellschaft allein zu vertreten und st⸗ an Z“ 81 ha -es dünrrn⸗ * hat e dezone den 28. März 1922. 1 Serr. 8. . . vese., Melciet. Hantier 2 f.aseen 8 81519,2, ℳ “ Attie der Be⸗ 16 “ -n, voe Hanar Sac. -J2. Eein ho e enn —1— Ma 1n eee. u üekaens B annimacungen lev. Kaufmann, Mäarz 1922 begonnen und sett d Das Amtsgericht. Abteilung . 8 oeller, Direktor zu urg, 7. Er a voll ei lt „Februar ausgeschieden; die Ge⸗ tadt ter we . ; kopitalserhöhung um 2 400 000 ℳ be⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Fritz Matthies. Inhaber: Friedrich Geschäft unter der Carl Brock⸗ schmidt: Der Kaufmann Hermann John Wallach, Bankier Berlin, 8. FIra hes vonz eingezahlt. sellschaft hat sich aufgelöst. Der Gesell. Herrnstadt, unter unveränderter Firma ehfmrnerde 5 1 its er⸗ Reichsanzeiger. Karl Matthies, Kaufmann, iu Altona. ped in Hannover ist als persönlich haftender e Witthoe 8 Kaufmann m Hm i “ T Ie Hermam Schiffer, Buchdruckerei⸗ F. 8 5 g. b3 v Handelsoesell⸗ öö“ böeee EE enüeeh zs 28. März 1922. 4 “ iter in Heilbronn, führt das Geschäft 11“ 8 1o 1000 ℳ werden 1 600 000 ℳ zum Das Amtsgericht. erse
na. t Co. fort. Walter Gever Bürobedarf. Diese Die im Geschäftsbetriede begründeten Hanno 724] Gesellschafter in das Gesch̃ft eingetreten. durg, §. Dr. phil. vec. publ. Tahe Mi a ver [3724] Die Generalversammlungen werden unter der bisherigen sfi weiter. (Siehe 1 Eseee hn rer ns. 8 se von 715 F und 900 (00 ℳ zun 1 Kurse von 100 + ausgegeben Kerpen, Bz. Köln.
1 hil. Dr irma ist erloschen. Verbindlichkeiten des früheren Inhabers · in. Die offene Handelsgesellschaft hat am Zahnb 3 tsbe 1 1 v 8 mdenüen Tüews In das Handelsresister ist heute ein 1. April 1922 begonnen. Zahn Fecher. Di I. ch einmalige öffentliche Bekannt⸗ Abteilung für Einzelfirmen.) 3 Am 31. März 1922: Hof. Handelsregister betr. (3787] Hof, den 4. April 1922. 8 8 8 “ t
Grwin Koppel Iweignieverlaffung sind nicht übernemmen worden. eiragen: zu München. Die Aklionäre Loemit un 8gg
sirma Erwwin Koppel, zu Reustadt Heui e.n2n de Sejen He a. üechn, secrsrengene enae eühnng en den Verstanveder dufschte Firma Erwin 1 Levison. Zu Nr. 313 Firma Ir. Helmholz: 98 Peleerselscheft aner ger Fir nee te erusen. Zur Firma Carl Rembold, hier: 0 „Carl Paul Friedrich“ in Hof⸗ Das Amtsgericht. ei der Firma. J. Witt Cie., Ge⸗ Die Gründer der Eecelchaf sind: stellers in Heilbvonn, isl erloschen. Dem Musterzeichner Georg Paul Bogel, ˖— sfellschaft mit beschränkter Haftung
Hamburg, Zweigniederlassung der Prokure ist erteilt an Robert John Abteilung A: aer. e Gefensceft i a 8 8 eisene g E.7 . 1 e 8 ndelsgesellschaft unter der Firma Gat b 8 a. Hdt. Gesamtprokura unter Be⸗ Smith⸗Petersen & Cv. Ltbd. is Der Ehbefrau Ella Helmholz. geb. Böhme, gelöst. Die Firma ist erlosch da2 Die Prokura des Georg Kropp, Schrift⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig. viederlassung der gleichlautenden Firma in — 8 ee. knene Bu Nr. 6398 Firma Siegfried und Passiven sowie mit dem Firmennt Or. jur. h. c. Jo rs ij dort, ist teilt in H heute folgendes eingetragen miederlassung ist erteilt an Ernst zu Cardiff. 89 n 1.8 nns erteit der Strauß: Die Firma ist erloschen. ueh den Seande der der .... 1. Dr. jur. h. c. 2 Die Firma Hermann Wollenberger, dort. ist Prokura erteilt,, Holzminden. (3739] in Horrem, heute folgen ingetrag Orppenheimer; je — aller Gesamt. Der Sitz der esellschaft ist Hartmann Kohlepavi vgüder Unter Nr. 7250 die Firms. E. vertrgg ahyeschlossenen Bilam derh Frusgosehkt.. sy'ier; Offene Handelsgesellschcft seill hen 9“'rs Densler“ in Hof: Er. In das hiesig. Handelsregister A worden. . 1 prokuristen sind zusammen heichnungs. Cardiff. 8 8 g — 2. Ag ed 2 g Ha . Strauß r Courad mit 8 in 30 tember 1921 in die Gesellsvcktult. vb. Wolf. 1. Januar 1922. Gesellschafter ten loschen. 1 Blatt 292 ist heute die offene Handels. Der Geschäftsführer W. C. Bachem ist t. n 8 1 S 8 8. v 92 8 v 8 8 Hannover, Andreasstr 10 A, und als ein Für diese Einbringung werdm h Richard Wolf, .“ 8 rmemn Wollenkeraer, Fabrikant de 8. „Heinrich Kilian“ in Schwar en⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Ehrlich mit gestorben. 16“ 8 — Schceeffse eg . Mge. . 1e eah 8 be a Hornoder verganzere Die Ge. versonlis “ 1--Seeen 61 Aktionaren Keowiß und Lopbchn n sh. Perc, Möcznes Stetie bei Hembru, Alfred Wostenberger, Kauf. 106ℳ c 8 Hesan Ahenhlagn b9 Fic . binnd ghl⸗ fizes “ ce faut öchen mder C P1 rtrag ist sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ae. Kaufleute Siegfried Strauß und Ernst als voll eingezahlt geltende Aktien m chingen, zu 3 und 4 1 ingen. Sie wann in Heilbronn. (Siehe Abteiluns Münchberg, der disheria rokurist, in dere, Irhaber. Kaufmann Tobias, Ehr⸗ bvom ist fErnst Schröder, Kaufmann, zu Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge. Conrad in Hannover. Die offene Han⸗ 8 110 % = 12 100 000 hingen, zu 3 und 4 in Hechingen. Sie für Einzelfi ) Münchberg, der bisherige Prokurist, in lich zu Holzminden und der Kaufmann zu Horrem ist Prokurg erteilt. 8 16. Juni 1914 festgestellt worden. ändert in Buchhandlung Gebrüder 2 urse von =1 4 ben sämtliche Aktien übernommen. zelfirmen. das Gese des Heinrich Kili 18 Ge⸗ h. Vandsb j erpen, den 29. März 1922. Hebun. Gegenf 8 ehmens sind Hartm Die Prokura des Buch⸗ delsgesells hat am 1. März 1922 währt und der über diesen Betrat 1i, . Der Vorst Gesellschaft besteht Amtsnericht Heilbronn. des Heinrich Kilian als Rudolf Ehrlich zu Vandsburg ein. 2 3 88 Die Kommanditgesellschaft hat einen Gepenstand des Untern I1114144“] c n 1 e ler Vorstand der Gesellschaft beste 3 ellschafter eingetreten und wird dieses getragen. Unter der Firma wird ein Das Amtsgericht. Die ;Ne ;e —2 LF üe en n; g. ees hh-eeea. r. 7251 bie Firma Albert 111“*“ 1 nehe felt 8 Hes 18 -n. 8 bb“ 519 8 8 vefeneg. deneuge gaicai Pendelaescaßt mit “ 18 w Komman ließlich rge . . ter Nr. 7254 die F v.n. -8. 1 1n A 44, eneeg ch 8 8 ortgeführt: ist nach Mün rieben. Hiel. in z9 Altona Das Grundkapital der Gesellschaft straße 47, und als persönlich haftende Febnsent 8 8 e awd I. 1e- rb. bilden:; eb. ne 85. 2ngnes i dans 4, „Frih Rürnberger £& Sohn“ in Das Amtsgericht. 8. Abt. B am 29. März 1922 bei der Firma Fritz Stoin. Die Firma ist erloschen. beträgt 2000 f. eingeteilt in 2000 Gesellschafter Kaufmann Georg Heidmann müse an mtsger 7 1 r. jur. h. c. Josef Wolf in Ste gh 8 g⸗ neoe eilig 28 a. pet Hof: Gesamtprokura besitzen die Kauf. Nencisvanhzmbvis Nr. 257 Aluminiumwerk Kiel, Ge⸗ .eeeee.. Nemensafien zi Er [ †, de denen nd Ebafrma Elisabeth Heidmann, geb. nover. b ki Hechingen,. . 1. WM grod des MitinbogEre Fehamn Heger keute Heineich Wurzbacher und Adolf Jamoer. (8740] selischaft mit beschränkter Haftung, in Firma Frit Stein Gesellschaft mit 1500 auf Namen lautende Aktien zu Schmidt, in Hannober. Die offene Unter Nr. 7252 die Firma Farb⸗ 1 * Josef Frisch, Bankier in Stuttgart, bish mann aufgelöst. 8 itn . Sörgel, dort. “ In unser Handelsregister Abteilung, B Kiel: Die Vertretungsbefugnis des beschränkter Leee 2 3 je 1 f ausgegeben und voll eingezahlt Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 werke Hermann Günther Komman⸗ Haspe,. 3 1 9 S. Feee; Dr. Paul Scheuing 8 jr en Firma von.- 1n; itinhabe 5. erns Hohenberger“ in ist heute bei der unter Nr. 18 ein⸗ Liquidators Ewers ist erloschen. Heinrich Richters Nachsi. Diese sind. 1 begonnen. “ ditgesellschaft mit Sitz in Hannover, In unser h e 2 if bat Din Stuttgart. g Friedrich Wilbe e Feßrmämn 1. Pos⸗ m 15. März 1922 haben die getragenen Firma Gustav Pretzel * Amtsgericht Kiel
Firmm sowie die an O. F. P. Jo⸗ Vorstand: Morton Smith⸗Petersen. Unter Nr. 7255 die Firma Alfred Misburger Damm 63, und als önlich bei der unter Nr. 75 eingetragenen fun Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Heiligenhafen und dem fleniceein Kaufleute Hans Andreas Rodel und Ev. Gesellschaft mit beschräukter 1—
— † Aoschen. Schiffsmakler, zu Cardiff. Brocke mit Niederlassung in Hannover, haftender Gesellschafter der mann Schmidt £ Co. G. m. b. H. † gereichten Schriftstücke, insbesondere der W Kaufmann Sss cfübr Adam Weidner, dort, dieses Webwaren⸗ Haftung mit dem Sitz in Jauer ein. Koöln. 183248] Schön Weinberg Ferner wird bekanntgemacht: Die Stephanusstr. 23, und als Inhaber der Hermann Günther in Hannover. Die eingetragen, daß der Keufmm 82 sbericht des vC Auf. Heilige dis eh vehn mehers 1022. rstationsgeschäfe sfamt Firme ur Eibagen worden: Dem Kaufmann Josef 8s Handelsregister ist am 31. März schafßer: Jachcrias Ludwig Konl Schön, nach deutschem Recht erforderlichen Be. Kaufmann Alfred Brocke in Hamover. ommanditgesellschaft hat am 1. Januar lter Lauß in als Srfatt b Cris und der Revisoren, können erf 4 1““ den 8 ärz Weiterführung in offener Handelsgesell. igiol in Jauer ist Gesamtprokura 9 1922 eingetragen: zu Hamburg, Wilhelm Weinbera ☚ kannt gen der Gesellschaft er⸗ Abteilung B⸗ 1922 begomnen. Es ist ein Komman⸗ führer ausgeschieden ist. Gerichtsschreiberei eingesehen werden. g Amtsgericht. chaft übernommen und der Firma den sammen mitk dem Kaufmann to adib eilung 4:
Hambum, um Mar Wheodor Well⸗ folgen im Deutschen Reichsameiger. Zu Nr. 1487, Firma RNiedersächsische ditist vorhanden. Dem Kaufmann Georg Hadpe, den 50. März 1922. ’chingen, den 3. April 1922. 8 8 usatz „Nachs.” ee t. „ Schmitt in Jauer erteilt dergestalt, baß Nr. 9668 die Firma „Wolf Taffel“, mann, zu Altona. Kaufleute. Centropa Ceuntral ⸗Eurppäische Knopffabrik Gesellschaft nit be⸗ g— in s. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. rS 5 1182788 85 „Dipaler üt Frsesnesast sen Sees vges eese gh venee secfha Köln, “ 88 8 gg 1 , nter r. 8 ie Firma Kar 8 registereintragung, etreffe : Offene nde e oder einer von ihnen in Gemein mit Wolf Taffel, Kaufmann Köln. em
8 eide, Holstein. [3730] Sandsteinfabrik Heiligenhaßen m.b. H. 15. März 1922 des Kaufmanns Georg dem Geschäftsführer Fabrikbesitzer Gustav Wechl 12 ist Prokura erteilt.
Die offrne Handelsgesellschaft hat am ““ Mit nes LürrrrEnne 18 FI ist 6 ven 3
Gefen Igeher Tee ist von er Heevnen. ee“ 2* 122—2 Mebesschfische 2 Funb e 18. na, S er H 9 p 1 1henJgas 18. 2. J. -.ewe⸗ Dengler 8”2 e vage e c eih. bbebe in 1 Neeex den Geschäfts. Nr. 29e9 ge Fi9es,
; 8 c f S h . 8 ingetragen die Firma „. ³ Geschäftsfü iquidator Kaufmann mann, rt, 8 ußmittelfabri⸗ führer rikdirektor iplomingenieur hei „, Köln, Karthäuserwall 7, und
der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Der Gesellschaftevertr ist am fabrik Wasserkampf & Co. Kommandit⸗ der Ingenieur Karl Schaper in Hannover. „ unser Handelsregister 2 — rger Kaßfee Lager Thams & Urer, uns vrb⸗ nrös 1 P ““ 8 I 2 In . 8b 85 ve8. ee-. 8 89. Ierhaber Albert ;gG Heiligenhafen, den 31. März 1922. 7. „Peter Grimm“ in Weißenstadt der Handelsgesellschaft besfugt sein soll. mann, Köln.
gesciloffen 25. März 1922 abgeschlo worden. gesellschaft, Hannover. In Abteilung Z: bei der unter Nr. 42 eingetragenen H. Vaul Prertz. das Geschäft ist Gegenstand des Unternehmens ist Zaua Nr. 1557, Firma Hannsversche Zu Nr. 344 irma Haunnover⸗ Leineke & Co. Gesellschaft mit Das Amtsgericht. A.⸗G. Kirchenlamitz: Inhaber: “ Ambsgericht Jauer, den 28. März 1922. Nr. 9670 die Firma „J. Anton
Arthur Preetz Kauf m Neutölln. Warenhandel „aller Art, insbesendere Balatawerke Gesellschaft mit be⸗. Maäsveburg'sche Theater⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Habwe N ide, den 29. März 1922. ea Karl Peter Grimm, dort schäfts⸗ E““ Würzburger“, Köln fanterstr. 30 5 8 —G . re . 9 — 2 7 —..— In unse sregister r. 290 . „Christo nig“ in 8 I 43 des hi Is⸗ Kaufmann, Köln⸗Sülz. 8 — — —, 5e, .eSc⸗ Diplom⸗ k2 vgr-Ee. acn 4 —e-Rep v2. S; vS. Erensartte. deritaal Nusolf ringmann in 4 Silbronn, Neckar. [3731] ist beute 8 Semn 8. Handelsgesell⸗ lamitz: nhaber: ranitwerkbesitzer “ öb Nr. 9671 die Fiüm „Werner Heud⸗ ingenieur. zu Hamhu di errss ft 8 M⸗. 8 8 ew. 89 * 1. 8— 8 8 bi ürh⸗ chäftsführer 4 Im Handelsregister wurde eingetragen: schaft unter der Firma „Hch. Barmeier Christof König, dort. Geschäftspweig⸗ Heinz in Johannneorgenstadt, ist ler“, Köln, von⸗Werth⸗Str. 1, und als Preeunz fort 2 in venweig 12. en Die 5 85 9 irma Elektromot b Sn. „ vew St zeile 4 Der reftor Ibe 4) Ahteilung für Einzelfirmen: Cöhne“ in Enger folgendes eingetragen Granitwerk. heute eingetragen worden: ee nhaber: Werner Hendler, Kaufman Der Geselchafter Artbur Preetz zfhernt .“ Sh. 28 r. 1961, e IaAg „ Ssen. 79,, d2sefu⸗ g, g . 8 v Großfend in Düsselvorf ist zun Am 30. März 1922: worden: Witwe Heinrich Langebartess, 9. „Karl Walther“ in Arzberg, ist erteilt a) dem Serhece ReeJerth Neu. Köäln. von ver Bermemng der aus 3 -N.2wen ntmacsungen * 9* Z er L ge b Haft: Hexen A. 222 gel rer ber 6 hrer bestellt. ur Firma Erust Zimmermann, Helene geb. Barmeier, in Bad Nauheim A.⸗G. Thiersheim: “ Kaufmann burger, b) dem Buchhalter Richard Paul Nr. 6972 die Firma „Albert Kinzel⸗ IE1 im Deutschen Meichs⸗ 54* 2— 8 vve. 8* ge mãß 272 8. olgen . Hannover edpa, ben 5¼ März 1922 : Der Chefrau des Firmeninhabers und Ehefran Wilhelm Nacke, Lydig geb. Karl Walther, dorl. Geschäftszweig: Ram beide in Johanngeorgenstadt. mann“, Köln, Alergeiligenste 7, und n.r 1 2— iger. 28319 ₰ — ammlung vom g eeeeh ae Das Amtsgericht. Feprernann geb. Holzäpfel, hier, Barmeier, in Enger sind in die Sr Großhandel, Kommiffion, Export und misgericht Johaunngeorgenstadt, als 88 lbert Kinzelmann, beln L Hen Fmisgeruht 58 2, 4. April 1922. zasehee 82 vFa sest⸗ 2 rrvenes Einzelprokura erteilt. schaft als persönlich haftende Gesellschafter Import von Industrieerzeugnissen aller an 3. April 1922. mann, Köln. 8
1