Badebettieb.
Per Aktienkapital
„ Reserde⸗ n.
Kredikoren
mann, unserer seiner
erlin,
aus
.eenn machen hiermit bekannt, daß Geheimer Kommerzienrat Eugen dem Aun
ellschaft ausgeschieden i
b
8
2* Stelle ist neu eingetreten Herr Direktor Ludwig Bloch, Berlin.
Berlin, den 10. April 1922.
Berlinische Bodencre
11A4“ papiere. Verschiedene Guthaben. Beteiligungen. H.et ePefülg ns “
. „ „
Gelände und e
Bermb. “] 2 45. 1 30. Juni 1921.
3 337 939 231 125 795 7845
70 45 000]
Sonder rücklage Tilgungsanleihe.
Geschäftsrücklagen 852.25 8 323,26
otheken⸗ u. Kaufschulden Be üserer Verbindlich⸗
3 2-2 gefenaaftnn am Dienstag, 1082, -e an Slißvngeszale des Bank⸗ 8 Sgich 8.8. 88,* 122 aue ge. ordenelichen Generalver⸗ ami eingela aTegesgrbrena; Gewinn⸗
8 —7 21 8e das Ge⸗
,.
Die verden den
Lerche a gppert Hoch⸗ und Tiesban Art jefbau 1e. herchane⸗
Die Aktionäre werden fe am Diens⸗ tag, den 9. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, stattfindenden außerordentlichen e⸗ neralversammlung eingeladen.
üt2b
xm. ordentliche Geueral⸗
versammlung der Aktionäre am Mitt⸗
den 10. Mai 1922, Vor⸗
98 11 ½ 8 unserem Pe⸗ Gröninger Straße 10 II.
v . —
Vorlage des Ges ven. der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des
[737022 Bekanntmachmng. heute stattgefundenen ene
Feerbeehtseracerafhobche wu
295 356 402, diese Stücke zu ℳ 1
581 587, diese Stücke 29 ℳ 500, 238 vom 1. Oktober
an welchem Tage deren Ver hört, mit ℳ 1030 für nominell mafnch Stückzinsen
erer 4 ½ % igen,
mit
en
die Nummern Fvezse.
Die betreffenden Obligationen gelangen
es Fehecs 2 24 —7
erer isgrna-heune hier⸗
Zriptis annengefelschaft,
we Triptis i. Inr.
am e. g2 Abid. d. 28* 12 Uhr, im Si ungszimner des k⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden,
“ 20/22, stattfindenden vrdent⸗
n FE as,. pes
8
Aktienge — — eae enhat 3 1 twerte
esg ee. aus 1819, — Osnabrücker Verlu Badehaus Akt.⸗Ges.
aus
1920 ½ 1 . 131 41136 Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu der ordentlichen Generalbersamm⸗ lu am vAagegg; den 10. Mai 1822, Mittags 15 Uhr, auf dem Sn zu Becabrück eingeladen. „Ausigsenh de. Nennseilcaft deec
Au der Aktiengese E des gesamten Gesell⸗ schaftsvermögens an die Stadt Oona⸗ ben egen städtische Uebernahme sämtlicher Schulden und uszahlung
des Aktienkapitals trage. Berlin, den 14. November 82 Feenhhn 8 ve — 8dns önduftrie⸗ und; Handelsaktiengesemnchaf. “
2. Nereaes der Liquidationen des Ge- G . Zusatz zum § 7: „Der Auf⸗ h ellschaftsvermögens. — .— — G - ist berchttät aus feinen in Der Büer. des Aufsichtsrats: [6277] Generalversammlung gewählten. Um in der Generalversammlung stimmen
Füinent Vereinigte Brauereien Ragelschmibt 8 Gramer A.C. ing Sö E“ Ereeh as efellschaft für „Wollers ve Kr. Diren II vammes 8
agen vor der Generalpersammlung
Fnes rge“ n. M 33. Sepeer 2 1 92 1 “ Aufsichterat 8 3 uhr Nachmittags, also bess zum Fechinbuftie n rantsurt a. M. efm EEEEEEE inenkonto.
ge Vorsitzenden d e. den 6. Mai 1922, lung am Montag, den 8. Mai er., Materialienkonto
die Erledigun uhr Nachmittags, bei der Gesell⸗ . 8 dden einzelnen Fa saßse⸗ 8 Berbim W. 9, Königin⸗ ewdeag,4 g. üer. in den 5 Nasch zumen der Gesellschaft, Frankfurt a. M 1 ö“ u
für . längeren Zeitraum Iber⸗ ugusta⸗Straße 13, oder bei der Com⸗ An tädt. Landstraße 17 /184, wozu wit ee..
merz⸗ und Privai⸗Bank Aktiengesell⸗ kt 4 werden die s aft nebst ihren in Berlin befind⸗ Aktionäre einladen. Ceefenvansg. Vorrätekonto.. Tagesordunng: E reHns en
. 1 n Depositenkassen: 76 Talor teerrachadeloio . 1 tau end A 22 durch 5 % a) ein doppelt 1e. ; arithmetisch 1. ese- des Aufsichtsrats. ominale 8 2. Erteilung der Entlastung an die aus Weripapierkonto. dem Auff Debitorenlmsr 8
Aktien⸗ 8 Kriegssteuerrücklagekonto 9 8⁸ zwischen Punkt 5 25828 Nummernverzeich der zur tsrat ansscheidenden Mit⸗ glieder.
Erneuerungs⸗ und Werk⸗ 8 Falket: Wer Zuntan. ilnahme bestimmten Aktien einreichen, unterhaltungskonto .. bnN Cegesanact . ee 2522 b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Zur Ausübung des Stimmrechts ist — bedarf.“
leder Aktionär berechtigt, welcher diee d 88 I
I 1“ interlegungsscheine der Reichsbank oder ich hnng Fetltng, . 2. Henvechinbung der Aktiengesellschaft Betreffs der Legitimation zur Teil⸗ Freitense ist am 30. März d. I. er⸗ 1) Zusatz zum § 8 Punkt 6: „Der terimsscheine spätestens am vierten 1000 705 95 Gene ühe hese Aufsichtsrats be⸗ r eI. vxgeea. winn⸗ und Verlnstrechnung.
Reingewinn.. hinterlegen und ubss zur Beendigung der nahme 2 der - wee h ung ver⸗ Igt. ü ni 8-. b welche rein ellschaft hinterlegt oder den beet. —
Berlin, im April 1922. eeralversammlung dort belassen. weisen wir auf § 23 und folgende der g2. Göpeesbe⸗ den 18. April ef Statuten. Verliner Autompbil⸗Centrae, 5 gredit.
— 13 88. geszri und erhält Nachweis der Hinterlegun einem deutschen Notar erhracht bot. Cintritte⸗ 1 418 388 51 8 eheh lersö
350 066 59] Waxenkonto..
Mannheim, den 4. April Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. Unter Bezugnahme auf die vorstehende 2 136712 Au wendungen erhält jedes Auf⸗ 8 karten zur Generalv sind in 13274098: hüsr ferieg, ains 1, Heenkene.. sichtsratsmitglied eine steuerfreie feste 227038
Edunard Ladenburg. Bekanntmachung der Berliner Automobil⸗ 2 hältlich. 4 9 schaft er⸗ 8 766 * ahresvergütung von 3000 Märk, der Fraukfurt a. M., den 12. April 1922. 34 074 1 338 303/2.
Der Aufsichtsrat. 1 Wollersheim, den 5. April 19222.. Der Vorstand.
1921 der büeghe⸗ 1e. üesage. plans. Fescsißeefem über bmi dersel
1* 3 Söshlge e. ber cheg 2.
onen Mark um 3 Milionen Mark auf 7,5 Millionen Mark, über Schaffung vn 500 000 ℳ 7 Vor aktien mit 1r und über Feptalserhöpung. 8 4 Abänderung der Satz . 2) Abän des 7 sür den Fall der eführten Kapitals. eäsbeng, b Zuf 81, An⸗ stellung 27 t der A
33 881 “ - ½ 46
7 887 Aufsichtsrats. Wahlen. 7
Hamburg, den 12. April 1922. Der Vorstand.
89 8 —
gsaktien. sen Punkt der sindet eine Abstimmung 88 Vorzugsaktien statt. B1 15 13.
s Aktiengefell C. e Spne. We UrreiEegA 7453] 1
Steiger Aktiengesellschaft Pur rieden Eernemberg)
ktionäre unserer U SeeJst es ee g r. t 8 ö hSnn. der ordentlichen vreeea; 8 lung er. * b
luff saegsese Saggeree
8 n becüteherde Fosere ePägen erhalten:
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Fellschaft um 8 Millionen Mark auf Millionen Mark. ve Abänderung des § 5 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des 3. Geyndkapitals, gemäß Beschluß zu 1. 3. Folgende Harsaragben der Satzung soles me wie folgt gefaßt werden: 8 Absatz 2 Püa lautet fortan: “ 282 vAüsab, von Beamten erfolgt nach den vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats im Einverständnis mit dem Vorstand fest seseerde Richtlinien.“ § 21 erhält folgenden Absatz 3: „Der Gpf eatert Lerlebigt die ihm durch Gesetz und Satzung 8 Geschäfte i.- Geschäftsordnung, die durch ehrheitsbeschluß seiner n L festgesetzt wird.“ 33 Absatz 1 werden folgende Worte sszwerna „bis er die Höhe von 10 % des Aktienkapitals erreicht hat.“
Zinfen
dem B Gebr. Arn K. Danthanse hold,
zur Rückzahlung. esesaeem den 10. April 1922.
Aktiengesellschaft Alphons Custodis.
Schaaf. wifheln Se.e.
[7412] Badische Affecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Mannheimn. An 82768 Herren Aktionäre! ir beehren uns, Sie zu der am Dienstag, den 16. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im . unseres Grel Aflohanfes.. vg anlage 18, hierselbst, stattfindenden or lichen Generalversammlung hierdurch
Wee. 8 1 esordunng:
1. Die in 7 der Statuten bezeich⸗ neten Gegenstände: Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Peesess 8 Bilanz, Entlastung des
Vorstands und lufsichtsrats und Beschluß über die 8ö
. Statutenänderun m § 32 der raeano⸗ ist 11 Schlußabsatz beiz ufüg een:
ie GBesenschaft ist 8 der Ge⸗ von 85*q 214 H 5.9.,. befreit.
466 976 10 573 292/2
Gewinn⸗ und o“] für das Jahr eger⸗
rendorf, den 1. März 1922.
Warendorfer 1 Der An terat. Chr. Bispinck. Fn Rnkand.
Wexrtabgäng
Portrag aus 1919/20 Gesces 2e . . 72 451,58 ab Geländekosten 57 451,58
Grundstückverwaltinng
vu “
Bilanz [736505 Bekanntma
chung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ def vom 16. März 1922 hat be.8 schlossen, weitere 350 Stück auf den haber Pree ann vom 1. Januar 182 8 & Vorzugsaktien über zum
von 110 % frei
1 Stückzinsen 4 Ausschluß 8* gesetzlichen Bezu hr⸗cht⸗ * Herh von der Firma Etz vld
zum Kurse von 110 % mit 18— 585 Fiicptung übernommen worden, hiervon den Inhabern der alten 126 Vorzuntaktien 126 Stück neue Vorz über je hrheccde 2 Be⸗ n, en Iabab⸗ den aalten näre, walch Aufsichtsratswahl gemä 19 der Fee; neue Vorzugsaktien Tage vor 5ℳ Bcheteneteenne Seaass ceisen a0 ser II“ vea lch de tis apenbs S Uhr iöre A⸗ die wiederwählbaren erken Otto Sevlpenot 88 zi 15- 8 sig ich des Gesellschaftskasse oder bei 8 2 Fenck und Reschasd Klaiber Beüefnotenstemhele, mnerhag, einet werbebank Uim, Uim a. Da Pterlegh Ersatzwahl für den durch Tod aus⸗ Fae 3 “ ben oder den Hinterlegungsschein einss geschledenen Herrn Geh. Kommerzien⸗ auf eine alte T e eine neue Vor. Notars aer Anean.
rat W. Landfried und für den aus⸗ esschiedenen Herrn Dir. Rauth. zugsaktie über und auf je zwei hincciedee ahegerzstar. ne. ihe Se nas arerereee emeee genossenschaften.
visoren aus der Mitte der Aktionäre, 38 Julius Schwab und Otto Die See. Taeerteosatb es er-
Fennznaraeegezeen ft für das
etallgewerbe Deutschlands, g
söefbber Genoss mit ekecer gecvls. S.Be n 0. * C. 2.
aße 2. Bilanz per 31.
“
527 492]47
1 * unsenageg 2000 000,—
Davon 8 8 ½ ehegeza 8
Hecsacs. 1n
Gewimnen n. vertmhne
— o 8 —
Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Sicherheitsrücklagekonto.. — Dubiosen⸗ und Delkredere⸗
8 28 I 8
8
— 00 — ₰
75 998
27 568896 35 268, 59 13 16135
75 9980
8 8 Die Prretaor. eor a berland. Vorstehende Bilanz sowie 6 Gewinn⸗ und Verlustkont b und mit den eeenge faig geführten Büchern der Berlinise 18 S hebe, i, gPrüf gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, im hx; 8⸗
113““ e—*
8*
2
6ú8A —
““
390— 391 44125 34 074 70
1 000 705/,95
2 2 2 2
Debet.
— — — 4
Warenkonto. rachten⸗ ꝛc. Konto. ehälter⸗, Löhnekonto A bschreibungen “ Reingewin .
nic Der Vorstand.
Hugo Lerche. Gagse .26986.
Vortrag.
Centrale, Aktiengesellschaft, fordern 2-9 Aktionäre dieser E auf, das zugsrecht . folgenden ngungen au eeker⸗ ie TInmeldung bei Vermeidun 8e e uns, (ereschnes 38, erso 828. 8 Bezugsrechts sind die es. oder Stammaktien “ A“ g eines mit zahlenmäßig ummernverzeichnis versehenen “ 2 ohne innantei in einzu a Vorzugsaktie im Nennwerte von je ℳ 1000 wird eine neue Vorzugsaktie von ℳ 1000, auf je zwei alte — über ℳ 1000 gine neue Vo 8 saktie von Pafsiva. 9 frei von Prschgseruchäbe 0 flzahlung ge⸗ Gläubiger
(7388]
Otlp Hetzer Aktien⸗Gesellschaft, Weimar.
der ordentlichen Generalver n r Aktionäre unserer Crserschaft „ Sn cs 8 1..eefrefgenge nnges den üüägacee, agsener Seeh 6 000 000 zu eagt durch A.
n 000 28 auf ℳ usgabe von 1500 Pe. auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 und von 500 ebenfalls auf den Inhaber lautenden 6 % Vorzugsaktien Uäber je ℳ 1000 mit fünffa Stimmre 52 E“ hehmen hefn 1. en. 1 g, fh an der Diobiderde N teil. — s gesetzli ugsr näre ist ausge en worden. Die 2,1 — vhen⸗ dveeen. sind ö es Got mit der Verpflichtung rnommen wo on —2,0 9 den Besitzern der alten Aktien der Ffesalt en um Bezuge anzubieten, daß 4 je drei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von snn % bezogen werden kann. Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Gotha die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bs zum 3. Mai 1922 einschließlich auszuüben 1000 zum Kurse von 3 in Gotha bei der Deutschen Bank Filiale Gotha, Sinsen gegen v. 8 in Weimar bei der Deutschen Bank Filiale Weimar währt. Der lußnotenstempel geht zu Darlehn . . . 8 während der üblichen Geschäftsstunden. Lasten des Beziehenden. Die neuen Stücke Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, werden sofort nach Fertigstellung dem sind ohne Dividendenscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit Einreichenden zusammen mit den ein⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am afsenf lter der gereichten Mänteln der alten Aktien zu⸗ 13. Januar 1922 ist die Genossenschaft Bezugsstellen zur Abstempelung einzureichen. In diesem Falle ist der gestellt. aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ Heag provisionsfrei; geschieht er im Wege der Korrespondenz, so wird die Berlin, im April 1922. biger auf, ihre Forderungen anzumelden. übliche Provision in Anrechnung gebracht. Etzold & Co. Die Liguidatoren: Auf ie ℳ 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Berlin NW. 6, Schiffbanerbamm 35. Ruhland. Pollei.
Kurse von 117 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. Der 15781 Elberfelder Viehmarktsbank.
Bezugspreis ist bis 8 tees zum 3. Mai 1922 einzuzahlen. Uebee die geleistete Eimablang wird eine Quitkung erteilt. Gegen n ver⸗ EI111“*“] Bilan 41 Dezember 1921.
Rückgabe elben erfolgt die Aushändigung der neuen 8e nach eSena- ertigstellung bei derjenigen BBeener welche die Quittung ausgestellt ..“ 2 [B“ den 12. April 1922. “ 5700059 Otto Hetzer Aktien⸗Besenschaft. 148 901/16 Bübring. 8 8898058 781
[7393] Bekanntmachnng, betreffend die Ausgabe von jungen Aktien 5 Cbemischen Werke Michendorf Aktienge eiigen in Michendorf (Mark).
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Chemischen Werke Michedef Aktienge enschaft vom 1. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von 2 000 000 auf nom. ℳ 4000 000 (i. W. vier Millionen Mark) durch 2% von zweitausend Stück Aktien, lautend über je ℳ 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von der Potsdamer Credit⸗Bank zu Potsdam mit der Verpflichtung übernommen worden, davon den Besitzern der alten Aktien ℳ 1 000 000 zum Bezuge anzubieten “ daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum
se von 125 % bezogen werden kann. . dhnen,78,2 Eehöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in A Handels⸗ register eingetragen sind, werden die ktis76 hiermit geIsee. Seens.. ennwerte von ℳ 1000 kann eine neue Aktie
öt unter folgenden ö1 auszuüben: A wei alte Aktien im ““ von ℳ 1000 zum Kurse von 125 % bezogen werden. Die Ausübung. 5* 86% geecchet 8 in 8* 8 Fütt . 88 “ bis 3. Mai 1922 einschlie in Potsdam bei der Potsdamer 1 Credit⸗Bank und deren Filialen bezw. Abteilungen in Branden⸗ d de vexe een 8 De “ F“ burg (Havel), Beelitz, Belzig, Bornstedt⸗Bornim, Jüterbog, b Je an laa “ .;, II
e, Nanen, owawes Teltow, Trebbin (Krs. Teltow), e Füeree Sevei) ”n,8 Josser während der bei seder Miügliedehetend om 1. I⸗ hesegegs öätaxes tsstunden zu ge 6 3 wan-. Der Lescseftareig ind die een Arxtien mit Dividenden⸗ Zecang im Jahre 222. . h“ 0⁰⁰ „ 1 000 sene und Talon mit einer schriftlichen Mitteilung über die Feneshh züugang weiterer Geschäfts⸗ “ “ 88 des Bezugzsrechts henmeficen. Die Mäntel der Aktien werden abgestempelt anteile .. . und alsdann zurückge Mitgliederhestand am 31. Dr 1u“ 8 Bei der Einreichung bebes Aktien ist der Hehugepreis von 125 % =⸗ ℳ 1250 zember 1921 ... 2 42 auf jede neue Aktie usüalich 8e8 lußscheinstempel zu entrichten. Abgang am 1. Januar 1922 1 eeen 8 Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenguittung ertellt, gegen deren Mitgliederb⸗stand am 1. Ja⸗ Rückgabe spater S born dchekenen. ktien bei der Stelle erfolgen nuar 1922 496 8-829 —* 823 000 w d nzahlungen ge 98 umme .. 1 Ehe eeene. Fiaen auf die Ausübung des Beäugerechts hat der be⸗ Ae 1 Ferie 12 8 die Haftsumme . . .„ 8. 600 1 2 onär zu tragen. 3 8 8 8 8b Berlin, michenbvrg im April 1922. 8 Mehr b. n ℳ 47000 Potsdamer Credit⸗Ban 862 Erust Kolat. 8.⸗⸗ T Tüs Hen.
AF 1921 und Liguidativnsbilanz ver 13. Januar 1922.
Aktiva. Kassenbestand.. Bankbestand ..
— gende von 6000 Mark und einen ien Anteil am Reingewinn 8 v46 8 §. 21 Nr. 3 des dFergrhm ⸗ ver däßs n97 das. me an der Generalversamm⸗ S: nur Aktionäre berechtigt, die ihre spätestens am dritten Werk⸗ 8 vor der Generalversammlung üen Gesellschaft oder bei einem chsdeutschen Notar oder bei dem Füchsden ör Simon & Co., Berlin W. 8 zees ktraße 55, nach⸗ weislich binterlegt haben Neuwied, den 12. April 1922.
Arn. Georg atthengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Neunb 1-9 Vorsitzender.
Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der diesjährigen vr⸗
dentlichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 6. Mai d. F.,
Vormittag 8 15. Uhr, in unser Ge⸗
scäftetokal- Berl vrotheenstraße 36,
eralversammlungssaal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands
und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗
nnbe 1-1.ng die Bilanz nebst Gewinn⸗
58 mnung für das ab⸗
ftsjahr sowie über
Verwaltung zu erteilende
Satzungsäͤnderungen 88829 Abärberea der B die Berufung des Auf — „ Ergänzung dahin, daß der ragraphen sich auf die von der Generalversammlu e. wählten Mitglieder des Aufst
3. beie 8 len zum Aufsichtgrat.
Die Bi nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung 9 vom 19. April d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Ein inahme der Aktionäre aus. Diejenigen Altionäre, ve an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lautenden Hinterlegu esgescnh eines Notars, einer Reichebantit telle oder 5 Sank des Berliner Henshhelg, ndes
ätestens drei vd aen vor der
— einzure
8n 9 in Evwv 55
Vorstand der Gesellschaft, oder Benn ⸗ Handel und In⸗
Ee. Heriege e.Ezlenschafe, bden Henthans Bleichröder,
82 on der Disecontvo⸗Gesell⸗ a
der Dresdner Bank,
der Rationglbank für Dentschland,
in Köln a. Rh. bei:
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.⸗G. [6925]
Peehin. den 12. April 1922.
Aktiwa.
—
Bilanz p
Grundstack und Gebaute Crefesd e. 1“ Gründun “ 785 000 Aktienkapisal⸗ Zugänge bis; 495 959 50
Abschreibungen bis 31. 12. 1920.
e 1921.... emasstac msd Gebänbe Grvather.
Feblg Gründong EE11“ Zugänge bis 31. 12. 1921 8
Abschreibungen bis 31. 12. 1920
Abschreibungen für 1922 . Fejole⸗ Crefeld⸗Linn
Gründung. 8öu Zugänge bis 31. 12. 1931 ... .
Abschreibemgen bis 31. 12. 1920
Abschreibungen für 19212.. ar Befeshermahlen:
— bis 31. 12. 1925.
1 fur E11““ 88 Feestbermäͤhlen: b
Gründ ung.
eFeben bis 31. 12. 1920.. V “
Abschreibungen für 1922 „
Transportmittelkonto: i Gründung.. u““ 5 bis K. 12. 1921. 111“
Abscheibungen bis 31. 12. 1921
Aktieneinzahlungskonto Effekten⸗ und Beteiligungskonto eeäe; Kassenbestand .. Warenbestand..
axen: ℳ 230 000—
31. Dezember 1921.
—
vüe
— EFV’
1
6 29 000 — Bassiva.
52 5 000 000 —
499 993— 100 000
977 719 161 340
3 611 963,82
[Foeibes Püterzeha. Eeen NSnar. 12,20
Abtragung für 1921 11“1X“ 1 - “
Sonder lage. 3
Iugang .„ . „ „ „ .
1 Kreditoren.. Avalkreditoren. * 290 000,—
Gewinnvortrag aus 8. Gewinn⸗ und
Silans per 31. Dezember 1921.
EE u6“ 45 098,24
330 000— 2⁵8720
549 180,45
r F70 000—
368 000- Moschinenkonts. 8
Mobilienkonto „ Werkzeugkonto. Modellkonto .. cht⸗ und Kraftanlagenftv. eueinrichtungskonto... tkonto. 8 abrikationskonto: fertige, halbfertige re und Rohmaterialien lt. In⸗ venturaufnahmme.. Kassekonto. Effektenkonto Kontokorrentkonto: Beafon 12,Bö“ 971 793/740 ena und ckkontv 359, erlin. e-en Wien.. Fostsche ckkonto Budapest
8 8 ss 765 Lewireme und Lerbsfercarg per 21. Degember 1921. ee
Attfentaditalkonto 1.“ ö Hugo Büchner Umzugeonto . . . ... Meerorfondotynte .1. Dubiosenkonto .. Kontokorrentkonto: Kre⸗ ditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920 ℳ 31 530,85 .774 217,71
es 8 131 000 — 360 727, 45
956 vgs 625 000 —
610 000— 4 252 386/28
128 218/93
2. 2 020 „8 „ % 9 0 „ „
„9 9 1a.
549 v
Reingewinn 805 748
rechnung: [Brutt 1924 Abs “ Reingewinn „ 2„ 0 90 2 „
2 2 EER19
Passiba.
Aktiva.
8
Kassenkonto. Debitorenkonto . Warenkonto. . . Konto Sparkasse ... Konto von der Heydt ... Konto ven. M *† Bank Konto W6 Konto! eichsbank. Konto Barmer Van derein,
Köln.. . Koksvorrat . .. Fee.
onto Wertpapiere .. Konto Bank für Handel
und vaa 1“ Konto Ausland Gebäudekonto ..
Kreditorenkonto
Konto Geschäftsanteite Steuerrücklage . . .. Konto Reserbefonds .. Konto Erneuerungsfonds. Gewinnvortrag aus 1920. Gewinn⸗ und Verlustkonto
—— Per Fabrikations⸗ 1 n.
An Steuern, Kapitalerhöͤhnn g⸗ Segn .7 Fan. iemen un
„ Betriebsunkosten es 8 schag öö
EIETEöö11““
3 462 030 3 011 519
774 21777 7 247 767
—
3
☛‿
BVerieilung: E* zuf
0 Dividende auf ℳ 2 505 600 2 % Dividende auf ℳ 2 000 13 % „Sverdividende auf ℳ 3 000 000
6 ½⅔‧ % 7, † Syre hwdeme auf
8-ee” 99 220% ,2„ 9 2
,22 280 per geneg an
K. 217
805 748,56—0ü 778 56 Boestehende Bilanz zum 391. Sgbe g 12r weght Gewime und Geegaß⸗
rechnung zum 931. Dezember 1921 der Firma Büchner⸗W 1 22” er⸗Werke -G., Berlin, habe Fi siche eehenf imd mit den ordnungsmäßig geführten Uebereinstimmung .
Berlin SW. 61, 20, März 1922.
8 8 Eugen Kindler, beeidigter Zöchertebiso⸗
ordentliche Generalversan Dividende für das Geschanhe jahr 1921 5 Panng pom EE die
und auf 8 ½ % für die Stammaktien Nr. 300 1—5000 b Hespech⸗ kann gegen Einlieferun des veesen; Pheler hlbe dse de karsch Simon & * Co., ommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauer⸗
straße 8. Fashgegre eer Aufsichtsrat sich zusammen aus d Elberfeld, Vorsitenden
setzt Zuf tizrat Dr bech neraldirektor Dr. Rud. d. Kronenbera Ohligs, hHee Verlin,
Bankier Otto Capfga Generaldirektor Slaßtra William Leibholz,
Fabrikbesitzer Paul⸗ Otto Hirsch, El⸗ Gesellschaft für Ferkmische Unter⸗ Berlin, 2 en Fedeuness.
Baczoevdbeec. Aüettengefellschaft. 1 Ahd
Gesamt⸗ haftsumme
lahehdeheruns
Beahs 10 Müöhcer
—
Crefeld⸗Linn, bn 6. März 1922. “ Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G.
8 Albrecht Gottschalf. IFnlins Gottschalk. Gewinn. und Peelasrechanag Ler 21. Sezember 1921
Beliche ne
Soll.
——y.-—
Handlungsunkosten: Gehälter, Löhne, Betriebsstoffe, Zinsen, Ausbesserungen, Versicherungen, Gewinn⸗ anteile und Keichitegrn ü
8 an gesetzliche üclage 2
E“ EE11“ 766920 .6 ö“;
1920.
.[9 419 860/43 . 415 000 — . 210 999—
8 2 9 2 20 2
128 218 93 971 793 40
m117587176
„ * 2.
2.
2
Crefeld⸗Linn, den 6. März 1922.
Mühlenwerke Gottschatt Fsbrecht Gottschalk. Julius Gotts Salk.