enossen 3 rigensalls dir 1 ütb.”* Oessentfiche Zusfellung. [stellung wird dieser Auszug der Klage Straße 3, auf den 13. Zuni 7090b0
e enernbde 8 Keeenann eefctoläcgeacseaschn vird. —2 Baurat⸗Gerber Heechtagen, . entli er nzeiger. ““ vin aacte des erss esgscer, Seem,seerreübereke, Bnen Sengnes de ‚a we e. Benaes. ne—n en he v-he 5 5. en nlanetscselsschefben 9. Bankausweise. — feilen vermögen, ergeht die Aufforderung, devollmächtigte: Reathe g2 2Zbc⸗ 8 e vehsh v v* 8 Göttingen, den 10. April 1922. zur Rückzablug⸗ r u. Akkiengesellschaften. Amngeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Ginheitszeile 9 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeige vätestens im Aufgehotstermine dem Ge⸗ Ekhard Mü er und nwaᷓ . zra Gerichtsschreiber des chts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. verschreibung eig — erxae ee en — — nerexeenae⸗ — Aned cvenö⸗ 2 4 44. ——— 5as, nenee⸗ ö 1929. agt — seine G —2 ——öö [6508] Zustell [7085] Oessentliche Inste uung. öe Das Amtsgericht en IZisacn, ges vmm Wholchegzee e er Sesen ees⸗ Tsnste indner, 8 Der Kaafmann Aleris Simon im Wabl. “ 1922 —— letzt in Fresen b. Marburg in Ingoslawien, geb. Segenschewski, zu Hamburg, von Essen⸗ hausen i. Th., Pfortenstraße Nr. 5, klagt Fin . steeszt unbek 8 8 88 burg, vo en den Kaufmann Ferdinand Li der Stadt Her bnne s6487] g. annten Aufenthalts, auf Grund straße 99 I, Prozeßbevollmächtlate: Rechts⸗ 2 en e — „ Linse, Die Inhaber Die Maria Erna Elisabeth Wölk, der Behauptung, daß diese sich ohne Grund anwälte Dres. Andersen u. Kauffmann, - g3 42 t un⸗ haben das Revssenschaften. Adersstraße 21 in Düsseldorf, ist ermaͤchtigt zu ihm zurückzukommen mit dem klagt gegen ihren Ehemann Hermann en bas er zencge für 2 — zuwohnen. wwälten.
Zimmer Nr. 113/115, igert werden Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ Aufgebot des othekenbriefs über die B. Regierungspräsident a. D. Gü Stellei . veageas. 8 Freiherr von Seberr⸗Thoß in Korzendan worden, an Stelle ihrer Vornamen. Maria Jenhsge die Beklagte zu verurteilen, die Carl Friedrich Wilbelm Lindner, ur. 1928 3n8 1921 kn geliefert erhaltene Sasen. Versicherung.
das in Becha eene, treffs der angeblich abhanden gekommenen Antragsteller im Grundbuche von elif 4 — b . beth die Vor Mar dem lis . “ hen⸗ Frrzezcgehebehen 1 Jeht 8 . mAmJereree Eae Beechenaseen cc, Kesoes .lätee Pitaans en Re eleähatan pe, ebkem 8. E1 ba. 11. Priwatzeceies 4 Kriegsanke eilung 2* stäck B. enschluß, das Fida⸗ ggericht Düsseld Beklagte 3 dli 8 ü b ten Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ e“
am 28. März 192 3 Amtsgericht Düsselbaese den 28. 2. 1922. eg aste zur mändlichen Verhandlung eines nonatlichen eerhe gr beesis velfen. eeehen, .; Fen. 6
2, dem Tage der Gin⸗ von 1919 Lit. C Nr. 413 798 und Smidistr. 9 und 11 eingetragene, vom kommiß allmählich aufgelöst wird, bestätza tsstrei erste Zi 5 . 9 . vor il- ℳ 250, be . MNam 1929 [6488] en ts vor die erste Ziv gin Kläger 946,30 ℳ nebst 4 % eit Rü 8 er des Landgerichts in Neuruppin auf unter der Begründung, daß der Beklagte 1 a eeru .. Rückzahlung ern
2 See bägen en 2 “““ 413 8 4 88 N 8 5 1 d-g; 5 8 ger n den 82 5 . 82he, grmächt 19 pe eces ix Lassan n) eingetragene, von eit. C Nr. r verzinsli un rei onate na uflösungsamt für Familiengüten ur rmächtigung . en den 6. Juli 1922, Bormittags 8 Uhr, Unterhalts verpflichtet 1. 3 ½ % Stad Justizministers vom 6. Februar 1922 ist mit der Aufforderus ga. durch einen bei ser 33en denn⸗ Klägerin 2 ar ur mündli Verhandlung des 88a- von 3 Rechtsstreits vor das Am cht in Nummern gez
G 42 Renins und der Grundftück: a) Vorderwohnhaus mit Hof, 1000 ℳ und Lit. B Nr. 3 923 073 über Kündigung zurückzuzahlende Darlehns⸗ ’ 8 1 in Neuenstadt geb. b) eehet h d bre links mit Quer⸗ 2000 ℳ, forderung von 40000 ℳ beantragt. Der [7055] 1 der Maschinist Josef Stanglewski in die Beri Schäͤte an Husch, beide don der gebäude und Werkstatt, Gemarkung Berlin, veon 1918 Lit. C. Nr. 16 174 419. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . 9. Nm 19 Düsseldorf ermächtiat worden, an Stelle , mhtfgtem ee “ See . Lehns agt. Mühlhausen 1. Th. auf den Inni Buchstabe 88 durg, werden für fahnenftächtig erslärt. Nr. 766. 1207 38t ger e, 1099 *†., büt. H 7. Junt 1oss. Wleags 12. uhr. veamäliegcges aüsch enl ag ss 06 Zmülemamen Segenset se führen, Rearpbim, zen II. Avril 1922. Fam Ralscheshen ha. geserr,, wngi hehe 377 118 498 Nährmittelwerke Lndwigshurg, den 22. März 1922. 8 den 3. April 19292. te 11.95 885,,113395 879, 11 88h 880 ver dem Amisgericht Bremerhava, don Hedsillinsschsn) Banliensus 1 Diese Aenderung des Familiennamens Streul Sievelingplatz Pens, Zilaftee1037, mähihausen ;. Th., den.7. April 1972. 8389 8ℳ3 673 Uschaft, München Im 1ehb ode be⸗ astreckt sich auf die Chefrau und Gerichtsschreiber des Landgerichts. sauf den 11. Inli 1922, Bor. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. 748 777 782 Aktionäcr werden . de
b 8* Amtsgericht. Amtsgericht Berkin⸗Mikte. Abteilung 87. 11 395 881, 11 395 889 über je 500 ℳ, Karlsburg 15, sumten Aufgebotz⸗ tätigt worden inderjähri 11“ Flarkend. Keeheceichterat. iran E * Lit. A Nr. 2 818 414 über 5000 ℳ termine seine Rechte anzumelden und die Celle, den 29. März 1922. jenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke . Seang hen 8. Mai d. J., Vor⸗ uchstabe Uhr, im Hotel Union⸗
7045] Beschluß. In Lenthe sind vor längerer Zeit verboten, an einen anderen Inhaber Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren 4 1h nannten, die unter seiner elterlichen Gewalt [7088] Oeffentli eUnng. der tlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ wae vew In der Crefos e den Gefreiten stehende Belan.s entmesben L.“, als den oben enannten Antragsteller eine Kraftloserklärung erfolgen wird. Bremer⸗ Auflösungsamt für Familiengkter steben und seinen bisherigen Namen tragen. Die Frau Süsice Sngfnnat. geb. EI“ . 187 225 254 frstraße 7 stattfindend dbeiter) Otto Erich Gebert, geboren am Die Schuldverschreibungen (5 Mantel⸗ Leistung zu bewirken, insbesondere neue haven, den 24. März 1922. Amtsgericht. [7059] Aufgebot. Amtsgericht Düsselvors. den 8. April 1 Kattschee in Steitin, Werderstraße 282 II, Hamburg, den 7. April 1922. 4 Pe lo 481 491 522 . aßs 3 attfindenden a 18 7,ie utowit. Fes Skaas. hegegn). n. 5009 *,— He Deutice escüne dergfinen Gcengrunasschein er Rittergutsbesttzer Frand Aberi v 18739) Progeßbepollmächtigte: Rechtsanwälte Drs. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. rlosung K. 2 † Gervensiversammiung
burg in Westpreußen, zurzeit in Unter. Reichskriegsanleibe von 1916 Lit. C auszugeben. — 83. P. 196. 23. [706833 Anfgebot. Kobelwitz hat ium Zwecke der Anlegung Durch Ermächtigung des Preußischen Bunderlich und Mannheimer in Steitin, 873 910 Pl zesordnung:
suchungshaft wird gemäß § 12 des Ges Nr. 7 869 497/501 = 5/1000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, Die verwitwete Frau Wilhelmine eines Grundbuchblatts das Aufgebot des Justizministers vom 4. Februar 1922 ist klagt gegen ihren Ehemann, den früheren [6504] Heffentliche Zustellung. von Wertpapieren. 975 2 , Lland der Ger
betreffend die Nüshebes der Marc zr. Um Anbhaltung und achricht ersucht den 13. April 1922. Schälicke, geb. Lehmann, in Breslau, Vor⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Ge V Hemnrich 5 dee T bansen 27 polizeibeamten, früher in Stettin, Der minderjährige nf Romanowski Buchstabe derhiland, der Gewir
erichtsbgrkeit vom 17. August 1920 § 382 Gannover binben, den Feeae [7049] werkstraße 90, vertreten durch Rechtganwalt meindebezirks Kobelwitz Kartenblatt 2 in Düsseldorf erma worden, an Stelle auf Grund des § 1598 B. G.⸗B. mit dem gesetzlich vertreien durch den General⸗ [7289] b 118 154 218 4 Ver . Geschäf tr.-P.⸗O., beschlossen: 1 Der Vandrat. Erlebi Die im Reichsanzeiger 854. Rogosinski in Breslau, hat das Parzelle Nr. 575/168 eingetragenen Grunz⸗ des Famlliennamens hausen den Fa⸗ Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin vormund Ersten Bürgermeister Lasch in In unserer Anzeige, betreffend Rück. 619 647 712 88 Auffichts 18 1nn.
Erich Getert (16. Komp. Inf.⸗Regts. 7) Kriger. . 22 vem 1. Mär’ gesperrier Fesgcher EEEö Sn 8 von 3 8 20 g miliennamen Brand zu führen. badeh e Beksagten zur mündlichen Ver⸗ Loch,, Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt — SEE 21 ½98 7248921,793 r 1921. .““
bkbeeeeenebbbe eeiaeeneedghe da ecghgah besche asdet Phren K e hit 1ei en silt gn len esseberene da eüer⸗Gieglebeckeemn SSäiwemn lgern de nünenee, ”, e eine Tece cen ee vareh Letmnese oL-fenbee d583:7* nnag 1er liss hsüen le ve ee, Das Levichee IIr. Stmastammen 8 888.8 5ö2 Der Polhzeiveüfident. AbteilengAV. 928) zer. Frers 8 Erpvichnete, Früchen 8. ate, EASn aufe. ct.n- : Ermäöchtigung des Preußische breHüsta. ee Zimmer 23, auf den Hohe Str. 48, setzt unbekannten Aufenthalts, -1P,wig den 11. April 1922 185 1392 15 1I1n1“
11u,u·““ 2 2. ———Vööxggöggö— * 0 en e rj S— 2 zu e er r „ 8 e e m 2 E * en 2 n 5 t dö 2 1⸗ . 8 8 82
8— folgendes Aufgebot und folgende Zahlungs. 17474] eingetragene Darlehnshypothek von 400 ℳ, 24. Juni 1928 Vormittags 1r ngs Justizministers vom 2. Februar 1 ist mit der Aaesdenno. siche 22 2 Valer⸗ 28 Niaeng ien ℳꝙ eg b2ösn. der Gewerkschaften Buchstabe,
8 urch — vom 7. April 1922 speree erlassen: Die minderfährigen Abhanden gekommen: ℳ 5000 zu 5 % verzinslich, beantragt. Der In⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmerlo der Kaufmann Karl Friedrich Ewald bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ den Beklagten durch porläufig vollstreck⸗ 2eengs. 2 Leithold und 36 52 67 84 swahlen
11““ SbEEb
Schot 8 Faor. 8* 8 E. 18g „pätestens in auf den 26. Sep⸗ anzume w alls Aus an n er treten zu lassen. dem Kläger vom T iner Geburt, dem [100144 8 f SHr. NrF 4 C 8—2 8 k. bns — 1— Cegein eme ber dSeeee 82 2 e tember 1922, Vormittags 10 uhr, schließung mit ihrem Rechte erfolgen 98 6 be ö zu H den 10. April 1922. 28 Sn 1929, bg U-, e- 8es Er h ang von Anlei en 1.. 2b 8 achtg I fahnen. dieser vertzeten durch die Rechtemnbvalte 2 FeeeeeeEeeee1e“ mens erstrech ich uf bie beiran und Seaen bF. rs vancgeesches 1ce dsbenclahret. alt nntcgalt ene in, 1e Sban düeengtenen ver herst gekündigt, hng berührten Sazungs Sea n “ Serenns. h. Fensgreseune Nü Leng. Pegebehen wird die in Nr. 211 vom anzumelden und die Urkunde vorzulegen, (70649) Unfgevor. N deeee Khenche &. 7077] viertellährlich 300 ℳ zu zahlen, und Uerdingen aus der Königlichen Verordnung weitere Lenene. Aktionäre, welche sich Obersekretär Kief el. Aufgebot beantragt . Fsrua Färdans 2 LSen se dentzea,7ge. 58 Rübeigenfene, de “ der Der Rechtzanwalt F. M. Jacch v stüßen mn seiner böbersgen Namen — Der minderjährige Friedrich Möller in er meüsniahe 88 22 Nechat nh Femmg ggg Sea 8. S “ — — yn „Art . 1 von 1919 Gruppe . r, in Berlin, Potsdamer Straße hat g . b M r gebeten, ihre Aktien oder
[70487 sder Aktien der amst⸗Aktien⸗Ge⸗ 1699 “ 8*¾ Reppen, den 10. April 1922. V t tragen. Iprump., vertreten durch Vormund Heizer streits wird der Beklagte vor das Amts. 1. Nr. 254 329 311 293 134 21 126 den Anleiheseg über eine bei eine
EEEEEE EEEETEö.— .e. 8. 11. apel 1922. x. eee wer . “ vecees Amiszercht Daslewerfe 8. 4 1922 58 Moöller z Forump, vertreicn durch gericht in Dortmund Zimmer 125, auf 116 322 109 235 258 565 133 208 31 hänsern. Pethag dece bi
2.Seni 1909 /m Gmendingen Her⸗Um N. Sehtembn 1819. oh 18 Das Polizeiamt. age .-en ea. .nem. epnganteedtein Berth Nostitstrate 18 1n ℳ91] ZZssIZ4’4“”“
geborenen und m t unbekanntem und 28 938 über je 1000 ℳ. Die resp. [70561 ö“ In Sachen des amilienfideikom⸗ Fohsbosten Kaufmanns Arnold Kal Durch Ernsba — - m Kirwa, früher B jett Dorimund, den 4. April 1922. d8 152 über 500 P à 200 ℳ aus Jeckle & Einzinger
8 ledigen Ober. Inhaber der Urkunden werden aufge. Der von uns am 26 Mai 1921 auf misses von Arnim⸗Kröchlendorff Rudolph Paul Patschke, dessen Todes⸗ Justizminifters vom 2 „Januar 1922 ist unbekannten Aufe⸗ thalig. 22v 54 8 r S ungZ us Alsen Beträge werden Nr. 122 367 llg., vorzulegen.
dg Sener “ seehe üne Röht, benn der Gersh. doß csben des Hüechteamahs Hermann hat adehe g dee hanesefuer geser seenenten entterden, seh sent Kenmnamn Wwilbeleg ech, in Hössedorf algfoggeruna, mit Antras. Bellanen, Gerichtsschreiber des ümtsgerichs. 1. Juli 1824 dei der Hlesigen Ttadt. 1160 1235 , Lorhend.
dee. s 8 den 80 ger Fase hlech. ’1 re 82 des Amtsgerichts in Ham⸗ Hirsch in Berlin ausgestellte Versiche⸗ 8e dea Eeschfenn 8 1. 8 8 . 9 r 5 .. -. das vamens Ley den Familiennamen Ley⸗ fostenpflichtig zur Zahlung eines viertel⸗ kasse zurückgezahlt. Wiesbavgoerster⸗ .
Gef.⸗B., wird auf Antrag der Staathz⸗ ivht Abteilung für sgebotssachen, rungsschein Nr. 918 631 ist abhandenge. allmaͤhliche Auflösung des Familienguts, Vormittags 11 Uhr 12 d 8 Knieper zu führen. 8 brsichen Unterban, ve. *ℳ 240, viertel- 17075]1 Oesesezse⸗ ö eexrs ee
anwaltschaft, welche gegen p. Keller öffent⸗ Feltast ebäude, S. . kommen. Der Inhaber der Urkunde wird heanfragk, Der T 8 Huv 18 Aöaumung Amtsgericht Düsseldorf, 8. April 1922. lährlich voraus zahlbar ab 20. Juli 1921, Die H. Max Müller in Reichen⸗ zember 1921.
c. Nr. 145, spe aber aufgefordert, innerhalb zweier Monate beantragt. Der Termin zur Aufnahme des feichneten Gericht, Berlin SW. 11. Klen, — u verurteilen. Beklagter wird ünd⸗ bach i. B bol s⸗
gen Fahnenflucht erhoben 8 do. Fnxere c — 8 1 gee Familienschlusses vor dem beauftragten Mit⸗ beerenstraße 16/19, Zimmer 188 zu verurteilen. Beklagter wird zur münd⸗ i. V., Humboldtstraße, Prozeßbevo Der Bürgermeister. der .
P.⸗O. das im “ 122, -Seene. if ugreser b Aüe emaelden vB ie des sie anältenacthe Lenanten agetecöemgr zu vüne g. Verfügung des Herrn Fi das nerpenase 122 Keegag ng. nsvechn. Eevrerhraf 8 Rass — Edoah eaage -w bve Siee ar eeuenseene
s———e2BBBB—ͤ114
mit Beschlag zu belegen, 2. den Ange⸗ 8 8 i gplatz, Erdgeschoß, Zimmer Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ grichtse Ba .“ W. Weeschanen ahrikarbeiter Franz Czaxkowski in Gelsen⸗ mittage 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke DOranienstraße 58, jetzt unbekannten Auf⸗ ““ 889 Seis aß n worden:922 ist beschlossen worden, schuldigten gemäß 12 des Reichsgesetzes, 2— anzumelden und die Urkunden esellschaft. -g-en 1el bestimmt. Abe RegeAA ebt die A 5 zn er⸗ srchen, geb. am 30. Oktober 1883 zu der zffentlichen Zustellung wird Klagauszug enthalts, auf Grund des mangels Zahlung dietgen Anlesse ün Gef eg ne chstabe ital unserer Gesellschaft deir Aufßehang der Melitärgerichtsbarteit versäneas der desenden enegee es. 7089) dereass ter. des sind auber dem g(gei. vdeitens ier Aofeckatstermine der e. ‧²ꝛn Belgtch drs Prnese haedee er venc ahens sckangigenmacht. protestierten Wechsels vom 1. Mai 1921 nom. ℳ 493 704 am feuss den 197 210 221 von ℳ 30 Millionen vom 17. August 1920, fü „serklärung der Urkunden erfolgen wird. Ver beine Nr. 6899 e Aafoebotztertztne den G. m Stelle des Familiennamens Czar- Bremen, den 5. April 1922. über 18 000 ℳ, zahlbar am 15. Sep⸗ nom. Frerne Teen L on Stück 30 000 neuen
Beat 8 veüsgerne 3. genaß ebn⸗ee. 6 8 . 11 Se. 188 bgs 168s nas 016, EbETTEETE, vnic bevsee 41 mMache. 1922 8 22 8* Fʒ. rfen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1e8, 5 Antra c den Be⸗ Heewast Aen i “ 5 2 89 t se Verzrgeckte
P.⸗O. Versahren vorjäufig ein⸗ eine Leistun berviri 1 33 465, 35 046, 35 355, 37 964, 38 222,23, werden hierdurch aufgefordert, sich beim Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Abt. 1. chen eern ung von als Zeugen und des Herm Hi. Andresen., Buchstaben frhözen.: Die neuen
1 8 istung zu bewirken, insbesondere 42 8 2 8 b Igbeeen 8 8 Verlin⸗Tempelhof, Gelsenkirchen, den 22. März 1922. [7082] Oeffentli nstellung. 18 600 ℳ nebst 6 vom ndert Pmfer Jeng dresen, 15 24 26 57 Tr das Gef hr 1922 R·““ “ ig Sgece d⸗hawe. azae ie zen hsngwenüg, eeer ee ec ermm eree eeeeeeee „B 8 1 11. Die Cbefrau Emma Michgel, d⸗ (Reik), Eelic verfreten durch den Vor⸗ Wechselunkosten sowie 7,50 ℳ holländische mittels der — in —. 789 SEb““ e.
scheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ 1 d 84 858, 87 782, 88 765/66, 88 977, 96 142, Die he U die be n 8
/ 977, 96 142 28 nden gh; die besonders Borene Dralle, in Berlin⸗Steglitz Brit teil des Amtsgerichts mund. mann Anton Thöne, 58 1222 es. be 2 der LF Betra 877 Gemäßheit des Anleihevertrages vernichtet f 5a dwirtsch rozeßbevoll⸗ Tage der a ung im Kurse ent⸗ b Buchstabe Bank für Landwirtschaft,
ulm, den 31. März 1922. b [7074] T. Straftammer. Das Landyericht. zugeben oder von ihmm ein Bezußerecht auf 102 639, 105 948, 114 619,20, 120 430, geladen elten, mit Ausnahme Durch Ausschl Gmelin, L.G.⸗Präs. v 1* -nr 1. M. . 125 091, 126 734, 127 168, 132 413, güüchsten 9 Ferecbii ten, als .. straße 3, vertreten durch den Sanwalt Verden vom Hegenn 1922 sind folgende Altenessen. 8. Levenbofe 16, 8 2 1 1 sind, nämlich: ¹ w 1 „B. qE genannten 141 163, , 4692/93, 5095, 17 180, 29 801, zu dem Familienschlus, wenn sie weder Hofrat Frick in Fürstenberg (Mecklbg) Personen für tot erklärt worden: mächtigter: Justizrat Breidenbach in Essen, sprechenden Summe in deutscher Währung Per 15. Okober 1921 angekaufte Nr. 408 413 in Berlin, mit der Ver⸗ Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Hamburg, den 12 — 1922. 37 216, 41 224, 45 209, 59 755, 62 884, spätestens am Tage vor dem Termin 8. die Frau Luise Neubauer, gebonm . I. Dorothea Friederike Rebecka Wenholz. klagt e en den Menteur Hugo Schind⸗ als Gesamtschuldner mit Erich Teichert Obli 460 486 469 en worden, sie den In⸗ O.⸗S. Mader. Der Gerichisschreiber der Aansgerichte. 66242, 70 442. 75 617, 80 877, 87 304 B. durch Einreichung emner öffentlichen oder Neubauer, in Berlin⸗Schlachtenser geboren am 12. August 1881 zu Verden, Er. fr her in Shrs t. Kleineuler und Kurt Köster zu verurteilen und das it. 4 Nr. 3 1., 1 ½ nom. ℳ 20 400 552 555 565 n Stamm⸗ und Vorzugs⸗ tecrecder. den. Amtsgerichts. 561, 872, 4676, 4827, 8142 Pk, Hinter⸗ öffentlich beglanbigten Urkunde bei dem Waldemarstraße 97, 3. die minderiscner ., 3. Cüfe Margarethe Wilhelmine Saphis Straße 6, jetzt unbekannten Aufenthasts, Urteil für vorläufig vollstreckbar su er⸗ Zit. Nr. 26 298 335 620 644 650 ige anzubieten. Nachtem b Beschluß. eeagescheige Nr 80 141, 59 49,28, Auflssungsamt noch in dem Termin eine sertdoz Wende in Zeelir. Menasin. Wenhals. gehonen an 26. Jeg 1806 ia Samd des Hehanvtvng. düß der Be. nlären. Die Klägermn ladet den Beflagten 436 359 347 354. St. 7 4 1o0 709 772 Kapttalserhöhemg in das Auf Antrag der Baperischen Staatsbank 102 009, 103 488 A, 2674 Bx, Mitglieds⸗ Erklärung zu dem Familienschl abgeben. traße 5. vertreten durch ihren Vormund zu Verden. Als Zeitpunkt des Todes klagte durch Urteil der ersten Zivilkammer mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vn, Iö 830 841 844 eingetragen worden ist, 2 A b B in Mänchen wird bezüglich der angeblich bücher Nr. 4 Sterbek. d. Barb. u. Frif.) Zutusteben sind dieenigen Amwarter. die den Schlosser Max Seisjerth, in Berln wird der, 31., Dezember 1918 resp. desß, Landgerichts Essen vom 14. Fanuar streits vor die 4. Kammer für Handels. Bit. Q Nr. 988 989 12153 997 909 918 Stamm⸗ und Vorzugs⸗ usgebote, Ver⸗ asbanden gekommenen Aftie mit Divi. Breslan, 879, 12722 Gramschützer Sterdek,üch entweder innerhals des Deuischen, Ndanmsteinstraße 5, ¼. die Ffran Hem JI. Dezember 1908 feftgestent. 1921 HerFeteili worden ist. ser Flgerin sochen 8es Landge schts ei Benm Neue 1313 1314 1648 2891—94 977 982 986 ihr Bezugsrecht unter denden⸗ und der Farb. 291 Begr.⸗K. Verein Königshütte, 71, Reichs aufhalten oder die zur Wahr⸗ Gerber, geborene Hoffmann, in Christim⸗ Amtsgericht Werden, den 28. März 1922 vom 26. Februar 1920 ab vierteljährlich Friedrichstraße 16717, II. St ümmer 3400 3459 3736 3984 — 89 1171 1182 1— auszuüben: lust⸗ und Fundfachen, werse vorm. Meister, Lucsus u. Brüning 2426 Meffersdorfer Sterbek., 884 Militscher nehmung ihrer Anwärterrechte einen stadt a. B., vertreten durch den Rechtz ——. 300 ℳ an Unterhaltsbeiträgen zu zahlen. 78/80, auf den 27. Juni 1922, Vor. 3995— 97 4183—85 4227 2228 Buchstab vung des Bezugs⸗ in Höchst a. M. Nr. 288 264 im Nominal⸗ Sterbek. sind angeblich abhanden gekommen. innerhalb des Deutschen Reichs wohn⸗ anwalt Nitzsche in Nieskv O.⸗8 170831 Heffentliche , 3. dieser Betrag infolge der Teuerung aber mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 4250 4328 4329 4381— 33 27 35 42 54 bei Vermeidung des tellun wert von 1000 ℳ die Zahlungssperre vor Sofern innerhalb eines Monats An⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die beantragt, folgende verschollene Persona 8 Die Ehefrau des Metzgers Wilhelm nicht mehr angemessen ist, mit dem An⸗ sich durch einen bei diesem Feic uge⸗ 4336—42 7258 7359 7732 Diese Anleibis zum 30. April ——11114444 ügt und an die werke vorm. Meister, stellen wir gemäß §. 8 Vers.⸗ 3 8 e Antragstellerm zu 1: ihren 8 J0, D rozeßbevoll⸗ verul 2 2 . = 8 “ ekün . G ; 4öVöv Lucius u. Brüning in Höchst a. M. und Bedg. EefagecFäsbes aus. b. eecch eX. velich 8 den Schlächter Gustav Hermann Dralke, — vächtigter: Rechtsanwalt Dr. Feler in halt der Klägerin vom 26. 2 1921/ VBerlin, den 7. April 1922. Sg Nr9z3 10874—90 ihe Landwirtschaft, Akt.⸗ Im der Zwangsvollstreckung soll deren Zahlstellen das Verbot erlassen, eine, Haynan, den 10. April 1922. Berlin, den 27. Marz 1922 8 geb. am 12. Dezember 1873 in Nowames Fmnkfurt a. M., klagt gegen ihren Ebe⸗ ab vierteljährlich statt 300 ℳ se 900 ℳ . Spiegel, 48.P. 123.21. 11075 11076 11079 —, 38 sindet. Die Ain, Dessauer Straße 26, em 1. Mai 1922, Vormittags Leistung an einen anderen Inhaber der chlesische Lebensversicherungs⸗ Das Auflösungsamt für Familiengüter G wohnhaft in Berlin, Blüchen mann, den Meßger Wilhelm Hrüner, und 4 % Zinsen seit 26. August. 26. No⸗ Gerichtsschreider des Landgerichts. 11093 - 96 11100 12165 12427 Stadthauptind Privat⸗Bank, Akt.⸗ 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Urkunde als die Antragstellerin zu be⸗ Gesellschaft a. G. zu Haynau. 70531 B 8642 A üe 8 tragstellerin 92: den ö 2 G e bz. 1n. S. e [7078] 13495 15742 18457 — 59 20670 den Anleihesa devueg, 1 na. eeec ggere Fes Niseh g. e Antra „ eh I alts, auf Grund der Be⸗ „26. d . 4 8 ern Frie⸗ t 1a,elerim e Oestentliche Instellung 26. P. 35/22. 31279 9,2a20811 .h 20054 582 eg, Breiter Weg 180,
latz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine od — ch hhs. 8 Znsschetne oder 87,) Anfgebe⸗ In Sachen des Familienideikommisses 5. Dktober 1345 in Adelsdorf geberng bruphung, daß der Pellagte sich dem gleichen Tagen der weiteren Fahsg u fahlen —Oesfen 24955 24983 24984 25928- 30 Aus der anbi Trunke ergeben hat und seit einem Jahre und insoweft das rechtskräftige Berufungs⸗ Der Kaufmann Otto Menzel in Breslau, 26516—18 26520 — 31 26547— noch nicht — g’e
Heger Enen 8 en mnnbse 2598 n Fgen 7 7ree ge Der Tagesarbeiter Anton Revers in von der Hagen⸗Hohennauen hat d Paul Otto Neub letzt wohnhat ng) Ban att Nr. a. M., den 7. 1 4 8 Le Lagfe ten hat der Paul Otto Neubauer, zule ; 1 8 1 (eingetragene Eigentümerin am 11. Januar Das Amtsgericht. Abteilung 6. Bottrap, Ledigenheim Arenberg, Fort⸗ Ftemicheshe . phil. Thomas in Berlin, Schöͤnleinstraße 8 nichts mehr arbeitet, auch der Klägerin urteil des Landgerichts Essen vom 14. Ja⸗ Gravestraße 2, Prozeßbepollmäaͤchtigte: 70 26584 —629 26631 — 34 à 200 ℳ 1922 dem Tage der Eintragung des Ber. [7479) Jahlangesper sezung bat das Ausgebot über dag ver. hiltcy von der Hagen in Hohennanen Die Antragstellerin zu 3: ihrez das⸗ zach dem Leben trachtet, mit dem An. daar 1921 — 1. 8. 889/20 —† und das Pechteseüghe Wülbe Riesenkeld und 39638—41 26848. 57 28790— Nr. 939. Frau Zimmermeister 89 Aatmds der de. Tr. M loren gegangene assenbuch der Spar⸗ (Kr. Westhavelland) die Aufnahme eines den Buchhalter Leopold Reinhold Wende, rag auf Scheidung der Ehe. Die Urteil des Amtsgerichts Essen vom Dr. Erich Cohn in Breslau, klagt gegen 97 26859 —61 26863 26972— Wiesbabeank in Lübeck, Akt. S i Berlin) e 4 mma Mevyer kasse Bottrop Nr. 30 396 über 6 825,01 ℳ, enatpenschlushe betreffend die Auf⸗ geb. am 16. Juli 1879 in Ozorkow Kläͤgerin ladet den agten zur münd⸗ 15. März 1922 abzuändern. Jur münd, den Kaufmann Th. Zmudzinsky, früher 33 36995 26996 26998 — 27025 8- Kohlmarkt 7/11, in Herlin, tanc drtingen, Algerstrage 18, vertreten lautend auf den Namen Anton Revers, de. lösung des Fieikommisses, Feantragt. Polen). zuletzt wohnhaft in Beln üichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lichen Perhandlung des Rechtesireits wird imn Breslau, Viktorsastraße 30, jetzt un. 27027—33 27035 —-40 27042 Fr e veee. we e ar2 g, Grtbin 8 — 89 de. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Der Termin zur Aufnahme des Familien⸗ Gr e. 10. die fünfte Zivilrammer des Landgerichts der Beklagte vor das Amtsgexicht in Essen, bekannten Aufenthalts, auf Grund des von 27044 — 46 77049 27077 27078 mburg, Laeiszhof, 9 Reichs — 27 + 11112%& aufgefordert, spätestens in dem auf den schlusses vor dem beauftragten Mit⸗ Die Antragstellerin zu 4: ihren Ebe⸗ wull 1 Fandfnes a. M. auf den 29. Juni Nr. 149, Ae 21. Inni 1922, — Seheee a 1 F. 27083 27088— 92 27098 103 Simader in München Febange ans Hof, Far — 2.Treneesis der angebich abbanben ge⸗ 1,0. Aovember 19n, Borm. 11 uhr, glied des Auflosungaamts für Fa⸗ mann, den Kesselschmied. Heineic Gusg 1ein, vrisege d Ubhr. h. der eeetnaae 10 hr, sser.. Ha...180 en 2eh zeastesal 2ecen. T,05 27008 27112 —15 2713) 5 E“
r. 2003/119 2c., 2006/119, 21249/119 x., hde ne e be — aas. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ miliengüter ist auf den 20. Mai 1922, Richard Gerber, geb. am 11. April 1873 Ge⸗ süberung, sich durch .7 bei ssen, den 8 2 22. 8 2 ber 1921 2 fäntg 2½ 22 . Fe. 27132 27142 27143 27157 jesen en ichen 5 8 95 gm groß, Grundsteuermutterrolle zentigen Kriegsanleihe des schen raumten Aufgebotstermine seine Rechte Vorm. 11 Uhr, im Dienstgebäude des in Neu Särichen, zuletzt wohnhast in Prc⸗ enaPselc jenen Rechtsanwalt als Gerichtsschrsher d⸗ 4 acericht — „mit dem 55 „ eh 27158 27196 27197 27199 88ee hgscte clt ber 6 1 atener ess o. 86146 eer 26 2,ecbece ech de eewenmenenneer eees zatrs s dmrran nr, di Leeseghnene ee. Feeees hee hee 9 emnseee ennanchu .. e. . . ssaahe 1a, et 2es Vs ect geselleeaerschemn de ane wert — 6. K. 1. 2. widrigenfa ie ärun r 32, Zimmer 170, immt. e Die i werden mrn ee 3 1 218 . 2 92— 8 27 h .
Verlin, den 18. Februar 1922. e e 1eee d zcn sa übe lae ward. ² der weäeAeaaimeherectigten, bas sind außer den arfhefoeei s snneee e hen eäie Der Geücchtsschreiher des Landgerichts. 6507] Oesteneiche Justeggung. „ 2120, ℳ Wechselunkosten zu verurteilen. 27298 73971090 2909 27899 Aktiene Kecte⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. . 19s. 2995069über 1000 ℳ,“ Bottrop, den 3. April 1922Z2. ‧sideikommißbesißer die zur Nachfolge in den 18. Januax 1928, 8 7086] Oeffentii Das mindenjäbrige King Maßtha Lina er Kläger labet den Bellagten zu münd. 27427—31 27450 27586— 88 Enreisung zer — 123594 — 4 808 895, 5 385 778 und 5, 4 808 s98. Das Amtsgericht. sddas Fideikommiß berufenen Familien⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten G be t Köppe, vertreten durch seinen Vormund, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 27635 —37 27651—58 27668 des Aktienbuchs. Der 1 88 -,— J v2 1 8 455 über —y 8 mitglieder, werden hierdurch ordert, richt in Berlin 8SW. 11, Kleindeenn⸗ 8. 8 785 5 8½ av Zimmermann Gustap Dittmann zu Groß⸗ die sechste Kammer für Handelssachen des 27672— 81 27727 27755 —57 8 gefberer⸗ Soweit die Aus⸗
82 2. der F — a . be 2,64 1000 ℳ, [7051] Anfgebot. 8 3 Bve Auflösungsamt für Familien⸗ straße 16/19, Zimmer 188, anbemumtcn uch Fmer ck in L. 89 N Fcaft. oͤrner, IEE 8 Rechts⸗ Feiche in Breslau auf den v“ 27762 27768 —71 27785—89 2— Wege der Korre⸗ 2 ai 2. g 5 52, 8819 12 über je, Der Kaufmann Chaim Schänker in güter in Berlin W. 57 (Kammergericht) Au gebotstermine zu melden, widrigen⸗ anwalt Ie Bac⸗ din vupe⸗ t e ens S Aufford NNNa in 27795 27796 27807 27827 LPJ“ 1n “
Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ 4 4 — 200 ℳ Bielitz, vertreten durch den Rechtsanwalt zu melden. Die zuzuziehenden Anwärter, falls die Todeserklärung erfolgen wir Seen r. i München, klagt gegen den Heizer Friedrich Staab, zuletzt ufforderung, sich durch einen bei diesem 27832—39 27874 27876 Verlust vosrovision nrechnung plaß, Zimmer Nr. 30, 82 45 342 8 200,₰ 6 814 127 Martin Chrlich in Kattowitz, hat das die besonders geladen sind, mit Ausnahme An alle, welche Auskunft über Lehm Verains 8 889 ere hebigh . Frener.r UIE 27882— 86. 27893 27896 — 98 “ nhe g dens 2 werden das im Grundbuche von Berlin⸗ über je 200 ℳ, Nrn. 8 455 909 Aufgebot des angeblich abhanden gekom. des nächsten olgeberechtigten, gelten als oder Tod der Verschollenen zu erteilg 2 Se Pen. zuletzt 58* aft armee), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Fee sevehns tigten vertreten zu lassen. 27921 27927 30 27941— 43 gaktien ü je nom. Reinickendorf Band 75 Blatt Nr. 2265 (ein⸗ 21 „Nr. 8 146 004 menen Schecks Nr. 47 283 vom 11. Mai immend zu dem Famillenschluß, vermögen, ergeht die Aufsorderung püte N. bh rg a., jetzt K.S 6229 dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig‚ Breslan, den 10. April 1922. Der Ge⸗ 27945 27946 27948 27951 — 59 [6871] ück sechs alte Ramens⸗ ;s¶¶DD Q AsͤSSCSͤZͤZͤZͤͤ%ͤZͤZͤZͤZͤZ8ZͤZqͤZq141111444 de der er 8 steige⸗ Nr. . Ie 2 — m nter⸗ Te urch Einreichung einer öffentlich An V Aeee sg z b 88,Je⸗ z 28055 28067 —71 28078— 80 eixeahdencsr 88 SS8n EE11 Peheneie de Feiele e hesrer sröecbe ceen er ner dans hes dacsg dee-s, Ze -n.-,,. . 2 l 81-xß ääe ⸗ mrun- 2 2 2 Tar en, er un⸗ ; 1 - gfß. 1 .92. iu ent⸗ De b — . in Herlin⸗Reinickendorf, Bmendestrate S2. Zleiche von 1916 Serie XVIII Lit. X bekannte Inhaber des Scheche wied aut⸗ — — 868eh, ena Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof Abt 1 8 Die Beklagte hat die Kosten des richtende Geldrente von vierteRhrlich Göttingen, Theaterstraße, Prozeßbevoll⸗ EI . „e8,88 vom 4. Noven Der Hezugspreis von bestehend aus Vorderwobnhaus mil An. Nr. 407 814 über 100 ℳ, ger eertz. stens an ha ea 1er ab hen, hehhhieden 3es. eimee n [7066] Aufgcbor. Pechtosgretts zu ee bezw. zu erstatten. ℳ 150, und zwar die ruͤckständigen Be⸗ mächtigiter Rechtsanwalt Algermissen in 28391.—64 28266—68 28270— 8 des Gesellscha der Unkostenpauschale von ban, Hofraum und sowie verboten, an einen anderen Inhaber als 12. Juli 1922, Vor 8 10 Uhr, wärter, die entweder Uinnerbafs des Der Eigentümer Otto Redemam h wündl ha Se keee dedes e Mn tts Ieai,1a . ee en eeees e .n eedn dn 1 eh S822 6 nenn 87 8 1.* 8esa2s 9 Quergebäude mit Anbau, Kartenblatt 3, die obengenannte Antragstellerin eine Leistung Neue F str. 13, III. Siock, Zimmer Deutschen Reichs aufhalten oder die zur Eichsier, vertreten durch Rechtsanwal G 8 Ferbaudumg des Re ;. F 2. Mai, 2. August, 2. November und I. Koch, Hermann Ben 9 aus 28386.—88 283890 —99 590005 P am 8 2. r1922 bei Parzelle 3814/67, 92 61 27 oß. Grund⸗ zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Nr. 105, a umten Aufgebotstermine Wahrnehmung ihrer Anwärterrechte einen Dr. Kutz in Schloppe, hat beantmgt, de München Züflkkammer des 8 Aichte 8. Fehruge jedes Jahres zu 72 Maee Fnebese frsber i Göttinger, gc un. 390965 30729 31659 39740 Gaft Bafte 98 Se ͤCCͤCͤͤISͤCͤͤZCͤͤCͤCͤͤͤͤZZͤZͤZSZͤSZͤͤIZSZͤͤZSCZCZͤZͤICAͤͤZͤ‧ZZͤZͤZõ—ZZͤ—Zͤ‧ZͤZZͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤͤZͤͤIͤͤsͤIͤIͤͤSͤͤACC1444“ʒ 7600 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. (— 84. F. 58. vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklä⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die Amerika ausgewanderten und seithen ne. Fr. 66 . Ea . ge G 39164 39165 39168.79 — sh30. 21,27. Berlin, den 13. A. 1922. dn Schecks Pnd. v. „ 4 .Gollenen, am 24 2 197 n Nr. 60/0 des Justizpalastes, mit der Apf. Empfängniszeit nämlich in der Zeit vom Forderung in Höhe von 155 ℳ schuldet, 8 . Das Geschssender Bekannkmachun
Bertin, den 14. Febmar 1982. Aassgedcht Nerli rir. re ang 84. Katseice Pesrge g9ine ifhiellang154, EEEE Centee g Srsg heent mee lessffung, Fieg det dießem Gerche ”o. 8. Avr 1819 bis wam . Auauft v1c1o nit dem Antrag, i. den Lenagten z1 3918180808088 19478,58 be Dan erlei dereangen Sete dg Lansgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. (7480 Füeree den 10. April 1922. haubigr U leate wachgnerese, dllnich, be Arbeiter Friedrich Wilbelm Revemam Felgssenen Rectzamwalt. zu föret Ber. beigewoönt zabe. Der Beclagte wied zur Berurkeilen den Fͤger 185 9 nehst % 40481—83 49292 44229, 84289909 1929,9”tt Ihnag geleishe ifr 5 wangsversteig 1790l anle hcgs secssch X“ glagaigtf Ustunde zachffniesen baben. szulezt wohnhaft in Cihfter, ir n vfhtünlsch u . elen, .9n Herh er vendns Fecensipen,zes, gsessgene Z8 esen öööö 12. April 1922. 17,48] Zwangsversteigerun Au in, den 12. April 1922. 9 F Fesschellae nih öffentlichen Zustellung wird dieser Ausszug vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabtei⸗ zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits 81670 54615 —17, St. 593 ྠDie Angle Ummendorf⸗
1 Antrag des preußischen Staats⸗ [7058] t rklaͤren. Der In. Weß⸗ der Beengeresekeng soll fiskus, vertreten durch die Herichtslasse de; Aufgebot. Der Kaufmann Peter Das Auflésungsamt sür Familiengüter. 4 -egh. bezeichnete Versch 82 aus Klage bekanntgemacht. lung 15, Ziviljustizgebäude vor dem Holsten⸗ zu tragen, 3. das lrteil für vorläufig poll⸗ Ee — 9419 2 amn 22. Juni 1922, Vormi - 8 gen zufgeforder, sich spätestens in eiga eh ense afeaggon ct tor, Erdgescho, Himmer 111, arh den teatar zu ernzem. en wäntlichen nom ℳ 408 — t. . .. ge ertiengesenfchaßt.
tsgerichts von Verlin⸗Mitte, diese ver⸗ Willms in Köln, Apostelnstraße 29, ver⸗ [7054] den 29. % 2. M 1 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin, treten durch den chtsprusidenten treten vurch die Rechtsanwälte Dres. des Dr. Lorzen⸗ 88 Dezember 198 N 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 4. Juli 1922, Vormittags 10 ¼ uhr, Verhandlung des Rechtsstreits wird der Zusammen St. 650 cg nom. ℳ 433 704 h 1 Nteue Fniedeichstr. Balo, nitzes s vamtagerichis DVerkin⸗Eüiüs⸗ wäsd der] Pane a. Obenauer, Sruanechaven, hat das le⸗ “ in maldes h Mänchen II. 88 en Zum Hwecke der öffentlichen br. Betlagte 19982 bAedeslgran Gbtthnohe Kristiania, den 3. Män 1922. “
11“
des Preußischen 8 segen den Kraftwagenführer Friedrich 9 Uhr, geladen.
110812n
8 esshegenden