8
Rohtabak, Tabakfabrikate, Figarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
282198.
M. 31379.
„Imperator“
4/12 1920. Miele & Cie., Gütersloh i. W. 14/3
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Milch⸗ zentrifugen, Buttermaschinen, Wäschemangeln, Wäsche⸗ schleudern, Plättmaschinen, Butterkneter, Wäschepressen, Wäschemaschinen, Schrotmühlen, Milchkannen, Herde, Brotschneidemaschinen, Maschinen (mit Ausnahme von Kopiermaschinen, Brief⸗, Falz⸗ und Cou⸗ vertiermaschinen), Wagen, Karren.
282200.
M. 33705.
12/12 1921. Maschinen⸗ fabrik Fr. Gröppel C. Lüh⸗ rig's Nachfolger, Bochum. 14/3 1922.
Geschäftsbetrieb:
Maschinenfabrik, Eisenbau⸗ anstalt, Gießerei, Schlosserei, Tischlerei, Aufbereitungs⸗ Uund Zerkleinerungsanlagen für Mineralien. Waren: Maschinen und Apparate für Mineral⸗, Metall⸗ und Schlackenaufbereitung, Pum⸗ pen, Förderanlagen und Apparate, Gießereierzeug nisse, Bauwerke, Feuerungs anlagen, Tischlereierzeug nisse, Eisen⸗ und Blechkon⸗ struktionen.
282201.
vumnl
uin, EW 20 .
1/8 1921. Schweden, 18/4 1921. Svenska Aktie⸗ bolaget Mono, Stockholm. Vertr.: Pat.⸗Anw. Hugo Licht, Berlin SW. 11. 14/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
gasanalytischen Apparaten und Export. T
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 8
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappakate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Vertrieb von G
8 aren:
Wärme⸗
Wachs,
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗
8
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. .“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. “ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Hle⸗ Schmiermittel, Benzin.
Wund Wa aus
und Fette,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kon⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Kaffee,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back
und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Rohrgewebe,
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielmwayen, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, transportable Häuser,
Feuer
Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. “ 1““ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
28
22/
Wiesbaden. Geschäftsbetrieb: Arzneimittel,
10 1921.
282202.
Medigan
Medicon Chemische Fabrik G. m. b. H., 14/3 1922. Chemische Produkte
Fabrik. Waren:
chemische für medizinische und
hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗
gungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel
für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗
nungsmittel,
282203.
26/9 1921. Osra Chemische Fabrik ebra
G. m. b. H., Frankfurt a. M. 14/,3 1922
Geschäftsbetrieb: Herstellung un
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzengnisse, Ausbeute von Fischsang und
Jagd.
2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und gienische Zwecke, pharmazentische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
ilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3 — Sesler, den 228 kuͤnstlich 2 1 iten, „künstliche Blumen
für
C1u1u“.“
1
b. Schuzwaren. 5 Borßen, Bürstenwaren, Pinjel, Kämme, Schwämme, 6 Chemische für v„ wißjerischaft⸗
8
uvchsanweisun
Nus24 8
8. 9a. b.
d e. f
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel
(ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. 8
Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, er, Be⸗
Wachs,
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservier Appre tur⸗ und Gerbmittel,
Bier.
Weine, Spirituosen. 8
Mineralwässer, alkoholfreie
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. “ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin.
Ole und Fette,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Drechsler⸗,
Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Meerschaum,
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stallgeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schußwaffen.
Parfümerien, Ole, Seifen, Wasch⸗ und
kosmetische Mittel, ätherische und Bleichmittel, Stärke
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Beschr.
Fer
282204. M. 33470.
¹
24/10 1921.
N W.
Fa. Müller & Co., Mengeringhausen 14/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Lebens⸗ und Genußmittel, Spiri⸗
tuosen, Fruchtsäfte, Tabakfabrikate engros.
Waren:
Liköre, Spirituosen, Weine, Schaumweine, Fruchtsäfte,
Tafelöle,
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
Schnupftabak, Schokolade, Kakao, Tee und Backpulver.
26/9 1921.
1922.
282205. P. 19267.
UACUEEA
R. Petersen & Co., Hamburg. 14/3
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Kl. 1.
Kopfbedeckungen,
Ackerbal Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse,
Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
1 Put, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
. Strumpfwaren, g Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und
7.
8.
9a. b.
c.
d. 6 8
Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrilate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emailli te ind verzinnte Waren.
8
9 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗E Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schläse schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter Stahlkugeln, Reit⸗ und ahrgeschirrhan Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hale Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanz arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und u Bauteile, Maschinenguß. 9ch Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, n tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. * Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaternt Bier. 1 Weine, Spirituosen. z Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brn und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri und ähnlichen Metallegierungen, echte 89 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Brennmaterialien. Wachs, Leauchtstoffe, technische Hle⸗ Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, & patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Benh Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und dii zwecke. 1t Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 8 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäh . Physikalische, chemische, optische, geodätische tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kan
Autvn⸗ Fahrratza
und
und photographische Apparate, ⸗Instrument
⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schi Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierhe tionsmaterialien, Betten, Särge.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, e ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 8 öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtergitte Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Parx Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfab⸗ Tapeten. Photographische
Back⸗ und
und Druckereierzeugnisse,
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, †
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wam aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, † Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Led Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mode Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und †. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmien Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheres Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stär Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz liermittel (ausgenommen für Leder mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kis Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung Rohrgewebe, Dachpappen, transportab Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenperem Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcte Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
16/8 1921. Optische Anstalt C. P. Seen gesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 14/3 1922
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertr . photographischer, wissenschaftlicher und feinnem Instrumente, Maschinen, Apparate und Geri ren: Chemikalien zur Photographie in flüfi Tabletten⸗ und Röhrenform, photographische 8 lichtempfindliche Platten, Trockenplatten, 7 Rollfilms, photographische Papiere, Scheimn Automobilzubehör), Schalen und Gefäße a Metall, Zelluloid, optische und wissenschaftae mente, insbesondere Prismen, Linsen, Lrre. 2 gläser, farblos und gefärbt, photographische⸗ Tele⸗, Projektions⸗ und Satz⸗Objektive, rohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfern wurfsehrohre, Visiervorrichtungen für Ger schütze, Kompasse, Bussolen, Telemeter. ³ Sextante, Richtkreise und Geländewinkelbestimmmsg rate, Nivellierinstrumente, physikalische Irfame⸗ Apparate, Spektralapparate, Barograpber. ulb graphen, Höhenmesser, Geschwindigkeits Spiegel, gewöhnliche, Flieger⸗ und Schutz⸗ 22 werfer, Mikroskope, Stereoskope, mechanische Mhl zeige und Bestimmungsapparate, Fü Mikrometerlehren und ⸗schrauben, 4₰ maße, Lehren und Normalien jeglicher Ar. 2½ stücke, Gewindeprüfapparate, Einstelltabellen 2. für flugtechnische Daten, Ziel⸗ und Leuch veränderlicher Form, Richtungsweiser messer, photographische Hand⸗ und Statir⸗ zeugkameras, Zielrichterkameras, Vergrös⸗
ven,
oren,
gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate,
ntions⸗, Projektions⸗ und sonstige Wiedergabe⸗ 8. Kinematographen, Objektivfassungen, Kamera⸗ „für Tele⸗Photographie, photographische Verschlüsle, 2 zmesser, Geschwindigkeitsmesser für Photo⸗ itio zhotometer, photographische Sucher, einfache, 8 Wechsel⸗ und Rollfilmkassetten, Kassetten für lichtwechselung, Blechkassetten, Stative von Holz Metall, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstell⸗ Balgen, Blenden, Raster, Vorsatzlinsen, Filter, vndere Farbenfilter, Plattenhalter, Filmhalter, en und Filmpackungen, Filmspulen, Filmbüchsen, chtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, en, Trocknen und Retouchieren von Negativen und a. Entwicklungsvorrichtungen für Platten und bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungs⸗ htungen und zapparate an Kopier⸗, Vergrößerungs⸗ — rojektions⸗Apparaten und für die Dunkelkammer, chtapparate, Beleuchtungslinsen, Kondensatoren, Kol⸗ Blitzlichtlampen, Aufbewahrungskästen für graphische Negative und Positive, photographische skästen, tragbare Dunkelkammern, Maschinen zur llung und Verarbeitung von Films und Film⸗ gen, Schleif⸗ und Facettiermaschinen, Schalen und aus Papiermaché, Schalen und Gefäße aus Glas, glan, Steingut, Taschen und Futterale für photo⸗ sche und optische Apparate und Instrumente, Ge⸗
sufsätze, Richtvorrichtungen und ⸗apparate, Abwurf⸗ stungen.
ate,
für Geschosse und Bomben, Geschoß ngseinrichtungen, Geschosse, Bomben, Zünder, Gra Uhren, Laufwerke, Stoppuhren.
282207. P. 19545.
Ei des Columbus
1 1922. Fa. Arthur Plöttner, Theissen i. Th. 1922. chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Pflanzenvertilgungsmitteln. Waren: Tier⸗ pflanzenvertilgungsmittel.
8 282208. P. 19554.
Ur. Preus Rlauenseuche Preun
1922. Dr. Preuß, G. m. b. H., Fabrik für neimittel, Hildesheim. 14/3 1922. häftsbetrieb: Fabrik für Tierarzneimittel. Tierarzneimittel.
282209.
2 1921. Siemens⸗Schuckert⸗ Gesellschaft mit beschränkter g, Siemensstadt b. Berlin. 1922.
chäftsbetrieb: Herstellung rtrieb von Maschinen, Fahr⸗ und Apparaten aller Art. : Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, 5-, Schweiß⸗, Koch⸗, Kühl⸗, „Staubniederschlags⸗ und Ventilationsapparate, tungen und ⸗geräte, Wasserleitungsanlagen, Dich und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ el, Asbestfabrikate und Waren für Isolierzwecke, hn⸗ und Straßenbahn, Ober⸗ und Unterbau⸗ I, insbesondere für elektrische Bahnen, Klein⸗ ren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, aren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fafsonmetallteile, gewalzte gossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ sserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ hrradzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummi⸗ ffe und Waren daraus für technische Zwecke, ärzt⸗
hente und ⸗-geräte, physikalische, chemische, optische, e, geodätische, nautische, elektrotechnische, elektro⸗ e, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗, Schutz⸗, Regel⸗, ß⸗ und photographische Apparate, Instrumente eräte, Meßinstrumente, insbesondere auch Appa⸗ prrichtungen und Geräte für drahtlose Telegra⸗ aschinen, Maschinenteile und Zubehör, Treib⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Maschinen und Hebezeuge, insbesondere auch elektrische Maschi⸗ aschinenteile, Apparate und Zubehör aller Art, Transformatoren, Anlasser, Schalter, Magnete, feln, Gleichrichter, Vakuumröhren, Leitungs⸗ und jonsmaterial, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer hren daraus, Uhren und Uhrenteile, außerdem mische Einrichtungen und Apparate, Instrumente kräte, insbesondere Elektrolyseure, Löse⸗ und geinrichtungen, elektrische Bleichapparate, Ozon⸗ Ozonventilatoren, Ozonbestimmungsapparate, der, Apparate und Einrichtungen zur elektri⸗ herstellung von Stahl und zur Reinmetall⸗ g aus Erzen, Apparate zur elektrolytischen Ge⸗ von Wasserstoff und Sauerstoff, Apparate für pische Raffinierverfahren, Siebe, Lufttrockner, se Elemente, Akkumulatoren nebst Zubehör, mnäm⸗ mschalter. b
282210. Diurseptin
1921. Noval Chemische Fiesbaden. 14/3 1922. iftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: tel, chemische Produkte für medizinische und Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ el, esinfektionsmittel, Konservierungsmittel smittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ „Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ el, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel Immen für Leder), Schleifmittel.
Industrie G. m.
282211. K. 38485.
1921. Fa. Rudolf 8
Hamburg. 14/3 1922. sbetrieb: Export⸗ und chäft für Textil⸗, Roh⸗, Fertigwaren, Export⸗, und Kommissionsläger. Kopfbedeckungen, Strumpf⸗ itotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ aund Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ ren, Netze, Gespinstfasern, Polster⸗ lbrjenakerial, Schirme, Reisegeräte, Flecht⸗ remen, Schläuche, Roh⸗ und Halbstoffe zur
ktation, Posamentierwaren Bänder, Besatz⸗ . 4*“
artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs⸗ tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Polsterwaren, Tapezier⸗ und Dekorationsmaterialien.
Sch. 27948.
31/5 1921. . S üe 125 1. Fa. Karl Albert Schomburg, Kiel.
eethate Warenhaus. Waren: Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1““ Ausbeute von Fischfang und agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. 8 8
e. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
1“ Polstermaterial, Packmaterial. ier.
Weine, Spirituosen. .
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle
Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schüld⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriem en, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 8 8 3 Photographische und Druckereierzeu nisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druassehe 865 gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschtiznattel⸗ Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
Sund Waren daraus
und Fette,
Sirup, Gewürze,
und Lederwaren.
Feuer⸗
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi 3 Pech, Asphalt, Teer, Helewonferbierungamit , Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Kl. 1.
1 1 14. 16a. b.
C.
17.
3.
Gesch
werkskörper, Geschosse, Munition.
Automobil⸗Innen⸗
112 1920. Fa. E. 1922. Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. Waren:
†. Draht⸗ und Blechwaren,
Waren
Eier, getrocknetes Eiweiß,
Kakao,
Diätetische
29/12 1921 Psbt 4 Felhig, Jahaber Eruft Göeien böf—f—. s 1
“]
282213.
H. 41613,
Henkelmann, Magdeburg. 14/3
hee eeh eensng een. Bohnen, Linsen, Ge⸗ reide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fi und Willdbret. f 8 11 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen. “ Schuhwaren,
Strumpfwaren, Trikotwaren. Sonstige Bekleidungs⸗ und außer den vorgenannten. Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte, Kochapparate, Kochgeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger. Messerschmiebewaren und Nadeln, Fischangeln. 1 Emaillierte und verzinnte Waren. 1 Schlittschuhe, Haken und
Fahrradzubehör
1
Wäschegegenstände
Werkzeuge.
Osen. 2 Kinderwagen, Fahrzeugteile.
Fahrräder, und
Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben.
Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhcreme.
Garne, Seilerwaren, Netze.
Bier.
Weine, Spirituosen, Liköre.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ schmuck. 3 Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8
Schmiermittel.
Kerzen, Nachtlichte. aus Holz, Knochen, Horn,
1“ 1 2 Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid und
dergleichen.
3 Photographische Apparate.
Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs⸗ und Rei⸗ nigungsgeräte für Maschinen, Haus⸗, Küchen⸗ und Gartengeräte. Musikinstrumente.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Ge⸗
flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Kon⸗ serven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. getrocknetes Eigelb, Ei⸗ Käse, Margarine, Speise⸗ Rinderfett. Tee, Zucker, Sirup, Mehl und sonstige Vorkost, Haferflocken,
Suppenwürfel,
ersatz, Milch, Butter, öle und Fette, Talg, Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Kunsthonig, Reis, Müllereierzeugnisse und Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot. Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel.
Papier und Papierwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Seber) Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigaretten papier.
Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren.
Web⸗ un
und
19497.
22 b.
laternen, Wegenbelzüchtungen, Scheinwerfern, Wagen⸗ innendekorationen und Ausstattungen. Waren: Beleuch⸗ tungs⸗ und Heizapparate, Toilettegeräte, Automobil⸗ und Fahrradzubehörteile, Fahrzeugteile, elektrotechnische Signal⸗ und Kontrollapparate, Spiegel und Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, geschliffene Glaswaren.
6 282215. R. 25337
faradinit 30/3 19,21. Roehrig Meyer G. üu. b. H., 2 Schöneberg. 14/3 1 929 8 — geschäftsbetriebze Chemische Werke. Waren: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertiigungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserwierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, † euerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren baraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ ler⸗, Schnitz⸗- und Flechtwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. gen. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserviern Nen e. Rohrgewebe, Schornsteine, Baumaterialien. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, S
282216.
882
Dachpappen, transportable Häuser,
weg. er, ag C.
eclen,
2 L 22421.
23/6 1921. 1922.
14,˙3
Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und Maschinenbauanstalt. Waren: Beleuchtungs⸗, Trodcken⸗ und Ventilations⸗Apparate, ⸗Instrumente und Gerütt. Pinsel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen,
Zellu⸗
Contessa⸗Nettel A.⸗G., Stuttga
Harze, E Waren aus Holz, Kork, oid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, piwsikalrsche chemische, optische, geodätische, nautische, elettrotechnische. kinematographische, photographische, Projettion⸗⸗, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Meß⸗Apparate, „Instrumente und ⸗eräte, photographische Objektive, Objestivträger. Objektivverschlüsse, Vorsatzlinsen, Gelbfilter, Vergröße⸗ “ Kondensatorlinsen, Lupen, Dunkellammen⸗ ampen, photographische Schalen, Tröge, Gefäßt und Trichter aus Glas, — Ton, Caat. Zellnlvip, Papiermaché und Metall, photographische Platten, Füms und Chemikalien, photographische Papiere, Postkarten. photographische Kartons, Albums, Stative, Belichtungs⸗ messer, Wasserwaagen, Satiniermaschinen, Trockenamf⸗ klebeapparate, Schneidemaschinen, Wässerungsapparaue und Tröge, Vervielfältigungsapparate und geräte, Kn⸗ pierrahmen, Trockenständer, Trockenklammern, icler⸗ dosen, Retouchier⸗Spiegel und Stifte, Sterevbetnach⸗ tungsapparate, photographische Erzeugnisse, Drucfstücr. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren damams. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel, Zündwaren, Blitxl icht⸗Anma⸗ rate, Instrumente und Geräte, Belichtungsuhren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filze.
282217.
20/1 1921. Felger & Co., Nürnberg. 14,3 1922 Geschäftsbetrieb: Patentstift⸗ und Metallearen. fabrik. Waren: Nickels und Aluminiumwaren, Wanen aus Holz, Horn, Zelluloid zaind ähnlichen Stoffen. Galln. lith, Kunsthorn, Neusilber, Britannia und ähnlichen Mr tallegierungen, Patentstifte, Schreib und Beimmarnen.
Zeichen⸗ und — Häkelnadeln, Stricknadein.
282218. 9
26/10 1921. Contessa⸗Nettel A.⸗S.,
Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechamt und Maschinenbauanstalt. Waren: — 8-, Tyrüen⸗ und Ventilationsapparate, instrumente umd FPrmürd, Pinsel, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmndedonamermdern. Schlösser, Beschläge, Blechwaren, mechamtfch voenbhelbette Fassonmetallteile, Farbstoffe, Farben. Fürmsse, d. Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz. Kuet, Zalte loid und ähnlichen Stoffen, Döorfialhr.
1922.
. ara 1 chemische, optische, geodätische, naukrsche⸗ chektrvünchnsche. kinematographische, photographische. Prwiektücmes⸗, Dueht.
äftsbetrieb: und
Herstellung Außenbeleuchtungen,
und Verkauf von Kutsch⸗
rate, jektive, Objektivträger, Objekte Gelbfilter, ngsappata Lupen, Dunkeltammerlampen “ Tröge, Gefäße und Tvichter aus und —
=instrumente und
Beräte. Vergrößern
Email, Zelluloid, Paptermachs um phische Platten, Films und Chemätelhem.