1922 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 11“ 282168. S. 282175. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektion Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 8 leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilatin 1 und geräte, Kämme, Schwämme, Frisiergert

8 Tapeten. 8 1““ 8 ( 8 Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Buch- 9 8 stex G 8 1 FO A wasser und kohlensaure Wasser, Badewafseen staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 8 8 und Badesalze, Kohlenanzünder, Tuben un Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗- 19/11 1921. Südost⸗Export⸗Gesellschaft m. 5 8 tuben. 1 d6 aus. Nürnberg. 13/3 1922. 4/10 1921. Oja Akt.⸗Ges., Berlin. 13/3 1922. 201 282178 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Be⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 20 b. 8 2 3 iten, Stickereien. leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ Parfümerieartikeln, diätetischen und medizinischen Prä⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. tilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗-, Bade⸗ paraten, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export⸗ und Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, und Klosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Importgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Afbestfabrikate, rohe und Mittel zur Pflege der Häönde, der Haut, des Bartes, der geräte (ausgenommen Moöbel), Lehrmittel. teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Haare, kosmetische und ätherische Ole und Extrakte, Eau Schußwaffen. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und Seifen und Seifenpräparate, Seifenpulver, Seifensand, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Seifenersatz, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, präparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Zahnpulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Haaröle, Kopf⸗ mittel. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und wasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, Frisiercreme, Sport⸗ und Turngeräte, Spielwaren. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Rasiercreme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mund⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, pillen, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke, werkskörper, Geschosse, Munition. „LLuft⸗ und WVasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreini⸗ 2 8- 8 8 ““ 1b Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edel⸗ gungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund⸗ und Zahn 1b 1 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 25 Mh. AEEG 6“ 2 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, reinigungsmittel, Badezusätze, Schuhcreme, Sachets, N vl b Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1““ 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei 5. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, L Sas den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 1b 9 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh. sgeile Schornsteine, Baumaterialien. legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Toilettegeräte, Putzmaterial, Seifenspender, Trockenappa⸗ 8 8 auch die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße Nr. 32 8 Anzeigen nimmt an: Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Waren, Christbaumschmuck, ärztliche, gesundheitliche, rate, Vorrichtungen zur Abgabe von Parfüm und Einzelne Nummern kosten 2,50 Mh. die Geschäftsstelle des R. ecg 3 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗instrumente und kosmetischen Präparaten, Zerstäuber, chemische Produkte 21/4 1920. Märri W Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1578. 45 Berlin SW. 48 eichs⸗ und Staatsanzeigers, Uhren und Uhrteile. geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, für ündustrielle, wissenschaftliche, photographische Zwecke, 5g 8 Se 19enehe Bechet 8 8 8 .48, Wilhelmstraße Nr. 32. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, nit v 8 8 b: 8 68 1922. 8 1 I 3 8 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ Messerschmiedewaren, Scheren, Feilen, Rasiermesser, b 8. eöst e Fubriten am I. 9 282166. . graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ Rasierapparate, Rasierklingen, Abziehapparate, Streiches merie. 8 8 78 1 erbmittel, 1— B li S 8 instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, riemen, Haarschneidemaschinen, Instrumente für Hand⸗ Lvre g he Se 8 und Ale 1. er in, onnabend, den 15. April, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1922 . Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, und Nagelpflege, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir⸗ für We 92 8 üesst 8 Arag 848 Heg Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ für Menschen un iere, pharmazeutische Droge 8 memwaeenees

8 . d Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsnag 8 und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ und e; . ionsmite we K. 38568. mittel, Bohnermasse, Weine, Liköre und andere Spiri⸗1e ve.e h Heizungs⸗, 18 und Ventilations Ev1X“ rden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einfendun des Betrages tuosen, alkoholische Essenzen und Extrakte, Waren aus un 1. 88n eenser⸗ Frisiergeräte N. 89 8 1 einschließlich des Portos abg eben. Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, wasser und kohlensaure Wasser, Badewässer, R eg und Badesalze, Kohlenanzünder, Tuben und 9

Christbaumschmuck, Gummi, dera. eh .. 28 Waren iüben 5/12 1921. Georg Kubisch, daraus für hygienische und technische Zwecke, Reisegeräte, tuben. . 1 Glogsen, Kr. Züllichau⸗Schwiebus. Wachse, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmier⸗ 5 b , Inhalt des amtlichen Teiles: prüfen. Ergeben sich Unstimmigkeiten, so sind diese vor der Ab⸗ 4 Aà8 28 13/3 1922. mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Zaren aus Holz, * 8 . 8 Deutsches Rei bempelung aufzuklären, gegebenenfalls unter Rückgabe bezw. Rück⸗ 8* Geschäftsbetrieb: Pferdezucht. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbeitn, eich. sendung der Wertpapiere. Die Kosten hat der Einreicher zu tragen.. Finanzministerium 12/12 1921. Joseph Hötzel, Frankfurt a. M., Waren: Pferde. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zellulvid und ähn 1 8 Bekanntmachung, betreffend Abstempelung von in deutschem 8 4 k“ nsm 3 Odrellstr. 62. 13/3 1922. ö“; lichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Sattler⸗, Eigentum befindlichen ungarischen Kriegsanleihestücken zum Die bei der Anmeldung im Besitz der Anmeldestellen ver⸗ Den Gemeinden, die die Besoldung ihrer Beamten Geschäftsbetrieb: Zimmergeschäft. Waren: Zer- ö“ der Nostrifizierung durch die Königlich Ungarische] bliebenen Wertpapiere sind von diesen bei der in dem Nummern⸗ in Uebereinstimmung mit den im Reich und in Preußen vom 28 P. 19885. 8 nebersichten über die im laufenden Vierteljahr voraussichtlich der Verzeichnisse mit einer Zusammenstellung innerhalb des in § 3 den, 1 gen zur Deckun ius R. 26680. 8 G statffindenden Prüfungen zum Seesteuermann und e bestimmten Satn zur Abstempelung einzureichen. Den Dienst⸗ entstehenden Mehrausgaben für das erste Viertel des Rech 8 8 2 1 Schiffer auf großer Fahrt, Seedampfschiffs⸗Maschinisten⸗ bertce, asLrper⸗ zu bestimmen, jahrs 1922 ein Vorschuß aus Reichsmitteln durch Ver E 1 vhiensn sowie Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffs⸗ Ferchebiee abstempein, Wes wetteren soülen die Deenstt Fcter i ee der and nbessen Snen werden hi.,, 8 7 b 8 8 ingenieur. Reichsbank berechtigt sein, besonde mf f 8. die Erhebung von Reichseinkommen 9 6 chtig sonders umfangreiche Depots in den und Körperschaftssteuer übertragen ist, nur dann in v

8 - Fermee. ilage: Geschäftsräꝛumen der Anmeldestellen selb inen Reichsbank⸗ 23/12 1921. Carl Rübsam, - Erste Beilage beamten assterapeln mt laefeldef ““ Höhe bar auszuzahlen, wenn die Gemeinden zwei Drittel Wachswarenfabrik A.⸗G., Fulda. 8 I

——

5. (Reichs⸗ und Staatsanteil) der aufgekommenen Steuern 13⁄3 1922. Abzustempeln ist der Manten der Erneuerungsschein oder, falls voller Höhe bar abgeliefert haben. Etwa widerrechtlich vurh. Geschäftsbetrieb: Wachs⸗ Preußen. das Wertvapier keinen Erneuerungsschein hat, der letztfällige 88. behaltene Steuerbeträge würden bei der Auszahlung des waren⸗ und Kerzenfabrik. Waren: schein. Die Mäntel und Erneuerungs⸗ bezw. die letztfälligen Zins⸗ Vorschusses wie bei allen derartiaen Zahlungen in vnehe.

enschechungen der Flmaberrüfselle smie der Fümnyrüssene Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. scheine sind gemeinsam zur Abstempelung zu bringen und zwar bei zu u. und die angerechneten Beträge entweder

1/5 1920. Märkische Wachsschmelze Becher 8 2 1 2 sind bee Cen,g eeefhe Se eüia ecne, Iharsrlesan“ Neücsntten der sür die Abstempelung der Mäntel zuständigen Dienststelle der, bei der auptkasse zur Abdeckung des noch offen stehenden 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken um 8 - 8 3 1b enden etuskererecr acen gere 8 11/11 1921. Fa. Walter Philipp, Berlin. 14/3 merie. Waren: Klebstoffe, Wichse, Gerbmittel Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. G 6. usses in Einnahme zu buchen oder erforderlichen —— SOHnNERWacHS , 1922. Parfümerie, ätherische Ole, Wasch⸗ und 854.000 Bekanntmachung, betreffend Inkrafttreten eines Nachtrags zur Sind Teile der apiere in Verlust geraten, so sollen die fa .een Betracht kommenden Reichskassen zur igung 1 3 . cnch 1hrrdne ba deöotee 300n, „“. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, Chemikalien Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel, Ang 4. abgeänderten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922. vorhandenen Teile zur Abstempelun zugelassen werden, sobald der zu stellen sein. Zu diesem Zwecke ersuche ich, wegen Festste u und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ für Menschen und Tiere, pharmazeutische Dwgs Bekanntmachung über Teuerungszuschläge der Apotheker. Nachweis erbracht ist, daß das Aufgebotsverfahren zur Kraftloserklärung der Höhe der von den einzelnen Gemeinden etwa zurück yIsnitttel, chemische Produkte für medizinische und hygienische und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmic Bekanntmachung der in der Woche vom 26. März bis 8. April der abhandengekommenen Teile eingeleitet ist. behaltenen Steuerbeträge nötigenfalls mit dem für die Ge⸗ horn und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, physikalische, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen 3 § 7. meinde zuständigen Finanzamt oder dem Landesfinanzamt vor chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, und ⸗geräte, Kämme, Schwämme, Frisiergeräte, J und Vertriebe von Gegenständen. rif Die Abstempelung erfolgt durch Aufdruck des amtlichen unga⸗ Auszahlung des Vorschusses in Verbindung zu treten. 8 den⸗Satung der rischen Stempels und des Stempels der Reichsbank auf die Vorder⸗ 8 Berlin, den 7. April 1922. h88

an Gemeinden zur Besoldung ihrer Beamten. Reichsbank.

1 d 1 0

Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ wasser und kohlensaure Wasser, Badewässer, d8. Bekanntmachun 1— ru chung, seite der Mäntel, der Erneuerungsscheine bezw. der lehtfälligen Zins⸗

AInstrumente und Geräte, Meßinstrumente, kinemato mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ und Badesalze, Kohlenanzünder, Tuben und 1 7 2 5 ; ;2 8 Np Z WA 5 reußischen Zentralstadtschaft. scheine unter möglichster Schonung der aufgedruckten Stücknummern. Der Finanzminister.

graphische Apparate nebst Zubehör, Maschinen, Ma⸗ mittel, Medizinalweine, Brunnen⸗ und Badesalze, Mine⸗ tuben. HA.ber.

27/6 1929 Martin Wallach Nachfolger, Kassel schinenteile, Schläuche, Automaten, Möbel (insbesondere ralwässer, Gummi, Gummiersatz und Waren daraus für * Sprengstoffen. § 8. S. Schultz. 2

27/6 Fa. Martin ch ger, Kassel. Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater), Musik⸗ technische Zwecke, ärztliche, gefundheitliche Instrumente 20b. 282181. ,ö—-n laubnigse etreffend Ungültigkeitserklä AUeber die Abstempelung der gemäß § 3 der Bekanntmachu A. sämili J.; . 19982 28 tsbetrieb: Fabrikation, Großhandel, Im⸗ instrumente, Papiergewebe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ und Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, .6 stofferlaubnisscheins. sNvom 11. Juli 1921 8— sanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1921 An. Eeih errse Regierungspräfidenten und an den . 18 Rbe eeeche anb sür Photogeax . u“ Zähne, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz. gelangten Kriegsanleihestücke erfolgen noch besondere e“ der Ministeriale, Militär⸗ und Ban⸗

8* Heas. Teg gro⸗ Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan, Ton, Glas ö“ 1 8 bebses estimmungen. 11“” 8

w ftlichen Bedarfsartikeln, Präparaten und Pro⸗ „rnar⸗ 8 1 8 ““ . R. 265 8 ; 86 1 8 88 Arztliche und gesundheitliche Apparate, 1e““] 88 8 282179. N. 26589. 2 Berlin, den 13. April 1922. W“ ““ 2g 1 8 . 8 7 S . hotogre OU S 9 8 r2, be Erb⸗ e“ TT383“ b 8 4 8 9* i ¹ 8 ü 1 se 5 Instrumente EEEEE“ und Leberwaren. ee Schußwaffen (insbesondere A S Der Reichswirtschaftsminister. Ministerium für Handel und Gewerbe. ünaee wen dsas8cag . 7 ben.. 111“” 8 J. A.: Dr. Hüttenhein. 1 Der Regierungsassessor Dr. Leeser in Berlin ist zum ö Regierungsrat im Ministerium für Handel und Gewerbe er⸗

ür Krankenpflege, für wissenschaftliche und tech⸗ Saes 1 näsche E.. aln. Kämme, Gummi⸗ waren, Uhren. 2 u“ ““ nannt worden. Bekanntma chung, 4 11“ u 8b ersicht Die Lehrer Dipl⸗Ing. Büge und Dipl.⸗Ing. Heckert

über die in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni find zu Studienräten an der staatlichen ZansJnge Han⸗ in

ersatzstoffe und Waren daraus für wissenschaftliche und 3 . 282173. 988. 30/11 1921. Rheinisch⸗ rcchntsche gwecke, sowie zur Krantenpflege, Vürstenwaren, u 8. 1198s. wessalisce Sprengstossouinen⸗ betreffend Abstempel in deutschem Ei bstempelung von in deutschem Eigentum 1922 voraussichtlich stattfindenden Prüfungen zum Königsberg i. Pr.,

Pinsel, Waren aus Asbest, Holz, Knochen, Kork, Horn, 46 Gesellschaft, Abteilung Nürnberg, 2 8 1s. Sn 1 Zelluloid und ähnlichen Stoffen für wissenschaftliche und vorm. H. Utendverffer, Nürn⸗ XX.X“ eitssfich. ungarischen Kriegsanleihestücken zum Seese 1 1 5 b V Zwecke der Nostrifizierung (Schuldanerkennung) Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fahrt. die Lehrer 21S;. Serhheg und I Lipsius aa 0.

I I 11““

8

8

X

8

GBI11—

8N

technische Zwecke, sowie zur Krankenpflege, Drechfler⸗ berg. 14/3 1922. waren aus Hartgummi, Kunsthorn und ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetrieb: Zündhüt⸗ C. durch die Königlich Ungarische Re gierung. Zeitpunkt der Prüfung 8 8 zu Studienräten 89 der ichen 3 ugewerkschule Breslau, ö der Lehrer Dipl.⸗Ing. Wolf ist zum Studienrat an der

chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, chen⸗ und Patronenfabrik. Wa⸗ LI 2 1 Ab 6 - ienis d tographische Zwecke, Farbstoffe, kos⸗ 29/11 1921. Erna Bielicke, Neukölln, Boddinstr. 64. . Sprengstoffe, In en, IWI ö Vom 13. April 1922. 8 pho ogr vörsche Fe 8 -27828 . „Neukölln dinstr. 6 ren: Sprengstoffe, Zündwaren 1/5 1920. Märkische Wachsschmelze Bebe! 8* p 2 8 Seesteuermann. Baugewerkschule in Frankfurt a. D., metische Mittel, pharmazeutische Drogen un r. 922. Feuerwerkskörper, Geschosse, b 1 1 9. Die Abstempel d Grund der Bek⸗ 8 1 ie L 1 b ff ische, physikalische, optische b“ vk“ 8 Nsuit, Biesdorf i. d. Mark. 14/3 1922 stempelung der auf Grund der Bekanntmachung Flensburg . 25. April Stett 19. Juni e Lehrer Dipl.Ing. Köhn, Dipl.⸗Ing. Vieweg und Pflaster, Verbandstoffe, chemische, physikalische, 8 as Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ Munition, Patronen, Patronen⸗ 6 chäftsbetrieb: C ische Fabriten u vom 11. Juli 1921 (Reichsanzeiger Nr. 162 vom 14 Juli Wust 1— 11. 558 Tö1“ Dr.⸗Ing Willnow sind zu Studienräten an der staatlichen elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ren⸗ Pharmazeutische und kosmetische Präparate, Par⸗ hülsen, Flobert⸗ und Revolver⸗ eschäftsbe rieb: Chemische Fabriken mg 92 5 . Sen A. E Bremen 19. Junm 4 erff. zun. , instrumente, Thermometer, Lehrmittel, Messerschmiede⸗ fümerien, diätetische Näͤhrmittel venn, Blei⸗ und We ter⸗ merie. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattnen 1921) zur Anmeldung gelangten ungarischen Kriegsanleihe⸗ mburg 29. Mai Altona 26. Juni. Baugewerkschule in Neukölln, und Kleineisenwaren für ärztliche und chemische Zwecke, 1 geschosse, Schrotpatronen, Blei⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich stücke wird nach Maßgabe folgender Be⸗ timmungen durch⸗ lofleth 15. Juni 1 der Lehrer Dipl.⸗Ing. Rathge ist zum Studienrat an IFSa an Kine. . 282174. V. 28283. kugeln, Zündhütchen und Zünd⸗ und Lederkonfervierungsmittel, Appretm geführt: v“ Schiffer auf großer Fahrt. der staatlichen Baugewerkschule in Erfurt, Aluminium, Kupfer, Messing, Neusilber und ähnlichen kerzen. mittel. Bohnennasse, Wachs, Leuchtstofse, u § 1. Lübeck. 4. Mai Hamburg. 29. Mai die Lehrer Dipl⸗Ing. Philipp und Dipl⸗Ing. Merckens Metallegierungen für ärztliche, hygienische und wissen⸗ 13/9 1921. Worthing⸗ ““ 11“ und Fette, Schmiermittel, a Zur Abstempelun gelangen: 16“ Wustrow 11. Mi Altona . . . . 13. Juni sind zu Studienräten an der staatlichen Baugewerkschule in schaftliche Zwecke, Papier⸗ und Pappwaren für phar⸗ ton Pumpen und Maschi- Dochte, Parfümerie, kosmetische Mittel, cahen 5 ¾ % Ungarische steuerfreie Staatskassen Stettin 22. Mai †RBremen 22. Juni. Nienburg mazeutische und chemische Zwecke, Waren aus Glas, Por⸗ nenbau G. m. b. H., Berlin. 1b 11“ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke *2 G I/D IV per 1. Juni 1926, 1 der Lehrer Dipl.⸗Ing. Brünig ist zum Studienrat an ellan, Ton, Steingut, Glimmer für wissenschaftliche und 13/3 1922. ;. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecker 15%, Ungarische steuerfreie Staatskassenscheine von 1917 Sn. ichen5 8 Fule in 98 8 an⸗ öe Geschäftsbetrieb: b mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermirs M/S VI, em. 1. März 1917, 18 bi Löeeee e wertharen werden. Mewzungen un einer Prufung and der staatlichen Baugewerkschule in Höxter int worden. 8 tuche, Kunstleder, imprägnierte Stoffe für gesundheit⸗ Maschinenfabrik. Waren: Hin⸗ und hergehende, ür F11“ 8- 1“ Se. f für Aes 6 % . Mai / November⸗Kriegsanleihe I —V von vyretungen der delreßenden Seefahrtsschule zu agK gc 8 ““ W1 nd technische Zwecke. tierende und zentrifugale Kraftpumpen und andere 1 Tiere, pharmazeutis rogen, Tier⸗ umt v 1166“ öJb11“ 1 rizi 2 2 liche u ische 3 Apparate zum Heben und Drücken von Flüssigkeiten, 8 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bes 6 % Ungarische Februar / August⸗Kriegsanleihe VI und VII 8K 1111AXA“ wert Ktst as sgata s ühs 5. F. Ueherhans⸗ sowie Einzelteile solcher Pumpen und Apparate, Druck⸗ 1 Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsapparate me von 1917, 8 1 1 2 8 97 DNeber s 1 ch t 18 Grund des G setzes v 11. Juni 18740 (Gese samml. S 221 luftpumpen, hydraulische Maschinen, sowie Einzelteile Borsten und Borstenwaren, Kämme, Schmür 5 ½ % ö Juni / Dezembe«⸗Kriegsanleihe II und VII über die in der Zeit vom 1. April bis 30. J 8 9“ 9 8 b bsamml. S. 221 icher Maschinen, Wafserturbinen, vodraulische und J“; vIn von 1922 voxaussichtlich startfindenden Seedampfschiffs⸗ benam vgt vrterden Areist Walanheng secheah. wässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Kohlenan ½8 % Ungavrische ärz/Se er⸗Kriegsanleihe von maschinisten rüf 1 1 d ngsleitungen rei herg er e, 2 1918 prüfungen sowie Vor⸗ und Haupt⸗ emarkung Trebitz belegene Grundeigentum im Wege der

Gewichtsakkumulatoren, Pressen, Kolben⸗, Scheiben⸗, 8. 180 Turbinen⸗, Gewichts⸗ und Stromwassermesser, Zähler, infektionsapparate, Tuben und Auftrageuem 9 8* n zwie 1— und 1 eige V 114“ 1 16.“ -ee Ungarische amortisierte Staatsanleihe von 1916 A/O Vv, 1““ fungen Schiffe qis Fnat. Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer v1“ 1 5 % Ungarische Staatsschatzscheine per 1. Juni 19238 und Zeitpunkt für die Prüfung dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke 23/5 1921. Ernemann⸗Werke A.⸗G., Dresden. 13/3 pressoren, Pumpen, Dampfmaschinen mit hin⸗ und her⸗ 1 11. Juni 1925 J/D, em. 9. April 1918, . ö zum . und staatliche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses 8 4 1 8 gehenden Kolben und Einzelteile solcher Maschinen, 6 588 Ungarisce Fasiakaßer sesne dee 1716, ree Seemaschintsten ö 8 8“ iect. hanische und optische An⸗ Speisewasservorwärmer und Reinigungsapparate, Speise⸗ . 8 J. em. 11. N der 191 1 G Rech eine A dung. EE B asasg.-rng wassermesser für Kesselspeisewasser, Hlabscheider, 8 54 7% vnggasche E“ em. 5. Juli 1917, kündbar 8 58S und III. 8 1 n. „Fha hecns 88 eeö. er. hmf entilati ate und Geräte, Bürsten⸗ densier⸗- und Verdampfapparate, sowie Einzelteile solcher 1 b b 8 S Läpech.. 12. 8 LLIWI1öa“ ESEEETe tUD) vs-anan. weegendaervee ülerhetn, ah ane esrhrgeracn m PAT Ebbb 99 Raas e; 2 2 ¹ 39 7 ve SBe s⸗ üshes 8 8 82 . Thür 4 29 0 Frie en g am H 1 Mai ven 4 g, : 88 dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Filterpressen, Gas⸗, Gasolin⸗, Benzin⸗ und Abverbren erke, Benshausen, Post Mehlis i 96 3 Juni 1920 sm Ehentun ens See 1b Hamburg.) Maꝛ Zeestem .“ 8 . Sexeeae * 8 . 8 2 11 Figentum eines Deutschen oder des Angehörigen Hamburg **). 5. Mai Lühbeck 14. Jun ordnung über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom insbesondere photographische Platten, Filme, Papiere, nungsmaschinen, Traktoren, Vorrichtung zur Erzeugung NL2 es2”ges ö nes Staates w der durch den Friedensvertr Tri Lübeck 10. Mai 31. A 1921 (Gesetzsamml. S. 513) bestimmt, daß di ärte⸗ ötmi d 8⸗ smateria⸗ und Ausdehm Gasen, Bergwerksmaschinen und Bureaumaschinen und Waffen, Export me. 3 aren, der durch den Friedensvertrag von Trianon Lübeck. 10. Mat 31. August 1921 (Gesetzsamml. S. 513) „daß die Leee Eimnekehe Fere Probe⸗ Waren: I1“ 88 Kontormastte hhe ea Kosten Oesterreich⸗Ungarns bereichert ist (Altausländisches Flensburg .. 22. Mai 1 8 Vorschrift dieser Verordnung bei der Ausübung des vorst ehend Werczenge Nadeln (Sprechmaschinennadeln), emaillierte maschinen, Chlormaschinen, Apparate für Chyanidver⸗ ¹ lich Addiermaschinen, Rechenmaschinen, um). 2 8 S Peüfuns * Maschenisen 8 verliehenen Enteignungsrechts Anwendung zu finden 3bH und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, fahren, Amalgamierapparate, -2be 19n, 2e 8 8. Die Wertpapiere sind, soweit sie bei der Anmeldung nicht in n.at 1 Klaff 88 „* Beerlin, den 29. März 1922. Blechwaren, Stahlkugel isch bearbeitete Fasson⸗ öfen, Brech⸗ und Mahlmaschinen, sowie Einzelteile solcher, maschinenteile und Zubehör, Kopier⸗ n 5 8 s. 3 1 8 metallteile eeee eI ees 1eefeas. Paczwerfe Zuntingdon⸗, Chilian⸗- und Rohrmühlen, 21,4 1920. Märkische Wachsschmelze Becher & Rech⸗ gungsapparate, Kopierpressen, Kopiermacen 8 IWCEEö“ ö Eee s4“”“ Im Namen des Prenhescen, e. Waren aus Neusilber, Britannia und ähmlichen Metall⸗ Klotzwascher, Sandsiebe, Speisevorrichtungen für Mühlen, nitz, Biesdorf i. d. Mark. 14/3 1922. pierapparate (unter Ausschluß von 5 üütseccheinen in der gelt vomn 1 ahcf 1922 bis 31 Juli 1959 ber 8n8 †) Nur Prüfung zum Maschinisten I. Klasse. 88 8 Der Minister für Handel und Gew legierungen, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen Getreide- und Erzmühlen, Elevatoren und Aufzüge, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken und Parfü⸗ raten und geräten und Li chir. . läßlich der Anmeldu 14 eichneten Dienftstelle Sb⸗ Reichsbank zur Schiffsingenieur. 88 J. A. Krohne. 8 1 für techmische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Maschinen für Zementfabritation, einschl. Zementmische merie. Waren: Klebstoffe, Wichse, Gerbmittel, Benzin, nämlich mit oder ohne elektrischen nme bstempelung d2en ee 8 9 1 8 g x mittel, Waren aus Holz (Gehäuse, Schränke, Koffer, maschinen, Holzkonservierungsmaschinen, Transmissionen, Parfümerie, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekomates 8 53. Flenst 18“ 88 Haer ves ag.n Ministerium fuͤr Landw irtschaft Domänen Repelle 85 vierrahmen und Stative für Trockenmaschinen, Drahtziehvorrichtungen, Akkumula⸗ Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel, Arzneimittel (Schluß in der folgenden Beus⸗ Bei der Einreichung der abzustempelnden Weripapiere ist das ensburg 26. Mai. Flensburg 26. 2 1npHr 8 rate und Instrumente aller Art), Waren aus Zeil⸗s toren und Beleuchtungsanlagen. für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ . iit dem Bestätigungsvermerk und der Kontrollnummer der Aumelde⸗ 1 N8kInb9 Der ITi e“ 8 ““ pedition Berlin. Druck von 2 Stankiewicz⸗ ankie Buchdruckerei w Bernburger e versehene Exemplar des Nummernverzeichnifses vorzulegen. Vor „ene Prüfungen kounen um einige Tage verschoben werden. Meldungen zu eimer Der Tierarzt Heinrich Erhardt aus Woalfha ist zum 8 . 8 heg; h1e“ hiesgas in ul”]“] r Abstempelung haben die Dienststellen der Reichsbank die Ueber⸗ 98 gehr ea,s heh. Boersthenden der betresfenden Prüfnngskomoetffian zu Kreistierarzt ernannt. Ihm ist die Kreistier e in Wolf⸗