8 “ 4 82 ellschaft — heute stattgefundenen n rean. machen 1 bekannt, daß 2 ehverbe kür den 10. Juni 881 1 vun⸗ 9. 1922, Secheccaas Hamburg. vehwse veren arn-o⸗ Geheimer L“* een 2 —B— — — . 1n 2. StenFsal ö — “ 8 ö -, *; 4 221* äse- .gog. erens. eser. Seelsees. wngha e ”“N. eeevi h. deügeee are 1852 2⸗ eee i 29 * — Küre geezne 1.e Je. e. z8⸗ Per Bere g8. 88 o — AE1I1“* 6 2“ 298 — 2 1 Nachmittags mittags 11 ½ Uhr, erem d eebeeee.. 281 1252— Senderrückkage ... Seerhce 3,nzr. i den Ge Zaltergehnen hn Sebmcg. San 10 d. n vFrecszater — 1 Beese Baser ng
G 8 . 9 9„ 2 2 . 8⁴ 4 L eSggn hegen I em ee 1Erns. Fesschebene Guthaben. Filanpgfanleibe 1 0009 veesgegeberonng, Cemmerz⸗ und P. wcheeh Aktiengesell⸗ veesgezarweg. ’ an welchem Tage deren srrase 20,23, scveccenden ordene
Beteiligungen.. . . .. 000— Hvpotheken⸗ u. Kaufschulden Bilanz nebst Gewinn⸗ schaft, Berlin W W. 8, 46/48, B des Geschäfts t ℳ 1630 e pes e Vodencredit ..S.e esger Vehanig. 1’ — engesellschaft. bee Besibwert. “ e een laciches, 8 a6sen. .—” 8 2 8 Geor n. saasse I1I11“ “ Ilaas Söasr ssung gFee⸗x. 1. Erhshug. gesordnung: I Nren⸗ 1922. 1 — Verlust aus 1919/20 9 v wbefgeng ghsesfene des Histeran geae nkx. eene Sben. nene 15 Ham e . Fagesnnes
Mh c Grwinnbers 1 Ees 9. z 8 und Aufsichtorat. 2. Dee Amn derung des § 5 der Satzung, Affecuranz⸗Gesellschaft 2—— enmn April ““ * . 8a . Babohane Akt.⸗Ges. et aLa1le 2-rgeg 11mnq“ 1e xrgees Ftrze Söhe 88 Behegn s hhg „Gef., Mannheim. Artiengesellschat csh ee. Waren r t A. G. Die Aktlonäre der Gefellschaft werden 1 8 Mark um 3 MFiotes Mark auf Fol als, gema 2 “ 8 % chel. Weldenhammer. Der A Srat. 816“ d 8 ber Seh Felgens phen der Satzung An unsere Herren Aktionäre! Alphons Custodis. . Chr Bispinck. rüum Rnkand. e Ih-. 28 2 Mai Wertab ünge. ene — Wertzugäng 25 2— E a Schaffung g. n 8 gt 1ü. 2 Wir .—. Sie zu der am pho n Sch 18 8 C208” 1— . — eh. hg9s zi., dr Ra ervaaüege ete — Ze sesgeaTans. mer Sörrher, Zebeles 88e4ee⸗ Steiger Artengesenschaft 7 2 g 8 0 2 r, Verunusche Bo Bkttengesemscha Een P.e..ee a g, Seahevenanen vnn. seece, Fecses ee ee ensgemees df Ees vüjecse Frenesecesene, Leür eeen Seerte bg 8 unkosten .. 58 . ... .. 56- sichtsrats im Einverständnis mit dem anlage erselbst, stattfindenden o ktionäre unserer Gesell f d [726553 Bekauntmachung. 8e. 88 1. Degember. 1921. 8 1 See e 2 r-bne. veease ab Gekändekosten . NSL1.5s 15 000 V Bilang “ 466 97 6 9 12 e. 5 festzusetzenden Richtlinien.“ u Fereh Die Generalversammlung umferer Ge. zu, der am 12. Mat 1 hen “ Iaagtg eäässch g n ü E111“ 8 Mess dehaef
1— 8 21 erhält folgenden Absatz 3: lis 6. 1922 mittags 3 Uhr, im Beie zohec⸗ scaftsvermögens an die Stadt 8 Geundstückverwaltung 176,9 ☛ ; Aufsichtsrat erledigt die ihm esordunng: sensschaft vom 16. Rar, 1922 hat he⸗ La Württ stattfindenden “ rs edesche. 527 49247 g. EeG 2eng vnd Satzun ngewsesenen 1. Die in § vg⸗ der Statuten bezeich, schloffeng weitere 380 Stück auf den In⸗
20000 *. lung 888 L1 baggf fisord ten G Iünboe: Geschäftsbericht be autende und vom 1. Januar 1922 Davon 34 eingezahlt des Aktienkapitals zum Nennbetrage. Berlin, den 14. November 1921. ber 8 die Fe gncs. Retses es g 21 des Vorf 2n) und “ L“ 2 88 pe ö
9 d 5 Seen liche 6 -2. — eeah des VBeränßerungs⸗ Verliner önduftrie⸗ und vonbeaantengeemoen. säfes den 8 Aefsic 8 Feees festgesest d9 “ Bilan Feannee des r. .2. Feccgse 224 *2., rlh g 8 Bes ae ge -2 e 888 8 2 onen e an ufsichtsr. es wcüeaserrng eE—e’ Fienan efe berbch beets⸗. nr e “ 8 7 — schtsra 8 22 4 n 8 8 — actäias. I rr. vs hsns. der Genera -ee. gewäͤhlten um 5* Hrenenkehtans fer⸗ Pene. Zhathen fsasengene. Schlußabsatz 8. tun Se e e e 9Ke kic⸗ % mit I
* eimerbes. tgliedern Ausf z8 — len⸗ des 1 ü LAb Veremigte Brauereien Ragelschmiht & Cramer A.⸗. dee Nesceen ,e sih. gen. vnües mIhe nehenseen deze- 2ag⸗ bfhe enszaßt st bei de Go⸗ e aes — ee behewe
FVV““ vinr 2. Argengegenschot sr .“ 1 †. I. vexas ferer- wnren ee “ Sene. ench 21e-d- g icfet r Klcheerensekeen de ahe⸗ 8.enn eeeeee
12
v11161A1X“ 8 Aktiva. b 1 . kann seinem V 8 .9 den 6. Mai 1 3 1sesee8n gemäß § 19 der 24 Stammaktien 12 neue Vorzugsaktien Tage vor der Gen 25 8 55 527 Füch ustrie in Frankfurt a. M. — -- — ———- ᷓ g ew . über je ℳ 1000 zum Kurse von 110° 3 Seneretwersammlnes 8 — 8 8 up ain Frantiur . ae. f die 3 Uhr vechmittage, de bei der Gesell. Statuten: Turunsgemäß enen maüglich °, bis Abends 8 Uh Aktien bei der
¹ Her zar Verfiguns siezende Getras n * kapitalkonto .. 400 00]0 Pgenen für den einzelnen Fa g. chaftska W. 9, Königin⸗ blbaren Herren Otto rei von Stäckzinsen und Gesellschaftsrasse aber Aei ha⸗ verteilt: ö1 Wase 98- enheete. Feemgengen⸗ ger Uen-“ Sen für 29 längeren Zeitraum über⸗ 8e0 sta⸗ Snge 18, gder bae der — — unc Ffüchard Klasba — —2,qs 8 miihee.2 M.S uim a. 8 eraeh ummen det Gesell 8 acrn a. M. Fesetjeeoen. Sicherbeitsrücklagekonto. . 30 000— „ „Privai⸗ vi18 . zum Bezuge anzubieten, Fergeftalt daß “ aushe evvns egungsschein eines Darmftädt. Landstraße 178/184, wozu wir Faäͤsserkonto. .. (Dubiosen⸗ und Delkredere⸗ 8 e gee 8* „ er nebst ihren in Ber n 9 enhien. auf emne alle Vorzugtante dga⸗ n.
7 ührparkkonto . . konto .. 3 29 92 . nfundzwan 8. Depositenkassen: rat W. Landfried und für den aus⸗ 24₰1 dee Herven E111 derhecweho 8 Talonsteuerrücklagekonto. 3 000— tausend)⸗ 5 t. durch 4 ein 18* ausgefertigtes arithmetisch 533 berr⸗ Dir. Rauth. 2 . e2 1 -s. 8 1S.b2n ne
euwahl des Aufsichtsegis. 8 Kriegssteuerrücklagekonto. 13 000— -z ominales“. 5— Nummernverzeichnis der zur der wiederwählbaren Re⸗ über * 1090 2—2— K der Entlastung an die aus 1 ilnahme bezog
E g⸗ d Werk⸗ 1 8 8 wird ftaen Punkt 5 bestimmten Aktien einreichen, — aus der Mitte der Aktionäre, 1 11 sterat vusscheidend Mit 358 621 01 Uunterhalkungskonto .. — 2 1,8 e Belhe „Der Zustim. b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hrcr. Julius Schwab und Otto 522+ der g0 1.es LEI“ 5 mung des Aufsichtsratsvorsitzenden Hinter gungsscheine der Reichsbank oder 1 ist am 30, Mn d. 3. .
38 (Peabmg des Stimmrechts ist 8 (Kreditoren . . . . . . . 391 441 bedarf. Der ver, Bankverbin ang der Aktiengesellschaft Bebash der Legitimation zur eil⸗ biat
1b 1 h 8 — 69 1 zum § 8 Punkt 6:„ hinterlegen und dis zur Beendigung der nahme an der Generalversammlung ver⸗ und W voär berechtigt, welcher die Reingewinn.. . n” 2 des Aufsichtsrats ge — 28 und fol 8 Berlim, im April 1922. terimsscheine spät 8 am bierten 8 1 000 705 a6 1 000 705 %9% Lüa väexen Aevie Egs⸗ ein Segehaenhenc dort een. & . ir auf § und folgende Perliner Automobil Centrale, genosse nf ften.
e. 2.e t cder, den ⸗ — Srwinn. un 8 Lredis Der Vorstand. Mannheim, den 4. April 1922. ese
n n e r büe Vorsi e “ 1negn 1 Haberla nd. t 42 Eintritts⸗ . 418 388 21] Vortvag . . . . . . .. 8 aresn Au “ 8 ält jedes Auf⸗ Bekanntma 888 12 gerfaae Automobil⸗ verererevwne ft für
tkonto hab karte Genera d ten⸗ ꝛc. Kontr . 350 066, 59% Waxenkonto 11 3 3 Centrale, ells ordern 2 2 n.SS eüten Bechem der Beaüni — Oehemee 88. me e Häserumen Leeehexabn e — Köhntoats. .. 28 Iinfen. . Ronts. . . . ucenshans de 68 heer Fe de-e Ekne .enchast. Bemar. — E. Fhena⸗ deser G Seüshess⸗ anf, e Verlin, im Mar J““ .n. d,t ae 111“ eee EE Vnd ehen mehu 1822 Et, z Vrict das Aktienkapital bon dingungen ahahmüten,
14A4“; 9„99. ½ % 92 95 0 „ „ „
[7040]
8 1 338 303,28 b Lmn † 1 er. 8 8 Gefelschaft. 4— 2 ha wa 890, n,82528 ₰ 8 und — 318909 2 des „Fan dns 8 8 vdea Wollereheim, den 5. April 19222. 928 nahme an der Generalversamm⸗ 8 ber lautenden 6 % Vorzugsaktien über je ℳ 1000 mit efabene 1922 88, uns, Berlin Der warNerles Beide Aktienarten nehmen vom 1. Januar 1922 ab an der Dividende NW. 6, nerdamm 35, erfolgen. 8 lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre S Akti 5 19e . Zwechs 8 8 I. 8 1 . Uim sätegers ar Peicen Wherr, el a eg hs veeree de shüimäee, Srde Kegser. Bern zmale de zagr. Memga. — —j — —= —(662610 tage vor der Generalversammlung Goth Die ee wer vae, weer biadee b ver 8 * 0eenge,- und Gebäude Crefeld⸗Linn: “ Aren apitat b“ ETI11A“X“ Mivg. — S 8 88 9,ge “ ℳ 12.2 den — bder aühen Aktien dergestalt zum B-2 ‿ꝗ—„ anzubieten, des Feüpraen Nummernverzeichnis versehenen eeee en k . 8 ..“ ne emn⸗ ö“ .“”“ “ — 8 Sgeg .n Bankhaus Carsch Simon 4 Eo., auf je drei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von sin % bezogen werden kann. leitscheins einzureichen. Auf je eine Sculdner 58 6699822 —— bis 11u““ . 5 1 370 0900 2 252 feeeeaa ahs “ — Aktienkapitalkonto 5 000 000 Berlin W. 8, zveestrahe 83 nach. . 88 dem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern obne Gewinnanteilschein einzureichende anre 390 000 — 8 b Abtragung ess. 12. 20 368 200,— Mlobilienkonto C11““ — Guthaben der Huge Hüͤchner 8 2 weislich hinterlegt haben 2 uftrage der Deutschen Bank Filiale Gotha die Aktionäre unserer Vorzugsaktie im Nennwerte von je Bepi 72 587 20 Abschreibungen bis 31. 12. 1920 . . E1 T57 0o — 1 F 31. e 1I“ Neuwi Pefenschaft auf, das Bezugsrecht auf die Stammaktien unter nachfolgenden *ℳ 1000 wird eine neue B ktie von — 1 gen — 22. 1921 002 1 Meiehipe . “ V 7.8 8 w “ ea e nor den e 1922. Rbee e * 100, uag e 8 8G 5291 16 dengghe 288½ 2 b d Frafta -en, nsé N 8 rn. Georg 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis über *ℳ 1000 cine e. ene Voegsan E1“ 8g wen ser wn Besan. aeveme —— A.— JE.. Attienge fellschaft. 1 vreog. “ 8 e. Perne Benahlümn ar fieheeülbe J 8 8 2 8 8 in 8 98 88 8969 9 9 59 . 1 1 1 kkonto: — Kontokorrentkonto: Kre⸗ 212,. in Weimar bei der Deutschen Bank ves.r.. ver Slehr lußnotenstenwel geht zu n nhiger 8 hes
Bei Gründung 1“ 1 “ Fabritatienskento. fenige “ ditoren. .. 3 611 96888 Ern st rbr Vorsitzender. 8 während der üblichen Geschäftsstunden. Brs den. Die neuen Stane Der — Ingänge bis 8. bööö 1 . “ 3 52 380 hältfenig. Se ü. — ““ 2 e. 6 U 1 her — eheaa ne für 989— 89 diesem ,2 Gebrauch gemacht werden soll, erden “ Fertigstellung dem 549 180 S — üE 1 ditoren ℳ280000,- 4* EEö ortrag a 8 ese schaft für ele rische sind ohne Dividendenscheinbogen, nach der Nummernfol seegens mit zusammen mit den ein⸗ Generalversommlͤungsbeschluß vom 530,85 a
Abschreibungen bis 31. 12. 1920 .. Gewinnvortrag aus 1920. . 12 d1—ee wvrea eh ees Reingewinn . 774 217 7 81885 Wd Unt ternehmungen in Berlin. einem —2 ausgefertigten Nummernverzeichnis am er 9. 25 29 Mänteln der alten Aktien zu⸗ 13. vaewema 8 Genossenschaft Gewinn., und Verinst.. 2 bböö.ö6. .“ E.M. Aktionäre unserer Gesellschaft Bezugsstellen zur Abstempelung einzureichen. * diesem Falle ist der geste aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ — eübungen für 1921 . . . rechnung: .“ “ dden hierdurch zu der diessäbrigen de⸗ H evisionefre geschieht er im Wege der Korrespondenz, so wird die Berlin, im s 1922. biger auf, ihre Forderungen anzumelden.
8 8 7 “ 8 18 bliche Provision in a ebracht. L b & Co. Die Liguibatoren: vgeg htnhn 5 1 ’ 1888 88 I1 entlichen Generalversammlung auf dah L alte Aktien 1. eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Ruhland. Pollei.
eabe 1 GG6 6“ “ Sonnabend, I Mai d. * EEö b 8 e. 48 8. 8 “ Bormittage 1 nr. . &. Kurse von 117 % V eches e-gg vgeIh bezogen werden. Der
1 8 1 8 Bezugspreis ist bis tens zum 3. Mai 1922 einzuzahlen. v“ Abschreibim bis 31. 12. 1920 G“ 8 1 vf geont⸗ Wen t 2 318119 1 hneJ. erite. Prserso 8 enabe - vFenechens ngs 18 Fee. 9n2 ghae . Biemaetesberr. gen “ 8 . — ontv Brdodest 8 8 8 ückga e olgt die Aushändigung neuen ienurkunden EFingetr enofsenschaft m r. Haftpflich9t. 5 550 5 1 b tschect — S 8 s Vorstands ’bö ertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung Altiva. Bilanz am 411 Dezember 1921. evnsne e ü 88 bas sesgren und Fees eF1g April 1922 “ ““ ““ S g-enee nhaega sh 3 B - Kassenkonto.. . 67 004 27 Kreditorenkonto .
8 — Otto Hetzer Aktien⸗Gesellschaft. SOebitorenkonto . . . 148 901110 Konto Geschäftsanteht⸗ — bs 31. 12. 1595 — ([An Steuem, Kapitalerhöhungs⸗ Per Fahrikations⸗ 82 8 c6.g. 28 8
8 r F. 1 1 Bübring. bee “ 4 Frere lch., 4 b “ . spesen, Reklamekosten, Tan⸗ 1 1 . 1I1 Verwaltung zu erteilende 393] Bekanntmachung, onto Sparkasse 3 86 8 onto Reserbefonds . .. Abschreibungen für 192 L2 .. 1 1 “ 8 en und Handlungsunkosten 1g 3 1 19. 8 Helesfend die Ausgabe von jungen Arktien der Chemischen Werke Michendorf Konto von der Heydt . 18 Konto Erneuerungsfonds. ft Erprathermühlen: . „ Betriebsunkosten. .. .. 8 2. Sa derungen: Aktiengesellschaft in Michendorf (Mark). Konto Herg. Märk. aar Gewinnvortrag aus 1920. Grä 1 . Rereemisn . 11“ 8 898 en g. — Michero Feamese “ —2 8 22 der b eeee v “ 1 Gewinn⸗ und Beriosths r ET1“ 8 8 — Berufu iengesells vom pri at beschlossen, Grundkapita 2 Abschreibungen bis 31. 12. 1920. , EE § 26, Ergänzung dahin daß der von. ℳ 2000 000 auf nom. * 4 000 000 (C. W. vier Minlionen Mark) i —1. Bormer Van denein, 5 000 I Verteilung: “ 8 E t des Paragraphen sich auf die durch Ausgahe von zweitausend Stuck Aktien, lautend über je ℳ 1000 mit Diwi⸗ fi. w. Abschwibungen für 1921 . .““ 1 Reserpefonds.. eralversammlu gf. dendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab zu erhöhen. borr⸗ 88 p “ “ . % Dividende auf ℳ 3 .* 21808 “ n Mitglieder des Aufft Die neuen Aktien sind von der Potsdamer Credit⸗Bank zu Potsdam mit der eeAZ. e 16 11. 1 2 % Dividende enf ℳ 2 ichtung übernommen worden, davon den Besitzern der alten 2 ien ℳ 1 000 000 Konto eih re znber Seee e h. in jonm.-:- 11. 19 % Dividene.. .. 18 Zllichtorat. dn0i 2e” enee nrt,nöe nuf ie znet alte Anta eine newe Aktie zu. 0979 . ser 2. Ft 1 8 13³ uf 1b . 1 de Bgem⸗ e0 * — 8* 125 % be 0g 1ee. Decsian 12 nns w . . . . 1 — 3 bbbö. 8 8 om ri achdem der Erhöhungs owie e Durchführun n “ 8 Abscheibungen bis 31. 12. 1921 1 G v1 1 000 SH 86 Geschäftakorar register ee g sind, werden die Aktionäre hiermit aufgef Fe 87 ezugs. Gebäudekonto. . . “ I“ Aktionäre aus. recht unter Bedingungen auszuüben: J12 138 1850: ziche an der benedsennn sang 1. s zwei alte Aktien im Nennwerte von ℳ 1000 kann eine neue Aktie Mittaliederzugang bezw. abgang. I 2 bedcen wollen, haben ihre Thllene 8 “ e Krene von ℳ 1000 zum Kurse von 125 % bezogen werden. 1 b ber An. Geschä Gefanmt. se anbestans ... .. 1““ — sn darfber lantenden Hinterle Penfsschein 2. Die Aueubung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 18. April 1922 RMeheder v baftsumme Wavenbestand.. ... 522 004 1 Voestehende Bilanz zum ezember 192 nebst ge heg⸗ und 8G Rotars, einer Reichsbanfstelle oder bis 3. Mai 1922 einschließzlich in Potsdam bei der Potsdamer LE“ “ 1 debitoren: ℳ 1 11““ eechnung zum 81. Dezember iei 8 ecaes. Süg.en A.⸗G., Berlzn, hat⸗ n. nm des Berliner Kassen⸗Vereins Credit⸗Bank und deren Filialen beziw. Abteilungen in Branden⸗ zember 1920 “ ℳ 811 000 1 m — Weepeüft und mit den Scesae gefü “ in ätestens drei Werktage vor der burg (Hapel), Beeliz, Belzig, Bornstedt⸗Hornim, Iüterbog, an⸗ gang am 1. :v r 8 210D 3 II befunden. ö1 ersammlung 8.. t⸗ Ranen, Rowawes, Teltom, Trebbin (Krs. Teltow), Mitali 85 eeeee. 9-mSn 1. . &. ev. en 9* in 2- 2 bershiote Beseezie dem e. Hern s der Gesellschaft, oder Stell⸗ üblichen Überee zu sscbts nwar 80 a 22. 1 u 78 xwinn. und Ver — Lbung Ler; er Haben. Prwidedbe für d0s Geschaftsjahr 1921 - 7 % für die St en Nr. 1— . und Talon mit einer itteilung ü ie 1 7 —Fe und auf 8 ½ % für die Fmmaftien Nr. 3001— 3000 858 eeeg 9 de. Peaser e-hs.zpscv⸗te des Bezugsrechts einzureichen. Ie Mrne der Aktien werden abgestempelr G66 8.47 000
üenloen. Gehälter, Löhne, EGe ga LTE 1920 .. 128 218,93 Dividende kann —4 vI des bezüglichen etess hälrn⸗ bei der Bam eHe EE 5⸗2. en. ’“ zuxrückgegeben. Mitgliederhestand am 31. 8
3 1 d ℳ 1250 EE11“ ℳ 858 000 neen Ausbesserungen, Versicherungen, Gewinn - 8 Betrie und Zinsenüberschuß⸗ 111 017 652 83 serg. .een ge mmanditgefellschaft, Berlin W. 8, Mauun aß. 8 Eeeieh c eheen eösssssereie aghe. — 8 ö 1. Januar 1922 88 anteile und Sa. bi “ . ¹ 4 Der Amffichtseat sett sich tnlamnmen aus den Herr der Dresdner Bank, Ueber die geleistete Eikeahlung wird Kassenquittung erteilt, gegen deren Mitaltederb⸗stand am 1. Ja- an 88 üicklage 8 I“ 1M1““ ustigrat Dr 9 1 Eüeerfed. Vorsitzender Leac. der Nationglbank für Dentschland, Rückgabe später die Aushändigung der neuen Aklien bei der Stelle erfolgen mmtar 1922. .. ... 1496 ℳ 823 000 66 b 8381 d. Frenenbeng Shüoce. 8.n. . eis. del: vaag wird bei 2 E.e e . m 31. Dezemher 1920 betrug die Haftsumme . . ℳ 811 000 E“ 3 40 en Sae 227 8 hesfföaufen schen Bank⸗ Eine etwaige Steuer auf die Ausübung des Bezugsrechts hat der be⸗ m 91. Dezember 1921 5 5 ftsumme „ 8858 000
8 verein 6925] jehende Aktionär zu tragen. 9 IAS 8 Feüse n Paul Kobde, Verlin, “ ziehende 2 j Mehr.. 11 145 871776 11 145 871 ehest William Leibholz, Berlin b Febrenne e. deneca. unte Berlin, 1.“ LSPssg Der aee.:
refelb⸗Linn, den 6. Mäarz 1922. — E 1 vamn 12 87 1 Kolat. Alb. Plate, lenwerke Gottschalrt A.⸗G. 1s b eeeeneg⸗ Orüivern. chemische Werke Michend 8. 8. Tesaen’n . Fülche⸗5, A. 8 ec⸗-erte „Arntengefeuschate “